1933 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 70 vom 23. März 1933.

S. 2.

P6398 ; . Aktiengesellschaft für Verkehr s⸗ wesen, Berlin. Bekanntmachung, betr.: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen ür Wertpapiere an den Börsen in Frankfurt a. M. vom 28. Februar 1933 und Hamburg vom 8. März 1933 sind die 36 000 000 Reichsmark Aktien der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin, und zwar 17500 Stück über je 600 RM Nr. 117500. 25 500 Stück über je 109090 RM innerhalb der Nummern 17501 bis 57 000 zum Handel an den genannten Börsen zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung vom 20. März 19335 Nr. 213 und im Hambuygischen Correspondenten vom 20. März 1933 Nr. 134 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorge⸗ ngnnten Papiere zum Handel gu der Börse in Berlin im Deutschen Reichs⸗ und Prxeußischen Staatsanzeiger Nr. 29 vom 3. Februar 1933 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M., im März 1933. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Samburg, im März 1933. Dresdner Bank in Hamburg. Serrmann X Hau smedell.

96459] Vereinigte Brauereien Aktienge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. April 1933, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mei⸗ ningen zu Meiningen, Leipziger Straße Ar. 2, stattfindenden 52. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931132 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über den Ersatz der gemäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend die . und die Be⸗ stellung des Äufsichtsrats (5 15, S8 16, 8 17 und § 18) sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (6 24 und § X Zif⸗ fer 3 Lit. P), und zwar:

L. durch unveränderte Wiederauf⸗ nahme der Bestimmungen des § 15 , Ziffer 3 Lit. V (Tanfieme des Auf⸗ sichts rats);

II. durch Wiederaufnahme von Bestimmungen

) über die Amtsdauer der Auf— sichtsratsmitglieder (bisher 5 16); „b) über Ersatzwahlen zum Auf— sichts rat (bisher 5 175

) über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (bisher 8 24) unter Herabsetzung der festen Vergütung und Streichung der ,,,, der Gesell⸗ schaft.

Satzungsänderungen:

a) § 11. betr. Bestellung, Abbe⸗ rufung und Dienstverträge des Vor⸗ 35

b) § 18, betr. Vertretung der Ge—⸗ sellschaft durch den Her nd

e) 5 14, betr. Erteilung von Pro⸗ kuren und Handlungsvoll machten. = Genehmigungspflicht des Auf= sichts rats;

i 9 . , des Aufsichtsra npassung an § 244 a .

e) 5 22, betr. Einfügung eines neuen Absatzes 3 über Satzungs⸗ änderungen durch den Aufsichstrat;

H 31, betr. Jahresabschluß;

g) 5 8 Ziffer Za über Vor⸗ standstantieme wird gestrichen.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, soweit sie nur die

Fassung betreffen.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 7. April 1933 bei dem Vorstand an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der Ge⸗ heralversammlung sind die angemeldeten Altien oder Bescheini ungen über ihre Hinterlegung zum i ng der Berech⸗ tigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegun⸗ 66 Ausstell ung von Bescheinigungen

rüber sind der Vorstand, ein deut⸗

scher Notar, die Deutsche Bank und Discon to- Gese lschaft in Berlin und deren Filialen in, Erfurt, Leipzig,

einingen und Kürnberg, die Allge— meine. Deutsche Eredit Unstalt in Leipzia, die Ba nerische Syyotheken⸗

lo63s8]. Vereinigte Uerdinger Delwerke Alberdingk C Boley A.⸗G., Uerdingen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 223. April 1933, 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Uerdingen, Düssel⸗ dorfer Straße 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. ; 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. ͤ Hinterlegung der Aktien und Einrei⸗ chung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses gemäß z 9 der Satzung bis spätestens 16. April 1932 bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder den Zweigniederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Dresdener Bank, der Deutschen Bank u. Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft oder der Kreisbank des Landkreises Kempen⸗ Krefeld, Krefeld⸗Uerdingen. nerdingen, den 21. März 1933. Der Vorstand.

und

96461 . * i. .

E 2 *, ut ga 1 In, der ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ . vom 22. März 1932 ist u. a. neben Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen nom. Reichs⸗ mark 4006, Vorzugsaktien und nom. RM 24 600. Stammaktien be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der be, . um einen weiteren Betrag von RM 50 M0, auf. RM 340 000. herabzusetzen. Die Ausführung des Be⸗ schlusses , in der Weise, daß auf 5 seitherige Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von je RM 190 und auf fünf seitherige Stammaktien im Nennbetrag von je RM 20, je 2 neue Vorzugs⸗ aktien im bisherigen Nennbetrag, bzw. 2 neue Stammaktien im bisherigen Nennbetrag entfallen. ; . Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer esellschaft auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei . , . . d , 7 e Ter dice r Filiale Stutt⸗

1. Die Einreichung der Aktien hat nebst einem der Nummernfolge nach georneten Verzeichnis, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Vor⸗ drucke zu verwenden sind., bis zum 30. 6. 1933 einschlieslich gegen Quittung zu erfolgen. An Stelle von je 5 auf diese Weise eingereichten Aktien über je nom. RM 20. werden zwei Aktien über je RM 20 mit dem Stempelaufdruck: „gültig geblieben laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 3. 1932“ gegen Rückgabe der Quit⸗ tung, von der Einreichungsstelle mit tunlichsten Beschleunigung ausgefolgt. Die zurückbehaltenen Aktien werden vernichtet.

2. Wenn von den Attionären einge— reichte Aktien über nom RM 2h, zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, so werden an Stelse von se 5 Aktien über nom. RM 20 zwei Attien über nom. RM 20, mit dem Stempei⸗ ausdruck: „gültig geblieben laut Be— schluß der Generalversammlung vom 22. J. 19382“ ausgegeben. Diese abge⸗ stempelten Aktien werden durch zffent—= liche Versteigerung verkauft; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu

stellen.

3. Altien über nom. RM 20, —, welche bis zum 30. 6. 1953 einschließlich nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien über nom. RM 20, welche die zum Ersatz durch neue Äktien evforderliche . erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien üher nom. RM 2h. werden zwei neue Aktien über nom. RM 20. mit dem Stempelaufdruck: „gulnig geblieben laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 3. 19) ausgegeben. Diese ab? gestempelten Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gefell⸗ schaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betei ligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

4. Erfolgt die Einreichung der Attien Mur Zusammenlegung am zuständigen

ls 18941.

, we, der Kronen⸗

brauerei Wiener, Aktiengesellschaft,

vorm. Gebrüder Wiener, Darmstadt in Darmstadt. Dritte Aufforderung.

Die außerordentliche Generatversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat am 24. Ot⸗ tober 1932 unter anderem beschlossen, das Stammkapital von 1 150 000, RM auf 360 900, RM durch Einziehung von 70 0090. RM verwendungsfreier Vor⸗ ratsaktien und durch Zusammenlegung des verbleibenden Stammkapitals von 1 980 009, RM. auf 3650 000. RM, also im Verhältnis von 3:1, in erleichterter Form herabzusetzen.

Der Beschluß wurde am 30. Dezember 1932 im Handelsregister eingetragen; wir fordern hiermit unfere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 25. April 1933 einschließlich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in unserem Geschäftslokal, Darmstadt, Die⸗ burger Straße 93, mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. 866 Das Stammkapital von 360 000, RM ist eingeteilt in Stücke von 1000, RM und 1609, RM. Die gusammenlegung erfolgt derart, daß an Stelle von je drei alten Altien zu je 1000, RM bzw. je 100, RM eine solche von je 1000, RM bzw. je 190, RM tritt. Zwecks tech⸗ nischer Erleichterung det Durchführung der Susammenlegung ünd der Zuteilung der neuen zusammengelegten Aktien an die bisherigen Aktionäre können seitherige Aktien von 1000, RM Nennwert be⸗ handelt werden wie je 10 Einzelaktien des betreffenden Aktionärs für je 100, Reichsmark Nennwert.

Der Gesellschaftsvorstand ist bereit, sich

zu bemühen, den An⸗ und Verkauf von

Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Insoweit Aktien nicht innerhalb der

obigen Frist eingereicht oder von einem

Aktionär in einer Anzahl eingereicht

werden, die zur Durchführung der gZu⸗

sammenlegung im Verhältnis 3: 1 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der

Gesellschaft nicht zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gestellt werden, werden sie nach Maßgabe

des 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

An Stelle je dreier für kraftlos erklärter

Aktien von 1000, RM wird eine neue

Aktie im Nennwert von 1000, RM

ausgegeben. An Stelle je dreier für

kraftlos erklärter Aktien von 100, RM wird eine neue Aktie im Nennwert von

100, - RM ausgegeben. Die neuen Aktien

sind für Rechnung der Beteiligten in

öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös ist Sen Beteiligten nach

Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Ver⸗

n ; i eres mn

ĩ = w, ore, err oder eine durch drei teilbare höhere

Anzahl von Aktien des gleichen Nenn=

betrages, also entweder Alien zu 1000,

Reichsmark oder Aktien zu 150, Mh

eingereicht haben, erhalten entsprechend

je eine Aktie von jooo, RM bzw. l00 RM zurück, während die übrigen zwei. vernichtet werden. Die zurück gereichte (neue“ Aktie wird mik dem

Aufdruck versehen:

Die Aktie ist gültig geblieben auf Grund des Beschlusses der Ceneralversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1932. .

Der Vorstand. Koch. Müller. Insoweit von Attionären Altien zu 1000, RM bzw. 10909, RM in einer nicht durch drei teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird den Aktionären für je drei Akltien zu 1000, Reichsmart eine Attie von 10h, n bzw. für je drei Aktien zu 100, RM eine Aktie von 100, RM mit dem aus dem vorigen Absatz ersichtlichen Aufdruck zurückgereicht, während die weiteren ein⸗ gereichten Aktien in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft werden und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Altienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach der Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht Über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigung; wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Darmstadt, den 20. Januar 1933.

gronenbrauerei Wiener, Aktien gesellschaft,

vorm. Gebrüder Wiener, Darmstadt.

Der Borstand.

Koch. Müller.

er (96468. Abrech nung am 31. Dezember 1932. An Gebäuden und Grundstücken nach Ab⸗ zug der Berbindlichkeiten. 20 000, Aktienkapital. 20 000, 4 Gewinn und Berlust nicht vorhanden. Bochum, den 24. Januar 1933. Katholisches Vereinshaus Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wiemann. Steffen.

lang, van au e Groß⸗Hamburg Attiengesellscha ft. Die Generalversammlung hat an Stelle des verstorbenen Herrn Hans Heinrich Hermann Behrs, Baumeister zu Ham⸗ burg, den Architekten Herrn Henry Emil August Meyer zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Hamburg, den 10. März 1933.

Der Borstand.

ob s85s. Brauerei BSodenstein Att. ⸗Ges. zu Magdeburg. Die Aktionäre werden hiermit zur die jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, ven 12. April 1933, nachmittags 4 n hr, nach dem Hause straße 51 in Magdeburg eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1932.

2. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Er⸗ teilung der Entlastung.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht n dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien in den letzten drei Tagen vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Kontor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmlarte in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder mit unserer Zustimmung bei einer Bankfirma innerhalb Deutschlands er⸗ folgen; es ist dann der erteilte Hinter⸗ legungsschein vorzuzeigen. ;

Magdeburg, den 21. März 1933.

Der Aufsichtsrat. Carl Üntucht.

[962521]. Berliner Maschinenbaun⸗Actien⸗ , , vormals L. Schwartz kopff.

Kapitalherabsetzung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Dezember 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 18000000, auf Ran 7875000, in erleichterter Jorm gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 in der Weise herabzusetzen, daß die nach Einziehung von RM 2250000, Vorrats⸗ stammaktien verbleibenden Reichsmark 15 750 000, Stammaktien im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt werden. Die Generalversammlung hat serner beschlossen, an Stelle der zur Einreichung gelangenden

alten Stammaktienurkunden neue Stamm⸗

aktienurkunden zu RM 100, und Reichs⸗ mark 10900, auszuhändigen.

Nachdem der e, ne,, ,, .

auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen

Nr. 18 u. ff. und , bzw. mit Erneuerungsscheinen zwecks Durch führung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse bis ö 26. Juni 1953

(eiusch lie ßlich .

in Berlin bei der Berliner Handel⸗

Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co.

unter Beifügung von zwei gleichlauten— den, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der Schalter⸗ lassenstunden einzureichen.

Gegen jede eingereichte Aktie zu Reichs⸗ mark 200, oder gegen eingereichte je zwei Aktien zu RM 100, wird eine neue Aktienurkunde zu RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein dem Einreicher aus⸗ gehändigt, während die eingelieferten Aktien einbehalten und vernichtet werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, soweit die eingereichten Nennbeträge von Aktien dies zulassen, an Stelle von neuen Aktien⸗ urkunden zu RM 100, auch solche zu RM 10900, auszuhändigen, falls seitens der einreichenden Aktionäre hiergegen nicht ausdrücklich Widerspruch erhoben wird. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden wird möglichst Zug um Zug erfolgen.

Diejenigen Aktien zu RM 100, die nicht bis zum 26. Juni 1933 (ein- schließlich) zum Umkausch in die neuen Aktienurkunden eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu

RM 1090, —, welche bie zur gusammen⸗

legung erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten bei den oben auf⸗ geführten Bankfirmen zur Berfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den , tigten nach Verhältnis ihres durch diese

Maßnahme betroffenen Attienbefitzes zur

Verfügung gestellt werden. Die Herabsetzung erfolgt provisionsfrei,

ieverstor⸗ 1

e,. ollweberei Reichenbach A. G. . Reichenbach i. V. ü

2. 2. 1933 ist die Auflöfung der Gese schaft beschlossen worden. Die Glaub werden hierdurch au sprüche anzumelden. Reichenbach, den 8. März 1833 Der Liquidator: Dr. Lenk.

96395 Germanig⸗Braugrei F. Dien ingh⸗ G. zu Münster i. W.“ . Einladung.

Die Aktionäre unse ver Gesellschz werden hierdurch zu der am Donner tag, den 29. April 1933, vn mittags 11 Uhr, im Sitzungszimm! der Germanig Brauerei J Dien inghn

„G. zu Münster i. W. Greben Straße, stattfindenden ordentlich. Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts Borstands und des Berichts in Aufsichtsrats nebst Bilanz und g winn. und Verlu strechnung sn das Geschäftsjahr 1532.

Feststellung der Bilang nebst winn⸗ und Verluft vechnung in Entlastung des Vorstands und Nufficht rats

Beschlußfassung über die Herth

ing des Aktienkapitals in

M. 25 900. durch Eine von Stüc zg Aktien über je Reich mark 1909, die sich im Besitz ba Gesellschaft befinden.

Aktionäre, die an der Generale sammlung teilnehmen wollen, mij ihre Aktien spätestens am 16. Apn 1933 bei der Gesellschaftskasse oder h der Commerz und Prihat⸗Bank Aftin gr rte! Filiale Münster i. Wes

nterlegen. Die Hinterlegung ka auch bei einem deutschen Notare solgen. In diesem Falle ist die Hinten legungsbescheinigung spätestens n 17. April 1933 bei der Gesellschaft ei zureichen.

Münsfter i. W. den 21. März 193

Der Vorstand.

ooh rj Kaiser Friedrich Quelle Aktie gesellschaft, Offenbach am Main

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen den hierdurch zu der am 10. Apr 1933, 13 uhr, in Wiesbaden, Hyott Metropole⸗Monopole stattfindenden Ge n, , ,. ergebenst einge aden.

Tagesordun ug: 1

Abänderung der Beschlüsse der Genert versammlung vom 8. August 1932 14 und Beschlußfassung Über folgen Gegenstände:

des Vermögensstandes der Gescl chaft die Kapitalherabsetzung erfn erlich erscheinen läßt.

winn⸗ und Verlustrechnung z 31. Dezember 1931.

c) Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz sowie der Gewim und Verlustrechnung für das 6 schäftsjahr 1931.

d) Beschlußfassung über die Entlastu des Vorstands und des Aufsichtsrat

e) Beschlußfaffung über die Hern setzung des Grundkapitals der G sellschaft von nominal RM 1 0054 in erleichterter Form um Rei mark 512 000, auf RM 493 00, und dementsprechender Aenderun der 55 5, 6, 9 und 33 der Satz und zwar bezüglich der Einziehun der Aktien in getrennter Abstimmim

Die Herabsetzung soll dadurch erfolge

J. daß die vor dem 18. 2. ig von der Gesellschaft erworben! eigenen Aktien im Betrage wa nom. RM 5000. Borzus altien und nom. RM 140659, Stammaktien der Gesellschaft gezogen werden,

2. daß das verbleibende Stamm aktienkapital in dem Verhältnis bo 2:1 zusammengelegt wird.

f) Ermächtigung an den Aufsichten gemäß 5 274 3 Handelsgesetz buche

a) Vorlage der Bilanz sowie der di winn⸗ und BVerlustrechnung zu 31. Dezember 1932.

b) Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz sowie der Gewim und Verlustrechnung für das (it schaͤfts jahr 1932.

o) Beschlußfasfung über die Entlastu des Vorstands und des Auffichtsra

d) Neuwahl des Aufsichtsrats.

e) Aenderung des 5 19 der Satzun gemäß 5 Aa H.—⸗G.⸗B.

Diejenigen Aktionäre, welche in de

Generalversammlung ihr Stimmrecht au

üben wollen, haben gemäß 5 26 de

Satzung ihre Altien spätestens bis Fri

tag, den 7. April 19353, bei unserer (h

sellschaft zu hinterlegen. Die Hin

egung kann auch bei einem Notar s

schehen. In diesem Falle ist späteste

bis Ablauf des zweiten der Generalvet

In der Generalversammlung vn

fgefordert ihre n

r, , 66 24. = * sruttg 1 ,, aft * dar lber. in wie vel die Aenderu .

b) Vorlage der Bilanz sowie der C

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 20 vom a3. März 1933. e. 3.

.

146 lich Hemtsch We tfaische Soden. Credit Bank, Köln (Rheinboden). In den Aufsichtsrat unserer Bank

de dur . 14. * 1933 neu gew rmann Leubsdorf i. Fa.

zm, den 21. März 1933. Der Vorstand. B Schmitz⸗Dahl.

die Generalversammlung

ählt: Herr A. Leyy,

A. Düring.

ner 2 mmm,

soßo/6] Saline Lüneburg

un

d Chemische Fabrik Akt. ⸗Ges. , per 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Sole⸗ gerechtsame 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 31.12. 1931 19138, 87 Abschreibung. 407,21 p) Fabrikgebäude: Stand am 31. 12. 1931 59s 231,34 Abschr. 28 544, 85

3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 31. 127. 19831 763 222,99 Zugang 1932 18 636,39

. i dpd ds Abschr.. 66 831,01

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Stand am 31. 12. 1931 1— Zugang 1932 . 3 551,90

FDF d Abschreibungen 3 551,90

1137 526

RM

8

&

706 028

1

96977]. J Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A.⸗G., Lüneburg. In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 1933 wurde die Verteilung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1932 von 799 beschlossen. Die Dividende abzüglich 109, Kapitalertragsteuer wird sofort aus⸗ bezahlt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 3 bei der Kasse unserer Gesellschaft. Lüneburg, den 18. März 1933. Saline Lüneburg und Che⸗ mische Fabrit . ⸗., Lüneburg. Der Vorstand. Dr. K. Höbold. e 6411.

Müller & Wörnle Nachf. A.⸗G. Bilanzkonto per 30. Inni 1932.

An Attiva. M

Grundstück und Gebäude. 135 800 Inventar 51 500 Geldmittel u. Außenstände 1159 086 Warenbestand 25 200 Verlust 39 128

410 715

EI SI IDB

Per Paffiva.

Aktienkapital .... Gesetzl. Reservefonds Verbindlichkeiten .. Delkredererückstellung

200 000 12 000 182 g39 165 775

410 715 Erfolgsrechnung.

x38

M 98 385 5 308 6 662

110 3655

An

Unkosten ... Steuern... Abschreibungen

SIS S8*

Per

Bruttogewinn 96 9651

99

Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1931 133 000, Abschr. .. 132 999,

Umlaufs vermögen:

1. Rohmaterialien u. Hilfs⸗ sto f ⸗⸗⸗

2. Halbfabrikate. 3. Fertigfabrikate

4. Wertpapiere

5. Hypotheken ..

ͤ5. Vorauszahlungen Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

Kassen⸗, Reichsbank⸗ u.

Postscheckguthaben ..

10. Bankguthaben ..

Transitorische Posten ..

Rilckgriffsrechte a. Wechsel⸗ begebung 9 359, 71

Grundkapital. ..... Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Außerordentliche Rücklage Rückstellungen: l. Delkredere ..... 2. Dispositionsfonds. .. 3. Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten: l. Hypothekendarlehen .. 2. Vorauszahlungen und Guthaben von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schg hen . Transitorische Posten .. Reingewinn: Gewinnvortrag 1931. Reingewinn 18532... Verbindlichkeiten a. Wechsel⸗ begebung 9 359,71

4.

2450 973

3 142 523

3 142 523

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1932.

79 821

9 236 S0 246 67 109 17000 19 8654

140 038 33 311 3 006

219 922 42 000

1000000

100 000 7 744

30 222 702

647 1ä606 000

45 866

94 640

29 021 36 683

17 962 104 043

—Restkaufgeld a. Grundstück

Verlust 13 40383

110 35582

Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung entspricht den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Firma Hutwerk Müller Wörnle Nachf. A.⸗G., München. Der öffentlich bestellte Wirtschafts⸗ prüfer und beeidigte Bücherrevisor V. D. B. Karl Marcus.

e 95640]. . Leipziger Schnellpressenfabrit Attiengesellschaft vorm. Schmiers, Werner & Stein i. Liqu., Leipzig. Liguidationseröffnungsbilanz

am 7. März 1931.

RM 9 390 274011 4479115

606 265

9 9 9 9

Vermögen. Werkzeugmaschinen ... Werkzeuge...... Geräte und Utensilien .. Kraft⸗ und Lichtanlage.

Mobilien ö

Transmissionen..... Kasse und Bankguthaben Wechselbestand. .... Restkaufgeld a. Grundstück und Gebäude... Außenstände .... Warenbestände .... Verlust aus

1929/30 .. 131 316,52

Verlust bis 7. 3. 1931 8 os, 9

165 000 166 762 52 728

& 3045

14 8 44620 5 56

11

——

95378. 8. Aufforderung.

rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

auf fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W 50, Nürnberger Platz 1,

95941. . Die außerordentliche Generalversamm⸗ Die Generalversammlung am 16. 12. lung der Hoval Transportversiche⸗ 1932 hat Herabsetzung des Grundkapitals vom um 264 600 RM beschlossen. J. März 1933 hat die Auflösung der Ge⸗ werden aufgefordert, Ansprüche anzu⸗ sellschaft beschlossen. Unter Hinweis hier⸗ melden.

Gläubiger

Königsberg / Br., den 17. 3. 1933. Ostpren ßische RKleinbahnen A.⸗G.

den 23. März 1933.

HovAD Transportversicherun gs⸗ Attien gesellschaft in Liquidation. Wigand. Reuther. Brockhaus.

96400.

Stahlwert Becker Attiengesell⸗ chef Willich, Rhld.

Vetr. ihn in r er hreicungen

Für die am 1. Juli 1933 fällige Rück⸗

zahlung von Teilschuldverschreibungen von

1916 sind folgende 500 Nummern aus⸗

gelost worden: 8 11 12 37 38 44 565 58

62 70 85 96 106 119 121 122 128 132

174 1765 176 184 190 194 204 230 231

247 251 253 2655 254 257 263 272 283

284 299 325 326 3654 376 382 394 395

423 426 447 448 462 459 463 499 501

517 546 5560 553 563 579 625 638 639

640 646 662 664 673 677 696 709 710

715 716 718 730 731 735 752 760 764

783 800 803 808 822 855 891 gog 919

960 973 987 992 996 1003 1028

1029 10945 1061 1681 1128

1130 1142 1147 1150 1160

1162 1167 1173. 1233 1278

1281 1300 1306 1322 1343

1349 1355 1363 1371 1402

1417 1425 1429 1437 1448

1452 1463 1464 1501 1506

1609 1514 1515 1524 1537

1640 1641 1549 1658 1600

1689 1696 1711 1722 1730

1741 17665 1773 1783 1787

1802 1803 1820 1861 1888

1894 1898 1903 1910 1926

1937 19465 1960 1995 2048

20658 2060 2080 A101 2120

21265 2128 2143 2146 2157

2158 2159 2161 2176 2178

2179 2180 2181 2186

2282 2287 2288 2295

2321 2345 2346 2359

2373 2383 2395 2410

2423 2455 2462 2478

26530 2534 2545 2649

2588 2589 2599 2632

2652 2673 2674 2 7I10

2722 2725 2748 2763

2795 2804 2825 2834

2861 2896 2925 2937

2960 2980 2981 2988

30659 3077 3091

3116 3121 3206

3223 3233 3241

3251 3265 3261

3283 3285 3291

3310 3319 3 3327

854 3950 9900

3442 3445 3664

3579 3586 3699

3617 3633 3637

3664 3676 3686

3716 3719. 3774

3818 3822. 3867

3878 3894 3896

3930 3955. 3991

4013 4021. 4039

4087 4094 4113

4156 4177

3112 3222 3244 3271 23909

5341

3429 35678 3614 3651 3707 3810 3876 3919 4009 4078 4134

4168 4221 4246

4220 4233. 4312 4336

4302

Verbindlichteiten.

Aktienkapital ! ..... Rückstellungen.. ... Versch. Vervindlichkeiten .

43265. 4402 4403 4128 4469 4471 4682 4637 4640. 4665 4721 4726 4770 83 4803

398 4457 4684 183

Jahresabschluß am 30.

781 4822 4863

4801 4833 4836 4849 4864 4866 4873 4940 4963

4938 4967

Vermögen. Kasse und Bankguthaben

und Gebäude Außenstände Vorräte .. Verlust aus:

3 000

Soll. Löhne, Gehälter und Pen⸗ sionen . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: Anlagen J Wertpapiere und Beteili⸗ gungen ö Zinsen und Bankspesen. Besitzsteuern Sonstige Unkosten Reingewinn: Gewinnvortrag 1931 Reingewinn 18932...

RM

466 gas 41 170

99 334

142 554 1066 098

23 712 124 423

17 962 104 043

O

1930/31 .. 177 162, 12

1931/3... 8668,53 186 830

316 326

& 4990 4996 4997.

Stahlwerk Becker Attiengesell schaft. Eberlein. ppa. Muschallik.

been , , an ann tuischaft run aktiengesellscha . licher tr. *

Bilanz per 31. Dezember 1932. 4

Verbindlichteiten. Aktienkapital ..... ab 45949 Ausschüttung .

482 100 216 945 265 155 3915 16 773 31 482

316 326

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. September 1932.

Kapitalausschüttungskonto Rückstellungen.... Versch. Verbindlichkeiten .

11831111

. 70 210

Bank und Debitoren

Passiva. Aktienkapital .... Wertberichtigungskonto Reserve fonds. Rückstellungen ... Erneuerungsfonds. Gewinnvortrag...

zi go

Haben. Gewinnvortrag 1931 Warenrohgewinn ... Agio aus Hypothelentil⸗

dungen Mieterträge .....

1126 249

1126 249

17 962 936 292

140 016

30 000 2977

Lüneburg, den 20. Februar 1933. Saline Lüneburg

RM 177 162

44481 4 637

226 281

Soll. Verlustvortrag a. 1930/31 Allgem. Unkosten, Steuern,

ginsen us. .. Häuserinstandhaltung

2

Haben. Roherträgnisse Verlust aus:

1930/31 .. 177162, 12 1931 32 .. 8668,53

40 450

186 830 226 281

AV Rücktellungen ... 74

65 39

S g54 / 44

Reingewinn 1982.

Gewinn⸗ und Berlustrech Debet.

Unkosten Steuern.... Abschreibungen. .. Gewinnvortrag 1931 Reingewinn 1932

96249

vom 14. Tezember 1932 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 6 000 000 RM auf 60000 der Stamm- und Vorzugsaktien im Ver⸗ Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗

bis zum 1. Juli 1933 zur Ausführung

Spinnstoffmerk Glauchau, Aktien⸗ gesellschaft, Glauchau. Nachdem die Generalversammlung

RM

herabzusetzen durch Zusammenlegung

hältnis von 100: 1, fordern wir unsere

winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

der Herabsetzung bei der

Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist oder von einem Aktio⸗ när in einer Anzahl eingereicht werden, dig zur Durchführung der Zusammen⸗ leßung im Verhältnis 1009: 1 nicht aus⸗ reichen, werden sie nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt, es sei denn, die Aktien werden der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt. ö Glauchau, den 17. März 1933. Spinnstoffwerk Glauchau i, . w

——— ——

96268]. Aktien gesellschaft Seebad Herings⸗

dorf, Seebad Heringsdorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9 Anlagevermögent Grundstücke 50 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ö,. 15 600, erkstätten und ö Schuppen. 11 767, Elektrische Lichtanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Landwirtschaftliches In⸗ venta... 2 465, Büroinventar 360,

Umlaufs vermögen:

Installations material.. Landwirtschaftliche Erzeug⸗ 1 Eigene Aktien.... Darlehns forderung.

andern gen aus Strom⸗ m seruüitßge n.

Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheckgut⸗ haben... Bankguthaben ß

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reserve fonds. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten, Voraus⸗ zahlungen von Strom⸗ abnehmern.. .. Neberschuß: ; Gewinnvortrag aus 1931 1060,70 Gewinn für das Jahr 1932 . 3 308, 55

4 369 25 242 95528

Seebad Heringsdorf, den 31. De⸗ zember 1932. Der Vorstand der Attiengesellschaft Seebad Hering s⸗ dorf, Seebad Heringsdorf. v. Normann. Der Aufsichtsrat. Hans Mankiewitz, Vorsitzender.

tti Iischaft Seebad Hering s⸗ n nn,,

d Heringsdorf. Gewinn⸗ und Berlustrechmung für das Geschäftsjahr 1932.

Debet. RM Abschreibung auf: Anlagewerte 5 272 n . 8 959 Dubiose Forderungen Stromlie ferungen . 70 Steuern . 3 000 Mehrausgaben der: Forstwirtschaft ... 355 Landwirtschaft. .. 107 Arealunterhaltung .. 267 Gebäudeunterhaltung 239 Auf sichtsrattantieme 3 000 1500 3 308 26 080

aus

Rückstellung für Steuern J Gewinn für das Geschäftsjahr 1932 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1

Kredit. Ueberschuß aus der Strom⸗ lieferung. . Zinsen Pachteinnahmen ... Außerordentliche Erträge..

20 730 3 638 1 698

1450

24

9623861.

Ehr. Belser A.⸗G., BVerlagsbuch⸗

handlung und Such druderei,

Stutigart.

Tagesordnung für die am Mitt⸗

woch, den 19. April 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr, in der Kanzlei der

Rechtsanwälte Dr. H. von Kraut, Dr.

G. Kraut und Dr. Schott, Stuttgart,

Olgastraße 168, stattfindende ordentliche

Generalversammlung:

1. Wiederinkraftsetzung der Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 1060 000, auf nom. Reichs⸗ mark 796 009, zur Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen, unter Verwendung eines Teils des Reservefonds.

Borlage der Bilanz, bei der die Kapitalherabsetzung auf Grund der Verordnung vom 18. Februar 1932 bereits mit Wirkung auf 31. Dezember 1932 berücksichtigt ist, und Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Satzungs änderungen.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers gemäß Art. V der Verordnung vom 21. 9. 1931.

7. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts seitens

der Stammaktionäre ist davon abhängig,

daß die Aktienmäntel mindestens drei

Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗

sellschaft oder der Deutschen Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft, Stuttgart, oder den

Filialen derselben oder bei einem deutschen

Notar bis nach der Generalversammlung

hinterlegt werden. Die Hinterlegungs⸗

scheine sind bis spätestens 15. April bei der Gesellschaft einzureichen.

Stuttgart, den 20. März 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. von Kraut.

94541]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9

Postscheckguthaben .. 59 s56 Eigene Wertpapiere: Inl. Abl. Schuld u. Ausl.

Rechte d. Deutschen Reiches 7 809 38 Sonstige börsengängige

stig sengängig 1

so 111 -

Wertpapiere Debitoren in laufender Rechng. Hiervon sind gedeckt:

a) durch börsengängige Wert⸗ papiere RM 28 000, b) durch sonstige hyp. Sicher⸗ heiten RM 52 11,

oc ES —— *, ,

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Vortrag per 1.1. 1932 .. Zuweisung per 31. 12. 1932 Kreditoren: Guthaben d. Kreissparkasse Köln Sonstige Kreditoren Hiervon sind fällig: innerhalb? Tagen 2 124,59 nach mehr als drei Monaten 77 844, 64 Sparguthaben 3 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. 1. 1932 618,41 Gewinn in 1932 535 92 Tr s Zuweisung an den Reservefonds .. 1 000,

Vortrag per 1. 1. 955...

154 33 S9 710 56 Gewinn⸗ und Berlust rechnung

per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Handlungsunkosten. 1876

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1.1. 1932 618,41 Reingewinn in 1932 535,92

Vr ß

3

Verteilung: . Zuweisung an den Reserve⸗ fonds Gewinnvortrag per 1.1. 1933

Haben. Gewinnvortrag per 1. 1. 1932 Ueberschuß auf Zinsenkonto. Gewinn auf Wertpapiere ..

Frechener Voltsbank für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft. Der Borstand. Fahlbusch.

o4542.

In der Generalversammlung der Frechener Volksbank für Handwerk, In⸗ dustrie und Landwirtschaft in Frechen vom 9. März 1933 wurde der Aufsichtsrat neu⸗ gewählt. Es wurden gewählt die Herren:

und Wechselbank in Nürnber ie Banktsirma Wachenfeld 2 in Schmalkalden zuständig.

Die dem Effettengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei einer Effektengirobank vornehmen.

Meiningen, den 22. März 1933.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, stellvertr. Vorsitzender.

sammlung vorhergehenden Tages d Hinterlegungsschein oder eine Absch desselben sowie Nummernverzeichnis di , Aktien der Gesellschaft zustellen.

in, . am Main, den 21. Ma

Kaifer Friedrich Quelle A. 6. Der Sorftand.

sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der oben aufgeführten Bank⸗ formen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden.

Berlin, den 23. März 1933. Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.

Der Borstand.

Schalter der Einreichungsstelle, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.

asstelle ist bereit,

5. Die Einreichun den An⸗ und Verkauf von Spitzen“ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Stuttaart, im März ig9gz3. Auwmärter C. Bube ck

Aktiengesellschaft.

2d so 7]

Seebad Heringsdorf, den 31. De⸗ 9g3 zember 1932. i att engce? eff erase 22 iengese a a ng s⸗ 36 dorf, Seebad Heringsdorf.

v. Normann.

Der Anfsichtsrat.

Hans Mankie witz, Vo

und Chemische Fabrit Att. ⸗Ges. Der Vorstand. Dr. K. Höbold. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Bü⸗ chern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg, den 22. Februar 1933. Treu hand⸗Revision

Gesellschaft mit beschrãntter Haftung R. Starz.

Kredit. Gewinnvortrag 1931 Rückstellungen ...

Zinsen ... Mieten....

Landrat Heimann, Kölnz Landrat Eber⸗ hard, Köln⸗Mülheim; Landrat Sieger, Bergheim, und Fabrikbesitzer Johann Geusgen in Frechen. Köln, den 19. März 1933. Freche ner BSoltsbank für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft.

Der Borstand. Fahlbusch.

Vorstehende rn ist richtig. Katholisches Vereins haus Altie n⸗Gesellschafi. Der Aufsichtsrat.

Moritz Knühl⸗Fiege. Paul Brucker. Bernhardt Milte. In den Aufsichts rat wurde neu gewählt. Friedrich Huß.

Die Generalversammlung am 11. März 1933 hat beschlossen, den Verlustsaldo auf neue Rechnung vorzutragen. Das Auf⸗3 sichtsratsmitglied Herr Fabrikant Georg Wichmann ist durch Tod ausgeschieden.

Leipziger Schnellpressenfabrik Attiengeselischaft vorm. Schmiers,

Werner & Stein i. Lian.

Der Liquidator: Bodenbenger.

Berlin⸗Grunewald, 18. März 1933. Grund stüůcksaktiengesellschaft Jülicher str. 1.