1933 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

967 vom 20. März 1933. G. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1933. Sg. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

mm

——

Kg mn, Ga ndellregiste n 5 delsregister 14. März 1933 eingetragen: ⸗R. A 1590. e Veter Ullrich⸗ Köln: Die Firma ist erloschen.

H.R. A 53893. „Dom Apothel⸗ r, Contzen . Dr. Fr. Contzen! Köln; Die ee , ist au fgeljs Der bisherige Gesellschafter Dr. Fra . ist alleiniger Inhaber de

rma.

H.-R. A 5526. „Ludwig Michaelis Köln; Die Firma ist erloschen.

R. A 5903. „Friedr. Klein

Die Gesell 39. ist au fgeljf

bisherige Gesellschafter Jah Friedrich Klein ist alleiniger Inhabn der Firma.

H⸗R. A 90274. „Salomon Schlesinger“, Köln; Die Gesellscha ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit de Firma auf Paul Wendehorst, FRanf mann, Köln, übergegangen.

H. I. A 11677. „Kari. Werner; Köln: Die Firma ist erloschen.

H. ⸗R. B 176. „Adler⸗ und Sirsch Brauerei Attiengesellschaft“, Köhn Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 6. März 1933 wurden R . Notverordnung vom 19. Sey tember 19381 außer Kraft gesetzten R ,, des Gesellschaftsvertrag betreffend den Aufsichtsrat und ein Vergütung (88 11, 14) wiederhergestell bzw. neugefaßt. Gleichzeitig wurde dn

4 tsvertrag geändert in 8 l betr. das Stimmrecht.

H.R. B 1698. „Kohlen⸗ C Briket Kontor, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung“, Köln: Durch die Ge ö vom 2. Februn 1933 und 1. März 19853 ist der Gesell . neun. gefaßt worde riedrich Metz ist durch Tod als Ge schäftsführer ausgeschieden. Geon van Meeteren . und Ig Herzheimer, Bedburg, kind zu Y6ͤ ö bestellt. Georg ba eeteren ist berechtigt, die Gesellscha allein zu vertreten. Gegenstand de Unternehmens ist fortan: 56 eigenen Namen zum Nutzen ihrer Gesellf haft kaufmännische Geschäfte zu betreibe insbesondere: a) deren Braunkohle und Braunkohlenprodukte zu wer treiben, h) Brennstoffe aller Art vu Fremden zu kaufen und zu vertreiben c) Unternehmungen aller Art. zu be treiben, die auf den Ankauf, die Lage rung und den 2 und die Beförde rung von Brennstoffen aller Art ge richtet sind, d) sich an anderen Unter nehmungen zu beteiligen, e) Zweig niederlassungen zu errichten, f Gruhen felder, Bergwerke, ergwerksantn und Werksanlagen zu erwerben, 5 U stige f het vermögensrechtlicher w durchzuführen. ö H.-R. . B 5143. Buderus h Dandel sgesellschaft mit beschränkte n, Abteilung Cõöln“, Köln Durch Beschluß der Gesellschafterve samnilung vom 23 und 30. Dezembe 1932 ist der Gesellschaftsvertrag tei weise geändert und neu gefaßt worde Die Gesellschaft wird vertreten dun e Geschäftsführer oder einen

8951 5 lichen Bekanntmachungen der Gesell— wurde am

Mannheim. 95131) Handels registe reinträge vom 14. März 1935. Parteibuchha ndlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschafts vertrag wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14/13. März 1933 geändert in den 55 1 (Firma) und 2 Gegenstand des Unternehmens), ge⸗ strichen wurden die SS 4, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, die § 6, 6, 13 und 16 er— halten die Bezeichnung 4, 5, 5 und 7 unter gleichzeitiger Abänderung dieser Paraj vaphen, nach dem Inhalt der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf welche Be— zug genommen wird. Die Firma lautet jetzt-; Karl Böttgers Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb einer Buchhandlung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gefellschaft er= folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven. Aktiengesellschaft, gam burg, Zweigniederlassung Mann—⸗ im in Mannheim, Sitz Hamburg: Georg Wilhelm August Prott in Bremen ist Prokura derart erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschatf mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Holzminden. . os i7] Im hiesigen Handelsregister B ist am 2. 8. 1933 die Firma Noelle & v. Campe, Glashütte, EmbH., mit dem Sitz zu Brückfeld⸗Boffzen a. Weser, eingetra⸗ gen. Gesellschaftsvertrng vom J. 2. 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die technische und handelsgeschäftliche Auswertung einer Glashütte. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ , d,. Zum Geschäftsführer ist er Kaufmann Otto von Cam e in Boffzen a. Weser bestellt. Der Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen An⸗ gelegenheiten, Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 3 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Stammkapital: 21 700 RM. Amtsgericht Holzminden.

Holzmimel en. ; g5l 18) Im hiesigen Handelsregister ist am 9. 3. 1933 bei der Fa. C. Langemeyer Nachf. eingetragen, daß das Geschäst ohne Aktiva und Passiva auf die Ehe⸗ frau Marie Rosenthal geb. Witte, hier, übergegangen ist und von dieser unter der Firma C. Langemeyer Nachf., Inh. M. Hosenthei, fortgeführt wird.

Amtsgericht Holzminden.

Holzminden. 956119 Im hiesigen Handelsregister B ist am 19. 3. 19335 bei der Fa. Gut Sylbeck, GmbH, hier, eingetragen: 1. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist dahin abgeändert, daß die Gesellschaft ab 1. März 1935 durch 2 Geschäftsführer vertreten wird. 2. Der Geschäftsführer Carl Itzenpiitz ist abberufen. Zu Geschäftsführern sind neu bestellt: a) der Landwirt Hans Jürgen Itzenplitz, bh der Dr. med. Hans Oskar Weckbecker, beide hier. Amts⸗ gericht Holzminden.

Jena. . 95120) Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Grünewald. &. Wehers, Jena, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Jena, den 14. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.

HK aiserslautern. . dbl21] 1. Betreff: Firma „Baye rische Prauerei Schuck⸗Jaenisch Aktiengesellschaft“, Sitz in Kaiserslautern: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. März 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um L E86 606 RM in erleichterter Form beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 000909 RM, eingeteilt in 19 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je A0 RM. Die Generalversamm⸗ lung 95 ferner beschlossen: a) die krast . mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer raft tre⸗ tenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung üird Bestell ung des Ruffichts rats und Vergütung an seine Mitglieder in teil⸗ weise geänderter Fassung wieder ein—⸗ ufügen; b) den esellscaft s vertrag in en S5 4, 5, 6, 7, 8, 9 betr. Grund⸗ kapital, , . Aufsichtsrat, Ge⸗ neralversammlung, Bilanz und Ge⸗ winnverteilung zu ändern., Nun⸗ mehr ist bestimmt: KJ chäftsführer und einen Prokuriste und Bekanntmachungen müssen um für Hüttendidektor Dr. jur. Adolf. Het die, Gesllschaft verbindlich zu sein, von Judwigshütte, bel Blebenkopf, ift jn zwei Vgrstgndsmitglicdern, oder von weiteren? Beschäftsführer,“ Gu sinem, Borstandsmitglied in Gemein. Hecker, Amalie nhüntte bei Biedenth schaft mit einem Prokuristen abgegeben um“ weiteren! stellvertretenden 6 werden. Stellvertretende. Vorstands⸗ äftsführer bestellt., Fritz Reinhan mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ gef Zeckler, Wilhelm Teepe, Alla tretungsmacht eordentlichen Vorstands⸗ Hemke, Fritz Stauder und 8 mitgliedenn gleich. aesesischat Schwalm, sämtlich jn. Wetzlar, II. Die offene Handel sge sellschaft Prokura mit der Maßgabe, daß je unter der Firma „Gebrüder Eckert“, berechtigt ist, die Gefellschaft in Siãz in, Kai serg lautem. Ruß stre 1 hat deer gf iet rin el fte n, sich i. Das dee mr, oder einem Prokuristen zu vertrelr Tuchgroßhandlung ist mit Aktiven ritz dange, Köln. hat frit Beschti und Ka ssipen an den Grsellschaftern Jo= . auf . Betrieb der Zwelgnied ,,, unter der bisherigen Firma am gleichen dere lit, daß, er berechtigt istz di

, , , ellschaft mit einem Geschäftsfühn Sitz westerführt Der Hintrag im Han— y Prokuristen zu vertrete

Ausführung von Bauarbeiten aller Art, insbesondere von Straßenbauarbeiten, die Herstellung und der Vertrieb von Baumaterialien und Baustoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Auch kann sie für Zwecke der Gesellschaft Grundstücke erwerben. B 618, Feist Sektkellerei Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Februar 1933 sind die auf Grund des Art. VIII der V.⸗O. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 85 13 (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats) und 17 (Be⸗ züge des Aufsichtsrats) des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung des § 17 Abs. 2 wieder in Kraft gesetzt. 5 18 Abs. 2 Satz 3 ist . worden. Frankfurt am Main, 14. März 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

Lebensmittel, Cäcilie Stoeber in Pader⸗

B 135, A. Levis C Co. mit be⸗ born, folgendes eingetragen: Rheinisches

ränkter Haftung: Aaron Levis ist r. mehr Geschäftsführer. Der n a mann Jakob echsler in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

del

8

A(l2591. Damm . Prein. Offene andelsgesellschaft mit. Beginn am Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute: 1. Wal⸗

; dol inri rein, : 1 8 3 Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein

A 5663. Gebrüder Kahn: Der Kauf⸗ zu vertreten. Die Prokura von Jacob mann Robert Kahn ist aus der Er Wechsler ist erloschen. chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die B 180, Attiengesellschaft für kleine itwe Hedwig Kahn geb. Strauß in Wohnungen: Die Delegation des Auf⸗ , a. M. in die Gesellschaft als n , . Richard Krah in den pPersönlich haftende Gesellschafterin ein- Vorstand ist bis zum 31. März 1935 etreten, ohne zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt zu sein.

A 12482. Gebrüder Schwarz Kom⸗ manditgesellschaft: Der Sitz der Ge⸗ , ist nach Oppenheim a. Rh. verlegt.

A 2639. S; Eisemann: Neue In⸗ haberin: die Witwe Clementine Schaum⸗ berger geb. Eisemann, Frankfurt a. M. Ihre Prokurg ist erloschen.

A A168. Serchinger „* Schmidt: Der Kaufmann Ferdinand Paulus in Trier ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist die Ehefrau Louise Pelzer geb. Closmann in Frankfurt g. M. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 783. Gebrüder Goldschmidt; Die Prokura Friedrich, genannt Fritz Bres⸗ lau, ist erloschen.

A 12592. Otto Sack. Inhaber: Kaufmann Otto Sack, Frankfurt a. M. Der Ehefrau Erna Sack geb. Delenschke in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 5497. Sugo Mann: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ lofchen.

A 13251. Eulerwerke Inhaber Auguft Euler, Schwauheim: Die Firma ist erloschen.

A 12 049. Beleuchtungshaus Leibig w Co.: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der bisher bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten an die Ehefrau Elisabeth Margareta Leibig geb. Esch in Frankfurt a. M. veräußert worden. Die Prokura August Leibig bleibt bestehen.

A 12007. Manfred Bing Kravat⸗ tenfabrik: Die Firma ist erloschen.

A 9862. Isaak Kleinberger: Die Firma ist erloschen.

A 12593. Engelhardt C Go. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 17. Dezember 1932. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Frau Ba⸗ bette Wörtler, Witwe, 2. Kaufmann Josef Leutner, 3. Kaufmann Richard Wittner, 4. der minderjährige Achim

schaft erfolgen im landwirtschaftlichen Gen o ssenschaftsblatt = Raiffeisenbote⸗ in Königsberg i. Pr., bei Eingehen dieses Blatts im Deuischen Reichsan⸗ zeiger.

m 14. März 1933 bei Nr. 1134 Siemens & Halske Aktiengesellschaft Tech⸗

Dietzmann, Rudolph Edelmann, Eri Köneke und Artur Jowelies, sämtli in Leipzig. Jeder von ihnen darf die hescl c nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an— deren Proküristen vertreten. (Hierüber Akt j wird noch bekanntgegeben: Die Gesell— nisches Buregu Königsberg i. Pr. =: schafter: à) die Kommanditgesellschaft in Das bisherige stellvertvetende Vor⸗ Firma C. FJ. Weithas Nachfolger in standsmitgligg Ingenieur Dr. Fritz Leipzig, b) die Aktiengesellschaft in HLüschen in Berlin-Steglitz ist zum or- Firn“ Deütscher Eisenhandel Aktien⸗ dentlichen Vorstandsmitglied bestellt. n,, in . 6 i. . 95126 ammeinlggen wie folgt: Die om⸗

hn Handelsregister ist . 29 manditgesellschaft in Firnig C. F. Weit⸗ geltagen worden: ** has Nachfolger, an der die Deutscher

1. aus Hlatt 1634. betr, Ae Firma Sisenhanbe aktiengeselsschaft in Berlin C. J. Guͤtig in Leipzig: Dir efell⸗ kommanditi tisch heteiligt ist, bringt ihr schafs ist aufgelöft. Irledrich August Handelsgeschäft, soweit es besteht aus Dgtar Heine ist als Gefellschafter aus- den in der Anlage zum in , geschieden, Ernst Felix, Eurt Heine trag aufgeführten Aktiven einschließlich führt das Hanbelsgeschäft unter“ der der daselbst aufgeführten Grundstücke bisherigen Firma als Alleininhaber fort. und den ebendort verzeichneten Passiden J 2 aüß Rlatt 8i37, betr. die Firma alles dies nach dem Stande vom 31. De⸗ schreibungen), 8 15 andlungsbevoll= Franz Köhler in Leipzig: In das zember 1932. dergestalt in die neue nächtigte . I ig (lugabeh des Auf. Jandelsgesth aft ist under iffmam! Fritz Gesellschaft ein, daß as dine ge he . 818 (Each e mn des Kitzig in Feihzig eingetreten. Dles Be. don 4. Januar Jh an als . ech⸗ Uufsichtsratsf,. 8 23 (1 ktienhi nter seilschaft ist am J. Januar 1938 errichtet nung der neuen Gesellschaft geführt gilt. legung), 8 27 (Revisoren). Die durch worden. Die Einbringung und Uebernahme der Artikel VII der Verordnung vom 3. auf Blatt 6749, betr. die Firma Grundstücke erfolgt mit dem gesamten 19. September 1931 aufgehobenen, den Wilh. Krahmer Nachf. in Lespzig: Zubehör und mit sämtlichen . Alufsichtsrat betreffenden Bestimmungen Die Prokura of Hans Hermann Jung- und Lasten, insbesondere einschließlich iind unter Abänderung der ss 15. 31 hannd ist erloschen ö. und 31 im übrigen unverändert wieder 4 auf Blatt 12 456, betr. die Firma in Kraft gesetzt. Zum stellvertretenden 21. Krautzberger . Co. Gesellschaft Borstands mitglied ist, bestellt: Sber nit beschränkter Haftung! Holz⸗ ingenieure Dr. Erich Thürmel, Berlin, hausen; Wilhelm Wiebking ist als Ge— und Dr. Carl Knott, Nürnberg. schäftsführer ausgeschieden.

H, B., üot6. „Hermann Bursch 5. auf Blatt 3 Ihs, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grammophon Spezialhaus Gesell⸗ tung“, Köln: Adolf Salberg ist nicht schaft mit beschränkter Haftung in mehr Geschäftz führer, Jeipzig, Zweigniederlassung: Die Zweig⸗

S⸗R. B JI. „Fiat und N. 8 Uyniederlassung ist aufgehoben worden, Automobil -Vertrieb Gesellschaft mit weshalb! die Firma hier in Wegfall beschränkter Haftung“, Köln: Durch kommt.

lurg ist erteilt den Kaufleuten .

Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus für Lebensmittel, Inhaber Jof Montag, Paderborn. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Josef Mon⸗ tag in Paderborn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschast⸗ durch den Kaufmann Josef Montag ausgeschlossen.

Amtsgericht Paderborn,

) öln:

6: 1932 ist der Ge

ändert bezügl. der F

verlängert. B 46718, Bootshaus Lützenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Edgar Lützenberg ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer. ie Geschäftsführerin Erna Ettlinger ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. B 5204, Neugina Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung für pharma⸗ zeutische Erzeugnisse. Unter dieser Firma ist am 3. März 1933 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt im Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar und 28. Februar 1833 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Erzeugnisse. ur Erreichung dieses Zweckes 1 die esellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Dr. rer. pol. Walter Loewenstein bringt in die Gesellschaft die für ihn eingetragenen Warenzeichen „Enelbin“ Nr. 439 679 und „Gallicetan“ Nr. 451 212 ein. Der Wert dieser Ein⸗ lage wird auf 15 000 RM festgesetzt und auf die Stammeinlage des Herrn Dr. Loewenstein angerechnet, und zwar wird der Wert des Warenzeichens „Enelbin“ auf 10 000 RM, der Wert des Warenzeichens,/ Gallicetan auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Geschäftsführer sind: Kaufmann Dr. rer. pol. Walter Loewenstein zu Frankfurt a. M. und Kaufmann Dr. phil. Franz Neumeier zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder zurch einen Geschäftsführer mann Vakentin Frey en. Rn Gießen ist und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ gus der offenen Handelsgesellschaft mit kanntmachungen erfolgen im Reichs— r vom 1. J gen. anzeiger. geschieden und diese erloschen. Kauf⸗ E rss s eter Rada Gesellschaft inann Gustad Frey in Gießen! führt das mit beschräntter Haftung; Durch Ge- Geschäff unter Ueber ahnt! Ven tlie g n sellschafterbeschluß vom iC. Februar und?“ Passtven unter nder seitherigen Engelhardt, geb. am 2X. März 1929, 1933 ist die Satzung in 5 1 (Firma) und Firma als Einzelkaufmann weiter. sämtlich in Frankfurt a. M. (Geschäfts führer) abgeändert worden. Gießen, den 15. März 15933. stel ls. J. J. Almergth: Die Ge- Kaufmann Hans Gloch ist nicht mehr Hessisches Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherig; Geschäftsführer. Geschäftsführer der . 2 . Kesellschafter Kaufmann Heinrich, Earl Gefellschaft ist der Kaufmann Hermann Greene. —— 95111] Stock in Frankfurt a. M. ist alleiniger Rada in Frankfurt a. M. Rödelheim, Im Händelsr sister B ist bei der . u. Söhne m

Pasewalk. In das Handelsre ist heute bei der Firma J. Joseph Nachf. Inh. Gustab Rosenzweig in Pasewalk (Nr. 141 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Pasewalk, den 10. März 1933.

Das Amtsgericht.

95141 ister Abteilung A

„Siemens⸗Schuckert⸗ werke Aktien gesellschaft, Zweig niederlasfung Köln“, Köln: Durch . der Generalversammlung vom 28. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 (Schu ldver⸗ Potts dam. döl 42

J. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlüng vom S. Oktober 1532 sst die in unserem Handelsregister B Nr. 275 eingetragene Gesellschaft Ver⸗ einigung Deutscher Spülwaren⸗ und Sanitätsgeschirrfabriken, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Neubabelsberg, mit Wirkung vom 1. November 1935 aufgelöst. Der Direktor Paul Drelse in Berlin ist Liquidator.

II. S-R. A 1242, Hans Krüger Stack⸗ fleth, Potsdam: Die Prokura des Wie⸗ gert ist erloschen.

III. 8 H.-R. B 353, Vertriebsstelle der Mechanischen Weberei Härtner g Co. Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Nowawes: Der Ge— schäftsführer Alfred Rosenbaum ist abQ— berufen und an dessen Stelle Frau Re⸗ ging Herzig bestellt.

Potsdam, den 10. März 1933.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Gelsenkirchen-KRuer. 95109 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Vr. 260 ist heute bei der Firma Joh. Ströcker in Westerholt folgendes ein⸗ ke gen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Gelsenkirchen⸗Buer, 10. März 1933.

as Amtsgericht. der J ruhenden Hypotheken und

6 3 1. 8h von . . 86

öh, RM seit 1. Januar 1935, ie Kunst esell it änk⸗

ia sth der Grundstücke erfolgt un- ter . J

verzügli nach Eintragung der Hesell⸗ e, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

haft. Gig. an want schaft in ä tsflihr er r Wilhe n , ich f

(amg C. Z. Weithas Nachfolger haftet . Liquidator. Die Firma ist erloschen.

nicht für die Einbringlichkeit der in die neue 6 eingebrachten Außen ⸗· Kart Daut, Mannheim. Inhaber ist Karl Daut, Kaufmann, Mannheim.

6 und für die Größe und etwaigen Die Niederlassung ist von Schönau bei

ängel der eingebrachten Immobilien Heidelberg nach Mannheim verlegt.

und Mobilien, Die neue Gesellschaft tritt in die bestehenden Arbeits- und Schweickardt C Go, Mannheim: Zwei Kommanditisten sind eingetreten, ein

Beschluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Leipzig, am 14. März 1933. Pensionsverträge Giroverbindlichkeiten, Bürgschaften, Persicherungen, Lie fe⸗ Kommanditift ist ausgeschieden. Sie Prokura des Heinrich ö. ist er⸗

Giessen. Bekanntmachung. 96110 In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetvagen:

Am 1. Febrügr 1933 bei der Firma Hirschapotheke Fritz Bauer in Gleßen: Geschäft nebst Firma ist auf Dr. Hans Mettenheimer Ehefrau, Ilfe geborene Bauer, in Gießen und Fabrikant Horst Bauer in Hannichen, Sachsen, üͤber⸗ egangen. Die k Handelsgesell⸗ 6 hat am 15. April 1952 begonnen. Die Zeichnung der Firma erfolgt von den Inhabern nur gemeinsam. Der Fritz Bauer Witwe, Emmi geb. Gerste, zu Gießen ist Prokura erteilt.

Am 23. Febpuar 19353 bei der Firma Robert Hecker in Gießen: Die Prokura der Otto Wenzel Ehefrau, Christine geb. Hecker, ist erloschen. .

Am g. März 1933 bei der Firma Valentin Frey K Co. in Gießen: Kauf⸗

vom 26. Oktober 1952 ist der Gesell⸗ ;

shaftsvertrag geändert in ], betr. die Lgipꝝig. : - dõlz?] rungsvertri e usw. der Kömmanditge⸗ Festellung von Geschäftsflihrern. Dr. In das Handelsregister ist heute ein— h aft in Firma C. F. Weithas Nach⸗ Raoul Foöntang⸗-Rava. Rudolf Jeithner getragen worden; . olger ein. Weitere Verbindlichkeiten und Wälter Radler sind nicht mehr (1. auf Blatt S659, betr. die Firma Rußer den ,, und in der An⸗ Geschäftsfühver. Richard Hübner, Köln, Max Heller Nachfolger in Teipzig: lage zu diesem Gesellschaftsvertra 4 und Roberto Massiglia,. Berlin. sind Die Prokura von Wilhelm Friedrich ihre werden von der neuen Gesell⸗ 9 Geschäftsführern bestellt. Rudolf Heinrich August Kaßninc ist erkoschen. n nicht übernommen. Der reine Jeithner, Köln, hat Prokurg in der „2. auf Blatt 10 361. betr. die Firma Wenn den Einbringung beträgt, wie sich Weise, daß er in Gemeinschaft mit Bismarck Drogerie Pahl Freiteg in he ide Anlage zu diesem Vertrag er= kinem Geschästsführer oder einen Pro- Leipzig: Paul Hermann . ist als gibt, 740 0 . und wird in liefe Inhaber gusgeschieden. Inhaberin . Höhe festgesetzt, Hiervon werden; a) auf Leh Erdmuthe verw. Freitag geb. die vbrl köer Kommanditgesellschaft in Oehmichen in Leipzig. . Firma C. 3 Weithas Na , Vichard *. Otto Hartung in dei g b) auf die von der Deutschen Eisenhan⸗ Dic. Gesellschaft ift, aufgelösft. . Carl zal Attiengesellschaft übernommene . ist ale Hesellschafter Stammeinlage im t richficht auf ihre ausgeschieden. Otto Karl Richard Har⸗ Beteiligung an der Kommanditgefell⸗ hung kühn da Hande sz schäft nter schaft l Jirnmg ür Fe Karcher, der bisherigen Firma als leininhaber olger 6560 00 RM angerechnet. so daß fort, Die E reibmeise eines Vor- bie , dieser tu erf namenz, Karl ist richtig; Carl. mit zusammen 746 00 RM. durch die z auf. Blatt 1903 Ketr, die Firma Einbringung in voller Höhe gedeckt und Beckmann . Bastser Ge sell chaft ö ind. Die Bekanntmachungen mit Leschtäntter Haftung in Cespßig: der Cefelllchaßt erfolgen an durch den

, , .

den. äftsführer i ̃ z

. der Direktor Ewald Morhenn in ö K. eipzig. Limcho. öl 29 5. auf Blatt 2637, betr. die Firma das hiesi andelsregister B ist Daheim-⸗Expedition (Velhagen ed . . 2 . Firma „Kraftwerk Lüchow G. m. b. S.

i r in Leipzig: Die Prokura von Friedrich Oskar Gnauck ist erloschen. in Lüchow“ heute folgendes eingetragen worden: Kr den abberufenen Kauf⸗ all

Pirmasens. 95143

Bekanntmachung. Handelsregister.

a) Neueintrag. Firma Bernhard Hauck, Schuhfabrik in Clausen. In— haber: Bernhard Hauck, Schuhfabrikant in Clausen.

b) Löschung: Firma Briefmarken⸗ Handelsgesellschaft Wilhelmy & Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation in Pirmasens.

Pirmasens, den 15. März 1933.

Amtsgericht.

loschen. Karl Leitner, Oberingenieur in Mannheim, ist als Prokurist e mr Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

Marienwerder, Westpr. 95132

In unser Handelsregister g Rr. 24 ist n. bei der Firma „Lagerplatzgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ ver⸗ merkt, daß Liquidator der Gesellschaft der Gutspächter Peter Rudolf Dirkfen aus Neuhöfen ist. Amtsgericht Marienwerder, 4. 3. 1933.

Meissen. ; 95138 Im Handelsregister ist eingetragen worden: . 1. am 98. März 1953, die Firma Hugo Apel in Meißen betr.: Die Firma ist erloschen. ö ;

Il. am 14. März 1933. die Firma Sölln⸗Meißmer Eentrai⸗Möbelhalle A. Fracke in Meißen betr.: Von Amts wegen; Die Firma ist erloschen. eißen, den 15. März 19338.

Das Amtsgericht.

luristen zur Vertretung berechtigt ist. dh Prokura von Otto Cöster sst er⸗ oschen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Pyrit æ. . 951 44 n das Handelsregister Abt. A.ist . unter Nr. 185 die Firmg Willy rüger in Pyritz und als Inhaber , Willy Krüger in Pyrinz ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit Getreide, Futter⸗ und üngemitteln. Pyritz, den 18. März 1933. Amtsgericht.

HRinigsberz, Pr. 95125 Handelsregister des Amtsgerichts in

Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 11. März 1933 bei Nr. 4930 Möbel⸗ Vertrieb Robert Schlabowsti und bei

Ar. 45066 Lombard⸗ und Lagerhaus , Schlabowsti . Die Firma ist

erloschen. .

Ani 18. März 1933 bei Nr. 18729 Fvers & Arlt =: Der Kaufmann Turt Zvers ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. ö

Am 13. März 1933: Nr. H259, Jo⸗ hanna Jesgars Halbe has Org hann, lung. Ort der Niederlaffung: Königs⸗ berg i. Pr. . Kaufmanns⸗ witwe Johanna Jesgars geb. Labudde in Königsberg i, Pr. Nicht eingetra⸗ gen: Die e hifta nun?? befinden sich

Königstraße 41.

Am 14. März 1933 bei Nr. 187 C. J. Gebauhr C. Eo. —: Die Gesell⸗ schaft wird nach Aufhebung des Kon⸗ kurses infelge Zwangsvergleichs von. den Gesellschaftern forkgesetz!. Die Pro⸗ kurg des Karl Dietrich ist erloschen.

Am ich eh 1933 bei derselben Firma; Die Gesellschaft ift gufgelöft. Das Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf das Fräulein Gertrud Schepke in Königsberg i. Pr. übergegangen. Von dem Erwerb sind sämtliche im e trieb, des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten sowie von den Aktiven das Warenlager und die ausstehenden For—

Inhaber der Firma. ö ga der allein zur Vertretung und Zeich⸗ Franffurt a. M., den 41. März 1833. nung der Gefellschaft berechtigt ist? Wie m. b. H., Kreien en, am 16. März Amtsgericht. Abtenung 41. Firma. lautet jetz Rödelheimer Metall- 1933 eingetragen: Wiberruf der Be? J warenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ stellung des Kari Burgsmüsler ju n. zum . Geschäftsführer ist nur möglich, wenn

ter Haftung.

E ö2b6, Textil-Etagen Attien Ge- wichtige Gründe den Wipderrüf not— sellschaft Texta; Unter dieser Firma wendig machen. Den Geschäftsführern ist an 19. März 1933 eine Zweignieder- ist untersagt, Wechfeiverpfü tungen für lassung der Textil⸗Etagen Aktiengesell⸗ die e . einzugehen, soweit nicht schaft Texta in Kiel eingetragen worden. Wechsel in Betracht kommen, die von Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere Textilwaren, ferner der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Geschäften, die zur Er⸗ reichung und Förderung dieses Zwecks geeignet sind. Das Grundkapital be⸗ trägt 550 000 RM und ist eingeteilt in 550 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16/22. Oktober 1939 mit Ab- änderungen vom 25. Januar 1930, 25. Juni 1931, 16. Dezember 1931 und 29. i n 3 ist . in Halberstadt. mann Julius Stern, Siegen, Kauf⸗ Amtsgericht Halberstadt. mann Josef Häcker, Bielefeld, Kaufmann k Benjamin genannt Benno Katz, Biele⸗ feld. Dem Kaufmann Willi Katz in Bielefeld ist Prokura erteilt. Er ist er⸗

Radeberg. 955] Auf Blatt 891 des Handelsregisters, betr. die Firma Alwin Haase in Rade⸗ beg ö heute ie nn ö ; . n das Handelsge t ist der Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute mann ank tk Erich Saase in k e, m Langebrück eingetreten; die offene 63 eu ha der Kaufmann Abolf Hlülbt facht zeüheselschaft hat am 1. Jannar , , , . 6 Radeberg, am 15. März 1933. 7 ö ö m J ar 4 ; 1 Das Ant sg o richt. d, ,. K

Nęustrelitꝝ. 95136 Handelsregistereintragung vom 98. Mär

Frankfurt, Main. 95108

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 3434, Südwestdeutscher Rundfunk Aktienge sellschaft: Die Aktiengesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Februar 1933 zum Zweck der Umwandlung in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Firma ist auf die neu⸗ gegründete Südwestdeutscher Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die Aktiengesellschaft ist erloschen.

E 5205, Südwestdeutscher Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Unter dieser Firma ist am 3. März 1933 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ bruar und 25. Februar 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung und Sendung von Rund⸗ funkdarbietungen. Es liegt ihm der

Neumünster. 951834

Kunden des Geschäfts gegeben sind. Amtsgericht Greene. HNalberstadlt. f 95112 In das Handelsregister Abt. A ist 39 14. 3 1a. . Nr. . die ine Handelsgesellschaft in irma Becksmann . * mit dem Sitz in , eingetragen. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. März 1933 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Mechaniker Walter Becksmann und der Kaufmann Eduard Giesler, beide

. 7 , 9. Sog betr. . i,, zgenieurbürd in mann Ewald Harbort in Llchsm jtd) , . ö di n . ain e. i n ett 2 zum Geschaͤfte⸗ esellschafterin ausgeschieden. Han , Wilhelm Hermann ö Wettich führt utsgericht Lüchow. 18. März 198. Lin em. 1951830

. ö ö , a 3. ort. Die Firma lautet künftig: Han In unser Handelsregister Abt. B ist Wettich, Ingenieurbüro. heute unter 6 54 die Gefellschaft mit Lauf. Blatt 18 896, betr. die beschränkter . unter der Firma Max Bürkner in Leipzig: Die „Höfer & Aschhoff. Spirituosengroß⸗ ist erloschen. ö. d. Gesellschaft mit beschränkter mtsgericht Leipzig, am 14. März 1638. aftung“ und ö. 2 . ö ; eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ e,, 2d) vertrag ist am 2. März 1933 festgestellt. Wuf, Blatt 27451 des Handels register Gegenstand des Unternehmens ist der ist Keute die Firmz E.. F. Weithas Vertrieb von Spirituosen und ile er

Rastatt. 95146 ĩ e , e ,, . A 1 2. ; g ⸗3. 50 zur Firma Webwaren⸗Versan 19608 zur , C. Lindow Nachf. Inh. Rich bf K. G. vorm. Reisegeschäft Verner Genschaw in Reustrelitz: Das P. M. Gräfinger, Rastatt. Gustav Fe scäft istmnaitf den FZandmirt Win Rhein old'' in the statt flat. pero Breids in Malchin mit dem 1. März haftender Gesellschafter ausgeschieden 1938 , Der Uebergang der und die seitherige Kom manditistin Ehe⸗ in, dem . des Geschästs, be- frau Elise Rheinboldt! gehen Grhfinger seändeten Verbindlichtetten bez. Ver. is! persgalich' harre e G ellsch? ner äußerers sowie der im Betriebe be⸗ in die Gefelsschaft eingetreten. Dem gründeten Forderung auf den Erwerber Kaufmann ustav heindoldt in it e , Neustreli Rastatt in Prokura erteilt. Den . eustrelitz. 15. März 1933. Amtsgericht Rastatt.

Vort orf.

irma rma

Heilbronn, Neckar. 95118

Handelsregistereinträge

vom 14. März 16933 obl86)

Fortbetrieb des Geschäfts der Aktien gesellschaft Südwestdeuischer Runkfunk ob, die zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst worden ist. Das Stamm— kapital beträgt 50 000 Reichsmark. Die beiden Gesellschafter, nämlich die Reichs- KPundfunk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und das Land Preußen, übernehmen die ihrem Aktien- besitz an der Südwestdeutscher Rundfunk Aktiengesellschaft entsprechenden Stamm⸗ einlagen zum Zwecke der Umwandlung der Aktiengesellschaft in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Stamm⸗ einlagen sind durch ihre Anteile am Vermögen der Aktiengesellschaft gedeckt. Geschäftsführer ist Dr. Wilhelm Schüller in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

E 747, Gartenstadt⸗Gesellschast Frankfurt am Main Aktiengeseli⸗ schaft: Die Delegation des Aussichts⸗ zatsmitglieds Richard Krah in den Vorstand ist bis zum 31. März 1933 verlängert.

B 2664, Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder Wolff, Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Februar 1933 sind die gemäß Art. VVjJ der V. O. vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗

setzten 8 10, 11 des Gesellschaftsver⸗ trags, (Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats) wieder in Abänderung des 58 11 Abs. 1 S. 3 (Einberufung des

Kraft getreten unter

mächtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist. durch dieses, wenn mehrere bestellt sind, durch zwei . glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen. Stern, Lacher und Katz sind befugt, ein jeder für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Der Aufssichtsrat kann auch bei Vorhandensein mehrerer Mitglieder des Vorstandes einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die . zu zeichnen. Die Berufung der

,,,, erfolgt mindestens wei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ 1 durch eingeschriebenen Brief, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ rechnen sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ein⸗ maliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger, soweit das Gesetz nichts anderes vorschreibt.

B 134, Maschinen fabrik für Tabak⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Julius Haarer ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 10997, Heinrich Lönholdt u. Co. Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1935 ist die Satzung abge⸗

Aufsichts rats).

ändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die

Gewürzmühle Neckargartach Alfred i Neckargartach, in Neckargartach. nhaber: Alfred Hesser, Kaufmann, daselbst. . J. F. Rieleder in Heilbronn: Ein Kommanditist ausgeschieden. Amtsgericht Heilbronn.

Hermeskeil, Bz. Trier. 95114 In das hiesige , B ist bei der Firma Carl Gottbill sel. Erben, Gesellschaft m. b. H. in Mariahütte, eingetragen worden: Die Prokura des Johann Lichti, Direktor, und des Peter Britten, Betriebsleiter, beide in Maria⸗ hütte, ist erloschen.

Hermeskeil, den 18. März 1933.

Das Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. 95116 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5 gls Gegenstand der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Tannenberg mit beschränkter Haftung in Hohenstein die Durchführung und För⸗ derung ländlicher Siedlungen gemäß den Bestimmungen des Reichssiedlungs⸗ gesetzes vom 11. August 1919 und der Erlasse des Ministeriums für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten vom 29. Januar, 16. Juni und 13. Oktober 1920. Gesch. Nr. 1B JE gob9, ur Vermittlung des jeweils zuständigen Kulturamts eingetragen worden. Hohenstein, Ostpr.,, 11. März 1933.

Amtsgericht.

unter

dator:

Kiel.

Haäln

in

Haftun

druckt

dels register wurde gelöscht.

III. Die

81 in Kusel, ist erboschen. aiserslautern, 14 März 1933. Amtsgericht Registergericht.

KR eh.

Handelsregister. Firma Oberrheinische Sperrholz Portierenfabrik 3 K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Januar 1933 ist die Gesellschaft

Firma „Greiner K Co.“,

95122 Schnell

aufgelöst worden. Liqui⸗

Kaufmann Theodor Löwengart

in Straßburg, Münstergasse 5. 11. März 1953. Amtsgericht.

ehl,

95128

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A

irma Nr. 4165, Gutenberg⸗Drogerie

ernhard Gerken, Kiel: Der t Hinrich Carl Walter Gerken in Kiel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö Handelsgesellschast hat am 8. März 1933 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Gutenberg⸗Drogerie Gebr. Gerken.

am 10. März 1933 bei der

Die offene

Amtsgericht Kiel.

Berichtigung. 95375

In der Nr. 58 des Reichsanzeigers, J. Zentralhandelsregisterbeilage, muß es der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Köln bei der Nr. H.⸗R. B 7540 vichtig heißen: torium, Gesellschaft

„Vitalonga⸗Labora⸗ mit beschränkter

6. und nicht wie irrtümlich ge⸗ J

isalonga⸗Laboratorium.

Gegenstand des Unternehmens j fon an: 1. Den in § 4 des Gesellschaft vertrags bezeichneten, zu einer Inte essengemeinschaft zusammengeschlossem Gese an als Sonderorgan ji die Besorgung gemeinsamer Aufgabt zu dienen und in dieser Eigenscha alle ihm von den Gesellschaftern übe tragenen Obliegenheiten zu erfüllt Diese Aufgaben umfassen insbesonde den gesanten Einkauf der von den ellschaftern benötigten Roh⸗ und Hilf toffe, den Vertrieb ihrer sämtlich⸗ Erzeugnisse, ihre Vertretung in Ve bänden ünd Syndikaten; J. die Ve waltung, Ausnutzung und Verwertn des der Gesellschaft gehörigen on noch zu erwerbenden eigenen bewe lichen und, unbeweglichen Vermöge und die Tätigung von Eigengeschästk soweit diese im Rahmen der 8! liegen, die mit den unter Iiffe 1 zeichneten Aufgaben verfolgt werde wie der Vertrieb und die gewer mäßige Lagerung von Industrleerzen nissen. Die Gesellschaft ist befugt, an Unternehmungen gleicher oder ih licher Art zu beteillgen und Zwe niederlassungen im In⸗ und Auslun zu . Die Firma ist geänd in? Buderus⸗Jung'sche Sa ndel gesellschaft mit beschränkter 6 tung“, Wetzlar, mit eng, lassung in Köln, unter der Firm „Buderus⸗Jungische Handels gest schaft mit beschränkter Haftun

Verkaufs stelle Köln“.

trag vom 2. März 1933.

pflicht,“

von ihr betriebenen Maschinen

derungen ausgeschlossen. Schepke in Königsberg i. Pr. ist Ei

prokura erteilt.

Eingetragen in Abteilung B 13. März 1933: Nr. 1324, Maschi G'sellschaft mit beschränkier Sitz Königsberg i. Pr. beschränkter Haftung.

Dem 96

nzel⸗

am nen⸗

Haftung. Ge sellschaft mit Gesellschaftsver⸗ Gegenstand

des Unternehmens: der Vertrieb von

teilen, Oelen und Fetten und' der trieb einer

landwirtschaftlichen Maschinen, Ersatz⸗

Be⸗

Reparaturwerkstätte sowie

der Betrieb aller damit im Zusammen⸗

hang stehenden savifal: 50 000 ö 1 önigsberg i. Pr. Vichard Schulz in Fischhausen. ;

Handelsgeschäfte. Sta Reichsmark.

mm⸗

Direktor Paul Pohlmann und Gutsbesitzer Sandhof, Kreis Falls mehrere Geschäfts⸗

in

führer bestellt sind, wird die Gesellschaft

durch (inen Geschäftsführer zufammen einem Prokuristen vertreken. getragen; sinen⸗Bezugsverein

Genossenschaft mit

zwei Geschäftsführer oder durch

mit

ĩ Nicht ein⸗ Die Gesellschafterin „Ma⸗ gung, eingetragene beschränkter Haft⸗ bringt als Sacheinlagen das in

shrem Befttz befindssche Lager an Ma⸗ chinen und Ersatzteilen im Wert von 24 000 RM sowie Gegenstände (Uten⸗

silien ufw. ), welche die Einrichtung J l repara werkstätte bilden, Teichsmark in die Gesellschaft ese Gegenstände im Gesamtwert B 000 Reichsmark werden auf

tammeinlage angerechnet. Die öff

der tur⸗

im Wert von 1000

ein. von ihre

Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (West⸗ straße 15) und weiter 1 endes einge⸗ tragen worden: Der Ge . ist am 3. März 1933 abgeschlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist

Baustoffen aller Art fowie sonstigen zu diesem ,, gehörigen Ar⸗ tikeln und ihre Bearbeitung, die Anfer⸗ tigung und der Vertrieb von Eisenkon⸗ ,, ferner der Erwerb und der zetrieb von Unternehmungen, die auf die Lagerung, den Absatz und die Beför⸗ derung von derartigen Waren und Er—⸗ zeugnissen gerichtet sind, desgleichen die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Gegenstand ist insbesondere Erwerb und die Fortführung des unter der Firma C. F. Weithas Nachfolger in Leipzig be⸗ triebenen eie hn delsgeschäfts. Die Ge⸗ sellschaft ist für die Zeit bis zum 31. De⸗ , 1943 errichtet. Ihre Dauer ver⸗ ängert sich ö um weitere drei Jahre, wenn nicht spätestens ein . vor Ab⸗ lauf der Vertragsperiode Kündigung seitens eines Gesellschafters erfolgt. Ein weiterer Auflösungsgrund ist in 89 des Gesellschaftsvertrags vorgesehen. Das Stamimkapital beträgt achthunderttau— end Reichsmark. ind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ a n 6 Geschäftsfshrer oder durch einen

schaft mit einem Prokuristen vertreten. 9 Geschäftsführern m. bestellt die

er

zwei

ent⸗

aufleute Conrad Herbert Thieme und

der Handel mit Eisen, Eisenwaren und!

eschäftsführer in Gemein-

verwandter Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 20 S660 Reichs- mark. Geschäftsführer sind der Kauf— mann Heinrich Höfer aus Lünen⸗ Gahmen und der Kaufmann Albert Aschhoff aus Lünen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Wird ein Pro⸗ kurist bestellt, so soll er nur zugleich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten können. Ferner wird be⸗ lanntgemacht; Von den Gesellschafte vn bringen der Kaufmann Heinrich Höfer aus Lünen⸗Gahmen sowie der Kauf⸗ mann Albert Aschhoff aus Lünen je zur ideellen Hälfte folgende Sachwerte ein, die mit insgesamt 14800 Reichsmart auf das Stammkapital angerechnet werden: RM 1 Personenwagen.... 100 Fässer à 20, RM. 2 große Lagerfässer à 260. MM., . 50ho die f. a 030 RM. 500 Korbflaschen à 4— RM Geld schrannntnt.. Büroeinrichtung: 1 Schreibmaschine ... Korkmaschine .... Spülapparat.. .. Etikettiermaschine .. K

1

Heinrich Hahn, beide in Leipzig. Pro⸗

Lünen, den 9. März 1933

Firma i

Amtsgericht.

Firma

Firma Nordmar Aktiengesellschaft ür Industrie und Handel in Nortorf: as Konkursverfahren ist beendet. Die

st erloschen.

Nortorf, 7. März 1938.

Amtsgericht.

Oppeln. n das heute unter alapane, Franz Gach, und als deren , der Apothekenbesitzer Franz

ach in Malgpane eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 11. März 1555.

r. 707 die Firma A

Ortenberg, Hessen. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 109 die Firma Basfglt⸗ werke. F. Bauer in Ortenberg, In⸗ haberin: Fanny Bauer daselbst ein⸗ getragen.

Ortenberg, den 7. März 1938.

Hessisches Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. In unser Handelsregister A wurde 86 unter Nr. 1091 die Firma Jakob ornheim in Stockheim (Oberb), In⸗ haber Willi Block, daselbst, eingetragen. Der Hedwig Block geb. Bornheim in Stockheim ist Prokura erteilt. Ortenberg, den 7. März 1933.

Heffisches Ämtsgericht.

Paderborn. In unser ist am 14.

Handelsregister Abtei Rheinisches Kaufhaus

ndelsregister Abt.

3. 19893 zu Nr. 535 bei der

95137 A ist potheke

obiss)

olg

95140 lung A

Reichenan, Sachsen. 95147 Auf Blatt 188 des hiesigen Handels⸗ registers für die Firma Johann W. Hänsch in Wald ist heute eingetragen worden: Dee Prokura des Kaufmanns Kurt Walter Hänsch ist erloschen. Der bis⸗ herige Inhaber, der Zi arrenfabrikant Johann Wilhelm Hänsch in Wald, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Walter Hänsch in Wald. Amtsgericht Reichenau (Sa.),

den 18. März 1933.

. beizreg iter 2 m hiesigen Handelsregister wurde in Abt. A eingetragen: Am 16. 2. 1933 zu Nr. 200 bei der Firma Gustav Noth⸗ nagel in Rudolstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in. Gustav Nothnagel Inh. Geschw. Zimmermann. nhaber sind Elisabeth Zimmermann, Margarethe Zimmermann, Marta Zimmermann, Witwe Anng Zimmermann geb. Noth⸗ nagel als Nießbräucherin, saͤmtlich in Rudolstadt. Am 2. 2. 19335 zu Nr. 391 bei der Firma Carl Nardmann & Co. in Liqu. in Rudolstadt: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 28. 2. 1933 zu Nr. 562 bei der Firma Martin Rohde, Rudolstadt: Die Firma ist erloschen. Am 28. 2. 1933 unter Nr. 686 die Firma Karl Metzner, Lederfabrik, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Metzner,

für

Rudolstadt. Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.