Zweite Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 67. Verlin, Montag, den 20. März 1933
J. Aktien⸗ gesellschasten.
* vierte Mitglied des Aufsichtsrats ißt nicht Siebrasse, sondern Ober⸗
e. i eh gad der Mectinghovener , Vangesellschaft
W.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 67 vom 20. März 1933. S. 4.
90797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Unter Hinweis auf die durch Beschluß! Soll. auf 309. September 19322. Haben.
vom 18. Fe⸗ — Löhne und Gehälter ... S2 244 77 Bruttoertrag .. 3 108 883
Soziale Abgaben.. ... 69 586 20 Erträge aus Beteili⸗ Abschreibungen auf Anlagen 554 102 gungen und Wert⸗ Andere Abschreibungen .. 21 612 papieren... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen Außerordentliche überschreiten ...... 363 724 Erträge.... Besitzsteuern ...... 295 221 Verlust 1931/32.. Sonstige Betriebs⸗ Verwaltungs⸗ 1692727 126 178
und Vertriebskosten Zuweisung zu, Wertberichtigungs⸗ posten !.. 3 935 397 3 935 39718 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge= schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 24. Januar i933. Sch wã bische , , onnet.
oss 13. . Hanseatische Kreditanstalt für Verkehrsmittel A.⸗G., Hamburg. In der Generalversammlung vom 17. Februar 1933 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 500 000, — auf RM 50 000, — Nenn⸗ 13 413 wert zur teilweisen Rückzahlung des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre und zur teil⸗ 6 637 weisen Befreiung der Altionäre von ihrer 276 noch rückständigen Einlageverpflichtung 5 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Postler.
Der Vorstand. loss! 1. Brauerei Wulle 2I.⸗G., Stuttgart.
Jahresabschluß auf 30. September 1932.
Aktiv a. RM 8 RM
I. Anlagevermögen: . . 9. 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ . Stuttgart, den I6. März 1853. keiten: Stand am l. 10. 1931 ...... 1 6 gern orstaud.
Ab 9 , , , , 4 2. G ö W ossis. Erfurter Etettrische Straßenbahn.
Wirtschafts⸗, Niederlageanwesen und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 10. 1931 ..... Jahresbilanz (Bermögenzsübersicht) per 31. Dezember 1932. A. Aktiva , nn, , RM 9 RM
95328. ilanz für den 31. Dezember 1932.
Attiva.
1 Grundstücke ö 2. Gebäude.. 3. Maschinen und Gleis⸗
anlage... LSebendes u. totes Ju
ventar. .. . . ö ; ö Postscheckguthaben .. Hypothekenschuldner. 685
der Generalversammlu bruar , Auflösung unserer Gesellschaft fordere ich geniäß z 297 des e. esetzbuches die Gläubiger der sellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir
anzumelden. — Geeren 59 / 61, 25. Fe⸗
Bremen, bruar 1933. Bremer Tabakbau⸗Gesellschaft Bakossi Aktienge sellschaft in Liquidation. Der Liquidator: H. Fricke.
6 228 20 33 163 65
12 232
9 437 S0 843
965371]. Bilanz per 31. August 1832.
Aktiva. Brauereianwesen .. Stammhaus und Mälzerei Wirtschaftsanwesen .. Grundstücke K Maschinen und Brauerei⸗
einrichtung... Wirtschafts einrichtungen Gär⸗ und Lagergefäß Lagerfässer .. Versandfässer . Fuhrpark.. Kassavorrat Warenvorräte Debitoren .. Verlustvortrag
1930/31 .. 21 398,36 Gewinn u. Ver⸗
lust 1931/32 103 840, 23
1 rt attien geselijchaft enwalzwe en gesellscha , Kapitalherabsetzung. III. Setanntmachung.
lich Stücke über nom. RM 400, — bzw. nom. RM 100, — verlangt werden.
Die Einreicher erhalten gegen Einliefe⸗ rung ihrer alten Aktien eine nicht über⸗ tragbare Empfangsbescheinigung. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe die ser Empfangsbescheinigungen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation 3. Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Der Attienumtausch erfolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei den Umtausch⸗ stellen an den zuständigen Schaltern ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen alten Aktien über je nom.
M 300. — und je nom. RM 100, — welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien über je nom. RM 360, — und je nom. Reichs⸗ mark 1099, — welche die zum Ersatz durch Reservefonds 1. neue Aktienurkunden erforderliche Zahl Reservefonds II nicht erreichen und der Gesellschaft nicht k ö zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Kreditoren... teiligten zur Verfügung gesteilt worden Delkredere ... sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entsprechenden Kosten Soll. an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für
obb66]. F. VSruckmann A. ⸗G. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 12. April 1933, vormittags 199 uhr, in München, Nymphenburger Str. 86. Die außerordentliche Generalbersamm⸗ Tagesordnung: lung unserer Gesellschaft vom 23. No⸗ 1. Vorlage von Geschäftsbericht und vember 1932 hat u. 4. die Herabsetzung Bilanz 1932 nebst Beschlußfassung des Grundkapitals der Gesellschaft von hierüber. RM 1 804 000, — auf RM 1 656 000, — 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ beschlossen, und zwar durch Einziehung sichtsrat. . von RM 44 000, — im Besitz der Gesell⸗ 3. Beschlußfassung über die Verteilung Ha befindlichen Vorzugsaktien und einer Dividende. durch Zusammenlegung der nom. Reichs⸗ 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das mark j 769 O00, — Stammaltien im Ver⸗ Geschäftsjahr 1933. hältnis 10: 6 auf nom. RM 1 056 000, —. 5. Aufsichtsratswahl. ; Gemäß S5 290, 219 H.⸗G.⸗B. fordern Zur Ausübung des Stimmrechts sind wir die Inhaber unserer Stammaktien diejenigen Altionäre berechtigt, welche auf, ihre Attienmäntel über RM 1000 ihre Aktien oder die über diese lautenden unh Aftien über RM lI60 nebst Gewinn⸗ Hinterle gungsscheine einer amtlichen Stelle anteilschein Nr. 2ff. und Erneuerungs⸗ oder einer Sant bis längstens 8. April 1933 schein mit einem doppelten, der Nummern⸗ M einschließlich bei der Gesellschaft oder folge nach geordnelen Verzeichnis bis einem Notar hinterlegen und bis zur zum 29. Kprit 1533 einschließlich Beendigung der Generalversammlung dort an den zuständigen Schaltern der folgen⸗ belassen. ö den Stellen während der üblichen Ge⸗ München, den 17. März 1933. schäftsstunden einzureichen: Ver vorsta nb. Dentsche Bank unb' Dis eonto⸗esell=
a 2 2 schaft, Filiale Essen, Essen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ oõzis].
schaft, Berlin W 8, Henze Schokoladen und Zucker⸗ Bankhaus J. H. Stein, Köln. waren⸗Fabrit, A. G.,
Die Zusammenlegung wird wie folgt Eilenburg.
durchgeführt: Bilanz per 31. Dezember 1932. Die Stammaktien über nom. RM 1000 Attiva.
174 848 70 362 183 344 1
.
.
Schuldner.... 3 434 2 Bestände — 20 227 Gesamtverlust ... 17491
100 554
77003 õ6 818 63 865 1785 6748 33 775 3 481 S0 494 498 096
0
Passiva. Hypothekengläubiger Gläubiger wee, Eigenkapital: .
a) Vorzugsaktien. 12 0900 b) Stammaktien. 48 000 ) Reservefonds... 713
100 5654 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Gewinn. . ö . Abschreibung ...... Beriu iberiragstoits: 8 , 61 Abschreibung .....
8. Maschinen und maschinelle Anlagen! Stand am 1. 10. 19898... 4
Abgang.... 16 6
28 250 3 426 8 164
söß7!] ler bräu X.⸗G., Kulmbach. Die für den 25. März 1933 anberaumte Ferordentliche Generalversammlung der kionäre der Gesellschaft findet an diesem e nicht statt. 6 ach, den 17. März 1933. Gandlerbräu ar sen erich aft. Der Aufsichtsrat. B. Regelsberger, Vorsitzender.
5b31]. Linte⸗Hofmann⸗BVusch⸗Wer ke Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitals herabsetzung. I. Aufforderung.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ ire unserer Gesellschaft vom 16. 2. 1933 fu. a. beschlossen worden, das Grund⸗ wital von RM 30 000 000, — auf Reichs⸗ ak 12 000 000, — in erleichterter Form etabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt Rrart, daß die über je nom. RM 1000, — lutenden Aktienurkunden in neue Aktien⸗ rlunden über je nom. RM 400, — um⸗
SI SI 11111
126 238 1375 849
2 279 700 75 300
2 204 400
Passiv a. Aktienkapital ..
00 000 50 000 260 000 203 625 312 224 60 000
1375 849
Gewinn und Verlu per 31. August 1932.
Abgänge D , , , I. Rüclständige Einlagen auf das Grundkapital .. 8765 000 II. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) BVahnbetriebsgrundstücke einschl. Gleisanlagen, Streckenausxüstung und der Betriebsgebäude
1 375 666, 83 b) Gebäude, die ausschl. Verwal⸗ . tungszwecken oder Werkwohnungs⸗ wecken dienen.. .... .. 128 667, — etriebsmittel (wagen) .... 722 989, — gs Ml, as 16 00,
Verlust. Gebäudekonto .. ..... 60 Maschinen⸗ u. Gleisanlagekto. 28 Inventarkonto. ...... 42 Handlungsunkostenkonto. 63 Abschreibung ... BVetriebsstoffkonto... 16 d. Tanks, Bottiche, Lagerfässer; Stand am ö ö ) Gteue tone . 79 G d) Geräte und Werkstattmaschinen Lohn⸗ und Gehaltkonto .. e) Maschinen (Umformer.
werden auf nom. RM 600 abgestempelt, indem sie mit dem Aufdruck versehen werden „Nennwert herabgesetzt auf nom.
669 265
2 569
Taso s Nimkau, den 13. März 1933.
43 Abschreibung
Schles. Tonwerke Nimkau A.⸗G.
Bd. Versandfässer: Stand am 1. 10. 1931 Abschreibung. ..
6. Fuhrpark: Stand am 1. 10, 1931
— 1 1
h00, —
1 9 l
6 683, - 2343 546 J 1 2 R 310 000
f) Dienstkleidung.. ... z g) Fuhrwerk .....
2. Sonstiger Grundbesit z.... 740 545
etauscht werden, während gegen die über nom. RM 300, — und RM 100, — sutenden Aktienurkunden im Verhältnis
diese hinterlegt. Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien über nom. RM 1600, — werden
Gesamtunkosten . ... Abschreibungen ...
lis ʒ⸗ Verlustvortrag 1930/31.
21 398 S090 996
Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten) ..
RM 600 (nominal Reichsniark Sechs⸗ hundert) gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. November 1932*. Von je 5 Stammaktien über je RM 100
9 — — 9 ö 5
3. Nebenbetriebe (Omnibusbetrieb) III. Umlaufs vermögen: . — J
8. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Dei ltu nge . Kassenbestand und Postscheckguthaben Banken⸗ und Sparkassenguthaben .. , 7. Sonstige Forderungen ......
on 10: 4 neue Aktienurkunden über je om. RM 100, — ausgegeben werden. der obenerwähnte Generalversammlungs⸗ eschluß ist in das Handelsregister ein⸗ etragen worden.
wir fordern nunmehr unsere Aktionäre ff, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ nteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter heifügung eines doppelten, arithmetisch 'ordneten Nummernverzeichnisses zum swecke des Umtauschs bis zum 23. Juni sz bei einer der nachfolgenden Stellen hährend der üblichen Kassenstunden an n zuständigen Schaltern einzureichen, sbei eine Nachfrist aus formalrechtlichen ründen nicht gewährt werden kann:
nicht für kraftlos erklärt; jedoch werden diese Aktien nach Ablauf der Umtauschfrist nicht mehr lieferbar sein.
Berlin, im März 1933. Linte⸗Hofmann⸗Busch⸗ Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Oesterlen. Gierke.
Gebäude: Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1932 71 700, —
ß,, 77 T -
125 23859 Abschreibung 1 642, —
god gp g ieh gl nen: Siand n
8 6 89 76 500, — Schwanenbrauerei Kleinschmitt . 21 243, 80 A1. G., Schwetz n gen⸗ dugang
F fĩd. dp
r Abgang — 140, —
y. esellschaft für industriell .
r in du strielle ĩ 12 603, 80
Betriebs nnd Al g e irn n ell min nn,, vorm. Dipl. ⸗Kfim. Willer und Dipl.⸗ h
Zugänge . ...... 16 kö
Haben. Bier und Nebenerzeugnisse Verlustvortrag
1936/31 ., 21 z9s, 36 Gewinn u. Ver⸗
lust 1931/32 103 840, 23
werden 2 Stück zurückbehalten und ver⸗ nichtet und 3 Stück über je nom. RM 100 mit einem Aufdruck „Gültig geblieben ge⸗ mäß der Generalversammlung vom 23. November 1932“ zurückgegeben.
Ueber die zur Zusammenlegung ab⸗ gelieferten Aktien erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe seinerzeit die Aus⸗ händigung der abgestempelten Aktien- urkunden erfolgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗
Gustav Mamlok.
d sos340]. Bilanz konto per 81. Dezember 1932.
An Attiva. RM 89 Inventarkonto: Buchwert l. 1. 1932... 400, — Abschreibung . 150, 250 Ewerführerei⸗ und Tager⸗ kahninventarkto.: Buch⸗ wert 1. 1. 1932 900, — Abschreibung . 300, —
Schutenkonto: Buchwert
22 289 684 767
65 405
7066 16 014 h03 343 344 000 3540
Abgang
Abschreibung «. 9 9 h R. Eisenbahn⸗Bierwagent Stanb amn f Hh. 1931 Abgang.... P z
8
. 221
95629]. As aniawer ke r, ne erf vormals Centralwerkstatt⸗Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau. Kapitalherabsetzun g. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. Oktober 1932 hat u. a.
960 659 4729751
Abschreibung 2 444 99 s. Einrichtung at Stand am N HS og ö a Zugang. . 476
J E. Passiva (Berbindlichteiten). ö ge e se 3 id j llich Nückla z . 1 esetzlicher Reservefonds (gesetzliche age) . 1 ee fr , . .
2 000 000 53 842 206 050
Abgang... n
Sonderabschr. 35 000, —
1. 1. 1832. . 4 500. . mut.
Abschreibung . 600, — Lagerkahnkonto: Vuchwert 1. 1. 1932. . 1 260, — Abschreibung . 350, — Dampferkonto: Buchwert 1. 1. 1932. 163 500, Zugang.. 39 546, 70 DVM dT fp Abschreibung 22 346,70 Schuppenkto. Calbe: Buch⸗ wert 1. 1. 1932 100. - Abschreibung. 50, — Effektenkonto . Kassakonto .. Postscheckkonto Bankkonto .. Debitoren .. Depositokonto Frachtenhinterlegungskonto
; s 164 . 15 466 . 45 234 ; 35 ghz z
100 000 1000
387 114
Per Passiva. wapialte nie, n . Reservefonds⸗
270 000 27 000
. 35 000 Steuerrückstellungs konto. 10 000 - Dividendenkonto 114480 e te ßen 2 906510 Gewinnvortrag 9 0265,87
41 064 39
Gewinn... 32 038,52
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 176 904 14 092 23 796 7 426 19 439
An Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen ,,, Handlungsunkosten ... Reingewinn 32 038,52 Gewinnvortrag
aus 1931 41 064
282 723 36
9026, 87
Per Erträge. Gewinnvortrag .... 90265 Betriebsertrag .... 268 356 ö 5 327 Verjährte Dividende. 13
282 723
Halle a. S., den 14. Februar 1933. Rhederei der Sagle⸗Schiffer Aktie n⸗Geselischaft.
Der Vorstand.
Apel. Schröder.
Die Uehereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Geiwinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1932 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Geschäftsbüchern der Rhederei der Saale Schiffer, A.⸗G., bestätige ich hiermit.
Halle a. S., den 14. Februar 1933. Hermann Knauth, von der Handels kammer zu Halle a. S. öffentlich an=
387 11429
Abschreibung . 98 99
Einrichtung b: Stand am 1, ö. ohr 1 z Zugang.. 2 77 * Abgang... . 2 80 .
Abschreibung ...
9. Flaschen: Stand am 1. 10. 1981 94 Zugang 153615657... ... 11 7 9
Rhgang-
Abschreibung .... 10. Kundschaftserwerb: Stand am 1. 10. 103 Abschreibung . 6 * II. Beteiligungen.... h * III. Umlaufsvermögen: . 1. Roh, Hilfs⸗ und Betrlebsstoffa .. 4 3. Fertige Erzeugnisse ..... 3. Wertpapiere. 4 867 4. Eigene Aktien nom. . o8 200 5. Aktivhypotheken. ..... 141 8 nn neundnunm, 9 86 7. Verteilungsposten (Zuschüsse für Cin dichtün und Renovierung fremder Wirtschaften) .. 8. Forderungen auf Grund von Bierlieferungen meer,, 9. Forderungen an abhängige Gesellschaften (ba⸗ von Hypothekenforderungen RM 326 000, e,, 11. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben ...... 12. Andere Bankguthaben... ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Verlust 1931329. . Bürgschaften und Ausbietungsgarantien Reichs⸗ mark 865 767,13 Scheck- und Wechselobligo RM 71 o96, 97
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (36 000 Stimmen) .... Vorzugsaktien (1500 Stimmen und in be⸗ sonderen Fällen 7500 Stimmen) ....
2s 000
86 000 845 329
64 065 6 11 is 206 1118 569 öh zõg
93 938 496 238
341 219 8 317
20 õ00 5 211 12 620 S0d 848
V. Verbindlichkeiten:
les daa
„VI. Ausgaben für gRebenbelriebe Sm
10 665 071
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .... Rückstellungen: Rückstellung für Grunderwerbsteuer .. Sonstige Rückstellungen ......
Unterstützungsfonds und Pensionsfonds Wertberichtigungsposten e 98 Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken und Grundschulden auf eigene Anwesen ... 2. Verschiedene Darlehen 3. Kautionen der Kundschaft .. ...... 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 65. 6. 7.
0 2 .
rungen und Leistungen einschl. Steuern... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften 1 1 8 1 9 . 2 1 1 1 1 0 16 0 8 Wechselschulden . . . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 8. Verpflichtung aus Kundschaftserwerb .. 9: Nicht erhobene Gewinnanteile .... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften und Ausbietungsgarantien Reichs mark 865 767,13 Scheck und Wechselobligo RM 71 096,97
gestellter und beeidigter Bücher⸗Revisor.
186 357
1655 064 413 579
2 889 274 286 360 117 926
459 040
8 461 412 343 1471190 486 000 439 2043
10 665 071
3 615 000
163 000
IV. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: ö J 1. Reservesonds (Ruhegehaltszuschußkasse). .. Z. Rückstellungen . , 2 , S. Wertberichtigungsposten ......
. 226 28 o
110 563
A480 ooo i165 S94 1557 154
2213 348
1. Anleihen der Gesellschaft.. .....
2. Der Gesellschaft gegebene Pfand geldr ö
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen... .
w menge n,, .
138 826 118 683
. Ned 75] Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1932. RM RM
40 726 37 796
A. Aufwendungen. I. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Handlungsunkosten ..... II. Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Verschiedene Betriebsunkosten..... . , ,, Unterhaltungskosten einschl. Löhne a) Für Betriebsmittel (Wagen). b) Für den Bahnkörper .... o) Für die Streckenausrüstung. d) Für die Werkstätten.... e) Für Gebäude 6 2
ö. Soziale Abgaben....
Is 522 al
344 006 ͤ
49 496 zo3 bos 6e 92 324 O3
142 620 98 484 9930
5 6965 2798
259 530
43 9652 230 320 224 485 167 251
42 560
— 18
2 — 8
—
2 2 8 — 9 8 0 8
VI. Abschreibungen auf Anlagen ..
VIII. Steuern 41 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1
IX. Betriebs abgabe... .... X. Sonstige Aufwendungen:
a) Heimfallfonds (Heim fallrücklage) .
b) Verlust bei Verkauf und Verschrotten von Be⸗
triebsgegenständen 2
XI. Reingewinn 1932... ......
9 9 Wo o o o . 8 9 9 D
—
28 8 . C G. 9
31 639. 118 683
1682774
B. Erträge.
I. Betriebseinnahmen: a) Aus Personenverkehr abzügl. der RM 13958, 32 betragenden Beförderungssteuer .....
b) Sonstige Einnahmen.... ...
II. Einnahmen aus Nebenbetrieben (Omnibusbetrieb) HI. Zinsen· ITV. Außerordentliche Erträge
V. Gewinnvortrag aus 1951
1418678
21 299 1439 97797
219 185 99 3 370 63 16 S906 õ0 2846 —
168277499
Erfurt, im März 1933. Erfurter giert e Straßenbahn. n.
Vorstehende Jahresbilanz (Vermögensübersicht) sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein.
Erfurt, im März 1933. ö
Richard Leich, vereidigter Bücherrevisor.
Die in der Generalversammlung am 16. März 1933 für das Geschäftsjahr 1932 auf 569 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 39 oder gegen Vorlage der Interimsscheine für die neuen Aktien nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit RM 45, — je Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Erfurt, der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, und der Commerz und Privat⸗Bank, Filiale Erfurt, zur Auszahlung.
Erfurt, den 16. März 1933. .
Der Vorstand. Hühn.
In Berlin: Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück, Schickler C Co., Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, i Bank und Disconto⸗Gesell⸗ haft, Bankhaus J. Dreyfus E Co., Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Breslau: Dresdner Bank, Filiale Breslau, Algemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Breslau, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau, Bankhaus E. Heimann, . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, — in VSremen: . 3 Bank Filiale der Dresdner ank, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Filiale Bremen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Norddeutsche Kreditbank Altiengesell⸗
schaft, in Hamburg:
Dresdner Bank in Hamburg,
Commerz und Privat⸗Bant Aktien⸗ gesellschaft,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg,
Bankhaus M. M. Warburg E Co.,
in Köln:
Dresdner Bank in Köln,
Commerz · und Privat ⸗Banl Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Köln,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge sell⸗ schaft, Filiale Köln,
BVanlhaus J. H. Stein,
in Leipzig:
Dresdner Bank in Leipzig,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, mmerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig,
Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Leipzig.
Für jede eingereichte Aktie über nom.
n 1000, — wird eine Attie über nom.
M doo, — neuen Nennwerts ausgereicht.
Ei Einreichung von Aktien über nom. 300, — und nom. RM 100, — werden
gen einen Nennwert von je nom.
M 500, — dieser Attien je zwei Aktien
ber je nom. RM 100, — neuen Nenn⸗
nertes ausgereicht.
m Einverständnis mit den Einreichern er Aktien kann diesen für je nom. Reichs⸗ art 1000, — Aktien neuen Nennwertes, zelche auf die eingereichten Aktien alten nnwertes entfallen, an Stelle von stien über nom. Rah 400, — und nom. m 100, — neuen Nennwertes je eine ltie über nom. Rach joo), — neuen Nenn⸗ nertes ausgereicht werden.
Dieses Einverständnis gilt als erklärt,
benn bei der Einreichung nicht ausdrück—=
beschlossen, das Stamm aktienkapital von 4 000 000 RM auf 1 600 000 RM in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 in der Weise herab⸗ zusetzen, daß der Nennwert jeder Stamm⸗ aktie zu 1000 RM auf 400 RM ermäßigt und im Umtausch gegen jede Stammaktie zu 100 RM zwei neue Aktienurkunden zu je 20 RM ausgegeben werden. Die Generalversammlung hat ferner den Vor⸗ stand ermächtigt, nach Möglichkeit an Stelle von je 5 neuen Aktienurkunden zu je 20 RM eine neue Aktienurkunde zu 100 RM auszugeben.
Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Stammaktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. J u. ff. und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Herabsetzung bis zum 20. April 1933 (einschließlich)
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, bei der Dentschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessau⸗ ischen Landesbank Abteilung der Allgemeinen Deut schen Cre⸗ dit⸗Ansta lt, unter Beifügung von zwei gleichlautenden der Nummernfolge nach geordneten, nach 1000⸗RM⸗ und 160⸗RM⸗Stücken getrenn⸗ ten Berzeichnissen während der Schalter⸗ kassenstunden einzureichen.
Jede eingereichte Stammaktie zu 1000 Reichsmark wird mit einem Stempelauf⸗ druck: „Gültig geblieben mit 100 RM
(Vierhundert Reichsmark) gemäß Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1932“ versehen und dem Einreicher wieder zurückgegeben. Gegen jede eingereichte Stammaktie zu 100 RM werden zwei neue Aktienurkunden zu je 20 RM ausgehändigt, während die ein⸗ gereichten alten Stammaktien zu 100 RM einbehalten und vernichtet werden. Die Umtauschstellen sind indessen , ,. soweit es die Nennbeträge der gegen di eingelieferten 100 RM Attien zur Aus⸗ reichung gelangenden neuen Aktienurkun⸗ den zulassen und seitens der einreichenden Aktionäre nicht ausdrücklich Einspruch hiergegen erhoben wird, an Stelle von je 5 neuen Aktien zu 26 RM eine neue Aktienurkunde zu 100 RM auszuhändigen. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien sowie die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden wird möglichst Zug um Zug erfolgen.
Die Herabsetzung wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Stammaktien an den zuständigen Schaltern der oben aufgeführten Banken eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Dessau, den 20. März 1933.
As kaniawerke Attien⸗Gesellschaft, vormals Centralwerkstatt⸗Dessan
und Carl BSamberg⸗Friedenau.
Kfm. . Treuhand gesellschaft, rauuschweig.
Bilauz zum 31. Dezember 1932.
Attiva.
Nicht eingezahltes Akttien⸗
ann,, Einrichtung:
Anschaffung . 3 396, —
Abschr. . 3 . Debitoren 9 64 Bankguthaben:
Braunschweigische
Staatsbank 18 834, —
Commerz u.
Privat⸗Bank
A. ⸗ G3... 22 381, 93 41 215 Postscheckguthaben . 104 Kassenbestand 2 8 .* 362 Verrechnungsposten ... 900
272 843
Passiva. Aktienkapitat ..... Dipl. Kfm. Lang, Braun⸗
sch hein Kreditoren (sonstige) .. 16092 Gemin 2999
260 000 18 152
*. 272 843 Attiengeselischaft
Kfm. Lang Treu handgesellschaft. Gewinn ⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1952.
ür industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts beratung vorm. Dipl. Kfm. Wiler und Dipl.
Aufwand. A
ieh hee, 87 362 Soziale Beiträge... 997 Abschreibungen auf Ein⸗
richtung. . 696 Besitzsteuern 262 Umsatzsteuer 2167 Miete... 3 040 Unkosten .. 14 029 Gewinn. 2 999
111 564
Ertrag. Gebühren und Revisions⸗ einnahmen. .... Zinsen
109 939
111 564
g5323]. Aktien gesellschaft für industrielle Betrie bs⸗ und Wirtschafts beratung, Braunschweig.
In der Generalversammlung vom 21.2. 1933 ist der Wirtschaftsprüfer Franz Stolz Hamburg, als Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft gewählt worden.
Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Walter Elsmann, Braun⸗ schweig (Vorsitzender); Kaufmann Dr. Julius Schlinck, Hamburg (stellvertretender Vorsitzender); Direktor Ernst
doerfer, Braunschweig.
50 161528 78
Weben⸗
lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der ge⸗ nannten Umtauschstellen eingereicht wer⸗ den, anderenfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
1. 1. 1932 .. 3 Diejenigen Stammaktien über nom. Zugang... 5 659, — RM 100, die nicht bis zum 29. April 1933 ee, , . . Zusammenlegung eingereicht wor⸗
Abgang .. z50 — en sind, werden nach Maßgabe der ge— — ——— setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ 5 310 — 1 sllärt. Das gleiche glit für die Stamm—⸗
Abschreibung . d 300. aktien zu nom. RM l00, welche die zur Kraftfahrzeugs... 1 Zusammenlegung in neue Aktien erfor⸗
128 751 derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. 52 79293 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien 4 965 30 entfallenden neuen Aktien werden für 31 489 27 Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur
von Warenlieferungen u. Verfügung der Beteiligten gehalten.
Leistungen ...... 126 824 12 Bös perde i. W., im Januar 1933. Wechsel .. ...... 452 12 Neuwalzwerk Lüttien gesellsch aft. Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben.
Passiva. Stammkapital. .... Gesetzlicher Reserve fonds. Außerordentliche Reserve. Rückstellungen .... Verbindlichleiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Darlehen, langfristige .. Verbindlichkeiten gegenüber
.,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus 1931. Gewinn 1932
Betriebsinventar: Stand am 1. 1. 1932 . Zugang.. 5 525.55
DF DN, Abschreibung 5 525,55 Büroinventar: Stand am
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... . Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grund
23 886 13 000
31 297
9321 7093 63 796
340 096572
Gewinn⸗ nnd Berlu nun per 31. 2 ö
Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
207 412 18 347
g . Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Steuern.... Zinsen .
i . 6 * 10. Gesellschaften 80 000 waren⸗ und Sanitätsgeschirrfabri⸗ 19832 aufgelöst worden. Die Gläubiger . Liquidator anzumelden. 5g 03] sich bei dem Unterzeichneten zu . m9 Berlin 8SW öl, Uürbanstr. . 60 O80 1 in Liauibation getreten. Liquidatorin : 3 19797 wollen sich melden. Sonstige Aufwendungen.
2 820 98
100 000
2 . b. H. lo Joo — soõ3o2)
Die Vereinigung deutscher Spül⸗ ken G. m. b. S., Neubabelsberg, ist durch r i rr e ir won, 26. Bil. der Gese Hast werden hiermit aufge⸗ sordert, ihre Ansprüche bei dem unter-
Liquidator: Direktor Paul Drelse,
Berlin W 30, Luitpoldstr. 265 III.
Die Keramia G. m. b. S6. 1 auf⸗ r. Die Gläubiger werden aufgefor⸗
r melden.
G. Dörstli Liquidator,
oõz 06)
Die . Restaurations G. m. b. H. 276385 ist Frau Charlotte Pockrandt, Berlin 39 754 66 MM. S7, Ufnaustraße 8. Die Gläubiger 272 399 Berlin, den 8. März 1933. Gewinnvortrag aus 1931 e374 Kulisse Restaurattons G. m. b. 8. Gewinn 1932 ..... 63 796 K . 687 846
9903]
Süddeutsche Gips⸗ und Gipsdielen⸗ Verkaufsstelle G. m. b. S., Stutt⸗ 7093 art, Kronenstraßte 24. Die Gesell⸗ 680 752 ef ist aufgelöst. Die Gläubiger 3 werden aufgefordert, etwaige Ansprüche 8] 846 bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ Eilenburg, den 8. März 1933. zumelden. Hans Schanz.
Haben. Gewinnvortrag aus 1931. Warenbruttoerlös ...
Der Vorstand. l