1933 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste entralhaudelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 24. März 1933. G. 4.

Prokura erteilt worden. 3. bei der Firma Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 13. Nurgutwerk chemische Fabrik! Nr. 5926. Die Firma Allgemeine Abt. B Nr. 431

E. M. Michelsen Sohn, Filiale Lübeck, 15 März 1933. Gegenstand des Unter⸗ München Ludwig Davidson. Sitz Heizungs⸗Ueberwachungsgesellschaft Un Werk re r ed nn, ehr Lübeck: Die Ge sellschaft ift aufgelöst. Li⸗ nehmens ist: 1. Verwertung und. Ber München; Ludwig Davidson als In“ gering & Co. Offene Handelsgesellschaft Verwertung von Grunbbestz: Tun 4 quidator ist der Bankdirektor a. D. Kurt waltung indun trieller, ins besondere ber . , Inhaber: begonnen 16. Februar 1933. Persönlich schluß der Generalversanimlung k Hennighausen in Lübeck. Die den Kauf- chemischer Verfahren, mit Einschluß der riedrich gen. Fritz Davidson, Kauf⸗ haftende Gesellschafter:; Theodor Unge⸗ 15. Februar 1933 sind die auf non leuten Gustav Friedrich Julius Unger und Durchführung patentamtlicher Ver⸗ mann in München. ring jr., und Ewald Spiecker, beide Kauf⸗ des Art. Vr der .S. des 5 . Leopold Carl Drießen erteilten Prokuren sghren, auch für Gebrguchsninster und 14. 5 Luzwig Kübler, Sitz Mün- mann in W. Barmen. Ppräfidenten vom 19. 9. 1651 außer * ind erloschen. 4 bei der Firma „Bud⸗ Waren eichen sowie aller übrigen ge⸗ chen: Prokuristen: a Kübelsbeck und Nr. 5928. Die Firma P. Wilhelm getretenen Bestimmungen der Sa at enbroot-⸗-Buchhandlung“, Gesell⸗ werblichen Schutz rechte hierfür, 2. der Anton Selzle, Gesamtprokura mitein⸗ Müller⸗Traine und als deren Inhaber über Bestellung, Zusammensetzun bun schaft mit beschräntter Haftung, Betrieb sonstiger damit zu ammenhän⸗ ander. * der Fabrikant Paul. Wilhelm WMüller⸗ Vergütung des Anjsicht rats bo ehe . Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ gender Hande Sgeschäfte. tammkapi⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Traine, daselbst. Geschäftszweig: Merceri⸗ gestellt. ther

quidators Karl August Wieseler ift be- al; 39 50 RM. Sind mehrere Ge⸗ 1. Bau⸗ u. Stuckgeschäft Josef sieranstalt. Nr. 1228. Die Firma Gebr J endet. Die Firma ist erloschen. schäftsführer bestellt, sind zwei oder Späth, X Söhne, Gesessfchaft mit Abt. B Rr. Sy6 (Ba) bei Firma Bemberg Gesellschaft mit beschrankter doͤ tai Amtsgericht Lübeck. einer mit einem Prokuristen vertre⸗ beschränkter ing. ö München: Angestellten Siedlungs- Gesellschast mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens. Gh] iunh . f rech g Geschäfteführer. Dr. Die Hesellschafterverfammtung voni schrankter Haftung; Erich Muckenhaupt ist betrieb, Landwirtschaft und ber Sener Lüneckhk. 9ↄ6305 Wilhelm Heffelberger, Chemiker in 15. März 1933 hat die Auflösung der nicht mehr Geschaͤftsführer. . nit gärtnerischen und landwirtscha ff i Am 18. März 1933 ist in das hiesige München. Hesellschaft beschlo len. Liquidator. Jo⸗ 2. Stadtteil Eiberfelp. Frzengnissen aller Art. sowie alle . 5. Josef Späth . Söhne, Bau- sef. Späth sen;, Stukkaten robermeister in Am 16. März 1933. daupiz wert dienenden Kebenge schafte in

Handelsregister eingetragen worden bei Ni ; ünchen. Firma erloschen. Abt. A Nr. 536. Die Firma Schlieper & besondere aber die Fortführung der offenen

. n. , 2 . e r ng, er inn, . n Hlato Wera Werl irschaft mit und Süßwaren⸗Fabriken, ell⸗ nettistraße 23 / Il. ene Handelsgesell⸗ 2 3 Gele * n Baum ist infolge Einbringens des Handels Handelsgesellschaft Gebrüder Jacobi 2— ö 1 f 2 ö Ban; ; w. : ; ; ; . i 4 ͤ

6 mit beschränkter Haftung, 2 . an ö. an, en,, , lr nchen. geschäfts mit allen Aktiven und BPassiven V. Vohwinkel. Die Beteiligung . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die V7 *. . s Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgesvaltenen titzeile 77

Die Vertretungsb fugnis des Kauf⸗ Immobili ; nd Baumater! ö Ge⸗ 4 Emanuel Uhlmann. Sitz Mün⸗ und dem Recht der Firmenfortführung in gleichen oder ähnlichen Unternehmungen monatlich 2, 89 ec einschließlich O, 48 M eitungs gebühr, aber ohne . einer drei 6. ö. ,. n. ö ere, ee, 183 med n fen ü in igen g , gen . die gegründete Firma Schlieper & Baum ünd der Erwerh solcher Unternehmungen Bestelleid; für Selbstabhyler bel der Heschästsstelle 1,50 dM . f 2 sr re, nnn gn bie gene ö uf 9e enry Berthold Fritz 9 1 ird ose nn, sen. Stuk⸗ e nee, gem e Sitz Saldmühl Aktiengesellschaft, hier, erloschen ssiehe ist zuläfsig. Die Gesellschaft kann auch monatlich. Alle Postanstalten nehmen Beflellungen an, in Berlin / ö

äbrag ist beendet,. ateurobermeister, und Baugeschäfts⸗ 8. Van VBliet Verlag inn iele. S- R. Bz 1225. Die Prokuren Feldeihosf Zweignlezerlassungen um In- und Aus, für Selhstabholer die Geschäftsstelle 877. 13. Wilhelmftraße Jö. . Kaufmann Franz Anton Raedler inhaber, ö. Josef Späth jun. Bauge⸗ Sitz Belchen 9 a Abele. und Reuter sind erloschen. land errichten. Stammkapital: 20009. Einzelne Nummern kosten 36 h, einzelne Beslagen 10 „w. Sie in Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt schäftsinhaber, 3. Ludwig Späth, Bau⸗ ö. e , ra. extilveredlung Nr. 5185. Die Firma Frau Aenne Reichsmark. Geschäftsführer: Johanneg werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

! t ; Peters ist erloschen. Jacobi, Gärtner in W.Vohwinkel. Pro⸗ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. h

worden. Anitsgericht Lübeck. Lschäfts inhaber, 4 . Johann Späth, . ( . Chemiker, alle in München. Walter Picard. Sit Rünchen. Nr. 5927. Die Firma Wiener Strick- kura ist mit der Maßgabe“ an Berthold 9

Liüh ech. 96307! 6. Unterfränkische Malzfabrit 8. Emilie Ostermgier. Sitz Mün⸗ Werkstatt A f i i, bei i 33 ö 53597 ö ö . e Han . gnes Feldkemper und als Jacobi und Otto Jacobi, beide Gãrt , ö J ö . Hin fen f ff e. ö ait r f, g hen ,, . ö Kauf⸗ 1 , . daß sie . MN 7 35 zre n 22 ger. ; ö ra . ,, a ,, ,, ö ö stnchen den 18. März 1933 Re het. der na Peter König und . igen ue , lle rnbesrn r. 2. * , e dem, e, Verlin. Sonnabenb. den 25. Mãrz, abends. Poitichecktonto: k 1925 . 1 1 552. 1 z . als deren Inhaber Peter König, Uͤnter⸗ 18. Februar 1933 errichtet. Die Gesell⸗ —— , ,, J ähner, Hoch- eie fen nnn, Haft Kenn eine eber hersötess, l. ö ; ; 1 Elberfeld. führer haben. Sind mehrere bestellt, dann Inhalt des amtlichen Teiles. Bekanntmachung. . durch eine solche weitere Verbreitung die Herabsetzung der reiss der Einzelausgaben erreicht werden. Demgemäß werden,

er r , ist . fin Lũů becker unge tz n hr * . olksbausparkasse Gesellschaft mit un alzmeister in Kitzingen. Vguhaldensleben. 96309] Abt. B Ny 528 bei Fi The Radford wird die Gesellschaft durch mindest ĩ ö beschränkter Haftung. Vurch Ger J. Hans Urban. Si München, In das Handelsregister Abteilung J Men fortan 28 bei Firma The Radfor die Ge . mindestens zwei Deutsches Reich Nach trag Nr.? . ct ne, . g Comp. Gesellschaft mit Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ö 355 r 3297 falls genügende Bestellungen eingehen, als Te ika ben ; schäftsbe dingungen (Gäu s gabe März lozz) der . stellung gehen, sgabe

sellschafterbeschluß vom Z. März 1933 ist Marienplatz 16. Inhaber. Hans Urhan, ist bei der Flrma Porzellan fabrik Sprin⸗ beschrankter Haftung: ier. e . —; ö . ö J Dan a n g: Irma Dannenberg schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 6 der gc ellschaftanertrag in 1 (Name) ab⸗ . in München, Spezialgeschäft . & Co. G. m. 6. Neuhgldens⸗ in W. Elberfeld ist von Amts wegen ö. treten. Nicht eingetragen: In ener Velanntmachung über den dondoner Goldpreis. . Preußischen Staatsbank (Seehandtung. Een iaus , 54 geändert worden. 2. bei der Firma: hwaren. . eben (Nr. 28 des Register), am 9. März Liquidator bestellt. . zahlung der von ihnen übernon mn Bekanntmachung der Filmoberprüfstelle, betreffend Außerkraft j z m eilausgabe 1. umfassend die Provinzen 8st— wähnen, Rig geln, e dchenlöneg Liz Mötus Fendch wöäschefött, 3 folgendes frgenmn older, Lighidatzz, Ber Firma Frolein , go. Siammieintagen bringen dire setzung der Fulassung von Hildstreifen. K J , , , ö . rn r , , . ö,, J Die . ist . . Attiengesellschaft; Durch BVeschluß der Hermann, Johannes, Gustav und al. Bekanntmachung der Filmprüfstelle, betreffend Filmverbot. i n eehandlung), Ausgabe März 1938, erfahren . n und Grenzmark Posen-⸗West⸗ ö. ö ö ö. ö . n n en h, Amtsgericht Neuhaldensleben. e m nn nn, ö. , n , ö. ö offene Preußen a Hinter i gie ist als neue Ziffer 12 2 einzufügen: Teilausgabe 31 umfaszid die Provi nz Branden⸗ ö ; ; 9. dyerla ö ind die auf Grund rt. VII der Handelsgesellschaft unter der Firma Ge— . 6. 3 3 ? : 177 5 2 gi, . r n re mn gen og ner gen e u h, aut , e. ,,, n, , , n m d, rer. Behn bernestnd Einfuhr von Tren für zoclogishe pit nd ü 1 ö , 3 1 ' ö 7 z —— . * ö 2 . 1 * 3 9 g . . 2 2 . . J 5 5 JJ , , , g, nr n , ,, , . i,, , b e, Härte in Hane, fe nder enn fe. Bi. in, ge ll ener, Ce lun ihn ff, glische ir ke n en gesinnt ben Kijsichternis än . kennen sgcher, rer en green, Sn , n . wg fene gien r . ĩ iat i j 3 i ĩ il⸗ . i 5 F J iese w und sonstige e i i i 5⸗ ilausaꝗ i in z ze st⸗ , cen e , 6e. k Illes r . de r edge ffn gen sind: ied Nr. 122. Die Firma Schlieper Baum *deschäft vom 1. Januar 1935 an als für gungen Ausgabe März 1932). ( kant ö J . n,, h . ö ö 1 . ; 3 . 1. , , Wett z, ghhrichesß Attiengeseliscast? Gegenff h er kene, Rech g' sr nenn Gesellschaft geführt, Betanntmachung iber die Cinherufung des 79. Westfälischen und Protesterhebun ; J und die Hohenzoöolternschzu Lande. . 66 ttreten. ämter ger fh Irhserrlht, s, geh, Cöhrn drishel e. z 9 9. nehmens; Herstellung und Augrüstung angesehen wird. Im Innenverhältnis Provinziallandtags zum 10. April 1535. ie Staatsh . darf bei i Als Sonde druck wird ferner der Abschnitt VII der e,, , e, , ,,, .. , en, Wafferwerke. ü : ; - i öge o * ö aft . , el, e Mülheim, Ruhr. 96308 11. Undren Gembino. Sitz Mün⸗ er nfmnnud , Ih renn er . auch an Unternehmungen der vorbezeich⸗ mit je 1 Anteil beteiligt. Die Einbrin⸗ erteilt ist, bei Verfall vorlegen und mangels Zahlung inen, n, n, pen enthalten neben dem ungekürzten all⸗ ö bei, der chen, Gberlanderst? n6ν⸗ Inhaber An. Gtelljeg erm äch igt Vie neten. Art beteiligen. Grundtapttal, gung des Geschäfts ber vörbenanzmh prötestieren lassen sowie zu diefem Zweck über geweinen und statistischen Teil der Bollausgabe die in' den be⸗ gin Ehahe Aktiengesellschaftf für Reh Gambino, Kaufmann in München. Amtsgericht Wen 14 März 1933. 3509000, Nr. Vorstand: Dr. Adolf offenen Handelsgesellschaft geschieht auf Amtliches Wechsel auf auswärtige Plätze rechtzeitig verfügen.“ kreffenden Prwobinzen befindlichen Behörden, Dienststellen und , in Mülheim, Ruhr, Großhandel mit Obst, Gemüse and . Schlieper, Rudolf von Vaum d. Jüngere, Grundlage der als Anlage zum Gesell⸗ 2 Ziffer 41 P . im 2. Absatz folgende Fassung: Beamten sopie Inhaltsverzeichnis und alphabetisches Behörden, 6 in Köln: Durch Beschluß Südfrüchten. . Potsdam. 96311 Dr. Gustav Baum, Kurt Baum, Gunther schafts vertrag beigefügten Aufstellung, D ĩ „Unbezahlt gebliebene Zins- ünd Bibidenden⸗ Sach⸗ urb Namenregister. Die Teilausgabe Il enthält auch die er engrglversammlung vom 22. De⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen In un ferm Handels register AN. Schlieper, alle Fabrikanten und Kauf- nach der sich ein Vermögen diefes Ge eutsches Reich. cheine von Wertpapieren, die bei der St tsbank in Berlit befindlichen parlamentarischen Vertretungen (Landtag, J zr, dn, , ,, Set sn nem uns K ./) Kzaft gesetzen Bestimmungen des Gee 1. Feutsche lige meine Treuhand- W. Gebauer. &. Eo. Potsdam? und gls beibe Kaufanams dil KeCihrnfähd tend, gent, Rer. die ses eng brachen Hr über den Londoner geh g,, Briefen übersandt; Eine Zufendung De, gnach, en ee, , m, enn, ,, ö setsrelfrcgs, bebte fs den eki, Tälnhchf erer Rich, deen eisäfgez der wanfgian! , , . r übrigen unbezahlt gebliebenen Fins⸗ und doßzpgg Bärgtächt Sr ftrüptio ke drei für, die Böll ans; 53 9*., n il⸗ r ; 28 tts, an ie . 86 ; ? r ; S ir 1933 wird und seine Pergütung (868 10 ene rr ere, J, . k 6. J. . loss errichtet. Der Verstand . je beteiligt sind, mithin , en . 9 Dividendenscheine . nur auf Antrag.“ 3 ber K 9. J . . fa e der . ꝛ7 en, . eg Lands nmirgůleen teg,! rang fi rrbe chf, Kaufmann! raufen, hoͤfer, Potsdam, nach der Bestimmung des Aufsichtsras wird hiermit für die vorgenannten Gesell⸗ Berlin, den 23. März 1933. Gesimtauflage und gleichbleibenden dirhefr hen auf is lkichzeitig wurde der Gefell. irtschaffsprüfer nn . eingetragen. Die 36 Hats wat ani Rs äecz. eder, mehreren Mitglihern. Die schastet auf deren Stummeimage bon k t RGBl. 1 S. 569 ische Staatsb. gw es is . rl für dös dauerhaft, gebundene Stüc Harrer erte i, Bäändeß in z ä. Serge die 2. Ober land Fahrrad Attlenge sell Arg nr 9 begonnen. Zur e, n. Grsellthaft wird, durch zwe Porstandse je ogg. Ra verrechnet. Vekannt. 1 . 1 . en, nnn nnng) belafen. Der Be hördenporzugsprejs (Substriptions kann tmachü ig. Der. Genęralver= schaft in Liquidation! *g ae,. der Ge sellschaft stnd zwẽ Gesesssch 6 mitglieder oder durch ein orf Smit fach hen ddl el enschüsf ersorgen vnrch = , ärgere Ceträoe om os waz, 1022 ; Köhner. Soldat. , für dle Teilge * eben er, se ne der Höhe Ihrer == . ammlung, und in § 20, betr. die Bi⸗ S. Hherere nnn . h munen; ermächtigt n, . ellschafter glies und. einen Ptoturisten vertreten, ben Dent schen Reichsanzeiger. (. eine lin a nge , Ham r, wies (20 ch 7 d- ; und nach intent Üümfange für die Teilaüsgäcr— = il und 1 anzaufstellung, Die Prokura. Leovold a h rralhr⸗ a ng . rs waren, den 15 Mär 1933 erner wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ 4. Stadtteil Ronsdorf. n deutsche Währung agch dam Berliner Mittel Bekannt m ach ung.“ etwa 5 RM, für die Teilausgabe V etwa'ß RM und für die Leeser ist grloschen. Die Zweignieder— außer Kraft . vel hr un . Amtsgericht. Abtessung 3 stand besteht aus zwei oder mehreren vom Am 16. März 1933. kurs für ein englisches Pfund vom 26. März; ö ; g. ö Teilausgabe IJ etwa 10 RM, der Preis für den Sonderdruch laß ng n. Til ihe im zi ni, r erio chen. an Rene err, , m, en . . Aufsichtsrat zu bestellenden Personen, Abt. A Rr. S1 Gio), Sl Firnia Gebrüder e 12334 mit NM lä. 3 umgerechnet.. = RM. K Die Przußische Staatsregierung hat den 10. Westfälischen irh Pd rt, w' h dnn. betragen. Mülheim, Ruhr, den 15. März 1933. 3. raue nhn gie nẽ Desc ln chan mit Hod p Das Grundkapital zerfällt in I506 auf Hallenscheid: Der Ehefrau Ebuard Hallen⸗ für ein Gramm Feingold demnach. ... Tn, e. 46 5221, Provinzias⸗Landtag zum 10. April 1933 nach der Stadt Zu vorstehenden Vorzugspreisen von etwa 26, bis . . . . 3g] den Inhaber lautende Uttten zum Jenn! scheid, E)lse geb. Otte, in W. Ronsdorf ist in deutsche Währung umgerechnet... RM 276651. i, berufen. Er t für die Vollausgabe und von etwa 6, 6 oder lo Berlin, den 25. März 1933. für die Teilgusgaben sowie von 1,50 RM ä für den Sonderdruck

Amtsgericht. h ö . ĩ 2 eschränkte ( en: I t egist ! —ĩ schräutter Haftung. Sitz Rünchen; In unser Handels ister A Nr. 7 betrag von je 100g, NM. Die Hekannt⸗ Prokura erteilt, die Prokura Adolf Johen⸗ gand er gandta ö. an diesem ie um 12 Uhr im niir lichen 66 ö , k andeshause zu ünster erö net werden. „Kirchliche ehörden“ erden orbestellungen der Be⸗ hause f j hörden, Korporationen, Institute und dergl. und' der Beamten

München. 96491] Prokuristin; Maria Worms. ist bei der Firma Eri essel in Roden⸗ ; ; 9 ; J ; 1 Ge. eingetragene Firmen. . 4 dite nge rn, aft berg heute ö. , nn,. Bi e n. 3 n i n,. . . , giahosf & von Statistische Abteilung der Reichsbank. h. / Gejel f; ce ö,, Heiteres . 4 l ei stzkrh iber 9. Rltigteit genügt ine einmalige Ber, Stein; Die Geseltshaft ft uf elöft, br Dr. vin g. hünben den es rn ohh z auf die Vollausgabe des Staatshandhuchs und auß seine Teil—= tung; Sitz München, Rosenstraße 5 a Preyß, Diplomingenieur in München. ; ie ,,. rz 1933. öffentlichung im Reichsanzeiger soweit bisherige Gesellschafter Paul Eickhoff ist Der Landtagskommissar, Freiherr von Lüninck, gusggben bis zum 19. April 1933 von der Schriftleitung Geselischafts vertrag list ab eschlössen am Diesenm sst die Befugnig del e nge, nicht das Gesetz eine mehrmaligere Be⸗= Alleininhaber. Bek t mach ung.“ k. Oberpräsident der Provinz Westfalen. des Preußischen Staatshandbuchs im Büro des Preuß ischen 13. März 1933 ö des nt?! tretung erteilt ; KRgnnęehnurg ; le6B18 kanntmachung vorschreibt. Die General- Abt. B Nr. 33 (Ro), bei Firma Gustav w ö g. . Staatsministeriums in Berlin Wo 8, Wilhelmstr. 51 (Fern⸗ . . —⸗ t . In unser Handelsregister A unter versammlungen werden von dem Vor- Keller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die von der Filmprüfstelle Berlin am 5. Juni 1928 und —— sprecher A 2 Flora] orf) entgegengenommen. . . 1. August 1930 bzw. am 21. April 1932, Nr. 19 166, 26 565 . Bei Sammelbestel!ungen, d. h. bei solchen Be—⸗ stellungen über je 10 Stück einer Ausgabe, die von einer

nehmens ist der Vertrieb won Herren-. 5. Münchener Allgemeine Treu—⸗ ie Fi i gusstattungsartikeln jeder Art. 91 Ge⸗ hau d⸗Attien Gesellschaft. Sitz Mün⸗ . . hel nrg, . de, zotez, dem Ahfsichts tat kurch ein tung. Durch Heschluß der Gesellschafter⸗ U . sellschaft soll sedoch ermächtigt sein, den chen., Die Generalberfan mung vom mon! aul Gbrne d iy ere en k öffentliche Belanntmachung ein⸗ versammlung vom 8, Februar 1933 sind bzw. 31 425, ausgesprochene Zulassung der Bildstreifen: Nichtamtliches ; n,, ; . Weetrle on, Lamengätsftaitungzarlifeln Ce Februar iszz hat. die Ktcderen. Ui enn d, ein: gerufen. Die Ce und er der Geselssche ft, bie die zz J (Stb) und ü Raritan gend! ba nzerkreus* ü tem iu des Przmerhe n n, r he er detrweree ng senenmnen, n den, weren, und sonstigen Gegenständen verwandter stellung der außer Kraft getretenen Be— Ronneburg, den 16. März 1938 ähttiche tt n, ibernommien Hahen,. Das Etammmtapital it n gr e ichterter Verleih, und Vertriebs- G. m. H. 8. und „Kuh ke Wa,m p ew Preußen d Arten Kußunchnien. Stammkapital, stimm ungen des Gefellschaftsverträgs Thürnigisches Amts wicht . sind: i. Dr. Abolf. Schlieper, 2. Riudoif Form auf. Grund der Verordnung des oder „Wem gehört die Welt“ der Praesens⸗Film G. ; ng 0, , enn; Die Vo lll ausgaben würden dann. . 3d obo RM. Jeder Geschaftssuheert t beschtossen. Thürin gericht. von. Bgum d. Füngere, 3. Dr.Ing. KReichspräsidenten vom 6. Otroberd jg) m. b. H., beide zu Berlin, tritt hiermit außer Kürest. Die Preußtsches Staatshandbuch 1933. 23340 bis 34. 30 RM, die Teilausgaben etwa 50 i. allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗- 6. Bittersalzuelle Schwaig hof⸗ . 1 SGustar Baum, 4. Kurt Baum, 8. Günther um z600h, Fiche herabgesetzt und be⸗ ernere Vorfü ö der Bildstreifen ist d lafsi Die im Jahre 1932 begonnene und im laufenden Jahre zum üb, R' wö, eder Kq*tbägsder Sonderdruck „Kürchtiche Be— ie f ö Hrünstan uh g, e,, . , , gere gd een e ist ö. 83 u . en m , . ö . . . itt e r sigund Abschluß gelangende weitgehende Umgestaltung und Verein⸗ . . fi hren der obigen Borbestehfrist auf Siegfried ü ̃ in ter Haftung. Sitz S ighof: Die 8 . Kir leue in K. Elberfeld. Den ersten Auf⸗ der Gesellschaft ist nach Remjcheid-Lutt= 11 ; ö J . . ; . Wahr 6. n . K ö. , . . . Kurt Foppe eingetragen: Bie sichtsrat kilben 1. Baton Freiherr August y, ö t . 31. April 1932 ausgestellken Zulassungskarten Nr. 19 166, e r fs; , en n n gl Seite 4 der bei der Schriftleitung erhältlichen Vorbeftelsiste bereit folgen dürch den Deutschen Reichs- 5. a hat Nö, des n solst . 3 193 e ö J . 5. Stadtteil Cronenberg 26 505 und 31 426 sind ungültig. stellen so umfassende . zur Folge gehabt, daß die . , 6 ö ö ö. eis . a, . 26 6 anzeiger. (ell schaftsvertrags beschlossen. Sind . n, ,, 6pé'r. taz Jörgens, Bankdirektor da— (Küllen hahn) Berlin, den 23. März 1933 uletzt im Jahre 1931 erschienene Ausgabe des „Handbuchs ; ö ; . Südorg, Süddeut ni⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist sede Amtsgericht. selbst, 3. Dr. jur. Richard Frowein ; ö ; ĩ 3 * ö ö an,, *hafg vönlid* n tommeng wird eine Eesondere Vergünst! gung durch sations n sfsqha mit i , allein k Heist t err —— Rechtsanwalt daselbst, ferner als Dele⸗ Abt. A ö 4, ,. Fleuß Der Leiter der Filmoberprüfstelle. ji k 5. ,, ö . . gr ß sn des Stückpreises um 15 5 fue nen, so daß Haftung. Sitz München, Pfandhaus, führer Friedrich Kürbiß un mne, Bach- Krona. ar 6e. , Meise: Die esellschaft ist aufgelöst, der Dr. Seeger. lischen Gebrauch nicht mehr verwendbar an usehen list. Dem. für sie hie, Bo lLlLausga be, nn ghe tima s. Fächt, die 56. straße 8. Der Geseilschaftsbertrag ist mair junior gelöscht; neubestellter Ge⸗ m gie gen Handel sregister Abt. B Fabrikarbeiter. und Kar Hegemann, bisherige Gejellschafter Hermann Fleu emäß ist für 1533 eine Neuausgabe diefes inn henhn blabsichtigt, 4a 89a Ren, näur etz 435 RM. 5,0 RM der den Am abgeschlossen am 6. März 1535. Gegen⸗ schäftsführer: Otto Mutschlechner senior, wurde heute zu Nr.. 57 bei der Firma Kassierer, beide in W.Elberseld. Von ist Alleininhaber. Die Firma lautet jetzt . ie sich zurzeit im ko des Preußischen Gan e fn r ee , ö. und der Sonderdrug z in c liche Bens Ede n, nur 1238 Ra stand des Unternehmens ist die Her- Direktionsrat in Tegernfee. VBhönig⸗ Röntgen renfabriken, Ak. den mit der Anmeldung der Gefellschaft Hermann Fleuß. 1 Filmv—erbot. ; Lr e n. befindet und in Fi. von Vetters rer lag n hrigihen losten würden. Bei Sammelbestellungen über je ke nnd derne hen git, fürs derzs Fr sch: Harde ge. tnbesessste b lde, eie, hase h, d, g' nhl zöt. Ker. ä. Die Jirma Fleuß «e Die öffentliche Vorführung des Bildstreifen; Was Perles ieh et n nis derßbeir e' fi Verlag, 6. ee ri weh nm nn nnn et , n dr. . 6 . von sellschaft mit beschränkter Haftung. ö . 3 26. er r erh , eie Geseiischaft mit be chrantlen. Ha Fra . , n! . ng 23548 m. Antragsteller und Die Neugusgabe 1933 foll 6 der letzten Ausgabe für 1931 ze. . . n . . 6 3 ö. 26 sa insbesondere von Ahrechnungs Zweignlederla ünchen: ! Y . r 1933 ist die des ichtsrats und der Revisoren kann . n 5 , ö u en sun g j . 66 ; preises 3 ein. und Verwaltungsstellen erf e üg, e der , 28 Lärlllchs lte efgelöst. Bie bishgen bei dem Kercht Cinch genommen je blirn n ele, en , fr edel mae g lin, B m, Ker erlin, ifhäani 16. Mär; Ii lbehn nl ihnen J gen , , n, mn, nn,, nenen, n Geräte und Druckfachen, der . mut Fulatz, Berkaufssteine Min achen (an. Forstähdsmitglicder, Direkter. Kiifted werden, In bie ättiengellschtft emen laren nk ger a e n en diesen Erzeng⸗ lb unter Prüfnimmier 33 448 derboten worden. dipar tionen l honig ahn Sanden lhrer asta ats pechti ichen . , , enn nt, ss rift⸗ solchen Gegenständen föwie Einrichtung Bekanntmachung vom 4. Februar 13 nge zn. ub. Dr. Albreiht Wölsch in den Grinßern ls den alleinigen Kesell, nissen sowie init Waren elch. Ker i, Berlin, den 23. März 1933 Grundlage, ihres f abenkreises mch ihrer örtlichen 3 ei ggg nnn es h en ü is ö ö n inn e ehr inf, unter IJ Nr. Y) Ru 4 sind Liquidatoren. Die Ver- schaftern der offenen Handelsgesellschaft In und Ausland ,, 20006 6 geiter 33 Zilmprüfstelle Berlin fen r fe den Kreis . namentlich , Beam den. seiti die e heb. 5 i ,,, ö e gl 6 d. Bürgs aller Art, ferner der Fr 3. Flora Bi Sitz Mün- öffe ; ; . 6 ; 1 amn 3 seitig allerdings noch von der Bedingung abhängig gemack werb einschlägiger e hren und Un⸗ ee , n , , mn, Heiden dr Gustav Großmanns betraf W.Elberfeld das von . unter der Hermann Fleuß, Frau Hermannde Meise uten nhaltgübersicht, Sach und Rigmenregister. betrifft, an worden, daß das Ergebnis der Vorbestellung (Subskription) die ernelmnngen ünd Heteisigung an sol⸗ poi. Franz Hauler ehh in Mn, die gleiche Firma. 33 angegebenen Sima, betriebene Handeis⸗ Fleuß, Mara Fluß, alle in W Post anfchtiften, Fer nf pre anf . f , . chen Unternehmungen. Stammkapital: chen. Rudolstgdt, den 28. Februar 1933. geschäft einschließlich des Firmenrechts Rullenhahn! Der Geseilschaftsvertra j und! Po stsch eckt ont? und Telegramm,ädtefsen trotz der sehr ermäßigten Vorbestellpreise wider Erwarten die . 3. ,, ö. Ii 4 , ,, Gerstle. Sitz München: Thüringisches Amtsgericht. ö ö. , 6 eingebracht am I3 März 1933 errichtet. Die . 566 6 en s 3. ö w über die bon 1 996 9. , i n , Stern, Kaufmann in Berlin. Proku- Gesellschafter Gerso 5j orden. Die Ausgabe der nominal hat ei ; fts⸗ z ; errei erden sollte, ist der Verlag, der 8 äisten: Hexnignn Breunig und Heinrich l l s 8a er ö. . Wupper tal Elben eld. ‚fgS123] 350000, n, le welche die allei⸗ ih i. J ,, 9 den. . ö . 6 ö. alle eee. 5 hat . n,, . zur Lieferung ; j 5 9 -. 2 . . e 2 2 . J 356 . 2 er nden. , , , Einfuhr von Ticzgeg für zesl'ogische Gärten F'kenen n; Hehe ile n d, n schn it en Gnzer . , erlages, der Zweckbestimmung und der ausgeken?“ erden seinerzeit wesentlich höher festgefetzt werden

Sauer,. Gefamtprokurag miteinander. und Förderanlagen⸗Fabrit Gefeil⸗ 1. Stadtteil Barmen. ö ellschaft in Fihmwg. Schlieper & Baum telt lh Gesellschaft ermächtigt. Nicht und Tierparke. Angabe des h Erscheinungsweise) wieder in i n. treten. Da auch r en. Ber , , i ten auf Voll- und Teilausgaben sind,

Die Bekanntmachungen erfolgen durch schaft mit beschränkter Saftun Am 11. März . ich j ö J ung C m 11. März 1933: . ge Fir l

dee Werne fe, nen Fo; Sits München; Ein Kommanbditist Abt. B Nr, 1169 bei Firma Pfeifer & ale Entgelt fur bie Sachen age erhalten, eingetragen; Belanntmachungen Ber Ge⸗ Bekanntm. d. MdJ. (KbR vom 23. 3. 19833 III p 10 631 der allgemeine und statistische Teil nach dem neuesten Stande soweit sie' nicht ben Bohbrden ustw. un nmiticit eee s fn,

. Juvinor Pharmazentische Ge— singetreten,. Die Einlagen von fünf Ronsdorf Gesellschaft mit beschränkter ig ö in lusschlag von 1099 seiischast erfolgen im Deutschen Reicha⸗ nne n n n , ge e g, l und durch neue Tabellen des Preußischen Statistischen Landes- e ihrn sind, jederzeit bei der vorgenannten Schriftleitung er—

sellschaft mit befchränkter Haftung. Kommagnditisten sind erhöht Haftung: Durch Beschluß der Gesei Ei Lehen erzogen r, mne Lrefrhsht. München: led ärichu 3 6, D ö izeili 93 Str e8. „1. : an: asterberlagnmlung dom. J. März 1933 von 110353; Das Aufgeld von 3560000, 3 , Nachtrag zur Anlage 1 der viehseuchenpolizeilichen An⸗ . . ꝛö3) egar

e gil her geri en, n , , ö. me. eie h. a r T rr i t . 2 ,, ) em gesezlichen Reserbe, Amtsgericht Buppertal unn des he n für die Ein⸗ und Durchfuhr 3 in nn, i, le. , k 6. . . äastli ,,, 3 März offeng Handelsge ell. 8 8 eifer in W.⸗Barmen ist ; . ieren in zoologische Gärten und Tierparke vom 4. April 192 ünentbehrliches Hilfsm ite für den in ner en ; . . . . ö isgtey derstellung und der schaft. Gesellschafter: Andreas Dye zum Liquidator besteslt? 3. Stadttei, Vohwinkel. Verantwortlich für die Schriftleitungt Rei . . Ihn yd J, an ge. e. lg . 3 5 5r 8 n ö 3. Yun . ahh 95 t ar 13 ö h ö ki . * sh 3 5 ; a e f . (. Vaturdenkmalpflege angegliedert ist, begeht am 29. März

Vertricz chentisch Pharm gzent cher Er jun, Steinmetz, und Johan irz ; ä

h ö jun., etz, und nn Opel, Am 16. März 1933 Am 169. März iosz. ; zeugnisse, Stammkapital? 20 665 RM. Kaufmann, beide in München. Die Ge- Abt. A Vir, zoo, (Ha). Die Firma Abt. A Ar. 2537, hei Firma Gebrüder ö *r l hl when . arke, die bei der Einfuhr fremdländischer Tiere für wissen⸗ neug amtliche Preuß en lsein. ze a h . . l Wie in den Vorjahren, ist auch für 1933 wieder geplant, das ie Feier ihres zehnjährigen Bestehens. Während des ver⸗—

Beschäftsführer: Ludwig Miedl Kauf⸗ sellschafter sind nur f Willy Fürth ist erl i: Di i

mann l in Münch n ; . ; ĩ gemein am vertre⸗ y ist erloschen. Jacobi: Die Gesellschaft ist aufgelost, ; é ; ; ; iichterunge alten . ) machungen . 2. e ,. rug eb r Gitarrefreund. Sitz jr K . ö 96 e e g e, m. 1 den rr g gi hel n ehr '. in m n ,,, rl e ther e, „Handbuch über den Preußischen Staat“ neben der Voll⸗ flossenen Jahrzehnts hat die Studiengemeinschaft fünf zwei⸗ schen Reichsanzeiger. München: Gene rr, ung, ef r diuguñ . harren, ö. 8. ,, ‚, . . sekreiär Saß mel! Bin Steglitz. Tierpark Bismarckhütte in Eisenach, Be⸗ ausgabe auszugsweise für Gruppen von Provinzen in Teil- jährige Lehrgänge abgehalten, in denen alle wichtigeren ; De,, , zur Ver⸗ Dr. Fritz Vogel gelöscht; neugewählter W. Barmen. Die Haftung , gründete Firma . , e gl . Druck der Preußischen Drucke ei⸗ fitz er H. Cyriaci, gestrichen. , . J e , n n, Hweige der hrandenburgischen , . aden, ,. a m rn de re r e,, , BVorstand: Hermqgnn . . 26 bes Feschästs begrün- schaft mit beschränkter Haftung eingebracht und Here Attiengesellschaft. Berlin, Berlin, den 23. März 1933. und Gemeinden, Anstalten, Schulen, Kassen, n, n. usw,), . werden n k. e ff 3 . e tung. Sitz München Lon st t Fg. Ver gen r, Inst rumentenmacher in Mün⸗ deten Berbindlichkeiten des früheren In- ist. Die Firma ist hier erloschen ssiehe ilhelmstraße 32. Der Minister des Innern die vielleicht mir ein geringeres Interesse' an dder Pollausgab lesungen, seminaristischen lebungen und ganz, esonders

. 6. habers ist ausgeschlossen. SHeR. B 1228). ö Sierzu eine Beilage. i , . haben, trotz der zeitigen schwierigen Wirtschafts- und Finanzlage in kleineren und größeren Studingusflüigen behan e Der Kommissar des Reiches. durch billige Teilausgaben bie i Hafen be ie ber fer worden. Auch das ligen wurde während der letzten Jahre J. A.: Müssemeie r. Teils der Vollausgabe des Staatshandbuchs ermöglicht und gleich⸗ planmäßig in den Dienst der Heimaterkundung gestellt.

90

öffent ichung in Nr. 32 über das Aus⸗ unter der Firma Schlieper & Baum in Reichsmark. Geschäfts führer: Fabrikant Simm erm ann. Bassen. Ebenso werden auch die bewährten Fil shen Angaben angesetzte, verhältnismäßig Enn w erreicht. Falls

lüsse, Bank⸗