2
— *
gweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1933. S.
Rr
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
g5rtKz⸗ sa : Baugenossenschaft für Klein⸗ wohnungen Fermer sleben e. G. m. b. H. in Magdeburg. Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung nb am 8. April er. um 19 uhr im Restaurant Turmpark,
Le rn, . Leipziger Metall⸗ ndustrieller e. G. m. B. * Bilanz am 31. März 1932. RM
Attiva. Anlagekonto. ... 8 339,81
71571
n Mergelwerk Neddenaverber⸗ 6. V. in Mulmshorn hat gen G. m. b. H. bei Verden (Aller) am 6. Juni 1952 die Liquidation be⸗ z aufgelöst. Etwaige Gläubiger, wollen schlossen. Die Liquidation ist am 31. Ja⸗ ihre . bei dem unterzeichneten nuar 1933 im Handelsregister des Liquidator einreichen.
Bekanntmachung.
lot Yorn ber, Mulms⸗ horn G. m. b
9560s]. Die Firma
Mitteldeutsche Etahlwerke
Akttiengesellschaft, Riesa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen
83 2356 38
Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. April 1933, mittags 12 Uhr, in München im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Maximiliansplatz 8, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931,32 nebst Rechnungsabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
„Genehmigung des Rechnungs⸗
abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 / 383. . Wiederinkraftsetzung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten 55 11 und 16 des Gesellschaftsvertrags betr. Wahl, Zusammensetzung, Vergütung des Aufsichtsrats; Anpassung des § 13 an den z 244a H.⸗G.⸗B.
6. Neuwahl des Aussichtsrats.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 8. April 1933 bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der Gesellschaftskasse in Riesa oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ; bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M., in Breslau, in Dresden, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf: bei den Niederlassungen obiger Banken; in Köln: bei den Niederlassungen
Amtsgerichts Rotenburg eingetragen. — etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf,
sichz z melden.
93091 EI. Gesenschaft mit beschrünkter
Gläubiger der r hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden.
soo]
G. m. b. H., Bad Wörishofen n aufgelöst. order ; der Gesellschaft hiermit auf, sich sofort zu melden. ᷣ
oc
GmbH., Leipzig O1, Petersstraße 91, ist aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗= d gass bal fer e e 2
esellschaft auf, ihre Forderungen der Fa. Fritz Meyer & Co. GmbH., Leipzig, anzumelden. . . Der Liquidator: H. v. Vineenti,
95951].
in Hannoder
Hiermit fordern wir
ulmshorn, den B. Februar 1933. Industriewerk Mul mshorn G. m. b. H. in Liquid.
Der Liquidator: E. Kniestedt.
zr Slalventziz, S..
ö aufgelöst. Die esellschaft ersuche ich
Haftung, Die Gesellschaft
Slawentzitz, O. S., 7. März 1935.
Georg Gralla als Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Buchdruckevei und Verlagsanstalt
ist durch
der Deselsschaftẽ rverfanimlung Wir fordern die Gläubiger
Ernst Rosenbrock, Bankdirektor a. D. oz oꝛõ ] ö Ladegesellschaft m. b. S. i. Liqu.,
zember 1952 aufgelöst. werden die Gläubiger hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche sofort geltend
? en. en
9a630].
Bilanz am 30. September 1932.
zerden (Aller), 8. Dezember 19.
Dresden. Unsere Gesellschaft wurde am 31. De⸗ Infyolgedessen
machen. . Dresden, den 15. März 1933. Der Liquidator. Gaerdt.
II. Genossen⸗ schaften.
ĩ in lh wirt ef r, ssenschatt C. G. m. b. H.
Bad Wörishofen, J. März 1933. Buchdruckerei und Verlag an stalt G. m. b. H. Bnd Wörishofen in Liquidation.
Die Liguidatoren: Kaufmann Wilhelm Geromiller, Diplomkaufmann Richard Blumrich, Diplomkaufmann Dr. Albert Stisi, sämtliche in Bad Wörishofen.
Aufforderung!
Fritz Meyer C Co.
Fa.
Die
Ich fordere die Gläubiger der
Barbestände Forberungen Warenbestand . Wechsel ...
Gewinnanteile . .. Schulden.. ö Reservefonds .... Kreditoren: Genosfen
Inventarkonto ... T7 os
* n,
Guthaben bei der Bank... Außenstände bei den Genossen⸗
Kapitalkonto Rückständige Löhne Rückständige Umsatzsteuer Kreditoren ö Gewinn
Zugang. öf- Abschreibung .. 1076,19
w
TI i ss Abschreibung .. 810,568 — Ti . 2412, 0]
Zugang 1500 3000
126600. 7322
Ab hreibung'
schaftsfirmen für gelieferte Arbeiten
ö 77
i Passiva. l ; 591
97 566 26 236 ß
Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1931.32.
n Aktiva. 39
87
3 581
Passiva.
8 8 *
Leipzig C 1, Petersstraße 91.
Rheinische Eveditbank G. m. b. S., Mannheim. Bilanz per 11. Dezember 1932.
obiger Banken sowie bei dem Bankhaus A. Levy und bei dem Bankhaus J. H. Stein; in Essen und Hamburg: bei dem Bankgeschäft Simon Hirschland;
ng I .
nungsmäßig erfolgt, Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Ban . bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 10. April 1933 bei der Gesell⸗ chaftskasse in Riesa eingereicht wird und ie Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ abe der Aktien nur gegen Rückgabe des
cheins erfolgen darf.
Riesa, den 21. März 1933. Mitteldeutsche Stahlwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Böhringer. Möller.
IO0. Gesellschaften
m. 95 g59]
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Immobiliengesellschaft Odin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
i. Liqu. H. Zern icke, Liquidator, Berlin⸗Lichterfelde, Auguststr. 9.
8 S0oꝛ] Laut Gesellschafterversammlungsbe⸗ chluß vom 28. November 1932 ist die abrik explosionssicherer Gefäße Salz⸗ kotten GmbH., Berlin sW 68, Wilhelm⸗ straß 122, aus organisatorischen Grün⸗ en in Liquidation getreten. Alle Rechte und Pflichten sind auf die Martini⸗ Hüneke und Salzkotten Maschinen- und Apparatebau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 122, übergegangen. Um der gesetzlichen Vorschrift formell 9 genügen, fordern wir etwaige Gläu⸗ iger auf, fig zu melden bei Karl Krohne, Liquidator, Berlin SW 68, Wilhelmstraße Nr. 122.
88803 Laut Gesellschafterversammlungsbe⸗ schlüssen vom 28. November 1932 bzw. 5. Januar 1933 ist die Cheminova Ge⸗ sellschaft zur Verwertung chemischer Verfahren m. b. H., Berlin 8sW 68, Wil⸗ helmstraße 122, aus organisatorischen Gründen in Liquidation getreten. Alle Rechte und Pflichten sind auf die Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., Ber⸗ lin SW ö6s, Wilhelmstraße 122, über⸗ gegangen. Um der gesetzlichen Vorschrift jormell zu genügen, fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich zu melden bei Karl Krohne, Liquidator,
8 8
Nicht geleistete Einzahlung Bankguthaben ..
Attiva. RM 9
15 000 5 074
20 074
auf Geschäftsanteile ..
z vr — 74 88
20 074 88
Rheinische Creditbank G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Eppstein.
95952. Süd deutsche Dis conto⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva.
Nicht geleistete Einzahlung auf Geschäftsanteile Bankguthaben... .
9 9
Passiv a. Stammkapital... Gewinn⸗ und Verlustkonto. 81
Süd deutsche a , n , m 6 2
Der Geschästsführer: Hoch.
ohgas]. Hö
Lübecker Privatbank G. m. b. H. in Liquidation.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Nicht eingezahltes Geschäfts⸗ kapital 562 Eigene Wertpapiere. Bankguthaben... Wertabgrenzungskonto Verlust ....
.
Passiva. Geschäftskapital 2 * K 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.
Unkosten 55 Abschreibung auf Effekten⸗ bestad . 85.
Haben.
Gewinn auf Zinsen. ... Verlust ..
53 02 677 55
Lübeck, den 31. Dezember 1932. Lübecker Privatbaut G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren. Mietzschke. Pott.
J
95949.
Die Lübecker Privatbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Lü beder Privatbank G. m. b. . i. L.
Unkosten Reingewinn per 30. 9. 1982.
Bruttogewinn...
Am 30. September 1931
Stand am 30. September 1932... 18
4 434 95 6 825 54
J J
Gewinn. 49
*
11 260 . 11 260 Stand der Mitglieder:
Zugang.
22 4
6 9 9 9 292 2
Ausgeschieden
wee Feigwisglthmhme Heträgt. am Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am J. Februar 1933 genehmigt worden.
Berlin, den 14. März 1933.
Der Vorstand. Graf von Schlieffen. Vebder.
4466. Lehrwerksta tt i . Metall⸗ industrieller e. 6. m. b. 93 Bilanz am 31. März 19831. RM
Aktiva.
Anlage.. ... 8 778,975 Abschreibung .. 438,94 8339 Inventar.... . 1873,35 Abschreibung . 93,67 Werkzeuge. d Ff, Abschreibung .
1779
5 412
d 5p pp 800
Noch nicht eingezahltes Kapital Guthaben: Kasse .. 528,60 Bank. . 5 046, 68
Debitoren: Guthaben bei den Genossenschaftsfirmen für gelief. Arbeit...... Verlust ...
5 575
2458 1350
25 715
24 000 216 130
1368
ö 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.
Soll. Handlungsunkosten (Löhne u. Gehälter J.. Abschreibungen ö
Rückständige Löhne .. Rückständige Umsatzsteuer Kreditoren
RM
22154 148.7
23 642
6900 16 392 1350
23 642
Leipzig, am 31. März 1931. m,, Leipziger Metall⸗ industrieller e. G6. m. b. H.
Der Vorstand. Demiani. Sach. Thies.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein.
Leipzig, den 5. Juni 1931.
M. Rvever.
Mitgliederbewegung: Zahl der am 31. 3. 1931 beim Amtsgericht Leipzig ge⸗ führten Genossen 14. Geschäftsguthaben RM 23209, — Haftsumme RM 24000, —. Ein⸗ und Austritte von Genossen sind nicht
Haben. Anlernbeitrag ..... Gelieferte Arbeiten.... Verlust 6 0 41 1 1 1 . 11
Verlustvortrag vom Vorjahr . Handlungsunkosten.. ... Abschreibungen Gewinn
Einzahlungen der Mitglieder
Soll.
Haben.
zum Ausgleich des Verlustes Gelieferte Arbeiten Anlernbeitrag ... ....
06
2
Leipzig, den 31. März 1932. Lehrwerkstatt Leipziger Metall⸗ industrieller e. G. m. b. H. Der Vorstand. Demiani. Sach. Thies. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nin ,, geführten Büchern überein.
eipzig, den 2. Juli 1932. M. Roever.
Mitgliederbewegung: Zahl der am 31. 3. 1932 beim Amtsgericht Leipzig ge⸗ führten Genossen 14. Geschäftsguthaben RM 24 000, —. Haftsumme RM 24 000, —. Ein⸗ und Austritte von Genossen sind nicht erfolgt. 194467]
29gemerny / I — *,, Eier⸗ u. Geflügel⸗Erzeuger, Groß⸗ händler u. Verbraucher e. G. m. b. G., Berlin. Liquidation sstatu s per 24. Januar 1933.
I. Attiva. Außenstände ( Geschäftsanteile) abzüglich Dubios
Kasse, Postscheck ...... Inventar (Buchwert per 30. 6. 1932 RM 42, — Verkehrs⸗ wert kein) .. Summe der Aktiva II. Passiva. Kreditoren 6
Darlehn gläubiger 164 Rückstellung . , 3275
Summe der Passiva 14375 Berlin, den 24. Januar 1933.
os9s65]. Friedrich shagener Baugenossen⸗
schaft e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Grundstück Klutstr. 8. . Masch. Rüstzeug, Inv.. Guthaben.... Schuldner.... . Beteiligungen
Effekten und Hypotyeken. Avale 1 451 600, —
.
RM 9067 4906 4161 42
4203
8 873 2226
160 130 13 363 25 898 93 166 29 000
116033
37 55
Passiva. Genossenschafts kapital .. Reservefonds u. Rücklagen Hypotheken Gläubiger. Gewinn... Avale 1 451 600, —
89 000 S5 266 190 400 36717 36 207
4 1 8 4 1 14
437 591
Gewinn⸗ und r, ,,, wn. per 81. Dezember 1932.
25 61 78 21 85 60
37 408 8 429 2 569
36 207
S4 di4
57 886
26 728 25
169 229 70
Der Vorstand. J. A.: Hargesheimer. Der Aufsichtsrat. J. A.: Palm.
Anzahl der Genossen am 1. Jan. 1932: 16, neu eingetretene Genossen: O; ausge⸗ schiedene Genossen: 0; Anzahl der Ge⸗ nossen am 31. Dez. 1932: 16.
Das Genossenschaftskapital hat sich um 12 000, — RM vermehrt. Die Haftsumme
Steuern u. sonst. Unkosten Abschreibungen
Rückstellg. f. Garantielstg. Gewinn.. .
Bruttogewinn aus Bauunk. Zinsen
9 . . 6 *
Alt Salbke 141, statt.
Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und n , n. 2. Bericht des Aufsichts rats über die Jahresrechnung und Bilgnz: a) Genehmigung der Bilanz.
b) Entlastung des Vorstands. Bexicht des n g get; Über die stattgefundene 5 etzliche Revision.
„Verteilung des Reingewinnz. Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmahlen. z. Beschlußfassung über eingegangene ö .
T Verschiedenes. ö Der r zicht liegt ab 1. April er m Geschäftszimmer, Alt Fermers— eben gl, aus. . Nur Mitglieder haben Zutritt. Mit—⸗
glieds buch gilt als Ausweis.
Der Aussichtsrat. A.: W. Bertram.
ö
J.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
ossi] . lee gung gie fa der Angestellten
des Norddeutschen Lloyd (Kasse A). Einladung zur sechsten ordentlichen Mitgliederversgmimlung am Don⸗ nerstag, den 360. April 1933, nach= mittags 4 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen
Tagesordnung: —
ö. ,,, der Jahres rech nung und der Berichte des Prin fungsausschusses.
„ Entlastung des Porstands.
Wahlen gemäß S8 39, 43 und ü der Satzung. ᷣ
Verschiedenes. =
Bremen, den 19. Mär
Der Vorsitzen
1933. e. 1
95886 Versorgungs kasse 1. ber eee n n, des Nord⸗ deutschen Lloyd ( Kasse B).
Einladung zur sechsten ordentlichen Mitgliederversammlung am Don⸗ nerstag, den 20. April 1933, nach⸗ mittags 4M Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen,
Tages ordnung: 3
cet g- —— m. Seh anß 32 nun nnz er Berschte des. Ci fungsausschusses. . 2. Entlastung des Vorstands. 3. Wahlen gemäß § 37, 41 und 50 der
Satzung. 221 4. Verschiedenes. ö Bremen, den 19. März 1933.
Der Vorsitzende.
4.
5 lobaai]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Braunschweigi⸗ schen Allgemeinen Viehversicherungs, Gesellschaft a. G. zu Braunschweig agu
mittags 12 Uhr, in Braunschweig Börsenhotel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. ] Tages ordnunggt:⸗:
1. en,, ,. des Vorstands unh Vorlegung der Gewinn⸗ und Ve lustrechnung vom Jahre 1932.
Genehmigung der Jahresbilanz.
26 . J Au Festsetzung der Vergütung des Auf sichtsrats für das 3 1932.
5. Verschiedenes. ö Braunsfchweig, den 18. März 193 dn uri d re fh Allgemeine Vieh ver sicherungs⸗Gesellfchaft a. G. Der Vorstand. Dr. Bue s.
96240 ( ͤ Ordentliche Generalversammlun des Landschaftlichen Kreditver han des für die Provinz Schleswig . Hol stein am Freitag, dem 7. Apri 1933, 13 ühr, in Kiel, Hansa⸗Hotel Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Jahresbericht. 3. , ö schäftsergebnis der n . . ö gemäß z 20 Abs.“ über Aenderung des § 2 Abf. 3 k Satz 1 der Satzung. 5. Sonstiges. Dätgen, den 20. März 1933. Der , des Verwaltungsrat Chr. Brüning. ,
ö * über daz Ge
ob a2] . Kaufmãännische ren benen Sal (Saale), Ersatzkasse V. B. 4. 6 Zu unserer Bekanntmachung in de 2. Anzeigenbeilage von Nr. 49 de Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom II. I bruar 1933 geben wir folgende Aende rung bekannt: Die Mitgliederversammlung . 19. Wahlbezirks Groß⸗Stuttgart finde nicht am Samstag, den 22. April 100 15 Uhr, sondern am Mittwoch, de 26. April 133, 20 unr, in. Stu gart, Restaurant Charlottenhof (Blu mensaal), Charlottenstr. 22, statt.
—
Berlin SW 68, Wilhelmstraße 122.
Mie tzschke. Pott.
erfolgt.
aller Genossen beträgt RM 89 000, —.
18. März 1953: W
Qyanienhurꝝ.
Zehlendorf bei
BRerbrauchsstoffen und Gegenständen des
Erzeugnisse. Das Statut ist am 32. Fe⸗
Donnerstag, den 13. April 8. J
. 9e , des Vorstands und del
am 15. 2. 1933 geändert. Amtsgericht Quedlinburg, 17. 3. 1933.
Nr. 69.
4. Genossenschafts⸗ register.
NHindenbarg, O. S. (95916 Im Gendse nscha fis rcgister der 24
meinnützige Heinstätten⸗Baugenossen⸗ . e. GC; m. b. H. in ,,, VS. — Nr. 50 — ist am 14. März 1953 eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1933 neu gefaßt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der
eitschrift für Wohnungswesen bzw, im
eutschen Reichs anzeiger. Der Geschäfts⸗ anteil und, die Haftfumme beträgt 309 RM. Tie öchstzahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt für jeden Genossen drei, Hindenburg, O. S., 14. März 1933.
Amtsgericht.
Meęnd gn, Igr. Iserlohn. 95019) In das Genossenschaftsregister ist
heute zu Nr. 26, betr. Gemeinnützige
Baugenossenschaft „Eigenheim“ einge⸗
ke ene, Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht für Menden und Umgegend, enden, folgendes eingetragen: Durch energlversammlungsbeschluß vom 25. 6.
1937 sind neue Satzungen festgestellt. Menden, Kr. Iserlohn, 14. 3. 1933.
Das Amtsgericht.
NWisrtingen.
phgꝛo Genyssenschafts registereintrag !
vom 18. 3: Württ. Kredit- u. Spar⸗ gesellschaft, eingetragene e ol er hn mit beschräntter Haftpflicht, Sitz Unter— boihingen. Statut vom 7. März 1933. Gegenstand: Beschaffung bon zinslosen unkündbaren Darlehen für ihre Mit— glieder zum Zweck der Entschuldung oder zum Erwerb von Möbeln, Ma⸗ 6 n usw, nach Maßgabe der beson⸗ eren Geschäftsbedingungen. Amtsgericht Nürtingen.
; 5605) In unser ch ssenschgste reite ist heute unter Nr. 59 die „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft“, fingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter ar e mit dem Sitz
iebenwalde eingetragen
and. des Unterne 8 dn Bee ten h mh
,, landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher
bruar 1933 errichtet. Amtsgericht Oranienburg, 14. 3. 1939. Oranienbunꝶ. 95921] In unser Genossenschaftsreagister ist heute unter Nr. 60 ein seteggen worden: enossenschaftskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bergfelde, Kreis Nis⸗ derbarnim. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Heldanlage und Förderung des Spar⸗ Enns, 3. des gemein samen Ein- und Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Das Statut ist am 17. De⸗ n, 1932 errichtet. Amtsgericht Oranienburg, 16. 3. 1933.
Qnedlin bur. 95922
i e weft e nnr Nr. 33, Land⸗ wirtschafts⸗ &. Geiverbebank e. G. m. b. H. in Quedlinburg; Die Satzung ist
Schwiehus. 95606 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 4h,
ist bei der Pferdezucht⸗RGenofsenschaft,
e: G. m. b. H. in Schwiebus, folgendes
eingetragen worden; Durch Beschluß
der Generalversgmmlung vom 10. März
1933. ist die * n inf e aufgelöst.
Liguidatkoren sind der Genossenichgfts⸗
Rirektor Ditteßrand und der Geschäfts⸗
führer Fritz Woitschätzky in Schwiebus. Schwiebus, den 14. März 1933.
69 Das Amtsgericht.
Traunstein. Genossenschaftsregister. „Brauereigenossenschaft Wa⸗
95923)
Firma 6 eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Liquidation“, Sitz Waging, erloschen. Amtsgericht Traunstein, 17. März 1933.
Trier. 6. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 88 eingetyagenen Ge⸗ nossenschaft „Volksbank St. Paulin e. G. m. u. H. in Trier“ wurde heute einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generglversanimlung vom K. 2. 1933 aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren sind: Hubert Prim, Kaufmann, August Capune, Weinhändler, und Mat—⸗ in. Herres, Pensionär, sämtlich zu rier.
üge zur ö. teln,
Berlin, Mittwoch, den 22. März
Weiden. 95925 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Ile g e m sseen haft Neu⸗ stadt a. K, und Umgebung, e. G. m. b. H., . Neustadt a. K.: Die General⸗ versammlung vom 19. Februar 1933 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe der eingereichten Nie— derschrift und seiner Beilage beschloffen, besonders:; Die Firma ist geändert in „Dresch⸗Genossenschaft Neustadt am Kulm und Umgebung, e. G. m. b. H.“.
Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirk
d. i. Ortschaften Scheckenhof und Tremau) gegen. Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu heschaffen und zu unterhalten. Weiden i. d. Opf., 17. März 1933. Amtsgericht.
Wiesbaden. gõgꝛb
Genossenschaftsregistereintragungen
vom 17. März 1933:
Nr. 145 hei der Genossenschaft „Be—= zugs⸗ und Absatzgenossenschaft. e. G. m. b. H., Wiesbaden⸗Bierstadt“: Die Firma lautet fortan: „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Bier⸗ stadt: e. G. m. b. H. in Wiesbaden⸗ Bierstadt“.
Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Winper fürth.
dõ6bo0? Bekanntmachung.
In das eng n fal m , ist heute unter Nr. 9 die Genoffenschaft unter der Firma Waldrodungsgenossen⸗ schaft Neuensagl, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuensagl (Gemeinde Bechen) mit dem Sitz in Neuensaal“, eingetragen worden. Das Statut ist am 11. November 19823 errichtet, Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald.
Wipperfürth, den 14. März 1933.
Amtsgericht.
Woltenhüttel. 95609 In, das Genyossenschaftsregister ist am ß. März 1933 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehne e. G. m. u. H.. Wittmar, ein⸗ geh nau n u hnk lg g Gee w
r geändert und vollkommen neu⸗ gefaßt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolgast. 896619
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ und Dgrlehnskasse e. G. m. b. H. in Groß Ernsthof eingetragen worden, daß die h senfhlff durch Beschlůfse der Generglversammlungen vom 8. und 15. Mai 1929 aufgelöst ist.
Wolgast, den 33. Februgr 18933.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Aschexsleben. 95889) Im Musterregister ist heute einge⸗
tragen:
r. 624. H. C. af eg offene Handels en e in Äschersleben, ein verschloffener Lnischlag, enthaltend 8 Ab⸗= Verzierung von , , Bodenbeuteln, Prospekten, ür . Tragelaschen und Zu⸗= chnitten, Nrn. 515g, 6ihe— ih, 61h, lächenerzeugnisse, . drei Jahre, angemeldet am 14. März 1933, mittags 17 Uhr 2 Minuten.
Amtsgericht Aschersleben, 17. 3. 1933.
Bochum. — bbsoo Eintragung in das Musterregister des Amtsgericht zu Bochum am 16. März 1933. Kaufmann Albert Nauck in Bochum, Bilderrahmen in Eichenlaub⸗ verzierung, mit Krönung durch Stan⸗ darten hen der . in Metall, 9j zipsguß — eckig und oval —, Ge⸗ chäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Huh e 3 Jahre, angemeldet am - ärz 1933, vormittags 8 Uhr 36 Minuten. 2 M.⸗R. 116.
PDęessam. e n Unter Nr. J09g des Musterregisters ist heute für die Firma „Junkers K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Vessau eingetragen; Versiegeltes Paket, enthaltend 3 Lichtbilder von Warmwasserapparaten ö riknummern 414 und 412, plastlsche Erzeugniffe, ö lt 3 Jahre, angemeldet ani Is. Mär 1933, 35 Ühr., Dessau, den 13. März 1933. Anhaltisches Amtsgericht.
—
Frankfurt, Maim. lob hd Verbffentlichung aus dem Musterregister, Nr. 41969. Firma Dr.⸗Ing. Schneider & Co. in Frankfurt g. M.: Vzgl, des Musters Nr. 1046 ist die Schutzfrist auf
Amtsgericht Trier, den 8. März 1933.
7 Jahre verlängert.
Neustadt am Kulm und Ümgebung) 3
Ggehneeheręg.
Nr. Li. Fabrikant Hellmuth Wiß⸗
mann in Frankfurt a. M. Bzgl. des Musters Nr. 4210 ist die Schutzfrist auf 7 Jahre verlängert. Nr. 4664. Verein Eichenkreuz⸗Sturm— schaft E. V. in Frankfurt a. M., Um— schlag mit 1 Muster für Vereins— abzeichen, es besteht aus einem quadra⸗ tischen Eichenlaubkranz, dessen eine Diagonale den Schaft eines Kreuzes bildet, während rechts und links von diesem Schaft je ein „S“ in Zickzackform — bedeutend Sturmschaft — angebracht ist, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 23, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 3. Februar 1933, 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4665. Firma F. . & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Modell für Brillenmittelstück, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa— briknummer 706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1933, 18 Uhr 385 Minuten.
Nr. 4666. Firma Lederwarenfabrik S., Bienes in Frankfurt a. M. Um— schlag mit Modellen Eidechse, webche in Hartpappe über eine Matritze gepreßt mit echt Reptilleder oder sonstigem Leder und ähnlichem Material aus Kunstleder mit Reptilpressung versehen, in den verschiedensten Farben mit und ohne Augen aus Glas oder sonstigem Material, hergestellt ist, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa—⸗ briknummern Ex. 1451522, Ex. 251 4/96, Ex. 118, Ex. 2M sis, En. 1255/18, Ex. 12/22, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1933, 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4667. Firma Vho Tachometer A. G. Vereinigte Deuta Otg in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Modellen für Instrumentenbretter und Instrumen— tenkasten für Kraftfahrzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1860, 2602, 3002, 3601 und 3006, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Februar 1933, 10 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4668. Firma L. S. Mayer G. m.
B. S. in Frankfurt a. M., Umschlag mit
Lverschiedenen Abbildungen von neuen Formen und Ausstattungen verschiede— ner Gebrauchs qegenstãnde mit einer
Rx - 0 6 = —— 174 —— 1 0 Muster für plaffifhhe Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 69g3 — 699, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2X. Februar 1933, 19 Uhr 59 Minuten, —
Nr., 4665. Firma Gebrüder Maas Nachf. Lion Winnen & Co. in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit Abbildungen von Mustern für Liwieo⸗Röschen⸗ Häkelei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6354, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1933, 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4205. Firma J. G. Mouson C Co. in Frankfurt a. M. Bzgl. Muster 1/1930, Fabriknummer 3460, Schutzfrist um weitere 7 Ighre verlängert,
Frankfurt a. M., den 13. März 1933
Amtsgericht. Abteilung 41.
Landenhnt, Schles, S9ößhc! In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Firma J. Rinkel A.-G., Lan⸗
heshut i. Schles, Muster für i Tl,
kan ien f Qugl. Trilis, Desstn 6,
LS, 9, Flächenmuster, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 8. März 1933,
dormiitags 1j Üühr. ; Amtsgericht Landeshut i. Schles.,
den 10. März 1933.
Oherwęissbach. ñ95685968
In unser Musterschutzregister ist unter Ur. 441 für die Firma Hilmar Bocks en Paul Bock in Oberweißbach, ein Paket, enthaltend 2 Thermometer und 1 Barometer, Modelle Nrn. 280, 2784 und 2801, plastische Erzeugnisse, auf drei Jahre geschützt worden.
Oberweißbach, den 11. März 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
95899) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 122. Firma Gehrüder Wilisch in Radiumbad Oberschlema, gelber Umschlag, verschlossen und ver⸗ Heel enthaltend 7 Muster in verschie⸗ enen Farben auf Papier und Kaxton i Fabriknummern Eergsg Nrn. — , Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. März 1933, nachmittags 4 Uhr. Amtsgericht Schneeberg, 18. März 1933.
Stęin nach, Thür. O95 5h66
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:
Nr. 406. Fabrikant Otto Scheler in Steinach, Th. W. 1 verschlossenes Paket, enthaltend 8 Muster, und en Rechen⸗ maschinen, bunt bemalt, dadurch Men⸗ schen⸗ und Tierfiguren darstellend, min gewölbt angebrachten Perlendrähten, plastische Erzeugnisse, chi it drei Jahre, angemeldet am 4. März 1933, 5 Uhr 15 Min.
Steinach, Th. W., den 13. März 1933.
Thüringisches Amtsgericht. J.
Sun. 95901
In unser Mustexrregister ist heute ein= getragen worden: Nr. 152. Eisenmöbel⸗ fabrik Suhl, Rotschky K Hartleö in Suhl, ein verschlossener Umschlag mit Abbildungen von Mustern, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Februar 1933, vormlt⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Suhl, 24. Februar 1933. Wer der, Hu vel. 9h Bekanntmachung.
In unser Musterschutzregister ist ein—
getragen:
Nr. 2. Firma Georg Kuhlmann, Weberei, Werder (Haveh, 1 Mußfter für Vorleger mit glatter Rückseite und plüschartiger Vorderseite, gebildet aus langen Fäden aus Textilmaterial, Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1933, 10 Uhr 30 Minuten.
Werder (-Havel), den 14. März 1933.
Das Amtsgericht.
I. Aonlurse, Vergleichs sachen, Ver mille lungsbersahren zur 6chllbenregelung land mitt⸗ schasllicher Vetrlehe ld Verlellungshersfahren.
Berlin- Schünehberg. 96146 Ueber den Nachlaß des am 30. 9. 1932 verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Hermann Kirchberg, Berlin⸗Schöneberg, Schwä— bische Str. 7, ist am J6. 3. 1933, 1973 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 4. 1933. 1. Gläubigerversamm⸗ lung am 18. 4. 1933, 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 16. 5. 1933, 10 Uhr, an Ge⸗ e hellt, Grune waldstr. 66 / 57, Zimmer r. 58. Berlin⸗Schöneberg, 18. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— 2 wor] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Vorkost⸗ händlers Fritz Scheide in Brandenburg (Havel), Gördenweg 22/24, wird heute, am 20. März 1933 um 11 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Linder in Brandenburg (Haveh, Neust. Markt 23, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. April 1933. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1933 um Han Uhr im Gerichtsgebäude, Steins⸗ straße 61, Zimmer 41 11. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 13. Mai 1933. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1933 um 10 Uhr, ebenda.
Brandenburg (Haveh, d. 20. März 16933. Amtsgericht. — 7. N. a. 8 / 83. Friesoythe. 6148 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Landwirts Hermann Cordes, Anna geb. Löschen, in Utende ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Gerhard Eilers, Strücklingen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. April 1933, vormittags 1077 Uhr. — N. 2533. Amtsgericht Friesoythe, 17. März 1633.
Gern. 96149] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Otto Stephan in Gera, Sorge 6, In⸗ habers der Firma Otto Stephan in Gera, Kleinhandel mit Herren⸗ und Damen⸗ kleiderstoffen, ist am 20. März 1933, a/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Körner in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. April 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 11. April 1933, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. April 1933, 9 Uhr. Gera, den 20. März 1933. Thür. Amtsgericht.
Greiz. 96150
Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1932 in Greiz verstorbenen Kaufmanns Max Küchler ist heute, am 18. März 1933, vorm. 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsu⸗ lent Otto Stanek in Greiz. Anmeldefrist bis zum 5. April 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Prüfungstermin am 13. April 1933, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 30. März 1633.
Greiz, den 18. März 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Hannover. 96151 Ueber das Vermögen der Firma Carl Büchting C Co. Aktiengesellschast
in Hannover, Odeonstraße 1, Teztil⸗
1933
handlung, ist heute, am 26. März 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Langkopf in Han⸗ nover, Prinzenstraße 1 A, ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der 85 110, 131, 132 der K⸗O. am 11. April 19335, 11 Uhr, Prüfungstermin am 2. Juni 1933. 101 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1 Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Axre mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ap 1933. Amtsgericht Hannover.
Jena. g6 152
Ueber das Vermögen der Firma Wil- helm Treptow Nachf. Hugo Hecht Söhne Kommanditgesellschaft in Jena ist heute, am 18. März 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsan⸗
walt Dr. Spindler in Jena. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 15. April 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 18. März 1933. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts 9e.
Neustadt, Sachsen. 961531 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Josef Fischer, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Neustadt in Sachsen, Dresdner Straße 38, wird heute, am 17. März 1933, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Rud. Kunath, hier. Anmeldefrist bis zum 11. 4. 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. 4. 1933, vor⸗ mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 4. 1933. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 17. März 1933.
Neustadt, Sachsen. 96154]
Ueber den Nachlaß des am 21. Februar 1933 in Langburkersdorf gestorbenen Tischlermeisters Martin Edmund Alwin Köhler wird heute, am 17. März 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ir. Muller. hier; Anme lbefrist lis zum am 21. 4. 55, vormittags 16 Ühr. l Anzeigepflicht bis zum 11. 4. 1933.
Offener Arrest mi Amtsgericht Neustadt i. Sa., den 17. März 1933.
Stettin. ¶ qꝗ6Iß55]
Ueber das Vermögen der Eier⸗Import⸗ Gesellschaft m. b. H. in Stettin, Schuh⸗ straße 13 — 16, ist heute, am 18. März 1933, ban Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: biplombucherrevisor Herbert Hode⸗ macher in Stettin, Splittstraße 1. An⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1933. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1933, gi, Uhr ; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Mai 1933, 9, Uhr, Zimmer 60.
Stettin, den 18. März 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Waldenburg, Schles. g6l56]
Der Antrag der Mitteldeutschen Por⸗ zellanzentrale G. m. b. H. in Sandberg bei Altwasser (jetzt Waldenburg i. Schl.), über ihr Vermögen das Vergleichsvvmerfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil die im Vergleichs⸗ angebot genannte Bürgschaftserklärung für die beiden ersten Vergleichsquoten dem Antrag nicht beigefügt worden ist. (56§5 161, 221 V. -O.) Zugleich wird gemäß . der Vergleichsordnung heute, am 7. März 1933, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Karl Becker in Bad Salzbrunn, Kreis Waldenburg i. Schl., wird zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. April 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. April 1933, 102 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 1933. 93 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner U verahfolgen oder zu leisten, auch die eryflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1933 Anzeige zu machen.
Waldenburg i. Schl., d. 17. März 1933.
Das Amtsgericht.
c ·ᷣ····· 2 ᷣ tor ᷣ ·ᷣ᷑i ·ᷣ¶CE—ů—m