Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
71 vom 24. März 1933. S. 2.
Jena, ein mit zwei Geschäftssiegeln ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend fünfund⸗ zwanzig Abbildungen, Fabriknummern 2760 / Kl209, 2760 / KiIz305, 2760, Kl307, 2760/ Kl39l, 2760/ K 1392, 2760 / K 1395, 2760 K 1396, 2760/K i400, 2760, K 1393, 2760/K izgg, 2760/)K 1397, 2760 /K 1398, 2760 /K 1399, 2761. K 1313, 2761 / K 1314, 2761, K 1316, 2760 / R 1306, 2760 /K 1308, 2760 /K 1326, 3186, K 1426, 3186 /K 1424, 3186, K 1421, 318 K 14153, 3185 K 1411, 31865/f'K 1410, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1933, vormittags 10 Uhr. Jena, den 20. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.
R aiserslauterm. 96376 In das Musterregister ist eingetragen: Waldeck, Artur, Kaufmann in Kgisers⸗
lautern, 1 Muster, darstellend ein Werbe⸗
plakat für dentsche Waren und r.
Kaufleute, Geschäfts⸗Nr. 10, offen,
Flächenmuster, . 1 Jahr, an⸗
gemeldet am 20. März 1933, vorm.
5 Uhr.
Kaiserslautern, 20. März 19335. Amtsgericht — Registergericht.
Mü iheim, Ruh. 96221]
In das Musterschutzregister Nr. 112 wurde heute für die Firma „Hamburger Kaffee Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Bei den Mustern Ladenregal mit Kaffee⸗ behältern und Glasschränken, plastische Er⸗ zeugnisse, hinterlegt am 26. März 1930, vorm. 11 Uhr, ist die Schutzfrist um 3 Jahre verlängert.
Mülheim⸗Ruhr, den 16. März 1933.
Amtsgericht.
Singen. Musterregister. 96377
Musterregistereintrag Band II O.⸗8. 139 bei der Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (3weigniederlassung in Ber⸗ lin): Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Fabriknummer 16 um 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1935, nachmittags 3 Uhr.
Singen a. H., den 17. März 1933.
Amtsgericht. II.
IJ. Konlurse, Vergleichs lachen, Vel miltelungsherf uhren zur 6ihuldentenelung landwirl⸗ haslliiher Vetrieb und Verlellungs verfahren.
Chemmĩitæz. So6517
Ueber das Vermögen des Weiß⸗ und Wirkwarengroßhändlers Matas Eichhorn, all. Inhaber der Firma Matas Eichhorn in Chemnitz, Uferstr. 48, Privatwohnung: Uferstr. 44, wird heute, am 20. März 1933, vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Huhle, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Mai 1933. Wahltermin am 20. April 1933, vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. April 1933.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Dresden. 96518
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Paul Weichold, Inh. einer Tabak⸗ warengroßhandlung und Fabrik in Banne⸗ witz b. Dresden, Hauptstr. 34, wird heute, am 20. März 1933, vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 8. Anmelde⸗ frist bis zum 16. April 1933. Wahltermin: 19. April 1933, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 28. April 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1933.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Flatow, Grenzmark. 965191 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Emil Dobberstein, wohnhaft gewesen in Lugetal, Kreis Flatow, ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lucks in Krojanke ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. April 1933, 17 Uhr, vor 5 ,,, Gericht, Zimmer
* .
Amtsgericht Flatow, den 18. März 1933. Flensburg. 966520 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Chr. Lorenzen in Flensburg, Neu⸗ stadt 11, wird heute, am 20. März 1933, 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße Nr. 29. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1933, 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1933. Geschäftsnummer: 4 N . Das Amtsgericht, Abt. IV, Flens⸗
urg.
Große Friedberger Straße 26, ist am 2. März 1933, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Kahn 1, Frankfurt a. M., Hochstraße 36, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 17. April 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 4. April 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Mai 1933, 11 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 14.
Frankfurt a. M., den 21. März 1933.
Amtsgericht. Abt. 42.
Frankiiurt, Main. sobpßᷣ22]
Ueber das Vermögen des Lichtspiel⸗ unternehmers Bernhard Margulies, Frank⸗ furt a. M., Mittelweg 12, ist am 2. März 1933, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Kahn I., Frankfurt a. M., Hoch⸗ straße 36, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 17. April 1933. Bei
fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 4. April 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Mai 1933, 11 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 14. Frankfurt a. M., den 21. März 1933. Amtsgericht. Abt. 42.
Glauchau. 96523 Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1933 an seinem Wohnsitz Glauchau ver⸗ storbenen Kaufmanns und Lokalrichters Paul Kurt Dinter in Glauchau, Körner⸗ straße 7, wird heute, am 22. März 1933, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum 22. April 1933. Wahltermin: 20. April 1933, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 1. Juni 1933, vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 22. April 1933. Amtsgericht Glauchau. (K 8 / 33.)
Löwenberg, Schles. oßbõ24]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Augu st Scholz (Inhaber August und Emma Scholz) in Löwenberg i. Schl.: 1. Das Vergleich sverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bürovorsteher a. D. Seliger in Löwenberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Löwenberg i. Schl., den 17. Jan. 1933.
Amtsgericht. Besch up.
Der Beschluß vom 17. Januar 1933, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist rechts⸗ kräftig und damit seit dem 17. Januar 1933, 12 Uhr, wirksam geworden. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. J. April 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11. April 18933, vorm. 11 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1933 einschließlich.
Löwenberg i. Schl., den 15. März 1933.
Amtsgericht.
Opladen. obßꝛõ] Ueber das Vermögen: 1. der Firma Kirch & Co. o. H., Wiesdorf bei Köln, 2. deren Gesellschafter: a) Frau Johanne Kirch, geb. Gerhardt, b) Hans Kirch, Kauf⸗ mann, beide wohnhaft Leverkusen⸗Wies⸗ dorf, Breidenbach Straße 12, wird heute, am 17. März 1933, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Intorf, L.⸗Wiesdorf, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. April 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1933, 1I1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1933, 1019 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1933. Amtsgericht Opladen. (2 N 3 / 83.)
Plauen, Vogtl. 96526
Ueber das Vermögen der Elisabeth verw. Pfeifer geb. Ihle, Inhaberin eines Uhren⸗ und Goldwarenge schäfts, in Plauen Johannstraße 1, wird heute, am 22. März 1933, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Grohmann, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. April 1933. Wahl⸗ termin am 20. April 1933, vormittags gr Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1933.
(K 24/83.) . Amtsgericht Plauen, den 22. März 1933.
Schopiheim. Io6ß27]
Ueber den Nachlaß der Maurer Karl Friedrich Morlock Witwe, Karoline ge⸗ borene Allinger in Fahrnau, wurde wegen Ueberschuldung des Nachlasses heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Treuhänder Pfister in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 25. April 1933,
Frankiurt, Main. 96521] Ueber das Vermögen der Roxy⸗Mar⸗ gulies⸗Film G. m. b. H., Frankfurt a. M.,
gericht Schopfheim, If. Stock, Saal. Schopfheim, den 20. März 1933. Amtsgericht.
nehmigung des Schlußverzeichnisses sowie zur Anhörung der Gläubiger über die
termin am 12, 4. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstraße 128 / 130,
Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ 3 JI7. 3. 1933. Geschäftsstelle des Amts- h
über das Vermögen des Müllers Conrad nach Abhaltung des Schl ußtermins auf⸗
Breslau. mögen der Firma Seidler & Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von Zentralheizungs⸗
gehoben. (42 N. 2 / 82.)
KEres lau.
mögen der offenen Handelsgesellschaft
vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ f auf 400 RM, seine Auslagen auf 110 RM.
zittau. 6528]
Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1933 in gittau verstorbenen, daselbst, Lindenstraße 18, wohnhaft gewesenen In⸗ stallationsmeisters Gustav Otto Stephan, wird heute, am 20. März 1933, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Diplombücher⸗ revisor Hellmut Schließer, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 14. April 1933. Wahltermin am 15. April 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin an 28. 4. I933, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. 4. 1933. (Kiz / 3.) Amtsgericht Zittau, den 20. März 1933.
Berlin. oßß30]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Ramin, Berlin, Urbanstraße 71, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ge⸗
Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗
immer i175. — 8 N. 65. 31. — Berlin, gerichts Berlin⸗Tempelhof.
Rex lin- Charlottenburg. . [96529] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 11. November 1929 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin⸗Grunewald, Humboldtstr. 33, wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Dr. Aron ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 20. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremervörde. obõ3 l] In Sachen betr. das Konkursverfahren
Gohde in Basdahl wird das Verfahren
gehoben. Amtsgericht Bremervörde, 16. 3. 1933.
oss 2] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
und Lüftungsanlagen) in Breslau, Her⸗ dainstraße 69, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
sobõs3] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Gebr. Winkler in Breslau, Lange Gasse 9 (Großhandel mit Obst und Gemüse) (Gesellschafter: die Obsthändler Ernst und Friedrich Wintler, beide in Breslau), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N. 151/32.) Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
Calbe, Sanle. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der in Liquidation befindlichen Calber Maschinenfabrik und Eisengießerei G. m. b. H. Calbe a. S., wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Calbe (Saale), den 10. März 1933. Amtsgericht.
sobõsq]
Dresden. ¶ gbõ db]
Das n ,, ,. über den Nachlaß des am 17. April 1932 verstorbenen Schneidermeisters Franz Wilhelm August Marquardt, zuletzt in Dresden⸗N., Königs⸗ brücker Str. 68 J, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, d. 20. März 1933.
Essen, Ruhr. 96636]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr.-Ing. Modemann & Co. in Essen in Liquidation, Maschinenfabrik, Stahl⸗ und Eisengießerei, in Essen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Essen, den 18. März 1933. Amtsgericht.
Flensburg. ¶ 9obõ3 7] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Hans Friedrich Petersen in Flensburg, Friesische Str. 87, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. Februar 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Februar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 16. März 1933.
Goldberg, Meckl. s 96h40] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutspächters Karl Bech in Klein Upahl wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben . N. 129. Goldberg, den 20. März 1933. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Goslar. 96541]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ahrens, Inhaber der Firma Friedrich W. Ahrens in Goslar, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. April 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goslar, Zimmer 17, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Goslar, d. 18. März 1933. Hindenburg, O. S. 6542]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Rosa Dor⸗ minger geb. Zurek, Hindenburg, O. S., Kattowitzer Straße 4, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ oben. — 6 N. 34 / 32.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.,
den 18. März 1933.
Melsungen. 958148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Willy Mowskyh zu Melsungen wird das Ver⸗ ahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Melsungen, 14. 3. 1933. Amtsgericht.
München. 96543 Bekanntmachung.
Am 20. März 1933 wurde das unterm 15. Juli 1932 über das Vermögen der Barbara Mohrdieck, Inh. der Fa. M. Mohr⸗ dieck in München, Landwehrstr. 22, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Northeim, Hann. 6544 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Harry Meese in Nörten⸗Hardenberg wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 11. April 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Die Ver⸗ gütung des Verwalters wird auf 750, — Reichsmark, seine Auslagen werden auf 96,24 RM festgesetzt. Amtsgericht Northeim, 16. März 1933.
Rahden, Westf. 65465]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Eigen- brodt, Nr. 117 Westrup, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und J Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den Gerichtstag in Wehden, am 20. April 1933, nachmittags 27M uhr, in der Schenkwirtschaft von Hackemeier bestimmt.
Rahden, den 20. März 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Striegau. os6bß46] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Curt Wallhof in Striegau, Güntherstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 4 N Sa / 32.
Striegau. oObßb47] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Welzel, Inhaberin Clara Welzel in Striegau, Ring, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. — 4 N 6 a / 32. Amtsgericht Striegau, den 11. März 1933.
Wegscheid. os hds] Das Amtsgericht Wegscheid hat mit Beschluß vom 16. März 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Obernzeller Grafit⸗ und Tiegelwerke, G. m. b. H. in Obernzell, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wohlau. g6ß49]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ittergutspächters Paul Zacharzowsky, früher in Nisgawe, wird
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Gera. 96538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Müller in Gera, Inhabers der Firma Paul Müller, Gera, ist nach Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden. Gera, den 20. März 1933. Thür. Amtsgericht.
Glauchau. 96539
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Baugeschäftsinhabers Paul Arthur Hecht in Glauchau, Heinrichs⸗ hof 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Es werden estgesetzt: die Vergütung des Verwalters
K 2 / 28. Amtsgericht Glauchau, b. 22. März 1933.
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ bühren einschl. Auslagen der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder sind festgesetzt: auf je 760 RM für die Rechtsanwalte Dr. Battel und Dr. Berlin, auf 700 RM für Bank⸗ vorsteher Reichstein und je 500 RM für Kaufmann Prager und Rittergutsbesitzer Schrader.
Amtsgericht Striegau, den 11. März 1933. H
KRerlin. 9665
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Paul Becker, Berlin, Märkischez Ufer Ho, ist am 20. März 1933, 13,26 Uhr das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 83. V. N. 2. 33. — Vertrauensperson: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin Nw, Kirchstraße 15. Termin zur Verhandlung über den Ver—⸗ gleichsvorschlag am 5. April 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 —14, III. Stock, Zimmer Nr. 170 - 172, Quergang 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittelungsergebnissen
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Bleicherode. 96562] Ueber das Vermögen der offenen Han—⸗
delsgesellschaft J. H. Michaelis in Bleiche⸗ rode ist am 18. März 1933, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche
Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 24. April 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9, be— stimmt. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Harreß, hier, bestellt. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht aus.
Das Amtsgericht Bleicherode.
Hannover. Io653] Ueber das Vermögen des Drogisten Otto Warnecke, Hannover, Grupenstr. 10 alleinigen Inhabers der Firma Otto Warnecke in Hannover, wird heute, am 22. März 1933, 12 Uhr, das Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Konkursez eröffnet. Der Buchprüfer H. Bleckmann, Hannover, Steintorstr. 10, wird zum Ver—⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 50. April 1933, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amts—⸗ gerichts Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Rostock, Mecklb. Beschluß. Ueber das Vermögen des Bernhard Prager, Ingenieurbüro zu Rostock, wird heute, am 17J. März 1933, nachmittags 51, Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 192 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß 5 10 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor Ewald Wiese in Rostot bestellt. Termin zur Verhandlung üb den Vergleichsvorschlag am 13. April 19 vormittags io Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 36, Stände⸗ Hhous. Der Antrag auf serfnuna Pes Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 17. März 1933. . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
oss
Bochum. Beschluß. 6566]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Kaufmann in Wanne⸗Eickel. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. März 193 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung de Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.
Bochum, den 18. März 1933.
Das Amtsgericht.
Dresden. g6pᷣõbl
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann uberty in Dresden, Prager Straße 6 die daselbst eine Herrenmaßschneiderei und den Verkauf von Herrenmodeartikeln be⸗ treibt, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 10. März 1933 an, genommenen Vergleichs durch Beschluj vom 17. März 1953 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, den 30. März 1931
Halle, West tf. gb Das Vergleichsverfahren über das Ver
mögen des Tischlermeisters Heinrich Birke
meyer in Künsebeck ist nach Bestätiguns
. Vergleichs vom 16. März 1933 aufge⸗ oben.
; Halle in Westf., den 21. März 1933.
Das Amtsgericht.
Meding en. obbbdj
Das Vergleichsverfahren über das Ven mögen der Firma F. Sickendiek in Bevensen, wird, nachdem der Vergleit vom 30. Januar 1933 gerichtlich be
stätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht RWedingen, den 3. März 103
Haynau, Schles. ¶otzõhll Beschluß.
Auf Antrag des Gutsbesitzers Osla
Karke in Altenlohm wird über seinen land,
wirtschaftlichen Betrieb gemäß der Ven
Amtsgericht Wohlau, den 10. März 1933.
Lit tau. 96550 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Hermann Krahl in Zittau, Reichenberger Straße 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. — (4 K æ2 / 383.) Amtsgericht Zittau, den 20. März 1933.
— — —
ordnung des Reichspräsidenten über lan wirtschaftliches Vermittlunsgverfahre Vollstreckungsschuz und Pächterschutz va 27. September 1932, heute, um 17 lh das Vermittlungsverfahren zur Herb führung der Schuldenregelung eröffnen ur Vermittlungsperson wird der Not Eichstädt in Haynau bestellt. Haynau, den 14. März 1933. Das Amtsgericht.
. . e“
Erste Zentrathandelsregifterbeitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
9
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezu 8. preis monatlich 1,185 Raa einschließlich 0, 30 — 33
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 aM monatlich. Postanstalten nehmen Berlin für Selhstahholer die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 165 Ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
9
Bestellungen an, in
9
WVerlin, Freitag, ben 24. März
5
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1233
1.
8. Vereinsregister. — 4.
rolle. — 7.
*
9
6
Inhalts ůübersicht. ndelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urhe
l nkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
V
Güterrechtsregister. — , n. chaftsregister. errechtseintrags⸗
O
Handelsregister.
ltona, Elbe. . Posb 270] Rr. 8.) Eintragungen ins Handels—
rgister.
ii 13. März 1934
H⸗R. A 404. Haucke & Sohn, Altona. Die Gesellschaft ist am 31. De⸗ ember 1932 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ llschafter Kaufmann Oskar Heinrich Otto jaucke, Altona, ist alleiniger Inhaber der irma.
S⸗R. B 948. Edmundsbrunnen hesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ng, Alton a⸗Stellingen: Die Ver⸗ etungsbefugnis des Geschäftsführers Ed⸗ und Schmidt ist beendet; Kaufmann al Hanke, Altona⸗Stellingen, ist zum heschäfts führer bestellt.
14. März 1933. H.⸗R. A 1723. Espey & Kölln, lidelstedt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Gesellschafter Kohlenhändler onny Kölln in Altona⸗Eidelstedt ist lleiniger Inhaber der Firma. — 16. März 1933.
H.⸗R. A 1175. Gebr. Thedens, stona: Der Inhaber ist verstorben. Das heschäft wird unter unveränderter Firma on seiner Witwe Christiane Georgine henriette Thedens geb. Groth, Altona, vrtgeführt. Den Kaufleuten Fritz Marlow nd Heinrich Groth, beide in Altona, ist kinzelprokura erteilt. Die dem Kaufmann heorg Voß erteilte Prokura bleibt be⸗ ehen. Die Prokura des Kaufmanns Claus hedens ist erloschen.
Iltona: Der Inhaber ist verstorben. Das zeschäft wird unter unveränderter Firma In seiner Witwe Christiane Georgine enriette Thedens geb. Groth in Altona ertgeführt, Dem Kaufmann Heinrich eth fe l te nge iste i erer erteilt. nd Fritz Marlow bleiben bestehen. H.⸗R. B 383. Altonaer Maschinen⸗ au⸗Attien⸗Gesellschaft in Alton a⸗ dahrenfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ eralversammlung vom 11. Februar 1933 ud die bisherigen Bestimmungen der katzung über Zusammensetzung, Be⸗ ellung, Einberufung und Vergütung des
ufsichts rats, soweit sie durch die Not⸗ Fas
erordnung vom 19. September 1931 auf⸗ hoben sind, wieder zu Bestimmungen er Satzung gemacht. . 18. März 1933.
H.-R. B 965. dagen g Mar⸗ arine⸗Industrie Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Altona: Die irma ist geändert in: Holsteinische Mar⸗ nrine⸗VFerkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung, Altona. Gegenstand des nternehmens ist fortan der Vertrieb von kargarine, Oelen und sonstigen Lebens⸗
litteln. Durch den Gesellschafterbeschluß
om 9. März 1933 ist der Gesellschafts⸗
ertrag bezüglich der Firma und des
hegenstands des Unternehmens geändert. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
urich. 96271 HeR.«. A. 282, Firma H. Wiemers, irchdorf; jetzt; S. Wiemers, Aurich. Amtsgericht Aurich, 2. März 1935.
Mlenstedt. 96275 In das Handelsregister Abt. A unter krr, 443 ist bei der Firma „W. K R. zollmann in Ballenstedt“ eingetragen orden: Die Firma ist erloschen. Ballen tedt, den 2g Februar 1933. nhaltisches Amtsgericht.
gllenstedt. 96272 In das Handelsregister Abt. B unter hc. ist bei der Firmg. „Eisenmwerk L. eyer jun. & Co., Aktiengesellschaft, . folgendes eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Ernst ih in Harzgerode ist erloschen. „Der Direktor Friedrich Huth ist aus m Vorstand ausgeschieden. Zum egi des Vorstands ist der mann essanel Eßmann in Thar⸗ ig burg bestellt. . beiden , fg 1er Ver⸗ esellschaft berechtigt. Dun tedt, den 7. März . nhaltisches Amtsgericht.
zallenstedt. 962783 In das Handelsregister Abt. B unter er , ist bei der Firma „Harzer n ocherwerke, Gefellschaft mir be— n, Haftung in Harzgerode“ fol⸗ ndes eingetragen worden?
Sehrg Buß J
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17, Februar ig3s ist die Satzung ber Gesellschaft dahin geändert, daß 39. ö wie folgt geregelt ist:
3. Gesellschaft wird durch einen oder . Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere ie haf führ vorhanden, so ist ö jeder ich vertretungsbe⸗ rechtigt. .
er Kaufmann Ernst Gerlach in Harzgerode ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Nessanel Eßmann in Charlotten— burg, Niebuhrstr. 75, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
allenstedt, den 19. März 1933.
nhaltisches Amtsgericht.
ür
NRallenstedclt. . In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 61 ist bei der Firma „Wärmag, Wärme ⸗ Akkumulatoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harzgerode“ o,, eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ' vom JI7. Februar 1933 ist die Satzung der Gesellschaft dahin geändert, daß die Vertretungsbefugnis wie folgt geregelt ist:
Die Gesellschaft wird durch einen oder . Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere e haf fig r vorhanden, so . jeder für sich vertretungsbe⸗ rechtigt.
Der Geschäftsführer Ernst Gerlach in Harzgerode ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Nessanel Eßmann in Charlottenburg, Niebuhrstr. 75, zum Geschäfts führer bestellt.
Ballenstedt, den 10. März 1933.
Anhaltisches Amtsgericht.
Kerlin. 96276 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 136 Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Pappen ⸗Favritatton. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1933 sind die ge⸗ mäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen § 16 Absätze 1 bis 3 und § 22 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 8 16 Absätze 1 bis 3 in bisheriger und 3 2 in abgeänderter sung. Gemäß dieser Verordnung sind 5 16 Absatz 4 und § 20 Absatz Halbsatz? mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 18. Februar 1933 außer Kraft getreten. Nr. Nl Haasenstein C Vogler Aetienge sell⸗ schaft: Die Prokura für Eduard Stock⸗ der ist erloschen. — Nr. 1656 Ala⸗An⸗ zeigen ⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Eduard Stochder und Franz 6 sind erloschen. Nr. 2715 W E. Buchwald Aktieunge sell⸗ 66 Die Firma ist erloschen. r. 47 790 Drei Masken Gerlag i len r, Paul Schönwald ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — r. 4 859 Berag Berliner Nadium⸗ Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ vertrag if durch Beschluß der General⸗ versamm ung vom 10. März 1933 in 1, 8 3 Absagtz 2, 5 13 Trg 2 und 16 Absatz 2 geändert. Die Firma autet jetzt: Berliner Nadium⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Berlin, den 17. März 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 196277 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 692 Metall⸗ und Erz ⸗Attiengesellschaft: Prokurist: Otto Schuhmacher zu Berlin⸗Friede nau. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Ludwig Rosenbaum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 17. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
KRerlin. 96472 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3950 Johannes Klant: Offene Handels⸗ Een aft seit 1. Januar 1933. Alfred
lachte, Kaufmann, Berlin, it in das Ge hal als perfönlich haftender Ge⸗ . after eingetreten. Die Prokura es Alfred Schlachte ist erloschen. — Nr. 4212 Giesecke C Devrient: Die Einzelprokuren des Richard Brunner und des Richard Schmidt sowie die Ge⸗ amtprokuren des Otto Eduard Oel⸗ chlägel, des Paul Richard Max Preißer, des Max Friedrich Scheffler und des Adam Hans Hesse sind er⸗
loschen. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Ludwi . und Ar⸗
thur GieseckeSchillev sind aus der Ge⸗
oben)
ellschaft ausgeschieden Demnächst ist 6 i aufgelöst und die . erloschen. Nr. 68 455 Ha K Sohn: Die 1. j . Der bis⸗ herige Gesellschafter Chaim Haß ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 7 250 Graul & Co. Die ,,. . ist aufgelöst. Liquidator ist der Kau mann Willy Korn, Berlin. — Nr. 49 55h Otto Hellwig Nachfolger Rhein C Gutzen: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 17 März 1983.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Rerlin. 96475 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 18 460 Phönix Verlag Wengraf C Co., Wien, mit Zweigniederlafsung in Berlin. Offene de , dfn, seit 27. November 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Ernst Wen⸗ graf und eh Peters. Zur Ver⸗ tretung der Ge ö. ist nur der Ge⸗ Ellschafter Ernst Wengraf ermächtigt. — ei Nr. 26 574 Erste Charlotten⸗ burger Brotfabrik Inh. Wilhelm oratht Die Firma lautet fortan orath Großbäckerei Wilhelm o Porath: Offene Handelsgesell⸗ ö. t seit J. Januar 1983. Otto Porath, ickermeister, Berlin, ist in das Ge⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗ , , artin psen: Der e er Siegfried Edmund Kugelmann j aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 5 704 Carl Schulze; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesell⸗ schafter Willy Schulze ist alleiniger . haber der Firma. — Nr. 78 3198 „Mi⸗ gnon“ Jugendmoden Trude Hirsch⸗ wald; ie Firma lautet jetzt „Mi⸗ ,. Jugendmoden Trude Vaetz: ie Inhaberin führt nach Ehescheidung wieder den Familiennamen Paetz. Berlin, den 17. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
NRerlin. ᷣö 96278
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ,, worden: Bei Nr. AM Annoncen⸗Ex⸗ pedition Daube C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗
Bei Nr. Al 864 „Duglü“ Ge sellschaft für Zigaretten⸗Rohabak⸗Handel mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt; die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 384 723 Ber⸗ liner Lötwerkzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol. Reinhold n, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ufmann August Becker in Berlin -Lichtenberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 43 145 Hein⸗ rich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann . Ehwe in Berlin ist zum weiteren ellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 43 229 Antopension Ako Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willi Scheer ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Kaufmann Hans Bilz in rlin⸗Lichterfelde⸗Ost ist, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4772 Cosmogenta Gesellschaft für cos⸗ metische Artikel mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom W. Fe⸗ bruar 1933 ist der ellschaftsvertrag bezgl. der Dauer und des Widerrufs der ,, der Geschäftsführer Fräulein . d Kaufmann Chlamtatsch ab⸗ geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1931 mit evtl. Verlängerung nach § 1 Gesellschafts⸗ vertrag festgesetzt. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 08 Berliner Import⸗ und Ezport⸗Gesellschaft mbH. Nr. 12663 Autoclip GmbFS. Nr. 167839 Karl Fuchs X Co. Gmb s. Nr. 18361 Berliner Kun st Kreamik Gmbh. Nr. 40713 Erda Film Gmbop. Berlin, den 1. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Ręrxlin. 96279 Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 39 683 Dr. Goerlich Gmb Sp., Nr. 37513 Damenbeklei⸗ dung, Gelegenheitskäufe GmbH., Nr. 9191 Alarm Werke ⸗Viper
kura des Cduard Stocker ist erloschen. — s
stückshandelsgesellschaft 46376 „Albra“ Patentverwertungs⸗ efellschaft mbH., Nr. 43 801 Alhoco
llgemeine Hol zhandels⸗Compagnie GmbH., Nr. 42 258 Architekturbüro Neuzeit GmbS., Nr. 23 993 Ferropol Technische Handelsgesellschaft mbG. ,
mbö., Nr.
auf⸗ Nr. 17164 Eras Werkzeug⸗ und Ma⸗
schinenfabrik Gmbö., Nr. 32549 Haelbig C Co. GmbH., Nr. 28 806 Hoffmann's Wunder⸗Bar GmbH., Nr. 6204 Friedrich Henko GmbH., Nr, 9215 Engelstädt . Es. Bau⸗ ausführungen GmbH., Nr. 36169 Grundstücksgesellschaft Werder an der Havel mbH., Nr. 30 gl7 Grund⸗ stücke gesellschaft, Klopstockstraße 20 mb p., Nr. 44 649 Allgemeine Theater Betriebs Gesellschaft mbH., Nr. 2 843 F. Ehling Gmb B., Nr. 15 465 Berlin⸗Cöln Grundstückserwerbsge⸗ sellschaft mbH., Nr. 7925 Eduard Hilger Pianofortefabrik Gmb p., Nr. 46 727 Halenseer Kino⸗Wetriebs⸗ gesellschaft mbö., Nr. 8742 Grund⸗ stücks Verwertungs Gesellschaft mbsH., Nr. 26 389 „Berlin⸗Wolga“ In- und Export Gesellschaft mb. , Rr. 4 135 Gefelsschaft für kLünstl iche Bauwerksfundierungen mb p., Nr. 45 8g4 Historia⸗Film GmbösH., Nr. 5 16 Deutsch apanische q resse⸗ und Nachrichten⸗Gesellschaft mb S. im e fte auf Grund des § 31, Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 R. ⸗F.⸗G. G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten be⸗ stimmt. Berlin, den 17. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Berlin. ob 280] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ und Mädchenbekleidung allerArt. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustav Nathan, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Sigismund Le⸗ win, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Februar 1933 abgeschlossen und am 11. März 1933 abgeändert. Die Gesell⸗ chaft hat zwei Geschäftsführer. Die Ge⸗ schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 48 026. Oberrheinische Web⸗2 waren⸗Gesellschaft mit ö ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit oberrheinischen Webwaren jeg⸗ licher Art und die Uebernahme von Ver⸗ tretungen zum Handel mit oberrheinischen Webwaren jeglicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Blumenthal, Berlin⸗Steglitz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1933 abgeschlossen und am 16. März 1933 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1934 geschlossen. Verlängerung und Kündigung nach Maßgabe des F7 des Gesellschaftsver⸗ trages. — Zu Nr. 48 025 und 48 026: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 38 718 Pestalozzi⸗Berlags⸗ Anstalt für Lehrmittel⸗ und Ju⸗ gendschriften, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ludwig Wolff ist nicht mhre Geschäftsführer. Kommerzien⸗ rat Gustav Löwensohn in Fürth i. B. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 703 Weitvertehrstabel Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗
ung: Bernhard Spielmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 641 Versandstelle e, ,. Strumpffabriken Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma abgeändert: Die Firma heißt fortan: Versand hans Erzgebirgischer Strumpf ⸗ und Wirk⸗ waren Gesellschaft mit beschräntter aftung. — Bei Nr. 468536 Max arcuse & Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Marcuse und Frau Laura Marcuse geborene Schö⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Poznanski in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer
bestellt. — Bei Nr. 45 876 Kleist⸗Eck
Grun dstücks · Verwaltungs ⸗ Ge⸗
Gmb g., Nr. 22 894 Eiro Grund⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
worden: Nr. 48 025. S. Lewin & Co.) f
Jakob Priwin ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ rer. Kaufmann Friedrich Voigt in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 17. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
——
* Kitt ert eld. 96281 In das Handelsregister A unter Nr. 339 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wilhelm Kirchberg und Söhne in Bitterfeld folgendes eingetra⸗ . worden: Die Gesellschaft ist aufge—⸗ öst. Der Maurermeister Wilhelm Kirch⸗ berg in Bitterfeld, Lindenstraße L, ist hem Liquidator 32 mtsgericht Bitterfeld, 14. März 1933. Havel. 96252 egister ist heute ein⸗ getragen:
Abk. A Nr. S47, „Friede rike Seeher“, Brandenburg (Havelh Die Firma ist erloschen.
Abt. B Nr. 60, „Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Brandenburg (Havel)“, Bran⸗ denburg (Havel): Bankdirektor Joseph 5 zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.
2 (Havel), 17. März 1933.
, . In das Handelsr
misgericht.
Bremen. O6 283] (Nr. 21.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 16. März 1933. Fr. Eduard Hartkopp, Brement Die an C. H. F. W. Rose erteilte Prokura
ist erloschen. Bremen: Emil Ans⸗
B. Anspacher pacher ist am 24. Bttober 1916 gestorben.
Die verbleibenden Gesellschafter Her⸗ mann Anspacher und Wilhelm, genannt Willi, Anspacher, setzen die Gesellschaft
ort.
Musithaus „Weser“ Inh. Ernst Pinnetamp, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Adolf Ernst Bremer Zigarren⸗ Bersand, Bremen: Der Kaufmann Johann Friedrich, genannt Hans, Rohl⸗ fing in Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 11. März 1933 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der . und unter unveränderter Firma ort.
den, n. M. Schewell, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Martin Schewell in Bremen. Geschäftszweig: Import, Export. Hafenstr. S4 / 6. ᷓ
Gaswerk Philippsburg Attien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 2. März 1933 ist inhalts (114) der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der S§ 16 bis 15 und 230 des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder beschlossen. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist weiter der 5 14 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags inhalts (114) der Akten geändert worden. (Einberufung zu den Sitzungen des Aufsichtsrats.)
Bremen⸗Amerika⸗ Bank Attien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 4. März 1933 sind inhalts (140) der Akten die gemäß Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung vom 9. April 1932 (136) der Akten, außer Kraft getretenen Bestimmungen der z§ 20 und 25 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder neu beschlossen und da⸗ mit wieder in Kraft gesetzt; der gleichzeitig auf Grund derselben Bestimmung außer Kraft getretene 5 34 Ziffer 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Verteilung des Rein⸗ gewinns) ist durch Beschluß der General- versammlung vom 4. März 1933 mit der Aenderung inhalts (140) der Akten neu beschlossen.
.F. Schellhaß Söhne Nttien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General- versammlung vom 13. März 1933 ist inhalts (116) der Alten der 51 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma nunmehr wie folgt lautet: Cigarrenvertriebs⸗Attiengesell⸗ aft Phoenix“. Durch Beschluß der⸗ elben Generalversammlung ist weiter die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Eugen Wendelstadt in Bremen ist zum Liquidator bestellt.
Norddeutsche Kraftwagen⸗Spe⸗ dition s⸗Gesellschaft mit beschrãnkt⸗
ter Haftung, Filiale Vmremen, Bre-