1933 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1933. S. 4.

(947921. Brauhaus Forchheim, Attien⸗ Gesellsch aft, vormals B. & J. Schneider. Tagesordnung der neunten ordentlichen Generalversammlung am 1. April 1933, vormittags 10 uhr, in Forchheim, Hauptstraße 52. 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 19532, sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S 12 und 5 17. Wahl der Bilanzprüfer für das Wirt⸗ schaftsjahr 1933 gemäß der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. März 1933 bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, Filiale Forchheim, oder bei einem deutschen Notar unter recht⸗ zeitigem Nachweis hierüber an die Ge⸗ sellschaft vorzulegen. Forchheim, 15. März 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Engelmaier. e —r —— od52s]. ö Chemisch⸗Pharmazeutische Akttiengesellschaft, Bad Homburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.

ö Aktiva. RM H Immobilien und Maschinen 351 281 Mobilien und Werkzeuge. 1 Forschungsinstitut und Pa⸗

tente 2 Kasse, Effekten und Be⸗

teiligungen Bankguthaben und Außen⸗

stände ... Borr tt;

2. 3. 4. 5.

128187

230 888 221 581

931 942

9 0 0 9

Passiva. Aktienkapital .: Rücklagen ... Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten Gewinn ....

250 000 125 000 S1 577 378 g82 96 382 931 942

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Generalunkosten und Ab 1099 647 24

schreibungen .... 96 382 82

Gewinn .. 82 1196030 06

4 .

8 . 9 9

Haben. Vortrag aus 1931 Bruttoüberschuß ...

23 099 95 117293011

. 1196030106 Die für das Geschäftsjahr 1932 fest— gesetzte Dividende von 1099 gelangt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 4 zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse sowie in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Cl. Harlacher, Neue Mainzer Straße 75; in Bad Homburg v. d. H.: bei der Dresdner Bank, Zweigstelle. . Frankfurt a. M., den 10. März 1933. Der Vorstand.

——

or535]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9 Forderung an Konzernges. . 66 28768 Bankguthaben ... 91778

66 205 46

Passiva. , Gesetzliches Reservekonto .. Außerordentl. Reservekonto. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften ... Gewinnvortrag 1. 1. 950,49 Reingewinn. ... 58, 47

Tos,

Erhöhung des

außerordentlichen

Reservekontos.

50 000 5 000 9 000

2196

1000, 896

66 20546 Gewinn⸗ und Berlustkonto p. 1932.

Debet. RM Y Handlungsunkosten: ö,, Soziale Abgaben ..... Besitzsteuern. . .. 505,265

1932 zurücker⸗ haltene Steuern aus Vorjahr .. 104,

Alle übrigen Aufwendungen. Abschreibung auf außerordent⸗ liches Reservekonto . ... Gewinnvortrag 1. 1. 950,49 Reingewinn, , 6568,47 Tos

Abschreibung auf

außerordentliches Reservekonto .. 1 000,

46 50

8 4139

2 664 525 960

4139

Hamburg, den 9. März 1933. Bruno Loerzer, Hamburg,

Sonstige Erträge. 42 Gewinnvortrag aus Vorjahr.

4248. Kölner Kassen⸗Berein A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

v2 754 Sallesche Vertriebsgesellschaft für Monopol⸗ erzeugnisse m. b. S., Halle a. S.

Attiva. RM Aktienkapital (noch nicht eingeforderte 759, auf RM 495 000, .. Kassenbestand Bankguthaben Effekten... Debitoren .. Mobilien.

. 371 260 . 18 909 ö 232 505 351 109 . 4011 1

977785

Passiva. Aktienkapital !....

Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds 50 000,

Sonderrückl. 178 000,

Kreditoren... Ueberschuß: Vortrag aus 1931 2 593, 0

hᷣ00 000

228 000 235 649

Gewinn aus

1932... 14 136 977 785

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

De bet. RM Handlungsunkosten:

Allgem. Unkosten ... 169 581 Soziale Lasten. ... 5 625 Steuern. 8035

183 241

15 122 14 136

212 500

11 543, ßo

Abschreibung auf Effekten e,,

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1931 Mitgliederbeiträge ... Gebühren.... Zinsen

2593 109 848 36 240 63 819

212 500

Köln, 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Arthur Eltzbacher. Dr. jur. Wilhelm Löhmer.

Aus dem Ausfsichtsrat ausgeschieden ist Herr Dr. Paul Seligmann.

Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichts ratsmitglieder wurden wiedergewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurden die Herren: Dr. . Rothe und Frhr. von Schröder estellt.

10. Gesellschaften 8175 m. b

Grube Rotkäppchen G. m. b. H. Farbwerk, Bad Neuenahr.

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 30. 12.

1931 wurde das Stammkapital auf

RM 20 000, festgesetzt.

Die Geschäftsführer:

Frau Otto Reetz. Dr. Wilhelm Hüllein.

2 2

94786]. Bekanntmachung.

Die Columbia Record Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. März 1933.

Die Liquidatoren der Columbia Record Gesellschaft mit beschränkter

Haftung i. L.: Erie Horn. Fritz Feirat.

93036 Bekannimachung. Die Firma Ostdeutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg, Pr., Vorst. Langgasse 20, ist aufgelöst, Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Königsberg, Pr., Vorst. Lang⸗ gasse 1068, den 6. März 1933.

Ostdeutsche Elektrizitäts⸗

Gesellschaft m. b. S., in Liquidation. Der Liquidator: Felix Rutkowski.

3397) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kraftwagengesellschaft Ruhr Wupper mit beschränkter Haftung in Hattingen Ruhr) vom 6. März 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 114 0909 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubige der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. attingen (Ruhr), den 7. März 1933. Der Geschäftsführer der Kraft⸗ magen gesellschaft Ruhr⸗Wupper mit

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren: Albert Ernst, Halle a. . S., . 29, und Hermann Weschke, 8 e a. S. , , 14. Jeder Liquibator kann allein zeichnen. Die Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren geltend zu machen.

93092

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Leonhard Breitenbach Walzengießerei

und Dreherei G. m. b. H. in Trupbach⸗ e

Siegen vom 6. März 1933 ist das Stammkapital der sellschaft 160 00 RM um 40000 R auf 180 099 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Trupbach⸗Stegen, 6. März 1933. Der Geschäftsführer der Firma Leonhard Breitenbach Walzen⸗ giese rei u. Dreherei G. m. b. S. Wilh. Breitenbach.

von

92496 Bekanntmachung. Rheinhessische Chamottewerke G. m. b. S., Westhofen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden.

98089 ö.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung am 4. 2. 1933 ist die Firma Albert Senff, G. m. b, H., Hannover, Eichstraße 12 A, aufgelöst. Gläubiger der . werden aufgefordert, . zu melden.

Mannheim, Mittelstraße 52.

Albert Senff G. m. b. H. i. Li

Dr. Oscar Bartz.

93501] Bekanntmachung.

Die Südstädtische Ziegelei G. m. b. H., Wuppertal⸗Elberfeld, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal⸗Bar men, Geschäftsstelle Rodigerstraße 168.

II. Genossen⸗ 94911 schaften.

onsum⸗ und Spargenossenschaft f. d. Ind. Bez. Bitterfeld e. G. m. b. S. in Bitterfeld.

Die für den 19. 3. 1933 anberaumte Vertreterversammlung findet besonderer Umstände halber am 26. 3. 1933 im gleichen Lokal mit derselben Tagesord⸗ nung und zur ,, , . Zeit statt. Der Aufsichtsrat.

J. A.: Otto Griethe.

947751 Hiermit laden wir unsere Genossen zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, 7. April 1933, vorm. 11 Uhr, nach Berlin, Kurfürstendamm 16, ein. Tagesordnung:

ö ,,, zum Aufsichtsrat. Ergänzung der Statuten. Wirtschaftsvereinigung von Grund⸗ besitzern e. G. m. b. S.

Der Aufsichtsrat.

194776 ö Eisenbahn Spar⸗ und Bauverein Bremen, e. G, m. b. S., Bremen. Am Donnerstag, dem 6. April 1933, 19 Uhr, 40. ordentliche Hauptversammlung in den Central⸗ hallen (kleiner Saal, Eingang Düstern⸗ straße). Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verteilung

des Ueberschusses. Entlastung des Vorstands. Wahlen für den Vorstand. „Wahlen für den Aufsichtsrat. Freie Auzsprache. ; Die Teilnahme ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Quittungsbücher über eingezahlte Geschäftsbeiträge ge⸗ stattet. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, liegen im Geschäfts⸗ zimmer, Findorffstraße Nr. 100, Werk⸗ tags vom 22. März bis 3. April dieses Jahres von 16 bis 18 Uhr aus und können dort von den Mitgliedern ein⸗ gesehen werden.

Der Vorstand. Niemeyer. W. Meyer.

beschränkter Haftung: Sattler.

C. Köste r. Splanemann.

9249651. Genobau , B o

chum.

auunternehmung e. G. m. b. H.

Mitgliederbewegung zu der Bilanz per 31. Dezember 1931.

Mit⸗ glie⸗ der⸗

zahl

Zahl der An⸗ teile

Anteilgut⸗ haben

RM

Haftsumme

RM &

X

Bestand am 31. Dezember 1530 .. Zugang bis 31. Dezember 1931 ..

91 344 1918

171 151 800

4

253 4

92

Abgang bis 31. Dezember 1931 ....

93 263 28 437

257 62

175 23

Bestand am 31. Dezember 1931

Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

162 195

Becker. Suckau.

64 825 117 000

ga629] . ezirks⸗Konsumverein Weiszenfels⸗ Naumburg e. G. m. b. S. zu

ien fel s.

Am Sonntag, den 26. 3. 19335, indet in Weißenfels, Gasthof „Deut⸗ ches Haus“, um 8 Uhr vormittags ie ordentliche Vertreterversamm⸗ lung statt. .

ü Tagesordnung:

1. Halbjahresbericht. 2. Aenderung der stützungsordnung.

3. Statutenänderung der 85 4 und 66.

4. Aenderung der Sparordnung.

5. Wahl von Delegierten zum Ver⸗

bandstag.

6. Anträge.

er Aufsichtsrat. Moritz Winkler, Vorsitzender.

946o8 Kleefelder Baugenossenschaft

e. G. m. b. S., Hannover⸗Kleefeld,

Berckhusenstr. 33, Fernruf: 5 6827, Postscheckkonto: Hannover 14272

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 28. März 1833, um 19 Uhr bei Herrn Karl Brinkmann, Scheidestr. 21.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht über die gesetzliche Revision. 3. Genehmigung der Bilanz vom 4

31. Dezember 1932. Beschlußfassung über die Aufhebung und Verwendüng des Wohlfahrts⸗ . und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands. . Wahl von Mitgliedern in den Auf⸗

sichts vat. n rn nn der Geschäftsanwei⸗

, für den Vorstand und für

den Aufsichtsrat.

8. Aenderung des 5 38 Ziffer 2 der

Satzung.

9. Verschiedenes.

Zutritt zur Versannmlung haben nur Mitglieder, welche sich durch das Mitgliedsbuch ausweisen können.

Der Aufsichtsrat der Kleefelder Baugenossenschaft e. G. m. b. S. E. Dre wicke, Vorsitzender.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung können im Geschäfts⸗ lokal, Berckhusenstr. 33, täglich während

der Bürostunden eingesehen werden.

93341 ; .

Laut Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 8. Juni 1921 wird die, Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, mit denen sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, von, fünfzig auf fünf hen,. Gläubiger, die mit dieser

erabsetzung nicht einverstanden sind, werden aufgefordert, sich beim Vorstand der Genossenschaft sofort zu melden.

Pritzwalk, den 6. März 1933.

Prign. Viehverwertungs⸗

genossenschaft e. G. m. b. H

Müller. Dittmar.

90829 . Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Oktober 1932 ist nachbenannte Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ e,, zu melden.

schweiler, den 24. Februar 1933. Mobilar⸗Zwecksparkasse „Rhein⸗ land“ e. G. m. b. H. in Liqui. ,

Eschweiler. Die Liquidatoren:

Peter Adolphs. Wilhelm Sprockhoff.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

Einladung und Tagesordnung für die 25. ordentliche Hauptversamin⸗ lung der Versicherungs⸗Gesellschaft 2nd. Grund⸗ und Hausbesitzer, j. P., Sitz Chemnitz, gegr. 1908, Chemnitz, ee, ö3. am Sonntag, den 26. März 1933, in Chemnitz, im Saale des Hotels Preußischer Hof“, Brauhausstraße 158, Nähe Hauptpostamt (erreichbar durch Straßenbahn 3 und 4 bis Logenstraßeh, 10 Uhr General—⸗ versammlung. Tagesordnung; 1. Berichte: aj Jahresbericht, b) Kassen⸗ bericht.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ; Ehrung der Jubilare und Vereine. Ersatzwahl für die satzungsgemäß

ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗

glieder. ö fel e ung der Gebühren,

lusbau der Fürsorgekasse. Satzungsänderungen,

Anträge von Versicherten. Verschiedene3s. ö Anträge von Versicherten müssen nach 8 8 der Satzungen mindestens 2 Tage vor der Genexralversammslung bei dem Vorstand in Chemnitz, Past⸗ straße 53, einge ceicht sein. Der Ein⸗ tritt zur Hauptversammlung kann nur gegen Vorzeigung der letzten Prämien⸗ rechnung oder eines sonstigen Aus- weises über die Mitgliedschaft bei der Versicherungsgesellschaft gestattet

werden.

Der Vorstand. Oskar Heinrich. B. Börngen. Für den Aufsichtsrat:

8

Sterbeunter⸗

(94748) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank und Dis, conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart ist bei uns der urg auf Zulassung von

nom. RM 2500 090, u den

Inhaber lautende Stammaktien der Ünion Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft in Stuttgart, 25 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 25 005 Wiederzulassugn nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kapital⸗ herabsetzung)

n Handel und zur Notierung an der

iesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 13. März 1933.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

9474

Dienstag, den 28. März 1933, 18 Uhr, Mitgliederversammlung der Jüdischen Waisenhilfe E. V. in ihrem Büro, Französische Straße 32. Tagesordnung: 1. rganisations⸗ bericht. 2. Finanzbericht. 3. Entlastung des Vorstandes. 4. Wahlen. 5. Ver⸗ schiedenes. Hierzu lädt ein der Vorstand.

94749) Bekanntmachung.

Forderungen an den Nachlaß der verstorb. Frau Ella Schnarr (Mode⸗ haus Schnarr), Cottbus, sind endgültig, bei Verlust des Anrechtes bis zum 9. April 1933 bei dem gerichtl. bestellt. . Kaufm. Max Lewitt, Cottbus, niser⸗Wilhelm⸗Platz 9, anzumelden.

944701. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar . 31. Dezember

Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: Nachschußreserve ... Prämienüberträge . Prämieneinnahme . Nebenleistungen ... Erlös E 1 1 1 1 1 9 Ginsen . Abschätzungskosten .. Versicherungssteuer Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds

. 721

Ausgabe. Entschädigungen: aus dem laufenden Jahre aus dem laufenden Jahre der Nichtmitgliederversiche⸗ rung 2 1 1 1 1 12 1 1 1 Schadenreserve Ueberträge:;t Prämienüberträge ... Reserve für Ausfälle Nachschuß für 1932 . Regulierungskosten..

Zum Reservefonds .. Abschreibungen .. Verwaltungskosten . Steuern.... Versicherungssteuer .

21

31465 151245

15 634 96

44 723 34

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 18932.

Aktiva. RM 9 Nachschußprämie für 1932 18 275 50 Kassenbestand . 116 85 Wertpapiere ö00 Grundbesitz .. 10 500 -

5

Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: ; Prämienüberträge .. Mehr erhobener Nachschuß Schadenreservre ..... Kreditoren... Reservefonds ...

. 2 Ln g . 29 452 35 Wittenberge, den 15. Januar 1933. Eee, ,,. Viehversicherungs⸗ esellschaft auf Gegenseitigteit zu Wittenberge.

Der Direktor: Dun ker.

Der Verwaltungsrat prüfte den Rech⸗ nungsabschluß und die Bilanz und er⸗ klärte sein Einverständnis.

Wittenberge, den 11. Februar 1933. Thalmann. K. Dunker. Elendt.

W. Schütt. Schliephake.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Wittenberge, im Februar 1933.

Karl Pilot, öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor V. D. B.

In der heute stattgefundenen General= versammlung ist der Rechnungsabschluß für 1932 einstimmig genehmigt und dem Verwaltungsrat sowie dem Direktor die Entlastung laut notariellen Protokolls einstimmig erteilt worden. . Gleichzeitig wurden an Stelle der beiden ausscheidenden Mitglieder Herr Elendt und Herr Gahlow die Herren Erich Kobs, Postlin, und Herr August Gerike, Plänitz, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Wittenberge, den 11. März 1933. Prignitzer Viehversicherun gs⸗ ; Gesellschaft auf Gegenseitigteit

zu Wittenberge.

Stadtrat Rank, Vorsitzender.

Der Direktor: Dunker.

Berlin, 1875 30

175080

Nr. G4.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

OC

6

Erscheint an jedem Wochentag abends. GBezugs⸗ preis monatlich 1,15 MM einschließlich 0, 30 y Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abboler bei der Geschäftestelle o 5 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Donnerstag, den 16. März

1933

9

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Mπν.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

rolle. 7.

6

Inhaltsũůbersicht.

1. . 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtjchastlicher Betriebe und V

fahren. 8. Verschiedenes.

9

erteilungsver⸗

O

l. Handelsregister.

Aken. . 94258

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ tragenen Firma Chr. Vaumamt Nach⸗ solger, In aber: Paul Naumann, Aten Elbe, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Alen (Elbe), den J. März 1933. Das Amtsgericht.

Altona-ElIlankenese. Eingetragen am 4. 3. . B 30, Gemeinnützige au⸗Gesell chaft mit beschränkter 3 tung in Nienstedten: Die Gesellschaft ist ei, Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Dam⸗ mann bestellt. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Amber. . 94269 Handelsregistereintrag bei Fa. „Mal⸗ teser⸗ Garagen Inh. Andreas Schroll, Ing.“, Sitz Amberg, am 19. März 1933: irma nun: „Bau u. Reparatur elektr. aschinen, Ap arate sowie Autozube⸗ 3. Andreas roll, Ing.“. Gegen⸗

dass) 1933 bei Wohnungs⸗

tand: Bau u. Reparatur elektr. Masch. u. Apparate u. Automobilzubehör. Amtsgericht (Registergericht) Amberg.

Berlim. 194261 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. E06 Rai⸗ mondo Enterien: Der Gesellschafrer Raimondo Enterico ist aus der ll⸗ schaft ausgeschieden. Nr 71 134 Us⸗ imnus C Co.: Inhaber get. Wilhelm Aßmus, Bauingenieur Berlin. Nr. 712 261 Beruhard Hornung Lack⸗ schlauch⸗Fabrik: Dem Ernst Hornung, ist Prokura erteilt. Nr.

69 975 Jean Schwersenz: Die Firma lautet jetzt: Handelsauskünftei Jean wersenz. Inhaber jetzt. Jean Schwer enz. Kaufmann, Berlin. Der Kaufmannsfrau Irma Schwersenz . Hett. Berlin, ist Prokura erteilt. ie Frolura des Jean Schwersenz ist er— loschen. Nr. 11 621 2. Herrmann C Co.: Die Firma ist erloschen. Nr. 70 242 Theodor Hermstein und

Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die füh

Firma ist erloschen.

Berlin, den 8. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Rerlin. 94264

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 084 Norddentsche Holzpflaster⸗ Werke Carl Germelmann: Die Gejamt⸗

rokura des Exnst Frotscher bleibt be— tehen. Die Prokura der Frida Schulz ist erloschen. Ter unverehelichten selßß Germel mann ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem ö risten Ernst Frotscher erteilt. Nr. 595 Günther Wagner ig⸗ niederlassung Berlin:; Die Prokura des Dr. Wilhelm Abt ist erloschen. Nr. 70 658 Venohr C Rudorff: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 8. März 1933.

Amtsgericht Berlin⸗ Abt. 91.

itte.

Berlin. 94262 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Vei Nr. 77 674 J. G. Faber X B. J. Hesse Ver⸗ kaufs⸗ d. Werbeberatung: Die Ge⸗ ing ist ,. J Hesellschafter rthold J. Hesse ist Alleininhaber der Firma. Erloschen: Nr. S633 Formular Magazin G. Beermann Inh. Max Beer⸗ mann. Nr. 38 491 Alfred Kock C Co. Nr. 43 691 Dr. Gebhard Co. Nr. 50 375 Augiutst Krüger. Berlin, den 9. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Kęrlin. 94263 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17819 Siegbert Würzburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ hafter Rudolf Walter ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 54 807 „Nord⸗Osft“ Verlag Richard Dob⸗ bert: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 9. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

KRęrlin. 94265 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

schluß vom 30. August 1932 ist der

Der bisherige

worden: Nr. 48 004. Färbekunst Ge⸗ brüder Bauer Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Färberei⸗ und Reinigungsunternehmens und Vergebung der alleinigen Rechte der Auswertung und des lizenzweisen Verkaufes eines Spezialverfahrens ge⸗ nannt Färbekunst“, das die Reinigung und Färbung von Textilien und Leder nebst alleinigem Vertriebe ihrer Er⸗ en nie ö. Gegenstande hat. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Niecolai genannt Nicco Bauer in Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Ernst Burstein in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. . 1933 . . Die Geschäftsführer Bauer und Bur⸗ stein sind ö Vertretung der Gesell⸗ schaft nur beide gemeinsam berechtigt. Sie sind von der Beschränkung des z 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Niceolai und Genady Bauer: das von ihnen bisher unter der Firma Färbekunst Gebrüder Bauer (offene Handelsgesellschaft)ꝰ geführte Unternehmen mit allen Rechten und Verbindlichkeiten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2500 RM ffestgesetzt. Belannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 29 929 Gebr. Altenberg's Zärberei Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Be⸗

Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: S. Bergmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 17210 Ahlström C Co. Grund⸗ stücks Erwerb s⸗Cesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Alfred Lange in Berlin⸗Tempelhof ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 43263 Blum C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Louis Hagen ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 45 371 Deut sche

Gast fp iel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kurt Freiherr von Ruf⸗ fin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 622 Deutsche Kammgarn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Bella Holz geb. Schimmel in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 818 Bu⸗ car Auto⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Hans Reddig, Winnimar Hackelöer⸗Köbbinghoff sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Alex Hagnauer in Zürich. Kaufmann Max Renenschwander in Zürich sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 642 Ax * Schlott Gb., Nr. 43 46 Frigator Vertriebs Gesellschaft mbS., Nr. 43535 Bauschlosserei Tempelhof Luise⸗ Hen riettestraße Gmbos. ö. Berlin, den 9. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

z 94266 NRerkin. .

In das ,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 003. Modehaus Sam⸗3 mer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Modesalons und aller damit verbundenen Geschäfts⸗ zweige, insbesondere Handel in Mode⸗ lachen und Hüten. Stammka ital: 60 000 RM. der, ,. auf⸗ mann Moritz Hammer, Berlin, Direk⸗ triee Frgu Eläre Rothe geborene Birk⸗ 6 Berlin, Direktrice ,

mmy Cossmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. bruar 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Geh wet wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Solange Maritz Hammer einen Geschäftsführerposten bekleidet, muß er sich unter den die Ge⸗ ellschaft vertretenden Geschäftsführern tets befinden, soweit es sich nicht um

echtshandlungen der Gesellschaft ihm gegenüber handelt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage . das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem

Gesellschafter Moritz Hammer das von ihm unter der Firma Moritz Hammer betriebene Modewarengeschäft¶nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1932, und zwar nach Maßgabe der dem J vom 8. Februar 1933 bei gn ilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ferner, in⸗ dem er von der Kreditschuld der ein⸗ gebrachten Firma Moritz Hammer gegenüber der Dresdner Bank einen erstfälligen Teilbetrag von 29 202, 88 RM persönlich übernimmt und sich dem⸗ e e. verpflichtet, diesen , n. eilbetrag aus eigenen Mitteln abzu⸗ decken und in dieser Höhe die neu ge⸗ , . Gesellschaft von der Schuld efreit. Der rt dieser beiden Ein⸗ lagen ist auf 797,12 RM und auf 29 202,8 RM, zusammen 30 009 RM., festgestellt. Als Einlage auf das Stammkapital werden ferner in die Ge⸗ ki elt eingebracht von den Gesell⸗ chaftern Frau Cläre Rothe und Fräu⸗ lein Emmy Cossmann ihre aus der Bilanz sich ergebenden Darlehnsforde⸗ rungen gegen die Firma Hammer. Der Wert dieser Einlagen ist für jeden der zuletzt genannten ge el af? auf 3000 RM festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 444 William Prym Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlaffung Berlin: Dem Dr. Rolf Prym in Aachen ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Serge Otzoup ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 4782 Max von Knoblauch Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Mär 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge cash⸗ anteile (6 6) und durch Hinzufügung eines 5 , von Geschäfts⸗ anteilen und Teilen derselben) abge⸗ ändert. Zum Geschäftsführer stellt: Kaufmann Georg Albrecht, Berlin. Das Stammkapital ist auf 5250 RM umgestellt. Bei Nr. 4063 Siemens⸗Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizinische Technil mit beschrankter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 165. Februar 1933 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen . Dr. Hans Müller und Dr. odor Sehmer. Bei Nr. 43 648 Verlag der Deutschen Burschenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Januar 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. 5 3 (Gegenstand des Unternehmens), 5 8 Gertretung,. jedoch nur das Innenverhältnis be⸗ treffend,, 5 14 (Bilanz und Rein⸗ ewinn), 5 15 (Auflösung der Gesell⸗ e abgeändert Ferner sind die 6 und 11 redaktionell geändert. Gegen⸗ stand ist fortan: Erzielung und Bereit⸗ stellung von Mitteln zur Erreichung der von der Deutschen Burschenschaft ver⸗ folgten gemeinnützigen Ziele. Bei Nr. 47517 Lebensmittelhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Ir n vom 9. Februar 1933 ist die Gesellschaft i n Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Guido Servos, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 7 761 Restaurant Zur Hütte Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: ritz Pontow ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Restaurateur Richard Mattke in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stelll. Bei Nr. 43 954 Dr. Walter Setzefand Annoncen⸗Expedition GmbHp.:— Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 9. März 1933.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 93.

N ęrnkastel- Ces. 94267 In unser Handelsregister B Nr. 11 wurde heute bei der Firma Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Bernkastel Cues eingetragen. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, und Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin-Dahlem, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ö Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt; seine . ist erloschen. Bernkastel⸗-Cues, den 10. März 1933. Amtsgericht.

ist be⸗

NReuthen, O. 8. 94268 In das Handelsregister B Nr. 338 ist bei der „Stela⸗Strumpf⸗Laden Ge⸗

in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März 1933 ist der Gesellscharts⸗ vertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft § 1 Abs. 2 Satz 1 und der Vertretung der Gesellschaft 8 6 abgeändert, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gleiwitz verlegt. Sind mehrere

eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten, falls nicht einem von den Geschäftsführern das Recht ein⸗ geräumt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Max Pollack ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. alter Lip⸗ schütz bleibt alleiniger Geschäftsführer. J Beuthen, O. S., 10. März

Rocholt. 94269

Im Handelsregister Abt. B Nr. 90 ist am 10. 3. 1933 bei der Firma Com⸗ merz und Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bocholt (i. W.) Zweigniederlaffung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschart zu Hamburg eingetragen: Bankdirekl⸗ tor Dr. Joseph Schilling zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bonn. 94270

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. B0 am 10 3. 1933 bei der Firma Daniel Schlesinger in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1002 am 10. 3. 1933 bei der Firma BVaul Hausmann in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1699 am 8. 3. 1933 bei der Firma RKheinische Schmirgel Werke Nickel, Kühneweg & Co, in Beuel: Wilhelm Jürges junior ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abteilung B Nr. 195 am 10. 3. 1933 bei der Firma Godesberger Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Godesberg: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

Nr. 548 am 10. 3. 1933 bei der Firma Gewerkschaft Rech in Bonn: Der bis⸗ berige Repräsentant Fabrikdirektor Dr. Hugo Ackermann in Godesberg hat fein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist der Direktor Dr. Friedersdorff in Bonn bestellt worden.

Nr. A2 am 19. 3. 1933 bei der Firma Serinolgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Februar 1933 ist der Sitz der Gesellschaft nach Pforzheim verlegt.

Nr. 1 am 9g. 3. 133 bei der Firma Westdentscher Industrieofenbau mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ schäftsführer Dr.Ing. Hugo Ackermann. Fabrikdirektor in Godesberg, Dr. Phil. Walther Groothoff in Bonn und Oher—⸗ ingenieur Ludwig Grüter in Bonn sind zurückgetreten. An ihrer Stelle ist Dr. Richard Werbelow, Kaufmann in Bonn, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Nr. 1000 am 19. 3. 1933 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft Filiale Bonn in Bonn; Der Bankdirektor Dr. Joseph Schilling zu Berlin ist zum ordentlichen Borstands⸗ mitglied bestellt worden.

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

KEremenm. 94271

(Nr. 19) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 8. März 183:

Gas⸗ Electrizitäts werke Droffen A. G., Bremen: Heinrich Carl Theuer⸗ kauf ist als Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Maximilian Hagemeyer in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

Kriegshilfsbank für Kleinhändler und Gewerbetreibende Aktien⸗Ge⸗ sellschaft i. Liguid.,, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Assekuranz Vermittlung Bre⸗ men Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Adolf. Hermann Arnold ist als Geschäftsführer aus⸗

schieden. Der Kaufmann Otto Nuß⸗

aum in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Treuhand und Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft vereinigter Buchsachver⸗ stäudiger B. d. B. D. Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: L. Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Bräuer, öffentlich 87 Wirtschaftsprüfer, und Richard Wendt,

sellschaft mit beschränkter Haftung“

*

Buchsachverständiger, beide in Hambung,

Versand, Bremen:

Seitdem Kommanditgesellschaft.

sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Reinhd. Bädecker, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Paßnrann C Lampe, Bremen: Die Firma ist erloschen.

MN. E. G6. Nord deutsche Einrich⸗ tungs⸗Gesellschaft Sermann Heurich Kommanditgesellschaft, Bremen: Die Gefellschaft ist aufgelöst worden. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Adolf D. Behrens, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Adolf Dietrich Behrens in Bremen. Geschäftszweig: Export, Agentur, Versicherungen und Versand. An der Weide 45, Zim⸗ mer 4611.

Adolf Ernst Bremer Zigarren⸗ Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolf Ernst in Bremen, Georgstr. 60.

G. Fd. Sengstack Söhne Nachf., Bremen: Mit Wirkung vom 1. März 193 ist ein Kommanditist e ,

it dem 3. März 1933 ist Friedrich August Carl Ludwig als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. ĩ n fellschaft betreibt das Geschäft unver⸗ ändert fort. An Theodor Martin Lauis Dieck in Bremen ist Prokura erteilt.

Nord deutsche ggonufabrik Atk⸗ tiengesellschaft, Bremen: Die in der Generalversammlung vom W. Sep⸗

tember 1931 inhalts 212] der Akten beschlossene

Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 2200 000. um RM 1320 000, auf RM 880 000. ist durchgeführt worden. Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung hat der 5 5 Absatz 1 des Gesellschasts⸗ vertrags inhalts 212 der Atten fol- . Fassung erhalten: Das Grund⸗ apital beträgt RM 880 009, ein geteilt in 8060 Aktien über je Reichs mark 100, und 400 Aktien über je RM 1000, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die an Ernst Hermann Mysing erteilte Prokura ist erloschen. Hinrich Hofinga,. Bremen: Georg Friedrich Bödeker junior in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene n, . seit dem 1. März Amtsgericht Bremen.

Cochem. Bekanntmachung. 94272

In das Handelsregister Abt. B ist om 4 März 1933 unter Nr. 34, Firma Domkellerei zu Köln Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Cond, folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 600 Reichsmark beschlossen; die Herabsetzung ist durch= geführt, das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versanimlung vom 39. Dezember 1932 im 5 4 (Grundkapital) geändert; ferner sind die durch Artikel VIII der Verord- nung vom 19. 3. 1931 aufgehobenen 17, 19 und 22 des Gesellschaftsver⸗ trags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Amtsgericht Cochem.

Dessau. 94273 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, wofelbst die Firma Schultheiß⸗ Patze nhofer Braue re i⸗Aftiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“, geführt wird, ist heute einge⸗ tragen, j Konrad Moritz in Berlin dergestalt Prokura erteilt ist., daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Vorstandsmitglied vertritt. Dessau, den 1. Februar 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dęessuu. . 94274 Unter Nr. 156 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Anhalter Feilen⸗ fabrik Aktiengesellschaft! in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 1982 ist S 19 des Gesellschaftsvertrags, betr. Tantiemen sowie die Reihenfolge der Paragraphen wie a. Bl. 122 8. Akten ersichtlich, ab- geändert, und es sind die gem. Ar— tikel VIII 1. Teil d. Verordn. d. Reichs⸗ präs. v. 19. 9. 1931 aufgehobenen S5 10 bis 18, betr. Zusammensetzung. Be⸗ stellung, Berufung und Befugnisse des Aufsichtsrats, unter Abänderung des § 11 Abs. 2 wieder in Kraft gesetzt. Dessau, den 6. März 1933. Anhaltisches Amtsgericht.