1933 / 70 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

er

umelden, widrigenfalls ihre Ausschließung * Drossen, den 14. März 1933.

Reichs, und Staatsanzeiger tr. 70 vom S3. März 1933. 8. 4.

Zürich, London 17,76, Madrid 48 90, Berlin 123, 0, Wien (offiz.) 723 89, Istanbul 261,0.

Kopenhagen, 22. März. (W. T. B.) London 22 40, New York 668, 90, Berlin 156,7, Paris 265,95, Antwerpen gi, 60, 5 127,900, Rom 34,05, Amsterdam 265, 00 Stockholm 119, 10,

Slo 115, 10, rr, n. 9,96, Prag 19,k5, Wien —.

Stockholm, 22. März. W. T. B.) London 18, 8 nom., Berlin 133 00 nom., Paris 21,50 nom., Brüssel 78, 50 nom., Schweiz. Plätze 1097,50 nom., Amsterdam 224, 00 nom., Kopenhagen 84, 50 nom., Oslo g, o nom., Washington 5öß, 50 nom., Helsingsors 8 37 nom., Rom 2900 nom., Prag 16,'5 nom., Wien —. ö;

Oslo. 22. März. (W. T. B.) London 19,54, Berlin 1836,50, Paris 22,60. New York 574.00, Amsterdam 231,25, Zürich 111,26, Helsingfors 8,0, Antwerpen S6, 25, Stockholm 103,76, Kopenhagen 87,5, Rom 29, 15, Prag 17,25, Wien

Mo tkgu, 29. März. (B. T. B) (In Tscherwonzen.) 1000 5 Pfund 669, 8o G., 671, ig B., 1005 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1600 Reichsmark 46,25 G., 46,36 B.

London, 22. März.

(W. T. B.) Silber auf Lieferung 17.55.

Silber (Kasse) 177 /,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 22. März. (W. T. B.) 5 oso i. äußere Gold 61 /s, 4 0640 Irregation 4,20, 460 Tamaul. S. 1 a g. 3, 50. 5 oso Tehuantepec abg. 400, Aschaffenburger Buntpapier 44,00, Cement Heidelberg 73,50, Dtsch. Gold u. Silber 174,25, Emag Frankfurt 2, 0, Eßlinger Masch. 27,75, Felten u. Guill. 68, 06 Ph. Holzmann 60,60, Gebr. Junghans —, Lahmeyer —, Mainkraftwerke 78,50, Schnellpr. Frankent. ) Voigt u. Häffner

38. März. (B. T. B.) (Amtlich) Paris 20,36, New York 5i8s s, Brüssel 72,20. Mailand 26, 6g,

6 Zellstoff Waldhof 57, o, Buderus 62, 15, Kali Westeregeln 3

Hamburg, 22. März. (W. T. B.) i , , Dresdner Bank 61,75, Vereinsbank 88, 506, Lübeck - Büchen 49,50, Ham⸗ burg · Amerika Paketf. 23. 00, Hamburg⸗Südamerika 49, 00 B., Nordd. Llohd 24.75, Harburg. Gummi Phönix 34.10, Alsen Zement 93, 00, Anglo⸗ Guano 484350, Dynamit Nobel 670, Holstenbrauerei 75, 00, Neu Guinea 125,0 Otavi Minen 19.00. ; Wien, 22. März. (W. T. B.) Amtlich. (In ,, Völkerbundsanleihe 169 Dollar⸗Stücke 108,35, do. Fo Dollar⸗ Stücke 108,0, 4 o/ Galiz. Ludwigsbahn —„ 4 oO Vorarl⸗ berger Bahn —, —, 3 9 Staatsbahn —, Türkenlose 19, 00, Viener Bankverein —— Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. Kreditbnk —, Staatsbahnaltien 18,55, Dynamit A.⸗G. —, A. E. G. Union 705, Brown Boveri Siemens⸗Schuckert , Brüxer Kohlen —, Alpine Monian 11,76, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) ern, A.-G. —, Prager Eisen Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) ,. , Skodawerke ——. Steyrer Papierf. —, Scheidemandel , Leykam Josefsthal 0, 909, Aprilrente ——, Mairente O, 381, Februarrente Silberrente —, Kronenrente 6311. Amsterd am, 22. März. (26. T. B) 7 0so 3 Reichsanleihe 1949 (Dawes) 6075, 55 oo Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 52,0, 64 Cο Bayer. Staats⸗Sbl. 1545 53, 75, T oso Bremen 1955 64,00. 6 069 Preuß. Obl. 1957 465g, 7 0,ο Dresden Obl. 1945 61,90, 7Toso Deutsche Rentenbank Sbl. 1956 60) sa, Toso Deutsche ,, Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 48, 050, 7 oso Pr. Zentr.⸗Bod. ⸗Krd. Pfdhr. 1960 JTo0 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 195 —, Amster⸗ damsche Bank 10g, 0), Deutsche Reichsbank 106,5, 7 Arbed 1551 7,26, 7 oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 oso Cont. Caoutsch. Obl. 950 —— 7 9) Dtsch. Kalisynd. Obl.

Sffentlicher Anzeiger.

S. A 1950 71, 09, 7 oBf

Stahlwerke Obl m Op. Bank Psdbr. 1953 67, 25,

Siemens⸗Hals ke winnber.

Zert. 6 0/ Obl.

6 0so

6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1954 —, m. Opt. i949 59, 00, 6

ol, 900, 7060, Rhein. Westf. E.⸗Obl. Obl. 19535 9) 99, 6 0/9 Siemens⸗Halske Zert. g bl. 2930 To Verein. Stahlwerke 66 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 47,59. J. G.

2. Obl. . arp. Bergb. C J. G. Farben Dbl./ gg 3th 7, hi n 1951 83 7 0s Rhein. ⸗Westf. Bo Crd. 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. it 5 jähr. Noten 63, 50 79 b h Farhej

Cont. Gummiw.

bl. 1951

v. Aktien 94 /,. 7Jo69 Rhein⸗Westf. Eleltr. Sbi? 1950 683. Eschweiler Bergw Obl. 1952 65,66, . u. Toll Win n iemens u. Halske Obl. 29 x Banken Zert. —— Ford Akt. Berl. Emission) —.

eutshi

auch heute gut und es

kunft. gegen gut. 7845 Ballen

Croßbreds lagen etwa

rino⸗Waschwollen Snow⸗whites wur

Scoureds vermochten ihr ut zu behaupten. en auf Basis der

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.—

8Sond on, 22. März. (B. T. B) Der Besuch der zwei die sjährigen eg, i R n n, n,

e auttionsserie wa entwickelte sich lebhaftes Geschäft. Du

Angebot bestand aus 8973 Ballen, hauptsächlich Neuseeländer her Die Auswahl in Merinos war gering, in egen Croßbreds im Limite vereinzelt zurückgezogen. englische Interessenten, 64 845. zugeschlagen. hin sigkn Qualitäten sowie Cap⸗mo/u⸗Monatswollen und mittler⸗ , waren gut behauptet, grobe Neuseelam—

ü roßbreds du, Schweiß wurden infolge zu hohe

Sauptkäufer waren wiederun innerhalb der Auktion wurden Austral⸗Merinos in allen mar

letz Mittlere und geringe Austral en Preisstand ebenso wie mittlere M. Mittlere und geringe Cah⸗ Januar⸗Serie gehandelt.

3. Aufgebote, 4 b. 6

1

1. Untersuchungg und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

Deffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen, Auslosung ufw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche K

, nen.

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

[96323]. Aufgebot. Die Stadtgemeinde Drossen hat zur

setzung gegen sich gelten lassen muß. Torgau, den it. März 1933. Kulturamt. Der Borsteher. (Unterschrift.)

vente von 75, RM, beginnend mit dem Geburtstag, das ist dem 4. 9. 1032, und endigend mit Vollendung des 16. Lebens⸗ jahrs, und Tragung der Kosten des Rechtoͤ⸗ streits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

den sonst in

zu kommen.

Anlegung eines Grundbuchblattes das 196325. Aufgebot der in der Grundsteuermutter— rolle der Stadt Drossen eingetragenen Parzelle Art. 465 Kartenblatt 3 Flächen⸗ abschnitt 1700ñ259 Ackerland in Größe von 2,83 a beantragt. Alle Personen, welche das Eigentum an dem bezeichneten Grundstück für sich in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte späte⸗ stens in dem vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, am 3 Mai 1933 anberaumten Aufgebotstermin an⸗

zu melden,

fordert, dies Das Amtsgericht.

96324]. Bekanntmachung.

Zur Ermittlung bis jetzt unbekannt ge⸗ bliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten werden die nachstehenden hier anhängigen Aus⸗ einandersetzungen öffentlich bekanntge⸗ macht: Rentengutssache Staupitz, Rgt.⸗S. Nr. 9, Kreis Torgau. Ver⸗ äußerung des im Grundbuch von Staupitz Band 4 Blatt 71 für den Guts besitzer Franz Günther in Staupitz eingetragenen Grundbesitzes von 128 ha Größe im Nentengutsverfahren. Rentengutssache Schmertendorf, Rgt.⸗S. Rr. 10, Krs. Liebenwerda. Veräußerung von Teilen des im Grundbuch von Schmerken⸗ dorf Band VI Blätter 85, 97, 100 und von Cölsa Band VI Blatt 131 für den

noldi in Aachen, frau Elisabeth

durch die

Die Frau Josef Matt, Emma geb. Nann, in Engelschwand hat beantragt, den verschollenen Joachim Nann, zuletzt wohnhaft in Carson Lak. Minn., St. Louis County, für tot zu erklären. Der Ge— nannte wird aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am Freitag, den 2. Juni 1933, vorm. S Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, J. Stock, gimmer Nr. 26, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder, Tod. des Ver⸗ spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen.

Waldshut, den 18. März 1933.

Amtsgericht. III.

m ᷣ—CQůu „„

4. Oeffentliche Zustellungen.

os zꝰ6]. Oeffentliche Zustellung.

Der Färber Josef Boost in Richterich, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Re⸗ klagt gegen seine Ehe⸗ geb. Esser, früher in Richterich, wegen schwerer Verletzung der Ehe begründeten Pflichten mit dem Antrag auf Ehescheidung. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen

Zur Güteverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lampertheim, Zimmer Nr. 9, auf den 16. Maß 1933, vormittags 9 Uhr, geladen.

Lampertheim, den 16. März 1933. Die Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts.

los 28]. Oeffentliche Zustellung.

Der Privatmann Alfred Angeldeck in Freiburg im Breisgau, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Meyer⸗Lüerßen, Kähler 1, Uter in Lübeck, klagt gegen den Schlachter Heinrich. Range znhlbt, wohn ain en Nufenthalts, mit dein Kntrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger RM 637 56 als Zinsen der im Grundbuch von Klein⸗Timmendorf Art. 220 in Abt. III unter Nr. 6 einge⸗ tragenen Hypothek von GM 7500, für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis 31. De—= zember 1932 aus dem im Grundbuch von Klein⸗Timmendorf Artikel 220 verzeich⸗ neten Grundstück und aus seinem sonstigen

m

3. Kapitän

585 13 und

1899 in der

alle Verhandlungen zu führen, die er= forderlich sind, um zu einer Klärung

Es ist einer baldmöglichst Ir hen Gläubigerversammlung ein Vorschlag für die endgültige Regelung u unterbreiten und derselbe den be= annten Obligationsgläubigern vorher

b) als Mitglieder des Gläubigerbei⸗ rats die Herren 1. Rechtsanwalt Dr. E. Hallier in amburg,

3. Professor H. Bonte in Heidelberg,

Götze in Heidelberg zu Wähle . . 1rd, wir dur gentuß e

lemeinsamen Re chuldverschreibungen, vom J. Dezember

vom 24. September 1930 bestätigt.

Mannheim,

ö Bad.

für die Kreise Mannheim, Heidel⸗ berg und Mosbach.

Dr. Scheffelmeier.

Frage kommenden Stellen

einzu⸗

3. See a. D. Wilhelm

14 des Gesetzes, betr. di

chte der Besitzer von Fassung der Verordnung

den 15. März 1933. Landeskommissär

oz ij

Vermögen . zahlen, und das Urteil, er⸗ forderlichen alls gegen klägerische Sicher⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung

96330 1x5

das Amtsgericht in Bad Schwartau auf Sonnabend, den 13. Mai 1933, vorm. 9y Uhr, Zimmer 17, geladen. Dad Schwan lain de eg. gr, . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stücke erf

. Berlin,

äusere

des Rechtẽstreits wird der Beile neolhn! . J

Die Einlöf fälligen din olgt vom Fälligkeitstag ab in

burg, Köln bei der Deutschen Bank

Goldanleihe der

ung der am 1. April 1933 eine. und verlosten

rankfurt 4. M., Ham⸗

l

lot o!

Die Aktionäre der Vohlit⸗Werke Aktiengesellschaft, Göttingen, werden hierdurch zu der am 8. Äpril a. «, vorm. 9, 30 Uhr, im Geschäftszimmer des Rechtsgnwalts und Notars Di Wilhelm Busse, Göttingen, stattfim— denden ordentlichen General ver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 193

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

; g ch ffn, über die Neuwah

des Aufsichtsrats und Bestätigung der bisherigen Satzungen beiten „r, D ui vj x-

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversaimmlung das Stimmrecht aus, üben wollen, haben ihre Aktien späte= stens bis zum dritten Tage vor der He rel erssl nnn bei der Gesell⸗ schaftskasse in Göttingen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Göttingen, unter Einreichung eines doppelten, arith— metisch geordneten Nummernverzeich. nisses zu hinterlegen oder die ge , . Hinterlegung bei einem Nolar nachzuweisen.

Göttingen, den 21. März 1933. Der Vorstand.

96390].

aiserhof⸗Hotel⸗Aktiengesellsch aft. Ordentliche Generalversamm lung am Montag, den 10. April 19335,

4. g e nf der Verwertungsaltienl

Erste Anzeigenbeilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

G erlin, Donner

Nr. 70.

losꝛs6].

Ludwig Wagner A. ⸗G. ea is. Bilanz zum 30. Jun 189332.

7. Attiengesellschaften.

Bozz. Generalversammlung der

Mainzer Attien⸗Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des 5 19 des Gesellschafts⸗Vertrages der Mainzer Aktien⸗ serbthuere werden die Herren Altionäre dieser Gesellschaft zu der Mittwoch, n 12. April 19383, um 11 Uhr vormittags, in den Geschäfts räumen der rauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das zwei⸗ dsiebzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. ,

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben h spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also da dieser Tag ein sonntag ist, spätestens am Samstag, den 8. April d. J., über ihren Altienbesitz durch orzeigung der Aktien bzw. des notariellen Hinterlegungsscheines auf dem Geschäfts⸗ ro auszuweisen. Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach Nummern geordnet ter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses vorzulegen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner ter Wahrung obiger Frist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Büro der Dresdner ank zu Frankfurt a. M. sowie der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, erfolgen. lie durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vorzeigung der Aktien übernimmt dann die genannte Bank kostenlos.

Gegenstände der Verhandlung sind:

Kassenbestand . Wechselbestand Bankguthaben Außenstände Wertpapiere Umbaukosten Maschinen. Automobile Vorräte...

Aktienkapita Reserve fonds Kreditoren .. Kreditoren und Rückstellung Reingewinn. .....

Aktiva. 6 196 37

h 628 48 126 707 147 030 66

186230

20 000 25 000

1 115 010 447 435

9 9

assiva. h. fi K 6 420 1461 38 915

20 058 447 435 Erfolgsrechnung.

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres. .

2. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat,

3. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats und Wahl der Revisionskommission.

4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß 55 2622 bis g der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931. .

Mainz, den 2. März 1933. Der Aufsichtsrat der Mainzer Attien⸗Bierbrauerei.

mess].

Hotel ⸗1ttiengesellschaft Chemnitzer Hof. enn, 6 den 30. Juni ier He,. RM [M 606 600 200 3 806 600

FR ;

Grundkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien.

fückständige Einlagen auf das

Grundkapital:

aus Grundkapital ...... 865

aus zweiter Kapitalerhöhung. a.

Reservefonds: Gesetzl. Reserve⸗ fonds... Aktienaufgeldkto.

Verbindlichkeiten:

potheken do 4300 Amor⸗

tisation A9 750, sonstige Verbind⸗

nlagevermögen: ebäude: Bestand am 30. Juni 1931 auf Gebäude⸗, Hotel⸗ und Wirtschafts einrichtungen 5 160 000, leberträge auf Einrichtung Io 300, Wäsche 37 650, Glas w D* . 13 800, - 421 750. d ss Jd - 2 477,67

300 000 10 551

r 4 260 260

träge.... laufende Ver⸗ pflichtungen .. Darlehen... Posten, die derRech⸗ nungsabgrenzung dienen....

261 03 go bz 28 os

Zugang 1931 / 32 5 040 727

Einrichtung o , w 370 3060, Zugang 1931/32 . 17 813,89 388 113,89

Abgang 1931 / 2 1100, 37 6560,

Wäsche .. Absetzung für Ab⸗ 12 6560 9 . J 35s

nutzung. 4 873,36

Glas und Porzellan. Zugang 1931/32.

d d d; pᷓõ Absetzung für Ab⸗

nutzung. 8 673, 36 mlaufsvermögen: ; Vorräte ö Eigene Aktien, nom. RM 11200 Außenstände .... Kasse einschl. Postscheckguthaben

16 523 387 013

26 000

Unkosten Abschreibungen .. Gewinn 1951/32.

Gewinnvortrag... Fabrikations gewinn...

ach gen schl. Kechsbent

Wechsel Avale RM 82 600,

Aufwand. 185 771

32 178 20 0658

238 009

Stag, den 23. März

Kaltwerke Attiengesellscha ft vorm. Hein & Stenger.

Im Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ rat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 7. April 1933, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal Aschaffenburg, Otto⸗ straße 2, ein.

Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Geschäftsbericht und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ich rait für die Geschäfts führung

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist nach 5 14, Abs. 2, unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Akltienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat.

Aschaffenburg, den 21. März 1933.

KRaitwerte Mitiengeseilsch ft

vorm. Hein & Stenger. Fritz Dessauer.

oss). 965

Ertrag. 16 003

222 006 91 238 009

Ludwig Wagner Attien gesellschaft. Der Vorstand.

Ludwig Wagner sen.

Ludwig Wagner jr.

b

g selischaft für Gardinen en gesellscha r

federn re vorm. T. J. Birtin & Co., Oelsnitz i. B.

Bilanz am 31. Mai 1932.

Vermögen. RM Grundstücke, Gebäude.. 164 094 Maschinen, Inventar us. 169 000 Waren 163 914 Au ßenstände. ... 165 921 Wertpapiere und Beleill⸗

56 936

ungen 1 1 1 ; 8 397 42 22 251 30

Postscheck

uns nicht . Verwertung für Rech⸗

Fos „Transportlader“ Nürnberg⸗ Fürther Transport⸗Gesellschaft und Lader⸗Corporation

Aktienge sellschaft. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 3. Oktober, 2. No⸗ vember und 5. Dezember 1932 er⸗ lassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Denominie⸗ rung und Zusammenlegung einge⸗ reichten Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft sowie diejenigen Stammaktien, welche die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichten und

nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Nürnberg, den 20. März 1933. „Transportlader“ Nürnberg⸗ Fürther Transyort⸗Gesellschaft rttie nge seuschayt.

in voller Höhe. durch . 724 514

Schulden. Aktienkapital ... Reserve fonds. Hypothekenschulden Verbindlichkeiten !.. Rückstellungen für Steuern Provisionen usw... Avalrücklage .. Avale Ron s2 600, in voller Höhe burch

Rückforderung gedeckt .

724 514 66

ewinn⸗ und Verlustrechnung 9 am 31. Mai 1932.

Aufwendungen. Vortrag aus 193031 .. Löhne, Gehälter, Hand⸗ lungskosten usp... darunter Steuern

bo0 000 50 000 7993 66 520

26 000 76 000

RM 121 417

219 105

TF7

Schlager. Zink.

ESTA. Edel⸗ u. Spezialstahl

A.-G., Köln, Venloer Str. 47.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den

7. 4. 1933, vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der Gesellschaft, Köln,

Venloer Str. 47.

Tagesordnung:

4. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932. .

2. Entlastung des jetzigen Vorstands und . ,,

8. Beschlußfassung über dation der Gesellschaft nennung des Liquidators.

K. Verschiedenes, . 5

geen e. sind die Aktionäre,

die nach 8 15 der Satzung ihre Aktien

bei der Gesellschaft hinterlegt haben

oder den Nachweis der rechtzeitigen

die Liqui⸗ und Er⸗

1933

77

Oeffentliche Versteigerung.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten Aktien der unterzeichneten Ge⸗

sellschaft ausgegebenen neuen Attien

werden am 30. d. Mtsẽ., mittags

12 Uhr, durch den hiermit beauftrag⸗

ten Notar im Hause Berlin sWii,

Dessauer Straße 2tz, Zimmer Nr. 195,

öffentlich versteigert. ; Berlin, den 2 März 19338.

Bank für Landmwirtschast Attien⸗

gesellschaft Dr. Skiebe. Weber.

6255. Auf Grund des Gesetzes vom 16. Fe⸗ bruar 1922 sind die Betriebsratsmitglie der Herren Leopold Beate und Ewald Bier⸗ mann in Berlin in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden. Berlin, den 20. März 1933. Deutsche G . raft.

Graemer.

Dod r

Nachdem die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von RM 200 060, auf RM 100 000, im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß §5 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Burgstädt, am 14. März 1933 L. & E. Krussig A.⸗G., Burgstä dt.

7 7 löckner⸗Werke Aktiengesellschaft. 6 P (früher S ) Anleihe von 1926. Da gemäß der 4. Notverxordnung vom 8. Dezember 1931 der Zinssatz für die obige Anleihe mit Wirkung ab 1. 1. 1932 auf 6275 herabgesetzt worden ist, wird der am 1. April d. J. fällig werdende Zinsschein Nr. 14 nicht mehr mit dem jeweils aufgedruckten Zinsbetrag, son⸗ dern für Stücke über nom. RM 200, mit RM 6, RM ö5oo, mit RM 15. RM 1000, mit RM 30. vom genannten Tage an bei den bekann⸗— ten Zahlstellen eingelöst. . Castrop⸗RNauxel, den 20. März 1933. Der Vorstand.

[96387]. J

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 20. April 1933, vormittags 11nhr, in den Räumen des Kaiser⸗Hotel, Berlin W s, Friedrichstraße 178, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ 2 * wu ge nw TOM

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 / 82.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 32.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderung gemäß Notver⸗ ordnung vom 30. 9. 1931 und Aende⸗ rung des Firmennamens.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens

Donnerstag, den 13. April 1933 bei der

Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank,

Berlin, in den üblichen Geschäftsstunden

mit einem doppelten Nummernverzeichnis

eingesandt haben.

Berlin, den 21. März 1933.

Attien gesellschaft für Industrie⸗

ur ere, , ,, el hain

Der

Rittergutsbesitzer Major d. R. . D., Land⸗ Verhandlung des Rechtstreits vor bie schaftsrat Robert Wilcke in Schmerkendorf 1. Zivilkammer des Landgerichts in eingetragenen Grundbesitzes von 427 ha. Aachen auf den 19. Mai 1933, vÿnhr, im Rentengutsverfahren. Rentenguts- mit der Aufforderung, sich durch einen fache Sitzenroda, Rgt. . Nr 11, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Krs. Torgau. Veräußerung des in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Grundbuch von Sitzenroda Band X treten zu lassen. Blatt 245, Band XI Blatt 2836 und Aachen, den 209. März 1933. Band XV Platt 440 für die Treuhand⸗ Die Geschäftsstelle des Vanbgerichtz. stelle für Umschuldungskredite in der Provinz Sachsen, G. m. b. H. in Magde [ o6327]. Oeffentliche ustellung. burg, eingetragenen Grundbesitzes von 2 14/33. Die g en Kasimira 172 ha Größe im Rentengutsverfahren. Stürzer geb. Wosik in Erlenkamp bei Rentengutssache Liebersee, Rgi. L. Dambeck, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Nr. 2, Krs. Torgau. Veräußerung anwalt Hecht in Güstrow, klagt gegen den von Teilen des im Grundbuch von Lieber⸗ Schnitter Michael Stürzer, unbekannten see Band 1 Blätter 14 und 17 für Frau Aufenthalts, früher in Gr. Vielen wohn⸗ Madlene von Heynitz in Dröschkau ein- haft, auf Grund ber S5 1665 Abs. 2 Nr. 2, getragenen Grundbesitzes von 18 ha Größe 16568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe⸗ der Parteien zu scheiben und ' den Be⸗

im Rentenguts verfahren. Umlegung s⸗ sache Cremitzniederung, ml. C. klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗

66. 1, . a n . Um⸗ gung von Grundstücken aus den Ge⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet meindebezirken Holzdorf, Eremiß, Mön ben Beklagten zur můn d icht Ghee chenhöfe und Waltersdorf. Umlegungt⸗ lung des Rechtsstreits vor wie Ri. Zivil⸗ sache Ruchten dorf Uml. N. Nr. 3, kammer des Mecklb.Schwerinschen Fand⸗ i gerichts in Güstrow auf den 15. Mai

rs. Bitterfeld. e Umlegung von Grundstücken der Mark Ruchtendorf sowie 1933, vormittags 19 uhr, mit der Auffordernng, sich durch einen bei diesem

ö. , 3 ö Gemar⸗

Jen Spören, Zoerbig und Beyersdorf. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als umlegungssache Goltewitz, uml. G. Peozeßbedo lmächtigten vertreten zu lassen Güstrow, den 17. März 1933?

Nr. 2, rs. Bitterfeld. Die Umlegung

der rtslagegrundstücke des Gemeinde⸗ Der Urlundsbeamte bezirks Goltewitz. Allen denjenigen, die der Geschäftsstelie des Landgerichts. los o] Seffentliche Zustellung.

an diesen Verfahren ein Interesse zu Der Karl Barth, geb. 4. September 1932 in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter:

und rer ng, bei dem Bankhause l. Oppen⸗ heim jr. S Co.

Berlin, Frankfurt a. M., SHam—⸗

burg, Köln im März 1933.

Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft.

Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

rn ii r

7. Altien⸗ gesellschaften.

Seffentliche Versteigerung. Im Auftrage der Allgemeinen Ma—⸗ schinenbau⸗Gesellschaft A , ,. in n , ollen die neuen Aktien dieser Gese schaft mit den Nummern 16014-1616 über je 200 RM und mit den Nummern 1801, 1803, 1837. -= 1554 über je 109 Rar, die auf die zum Um⸗ tausch in Exfüllung des 6 ,

nachmittags 3 uhr, im Konferenz

saal des Kaiserhof zu Wuppertal ⸗Elber

feld. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Außf⸗ sichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschluß, die durch Gesetz eingeführte Pflichtprüfung für 1533 der schon bisher für die Buch⸗ und Betriebt⸗ prüfung der Gesellschaft in Anspruch genommenen Treuhandgesellschaft C. W. Pilscheur C Sohn zu übertragen.

Die Hinterlegung der Aktien nebst einem

Nummernverzeichnis hat bis spätestenz

den 8. April d. J., abends 6 Uhr, zu er,

folgen bei der Gefellschaft, Geschäftslokal

Kaiserhof, bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft oder deren Filialen, ;

beim Bankhaus b. d. Heydt, Kersten Soziale Abgaben

Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, oder bei Abschreibungen auf Anlagen:

einem deutschen Notar. Wãäsche

Wuppertal⸗Eiberfeld, 20. Märzl9zz. Glas und Porzellan

setzungsbeschlusses vom 21. Juni 1928 Die Kaiser of⸗ Hotel zitien gesel⸗ gin sen

nicht eingereichten und in wischen für m. zu Wuppertal⸗Elberfeld. Steuern: Besitzsteuern. ..

. . alten Akrien auszu⸗ er Aufsichtsrat. Ernst Lucas. Verkehrs- und Verbrauchssteuern

t eben gewesen wären, gemäß 5 290 H. Geschäftsunkosten....

des Gesetzes, betr. die gemeinsamen B. für Rechnung der Eigentümer . ,, Verlustvortrag aus 193031 ......

Rechte der Schuldverschrei e n der kraftlos . . Attien Verantwortlich für die K . Leerer ß aus 1930/31 . 53 770,42

erz Herrn Landeskommissär 9. B. Geh. durch den unkerzeichneten tar ktiaen i. V: Ru dolf Zan tsch, Veriust per 30. Jun loßz ... . . 161 os oz segierungstat Dr. h. Cr Heinrich Heb⸗ 30. Viärz rozz, nachmittags Bln. Zichtenberg.

ting in Heidelberg zu bestellen und ihm 4 ühr, in dessen Kanzlei in Chemnitz, Verantwortlich für Anzeigenteil und

finen Gläuigerbeirat von drei Per, Kohstlaße /i. bf fentlich er teigert wer. Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober⸗=

ö der lediglich zur Unterstützung den schlag erfolgt an den sekretär Sahm el, Bln. Steglitz

Druck der Preußischen Druckerei⸗

haben vermeinen und bis jetzt noch nicht 1 es Vertreters bestellt wird, beizu⸗ Meistbietenden egen sofortige Barzah⸗ Jugendamt. Göppingen, klagt gegen den ordnen. Der Gläubigerbeirat arbentet lung zuzüglich ö teuer. . und Verlags- Aktiengesellschaft, Berlin, Bil n er. 32.

pee agen worden sind, wird es über⸗ assen, sich spätestens in dem auf Don⸗ nerstag, den 1. Juni 1933, vorm.

Karl Helbig, ledig, Monteur, geb. 4. 1. renamtlich und hat nur ein Recht auf kanntmachuüng der Versteigerungsbedin⸗

JJ

mit kosten. ; . i

dem Antrag auf Jahlung einer viertel⸗ Wer , fe nr n ie jährlich im voraus zahlbaren Unterhalts⸗

Bankguthaben . ufsichtsrat.

Bosten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus ö,, , per 30. Juni

2 .

24 223,90 Hinterlegung bei einem deutschen Notar erbringen. Der Vorstand. 1l 148 os a.

fi:.eeiƷÆ

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Attien in. schaften, Komma nditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—- 11 veröffenn⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

96392]. . ; Kronenwerke A.⸗G., Bückeburg. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 18. April 1933, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Kre⸗ ditbank A.⸗G. zu Bückeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

und Sozial⸗ lasten

1 0 * 2 1 40

] Hubertussprudel A. G., 3 ,,, ö Wir laden hiermit unsere io u der am 7. Aprit 1933, 16 Uhr, im Hotel Weinstock zu Linz statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ,, ein. Tages ordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 400 g98 winn⸗ und Verlustrechnung . das Geschäftsjahr 1952, des 520 000 . des Vorstands und R es Berichts des Aufsichtsrats. ,, , 1520 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Fabrikations⸗ usw. Konti. 22 , . 8. ifa von Vorstand und Auf⸗ Vortrag aus 1930381. re n K Cen Hfassung über, Ersatzwahl , ,, zum Aufsichtsrat gemäß Artikel 8 triebsüberschuß än serer Nahun . ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen e,, . . r,. ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ , 100 000 i i, , , . spätestens bis , , um 4. April 1 bei unserer Gesell⸗ , n, ,, . n tian oder bei einer der Nieder⸗ hh g ber mn, 20 000 lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ J Bank A. G. zu Berlin oder bei einer 1086 336 53 20 000 deutschen Sparkasse hinterlegen und bis Der Aufsichtsrat unserer ,. ur er n ,der Generalversamm⸗ besteht aus den Herren; Dr.⸗ ng. Arthur ung dort . ö ö ge f ,, . 6 . , er⸗ 6 , . t . err fa en . der von diesem ausge⸗ ö geren r e n . sᷣ te Hinterlegungsschein spätestens Fabrikdircktor, Dresden; Rechtsanwalt bis zum . 15 unserer Gesell⸗ Dr. Robert Reichel, Dresden. . e . ö. . Man 10s Oelsnitz, am 16. März 1933. Sönn 22 . . nn. ; Der Vorstand. r Auf ö

Dr. Marwitz. A. sing. Hoitz, Vorsitzender.

oz No, 42

. Verlustt ... 151 60s, oꝛ

Abschreibungen und Rück⸗

stellungen zum Ausgleich

von Wertminderungen;

auf Effekten, Beteili⸗

,,, Außenstände und Sonstige

t is 426, 36

auf Anlagen 54 67l, 16

205 378 44

5 763 199138

emnitz, den 3. November 1932. ö 9 ö. Vorstand. H. Baum garten⸗iesing. Vorstehenden Rechnungsabschluß, Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und

erl d otel⸗Atiengesellschaft Chemnitzer Hof in Chemnitz für den , , gern geprüft . den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗

mäß ührten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 3 . ,,, Jö. 8 . 33 Au gust Rieb el, Wirtschaftsprüfer.

Coll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1932. Haben.

N Rain G8 . R 830 967 09 419 80741

34 b I0 67

8 763 199188

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ we. der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. . über Abänderung des 5 19 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.

2 z 19 Absatz 3 soll folgende Fassung erhalten: „Jede Aktie im Nennwert von RM 1000, gewährt 10 Stimmen, jede Altie im Nenn wert von RM 100, gewährt 1 Stimme“. .

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche bis zum

dritten Tage vor der Generalversamm—

lung, 17 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bückeburg hinterlegen oder die Hinterlegung derselben bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank A.-G. Filiale Bücke⸗ burg oder . Notar durch Bescheinigung nachweisen. Wenn, den 20. März 1933. Der Aufsichtsrat. S. W. Bosse, Vorsitzender.

Schatzanweisungen der Stadt

, ,. vom Jahre 1931.

Inhaltlich der mir in beglaubigter Ausfertigung vorliegenden öffentlichen Urkunde über die am 15. März 1933 im Rathaus zu Heidelberg stattgehabte Versammlung der Inhaber von Schatz⸗ anweisungen der Stadt Heidelberg vom 3 1931 hat diese Versammlung einstimmig beschlossen: a) als Gläubigervertreter nach 5 14

Erträge: Betriebsüberschuß ..... Aufwendungen: Löhne und Gehälter

119 oon Ti Sen 6e

2 416,36

21 323 36 334 O36 74

107 186 09

66 641 84 53 770 42

; ob. a6 Buchgewinn: de 180.4

1036 335353

a

ogꝛ39].

Auf Grund des Beschlusses unserer Ge⸗ neralversammlung für das 5. Geschäfts⸗ jahr ist Herr Fabrikbesitzer Paul Cam- mann, Chemnitz, in den Aussichtsrat

(oso76]. Wir weisen darauf hin, daß unsere Gesellschaft laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 156. März 1933 in Liquidation getreten ist. Unsere Gläubiger werden unserer Gesellschaft gewählt worden. n, aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ C den 4. März 1933. zumelden. . 2 Ehen iger Hof. e ner g n,. ö . ⸗Ziesi ', en⸗Gese *

ö . Der Liquibator: A. Brandstetter.

10 yr, im Büro des Kulturamts in Torgau, Leipziger Wall 13, anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Fall der Ver⸗ letzung seiner Rechte, die Auseinander-

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

Der Vertreter hat den Auftrag und

e rtr ; Dr. jur. Max Neumeister, die Ermächtigung, mit der Stadt und :

sächsischer Notar.