1933 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1933. S. 3. Erste Bentralhandelsrengisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G68 vom 1. März 1933. S. 2.

sgö́zßi . 3. Atlas, Handelsgesellschaft mit werbe des Geschäfts durch den Kauf- Die Prokura des Hans Morgenstern ist e en r je 1000 RM auf Gattinen. lgötzæ] von oJ RM bzw. 4000 RM in die J zum weiteren Geschäftsführer bestellt Koblenz: Die Firma ist erloschn. Srohhande mit. Alt und Neumetallen, Meiner zxhag em. 3.

j j ü my 5 jun. schlossen. erloschen. . j i i ter beschränkter Haftung, Sitz München: mann Hugo Huch jun. ausges Eücburg, den 15. März 1333. en und die Erhö⸗ In das Handelsregister Abt. A unter Gesellschaft ein. DOeffentl. Bekannt! worden Er ist berechtigt, die Gefell. 3. Am 6 Mürz 153 un hemi ch⸗technischen Produkten und Ver⸗ an en, , 3 Heselssch afterverammtung dom Die Prokura de; 1 e, ; 6 7 hung 8 if 3 Nr. 1015 . 16. März 1933 ein⸗ N. erfolgen durch den Deut- a allein zu vertreten. Der Ge- die Firma Frau Regine nh pr von Metallaschen und ⸗Rück⸗ 5 ei 36. . ee in, e , . ,, n . ebergang ͤ 3 s Amisgericht Erfurt. t. 14. getragen worden: en Reichsanzeiger. äftsführer Dr. phil. Ottomar Hein und? als de re r un ständen); ; . allßert Kleine. Kierspe⸗ de esellschafts vert l cästs en, . . en,, . ; ge Firina 8. Köthe Nachfolger Willi Am 3 3. 1933, bei Nr. 596, Limes ius 6 e ist . Regine Hol nt . 86 j an auf Blatt A 458, die Firma De Bran chen . en worden; Sitzes in der Erhöhung des Stamm Amtsgericht Northeim. 2. März , , ib enn Eschwege. 95417! Dehne in Göttingen und als deren In⸗ Gesellschaft für Sch raubensiche rungen Die an K. H. R. Rudolph und R. Koblenz. uldha xktive „Diesner“ reer e beg. Ba fe ge n. des Erich Potthoff ist ö. um 15 000 RM gu b G0 an mie e en, K kot 6. . Hann ee r 3 Ja , ,n, n, , 233 ent e r rmeilerr Gh , n, n,, gun un dagen Pgller rie iten Proinren sind er.. 4. Am 6. März 1933 unter 9 mann in geipzig 5 16 ied⸗ erloschen. Die Niederlassung ist nach bese . Sitz ist nun Augsburg. 64 In unser Handelsregister Abtei⸗ Kartonnagenfabrik Heinrich eborg, am 6. März 1883 bei der Firmg Hein Dehne in Göttingen. Kabel: Die Firma ist er ven. hoschen. Prokura ist erteilt an Paul die offene Handelsgesellschaft ö. i chgfte sind; 3 der Dete e, ö. 3 Tien rf regt? chat führer Karl Simm 666. eur. 1 Ig mer Er f . Amtsgericht Göttingen. . . 5. , ug . . dans, Joachim Firma Carl Schlüter & Co ö . , w Amtsgericht Meinerzhagen, 1. 2. 19383. Hestellter Geschäfts führer Hans Eberle, lu. g, Firma, Hugs Siendeng, nmel, gagüenter inselrgleng hee: eschã in wege ; ö. i ĩ * ellscha it be⸗ reiherr von enhau 9

x en; jeder von Hurg, mit einer unter der Frünn! d wald, . Dentist in Augsburg -Lechhausen. Schwarzwald: Die Firma ist erloschen. stehende“ Handelsgeschäft auf Jenny worden: Gxütenthnl. ldöd23] schränkter Haftung zu Dahlerbrück: Die ihnen davf die Gesells ö ge Schlüter & Eo.“ k tto Diesner, beide in Leipzig. Die 1 chwarz stehe 5

4. „Oleat“ Bayer. Benzin u. Sl⸗ Nr. 94, Firma Karl Adler, Georgen⸗ Günther geb. Seeborg in Schmölln

Fellen dandelsgelelschaft, Ries Ce. In unfet Bandelsregister Abt! . ijt Feng t snrihthn , henesösz, miäinsgm itt dem, Hrotnristen Fiudölf Ricderlafsung in Kobtens nen, Hesenschaft it an 3. Februat jöss ar, merseKur. nls bg vertriekbsgesellßchait, mit beschränt. hel L, Fi R erloschen, übergegangen ist und von ihr unter un⸗ lellschaft hat am 1. Jannar 1933 be- heüte eingetragen worden: BVei Nr. 32, C. 21. Heher Gefell, Auguft Fiedler vertreten ĩ rer mn n afl?! 1. 3 nichtet worden. . unte b er f Im . ter Saftung 2 ,. Pin hahe r Ken n ihnen, e., de,, Firma fortgeführt wird. ö. „Peg öngich haftende Gesell 1. Unter Rt. 2g bei der Din Ef. Haft. mit Pbeschräntter Haftung zu Giratdet ) Go. Fesamtprotuig ist Kaufmann zu Hamburg, 2AM i von, der . ni, , Geschfts⸗ Air. K ist, heute Eier g m ire me, e shafterven , ,,, . Thüringisches Amtsgericht. Schmölln, den 1K. Behr; 13. re, we , drein i , s, nr, , ,,, , , ,

. ; chwege, te schast ist aufgelöst, die geloscht. or ilhelm el, Die Einzel⸗ Kaufman dwig Hi i , , . M sÿz uche An? Een worden; Tie ö ; . . ; Im. . w Prokura der Ehefrau Eimer“ ist er— kg Am z 3. 18383, bei Nr. 583, Kraft⸗ protura des letzteren ist ,, ist an, nn. digg cem mögensverhält:nisse oder persönliche An y. Merseburg, den 16. März 1983. be lossen, Die . . nin Die im ö 3 . . Schneidemvnnl. sa o loschen. 2. Unter Nr. 195 bei der . magen Tetrie bsgeseslschaft Mart, Gefell. Rueie * Eo. Die 9ffene bels delsgesellshaft hat am 1. Janne ] felegenheiten z,; 15. März 1933. Amtsgericht. Eeträol, ner,, 3 , . einge ne int Gepehrrchsttg, In das Hanhelregister A ist ein- Fd , . ,, Kd ,,, ,,,, Reel. Mars 163 Kei Rr. zu (leröthal: Die Firmg ist erloschen. gen: Die Firma ist erloschen. efcllschafter haben sich, ohne zu . Am 6. März 1938 unter JJ 95440 . . 8 ier h. ; , (e. , m 14 März 1933 bei Nr. 246, Essling em. lgödis Gräfenthal, den 4. März 1935. Am 13. 5. 1985, bei Nr. 55h, k auseingndergesetzt Din die Firma „Glabach K l, ,, Handels register ö. ö 34 ö , i g! Loebisch. gell n . *. . 1 Firmg Emil Kiesow, Wagen⸗ und a e, ie, küche Ahe, w,, e. ,, e ,,, , . Neg. I. tz 1 be Pastu . 3u agen: ol, au mann, zu arburg⸗ il⸗ Jacob, euwi Zwei . ö 8. 5 Einheilspre seU,ů 2. e e g., 86 ö 1 ; . 8 . / . , * uge, 36 j m . le , rr, , mr, , , e ,, , , , , , blenden 'r Ce Ft. . , malten zee heel n, d nner, mm Istebenr be begründeten er. nicherlaffung, in Coblen; Pei⸗ des eingetragen worden: Sur schlu Generalversamm⸗ . Faul TR je Gesamt n. 18 1 ir⸗ in. Sch J ; Hlingen g. Ges-⸗F.- Reg.). Ins Handelsregister 4 155 ist heute Heimstättengefellschaft mit beschräntter bindlichkeiten und Forderungen sind haftende el cha feen ih i z; 5 9 lverfammlung vom] . Durch Beschluß der Generg 2 Arnold und Paul Thomaz, jz Gesamt. solger, Dardes heim. Als jetziger Fiis loschẽn lm 4 März iz die Firma. Wil dicꝰ offcht Handelsgesellschaft „Web⸗ e i. * zu Hagen: Die Firma ist nicht übernommen worden! bach, Kaufthann, Mteuwöed' eln 'schluß, der Genen ein mig nen, lu vom is. gs ie it das Hrun, proturg mit zinem Porstanbömitglied meninhwaber it am 4. Deiember ihre lůofgfen.; März 1933 bei Nr. 520, Firma . ö. Plochingen. Inhaber: und 'in e n, g n . erloschen. Wilhelm Langhans. Die an H. C e ge 4 : . H. Mn 22. Dezember 1932 wurden die ch kapltal' um Tho C0 Räac auf 209 000 e

i deren Prokuristen. eingetragen Wwe. Emma Holdschmidt esle Tesch, Schneidemühl, Pom mersche ,, . ] . C. a, Hans Jacob, Kaujm vom 19. September ah , , 3 oder einem gnd it Leingetraf , . . , , eee. , n , nee r, r , , , , , , . , , . J lle g e l ger, se n . lassung: Unterboihingen. worden esellschafter sind der Kcunf⸗ tung ive ign iederlassun dagen zu ꝛõn hi tn Che rr en f r seuschaft mit 9e len a hee ö e, a n gen des J J, geändert worden. Das Grund apital Geschäftsführer Stto Kaiser gelöscht. 9h46 1] der Firma lautet jetzt „BVerkaufslager

Am 15. März 1633 die Firma Gott— . Beer Han scke un marta ul, Hagen: rn. Hi selsha ke en chlůß rar re. haftung * hn Ce lt lee oben, wel 7 fund ir den Aufsichtsrat un ö ,, oll jedoch um einen Betrag ö. zu J. Grund stücksverwaltungs⸗ und Peine. lsregister Abt. *. ist der ö, Bett feder n- Fabrik Hört Sock Söllngen. e hgber. Kerl Ce euch fe erchehrtää chen, hen, Tg istg der öesensschasts, schaft ist gufge loi worden. Die Kis. Cel shcfier e fn rech i Ln ieder her srelt, , n , dr Rande segifter e fn t Ti . Stettin Hraba w,, Fuhaber Gottlob Schäfer, Inhaber eines Säge Die Gefellschaft hat am 1.79. 1950 be- vert vag abgeändert. Das Stammkapital herigen a hf n er Otio0 Mat⸗ l Am g. Ma iggz unter 6. . en bert, gu srben, n, , , . straße 36s58 in München Aktien- heute bei der ,, r 167 des Re- Alice Tesch zu Schneidemühl⸗?—⸗—⸗. werks und giner Sportgerätefabrit in gonnen d f, n. derleichter ker Porn n thies, Direktor zu Böhlitz Ehrenberg, bei dern girm Ro ash ü i Hwafg geren . n Hental'et;, irags (Stinimrecht der . ger gejellschafi, Sitz München: Die Gene Adolf Laube in e,, Firma ist er. In das Handelsregister B ist ein- Eßlingen. Prokurist: Emil Schäfer, Greifenberg i. Pomm., 18. 3. 1938. 00 00 RM auf z 060 0900 RM und Arthur Ha he Kaufmann ö Schwartz n Ger ie Ri i die Bekanntmachung der enetalbgr, ändert worden, Durch Beschluß de ralversammlung vom 16. November gisters) eingetragen: Die gelragen:

. . im., 18. 3. . ; und Arth ndel, Kau wartz, s. Die Firma it fam und in 2o, betr. die hierzu von der Generalversammlung er⸗ hat di ei er . . ä 33 be 41. , Antag erich ,, ö, ö är be, e, e ,, r , e err dercn gener, ö eine, den J. März 1a, . w z bei der Firma. Fezer & Stoll in mann sst' erlsoschen. rn nn ö. , käern Amtsgericht Liczhnitz, 1. März 16. wat ä dad nnd ai. nm Gesellschaftsvertrags beschlossen. J . ,,,, . lo mg , Westt. sch em Kaufmann Rudolf Geucke Suce. Die an G. bei der Firma Hansen, Neuerhun— , .

sell⸗

; a it beschränkter Haftung,

96425 5 , . RM erhöht = dase] Haft.. mit . . r,.

Geschäft mit Firma ist auf den er Handelsregister Abt. A ist Bruno Fuchs zu Hamburg und dem Güldenpfennig erteilte Prokura ist Co., Frankfurt a. M. Filiale Koh , ,,,, . ayerische Isolier⸗Bguplatten E reεοενrsheim. böte Schneidemihl: „Direktor Curt Legiczi el Firm

ö . h hn ö 95441 worden. 8 3 des Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haf⸗ dem andelsregister A hiesigen . Schne idemühl ist zum Geschäfts⸗ hafter Stoll; allein übergegangen eingetragen: bei i ln , n k. n . e rens, es Oils Kut 1 ne, ke, rn er Stadtbefirt) ist ntsprechend, geh dert mwonden. . Yi he ichen ef. Dr. . eute Unter Nr. 64 bei hr d e , hon Max Donath in 6. . gegang m 3. 2. 1933 bei Nr. 1686 Kom⸗ andsbek ist derart Prokura erteilt, Bill⸗ Brauerei A. G. In der Gene⸗ Ritter ist erloschen ist am 13. März 1933 bzw. 15. März Mörs, den 15. März 1933. Egon Ifrael der Firma Jakob Sahler in Monsheim Schneidemühl ist als Geschäftsführer An Aiercär; 1933 be der Fir e e gere eg , ghyersammlung. vom ic. Jamiar Ah ei un hr 19333 folgendes eingetragen worden Das Amtsgericht. hug er leurbüro öchtl C Sauer folgendes eingetragen; au ggeschieden⸗ gie w Oer n. ; ö. . Firma schaft Mark Siepmann Schrader ü. Co. nicht allein vertretungsbeyvechtigten Ge⸗ 1933 ist der auf Grund der Bestim⸗ 1. Am 26. Voveniber 1932 1 5 auf Yen 455 bei der Firma Hugo Gren nn mit beschränkter Haf⸗ ge et mit dem Recht der Firmen⸗ gem! »In. März 1933 bei Nr. 66, . ö. r F nl 64 zu Hagen: 3 Kom manditisten sind aus- schäftsführer oder einem Prokuristen mungen der Aktiennovelle aufgehobene Nr. 485 bei der Firma . 6 Schmidt Nachf. in Löbau; Der Kauf⸗ run chen. 95454 tung, Sitz München: Vie Gefellschafter= fortflihrung ist von Jatob Sahler in Firma. Grenzmärkische Wohnungsbau⸗ dation been g g nn fh . en e. rg . . . kr . H . ö ; ef 59 . . N. . hir en . mann Kurt Müchlich in Löban 1 6. 1. Neu ,,, ,. . versammlung von 5. 66 1958 hat Monsheim auf Friedrich e ö gesellschaft . , dann Anm 13. März 1953 bei der Firma Jh Kom hudndilisten herabgesetzt ei Nr. 69] Berlaufsstelle für , 1 . Vonn, ist durch Veschluß den Ceschieden,. Inhaber ist der Kaufmann 1. Kohlenhandlung Wilhesim Lo . Vlenderungen des Gesellschaftsvertraägs Kaufmann in? Monsheim? über- Schnejdemühl; Direktor Otto . Neckarwerke Aktiengefellschaft in Eßlin⸗ Am 15. 2 1953 bei 37. 165, Kom⸗ Afrißaspaten Gesellfchaft * mit . . ränderter Form nen böschlosseir . Sonn, sst durch Beschlaß, der 6 Otto Paul in Löbau b) auf, Blatt 458 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nach Niederschrift beschlossen. gegangen. . ist als Geschäftsführer ausgeschieden en: j ö . ; y 9 ö. ' ö 9 ö ; 99 ö den. s. afterversammlung vom 19. 11. . j ichard onni in Si Mün en, Dienerstra e 14. sperwaltun des . den 15. März 1933. und Direktor Curt Legien in Schneide⸗ ö J,, , , , ge, r ,,, Aim 13 März 1933 bei, der Firma elhsch: Kaufmann Farl Busch zu a zum g5 28 bei . uc tmn 33 , in Löban ift ausgeschieden, Juhabez ist am 4. März 1933. Gegensta ö. ten, Kriegsteilnehmer und Krieger⸗ * führer bestellt. idemühl Deannhejmer Lagerhaus Gesellschaft mit genf 16. 2. 1933 bei Nr. 2034. Kom GJeschaf t ihn beslellt . H ö —ᷣ e nge, . Kaufmann Friedrich Sagtze in Nen Unternehmens ist der Handel mi hinter liebenen, Gesellschaft mit be. Gualcenbritch. 95463 Amtsgericht Schneidemühl. ef rätte , Hafting Jweigniedzr mch cfellschaft Heinrich Förfter' . ie ebnet ericht Hagen n rn , mn bei d 3 * ö 7 1 c gersdorf. Zu a und b. Die jetzigen Hrennstoffen zallgt Art und ähnlichen schrankter Haftung, Sitz München: In, das Handels register Abt. V 9547 II i ,. igen: . gen; Die Gesellschaft ist auf⸗ ; rma Neven K Grube in Harburg⸗ Nassau“ mit beschränkter Haft h . . en Ver— . ; d ähnkicher und * up, r. ĩ ; Schwarzenberg, Sachsen. schäftsführer Stto Grohs ausgeschieden. gelöst. Die Firma ist ul n Hamburg oõ4z7! Wilhelmsburg Leinget Am 26. . Fer] Sitz der Fi ist Rel Hiebe e be shäftt. beerindel nh de, Wertrieb (other unt ohni ber- einem Seschäftsführer. Bartram Nachf. Quakenbrück, inge 5 inn rn Handelsregister des unter⸗ üer, Geschäfts führer: Fritz Thomas, Bi Nr. 2640. Firma Kloöͤropa Re—⸗ handeslsregistereintragungen 19653. Die of J , , , bindlichkeiten, der bisherigen Inhaber. anderer Erzeugnisse sowie die Ueber⸗ 11. Baberische Versicherungs bank Ranch! Inhaber der Firma ist der n. Dernchtg *,, eangetrugen ire M. . . . ern ,, . 1 säldelegeselllchaft ist lahnstein verlegt. Gegnftand des Un en icht die in dem Betriebe nahme oder die Beteiligung an Firmen vormals Ver siche⸗ rag in Quaten⸗ zeichneten Gerich ö VJ am . ö . O. Vidal . S. Molle , , ö . . ö 3 . , , , e. . . . . ahn ichgr e . ö . ö der e , ö. ö , , ö 64 , . . . ; . ; G. D, B. B. . * ber, Ka— hein⸗ die Vertretunk = ,, s ärz 1933. Hnita]. mehre . 1 . , . . ; . Aim ls 2 1833 bei Rr. 1864, Firma 'rteilte rotura ist' eriofchen?. rich Grube in Harburg-Wilheimsburg, ö und BVeteiligun Amtsgericht Löbau, den 16. Mär apital; 29 006 Ran, Sin Hypotheken! und Wechselbank, Sitz e

je ä gründeten Ver⸗ ; ; 5 1. afts fn in i oder Pn. ; . Is' triebe des Geschäfts begrün e eg betr. die Firma Schwarzenberger Friedlkung, Getpr. oöotl8; Eduard Kopp ent glheig ungen u. ge⸗ „Centrumhaus. Gefeslschaft mit allcin unter underänderter Firma for- ahnlichen ünternehmungen. Durch! Geschäfts führer bestellt, find. zwei oder München: Stellvertretendes Vorstands . den Erwerbe des

Bekanntmachungsentwurf. undheitstechnisch

ö , rtre⸗ . indlichkeiten ist Preßspan fabrik, Aktiengefellschaft in h . Prokuristen vertre⸗ , Dessauer gelöscht. hindlie n K Eugen Preßspanf . . t ag gen: be n tung: ima gef illi ĩ g⸗ schl Leitz. Bekanntmachung. 95442] einer mit einem . Issforns mitglied Heinz von De Geschäfts durch den Kaufmann Eugen Sah erg, daß durch Beschluß der F8=-R. A 31, Max Nausock, Friedland Die Firnta ist J J lch fg rr ö . ö . 5 , Die im hiesigen Handelsregister Ab— . ö , , nen 9 Tempo“ , 61 ausgeschlossen. 1933 k . Ostpr.. Inh. ist' jetzt Frau Anna Am 27. 2. 1933 unter Nr. 2335 die Deutsche Luftfahrt Werbung Her⸗ 11. 3. 1933: Die Hamburger Nieder⸗ (Firma und Sitz der Gesellschaft teilung A unter. Nr. 21. eingetragene Chrler. Dire or A ch?? Ir er f. gesellschaft mit , , . Ge. Amtsgericht Quakenbrück, 1. 8. 1835. 18. Februar 1933 der Gesellschaftsper⸗ Naujock geb. Gillmann; Firma Hagener Verzinnerei Hermann mann Tietjens: Die Firma ist er⸗ lassung ist zur Hauptniederlaffung um⸗ in 8 2 (Gegenstand des Unternehn Firma Julius hlert, ag w . 9. Gesamtprokura mit ,,. ö 1 ö 16 ö trag zu s 11 Abf. 1 und 4. 8 16 Abs. 1 Amtsgericht Friedland, Ostpr. Neuhaus zu Hagen, Sedanstraße 75 a, loschen. gewandelt, Harburg-Wilhel möburg ist abgeändert iwo den . haber der Kaufmann Julius Ehlert in Philipp e Taft kwoturazm ien schäfts führer; Georg . Qual enhxitek. 6856 ] ö i e d en . re,, ü . ,,,, ie e nnn, , , ö ,,, Be or e mr ger , e , n e e nnn g ich, , m ee ste , d, wein dee Fäsef , geltscthete, , wenden d, id ngen delete Kurch Hen . ötting, Quqgienbrüch ünhß als deren Kesellfchafk. mit beschräöntter 9

4 e, . ; haber der Firma o ine Reichsanzeiger. München; Julie Schmid als Fuhaberin Göttng, z Kaufmann Clemens Göt⸗ in Grünhain, Sa., daß durch Beschlu Firmg. Johannes Glbck Vetkenten die mann Hans Bachra ist inꝰ egen tan ö e nua . 3 in Koblenz ist erloschen. halb der Inhaber der Firma oder seine elöscht; Inhaber der in er. erh f, nn nen, ö 6 . ö, r gan ohn ist in Gegenftand des Unternehmens ist die

h Anzeiger, des Hans Schmid ; ry j a sellschaf März 1933 das

. ; er in Eo achfolger hierdurch aufgefordert, 2. Hallertauer, Genera! An F und Prolura de chm in Quakenbrück eingetragen. der Gesellschafter vom 1. März 1633 da

(Handelshof) und als ihren J haber Gesellschafter eingetreten . (. 5. . Flug⸗ und Luft⸗ . 1 lee . . K . 6 ö 8 , felt c n ol r be , , Me . an, d n r, Quakenbrück, 1. 3. 1933. , n, um . ö . n ten Inhaber Gesel 2. Die dadur ahrt⸗Werbe⸗ Veranstal orde⸗ . . K ös bi drei Monaten bei dem Rechtsverhältnisse: K Kaufmann in . 5 ausend = Reichsmark nuf ht

. Lwnissiann, Johannes Friedrich begründete offene Handelsgesellschaft hat rung des en r nen n , . ,,, Dgumschulen E znigzses, Lhür. öh ö , n,, zu Verein für Bahern, eingetragener Ver= ö Eafe C Bar Tuseulum Rudolf n 95467 ,,, cho hreich s nart erhöht 85 in Gera eingetragen. un 3 s. eg begonnen,. Die Protur und Werbung von Müiiglichern fur ned . sten ek (Holstein) Zweig Im Handelsregister Abt. A Nr. machen, widrigenfalls die Löschung er- ein mit dem Sitz in München, Druck Steinweg, Sitz München: Geänderte Auf Blatt 537 des Handelsregisters, und in sowelt der Gesellschaft vertrag ab= Herd, den 15. März 153. dez Hans Bachrgch ist erioschen. Wäiegerschulen und Flugsßork- Bereine Mderlgssung, in Nieder- Schreiben, ist . , , . und, Verlag des Hallertauer Hengral, Firma: Cafe? Atlan tic. Ruvdosf berr die Firma Nadeberger, Ezport⸗ and. narben ft.

Thüringisches Amtsgericht. Unter Nr. 2535 die Firma Schott u. und. Zeinschriften⸗Vertrieb hang geführten Blatt Bs der Handels. in SOröbischan eingetragen worden, 3 den 13. März 1933. gnzeigers in Abensberg, Der Vor Steinweg. . J bierbrauerei Aktiengesellschaft in Kade⸗ ] mtsgericht Schwarzenberg, 14. 3. 1933.

i, Go zu Hagen, Körnerstraße 7 . Stammkapital: Y Höh Fiche Ge . . ist. heute , ragen Firma ist erloschen. Das Amtsgericht sitende, bei dessen Verhinderung Lin 15. Therese Jaffe, Sitz München: berg ist heute eingetragen worden: : .

Glei wit. 95420] in Schalksmühle, und als deren nhaber schäftsführer: Hermann Tietjens, worden: Die Firma ist erloschen. Königsee, den 21. Februar 1933. . Beisitzer, ist Vorstand im Sinne des Prokurg des Dagobert Sabatzky gelöscht. Die durch Art. VIII der Verordnung . 95472 . in eren Dandelsregister ist heute der Betriebsleiter Andreas Scott in Kaufmann, zu Hamburg. Er ist von J (Knnast), den 15. März Thüringisches Amtsgericht. ö. 14 95443) 5 26 V. G. B. Fei, unbarhergesehenen 16. Max Kelle rers Buch. ö des Reichspräsidenten über ,,, GJ Abt. B Band ]

,,, 3 itz 1933 unter Nr. 2337 di 4 dahin em en Bestimmungen ; Amtsgericht. , . ist unter dringenden Bedarfsfällen kann der Vor⸗ handlung, Sitz München: Prokura des vom '19. September 1931 außer Kraf J

,, S 5.35. . e . ; . ;

Gleiwitz, 5. R. A äs, folgendes ein Kommanditgesellschaft Ingenieurbüro ö. k Die ,

. . - . ub . 9. ; . Gesell⸗ O.⸗-3. 377 Schwanen⸗Brauerei ; . Holberg. 96 , iedrich Stein- stand für einmalige Ausgaben über Be⸗ Edu⸗grd oegner gelöscht. etretenen Bestimmungen des Ge sell⸗ zu ; . ertragen. worden? Tn! ob ; ! ,,,, n cer er Gieghreeel, , , e l. n ö 6 i, , . eiggetrage ner irn, Hhasts vertrag. äber die , , , , 3 , , , e,, , . e n k Lg, ee be,, de n dee , , h,, .

än e , Fühard Karliner aus Qie Fällt, hat. am 1. 2. 1933 be⸗ erfolgen im Deutschen Rei 8⸗ betr., ist i Ana eustettin verlegt. . 9 3. itglied Gustav Reichsmark, bei höh m e⸗ 2. teinba n rats und des. stungsrat e JI Gleiwitz ist zufolge seines Todes er‘ gonnen. Persönlich haftende Gesell . ] ĩ Reich ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Kolberg, 11. März 1h den: Das Vorstandsmitglied 1 darf, bei wiederkehrenden Auslagen ist j über die Vergütung der Mitglieder des nach Artikel V er 9 loschen. Zur Prokuristin sst . schafterin ist die Kauffrau Derda . . Hehe sschaf grin Fran Than Sima Auguste berw. Klu geb. ö . ö. Herrmann ist verstorben. Die Gesell⸗ 6 zschuß zu hören. Vorsitzender: München. tin Müller, Sitz München. 1 fich ey r und des Verwaltungs- Reichspräsidenten vom 19. September Selma Hellborn geb. Karlim Gobbers zu Hagen. Ez sst in Kon! ir wetfens, geb, wohin, bringt das Jäschte ist als Snhaberin dude g eher. ö ö schafterversammlung vom 27. Janztar r, le ee, Staatssetretär 3. Martin er, Sid Nünchen, uh lten in den s 17, 2 a, 23 1931 außer Kraft getretenen 12 bis glei Th rn . en hn n m , 3 ist ein Kom a ie in die Gebrauchsmusterrolle Der Dro ist Fritz Max Kluge in Zittau Laupheim. 95 9 1937 von der Ge⸗ Alois Ritter von - 4. Ludwig Schuster, Sitz rats, enthalten in

em i . ; ; ; ö ͤ 33 im Augr h j än isitzer: Karl Speck 8. tent⸗Mööbel es Gesellschaftsvertrags, sind 18 des Gesellschaftsvertrags beibehalten f Gar , ö em Ingenieur des keichspatentamts in Berli er ist a s , d,. Im Handelsregister für Gesellscha 1633 hat J j von 4. D. in München, Beisitzer; Ka a 5. R. Jaekels Paten und 32 des Gese e Josef Karliner ist verft b ß ine Gustav Gobbers ; 124 in Berlin unter Inhaber. Er haftet nicht für die im. 9 ö sellschaft erworbene eigene Aktien vo Qielse 1 fn! 6er ö . . rs zu Hagen ist Prokura Nr. 1 185 634 eingetragene Gebrauchs. Betriebe des Geschãfts begründeten firmen wurde ain 15. Mär

3 ; , ü schl eralversamm⸗ worden 19339 das Präsident a. D., und Georg Götz, Fabrik, Zweigniederlassung München. durch Beschluß der Generalvers 3 . gen 18. März 1988. ñ ö ʒ 150 006 RM Nennwert eingezogen, e , 3. Pro⸗ en: bruar 1935 von neuem Schwetzingen, den 15. März ; ö ust ber rer,, , , . . : l ! terialrat, beide in München, . G Co., Sitz Münch lung vom 16. Februar . i en Te h gen; 6 . Stelle ß (er ed nnn, ö d J ö , ö , ,. ö k . 1 I, eh, , el ng, oi. . ui Prokura des Johann Pasch . winden, aan ge Bad. Amtsgericht. JI. den Kaufmann Karl Weißenberg in Ian he säibesr ig Rufläsung der lame, als Sacheiniage n die Gefell riebe begri eingetragen: Geschäftsführer Karl' gi ö ztabt hend abge- 3. Dötsch und Holl, Sitz M gelöscht. adeberg ann ñ 95153 Gleiwitz getreten. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft . H364 ei ange ir n, gerlsde, betrünbeten For rungen n, in j ener . as Grundtapital entfprechend abge. illerstraße 18. Sffenge Handelsgesell⸗ g inigung für Rechts schutz Das Amtsgericht. Stadtoldęnagr t. 36 * Gefellschaft sind nn ach k. nd Hire ng der . 3 ,,, schaft ein. Der Wert dieser Sach- ihn über. ih Faupheim gusgeschieden. Neuer ändert und die 11 und 15 der Schillerstraße 1. . 1928. 7. Bereinigung 6 af⸗ n das Handelsregister ist eingetra= ,, n. ne e g, de,. . r dle. ö di in 66 56 RM eier, t Amtsgericht Herrnhut, 164. März 1933. n fn . Böhringer, Sten r r ag, die e ,, hen , Ge⸗ w Rehn - . anner , . daß . . ä n, ö * Heel schafter gemeimsschaftlich oder 6e Seclhöfen . fcfellschn'lefindetrag der genannten Se 33 chr Baurhe J Heinz Dötsch, Redakteur in üddeutsche Masstabfabrik Ge⸗ Auf Blatt e ; Co. mit Wirkung vom 1. Januar 183 ellsch . ta ü, er, . 3. : sellschafte rin als voll eingezahlte . Amtsgericht Laupheim. : andert wieder aufgeliommen. Die se schafter: . 8. Süddeu 26 die Firma Franz Schueller, Ge⸗ unier Beibehaltung der? bisherigen i, , l ü wösen unter gt Cener ki ee ler ie ie mn ,, , , , , , rr, . i n, ,. gericht Gleiwitz, den 8. März 195353. Hasen, West 96426 Si ce. ; gig. sster i '. zurchgeflzhet, Tn egericht Luckenwalde, n, nn, en, wen Dr. Sig Mar IB. März 1985 hie, i. Sa., ist eingetragen . umgewandelt ist. Sitz der . 6 6 In unjer Handels register a B ö; rn e h, e ie une. . . ö J , Vr innen Sitz . ö Anitõgekicht. . , kJ ö a den ,,,, zleiwitꝝ. holen, gn n, en , . bt. esellsch ansegtische Zweig⸗ agen den; . ,, . . 5157. n⸗ ; aft ist aufgelöst. esellschafter sind; der Fabrikan x In e das Handelsregister . . 1933, bei Nr. 692, K Iicderlaffung Hamburg. D. Erich eib J . 95a ö n. ch . ,, ö . rn , , , ,,, , n,, ,,. Gee, de, , , n,, ge , , , m gi, ,, nne, 1 ergmannswohn⸗ schränkter Haftu Hagen: Durch! 1 hee, . nott, Qber⸗ mtsgericht Hof, 15. März 1988 , ; bei der Firma W. Hesse und Bauckhage ieb von Motorrädern er⸗ Firma Josef Probst, Dillingen: in Radeberg i itwe Lui , . d stätten im oherschlesischen Stein. Beschl ß der G 9 after siimnmtch ingenieni. zu Nürnberg, find zu steil= ; in. Leigzig, Zweigniederlassüng: Pn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrie : atzteil ii 1 ändert in Lamm⸗ d Stadtoldendorf. Zur Vertretung der ( Hese l lschaft . sind . 63 g. toren und Ersatzteilen. Die Firma ist ge j an, worden. = a ; d kahlen bezirt. Gefeisschn ft mir ein. bo it 1 dog g e Halt tber nnn de sretene⸗ Borstgnds niitgliedern be Ir Handelsregister kad Kere t Hhirn Georg. ih, im Aus ö folgendes e n ge, no gg Raba und Hermann brauerei Josef Probst. Josef Probst Radeberg, am 16. März 1988. Gesellschaft sind nur und zwar jeder schranttern ra st ! , ö 2 ist die Gesellschaft auf⸗ 66 worden. Durch Generalver⸗ Solzwollfabr it Lier stei 6 Prot in Bremen erteilt. Er darf y n won, H, fu Profuristen; ö a , w . Dan glaitage ncht. ef I ld ad berechtigt; arltani zender ung dern gen d 33 . . . ih idatos ist der bis. ammlungsbeschluß? vonn z' Februar star Kießling“ in f gen, , Gesellschast nur in Gemeinfchast ö e u chr; wersahn n unge bon. Müller, ,,, Güsün⸗ Tieehrfler d' enn nee, zsf'é h, . und Witwe Jürgens. Es sind J,, , ö . . y nn 5 . Hermann Huth 1933 ist der Gesellschaf tsverkrag in haber: Ho ollfabritan hi fen, an einem ordentlichen oder stellvertrett 9 ö 5. ö sraße i , Inhaber: wig Probst, Bierbrauereibesitzer in 3 g5 465 wel Kommanditisten e e, woahnstätten im ber , 6g . . ö. ö den 5 8 Schuldberschreibungen , 18 ling. Geschäftszweig: Solzwoll hen den Borktanismitglied oder mit einm Rudolf Bauckhage in Lüdenscheid als 6 Then e, ge. Kaufmann in Duͤlingen. ;. 1 Blatt S5 des hiesigen Handels. Amtsgericht Stadtoldendorf. kohlenbezirk, Gesesfhaft ilch ant enn, Conner! . bei Nr. I14, SHandlungsbevollmächtigte), 17 (Gluf⸗ Prhturist: Kef fsfie . . anderen Prokuristen vertreten; Heschaftsfüthrer abberufen. Alleiniger Isidor Schein is Inhaber gelöscht; Neuburg a. d. D. den 41. März 1938. egisters, betr. die in n nden n ger schrän iter. Haftung l etra . rund, Priwatban! Attiengesell. gäben des Au fsichtsrats,, 13 Be- Ka . . ilheln 3. auf Bigit 1 E32, betr. die Firn 3. ö ihr ist jetzt der Fabribant Düsseldorf; dieler als Inhaben O h Amtsgericht Registergericht. e ere, er e, un r, mei F. L. 1 8t ra, Pomm. lh g] 3 tun etragfn wor schaft Filiale Hagen zu Hagen: Kant c —t fal n, aiser. . Leip i nit Me Heschäftsführer ist jetzt der unmehriger Inhaber: David Orlow, mtsg Thon⸗ u. Cham ö Stgrg an; i SR den. Der Gesellschafts vertrag ist durch direktor Dr Jose' n Säh;sst gen: Han 32 des Aufsichtsrats), 19 mtsgericht Hof, 18. März 1983 eipziger Drahtst ift Fa brit Wilhelm Hesse in Lüdenscheid. 1 1 ünchen, Schuhwaren⸗ Strack C Co. in Radeburg, ist am In Funserem Handelsregister H.-R. r blu, deg e elshfzeröe ann she, died hn S sndein söess mhle ger, der Aufsichts rats, -= lar 1833 Bitte rdt in Heiptig: Hie Prolnm Läden scheh' Lene genhleee tag,. Kansmänf in München, Neuss. ötz ferdftärn idr feigen dez ehigelragen 3 itt län gran Han sa - Drogerie zom, id. Fanntar 1633 abhen nnn Hstöttim ordentlichen Vorstandsmitglied UAttienhinterlegung) und . (te; bol Häarheinte ünd Walter Hein as Amtsgericht. handlung. änderungen n unser Handelsregister A Nr. 6 14, ä M. Schumann, hier“, eingetrggen: In- . . , . . renn n, 3. 1933 unter Nr. 85, die ire . 2 . . , n, , a , a Mit 13 887, betr. die Firn K 5445) bei . e knen i. n nn , . . 6. ist , . ö a . aberin 2 ö. r, ber, ,. ehr die etreuung und Errichtung Firma: Kaufhaus Alte 29 d . er Verordnung vom wir bei der Fi . . Dir, , . . R Lii d enscheid. 1. Christliches Hospiz des Evan⸗ Kom manditgesellscha ehilfen Ernst Erich Mutscher in Stargard, Pomm. ai , von Kleinwohn ungen . ' herr, mi ,, enhagen, Gesell⸗- 19. September 1931 aufgehrbenen, Ylotto ? irma Haß S. Meyer, Langbein Pfauhaumser Werte (A In das Handelsregister A ist heute 24, dwerkervereins, Sitz 15 März 1983 eingetragen: 6 dahin, daß er die Firma nur ge⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün— pflichtige Arbeitnehmer 9 ni V deftutg, zn den Uluffichtsrat betreffenden Bestim ain: 2. due fh ende , r ., ,, , Leihg ig . bei der Firma Dresbach u. Cie, Halver, gl, n iedrich Kunbsiedie An Stelle des ange schi dene ss u, cn mit einem anderen Proku⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb kohlen bergbaus und n denne Wittelindstraße 43, Gesell⸗- mungen sind unter Abänderung der iim dit Beselschaft ist aufgelbst. Die jurgh' bez Karl Rỹobern rückner ist er ider er nh refer erz eingetragen München; r, . Pöhn als manns Ludwig Backer ist setzs Ehestau k Handlungsbevoll⸗ des Geschäfts durch Frau Margarete ker e, , e , 1 ö, ,,, ö ö ö . , w. ö 4. März 198 fle erich Leipzig, am 16. März lohn m gen i . . . i fe er 52 . . ,, ö ö 1 . . . . in het züber Pergmannssiedlungen haltungswaren aller Art. 6 . 99. 7eleßt worden. Aintsgericht k Ernst Filling in Halver ist erlg chen. ig Kassier gelöscht. Neugewählt; Vor⸗ menkamp. Kaus. in. Ihre Prokurd den Gesellschafter Frie , . warn ö vom 16. März i939 shtch h Ginge n kz etamme Leg Werke Gesellfchaft! m! be⸗ gericht. 549 Dem Diplomkaufmann Dr. Erich Eicker 9 ,. drich Hofmann, Pfarrer haftende Gesellschafterin. Ihre mann Stark in Radeburg vertreten den 14. März 1933. wohn ungsberechtigkt sind de Lin Sw) HKrital; 2A ob g h. He chaftsführerin schrünkter Haftung. Zweignieder⸗ 1p Læeipzisg. . bt en fe nn g e gilt. fiene , n rsizender: sst dadurch erlofchen. An ihrer Stelle 95155 ins er enfin ö , ö. 4 i, , Beschluß der Gefell⸗ 5 re Handelsregister , . e ,, . n ge g , , 9. März 1988. r . 3. ist ein k en legericht Radeburg, 16. März 1933. 2 Handels register A ist . ,,, deg wergmanngsied. ist jcder Gesö l ft ihr '. n He, semhber brenn gr, . . gendes eingetragen: 1. auf Blatt 10 624, betr., die Firm Das Amtsgericht. JRassier: . Kettenacker, Pro⸗ a, KR des eingetragen; Am 25. Februar 1938 f. ens im Sinne des z meinschaft mit einem anderen Ge⸗ , notarieller ee. Am ,, A: einrich Blömer's Buchhandlung JJ 95446 kurist in Mün Rr. ?

3 95468 ö j sell⸗ e r B ssied Lyve en; gõh7 H onneburg. l ter Nr. 14020 die Kommanditgese esetzes über z g 3, 3. ; 327 ) . 9 . Lz. t . 8 Hann. . ! unter Nr.

und gemäß den r n ng ifdlnngen sch äftsführer oder mit Februar 19883 unter eipzig: Die Firma lautet künfti⸗ Gesellschafst Northeim,

d einem Proku⸗ e ses . Gesetzes enthaltenen er! Gesellschafter Elif chahtgrhersamm

; trag 1. ; ; 66 a⸗Garage chrif ̃ Si oz * , Abteilung A 2. Toskana⸗Garag ,, . r ö Durch Nr. 1509 die Firnta Rigzaͤheim Kranken- Heinrich Blö mers Verlags un . ö, . g

z 6ff⸗ i 16 4 8 * M

ö 8 an,, F z hiesige Handelsregister Abt. A Veröffentlichung. , te schaft in Firma Paul Schünemann.

; Fi* ĩ ränkter Haftung, Sitz Mün⸗ In daz hiesige Handels . er Handelsregister A ist heute : . ran ng ersön-

zworschri abeth Kornbl nd lun, 5 . Mädchenhospiz und Allte rs heim Exportbuchhandlung; w . 6 ire , en fe, Dr, Kgäl Hör ist zu r Lig zur Firma . . 3 bei Jer Firma Cy. mit e. helge f ist Kauf⸗

ert eee n en, Besondere Blätter Fran Herta Kornblum be dern gag e nf ge, d ug s t ö. blen, Gn nb ale deren snhstzr;, 3 auf. Blatt 2 43 die Firm 3 . w girma nian ge bscht , 6. ö , , n . Meyer & Schulze unte 36 2 6 . ahne ünemann in Stettin;

. anntm, ge D Ve sell⸗ i j z 4 4 ; ahin m i ha ä ) j ! 3 z U . . 3 . j] . ö 2 nhaber 1 . 9 8 3st ö . i firm dn 2 ö

beer eie eee, , ,, ,, , , eee, J . /

iwitz, den i . w, r nung §§ 6 b. 5 . ö , . ĩ d. ; . ö chäftsinventars ist = nrot eiwitz, den g. März 1933 tungsgegenstände im sestgesetzten Weihe ien . haben. Richard 2. Am z. März 1933 unter Nr. 1899 Gottfried Berude in ö In Amtsgericht Ly en Gras. des Geschäftsin ni

zu Dresden, ist bei der Fa. Hoͤchstetten land Lange, haber. (Aingegehener Geschäft az weh