1933 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. G65 vom 17. März 1933. S8. 4

in Report (Abn. und Zun. —. Degung des Bank ü . umlaufs und der täglich faͤlligen Verbindli g. des Bankngten. milch 4816 per Kiste 16,69 bis 17, ] g, . 8 s A i 6 il o, 8 vz Cre ). glich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold . 6 3. 26,00 bis 29, 00 s, e n ,,,, , s Gold u. Silber 171,75 x te nze gen e age . . ö . inger Masch. 31,00, Felt ö, G 9 ͤ Zh. Holzmann , GHebr Junghans ge nn D tsch ĩ 8 ĩ d P ß sch St ts ; D ; ghans 25,00, 2 3 9 3 9 Wagengestellung für ag Koks und Briketts im . . rtr e r, 2,75, Schnellpr. Frankent. 9, 0b, , mer lz zum En en E an E Ek Un ren 1 En aa an E er Ruhrrevier: Am 16. März 1953: Gestellt 14 322 Wagen. . ö. 3 . w und . stoff Waldhof Ss, 06. Buderus Hg, ß, Kali fd r Berlin Freitag den 17 1933 . en. 7 13 9 65. . * J Marz ö ö ö Devisen. Hamburg, 16. März. (W. T. B. amn I e ,, ö ; V ö . . ö a a . 8. J O00, S ? , Gn, elf ell wehe d, kr ee, Köbi ids Kof ich tete, 'r fi ker Liohd 1m. , sosol1J. veffentliche Zustellung, lobonng;. . 10, 237, 2as, 284, zan, 334, zos, ), 48,50 M) für 100 kg. 6. ba ich . G., B. Amerikanischẽ Anglo⸗Guano 47,50 Dy nam! 16 . Is s, Alsen Zement 4. E en E Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ Wir lösen die am 1. April 1933 fälligen Zinsscheine ein zu: 451, 505, 506 (1831), 5611, 641, 6a, w 9 e) G. B.. Schecks: London Neu Guinea 12506 FStavi . k Solstenbrauerei sicherungs / Attien Gesellschaft, Zweig⸗ 6 oh (899) Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Goldpfandbriefen, 64th, 680, 737, 752, 773, 776 (1930), Serlin, 16. März. Preisnotierungen für Nal ö 57166 3. 2 Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 28 G. s „75. ustellungen niederlassung Hamburg, zu Hamburg 11, 6 (8 6 und 699 Landschaftlichen Centralgoldyfandbriefen, 783, 800, 883, 886, 71, 980, 5024, (565 mittel (CCünkaufsßrEise des Le n . 66 hung 36 fe 6. 2 elegraphische: London —— G., B. Paris z T. B.) Amtlich. (In Schillin 2 Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte 6 (85) und 690 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Feingold⸗ 085, 090, 115, 1275, 271, 289, 323, 339 ban dels für 100 Kilo frei k mitte e inzel⸗ . „2o, iß. B., New Jork G., B. Berli ar⸗Stücke 107, 00, d z Bres. Louis u. Sie veking, Hamburg, klagt schuldverschreibungen, (1932), 340 (i931), 341, 345, 347, 407 Rt ert dur Ifen lin ö k ö K ,. J 6. ö Ml pöbosl. . n,, gegen den Paul Wilhelm Hans Brüning, 696 (6) Brandenburger Provinzialgoldanleihe, hr zs 19325, Sz (ig3), Ft, ois Induftrie⸗ und Handel tam ern . 4 , der 168. * i 8. 16. März. (W. T. B.) Amsterdam 284, 85, Berlin Der Drechsler ga 39 34 , . en fruͤher zu Hamburg, Curienstraße, bei Frau 6 . (8 ej, J99 und 66 Pommerschen Landschaftlichen Goldpfandbriefen, 514, 6566, 718, 761. 820 S70, 925, 6096, Gerstengraupen, grob 33. 900 bi k 20, Budapest 124.25 t, Kopenhagen 107 60, London 24 30. NR Brunnschweig, Job tenstraße R brehes. Winter, jeh undetannten Aufenthalts, mit 6 Gch, z und sa Schlesischen Jandschafttichen Golbpfandbriefen 9a, i oho, , le g' 19h, 203 3 h nrw m, g. b big z bb e, Gerstengraupen, mittei. Hort joz 5, Paris S7 Sä, Prag zi. di, Züri ö. un umächtigter: Rechtsanwalt Dr, Bol. dem Anürag auf kostenpflichtige und vor⸗ mit Reichsmark = Goldmart zi, Rz, ah, zön, is (ies), 161, 3156 6 ,, zh, oh bis Zöno0 6, Haferflocken; 6M m0, wixrenoten g ,, . . wing, hler, klagt gegen dessen Ehefrau läufig are nr ö des Ve⸗ ferner die Zinsscheine zu: . I563, S5 (i933, 55 eg . 560 mehl, etwa 75 b h ite gesottene 385,00 bis 36, 90 6, Roggen⸗ slowakische Noten 20,46 zeln nz Noten ns, S5, Dollarnot (,, . chi Konise geb. Westhhal. unbekannten Alu klagten zur Zahlung von RM 406, nebst 5 5e, Kur- und Neumärlischen Ritterschaftlichen Roggenschuldverschreibungen 0 (1930 „oi, 397, 603 705, 750, 38.50 , . w , 14. ö . . , . ig gioten ob 70 e b . P 9j Krupp A. 3 . ker, h. . . en . ö JJ e, che nc rh, gi, e, 3 H 6, Wei ; . R h i ö. evisen für 100 Pengö. 6 3 S , d , ; he⸗ unter der Begründung, daß der Beklagte mi ür . . 981, 7018, 057, 101, 135, 163, 188, 278 38. 0 6 en , in 100 RKg-Säcken br-f. mn. 34,00 bis Prag, 16. März. W. T. 8) msterdam 13,56, Berli , (Wu Heidung, die, Beklagte für den allein ihr diejen Betrag als Schadenzersatz aus Die Zinsscheine sind nach den 'aufgedructten Goldmark⸗ bzw. Pfundbeträgen 5 (153 ), 469 (los), 446, 44g, 155 dis 46 5o * n, . alle Packungen 38, 00 , noni. Zürich hö, 25. Oslo Hod, G0, Kopenhagen ih. 0 8 1 M Huldigen Teil zu erklären, ihr ,. die unerlaubter Handlung und auf Grund gattungs weise zu verzeichnen und entsprechend aufzurechnen (1931, 43 (1932, 439 (igso), 402 Speiseerbsen Vltlorla Rlese oria, gelbe 3200 bis 34,00 „, 15,95, Madrid 285.00, Mailand 173,65, New . 35, 45 . Losten des NRechtsstreil⸗ aufzuerlegen. des Versicherungsvertragsgesetzes schulde. Zahlstellen bzw. Vermittlungsstellen sind auch unsere Zweigniederlassungen in 932), 522 (1931), 538, 558, 573, 606, weiße, mittel 20.0 ö ,,. bis 3b, ho s6, Bohnen, 15235. Stockholm 6iß, o. Wien Mh oh nom, Marknoten 6. ( ) er Kläger ladet die Beklagte zur . Der Vellagte wird zur mündlichen Ver- Frankfurt a. 8. Prenzlau und Schneidemühl. Außerdem sind sämtliche Reichsbank. 60h, Sss Cos, z25 (igzi), 734, Jas, e , mil en ser fei Hb W, Langbohnen, gust. 27 bis Polnische Noten si, ch, Felgrad äs nom Danzig 66 . Hen Verhandlung des Rechtsstreite vor handiung dez Rechtsstreits gor das Amtz—= Irsnllenttmit Ausnahnhe der Reichsbanthaupttasse in Berlin Einlösungsstellen für die , , 25, gal, ag, sSs7, o67, 80s mittel. fetzt Cen eng 8 Ernte ß, 50 His 42, 00 , Linsen, n,, K „es. Zivilkammer des Landgerichts in gericht in, Hamburg, Zivilabteilung 1, Sinzscheine zu, ah (hie, a, äs sihz is, 6b. Hod, , , So i654, Ber ün Cg ß. Sirch fäic, Belgted' z, 3. Fengo. . vraunschweig auf den 9. Mai 1983 klitbau, Siedekingplatz, Erdgeschoß, Zim. Fouls ) und 6h Landschaftlichen Centralgoldhfandbrie en, 10, rz, iso, is i830, is (ids), 31. 50 S6, Reis 90 M,. Kartoffelmehl, superior 33, 59 bis Tondon, 15. März. (B. T. B)) New Jork ; rormittags 11 Uhr, Zimmer 43, mit mer Rr. 120, auf Freitag, dei 5. Mai 667 869) und 656 Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Feingold⸗ 185, 252, 313, 352, 415, 423, 43 reis s6 . ß ö notiert, und zwar; Bruch⸗ S7, 72, Amsterdam 866,25, Brüser z mn] . ö ö.. ö s der Aufforderung, sich durch einen bez 1933, nihr, geladen. zum Zweck der schuldverschreibungen, Jod 1952, 7i6 sioz M), 7g, Jeg, 21 00 16, Siam Patna⸗R Kangoon-Reis, unglasiert 19,5 bis bo. Schweiz 17846, Spanien go FSi, Liffabon 110 05, . öiesem Gericht zugelasse nen Rechtsanwalt zsfentlichen Zustellung wird dieser Auszug Hoh Kur⸗ und Reumärtischen Ritterschaftlichen Roggenschuldverschreibungen, Ja, 795, Sa, Sas, Ss], S5 930, Pegh= grieß, puderfrei , . 25, o) bis 25,00 S, Reis- Hagen 2343. Wien Zo, nd. Istanbul . , az Prozeßbevollmächtigten vertreten zu der Klage bekanntgemacht. he Landschaftlichen Centralroggenpfandhriefen. ol5, G26, G34, Mr, 80, 123, 164, 183, choles 50, 00 bis 54,00 . A. , Ringäpfel amerikan. ertra Buenos Aires 40 765, Rio de Faneiro hb 5h . ö M lasen. ö Hamburg, den 14. März 1933. . Die Zinsscheine und gekündigten Werte früherer Fälligkeitstermine, die ge⸗ 194, 232, 241, 274, 295, 300 (1932), e, , ,, . VR . ih . Deu fg ö 16. ö (W. T. B.) ] Schlußkurse amtlich) e n , i 9 ,, Bie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eier einzureichen sind, lösen wir nach Maßgabe der Vorlegungs⸗ resp. Verjährungs⸗ 3 k . . 35 bis 63 9. z Kisten 58, nd London ö. l risten ein. , 595, 64 ande stze . Anialigs 63 oM, bis z, (e, 356, 00, Spanien 2165, 09, . . 3. . K 9 ————————— Wir bitten, die Werte einige Tage vor Fälligkeit gegen Quittung einzureichen. Jos oz, S23, 846, 866, S958, 822. bittere, courante, V . . hagen Fin Holland 1633 00, Sslo = 3 . e spsbos]. Oeffentliche Zusteclung; Berlin, den 18. März 1933. Vuchst. D zu je 100 Reichsmark , ue , de , e, ve,: luft und Kur. md Tenn tt iche diiteriCaltiche Darlehns Lale. ins gebs öh shssbis gb , Kefer. weiß. nuit, aus , verkehr) Ven tschse Ir. ö ef e wü, Preze hben zieh äch 5. erlust⸗ un den, ß, roh lot, C627, ic, its, 30 „ho bis 18600 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra een. , Unicri tal Sz az, Eng Bulgrest, , Prag == Wien p er: Flechtsnnwalt Doeckel in M. Glab= log oll 22 ze, Län, do, zz, cb Ci. sil, bas, . . 1. zo e Rohtaffe, Zentralamerikaner, aller ! 10e, -o. Italien ĩd jb 9 . 6, 9 G ö * m töagt gegen den Chemann gohann FƷundsachen. 4 . , Hs, ö sn. lion, . ,, . Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Kopenhagen K 8 . 21 bi /g, ö von Gehlen, zur Zeit unbekannten 32 Sö4, 938, 941, 947, 74, 2149, 198, 272, 436, 69 bis 666. 35 e ne fle. ö aller Art k ö Stockholm —— Belgrad Aufenthalts, auf Grund des a beet, ,, , Mantel 277 (1932), 278, 2090, 2904, 29s, . bis 0. eb, glasiert, in Säcken 32,00 bis m sterdam ; ; ; i dem Antrag auf Ehescheidung. Die bhanden gekommen sind ante ö ö (i930), 426, 50s, 581, So, 5os, 6982 . 4 Jöltgerste , glasert n Säcken 32,00 bis 38, 00 , oMlo, London 8a gi r eam . ] igen ladet ger here gten zur münd⸗ zu Ra Obo, , 4 g ,, Msnsiomhor iche l aniovhreilsinstil S811, 831, 6h, S887, 3051, os, Ooʒ/ Iökafsgz glasiert, in Säcken zz bis 44 0G Me, Kata, start Schweig 48, Oß, Italien 1275, Mabrid . . . z M üchen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ihpothelenbant, Lign. Gold sandhr fe 4nd, 1s, 105, zi6, 303, zzi, zzö, e w, e ebichin ö ö. gbeigh Ent 2ob, Ho bis , I8 265, Stockholm A6 36, , e. ., ö . die 1. Zivilkammer des Landgerichts in . . . . . 86 ,,, , z6z, 469, 48, Foz, 571, 682, 810, 2 . 650, is 746,0 , Tee, indisch 740,6 O0, W en n, ,,. n Prag bach⸗Rheydt a den 9. Mai die daran hasten en St. 19 derglei , s32, 868, 876, 887, 947, 9ö0, gößz i n , ,,, n, n , ,,, . , , d, ,, ,, ee fuillun r eee , ,, , . in 3 kg Pack 3 . . ĩ „30 S6, Kunsthoni ürich, 28 . ; . it der Aufforderung, sich dur einen Em. eri 1161 5 . ö. 4 - . 433, 441, 48 ,, n ö d , de,, , . Zweite Verlosung , , , de, f, s, n. Sb , Marmelade . . . ooh bi, Rabe zs ö, ern isn Bien 36 ä gj r hr . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. bat sr ö. . J der g,. f 56 fe Reibe 1 33, I, we T , O,. n, . bis 68, 06 ; ! . 9 . ern von kg 64,00 openhagen, 16. h 36 C6. . ; . treten zu lassen. . ; . Er O andbrieiie ih e . . . J in Eimern von 124 Kg sos bis New Hort hh Herlil . . Vondon zg. 16. ann din 1. März. (B. T. B) Die freundlichere Grun Slabbachehihendt, den. Märs ¶p33. sgzgl6] Pietorig zu Berlin / qer Württ im m nn g cker editans alt 3563, Kr, Höh, Szg, Sat, si, Fss, Hoi hg Ho * een e iture in Eimern von 125 kg 96,60 bis ürich 12675, Rom ö, 0, Amsterbam 263, 69. ntwerpen 91, 865, ahr . 3. n, am dritten f, der zweiten die Landgericht, Geschäftsstelle. Abt. 2. Allgemeine Ver siche rung s⸗Aetien⸗ ö (1952), 649, 7ol, 722, 797, 310, 3a nmus, in Eimern von 12 und 15 Kg S5, 00 Osle 116,0, Hen ing s 396, Prag 1955. W Stockholm 118,90, ahkreichem Ben! 969 , tion sserie an. A . . Gesellschaft. , ne e de aa Tr m fen, fie, gos m , igt, gn, ö br , zutwöelte sich ebhfgstes Höeihäst. Das 1 loco, desf'enttichs hte lug cat Police nau gebot, w , gi, Hi, we, g, glg, we, ee, . . z . 5 69

bis 70,00 M, Steinsalz i ü i ö J z in Säcken 19,20 bis 20, 20 „υι, Steinsalz i t ö . - z in Stockholm, 16. März. ö . . . . n 3 Bondon Js 93 nom, 9 estand aus 9338 Ballen. Die Auswahl in Merinos wn Die Ehefrau Käthe Groß geb. Jasnia Versicherungsschein GU 5 777, Erna Reihe II 507 598, 715, 784, 794, 797, 844, 7146 . . . / . z !, /t

Packungen 21,30 bis 26, 10 i i Packun 1, 10 , Siedesalz in Säcken 23,18 bis Berlin 132 00 i »»p6, Siedesalz i 9 bis . Co nom., Paris 21, o nom., B ; . , . . ö ,, 1 i . 6 Jr. , .. ; reds ziemlich gut. Vereinzelt wurden Lose vn in Northeim, Prozeßbevollmächtigter: Teuber ist abhanden gekommen. Er⸗ and alle stücke mit den Endnummern 154 252, 314, 324, 3258, 332, 493, 54] ö . 7 , . . . / ! z . = 659, 730, 822, 926, 96],

schmalz in Tierces 124 06 bis 136 chweiß igen breds ; ; O0 M , Bratenschmalz in Slo 97,2 j . 9g roßbreds infolge zu hoher Limit ö Recht ndr, een e n Gottingen, fz ekor n. Er⸗ 126,90 bis 128,006 , ,, e, malz in Kübeln o 97,25 nom., Washington 548 ĩ Innerhalb de mite zurückgezoge echtsanwalt Dr. Bartels i zen, folgt binnen zwei Mohraten kein Ein. . A6, Purelard in Tierces, nordamerik. 114, 90 bis Rom 28,50 nom rag . e, ö Selftng ors 8, 40 nom., en . r Auktion wurden 7733 Ballen . nh klagt gegen ihren Ehemann Otto r ö wird Versicherungsschein außer ö k . und 42 . 36. 33. e , , , .

ö e 1 . ö

Lis, 261, zz, 366, zsz, Zöh, zos,

116. QMM, Pamoser , Rift, i i, nis i 1 p e und deutsche Fi ĩ z 80 kz: oo , Rorljnor Rah- Oslo, 16. . ( ; e Firmen die Hauptkäufer waren, auch in z. 3. unbekannten Aufenthaltes, au : 6 . r & . . 19,84, Berlin 185,715, belgische Rechnung lagen Kaufau träge vor. ür Rich khh ide aus 85 1668 B. , h, . U 1. Juli 19833 192, 216,

schmalz ieder bis 196, 50 6, Co ; . Corned Beef 136 5. ber Kiste Paris 26, Wem inos i 838 ü 9 2 . bn ge , urch h, f, Merinos in allen marktgängigen Sualitaten sowie fir Cap- 15M und Schulgigerkläruung, Tes Beklagten . . ‚. zselost. orden . 225 gz), 44, 4832, 48, 525, 2d, . . n. , 1 he , Kas, (Gabe we,, üer,,, d, di, d. . 56 i i ü rr mn dee. S649 (iozi), 684, 695, r

ö 00 bis Sh. 0 υιέ6, Corned Beef 481 l : , . r. l i. lbs, per, Kiste 15 00 bis Helsingfors 8, 1o, Antwerpen tockholm 103 bh Monatswollen war die Tend ; . ng, 1s, m, c bis 1s oh e; ö,, bis . . ö 17,10, Wien 6. 66. Kopenhagen rab. leuft lan Erh reha ,, . , , , 2 e, , n. , , geen ee g , blen ö ,, 1132,00 bis Iz, II I 18, 00 bis 1936, 0) s, Molke in 1000 eng u, 18. rh (W. T. P.) (In Tscherwonzen.) ere und grobe Puntes von den Falkland⸗Infeln wurd . li . 1. ö. . e. ,, , e ,, n , K utter Ia in Tonnen 198, 00 bis 264, 00 S, Molkereib ö ö Vg ö, „ö67a,QE4 B., 1095 Dolla 6. Neuseeländer Parität gehandelt. Beste Mer nnn, . . . . . . 8 . dgerichts in ö und Lebens ver siche rungõ⸗ ; 1029 / . 9 (1931), O2, . . ö. ö ,. . ; . ö ö ; r chf e G nr 36 t , ig , . n nn, , 43 und U Austral , . e , 9 m deri 1 Aktiengesellschaft. g ra g hr fear aus gelosten Stucke 930), 314, 362, 375. ö ö . e, g . ͤ . . Aufgebot. =. . 589, 654, 660, 663 . ö ff aufn . 9 . . ö . London, 16. Mär 28 ; . ured Fleeces aus Queensland i fe * . 11 , ,, Der erstch ie , Tin der Span⸗ Ruüokstunde aus der ersten Verlosung: l . 736 Jos, JI us. Silber 3 26 Ni ß. (W. T. B) Silber (Kasse) 17/9, rsten diesjährigen Auktionsserie. e del einen bei die n, ligten dauer Lebensversicherun s⸗Aktien⸗Ge⸗ * gabe G. Nr. 3411. 8788. 8333, lig ell , 56 ig hen, erung 17161. Bradford, 16. März. (W Re J igten elschaft Nr 36 hg, grid Kopplin, a e Ger fn s un s' dert J. Ju li ibsßs— ; 0 , verkehrte in ziemlich ö . . ö. 4 ech , 13. März 1833. Schönwalde, Krs , . . i. k ö ; So Gätthnfgnhte ch bes Len gerichtz. ür egen fen ernie . Warttemberische Laudeshreditanatelt e ieee

Tilsiter Käse, vollfett 150,00 bis 1 . oM 00 , echter Goud h 1866 140 bis iss 0 M, echter Err ne usr . Wertpapiere. d ; 90 C6, 0 osg 1 oner Kolonial⸗Woll ; . t . Emmentaler (Sommerkãäfe 1933), Ulsseti 5. . Frankfurt a. M., 16. März. (W. T. B) 50 Mex. i pisse . aus af gf fr ß fler ga ch j Anngmern eine h erklart? falls sich ein Berechtigter nicht gäuer Romatour 20 0 93,00 bis 104,0 S6, un e, Gold —, 480 Irregation 4, 6 49 Tam dul . ey. äußere bei unveränderten len nicht f eschäft in ammzügen wa 959951. Oe tliche Zustellung innerhalb zweier Monate meldet. Der Vorsitzende des Vorstands: ö e ngeß; Koibens, bun Tehhäniches er's n gat bu n aöunäächih's . d, helge! . , fi log n esseh nh elle e, bon Kerlin, h ih eh'. ö Oo, uch in Garnen haben sich die reise nicht 1 reit sin 6 k), vertreten Der Vorstand. 400, 411, cht geändert. berger, Meseritz (Grenzmark), Vertret . 711, 726 V; Melchior D ir, , Fs, dös, Wg, oss, ins,

8 a,,, . die ö . ; ; toine⸗Fei amburg, klagt gegen 1 ufruf. ̃ ffentlicher An ĩ ,., ö Kapelmeister Robert . Bersi J E Nr 387 hd G uchsische . . ,. . ,, 223, 6. i 3e ger. Hantte, z. Zt. unbelannten Auf. der Vereinigten Berlinischen und, sren—⸗ berwaltung. rei. ach 39, geg, Gee g, öh, gn Si5, 639, 641, rʒeenthalts, aus zo föbö, 1667, 1568 B. G. B. Fischen. Le nn, Verstcherungs - ziktlen. iehungsliste, die Schuldverschrel⸗- 0M, 03), ö. ö h. , , S67, 933, 86, , m WJ r, ,, e w, . , ur mündlichen Verhandlung des Rechts- Braun i Düsseldorf soll abhanden ge⸗ . ; ; ; ö z ö e r ig 1 26 . en . r e ann,, . . *. . . . 6. Die ö Jahreszahl 6, 3 6, 63 8 6 . 3 . 1. Deffentliche gustellunge 16. Sen gare fel schasten zwi mmer s (irh gehn, gn wrd sn n ehh it, diese binnen nicht bein seht t, find in der . Jichuüng, öh öh sig, Mid, g', öl, Ss; 334, Hs, Se erben fen, 14. well nm. b. H. kingplatz ), auf, den 1407. Ma 33 2 Monaten vom Erscheinen des Auf. Emnt z. , n ö nl u gn . . letwapleren 9 , errenntenmner 24 ö lee. ,,, ka, srakikes elf c, i andernfalls. Srioben . zahere. . 537 9 . 69 , . . . in e , . len . ächti chtärz 15933. rüher ausgelosten, aber noch nicht zur 41b, sbs, (ihz! . 14. He rl e e uanntmmachun e, , n, n n eh unden d, 53 ß 8⸗ ke ger, korg legten Nummern ist das Sab, 5, 566 (1630, zj, öde, 640, 399, A6, 422, 446, Nö, 187, d das . . ben 14. März 1833 ö. . 3. er Jahr der' Auslosung in Klammern ( bei Gaz, 647, söb,. 737, Jäs, Oli, ass, vos, 664, 718, 133 io. . ̃ , C*eibmsstellen: do, 22. 44, ia, 458, ssl, Sandeshaupttasse lals Staatsschulden⸗

. forderung, spätestens im Aufgebot j . * Die Geschüftsstelle des Landgerichts h termin ] alle, welche A ö ö. . ö Her des betr. Jahres zur Rück⸗ 200, 294 4

dem Gericht Anzeige zu ,. ö welche Auskunft über Leben und Tod n am 1. Oktober des betr. Jahres zur 1 ? ; ö ö chen. der Verscholl j j Gerling⸗Konzern allig geworden. Die Kapitale 696, C43 os, 738 (1632), 749, 777, kasse) in Dresden, Sächsische Staatsbank 26. usgeboste. . 6. 9 enlliche men e , ,, ee, n, ,, rde, , leut. , ,, ,, , ö . . ufgebotstermin dem Gerlcht Anzei gelassenen Rechtsanwalt al G iter / Regensburg, vertreten durch gesellschaft. werden vom Tage ihrer Fälligkeit an ) ö J . . Leipzig, Chemnitz, Zwickau (Sa.), Bautzen,

Die Frau Marie Gebauer in Weigels. loä97) T zu machen . U tell acht mnwall cis Broteßbevol georg Ge se he e f Kraftlosertlärung eines Ver⸗ nicht mehr verzinst zn, ss, 2hß, als fioße. Rz. zal, Zittcu, Löbau, Schirgiswa'de, Neugers

olf hoh is Ard er een b , Ter lclett i, . Amts geri ungen. , den Börmunb; den Borstand des ethz. ke erun gs sche ins Wahle Föhn sooo Reichsmark Rn, gie, z' sch, Slo, Söb, ö, sz, Farf und us (Ctzgeb, , sowie alls in , , ö . 1 . e gn, n, rr r rms. (9ßo0oꝛ]. Oeffentliche Zustellun der ern, 6. , ,, II ie n drr, in, Der ,, ; Wh 673, Nr. 67 e n, . Sean 36. ie sie ioc ö. . 3 6. i e e i e e vom April

ö Ztadtsparkasse Frankenstein, verschollenen Former Jacob B . Es flagen: I. Stati 9. ,, ö gFeijenden Richard Wit toiwo tn ausgestellt auf das Leben des Herrn 393 (1932), / ; . . ? ? z h ] aufgeführten Bann. Schles,, Rr. 6s über 16,13 Riht, lang, letzt wohnhaft cob Beqcter, zu⸗ [pago]. Tin ge do e , , ,,, ,,,, Alber sehhaäͤndler sm (eh' 766, Cs, ihs, ig, Rs, 257, 255, 263, 26s n Ren ge Mär, 103

für d ; aus- is Ni e . wski geb. Müller, Neuk in L95010. Deffentliche Zustell früher in Lengefeld bei Sangerhausen Aleerk hien, Blehhandler in Bonn⸗ ißzz), 456, 515, az, 681 b, en, zn, zöd, zös, Jö, Zs, 265, 266, Dres den, den 3. März ; geselli far ben Fand eet ri ö aus ,,, . Herzfelde, Kreis Nieder⸗ Die Witwe 26 Dalich 3 3 r, Neukölln, Prinz⸗ Ni 231 he Zustellung. er in J ; DSransdorf, ist abhanden gekommen. 42, 546, So 967. 971 (1932), 1024, 301 364, 368, 376, 384, 429, 520, 577, Sãchsijche Eiaatsschulden⸗ ö ot zu erklären. Der bezeich⸗ Meißner in Koloni ichew geb. Handhery- Gtraßfe sb, Prozeßbevolimächtisge indersahri ger, Heinz, gggebrezhr n . linterhalie ay llng it dem nt tan in bhanden h Rune halb og, oͤss, ing, 161, Ummlzrt, oͤsg, rz, z (ioän), joo (iũczi, is 1m

an, ö s wirs nete Verschollene wird aufgeford ĩ olonie Naundorf, Kreis ter: Rechtsanwalt Bol l Guben, Vertreter d auf Feststell daß der Beklagte der Er⸗ Falls ein Berechtigter sich innerhalb 06g, os6, 113, 151, 204, 236, 34], h . . / . ! verwaltung. aufgefordert, spätestens in de . spätestens in d gefordert, sich Torgau, vertreten durch Rechtz liner Straỹ ol, Neukölln, Ber⸗ ; Jugendamt Guben, uf Feststellung j g weier Monate nicht meldet, ist der 316, 316, 360, 448 Foz 539, S7, 642, 766, 783, S2, Sc. S52, S656, 8904, 916, 5. August I 33 chf, un m auf den . em auf den 1. ᷣꝛovem ber Vogt, Anna bn cg. hat hehnt echts anwalt . traße 32, gegen Schweizer Wilhelm Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspe tor zeuger des Klägers ist und auf, Ver⸗ j i e ö. 2 , gs, i. . . 86 . . , , d, Fe, or ion, oss, R, Wekanntma . , n, „R/ a Uhr, vor dem 2 hr, vor dem unterzeichneten urg, eantragt, die ver⸗Bolewski, früher Neukölln, Siegfried⸗ Haröt, hier, Rathaus, klagt gegen den urteilung, an die Klagepartei für die Zeit ersichevungss ein außer Kraft. . ł ; . . . / h , e, e, t . ,, ,,, , ur , nn, ,, ,, , ,, ,, ,, rr , . J e J ie Todeserklä . j 5. in mau geb. Ti nscheidtstr. i is zu dessen zurückgelegten 16. Le⸗ nd. . ö ö . . J . . w

grklärung Kolonie Naundorf, für tet zu erklären. Schulstraße h ee, n er, Zahlung einer dic ef n . . , ler r sr e geh. e 9. . * 2. . h, 3 3 2, 3 Höh le. (lte, * Gemãß 33 * lng hafizordnnng * ; . 9 ö ö 2 ,. , d, deb, et, ih, gig, sg, zt, Sni, Ss, än ös, ssd, gos, zs, ern ominenschen Tandschaft beträgt der

anzumelden und das Sparkassenbuch erfol vor⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft Di ĩ ; , f ie Verschollene melde sich ssätestens im Rechtsanwalt Georg R osenfelb, Halen 76, RM seit 2. 7. 1932 im voraus, Rück⸗ bare Unterhaltsrente von monatli 510, 517, 553, 56 l alli h, T, dil, dal, Let, gase bär, G, zäh, äs fbr, Reit wert ders g le ähh

zulegen, widrigenfalls des über Leb d erklärung erfolgen wird Lale. Kraftlos⸗ . en oder Tod des Verschollenen Aufgebotstermin am 2. . e, . Echlesñ, den d Yar; nsterberg, eilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 11 Uyr, bei 2. Dezember 1933, see, Johann -⸗Georg⸗Straße 7, gegen Che⸗ stände sofort fällig. Termin zur münd— Reichsmark zu entrichten. Zur mündlichen kärz 1535. Annts gericht, forderung, spätestens im Aufgebotstermin sie an tot nl H inn. K 5 . e e,, k. r g, ö ,, 6. Auslosung usw . d. ei, de Tode oz, rn (sz) zs, 20, zog st (1930), Zinsen der ,, der Pom⸗ ⸗‚ itiusstraße bei . . aldstr. ' j 1 4022, ois, 221, 280, 294, 405, 437, 426, 4831, 634, 713, 763, 906, 94l, 957, nerschen Landschaft eine Reichsmark

ars, 1260, 173, 176, zos, für! je Cine Goldmark Osb842

dem Gericht Anzeige zu h loaoos]. Aufgebot Kaltberge netz inn. über Sgben oder Tod der M. h . . „d. 2. Febr. o33. 7 7er let ven n , , ,, n, e,. ĩ Sal, br C32. 63s, Go, C96, 727, 13660, oss

ag, muß dies spätestens Ehescheidung, 3. Jofef Fürnsinn, Ber⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 15. März 1933. mittags 9, 15 Uhr, geladen, von Wertpap eren. 6. . e. ö ö ö . g. 3 . . . 6. an,,

Vuchst. B zu je eichsmar „Soz, 817 S832, 86d, n, de,, tettin, den 13. Marz ;

Der Bergmann Ernst H . olzenberger in Amtsgericht. f j . ; n Essen⸗Kray 9 im Aufgebotstermin anzeigen. lin⸗Neulölln, Hermannstr. 30, Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sangerhausen, ben 14. März 1033. R' nf,, äs, it, za, rs, Az, a4, gos, si, 10h 3 Ghz ig, oe, Per Bommer sche Geueralland—

z, Hiß, es, cc, Soo, äs, zh, 3, 166, 20b, 226, 236, 287, aner drehten.

hat beantragt

ch ntragt, den ver⸗ sod9gs]. Amts z .

ö er n n en ö e lein erf eren. in Papen⸗ A . e, ,,, , . , V 5 g Westf. Kohlenwertauleihe

in Essen⸗Kray, ö t wohnhaft burg im Altershei apen⸗ August Prinz zu Hohenlohe⸗Oehri ardstraße 20, gegen Frau Verantwortlich für di iftleitung: h . ; 19, 625, 640, 690, 732, 839, 9090 108, 11

ö . i mm, , , nm, , n, ,,, ,, , r

ich spätestens in dem auf den go ; eng, geb. am 12. 10. 1853,ů 20. 6. feld i sidenten Dr. Kurt von Klee⸗ Fhe der Parteien, 16 n. Lichtenberg. Bene dnnn ain, tigt: 1. gegen Kauf. der Westfälischen Fettförderkght äche ibo, 1öß, 1465, 178, 190, 182, 19s, 250, Sös, sos, 1 g, Ssz. , Fs

tem ber I5zz Sep- 18a und 939. 18935 Lo, 6; feld in Berlin, jetzt in Feldafing ; atteien zu trennen. 31. H. Berantwortlich fi entei ,, . . ö 6 z6z, zoz, 425, So, 6asZ, Ca, 711 ez, jb ss, 6sz. .

, ,,,, ,, , , , en e er, d, ö alice in,

. H , .

geri 1 , n , n j . ; n, r , 656 441 (1 oldmarkkommunalobligationen s

n , , , , . ge, R, drr, Gh, Cee, e, geh (li ce, fi, T, Gag, bund ill der Stagtlichs n Krrd;tanstat

ooh oz. A3. 26 ofs, oo, os, iss, ig, 2656, 235, Oldenburg werden, von diesem da m

Nr. 7, anberaumten Auf j Die bezeichnet dere gebotstermin zu zeichneten Verschollenen erklärt. Das i ) melden, widrigen fall zt werten aufgesordert, sich späte tenz in dem die , Beslin, elle schgs, er d lg und zm gg: Anwaltskosten als Zess des RM. She bis ähtärz 1935. Darin sind Ent ; ; nwaltskosten als Zessionar de A. i ärz Darin si n 8, 3114, 356, 392, Han. zal, oh, , A,, wg, Si, 438, 448, 520, 60s, 649, 661, bei den nachstehend aufgeführten

n die Todeserklär ztfolgen wir. Mn ere rewe g ann uf rden, 13, tte ber 193, 0 e . Jiri . usku ; n Uhr, vor dur zu 1 vor die 1. Zivilkam und Verlags ⸗Aktiengesell z . ber ene, d neren ö ae ne, elde boi 11. Feb , . oer, nnen gr, an elt, erl'nnn... m nber rr, heften , didi n fu. är dr sos, Ls, z (räözo), iz, det e, d, ö . J e d, e,, , ,, ,, ,, . Februar I935. ñ j h S̃ivil· ein . 33. Mo sor vos, zo, 94, oss, rl. 4080, 186, zol, 36 wie fol : : kammer, Zimmer 1d, auf den 26. April ar n m n, nnn i , . . . . 10sʒ. ö . ee ud sbant e odo ae, lr, Los (iz, r, 1dr, gös, sog, zo / ssd, srl. san. Köig,ů zu sit. C än ss, Y e . 16

Geschãftsstelle bez Amtsgerichts. der Provinz Wefstfalen. lz (i632, 226, 266 (19830, 39a, S9, bab, os], os, O66, ois, 121, 160, 171, in Lit. B (GM bo, mit RM 18.

———

7