1933 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Rr. 70 vom 23. März 1933. S. 4.

Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ Minden, Westf. bol in Nürnberg de ĩ = i . ĩ en n. zu vertreten. In daz Handelsregister aß. an r . . ier gu . 383 1 u 3 3 Menn! , die durch Art. t 2 ; 2 2 Rheinische Hypothekenbank, Mann. Nr. T8 ist am 16. Marz 1933 bei der von Gas⸗ und Wasserleitungen. 2. Dezember 1932 ist die Erhö asi . 2 Reichs. . ; Sweite Sentralhandelsre 1 terbeila E heim. Tie Prokurg des Julius Hörst offenen Handelsgesellschaft in Firma 3 V. Kir sch in Rürnberg. FR des Stammtapitals von 16Fonh n über Aktienrecht vm . 4 36 91 3 * 6. em inn . 26 * inden folgendes ein⸗ 23 & e . an r . auf 500 000 Reichsmark ö be ich . erh 8 ah Deutschen Meichs d . ĩ . ö . 2 schäft ist in den 8 ich zeit z . ͤ ö , n rr , , , ,,, mn anseiger und Preuß ischen Staatsanzeiger ; ; . alleiniger Inhaber der mann in Nürnberg, übergegangen, der entsprechend in andert . . om 6 . rokuristen . . . elöst. 7 . unveränderter Firma weiter Hessisches Un ee che e , , wenn. ans , , n e in, zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich Ka K G. Weber, Gesellschaft mit be⸗ a e, , n, z. Markus Schorr in Nürnberg. O . in den Gesellschaftsvertrag wieder auf chränkler Haftung, Mannheim: Der Mörs. 96077 3 5 Schorr in Nürnberg. Ortenmbach, Mæaim. lobo85] genommen worden; ; 7 ; ö. ä . He e ff fun rer Gustav A. In unser Handelsregister A Nr. 9 S* ir ell. 188 Dig Firma ist e ndert dandels registereintragung L. hegte: n Bre sizzrotura des Kan, r. 0. Berlin, Donnerstag, den 23. März 1933 1 vom 16. Mär 13. mann? Jriedrth Enn Ge hg r Jann, alt ind Man ge nn nn den 33 in 32 Ge, enn, hon 26 bi n, , ,. Geseisschaft Neu eingetragen wurde: Firma Anna ist .. , , . ihn . 6, —— ——— äantkter ftung in Nürn⸗ Meid in Bieber. Alleininhaberin: Maria lfred Zimmermann ist . weng Handelsre t er 6 , n g, ö. Co., ,. , , k Beschluß sheitspreisen. Das Stammkapital beträgt] muster, Geschäftsnummern 2, 3 und 1 es. in Schwedt a. d. Oder, eingetragen der Generalversammlung vom 25. 2. 1933 zwanzigtausend Reichsmark. Der Gesell⸗ Schutz rist 3 Jahre meld ĩ gif * f z Jahre, angemeldet am

datoren in der Weise bestellt, daß jeder berg a. Rhein, heute folgendes einge⸗ ( . k n gere, e , rer. . . n , d

erechtigt ist. ur esellschafterbe⸗ e Firma der Zweigniederlassung ö 3 . ö ist erloschen; m Direktor He . ; worden: ist das Grundkapital durch Einziehun aftsvertrag ist am 1. Februar 1932 24. Februar 1933. 13 z chluß vom 15. März 1933 ist die Ge⸗ Homberg ist erloschen. ĩ e e, er g n, Aende⸗ Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Kere s in Schauenstein ist . ichenstein. 96007] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma eigener Altien ö. 56 ho 5 . . 4 . 33 n der 5 ö ,, 1933 ellschaft ufgelöst. Mörs, den 10. März 1933. tung er un de e 6. ertrags ö k in der Weise erteilt, daß er nur gemeim M unserent Handelsregister B. Nr. 4, ist erloschen. 504 000 RM ermäßigt. 5 4 der Satzung schafterversammlungen vom 5. März 193323 Tas nr erf .

Vom 18 März 1933. Amtsgericht. nach ft n her en ß ez Oftembach, Maim. loO608!! sam mit einem anderen Prokuristen zur zengesellschaft Lignose, Abt. Reichen! Schwedt a. d. Oder, den 13. März 1933. ist geändert, 5 10 Vertretungsbefugnis ist in den F 1 und 3 und vom 17. Februar in,,

Wilhelm Stählin, Buchdruckerei, 3 5. Siemens ⸗Schucertmwerie i. dandels regihtgreintia gung BVertretung der Gefenlschaft berechtigt i:. k it heute eingetragen; Dem Chemiter Das Amtsgericht. geändert. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ 1933 in den Lund 2 abgeändert worden. j 93595 ienndeim: Her Firmeninhatzt Sari Mrs, ehe, ge seiern,, en, ne, fun ren, wem be är , ier. eier st hente eingeirggen helden „es iikcrhifelöwälnn ce en gift —— on, A5. os ihr getnbens, Ter' E auen grid eil ee gala enen mk, ner it?! Wilhelm Stählin ist gestorben. Das Ge⸗ In unser Handelsregister wurde bei 94 . e, in Zur Firma Herth & i de, ib) auf den Blatt der Firma og; Lturg für die Zweigniederlasfung Al- Schwelm. . 96105] Blankenburg a. H., zum Vorstandsmit? zum Geschäftsführer destellt. Als nicht 2 Mute rregiste⸗ iit heute schäft fam der Firma ist übergegangen den nachgenannten Firmen: 8 36 9 uptniederlassung in teile ., die Elektrotechnik, l ah landische Baugesellschaft, Gemen, ggesellschaft Lignose, Abteilung Reichen= Im Handelsregister Abt. B ist bei der glied bestellt; er ist befugt, für die Gesell' eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge— ,. Rr, 29 bei der Firma Moritz auf Ernst Vilhelm Stählin, Buch⸗ R., B l, Heinrich, Megel, 4 , 99 tung, Offenhach nützige Gefellschaft mit beschräntu, erteist mit der Berechtigung, die ter dr, J August schast allein zu zeichnen. Dakar Oeler ist schaftsräume befinben sich in „Zittau . ec Tihat in Hohen grugereibesitzet in Miannheln. än Fritz Brauerrigesellschaft i. b. H. in Wiörs= 5 rersommhung vom 2. Februar g. Main; Durch Beschiuß der Gesen, Haftung in Pblgnen, Ftr. Kö: Var fig in Gemeinschaft niit einem. Hor, Stfintbach, eäeszlischaftz mit, beschtäuiter ak Vorstandzmiütglied abbsrufen, Markt 16 iin rig , s Richard Stählin. Kaufmann in Mann . . ö. hat die Wiederhe rstellung der durch schafterversammlung boöm 15. Februar Feschluß der Geslkschafter vont 16 3 Kämitgtieds, Linent, stellvertretenden Hastungsin KbuppertalKarmen mit Zweig. Wernigersde, ben 13. Mär, 193. G Unmschlag, mit heim, die es in offener Handelsgesell. H.-J. A 248, Capellener Betonwaren otverordnung vom 19. September 1931 1933 ist der 5 11 der Satzung dahin hruar 1533 laut Notariatsprotokollz dyn urstandsmitglied oder einem anderen niederlassung in Schwelm, am 14. März Preuß. Amtsgericht. 1751, betr. die Firnia Hans A ler in , n,, Di e chaft, welche am 19. Wai zz begösnnen Und Kunststeinfabrit Jakob Lauff in außer Kraft gesetzten Bestimmungen geändert, daß an Stelle des letzten demfelben Tage ist a) das Stamm. =kuristen zu zeichnen. 1933 folgendes eingetragen: Oskar Bröß Zittau, Eingetragen worden, daß 9 . bedruckte Flanelle, e ,, . zat, weiterführen. Die Gesellschafter e,. J der ss 16, 31 und It des Gesellschafts⸗ Satzes folgendes bestimmt wird: Soweit kapital auf ie zi flat hend Reichsmar Feichenstein, den 17. März 1933. ist am 123. Dezember 1931 aus dem Amt Wieshaden. os l2o] dura Johannes hugo Agsten k ist Flächen erzeugni e. Jab ritt tmmern 1 find nur gemeinsam vertretungs⸗ R. à 259, „Wilhelm Schoppmann, vertrags und eine Aenderung derselben, ein Geschäftsführer vorhanden ist, wird 3 worden i der Gesell schaf ft rn. Amtsgericht. als Liguidater abberufen, und Frau Aug. Handels registereintragungen Amägericht Ziltan, den 18. Mär; 19533. bis 1781. Schntzstist 3 Jahrs, ange- berechtigt. Homberg“, ferner eine Aenderun der 85 8, 13, 17, die Gesellschaft durch diefen vertreten. trag vom 17. Juni und 11. Juli 15 Steinbach, Anna geb. Nüchel, in Wupper⸗ Vom 15 März 1833. ö = ö meldet am 27. Februar 1933, vorm.

Sig mund Schneider (alte Einzelfirma), . H- R. 73. Johann Breuer, Hom= 1. 2. und 27 nach Maßgabe des zu Sind mehrere Geschä . bestellt so außer Kraft gesetzt worden; an sein; ms eheid. „lo6oss)] tal-Barmen ist an seine Stelle getreten. A. Nr. 250 ber der fen vᷣh. Sender tz eh pan; loslzs] 11h.

Mannheim; Die Firmg ist erloschen. berg, Niederrhein . . Il egisterakten eingereichten Pro⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Stelle tritt der am 19. Februar 193 In unser Handelsregister ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma K Sohn PKiegbaben“: Der bisherige Ge Im Handelsregister ist heute eingetragen Hohenlimburg, den 28. Februar 1933.

Cahn K Rheinguer, Mannheim: Karl R. A 411 „Wilhelm Gütges, Wein⸗ * olls beschlossen. Zu stell vertretenden schäftsführer gemeinschaftlich oder durch festgesteilte neue Gefell chaftsvertra;; am 14.3. 1933 bei der Firma F, Ul— ist erloschen. selschafler Kaufmann Karl Venber ist worden: a) auf Blatt zg, betr. die Firma Tas Amtsgericht. Landmann. Kaufmann in Mannheim großhandlung und Bierverlgg in Mörs“. ö wurden bestellt die einen Geschäfts ührer und einen Pro⸗ Gegenstand des , . ist der unn G. m. b. H., Nr. 161 der Abt. B: Amtsgericht Schwelm. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Mafrasa Spinnerei Zschopan At⸗ J as gam sst als weiterer persönlich haftender Ge⸗ SR. A 536, „Baugeschüäft W. Oppol= 5 ringenienre Dr, Erich Thürmel in kuristen gemeinschaftlich vertreten, So⸗ Bau und die Betreuung von Klein. nit Umann ist nicht mehr Liquidator. WJ sellschaft ist aufgelüst. tien gejellschaft in Zschopgu, b) auf Minn mhle ne., . sellchafter eingetreten. zer in Repelen“, J rlin und Dr Carl Knott in Nürnberg. lange Herr . Meffert wohnungen im eigenen? Namen; daz Hard. Griese ist nunmehr alleiniger . ; 196107 7 2. Mr. 3025 Fhia „Decker C Preuß, Blatk 32G. betr., die Firma Vigo gue— Musterregiste eintrag vam 15. März Josef Hornung. Mannheim. Inhaber folgendes eingetragen: Die Firma ist 6. Ludmwig Eismann in Nürnberß. g ist, ist dieser berechtigt, die Ge⸗ Ünternehmen darf nur die in g 6 der NRuidator. . Sgehwnns En; err, nem eng, , Wiesbaden,. zen sonlich hastende GHesels. spinnerei Kitischthat Attiengesell, ,, it. osef Sornunig. Kaufmann, Mann erlgshen. ! ae, , m, . lischaft allein zu vertreten. Gemeinen eiotcztzberhröm m ag Lom . em 13.3. lg33 bei der Firma fa ther ndeleregister k: .', Wager, shaster: Franz Decker, Kaufmann und chen, in gscho hau, je: Tie tmn isi Celhlloißs-Farr it bn hen Ri . eim. . örs, den 19. März 1933. . Seim X Heller in Nürnberg. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 130 und in den Aus ührungsbestim. (d. Rüggeberg, Nr. 708 der Abt. A: . Dreileben-Draclenstedt C6. m. b. H;, Heinrich Preuß, Kaufmann, beide in Wies, erioschen. Amtsgericht Zschopau, den meldung vom 15, März 19309, Muster⸗

J w Sg g, gn it biz Gesanthret ophenn kacoss Ln en, begeü hne zn 6 ,,, , , .

ö k . prokura ee. ; Verträge über die rmi mnmscheid ist Prokura erteilt. : , ö esellschaft hat am 1. Mai 1932 be en. . ; = . Medenach. os0or 3 Mosbaeh, Haden. koeorg! des Eli ahh cher erlosche, ,, . . . , , , ee l. wäre er ima gls ge chen Ans seine Stelle ist der ö he. ir. e deer ö. Schutzfrist um weitgre stehen Jahre,

In unser Handelsregister Abt. B ist 8 . Firma Adam Bed g *) Wild d. Eo. in Schwabach. Attien e i aft 3. . . u, ebersten Landesbehörde genehmigten fing, Nr, 184 der Abt. 4; Inhaber ist Gutsbesitzer Otto Plume getreten,. Wiesbaden Schierstein “. Inhaber: Fritz. Bad. Anitsgericht, F. G. 4, Mannheim. heute unter Nr. 9 die Firma Hiag⸗ mann in Moshach; Jetziger Inhaber * Il. Dl. Schwbo;: Die Gesellschaft rr ist bo i eh. riassung Muster abzuschließen. Die jewellige Eugen Thomas, Kaufmann in Rem= Seehausen Kr. Wanzleben, 13. 3. 1933. Wenz, Kaufmann, in Wiesbaden -Schier= 4. Genossenschafts⸗ ; 95897 Verein, Holzverkohlungsindustrie, Ge⸗Dtto Letzguß, Kaufmann in Mosbach. ö und in Liquidation getreten. r , . ,, i 8e, ge og Miete wird nach den von gemeinnützigen eid. Der Uebergang der in dem Betrieb Das Amtsgericht. stein. J 8 K, . sellichaft mit beschränkter Haftung in Der Uebergang der im Betrieb des Ge. g uidatoren je mit dem Ytechtz der on n,, 1anntsger Oppeln, den Wohnungsunkeknehmen dnzuwendenen Geschaftz begründeten Forberungen s . igen! B. Nr. 464, bei der Firma, Mine raloel⸗ register In unser. Musterregister ist heute Konstanz, Zweigniederlassung in Züschen, schäfts begründeten Forderungen und invertretung sind die beiden Gesell⸗- 3 j Verlwaltungsgrundsätzen unter Be, b Verkindlichkeiten ist bei dem Erwerd * K oéolos] Großhandelsgesellschast mit beschränktter * unter Nr. ItzJ , , nn,, ne,, Ge⸗ und ferner folgendes eingetragen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe schefteʒ en und Emma Krauzi. Oppeln. 9ßosg] achtung der Borschrlften der Gemeln. Geschäfts durch den Eugen Thomas s; r n, e reg ger Abteilung ü Haftung, Wiesbaden. Der bisherige Ge. All Ian AsShers. eres, de rn n . , worden rden des bang Bite rkg Gächter ccherrrs Zus. E Handelsregister Aöt el ni gh nrownhnng ung ihrer, dn, Peihhcssen rs (tbr dei innen earl äh, Seihe schafts ichter Ernst Brendel Fiquibator. Betanuntmachung. ,,

Gegenstand des Unternehmens ist die geschlofsen. Die Firing st geändert in star Lang in Nürnberg. F.-J. hente bei der unter gilt, eingetrd⸗ führnngsbestimmungen. sestgesetzß; bei ant 13. 3. 1833 die Firma Hermqun berg. (X. X eingetragen worden: Das H. Rr. gs, Firma August Engel, Ce! 4. Gn-R. Rr. Zz a. Raiffeisen- Bank- eng Se nu nge en , Fortführung des Hetriehes der durch „Aðani Beckmann Nachf.“ 16 1165. =. genen Firma Eise Wiechorel in Sppeln Vergnßerung von Wohnüngsbanten it bel. Sehn in Remscheld, Rr. Bhäßz der Geschäst nebst Firma ist durch Erbgang sellschaft init beschränköer Haftung, Kies. Verein Fredersdorf e. G. m. Uu. H. in 3h rs , de, , n

usion im Juli 1939 auf die Deutsche Mosbach, den 1s. März 1933. 6 10. Gelberger & Ebert in Nüru⸗ em etragen worben: Die disherige Ge- gemäß der Gemeinnützigkeit sverordnung itz: Inhaber ist Dermann Beitzel, auf Fräulein Sofie Paternoster in Seiden⸗ haben Gegenstand des Unternéhmens: Frebersborf: Geschästsanteil auf 155, es r ö, , . * 2. 36. ö

, t,, Bad. Amtsgericht. ,,, eilschafterin Cise Wieczorek it alleinige ünd ihren Aus führ ungsbestimmungen mijmann im dien scheiz, beg Core Grge fen Marz 1653. Fortjetzang bes bisher unte der Cinshel, Reichemark erhöhr , w . en nruiheim. in. 3* , in Nürnberg. Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ö. Sicherung gegen . Amtsgericht in Remscheid. Seen, . März 1933. firma Au gust Engel in Wiesbaden be. Altlandsberg, ben 15. März 1933. k k

, ; ? ö ülheim, Ruhr. 96079) de T. s. ö sist aufgelöst. Amtsgericht eln reiserhöhungen zu bestellen; in jedem . n, , triebenen Zigarrengeschäfts nebst allen Amtsgericht. . , Holwverkohlungsindustrie, zAktiengesell, Handelsregistereintragung bei der . Firmen unter Nr. 9 11 wurden 19 . kia ö Falle ö . ist nis cheich- Lennep! L600] Scallup . e mnefn . 6. . ver⸗ J i . gelöscht. bon dem dem Wohnung unternehmen Im Handelsregister ist eingetragen: Sig . 96 19] wandter Geschäfte. Stammkapital: 20 G Grü fen tonna. 96226] e,, . weer wor

schaft. in Konstanz lim Verkehr Hiag“ Firma „Brauerei Geb ĩ h 2 . y r. Ibing Aktien⸗ . ; 5 ; j ; ö K 1. Motorwagen Verkaufs⸗Aktien⸗ Eatschkam. oßogo! eingeräumten Recht Gebrguch zu machen. . A. Nr, 396. zu der Firma C. W. Dur J . Reichsmark. Geschäftsführer: heinz; Engel, In unserem Genossenschastsregister ist ammielphotögraßbhié Nr. 7 mit Gegen— Dw Kaufmann, Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗ bei der Konservenfabrik der Gemüse⸗ und ssand Nrn. hi h / C35, g5 15/235, S5 8/635,

6 ferner die Fortführung des gesellschaft“ in Mülheim, Ruhr: Sr etriebes der zur Zeit dem Verein für Kern e de . Gesellschaft in Nürnb . . j ., 3 z 5 . ĩ de ; r Generalversam nlunn vom ift in. Nürnberg. G.⸗R. In unser Bandelsregister Abt. B ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lt Söhne in Herbeck bei Radevormwald: 9 . . er nn nn nn, ,, n g wenn rf, 3664 i. ,,, 36. . ,, , , 6 . ö b , e ,. , n , ,, , s . ar . d 10, 11, 13, u . ; ränkter Haftung unter de irma äftsführer er dur einen Ge⸗ Remscheid⸗ en 4. März 1953. . . chlossen. nicht eingetragen wird ver⸗ in Herbsleben der 5 30 der Satzung ge⸗ 33 7ä' e e,, , , e , , , , ,,, . iber , , ,, ,, ; , , ö e durch die Notvero ,,, ,, ' 9 än . j vertreten. —— . , . ; Frau Lore Eys⸗ i in S f 2 1 , , , , ,, , ie de b dre en, znr , , bm, ,,,, , behaltlich der Zust mung der General. De hergeste t. worden. Der 8 18 Georg! ö ers eingetragen worden. lbig in Plauen, Nr. 1835; Dem In das Handelsregisen ist heute sur ist gufaelöst: die Firma i mit Heinz Engel vom 20. Februar 1933 Thüringisches Amtsgericht. ö ä, ss s, il es, gigs z.

nh R ; bf. 1 des Gesellschaftavertrags Be Georg Wunderlich aufgelöst, das Ge⸗ : t Kaufmann Kurt Gnustav jerrich Lima MNeckienburgische Voltsgeitung G'm. schaft ist ausgelüöst; die Firma ist erloschen. ein, durch den si inz Engel das . sa34, Bee s, rt te, ,, n n,

v ra 1 . nn ur usta riedri bur 9 . ö. ein, dur n sie von Hei ngel da 55 396 sh⸗

JJ ,, , ,, ,, , n m ö . ö 1 ' u er v Inna aun ö 21 tere eee, de Fa ; w , ies baden betriebe i ü es hiesigen Genossen 231184, 1. . , , ,,, k Han escende hr den 16. März 1933. Türnterg, übergegangen, der es unter Kleben h söhrteßbe fn gange nl lane, he,, org mi n sl baue der s des en iht, gts! gn g ren, d bh l K . i. . . . . fr 9. ü. Anmitsgericht. unveränderter Firma weiterführt. Die kapital und Geschäftsanteile) sowie Nieland ist infolge Ablebens ausge⸗ rtrages wie folgt: Die Gesellschaft wird Auf Blatt 763 des Handeksregisters ist führung der Firma gekauft hat. Der Wert verein für Westewitz⸗Hochweitzschen, ein⸗ Nr. 2, enthaltend Sam melphotogra phie 9 au i⸗ Prokura der Margarete gen. Betty durch Beschluß vom 31. Fanuar 1953 in schieden. ich einen oder mehrere Geschäßstsführer heute eingetragen worden, daß die Firma des eingebrachten Geschäfts wird auf die getragene Genossenschaft mit beschräukter Nr. ( mit Gegenstand ern. 63 hrtreten. Wenn mehrere Geschäftsführer Max Emil Bochmann in Beutha künftig Stammeinlage der Frau van Eys mit Haftpflicht in Westewitz-Hochweitzschen ist . w . s 234, 9448 /(235,? 234, Sa =

3w eckt nicht die Erzielung eschäft⸗ Neueintragun 1m Handelsregister, 14. „Eeco Eckste in 383 Co. Ge se ll⸗ ) Die Bekanntmachungen der Ge e schaft sstellt sind, so ist jeder einzelne berechtigt, nur Max Bochmann autet. 18 000, RM angerechnet. Die ö ffent⸗ heute einge ragen worden; Ar ie Stell h t phi N 5 mit Gegenstand P 0 ogra te Nn. 5 j

licher Gewinne. Di ; r. ; Ul- (Gegenstand des Unternehmens e⸗ ! der ellt ö J . 9 . . ,, . zlür Ge sellschafts firmen, von . mit beschränkter Haftung in , , h 88 erfolgen durch die Sächsische Staats, lein die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Stollberg i. E., 17. 3. 1933. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft der Satzung vom 13. November 1911 2. , it. , . zwar sowohl des Inlandes wis d März 1954: ürnberg, Geht. XXXIX. 10h: In Gegenstand des Unternehmens ist der zeitung oder durch das an deren Stelle Rostock, den 16. März 1933. w erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. nebst Aenderungen ist die Satzung vom Ren, gls anz, 946 / 36, örn., Aluslandes, Zwei * . s wie des . Firma. Autohaus und Omnibusver der Gesellschafterversammlung vom Handel mit Schuhwaren und verwandten kretende Blatt; Reg. 433) Amtsgericht. Stolp, Fomm. g6l 13 Vom 16. März 1933: 4. Mal 1932 getreten. Gegenstand des 8238 /236, ö lg 35, Sdõb / V. Sõdꝛ / V6, k igniederlassungen zu kehr Gesellschaft mit beschräntter Haf- 2 März 1933 wurde eine Erhöhung des Artikeln in Pätschkau, O. S Amtsgericht Plauen, den 18. März 1933. Hanz, Reg, Eintr. A 18 v. 16. . 19355. B. Nr. 3s, bei der Firma „Philipp L. Unternehmeng ist der Bau und die Bee 533 6 o,, ö ld de, öh l 6, Das Grund- oder Stammkapital be⸗ tung Walter Koch, Sitz in Nagold. Stammkapitals um 19500 RM ünter Das Stammkapital beträgt 5000 RM. patsd . 960g t. Alasien. [96111] Firma Wilhelm Schütze Inh. Alfred Warm Fauth, G. m. b. H., Wies baden Totzhẽimẽ: treuung von Kleinwohnungen im eigenen eh 0sa36. IM d8 2363, ol Sa a a2, To / trã m hoh Hh Rm JSegenstand des Unternehmens: KAus⸗ entshrechender Aenderung des 5 ( des Geschäftsführer ist der Kaufmann 8 . 2 ö 1 J Hdandelsregistereintrag B Nr. 19, Firma ist gelöscht, weil der Gewerbebetrieb nicht Dem Kaufmann Johannes Witt und dem Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den 236, 252 232, 95s / 235 Sammelpho:o⸗ Geschästsführ et find: K führung von Omnibusfahrten und der Fesellschaftsvertrags beschlossen. Das Hermann Krojanker in Berlin He, B 276. Vereinigung Dentscher udion⸗Krafft, Gesellschaft mit beschränk⸗ registerpflichtig ist. Amtsgericht Stolp. Kaufmann Erwin Scheurich, beide in Verwaltungsbezirk der Amtshauptmann⸗ graphie Nr. 6 mit Gegenstand Nrn. Adalbert e. 3 K , Ir Handel mit Köasrfchrzengern aller Art Ftamshthitnt erst zun Fh ög R. Parschtan, Ren 14. März Jäj Hohlglasfahriten, Kescltichait, mit b, Haftung in St, Vlasie n;. Dt: Phil. kN WKägbaden, ist chesammthrotuth derart er. schaft Döbeln unter Einschluß der in zbiss , hl , de ,. h e, miher Xr ö . sowie mit Waren. Stammkapital: Dr. Wilhelm Eckstein ist nicht mehr Ge⸗ ; Amtsgericht. ; ö. ata, w . zolsgang Schwarz ist als Geschäftsführer Srrinemündeę. 96114) teilt, daß beide Prokuristen entweder ge⸗ diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. M98 236. 474332 WM / 22], er , kein 0 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag schäftsfithrer; als solcher ist nun der ö . schaf K . ** in schieden. Statt seindtt ist Kansimann In das Handelsregister Mt, 188 ist bei meinsant ber seber einzelne in Ver- Ter, zwe. des Unternchmens ist aus. Sazs nl, gor en, gäben oe, 1. R. Kaufnrann Geo Suberk in! Fon- 3 k . . Ecstein in Nürn Er. Betanutmachung. log? er, e. Fie un su gh erde bh n h. . . 8 . . s . , n. a n , ,. bindung mit einem Geschästsführer zur schließlich darauf gerichtet, den , . k stanz Kaufmann Dr Helmut Achterath so wird di ; In unser Handelsregister Abt. A ist Dr. Curt Krü (l in in Ber häftsführer bestellt. Jeder Geschäftsfüh⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma Vertretung berechtigt sind. zu angemessenen Preisen gesunde und 221, 93h96 sal ür e gr g ,, S, e hr wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 15. J Bernert Sohn in Nürn⸗ r . ,. ügelstein in Berlin zum esst für sich allein zeichnungsberechtigk. ist erloschen. B. Nr i der Fir einische zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh 1 221, 3665 / 221 84, gtd 2321, al, , ,, . , . . , ,. ö e e, , i, ff Fuge j rund einen Prokuristen vertreten. Fricdri er⸗ in Nürnbe j „566 en,, . Das Amtsgericht. 6. H., Wi en“: .) ĩ sbesti en stand Nr. 9521 236, Muster f ? K a 6 Kauf Geschästsführer; Walter Koch, Kanf. ist Sin zelhrokurg erteilt. ö en ffn eine * f me fer, Amtsgericht. Ahtellung 8. chirgiswalde. sooloꝛ]], . . J ia e e , , R e u . ,,, . 6. Erze ignisse Fates Rr. 3. enthaltend Konstantin Sartorius Chem mann mann in Nagold. (Aus den Akten; Die 16. Albert Naum in Nürnberg. Jakob! Brauns en, ee, l Se Ratingen. 96096] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Trxeuh eng. o6l15] Liquidationsverfahren wieder eröffnet und nur die in 5 6 der Gemeinnützigleitsver⸗ Sammelphotographie Nr, 2. mit Gegen 15. emiker Di. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ F. R. XII. 354; Dem Kaufmann . . eh in e fen. ,,. In das Handelsregister B unter Nr. 139 tragen worden: In Ini dandels register Abteilung A der Kaufmann Wilhelm Gerner in Wies‘ ordnüng und in den Ausführungsbe—⸗ stand rn. I , ge, ö l. k

; na Carl Stein ist unter Nr. 327 eingetragen: Johann baden zum Liquidator bestellt worden. stimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ 2,

ulius Fröli ; . . ) . * Rollin er In⸗ st am 13. M ärz 935 bei der F irma Ton⸗ 1) a B att 88 die F b K varenge eibe Ju ius Fröli . Chemiker Dr. Ewald folgen d rch den tt. Staatsanzeiger. rich Mayer⸗Dinkel in Nürnberg ist ö Me Johann roß ĩ Ma ö ü ; 1. t ? . i ki e i U ö tz, Milewski, T reuberg, olonialwar nge⸗ Vom 17 März 1933: treiben G f d N n * ö 9. . * 3 mit ĩ eg en tan ern.

don Retze, Kaufmann Hans Sugo Der Gefell ] . n⸗

Dreyer, Chemiker Sr. Ing Dil er esellschafter Walter Koch, Kauf⸗ Einzel prokura erteilt. du trieller. Metz n' und Schamottewarenfabrik Gesellschat Sohland a. d. Spree betr.; Der am h 14, uch? R wUng. mann in Nagold, leistet seine Stamm⸗ 17. Mayer⸗-Dinkel in Nürnberg. Perf d; mit beschränkter Haftung, Lintorf, fol⸗ Juli 1932 verstorbene Mitinhaber Carl schäft. ; ö. *. . A. Nr. 2988, bei der Firma„Theo Seul⸗ Amtsgericht Leisnig, d. 15. März 1933. graphie Nr. 3 egen = . , , ,, 6, . , , ,,, , , r n e e, min . r,, . . , , ö J, , . in Nürnberg ist Einzel⸗ ö . Pa m,. 9 3 ö. ern n,, J 9 Amtsgericht. ö ; . . 6 ,. en w ö e nr ,,, amtlich i r ö . 8 Un RM, r r Ur ilt. 5 ö um weiteren Geschaͤ rer bestellt,. ) au a 5, die Firma er⸗ 3 K 96 mtsgericht, Abteilung 2, Wiesbaden. m hiesiges Genossenschaftsregister ist Zeichnungen , nile ei. . tanz wohnhaft. Che Gesellschaft für die höhere Sacheinlage Nürnberg, 17. März 1938. Ei pnugenę; oom ist Amtsgericht Ratingen. no pf abrit Earl Stein Gesellschast 2. ö . w ! . . . heüte unter Nr. 6 bei der „Molkerei⸗- sel als. 390 213, 383 212, 56 l nit; . ĩ 5 ri . nher noi n n m bindichielten be⸗ Amtsgericht Registergericht. ,,,, ö it beschränkter Haftung mit dem Sitze , Wiesloch. 96121] genossenschaft Abbendorf, eingetragenen G0 / A2, , 95 4 ., Frant l . tagen . ; ; ! 6 Ratingen. PO60bß Sohland a. d. Spree betr.: Der am *ese . ett 9 im Handelsregister A Band T ist zu Genossenschaft mit unbeschränlter Rach. en el, 947 212, 212, 9365212, . e. u n,, . Amtsgericht Nagold. Oberst gim, oM n dr j, n tz ge e, wn, . , ö Nr.] gin fg . Geschäftsführer heir r, m n, he, w . Die i gose ee lr til dem ih in oben ej ö J . k

** z z J . ö 9. . 2 . Stein i ĩ ĩᷣ j j *. ö . z h 6 ; 6st 9 j je Ti j * j 8556 / 212, 9684 / 212, 9521/2212, do 48/12 berechtigt ist, in. Gemeinschaft mit eustetti 90s ö. y. , , er ist zothaär, Schuhfabritant in Thaifröschen. , zih he en an . , in Großschönau i. B. ist aus ber Gesellschaster elngetreten. Die Göfell,. Zencht in St. Leongist erlzscen. eingetragen,. Die Firma ist geändert in 3 3 . einem Geschäftsführer die Gesellschaft 3 3 be,. 8 J zr, Finns. Snnthetische 3. Löschung: ü „gi irk Düssel hie jräigwalb- schaft hat am J. Februar 1932 begonnen. Wiesloch, den 14 März 1933. Mollereigens ien chast, Wbt ende si. ein, de . Is 46. Maffter sär piaftische Er rechtsverbindlich zu vertreten 3. zu N 1 uunser Handels register Abt. B steinschleifereien dug ung in a) Firma Gebrüder. Isemann ,. Haftung, Lintorh, Vesirt. Düsse, Amtsgericht Schirgiswalde Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ öh 6 6. . . pn m zeichnen. zr ber mn T m nn fr , 2 ö. eingetragen: Die Firma ist Müllere' u ah bare nnr in Rodalben: er r e n e nm feng s e ef. den 17. März 1933. eder Gefelischafter allein ermächtigt wor , 86 e n f . . 5 gm io 3 55 . . Teo

V ertret 93 2 2 2 . i ge. D Ur, lengese a . E u⸗ . . 3 ö we ; ö . ,, ; J,. Tri 6 m * ] P . . 8. ö. 2 . 3 2 ver amm ungs ö. vom Jul I 2 3 , Je 9 ö. . nher ge , , n, ,, en e bh. we, n,, ,,,, ,, , d,, e e, , n, d, b,, , e e, ee, zrokuri ; usse = ericht. Bn ift ni H.R. A Nr. 141. Firma Joh. Rudo s lan. (1g61ĩIĩ , 5 ; . as Amtsgericht. rlage 232, Fläche ee, e.

e ni g n gafterertrag . e, , . vom 21. Dezember , . . geloͤst. Liquidation ist nicht er⸗ Schmidt in Düßseldorf find zu weiteren onmiandit gesellschaft, Gn ela ben . ö 666 Handelsregister B Nr. . . OSffstein & Worms, Aktiengesellschaft in . 3 Fahre, angemeldet am 1. März 1933, 16 uni 1930 festhestellt d dach Gr 1932 soll das Grundtapital gemäß Ver⸗ Orrenbach, Maim. bos iy) Firma Musithaus A Hube Geschãfts führern bestellt. hefrau des Fabrikanten Adam Johannes ded Firma Hiag-Verein Holzverkohlungs— Worms eingetragen: Albert Josef Samson nachmittags 3ri Uhr. ö sellschafterbeschliß Kybm! ' erm e, didn vom 6. Oktober 1881 von 8 ung ia bie. Ill e ende lun 1 ö. Amtsgericht Ratingen. sidolph, Ennna Margarethe geb. Wolff, Jndustrie. Kesellschast, mit? beschräönüter ist us dene Worstund;, ausge schieden, z Oberstein, den 11. Mär; 193.

191 abgeandert 80 000 auf 50 000 RM herabgesetzt vom 13. März 6 Pirmasens 9 n,, , . durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Haftung in Konstanz, Zweigniederlassung Landgexichtsdirektor i. R. Dr. Eduard 5 Musterregister Amtsgericht.

Die Gceselsschaft wird vertreten: Feen gas. Grandkapital ist um Sar Firma M. Sternberg. Offenbach ch Firma Anna Fuchs, Schuhfabrit Ręosenherg, Westhor. sio Hieden. Gleichzeitig ist bie Witwe Frau Hoben felde ! eingetragen: Cugen Bauder Dasfi in Berlin ist gn. Vfrstand bestellt, 9 ö . 939 a) wenn ein Geschäfts führer v . . 30 oon RM n und beträgt jetz 9. M.; Die Gesenslschaft it ausgelöst. in Piemgfens una Fuchs, Schuhfabrit In unser Handelsregister ist in Abt. Hieba Weber geb. Rudolph in Schinal= ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ Worms, den 8. März 1833. 6is 8 95893) Si gina ch, Llhir. logdoo . von diesem p) wenn K 22 ,,, 2. ö . Der bis eg e Ge lch fte, geg 1 nn fle den 17. März 1983 5 ,, ,, . e ir 3 ,. als personlich führer! Die Prokura. des Konstantin desftsches Amtage richt g m e, , e . ür die äh! an ,, ö schäfts führer vorhanden sind, durch Kurtz zen Mnhbaber Rahm in . a. M. ist alleiniger Amtsgericht . e,, n urg „tender Gesellschgfter eingetreten, Sie Sartorius ist erloschen. Der Sitz her Ge⸗ z w iz] Metall warenabrit in Geislingen. Je irchen ard mg Phil. Eichhorns Ww. Rei Geschäftsführer oder burch einen lautend. Durch Beschluß der General. Inhaber der Firma. Der Ferdinand amn ne e, ö Rosenberg (Westpt Neichfalls zur Vertretung der Kesell- sellschaft ist nach Frani furt d. Mä. berlegt. . . verstegeltes Palet, enthaltend die; w , nn Rr Paket, Heschäftf ührer int Gemein aft ul erkennung rem gi, r 1830 Nahm Ehefrau, Marie geb. Sommer, Erna us ter lngirnn d. Heuers mäösenben, e snennlhischaftleelhnlksnen Beh le gefärbt naher; ht. Si das Kanbelergiter Aten bet trikeieltckt ebe, Mende m selnbh g, denberls else miele ñ s : . ; m, Vogt. 6095 sten ermächti ie Prokur J März 1933. nber Nr. 4 eingetragen worden bei der Abbildungen folgender Muster: Bei enthaltend Pyramiden, von mehr als einem Prokuristen. . de , der er e, des in Offenbach a. M. ist Einzelprokura. In das Handelsregister ist einge⸗ . en ermächtigt, Die Prokura des Kauf⸗ —— znler Rr. ä ing ettäsßen werden ger fer zieh nchen de gs el rbarGite köthalt nn ten nignMlastishe Cr—=

Heffehtliche Belanntmachungen d rundkapitals) geändert. Der Beschluß erteilt. ta 9 9 Rosenberg Westpr.), den 11. März 1933. nns Johannes (Fans) Rudolph ist er⸗ zwaldenhburg, Schiess. 31 Firma SBereinigte Neumärlische Kohlen. 9 dl geo. , mene vier Seiten, buntfarbig, plaf is n gefellschaft Werden durch . Tenn? finder ö Lt ic riss 3 tg, hies Hefisches emmtegericht Offenbach . M. * auf ben watt der Firng C. A. Das Amtsgericht. zschen. , , n n,. r n g ,, a n, , n,, a, enen e e, , . 4

e e e, erlassen. . ö * ,, Pro⸗ Warden fei Vrtiengefenschaft in Schwe nn, . 156. März 1933. aim 14. März 193g bei der Firma res- den 17. März 1933 Tag der Anmeldung, J. 3. 1533, 17 Üihr . Ih! Wi den 17. März 1933.

edebach, den 13 März 1033. , , . er des Otrenhbagh, Main. bod] Plauen Nr. icgh;: 1. am 8. zhärz 1336, Berantwortlich für die Schriftleitung umtsgericht. lauer Kaffee Rösterei Otto Stieb⸗ as Amtsgericht. 30 Min., plastische Erzeugnisse. Nr. 602, Thüringisches Amtsgericht. 1. Das Amtsgericht. 1932 Nr. 321.) a sertkn 8 Handels registereintragungen Der Gefell ir , ,, ist in z 7 i. V.: hu Mt 1f , Seluna lliaald 96104 ler; Breslau mit Zweignieder⸗ * Reklameplakat „Metall⸗Porzellan“, Tag , dm e e miar 1953. Vas Anit gericht . Zur a . 9 Abs. 1 dur eschluß ðer Generalver⸗ Bin. Lichtenberg ö 5. R. B * 5 Zan enfabrit gr bh lassung in Bad Salzbrunn einge⸗ Zittau. 196125] der Anmeldung; 11. 3. 1933, 12 Uhr, Velbert, Rheinl. 95902] ; o ,. ö 6 Albert Llein- enn nf vom 2J. Dezember 1932 laut Berant s . A t 0 un lahung A. 6. c , Ah 2 9 tragen worden: Die Prokura des Erwin In das hiesige Handelsregister ist am Flächenerzeugnis, Schutzfrist je 3 Jahre. In unser Musterregister ist heute fol⸗ sorge, Offenbach a. Main: Die Firma RNotariatsprotokolls von demselben Tage erf! , . ,, Ol ator 3. , ee gr undt . Zimpel ist erloschen. Der Gesellschafter 16. 3. 1933 die Firma Einheitspreis-Kauf⸗ Wttbg. Amtsgericht Geislingen, gendes eingetragen worden:; . erlag: i. V.: Geschäftsleitender 8 9 Werner Stiebler⸗Kubuschok ist allein ver⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung den 15. März 1933. Nr. 409. Otto nn b. * ter Umschlag, ent⸗—

Mettmann.

He. B 1. Rheinisch We i, h tiälische Nürnberx. 9b0o8e] ist erloschen. a . worden; die Vertretung der ! ; . ,,. , Gese sekretãär Sahm el, Bln. Steglitz. er aufgelösten Aktiengesellschaft wird der tretungsberechtigt. Amtsgericht walden⸗ und folgendes eingetragen worden: Die —— Velbert, ein versiegel 95894 für Wandgarderobe

Laltwerke, Attlengeseilschaft in Tornuap? Die Prokura des Theodor h , , , . 5 n, m , mn, ,, llschaft erfolgt dur ei Vor⸗ ) erloschen. me . den 8 0 i n,, . Schwalbach, Offenbach a. M; Die tandsmitglieder oder . Vor⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ e,, e, burg, Schles. Gesellschaft hat ihren Sitz von Seitendorf Hechingen. haltend 1 Zeichnung f 1935. Amtsgericht. Unter dieser , belteibi 36 In . 6. ,. wegen gelöscht. standsmithglied und einen Prokuristen; und Verlags- Attiengesellschaft. Berlin, chmialta en . chr ärz 1933. . nach Zittau verlegt. Gegenstand des Unter In unser Mustexregister ist unter Nr. So87, plastische Erzeugnisse, ange⸗ r n,, le io er e Gem et urls 6. zi . . n. Tabal⸗ und bas Vorstandsmitglied Carl Hermann Wilhelmstraße 32. mr der cht. Wernigerode. 96119) nehmens ist der Vertrieb der Waren der Nr. 101 bei der Altiengesellschaft für meldet am 6. März 1933. 1637 Uhr, t garettenfabriken, sellschaft mit be⸗ Waldenfels ist berechtigt, die Geseüschaft dierzu eine Geilage. pelnvedt. 96106)] Oeffentliche BSetanntmachung. Mechanischen Weberei r gef mit Wirkwaren in Hechingen eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre. In das Handelsregister Abteilung Im Hanbelsregister B Nr. 7 ist bei der beschränkter Haftung in Seitendorf sowie 1 offener Umschlag. enthaltend 266 Velbert, den 10. März 1933. r. 266 ist bei der Kommanditgesellschaft l Hasseröder Bierbrauerei Aktiengesellschaft, von Waren aller beliebigen Art zu Ein— en⸗ Amtsgericht.

etiketten für Tralningsanzüge, Flä