1933 / 68 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger. ö. Erfte Anzeigenbeilage . 8 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

sverstei 9. Deutsche Kolonial . urn 3 eigerungen. n . ei riscenften. . x. 68 ö B erlin, Dienstag, den 21. März 1933

1. 2.

24

⸗— Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

6.

7.

Verlust ˖ und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versiche rungen. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise . . ; ; ; 1 Attiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ff ch geborene uneheliche Kind der Haus⸗ Landwirt in Haby, Ver icheru i, en, (95927. / 9 angestellten Emma Ostermann in Timmer Nr. 251 669 des Herr ulius Sattler, ö j . 1 6 e entli e e w,. . Feanßistg Hiter. Mngenienr in ö 6 . e,, e, e de, er. —— .

; it di ĩ ufg Zustellungen. ann geinnnehlse, zur eit in Cteppen. dieser Papiers, werden, nufgesordert. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zweiundsechzigsten ordent⸗

. bi j j z Erbenauf gebot zu, werden, von dem Erben nur insoweit] und dem Beklagten die Kosten aufzu· burg (Krankenhaus), zugeordneter Prozeß k ,, n. lichen Generglversammlung, welche Mittwoch, den 12. Aprsi Iz, nach=

I Untersuchungs⸗ 3 * a den 10. ire r gen, log , 3arfren,rsfr eh, e a.

r, vor dem unterzeichneten Gericht m 28. Juni 1928 ist die Witwe Anna Befriedigung verlangen, als sich nach erlegen, lader den Beklagten ünd⸗ vertreter: Rechnungssteller Felthaus in t ; ̃ . Dimmer 4, anberaumten Aufgebots. Laumann in Hamburg gestorben. Kraft Befriedigung der ih eb esh r ee. ö. Verhandlung auf git d cn ,, ,, , den, Löningen, klagt gegen den Landwirt zulegen, widrigenfalls diese kraftlos mittags 3 uhr (einmeldung boön 2,36 Uhr am), in Sihungssagse der Allgemeinen und Strafsachen termine seine Rechte anzumelden und Testaments sind als Erben berufen die Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 16. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, vor 6 Arbeiter , , n f. Anton Brinker, zur Zeit unbekannten werden. Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Chemnitz in Ehemnitz, Poststraße 16, abgehalten

die urtunde, korztlegen, lihrigenfalls chelichen Abkömmling? von Johannes Die Gläubiger aus Pflichtkeiszrechlen, tri. ttz nierrsrh Landgerichtz Rur bee b enolhnchtigte: Ftech —Aunsenchestenieß er Höhattbne nne, wengruhe, den n, März 1533. werden soll, satzungs gemäß eingeladen. ,

9s 68 Beschluß ö. . . der Urkunde er⸗ Jö. ö Ehler, . auf 3 Vermächtnissen und Auflagen sowie die berg⸗Fürth in Nürnberg (Saal 276) und J di . . lee ff genen, ber Beklagte der Vater des si, der Der Vorstand. . . // 1 . . ; ; en wird. Dezember 1915 für tot erklärt w läubi rl geb. ö n, . n, e,. ain n. se , ihn gur An läbe te lung aut. zur Zeit unbekannten Auf⸗ k , . son Aufgebot Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den! Bank⸗

In der Strafsache gegen Ned de Hienuersd, den 14. Mär r . ö ö. ö . z 1933. ist. Sie werden daher aufgefordert, si aftet, werden durch das Aufgebot nicht Nürnbe 16. 1933. er. j z Dogg und. Gengssen: wegen Vorgehens Das Amtsgericht. Hates apf e n her u dert, h ele fer ö ö ö r en wi gc e chte mit esnnetha sr ches Fänge run n Wer mann fe mit lochen! Versich ien Mt 16h got, häufen??? 6 genen, e lz Ziffern 1 St. G. B. bird hier zu melden und ihre Abstammung Wieschede, den 11. März 1933 gerchtß; ' , gasten ber, Verlagen, ber Ringen nenn geheuer ehrt ser; Bersichzrnnge schein Hächsische Stgatsbank Zwickau, Zwickau i. Sa, , bee d ulld nn g, seine ; Zar ge, , oosgel, Seffcntfiche Zufteltung G an be Allge ire eh cen reit Anffalt, Füiale Chemnib, Abteilung Kunath me e . . i gärn Mndlung des Re i or die j ; . ; 6. h ; . ieritz, Chemni , . . , . i,, de , beebirsghhat Abetung Secer e Co, seiot', J , . u Reer hie fi Auf Antrag des Nachlaßverwalters Fit , ebe bbb hblggun?n dhl, Herigstzhergten Ing, wird, hiezmit in Sächsische Bank zu Dresden, Dresben, HKuldigten, Ah, Hehn, sboren an ngen leicht wege ft n, mn, m. Dr. Lohmeher in Ufingen werden in Hähnen . , ,, eme r linte chwlte rente Senn, sls Geentäsheit der. lle meinzn Persiche Zwickauer Stadtbank A. G. und Girozentrale Sachsen öffentliche Bank= WOkteber 1887 in Eichfeld, zuletzt briefes über eine Darlehenshhpothek der 94364 Aufgebot Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus n. ö ö. kl . nn,, n. such (inen bei diesem Gericht zu viertelsährlich bis zur Vollendung des , , anstalt —— Zweiganstalt Zwickau, Zwickau i. Sa., ober ber wahnhast, gewelen, in Berlin nie mich eum Teihkafse Uülrichstein, G. m. b. 5. Der! Bankdirektor Heinrich Bantin schließung von“ Nachlaßgläubigern die an ö gi nne, i, en Rechts anwalt ais Prozeßbevöll⸗ n W r hne . ,, . an, ben 1g Marg 165g Gesellschaftskasse in Gersdorf (Vez. Chemnitz) dorf Straße 66, Haus 19, angeordnet, h Ulrichstein im Betrage von zoo, Golde hat als Nachlgßpfleger für den Nachlaß Nachlaßgläubiger aufgefordert, ihre Forde. Men tin. Staustr. 143 b Mühen! Lien vertreten zu lassen, ständigen Betrage soforl, die künftig i , Wirz 1 m n. gversiche⸗ niedergelegt haben. weill gegen. Heinrich die öffentliche Klage mart, eingetragen am' 16. Juli 1926 im Seg am .* n n ra engz) verstorbenen rungen an den Nachlaß des am 28. 4. 1931 dem . auf Eheschrib n . 9 zen (eller) dennen i'. ligen am * 1. , i und 4 924 rn, err . Tagesordnung; erhoben ist, in Berlin im August bis Grundbuch von Stumpertenrod Blatt 203 Zimmermeisters Richard Ziegert das verstorbenen Heinrich Best in Hundfladt Klägerin ladet den Beklagk mi di Hhäftsstelle 8 des Landgerichts. jeden Jahres zu zahlen. Der Beklagte 66 nge . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Oktober 1932 sortgesetzt unzüchtige Ab⸗ Abt. IJ. Nr. 6 und Blatt oz Abt. IF NAufgebotsverfahren zum Zwecke der spätestens in dem auf den 15. Mai 6. Verhandlung des e un . wird zur mündlichen Verhandlung des spõ gg KJ Ber Vilanz für lszs nebst den Berichten der Herren Rechnungsprüfer. bildungen vertrieben und unzüchtige Nr. 10 zu Lasten der den Antragstellern ö von Nachlaßgläubigern 1933, vormittags O uhr, vor die J. Zivilkammer des Landgerichts . BJ. Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Amtsgerichts in l'. Versi schein Nr. 401 174 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1932 und Entlastung des Vorstands . ö . angeprie sen zugeschriebenen Grundstücke der Gemar beantragt 33 Nachlaßgläubiger werden dem hiesigen Gericht, Zinimer 16, an⸗ Oldenburg auf den 9 nr e r, in (minderjährige, Gertrud Götz, Hotel, Löningen auf den 17. Mai 1833, vor⸗ n J . Ferrn und Au ffichtsrats. k breitung gor ätig kung! Ctrnnzhertenrod n gl m' eis fg, eegmn äujgesgrdertz ihre Forderungen berguntten Aufgebeistermin unter än, im ita ng rl hen niit e' Aufforderung, mntin, geseblich vertreten, durch mittags d uhr, geladen. Zum Zweck Gustao Körber, Köel. oll abhänden 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 6. ** . 3 er zich go. Fi. i Re. 146; zzn; z6z; gegen den, Nachlaß des Herstorberen gabe des Gegenstandes und des Grundes kult gg Jg., n gedachten Gericht zu Gater, Richard Götz, beide in Bad Ein öffentlichen Zustellung wird die ser Inne sein. Gemäß 3 17 unse rer 4. Wahlen zum Rufsichtsrat. . . Vit, 8 6 184 Ziffer 1 Fl LlL Nr. 3; 298; Fl. Fl Nr; 262; Zimmermeisters Richard Ziegert fpäte; der Forderung anzumelden. Gläubiger, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum 86 ser a,. Stein, Prozeßbevollmäch Auszug der Klagé bekanntgemacht. fügemennen Versichern⸗ bedingungen s. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1933. 26 . dringen . ächtig mib nt Fl. ix Rr. 356; Fl. Vi Rr. 195, 156 stens in dem auf den 6. Zuni 18533, die sich nicht melden, können von den der öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsanwalt Dr. Lieben, Bad Löningen, den 10. März 1953. wird der Inhabe 2. . g fi 5. Erwerbung eines 476,6 qm großen Grundstückes. . . ö,. Aufenthalt im Aus⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde vormittags 8 uhr, vor dem urnber⸗ Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht nach, klagt gegen die Eheleute Fitter Justizaktuar. binnen er ie en . gh. 7. Erwerbung von Kohlenunterirdischem der Gewerkschaft „Gottes Segen“ ,,,, Hirte 'fo bert, szäte ks en besß rf zeichneten Gericht chberg'mien Än- lanengale ich, wach ä frieb gun der weib Uur dn e eien nmz in Hirsch, ünbekannten Nufent= aner, chen gef nne denn. Gl wie des Sächsischen States,. J 2 ö. 1 fer stammer. Mittwoch, den 11. Dttober 19533, gebotstermin ber diesem Gericht anzu⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger ein Ueber⸗ andgericht. ; früher in Ludwigshafen, Rathenau. [os 797. Deffentliche Zustellung. stellt wird. Geschäftsberichte können vom 28. März 1933 ab bei obigen Hinterlegungsstellen 1. mpwormittags 19 uhr, vor dem unter: snelben? nnn Anmeldung hat die An⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder k lo, wegen Schadensersatzes mit Die am T2. April 1925 in Sommersbach Brgunschweig, den 21. März 193. in Empfang genommen werden. ö Erbe nach der Teiluing des Nachlasses nur mirage auf Zahlung von os 0 m geborene Jose fine Sauter, unehel. Tochter Braunschweigische Leben s⸗ . . g e g nr r Ten.

weer, zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 1, an- gabe des Gegenstandes und b des / ; bos], ö z gabe des Gegenstandes und des Grundes für den seinem Erbteil entsprechenden ö Die . . ba Zinsen seit dem 21. August 1332 ber led. Dienstmagd Perta Sauter jn versicherungsõ⸗ Bank 2A. G. Del Borst and. CG. ab st

. JJ a . . r , . e ing , Teil der Verbindlichkeit Samthaft sowmie Duldung der ch ten durch das anzumelden und die Urkunde vorzulegen, liche Beweisstücke sind in Ürschrift oder t. in Osnabrück, Blumenthalstr. 4, Prozeß Sam le, Langensteig, gesetzlich vertreten durch da J 4 Aufgebote. widrigenfalls die Kraftloserklärung der in, Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ usingen, den 17. März 1933. bevollmãchtigler⸗ e n nt, , zevollstreckung in das eingebrachte Jugendamt Leutkirch als Amtsvormund, ossoo] ; arm ᷣᷣᷣ ᷣ—¶Qui᷑iiQi e ͥi, ex xx ex 0 2 . H Urkunde erfolgen wird. Haiubiger, welche sich nicht melden, Das Amtsgericht. Tardel, Rostock, klagt gegen ihren Che, r Chefrau Hirsch seitens ihres Ehe⸗ Ragt gegen den Landwirtssohn Josef Der Versicherungsschein Nr. 300 631 96326 Bil 30. September 1932 0], Aufgebot. ö. Utrichstein, den J. März 1933. önnen unbeschadet des Rechtes, vor den mann, den Arbeiter Arthur Braasch, . Zur, mündlichen Verhandlung Beber, früher in Ankenreutè, S.-M. vom 25. 1. 1927, lautend auf Herrn ! 1 K /// // 2 . * Nachbe zeichnete Aktien der J. G. Far⸗ Hessisches Amtsgericht. Verbindlichkeiten aus Pflichttells vechten, früher in Goldberg bei Glafin, auf Grund Echtsstreits werden die Beklagten Waldfee, wohnhaft, wegen Unterhaltsan⸗ Franz Bertram, Alhrbergen, soll ab Vermögenswert RM RM ö Aktiengesellschaft, Frank⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ z des 3 15367 B. G. B. mit dem Antrag auf s Amtsgericht in Bad Kreuznach spruch aus unehelicher Vaterschaft mit hirn. gekommen fein. einäß 5 I7 9 a. 34 en ,. 6 6 6 , urt a. M., deren Verlust glaubhaft ge⸗ 95773. Auf gebot. sichtigt zu werden, von den Erben nur 4. Odeffeniliche Ehescheidung und Erklärung des Beklagten n 16. Juni 1983, vorm. 9 Uhr, pem Antrag, festzustellen, daß der Be⸗ unserer Allgemeinen Versichérungs⸗ ahnanlage 1 66 6 ö . 6 779 79 3 409 457 49 nacht ist, werden zum Ziverke der Kraft.! Der Peter Klein in Had Kreuznach nsoweit Befriedigung verlangen, als für den schuldigen Teil. Die Klägerin *r 17, geladen. ö 33. llagte der außereheliche Vater der Klägerin bedingungen wird der Inhaber aufgze—= dugang d loserklärung aufgeboten: 1. 41. F. 42 / 82 hat beantragt, die verschollene Elisabeth si nach Befriedigung der nicht aus— U tellun en ladet den Beklagten zur mündlichen Ver d Kreuznach, den 15. März 1933. ist und den Beklagten zu verurteilen, an fordert, sich binnen 2 Monaten zu Kraftwagenkonto: Anschaffungswert am 1. 10. 1931 .. 54 420 14 . Antrag des Bantbeamten Emzram Kein, geboren am 36... 1874, zuletzt ö chlossenen Gläubiger noch ein Ueber— 9 . handlung des Rechtsstreits vor ben Einzel Geschäftsstelle des Amtsgerichts. das Kind zu Händen seines Vormundes melden, anderenfalls eine ern n nhl Zugang 19313382... Sedlmaier, Berlin Schöneberg, Mera⸗ wohnhaft in St. Catharinen, für tot zu chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder richter der ersten Zivilkammer des Mecklb. d vom 12. April 1925 bis zum 11. April ausgestellt wird. Mate altentgnd , ner Str. s. Lit. . Nr. 13 08 über 1000 erklüren. Die bezeichnete Verschollene Erbe nach der Tellung des Nachlasses loss1]. Oeffentliche Zustellung. in Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf IJ. Oeffentliche Zustellung. 1941 vierteljährlich im voraus 25 Reich⸗- Branmschtveig, den 21. März 1933. Erneuerungsfondsanlagekonto: Rei 5Smark: 2. 41. F. 47/00 auf Antrag wird aufgefordert, sich spätestens in dem nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗· Der Menteur Otto Arthur Klunker in den 18. Mair 185335 vormittags minderjährige Charlotte Murrer, mark zu zahlen und das Urteil für vor⸗ Braunschweigische Lebens versiche⸗ Mate rialien: neu... . 30e g der Firma A. Martin K Pansch, Ber auf den 25. Otto ber 1933, vorm. den Teil der Verbindlichkeit. 56 die Dresden ⸗A. Weißeritzstraße 60, Prozeß 16 Uhr, mit der Aufforberung, sich durch J. Juni 1932 zu Berlin, vertreten läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ rung oͤ⸗ Bank A. G. k 6 17163 lin eh, Hochstraße z, Nr. Sös 71o 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Thüme in einen bei diesem Gericht zugelassenen die Stadt Berlin, Bezirksamt Mitte, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird , Effetten über, äh0 M 3. 4. F. lösss auf Aintrag richt, Fünmer 16, snberaumten Auf- mächtnifsen und Auflagen fowie für die Dresden, klagt gegen Marguerite Arman Ftechtzamhalt dl Prozeßbevollmächtigten damt in Berlin C2, Wgisenstraße 28, ber Bellagte vor das Württ. Amtsgericht 5 BVantguthaben : z3 205 40 der Witwe Luise Schuhbauer, Neu Isen⸗ gebotstermin Zu melden, widrigenfalls Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt dine Klunker geb. Gourand, früher in vertreten zu lassen. gegen den Händler Viktor Kotzur, in Waldsee, gimmer Nr. 165, auf Mitt⸗ . K s 31194 burg, Stoltzestr. 39, Nr. 569 464 über die Todeserklärung erfolgen wird. An haften, tritt, wenn ste sich nicht melden, Dresden, jetzt unbekannten zlu fenthalts,ů . den 17. März 1933. lit unbekannten Aufenthalts, wegen woch, den 3. Mai 1933, vormittags am ö Debitoren 4 39078 1000 RM; 4. 41. F. J4pbe auf Antrag alle, welche Auskunft über Leben oder zur der Rechtsnachteil ein, das jeder auf Grund von s 1868 B. G.-B. wegen eschäftsstelle des Landgerichts. halts mit folgendem Antrage: 1. der Syÿ ühr, geladen. G. 64/19zz. 6. us Ung U w. Horschu , . e eren 5653 392 196 47 des Kufmannt enn Maas, Tam⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Exe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ Chezerrüttung mit dem Antrag auf Schei⸗ gte wird verurteilt, an Klägerin von Amtsgericht Waldsee, 16. März 1933. e,, , n n, ,. Gewinn und Verlustkonto: r ö ö n m m ,, 8 J . gearht e, dig Aufforderung. svä⸗ h nur für den seinem Erbteil ent⸗ n 36 866. . e,. 36 log 8a] Veffentliche Zustellung. burt, d. i. vom 21. Juni 1932, bis ir, sft för Frahr⸗ 6, , R 8 Rrnen eseil˖ . 6. Schulden. . 2 395 006 ö ö . ‚. ; 2. . . 3 sr 33 * *. / . , , , = f, k * . 3. z ; ] . 7 3 2 8 8 9

, gil über je 0 Rehn, 8. 4j. z. / ) 3 re, r gent 19383. ,. den B. Februar 1883. Fandgerichts zu Dres ben 3) ngen, Schweigz tigt ben Landgericht Etui, , mm n ,. ,,, ie e ht Zweig. schafte n,; Fornmnanditgesenf . Li r , dn giätont 1. ̃ 6. zuf Antrag der Witwe K. C. C. Schw k; Abt. 5. Mecklb. Schwer. Amdagericht. 1935, vormittags Sry) Uhr, mit der e n,, gegen ihren zuletzt raus zu ö. er 3. Das stelle Breslau, Neudorsstraße s, Prozeß⸗ auf Llttien, dine, gn, . * 2 aug, , .

and Ohio u. S. . wohnhaften Fftreits träg Retz gez., Kevenetdhister; techtzanidait Dr. . n. e del rn zer 23

n Hamburg, Sievekingsallee 12. Lit C (96774 A Aufforderung, sich d j 64. . 336 J ufgebot. 9657761]. Aufgebot. Gert 9 urch einen bei diesem Ehemann Ma eum it. wird nach S Jos Nr. 6 3.⸗P . :

ericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö esser, brit ol nr fig flhsn ch erklärt. gur Walther in Breslau, klagt gegen Hermann h ö. eff irrer e r en, gin ctetauft .

11. verbsfeut, Schuldverschreibungskonto J..

Rr; ed und 446 über je 15h Rö; löheä 69 ch . ! . ; Winzer Johann Peter Arns i Auf Ant üichti i i n

. l. c. A sßs auf Antrgg des Yirektsrg Löse 5 eter Arns in ntrag des Rechtsanwalts Dr. Prozeßbevolsmächtigten vertreten zul ibeiter auf. Chescheidung aus sR 156, üher in Breslau Wilden bruch, 1 en

zu gist : Vorn Dar goes h. ö. ,, . . i, . . in Altona, Am Haupt— Dresden, den 18. März ö assen. 15668 B. G3 V. Verhandlung termin? Tichen Verhandlung des , . ö. . , . t rte? eil un gen 71 ü ). b .

hehe i, . 4 ö ö. über 10600 RM. geboren am 16 August . . e e bee ll lf . . . . . te her Ge schaftstelle bei ö ag . , m. ‚. n r de g n e,, , tr e; guf. kostenpflichtig, e, ficht; e,, ,. ö. e. 1e Ip 506

e Inhaber dieser Urkunden werden wohnhaft in Düjselto' mne, we November em Landgericht Dresden. I8. März 1933. lin. Mi 26 J Zimm urteilung zur Zahlung von 79 M nebst der Länder im redaktione 22 575

ss f. für tot zu er⸗ in Hamburg verstorbenen, zuletzt 3. sichstraße r. 16, auf ĩ . . . e, jeweiligen Reichs⸗ ausgelost. .. 2 ir

52 575

233 21 ba oo 1 2517507

82 350 10 000

aufgefordert spätestens in dem auf den kla . . N, 9 . ären. Der bezeichnete Verschollen? wird in Hamburg, Steintorfbart 14, wohn⸗ 96506. Lad ill. . Stoctwerl, auf den 96791]. De adung. ol l nr. n ̃ 1. Dezember 1952. ilgun J ffentliche Zustellung. mai 1533, 11 uhr, geladen. bankdiskont seit dem 5 , Tilgung Wiesbadener J

2. Januar 1934, vormittags aufgefordert, s z :

L uhr, vor dem unserzeichneten Cr . * ert, sich spätestenz in dem auf haft gewesenen Kaufrnanns Marcus Ni⸗ r . Rosa Kaiser geb. Epple in Schornd icht in Franifur ; : o Eeptember 1983 colaus : Der, mindersährige Hans Piatg i ,. ündlichen Verhandlung des Rechts- ber G igen (83) eig ö 3 eber n e , . . ien gr er. . e n , n, n n n. e ,, ib. ge ra , eller, e, . ö 16. März 1233. enn 2 . ö. . . dig g ie r, . . . Darlehnkonto r. lien 2 gehötstermin ihre Rechte anzumelden E mae let: nd nenn sttss Hal Ggohentrodersthre, werden Dezernenten 5 neretenfburch den scheibuhng., Verhanblun gtern ing Hor der 6 Geschäftsstelle des Amtsgerichts gericht in Breslau au eben . e t . der d „igen C6 3 Ernengren gs fands ont; ber 1831 268 920 15 und die Urkunden vor ulegen, widrigen⸗ . uf otstermine zu melden, widrigen⸗ alle Nachlaßgläubiger des vorgenannten ge 1 . en würgermeister Sckerka, klagt 3. Zivilkammer des Landgerichts Stutt⸗ Berlin⸗Mitte. vormittags 9 Uhr, gela uz kommenden 6 , 59 Bestand am 1. Oktober . 46 6

Urt. vorzulegen, widrigen⸗ . e tadtanleihe von 1928 os aus Altmaterial 1931 /3.. falls die Kraftloser lark nn, rn rigen. 6 . Todeserklärung erfolgen wird. M. R. Wohler aufgefordert, ihre Jorde⸗ geg en Bäckergesellen May Visch= gart, am Don nerstag, 72. Ju ni 19333 J Breslau, den 14. März 3 l Wiesbadener Stadtar Tant. Cm. Erlös au materi 5 60 * ‚. ez welche über Leben oder Tod rungen bei bem Amtsgericht i witz, früher in Eisenach Querstraße 17, do rm. 9 2X2. . ustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Serie J, sind freihändig angekauft. Viusgebautes Material 105i 33.5. 9 gericht in Ham⸗ . / uhr. ol. Seffentliche Zus des Amtsgerichts. Anzlofüng findet nicht stazit. Zinsen der Effelten für 1931/82 s 45 3 15

kunden erfolgt. Die zu Zi ĩ ö . k , ni e ö n, ,., ,, Aufenthalts, wegen erese Weingärtner, geb. 23. 11. 1927 Wiesbaden, den 15. März 1935. Rücklage 1831 / 32 ö ; ö d 9 o 9 2 7 IJ 552 77

. tytember 1933 und ergeht dies Ain ford i ieveti uf i . ; ö run Sievek I(ijusti?: ac ũ⸗ g dem Antrag, den = ) . zußiffe, . 1 ven n, , it. ; ö. ö . ö. 9 ö. . K ö . ie, . ö eff erer, , ,, 57 . er, i, n, an ,,. che Der Magistrat. n , as mn ss aufgehoben. chen. onnerstag, de s. ; Jugendam agan, von sens, d K ü i tten, jetzt unbe⸗ Der Fabrikbesitzer Wo z J ür Erneuerungen. 2 34380 96 ,, , März 1033 TDüffeißrf, zen nt Prerß 1636. k ug ende ell inffiärne n e s; fenen ü b dfn, gn g ö i chen r , ,,, kerl gu, , s Wen. log od : . ö Min dri 2 9 26 33. Amtsgericht, Abt. 54. ,, Die Anmeldung einer For⸗ r r , i, en . ö. ö Stoffel geb. Reutenauer, 6 . htuch mit dem Antrage auf . . in J . Eine . von enn ihn, bi n am 1. Oktober 1931 33 . ö. 217 08190 4 ; erung hat die Angabe des Gegenstaudes dias aält entrichtende lannten Lkufenthalts, Klage zun Lark⸗ ' vorläufig. vollstreccbare Verur. Schses, klagt gegen de bungen, der 6 igen. * üclage 16332 ö 85 os 769. I'9s6? 77]. ö und des Grundes 5 8 Unterhaltsrente von monatlich 27, RM ĩ ibr . ge zum Land⸗ ur Zahlung eines Uhl, zuletzt wohnhaft in Breslau, Treb⸗ Krelsstadt Plauen vom Jahre 1927 Rücklage K ö el ig ö 1, Schillerstraße 3, den ,,, 3. . f in eh g urn ad ihr e hn i 6 3. . i . sofort, . . ö k 36. ö. . 10 ö. ,. . , . ,. er . kraft. e r re bt n n ö 256 77107 ö Hr . . . leger in Urschrift oder in Abschrift beizufügen fälligen jeden Ersten des liche Gemeinschaft mit dem Kläger wied eljährlich 90 RM vom 23. 11. 1927 bewilligung mi ; . die diesjährige Tilgung. d , e ‚. 9 . 9 158 23 96 Herrn Dr. Otto G i, früher euntragt, den Berschollenen Friedrich Nacht rh! bi li gen. laufenden Vierteljahrs zu zahlen. di e , , . Klägerin. Beklagten zu verurteilen, einzuwilligen, digen nn einer entsprechenden An⸗ Rücklage 1931/3873... 23 K e, darin 6 ,, . ö 6. . . ö , zu . ul e, de, e, enen gene erg en H ne . daß 9 , e beigree , za . Schuldderschreibungen be⸗ uch u nr für Umlagennachforderung der , zur Zeit unbekannt uren len, zuletzt, wohnhaft Berbindlichkei ichttel na iffer 6 3.4 P.-O. stz wi ts⸗ Kreis Goldber es . Bar irkt ist. ionskasse ... 559 30 , ,, , , e „ler en er, s;: ö vertrete die Verlagsbuchhandlung sich spa ; vird au zu werden, von dem Erbe ĩ n. zur, mündlichen. Verhandlung erichts Zweibrück ager lädt bis * Mai 1933, vormittags 9 uhr, Hypothek in Höhe von 5 ind uneingelöst geblieben: j Ümstellungsreservelonto⸗ - 2 4125 pätestens in . n nur insoweit Dien ta 9 3 eibrücken. Kläger lädt die Be⸗ a hz ; ' ö ñ b auf Kosten ummer 500 über ant k ö hren; d ß, s in hr, agi zöß wiesenrteberf , genläds. Auf- Haden. Bretten, 16. 3. Iöz3. Amts; ann n fg n m. e. h . J 292 105 99s

Quelle * Meyer in Leipzig Diese hat Befriedigun verl . i ig. hat den 7. De h e gung augen, als ich nach dor dem Ehr. i . . . 099 mit Ihnen am 22. März? 1929 einen Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Zimmer ß ö forderung einen bei diesem Gericht zuge⸗ 6öt. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ; Bu hfhabe C Nummer 3M über Darlehn für Bauzwecke.. 35 0g 8s] za2 sos 8!, M Verschiedene Rückstände . 26 826 oz

Werlagsvertrag über Ihrs Arbeit „Ge . Gläubiger noch ein Uebe lassenen Fiechts lt zu

schichte der Oper b , 5 Die Gläubi erschuß ergibt. geladen. ech anwalt 31 ihrem Vertreter . Bekla ten die Kosten des Rechts⸗ 500 -

haben meiner . ,, ö. raumten Aufgebots . ö . Eisenach, den 16. März 1933. . 5. , dustellung er e , , ,, an ,,. Zur mündlichen Ver⸗ Buchstabe D Nummer 111 1865 267 Banschu ben d /

. . ab ge ie se, Gläubiger, denen der 9h uni rn , Geschaftsstelle des Thür. Amtsgerichts. III. Zweibrücken 36 17 März 1933 etch vertreten durch den tsvor⸗ handlung des ö . 419 ö ,, ig 3 an ö. 3 927 399 50 game i j ö z . j irksi ri auen ; 3 15953 .

. . e dle ne Tier, , . durch das Aufgebot nicht ne Geschäftsstelle des Landgerichts. ö a, n ,,. 53 3 ö g auf den . 6 der Kreisstadt Plauen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1932.

stelle ich Ihnen hiermit ei ain b eg Chr frau des Kellners Wilhelm sentiine 3a [n, öl, bei n Iz, Vormittags i hr; geladen.

,, D, nd r , , d,, , , , d, dr,, , , , ,, ee. =, g ,.

n 9 reten durch den kethaltsforderung u. a., beantragt die Der Urkundsbegmte der Geschäf ,, : Rücklage für iozi si 2 3 . 3

3 Wochen seit Zustellung dic ses Sähn en März Ibs. Abteilung ( k g dieses Schrift * ng für Aufgebotssachen. Rechtsanwalt Venedey in Konstanz, klagt lagt gegen Rudolf Poser, früher in agepartei, zu erkennen: J. Es wird fest⸗ des Amtsgerichts. 7 Attien⸗ , , n, ' Erf. ; 0 Abschreibungskonto; Rücllage y 9 158 23

stückes mit ber ausdrücklichen Erkfghren i g, dT. DT gegen ihren jeht an unbe tar n Mn Berlin, Fossener Straße 55, auf Zahlung - ot. em Ort sich j ahr te der Vater des ö. ö einer vierteljährlichen Ünterhaltsrente von PKellt, daß der Beklag Kraͤftwagenabschreibun gslonto: Rücklage für 1931/32. 16 01172 10 09306

daß nach Ablauf dieser letzten Frist die fs ss j Betannt 1 din aht ma mn . , , ,,,, gesellsch ste mer e e e i 9 in . orderungen 518 817 61

Ihrer Leistung abgelehnt wird Das B i i G.⸗B. mit dem A 6 , 9 hel ayer. Amtsgericht Wertingen hat als Nachlaßverwalter über den R ch n , . ,. . ier egg s g , g, en e g ü ölen, uber den Mach haf Sen sd eln . ; bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. de. Tutzing, am 21. April ] u . e g. ; t ĩ ar ef ibn m ee, ,. ö B. G. B. it dem An. Ternlin zur mündlichen Verhandlun b. Kindes Maria Schießl ist. IJ. Der Un J g:. Kindes Mar 5 el Usl⸗ ö

dann von dem mit Ihnen am 22 1929 abgeschl März gebot erlassen: Der Landwirt Franz hausen verst i n 93 6. 6 3 ö . rute schlossenen Verlagsvertrag zu⸗ Egner in Meitingen hat beantragt, . e rath är , , m, a Tu gust 1022 geschlossenen ee. Die gericht Verlin , 3 ᷣ. . i ö, . 6. J ö ö ; . 3 ö. „Berlin, Möckern⸗ senhe . FƷunds e ach 2 Gesell ft In ĩ u ]

*

Haben.

am 19. Februar 1857 in Silheim bei Nen Klägerin ladet den Bekl Hochachtungsvoll en Di tan bei Win Zwecke der Ausschiteßung von Nachlaß. en Hellagten zur münd- 2136, 3 i tem 16. Cebens Rechte nd n n . chsler. . e n, ,, K Os⸗ gläubigern beantragt. He c n nr. ,, des Rechtsstreits vor . 61 h , mmer . . n n e . am Ersten des Gegen j Veschlůsse der Generalver⸗ Eisenbahnbetriebskonto: . Jos Oo, 8 10 r ns gariotien burg, den er seine n i ten e, ni hatheanr 39. , i . ihre stanz , , . . ar den 10. März 1933. nlendervierteljahrs ,, ,, Lebensversicherungs⸗ sammlung der . , . ö 3 es 66 Jo? 96d 20 . 1535. klären. Johann Oswald wi gen. den Nachlaß des ver⸗ bormitt 9 . Die Geschäftsstelle bez Amtsgerichts shaltsrente von monatlich 30. MM gu ö ä bom 23. Februgr 1953 auf Genehnnig avon erh Sd p55 35 Geschäftsstelle des Amtsgerichts , . hann Szwald wird daher storbenen Anton Ramrath nt : ags 9e Uhr, mit der Auf— 9g ; te hat die bank AG. . ñ d Verlust⸗ . Sd d is, 55 8 ; aufgefordert, fich spätestens dini. h spätestens in forderun Bestel / krichten. III. Der Beklagte ha ̃ klaru der Bilanz nebst Gewinn- un Betriebsausgaben... 96 581 652 600 126 311 69 CX. 26. 33 Dienstag, , dem auf dem auf den 16. Hai 1533 vor! gigönht, Bestellung eines Rechts⸗ . 3 zu tragen. IV. Das Kraftloserklärnng, ir das Geschäftsjahr 103162 trägt der Erneuerungsfonds. 34 380 2. sraden . Ottober ib, mittags 15 ühr“ “*in 135, an walts als Proze bevollinaͤchti Verantwortlich für Lie, Schriftleitung: Ken des Verfahrens a tragen 1 ie vo eflellten, nachstö, zechnurng fürn? ; 6 . n dem . r ächtigten. J r die Schrift eitung: . ö treckbar und wird Die von uns ausgest ( h rstands hat der ; z nachmittags 2 uhr, vor dem unter! zeichneten Gericht, Zimmer 7, . 6 den 15. März 1933. i. VB.: Rudolf Lantzsch, el well en i . in in iich hend verzeichneten Papiere sind na i ,,. ie Dr. abel. , . . . 309 48

95771]. Aufgebot. t ñ Die Allgemeine Ortstrankenkasse Wester e el. Gericht, Simmer Rr. 1, an, len Aufgebotstermin bei diesem Gern, Geschäftsstelle des Badischen Landgerichts Bln. Lichtenberg. h its auf Sams- uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ Aktiyn ; Anfechtungsklage er⸗ ; enten galufgebolstermin zu melden, anzumelben kirk le em Gericht ö SBeran ich a. urhandlung des Recht streits aufga ; in Köln-Lindenthal Anfechtungsklage e Betriebsausgaben... . nmeldung hat die osdoz exantwortlich für Anzeigenteil und ag, den 6. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, raten: ; des hoben. Der erste Verhandlungstermin . ͤ BVersicherungsschein Nr. 18 565 de vor dem Landgericht in Köln, Bilanzkonto: = 406 684 27

burg in Westerburg hat das Aufgeb idri i lach

ö. , . 9 ot widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Angabe des egenstandes und des Grun n e gui en el d elfe. ö 8

3. e, ei i , ö es Grun⸗ effentli e lagezu tell . 1. V.: i , sitzungssaal 6/0, vor de geri tetter, aufmann, steht ? j t 1930/31 .. . J , ö K n, ö. ,. 26 . ; ung . sekretär Sahmel, Bln. ⸗Steglitz. empten geladen. 6. 1. . 11 h er! 3. Kammer für Handelssachen, am 3. ril ö. e e J / 13 24 . .

; ; Blatt 13 an alle, di A ö ; u in Abteilung III unter laufender mum a 8 die Auskunft über Leben oder kundliche Beweisstůcke sind j D j j ü 33

. d des Verscholl ; er⸗ ñ Eisftücke sind in Urschrift klagt durch Rechtganmnakt ett chen, Huck der Preußischen Druckerei= Ftempten, den 1. Mär 1033. . gsschei m loss an. b , n, n, , dn, , he,, , , e,, , . ieee eder, , , , ü, men , ge a Halen ee e n wenne dee Holbniarl 3 ö Fan ö em. Gericht Anzeige zu machen. . un bes cha bet , en . melden, mann Heinrich Maul, Artist aus Nürn⸗ ilhelmstraße 32. . es Amtsgerichts. München, Versicherungs chein Nr. Mülheimer ; ; riedlan ' . bahn Attien . Geseljch ast. Urtunde wird aufgefordert en . Wertingen, ben 18, Krärg Jzsz. Vrukbänfnbechä ten ornben berg; nun uibefannte n Klusen thats nm. Vier Beilagen , ,, me, n. 20M es Herrn Paul Filbig, Kauf⸗ Aittien⸗KGesellschaft. Mecklenburg / Pommersche Schmalspur

sätestens Geschästsstelle des . hdlichteiten ats Pflichttellsrechten, anträgt, bie Che nm ären' . zäot],. Deffentliche Zustellung, S202 des Kern ̃ gs6schein Der Borstand. ͤ Groth. V. Buske. st des Amtsgerichts. Vermaͤchtnissen und Auflagen berücksichtigl aus . ,, 6 1 . , ,, . , . Rothenhöfer. Schrage. Witthöft. h . rmund über da . .