Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 67 vom 20. März 1933. S. 2.
93034 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für Temperatur⸗ Regulatoren mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die W ub ißn der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, Niederländer Ufer 69, den 6. März 1933.
Gesellschaft für Temperatur⸗ Regulatoren mit beschränkter Haftung i. Liqu.
Der Liquidator: Dr. Breuer.
193035 Bekanntmachung.
Die Elektro⸗Automatische Kühlanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Duisburg, den 6. März 1933. Elektro. Automatische Kühlanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation.
Der Liquidator: Dr. Breuer.
94198) Bekanntmachung.
Die Firma Industriewerk Mulms⸗ horn G. m. b. H. in Mulmshorn hat am 6. Juni 1932 die Liquidation be⸗ schlossen. Die Liquidation ist am 31. Ja⸗ nnar 1933 im Handelsregister des Amtsgerichts Rotenburg in Hannoder eingetragen. Hiermit fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Mulmshorn, den 25. Februar 1933.
Tuduftriewerk Mulmshorn G. m. b. H. in Liguid. Der Liquidator: E. Kniestedt.
9 15 Die Firma Modemagazin Rekord G. m. b. H. Berlin Charlottenburg, Kantstr. 34 ist aufgelöst. Die Gläuͤ— biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. März 1933. Der Liquidator der Mode iagazin Rekord G. m. b. H. Emil Siedner.
93887 Nachtrag zur Gesellschafterversamm— lung am 27. März 1933: Punkt 4 der Tagesordnung: Wahl eines Delegierten. Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft m. b. H. (früher Chr. Fr. Cotta's Erben).
ö
195484 schaften.
Einladung zur ordentlichen Ver⸗ treterversammlung am Sonntag, dem 26. März 1933, vormittags 19 Uhr, in der Betriebszentrake, Brandenburg (Havel,, Wilhelmsdorfer Landstraße 63.
Tagesordnung: 1. Bericht über das erste Geschäfts— halbjahr 1932 / 33.
Wahlen zum Aussichtsrat lt. 5 90 /IV.
3. Satzungsänderung, § 501II.
Der Aufsichtsrat des Consum⸗-Verein „Vorwärts“ Brandenburg (Havel) e. G. m. b. S. J. A.: Richard Voigt,
1. Vorsitzender.
95487 Gemeinnütziger Bauverein Limmer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur Generalversamm— lung am Sonntagnachmittag, dem 2. April 1933, 3 Uhr, im Lokal des Lindener Schützenhauses, Limmer, In
der Steinbreite 68. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1932 sowie Bericht über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Neuwahl von gliedern. 5. Anfragen. Der Eintritt ist nur Mitgliedern gegen Vurzeigung des Mitgliedsbuchs gestattet.
Die Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗— lustrechnung liegt vom 23. März bis L. April 1633 im Geschäftszimmer des Vereins, In der Steinbreite 69, zur Ein⸗ sicht aus. Geschäftsstunden jeden Mitt— woch und Sonnabend von J —10 Uhr, Sonntags von 10— 12 Uhr vormittags.
Limmer, im März 19353.
Der Aufsichtsrat des Gemein nützigen Bauvereins Limmer, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht.
J. A: Fritz Fricke, Vorsitzender.
Aufsichts ratsmit⸗
l 86 Wir laden hiermit unsere Mitglieder 2 av. Generalversammlung am April 1933, 16 uhr, in den Räumen des Hofbrauhauses, Hinüber⸗ straße 8, ein.
Allgemeine Spar⸗ und Darlehn s⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Sannover, Hinüberstraße 4. Der Vorstand.
Schneider. Dr. J. Himmelsbach. Für den Aufsichtsrat: Brakebusch. Tagesordnung: 1. Geschäftsmittei⸗ lung. 2. Genehmigung der geänderten Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung
1932. 8. Verschiedenes.
95763
Einladung zu der am Freitag, dem
24. März 1933, vorm. 11 Uhr, in der „Gesellschaft der Freunde“, Berlin Wäg, Potsdamer Str. 9, stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Erklärung des Vorstands.
2. a) Antrag Bullerian auf Abberu⸗ fung der nicht deutschstämmigen Mitglieder der Verwaltung.
b) Antrag Schulenburg auf Be⸗ setzung aller Posten der Verwaltung und der Kommissionen ausschließ⸗ lich mit deutschstämmigen Mit— gliedern.
e) Neuwahl einzelner Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder.
Neuwahl der Schätzungs⸗ und Be⸗ rufungskommission. — Festsetzung der Vergütung der Kommissions⸗ mitglieder.
Antrag Bullerian auf Nichtauf⸗ nahme bzw. Ausschluß von Mit⸗ gliedern der K. P. D.
„Antrag des Vorstands auf Ge⸗ nehmigung der in der J. D. K.⸗ Versammlung vom 15. März ge⸗ 66. Entschließung, betreffs Zu⸗ sammenschluß von GEMA und GDI zu einer einzigen reichs⸗ deutschen Gesellschaft.
Antrag Bennefeld auf Neuregelung der Gehälter des geschäftsf. Vor⸗ standsmitglieds und der Verbands⸗ direktoren (letzteres auch Antrag v. Platen).
Vertragsabschluß mit Amerika.
a) Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat auf Verlängerung des Gegenseitigkeitsbertrages mit der ASCAP um ein Jahr und Genehmi— gung zum Abschluß von Einzel⸗ verträgen für sinfonische Werke unter hestimmten Kautelen auf fünf Jahre.
b) Anträge Robert Forberg und Rondo ⸗Verlag, Abschlüsse für USA. freizugeben. Bildung einer Kommission, die einer späteren Ge⸗ neralversammlung Vorschläge unter⸗ breiten soll. Satzungsändernde Anträge, betr. §5 34 der Satzung bzw. der Aus⸗ führungsbestimmungen:
a) Antrag Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Ausschaltung der Verwaltungsmitglieder aus dem Schätzungsverfahren.
b). Antrag Bullerian u. Gen. auf Beseitigung des Begriffs Promi⸗ nenz und des Erfordernisses zwei⸗ jähriger Zugehörigkeit zur GEMA sowie auf Verkleinerung der Punkt⸗ staffeln auf 5 bis 20 Punkte. ;
c) Antrag Bullerian auf Strei⸗ chung von Ziffer 3, 10 und 11 der Ausf.⸗Bestt, Suspendierung von Ziffer 17 und Streichung der Ein⸗ . in Ziffer 4 d. Ausf.⸗
est
d) Antrag von Vorstand und Aufs. R.:: Von Anwendung der Ziffer 17 der, Ausf.⸗Best. kann in besonderen Fällen bei t mn. keit der Schätzungskommission ab⸗ gesehen werden.
e) Antrag von Vorstand und
Aufsichtsrat, das Ergebnis des Be⸗
rufungsverfahrens gleichzeitig mit der Ausschüttung bekanntzugeben, j Begründungen nachfolgen zu assen.
f Antrag Pflanzer auf Schließung der Punktgrenze bei der bisherigen Höchstzahl der Punkte.
g) Antrag Karl Wilke, die kon⸗ zertmäßige und Unterhaltungsmusik im Verhältnis zu den Tagesgeldern künftig höher zu werten als bisher.
Antrag Max Heubeck auf Einteilung
der GEMA in Bezirksgruppen.
Anträge L. A. Hermann: Einrich⸗
tung eines Prioritätsschutzes, Auf⸗ ,, des Verbots, die Schätzungs⸗ isten abzuschreiben und Aufführung der wichtigsten Werke der Genossen in den Schätzungslisten.
Berlin, den 18. März 1933. „GEMA“ Genossenschaft zur Ver⸗ wertung musikalischer Aufführungs⸗
rechte, e. G. m. b. S. Eduard Künneke. Leo Ritter.
95665. Am Sonntag Naturfreundehaus die
Konsumwverein Schweinfurt e. G. m. b. H. den 26. März 1933, vormittags 9 Uhr, findet im ordentliche Halb jahrsvertreterversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Halbjahrsbericht.
2. Bericht über die gesetzlich stattgefundene Rewvision. 3. Aenderung der Satzung 5 4, 24 u. 27 Absatz VI, § 30 Absatz 4 u. 5, 5 33 Absatz
Lu. II, & 44.
Zu dieser Versammlung laden wir Der Aufsichtsrat. J. A.: Geor
hiermit die gewählten Vertreter höflich ein. 8 Mayländer, stellvertr. Vorsitzender.
95 486
Gemeinnütziger Bau⸗ und Spar⸗
verein Haun over⸗Buchholz e. G. m.
b. S., San n over N, Klopst ockstraßze 3.
Am Sonnabend, den 1. April
1933, 19,30 uhr, in Bartels Ruh,
Podbielstistt. 92, ordentliche Gene⸗
ralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1992. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands. Verteilung des Reingewinns.
Bericht über die gesetzliche Revision.
Wahl von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichts ratsmitgliedern.
Beschlußfassing über Ein führung der neuen Geschäftsanweisung für Vorstand, Aufsichts rat und General⸗ versammlung.
Wahl der im 5§ 20 vorgesehenen Kommission.
Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. E. Rauch, Vorsitzender.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
lustrechnung liegen zur Einsichtnahme
für die Genossen vom 22. März 1933
an im Büro, Klopstockstraße 3, aus.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt
zum Versammlungslokal. :
959056 Durch einstimmigen , der Wohnungsbaugenossenschaft „Gewog“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ be . Haftpflicht zu Berlin in C , Reichsstraße 99, vom 23. Februar 1933 ist der Geschäftsanteil jedes 66 von RM 750 — auf RM 75, — heruntergesetzt worden. Der §z 43 des Statuts soll dahin abgeändert werden. Ferner ist einstimmig beschlossen: Die . beträgt RM 75, — anstatt isher RM 750, — pro Anteil. Der §z 46 des Statuts soll daher abgeändert werden. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden. harlyttenburg, 15. März 1933. „Gewog“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Otto Ibold. Wickel. Welter.
Goldbestand
Wertpapiere
Grundkapital Rücklagen Betrag der Noten Sonstige
(96767
Goldbestand
fein zu gerechnet)
ffekten
Reservefonds
keiten
oss3a7].
26658] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. März 1933.
Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ...
tã
Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs mark 988 000, —.
Württembergische Notenban?t, Stuttgart.
Stand am
sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund
Deckungs sähige Devisen — Sonstige Wechsel u. Schecks 12 678 72,79 Deutsche Scheidemünzen
Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ..
Pa Grundkapital
Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗
RM 30 32 M00. — 218 9000 - b6 115 000. - hz O00 — 5 910 900. —
Attiva.
95616 Von der
Pa J 15 900 000, — 13 796 000, —
umlaufenden b9 obb ooo
lich fällige 4 446 000, —
2 1965 000, — 4 758 000 -
kopff. je RM
ge⸗
94746
März 1933. tiiua. Reichsmart
A (Barrengold
139, lo 749 227 66
1933 erbeten.
ol hig. zj gho zoß. =
3 had hg 5 I94 Whg. y ꝙ 133 6ng
7 ooo ooo - 465 1580 9s 22 415 850. -
12 624 646,41
95636
mann
jetzt 6 6)
ist 1933.
schaft, Deutschen Bank Gesellschaft und der F Schickler C Co., hier, ist der gestellt worden, RM 7 875 000. — Stammaktien de Berliner Maschinenbau⸗aletun Gesellschaft vormals L. Sch warn Berlin, Nr. 1— 26 009 ch go. Rr. 25 06 33) zu je RM 1000 — zum Börsenhandel Börse zuzulassen. Berlin, den 17. März 193 Zulassungsstelle an der Börse;
Brauerei
Berliner
Berlin.
Dr. Gelpcke.
14. Verschiedene Bekanntmachungen
Handels Ge und . irma
Delbri
an der hiesigen .
Bekanntmachung.
Laut Beschluß des Vorstands un unter Bezugnahme auf 8 8 der Satzun findet am 3. April 1933, nach mittags 16 Uhr, in den Geschäf räumen, Berlin O 17, Koppenstraße eine Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung.
2. Verschiedenes.
Anmeldungen zwecks Ausstellung eine Ausweises werden bis zum 28. Mu
Eltern⸗ und Paten⸗Mission E. 3 Der Vorstand. G. Kru sch.
Kommanditgesellschaft Gebr. Uecket Felsenkeller Schmweicheln bei Herford. Hierdurch geben wir bekannt, daß g im Jahre 1933 vorzunehmende zwe planmäßige Tilgung unferer 8 Gige
Teilschuldverschreibunge
Bilanz per 31. Dezember 1932.
vom Jahre 1927 anstatt durch An losung durch Rückkauf (. 8 4 der An leihebedingungen) vorgenommen won Schwe iche ln bei Herford, im Mäh
Gebr. Ueckermann.
13. Bankausweise. Stand der Badischen Vank
am 15. März 1633.
96766) Attiva. RM
Goldbestand ..... 8744297, 16 Deckungsfähige Devisen. 116 900, — Sonsti ö u. Schecks 20 733 118,42 Deutsche Scheidemünzen . 19102, 15 Noten anderer Banken . 3516 310, — Lombardforderungen.. . 5 S0b 603, 10 Wertpapiere ..... 4746 944,40 Sonstige Aktiv. . 36 bo 3865, 89
Passiv
Grundkapital .....
Rücklagen 9 9 6 g hoo 000, — Dividendenergänzungs fonds 500 000. - Betrag d. umlausdn. Nd ten 23 O6 700 - ö 6 n fällige Verbindlichkeiten .*. 18 a38 as, 4 An eine Kündigungsfrist
ebundene Verbindlich⸗ eiten... ... A 826 282,17 Sonstige Passiwa .... 1 548 130, 50 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im JInlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 666 164,67.
Badische Bank.
S zoo ooo,
(96661 Augweis der Bank von Danzig vom 15. März 1933 in Danziger Gulden. ktiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen... . .... 22 932 784 i flir Devisen 9301 528 Wechsel. 10557 995
hi0 ooo
Danziger Schatzwechsel ö Lombardforderungen .... darunter Darlehen uf Danziger Schatzwechsel — Danziger Metallgeld .... Sonstige Devisen. ..... darunter für fremde Rech- nung.. .. 286 337 Sonstige täglich fällige For⸗ ,, . 4 595 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist . 30 000 Passiva. Grundkapital 661
V.. 7 500 000 Reservefonds 4 009698 Betrag der umlaufenden Noten 32 433 480 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. .. . .. 6 312 090 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfkassen 3 076 644 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten banken. 413 650 c) private Gut⸗ haben.... 2820 456 Verbindlichkeiten in fremder Währung Sonstige Passiva Avalverpflichtungen Danzig, den 16. März 1933.
4517 089 301 343
286 337 112 065
Bank von Danzig.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine .. Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken Schecks und Wechsel .. ö Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs und der Länder .
b) bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere
o) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere
Dauernde Beteiligung bei anderen Banken ...
Debitoren in laufender Rechnung hiervon Kredite an Banken . ...... Von der Gesamtsumme der Debitoren sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere...
b) durch
heiten. Grundstücke:
Abschreibungen ...
Büromaschinen ...... Abschreibungen ...
Inventar
Kapital .. Reserven. Kreditoren:
Bankgebäude. .... Abschreibungen ...
Sonstige Immobilien.. Zugang Waldenburg
Vuͤrgschaftsjchuldner 25 82, z
sonstige Sicherheiten. ......
Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Eicher⸗
2 60 0 0 9 1 0 1
Passiva.
a) Deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen.
b) sonstige Kreditoren...
Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:
1. innerhalb 7 Tagen fällig ... 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach mehr als 3 Monaten fällig. ...
Langfristige Darlehen .. Kö
fällig
Bürgschaftsverpflichtungen 224 732,23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ausgabe.
2569 006
RM
264 792 307 098 58 482
50 370
647 428 9 635 570
351 488 7700 407 562 72 000 79 562
8 630 16 000 16000
mn.
49 640 10 262 geg
310 576 343 788 470 939
62 99
I769 088 5 909 364
1⸗ — * —
14 903 463
1500000 225 000
6678 46
52 22 87
3 496 820 2 465 521 716111
6 h00 (O0
14 g03 45]
Dezem ber 1932. Einnahme
Steuern
maschinen
genehmigt.
Geschäftsunkosten .. — Abschreibung auf Grundstücke Abschreibung auf Büro⸗ Rückstellung des Ge⸗
winns auf Konto⸗ korrentkonto
Die vorstehende Bilanz nebst Gewin
von Eichel.
RM 366 352 26 549
8 89 22
16 330, — und
16 000, —
49
59
187 113 579 015
8a 1830
Görlitz, den 31. Dezember 1932.
Wechselzinsen und Provisionen Kontokorrentzinsen
Provisionen.
Wertpapiere.
Depotgebühren, Sorten und Zins⸗ scheine ....
RM 170 436
236 gli 154 gög
16 85
— h79 li
Der Vorstand der Communalständischen Bank fũr 9. Preußische Oberlausitz.
ink. Wallgrün.
Görlitz, den 9. März 1933. Das Kuratorium der Communalständischen Vank für die Breuhische dherlausi
Jaehner.
Graf von Rex.
Dr. med. Freiherr von Kittlitz.
n⸗ und Verlustrechnung ist geprüft
.
899 373
Nr. 67. 5. Musterregister.
Filen burg. ö 95280
In das Musterregister ist am 8. März 1933 eingetragen: Nr. Senze, Schokolaben⸗ und. Zucherwarenfabrlk, Aktiengesellschaft Eilenburg, ö. für eine J, . fund . ' lee, einschlag, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, . 1933 . 1 und 2, Echutzfrist 3 Jahre, angemeldet am März 10653. B30 hr.
Amtsgericht Eilenburg.
Hainichen. ; 5282 In das Musterregister ist heute ein— etragen worden.
Nr. 1809. Mechanische Plüschweberei, Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Hainichen, ein verschlossenes Paket mit 9 Mustern für Wollschaftmokettstück⸗ ware, Jaequardmokettstückwaren, Mokett⸗ plüschstückware, Geschäfts nummern 190, 164, 195. 1625, 243, 1344, 19246 1237, 1249, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1933, nachmittags 12 Uhr 4 Min.
Anftsgericht Hainichen (Sachsen),
den 15. März 1933.
Venumiinst en. 95283 In unser Musterregister ist unter N. 123 bei der Firma Chr. Friedr. Küster, Tuchfabrik, Neumünster, einge⸗ tragen: 2 wversiegelte Pakete mit 88 Mustern für Stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 6181, 6182, 2373. 2374, 375, 2377, 2378, 2379, 2380, 2381, 2382, 2E 3. 2384, 2385, 2386, 2388, 2389, 2390. nl, 2324, 2392, 2393, 2394, 2395, 2397, 299, 2499, 2407, 2330, 2357, 2359, 2365. 266, 2368, 2372, Schutzfrist 1 ahr an⸗ gemeldet am 9g. März 1933, 11 Uhr. Neunmünster, den 13. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Rex deber . 95284
. das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 299. Vereinigte Kokosteppich—⸗ fabriken Wagenknecht g Voegler in NJadeberg, 11 Muster für Gewebe zu Kokosläufern, versiegelt, Fabriknum⸗ mern 4726, 4727, 1711, 1712, 1713, 1714, 1985, 1081, 1086, 1085, 1667, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Februar 1953, nachmit⸗ tags 3 Uhr.
Nr. 306. Dieselbe Firma, 11 Muster ür Gewebe zu Kokosläufern, verfiegelt, Fabriknummern 4723, 4724, 4725, 4728, 10g. 17 i5ß, 17i6, 1717, Jig, 1633. 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 7. Februar 1933, nachmittags 3 Uhr.
Ur, 301. Sächsische Glasfabrik August Valther & Söhne Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗-Okrilla, ein Blatt Muster⸗ jeichnung für einen gepreßten, durch Truck, hergestellten Beleuchtungsglas= gegenstand, versiegelt, Fabriknummer 1809, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am is. Februar 1933, vorm. 8 Uhr 30 Min.
Das Amtsgericht Radeberg.
I æinbelæ. 95285 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 3 bei dem Bergedorfer⸗Eisen⸗ werk A.⸗G., Astra⸗Werke in Lohbrügge, ingetragen: Zwei Muster im offenen Unschlag für neuartig ausgebildete evaratorgestelle, plastische Erzeugnisse, Fehriknummern 3521 und 3323, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 2. März I93, Sy Uhr vormittags. Reinbek, den 2. März 1933. Amtsgericht.
Singen. Musterregister. 94973
Musterregistereintrag Band MI O.-3. 1s für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Ber— lin); ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Plakat, Fabriknummer 12M, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 18. März 1933, vormitlags 8n Uhr.
Singen a. H, den 13. März 1933.
Bad. Amtsgericht. II.
Sn dd ershausen. , In unser Musterschutzregister ist heute ei Nr. 77 eingetragen:
Lindner & Co., Sondershausen, ein Stück Isolierstoffkabelabzweigdose, von solgenden Modellen aufgenommen: Nr. sSi6 mit einem Einführungsstutzen, Nr. sel und 8J mit zwei Einführungs- stutzen, Nr. Mrz mit drei Einführungs- tutzen, Nr. 74 mit vier Einführungs— tutzen, Muster für plastische Erzeug— nisse, angenommen am 9. März 1933, V2 Ühr 15 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.
Sondershausen, den 9. März 1933.
Thüringisches Amtsgericht, III.
Thal-Hęeiligenst ein. 94974
In unser Musterregister ist unter Ur, 99 eingetragen worden: Firma Schenk . Kürschner in Thal-Heltigon— kein, versiegeltes Paket mit der Nach—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
im Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Monta
angemeldet am 14. März 1933 10 Uhr
45 Min.
a r n 14. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Thul-Heiligenste in. 94975 In unser Musterregister ist unter Nr. 100 eingetragen: C. Il. Lux Aktien⸗ ell chgf in Ruhla, versiegeltes Paket mit 2 Mustern einer Hupe, Nr. Ao / und 2100/0, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1933, 10 Uhr 20 Min. vorm. Ihe n , 14. März 1933. Thüringisches Amtsgericht. Wüstegiersdorf. 94976 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 382 eingetragen worden: Firma Meyer Kaufmann Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, ein verschlosse⸗ nes Paket, enthaltend Muster Char⸗ lottenbrunn Dessin 658 - 661, 3 Muster Ajour⸗Decke Dessin 662, 663, 664, 4 Muster Freskodecke Dessin 665 — 668, Muster Noppendecke N Dessin 6830, 669 bis ic. 5 Muster 4411 Dessin 675 bis sig, 2 Muster 1330 Dessin SH, 68, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, J am 19. März 1933, 11,30 Uhr. Wüsteglersdorf, den 10. März 1933. Das Amtsgericht.
I. Ahnlurse, Sergleichssachen. Vermistelungspersahren zur 6chuldenregklung landwirt⸗ schaftlicher Vetriehe und Vertellungsherfahren.
Berlin. 96513]
Ueber das Vermögen der Deutschen Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. Berlin⸗ Tegel, Veitstr. 28, ist am 16. März 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann. Ernst Neitzel, Berlin Nw 40, Kirchstr. 13. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1933, 101 /n Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 26. April 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1933. — 27. N. 107. 32.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.
Berlin- Lichtenberg. S2]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Abrahamsohn, Inhaber der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Herren⸗ und Knabenbekleidungshaus „He⸗ beka“, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 95, wird heute, am 15. März 1933, nachmittags 12,25 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Diplomkauf⸗ mann Wunderlich, Berlin sW 11, Hal⸗ lesches Ufer 26, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1933 bei dem Amts⸗ gericht in Berlin⸗Lichtenberg, Wagner⸗ platz l, anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. April 1933, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Mai 1933, mittags 12 Uhr, vor dem genannten Gericht, Zimmer 32, J. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. April 1933 Anzeige zu machen.
Berlin⸗Lichtenberg, den 15. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. 2. — 2. N. 7. 33.
Borna, Bz. Leipzig. gõßl4] Ueber den Nachlaß des Landwirts Felix Reinhold Dietze in Zöpen (Amtsh. Borna) wird heute, am 15. März 1935, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Friedrich Munde in Pürsten, Ortsteil Bahnhof Kieritzsch. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1933. Wahltermin am 21. April 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. April 1933. Amtsgericht Borna, den 16. März 1933.
Eberswalde. 515
Konkursverfahren.
dung eines Bleiftiftspitzers Nr. högb, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,!
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
g, den 20. März
1933
Straße 23, ist am 16. März 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 5. April 1933, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1933, vormittags 10, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit ÄAnzeigepflicht an den Verwalter bis zum 5. April 1933. Eberswalde, den 16. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Erfurt. 95516]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz von Dreyse in Erfurt, Herder⸗ straße Nr. 32, Pachtinhaber der Neuen Mühle C. Köhler in Erfurt, Neue Straße Nr. 8, ist am 16. März 1933, 111, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Walter Holtschmit, Erfurt, Löberstr. 19, JI. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. April 1933, vormittags 8 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50.
Erfurt, den 16. März 1933. Die kJ des Amtsgerichts,
t. 16.
Essen. 95517] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heß, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Ferd. Lübke Nachf., Inhaber Adolf Heß in Essen, Steelerstr. 149, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor August Rademacher in Essen, Gudulastr. 27. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. April 1933, Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung, den 20. April 1933, 1119 Uhr, Prüfungstermin, den 16. Mai 1933, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Essen, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 32. Essen, den 16. März 1933. Das Amtsgericht.
Harburg-Wilhelmsburg. 1965518] Kontur sverfahren. (XF. ] / S3).
Der Antrag der Bauhütte Harburg G. m. b. H. in Harburg⸗Wilhelmsburg, vertreten durch ihren Geschäftsführer Heinrich Moritz in Harburg⸗Wilhelmsburg, über ihr Vermögen das Vergleichsver— fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß z 24 der Vergleichsordnung heute, am 15. März 1935, 11, uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Fritz Heyne in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, Schüttstraße 1—5, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 265. April 1933. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1933, 1099 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Bleicherweg 1, Gebäube 1, Zimmer 15.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. März 1933.
Amtsgericht. VII.
Kiel. Konkursverfahren. [95519]
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1932 in Kiel gestorbenen Generalsekretärs Friedrich Nanz ist heute, am 16. März 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Grüzmacher in Kiel, Holstenstraße Nr. 51-63. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. März 1933; Anmeldefrist bis 12. April 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ . sowie der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. April 1933, 12 Uhr, Ringstraße 19 (Neben⸗ gerichts gebäude), Zimmer 12. (25a N30 / 33.)
Kiel, den 16. März 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Lübbecke. 65520] Ueber das Vermögen der Cheleute Badebesitzers August Lindemann und Minna geb. Wilking in Heddinghausen Nr. 32 ist heute, 107, Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Gerhard Bahre in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. April 1933. Anmeldefrist bis zum 30. April 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. April, mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 8. Mai 1933, 11½ Uhr, daselbst. Lübbecke, den 15. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. . I96521]
Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Hartig in Oldenburg, Heiligen⸗ geiststraße 185, wird heute, am 15. März 1933, nachmittags 5, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
Hermann Koschel in Eberswalde, Breite
Dr. von Busch in Oldenburg i. S. ist zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. April 1933 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung (Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die im 5 132 K.O. bezeichneten Gegen⸗ stände) und Prüfungstermin am 12. April 1933, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Ab. V, Oldenburg, Zimmer 26, J. Obergeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 27. März 1933. — N. 10/33. Oldenburg, den 15. März 1933. Amtsgericht. Abt. V.
Quedlinburg. 95522] Ueber das Vermögen des Fleischer— meisters Friedrich Lehmann in Quedlin⸗ burg, Inhabers der Firma C. Schmidt in Quedlinburg, ist am 17. März igsz, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Ullrich in Quedlin⸗ burg. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. April 1933, 10 ühr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. April 1933. Amtsgericht Quedlinburg.
Traunstein. 95523]
Das Amtsgericht Traunstein hat am 14. März 1933, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Händlers Benedikt Schmidtbauer in Traunstein, Obere Ham⸗ merstraße, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Steinmaier in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. April 1933. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. April 1933. Allge⸗ meiner Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist bestimmt auf Samstag, den 29. April 1933, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 18 des Amts⸗ gerichts.
Traunstein, den 15. März 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altona, Elbe. 95524 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Hermann John, Altona, Kielkamp 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Ja N. 162/31. Altona, den i6. März 1933. Amtsgericht — Konkursgericht.
Altona, Elbe. g5525]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Elektrotechnikers und Ma⸗ schinenbauers Witold Milz, Altona, Flott⸗ beker Chaussee 11, auch als Inhaber des Installationsgeschäfts in Firma Witold Milz, daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — Ta XN. 30/31.
Altona, den 16. März 1933.
Amtsgericht, Konkursgericht.
Andernach. 95526
Beschluß: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Michel, Nette Mühle bei Weißenthurm, wird von Amts wegen eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 31. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ander⸗ nach, Zimmer 13, mit folgender Tages⸗ ordnung anberaumt: 1. Berichterstattung und Rechnungslegung des Konkursver⸗ walters Küster. 2. Beibehaltung oder Ab⸗ berufung des bisherigen Verwalters bzw. Neuwahl eines Konkursverwalters. — N 728.
Andernach, den 16. März 1933.
Amtsgericht.
Arnswalde. 95527] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Rietziger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, e. G. m. u. H. zu Rietzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Arnswalde, den 10. März 1933. Das Amtsgericht.
Aurich. 95528] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Enne Goldenstein in Holtrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Aurich, 9. März 1933.
Berlin. 5633]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lackieranstalt „Primissima“ G. m. b. H. in Berlin⸗Reinickendorf⸗2Ost, Winterstr. 21/22, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 27. N. 18. 32.
Berlin N 20, den 14. März 1933.
Geschäftsstelle des Amtégerichts
Berlin⸗Wedding.
Berlin. 95531]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Das Auto für
Dich“ Gmbh. zu Berlin-Tempelhof, Hohenzollern⸗Korso 66, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Genehmi— gung des Schlußverzeichnisses sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Konkursverwalter und Gläubigerausschuß Schlußtermin am 12. April 1933, i0 uhr, an Gerichts⸗ stelle, Möckernstr. 128— 130, Zimmer 181. = S8 . 2/29. Berlin, den 15 März 1923 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. 5532]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma O. M. Schmidt Co., Alleininhaber Kaufmann Otto Wimmer, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstraße, Train⸗ depot, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. 8 NSS. 30 — Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin- Charlottenburg. 96529 Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen der offenen Handelsgesellschaft
Minoga K Bock in Charlottenburg, früher
Joachimsthaler Straße 1, jetzt Rognitz=
straße 12 (Juwelen⸗, Gold⸗ und Silber⸗
waren), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 15. März 1933. Die 4 des Amtsgerichts.
Abt. 18.
Berlin- Charlottenburg. [06530] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Werner, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Werner C Danzer in Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 50 (Mode salon), ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. — 18. XN. 38 / le. Berlin⸗Charlottenburg, 14. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Bernkastel-Gues. 955341
Die Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. des Kaufmanns Josef worn in Wintrich, 2. des Kaufmanns Anton Kronser in Bernkastel⸗Cues sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Bernkastel⸗Cues, den 13. März 1933.
Bremen.
verstorbenen Kaufmanns Oskar Aretz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins am 10. März 1933 aufgehoben worden. Bremen, 15. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. (95536 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Juweliers Edgar Harnig aus Breslau⸗Krietern wird die Tagesordnung der am 31. März 1933, vormittags 1090 Uhr, anberaumten Gläubigerversammlung dahingehend er⸗ weitert: „Die Versammlung soll über einen vom Konkursverwalter eingegan⸗ genen Antrag auf Einstellung des Ver— fahrens gehört werden.“ (41. N. 192/32.) Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
Duisburg. 95537]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau H. Lehnen, Inhaberin der Grunewald⸗Drogerie in Duisburg, Königgrätzer Straße 51, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Masse nicht vorhanden ist.
Duisburg, den 15. März 1933. Das Amtsgericht.
Einbeck.
Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Linne— mann jun., Inhabers der Firma Friedrich Linnemann in Einbeck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Einbeck, 15. März 1933.
Eriurt. 95539]
Das Konkursverfahren über den Nach laß der verstorbenen Lebensmittelhändlerin Helene Oehler, in Erfurt, Neuwerkstraße Nr. 26, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Erfurt, den 16. März 1933. Geschäftsstelle de⸗ Amtsgerichts. Abt. 16.
95638
Forst, Lausitz. 95540] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Zacharias in Forst wird wegen mangelnder Masse eingestellt.
Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 17. März 1933. Halle, Sanle. 95541]
In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 13. August 1930 ver⸗