RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1933.
S. 2.
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 12. vis 18. März 1922 für 50 l in RM.
C
Marktorte) Handelsbedingung
Notie⸗ rungen?) am
Speisekartoffeln Sonslige
rote
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1933. S.
A. E. G. Union 760. Brown Boveri —
. . Siemens⸗ S , Brüxer Kohlen —, Alpine Monlan 11,58, ᷣ
Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt? — — Krupp Il. . —— Prager Eisen — Rimamurany 158, So, Stehr. Werke Waffen i bra! G30, Stodawerke —— Steyrer Papierf. — —, Scheide man erg, == Leykam Josefsthal — — Aprilrente — —, Mairente —— Februarrente — —, Silberrente — —, Kronenrente —— .
Am 20. März. (W. T. B)
ß: Hersord 1, 1 (1, ID. 27: Kassel 1, 1 (C, IM. 289: Mayen 1,ů 1 .. 30: Mörs 1,1 C1, I. 38: Uffenheim 1, 1 0, ID. 38: Kitzingen (1, I. 40: Nördlingen 1, 1 (i. I). 48: Saulgau 1, 1 (1, I.
14, 1), Gotha 1, 1 (1, 1), Weimar 1,ů 1 1, 15. 58: Schwerin 1 0, I. G2: Wolfenbüttel 1, 1 (1, I).
Tollwut (Rabies). 12: Landes⸗
Tollwutverdacht (Rabies).
2: Goldap 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 3: Johannisburg 3, 3. Lyck 1, 1, Rössel 1, 1, Sensburg 1, 1. 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1. 10: Deutsch⸗Krone 1, 1 (neu). 11: Namslau 1,R 1, Reichenbach 1, 1 (1, D. 12: Landeshut 2, 2, Rothenburg i. O.⸗L. 1B 1. 13: Beuthen⸗ Tarnowitz 1, 1, Kreuzburg O.⸗S. 1, 1 (1, ), Rosenberg O.⸗S. 1, 1.
Geflüůgelcholera (Cholera avium).
3: Osterode i. Ostpr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 7: Lebus 1, 1 (neu), Spremberg 1, 1 (1, 1). 21: Stade 1, 1 (1, I). 42: Meißen 1, 1. 43: Döbeln 1, 1. .
Saargebiet, am 15. März 1933. Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthas epizooticae): Saarbrücken Land 4 Gemeinden, 4 Gehöfte
fer , 3: Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu).
706 Eich auth 11, 1. 13: Rosenberg i. O. S. 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 1, 1.
39: Brückenau 1, 1 (1,ů, 9. (davon neu 2. 2), Saarlouis 5, 10 (4, 9), St. Wendel 1, 2 (1, 2).
Schweinepest (VFestis suum): Homburg 1, 1. Großhandelseinkaufspreife ab fränk. Station.. ch st (Pestis suu H ;
Erzeugerreise waggonftei märt. Station n , . Rö
rzeugerpreise i Großhandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbe zug frachtfrei Gleiwitiettzz.!... . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation waggonweise Frachtlage Karlsruhe kJ Erzeugerpreise ab holssein. Station bei waggonw. Bezug .. Greßhandeleverkaufspreise frachtfrei Kölner Bahnstation in
Waggonlad. v. 15 t obne Sack. Erzeugerpreise frei Waagen nahegeleg. Station ohne Sack Erzeugerpreise frei Bahnstation. .. Erzeugerpreise frei Bahnstation ? Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladeftation . bahnstei Worms.
Bamberg. Berlin ff Bonn. Breslau rankfurt a. M
Reichs anleihe 1949 (Dawes) 61,00, 53 osg Dent che Reichsanli 1965 (Young) 52066, 6 0ͤ/0 Baher. Staats⸗Obl. 1945 36 . Bremen 1955 64,50, 6 o/o Preuß. Obl. 1952 46,2, 7 Cο. Dresde Obl. 1945 60, o, 7 oυ ,. Deutsche Rentenbank Obl. 1956 59) Two Deutsche Hyp.- Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 0so Deutsche Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 491, 70 Pr. entr. Bod. Ki Pfdbr. 19350 67, 59, 7oο Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 195 , Amster damsche Bank 196,59, Deutsche Reichsbank — — 7 0 Arbed 19) L650, 7 9j A⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — & Yso Cont. Caoutsch. Obl. I95090 ——, 7 cn Dtsch. Kalisynd. Ch S. A 1959 79, 00, 7oso Cont. Gummiw. X. G. Sbl. 1966 — 6 9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 665, 00, 6 9so Harp. Bergb. Ch m. Opt. i949 59h / , 6 / J. G. Farben Obl. S3, M, Tosg Mitteh Stahlwerke Obl m. Op. 1951 62,90. 7 9 Rhein⸗Westf. Bod. Er Bank Pfdbr. 1953 — * 790 Rhein⸗Elbe Union Sbl. m. Op. Ih; 49,25, 7 υι Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 62.50. 71 Siemens⸗Halste Ob. 1935 — 6 c Siemens Halske Zert. g winnber. Obl. 2930 97, M, 7 Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 575 68 vo Vexein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 44,60, J. G. Fare n Zert. v. Aktien 94,50, 7 o Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 61 6 069 öschweiler Ber w. Obl. 1952 64,59, Kreuger u. Toll Winsp Abl. —— 6 6, 0 Siemens u. Halske SObl. 48 gb. 2ß, Deutshh Banken Zert. —— Ford Akt. Berl. Emission) — —.
2 .
132 120 170
9 ö
— 8 *
—
—
Tabellarische uebersicht indervest, Maul⸗ und Klauensenche, Lungensenche des Nindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut 1 . . ; und Geflügelcholera am 15. März 1933.
Regierungs⸗ usw. Bezirke.
Pockenseuche der .
8 —
** leiwitz Y. Hamburg * Karlsruhe t. wie,, Köln ...
Magdeburg München... Nürnberg ..
— 6 22 orms
) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Notferungen der G Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder durch Umfrage). — 2) Wo mehrere Angahen vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 9). Qberländer Industrie. — 9 Fabrikkartoffeln je 4 g Stärke ab Verladestation. — Y. Industrie. — ) Industrie; Julinieren l. 39. ) Futter⸗ und Wirtschafts⸗ kartoffeln. — s) Industrte; buntköpfige 2, 30. — ch Rheinische Industrie J. Qualität; 11. Qualität 2.28; rheinhessische und pfälzische Industrie 1,90; rheinische Nieren 2,90; norddeutsche Nieren 2,60. — 106 Auch für Industrie. — 11) Feldkartoffeln.
Berlin, den 20. März 1933. Statistijches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer.
X Wee do 383
—
1 ,
131113111
* — 8
Lungenseuche des . Pleuropneu- monia bovum contagiosa
—
Beschälseuche der Pferde Exanthema coitalo paralyticum
— ——— Rinderpest
—
—
Länder
und
Maul⸗ und Klauenseuche Aphthae epizooticae
Rotz Schweinepest
Pestis suum
Milzbrand Anthrax
Tollwut Rabies
Geflügelcholera
w — — —
ö.
1065 mm)
Cholera avium
E D O & O0
'è—
— 2 Sd 59
D 8 8 8 3
davon neu
ing⸗ gesamt
davon neu
davon neu
davon neu
ins⸗ gesamt
E 8
davon neu
ins⸗ gesamt
insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt
3 Regierungs- usw. Bezirke
—
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden, Gemeinden
Gehöfte
V Kreise
Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden S Gemeinden 11111 1 —⸗— 8 Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden
1 -= 1 11 11111 sI - 11 - S Gehöfte
Gemeinden
2
Gemeinden
8 Gehöfte
S Gehöfte
S Kreise
* — — 8 — 8 — D — deo * deo ö de — DNĩi — de —— 2 2 81 . 82 X 823 C * D* 823 8 * — 883 . E. kö. 1 D 23 O
I
11
ͤ KJ
2 —
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin er nn 0 Frankfurt. Stettin .. Köslin .. Schneidemühl Breslau.. Liegnitz... Oppeln.. Magdeburg Merseburg . rfurt .. Schleswig . . Hannover. Garn hö J [2 3 A D
R R P97 18 9 0 J 2 3 4
— D
EEIIIIIL
— EI
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 20. März. (W. T. B.) Bei J . Befuch nahn die zweite diesjährige Kolonial-⸗-Woltkauktionz serie heute ihren Fortgang. Bei allgemein reger 1 en wickelte sich flottes Geschäft. Es standen insgesamt glöo3 Ball . Angebot, darunter 4000 Ballen südamerikanischer Herkun ie in drei Partien abgesetzt wurden. Infolge hoher Limite wurde häufig Lose von Seoured Merinos und besten Merinos im Schwe sowie von Lammwollen zurückgezogen. Die Auswahl in Merinn war ziemlich gut, in Croßbreds dagegen gering. Austral⸗-Mering in allen marktgängigen Qualitäten waren gut behauptet. Mittlen und grobe Neuseeland Croßbreds lagen stetlg. Feine Puntas soh beste und mittlere Austral⸗Scoureds zeigten sehr feste Tenden ebenso feine und mittlere Merino⸗Waschwollen. Für mittlere un . Puntas sowie für geringe Austral⸗Scoureds waren die Prei ehauptet. Jnsgesamt wurden heute 6996 Ballen zugeschlagen.
Bradford, 20. März. (B. T. B.) Die Kammzugmache zeigen für feine Kamm P 5 e weiter feste Haltung. Im übrigg neigte die Tendenz am Wollmarkt eher zur Schwäche.
lagen ruhig.
— —
1 5 dd .
57,9 B. Telegraphische: 20,10 G. g 0g New
1.
London —— G., — — B., Paris Yort B., Berlin
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 21. März 1933.
Berliner Börse am 21. März geschlossen.
Wie der Börsenvorstand (Abt. Wertpapierbörse) mitteilt, bleiben anläßlich der Eröffnung des Reichstags die Börsenräume am Dienstag, dem 21. März 1933, für jeden Verkehr geschlossen.
Der Lieferungs- und Zahlungsverkehr an diesem Tage wird hiervon nicht berührt.
1
— — —
60
* J
Wien, 20. März. (W. T. B.) Amsterdam 285,20, Berlin 168, 30, Budapest 124 2394, Kopenhagen 107,25, London 24,35, New York J05, 00, Paris 2752, Prag 21, 09, Zürich 136,8, Marknoten 167,10. Lirenoten 36,21, Jugoslawische Noten 8,54, Tschecho⸗
enen he Noten 20,40, Polnische Noten 78, 95, Dollarnoten 699, 0, Ungarische Noten — ), Schwedische Noten 126, 95, Belgrad — —. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 20. März. (W. T. B.) Amsterdam 18,58, Berlin Soo, Zitrich 650,75, Oslo 59s, 00, Kopenhagen 5ig 00. London 116,10, Madrid 285,25, Mailand 1785 /, New York 33,55, Paris 132.45, Stockholm 615.00, Wien 475, 900, Marknoten 864,25, Polnische Noten 385, 00, Belgrad 46267, Danzig 663, 50.
Budape st, 20. März. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 186,20, Zürich 111,10, Belgrad 8, 35.
London, 21. März. (W. T. B.) New York g427s, Paris S7, 2, Amsterdam 849, 75, Brüfsel 24,54, Italien 66,56, Berlin 14,39, Schweiz 17,43, Spanien 40,466, Liffabon 110, 00, Kopen⸗ hagen 22434, Wien 30,50, Istanbul 715, 90 B., Warschau 86,765, Buenos Aires 40, 87, Rio de Janeiro 550,00 B.
Paris, 20. März. (B. T. B) Schlußkurse, amtlich)
Deutschland — * London 8,60, New York. 25373, Belgien
255 1 Swanien 2155/4. Ktalien 150.85. Schweiz 491, Ihr. Kopen⸗
a ri s, 20. März. ; i ö
Lerlche , he, . 83 — , n
e,, ,, , ö * , anien 1565
Kopenhagen — Oslo 460, 00, Stockholm — ö. J.
B. T. B) (Amtlich; Berli
s,. Paris 9,145, . a
adtid i. G. Dsfo 43 gh, 2
— —
—
— — —— —— —
3
. 11 14 8 . Gemelnden
1
— — — W— — Q —— —
.
1
ö
n 144
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge⸗ maszregeln.
Wiesbaden 3 . ö Wssieldorf . Trier.. Aachen... Sigmaringen.
Bayern. Oberbayern
Niederbayern und Ober⸗ pfal
1 11 1
. 11 11 1 1
r 1 B . .
1111111111 —1111111111111R11I1I1II1
1
HJ . . 114 JJ 1 . 4 dd 1 1 . 111 — 4 ö 66 1
ierseuchenstand am 15. Marz 193.
w n Q nur,
.
ore git sunruirmngesiru.]
111 . l ö 1
1 11 11
igäpfel amerikan. eytra flaumen 40/50 in Kisten Caraburnu Kisten 58, 00 is 72, 00 Ib,
ͤ l
— — 2 — —
— — n
Am
— — M C —
1
1ä1 11111111 11 1 1 . . Geneinden
JJ 1
J .
11 . — J , 4 1
k
J , 1 1
l
ntalias 68, 00 b ausgew. 205,90 bis 210,00 A, Mandeln,
, KRassia), . arz, Lampon weiß, . . uperior bis Extra Prime ralamerikaner aller Art Superior bis Extra Prime tralamerik
j sterd am, 20. März.
do, London 8, 53, Nem York 9 rei nh e gel en 13, 75, M gg, ere. . 45, 29), Wien —— Budapest == rag
n hama w Buenos nir ee n gfors — ukarest — Yoko⸗
JJ
fte um te, i
. 11111 1 1 — . . 11111
k
.
e
32
.
Die Zahlen der i i und Gehöfte find in ö meinden und Gehöfte
l ͤ
Sachsen. Chemnitz Dresden. Bautzen deipzig Zwickau. Württember Neckarkreis. Schwarzwaldkreis . Jagstkreis... Donaukreis
Baden. Konstanz n. arlsru Mannhe Thüringen. Oe ssen. glue ern 264 en.. Rheinhessen ..
Hamburg ..... Mecklb. Schwerin Oldenburg. Landesteil Oldenburg. 1 Lübeck 68 ö Birkenfeld. Braunichweig. Anhalt . . K ppe 1 Mecklb.⸗· Strelitz .. Sch aum burg ⸗Lippe
Deut · am 15.3. 1933. i
chtszeit neu verseuchten Gemeinde
den Spalten der „ins . mitenthalten. Yninsgesamt ! verseuchten Gy
ͤ
— dd y
(Amtlich) Paris 20, 35 el 72, 35, eher o. en (offiz) 72.69, d stanbul 247, 55.
.
1 85, An terdam 263,565,
rag 1960, Wien — =.
1— 11111 6
. ö 1 1 1
Betroffene Kreise u sw. n.
. Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthaes epiaooticas).
: Königsberg i. Pr. 1 Gemeinde, 1 G ꝛ ͤ , ⸗ ; . . i nen, . 15 5 w ;. ꝛ . ) : Bitterfeld 5 ö. 9 63. 1. 17: Flensburg 1. 1 .. *) i d duc 4 9. 1, ,,. . ; (l, ID. 21: Bremervörde 1, 1, Land⸗Hadeln 34 l 1, z 9 16 Hann. 3, 3 C ID. 22: Aschendors ⸗ Sümmling 1, 6. ,. 1. 1, Melle 1, 1 (1, I). 24: scklenburg 1, 1 91 9 3 ih . 1, 1, GHrevenbroich-⸗Renß 1, 4 Mörhl z] s. Iliich en nr Fr. Le nah: — . ö Le i . 9 ö 16 Wismar 1, 1. 59: Brake 1, . . . an men
en 1, 1, Bernburg 1, 1. G64: Bremisches KLandge iet 1, 1.
Schweinepest ( estis suum).
1: Königsberg i. Pr. 1 Gemeind (neu). 4: Marienburg i. ! 5: 7. Kreistie n eh ö esthar ham ö
Neustettin 2, 2. 11: (l Iz Trebnitz 1, 1 (l, I). 12 leiwitz i. 1 (, I). 14
1 33
1
ͤ l n l l 1 —
311
2 —
M 11
11
lfingfors h g
Stec ho lm, 29. März. (W. T.
z en nn, . . , . Kopenhagen Sa 75. Ss ö Prag 16 15 nom, Wien delsingfors 8 ay nom., Fom 28, 15 nom.
Oslo, 20. März. .
aris 22, 40, New ᷣ 5 9 , , elsingfors 8, 70, Antwerpen 79,5
7.25, Rom 29, 30, Prag 17,10, Wie
Moskau, 17/18 März. (WB r engl. Id. e o Greg, m, F, , s che menen iz ss C. hs nesche e id sn , Org The Daa ö is G.
J
111 . 1111 11 1 14
1111 1
1
el, in E imern v
*
l
11 1 ö 114 ö 1111 11111
salz in Säcken
ö 2 ö 25, 16 . . , Siedesalz in Packun,
schmalz in Tierces ᷣ
I gin ; 124.00 bis 1
ii
111111 JJ .
! l l l
1111
J ͤ n J J s
l
1
111 11 . 111 111 111
m 1111 L
Be n . ö
1 1 1 11
—
Neidenburg g i. Westpr. 6: Ruppin ¶, I, Sorau
4
k , 22
ö
London, 20. März. Silber auf Lieferung 6
l l
(WB. T. B.) Silber Rasse) 1725,
J 1111 11161 11
l
M 111 1 111 111 5 1111
utter IIa gepackt 186 in Tonnen 204, 00 b
111 1161 1461 1414 1 —
2 25 : Gardeleg
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. Mär q 9 fh. ach 366. e ,, 420. 2 . en m , i e r abg. 4 00, Aschaffenburger Buntpapl . Smd J, he Holzmann. S9 Ih, Hebr. Nänghen gs. Felten af; Guill. sx, d e tr en 26 Schnellpr. n 9gis, . 3 hof S6, 75, Buderus 6g M0“ Kan Westeregeln
Hand burg⸗
Lloy
6 orf 1 21: Oster⸗ 2e Hofgeismar Ti at 1
144,0 bis gchter Emmer Allgäuer?
Siegen 1, 1 (., 9.
is 3, 3 (3, 3).
enhofen 1, 1. 36
] gen . 1 (1. I. 39: I (4. I. 40; Sonthofen 1, 1.
1,1. 503 Staufen 1, (l, 13. j 4 6. l, 2), Weinheim 2, 3. BF
(. I). 68: Ballenstedi i,
S5: Altötting 1, j, Mm en⸗ * 8 3 3 gin . I. ofen I), Kii
41: Stollberg n, 3 ) . ö Pforzheim 1, 1. 52: Nannheim : Bingen 1, 1. 58: Schwerin 1, 1
K 2
Mt, ungez. Kondeng⸗
ee Fezuck, Kondensmilch 29, 00 , Epcseos'⸗ ausgewogen ug
2.
,
111
11111 111 1 —1
mm.. 11. 111141 w ö 1. 3 1111111 h 1 1111111
. — I 11114 1 1 1 1 111 1 1 11141 1
—
t= —
65 70
71 7 ö 1. sisiiilizi M
Fortgeschriebene vorläufige Grgebnisse. ( 1. ⸗ , . er ehe n l cl] 4 4 1 i al- i444 444446 -=- -- - 11 H- 41-4
y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisber noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.
82 83
ͤ l ! J J J / l l l J 2X — 298
21 25 298
l — J O
2
25 42
— 22
2 — 22 — 2 w C . Cx o ee
2 2 —
37
am 1. 32. 19339 Reich] em 16. 3. 1932.
Berichte van auswärtigen Devisen⸗ Vertpapiermärkten. 4 De visen. anzig, 20. März Sulden) Balttndten * üsnisck Wer Te„ B.. (Alles in Danziger k eur, , e in mische Latz 6 Lier h en , ,, . bis 190⸗Stücke) — 6 . , . 6 Lon on
. BH, — — B. — - „— — B. — Auszahlungen: Warschau 5 57, 27 G
Mitz brand (Anthrax). 1: Heiligenbeil 1 guckenwalde J,
S: Greifenhage
1. 1 (1, i), Sau
hausen 1, 1,
see i, 1 (1, h.
— — ,
—
2286
974
und
ement 2, 90, 365 40 rauerei 755,
21 91, H. 19 21
* G, n . Goͤrliz II, Bittenberg 1. 2 ii, 2. 16! De. 2, 2 (2, D. 24: Warendorf 1, 1 (1, .
9
21 15
196
Vom 1. Januar bis 85
15. März 1933. Davon Besiand aus 1932
2 2
270 2
bob 181 235
Wien, 20. März. e hn gien 1h 2 3 e O0. 4 υά, Galiz. Ludwigsbahn = wr, we, — 3/0 Sia ee g ö Turk. e e . . nitverein — —, Desterr. Kreditanstalt —— Ungar nn — — Staatsbahnaktien — Dynamit A. 6. 5? 00.
Amtlich.
168 Stücke 107 60,
ö. (In Schillingen. do. 506 .
) An Stell entre; ab? elle der Namen der Re geführt.
2
laufende Nummer aus . usw. Bezirke ist die
stehenden Tabelle aus⸗
14
5