1933 / 65 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 68 vom 17. März 1933. S. 2. . Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 17. März 1933. S. 8.

; ö aft. B. Außerordentlicher Haushalt. Statistik und VBolkswirtschaft .

bettrãge aus den Voriabren Marktverkehr mit Vieh vom 26. Februar bis 4. ee, ee . Bestand am Schlusse des Rechnungsiahres 163! = 680. (Mach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh- und Schlacht hoswerwaltungen. . Zufuhren Zu ⸗( ) hzw

Jahressoll Ist⸗Einnahme Lebende Tiere Abnahme (C= ; Ist 'r . a be gu ( bw. eschl ? teten gegenüber ! Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon Übnahme ( Tieren per 9 ö auf dem zum dem Schlacht aus dem insgesamt gegenüber zum i s.

Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt Ausland!) 3 a

Von den gültigen Stimmen entfallen auf die Lreiswahlvorschläge 6 . 8 9 10 11 ö

Christlich⸗

9 sn Württemb. ;

2 e,, , Vayerische Deutsche . Deutsche Deutsche Dauern. und Deutsch · Un keinen

Zentrumspartei rot Vollspartei Volkspartei Evangelische Staats partei Bauernpartei ö Hannoversche RW x rn angeschlossen

Bewegung) ( andbund)

Wahlkrei⸗

1638

hres bis

/ 90? 28 161 24 464 14767 370 . 36

6 gig is h. 1 3926 36 5 5763 5 Jh) 11 1145 diõ 113.

ö 2 664 351 . 4 63 363 99) 426

2

Rinder zusammen . dav.: Ochsen ..

Bullen 8 Kühe ... . (Kalbi resser . Kälber... Schweine... Schafe 9 8 9

1 in, . re r dtose 172 Ochsen, 163 Bullen, gerechnet, in den Zahlen mitenthalten. on Berlin, den 16. März 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdör fer.

RWV 4 RWV ö RWB ö RWB 7 RWB 7 RWB 2 RWB 7 RWB 1 RWB Y

überhaupt v. H. überhaupt v. H. überhaupt v. H. überhaupt v. H. überhaupt v. S. überhaupt v. H. überhaupt v. H. überhaupt] v. H. überhaupt v. H. überhaupt 17 18 19 20 28 24 25 26 27 28 80 84

soll) der Vorjahrsreste

seit Begin des 2 D d O d,

Rechnungs ja einschl. Dezbr. 1932

2 8

3 30 . 3830 17 45 1

Darunter Soll (Rechnungs

412

Nh 2

EL iltirt*

& = D *

5 399 22173 3 006 4 28 405 3. 313 74 109 15 863 113 6. 14494 12 6588 3 563 18 04

1. Einnahmen.

80 888 Insgesamt b .0

bo 2653 66 963 37 268 59 309 12 436 156 008 48 647

. 139 436 4 2 0 . 262 331 1 2 1 1 2 1

116 474 177 652 654 301 110 072 184 680 S3 656 68 783 58 489 112 084 106 684 162 842 101 600 97 743 78 612 96 820 103 541 102 178 76 342 176 44 885 ol 442 90 228 67 684 14213 S6 642 14 641 od 686 590 237 66 369 81 118 do 384 25 271 66 40

1 2

16 547 65 198 6362 16 671 7 250 30 göl 7 245 11 220 5 042 6 366 63665 65 257 9 266 8 905 8 318 4419 1843 2668 3 044 6299 3 96g 6 815 6 404 10 085 7137 7 896 8 989 8 124

. 8 592 6 104

8 195

28 hh 1122 6 Jes 7 go] 21 456 15 ola 5 265 9 46 z 04 1479 16 16 3 06s 8 260 2 456 6 z 1 269

gos

1431 14 961 9617 4199 3 215 16 306 14 791 7 854 18 883 26 419 7 662 409 144 * zg 673 is 489 20 628 8 928

6 874 6 756 28 470 0 2 901

Ostpreußen.. Berlin....

D

8 * 8 E D 2 .

0 0

8 8 s S es 8

371 Kühe. Y) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗

=

Potsdam H Potsdam L. Frankfurt a. d. Pommern. Breslau .. Liegnitz .. LSppeln .. Magdeburg. Merseburg . Thüringen ... ? U Schleswig⸗Holstein . Weser⸗ Ems .... 5 DOsthannover ..

3 Südhannover⸗Braun Westfalen Nord.

WRestfalen Süd 9 Hessen⸗Nassau. Köln⸗Aachen. Koblenz⸗Trier Düsseldorf Ost . Düsseldorf West Aberbayern⸗Schwaben Niederbayern... Franken .... ,, Dresden⸗ Bautzen Deih zi; Chemnitz⸗Zwickau Württemberg .. Vaden ; Hessen⸗Darmstadt Hamburg... 16 714 Mecklenburg.... 4 604 83 363

Zusammen.. . 4424 go5 In, A z s Sz SM T

* —— ö 2

S. S be =

* 8

*. e 8

22

2

3,2

. 8,2 von Schatz⸗

des Reichs . 90.2 . 9 a,, ,. . Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mär

Autgaben insgesamt. 629 629 186 22 Berlin, den 17. März 1933. . . . RM Mithin Mehrausgabe .. 18,6 Ob n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und aus. ö Banknoten. sändische Goldmünzen, das Pfund fein ju Mehreinnahme uszahiung, ausiändische Geldforten und e ge ider , berechnet.... . 3

Abschluß für das Rechnungsiahr 1932. Telegraphische Auszahlung. . ; ———— —— un z A Ordentlicher Haushalt 1ñ. März 16. März Holt e e fand 2 RM 689726 000

3, 6 e de, ee, , ee ice hz. Ausgaben betragen in den Monaten April bis Buenot Aires. 1 Pap. Pes.. 95818 S962 95 ann 4148 207 Coo 27 000 Januar 1933. 263 Fanada . 1 kanad. ? 3.516 3, 24 l . 2. Vefiand an deckungefähigen Devisen.. 11 6 89 Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats stanbul? . 1 türk. Pfund Moog Dol? . * 11 250 00 (Januar 1933). . 26,3 63 7 * 1 Pfd . 6 ele. 3. a) * * Reichs schatzwechseln HJ ( 25 300 000) . 145g )., . sonstigen Wechseln und Sched . . 8

B. Außerordentlicher Haushalt. Dondon ?.... . New herr , 6. 99 2bß o ooo

165 Einnahmen betragen in den Monaten April bis 3 lire 35 en dann Eche den mien . 8 J io de Faneiro J Milreis ; deutschen Sche . 4 I7 556 06) 46. Monhtẽn Kpiil' is ö ... 1 Goldpeso 1.548 1.662 1.662 (* .

8 E de

8 82 2 S 2 !

S5 82 8 8 22 de

—— E ee = ed

O O MO dt.

d S ee = * D O8. II L

deo

0

S2

D 8 2 2

2. X 2 ö 8 22

19270 13 785 58 269 10315 148 583 8 302 57 873 434 518 3652 215 219 115 473 367 301 006 266 348 343 176

8

wd /

= S 8

C8 *

l

82 S

FK —— W, , 2 , , i 2 2 1831

——

de 8 8

. X N e R

, ,,,

6 0 69 . 9 69 06 6 9 0 9 9 9 06 96 9 90

* 5 De? 28 8

* —— E 2 8 S de ee

8

8

2 28

—— * S

220

2 2

8

2

9 2 S* ZE S Sr —— 2 —— 11111111

1tHJieikititstitzissistz 82

V.

2

8

ö

ö

4

22

E . 0.

2

X

Hm

—— —— * ——

dd C O

6 8 2

—. 2E

111 828 2885 8

yisz zzz 24 16 9 462 7807 2sb 455 q bo A7 150 46

2 8

8 X

88

8

d be -

22 22

L

1 416tennnsntitittisittitttststinnt

SSS! 11 IIIIIITIIII

O .

der

S 28 S

Ausgaben betragen in den , ö Januar klhz w 141 Am terdam⸗ 16948 1693 16g. v8 169092 Noten anderer Banken (P 3 36 ch ; ts otterdam . 100 Gulden ö ö ö 8 2.362 82 Ilg 000 Ergibt Besland am Ende des Berichtsmonat ; 191] Athen .. 3. 166 Drachm. 236d 2369 23658 2. ! Lombardforderungen * 510 Goch

2 865 00 (Januar 1933) J Brüssel u. Ant⸗ 100 gel 8 bz 81 8 74 b 86 k Reichsschatz⸗ (- ; ,. . In di ahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen werpen ... elga . ; . = wechse . aol 131 000 , 1n] 66 v5] J n zs dvi Ross di F 2 zend n n i l . 336 * 19 3 ; ils aus, [ss ed, , , . Gffekten ?... C

d * * 18 , t , Banerischer Bguern⸗ n T te handabund. Sozialistische Kampfgemeinschaft. l. Die Kassenlage des Reichs. 6 3a g, . . ö, en 8 1 8e . . 5tiins 8. sonstigen Aktiven ·· * ( 460 573 6h n . or . 21, 45 21,52 Pa ssiva.

Zentrum und Vayerische Volkspartei. )Deutsche demokrati i Bauern⸗ und ʒ * sche demokratische Partei Württemberg und Hohenzollern. und Weingartne Kampfgemeinschaft der Arbelter und Bauern. Der Kassen ollbestand betrug am 31. Januar 1933: ill. RM alien d., .. jh Kire 21,51 21,55 ö 180 ooo oo

x c F 2 aus der Begebung unverzinsl. Schatzanweisungen f L565 i.] 41,85 41,94 . schn abreg oll Sn. d nm; Jahregsol. Ist⸗ Cin nahm enn d Gen gel farcsristiger Mailen. . 3 , is, n Hit Kn die e. Heels Räcsenncsands ...... ...] . & zor ooo wer 3 3, Tngab⸗ Her 6 gus der Fignsprlchnahme des Betriebotredit⸗ . und ö u) gefetzlicher lunderãn der w, ö . Ist . Ausgab⸗ 5 bei der Reichsbank z . 68 porto ... 109 Cseudos 64 9 3 33 4, i? b) Sr gsrelerpefondt für künftige Dividenden ˖ f . ) . 8 . 3 * !. J zun ng F

8

864

e *

nn...

Se St & 2

CE 22 22 83 869 12 28

16ttii⸗itiititt!

1. 2 1 1 1 1 1 1

22

N . —— **

. , .

6rYJttit 11231

650 0

* 60 2 2 6 1 1 2 8 1 1 1 8 0 1 1 60 0 1 1

69 896 9 69 0 60 6 6 96 9 9 9606 06 9 0 96 6 0 0 9 96 9 6 6

K .

22 r Q ——— 2X2 wee S r 8 161 ö 8

*

ö 21

OD *

T* .

8 2

3311813881111

* 4M S E

S D

g6⸗

te

est

der Bestand des außerordentlichen Haushalts Ousid .. 166 Kr. j ; 3 ö zusammen - Tb s': * iB g, isi e, , eee, eee. n , ,

Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: . ö sonstige Rücklagen... (unverändert)

än gungen dan Clettre ltäls ählern und een; . ‚—

geraten n . und zwar? ce, de J . mit Gleichstrom bis 2960 A 300 V im Amt, bi

. . 50 J am Betriebsort, bis 3000 A

* t ; is 1

. Prag.. Ti . Loo im ö eykja vir 660 1. Zur vorläufigen Deckung des aus dem Voriahr s 100 isl. Kr h, 6,32 den Noten 5... . 3 266 406 ü Fbis Ende Januar 1933 no G öland) .. . 76,9 77, 08s 3. Betrag der umlaufenden Noten e gh oc ,, de, . Riga.. Ig gatts * . Si, i, C3. 68

Il 3

soll) der Vorfahtsr seit Beginn ve

im zu⸗ Jan. sam⸗ 1933 men

gsiah ezem jahres zis

Beginn 5

nun D

mit Wechsel⸗ und Drehst n ̃ ĩ =. dentlichen . ; hstrom bis 1009 A 16 00 V im w i a,,: : , ö, , s . Sontag läolih falir Verbindlichkeiten . . 13 8it Ooh) Daz u: die Mehrausgabe gegen⸗ Spanien.... ib Peseten Sb.) , b. Sonstige Passiva J ö 9f 13

Amt, bis 1200 A ib 000 V am Betriebsort Berlin, den 16. Mär; 19. . ber oe Gre fene e, bent, d über den Einnahmen des ordent⸗ Stockholm un 42 76, 58 ;

Der Reichsminister des Innern. I. Einnahmen. . II. Rerifa fende Arbeits lichen Haushalts für April bis 7 Gothenburg. Januar hd mit. 6 =. 16 Tallinn (Reval . Banlwoche ö , „looestn. Kr. Uoßg Ust. 11959 11931 bank von 15. März 1935 hat sich 39. 6 e nen e n. D .

M A * 11 J. A. Pellengahr. ö Steuern, Zölle u. Ab len ftisoge . elbe gben 12. . 18 Fersinfun aug j Erstattung des Ausfalls 2. Zur Deckung der Ausgaben des Estland). .. g 18,55 avi B 8e , . ,, ö KR d etanntm achu cheba hn. Gesellickat: . ö . April bis Januar . ingert. zelnen haben die Bestäude au Handels wech über den on doner 1 . mäß . r Thin ge g., , , 8. Ii sonss ge n gh re n ; Auständise Geldtoarten and Bartrater -eine. , , n wie gf. Ver äßi ö ö ; ß s ill. 3 Mill. 26 ; o 6 ng vom 10. Oktober 1851 zur ir en g eff ges hen der unter Tage fei enn h . für 17. März 16. März l a, ,,, Mill. aj 823 Mill. RM. abge 6 J ö F. . oe shechn ihn 10 gu . ! ö ler, ö r. t . , , dene , k 1 Geld Brief Geld. Brief n , die k 0, 1 . ö ö ; Arbeit zusammen ö. 290,338 29046 ; ugenomm teich b9nknot a, , . (Goldmarh laute a) Post. 52 , ge . . 4. Der Kassenbestand bei der Reichs- Ge, wri⸗ . 1616 1622 . 1 ammen . bann 13 ö n, hauptkasse und den Außenkassen a6 Gold Doñsars. Stück 4,185 4205 418 . e und zwar Hill' grö, derjenige an Rentenbantscheinen

Der Londoner Goldpreis be b ei druckerei * wesen beträgt. Amerikanische; ; 0,6 Mill. RM verringert. Dementsprechen

für eine Unze Feingold 7. . = 120 sh 8 ĩ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. . 9 n n , m ur , nn, iz. ö. . öĩ̃. t = ewinn der ; a. Verhilligung von Lebens- er schwebenden Schuld am 31. Januar 193 1000 = Toll. . . . 135 iq ande'der Reichsbank an Rentenbantscheinen auf ⁊. ö Reichsbank .. mitteln und Kohle für die 2 . der of n 2 und 1 Doll. vis. HM ,, . egen . d . , ,,,,

kurs für ein englisches Pfund vom 17

1933 mit RM 14,47 umgerechnet J e une ele f hi ; . . . 264 . . . . , . i ,. Ärgentinische . 1 Pay. Peso . . ö. i. ; —ᷣ me um 1858 Mill. RM. Die Bestände an e end ,. , T gh, bei n, i 1 14. Reichsschuld: . ; dilreis Jas 350 3, 45 3,48 3 5. n , ,. Devisen haben sich e , , r, ang ĩ . n 1 ! . ö.

in deutsche Währung umgerechnet RM 2 7 7 8. S V V n T m i habe ö d , 9 14. ö erzinsun U d gung 2 J onstige erwaltungt⸗ Schuldent 1 ij Parlamentarische Nachrichten. E ; lische: große 8 ein benen 19

nungs

sol) der Vor I.

e

ch einschl. Dezbr. 32

Darnnter Sci

eins e

. Darunter So

S1 S5 S* X

ö 8 ,

78

H Mo

ö. J anad. ; jht ig Berlin, den 17. März 1933. einnahmen: zentilgung v,. April . (n. . . , üg he muff g Mill. RM abgenommen die ö. Statistische Abteilung der Reichsbank Reichsarbeitsministerium 18 bi Januar ind in . Sitzung des Preußischen Staatsrats abgesagt. u. darunter 4. 196 194 1536 um decungsfahigen Debisen dagegen un 13. Mill, * nid Dr. Döring He we hrmnisterlum . . . 63 Der Ce gh: Staatsrat, der die Absicht hatte, in seiner 3 ,, 3 ho bo 53 b. dz Mill. RM zugehen men, . , 66 ; . ö 16. K . ; z ische. ... = . ö. ᷣ. nasfähi isen betrug am 15. März 26, . . 3 3, , , n , , e der ministerium .. uldber⸗ ird, wie nünmehr feststeht, diese Tagung änische · ! · · ; 155 8253 S2. 69 8241 Necho nter schreibungen. .... zusammenzutreten, wird. umissür für das Danziger . . . . 100 Gulden 81, ; . tn Preußen ö 7 3 gare JJ hd 5 ö ö, 6 .... 100 estn. Kr. 9532 636 633 6,37 don, 15. März. (W. T. B.) Wochenausweis der . Ci Wünsprägung ..... 6m Sparfntettze wniden an. den räs! Finnists z; 133 7nt. M 15d 164135 163556 Epo n damn gn ahr von 15. März 1863 än Klammern Der Direktor d . ̃ innabmen insgesamt .. 16a. Beteiligung a. d. Drebd pelitischtn Lage und, an, en. 6 ö = ö 109 ref . . Dan ban ens n nero in 1000 Pfund gelun eiten g dez n ö ischen . des, Reichs II. Aus gab , ö Er i f,, ldd caiten 1Cäis in , ol , rr F rey ist zum Ministerialdirektor Ausgaben. . 1I6b. Stützung der Landesbank suchen gerichtet, die Tagung nicht stattfinden zu lassen, shigal e, , . f 21,445 21,52 . ling: I‚n Umlauf befindliche Noten 20 Gun,. abo). Preußischen Ministeriüm des nne im 1 i. Stützung der Landesbank 36. ; t daraufhin an die Mitglieder tallenische: gr. 100 Lire 7 16615 21,69 terling; 260), andere Regierungssicher⸗ d es Innern ernannt worden. Steuerüberweisungen an der Rheinpropin 4 Präsddent Dr; Adenguer hat, dau den lassen 1b Lire n. dar. 1600 Lire 21,645 21,52 2l. 615 21, interlegte Roten 77500 (Jun, 560) s dere Sicher⸗ des ́⸗ . folgende Venachricht gung, versenden as 100 Dinar b, 34 bd. 38 b. bc eiten der n n,, , Ko 3 ö Ire mn en

die Länder 160. Erwerb hon Aktien der! * ; I : . j ler und Reichskommissar für das Land Jugoflawische . di 8 1. 27 „Der Herr Vizekanzler un ch März d. J. Tetkländische. . 100 Lats Ces Gz so gi 1

2. Henige der Begmien und Helsenkirchener B ; V i i ze fene lausschl. Ruhe A. G , . Prersen von bapen hat priche mi Schrank. iss 460 6 3465 ö ; ie . 3. sicht genommene Staats- Estauische ... 100 Litas 74,16 ö n ; 46 . gebeten, die für den l. dz . 1 lich abe mich nach sche .. 100 Kr. fd I itz od 78 S0 lier andere Depositen:

17. Horsfgptische Kleinfiedling! ; h wegi —⸗ , . k un

2 . elder) .. Nichtamtliches. 3. He fung iy. Reue. iw. ir Crwerh olf ri gelder einschließl. der 18. Sonslige glue gi beide . reiflicher Ueberlegung und da dringen d illi 3 . . ; d Erfuchen stattzugeben. und 16008ch. n. dar. 100 Schilling nicht vorliegen, . ö. . . a folgende Tage ab. . 5 .

Deutsches Reich Lriegsbeschadigtenrenten Neichsta T 1 8 hz ö Nlurnn 9. Ami * *. ag; iermit die Tagung . j B 3

Monats auswei 8 e, ,. . 6 h dem Siagtsrgz ükerh hh noch vorliegen . 6 Ho 1 100 Lei gi Pas g 2 eserven zu den Pa 6 233

4. ö 5. Reyaratione zahlungen nach heiche nn t . j J 1 rn d über die Einnahmen und Aus dem Hoov Wäömin fterlum des stoff umfaßt alles in allem die Erledigung ein iger förmlicher ie . 4. nd gaben des Reichs oover. pignnn. J ñ Schutz der Jugend und Fürserge⸗ ter bob dei 100 Lei ältnis der De Monat Januar 1933 des Rechnung sjahres . z Son yd i ene ü riegi aten 3 ier , n ö 3 , , Ci erdische . 100 Kr. 3 . 9 , , Beträge in Millionen Reichsmark) 3. Hörft es Heshttaße gg, , n, m, w . ss zin gi des Rensah C. B) Ausweis der Sant

Soꝛlalversicherung ;

GFrheichte innern . mungen zum Schlgchtsteuerge ö en hen ; ge e n: , ,,, . e ir. ( J J i 9 enn ide wärz bag dn Slg dgmern Zu 6 . und Erhaltung Reichsministertum für Eschecho. slow. ö Abnahme im. Kergleich fur Vorm äache) in . 9 i, ,, ; e nn und Land⸗ Verkehrswesen. ob u. 1000 K. . ĩ. 1738 172 178 11,82 Aktiva. ö w 2 23

8 . r a . 4 3 * 2 d 9 da * J. ĩ wean . 2508 un. * e 1 6. z * j i l6. een i ore sür Arbeite Reichs verkehrsministerium Neue Briefmarkenwerte der Hindenburg tao fh dar. lob Hengd 6. ö ahrt . und Schatsche ine äs Cun. Tbch. enen mn , in, Dechung 3 i, r, m, , , Ir beslnan min istgt um.. , „aun abgestemwelte Stick Nur teilweil aucgeübtt.= inf. andelswechsel. ad; di kantzsrte aul. Sande schl fähle Niechnungejahre Schlusse des meinden und Gemeinde Allg. Finanzverwaltung) . Die Deutsche Reichspost hat, die nötigen technischen Vor⸗ zusammen 3646 (Zun. 508), in Frankreich gekaufte odo - w, verbände zur Erleichterung Uebrige Reichs verwaltung arbesten eingeleitet, uns in nüächster Zeit die Pfennigmerte per O st de wien. Wechsel rä, im Kusland gekaufte börsenfähige n. 00 Bonds ; Mithin Bestand TDT ig er stun d ehischr tt ia ssen, A ĩ . . Freimarken allgeméin mit dem neuen reliefartigen ildnis des Ausjahl ungen. an nlen 16d (gun. 45), Vombarddarlehen 66 Sun. Ch. iva Fäervon ab;: Zur Schuldentilgung in Aus führung des Abgeltung der Kosten für ubgaben inegesamt ier. 62 ssb. 6 ö Reichspeäsldenten von Findenburg herauszugzben; Die 1 47, o0 47.265 ig 47,39 . Autonomen VÄmortifationskasse 6638 lune end ht ne Hesehes vom, 25. Oktober idzo d chicGhB, mg 467) Purchtübrung der Krün. Mithin Mehrausgabe gg. diessährigen, wie immer im Herbst 3 einenden Wohlfahrts- Warschau.. . 199 . 1765 1725 big ß otenunllauf sh Ks. (Gun. tz. täglich fällig? tehindhhtchn vom April 1952 bis Zanuar 1535 = 15 R 33 g oo e . Förderung Mehreinnahme K marken werben Bilder gus den Werken Richard ,, . J 16 f. riß iss 47.10 4750 19 75 (Zun. 3562), dadon: wre or theben eng. . . , a, igen Arbeits⸗ chesah i l, Tung ö. gleb lch its von ilo Mill. RM für den ö e n af e e digen . kern n, Kattowitz... ö ö haben . e , 3 9 2

; . zwecks Verminderung der Personal! und Sach- ter h hergstellen und fie neben den Marken der Hindenburg Polnische . . l00 JI. 46 80 G2 1 16868 7d . ö

ausgaben durch Sparmaßnahmen. Ausgabe in den Verkehr zu setzen.

eseten