1933 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

12

Zweite ZJentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 1. März 1933. S. 2.

Berlin- Charlottenburg. õs3z2] Leipzig. 95844] 4. Dezember 1899 eine weitere Gläu⸗ Breslau.. ob S63] des Schuldners eröffnet. Zur Vertrauen 2 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- der Besitzer der Ueber das Vermögen des Kaufmanns person wird der Buchstelisnseiten d. Har

mögen der Wirtschaftlichen Spar- und mögen des Kaufmanns Wilhelm Adler in Schuldverschreibungen auf Dienstag, Ludwig Remak, Alleininhabers der Firma reuther in Schlochau bestellt. Termin *

Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Leipzig C 1, König-Johann⸗Straße 13, den 11. April 19353, 16 uhr, Saal 56, A. M. Remak in Breslau, Kupfer⸗ Verhandlung über den Vergleichs vn.

Berlin⸗Charlottenburg, Courbisrestraße 4, früheren alleinigen Inhabers einer unter des unterzeichneten Gerichts anberaumt schmie destraße 37 (Klein und Großhandel schlag wird auf den 12. April 193

ist nach Schlußtermin aufgehoben. (is N. der im Handelsregister eingetragenen mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht⸗ mit Leder), ist am 16. März 1933, is Uhr, 16 Uhr, Zimmer 22, vor dem hie sigen 76 / 31 d.) Firma „Leipziger Großversand Wilhelm erstattung über die bisherige Abwicklung das Vergleichs verfahren zur Abwendung Amtsgericht bestimmt. Der Antra

Berlin⸗Charlottenburg, 14. März 1933. Adler“ in Leipzig, ebenda, betriebenen der den Obligationären haftenden Werte; des Konkurses eröffnet worden. Der Eröffnung des Vergleichs verfahrens neh

Die Geschäftsstelle Großhandlung mit Seifen- und Haus⸗ 2. Genehmigung der Ausschüttung von Kaufmann Erich Baher in Breslau, Karl⸗ seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstell

des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. artikeln, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 159 Quote; 3. Ermächtigung des Gläu⸗ straße 13, ist zur Vertrauensperson er⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg.

termins hierdurch aufgehoben. bigervertreters, Rechte der Gläubiger nannt. Termin zur Verhandlung über Pr. Friedland, den 17. März 1933. 8 9 KBisehoiswerdna, Sachsen,. I95s33] Amtsgericht Leipzig, am 15. März 1933. aufzugeben und zu beschränken. An der den Bergleichsvorschlag ist auf Montag, Preußisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver= Abstimmung können nur diejenigen Gläu⸗ den iö. April 1933, um 11 Uhr vor dem mögen 1. des Goldschmieds Moritz Bern⸗Läningen. bös] biger teilnehmen, welche ihre Schuld- Amtsgericht in Breslau, Museumstraße ) hard Carl in Bischofswerda, Schulplatz Das Konkursverfahren über das Ver— verschreibungen spätestens am 2. Tage Nr. 9, Zimmer 439 im II. Stock, anbe⸗ Berlin. los 4 ; Der Antrag auf Eröffnung des Das Vergleichsverfahren über das Ver

Nr. 3, und 2. des Mühlenbesitzers August mögen des Schneidermeisters Heinrich vor der Versammlung bei dem Kontor raumt. 1 ; ,. ,, Ellmann in Bevern wird nach erfolgter der Reichshauptbank für Wertpapiere in Verfahrens nebst seinen Anlagen und das mögen der offenen Hande lsgesellschast Bautzen,, Brettmühle, wird nach Abe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin Sy oder bei der Deutschen Bank Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind Sally Littmann, Zentrale für Herren und 5 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö ö 6 K in . und . 1. , n. . rn n . Berlin S890 26, Oranien 0 ö o- ö öningen, den 13. März h eren sämtlichen Zweigniederlassungen Be eiligten niedergelegt. r N. 4 / 65.) straße 2, ist am 16. 3. 1933 nach Besta 9 ̃ ; ; ; * . 18 fi ; 5 t , den 186. März 1933 Ammtsgerichi Lönfgen. hinterlegt haben., Das Siimmrecht lam * BVregsan, den fg. März Hz. gung des Vergleichs 1 ö Ericheint ang sedenm, Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pof . ,,, für n, , 2 e, ,,. 59 d t le b einen nig ichen chen Amtsgericht. Amtsgericht Verlin⸗ itte. Abt. g a , , , , , n. . Ww e g ef al ern er e lte in r, eff, m f rd. ö Mannheim. 1X68 46] mächtigten ausgeübt werden. Es wir . . zeld: ö . ; ; je e. we, , 5 4

Bremen. ssõsz4] ke ebe Vermögen der y,. , daß nach der Notver⸗ Kslin. ; Uoss64] Breslau. loss n) ner,, eln al n g n r ers e irh mn , Tin r , , ,,. , ,, ö 1e . ,. . Dee genterczer shtenn ber den dcchlaß Cändelsinger e Co in. b. F. in ignn— n, , K ö. is n? , kosten Zo vn. ein elne Beñlagen 19 . Sie i, e, T 1 ruck (inmal unterstrichen) oder durch Fettdruck sweimäl unter-

3X heim wird gemäß §204 K.-S. das Kon⸗ R. G. Bl. S. 447, fails die im 511 Abs. ? Werner Grot nhabers der Firma mögen der offenen Handelsgesellschts e ,n, j ̃ assen 35 ö . k 63 . un f. da eine den vorgesehenen ihr re für den Punkt 3 , , ne ö H. . in Wilhelm Rose in Breslau, a , l werden, mut, gegen Barzahlung oder vorherige /n n, ö e,. ö ,, . d, ene nnen 5 Schlußtermins am 11. März 1933 auf- Kosten des Verfahrens entsprechende der Tagesordnung in der Gläubiger⸗ Köslin, Mühlenterstr. 1, ist heute um LJLebensmittelgroßhandlung und Imporh, h einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: ergmann 05. 6 28 5 - gehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist. versammlung nicht erreicht werden, als. 12 Uhr das BVergleichsverfahren zur Alb⸗ Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Pentzhe 6 ö

6

Bremen, 13. März 1933. Mannheim, den 156, März 1953. bald eine zweite BVersammlung zum wendung des Konkurses eröffnet. Ver- und dessen Chefrau Meta geb. Schade, m

Heschéftssresse d? ichts Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. wecke der erneuten Beschlußfassung ohne trauenzperson ist der Syndikus Dr. Hage⸗ nach Bestätigung des angendmmenen Ven ö . 3. .

Geschaftsstelle bes Amttgerichts . ö. k e rn ige , deer, , nr , wren nu, Mr. 69. Reichs bernkgirokonto. Verlin, Mittwoch, den 22. März, abends. Poftschecttonto: Vertin us 21. 1933 r ,

*

w . . berufen . ann . k zur hae nden? h ene Breslau. 95835] Meerane, Sachsen. os? abei können Beschlüsse unter erleich- Verhän ung über den Verglei 8vor⸗ hoben worden. N. . 2. Konkursverfahren über 6 . Das Kontur verfahren über J 3 terten Boraussetzungen gefaßt werden. schlag am 24. April 1933, vormittags Breslau, den 6. März 1933. mögen . . . 23 9 . 4 . 6a 4e, den La. Mehr rag . nn ,, Amtsgericht. Verbot. Als Bismarck dem kulturellen Streben der deutschen Nation in Breslau, Gräbschener Straße 126, wir bert Schreiterer in Meerane wird na 3. ß en, . h ; Hamhurg. oss? z Inhalt des amtlichen Teiles d j asi die steatspolitische Einigung folgen ließ, schien damit für immer nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Amtsgericht . seinen Anlagen und das Ergebnis de Das über das Vermů en des Kan mann! V 2 Auf Grund von 8 der VO. es Reichspräsidenten zum eine lange Zeit des Haders und des Krieges der deutschen

k 9 mann Schutze von Volk und Staat vom 28. . 1933 (RGBl. 1 Stamme luntẽteinander beenbet ü sei '

termins hierdurch aufgehoben. ( . aufgehoben. (K 16 / 0.) weiteren Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ ,, . ; ; ö Deutsches Reich. ; ñ .

; . . S8 e in erhindung mit oel der Gbr Ausf. O, vom Getreu der Kaiserproklamation nahm unser Volk teil an der

Mehrung der Güter des Friedens, der Kultur und der mensch⸗

1/33.) Amtsgericht Meerane, den 17. März 1983. Sonn eher Phi. lhssös )] stelle, Zimmer 8, des Amtsgerichts zur . e. ̃ ; z pres au, den 11. Marg 1083. ,,, , ,, über den Londoner Goldpreis Er wärs, le (68 . ö ünd s id. Bb. verbiete ich das ö ; ; ĩ ) Amtsgericht Köslin, den 16. März 1933. m . 6 rg, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. t on t 71 . r der ö . Ming, retten för löste] singer. Sonneberg, Glänbigerverschnun, . Werstraße io, Laben, Geschäftazwein Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 28 des Erscheinen der periodischen Druckschrift Der Renken= lichen Gesittung. Es hat bas Gefühl seiner Kraft nie gelöst von e. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lung wegen Einstellungsantrags mangels 64 got Kleinhandel mit Textilwaren, eröffnele ö it. Teil I, vom 23 Mär 193 kampf, Kampfs chrift der Kriegs⸗ und Ar⸗ der tief empfundenen Verantwortung für das Gemeinschafts⸗ rüc . ö 95836] mögen der Väuerlichen Bezugs- und Ab⸗Masse, nachträglicher Prüfungstermin und . ö. . an. 1 ö J . Vergleichs verfahren ist nach Reichsgesetzblatts, Teil 1, ö 3 . beits opfer für Gro ß thüringen“ bis auf leben der europäischen Nationen. 8 anntmachung. . satzgenossenschaft Eisbergen e. G. m. b. H. evtl. Schlußtermin am 26. April 1933, Ue er das Vermögen der Firma Ju ius geri tlicher Bestätigung des Vergleich . weiteres. In diese Zeit der staats- und damit machtpolitischen Eini⸗ Twurch. Veschtuß, des,. imtsgerichts ibi nach Abhaltung des Schlußtermins 5 uhr. . . Ullmann in Lahr, Inhaber Hernhard Uss⸗= am 16 März 1933 aufgehoben worden. Preuszen. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift ung der deutschen Stämme fiel der Beginn jener weltanschanz“ enden mn deni l, wir le won de das aufgehoben. Sonngberg a fir, den 13. März 1933. mann, Kaufmann, dafe if, ,, . Das Amtsgericht in Hamburg. deitungs verbote. die sich sachlich als die alte darstellt oßer als ihr Erfatz anzu⸗ . Auflösung der deutschen Volks n c,, unter denen . nen ger das Vermögen des Amtsgericht Minden i. W., Thür. Amtsgericht. Abt. V. 1933, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs 1 zu⸗ nen nn, , n. 9 k ( . in den 15. März 1933. . verfahren zur Abwendung des Konkur g. Holzminden. obs 9 2 sehen ist. ( und di . s ber R. n wourbe wicher chuna ; rückenau . haltung des Schluß— . Spremherg, Lausitz. posso ] eröffnet . . st Das Vergleichsverfahren über das Ver! Erfurt, den 18. März 1933. Un . nr, gern . lie n. . wi, nn, ermins aufgehoben. ö Münchberg. ; gossßo] Besch luß. Raüfnignn, Nicharz Schmolck in Jahr, mögen der Handels und Gewerbebant Der Regierungspräsident. wie sohoft, zum Verbündeten der w , . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Amtsgericht Münchberg hat mit Das Konkursverfahren über das Ver- Werderstraße 22. BVergleichstermin ist an Akt. Ges. in Holzminden ist nach Ve⸗ . ; ö , Novembers 198 beendete einen Kampf, in den Die. deutf ö. Brückenau. Beschluß vom 15. März 1935 das Konkurs- mögen des Kaufmanns Theobor Harder Montag, den 10. April 1933, vormittags stätigung des Vergleichs am 23. Februar Amtliches. . J. V.:: von Chamier. er nin n . ieee n, ö Freiheit un

verfahren über das Vermögen der Firma Ino remberg wird nach erfolgter Ab- 8, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. 1933 aufgehoben. t w. Darmstadt. göõs837] Bruno Wegner in Münchberg und des alte des Il wen. hierdurch auf⸗ Aktenz. III 3. K. 2/335. Amtsgericht Holzminden. D e ut sch e s Me ich. x ᷣᷣ—¶—uiuͤiꝛ0 ᷣx xxx 2222. , noch die Regierung, noch das Volk

Das K , 3 das Ver k In rn ö 3 gehoben . Vid fie n , , t Ber Nur der Verfall der N der allgemeine Zus bruch o ber als dur ußverteilung beendet auf⸗ 8 ( 16. ; Badisches *Ticht. . Lib e cle. Beschluß. 96875 e tanntm achun z ur der Herfall der Nation, der allgemeine Zusammenbru mögen des Johannes Weißheimer, zu⸗ gehoben. J , . Das eg eich . über 6 9 ch h Nichtamtliches. zwangen ein schwaches Geschlecht, wider das eigene bessere Wissen gleich als Alleininhabers der Firma Mieister Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ma inæ. oo] mögen des Kaufmanns Kurt Lampetsf, und gegen die heiligste innere Ueberzeugung die Behauptung und Wbeißheimer in Darmstabt wird nach Stettin. oss ss] Vergleich verfahren. all. Inh. ber Firma Hh. M. Haach/ Ge kreide Deutsches Reich. unserer Kriegsschüldluͤge hinzunehmen. i,, i ben, Oppenheim. . loss 1] * as Konkursverfahren über den Nach⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Düngerhandlung in Lübeck, Große ; ö . Diesem Zusammenbruch aber folgte der Verfall * allen

armstadt. 55 8 . r Betreffend: Konkurs über das Ver laß des am 15. Juli 931 in Stettin Heinrich Lapp, allelniger Inhaber der Petersgrube 21, wird nach erfolgter Be⸗ f Der Staatsakt in Potsh am Gebieten. achtpolitisch, moralisch, . und wirtschaftlich Hessisches Amtsgericht. mögen, der Firma Best & Hilgenfeld in stotbenen Kaufmanns Gustav Altenburg, ,,. e e cr f, und statigung des am Jo. März 1083 ange⸗ am 21. Mär 1533. sank unser Volk tiefer und tiefer. e ,, ne,, ,,, ö . ai ,,, eee e 1 z in Möbelfabrik in Stettin, Kallmeyerstraße 3 6 . übeck, den 17. Mär J ; 3 9 jn dsr e Je Fer sen, , damil die Berri i; ndlagen eines festen Vertrauens! r, , g er wendungen gegen, das Schlußverze ichnis st 2 erfolgter Abhaitung . . . Uhr, das Ternse che geraten url; Vas zemtägericht. Nit. 2. ö . * e , gehe ck Bach e r he f Költdanm ban, 6. . Volt ite zerrüttet. aörers lchernehbers e Hühner bie nicht derzocribaten Verl e n, Sicrtin, ben T. März 1953 , r loss n am 21. März 1933 folgende Begrüßungzänsprache: Aber auch die rige Welt ist durch bas polttische ungt wirtfchuft: i , . ist K e,, der stücke sowie zur Prüfung einer nachträglich Das Amtsgericht. Abt. 5. NJertrauensperson ernannt. Termin zur Betanntmachung. Durch meine Verordnung vom 1. Februar dieses Jahres liche Herausbrechen eines wesentlichen Gliedes ihrer Staaten= z , , . 3 9 r g. 6 angemeldeten Forderung wird auf Mitt⸗ Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ Das Vergleichs verfahren über das Ver— si löste ich den Reichstag auf, damit das Deutsche Voll 9 zu der gemeinschaft nicht . und nicht reicher geworden. Aus . . nien i. ki,, abe, woch, den ö. Ripri? 19353, vorm. Stockach. osgso] schlag it auf Samstag, ben 8. Aril oz, mötzen des asa Pius Mächler, Inhabers ; von mir nengebllbetön Regierung des nt songlen gusan nnen?! Lem Aberwitz der Theorie von ewigen Siegern und Besiegten za gen; 19633, vorm. 9 h 9 10 uhr, bestimmt. . Das Konkursverfahren über das Ver- vormittags io Uhr, vor dem Hesf. Amts ein?r Brennmaterialienhandlung in Mün⸗ Berlin, den 22. März 1933. ; schlusses Stellung nehmen könne, In der Reichstag hiwahl vom kan ber Wahnsinn der Reparationen und in der Folge die Etzun , , ,, chris * hd! Oppenheim, den 11. März 1033. mögen des Landwirts August Leute, auf Kericht in Mainz im Justizge bäude an der chen, Fasanerieweg 44, ist am 15. Mär; Statistische Abteilung der Reichsbank. 5. März hat unser Volk sich mit einer klaren Mehrheit hinter diese . unserer Weltwirtschaft. , Sirung j ee e n, , n,. Hessisches Amtsgericht. usserhofs Kemeinde Mahlspüren i. Tal, Schloßstraße, Himmer är. hö, an be, Chat nah Destätigung des Vergleichs aus⸗ Dr. Dör ung durch mein Vertrauen herufene Regierung gestellt und ihr hier— ährend so das deutsche Volk und Deutsche Reich in inneren Ilarumgen . Gläubi kran chussẽᷣ sind 352] Wurde auf Antrag des Gemeinschuldners raumt. Der Antrag auf, Eröffnung des gehoben worden. ! ĩ durch die verfassungsmäßige Grundkage für ihre Arbeit gegeben. politischin Zwiespalt und Hader versanken, die Wirtfchaft dem 6 Heschafts n en ber M' Regenshung. oss] mit Justinmmung der Gläubige eingesiellt, Ber fg rens nebst feinen, Anlagen und das . n , . München. Schwer, und mannigfaltig sind die Aufgaben, die Sie, Herr Elend entgégenttleb, begann die neut! Ganimlung der deutschen teiligten niedergelegt. J Bekanntmachung. Stockach, den 10. März 1933. Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind Geschäftsstelle es ergleichsgerichts. Reichskanzler, und Sie, meine Herren Reichsminister, vor fich Menschen, die in gläubigem Vertrauen auf das eigene Volk ln tt , . 1933 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bad. Amtsgericht Stockach. zue der. Geschäftsste lle zur Einsicht der ö t m asch un sehen. Auf innen- und' außenpalltischem Gebiete, in der eigenen dieses zu einer neuen Gemeinfchaft formen wollen. Geschtftaste lte der wůnte Lichts, Mögen Les Kanftnanns Hanz Tittel n Veteiligten nie erg segt. Oster de, Ostpr. loss /s, . 6. Volkswirtschaft wie in der ber Welt Kink schweree Fragen zeigten Diesem jungen Deutschland haben Sie, Herr Generalfeld— = derte, eng Fiebers Ker Fii ga Zeh Wanpertal-harmen,. lossso] Nainz Cen, Wär tod; Das Vergleichs verfahren über bas Ver⸗ Die ant re wärs laß arge gehrne Nummer 2 de nr dels se , wtf lh weiß, daß Ranger narf fel ant oJ. Januar 15z in großherzigem Entschluß die Bm; Troeger in Regensburg, Krautẽrer= Das Konkursverfahren über das er] Hessisches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Paul Doddelk in Rei chsLgesetzblatts, Teil 1, enthält und Regierung mit festem Willen an die Lösung dleser Aufgaben Führung des Reiches anvertraut. . Osterode, Ostpr., ist nach Bestätigung des . und ich hoffe von Ihnen, den Mitgliedern des neu⸗ In der Ueberzeugung, daß aber auch das Volt selbst seine

kN ö markt, wird als durch Schlußverteilung be⸗ mögen ben u feng hr n eech ; 36. über Maßnahmen auf herange a . 5 Reer, endigl aufgehoben,. Dis Vergütung und mög 9 Neustadt, Waldnanh. 9õS68] Vergleichs aufgehoben. die Rerordnung des Reichs prä sidenten über Maßns gewählten Reichstags, daß Sie in, der klaren Erkenntnis der Lage Zustimmung zur neuen Srdnung des deutschen Lebens erteilen

, , Vet anntmachung. Osterode, Osör. den 16. März 133. dem Hebie der Finanzen, der Wirtschaft und der HReechtspflege, und ihrer Notwenzigkeiten sich hinter die Regierung stellen und muß, richteten wir Männer dieser nationalen Regierung einen

bach in Eisenach ist mangels Masse ein- der Mitglieder des Fläubigergusschusses ö in n pertel gangerfeld, Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ Amtsgericht. vom 18. März 1933, auch Ihrerseits alles tun werden, um diese in ihrem schweren letzten Appell an die deutsche Nation.

gestellt worden. ĩ Schwelmer Straße 122, sowie deren pers. ; di s Reichspräsidenten zur Beschleunigung z . . kurden een bie s em e hluse hom haft. Geselsschafter: Crnst Rewer, We lgahr hat ami; März 1933, vormittags des e , mrs . 96 n , vom Werk zu unterstützen. Am 5. März hat sich das Volk entschieden und in seiner

Eisenach, den 14. März 1933. 16. Dezember 1932 und aus dem Schlu 10 Uhr 4 i i ĩ , Thü i . ; 6 Minuten, die Eröffnung des Ross! Anhalt 96879 . ; ; lt haben, mahnt ; hee en. x , . i P Dann etther Stats 8 imd Hern. Kn. n ü n, , n, n n . Der Ort, an dem wir uns heute versammelt haben, Mehrheit zu ung bekannt. In einer einzigartigen Erhebung ha er insprotokoll ersichtlichen Peiräge fest Schmibtmann in W. Barmen, Stahl⸗ Der leich gerfahrens aber das ,. Deschluß in, den. Vergleichs verfahren 1. i , zur Neuordnung der Krankenver⸗ uns zum Rückblick auf das alte Preußen, das in Gottesfurcht 9 , Wochen die nationale Ehre . ermählung

Vaterlandsliebe groß geworden ist und auf dieser Grundlage die vollzogen zwischen den Symbolen der alten Größe und der

geke ht. ruf 2m ist am 11. 2. i933 mangels einer des Cafetiers Hans Landstorfer in Neu- über gag Vermögen des Schuhwaren⸗ sicherung, vom 7. März khs3. durch pflichttreue Arbeit, nie verzagenden Mut und hingebende dank Ihrem Perstehen, Herr Reichspräsiden t, hie

Eisenach. ossdo]! * Regensburg, den 17. März 1933.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht . Konkursgericht ie Kosten des Verfahrens deckenden Masse stadt a. d. aldnaab beschlossen und händlers Otto Böhme in Roßlau. 1. Der

? i lung über den Ver- in dem Vergleichs tern! n 3. Umlang. 3 Bogen., Per kaufspreis 945 RM. s int hat. Möge der alte Geist diefer Ruhmes⸗ mögen des Ingenieurs Paul Runze in eingestellt worden. Termin zur Verhand in dem Vergleichstermin vom 3. März . ; . . j deutschen Stämme geeint hat. Möge der alte Gei ö ungen Kraft. . . . Frenzburg, Fnhabers der Firma . Sayda, Erzgeb. oss os] Amtsgericht Wuppertal-Harmen. , . . rann. ö gn mme, wergleichs a hien. n ,, , ö. . . stätte auch das heutige de ö . . aber die nationale Regierung in dieser feier⸗ zäree, chr; nd Krgfthlcgen ben an nls hren uber ' ö,, , Berlin w 40, den 2. März 1933. ,,, e . ,, Runze, ist mangels Masse eingestellt mögen des früheren Sägewerksbestsn. , . . el, gern des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg besinnung und seelischer . irn m sren zum Segen bekundet sie zugleich ihren unerschütterlichen Willen, das große e, . . Paul, Arthur Hunger aus Clausnik, Berlin. . oss] wurde vei der Einfachheit und dlarheit ., den 19. Marr 193 eichsverlagsamt. ĩ ; eines in sich geeinten freien, stolzen Deutsch . Refermwerk der Reorganisation des deutschen Volkes und des

Eisenach, den 14. März 1933. alleinigen. Inhabers, der eingetragenen Ueber das Vermögen der E. Fritz u. Co. der Verhältnisse de Schuldners abgesehen . aun aun es e,. . Mit diesem Wunsch begrüße ich den Reichstag zu Jeg nnn Reichs in Angriff, zu nehmen und entschlossen durchzuführen. .

Thür. Amtsgericht. Finmg allbin Hunger in Clausnitz ist nach C. m. b. H. Berlin? G 112, Frantfurt'r Der Aintrag anf Erzffn ng des Bo knleich? nhaltisches Amtsgericht . ö . und erteile nunmehr dem Herrn Reichs= ö. e, . , in

u ld z Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Allee 5 (Lautsprecher ist heute, 13 Uhr en sowi * ante, ; ! ö ĩ 2 n ente sverfahten iber i' Ke be , ü e . Der gle cherer fahren wi wiblnendunß , ö Wingen. nhe. . Prem ßen. Dann ergriff der Reichslanzler Adolf Hitler das Wort ke, en n, daß sie nach fünfzehnfähriger K mögen des dener he üer e, Amtsgericht Sayda, den 16. März 1933 . . eröffnet . e . Einsicht der Beteiligten auf der Geschästs— 2 3 n e i, n w Ver bot. zu folgender Ansprache: , 3 ; 3 1

. 6. ; 33. Vertrauensperson: Dr. Max Müller j 12 ͤ ö. 6 j äs ü . 3 ; ; , . . . Schieus inger. oss] Sellin & 9 mr der, er ge nr, 6 ,, albngab, b. 17. 3. 1633 ag ist . , Auf Grund von 51 der VO. des , 9 Deu dh . Abgeordnete, Männer und Frauen des . 3 R z 6 ,. ele une urn. K 2 J ö ö ur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ m, ,, , . wendung des Konkurses über das Ver— t vom 28. Februar 1933 ; ; enn die Arbeit, die da icksal von uns fordert, ich schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— In dem ö über den fan 9 12. un 1933, 12 ihn 29 51 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Ernst Heick in n ,, ö 1 der erf. e n g. Schwere Sorgen lasten seit Jahren auf unserem Volke. turmhoch erheben lber den Rahmen und das Wesen kleiner

gleichstermin und gleichzeitig Termin zur ; ger in M e n, Ilbstor ehob den. i ö t ĩ ĩ lühens und Ge⸗ tagespolitischer Aushilfen. ö , oidenhurg. igenkzune d. loss] Kl, nasse, . ,,, , ,,,, , n, net, ne,, ,. l üserstelen die Einheit des Geistes und des

Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ ̃ ; z ; j j ö. August Schlerff, Stützerbach, wird ein straße I3 / 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 . fete, ͤsti triebe und Aufrecht⸗ ; h ; j ĩ ö. K , a3. Lenni Zur gähbeeng . er =Glaubiger Zuctgang g. Der att an Crtfftnn ueber , enieurs ,. . . a e r n 16 Ordnung an 9 der Vergangenheit wieder einmal Not und Armut bei uns Willens der deutschen Nation! . 5/ hier, ift auf versammlung über Einstellung des Kon des Verfahrens nebst seinen Anlagen und Walther Högner Irn, e. n. . haltung der ö . Thüringer Volksblatt“ eingekehrt. ; Wir wollen wahren die ewigen Fundamente unserers Lebens: her Högner in nburg, als allei⸗ scheinen der, Tageszeitung 9 Trotz ien und Arbeitswillens, trotz Tatkraft, einem reichen Unser Volkstum und die ihm gegebenen Kräfte und Werte.

bestimmt., Der Vergleichävorschlag ist auf . ; . ; ö . . schaft ae ö 3 lursverfahrens wegen Mangel einer den den Ermittlungsergebnissen ist auf, der nl Zwichau, Sachsen. Iossgo ö . ifte u ; der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, fah 9 9 nigen Inhabers der Firma Gebrüder ö l vom 23. März 19033 an bis auf weiteres. Wissen Ind i en ger e r n seurslnsl TDeutsche heute ver⸗= Wir wollen die Organisalisn und die Führung unseres

i 2 . V ch Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Uigen . ; In dem Vergleichsverfahren zur Ab- . ö Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten Hosten. des. Verfahrens, eit sprechenden Högner in Oldenburg Heiligengeistwall ö, w ö.. ͤ 6 ni Di V um sämtliche Kopfblätter der vorge⸗ ĩ ĩ 5 ie Fi S s wi j i

, . . ! endung des Konkurses zum Vermögen ieses Verhot faßt tliche Kopfblätter der vorg ägli . tschaft verödet, die Finanzen taates wieder jenen Grundsätzen unterwerfen, die zu allen

9 en g s hn , wc, nel, ,n, mnschaf ö t Zeiten die Vorbedingung der Größe der Völker und Reiche waren.

; 73 X ' ö il iedergelegt. z ; niedergelegt. ¶I5 N 1/33. Iönltgemgser mut den 1. Aprit 15nö, 1. 17. Marz 10 ist am 17. März 193, vormitiggs 16 uhr, o 6 cschrift sowie sede angeblich neue ö ö ,

Fulda, 14. März 1933. 10 u hr, bestimmt. ö rlin eden, 1. März 193. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Kausmannz Franz Richard Hösig, In nannten Periodischen Druckschrift so ] J . errüttet, Millionen ohne Arbeit. . . ; . ; ö. Schleusingen, den 16. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81 ö ö 9 habers einer Biergro andlung, Kohlen⸗ ; achlich als die alte darstellt oder als j Scheinbild unserer Städte, Wir wollen die großen Traditionen unseres Volkes seiner

ö ö 3 ; e 3 . ö li s J, t Geschichte und seiner . in demütiger Ehrfurcht pflegen, als

Amtsgericht. Abt. 5. u , . des Konkurses eröffnet worden. Der ; ; ; ; . Das Amtsgericht. 32 ] z groß und ⸗kleinhandlung unter der Firma i ehen ist. nd das Elend sieht sie nicht. ; 1 r 1ède ] . ö Rechtsgnwalt Bartels in Oldenburg i. O. Gustav Hölig in Zwickau, Mittelstraße 28, hr . . 1933 . 20 . Ja , e 6 unser Volk von diesem unversiegbare Quellen einer wirklichen inneren Stärke und einer

. / . 2. 1

Lauban. SõSd2] Eerlin., los ist zur Vertr i W ; 3 J ö. z ö ö auensperson ernannt. Term ö ! ; ; ; ; 547 j Das Konkursverfahren über den Nach Senshurg. lbösss] Ueber das Vermögen der Man Bloch . her, , ,. bann berge n wird. als zweite. Vertrauensperson der Der Regierunggpräsident. wechselvollen Geschick begleitet, immer wieder folgt dem Empor⸗ en,, , ,,, ,, e. weil natürlichen

laß des am 7. Mai 1932 verstorben an Konkursverfahren. & Co. G. m. b. H. in Berlin C 2, Rloster il Assessor Arnodt in Zwickau, Vahnhof⸗ , ieg der Verfall. ir 3 . 3 diechts beistands Richard Vogt 9 Lauban Das Konkursverfahren über das Ver— straße 1/2. . ur hee nh fer on h leg i n gf chm en . . straße 23, bestellt, der sein Amt gemein= J. V.: von Ehamier. stien g 3 en waren immer die gleichen. ) und richtigen Grundsätze der Lebensführung verbinden mit einer wird eingestellt, weil eine den Kosten des mögen des Kaufmanns Louis Rieß aus ist am 17. März 1933, 14 Uhr, das Ver⸗ Amts ericht in Hiben dir h 1. Ober- schaftlich mit der zuerst ernannten Ver—⸗ Der Deutsche, in sich selbst zerfallen, uneinig im Geist, zer⸗ Steti keit der politischen Entwicklung im Innern und Aeußern. Verfahrens entsprechende Konkursmasse Sensburg wird nach erfolgter Abhaltung gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ r Zimmer Rr. 25 a,, Der trauensperson, Rechtsanwalt Dr. Sachse plittert in seinem Wollen und damit ohnmächtig in der Tat, wird Wir wollen an die Stelle des ewigen Schwankens die Festig⸗ nicht vorhanden sst. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben lkurses eröffnet worden. I52 153 V. N. Ilnttag auf Eroffnung des Verfahrens in Zwickau, zu führen hat. . Verbot. kh tlos in der Behauptung dez eigenen Lebens. Er träumt vom keit einer Regierung setzen, die unserem Velke damit wieder eine 3

8 . . . ? ; 1 j j z ; ; . ; ter ede. ütterliche Autorität geben soll. auban, den 14. März 1933. Sensburg, den 21. Februar 1533. 33. Vertrauensperson: Bücherrevisor nebst feinen Anlagen und das Eigäbnis Amtsgericht Zwickau, den 17. März 1933 Auf Grund von s 1 der VO. des Herrn Reichspräsidenten Ke ö n , . . ö . ö. 1, 5 i . ö berücichtigen, sowohl im

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Wilhelm Schütz, Berlin Sw II, Strese⸗ ; ĩ ; ] ; ; . ; ; ; f Læeipæi i : , , n 6. . e eg eee n g gr deln e ane, zum Schutz von Volk und Staat vom 36. Februar 1938 Schutz und Schirm des nationalen Lebens schwächer wird, um so Einzel- wie im Gemeinschaftsleben, wie aber auch in unserer . . . vb6sd43] Solingen. 95568] über den Vergleichsvorschlag am 12. Apr niedergelegt Liünchurg. obs76] RGGBl. 1 S. 83) in Verbindung mit 5 1 der . mehr versuchte man zu allen Zeiten, die Rot zur inn zu Wirischaft, die sich in Jahrtausenden als nützlich für die Wohl- 3 n , über das Ver⸗ Konkurs verfahren. 1933, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Oldenburg den 17. März 1933. Das Vermittlungsverfahren über den urchführun Sverordnung vom Z. März 1933 (GS. S. 33) erheben, Die Theoriè der indid duellen Werte unserer Stämme fahrt der Menschen ö (. , ö 5 gen nr ge,, , r. & Nima⸗ . Betr. Besitzer von Schuldverschrei⸗Berlin⸗Mitte, Nene Friedrichstraße z / ic, Ge schü flstelle des Amisgerichts. landwirtschaftlichen Betrieb des Hof⸗ und 5 14 PVG. wird die im Ebertin⸗-Verlag in Erfurt er⸗ unterdrückt die Erkenntnis von der Notwendigkeit eines gemein- Wir . . 28. a nt r Poli ik, 8 2⸗ ö 3. , haf ö eschränkter Haf⸗ bungen des Siegen⸗Solinger Guß⸗ III Stock, Zimmer Nr 147, Hauptgang A, . besitzers Rudolf Stegen in Wendisch—⸗ scheinende Druck chrift Der Seher“, . Astrologische samen Willens. Am Ende blieb dem deutschen Nenschen dann rufen ist, den Lebenskampf der Nation zu organisieren und zu r nn ö ,. ,, in Leipzig st at l⸗ Attien⸗ Vereins in Solingen. zwischen Quergang 6 und 7 Der Antrag Evern wird auf Antrag der Vermittlungs⸗ Jeitung e, , . Wirtung auf ie Kälhrr vnn gh, fen, elles, Weg nach innen ossen' zils Volt. der Dang er, eilen. e z . n r, r. len, uh 4 i. führer: die Kauf- Mit Bezug auf die am 29. Juli 1932 auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Friedland, Ostpr. I9ö870] person, des Rechtsanwalts Dr. Ernst, und nate he bot Dichter und Denker träumte es dann von einer Welt, in der die ö Wir wo en aber auch 4 g wir ich e en igen n. es 9 ,, Kurzmantel und Febus stattgehabte Gläubigerversammlung der Anlagen und den Ermittlungsergebnissen Beschlus. nach Anhörung des Schuldners gemäß . . anderen lebten. Und erst, wenn die Not und das Elend es un- Volkes als die tragenden Faktoren der deutschen Zukunft er⸗ 6 . beide in Leipzig), wird nach Besitzer von Schuldverschreibungen wird ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Ueber das Vermögen des Kaufmanns 515 der Verordnung vom 27. September Erfurt, den 21. März 1933. menschlich schlugen, erwuchs vielleicht aus der Kunst ie, Sehn⸗ sassen, wollen uns Nedlich bemühen, diesenigen zusammenzusugen, . 5 des Schlußtermins . erg r. , ke n, ,, , . t Leo Pich in Pr. Friedland wird heute 1932 aufgehoben. Lüneburg, d. 15. März Der Regierungspräsident. sucht nach einer . Erhebung, nach einem neuen Reich und w . ö. ö. . unschädlich zu ais dericht Genz ö . Solingen, gem . mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162. im 15, 30 Uhr das Vergleichs verfahren 1933. gericht. . it nach neuem Leben. di Amtetzerict Leipzig, am 1c. Marz ls. fin b , nen, fn gf, Wien,, Timer ö 1s au le bl n e e , erf r, , 2