1933 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1833. S. 2.

.

zu Lit. C (GM 1000, mit Reichs⸗ mark 3, —, ;

zu Lit. D (GM 2000, mit Reichs⸗ mark 60, t 3

zu Lit E (GM 5000, mit Reichs⸗ mark 150, ; Einlösungsstellen: Birkenfelder Lan⸗ desbank, Birkenfeld. Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Landesbankenzentrale. A. G., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Lan⸗ dessparkasse zu Oldenburg, Oldenburg, Sldenburgische Landesbank, 8 Oldenburgische Spar. und 3. . Oldenburg, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin, Die Sparkasse in Bre⸗ men, Bremen, Bankhaus M. M. War⸗ burg C Co.,, Hamburg, und Kasse der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. Oldenburg, den 14. März 1933. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg.

oboss]. Flachsspinnerei Meyer & Co., ttiengesellschaft,

Wiesenbad i. Erzgeb.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. April 1933, vormittags 19 uhr, in Wiesenbad im Kurhaus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 24 Abs. 2 der Satzungen spätestens am Dienstag, den 4. April 1933, die über ihre Aktien lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen.

Wiesenbad i. Er 35* 16. März 1933.

Der 83 chtsrat. Dr. Geisberg, Vorsitzender.

95 288 6361 Punkt 2 .

Schotter we ung A. G. in der Nr. 64 vom 16. März 1h83 1. Beilage 4. Seite erhält folgenden Zusatz: sowie über die Gewinnverteilung.

94465 Nachdem die zur Herabsetzung unseres Aktienkapitals entsprechend dem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 19833 gie. Frist abgelaufen ist, werden hiermit die bisher von uns aus⸗ gegebenen Aktien für kraftlos erklärt. eißen, den 14. März 1933. Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft Meißen. Der Vorstand. R. Neubert.

95066]. Hasbranerei Attiengesellschaft. Die achtundzwanzigste ordentliche Hanptversammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 1. April 1933, mittags 12 Uhr, im Ver⸗ sammlungszimmer des Notars Herrn Justizrat Frey in Siegen, Obergraben 5 / , statt. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresab⸗ schlusses, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat sowie über Verteilung des Reingewinns. 2. Beschlußfaffung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von 800 000, RM um 46 000, RM auf 754 000, RM durch Einziehung von 46 000, RM eigene Aktien und über die dem⸗ entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, insbesondere des gz 3 desselben. 8. Beschlußfaffung über die Wieder⸗ inkraftsetzung bzw. Neufassung der durch Artikel vil! der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der zz 8, 9, 11, 12, 13 und 18 der Satzungen der Gesellschaft. 4. Neuwahl des Auffichtsrats gemäß Artikel VII der Verordnung des 2 Reichspräsidenten vom 19. 9. 1.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1932 / 33. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 14 des Gesellschaftsver⸗ trags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis einschließlich 28. März 1933 vor Schluß der Geschäftszeit bei unserer Kasse in Krombach, Kr. Siegen, oder bei A. Bonnet E Co. in Meisenheim a. Glan durch Vorzeigen angemeldet haben. Krombach, Kr. Siegen, 15. 3. 1933. Der BVorstand. B. Schadeberg.

Hou! 1. Hm mer nn ne , m,

von Kttien der Luüneburger

Wachs bleiche J. Vörstling A etiengesellschaft, Lüneburg, im Nennbetrag von Mö: 100, .. Gemäß 5 290 S8.-G.⸗B. erklären wir sämtliche noch umlaufenden Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100, die trotz unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 7, Dezember 1932, 22. Dezember 1932 und 16. Januar 1935 veröffentlichten Bekanntmachung, wonach entsprechend dem Beschluß unferer Ge⸗ neralversammlung vom 265. Oktober 1932 für 56 einzureichende alte Aktien über je RM 100, a neue Aktien über je Reichs⸗ mark 100, gewährt werden, zur Zu⸗

ososs].

Sächsische Stũckfãrberei nud Aypreturanstalt gittiengeselisch aft in Reichenbach i. V. In der Generalversammlung vom 5. September 1932 wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt die

K kmitbes Wilhelm D 1. Fabrikmitbesitzer ilhelm Dittmar in Mohlsdorf; 9 2. Fabrikdirektor Werner G. Schleber

in Greiz; sitzer Georg Schneider in

Ioõog4].

Hiermit laden wir die Altionäre unsen Gesellschaft zu der am 8. April * nachmittags Zy uhr, in Görlitz in Hotel „Habsburger Hof⸗ stattfindenn ordentlichen Geueralversammlun ein. Tagesordnung: ö! 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewim⸗

und Verlustrechnung und Bericht de Vorstands und Auffichtsrats. 2. Beschlußfasfung über die Bilanz nelj Gewinn- und Verlustrechnung= 3. Beschlußfassung über Entlastung de BVorstands und Aussichtsrats. 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Alti. näre, die ihre Aktien bis einschließih 5. April 1933 bei der Niederlausitzer Van A.-G., Weißwasser, O. L., hinterlegen und die Hinterlegungsscheine in der H. neralversammlung vorweisen. Aietschen, den 16. März 1933. Gaswert NRietschen O. 2. Attien⸗ geselisch aft. Der Vorstand.

r aft wert Dau le n bur, xeuag ven 21. April 18988, Einladung zur XXV. ordentlichen Geueralversammlun . 23 au = vormittags 11 ühr, im Sitzungssaal der Schweizerischen Kreditan . r , Gewinn und Verlustrechnung per 31. De- 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1932 sowie der Bilanz und der Gewin

zember 1932.

ichts der Rechnungsrevisoren. - ö ö ö 2 ee. , der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie üb

i i ; ltungsrat und Direktion. . des Gewinns. Erteilung der Entlastung an Verwa d der Kontrollstelle. . ; 1 ö. K . und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. April an während g

itz i insi ionäre auf. ; ka . en,, 2 können gegen Aufgabe ne,, des zu vertretenden Altienbesitz und gegen gleichzeitigen Ausweis über diesen BVesitz bis zum 14. April bezogen wer der Schweigzerischen Kreditanstalt in Zürich, der Eidgenössischen Bank A.⸗G. in Zürich, der Aktiengesellschaft Leu C Cie. in Zürich, der Schweizerischen Banlkgesellschaft in Zürich, dem Schweizerischen Bankverein in Basel, der Aargauischen Kantonalbank in Aarau, der Spar⸗ und Leihkasse Bern in Bern sowie bei den sämtlichen n,, , dieser Laufenburg, den II. März gar aftwert Bargen.

Namens des Berwaltungsrats: Der Präsident: Jöhr.

901. . 1 an der Börse zu Frank⸗ . Lergre re . e für Wer 3 er P Durch 6 k 8. Februar und zu Köln vom 14. Janugr . geen f wer⸗ k dong h d Yo obo auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Deutsch⸗ ö a re e, Rona g, ven ien Telegraphengesellschaft zu Berlin, und zwar: 2s z3. April 15535, vormittags 15 Uhr, Atlantischen ck je RM 10600 innerhalb der Nummern 201 - 38 126, nud Sitzungssaal, Leipzig 6 1, Schul⸗ 16 3 ö * ö Rear 109 innerha ß J 35 24 zuge⸗ aße 8, . satifinbendben e nrg ö ankfurt a. Main, Hamburg und. 46 neralversammltung eingeladen. zum Handel an den Börsen zu Fr 4. nr rig it ng Rer. e n Ge witer , e, . , 9 . 1 e . 4. r ,, . 6 om 15. ; vffentli en. Er en anni itung Rr. Jo 15. Februar 1933 veröffentlicht worde lossen. ö der ib i e! 3 ber vorgenannten Papiere zum Handel 10 Uhr gesch ss

goes9 osoꝛ9].

l ] . abrit photographischer Papiere . Dr. A. Kurz Aktiengesell⸗ schaft, Wernigerode a. d. Wir laden hiermit die Aktionäre . ; e 356, lichen neralversam toren f, Ge⸗ Freitag, den 7. April 1933, vor⸗ ung eingeladen. mittags 10,30 Uhr, in der Dresdner nung: Bank in Dresden⸗A., Johannstr. 3, ein. ftsberichts, der . Tagesordnung: und Verlust⸗ 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ f sichtsrats, Genehmigung der Bilanz e, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ĩ n,, Beschlußfassung über die Verteilung Hue d. des Reingewinns. . . . Vorstands und des ö. i Aufsichtsrats. , . erie⸗ 4. Wahl des Auffichtsrats. ,, . 5. . für das eschäf . . Hahne , s für das 6. Verschledencz, 3 ö. ele ö Aktionäre, welche in der . *, an der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben ö sind diejenigen Aktionäre be⸗ wollen, haben ihre Aktien spätestens am . k 4 2 3 * nr e, enjchaftstasse oder , ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ae n, Deutschen Bank und Disconto⸗ Anstalt, Abt. Dresden, ö ö He sellschajt, Berlin, ö. 9 . 2 . 60 ö. i khause Jacquier C Se⸗ ei dem kthause Har , ,, der Stech⸗ G. ö. r 86 Berlin W 5s, Mark 2 idustrie⸗ Alti krölenharthanse Hawd9 & Co, in ü en Industrie⸗Aktien⸗ bei dem Ba hause . ö 3 9, Potsdamer München 1, Brienner Str. . . . 125 sizs, bei dem Bankhause Schoof, . en e, r,, re,, , . ,,, nenn är eriglicber des! Hiro= it sie Mitglieder einer deutschen (nur sür , n, d de,, hie e ee ga: n er,, ist auch . e,. , . 3. e n ,,. 3mäßi ie Aktien mit kung zu belass chäf nungsmäßig erfolgt, wenn die i . . Zusti i legungsstelle für kasse der ellse der 9 nn, . en bis zur Be⸗ nannten Bankhäusern hierüber aus⸗ , , . im Cern; 2649 . , . S werden. urkundende Erklän egiti. nn K . gi, der ö k. n 4 ö. J,, bei einem Notar ist die Bescheinigung de . . ö ,, dn. Notars über die erfolgte Hinterlegung in urku ,, urschri in Abschrift spätestens einen eines deutschen. 1 hinterlegt n ieh en n ri ere n ere den. Jede ,. aa n, rige gg bei der Gesellschaft einzureichen. Wernigerode. 1 ö Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ Fabrik , ,, 3 scheinen gewährt wegen der veränderten 9 ea 1 Verwahrungsbedingungen der Reichsbank A e, . . ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ 857 . . versammlung nicht mehr. . ; Berlin, den 16. März 1933. ö Nie derlausitzer Kohle . ; uh eg, ,, N ᷣää—ůůuuöͥ. 7711. Lübeck⸗Wyburger lern unf h , , iner 2 1m Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1831 .. 13 941 Handlungs⸗ und Berwaltungs⸗ ö

unkosten 3391

Steuern ; Gewinn *) 34 77 68 177

bebe, r Rohlenwerte / Berlin. e r . unserer 14 st wer⸗ De mm u ber am 12. April 1033, den hi 3 18 uhr, zu Berlin im großen ittag r Deutschen Bank und

z. Fabrikmitbe Mylau i. V.; 4. Fabrikdirektor Ernst Weitze in Greiz.

so?].

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 18. Februar d. J. be⸗ schlossene Auflöfung unserer Gesellschaft fordern wir die uns unbekannten Aktionäre in ihrem Interesse auf, sich sofort bei uns zu melden. Wir sind in der Lage, aus unseren Barmitteln den Aktionären Dar⸗ lehen zur Verfügung zu stellen. Vremen, Geeren 5g / 61, d. 14.3. 1933. Bremer Tabakban gesellschaft

2 ,

n Liquidation. H. Fricke, Liquidator.

3.

4.

Institute und beim Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg. 5.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

95028]. Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Altionäre

zu der am Sonnabend, den 29. April

1933, vorm. 11 Uhr, in Dresden im

Gebäude der Kaufmannschaft, Ostra⸗

Allee 9, Eingang Malergäßchen, statt⸗

findenden ordentlichen Geueralver⸗

sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

den 31. Dezember 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des vorliegenden Rechnungs⸗

abschlusses und Unterbringung des

Verlustes.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Stammaktionäre berech⸗

tigt, die bis spätestens den 26. April 1933

ihre Aktien oder die darüber lautende

Hinterlegungsbescheinigung der Reichs⸗

bank bei dem Vorstand der Gesellschaft

oder einem deutschen Notar oder dem

Dresdner Bankverein, e. G. m. b. H.,

Dresden, Ringstr. 2, gegen eine Emp⸗

fangsbescheinigung hinterlegen und wäh⸗

e. der Generalversammlung hinterlegt assen. Altenberg i. Erz geb., 15. März 1933.

Der Vorstand. Bauernfeind.

95067.

s SS C . 08 , 2 6 5 0 Attienverein, Zwickau.

Die 89. ordentliche Generalver⸗ jammlung findet Freitag, den 7. April 1935, im Gesellschaftszimmer der Gastwirtschaft Penzler in Zwickau statt. Die Anmeldung erfolgt von II,30 Uhr ab. Die geehrten Attionäre werden hierzu eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 4. April 1933 bei einer der nachgenannten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegen und dem amtierenden Notar den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein vor⸗ legen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

mmm, ,

odz87.

95196

Montecatini. Soeietàè Generale per

Industria Mineraria ed Agricoln,

Mailand. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschajt

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 29. März 1933, vormittag

105 uhr, in Mailand, Via Princspt

Umberto 18, stattfindenden or dent

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats und der Rechnungsprit fer.

2. Bilanz für das Geschäftsiahr 18 Und diesbezügliche Beschlußfassung

8. Festsetzung der festen Vergütung für den Verwaltungsrat und die Rechnungsprüfer gemäß Artikel der Statuten.

4. Wahl von 6 ordentlichen und 2 stellvertretenden Rechnungs⸗ prüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 23. März 1933, mittags

12 Uhr, ben einer der o genden Hinter,

, nen in Deutschland deponiert

aben:

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei ö. Berliner Handels⸗Gesell⸗

J 9 7 bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der de,, und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, ; bei dem Bankhaus Delbrück Scha. ler & Co., bei der Deutschen Bank und Das Cconto⸗Gesellschaft, 54 . Bankhaus Mendelssohn

bei der Reichs Kredit Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

oo 35]. Deutsche Solvay⸗WBBerke Attien⸗

Gesellschaft, Sernburg. Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. April 1933 um 11 uhr vor⸗ mittags, im Sitzungsraum unseres Werkes „Sodafabrik Rheinberg“ bei Rhein⸗ berg (Rhld.) stattfindenden ordentlichen r n erfanmmnnng ergebenst ein⸗ zuladen.

b)

9068]. Spinnerei & Weberei Pfersee. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 8. April 1933, vormittags Ii, Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München I in München, Neuhauser Straße 6 Il, statt Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

1932 und Beschlußfassung hierüber. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. 5. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank in München und Augsburg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Han⸗ delsgesellschaft in Berlin oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben. Augsburg, den 14. März 18933.

Der Aufsichtsr at. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

öscF õs. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 10. April 1933 in Hannover im Hotel Königl. Hof, mittags 1 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: l. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1932 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

Tagesordnung: 1. . für das Geschäftsjahr

2. Bericht der Bücherrevisoren, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl in den Aussichtsrat.

6. Wahl der Bücherrevisoren für 1933.

. Wahl des Bilanzprüfers für 1933.

Bernburg, den 13. März 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Louis Solvay.

2.

3.

echtzeilig ihr Stimmrecht sichern, indem 6 . 32 bis spätestens Mittwoch, ben 29. März 1933, auf dem Büro der Treuhand A.-G., Schulstr. 6 A, hinter⸗ legen und gleichzeitig Stimmkarten zur Generalversammlung entnehmen.

Der Aussichtsrat.

Stadtrat Ackermann, BVorsitzender. Der Borstand. Gustav Petri.

Pxᷣ—ᷣ—— m 0 , e e-,

94532]. . 3 per 31. Dezember 1932.

giti; Rar, g urn ee , Xöor. I8 98 Geschäfts⸗ n. Wohngebäude

ü ü Tagesordnung: an der Börse in Berlin im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 4 ag ö der Bilanz ne ewi a. ü ahr 1932. Dent , , . . ö Bank lustrechnung für das Jahr . des Vorstands und Dis co nto⸗Gesellschaft 3. Entlastung M. M. Warburg & Co. Deutsche de ,, , . d gl de t öln. 5. Verschiedenes. Deutsche Sant und Dis eo nto⸗Gesellsch aft Dres duer Bank in Köln z . . n. . Seal. Dpbeuheim it. * . berechtigt, welche gemäß der Satzung sich CANictel⸗Industrie Aktien Men R J Bilanz per 809. September . RM

( legung des Geschästsberichts und vom 5. Januar 1933 veröffentlicht worden ist. 1. Vorlegung ö ingewinns. liale Frankfurt (Main). in Frankfurt a. M. 2. Verwendung des Reingewi Dresdner Bant in Hamburg 4. Wahl des Aufsichtsrats.

r .

sammlung sind alle diejenigen Aktionäre

XV. Levy. gelellschalt in Frantsurt a. M.

19

Attiva. . * Rm Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. öõgen:

Erg, n maschinelle Einrichtungen 7 , * 265 Abschreibung.. 100

dodo - 1200,

ugang gemelner Werts. E ; 2. ß unb Heschäftsinventar 369 J db dd T I0 0 Abschreibung a. altes und 20 6 J

a. neues Inventar -= .

506, 8. F , ,, Ig ger ac rgb

00 II. Umlaufvermögen: . 1. k. ö ö . Warenlleferungen... 159 ö by aus Vorausza en. * 12 347, o) aus verschiedenen , en

gs r Abschreibung

oßoss]. ;

Bezugs vereinigung Deutscher Brauereien Attien⸗Gesellscha ft veriin y z, Kaiferallee gi Zo. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 7. April d. J., nachmittags 3, 5 U hr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin W 15, Kaiserallee 219/120, 3. Etage,

stattfindenden LX. ordentlichen Ge⸗ neraiversammtung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Ergänzungswahlen für vier aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. 4. Wahl des Revisors.

5. Verschiedenes.

Berlin W 15, im März 1933.

7 2 . 4 Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktie ngesellschaft. Kapitalsherabsetzung. . . 2 amm

r ordentlichen Generalversamm⸗ an 13 Aktionäre unserer . vom 8. August 1932 ist u. a. beschlo en worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von RR 3 000000, auf RM 509 . herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen wowen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung . Kapitalsherabsetzung ihre Aktien e. den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ u Erneuerungsscheinen unter Bei fügung eines , geordneten

mmernverzeichnisse

ö bis , 9. Juni 1933 . bei der Tresdner Bank in Berlin

ö.

irn

867 382

ö

Inventar: Bestand am gang..

. . Zu . 120 058,52

9 G68, 52 Abgang.. 1140 N ds, 5? Abschreibung 9 500—— Umlaufs vermögen: Waren, fertige Erzeugnisse . Wertpapiere ö 5 orderungen: 36. Grund von ,, ieferungen . 955 . eier 6 160.4 18 720

180 106 ny]

haus Lincoln Menny Oppen— eimer, in Hanburg bei dem Bankhaus M. M. Harbdùn & Co., ö. in Essen bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Köln bei dem Bankhaus A. Lev,

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.,

Ss, 32 17 28160

I, ckb 099 12d * 1 9 . D 0 6 ö Reichsbank.

109 418 52

F 40 9 2

a4 031,80 1 113, Sz

8ISS58d S*

535 139

0 0 9 9 8 999 Haben. w

85 345 Betriebsüberschuß . .

68 177 68 17726

1*

141 000

, , gh 467 gz

Geschäftsstunden

deutscher Effektengirobanken oder deutscher gerichtlicher Hinterlegungsstellen hinter⸗ legt werden. Es können auch Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Erfolgt die Hinterlegung bei deutschen Notaren, so müssen die notariellen Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 5. Aprll d. J. bei einer der nachgenannten Hinterlegungs⸗ stellen zum Zwecke der Bestätigung vor⸗ gelegt werden. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse, die Kämmereikasse der Stadt Zwickau, die Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft in Zwickau, die Sächsische Staatsbank in Zwickau, die Dresdner Bank Filiale Zwickau, die Allgemeine Deutsche Credit An⸗ salt in Leipzig und deren Zweig⸗ stellen und das Bankhaus Bondi E Maron in Dresden. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1932 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für den 31. Dezember 1932. . Beschluß fassung über Genehmigung des geprüften Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats auf das Jahr 1932. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. Ergänzungswahl hat satzungs⸗ gemäß stattzufinden für die Herren: Justizrat Friedrich Teichmann in Zwickau, Generaldirektor Hermann Müller in Dresden, Diretlor Carl Müller in Berlin, Stadtbaurat Martin Ebersbach in Zwickau und Bank— direktor Kurt Herbst daselbst. Wahl der Bilanzprüfer für laufende Geschäftsjahr. Der 89. Geschäftsbericht auf das Ge— schäftsjahr 1932 liegt vom 31. März 1933 ab bei den Zahlstellen der Gesellschaft für die Aktionäre zur Entnahme bereit.

4. das

sammlung sowie zur Ausübung Stimmre der seine Aktien bei der Kasse der Mühlen⸗ industrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft i. L Berlin WM 57, Bülowstraße Hö, oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis spätestens 4. April 1933 einschließlich, hinterlegt hat.

wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ bescheinigungen in Gemäßheit des 5 23 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 8. April während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, bei einer Reichsbankniederlassung, einer deut⸗ schen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. Portlandzementwerk Siegfried Salzder helden HA. ⸗G. Der Borstand. Euringer.

9s071.

Müůhlenindu strie⸗Bank Attien⸗ Gesellschaft i. S., Berlin W 57. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, ven 7. April 18933, vormittags 11 Uhr., in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 57, Bülowstraße 90, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1932. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung zu 1 sowie Entlastung des Aufssichtorats und des Liquidators. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Vestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder durch Neufassung der 55 9 und 12 des Statuts. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ des chts ist jeder Aktionär berechtigt,

ö

4. 5.

7

Berlin, den 16. März 1933. Mühle nindustrie⸗Vant Attien⸗

ü den 15. März 1933. r Vorstand. Stahr. Fie ke.

Geselischaft i. E.

an nn, nicht eingereicht worden ind, für kraftlos. Die neuen Aktien über nom. Reichs- mark 100, die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getreten sind, werden wir für Rechnung der Beteiligten verkaufen, und den Erlös werden wir für die Beteiligten hinterlegen. Lüneburg, den 16. März 1933. Lüneburger Wachs bleiche J. Bõrstling e, . aft. ahle.

war enhang gesellschest fa reuhandgese a x Kommunalen nterneh mungen ⁊l. 6.

Jahresrech nun zum 31. Dezem ber Los. RM

931 19 309 31 205 81 915

2 500 1330

137 191

VBermõ gen. , e fich alice.

ank⸗ u. Postscheckguthaben Außenstände .... Wertpapiere.... Geschäfts einrichtung .. Uebergangsposten ..

Berbindlichtkeiten. Altienkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten.. Uebergangsposten ... Reingewinn.

137 191

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Au s wendungen. RM ,,, 163 540 Einrichtung

Abschreibung a. Reingewinn ......

Ertrãgnisse.

Gewinnvortrag aus 1930. Gebühren. Zinsen

Berlin W 8, den 1. ärz 1933.

Der Liquidator: Hiletti.

Bezugs vereinigung Deutscher Brauereien Atien⸗G esellschaft. Der Vorstaud. E. Fro ese.

950609]. Peipers & Cie. Attiengesellschaft, Sie gen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generglversammlung auf den 11. April 1933, nachmittags 6 uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung, Siegen, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1932, Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tag vor der anberaumten Generalversammlung, sofern dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werkiag, also bis m 8. April, während der üblichen Ge⸗ td nn ben bei der Gesellschaftskasse in Siegen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Cesell⸗ schaft, bei Herren Georg Fromberg E Co. in Berlin, bei der Internationalen Banz in Luxemburg oder bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- e , bestimmten Aktien einreichen un b) ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei

bei dem Bankhaus J. H. Stein,

bei den Niederlassungen der vor—

senannten Banken und Bank—

. in Frankfurt a. Main, mburg, Essen⸗Ruhr und Köln

a. Rh. sowie

bei den deutschen Effektengiro⸗

banken.

Mailand, den 12. März 1933.

Der Verwaltungsrat.

x—ᷣ—··ᷣᷣ——Q—Quiu—iVi¶ —s C——äb—w9xsn oas21.

Grund verwertung s⸗Attie n⸗ gesellschaft Mulheim⸗Ruhr. Bilanz per 30. September 1932.

4 73 850 3615 6 6 73 917 0 Passiva. Rückstellung .. 30 29 Kreditoren... 18 887 50 Schuldhypothek. 3000 =

is vm f

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1932.

Soll. . ö. ö rundstücks verwaltung Zinsen per Saldo .. Unkosten.....

Attiva. Grundbesit z.... Debitoren... Kassa 2 12 12 21 1 0

Sa ben. Außerordentliche Ertrũge⸗ Aus der Kapitalherabsetzung

gededter Verlust ... I 384 63

17 969 München, den 11. März 1933. Der Vorstand.

Der wiedergewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Geheimrat Rudolf Rosa, Rechtsanwalt Dr. Werner Mößmer, Di⸗

einem deutschen Notar nicht berührt.

Der Borstand. Susat. Nolte.

l

Der Aufsichtsrat. W. Har r, BVorsitzender.

rektor Josef Weichmann, sämtlich in München.

; f erwendung vorge⸗ * Zu folgender B .

schlagen: . Abschreibung auf Dampfer ö 304 Dividende a. RM 260000, 7 56 Gewinnvortrag für 1933 ;

34 771,86 Bilanz per 31. Dezember 1932.

Dampfer Kassenbestand haben bei Banken Schuldner. Mobiliar Wertpapiere ö und Voraus⸗3 zahlungen. Beteiligung

Passi va. Aktienkapital! .... ReservefondsJ . Betriebs reservefonds , ö Hypotheken Dividende einschl. nicht

hobener Dividende Gläubiger . Gewinnvortrag

Rechnung

er⸗

auf neue

im Februar 1933. 2 r , er. Herm. Eschenburg. C. Suckau.

M. Beyersdorf. K. Deters.

W. Heine meier.

Der BVorstand. H. Holste. ; Vorstehende Bilanz mit Gewinn- un ,, ist von mir geprüft und mit den w Bü⸗ ern übereinstimme ö 4 Möller, beeid. Bücherrevisor. In der am 13. März 1933 stattgefunde⸗ nen ordentlichen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder, Herr Präses Herm. Eschenburg und Herr Konsul W. Heine⸗ meier, K wieder in den Auf⸗

ichtsrat gewä Gre d. den 14. März 1933.

scheinigung zu prüfen,

während der üblichen ö zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen. a den wah Die Herabsetzung erfolgt in der Weile, daß von je 4 eingereichten Aktien über je nom, RM 106 = . 1 Aktie mit dem Stempelausdruck: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1932“ verse hen und dem Einreicher nebst dazugehörigen 3 dendenscheinbogen. zurückgegeben i 3 während die restlichen 3 Aktien n . behalten und vernichtet werden. . Einreichung der alten Aktien erhalten die Einreicher eine nicht ö Empfangsbescheinigung. Die . us⸗ händigung der gültig gebliebenen . erfolgt nur gegen Rückgabe der ung. fangs bescheinigling. Die Einreichung ö *r ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗

Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit den ö und Verkauf von itzen zu vermitteln. . 96 Hue gung erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Umtauschstelle an den zustãndigen Schaltern eingereicht werden; 6 falls wird ö. . Gebühr in An⸗ nung gebracht. ; ; ö Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Husamnenlceung eingereicht worden sind, werden für kraftlos er⸗ klärt; das gleiche gilt in R. ein⸗ gereichter Aktien, die zur Dur führung der Zufammenlegung nicht ausreichen und der , . nicht zur Verwer⸗ tung fur Kechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er= klärten alten Aktien tretenden gültig gebliebenen Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver= lauft; der Erlös wird nach Abzug der entftehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

erlin, im März 1933. heir Baer Æ Stein Metallwaren⸗Fabr

Aktiengesellschaft.

Bollmann. Buitenwieser.

Ne

1. 2.

2. 3. 4.

2.

4

1. 2.

Der Borstand. H. Holste.

HW. 1 Posten: . ö

Grundkapital... III. Rückstellungen: IV. Wertberichtigungsposten

ö indlichkeiten: ö . 9 von Warenlieferungen u.

ö laufende Posten: 1 Dur g bungen

VII. Gewinnvortrag Reingewinn 1631/32.

609495 Gew

3. 4.

Aufwendungen: Zinsen Sonstige

& & & e R.

Passiva.

servefonds 860 5

9 2

0

Ho gol 16 900

60 2

für Steuern.. sonstige 2

Leistungen , . 222

24 O64 146 572 19100 37 744

egenüber Banken.. k Konzern esellschaften sonstige Verbindlichkeiten · ·

141 000 99 467

d 0 0 2 k

17 681,36 132 667 /s

nterstützungs⸗ 10

1

Wechselobligooo.. .

8 2 180 349 U

0 n an Pensions und ka

130 000

70 190

200 0090 20 000

77 S5 26 487

20 349 14

innausschuttung 4

Gewinn⸗ und Berlustrechuung ver 30. September 1932. RM 8

T., Erträge:

ine und

Gewinnvortrag 1. 10. 1931 6

Betriebskonto (nach Abzug von Gehälter)! 2 9 enn aus Sondergeschäft. Sonstige Erträge 2 2

17,63

fur Sd

Do do ss

36 24

17 681

184 471 60 000 46 394

308 47

Regietosten . Abschreibungen .. n, nn Zuwendungen ü e, ,. ersonalsteuern .. . Gewinnausschüttung . Uebertrag Bilanzkonto: Gewinnvortrag i. 10. 1931. . Reingewinn 1931 / 32

17 681, 36 132 667 78

o vii

10 981 0 978 38 061 10 000 26 175 32 001 120 000

* Zuweisung an Pensions⸗ und , , kasse

.

20 349

1 6099 Gewinnausschüttung. . 120 000, - 130 00.

Der Borstand. Alfred J. Grüneb aum.

308 547

ö m Ton sern- gesellschaften Kassenbestand einschl. Post⸗ 1 Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen:

Mieteguthaben ..

9l1 629 65

25 961 123 52 998 31

1209 . Ns Ps 39

Passi va.

Aktienkapital!!! Gesetzl. Reservekonto . Rückstellungen: Pensions⸗ konto. Verbindlichkeiten: a. Grund von Waren⸗ lieferungen 144 760, 0

Sonstige .. 1004228

Gewinnvortrag 1. Januar .. . 538, 62 und Rein⸗ gewinn d. J.. 2141170

750 000 10 000

3 180

154 7953 07

3 32 918 726 39 Gewinn⸗ u. BVerlusttonto per 1932.

Debet. RM dlungsunkosten: San , Gehãlter . e. . Soziale Abgaben.. 4

Besitzsteuern .. . übrig. Aufwendungen 00 ö Tv o ĩ f

9 500

Is3 32 1 i 2a 560

Abschreibung a. Inventar Gewinnvortr. 1. 1. 538, 62 Reingewinn d. J. 21470

Kredit.

81 16 62

69

1182 587 7168 538

Gewinnvo H 1140294 burg, den 10. März 1833. Ver, amburger Cigarren⸗ Handels Attiengeseisschaft. In den Aufsichtsrat sst gewählt Herr

C. Rubrecht.

Waren Zinsen