. ö ö . Reichs und Staatsanzeiger r. 67 vom 20. März 1933. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 19233. S. 3. A ö. . ö w — — — — — — a ö ; ;. ; ; j . . Von den gültigen Stimmen (Spalte 10) entfallen auf die einzelnen Parteien: , fenen, h . . *r g, So 2 Vl nl 9 16 f, chu n b g gin g 3 ge T che g g mr e re, He , en. wn wor mern . chrisnich. . 3. 3. 15. Dentsches Turnfest — JidErl. 16. 3. 33, cht auf der Berichtswoche kelne Besserüng zu verzeichnen; der 3 bleib Hos t gu, 18 Märg,* . , F (gn Tscherwonzen) 4 — . ᷓ e che Cin Kampf⸗ Sozn. d. Polz Schule, f. Leibesüb, Berlin-Spandau usw. — dEr. schwach. Dagegen sind die Zuführen aus dem Inlande recht 1900 engl. Pfund 66s, 5, G., (66s, 75 B *i0h Dollar 194,15 G . Preußische Preußischer Kampffront Radikaler Deutsche sozialer Deutsch⸗ Radilal⸗ Schles. heitspartei ,, . 2 11. 5. 38, Erinnerungsblait f. of -Anwärter. — Wohl umfangreich und lassen sich nicht räumen. Kleinere Mengen 194.53 8 1666 Reichsmart a6, 23 G, ä6 , 38 B . g Ww ahltreis Zentrums · ¶ Mittelst Schwarz. Mittelstand ¶ Volt . Volksdienst Hannoversche soziale Polenliste wigsche n ern ee , . hn. . u. 8 ag en nn eh fach rt Kdérl. 3. 3. 33, Butter würden wieber durch die Getreide⸗ Handels Gefellschaft ; ; ; H ‚ partei ittelstan weiß⸗⸗ rot ittelstan olkspartei Evangeische Partei Partei Heimat ö. e, eiter ampf in n ö 3. , , . — ,, 3 * 33, angekauft, doch genügten diese nicht, um den Markt genügend ö . ö. e, 3 und Bauern gemeinsch Sammlungen usw. z. Bohlsahrksziweken., — Nd Eri. 16. 5. zz, fa entlasten. Die Berliner Notierung läßt sich 21 nur schwach London, 18. März. W. T. B) Silber (Kasse) 17, . ewegung spplosionßunglüg, in. Neunkirchen. — Fremden polizei. Fehaupten. Die Samburger“ Anktihn erfuhr am Mittwoch einen Silber auf Lieferung 17/9, Gold I19s. . ͤ ö . * sr . j 87 5 6 v. 5. . r⸗ er. iber⸗ über rl. 24. 2. 35. u.. bau. — 10. 3. 33, onnerstag unverändert, dagegen gaben die Preise aus den ie re. . überhaupt v. b. haupt v. 8. üiherhaupt vc haupt v. S. iberhaupt v. B. sberhaupt v. haupt v. 6. haupt v. S. haupt v. . haupt v. d. haupt v. S. haupt v. S. haupt b. ] Berringerung d. , , . ö zee en. Neu grschei⸗ —ᷣ und aus i nien k nach. dene r g gräntfurt . ö ö . Rr. Name 8. XB. X. 8. W. . 8. X. B.] L.A. B. 16 n i eg ö i inen es n ndshutter zeißl sih aber täum ni Jnäeresse gebogen i fs , . ö . V. . W. V. W. V. . W. V. ; — — — m ö Mea . . . ür uslan are. 0 6. . 0 = ' , . 1 . eil I für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 236 RM für Aus⸗ Doso Tehuantepee abg. 4.00, Aschaffenburger Buntpapier — 1 h w 6 6 0 60 8 , 836 6 s , s s w n, , , , , 6 . . 3 . bedruckth. Teil j6 Ausgabe K, 9ß RMX. Nus⸗= Cement Heidelberg oö, 06, Dtsch. . n, he, Emag . O — ö. ö zabe B 2665 RM. ; . . . 2s, Ehlinger Masch. 29,50, Felten u. Guill. —— ö . ö ö 78 349 6,4 — — 132 969 10,9 1201 0,1 8 695 0, 16 576 1,3 — — — — ö . K— Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und h.. Holzmann 58, 00, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 135,50, 4 n, . 57 522 455 1383 0, 112 684 8,9 813 0, os 6 438 0, 6 346 0,55 109 ,o 152 0, ol gen go, — — Q — 31 0! 10 MN — Bertpapier märkten. Hainkraftwerte . G5. Schneißr. Flantent. R, Hin hur Caffe. . ] . 5 i , , 8, i e , Qs doe 6 , , , dn, ö, e d . w di isn in Sandel und Gewerbe De vi sen ic. Sen ftof Kalbhos daß, ider oo d. Kail Kent ein . 3 Frankfurt a. . Dv. 56 633 37 i Joi g ) 16 gas jo,s Tzo,M zZ 6 85, , 3583 6s O D 4 k . j . Fam burg, 18. März. CB. T. B) (Schlußturse) Dresd 8 Pommern.... 12223 1,1 1456 91 1685 19 i717 — * * 7308 97 659 G66 — Q — — Q — J— . erlin, den 20. März 1985. Dahn Hidin er März erde r Cle in Danziger Bank Si, 26, Vereinsbank 87 Fe, * Liibbec? Vnchentse) Dregener . PVreeltu . 184 Ji 135 ists öi 6 zs se, ze Cos 3 35 gs ges ä O d , b, d , . 2 — In Berlin fengestesie Notterungen für zelegraphische Sölden tänhztn, föolnische olg los Zlotzh äs s. s u ö. ,,,, . 3 , (. Liegnitz. .... ö. . 66 364 8,9 33 0,1 1597 96 86, / — 2 Auszahlung, ausländische Geldsoörten und Banknoien. 9 r r , , mn. 8 G. B.. j Llohd 22,25, Harburg. Gummi . Do, zilsen Zement ** K 43 z0, 0,6 2 ; z 8 2 kö K J . , , , , , , . ; Gua , , . 170 90 16 . k . JJ J n 3 sg o, — 2 ö Telegraphische Auszahlung. 6 Gz 17693. Se luszahlungen: Warschgu 160 glotz 7, G. . . G il Pterseburg'. .. jz 66 i. — — 166 iss ißt gn gos 11 353 3 Jos da = n S, , , Q go, , = se oo, —— — 6 , DW‚Jrrrghitge, w kö nee, Te äs, tar geh fi lic In Schillingen) 17 Erfurt. 45 316 1,56 — — 36 574 9,0 336 0,08 5 523 1.4 . , 20. März 18. März K ö Völkerbundsanleihe 150 Boöliat. Stücke 10765, do. Jo Dollar? JJ,, k . Heid. Drie] Geir? wie = n d, isdheärn, G. . D) Amßerdam sb 9, Berlin Htücke goös's. Cms Irliz udhnigs bahn = , Tran, 16 Sst-Hannober... S3 13 — Q — 7160 331 163 TSa3 03 66s j 2 ig se 2s , g, , . , esse O , . Js Cor, = , Huen o Aires;] parzhel. gzlß 957 (951g ggg zs zörhlbagest r, Kepenhagen iös, s Londan äs. ien Karger, n, 8 V . 16 Süd- Hannover. 2 O06 56 — — 0 7157 78385 — — 1251 13 19418 68 J Ss rJß. S D 141 / 3zßß 5 ns är, rt gos go, bäriss , Prag zi oer Hihrich ä h, Mägrtnoten wichsen e n, ,, nn n n, . . 1 Vestfalen Rord .. 436 ga 31.3 — — 33 86 6 3434 03 5 is in 22 3 18s ** 366 G7 D 26 , , / 28 M Nanbul. .. ] türk. Pfad Coß zol? 3665 zol ö zg, Lirenoten S6 sz e Tn r Dotz ns dt hehe W tkm nion, Staate ah ttz , s nn, ,,, , 15 Böstfalen - Sud. . 360 341 22,4 — Q — 83 307 63 2326 0 1s 258 j 37490 24 — w = 2 46s T D 2 2 = pan .... 1 Jen *. 9808 90911 g ogd 6911 6 Joten M6. Belnische oten . é. Dollarnten Jößf ö,. . C, Zr n mg, , 19 Hessen⸗Rassau .. 217069 13979 — — 74237 4,8 a, Hog e an, ü, n, ,, n, ah , / / / . . — . . Pfd. 6. 3. 1 . Un gr ., Venn gh . Noten 127, 20, Belgrad = — gnnea nm er sto V. in. . ., *. 20 Köln⸗A ... 466 719 35, 5 — — 71 425 5,5, 1054 0, os 18 264 154 5 220 0 — — — — d / nden, ö ö3. — dten und Devisen für eng. . . 8 , 21 e er 14 455 455 — — 4244 6. 833 6] J K n vI55 194 1i§s 4,184 r 9g. 183. März. . X. B.) n sterdam 1368, Berlin iger er, le 2 K 22 Düsseldors⸗Ost ... 265 563 19, — — vo gö5ö 6,3 — — 16 zi 14 15758 135 — — — — Mas Gs d 2 Ho de Janeiro 1 Milreis 239 0241 d 238 dag so, Gb, 6 sölsßd, Oslo bo], 0, Kopenhagen Big 00. London C30. f 9 ent Sthal! d 26 Düffeldors⸗Best. 37842 301 66 466 ö is 101 G5 8461 G 2 2 2 745 85 — 2 — 2 6— . en, ... 1 Goldpeso l- Sas 1.68 15648 i,Sßg . , . . . . kö ,,, 6k Ih erreni⸗ k . ; ᷓ . —lmsterdam⸗ 10 ockholm 00, ien 0, Marknoten S04,00, . ö,, . Freistaat Preußenl 3 368 231 14,11 13 8s3 o, os] 211044 s, 8. 21 826 G, οο 2a o 10 . s 5s G o Ss , - I Oooll 34 581 0,1 1 804 C, 01 582 . 787 0, oo3. 369 TM] Rotterdam . 100 Gulden 169,38 169,372 169,8 169, 72 32 ö Noten 38400, Belgrad 46967. Danzig S6. 5h. geil usscht ö. . . k 9697) . ) Nach dem Gebietsstande vom 5. 3. 1933. — ** 8. W. V. — Landeswahlvorschlag. — 9) Ohne Saargebiet. sthen ..... 100 Drachm. 2,366 2.369 2365 2, 3690 udapesst, 18. März. (B. T. B), Alles in Pengö. Wien 1965 ö ö. 3. 60300, S dbo 2 eutsche Reichs anleihe hrüssel u. Ant · . So,, Berlin 16g 29. Hürich ii. Belgrad 3 3d. gh . ö werwen ... 199 Belga. 66, 52 68,4 68, 54 S8, 6 , , DJ E. ueberficht über die Kreis Verbands⸗ und Landeswahlvorschtags fitze. är::: zzgö, Tee ö, is dan, h, nne, fag nn , . n,, . 3 r 6 . — danzig. .. 00 Gulden Sag? 8223 8297 Seeg agen 3 483. Wien Fi, h, Istanbul zis, g) wr, Warschau So df, . ö Davon Gpalte 5 und G entfallen auf helsngfors .. 100 mk. 634 „6496 6394 6g6 Buengs Aires 406. Rio be Janeiro ößs, 6 R. damsche Bam 196 6) X er a el 1 . ö A an * e Ftalien ... 100 Lire 21,53 21,57 21,52 21,56 aris, 18. März. (W. T. B) Schlußkurse, amtlich) göõ / OM, 7 ö AG. für Vergban 24 i . g i de, en, . — . Iigoflawien. . 100 Dinar h. 395 5. 405 d, 4d5 Höß. Deutschland — London S7, 90, New Jork 25. 3J, Belgien gh Cont Cao nch 84 kö ei 1 3h . Zahl der ufs . Christlich. faunag, Kowno 100 Ätas 41,ZsBg8 41,94 46 nt , Fössbb, Spanien ziß, sg. Italien 150,60, Schweiz g66 0b, Kohen⸗ Shu 15655 — , 7 C,, Cont, Guinmiw 6 gc 63 gh, wVahlkrei⸗ Wahltreis verband sczialistiche Sozial⸗ Kommu · Preußische Kampffront ; Deutsch· Lepen hagen. . 100 Kr. 64 34 64,44 6449 6456 hagen . =, Holland 1025.50, Oslo 448 bo, Stockholm ——, . i Ge nnr, gon, ,,,, ö, . ,. demokratische Deutsche nistische ( Deutsche soꝛialeꝛ hann kissabon und Jö, , Rumänien — Wien — — Belgrad —— Warschau =. n D e. . . 5 ö. 1 53 ö ,. 6 r ö er · zarte Dtaatepartei all Zentrums · Schwarz⸗ kö Volks dienst Dporto ... 100 Escudos 13,15 13, 17 13, 18 13, 20 Paris, 18. März. (B. T. B) G1, os Uhr, Freiverkehr. Siahllerte Bhpen meg ö n ö. w', . 3 ; . ; greis. Ber- . ö parte weh rot olkspartei ( CErangelische versche Oslo. ..... I100 Kr. 73,93 7d, 07 74083 74,22 Berlin —— England S785, New York 25, 37, Belgien Z6h/ 50, Fank ftr 35 . , , mn e ,,, ö. ö — 6 banbs⸗ 6 er Deutschlands Deutschlands Bewegung] Partei Faris ..... jh Frs. 1650 1654 1650 16,54 Spanien 216,50, Italien 186,66, 666 doi, bM, Kopenhagen — G A6, , , Rhein. West 4* 33. , . ö. ö Site ewegung) rag. ..... 100 K K * 63 olland 1024,75, Oslo —, — Stodholm —— Prag — — ern. h uz Wett. E. Ob, jühr. Noten 6e gh. 7am reist Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ is. Ver- Greis Ber⸗ Ve 5 5 N deykja vit 56 . . umänien — —, Wien — — Belgrad — —, Warschau kö . k . 1935 . 600 Siemens⸗Halske Zert. ger r. . Nr. Name insgesamt¶ Rr 6. m , rei * Kreit · reiß · reit · hen. Kreis E, Kreis- bee, reiz · ö. areis· ] Je land) . 100 isl. Kr. 6h03 66,17 65, ig 66,32 Am sterdam, 18. März. 6 T. B. (Amtlich) Berlin ö. Lern G we . . 33 . bl. 5 ö. 2. Elte Elbe Site Sih Els⸗ Glbe lt lh e : 6 . J ö e selgze e, Fern d, Attier öl erlegen be st dale br o rn ö 2 3 1 5 5 weiz .... rs. ; ; 1, Sl, 28 eiz 48,00, Italien 12,75, Madrid 21, 00, Oslo 44, 06, Kopen⸗ Gf cs; . . . V 53 0 0 6 6 6 8 0 D n , h. Sofia. . ... Ih Cewa gt! s gs, zs Hagen Sg, Stoäholm 4ö ö ien — . Pihapest Prag. Hoh K r . 1èJOstpreußen ö 3. ö. z . J Sranten . s lob Peseten 3531 36.33 36.51 z35 5c; ö Sö, Warschaun == Helfingfors — , Bulatest . Hanh Fanten Zert?—*— ga cdiertt. Beese Cin iffien b , Deutsche 6 Pommern??? .: 1è Ostpreußen Pommern l 19 2 16 — k . 1 2 z — — — Q — — — — 1 6igckhoim und hama . Buenos Aires —— ö JJ ö ⸗ Emission) — —. JJ ö d ö 7 7. 7 — Q — —— — Q — — . Gothenburg: 100 r,. 176 32 76 a8 76,47 7663 Züri ch, 3B. März. (. T. B.). (Amtlich) Paris 20 355, n :::: :::: ] n Hrandenfug 6 i wren, gn g, netz ung! ugs ung, Kd l ne, T , fi. , g, ge,. J 2. . J ö ö . and). .. estn. Kr. - ) ö , Madrid 43,15, Berlin 123,974, Wien (offiz. 72, 86,, Istanbu Ob. 1 ini ial⸗ ü i ö ¶ ö. . ö HII Brandenburg I l . * . . ö J * 1 . 1 — — — — Q — Q — Wien. .... . 1600 Schifsina! 18 45 48655 48,45 48,55 Kopenhagen, is. her. (W. T. B) London 22,46, i 76 66 . . 1 ö . 6 ö ö 7 IBresl KJ 26 . K — 7 . ö . New York 666,zg. Berlin 155, ä, Paris sp, 5, Antwerpen gl, oh, . n Ministerium des Innern) eil 1, Allgemeine, Polizei- Kö 1 ie J 4 h 1 — . w — 41 113 7111 — — — — — 1 Ausländische Geldorten und Bantnoten. Furich le, iö, Riem zö, jö, Kimsterbam z6 0. Stocth̃osmün g ss, enn fi Wohlfahrts . usw gluge f henhen ß vom 17. Mär; . 5 Iren J 1 — J . ö d ; Oslo 116,16, hel sing org hie, Hrgg 19.5. Wien —— ,, 16653, hat folgenden Inhalt e mm nn g' re nb än ä ö 16 NRagbeburg:. 1 7 D K 20. März 18. März gaS tockh'ol!N m, ig. März. B. T. B) London 1894 nom., Rdärl. 6, ) 3 usammentritt d. neugewählten Vertretungs- * w v Sachsen 1 2 . w JJ , . Geld Brie Geld Bries Berlin 181,60 nom., Paris 1,185, Brüssei 77506. Schweiz. Plätze körperschafien. Alkgemeine Ver wa tung. RdErl. 16 3. 3 H 5 1 . JJ k . JJ,, Sovereigns Notiz 20338 2046 20 338 20 46 1965, Amsterdam 252,50 nom., Kopenhagen ga 75, Osls gr 23, gz Kundgebung d. Reichs regierung v. 158. 3. 1953. Zu beziehen 4 13 Schleswig⸗Holstein!.. 2. 1 — 1 — — — 3 — 2 65 für is is Is39 Isis lor . , ,., Helfingforg . som., Ftomm Ig do nom. irt . . 6. K . 1 . 1 . . J z — — — — 3 . . ; i — ; ⸗— , , . . ĩ auerstr. J erte h ü . ö. w J VI Schleswig⸗Holstein⸗Hannover - 1 ) 2 ö. J 1 1 w ö . Stück t. I885 4,206 41885 4,205 Dsd og 18. März. Cb. T. B London 19354, Berlin 185, 28, mei eitin hedrun 8 RM für Abe be ir e fg r. ( 15 86 hanngver.. 16 1 k — — , 4,17 619 „17 419 Paris 225, New Jork hob, C6, Aimsterdam zz, 6, Zürich 11, LC, Hruckh,. Kerk Ill gkusunbe 1,95 RM. Ausgabe B 266 6. . 17 Westfalen⸗Nord . ...... 24 1 9 — 8 1 — — 2 35 1 — — un? 4I7 4,19 417 415 . , . J VI Westfalen s ö 1 . w 2 6 1 1 1 1 . ö , 6 0, 79 0,7? 079 z . essen⸗Nassau .. ...... — ö 2 1 . K —r — — 2 66rasilianische . ilreis — — — * . . 3 . . m hessen · Nassau⸗Rheinland⸗ Sud 1 . ĩ — — 3 — 3 —— ; Kö , ö. snar. z 66 * 3, 44 3, bo Statistik und Voltswirtschaft. . oblenz⸗rier .. — — 1 — . . . ö . ein. ö . ö Cgnglische: große 14, 4,4 14.45 1451 . . = . . 23 Düsselborf⸗ St...: X ihenuand n . e r eren , iz its 14s, iht Echlachtwiehpreise an deutschen Märkten in ber Woche vom 13. bis 18. März 1933. V 23 Dülleldor. Vet.. r n —— 6 , . L935 1, O ittsvreise für bo ̃ . . al geh . kö urchschnittspreise für 0 Kg Lebendgewicht in RM. Zusammen , , 2 . 402 26 194 — 71 3 — — 51 8 57 5 29 6 1 ö 1 . 7 nl a rsschẽ 3 100 Lewa . . 3 't. . ö 27 . ͤ — — . dinsiche. ... i066 Kr. 3.97 642g 64 19 646386 3818 . 7 H Landeswahlvorschlagssitze ö / 48 17 5 4 6 8 4 . , er.... . n 81, S9 82, 21 Sl,89 82.21 Marktorte: . 7 — ö 3 . 2 ö 7 ö * 2 4 2 z niche .... estn. T. . . — — z 8 8 * 3 S S8 3 D 3 X Insgesamt J K , 476 211 83 63 68 43 5 mnis 3 4109 Imk. 533 6.37 633 6,37 * 5 5 ** =. 6 3 = . 5 F . . , ĩ 226 23 ö ollandi * ! ; . . . — om Hundert der Gesamtzahl der Abgeordneten 1000 44,3 17,4 132 143 90 17 hade r. , ben e, ,, enn, len, Nartttage i,. , , ns, , . s dis i., m. miss n, , m, fo, , 2 ö gb Lin 6. 6 . A,, iet di,. . zugoslawische . inar ; ; b. 29 5.33 DOchsen: a1 29,6 26,5 31,90 30,5 2856 29,0 31,59 31,5 290 29,5 31,0 . . rene lch, lg ere ,, l en me, n, . . Verbot. Verbot. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, A0 RM, zuzügli hu ich V.. 100 2itas 1160 41, 76 41,60 41,76 b 1 28,5 — 28,90 23,5 22,0 270 25,0 26,5 26,0 25,65 26,0 24,35] 24001 240 27,5 — Auf. Grund des 8 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verordnung des Auf Grund des 5 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verordnung zum einer Versandgebuͤhr von 5. Rpf. Ion egg 19060 Kr Id id 74. 0b 73, 90 7c 20 ͤDb2 24 . ̃— 230 25,95 — — j . Reiche präsidenten zum Schütze Ses deutschen Volkes vom Schutze bes deutschen Volkes vom 4 Februar 1933 (RGBl. ] Zu beziehen durch: R. von Decker's derbi (6. Schen eg r gn. ag ö. . * ö. z 26, ,, e , mn, , . 4. Februar 1933 (RKGBl. Rr. 8, S. 36 ff.) verbiete ich die S. 56) verbiete ich die in Köln erscheinende Zweiwochenschrift Berlin Wg, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. ene stsche . . . * ö Bullen: 27,3 260 30.9 209 206 2665 289 25, 2966 280 240 280 260 2850 2860 in Berlin erscheinende periodische Druckschrift „Heimat u ö , m. . 3, n, ,, . Berlin, den 20. März 1933. lob Lei und . 5, 5 25 20 25.5 235 zr, Tb 24, 260. 2855 25] ze 2 2, s. . . Einigkeit, lummern, und zwar mit sofortiger Wirkung bis zum 28. Apri Schriftleitung de ußi neue 500 dei 100 Ler — * . w ' 25,8 n.6 230 215 — 190 A , 233 zi iss za, , S, . ö Organ des Verbandes der, Nahrungsmittel⸗ und Getränke⸗ d. J. einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich . J Gnter S0b Lei 199 gei . . . . ⸗ . — . . . arbeiter, mit sofortiger Wirkung bis zum 15. April 1933 neue Druckschrift, die sich sachlich als die verbotene darstellt Ecwedischt. G6 r. I6, 165 76,45 76,30 76,60 Kühe: a 24,0 2A, 20,9 29,9 246 24,0 26,65 28, 27,0 24,5 23,65 220 23,0 23,5 27,0 . . einschließlich. Das Verbot umfaßt 99 die im Verlage er— oder als ihr Ersatz an usehen ist, sowie alle im gleichen Echweizer: gr. 166 Frs. — 80,94 81, 26 80 94 81,26 b 22,0 18,5 26,5 21,5 21,0 21,0 21,0 23,5 23,5 21,0 19,5 18,õ 1909 17,5 23,5 . scheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Verlag erscheinenden Kopfblätter' der Zeitschrift „Heimat ; ; ga fe u bir 3 3 3 r I ö 153 lz, A,s 1665 18 155 165 1865 195 18,9 155 i456 155 is, 5 195 . Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr und Volk“. Nichtamtliches. . Peseten b,. 32 36.18 36, 32 d 14,0 go 170 115 135 100 125 — 1890 145 125 110 960 100 14,6 . . Ersatz anzusehen ist Koblenz, den 16. März 1933. tr 4 der Mön ister tal wigttz ir vin bo du. 1066. 10990 8. = — 6. — Fãärsen: b 27,3 20,5 290 25,665 250 28,0 26 26,ä 27,365 280 25,5 230 24,0 265 26,0 . Berlin, den 18. März 1935. Der Oberpräsident der Rheinprovinz. ischs innere * r en unn heran egi een im Preuß . ö ö 1. ; — P . D lizeivräsident in Berl Fuchs. id. Mini i , , lngarische ... 100 Pengö — — — 263 Kälber: b 42,5 39,5 40,5 42,6 389 41,B5 38,5 409, 403 37,5 420 41,0 ν 6. 4,0 39,0 . . . . en nnn, m, mn ,, enn, gte, , n. d 30 e ze äs e 33s zig zäß 315 63 359 7M mo ge, ö, ; . J. V.: Volk. ir ger rfe rig, mssp. Ilge ese nh ren, , . l. 1 4 18.5 24,0 260 32,8 263 300 216 23,6 330 215 34,6] 32,5 a5 376 328 24, . . . 6 Verbot.“ . , v. , , aue, 10. 56 Tei hf O st devi sen. Schafe: al . J . . . Verbote.“ as mit Erlaß vom 15. März 1933 — 0. P. 257 V — v. Behördenvertretern an Pergnstaltungen. , m . Auszahlungen. 22 36,0 ö 32,9 32,5 — ee — — . . bahn rund de s ttb, ih Berbindung mit s der Kfcesprßchene rrtzs der nen schtist irn, ner deb es öl Hes beine Heilen bil shanlkdar,, Högl ä, ten, go, Geh v Pssscs ass 3 — 6s A h smn e, O, ss, , R, , . . Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum Schütz von Volksblatt“ in Allenstein habe ich derart abgekürzt, daß RdErk 8. 3. 33, Auflöfung der CGitsberirle nes ereigrh; posen . .... i66 Zi. 41705 4725 417.05 47, 25 ö Volk und Staat vom 28. Febtugr 1933 habe ich zu: Be— die Zeitung am 20. März d. J. wieder erscheinen kann. Nꝛebenbeschãftigung d. Gemeindebeamten. — Gemeindebestan katowitz ... jo6 Zi. Hiob f 26 170d 47 26 Schweine 89 ,, . s. . . . . . seitigung einer Störung der 5 fentlichen Sicherheit und Königsberg, Pr., den 18. März 1933. u. Ortsnamen⸗Aenderungen. — Poli eiverwaltun Notennotierungen. d 34,5 32,0 41,0 4,0 37,5 ) 35,5 34,0 42,5 35,5 33,0 40,0 37,5 40,0 37,0 39,5 . Ordnung die in Gumbinnen erscheinende Zestung „Gu m= Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen. Röerl 6. 3. 33. Reichs han nerverbände in g , g,. homische 100 gi. J 46.80 1728 J 6 80 420 . . binner Volksfreund“ und die in Insterburg er⸗ Kutscher hflre? ching astft ten. . fen gene igin sse , Lichtin . ) Für Ochsen a 1 und Kühe a Noti vom 17 ) b 1 — mittlere Mastl und Mas ) 02 . ö . scheinende Zeitung „Ju sterbur Bynre n n, = vorfihrer. — KdErkt. 6. 3. 33, Vereltschaftswachen iisw. d. C . ö 3. 81 un . a No ng om 6 d k mit ere Mastlammer und altere Masthamme. . * . bis enn 30 d Genn, 1583 ger 0 a ch meindepol. — RdErl. 10. 3. Z3, Neuordnung d. kriminalpolizei B stell für Kohle, Kok d . ; gu genährt chafe. — 9) Für Kälber und Schweme vom 13. un n . Für Kälber und Schweine vom 13. und 16. für Schafe ö zum 30. ärz 19353 verboten. Strafalten. — Rö Eri. i6. J. 3. KRarteng nt ftatiu in inch gn gu agenges e ng ohe, Ko s und Briketts im vom 16. — 9 Für Kälber 14. sür Schweine 14. und 17. — ) Mittlere Mastlämmer und hammel sowie beste iunge Schafe (Stallmast). . Gumbinnen, den 14. März 1933. Beka nntm a ch ung. . dErl. 10. 3. 35, Unterftellung d. Söh. Rol. Schule in Eich In m ß . , 5 an r , , Gestellt 12 684 Wagen. . — 9) Nittel arg ö Gute leichte are. — 10 Stalimastschafe. — m) Für Ochsen, Bullen a, Kühe a, Färsen und Schafe Preise . . Die v e a , n. p unter den Mö J. = RdErl 19. 3. zz, Handtuch f Hilfs polit Mãärz : Ge agen. vom 13. 19) Vollfleischige Schweine bis 150 kg. — 6 Angaben nach Schlachtgewicht — 1) Vollfleischige Schweine bis 120 kg. — . Kö Der Regierungspräsident. der . . Hon usgabe , . 17 beamte. RdErl. 10. 3. 33, Sollstärke d. Schutzol. — Rdẽr 1) Für Kälber und Schweine Preise vom 14. und 16. . J. V.: Dr. von Braumüller. ö.. e setzs amm ung enthält unter 19. 3. 33, Betriebsmittel auf dem Gebiete d. Kraftfahrwesens. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Bezeichnung der Schlachtwertklassen .. die Monatsüber icht n Nr. 57 vom 6. März 1933. ö — Nr. 13849 die Verordnung zur Durchführung dringender RdErl. 7 3 33, Wohnungen d. Landj⸗BVeamten. — RdErl. 7.3.3 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun ö. ; z ö Finanzmaßnahmen vom 18. März 1833. Umhänge f. Bereitschaftsbeamte. — RdErl. 8. 3. 35, Bekleid. r . T. B.“ am 20. März auf 47,75 „½ (am 1s. Mãrz au Berlin, den 18. März 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. . . O0 Mαιã) für 100 kg. J. ö