. Reichs, und Staatsanzeiger Vr. 70 vom 23. März 1933. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger r 70 vom 23. März 1933. S. 3. 1
Abg. Stöhr (Nat⸗-Soz) führte zur Begründung an, daß seit J werde, was aber nach den Erklärungen der Mehrheitsfraktion Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im gahren Klagen geführt würden, ß verschiedene Abgeordnete es nicht mehr notwendig sei. Ruhrrevier: Am 22. März 1953: Gestellt 15 459 Wagen.
Mit e . ihrer *in cn n. . enn = — ar de, Bell tg , , . n e , 3 ⸗ o ächli orgetommen, daß die Existenz eines vo ĩ werde die Frage der Verfassungsmäßigkeit nicht berühren. ; ö . ö Löpelmamn Nat. Soz ), Magunia (at. 2 . em Vorstand erst bei einer wichtigen Abstimmung Wenn eine . in die ga e n er tun! aufgenommen ö e,. * März. 2 . , ,. = ister (Nat. Soz), Peper korn (Nat. Eo ietännt wurde. Auch der General Luden dorf sei sozusagen werde, die der Verjasfung widerspricht, dann werde das an mi 1 in . e ,, . 3* 3 en ö . * mu ck (Nat. Soz), Dr. Bo den (Zentr), Di el (denn mur ausnahmsweise im Reichstag erschienen, obgleich er jahrelang anderer Stelle zu entscheiden sein. Möit, der Maßgabe, daß eine ö 4 ö 2 für 190 Kilo frei 6 . * ö. —— hn. n. Kickhöffel (D. Nat) Abgeordneter war. Wenn solche Fälle im glten Regimes verständ. Verfassungsverletzung nicht vorliege, könne mant? dein Antrag e. durch öffentlich angestel * 2 ete Sa . ige . Es folgt dann die Bestellu der A z sich gewesen seien, müßten sie jezt unmöglich sein. Die in den ruhig zustimmen. Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; ‚ , ch Reichstag gewählten Abgeordneten müßten ihre Pflichten Gerstengraupen, grob 33,00 bis 3400 1, Gerstengraupen, mittel zählt in r t 99 Mitglich¶ neue e gen nn, . ug Auf Antrag des Abg. Dr. Frank II (Nat. Soz) wurde 3h90 bis 38.00 46, Gerstengrütze 29,00 bis 30, 00 ½, Taferflocken
e
wollen. (Pfuirufe) Man besaß weiter die Schamlosigkeit, ewählt wird. Ich wiederhole daher meinen Vorschlag, den uru i ft fü ahlt Di einem Mann wie unserem schiwer kriegsverletzten Kameraden 9 eordneten Kerrl durch Zuruf zum Präsidenten r anden * * 9 ig 6. . 2 I 46. 2 . Sch Haate die Teilnahme an den Geschäftseinrichtungen des Hauses, pischen Landtages zu wählen. khr Jordan Nat 8 K ß. wah s k n ere g. u . eff Zur Geschäftsor dn ung erhält dann das Wort S' ö. z oz.), eller (Nat. 6 nun solche Kreaturen, ich denke dabei an ur nliche, ö . . ⸗
und e , von uns Gleichberechtigung und ritterliche Behand— der see. . . n,, D Me lung. Sig sollen so behandelt werden, wie sie es sich verdient 8 ,, 3 9 . 1 . ö. 5 2 Sch haben. (Lebhafter Beifall bei den Nationalsozialisten Aber das ne und Hanner! Der Herr Abg. . e, hat eben mit Recht und Une wills ich an diesers Stelle Jagen, wenn sie anch der ngtionglen on . , , n nr r, . , : . uni mi e l, W sd e weit entwürdigen, daß wir ihnen zuninten, mit Poladen Mehrhein in dicken. ene grlangt, , den nlchn en fn len der Rleltestenrat und die Fachausschüsfe je fünfsehn n ken , . Reichstag mitglieder ; iment is 36 Iogger und. anderem Gelichter das Mahl einzunehmen. Sie stellen in diesem Augenblick jede parteipolitische Empfindlichkeit glieder. Die Einsetzung der Aus schüsse wird einstimmig el lichtet seien, an den Arbeiten bes Reichstags teilzunehmen. ö Zentrums und der Bayerischen Volkspartei zunächst mehl, etwa 76 vs 2M bis X, n, , Weizengrieß 37,560 bis
bleiben für uns doch immer noch deut ollsgenossen. zurück und erklären, daß wir ung von Herzen freuen, daß der schlossen. ĩ inerzeit die nationalsozialistische Fraktion aus zwingenden die Festellung beschlossen, daß der Antrag keine Verfassungs⸗ 38,50 , Harigrieß 44400 bis 45, 00 M, Weizenmehl 28, 09 bis Wir, die wir vier Jahre des Kam . in 9 em Hause durch⸗ nationale Umschwung gelungen ist. Del effar eifal bel den um Vorsitzenden des Ausschus ses für Ver [i, 63. Sitzungen . * seien rden, gn, änderung bezwecke. Der Antrag zur Aenderung der Ge⸗ 33,060 M6, Weizenauszugmehl in 160 Kg-Säcken br.f. n. 34,00 bis
mit den Stimmen der Nationalsozialisten bei Stimmenthal⸗ g1,59 bis 32 5. S6, Hafergrütze, gefottene 35, h0 bis 36, h M6, Roggen⸗
gemacht haben, als wir zu sechs, Klose, Haake, Dr. Ley, Kauf⸗ D. Nat) . assungs⸗ und e sch äftsordnungsausschuß auf Antrag der Staatspartei lebhafte äftsordnung selbst wurde mit den Stimmen der National⸗- 33. 0 ι. Weizenauszugmehl, feinste Marten, alle Packungen 35,00 mann, Kerrl und ich, im Juni 1928 hier einzogen, wir haben Wir stellen fest⸗ daß wir den Kampf gegen den Marxismus a . Freisler e Cr, anf gn g ü l; . , rh . welche Folgerun 2. k ö. eren, . de, e, und der Bayer. Volkspartei gegen bis 46.00 „, Speiseerbsen. Vittoria, gelbe 3200 bis 34.00 „, erlebt, * 2 3 , it a * , . 2 e ne rn 9 e n la denten Kerrl gewählt. Ferner werden als Mit liede n siehen seien. Man habe mit dein Entzug der ger ehrte le, und die Stimmen der Sozialdemokraten angenommen! Zum Be⸗ ,,, , 2 . 36. Co 29 k der man sprach, diese Demokratie schamlos von diesen Plätzen au h e . N n , . . , F ; 5 g 3 ; eiße, mittel 22, is 23, Langbohnen, ausl. 27, i und vom 2 aus unterstützt, gegen uns mißbraucht ö. Der 14 Jahre seither gebracht haben. Und ich 2 haße oft genig des. Wahl prüfungs gericht und den Sta nt , br 3 . J — . . zächtersatte z für di Geschäftesrdnungsfrägen im 23M 0, cz, Linsen, kleine, letzter Ernte 35,50 bis 42, 90 4, Linsen, Manns der dort saß (auf den Platz des Ministerpräsidenten rtlart, wie die falsche Außenpolitit, die Außenpolitik der Er- sch u lden auss u ß bestimmt je fünf Nationalsozialisn . heschaͤftsordnung vorgesehen fei ; Plenum wurde Abg. Stöhr (Nat. Soz) bestimmt. mittel, letzter Ernte 42,00 bis 5 „00 , Linsen, große, letzter weisend), der Sozialdemokrat Dr. Ot io Braun, ist in zwischen ung und unt e ng und die falsche Wirtschafts⸗ und zwei , , und ein Deutschnationaler. ; Abg. Löbe (Soz.) erkennt die Uebelstände an, die sich jahrelan Ernte 50,00 bis 76,0900 „M, Kartoffelmehl, superior 53,59 bis stiften gegangen (Heiterkeit) und hat das Preußen preisgegeben, inanzpolitik die Ursache unseres Elends geworden ist und nicht bg. Kube (Nat. Soz.) empfiehlt darauf folgenden U ; 6 ? err. t, di egi, ne 36. . . 6. 34460 e, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ das er lange Jahre hindurch drangsaliert, unterdrückt hat. Sie etwa eine Weltkrise oder irgend etwas anderes. antrag zur Annahme: gef gt . n, in en Aber ö. ln nah. iRlist del und Gewerb zeis 18350 bis 185590 6 Ranggon - Reis, unglasiert 159, 00 bis werden verstehen, daß es eine fehr billige Genugtuung ist, wenn Wir id vertrauensvoll, daß nun, da der Umschwun ge⸗ „Der Landtag nimmt von der durch die Verordnung ut 9 ö. nicht H. k ilk im Auge Fondern Sanudel un erde. 2009 Mαν, Siam Patna-Reis, glasiert 23,09 bis 25, 90 66, Reis—Q wir lediglich darauf aufmerksam machen und in dieser Stunde kommen ist, und der 1, . am Boden liegt, uin sich nie Herrn Reichspräsfldenten vom 6. 2 1935 ausgesprochenen j ö. e, . benz hh ke Sbstruktion. Die Sozialdemokrätle habe Berlin, den . März 1933. rieß, puderfrei 309 bis 30,60 „6, Ringäpfel ameritan. eytra daran erinnern, wie man uns behandelt hat in diesem Hause, mehr zu erheben, für Preußen Deutschland die bessere Fit setzung der agen annten preußischen Hoheitregierung Ken] ine fene; eit im e haft err en ss⸗Aus carl dem Antrag der dice vo, 09 bis 94,09 Mς, Amerik. Pflaumen o / 5éo in Kisten wie man vom Stuhl des Präsidenten aus schamlos seine Gewalt konimt. Wir wissen, daß das Nationale, das auch wir allem nis und billigt sie. ich 6 4 wiwerset ken . 9 Mern un 26 daß In Berlin festgeste lte Notierungen für telegraphische 67.00 bis 70, 00 ις, Sultaninen Kiup Caraburnu I Kisten 58,00 mißbraucht hat zur Unterdrückung der üationalsoziglistischen guderen voranstellen, Uunser Leitstern sein muß für die Zukunft. Der Lgndtgg erklärt sich, indem er lich die demmächt ien d , m nen, . . Auszahlung, ausläundische Gelbsorten und Baukubien. ki 63 00 é, Kwrinshen choice Aniallas Hz bis o', Minderheit dieses Hauses, wie alle Fraktionen barin einig Dabei wollen wir jusammen kämpfen für Frelheit, Recht und Wahl des Ministerpräfidenten vorbehält, mit der vorlaäunsa n, der Welt gehandhabt wurde, nicht , machen Telegraphische Auszahlung. Mandeln, süße, courante, ausgew. 206, 90 bis 210, 00 M, Mandeln,
waren, uns, obwohl Millionen hinter uns standen, die Rede! Größe unseres Vaterlandes. Wahrnehmung der Staatsgeschäfte durch die vom 5 sollte. Von der neuen Bestimmung könnten auch Abgeordnete, die — —— — me, wn, n . ,
reiheit zu wehren. Wenn nun Kuschtke an uns appelliert, fo nd wenn wir heute zusammentreten am 22. März, dem Reichs prasidenten eingesetzt ichskommi im bitt J ; ö j ; ,. wir ö. In diesem Hause . Sie und gh lei 3 Geburtstag unseres alten geren dürfen wir wohl heute, n. ö . kö . k onst durch höhere Gewalt ver 2 Min . . . ausgew, 16490 bis 17400 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. w , , , / i, de, d, b, , rn, d,, en, ein,. k , e ! ke, e, c, , Hale , l, eln erf ee. es ĩ . Sie hier Ihr unge e ' r Stimmen der Nationalsozialisten und der Re tsgruppen h een in dem Beschluß festgelegt würden. Man könne 6 unbe⸗ . 331 r hund 2003 ol Abb ol? 41460 bis 458, 05) . Rösttaffec, e, ,. . Art
einmal aufmachen, das Sie 14 Jahre mißbraucht haben, um die scher Beifall bei den Deutschnationalen.) ; ̃ he wü Man, kön unh Nationalsozialisten mit Seck zu bespeien, anzupöbeln und anzu⸗ Als der Abg. Dr. von Winterfeld sich auf seinen . des entrums und der Linken, der zwe dingt darauf verlassen, daß diejenigen, die die Mehrheit im apan ..... 1 Ven 6 595 56801 õ ogg ö gol 436.00 bis 600, 60 S6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,0 bis ferkeln bei jeder Gelegenheit, die Ihnen und Ihren . latz zurückbegihi, geht der Führer der Rationalsozialisten ag mit allen Stimmen bei Stimmenthaltung der Soße Peichstag haben, mit, größter Loayalltät jeden Fall prüsen würden,. airo ..... 1 agvpt. Pfd. 14,765 14,9 1473 14577 bis 38. 90 4, Röstgerste, glaͤflert, in Säcken 32,00 bis 35, 00 , demokratischen Spießgesellen dazu geeignet erschien. Das ist jetzt . rn, auf ihn zu und Jin ihm die Hand demolraten angenommen. . Es werde für charakterliche Sauberteit iin neuen Reichstag gesorgt London?. :.:. 12 1437 144 1435 14539 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 1300 bis 44,00 6, Kakao, start zorbei ifall rechts) Wir w ̃ it geben e ,. bee. n — s Damit ist die Tagesordnung erledigt. Der Präsident ] erden, und es fei nicht notwendig, vorher die cinzelnen ö 41953 4701 1201 z is 176 06 . Kakao, leicht entölt 206,560 bis vorbei. (Beifall rechts) Wir werden jedem Gelegenheit geben, Mit den S l. zl d 9 9g 9g e e e , New Vork... 15 201 4209 entölt 154, 5 bis 176, 09 M, Kakao, leich hier mitzuarbeiten, wer den Umschwung anerkennt, wer in den „Mit den Stimmen, aller Parteien, mit Ausnahme der bitter und erhält die Cumächtigung, die nächste Sitzung i Fälle festzulegtn, Bei dem Feinerzeitigen Ezodus habe sich zäis de Janeirs J Milrel 96239 9241 9239 eg 236,90 A, Tee, chines. 650, o bis 746,00 M, Tee, indisch 740,65 Wichlinießt Hirlers nnd einc Sa nette mäbeiten, wiz„, Käzialdemotztess wählt das Hang hieraäf dur Jüruf den ihre Tatze zorznnng seltse sestzm feel Dr. Bräeätfche ids sogar dafl. eingefezt, daß den Beamten, kapgzen 1 Hoidyeso lis 16s röis isßsz bs Jag Hö z, Zucker. Melis S713 bis St lh e Fücker, Tafffhtäbe Darüber hinaus werden wir der kom menden Regierung Preußens bisherigen Präsidenten, Abg. Kerrl (Nat. Soß), zu m Am Schluß der Sitzun bringt Abg. Kube (Nat. ] die der natinnalso iist en Fraktion angehören, die ihnen ver⸗ Am sierh ain · . . ö, 46 bis 69. z ½ν“, Jucker, Würfel 74,30 bis Sö, 53 , Kunsthonig jedes Mittel zur Verfügung stellen, um die Pest des Marxismus Präsi denten auch des neuen Preußischen Landtages. ein dreifaches geil auf d ührer Ad 6j dhitl s, in sfassungsmäßig arch , Generglbeurlaubung entzogen werde. Rotterdam . 100 Gulden 169,08 169,42 168, 23 169,57 in 4 kg. Packungen ö, C0 bis z. h0 6, Zuckerstrup, hell, in Eimer! endgültig aus dem deutschen Volke auszumerzen. (LeFßhafter, räsident Kerrl nimmt die Wahl an und begibt sich die er nr gern fel geri r er olf Hitler aus, in . ö k Athen ..... 66 Drachm. zb 2.362 Wöß6. 2 69 S2, 60 bis 100,50 ö. SEpeisefirup, du e, in ue, . ür is 1 Beif . 5 i i i 7 äsi äsi 3 bzia 8 ö 1 U ö 14 D 2 1 i — 9 i i . ker ge he r e e f. . . rer nee , * i. J. ᷣ Schluß 4uhr. iel das Verdienst der Sozialdemokratie, sondern der anderen. . e. 100 Belga b. 49 68. 61 b8. 6 b8, 68 e s H J, . e ,, . Fob bis diefe Spfer gebracht, und es wird fie auch weiter bringen. 5 n ah 36 n ,, . Parteien gewesen, daß der Antrag nicht beschlossen wurde. Es Bucarest. ... 106 Vj Lad 492 äß83 a5 32 00 . Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 96,00 bis Lrenßern um ld, nattongler Sohnltmliz fad e nch eden las, sich die Natiznalschialisten von ihren . , handele sich heute, jedenfalls, nicht darum, den Abgeordneten Butapest' ::: 19 Feng . — , , Go re, Pfigumenntus, in Eimern von 12 Und 5 kg Hö, drücke für dieselbe Sache, dicselbe staatliche Erscheinungssorm. unter jubelnden Furufen mit dem 8Fitler-Gruß. ⸗ ügzndwelcht Fichte zu entziehen, sondern wur darum, Pflicht, Panne. .:: 166 Gelen sz s 18 8a 0 8233 kig 10, h MM, Srennfal, r, ackern n o Kin zg zol, Cell ici, in . ,,, . Parlamentarische Nachrichten. verletzyæingen zu vermeiden. jfengfors .. lo Eu sößg zs; 634 Fiss. Packungen 2139 big z 1h , Gicbesals in Säcken 28. 85 bis sozialistischen Deutsch⸗Oesterreichs, die in diesem Saale weilen. 3 h Hau * wählt, mein . Prãsiden e de, . ö ; Abg. Stöhr (Nat. Soz) erklärte, es bestehe ein grundsätzlicher Italien .... jöh Lire 2A, 67 21,61 21,6 2l,60 = d, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26.50 6, Braten= (Heil! Rufe.) Wir Preußen sind vielleicht besonders ge net, i di . ö9f . ih e, , . 6h ) . , Geschäftsordnungsausschuß des Reichstags. unterschied zwischen der Bbstruktion der Rationalsözialisten von ugofiawien. . 165 Dinar b. 345 b. 356 b. Jb. bios schmalz in Tierces 12400 bis 136, 00 ις, Bratenschmalz in Kübeln dem Gefühl der Verbundenheit mit unseren deutschen Brüdern ln. nb . en 3 * J. 8 3. if ö Wie das Nachrichtenbüro des Vereins Deutsch damals und einer etwaigen heutigen Obstruttion. Die Sbstruttion FRaunag, Kowno io tas ꝗl, 386 41, 94 41, S8ę5 41, 94 186,90 bis 128,090 ½, Purelard in Tierces, nordamerik. 112,09 bis in Deutsch⸗Oesterreich, in Sudetendeutschland und in den übrigen d 5 ö e ] 1! 166 eil Litzmann! = ürmis ö 9. . d Zeitungsverleger mitteilt, hielt der Ausschuh am Mittwäs von damals sei sittliche Pflicht gewwesen, während jede Obftruktion Ropenhagen .. 166 Kr. 6a, 0 64, 165 64. 59 64.21 114, 00 S6, Purelard in Kisten 11290 bis il ν, Berliner Roh—= ben un abgetrennten dertschen zändgebleien Künsdunck zu geben. re nl cöialist'r Es aß für unsezen verehrug würd gen ert ge meg sitterlt chstagsgebäude selne ersie Sitz von heute aufs schärfste berurkeilt und geahndet werden miißte, Reden dend schmalz isd o) bis 126. 00 M,. Eörned Beef 186 163. per K te Als Führen der nationahsozialiftischen P)okitik in diefen Haufe Alterspräsidenten, aber auch für uns Alle, eine tiefinnerliche em 22. Marz im Reichstagsge eine erste Sitz f ; ; 13 1 1309 13 n , , erf , A ner der atm, 1 Politit i 1 tee 1 Freude; daß gerade er diesen Landtag eröffnen durfte, er, der ab, die von dem Abg. Dr. Bell (Zir) als dem ältesten ! Abg. Graf Quadt (Bayr. Volksp.) betonte die Ueber⸗ porto... 100 Eseudos . . . 00 bi O0 , Corne in Sil eil h bis und im gluftrage Adolf Hitlers möchte . . ö 3 9 gxrei Menschenalter sah, der auf den Schlachtfeldern Frankreichs schußmitglied eröffnet wurde. Ba turnusmäßig in dies⸗ einstimmung darüber, daß die Abgeordneten verpflichtet seien, an Osf9 ...... 166 Kr. 78.72 73.53 73,657 Too 16, Margarine, ,,, K 6. a. 8. , , , , , , , . k d k ö riege der Sieger von Brczeny war. s war für ihn eine be⸗ wurde Abg Dr Sõgner (Soz.) zum Vorsitzenden bestel ext de ntrage ; h . 2 2 2 . 32, (66, 11 , w o,
- . j enehmen mit dem butter Ia in Tonnen 198,90 bis 204 00 S, Molkereibutter Ia
erden mnler Ziel Erft Erreicht haben, wenn das ganzz Pentsch; sonher d 1 d d diag zu ĩ , e daß ein Abgeordneter fich selbst, vielleicht im ey havin — land einschließlich Deutsch⸗Oesterreichs mit unserem Baterlande , n n , , en en 6 n e. je gh e her 79 ö ,,, bg. St oh . t, . für el n alte, der Amtsarzt aber später die (Island) .. 100 ig. Kr. 64, 96 4, ; epackt 26 6, 00 bis 212, 090 F, Molkereibutter Ia in Tonnen 182,00 t. )
in einem großen Staate verbunden ist, der dann der Weltmission s * ; * uadt (Bayer. Volks Fare faß ihre ; ; ĩ . 76. 08 ; is 190,00 S, Molkereibutier Ila gepackt 186,90 bis 194,00 , großen S ss gie. drüben in Dentschland eingeleltet worden Diese ( J . Reisefähigkeit feststelle. Der Redner empfahl, eine Bestimmung k ö . r Aaglan bz nt ter, Tam, n nn ö. g tg bis 20s, o 6. Aug
der Deutschen dienen kann. reude fühle aber auch ich in tiefstem Herzen, daß ich hene Präft⸗ ur Beratung. stand zunächst der sozigldemokrgti einzutügen, wonach die pflichtverletzende oder böbswiilge Form S8 r. . ;
Meine Parteigenossen, meine Damen und Herren! Das vent . Hauses ö. ij . 2 ke r 6h herr , Antrag, die elf in Haft befindlichen sozialdemokr a en, en, die Voraussetzung zu weiteren Maßnahmen sei. Sofia ..... 100 Lewa 3. 3, 063 landsbutter, dänische, 9 act 21400 bis 2 4 8 . e fer Tender , , e, , n , d been, ige, i de gage, liche n b gedrdncten is isrt aus der dat] age be Dre Hell Heat ltinmitt dem Grundgedanken dez An. ] Spanten. o Peleten den w // (. d . i. ,, e g , . marschiert weiter, bis eren . . n, ,, i ,, . . an den Den ff der Pichi de eñ i, n. ö . . echter Emmentaler Sommerkafe 932), vollfett Ib oo bis re . i, ,,, ,,, ,, , , n gen een ge eee eee T, gn ib n f ,,,
Neth ͤh. November von jst. Nationglismus und Sozialismus in ih Uiristischen Sinne schuldig seien oder nicht, Entscheidend sein iz ga em e ein schon schaftãordnu ngsmäßi . ü ⸗ ; ö i is Speisesl. ausgewogen 64 den Methoden von Weimar und von den Methoden der letzten hat und weiß, daß d hrer Shnthese erkannt Tatsache, daß sich di ĩ ud ei weisbarkeit einer Krankheit schon jetzt gejchäftsordnungsmäßi — 453/14 per Kiste 26,00 bis 29, 00 M6, Speiseöl, ausgewoge ; vi ' 1nd : ; as Plut uns alle zusanrmengefügt hat, und ache, daß sich dis se Abgeordneten in Schutzhaft befanden n f , , e,, n ni, da — . ; ierzehn. Jahre bedeutet! (Händeklatschen bei den Nat! Soz.) daß wir zu einer . Gemeinschaft werden zu e fig 9. 6 bedeute, daß die Behörden es für notwendig hielten, für die pe . . . Ausländische Geldsorten und Banknoten. o.
j it — —
abe i
und De-Nat. und auf den Tribünen.) Das deutsche Voll, das Zweck; Deutschland, das ; sönliche Stcherhe n? diefe . ;
J n Tribünen.) zolt, . Deutschland, ganze Deutschland muß es sein nliche Sicherheit, dieser Abgeordneten besorgt zu ein?“ ae. j it überwälkiger i i i S , , , , , L ,,, , ,,, , , , d, , , ,. z wn, n mn, ,der d, d, ähh , n,, begreifen, wir Nodember r Westlichen Demokrgtie, ß ⸗Dessau, der sich in bekannter über M Fewahl a. 2 ᷣ 1 Mön⸗ ; . Sohn, Berlin C2. w 8 ö ö . ; Sin aus jeder Lebensgestaltung der Volk, das deutsche Volk, hat Sie earl . , Ihe, geäußert habe oder der ale e der ö . ,,, a ö . e m mn n. Geld Brie Geld. Brief Etsten Tagen dieser Woche läßt gi wenig berichten, da . 6e teig: arch darden' eic gärriinfttten Perchichung kann zmnguhnntzen Riehen Pan geg suwhshen; andern ba t n sorgen, Rp desnherhalten in der Pfälzer Separatisieszeit hn i öh chabe ch ni Soyereigns . ,, , a 6 8 n 2. Post in feiner Mehrheit das ge—= 3 den was das deutsche Volt wisf, Burch uns voller del wird, destens uigeklärt je nee,, Soz) betonte noch, er habe seinerzeit im Ein⸗ 20 Freg. Stücke 16 16 16,27 16,6 16.22 Eröffnung des Deutschen Reichstags fast . . . , n . ee ld, e in. . . len u. sein. sondern der , , . n,, vers e his d . Fraktion deim Aeltesten at erklärt, daß er oh- Bossars „is. G20d5. c185 4208 . a . 3 . , . , ,. *, m, e, ,,,. . tern, ⸗ ͤ ⸗ ! den es sein! it i olen, ob un iewei ,, ; j ie aus ische: isen ĩ ĩ ? — . , Kinder des Severin eine nationale beitragen kann, werbe ich in meiner del sf e ee ich ö. enannten Abgeordneten . k 8 für falsch halte, e, . Mehbnahn geen n, ms, dm ,, 4,177 (4, 197 185 4.205 mit ö erten Preisen; auch die He a., aus dem Aus⸗ . . . nl gn fn e,, Hrifgi . . gt daß der Landtag K ist. 23 ö 4 ,. und Bogen im Ausschuß über die ö e Cree 1 . ger ge r ldemoftatte habe 2 und 1 Doll. 177 9 86 8. lande lauten unverändert. 3 . 2 e Mordpest dieses Haus . Haben, abgesehen davon, einen Namensaufruf vorzunehmen, träge nicht entscheiden. 2 29 ait, riß ; abg Argentinische. 077 0 r ͤ rn, m,, ,, k . k . ann? Kn brei don Quart Cöaher. By) schloß siTh dieser M Kin fen enn , , n, nnn kad en, n, de: e el 2. e , . 6 ö 2 raus . 8 O 3 8 133 * . 2 ö S5 st 5 j ͤ eV ĩ . 9 J. ; x i i i evi 29 heraus schwere Fpfer, au Gut und Plut gebracht, um ein Der Landta reitet dann zur Vi Abg. Schred Soz) verwies auf den Fall Finke in Herfo , müsse der A ordnete unt allen nstanden 6 . . * u — zi 1n5? Berichte von au wärtigen auberes Vaterland wiederher g zur Wahl d ö = n, r r, , ne, . . ar zustellen. Wenn gestern die Augen präsidenten k 2 . üer, , n t a darunter 18 14.33 1431 1937 ö .
; ; 1.95 1,97 Devisen.
bei dem die Inhaftnahme sicherlich nicht ünd i i . der ganzen Welt auf Potsdam gerichtet waren auf den ; , , g, engel ebene he ee. : . ; ö ⸗ . Abg.; Frank jJ (Nat. Soz.) erwiderte, die Sozialdemokrat man die ir e, , , ; rn en, s Türkische. ... I türk. Pfund 13h ; ; 26. Abg. Hinckler (Nat. Soz) bringt im Namen seiner hatte 6 bedauere aber, daß, nian es für notwendig halte, jetzt solche Be bd . z 2 ö Dan zig; *. Märt , e Melle; in g 63 s Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 35 G., 57, 48 B.
waltigen geschichtlichen Vorgang, der sich dort BFrüben in ier eine Entfcheidung“
ere ö 83 i ,, , h = ] 9 in Bausch und Bogen verlang a. — 2.2.4100 Bel a , , Reichs ähem, Waöktigtt dez Reihe aach felgen. Aiögeorhnet, n Worsthtaz. rg hien rh, n dhe ll n mdr erganzen. stimmungen zu beschlieen ö 36 3 f : 8 ge 3. — 6 ere r fend ; n Hinden . des Reichskanzlers s ersten Vizepräsidenten den Abg. Haake (Nat. Soʒ), aks Forderung, daß sich die Regierung zu den Fällen erklären soh Mit den Stimmen der Nationalsozialisten, des Zentrums Bar llc *. : . 10s R. 63 6 63. 72 , 23 in . . . seines Kabinetts vollzogen hat, so durfen zweiten den Abg. Ba u m hoff (Fentr) und als dritten den sei ein Bersuch, die Reichsregierung in ihren Maßnahmen zu i und der Bayerischen Volkspartei gegen die sozialdemokrati⸗ Danziger. . . . 100 Gulden ] 61. 4 SI. 89 8221 190 , . —— G. — B. — Schecks: London ö ir als Preußen das eine für uns in Anspruch Abg. von Kries (D. Nat.). Er beantragt gleichzein 2. einträchtigen, Das sei jetzt vorbel. Er sei den Ueberzengun schen Stimmen wurde der neue 2a angenommen. ft ö . öh estn. Kr 21 — — (G6⸗ bis 1 ücke) —, Ringen Warschan 156er 53 3 sehmen: Wir haben als Nationalsozialisten im Rahmen unserer P (drei RViedrsät. Er beantragt gleichzeitig, die daß die Reichsregierung hier kei d ö ö ; ; n f stnijche .... Kr. 59 633 —— G. —— B. — Auszahlungen: 34 G., eärlichen Bewegung uns in Prenßen stets als das dienen f. hl Mer ahn öepräideriten in einen Wählgng Furch R ,,,, n a et ern n, , inni dez: 103 mt. . län zärss ö . elesshphifhe, worden eg g d än G ä. ,, hien r g, ei, e dn die e ö. nen, ,,, der g n mne, . bar in en, . der nationalen Sicherheit erfolgt ⸗ e gelt ern g ein ,, . ö 7 4 63 7 gz . tz 3 20, 10 8. 20, 14 . New York 5, 11,99 G., 5, 18,91 B., Berlin i. ö . ; e anderen draußen, ; ; . aten und der g. Fröli os) wies darauf hin, daß die Anregun . ;. ; . f A, 55 1,64 ; k 286 65. Berlin jeder an seiner Stelle, ihre Pflicht getan haben Staats partei werden diese drei Vizepräsidenten durch Zuruf der Reichsregi j j , , können, als anwesend gelten. ; talienische: gr. . Wien, 22. März. (W. T. B.) Amsterdam 285, 65, Ber
aa . ; ; 36 gierung gnzufrggen, nicht von den Sozialdemohkate onnen, als g 9 . . ö . Io Cure n dar 21.7 21.695 21,77 . geäpenhc hen 0. 8, Lands e T, Riem Es würde der Bedeutung dieser Stunde nicht enijprechen gewählt. . ausgegangen sei. Baß die Inschutzhaftnahme nicht in allen Fällt Der ,. Abg. Dr. Högner (Soz) wies zu Beginn der ö 6 . „ig! . 524! 6 25 168,50, Budapest 124,293, laben ag 75, 22.
e ĩ ichzeitig di ; j ü ĩ Aus ĩ . = n ? 21,01, Zürich 186,80, Marknoten wenn man nicht gleichzeitig die schwere Anklage an die richtete Abg. Jürgensen (Soz) beantragt nunmehr, den in Haft be⸗ begründet sei, gehe daraus . daß Frau z gn es berel Ausspra auf verfassungsrechtliche Bedenken hin. Er zitierte ,, 6 3. ch 6 York 709,90, Paris 27.84. Prag ai es me g , m e, die n diesen vierzehn Jahren die polttische Macht! des Schmne fen n, sozialdemoktatischen Abg. arm, be gn feförl aus froͤgsaffen würde und an der Reichätggésttzung reiirfehnten konnt den Kirtikel 6 der Velsassing und, den Konnäentg' von Anschiz, Rtlichdische. 41.69 4139 1176 öde Kirznoten Ss 5; Jugos rr, 1 g, me ten D n Verwaltung, mil ruhte m' i e ische bee deen 6 er Haft zu 'entlassen unb das gegen ihn eingeleitete Verfahren Abg. Frank II (Nat-⸗Soz ) erwiderte, es ergebe sich daran daß anwesend nur die A ordneten seien, die sich an der Ab⸗ Litauische ... 8 , Fs e . Noten 20 i. Polnis , . ö. 6 n . benutzt haben, um das Freiheitssehnen der Nan it zu für die Dauer der Sitzungsperioße des Lanta 8 einzustellen. wie gewissenhaft die Inschutzhaftnahme durch eflihrt werde. M stimmung beteiligen, und zwar mit Ja — Nein — vder Ent⸗ Qorwegische 84 in * 6 i. ngarische Niten = — ), Schiwedische Noten 126, 45, 9 1 Mitteln niederzuhalten. Sehr wahr! bei den . Sen 16 Gr bei den Nationa . isten: Das könnte 823 an. ., der Frau Agnes sei ein 2 dafür, daß die i haltungskarten. Die Annahme des .. 3 . . ez 8e n 1 5 ain — *) Noten . k * 9 K 16 oz, Berlin ,, . a in ü. in breiter Front angelegten abzule ne. (Nat. Soz) schlägt vor, diefen Antrag sofort t — 6 ,, mit schwerwiegenden Gründen in Schuß ö nr g nn,, ,, . . . . ien s gar . fac . . 1 * us an keiner Stelle schärfer gekä a . ; urden. t ꝛ . . . M, 650.00, re, , ,, we hier. Mein Führer hat gesagt, er fear gr. rr . e. die Stimmen der Sozialdemokraten, der Staats . 6 Dr. Bell (Ir) erklärte, es habe ihm fern gelegen, M setzung haben. n ö 1 ,. . . 85 . it auch mir Besehl,. Auch wir 1 nicht rachsichtig, ind wir partei und des Zentrums wird die Haftentlassung Klein! Reichsregierung den Vorwurf zu machen, daß sie nicht aus tu 1 ; 26 — — * , . Ceigrct 3 Don zich e , . . . * öglichkeit zur Mitarbeit geben. ren, . . . . 1. 9 , . 2 an,, gene nnn, 1 e e w, terer ü ede ren r wiberspreche grund⸗ Schwedische .. 100 Kr. 36 ir. . . 25 * 3 S2. Marz. ( B. T. V. Alles in Pengö. Wien ver wenn nun der Nationalsozialismus mit der verbündeten g. Freisler Nat, Soz): Der Preußenftaat hat ört kan deüziltfndigen Praxis des Reichstags mit Einsch alia s; n ; ̃ Schweizer. zr. Ibo Frs. 807 in 158, 35. Zürich Ui. i5. Belgrad S,. 36.
Frattion im Reichstag * n e — Ausber in e i e — at hat aufgehört, der Nationalsozialisten müffe aber unterschieden werden zwischt— sätzlich jeder Meinung schon deshalb, wenn sie von einem Herrn weijer: gr. 30 74 3675 8111 do, 454. Berlin 186. 20. Zürich 11110. ; rn ga2 50, Paris Bause das raid lan gu ö n in . ,. . . e ,. einer Klasse zu sein, er will ein reiner Schutzhaft und einem eingeleiteten Verjahren 3 Anschütz komme., Wir nehmen 6 uns, so fuhr der Redner fort, 160 Fre. u. dar. 100 Fr. 251 6 London, 25. Mürz. W. ũ. B.) New Fort gazcho, . nn,, J. 6 , . bilbet ol,, r. 6 schen rn, ein. des preußischen Poltes, Mit if m Stimmen der Nationalsözialist Las gleiche Kecht in Anspruch, bas die Sozialdemokraten im No- Spanische ).. 100 Peseten ) ; S7. 2x, Amsterdam Sb, ß, Brüssel 2h l, Italien 2 — ö. in koalition gegeben über die Maßnahmen, die pa eli * ede eur ü geln , . 61 n n , 6 Stimmen k i r ach . vember i9is für sich in Anspruch genommen haben. Damals Tschecho⸗ low. 6 66 1437, Schweiz 17,77, Spanien 49,47, Lissabon 11000, Kopen⸗ geg ; ö e er Sozialdemokraten bei timmenthaltun h ; * * . z 1 bob u. IG :,. 100 & — ien gö, 75 B. Istanbul 715, 1 B., Warschau Zö po,
ö aben die sogenannten positiven Juristen erklärt, daß die so⸗ u. ö 143 1727 hagen 22423, Wien 3675 B., Istan ; ,
1099 & 1146 ; ; Buenos Aires 40.87, Rio de Janeiro 562, 0M B.
* ga 2 87 7
lulturxellerseits, hier im einzelnen zu treffen sind. (Leb ä worfen und von d ü e 8 t d i .
klatschen bei de 8 3 „( Lebh. Hände. 69 Eden Führern der nalionglfo ialiftischen Fraktion des Zentrums und der Hayerischen Volkspartei wurde daran evolution eine neue Grundlage für eine 500 Kr. u. dar. . e Te r rn e eg, ge, ! * r dieser Stelle mit . 9 y gebilligt worden. An i 6. nichtz zu dentein, der sozialdemokratische Antrag, auf Fressaͤffung der Abgeomd n ,. * . Ich erkläre hiermit, daß die ge- Unͤgarische ... 100 Pengs . Paris, 22. März. T. B.) Schlußturse, amtlich) die em Hanf er ber n, n n . 6. . le e. kenne n 26 , . herum ist nichts zu reden. Leb. neten abgelehnt. Auf die Anfrage bei der Regierung hat lungene nationale gen ution für uns die neue Rechtsgrundlage ) nur abgestempelte Stücke. — ) Nur teilweise ausgefübrt. Deutschiand — . London Si 27. New YJort dog e = . auch die schwarz weiß - rote Fahne Reg D , , mit wir der en r n n., ä beantragen, da- das Zentrunt wegen der Haltung der anderen Parteien ] furgbaß tommende Recht abgibt, und daß wir hier entscheiden, . — 364.50, Spanien 215M), Italien 181, 0s, — 5 — 53 und danehen das neue Banner, das den Umschwung in . nung sofort ohne Aussprache en . — Antrag verzichtet Ein Vertreter der deutschnational, was lünftig in Deutschland alg die gz zu gelten Hat. ef t ö O si dern i sen. , 2 igrad . W e cr gs land herheige führt hat, dann sind wir Nationalsozialisten uns In di A i i r, n. z Frattien war in der Sitzung des ans fes nicht anwesenn Tn, , , men f der mn, r nn Aus ahlungen. J ö X * * mg snotterungen. Jiei⸗ unserer schweren Verantw 66 6 esem Augenblick erscheint der Reichstagsprãfident Es wurde dann die von den . be Sinne, des Artikels 6 der . so auslegen, wie wir das arschau F ; 0h 425 J Tos es a ris, 22. März. (W. T. B.) Anfangsnotierungen, Fr
9
— —
ö t. erklärte, es handele sich nicht neue oo) Lei 109 Len . , ö 6 . unter boo Lei 100 Lei
ortu ; z ⸗ 66 ng und nnserer schweren Aufgaben t 8ondnmnng bᷣ für nötig halten. Es handelt az auch nicht um eine Aenderung ; ro, h 1035 L verkehr. n . a nen , , e w. * 8 . . ö 2 2 r , dg,
e, . . Italien 181,5, Schweiz — —, Spanien 215, 25, Warschau
für die Zukunft bewuß er . 1d Reichskommissar für das Preußi inisteri . n nen, e, wn n re. solgenden Jahren in Göring in SA e dl Fische Innemminifterium antragte Aenderung der Ge sch der Verfassung im . . n,. e ng, 4 — J rung der nn gegenüber der von Anschütz. = attoꝰ 8288 .
Dentschland harte Arbeit geben Uniform in der Bank der Regierun i i ; J r gsver⸗ raten. Die Abschaffung der Institution des Alters 100 h- Der Marxismus hat in Preußen am 5. März sei treter und begrüßt den Landtagspräfidenten Kerri Pi. pg identen für die Eröffn i . e inweis de. ᷑ . . ö 361 e, . Fahnen eingerollt, ohne sie das . Mal , . Fraktion . ihn mit Heil⸗Rufen. . wurde nach kurzer , , . ,,, ge n . 3a den . erf , J 25 46, 895 47, 25 ö , 3 ; * haben. ¶ Minutenlang anhaltendes Sandetlatschen 6 er Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten uhn d? der Nat / Soʒ) einstimmig vom Ausschuß bestati un gulf ft ehe thelterhtn unter einen ruck Kr ellen der Pomische== 1100 31. . ⸗ Am st e rd am, 22. März. (B. T. B) (Amtlich) Verlin ö ud auf den Tribünen) In dem großen denn. Staatspartei wird dann die von den Nationalsozialisten be⸗ Eine längere Aussprache entspann sich über den nen wie Lisher das Berfassungs seben unterwöhlen soll. Wirz möhsen wee, d, H,, , , , n nr. . dee wn ien, he. . ö. 3 2 e z n . . , n,, j § 2a, der die Teilnahme an den Verhandlungen des Parl⸗g im Gegenteil als deutsche Volksvertreter alles tun, um das Ver⸗ Die Elektrolytkupfernotierung, der Vereinigung für Schweiz 47,91, 4 6 . — 12 r,, 4 seinen Leut ! olf. Hitler un e Minderhei erden auf Vorschlag des ments den Abgeordn ĩ ö ; fassungsleben zu fördern. ; ] ; i te sich laut Berliner Meidung hagen & . Stockholm 41. Wien =. 2 K k JJ 1 1 — 2. 2
azu ist es notwendi ĩ ; . . ? ; ! otwendig, daß ein Rationalsozialist zum Praͤstden ten trumsabgeordnete und ein dentschnationaler Abgeordneter durch ] tagen androht. e, 2 , , n . 63 . ob e fun 10d kg. hama — —, Buenos Aires ——. hen wollen, ö