Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G66 vom 17. März 1933. S. 2. Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 17. März 1933. S. 3.
— —
—
; 2 . ine⸗ * 1d⸗ 271 j j d 1 .
gaerg. i n n, rr, n. . id d 1 kit * . ö i,. i ö 6a fe rem nrnsenn. dern sung n 6. Attieselskapet Norge ⸗Ski. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Die Firmen unter Nr. 16— 19 sind Wismar. 94601]
deut sche Stra fsenbau . Gese lischaft schaft nah dem Sitz in Flensburg ein⸗ nach aufgehobene m ö Gelöscht , 1939 di Veschlüisse eds Au sichtzrgts, Vergutn . 3Zweigniederlassung München, Sand⸗ mens ist die Herstellung und der Handel erloschen. Bei der Firma Heinrich Kreuzfeldt,
nit ech räntter haftung? Er nil, tragen worden her hon eh n 9 8 . hn, die der Mitglieder des Aufsichtsraté, August Schlieker in ah 21 ,, , Oslo. mit Kurmitteln, pharmazeutischen und Nürnberg, den 10. März 1933. hier, ist zum hiesigen Handelsregister
Otto Kupfer ist nicht meh Geschaͤfts⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Jo⸗ in Li uuidatio ns ustand get 1 Liaui⸗ Ma 20 gust Schäber Nachf. in Hamm auf Grund, der Notverordnung“m R. A 114, am 22. Fe⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen diätetischen Präparaten Die Gesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. folgendes eingetragen worden: hr, mn, e 9. hh ten hannebhechehahe in' Flengbu Sn buts . r * n det h e , iqui⸗ ( 6. 9) ö J 19. kö 1931 außer Kraft ö am 26. Februar 1936. Gegenstand des schaft ist ermächtigt gleichartige oder — etziger Firmeninhaber ist infolge
, . e. ist 3. . m and ff it barhanben! Hie He= . . * K Gelöscht am 1. März 1933 die 86 treten sind, durch die nenen S§ 15! Unternehmens ist Stifabrltkation und sHhaltch Unternehnrüngen zu erwerben, Or genhach, Main 94594] Verpachtung Kaufmann Albert Herwig
a e e , — n z Kr, seäsches hen kn dib, iodemben? 13 Hesj⸗ Ml ich ü. . ois Geschwister Neugarten in amm desselben Inhalts ersetzt worden. . löscht. ndel mit Sportausrüstung. Grund⸗ sich an solchen zu beteiligen und deren Handels: egistereintraãgungen vom zu Wismar.
grafenstr aße 40 Grundstiücksgesell⸗ begonnen, ; Am 9 3 9333 543 , Fi 1 3 Ni 6, bei Firma Textil⸗Maschi ] pital: 80 000 Kronen, eingeteilt in Vertretung zu übernehmen weig⸗ . 11. März 1933. Amtsgericht Wismar, 4. März 1933.
schaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Flensburg Johannes Greven 6 m. b . girl eure hien! 1 März ann hei der Sesellschast mit beschräntter dastm ö . 80 Namensaktien zu je 1000 Kronen. niederlassungen und Verkaufsstellen zuw'! a) Neu eingetragen wurde Firma .
Die Firma ist erloschen k W/ Yladbach Ter heschäfta führ . n i *r n. Gesellschaft mit in Krefeld: Die Geschäfts führer Af edes der beiden Vorstandsmitglieder errichten Tas Stammkapital beträgt Holzinzustrie Frankfurt, = Neu⸗-Ilen⸗ gg359 Berlin, den 109. März 1938 Flensburg. 94563 Gülkers ist gestorben an sei K 5 . ö Hamm. (B 9; Veler und Fritz Becker sind abberuß 1933: ist für sich zur Firmenzeichnung be⸗ 20 069 RM. Als Geschäftsführer je mit burg Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- Wuppertal,. 94359 Amtsgericht! Berlin. Mitte. Abt. 9 Eintragung in das Handelsreg!ster A ist. Loui . . n seiner Stelle Der Kaufmann Karl. Nebel ist zum Wilhelm Krämer, Kaufmann, Kön, , rechtigt. Vorstandsmitglieder: Siegfried dem Rechte der Allein vertretung sind be⸗ tung, Neu Isenburg. Gegenstand des 1. Stadtteil Elberfeld.
J . unter td gz an r Mär 9 er g etc Sieglar zum Geschäftsführer k eschäftsführer bestellt Seine zum Feschäftsführer bestellt. Die n . Koentg und Anton Heherdahl in Bslo. stellt: Nikolaus Gollwitzer, Fabrikant in Unternehmens ist die Verarbeitung und Am 7. März 1933
Brin]. 945d] der Kom manditgefellschaft in Jirma H. R. A 1286, Fir itz Gül . ö Er sowie der biß. kurg des Will Dahl ist erloschen 94584 II. Veränderungen Behringersdorf, und War Steiger, der Handel mit Holz aller Art sowie der Abt. A Rr. 1566 bei Firma Magz In das Handelsregister Abteilung B Terkelsen CL Co. in Flensburg: M. öl dbach. B Fina rig Güllert. Kerig⸗ Sescha ts führer, Sveinzich Roll! Nr. Sög. die Firnia; Wilhelm Feld Hat dehurtʒ s 1 bei eingetragenen Firmen Elektrochemiker in Nürnberg. Oeffent⸗ Erwerb, die Pachtung und der Betrieb Wipperling Nachf. Inh. Frau Wilh.
4 ,, . Nr. 13 eingetragenen Das unter der bisherigen Jirmo be⸗ Gilt ,, n g nn, een r hc we n rigen ö , , . n, n,, ö J. Vavar ig. Jil m Zit tien ge sell 96 Bekanntmachungen de een haft gon gen g len mmi ö,, eg use r ger m n Hewerkschaft Maria-Glück in Brühl a— i s 8 ft i ĩ a 83 2 . . z . ; Uerdingen a. Stad eingetrag , e. ö Si z gar im Deutschen Reichsanzeiger. igt, si nungen glei⸗ Fischbach jr., r in e,
,, , ,, , e , d n n;, ne e d l, , dr, d, , ,,,, In der Generalversammlung vom den irg deer n e Carl Geschãft t mit ihr ach . Tode; tes fäli it J ,, geschlast Nugde deb 1 t ! Nr. 15 der Vorstand: Arthur Herlitz Direktor in Sulzbacher Str. 90, F⸗R. XII 345. Ausland zu beteiligen, solche zu grün⸗ triebe des Geschasts begann. ist .
2 Mal 1932 sind folgende Müiglieder Heel in Flensburg veraußert worden. Manns . . bi hen . 2 a ihre 6 n , . Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehme Eitz in 3 29 9 z t. e e München. Unter dieser Firma betreibt der Drogist den oder deren Vertretung zu über⸗ rungen und Verbindlichkeiten is 2
dẽs Grübenvorstands wöedergäcwahlt Damit ist bie Kom mandttgesellschaft er Fr , k an w er Haftung in Hamin ist der Großverkauf von Hohlglaserzn lbieilung Hi, Tun ⸗ . , 2 Hanvelsgesellschaft Neu⸗Weftend Richa vd ö urchruraberg 'belk nehmen, auch Zweigniederlassungen im dem Erwerbe zes Ge scha . .
ö Dr. jur. Fritz Probst, Dr. loschen. Der Uebergang der im Ge⸗ . Louis 96 ar 9 e en Re 3 ne I . ö . i . l girerßsns n i , außer mit bern re, Haftung. Sitz Handel mit Drogen, Kolonial- und Fu- und Ausland zi errichten, tam am; jeßi gen i . ,
Staecheli d Regierungs äftsbetri ü indlich⸗ i tofur ; 8 erner die Fabrikat ̃ 1 i Geschäfts führer: ig Mü? bw kapital. 20 50 Relchsmark. Gefellschaft Firma heißt etzt 5 aechelin und Regierungsrat schäftsbetriebe begründeten Verbindlich- ist Prokura erteili. Eingetragen am 17. Februar 1933 bei und der Handel mit s,, 6 haft getretenen Bestimmungen über München; Geschäftsführer: Georg Mü— Farbwaren. ö hee nter J gemäß! Ge⸗ Nachf. Inh. ilhelm Fischbach.
g. D. Tr. Fritz Mertens. An Stelle keiten und Forderungen auf den neuen ladbach⸗ * * 3 ü z nich gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ 3. Hanns Stadler in Nürnberg, rͤ t . . , ert rien e, d, , , , ,,, welehen, , , , , , ,,,, ,, , , . glieder wurden in den Vorstand neu kura des Kaufmanns cel ; ĩ m ist z i, e g ts eb, - hl 3 ĩ . ellschaftsbertrag in München. ieser Firma betrei er Kaufmann Sind m , , . J, , tant in W-⸗Elber⸗ kJ . ö , J , J Köln, Direttor Julius Johanningmeier Amtsgericht Flensburg. GlIadhach-HRheydt. 94ab7o] treten. Die offene n g n nf einen Heschäftsführer in, Gemein scg nige . den 15. März 1933 Alktiengesesischast; Sit? München: berg die Rechts- und wirtschaftsbera— . . . ö riebe des Geschäfts begründeten For, in Köln. Der Grubenvorstand wählte — — Dandel s registereintragungen. at am i Januar 195 66 . schaf '. . ,, Da D. n ger ht A Abteilung 8 Vorstand Georg Münich gelöscht; neu⸗ tung sowie Finanzierungen. sammen mit e ö ie . 2 ö . kö , in feiner Sitzung vom 24 Mai 182 FlEnshburg. 94565] Am. 9. 3. 1953: HR. B 102, Nieder- . der gef i chef ö 5 . 3 nr. ; eth t . ö 2 . hbestellter Vorstand; Hans Kleßing, 4. Nürnberger Mehlhandels⸗-Ge— ö K dem Erwerbe des Geschäfts durch dem zum Vorsitzenden des Grubenvorstands Eintragung in das Handelsregister B cheinische Braunkohlenwerke A. G., Gesellschafter Franz Walter ken hn t . he . . . soäöss] Oheringenienr in Mä nchen seijchast mit beschräntter Haftung kn, 1 u cleähboerg e Tan mgren letzigen Inhaber. ausgeschlossen. Tie Heheimrat Gustav Brecht in Köln, zum unter Nr. 19 am 4. März 1935 bei der Rheydt. Durch Beschluß der Genergl⸗ inge tagen am 34 , 0 ig, . Fe 3 in, Krefeld. Dieser j Har barg, Lahm, 8 ,. 4. Rissersee Hotel Aktiengesell: in Nürnberg, G. J. A163: Gottlieb ö 53 rem an Geer cha fter Wr! Firma lautet jetzt: Janus-Vertrieb Lstellvertretenden Vorsitzenden Dr. jur. Firma Reederei Matth. Nielsen, Gesell⸗ versammlung vom 2I. 16. 1932 sind die Abt. A unter Nr. 83ß die Fi ,, in ede Im Hande reg te ,s, ist Hei schaft. Tevnhard Buchwieser. Sith Gerhards ist nicht mehr Geschäftsführer; J, ,, E Tropp bringen Heinrich Nau. J 1 2. . 6 mit beschränkter Haftüng in , die Wärordnng Ces zel chepräs- Betricben . dee in. ö , , , z ö . Die J als solcher ist nun bestellt der Kaufmann d Rr. Shs2: Die Firma Carl Sieben Vorsitzenden Direktor Julius Johan⸗ Flensburg: enten vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ mi ier Rritz Kr . ngen Kau , , e getra⸗ vom 22. Februar 1933 hat die Wieder⸗ Karl Schäuble in Mannheim. 16 3. . h. ge, m. iffer ist erloschen. . nir eiern . * . Viel Witretungsbefugnis des Liu. reren en g n, is r, uiß . 9. . . Fritz Krieger, daselbst, . 1 ind dadurch be gen worden, daß ö . , der außer Kraft getretenen 5. eech ,. Gesell⸗ w 53 ,,, pier tz 9 ech md Kämmerling & rn nn, . . ,, , , Fetz den nsam; . Gelbsch äm 26. Jebrngr 1 die a mn, . k ,, genial e it. 6 . DJ in lage in bie Gesellschaft Ein. ir Ve H. be,, n,. er n, den K Amtsgeri ensburg. mensetzung, ellung, Berufu und Ri 33 * ö ge = M ahn, d . ⸗ eschlossen. Nürnberg, G.⸗R. 91103: In der Gesell⸗ 6 . sosss 28. 2. 1933 ist dahin erganzt, d ᷣ Crossen, Quer. ass — e e de n ee n en e ,,,, . w Uhle tsch aͤlwetitgntzch: Schah. eller niir nn n, che, smänheeh de , In (unserem, Handelsregister A ist Fnyeiherg, Saehten. loäs66; nahme des s 1s Absaz 1 Satz 2 wieder in Hamm, da 5 Geschäftsbetrieb muth 6e auf diejenige von 7 . rg, Westhr. 94586, Kejelischast mitt beschräncter wal. iö wurde eint lzndetung erg 8s 1 Engeigen Abt. R Nr,. 84, Die, Fim gen, . ö . z Firma . ö. ö 1454 des Handelsregisters, in . ö. 6 nicht über den Umfang des Klein⸗ Reichsmark . 6 uin a en nn,, Er dr 269 ist 56 ö . . 9 !. . . . betr. kz Hur Firmg Maigr . Adam, in , e , ,, aul Schmidt, Crossen a. O.“, der betr, die Firma Fleischer C Co., Gesell⸗ Nr B 186, Köhler ggen Gem. gewerbes hinausgeht. (A 663.) Wilhelmine geb. Niebel f , irma „Erich Wiens amue noblauch. g j neu- Firma und Dauer der Gesellschaft betr. Lämmerspiel: Die Firma wird von mit, beschrantten . Kaufmann Georg Schmidt in Crossen schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ b. S., Rheydt: Durch Bes 6 der Ge- * Eingetragen am 17 Februa 1933 bei Stammeinl geb. 86h ö ihn heute bei der Fir a erg lens, bestellter Geschäftsführer; Hermann — beschlossen. Die Dauer der Gesell⸗ JItmts wegen gelöscht, Nr. 54 bei Firma G. & J. Jaeger (Oder) als Inhaber eingetragen worden. berg ist heute eingetragen worden: Die sellschafterversammlung vom 55. 2. 1988 der Firma Kropp E Abr ? l H ö . nien af ö. ö, dirmt Knobi eg Kanfaichn n mn cnj haft ö. ficht met, Heshtäntutsch? dessssches Amisgericht Offenbach 4 M. k en. 3 Erossen (Sder, den 8 Marz 1533. en ut f ift ne e, Der Geschäfts. ist das Stammkapital im Wege der (à 4561): Die Gesell echt in Hamm 5 . inf 1 Serta geb, Felder, an st erloschen. . J 56. Serum⸗ und, Vakzine Hzesell- Firina lautet nun; Vertrieb Deutscher 3. Generalversammlung vom V. 2.19 ? Anitsgericht. führer Carl! Waller Fieischer nich n , , auf * bod hn er. Filler hr . . ö . . . ämiägerscht Marienburg. A. März 19. 3 . . nge gj , e, lle mit be. . ann. gäs38) it der 1 der Satzung (Firn ge KJ f ; ⸗ S ; .
owie an.
ĩ iqui äßi ; ᷣ ö e Sek ren! Jändert. Die Fi lautet jetzt: Varres⸗ berg ist zum Liquidator bestellt mäßigt worden. hisherige Gesellschafter Kaufmann Peter allen Vermögensposten und Schulde 5 . H.. R gös,. Fa. Jos. Sebastiani, anden. , , j u nm ˖ . 5 t Freiber ö. ⸗ 49, Fi ü . h n = hd inger gelö j n. ö . becker Filien⸗-Aktiengesellschaft. 3 Handelsregister au eil sn . ö w & e it wehen n g, 4 ö 9. , an, de ö Ih. gk eh g isrepitter teils ö 2 Fil ngesellschaft mit n . *** ah i dee ng m n ,. 6 eg . Firma Grammophon 1 bei der Firm Belt zich Corkhgfus ö ö ue io irn . mtsgericht Hamm. ö vom 1. 1. 1933 eingebrach Nr. 20 ist heute bei der Firma E. F. beschräntter Hastung im Emelka⸗ neralversammlung vom 21. Januar ĩ . Almi ten ee t Specialhaus Gesellschajt mit ö orum (Nr, 5ß des Registers,, am 85 a Umętr mt. . Gladbach⸗Rheydt w haben. j Reister, Merseburg, folgendes einge. Konzern. Sitz München: Die Gesell⸗ 1933 hat die Wiederherstellung der durch . ter Haftung in Berlin, Zweignieder 109. März 1533 folgendes Lingetragen d . . elsregister B Vr. 15 ist bei Amtsgericht M. cl 16 Hattingen, Ruhr. 94577 Amtsgericht Krefeld. fragen worden: Die Prokura des Carl schaflerversammlung vom, 2. März Notverordnung vom 19. September Comm. a0 lassung Elberfeld, ist erloschen, . worden: Die Firma ist erloschen. 3 ö in Firma „Kon⸗ g Gladbach. In das Handelsregister A 562 ist bei . ; LUndberg ist erloschen. Merseburg, den 1533 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ i931 außer Kraft gesetzn Bestimmun⸗ , iednm 965 Nr. 1025 hei Firma . ö Amtsgericht Torum, 10. März 1935. er n 32 ö Gre venbxiele ö 94572 e ln, . . 6 & Eo. in Lgapher. Delshntnghung, , ,, dertrags nnch n eder chriftz in J 7 29. . Jö bil ha mit dre len Dajtung des he h er . u g. w s eingetr — . ‚ . ,, n,. ister ö Kd r insichtli irma, be⸗ssi betr. — beschlossen. 816 16h f a , res dem. J 94557 folgendes eingetragen worden: Direl. Bekanntmachung. Der Kaufmann Kurt Warsitz ist aus . a, n, ere Minden, Westf, 94588 ren n, en eum , fer sihe . l lan h Sochsee· Kreises J . niederlassung Elberfeld; Kö 4 . . , e her ist heute . k ö ö u. git . ö , ö. n e f . rede genen ö. dingen. Gesellschaft m. b. S. Feudi ngen In das a, , n,, 3 , , n e, mit beschräntter fischerei Bremen⸗Curhaven , ö i. ., or r e ir, ae rer,. ug et e n! ' orden: . 169 Dre. nner , tagen; Gesellschaft Prokura ist, erloschen. Alleiniger In- folgendes eingetragen worden: Nr. 701 ist am J. März, ] Lü der Faftung. Sind mehrere Geschäfts⸗ gefeischaft in Hamburg, Zweig nnn ih ied , ,, J . 1. auf Blatt 22 67, betr. die offene ver,; pol. Wolfgang Zimmermann und für chemische Industrie mit beschränkter haber der . ist jetzt der Kaufmann * Liquidati ist beendet i offenen Handelsgesellschaft in Firma ft bestellt. so sind diese gemeinsam nie derlaffung in Nürnberg G. J. ausgeschieden. ö zsitzer Karl schaft in Gemeinschaft mit einem Handelsgesellschaft Emil Feuer, War Abteilungsvarsteher Perner Schwanitz, Haftzing zu Grevenbrück, früher in Albert Wilke in Hattingen. an R Heper & Mendel in Liquidation in . 1. usammen . einem rer 3s , in! Genleinschafi Kautz in Reinwasser ist als eschä ft⸗ ordentl. oder stellvertr. Vorstandsmit⸗ ,,, ö. ö ö. . en n, nl . sind zu Vorstands— J h it Amtsgericht Hattingen. digen! kin März 1933. n, , , . ö Den önnen. Neu⸗ J en oder . . n. ö ö . anderen Proku= J . . n j 23 , n,, Kö Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. beftellter Geschäftsführer: Arthur Herr- tenden Vorstandsmitglied oder einem . 1 Ehape“ Ak⸗ arg schtezen. i. Heselsschafi. it auf Freyburg, Kuünstrnt esc Märß 183. Sehe nund Her Ketzie Län chemistzen IEEne,. Vetannftachung, lotör, . Alneltsherlcht Händen . B. kiel e , , in . i n g, e. ist. erteilt dem Stettin. o4595 ,, . 3. gelöst. Der Gesellschafter Friedrich Das Amtsgericht. Fabriken oder damit verwandter Un⸗ In das Handelsregister zbt. A ist Leinzig. 94580 . Preßwvereinsverlag. Sig Mün- Proluristen Georg Wilhelm August '? In. das Handelsregister B ist heute tiengese . ic Hlasssnn s e ber eld, Af gift. Eni Heuer führt das Handels E, G ö. die Beteiligung an sol, heute bei der unter Rr, 326 eingetra⸗ Auf Platt 18 852 des Handel · Mitten nal de; Mark; z4589] chen; Beisitzer Dr, Heinrich Bachmair Prott in Bremen. folgendes eingetragen worden; Bei 5 3 . n geschäft und die Firmg als Allein. Fürth, hngzernmz soäöss] Hen Ünternsehinungen, ferner Jer Handel gentn Hirni? Herner Wüutöhals rh, registers betz, die Firma Älfred Le Im Handelstegister A Nr. 21 ist ein gelöscht; nengemähit als Höisitzer n,. 8. Ph, Benz. Rib gt, Attizt n gese⸗ . n deBtorwer - Werte istsflloithet Cei Firms, Ebegrs. Ein. ö fort. Prokura ist erteilt dem Jö istereintrgg: ö den ,, der Säurefabri⸗ . senior, Herne, folgendes einge⸗ mann Musikverlag — Mufikgros] getzagen; . kon Mößmer, Bankvorstand in Mün⸗ schaft danerif Seifen fabrit in Aktiengesellschaft vormals Gebrüder tan ge ellschojt lergischer Großbãcke⸗ 3 3. irth . Sohn, Sitz Fürth: Der atio und, fler, mit, zer, Herstellung tragen worden; . sortiment in Leih g, ist heute ing ir, Firma, Lautetzget 364 — chen. ; ; . Sch ga bach G. R. H 15 S . Söwewéer! in Stettin): Die Erhöhung ngndmüt beschräntter Haftung. Durch e Fnhaber d. Georg Sixt. Sitz München: Sr ng Eugen Ribot ist nicht mehr] des Grundtgpitels ist zung'ihenn Beschluß der Gesellschafterversammlung
Dresden. . . Gesellschafter Johann Birth in infolge von Chemikalien in Verbindung stehen⸗ ie Firma ist erloschen. tragen n ,, Nachfolger Johann fh
ek 2. auf Blatt 6273, betr. die offene Todes am 16. Februar 1930 aus der Ge⸗ den Fabrikaten sowie die Gewinnung Herne, den g. März 1933. Lehmann ist als Inhaber ausgeschleden der aufmann Johann Pischet. Georg Sixt als Inhaber gelöscht; nun⸗ P Rg me fed weiteren Teilbetrage von 300 000 RM 1933 ist die Gesellschaft Dandelsgesellschaft Pietzsch Berndt . ausgeschieden. An dessen Stelle ö. der Vertrieb von Mineralien jeder Das 1 — gig eh ed. Lehmann in ö isl Der Uebergang der in . i, n. 1ign haber. Johannes ; Koch, K Loebenberger in durchgeführt. Als nicht eingetragen e m r, sind die beiden 9 Dresden: Der Kaufmann Johann 1 h Margaretha Wirth, Fabrikanten⸗ k K Inhaberin. . des Geschäfts begründeten ö . Ingenieur in Frankfurt a. M. 3 Nürnberg, G. RJ. XVI 101; Die Ge⸗ wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der bugherigen Geschäftsführer. die in Ge⸗ . Berndt ist ausgeschieden. Die 1 . in Fürth. als vollberechtige Ge⸗ Rem m mg, , al len t. 109 000 cent en, Allg. load) Amtsgericht Leipzig, am 11. 3. 1933. keiten und en, ist ö. em ö. 19. Johann Baptist Diyyert. Sitz sellschaft sst aufgelöst; daz Geschäft ist Aktien erfolgt zum Nennbetrag von meinschaft mite nander zur Vertretung 9e. schaft . Der Kaufmann w in die Gesellschaft ein⸗ hre ich n . ; . Hande sregfsterzintrag. . werb ö. eiche e arch den jetzige Freising: Johann Baptist Dippert als mit Wirkung vom 1. Juni 1923 in den 100 RM. . 1. März 1933 berechtigt sind. . ö 7 J, . ö g . den 10. März 1933 früher in BValde, fetzt . 9 er eig tan ff. Immenstadt Augustin Lobberich, . 94583 8 März 1933 . ö 1 a n , , . ö, der 3. halt . Amtsgericht Stettin. den 1. März Ir ie ö. ö n n, i., . , . , . seslsf n ; K Ei i i bandelsgerichtliche Eintragungen . e,, J i , . 36 = Loebenberger, nun verehelichten Gold⸗ 2 . aM sg]! Jaeger esellscha i Alleininhaber fort. Amtsgericht — Registergericht. Der, Gesellscha ftsvertrag ist am. 3.. 1. Inn g . . n n 89 9 ᷣ ' h —ͤ D, Tmteger icht. mann in Freising b. Kaufmannsgattin in Nürnb, stolberg, REhlId. 4596 des Unterneh⸗ . ; . . r . edi en⸗ = . . ö ö gattin in Nürnberg, olberg, 1 ö Haftung. Gegenstand de n VJ J o in g ,, ist . 9 33 ,,, j * . . k. J 5 11. Gebr. Lutter, Sitz München: 1 egangen, die es unter unveränder⸗ In Firma Füüttgers & Co., Gesell! wens: Herstellung und Vextrieb von Pirner & Franz in Dresden? Die G gnthin. . 24569 ; 1. 1833 in 8 5 (Beschränkung des been er Erbengemeinschaft ausge⸗ gese schaft 1 bexich, S.-R. B 68 Miinchen. ö. 94590 Offene Handelsgesellschaft au elöst. 3 an bisher weiterführte. Mit schaft mit beschränkter Haftung mit Er en nissen aus Eisen, Stahl und an⸗ Regiernungs oberinspektorgehefrau Ger⸗ ö ß . n n n,, nn. der Hen , nhl Kempten (Registergericht) unh ,, n en Dietrich Gir⸗ ö n , i hen: mit Nunmehriger Alleininhaber . . vom . Januar 1953 ging das dem Sitz in. Schevenhütte t die e . und alle diesem Haupt trud Maerz geb, Franz ist ausgeschieden. herige Firma * ö; 2 , . f mi w ,,, der Rechte des den 6. März 1935 mes in Oedt und Ernst Plutte in Gref 1. Zell o⸗ echanit Gese is Mün⸗ Lutter, Eisenhändler in ünchen. Geschäfk samt den im seitherigen Ge⸗ schäftsführereigenschaft des aufmann. zwecke dienenden. Nebengeschäfte, ins⸗ d , , n — , , fl br, g, n en, be, übers nn Stherrnziäte ar e , gd g, h n, e ler in. Dres. en ist als Pächter Inhaber. iert ν:, S ; 6 *. . , . nden sind, 2 j — i — 51 hen, Nymphen . j ; Ingenieur Georg enninger. ; erbindlichkeiten und mit dem loschen. . bisher von der irma G. C J. Ja3ge ich fret ich an 9 . e, des ae nr g i en. Hirmer, er ö . I . e der he ö es, ö . nchen, r . . 26 . uren ö ö. Solberg. Rhld. Amtsgericht. e e. . . HFeschäft begründeten Verbindlichkeiten KWilbelm Kas— ; ; I Hh . — ch ei ⸗ w ing. e . . 1 März 1933. Gegenstand d er- haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kaufman . enannt John Gold⸗ . . und Kugellagerfabrikation. Die Gesell⸗= n eth ,, . n, , n, , kJ ,,, 6 , . Ee eggs e. e ier ö nell. r, self ö y ,, a ie in dem Betriebe begründeten . e fe, . -. ; en. jst wie fr nende . 6. ern, i. 9 en Pane. München. Forderungen und V d⸗ unverä irma weiterführt. Auf Bl . ndelszegisters, oder ähnlichen Unternehmunge . Forderungen nicht auf ihn 1. ö J 6 Uiebergang Grevenbrück, den 8 März 1933. 6 Inhaber August Gern, Wee, hir e st ffn rr, . . artiteln, größtenteils gus J lichkeiten sind nicht übernommen, . ale. . in Ii berg, die Firma Jentsch . o re ch e teiligen oder solche zu erwerben, auch Amtsgericht Prezden. Li! Marz 1933. nn et'imz rides, e schtfte b Das Amtsgericht. suletzt izn Stmiizart. wir zine Hris Ccestecthndelchmn Lhenice err Triätebhbafatfr dr Pöhhhen gehn ä, Wöhotor fc fahrn bös, gas s,, Twin dä e selschaft itnen— Aut eingettegtn, warden, Tie Hesell. Zweigniederlassungen im ns unde n. . , ö ,, , . e anfgelöst. Die Firma ist er. inte. nn fert re,, mmer, Ahr nz deltreaister B il däsbel Ehen hz Aurdesgksssen werber ab Grevenhrgieh; sachn fille wentuellen Widerspruchs be; ber eee, d dö oh Fd aneh. (ä hastes iner belt. . e weh s blöhhn Wär erde eä sig ern, käschrich Stollberg C. 11. 3. 13. e oersbe , Vd sn zei ] , enfin den . März 1983. . kö gdf ret ist in Ab⸗ in gericht Kempten (Registergerichth . 0h C00 9 beschlossen worden i r ehe e er High doch sind 1 J ee ,, ö,, — . k Spar- und Kredilfaffe und Verlag, ein⸗= Das Amtsgericht. 9 ung B. Nr. i der Firma Fried⸗ den 8. März 1955 ; mentsprechend ist 83 Abs. 4 des Ge, die Geschäftsführer Marta Kellner und / is des Gesellschafters änderten virma 81 in Tharandt. a5 98 0 B bwintel i Protura erteilt. ; ; g. . eh. i udickar A. G. . ell 1 8 ; ; ö . vertretungsbefugnis des * II. 2. Gerngroß . Söhne in . andelsrtaisters in Woh 1 w F been een , ele eee ebe da, ee deen, e JJ r,, ,, , n, ,,, e ng, . ö ; ist erloschen. Im Handelsregi . Kraft ge— Saattin, , ,, aft ist, aufgelöst. Ras Eider Firma Merkel & Co., Ca- Faun Linen! od iebr eschäfts worden: San delsregistereintragungen. . ö Im. Handelsregister A Nummer 20 . ußer Kraft g ner, Kgufmannsgattin, und Emil gemei ctretungsberechtigt. Der nnr afters Lud⸗ unter der Firma. Merke Ca- kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Am 7. 3. 1935: H⸗R. B ng irma , . ö 6 Hermann Leck, ireten und durch die neuen g 11 und . Naher, Kaufmann in München, Pro= rer ee , , ö. n, 6. . . 6 . 6. es ö in Tharandt. und Heiter führer haben. Sind. mehrere bestellt,
; . 3 * !; ö Das Amtsgericht. ösli r Fabrikbesi ersetzt worden. — 5st. j . ⸗ J ö ) . . es ö. , . den: Gesell⸗ em . h ö Sa n, 18. Februar 1933 ist . 1 des e re er n Gesellfhntt. mit kö. ö . ,,, . . ar . L. de Ball C Cie. zurn, gr , . . Vertretung, der Gesellschaft ausge unker unveränderter Firmg weiterführt, , , . k. dann wird . ö . ⸗ n ,, J 5. Gesell⸗ , , ., Grimma. 94s 4] tragen: Die Firma ist erloschen. 8 Nachfolger e rij mit beschränkter e , ,,. ö. deschz fn schlossen. . Der Kaufmannsehefrau Meta Neumark nr Chöre in Thn tanzt. P) dez Kan n , . , ich e ue f life . gutberwastun Dar en. e iin f t . ,,,, ist einge⸗ Amtsgericht Köslin, 10. März 1933. Haftung mit dem Sitz in . i Ken er ner beingt Zum Inn dig , . K in hi e a. ili reger en. ann ert mnie in hmtantgt, len dee , de üleberngn n , mit bejchräntter Haf⸗ 5 Mrhen t 9 eh nn, Dir 1983 auf Blatt 468 Kreteld. 945d Dir kel i de T lg, fen i g er, . ö ei e n g ne sch ran d er Saftung pe, . Xil 353; Die gesellschast geen n ng finn, 2 . . . . . ung in Eisenach. pita WGeschäftsführer; Her⸗ (Firma Mittel dentsch ö d Kohl. Handelsre iste n n m, n. iche Rechte aus dem Gebrguchsmuster, inn Liquidativn. Sitz München it au Aöst, das Geschäft ist in den h ,, Jager Aktien. Eisenach, den 19. März 1933. mann Hermges, Kaufmann, M⸗Glad⸗ utsche Ton⸗ und Kohlen⸗ . , . amm ung vom 5. 12. 1982 ist in betreffend Trinkapparate für Puppen, in 9 vn .˖ ; Zee Ge⸗ gusgelost alters Ludwig brugx 19635 erich ,, gesellschaft, als aus der Anlage zum Thüringisches Amtsgericht. bach. Der Gesellfcaftsvertigg ist am . w 32 * ge. . ae ie fe. . 39 . 1 das nter , , , nne dl ih k . n,, ,, es unter ,, a . Gründungsprotokgll vom. 26 . . . 163. fesigestelst. Die Maesellschaft tf ihn autfün getragen dr, Pie Heselltchast ist eufgelöst. Kiuida to. Geseisschaftæverh lettre eh d der, Gehranchsmuste rolle angemeldet gil. lu egündation, Sit, München, rh äeherler Firma weiterführt. n m urin 16s ersichtlich 1st gu ge ble sses, Nicht ,,, 94559 wird durch einen Geschäfts führer ver⸗ H , . ; einrich⸗ . g Lig ꝙGesells 36. e 4. ist entsprechend er⸗ 2. Gabriele von Siebert. Sitz ̃ . Sig München. hon Spezia lhaus Ge⸗ ese schaf er en. . 33 eingetragen. In Velldeckung der vor , ,, dass treten. rgpe in Leipzig) ist auggeschiedch. Jun sft.¶ Färbereibe sitzer Hans Heisen, Kre. gänzt, Pie Prourg des Johanne, Mönchen, n Yrienner Sti. 5. In- ] Aung, Firehl. ein nchen nd n, Gn, Amitziricht Tharandt. 9. März 1933. ihr übernommenen Stammelnlgge van zer er g H.⸗R. A 3209, Als nicht eingetragen wird bekannt— 6 tsführer ist der Kaufmann Alfred feld. . eyer in Lobberich ist erloschen. Tem habermn. Gabriele vgn Siebert, Lega— 4. Negina Spielmann. itz ell chast e. e nt, , soizeg T C h e engt die irma G, 8e 3. ,,, , , Klnch e Karim. möng, michael. Sit Mähen. nr rh, , n. , 2 * * . 2 j 7 j . j f ; . ö ö Y. 9 . ⸗ k 2 ö f 4 6 , [ e 24 * J . ( J ! — ö * . — ö . — . 9 ö . 8 e tigend vermerkt. daß der Name der ,, in die g sellschaft einge. (Firma Hermann Fritzsche G. m. b. H. löst. Der bisherige Gesellschafter Hein⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Tegraum r. Sitz München München, den 11. März 1983. Die Zweigmiederlassung Nürnberg ist hr b. k . Kugellagern. betriebene Firma lautet. „Rhelnischts Kaufhaus Hacht dem Geselhschaftez Hermann in Brandis: De ter Nr in- rich Pesch ist alleiniger Firmeninhab i Geschäftsfi wei w, sefer Amtsgericht aufgehoben stehende a) Nr. 69, j n mn und färneten neil. alp cEchuü hn Fernig's die zun Finen Gunsten im getragenslches assfünter . zmö in. richer hg bef ,, * . Häfte führer oder, einem Aventinstr, S, Inhaber; Otto Kiefer, . ehe eier sammelstelle Nürnberg Harl zheonkag en? Y) Rr. S5 Beschäst nebst Zubehör im ö Effen . Kray. Eingetragen am 10. 2. 1933. k ö. J Band 18 3 6er. gern ann in Krefeld: Dir n er 96 e. ie,, mn rde rn ref, ge n,, . Eltertann . Neu clumm. 9ä5di! Fürther Spediteure mit bes . Fischer C Eö. 8 i e nr, ,,,. Amtsgericht Essen⸗Steele. Frundschuld 2 r. ß eingetragene ausgeschieden. Zum Ge chäftsführer 1 Rohde ist erloschen. U rath, Aktiengesellschaft in Grefrath bei ; . ö 3 In unfer Handelsregister A ist am ter Haftung in Liguidation in Rürn- von Amts wegen gelöscht wer ö nit cher Maßgabe in die . d pon C09 Goldmark nebst der Kaufmann Alfred Cur i i Fi ) ö . Baaderstr. 30,9 RG. Inhaber; Mar ʒ ; ö. 9 40s96: Die Liquidgtion ber der Firmen oder deren Rechts- Ruaf ; Heschäft v ; ö . l ann Alfred Curt Herber in r. 2908 bei Firma Wilhelm Kra⸗ Krefeld. H. R. B 60, am 2. März 1935: t jttualienhaä ĩ g. März 1935 unter Rr. 155 bei der berg, GR. ; ö tion Inhaber der a de . ft ein, daß dieses Geschäft vom . gab . Zinsen fürs Jahr vom Tage der Leipzig bestellt. ö, . rein winkel in a ra Die irn. ist er⸗ ö. in ist gedndert i 9 nver⸗ Ernst, Viktualienhändler, in München. Firma Gusigv Büchsler, Neudamm, ein⸗ und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ . werden aufgefordert, ihren ö ei dzg 9 led fi** Rehn ung Eintrag in das Handelsregister ö . e e. cums dem . Markuͤs Paul Eberlein loshhen. wertungsgesellschaft der nx i n lige: 896. ö. k J getragen; Die Firmg ist erloschen. dators sind beendet. e Firna it egen . . . , Gesellschaft geführt anzuseben unter . 1Ißtz am 2. März 1933 bei der a . . fich nrg n g , ö. in 3 Marr 1 ĩ . ö bei w ,,, n e, Grefrath, Aktiengesell⸗ 5. Schneider 1 lerei Gesellschaft Amtsgericht Neudamm. erh h nr berger Qualit is eherwa- 6 . , zum 5. sst. Die i erg n; 3 n . 23 Firma Glücksburg Kurhaus Gesellschaft Büroschränke, Tische und Stühle im Ge? (ändhgä hh 93 guf Blatt 222 h o. in Krefeld: Die Einlage schaft in Liquid. Die Prokuren des mit wveschränkter Haftung Si all ur nterßech ene rger, Jiweig. Eresfurt, Werra, den 8. März 193. vorgenannten Aiitiengesels chat ge cht, mit beschränkter Haftung in Glücksburg: samtwert von 12350 RM, welche üb (Firma Franz Koch in Grimma): Der der Kommandisten ist mit Wirkung ab . Ashguer und des Johannes München. Innere Wiener Str, 1214 Ngrùlhnugen, 94ä5de] rensabrit Kurt ; ts Amtsgericht auf Grundlage der als Anlage zum, Le. Durch Beschluß der Gesellschafter vom nommenen erm gen a berk̃? 3 nien, gik, et. g eingetrggene ehannes 1. R ,, iemez find grloschen. Die Ciguida, Köisher Büäglan er Gesesischtzfts;. . Ins, das Handels egister. e. than nieder lafsung in ,,, K ellschaftzvert rag. beige l aten, An, 16. Februar 1933 ist der Kaufmann festgesetzten Gefamtwert von 86 RM Hottfried Priemer ist, ausgesthieden. Rr ebe die, Firnia Mar Hrguezs toren Ernst lutte in Grefratg nnz vertrag ist gion am 23. Juli 11 März 1915 bei der Firma Johann in Siarii berg; . * ; 94600) stellung, aus der sich Cin Vermögen von
Kristen Knudgaard Skriver, Hamburg, auf die Stammeinla t Anna Marie verw. Koch geb. Hiller in Krefeld⸗Uerdingen 9. Rh., Stadtteil Dr. Hans van der ich in Krefeld 1937 und geändert durch Gesellschafter⸗Baptist rescher in Nordhausen, Nr. 611 Zweigniederlassung in Nürnberg ist Uelzen, Ba- n . Abteil , T Gz UM ergibt Bekanntmachungen als Geschäftsführer . An 9 e lf fen ö . Grimma ist Inhaberin. e m und g ch Gesellschaf In das Handelsregister 9
U eld. Inhaber ist Max Brauer, Kauf⸗ sind nur gemeinschaft ur Vertre— 3 : = Registers, eingetragen: Die Firma aufgehoben. x ; . 1 * der Gesellschaft erfolgen im Deutschen seine Stelle ist der kaufmännische Di⸗ in Anrechn b si z Amtsgericht Grimma. 11. März 1938. mann, Krefeld. Frau Max Brguer, tung der Gesells 9 . tigt. Otto , . re ee r J ö Chemische u, ar n n , ist zur. Firma k . . Reichsanzeiger. ? zlatott 'am, Ritschan, mn Berlin den haf ge n . K Jö ö geb. Horn, Krefeld, hat Pro⸗ Smeets in Krefeld, Walter Engelhardt . gigtu s r T rler Handel mit Amtsgericht Nordhausen. . . . 9 6 ö om 8e. Am s. März 433. Karl & J . J. 2 ö 1 ö e ura. j . h 1 2 164 . h / . z Co. n ) ⸗ . . ; ; . ? ; 23 Kp rr, 23550 Rächr von dem Gesellschafter Herm Ha Inersta4dt. Il94675 een, Abt. B am 10. März 1933: e ,,,, ö Weinen überhaupt und alle mit . ; — 945963 15 M. Horn in Nürnberg, F.-R. gefellschaft ist mit, Wirkung vom 4, 2 Abt. . n,, 2 Flensburg. ges vor der Anmeldung der Gesellschaft Bei H.-R. A 733, Heinrich Boß, Rr. 319 *'bei Firma Bere ingtie Sei- peschichen 9r* Weinhandel zusammenhängenden e⸗ Nürnberg. gistereintrage Yz ali. nuar 1953 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Herm. Köhler? Jetz i 2
i ᷣ z re ai ö n ᷣ z Sta ital: ; ʒ ; ⸗ . te geb. . ö zur Eintragung in das Handelsregister Schwanebeck, ist am 16. März 1933 ein⸗ ö. , n . ; ö. w . schäste jeder Art. Stammkapital; Handelsre ö ⸗ ugo Gärtner in Nürnberg, sellschafter Kaufmann Hans Klingspor Frau Rudolf Brinker. Margare . , e e k i k A ist am 4. März nes len, ei. Her genere, . , n ,,,, verammlung vam . Februar, 1083 zoo, Das Geschast neh Firma 1 9 3 gi . , n, . . Laufer Tormauer 8, G.⸗R, 45/95. Der 19. Hans Meyer in Nürnberg, des ginn; t uel 10. März 1938 zorn erteilt. ö.
⸗ n Reichsanzeiger. — sind die gz 15, 16 des Gesellschaftsver - durch Erbgang auf die ind. Albert ö Sl uchenn , Hesclkschaftsvertrag lst am z. März 183] F. R. x 192 alt. Amtsgericht Uelzen. 10. z 1998.