— —
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1933. S. 2
Nürnberger Lager hau s⸗ Gewinn⸗ und Verlustre .
195030]. Gefelsch aft. ann ir e er m . I9õ0ß7]. . 192496]! Bekanntmachung 95060
Wir laden hiermit Des . Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Rhei . l h f = Ja . , e. 9 , . . . ist 6. j ö. a, . . , n. e n , ,. 6 u. Um weite entral andelsregi terbeilage
ormittags 9 ihr, an der Amtsstelle Betriebsunkosten: . un erer eren m Die Gesellschaft ist aufgelöst G6Gläu.. N , . 9 . 8 9 9 des Notariats Nürnberg IV, Königstr. 52 Löhne und Gehalter 93 760 , ,,. biger wollen sich melden . ; b 6 mn n nnd us in. Statt in Nürnberg stattfinde nden 6. ordent · Soy . ! , — , , , , , . Dan Mm E 3 9 und ada anzeiger lichen Generalberfanmlung ein. ö Iren ind 6er. o 266 wenige een hand, Keef lschaft. ge sloßg, rn n n ür in e. eu en i an eiger reu 1 en
,, . er re n n ,,, ,,,, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1933
664619, j bach a. M., verklebter Umschlag, ent⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ z haltend in Zeichnungen dar estellt: pflicht bis 1 April 1933. Exrste Gläu⸗ 17 Bügel zu Damentaschen, Gesch. Nrn. bigerversammlung am 30. März 1933, 569 bis 5896, 5900, 505, 5g, z9h8, vormittags 10 hr, und Prilfungs⸗ 5909, 5911 bis 5916, 5918, 5920, 5921, termin am 11. April 1933, vormittags
, Erzeugnisse, Schutzfrist drei 45 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Jahre, angemeldet 16. Februar 1933, Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ vorm. 11,B25 Uhr. gerichtsplatz, 11. Stock, Zimmer 220.
e ·¶—i—äiKi—«ꝛu ͥp
66*s / og g bh l sas, og i /s 6682 36, 67 lis, 64 1a) 7 gi /e)
6g / zx, 6e /p, odd M. y g /æh, rbb sig, ie / 0 hy rn x. bihg pt
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ve ; mlung ein ablage pro 1932. J T or ß la se, ., bert Senf, G. m, b. H, Hannover 366 ⸗
2.* . paraturen: Eintracht“ raunkohlenwerte und Eichstraße 13. A, aufgeiöst,. Gläubiger Tagesordnung: ĩ j f . , nue z ze gz Sriieiija grid e eisriichas r , 41719 65. Perlin, Freitag, den 17. März 4. Entlastung des Vorstands , . 6 . zu melden. . ö e ahres 1 — : e
. orstands und des , ,,, ö 16 72927 Hierdurch beehren wir uns, die Altio⸗ Mannheim, Mittelstraße 52. 2 . zm 2 S. Rellwwahl des Aufsichtsrats. dandlungsunkosten: näre unserer Gesellschaft zur 46. ordent⸗· Albert Sensf G. m. b. S. i. Li 2. Satzungsänderung des 8 3 Ab Nr. 3010, und Waschgarnitur „Mün⸗ diejenigen Attiontre, die. an der ö : 2 33 6 üer, enger i aer nes, il. Dr. Iz car Barz g. , , mn, 1 Genossenschafts⸗ sier , Fabrit⸗Ner. Zhi. piastische Er⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, Steuern dk? . 12 Uhr, . ,,. ö ga 466) , t. Len ; , , . z her gnissc , angemel⸗
haben gemäß § 17 unserer Satzungen z ; 44 n ö ung evtl. gestellter An 5 (: ihre Aktien bis längst Germ gen, und Kbrper⸗ Commerz und Privat. ank Aktiengesels⸗ wi n af ist durch Beschluß d ö,, e er. i . k . i e. , 26 sa6 10 schaft, Verlin M 8. Behrenstraße e ü. e lllschg tener g e . . 3 ö laden wir alle gewahlten n, r g 94993 J mm n nicht mitgerechnet) im Kontor o n,, ö n 100 s fintben 5 3, ö dem. . . he l r fg werben K ö, . ei ie r Mar; 1933 wurde in das Ge⸗ Akodn, mu ster i 6. er Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft ; . agesordnung: geordert, ihre nsprüche anzu⸗ , . d. JF. A.: olz. 53 0 n 25 bei n unser usterregister ist heute Marienplatz 5 oder 9 ö. . . ä ,,, 6, ö. 1701742 1. Vorlegung der Jahresrechnung und melden Der Aufsichts rat. J. A.: Schielen ,, ö unker Nr. 793 eingetragen worden: 6636 / , 6633 /o, Rr. 851. Firma Christian Gg. — 18 N 7G 332. — hinterlegen. eingewinn wie Abschluß. 101 720 7 des Geschäftsberichts für 1932. Siemens⸗Neiniger⸗Beifa o 829] GJ ,, (G. m. u. D. in Sach- Wirker Hanz, Schellroth in Apolda, ein 6737 Eb, 6735/26, Schwarz in Offenbach a. Main, ver⸗ Berlin-Charlottenburg, 13. März 1933. Nürnberg, den 18. März 1933. Tos Jas 7] 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ D . m. b. S. i. E. Laut. Generalversammlungsb ande, eingeiragen: verfiegelter Umschlag mit zwei Mustern B 6! 4h / Le, plastische Erzeugnisse, S flehter Umschlag, enthaltend in Zeich, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Haben. . gung der Hilanz und ber Gewnn⸗= Dr. Müller. Dr. Seh mer. vom 9. Oktober 1853 ist nachb n ehmdFirma iautei jetzt: Meigrei= für auf Flachstrickmaschingn, Rund- und frist, 3 Jah l gern clock g Februar nunggn darestellt Tamenta chene! Charlottenburg. Abt. 18. Max Schwarz. Vortrag aus 1931 ... 793931 und. Verlustrechnung für 1932 und Genossenschaft aufgelöst. Di Hen ewoössenschaft, eingetragene Gengssen⸗ Raschelmaschinen hergestellte Kleidungs⸗ 1933, vorm. 11410 Uhr. und erschluß hierzu, Gesch Nn. 302? 15 ke r 2 , n, Gebel; , n w dd, , , , nd, d ö — ; 9 i em, aufgenähtem un lt i ki Schutzfri rei Jahre, angemelde z 6 chaft zu melden. achsenbande wirktem, eingedru aufg eiter Umschlag, enthaltend in Skizzen . r lar e einen o sl in bel eee fred e in Kalb an, eis
A i ö l 5 sanossen . e,, — ' obe s 3. nttastung, des Borstands und des 11 Genossen ö Hi r hn. den 24. . 199 Ter Gegenstand des unternehmens ist draufge stickgem Hakenkreuz gde Stahl⸗ ban ten Dainentaschen ans eden in 183 Jet n , . 2 * ö DOD. L 9, / . /
Soo d, d, d de, öde, d, d. xo e de wo Ce e , , d, d. de de e de de, d, , do, m, de,
Wasserkalkwerke Aktien⸗ 706 968 07 Aufsichtsrats z hel ü ᷣ ü ĩ ĩ i i - ilar⸗ di . Ri ertun, lt helm!‘ Heschafts nummern, 1515, 166, besonderer Ausführung in Perbindun 1 ; J . ; r en er, ,,. i. Westf. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 4. Wahlen zum Aussichtsrat. kö 8 e „Rhein ie , . hr gemeinschaft Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 ner , Hl ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Konkursverfahren eröffnet worden, ö ar , Herren: . . . für das Ge⸗ schaften Eschweiler⸗ ö chen Cd des Statuts vom 30. März . , März 1953, nach⸗ ß 673666, B 674324, B 674d og, . a. e ,, , . ö ? 1. Justizrat Otto Eylardi, Unna e ; jahr . * i j 2 h if f Grund d. ener mittags 4 Uhr 45 Min. 6705se6, B 66g go, B 67758, ent altend in Zeichnungen dargestellt: ⸗ Konkurs⸗ ö y Unna, Vor Die Alti bnar e, weiche an der General⸗ lg ö Peter . ien ,, e de nee e een. Apolda, den 10. März 1933, 6733/20, er g, 6b6ö5h / 20, 45ñ Puderdosen, Motiv Nin, 179, 13h, berwalter: , Paul ö, in 2. , ter Heinrich Overesch, En⸗ ß . haben Einladung zur a. o. Generalver . . . der neu errichteten Satzung Thüringisches Amtsgericht. II. 67d ag, . . . ö . . ö j . 6 2 2. nigerloh; ⸗ em ? Statu en ienbesi ⸗ Iun ᷣ . * . — ö? ‚ F ( 6727/22, 6739 / 20, 6657 / 22, 525, 532, 555, 5, . . . ö 3 J ,,, 3. ö n Bernard Frisch, Enniger⸗ . dessen sie ein Stimmrecht 6. i here in n 5 . J e , in das Must r g a . . 983 14. 165, 500, Fos, 509, Hiß, 528, Rep. 1. unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. 53 ; . ; en w : il di 5 worden. . j agung in das Musterregister des Hh 6 oh lb r, ld gha, ö loh e g, en, spätestens am 5. April dieses Genossenschaft, Köln, Foonstr. J⸗. 1 4 P 2 Amtsgericht Wulter. a r a ,, de d ö,, hr? 6 /A2 l. Verschijedene 6.
Vermögen. Anlagen:
03/18 24 ) . emei ͤ e cg Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 22. April 1933, 11 Uhr, ebenda. An⸗ ö an e r sI. Februar 19335, nachm. meldefrist und offener Arrest mit An⸗ Selgseö, 4 Uhr. . BFeigepflicht bis 15. April ig, 6b se, Nr. oß3. Firma P. cen ngen in]? Aim ksgericht Bunzlau, 8. März 1933. hib es, Qffenbach a. Main, versiegelter Um⸗ w , . schlag, enthaltend: a) im Driginal: Cuxhaven. ; 94916 67 õß /b 6778 26 hide sõo6 Scheinwerfer in hesonderer Form und Ueber das Vermögen der „Nowefi⸗, D W tal (Oberb J. 1933 3 1II Uhr. M. fz. 114 res, B oz zo, hoe g 6 un nn n f g g , n , k ö w iche und Di J m Site in on eng zrbarzmen). 1915, vormitta r. M.⸗R. 114. plasti , . mhung'udargeftellt: Fahrrasteitenschützer schaft mit beschräntiz Hastnngs, Gi eutschen Bank und Disconto G, m Sitz pp 9 B 677416, ö Erzeugnisse, Schutz⸗ 9 9g J ö. ne h i fr he , .
in besonderer t ul onkurs eröffnet. Verwalter: Beeidig⸗
z 4g Ti, Rep. II., Rep. III. 309, 24, 26 plastische Allgemeiner Prüfungstermin am . . Kaufmann Arnold Ellendorff, Lette; Tagesordnung: ; 662 h hohl Mhz
Mietwohnhãusct . Vuchwẽrt dor Lette; bei der . nung; 1. Satzungsände⸗ IJ. März 1933: Dortmunder Matien— ⸗ ⸗
n , , . . Kaufmann Walter Stein, Münster 8 ,,, in Welzow, rung; a) 5 2, Äbänderungsmöglichkeit vuppertal-EIberfe d. 94994 und . M. Dietrich At⸗
1. W. N.⸗ * oder de Sp ö . 2 Ber n 3 h; h 59 Abschr. 2 128, 89 ( bei d =. wat r Spar, und. Darlehn sbedingungen, B k tm ch n' das hüest ge Genossenschaftsregister tiengeseilschaft, in Vochun, buntgz— ae en, er er, er, r, , der er rr, Mtamnmmachmgeenn ö . ditglieds, 11, Dauer des Milchhändlergenossenschaf uppertal- tra Prima. ] ) , ö 6 reh 4m . 7. k Heinrich Gröne, bel g e g e e d, mn . d) 8§ 1, Verlegung 2 der Berliner Handels⸗Gesel! Ie en eingetragene Genossen⸗ 159041, plastische Erzeugnisse, Schug frist wert am 1. 1. 1932 In, der Generalversammlung vom h der Stechbahn 34 in Berlin, oder f e, . r Genossenschaft. 2. Ver⸗ Haft der Firma Delbrück Schickler 4 aft, mit beschränkter Haftpflicht mit 3 Jahre, angemeldei aint 1. und 2. März 5 (. h 2 3 . e 9 . ; 1 . ⸗ ; ö z ;
dan abscht. ö. . w e, . einer a, . Wilhelm ⸗ Zweckspargenossenschaft Alufftieg“ eslschaft, resdner Bank und da Etatut vom 19. Dezember 1932. Gegen⸗ gente frist. 3 Jahre, augemeldel g. Fchtuar Ho . gn nete se Mae mne, o beschlossen. ber der De ntschen an und Dis e. G. m. b. H., Köln,. Firma Lazard Speyer⸗Ellissen K Fand des Unternehmens ist zer gemein- Bochum. . d , vod' gs Me ihr. Hesch Nr Ian, plgstische Erzengn sse. ; ; ; r d nneliese aschinen: Buch⸗ Gesellschaft n gern ö isconto⸗ Der Vor stan d. kJ manditgese schaft auf Aftie ö om schaftliche Einkauf von Wirtschafts⸗ Eintragung in das Musterregister des ö 9 J . j ; Schutz frist drei Jahre, angemeldet ter Bücherrevisor Cäsar Löhde, Cux⸗ wert am 1.1. 183 k 9 erlin, ober Dr. Gleß. Chr. Schmidt der Ankra tell ö. hier, j bedürfnissen, ingbesondere Milch zum Amtsgerichts Bochum. Eingetragen an Nr. 5846. Firma Koch & Fürstl in 24, Februar 1938, vorm. iC„45 Ühr, haven, Südersteinstr. 2. Dffener Arrest Preußen Maschinen: Buch⸗ fiverlindwert Sbe ei der Deutschen Industrie Aktien⸗ — — ⸗ RM eg , worden, ; Zvecke gemeinschaftlicher Benutzung 11. März 1933. Kaufmann Älugust Offenbach . Main, versiegelter Um⸗ Nr. 5854. Firma Jacob Mönch in mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1933 J 665 0 ö K kö ,, ,,. Sir. Ian is logen , ara des Weiterverkaufs an die ein— . . . . geg. , n, ö. i bzw. Offenbach a. Main, versiegelter Um⸗ einschlicßlich. Anmeldefrist bis ö. 5,4 2 9g; en, ,, . . m 19 Her . Sütkerlin⸗-Schreibweise, deren Umschlag Skizzen dargestellt: zamentaschen in : thaltend in Lichtbild dargestellt: 29. April 1933 einschließlich. rste Zugang. 6 6 ,, e,, . J 9 ,, it eheselöerseh, 13 Märn Loh. fit me e denen Hachurn e dener ichn, Ahh en be. , Han nen, nl ü eos . m Võ T h ,, mit Hoppeltem Nummernverzeichnis zu fing ssenschaft , n , . zal rerhldarht, söers e, ä, Fahritnnnem een ä, er gh Fähr. hien töhhn ndl harken us zins ion iengstisch. Cizeughisse. Schnb. . zipri iäßz, lügt dg 599 Abschr. 57573 109 388 den 4 . Gesellschaft wer⸗ , . und die Stimmkarte, welche , 10 94 = z . . . erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ Leder, Stoff und anderem geeignetem frist drei Jahre, angemeldet 25. Fe⸗ Prüfungstermin Dienstag, den 16. Mai
. . iermit zu der am ne,, ven zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ 2 6 meldet am 7. März 1933, mittags Matexial, Gesch. Nrn. 3/1697, 3/1690, brugr 1933, nachmittags 3,30 Uhr. 1933, 9 Uhr.
3 Hy. goes, / Yß / æb, b o sõo, hboßõ /ↄg r b os,
r* ab, hö /t bi sHh, bbb Hs,
d e. , , , d, ö, de, d, oö, m, m, ,d, . DS re d de d de, , , , , , ., de de d, , d, e, d, , , , , , d.
zu je Reicht⸗
Werkzeuge und Inventar: 8. April 1933, vormitta i j ; um PBörsendzandel an ö. ö . ; öh — gs 1*nhr, beisammlung dient, in ber Zeit vom 23 Feth ) örsenhande! an der hiesigen 112 Uhr 36 Minuten. M.⸗R. 115. 3i6gg, 5 / lõ9g4, 3 / 1597, 3/1691, 311698, Hessisch — ; . ̃ ven. Buchwert am 1. 1. 1932 1416 . , . der Heselischaft 5. bis 10. April dieses Jahres a m . f ke n. en (Wiederzulassung). ö 2 h ih, . I , . 3/1704, hem ches Amizgericht Offenbach 9 ö i , n m mn. . . Te s sõ Emmen, . ti fartfh ben. nehmen, att zer gien Kennen gu Rt. ** . ben Jän Wärz 1h e, 5 Musterregister. Bʒplingen. 680g] fi Jos, 31 hz, ij. M165, 3seg, Sarnau, N. I; 93617 Fienshurt, 949017 ,o e Dezotsche mn der Hani des Berliner ulaffungs te ste an ver Börse Y . zl ereintrgg. Firnmg (her; ac, s, ggg, z, Fig, . In, Jas ffusterregister ist einge— ore xursverfahren. . . eteiligungen: un eingeladen. assen⸗Vereins hinterlegt werden. — ⸗ 2 Berlin. GOie ausländischen Muster werden Lutz. Schlosserei in Weil i. Sch., ein 3/1711, 31712, 3/1 M8, 3,1714, 3/1715, tragen worden: Ueber das Vermögen des Kaufmanns 4 6 Zement⸗VAer⸗ 1 , ,,, Welzow. r. 8. 15. März 1933. Ferner ist einstimmi besg on Die r. Gelpcke. unter Leipazia veröffentlicht.) versiegeltes Paket, enthaltend 3 Modelle 3MM716, 3 1717, 3/1718, 3/1719, 31720, 72 1933: Rr. 337. Rauert K Pittius Emil Bahnsen in Flensburg, Jürgens⸗ . Bochum: bereits * 3 . des Jahresberichtes sowie „Eintracht! Brauntkohlenwerte und Hastsummg beträgt 6m 76, = anstatt loßo59] kJ 41t Blankenese 4455 fuͤr Ladenverschlüsse mit den , 31721, zMirzä4, 3siäö6, zMigze6, zie, A-. in Sorau, N. C8. Nr. 65, Far⸗ gaarderstraße 14, wird heute, am 39. üchte 25 90 vom es Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ Briketf abriken. isher RM 750. — pro Anteil. Der Von der Deutschen Bank : ag en am 9 3 1983 unter 1ummern 101. 109 und 103. plastische i758, gfigzg, 3/abhsz, Pes itz, 3/2674, ben⸗Werbeprospekt „Schmücke Dein JI5. März 1533, 155 ihn das Konkurs⸗ ,, . , r , n nnn für das; , k * 6 24 Statuts soll daher abgeändert Sonto⸗Hesellschaft, Filiale .. Ur * oem n stertegifters bei der . e n, ö . 3 44 2 . heim, Nr. 164, Photo-Werbeprgspett verfahren 6 e . ö. . ö vi ein , 3 J ; r. Voigt. en. . . ͤ im int k heim, n ,,, 6 Es . . er Anmeldung: 8. Marß vorm. ; plastische Erzeugnisse, „F. ie di it res beeidigte Bücherrevisor 0 entze n n. vom 2. . . . ö , , we hn lebe nnn, ben Buder. ni, 6e gen ,, la e . Uhr. Amtsgericht Böblingen. . ,. ,, , n e. r. . . ,, ,, 2 3 33 ; = ö ͤ ab der . den aufgefordert, sich bei der Ge⸗ Nautende Aktien, dre, e, mit dar? ri RN . . 45 ruar vorm. 1 r. Vignetten, enthaltend: 1 schreitenden kursferde rungen ind bis zum 5. Apri . ö nossenschaft zu melden e⸗ ende Aktien, St. J85 zu se Paket mit der Ausschrift „Delore Rr. nageslag. , , , . . ign I- ihr he enn i h Mierhnsch, , de dene Gericht anz unn den. Erste band. Doch i. Ligue nber die Gewinnverteihäng nd bie Khartottcnburg, 15. Mär , , , ger bet, Firm umi, Kr, Tenn fte eglhe li ffn auh 1 Er April d, . z 1938. St. 2550 ö terstück l en Ascher j Aktiengesellschatt, Vereinigte Leder⸗ kopf, 1 sitzenden Adler, 1 sitzenden Gläubi erversammlung am 6. Aprih . , des Vorstands und Auf⸗ I0. Gesellschaften e, n. e, e e n ,. — . ehh] . . . . . . ö. Ee ; e . par, ö. . . — Gebr. ö 6 . , . ihr gen n r ggg. gementfonbsverwaltungs⸗ 3. Bestellung von Bilanzprüfern für er Borstand t. 20, — Lit. C Nr. 1-15 der gen, unter denen die uster in die Ge⸗ Breslau, 1 Paket mit 3 Mustern für gang ardt in enbach a. Main, ver⸗ Nr, „ Faltschachteln „Frangulg. termin. 9 nil kim eig e frist bis neee, . s . ; ö Konsewvenfabrit . Neuhaldenslebener Dü . siegeller Ümschlag, enthaltend in tee“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum . , , m. b. V. Otto Jbold. Wickel. Welter. . . i legen 8. ö J. iel , e. fl c Gh, . de, e, . ans an 16 nu, , gef. . /) 66 her. . ; ö orms ingetrag ind, lauten: „Nr. . abdr briknumm 765, er in besonderer Ausführung in 2. 1933: Nr. 338. . g ö . . , , , Röhr ⸗ eres, d ge se , nn ee, , , ,, , , , , de e, Lengerlch: Stamm aktien Nr. V 1 =- Y „ 20005 zu je gt Gere 7 9 ; euenahr. neralversammlung vom 5 gun 19639 annheimer Börse wieder zuzuͤlassen. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutz frist 38. Jahre, angemeldel am brit= . , un ö . k . socgis fapitalanteil . I0 60,6, — Rin I, Tin nom. NM 25000 Stamme 1951 wurde 5 3 eschluß vom 80. 18. wird die Höchstzahl. der Geschäfts. Mannheim, den 15. März i9z6. am 28. 2. 1933, 13 Uhr. 368. Januar 1933, mittags 12 Uhr 8 Mi⸗ 20, E 2607 ez. Ea , 24, von gewebten Decken, Jer, ; , Frank furt, Mann, ; . i ̃ z tammkapital auf eile, mi 15 4 eschäfts⸗- Zula sfun gs ftelle für W Amtsgericht Altona⸗Blankenese. ite e Nr Ii. Fitma Schuhfabrit E 260d /, ß. Ibrb aß, E öh so, 467, 168, 77. 4M a, dil. 473; Muster * Ueber das Vermögen des Lehrers zu 26 9 aktien Lit. A zu je RM 100, RM Lo C00 t etzt anteile, mit denen sich ein Genoffe be gsstelle für Wertyapie re 9g nuten. ra f 6 ? 2 ti . ; il , n. . an der an — — Dornd Gesellschaft mit beschränkter E 26h 55, E Nob0l(èg3, E Vol, von. Druckware Nr. 1406, 1418, 1424, Ehrhard Röns in Frankfurt am Main ö . Jö 69 ; Die lr fe ihrer: , fünszig auf fünf Kö AItona-Blunkenese. 944156 . n nr 16 Um E Mobseg, E Mog, E 2Noõ / 8, E A,, 1426, Muster von, gewebter Frottier Darmstädter . 1163 184, ist r,. ö . ö, , ö. Grundkapitals Frau Otto Reetz. Dr. Wilhelm Hüllein. 4 ehung ur ger, die mit die ser losgol) Eingetragen am 9. 3. 1983 unter schlag mit einem Modell für Flächen⸗ 16, E Niza, E Voß, E No] /a, ware, Nr. 3061, 3063, 3063. 3058, 3960, am 23. Februar 1633. 1120 Uhr, das . i — zu . um RM 1 300 000 — — werden aufgeford ö sind, Der Arbeiter Wilhelm Jeschke aus Ur. 43 des Musterregisters bei der erzeugnisse, betreffend Gummisshle, . oh sod, E As7seh, E 256 50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren eröffnet worden. Der , 800 . O durch Ausgabe von sga86]. Betanntmachung der , , Vorstand Kunar in Polen wird hiermit aufge⸗ Firma Chr. Carstens, Kom. Ges, Fabrlknunimer 1, Muster für Flächen—⸗ E 775i, E 33/16, E Nis go, angemeldet am I. Januar 1833, Rechtsanwalt Dir. Breitbach in Frant⸗ ,,,, . Gimnn i en Inhaber lautende Die Columbia Record ec lischaft mit Pritzwalk, de ö. r g melden. sordert, z in Ehescheidungsfachen Un. ÄUltong-Groß Flottbet. ein verfiegelter erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- E VYod4 /g, plastische Erzeugnisse, 146 Uhr. - furt am Main, Neue Mainzerstraße 52, 5 * . zu 26 90. 16 975 e. * ö it, O zu je Ran 1000 beschränkter Haftung in Verlin ifl a ell, . är 1933. berzüglich schriftlich oder mündlich beim Üümschlag mit der Aufschrift Früh- meldet am 1. Dezeniber 1932, mittags Schutzfrist 3 Jord angemeldel 15. FZe⸗ Nr. 359. Mechgnische Weberei Sorau ist zum Kontursverwalter ernannt MA zes Sor Ui di i m berg; . Be⸗ gelöst. Die Gläubiger der Henn ge geno fen jchaft ,, . . J,, Georg Beyer, jahrsmuster 1933 Fa encen“, . ö 45 . ze. . ö a i, Uhr. bersteel i , r* , , . . 3 * , ĩ 46 4 . ö werd i i , m, G. m. b. S. Krucza 29, zu melden. Adbbildung— 38 ter. Die Abbil⸗ reslau, den 6. Mär ; T. ; leselbe Firma, versiegel⸗ tuchmuster Dein Handtu Mär k leldu Zententaltien zu 76 66 760. 24g 432 3 ö ,,, We enfernt g hn . kö Bertha Feschke, . Har hel . er nungen, . Amtsgericht. ter Umschlag, enthaltend in Skizzen 8 Defssin 31383. len l. und Lischtuch- der Forderungen bis zum 6. Abril 1935. an, . am un. ö. den Gegenstand des Die Liquidatoren . Eolumbia . unter denen die WMuster in den Ge⸗ — estellt: La lier en ang Feder ln ber muster Vessin zißh. (Cold. u, lachs) Bei Anmeldung Vorlage in doppelter ö mkapital der Nord⸗ ) , ö . Record ejeiischaft mit beschr ant e 2 22 2 ¶¶—Q—u—&ivi—!: , . schäftsbüchern der Zwei niederlassung Freiberg, Sachsen 94715 . Ausführung in Verbindung Tischtuchmuster Dessin 3153, Rolltuch⸗ Ausfertigung dringend erforderlich. K KJ ber c elf it he , fle, i. E. . w ; J. Uffrecht K Co. der k ich, In das KRusterregifter ist eingekragen: mit . egg — sch muster ö e ,, . i ,, : ; — ĩ 6 k HJ ingetlagen sind: 357, zöäd, R, irma Friedri hön⸗ ⸗ 5, Dessin 155 , n,, a,, . ö , . , Erie Horn. Fritz Firat. 4 13 B k i . ir, n! a, zlis b, Voi? J ,,, 3 Dh, . Jssin öh, Flaächenerhengnisse, Ktzrnün, 15. ziprsi ie sei Kzlllbt hier ae, die, e. ö,, 18. Vantausweie. e, , ,, , , , . . 7499 4 94a0 der Vefugmnssẽ des Lorstu nb Die Firma Sstdeutsche Eiettrizitat⸗ . . 3360 a, 3360 b, 3361, 6, roter Kante und Hakenkreuzen auf der . . 3. Februar 1933, 11. * aer. Kit. ; ( j z ö z ⸗ 35 5, 3674 = Nö / X, NI 22, ts t Sorau,. N. 8. Amtsgericht. A5. 337 8080 kg Zement zu t e) 5 27 Abs. 5 betr. das Stimm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in t der Reichs ö ö. ö ö . 4 . 4 ö. weißen Fläche, offen, , ö. 1h Amtsgerich 9. . 900431 30 ho recht der, Vorzugsaktien, fön e, h orst. Langgasse 20 Woche nüberlichl ber Reichsbank vom 16. März 1933. und! ggg. plastische Erzeugn isse ug ,,,, t gr 1933 . 0000 kg Kohlen zu f 5 33. Abf. I und Ziff. S betr. die ö Ich fordere die Cläubigei; J ü w , . . — ; , , ne wn, g, W, , d, där e l dba, ahr, Dir, e, rel le s,, ehh en n, mar wo dips zu 113, 10 62 uf Vorzugsaltien gemäß men . 6 egen die Amtsgericht Altona⸗Blankenese . . 135 01 Stück Papiersäcke dem Beschluß zu 6. Königsberg, Pr., Vorst. Lang—⸗ V . orwoche mts geri ö ; 11 j on 18) zu 6, H Pfg.? 7 ... Aktionäre, die das Sti gasse 18, den tz, Ma z ö RM j m . . . und Betriebs⸗ 2. . e , ihre in ,. Ges . Enrf stäts. ö . Cn fen nr nh rh hn 738 983 000 J 2 , 1983 . . ö. hier g k materialien... 11 417 interlegungsscheine einer Effeltengiro⸗ Vesellschast m. S., in Liquidation 66 f chne — 10 674 000 1e d. reaif 18 man . b. H. in here Verfügbare Werte: bank eines deutschen en f gr. Der Liquidator: Felix er *r nn n. nen . in e, bet od fs ss . 5 Jö k. ö , Wg / 6p — s Friedrich Wall ö a pt . dentschen Noiars df g r rf re, RM 49 267 000 lter Cf glo lt er, derfiegelter 0 Muster für Teppiche, offen, Jahrik= 426 Hi /e, schallicher hell iehe J K arle en ö i ĩ 3092 . 3 a, ö . ö ; ö z 6 h z . ri r ᷣ ö . Kö 1023 o2 , . . aur. , 3 8 ö. a oh en, . Bestand an e f e . 4 113 327 900 4 18 694 000 1 . än e n , Tr, . ö . K Und Verteilnngsbersahren. rd, ; . — ö guthab ldst eonhar iten , n.. 1 ö . . , . 9 j 64 — un rüfungstermin Samstag, z de, ee, e, e rern, F ie e, ei, e gr , e,, , , ö. . , Anzahlungen 832 45 Vambehg, Vahrenth . Mädchen ant, Siegen dom. 6. Gäärz 1935 ist das , zd z öh ] J 3 ge bos Köhn ens ft bilcher, der Reuhai zor s, abe, Sh, sh , sh n, sp z, eber das Vermögen des Kaufmann mtagericht Herford. e An fe nstar pe a. Waren- Baher, Vereinsbank Vamberg, Bay- Slasnmtagitz! der He scgsst Noten anderer anten... . , . Hans Brünger, in aderf ., Gösn sesern gen so gos renih unde Meunchen „Bar Sn gl det Göhchitßr n ö e , selstealengeze in wird! heute, am münster, Wett, oss Lasse iss Bayer. Staatsbank Bamberg, Bay⸗ 150 00 Ri herabgesetzt word 3 ldaruntzg. Dag gf ten uf Meich'schatz ö , 3 isi , ,,,, Vechrelbürgichafien ooh renth unñbl Munchen g, Bay⸗ 6 5 n. n. Die wechsel: RM. 29 oho) bn“ und „Sin,, Flächener eugnisse, Flächenerzeugnissz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, l esch-⸗ Kren, Könka**berfachten! erbffnel. Könkurs. K. Hantenhoff vorm. hiltermalm & i j i ö or 1 c ldet am 6. Februar 1933, vor⸗ 9, E 2887 / ö K. Vun, — . Bayer. Zentralbarlehenskasse Bamberg, gefordert, sich bei ihr , , Effetten. “...... . (oi 131 004 63 oo Schutzfrist, Z. Jahres arigemeldet am angeme ; D587, bermwalter? Herr Rechtsdnwalt Dr. Denn. Co., Münster, Windthorststraße s. und g zu melden. 8. 3. 1953, 12,337 Uhr. mittags 10 Uhr. E 267/20, j ; n el. ; zul 2m. Dresbnet Bank Bamberg, Berlin unß Truphach. Siegen, s. März io, sonstigen Aftiven. .... . 681 610 00 4 do bas ooo An e erich alto ra. Blanlenese ie n c amen . März 193. d Lyck i denn . ehe lr . n fee
24 85, z g õh, 26g pi, hoh , Yb / zo. 2h l id. Mg ni, zl ig 28d /B, 3d 11 ox,
3 nr . Hęertord. 94919
BM 22 Bey] 20 ö J den ; nn n 86, rummacker, hier, Allein⸗ . . I. Aᷣnnturse, Vergleichs lachen, . i, e. 3 . .
. GFBenntie nin ahenj uren jun , . .
281 /A, Konkursverwalter
ö ohn zent rgenng laniniiit
G 8 e e, , e, g, e, n, , n, ,n, , m. ö
Schulden. Munchen, Der Geschãft assiva. ch schäftsführer der Firma 1. Grundkapital . emu ds g' ngzz, nachm. g goth en i handler, , henne
Aktienkapital .... Städti Le ö dd . — . . . 2000 000 ädtische Sparkasse Bamberg, anhard Breiten bag; Walzen. 2. Reservefonds: 9 tzlicher Reservefonds.. 9 g . . Altoma- Ham ken es- gad Orr en, rin, . Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11 Ühr der Konkürs eröffnet, kon?
h bꝰ ba O00 Eingetragen am 9. 3. 1933 unter Muster registereintragungen.
, , n n n,, J , — , bei ift afin . . 6. teiligung: mit Zustimmung einer Hinterle e sozsol o) sonstige Rücklagen. .... 317 937 900 , mg gh n nn,, wm ,,, seng ellschaft, Vereinigte eder * 20 K 2636 —
,, 9 . zustin 9. gungs⸗ lod ß J Vekanntmachung. 3. Betrag der umlaufenden Noten... . Altona⸗Groß⸗Flottbek, ein versiegelter warenfabrilen dudwi rumm — . . . x ; lbefrist bis eim Zement-Verband Az 875 — stelle für diese bei einer anderen Bank bis Die Südstädtische Fiegelei G. m. 4. Sonstige täglich fällige V 1 ö z dos B56 oh] — 26 gh og Un chlag ent der Aufschrist. Wasch. Gebr. Langhardt in. Offenbach 5. Main, 2 E TGX /ab, ne men e en berge en el gr gn 6 * ö
bei d. Norddeutschen 75 000 ) zur Beendigung der Generalversamm- b. H., Wu i ̃ aich od ola oM M 18 814000 i - i ! — b. H., ppertal⸗Eiberfeld, ist . 3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichk . 4100 garnitur' Potsdam“, Fabrik⸗Nr. 3010, versiegelter Umschlag enthaltend in h ; . , e, ; R ei ; ö . t ; / ö ür Spinnerei⸗ und Weberei⸗Einrich⸗ dersammlung am 6. April 1933, 11 Uhr, t und „Waschgarnitur Münster , Fabrik- Skizzen dargestellt: . aus — 3 k merti. ginn e ener, feln ee, , nmitzger hid e ich as
e) Sonstige 5 339 02 lung im Sperrdepot gehalt lö gubi len — 3 Rc t l o nn,, gehalten werden. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 6. Sonstige Passwa. ... ; z; — ̃ ücklage 157 11566 Die Eintritts- bzw. Stimmkarten wer- werden aufgefordert, sich vöele n h zu J . bo4 O48 000M — 6511 000 Nr. Soli, enthaltend die Abbildung. Leder in besonderer Ausführung in bös , df, bo, ißt am H. Heer, wan T3 mme aer gr, Prüffungs⸗
Reingewinn 101 729 77 den von den Hinterlegungsstell meld Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inland za n i ; i ni . Wechselbürgschaften 50 000 gehändigt. , W zpertal- Barmen Geschäftsstell Berlin, den 16. März 1933. 4 ,, , ge inn , ö. glistifh⸗ nachmittags 13 Uhr, vor dem Amts- termin am 25. April 1933, 10 Uhr, — 2 Bamberg, den 16. März 1038 a n, , n, mn hteichs ant · Direttori . inden Geschäftsbiichern der Neuhgl. B e , , , , . ð dicht Charlgtiznbürg das Konturgnef daß, ; 2 409 665516 e ; . Luther. . . denslebener he r gh erserhg fun der B 6803 60, B has s 2. B led gh, i eröffnet. Herd gi e, Ernst ünster, den 18. März 1933. ö . Bernhard. Seiffert. Voce. Friedrich. Fuchs. Schneider. Antragstellerin eingetragen sind, lauten: B 66e 523, B 6677i20, B 6669/20, Rauch in Berlin Steglitz, Paulsenstr. 39. dei hefts fiene Hess img gerichte. ; Waschgarrnitur „Potsdam“, Fabrik B 662720. B 6a0eg. B 6rd /a Frist zur Anmeldung der Konkurgforde— bt. 6.
Gläubiger: Bank A. E. Wasserm gieserei u. Drehe ssermann, Bamberg, herei G. m. b. 5. p ö. 10. 4. 1935. ö verwalter ist der Rechtsguwalt Jösting- nitsgericht Adorf i. V., 18. März 1933. meier in Münster;. Martinist;⸗ 3a
in 22 273). Offener Arrest mit
orstand. P flügel.