ö
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1933. S. 4.
12. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen fest⸗ gesetzt worden. Aue, den 18. März 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
134). Oeffentliche Zustellung. ea min , Hertha Elsa Muschter in Linz, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Großenhain als Amts vormund, klagt gegen den Hermann Zentz, früher in Berlin G., Blumenstr. 59, bei Schmidt, wegen Unterhalts mit folgendem Antrag: Der Beklagte habe der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 25. Januar 1924 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Unter⸗ haltsrente von 75, — RM, i. B. fünfund⸗ siebenzig Reichsmark, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die fällig werdenden am Ersten jedes Vierteljahrs und die Kosten des Verfahrens zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 12/15, Zimmer Nr. 162/164, im 2. Stockwerk, Quergang 8, auf den 2. Mai 1983, 9, Uhr, geladen. — 184 05. 1933.
Berlin, den 16. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 184.
[196138]. Oeffentliche Zustellung.
(30 C. 119. 33.) Minderjähriger Hans Joachim von Ehren, vertreten durch Jugendamt Hamburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Stadtinspektor Hardt, hier, Rathaus, klagt gegen Chemiker Georgios Repanas ea in Bln.⸗Schöneberg, Neue Ansbacher Straße 8, auf Zahlung einer Unterhaltsrente seit 5. 4. 1932 bis 4. 1. 1835 von monatl. 35 RM und vom 5. 1. 1933 bis zum vollen 16. Lebensjahre von 360 RM jährlich in vierteljährl. Raten. Termin zur mündlichen Verhandlung beim Amtsgericht in Bln.Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 66/67, am 2. 5. 1933, 9 Uhr, Zimmer 37.
Bln. ⸗Schöneberg, den 13. März 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
96139]. Oeffentliche Zustellung. ⸗ (30 6. a Frau Henkel in Alt⸗ glienicke, Keltensteig 5, klagt gegen In⸗ genieur Waldemar Hen kel, zuletzt im hies. Amtsgerichtsbezirk wohnhaft, auf Zahlung einer monatl. Unterhaltsrente von 90 RM. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung beim Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, am 2. 3. 1655. 8 uhr, Zimmer 757. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
los l40]. Deffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Herpolsheimer,
vertreten durch das Bezirksjugendamt
Berlin⸗Wilmersdorf, klagt gegen den Kauf⸗ mann Moritz Hirschler, 53. in Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 40, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer Unter— haltsrente von vierteljährlich lo5 RM im voraus von der Geburt bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den 2. Mai 1933, vormittags , geladen. Aktenzeichen: 43 C 258 / 33.
Charlottenburg, den 14. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[96135]. Oeffentliche Zustellung.
Die Berliner Städtischen Wasserwerke Akt. Ges. in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 16, klagen gegen den Kaufmann Victor Grätz, früher in Lemberg (Polen), Kopernika ih, wegen Entnahme von Trinkwasser, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 169,50 RM nebst 59 Zinsen seit dem 30. Oktober 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, J., Zimmer 220/22, auf den 2. Juni 1933, , uhr, geladen.
Berlin, den 14. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
l96l36]. Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Packers Wilhelm Witzen⸗ hausen, Salza a. Harz, Nordhäuser Straße Nr. 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. F. Ballo, Berlin OC 2, Neue Friedrichstr. 76, gegen den Wilhelm Knieper, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin W, Potsdamer Straße Nr. 79a, ist Beweis⸗ und Verhandlungs⸗ termin vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 16 Zimmer 232 / 234, J. Stock, auf den 15. Mai 1933, vor⸗ mittags 11 uhr, anberaumt worden. Zu diesem wird der Beklagte hiermit ge⸗ laden.
Berlin, den 15. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
los 137]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Schwaͤbische Textilwerke A. ⸗Ge in Ebersbach a. d. Fils, vertreten durch den Vorstand Gustas Mühlhäuser, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schindler, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 188 / 189, klagt gegen den J. Kauf⸗ mann A. Baum, Berlin, Kaiser-Wilhelm⸗ Straße 18, 2. Kaufmann D. Berger, früher in Berlin, Grenadierstr. 21, wegen Wechselforderung mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 145, — RM
nebst 296 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 26. Dezember 1832 sowie 8, 0 RM Protestkosten und sonstigen Spesen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 15, auf den 6. Mai 1933, 10 Uhr vorm., II. Stock, Zimmer 242/243, geladen. Berlin, den 14. März 1953.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
95782]. Oeffentliche Zustellung. . Die Frau Gertrud Dickhäuser in Kassel, Hohenzollernstraße Nr. 120, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stahl in Bad Nauheim, klagt gegen den Zahnarzt Dr. Wilhelm Garthaus, früher in Bad Nau⸗ heim, z. Zt. unbekannt wo, aus Dar⸗ lehensforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin RM S510, — nebst Zinsen wie in der Klage aufgeführt, zu zahlen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ gerichts zu Gießen auf Montag, den 1. Mai 1933, vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Gießen, den 17. März 1933. Die Geschäftsstelle des Hess. Landgerichts.
Iloõ 796]. Oeffentliche Zustellung. I. Der Landwirt Johann Rühl in Neufahrn bei Freising, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Rigauer, München, Schwanthaler Str. 27/11, klagt gegen Hermann Koch, Importeur, zuletzt in New⸗York, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bekl. am 13.8. 1932 im Bezirke des Amtsgerichts München den Kläger, welcher auf seinem Rade fuhr, mit seinem Auto an fuhr, wodurch dem Kläger unter Vorbehalt weiterer Ansprüche folgende Forderungen entstanden: 70, — RM Ersatz für das Fahrrad, 35, — RM Arbeitslohn f. Mähen und Kartoffelklauben, 30, — RM Ersatz der vermutlich in dieser Höhe erwachsenen Arztkosten, 15, — RM für Reparaturen und Wertminderung der Kleider und Schuhe, 150, — RM Schmerzensgeld, und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 300, — RM nebst 490 Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Koch wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 11. Mai 1933,
II. Fischer, Johann Walter, geb. 14. 8. 1929, unehẽlich der Emma Fischer
[95795]. Oeffentliche r, r,,
In Sachen Siegfried Lorenzer, Mün⸗ chen, Maximilianstr. 16, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Herbert Schmid, München, Dachauer Str. 14j2, Kläger, egen Ludwig Kopp, Kaufmann, hier, ahr in Gauting, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung über den Einspruch gegen das diesgerichtliche Versäumnis⸗ urteil vom 19. August 1932 hiermit auf Donnerstag, den 11. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, vor das Amts- ericht Munchen, Justizpalast, Zimmer r. 66/0, geladen.
München, den 17. März 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
[96141].
Die Firma Valentin u. Blaufuß, Leder⸗ großhandlung in Halberstadt, klagt gegen den Schuhmacher meister Oswald Eichen⸗ topf, zuletzt in Stolberg (Harz). Sie be⸗ hauptet, daß ihr der Beklagte für Waren⸗ lieferungen und aus Wechseln 410,60 RM nebst Zinsen schulde. Klägerin beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 410,60 Reichsmark nebst 28 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, von 188,35 Reichsmark seit dem 27. 7. 1930, von 109, o RM ö seit dem 16. 7. 1930, von 104,35 RM seit dem 30. 7. 1930 an die Klägerin zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stol⸗ berg (Harz) auf den 18. Mai 1933, 9 Uhr, geladen. .
Stolberg (Harz), den 9. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fundsachen.
ken, Aufruf! Schlesisch⸗Kölnische Lebensversiche⸗
rungsbank A.-G., Berlin N 24.
Der Versicherungsschein Nr. 11703, lautend auf den Namen des Herrn 3am Picherer, Landwirtssohn, Schweinberg, wird uns als abhanden kommen gemeldet. Der Inhaber des ke ur, ,. wird hierdurch auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der e ft zu melden. Nach , diesev Frist ist der Schein un⸗ ültig. . Berlin, den 20. März 1933.
Der Vorstand.
o6l 4] — Friedrich Wilhelm Lebens
in München, gesetzl. vertreten durch den Vormund Studienrat Dr. Friedrich Bach⸗ mann in München, Mathildenstraße 6 / Ii, klagt gegen Ziller, Lorenz, Zimmermann, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: J. Der Beklagte wird als Vater zu dem am 14.8. 1929 geborenen Kinde Fischer, Johann Walter, festgestellt. II. Der Be⸗ klagte wird verurteilt, an Kläger vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Le⸗ bensjahre eine vierteljährig vorauszahl⸗ bare monatliche Unterhaltsrente von 35 RM — fünfunddreißig Reichsmark — zu entrichten. Der Beklagte Lorenz Ziller wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Sams⸗ tag, den 27. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizgebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 453,1, geladen.
III. Der Deutsche Touring⸗Club e. V. München, Prannerstr. 24, vertreten durch
klagt gegen Thadäus de Amenschild⸗ Pöckh, Journalist, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm durch nicht ordnungs⸗ mäßige Rückgabe eines Carnets ein Schade Schaden entstanden sei und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 14 478 fran⸗ zösischen Francs oder den Gegenwert in Reichsmark, umgerechnet nach dem Kurs des Zahlungstages nebst 499 Zinsen hieraus seit Zustellung der Klage kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 1. Juni 1933, vormittags 5 uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer 52 / 0, geladen. München, den 16. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
(95798. Oeffentliche Zustellung.
Huber, Rudolf, Kaufmann in Schongau, klagt gegen Schmid, Nikolaus, Kauf— mann, früher in München, Plinganser⸗ straße 42, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger RM S12,560 Hauptsache nebst 6 99 Zinsen aus RM 400, — seit Klagezu⸗ stellung zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die beklagte Partei wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 27. Mai 1933, vorm. 8 Ühr, Saal 7,1, vor das Arbeitsgericht München, Elisenstraße 2, geladen.
München, den 15. März 1933.
Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts
München.
Unterschrift.)
Rechtsanwalt Dr. Knirlberger in München, ĩ
versicherungs⸗Alktiengesellschaft,
Berlin W 8, Behrenstr. 58/61. Betrifft: Aufgebot eines Hinter⸗
legung sschein s.
Der Hinterlegungsschein zur Ver⸗ en g Nr. 287188 auf das Leben es Herrn Eugen Simke, Kaufmann in Berlin, vom 4. November 1911 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von 2 Monaten für kraftlos erklärt.
. ftit t:sußicrLüfdõ,v“ß,——
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Atktiengesell⸗ chaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11“ veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
96145 3 56 Norwegische Staatsanleihe von 1888.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obi⸗ er ö. in Uebereinstimmung mit
7 des Anleihevertrags zur Deckung des zum 1. Februar 1933 ,,. Tilgungsbetrags angekauft und ver⸗ nichtet worden sind:
Lit. A Nr. 391 457 - 63 513 636, 10 Obl. à S 1000 —
Lit. B Nr. 1975— 76 1984 2063 204 A6 — 27 2241 Bo 2368 2400 2478 2512 2657 —– 58, 165 Obl. à S 500 -— 8
Lit. O0 Nr. 3997 — 4000 4199 123031 4424 4558 - 59 4599 4653 4788-90 4983 5001 - 05 5062 — 64 5971 7154 - 56 7438 bis 7441 7444-47 7489 7501 81035 — 04 8170 8338 S600 8984 8988 9000 göo5tz gö555 10898 11096 11401—- 03 11799 12205 12306— 12565 13145 13638 13650 - 51 13823— 24 183967, 63 Obl. à S 100. Lit. D Nr. 3 Obl. à S 20.
S 10000
1600
= 8 6300 16980 - 82, JJ 60 Zusammen L 23 860 Oslo, im Februar 1933. Das königliche Finanz- und Solldepartement.
5. Verlus⸗ und
soßsod]. .
Die am 1. April 1933 fälligen Zins⸗ scheine unserer 89 und 795 Gold⸗ pfand⸗ und Goldkreditbriefe sowie 850 kurzfristige Goldschuldvers— hrei⸗ bungen (Goldschatzanweisungen), die auf Grund der am 8. Dezember i931 er⸗ lassenen 4. Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Januar 1932 ab mit 699 verzinslich sind, werden vom Fälligkeitstage ab unter Umrechnung von 1 Goldmark — 1 Reichsmark wie folgt eingelöst:
Aufge⸗ druckter Goldmark⸗ betrag
GM
60, — 105,‚— 120, — 175,‚— 200, —
35, — 350, —
40, — 400, — Dresden, den 18. März 1933.
Kredi tanstalt Sächsischer Gemeinden.
Aufge⸗ druckter Goldmark⸗ betrag
GM 3, 0
Ein⸗ lösungs⸗
Ein⸗ lösungs⸗
1— 17550 260.
96144 Roggenwertanleihe der Stadt ,, . . insscheineinlösung p. 1. 4. . 3, ,,. 7,67 RM.) 3 66. Roggen... 6 Pfd. Roggen .. 15 Pfd. Roggen .. 30 Pfd. Roggen... 127 Pfd. Roggen...
II III
7. Aktien⸗ gesellschaften.
O9ß973].
Das Betriebsratsmitglied Herr Wilhelm Schweingruber, Berlin, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin, den 18. März 1933. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Loewe & Co.
Attiengesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes.
soꝛ1s5]. Eompggnie Eontinentale
44 Rue du Marais, Brüssel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 30. März 1933, nachmittags Mn hr, am Hauptsitz der Gesellschaft stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats und des Kollegiums der Revisoren.
2. Prüfung und eventl. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und , n nnn vom 31. Dezember 1932.
3. Entlastung des Verwaltungsrats und
der Revisoren.
4. Ernennung eines Verwaltungsrats⸗
,, an Stelle eines ausscheiden⸗ en.
6. Statutengemäße Ernennungen.
Um an der Versammlung teilnehmen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, sich nach Artikel 21 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann bis zum 24. März 15933 einschließlich erfolgen bei:
der Socists Gönsrale de Belgique,
3 Montagne du Pare zu Brüssel, und bei deren Filialen sowie am Hauptsitz der Gesellschaft, M Rue du Marais zu Brüssel (von 10—- 12 Uhr).
lob 237] Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗ fabriken vormals Gebr. Fün stück, Aktien⸗Gesellschaft in Zobsitz, Post Lodenau.
Zweiunddreißigste ordentliche Gesellschafterversammlung am Donnerstag, den 20. Aprit 1933, 9, 15 Uhr, im Büro des Herrn Rechts- anwalt und Notar Paech, Rothenburg
(Lausitz). Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Geschäfts und Genehmigung der Vermögens⸗ übersicht vom 31. Dezember 1932 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands und Vortrag des Verlustes.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Bilanzprüfer für 1933.
5. Verschiedenes.
Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 17. April 1933 bei der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt sind, den Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Tage vor der Gesell⸗ schafterversammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen.
Zoblitz, Post Lodenau, O. L., den 20. März 1933.
Der Borstand. Partzsch.
m 2 2 2 R
95377). 2. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hovab Transportversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, vom J. März 1933 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Unter Hinweis hier⸗ auf fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W 50, Nürnberger Platz 1, den 22. März 1933. ; Ho VAD Transportversicherungs⸗ Aktien gesellschaft in Liquidation. Wigand. Reuther. Brockhaus.
,, ollweberei Reichenbach A. G. i. L., Reichenbach i. V.
In der Generalversammlung vom 2. 2. 1933 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. ö
Reichen bach, den 3. März 1933.
Der Liquidator: Dr. Lenk.
g6õ975. Wir weisen darauf hin, daß unsere Gesellschaft laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. März 1933 in Liquidation getreten ist. Unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. . zSüddeutschland“ Bersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: A. Brandstetter.
sobꝛza]. Leipziger Buchdruckerei Attiengesellschaft, Leipzig. ; Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den E lr i ibn, esl g4iuhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Dieselbe findet im Volkshaus, Leipzig, Zeitzer Str. 32, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1932.
stands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen in unserem Geschäfts⸗ lokal Leipzig, Tauchaer Str. 1921, zur Einsichtnahme aus.
Lein ig, den 20. März 1933.
eipziger Buch dru derei Attiengesellschaft. Wilhelm Schmidt. Stto Gansauge.
gb 266. Glashütte Heilbronn 2.⸗G. Die Aktionäre der „Glashütte Heil⸗
bronn A.⸗G.“ in Heilbronn werden hier⸗ E Q - rn , r e 0e s, D e m, er
1933, vormittags 10,80 uhr, im Rathaus zu Heilbronn stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; Die in 5 18 unseres Gesellschaftsver⸗ trages vorgesehenen Gegenstände sowie Beschlußfassung über die gemäß Not- verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung. Einlaßkarten können bis 8. April 19353 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filialen Heilbronn, Stuttgart, Mannheim,
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.,
Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., und bei
der Kasse der Gesellschaft
erhoben werden.
Heilbronn, den 20. März 1933.
Glashütte Heilbronn XI. ⸗G. Der Vorstand. Schlafke.
96384 Damp fschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“, Bremen. Einladung zur 60. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 11. April 1933, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Bremen, Langenstr. 96 / 99. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts
und Verlustrechnung für das Jahr 1932, Beschlußfassung über den Jahresabschluß. 8. 0 mt ng von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 3. Wahlen in den Aufsichts rat. 4. . eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1935. . Hinterlegungsstelle gemäß 8 14 des Statuts: Gesellschaftskasse, Bremen, Langenstr, 98 / 99. Letzter Hinterlegungs⸗ ö J. April 1933. remen, den 20. März 1933. Der Vorstand.
Verantwortlich für die Schriftleitung: i. V.: Ru dolf 22 ö. Bln. ⸗Lichtenberg. Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober⸗ sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ö. Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen Leinschlie ß
zwei Zentralhandelsregisterbeilagenm,
2. Erteilung und Entlastung des Vor⸗
sowie der Bilanz und der Gewinn ⸗
zum Deut schen Reichs
Nr. 69.
Erfte Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
B
——
erlin, Mittwoch, den 22. März
. Aktiengesellschaften.
r aunschw eig. Hann vversche
Bilanz vom 31.
Sypothekenbant.
Dezem ber 1932.
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht . . . Jah schluß eschäftsbericht den gesetzlichen Vor
Braunschweig und Hannover, den 28. Februar 1933. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer: Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor.
Die Generalversammlung der Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende
Aktiva.
J. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗
uthaben 1 1 1 1 41 1 1 1 2 1 8 2. Andere Bankguthaben. .... .. ⸗5 „' Sonstige Forderungen
getragen: GM 7046 298, 26
en
2
ige Hypo- gangenen) 331 920,54
ommunaldarlehenszinsen ....
2. am 15. bzw. 20. März 1953 fällige Kom⸗ bis zum 31. Dezember 1932 39 515, 5
munaldarlehenszinfsen, 3. Am 18. bzw. 26. Dezember 1932 fällige Kom⸗ munaldarlehenszinsen (abzüglich der bereits ein⸗ gegangenen) 0) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypothekenzinsen: 1. Rückstaͤndige Rentenbank⸗Kreditanstalt-Hypo⸗ , . (inzwischen eingegangen)... 2. Am I5. Dezember 1932 fällige Rentenbank⸗ Kreditanstalt⸗Hypothekenzinsen bereits eingegangenen) 12. Bankgebäude
(abzüglich der
. iva.
I1. Aktienkapital: 91 Stammaktien mit 80 00 Stimmen .. ..... Vorzugsaktien mit 1250 Stimmen und sechzehn⸗ fachem Stimmrecht bei Beschlußfa ssung über Satzungsanderungen, Besetzung des Aufsichtsrats und Auftlösting der Gesellschaft.
2. Reservefonds:
a) Gesetzlicher Reserv ,,,, C geseblicher Neserveson .
8. Rückstellungen: a) Sonderrücklage, . 0 b) Disagioruckstellungskonto... 4. Verbindlichleiten: a) Pfandbriefumlauf: 35 * Goldhypothekenpfandbriefe ....
Goldhhpothekenpfandbriefe ..... 3 ö .
chuldverschreibungen Goldkommunalschuld⸗
b) fäll 1 E 41 1 14 0 E 8 14 1 1
2. Kommunalschuldverschreibungen: fällige Zinsen
f) Rückständige Gewinnanteilscheine
g) Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen: R
Barzahlungen. ......
274 367, 0z
49 155,94
1 500 O00, —
X * a n n .
1 00 000, — 127 123,60
2l gas zo, 2! S2 sio. — 3 326 400, -
232 185, 10568 254,35
28 240, — ö
6 589, 50
43 820, aᷣ
1110, 2
7
54 197 046
RM
223 756 4 682 267 60 167
S39 849 23 657 33 750
5628 240
7106 466 1232 439
746 7tʒo
550 000 — 0 224 400
Stück 1904,5 Anteilscheine h) Sonstige erbindlichkeiten. .... B. Gewinn: 2) Gewinnvortrag 19891 ...... b) Reingewinn ..
0 0 9 4 9 69
8 ,,
. w
1147123
53 O98 600
5 439 900 1232 439
1290449 35
500
169 862 85 2 209 50
691 429
S0 683 49
7II 203 56
o D s 87 31. Dezem ber 1932.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
Debet. A. Aufwendungen: 1. Gehälter und Löhne... 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen: a) Abschreibungen auf Bankgebäude ...... b) ö auf Kapitalforderungen . e) Abschreibungen auf Sypothekenzinsforderungen.
RM
30 000 42 128 196 265
8
4. Zinsen von:
3 108 726 339 694 3
Kredit. B. Erträge: l. Zinsen von:
4
483 458
RM 89.
122 197 83 5 ho 6
268 394 71
4418 421 86 264 427 93 12 376 75 41
694 783 11
a) Hypotheken
— 2 42 1 1 1 2 1 1 0 8 2 1 64 1
b) Kommunaldarlehen.. .
2. Sonstige ginsen .....
3. Darlehensprovisionen und nahmen aus dem Darlehensgeschäͤft
. Lußerordentliche Erträge.
5. Sonstige Erträge
Braunschweig und Hannover,
Braunschweig⸗Hannoversche
Tie fers. Ich bestätige nach pflichtgemäßer
ö
Dr.
sonstige einmalige Ein⸗
J
eyl.
3 564 965
443 199
— —
den 31. Dezember 1932. ypothekenbank.
4 008 164 82
279 .
16 04067 303 679 29 S8 338 08
Tod. 7s i
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften
der Geselischaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß
von 695 für 1932 auf die Stammaktien genehmigt. Demgemäß wird der Gewinnanteisschein Nr. 6 bzw. Nr. 19 unserer Aktien über RM 100, — mit RM 6, — und der Gewinnanteilschein Nr. 6 unserer Altien über RM 1909, — mit RM 60, — ö sofort bei den nachstehenden Einlösungsstellen in , ,,. Kasse der Gesellschaft, Braunschwei gische Staatsbank: Hannover: Kasse der Gesellschaft; Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und“ Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner ö Bank, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akltiengesellschaft ezahlt. . ö . Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 18004 bis 23253 a RM 100, — erfolgt gegen Einreichung der ier un bei den oben genannten Stellen. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Finanzpräsident Emil Bartels, Braunschweig. Brauuschweig und Hannover, den 18. März 33. Braunschweig⸗Hannov er che Hypothekenbank. Der Borstand. Tie fers. Dr. Weyl.
o6244]. Betanntmachung. Durch Beschluß der am 13. Februar 1953 in Solingen⸗Ohligs stattgefundenen Versammlung der Teilschuldver chreibungsinhaber der Gh igen, im Grundbuch von Ohligs, Blatt 1924 Abt. III Nr. 18, hypothekarisch gesicherten Anleihe der Firma Aktien⸗Brauerei in Solingen⸗Ohligs vom 20. 5. Ioz5 über 1ẽ 000000, — GM ist an Stelle des weggefallenen Vertreters Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien Ohligs in Solingen⸗Ohligs mit dem gleichen Umfang der Befugnisse als neuer Vertreter nach 5 1189 B. G.⸗B. zur Wahrung der den jeweiligen Gläubigern der vorbezeichneten Anleihe zustehenden , die Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinsbrauerei in Solingen bestellt orden. Solingen⸗Ohligs, den 20. März 1933.
Atktien⸗Brauerei Ohtigs. (95324.
Kolb K Schüle Aktiengesellschaft, Kirchheim ˖ Teck. Bilanz per 30. September 1932. Zu · Ab Abschre⸗
gang gang bun RM 9 RM 9 RM 38
Stand am 1. 10. 1931 RM 9
145 a
130 s36 11 oß 775 od 8 gj
661 272 32 48 446 37 2043
Stand am 30. 9. 1932 RM 9
Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berüclsichtigung von Baulichkeiten 2. Gebäude: a) 17 Wohngebde. i de e ehe
, * Einrichtungen. 4. Elektr. Kraft⸗ anlage... 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 2
14180 683 32 54 00056 2
,,, III. Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs-, Betriebsstoffe
145 595 128 219
— —
2616
110 0
Jö 816 3720
633 900 33 484
92 491 41
— —
—
.. 169 326, o
1533
osgsi.
zum 6.
Papierfabrik Nenmühle Aktien⸗ gesellschaft i. L. Neum ü hle b. Miesbach. via nir atio mg laut 3vem ber 1931.
—
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen . Rollb ahnanlage ..
1 ö 1 k .
Passiva. Mtienkapitaael-- Hhpothe len. Kreditoren: .
Van. 4 gn, Sonstige .. 239, 38
Utensilien, Mobiliar, Ma⸗
Rae 9 61 oz 39 68 43295
S84 013 12
550 000 — z00 702 74
24 310 38
S7 3 ĩ7
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen .... Rollbahnanlage Utensilien, Mobiliar, Ma⸗
K L ⸗ Den ltere, Verlust 29
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Kreditoren:
Bank ö Sonstige ..
14 os, 49 55 77
RM 9 251 640 X bi 74l 50 2 449 50 40 —
591 78 2606 48 60 500 =
Doss
550 000 — 309 300 —
1473626
a dss 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag ..... Generalunkosten: = Gehälter... 1 322,25 Soziallasten. 51,75 Besitzsteuern. — — Zinsen ... 238, 07 nnen... as 1.8 Steuern... 541,30 Versicherungen 1 224,50 Naschinenverlãn ẽ speẽsen Gehälter... Sö4a, 75 Löhne... 1132,19 Soziallasten. 52, 46 Sonst. Unkosten 1 557, 62
Verlust an Vorrãten
Haben.
311 377.52 Sb g4ß II 1 016 sas, 7o
Aa 1e, 39 006, — 5s 216, 8z 14 27 35 49 719,46
ö en, ge Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.... Hypotheken
S 9 O O . ee Re
10 979,9 463 768,773 2 120 63699
8 22196
I0. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 96
357m s35 35
Schulden. Grundkapital: Stammaktien 2 000 000, —
26 000 — 2020 0 -
zoo 00 —-
92 gs 91 200 000 26 338 5 602 41445
.. Ji 51s, 1ᷓ 173 435,74
Unterstützungsfonds .... — Darlehen) 25
50 37 830 92 99 oi, zi
5 640, 07 105 256
3 591 830
) Rest eines ausländi schen Darlehens, das mangels behördlicher Genehmigung
noch nicht zurückgezahlt werden konnte.
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. September 1932.
RM.
ti os og 80 14228 oe 491 41 714 37781 463 76 ol 486444 bas oz S5
68
26
Soll.
——
Haben. Bruttoerträgnis aus / 1785 216 14
Fabrikation. Sondererträge.. 16 57504 99 oi on
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen
Besitzsteuer der Gesellschaft Allgemeine Unkosten Reingewinn: Vortrag aus 1930/31 99 zit, 91 Ergebnis 1931/82 5 649, 07
Vortrag aus 1930/31 ....
105 6
1901 40779 1901 407779
In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1933 wurde der Auf⸗ sichtsrat, dessen Amt gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931 erloschen ist in seiner bisherigen Zusammensetzun neugewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor Ph. Helbing, Stuttgart; Rechts⸗ anwalt W. Osterieder, Reutlingen; Fabrikant August Deschler, Ulm⸗Söflingen; Geh. Archivrat Dr. Rudolf Krauß, Rohr a. F.: Dr. Fr. von Meyenburg, Zürich;
Kirch heim⸗Teck, den 2. März 1933.
Direktor Hans Walz, Stuttgart. Kolb Schüle Attiengesellschaft. Ottens.
NMaschinenverkaufsspesen:
Verlustvortrag ..... Mieteeinnahmen .... Gläubigernachlaß ....
RM 50 000
55 / 77 G5:
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Rollbahnanlage .... Utensilien, Mobiliar .. Kassa 8 Debitoren.
Verlust
Passiva. Aktienkapital ..... Kreditoren:
Bank, hypothekarisch ge⸗ sichert .. 267 410, 45 Sonstige .. 234,25
— —— RM 9 245 500 —
16219 — 1950 — 200 — 178 74
3 605 96
550 000 — S7 644
m
550 000 —
267 644 70
ST sr
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Soll. Verlustvortrag ..... Generalunkosten:
Gehälter .. 4029, 60 Soziallasten . 266,40 Besitzsteuern. ! Zinsen .. 563,03 Handlungs⸗
unkosten. . 890, 24 Steuern.. . 1029, So Versicherungen 2019,05
— —
Gehälter 1 9 2 400, — Löhne... . 1 880, 34 Soziallasten . 239, 3
RM 9.
550 000 —
Verlust an Voorrãfẽñ
Ha Verlustvortrag .. Mieteeinnahmen. Gläubigernachlaß .
Sonst. Unkosten 6 82g, II1 349 31
2 223 84 572 361 27
2
ben. ͤ 550 000 -— 450 35
21 91092
57 3s 7
Miesbach, den 30. Januar 1933. Der Liquidator.