1933 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 25. Mãrz 1933. e. Reichs., und Staatsanzeiger r. 72 vom 25. März 1983. e. 3. * ö

Bęsonderes Gewicht wände bei, den Deranftaltingen darauf nb. Dleggig; Abgabeknrg; Berliner Mittelturz für In Berli ö is 186,00 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime London, 25. März. . T. B.) New York 343, 12, Paris J A. E. G. Union 700, Brown Boveri ——, Siemens⸗Schuckert s ch e ehm teten dollerznngen für selgaraphisde. wog bi w , 2361 äh, Amsterdan, i,; Hrüssei zäc6. stelien e, zt. Perlin , Brürer ohsen Tln Ahn Piönian , smd

gelegt. die verschiedz nen. Cehrgebiete miteinander in Beziehung telengraphüsche Auszahlung London zußüglich ie v5 Agio, fins zahlung! nab een, gen rfürn Gantnoien,. . P tis zö4 o n, siohtaffeg, Zentralameritaner aller är; . , Br ; . ̃ itgli tudiengemein 22 ; : ĩ Augz⸗ Go bis 468 G0 S, Kösttaffee, Santos Supertor bis Extra Prime 14536, Schweig 17,7, Spanien 40,54, Lissabon 11069, Kopen. Guilleaume (io zu 3 zusammengelegt) Krupp A G. . seKen und die Mitglieder der J schtt.⸗ Austr alten: Berliner Mitteihn g, für telegraphijche Aus Telegraphische Auszahlung. 6 169 438.00 KA, 6. ee, Zentralamerikaner aer Art hagen 22418, Wien l, 00 B. 2 i000 B., Warschau 30, 56,ů Prager Eisen . —— Steyr. Werke (Waffen

noptischen Betrachtungsweise zu erziehen. Vornehmlich ahlung London abzüglich 20 vH Disagio (Kurs für z h ; er, nn,. g 3. 6 che kee g. sich an den Kursen Damen und Hexren des Lehrer— kuh hie nn 20d g f 26. M —— 69009 ö ,,. 6. en, 6 n, , 63 9 534 ö. gn e 4 6 Hin urse auth) *ab. , . , ,, n, , , . 9 468 Neu eellan ds, Berliner Mittelturz für telegraphische Aus, . k 6 . ilch e nd ö 8a is Oh dis 44, 0 t, Ralao, stari Deutschland . London si, 3i, New Jork 25413, Helgien Februgrrente , Silberrente .= KRronenrente K Studiengemeinschaft hervorgegangen sein. Bei der im Landes⸗ zahlung London abzilglich 2m / Disagio (Kurs für . Geld Brie Geld. Brief . 15 j bis 176 0d Ss, Kakao leicht entölt 260, 50 bis 364,75, Spanien 215,25, Italien 130,35, Schweiz 490,76, Kopen⸗ Am sterdam, 24. März. (B. T. B. 7 oo Deutsche haus anläßlich des Jubiläunts lattfindenden, Feier wird, der Sichtpapiere) Hun- lite. pars het; gez ga, älg Pod Hd de, een inch ö hb bie ä hel lng, os ed, Shag 10 65, Oslo set Sb, Siockholm 46 od, Bwrag. Reichsanleihe isch cWäwer „rä, F oe Betsche . Direktor der Staatlichen Stelle für aturdenkmalpflege einen Kurse für Umsätze bis 5000 RM verb ind lich. Cangza ·· . ang. * 3436, 3403 387 Jan) ö. ga, , Zucker, Melis 67 15 bis S] i40 M, Zucker, Raffinade Rumänten —, Wien —— Belgrad —, Warschau 235,0. 15965 (Joung) S066se, S) ve Baher, Staats- Sb. I945 öl 50, 7 o Ueberblick über die Entwicklung der Studiengemeinschaft . k 4 snlanbul.... ] Hörk. Pfund 36063 35179 208 201 8. 40 bis 6h, H S6, Jucker, Würfel 74,30 bis S6, 30 „S, Kunsthonig Paris, 24. März. (W. T. B.) Anfangsnotierungen, 6. Bremen 1935 Ss, 06. 6 oS Preuß. Obl. 1957 4516, 7? o/o Dresden geben. Darauf folgt ein Vortrag des Herrn Universitaäͤts⸗= , , 2 . 2 6 9991 r, gi ' g- Packungen 6 bis Höbo c. Zucersirup, hell, in Cimern verkehr) Deutschland , BVukgrest —, Prag =*, PHien Sbli. 1945 So, zh, J wo. Deutsche Rentenbank Sbl. 1956 593, professor Dr. Hoppe über „Heimatkunde und Staat“. Ankaufzkurz der Reichsbank für im Auslande ö rᷣee!⸗. .. gypt. Pfd. 4. 1477 14.6 14. 80 sa, 60 bis 190, 00 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,0 bis —, Amerika 2543, England 87,31, Belgien 354.75, Holland To Deutsche 3 Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 oso Deutscher 3 zablbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: gz . 7 1. 1 14 14.42 g, ) , Marmelade, Vierfrucht, in Einiern von 126 kg 6400 1025,25, Italien 150,70, Schwein , Spanien 216,25, ,,, ö un ö *. 46,50, 7 ½ Pr. Zentr. Bod. Krd. Isa osoo unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. rio de Janeirs 1 Milreis geßd da 0259 . ,, e n nf ;. , ,, . 5 3 i,. J 3 Bank Io, , e m . e ,. Verkehrswesen. Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische ere 1 Goldpeso l-Sa8 1,662 l-õt8 1, S5 . Go 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg Sh, 00 Am sterdam, 34. März. B. T; B) (Amtlich; Berlin 56 5b, 7 7 A.-G. für Bergbau, Blei und Zint Sbl. 1845 Telegrammverkehr mit dem Ausland. Silber und Scheidemünzen: . 100 Gulden 163 93 169 27 l6g os 1693 bis Jo, O0 s, Steinsalz in Säcken 9 3 96 n. k 2 k . ,. ö . 8 . a 246 9 g , 4 . , Obl. Im Telegr verkehr mit dem Ausland treten bereits am 1 = s 3. . ö ; 2 , Packungen 3130 bis 2610 M, Siedesalz in Säcken 22, i eiz M8735, Italien 1776, Ma rid 2, * 6d. . . 9, 90, 0 . nim. A, G. Dbl. 19656 4 1. 631 fi . C D und strecken. für Posten im Gegen, für Posten im Gegen— 3 u. Ant: lo0 Drachm. 2588 2368 236 a, K 5 won enn . . . y g. I8 oö, Stockholm 45 ig. Wien —— Budapest —, 6 6 Gelsentirchen Gösdnt. 19354 66,5, 6 o/o Harp. Bergb. bh m ' . Co, 9

2 J i —ĩ s ; C00, Warschau —— Helsingfors ——, Bukarest ——, Joko m. Opt. 1949 59.2ß, 6 /e J. G. Farben Obl. 79, 05, 7 5, Mitteld. weise dringende Privgttelegramme C36 EU-— ), 1. * Vine wert bis RM 300 wert über M zo0M.= mern gg Helga berg, bg bh dg bg , 0 bis 128,00 , Purelard in Tierces, nordamerit. 112, bis hama —— en g, ir ö. g Stahlwerke Obl m. Op. igß1—— 7Yso Rhein. Westf. Bod. Erd. ern rn, 3 6 6 , 1 der e. Belgi 1 Bel Ob 8 100 Bel 568.20 , ,, . 21688 2h lüb de, Pnrelgtrd in Kisten 119, 5 biz 14 0 ., Berliner Roh⸗ Zürich, 235. März, (B. T. B.). (Amtlich) Paris 2937, Bank Ppobr. 1965 66, 5h, To Rhein-Elbä Union Obl. m. Op. 1946 Ramme CS El- DPL =. = Nl. -- Aende zungen auf Belgien. 1 fa . 9 gas .. 2 Budayest ... i900 Peng 27 2 *. schnalz iel n bis las, h M, Cörned Beef 156 bs. ber Kiste London 1 esdezw. Mork ßig. Brüssel, Tz. Mailand zb ß, zom eh, Rhein. Westf. C.- Sbl. 3 jähr. Notfen 6s, ) Fo, i. JJ 3 Dahhig; : . . lg Guben 81 g eg, e, e, bis bon, Cöhneß Becf 4e f, pen, Wai wsd k, Pes gde nn sol cler? eh , Istanbul 248 ph. Siemens - Halske Sbl. 1933 5 c Siemens Halske Zert. * h Ge en 6 . 2 Selsingfors 100 Imt. b. 44 . 344 6, z5ß bo , Margarine, Handelsware, in Kübein“ ! 11000 bis Kobe nh ggen, 24. März. (G. T. B.). London 23,44, winnber. Sbi. 2955 gy, H. 70, Verein. Stahlwerke bl 193) 55. 75, 1 81 n n j ulden .. Italien.... 100 Lire 21, 63 21, 55. 21,59 zin 0 , ä g6, ho bis 102 0 Margarine, Spezialware, in New York 654,256, Berlin 155,40, Paris 25, s8s, Antwerpen i, 30. 64 c Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 46, 00, 5. G. Farben ö, 89. e . Ig od . . . · n Dinar h, 276 h. 29h H. 305 Kübeln, I 152, 09 bis —— , II i 18, 0 Bis 126 90 M6, Molkerei⸗- Zürich 126,45, Rom 8, 8ß,, Amsterdam z64, 19, Stockholm 118,56, Zert. Y. Aktien 315. To Rhein-Westf. Elektr. Ob 1 66,90, j Se len r ron gh 166 ene ron aunags, Fowno 100 Litas 41,86 41,686 41, 9 butter La in Tonnen 198,00 bis 264,00 S, Molkereibutter Ja Slo 115,10, Helsingfors 996, Prag 19,50, Wien —. 8 ay Eschweiler Bergw. Obl. 1552 65 5h, Kreuger u. n,, 1 1 1 1

rr , , Madrid 1932 eichungen gegenüber den bisherigen

Telegramme wird nur das Doppelte England ..

D 9 8

zer Wortgebühr und der Mindestgebühr der gewöhnlich'n Tele- Eitland . säünme erhoben. Für Pi Telegramme beträgt der Zu⸗ . schlag zur zortgebühr 17 Rpf. , . Zu 2: Der Text der LC Telegramme darfen einer . . und, derelben offenen Spracheg die unter den für Telegranme in Ri ö offener Sprache zugelassenen Sprachen auszuwählen ißt, cbgefaßt ie ,, werden. Eigennamen, Firmen- und Waren bezeichnungen dürfen Len dene ausnahmsweise einer anderen Sprache entnommen sein. Ziffern, 54 erreich. Handelszeichen, abgekürzte Ausdrücke sind bis 3 der Wrtzahl Ca m den ö von Text nebst Unterschrift zugelassen. Bezeichnung der Vlle⸗ 6 . gramme: LC Die bisherigen Bezeichnungen I 00 . ⸗——

Tepenbagen.. I00 r. ba os 64.09 6421 ckt 206,00 bis 212, 00 S, Molkereibutter Ila in Tonnen 18200 Stockholm, 24. März. (W. T. G London 18,99 nom, 2b. . 6 Y Siemens u. Halske bl. 2956 9? en 26 9 8 nei e ; * an. 3. 100 Escud 13 07 3 rar org 65 Moltereibutler Ia gepackt 18600 bis 1894,09 , Berlin 132, 5 nom., Paris 21,30 nom., hel 8,90 nom, Schweiz. Banken Zert. —— Ford Akt. Berl. Emissionn == Lira. Osh i656 Aire * Och ö 106 . os 363 . 13.11 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 200, 0 bis 204, 00 , Aus— 3 19300 nom., Amsterdam 223, 00 nom., 12 S4, ĩ5 nom. Litas. gal 166 gitas aris ..... 1656 ö. 16 15 . 37 landsbutter, dänische, gepackt Alz oo bis 21400 4, Speck, inl. ger, sl g, 28 nom., Washington 5h l, So nom., Helsingfors 8 10 nom. luf/ der Rollauktign 4 Ber lin am 246. Mär 183. Krone G7 io Kronen . . ; 16466 163606 154600 bis 160, 00 „, . gäuer Stangen 26 aso GösCo bis zd, b , Rom 28 18 nom., Frag 16 75 nom, Wien ===. ; wurden sach Mitteilung der Deutschen Woligesellijchaft m. b. S. zirka ] Ce fin 3934 83 g n ö rag. ... 100 r, . Tilsiter Käse, vollfett 130,0 bis 1560, 00 , echter Gouda 40 o Oslo, 24. März. (W. T. B.) London 19, 54, Berlin 136,59, zBöbg Rentner angeboten unde bei erhefter Gitte ng mn ef T, m, 1 Fah Ha s ieh 9 eykjavirk 144, 00 bis 152, 90 S, echter Edamer 40 ½ 144, 00 bis 152, 00 H, aris 22,56, New York 571,00, Amsterdam 230, 50, Zürich 116,50, verkluft Ver Bessuch eitens der Fabeitanten? ! far. rel. one . . . . G56 ih Renn; . . e , . * ; * . ghter . ö ö. . bis . 4 , n, 108 15, Kopenhagen gegen Jer Tendenz in London waren nie Preise sest. Man bezahlte 1 Franken... G79 i100 Franken Schweiz.... 156 Frs 6 S0 87 3163 Allgäuer Romatour 20 o, 92, 90 bi O0 , ungez. Kondens⸗ 60, 66, 17.26, —— . lun Butchschn tt lr: . . w ö ; = = 2 ilch 48/1tz per Kiste 16,509 bis 17,00 S6, gezuck. Kondensmile Moskau, 22. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) je Ztr. je kg rem, 4 Oös0 ] 100 Peseten . Sofia ..... 100 Lewa 3, 047 3.0947 3, 053 3 ö. n 3 bis 29. 00 , Spe seÿ⸗ n , 64,0 10900 engl. Pfund 666,59 G., 667,93 B., 1005 Dollar 194,15 G., Schwe ß wolle gewaschen ohne

= Tc -= fallen wege Di ben herr, De, 3 . Peletz . stimmungen für LC Telegramme bleiben weiterhin ö. Kraft. Aschechoslcwakei 1 e en. 010 100 ee Spanien.... 100 Peseten 35, 26 36/26 365 34 bis 90, 00 M60 194,53 B., 1600 Reichsmark 46, 18 G., 46,28 B. Aid io-= 19 Men. Woll e. we ,. 0 . = ; on. Wollen,. . 37 a. 2

Zu 3 Die Bestimmungen Kr Brieftelegramme im zuro— Ver. Staaten St gckholm und . , n. päischen und außeren ropäischen Vertehr sind einheitlich geregelt von Amerstn Dollar 4 1 ODoll Gothenburg. 100 Kr. 76, Q 76, 2 76 18 , ö. . ; A- AB bi-Schuren.., . 33— 38 4 ca 240 6 worben c ; 2 ollar .,... Tallinn (Reval, ; . . London, L4. März. (W. T. B) Silber (Kasse) 177, A- AB-Halbschuren .. . 32— 36 44 ca. 230 4

. . ) te v uswärtigen Devisen⸗ und ; j . ; . : en, n, B Lie ftelg gramme im ropa 6 —— a, 5 e , 1 i . ., Berichte X, , , s Silber auf Lieferung 3 Nächste , , 3 in Berlin, Mitte Mai in peicht ung der Brieftele ramme: ELLE. Für die Abfassing Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im . ; ; = De visen wert ; Nubrandenburg, am 285 erlin. des extes gelten die Bestimmungen für E66 Telegramne. Ruhrrebier: Am 24. März 1955: Gestellt 14 ol0 Wagen. gan, g, ge, mn, ,. 8) Ellles in Danziger . . . ö ; ; - ö , , , Frankfurt a. M., 24. März. T. B. 0 ;

Die. Wortgebühr ist gleich der Hälfte der gewöhnü— Wort Ausländische 1d t gebühr; mindestens wird die Gebühr für 2 K ,,. . a. K Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 37 G., 57, 45 B. Gold be, 459s0 Irregation 29, 45/‚09 Tamaul. S. 1 abg. 8.50, Berichte von auswärtigen Waren märkten

Nur folgende besondere Dienste sind ge ttet: b Ant⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ö . i 165 Deutsche Reichsmark —— G.;. —— B. Ameritanische ö . , ; ee. 1 . * ens e ge deutsche Klettrolyttupferngti stenlte fich laut Berliner Meldun 26. Mär: 24. Marz ß bis 166-8tücke) F.h9,49 G, 5,10 514 B. Schecks: London ener hn g, 43 o0, ve ch . ur e he, 6 gen , don n . gi one re e m ing 9 1 = Schmuckblattansfertigung (= IX , nnd lelen ahn des W. T. B.“ am 25. März auf M350 MM (am 24. März au Geld Brie Geld Brief 17454 G., 11358 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 384 G. Frankfurt? I b, lin er Rasch. —, Felten u. Gulli. ö, 5, . . eh . ö K , igen bens, auf zögere Cunh'sangne d de nt, las j für 1h Eg. Sohereis ae... : 0 20 2933 2946 ät T; Tlegrcpghischt. Trno'n rc ö, 1s, , Paris engagement Funghan i Lahmeher ars, e ge leerer eltern ef nh Hanel, den J,, uach ,,, Del gran n telegraphisch . , fi . 433 . . . 20,1 3 B., New York 5, 11,49 G., 5, 12,51 B., Berlin Pla intrastwerke . H, Schweihr. r . Bäß, KWerg: n. Häsfne: Hh fn, gäftternf e hält, goht J.,

5 3 mungsort befördert und am nächsten V old⸗Dollars . e ;. 43765 . . , nn ö mit .

. n , . Amerikanische: Wien, 24. März. (W. T. B.) Amsterdam 285,50, Berlin . Zellstoff Waldhof 725, Buderus 62,15, Kali Westereg gene. . 3. ton fe g. 5 n, ,,, cha

Ham bu 24. März. (WB. T. B.) i heren Dresdner der Auktin wurden 7567 Ballen zugeschlagen. Austral⸗Merlnos

nach dem Aufgabet tellt. Die Brief 8 . ib ee, Tiger. . nach mas ; . a b r z 7 0 ö . 3 4. . März I Höh z Con. 417 417 419 166,15, Budapest 124 eg, Kopenhagen lor go, London S425, Neem ; pa 3 2 . . . 1 ö ö ; 26 e 3. des auß Reuro⸗- ö. beg o Rm gn n s col. . 96 . . ö . ö ö. J ne , rn gi i, , een, ie, een g e, * eie, i . ö ö . ö . . 3 . . ; ö . . ntinische. p. ) . . 15 (28. 64, urg⸗Amerika Paketf. 2, 756, Hamburg⸗Südamerika 46,00, Nordd. w ; t.

mit . Anf n . . m . * z e i . . ab a8 Ja! ler el ö. . , . h 2c, , ö . 28,50, Alsen Zement —— gJehauptg. Mittlere und geringe Austral⸗Scoureds sowie alle Eyperyn und Paldstina; und Au e. n 3 n, 1392 Reichsmark bee nel j 727 356 000 Englische: große 1431 14. 1434 1410 J Noten und Devisen für 160 Pengo. Anglo Guano 4800, Dynamit mit Aegypten, Eypern Palästing und Amerit * im g C 11 627 000) 1 ö 14.54 1446 Prag, 24. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,59z, Berlin Neun Guinea 150, 00, Otavi Minen 18,56. ö. , ne, , 8 e , f. ee, , fr und zwar: Türkische. ... 1 türk. . 1.35 159] zog, (i, . ß, Dölo öb0 00; Kopenhagen 5h), Londen Wien, 24. März. W. T. B.) . fn ö ö) gehalten.

Madrid 2865,50, Mailand 173,60, w , 35,66, Paris Völkerbundsanleihe 169 Dollar⸗Stücke 109,75, 9 36 ö . 3 6 .

bezahlte Telegramme; mindestens wird die Gebühr für 25 Vörter Goldkassenbestand RM 660 99 000 Belgische: .. 100 e 58 28 58 52 115, 40 ö . teh be . va K 32 366, i b, Stücke 118. 65, 4/0 Gofiz, Ludwigsbahn —— 2 G42 e depot (unbelaste) bei Bulgarsche .. 2 , Ttadholm Sil go,. Bięn, ibrgo, ö . 8 oso ze e üs, 6 Zärtenlose 19550, schleppenses Geschäft, auch von Geweheswaren n.. ar kleine engen

e mne en gägt 2 ; . * ? . . iche == M gr.. 2239 * Slrische Noten 3885. 00, Belgrad 46,267, Danzig 663. 50. berger Bahn . er 2 niten mag z Lbsdischen . n . 1 Sb Gb O00 . ö. . *. ö ** 33 dae t 34. ier, , T. B.) 5 in Pengö. Wien i r rn, . 3 Rreditanstalt ——, Ungar. efragt. Die unf mn, war allgemein lustlos. Water Twist ind an deckungsfählgen Ochisen -=- . sb. 654, Berlin 16, sh, Zürich Ti, is. Belgrad s,. I KRrediibani = Gtaatsbahnaltien 13 i, Dynamit tc. ! Eines sera mmer eig fh e.

/ / k / ,

, . . . K /

Fäap-Stow⸗whites waren die Preise gut behauptet; mittlere

obel 65,50, Holstenbrauerei 77,50, Qualitäen Queensland⸗Sconreds . recht fest. Für geringe

orderungen gleichfalls hoch⸗

121 948 000 Efinche ...

(4. 3 631 65) Finnisch. ::: 165 Jun ges 63 . , r,, nnn, , , ,,,, en n . C 7 110 000 Pollandische .. ; . 168 66 169, 34 5 lassung der besonderen Dienste und über die Be örderung sind die ĩ sonstigen Wechseln und Echecks.. 2450 25g Hos fa ic che; gr. ̃ 31139 t 216 Offe

g . gleichen wie für europäische Brieftelegramme. Die bisher = 46 340 000) 100 Lire u. dar. . 21.655 Zi, 75 tlicher Anzeiger.

g . 1, * , n , ,. fall n vom deutschen Scheidemün zen.... 64 ö. 9 . ff se e er 5, 14 His ——— pri wan weg. Ueber die Einzelheiten der Aenderungen ettlq 5. ö ö . ; 2

geben die Telegrammiannahmestellen Auskunft. dꝛoten anderer Banken. ö 9 . 89) n g ö . . 1 . 1. Untersuchungg⸗ und Strafsachen, 4 ,,, auf Aktien. geb m,, Lombardforderungen ...... 83 637 000 Desterreich. gr. 100 Schilling ) . 1 un erfteigernngen, 5. e e elena . ö . ührenherabsetzung im Funkfernsprechverkehr. darunter, Varlehen auf Reichs schatz, (4 1 2 võch 100 Sch. n. dar. 100 Schilling ! . 1 . ) gustelli ö Hen gen schaften.

Vom 1. April an werden im Funkfernsprechverkehr zwischen wechsel RM 29 ooo) . . Rumãanische: . ; rie, , ngen, Inf d. Invalidenversicherunge Deutschland einerseiets und dem Australi Bund, B . Effekt ol 071 000 1000 Lej und 8. Per ust. und. Fundlachen ,, an h ö. m Aus ra ischen Bund, ermuda, 9 9 etten. . . h und . 6. A slosun usw. von Wertyayi 3. Bankausweise eu Hawagi-Inseln, Kanada, Kuba, Mexiko, Neuseeland, den Ver⸗ (- 60 000) neue 500 Lei 100 dei 7 . . ften. fan 4. Verschiedene Bekanntmachungen. n , n, , ,, ,,, heiter ande c , ,,, , , d, , . 4

London ver ird, die Gebühren um 9, 10 oder ür -. wedische .. ; ) , 5.85 I76, 15 . . 2 die Einheit herabgesetzt., Auch der Betrag der in gewissen Fällen Pa ssiva. Schweizer: gr. 100 Fr. S062 80 94 S0 69 81,01 ; ia ius Otto Wildenhain zu gihebenden Benachrichtigungsgebühr wird um ettha g' Rc 1. Grundkapltal . . 2 6 160 000 900 100 Fr. u dar. 100 Fr. S063 8590 94 S969 31,0 Weimar Band XLVII Bl. 46598 Abt. Ur I 1898 hat er r, ,, r ung an em, wiihan n ö n ermäßigt. 2. Reserpefonds: unverändert) g Hen . 100 Peseten 35, 1 35.27 36. 13 35,27 9. Aufgebote ö *. 4 für den ,, . een und . e ö . . I. 34 ,, 5 . e f hf w ; . . o slow. . ö. reiherr von Salmuth in Ballenstedt Herlassen. Seit diesem Zeitpunkt ist ter, 2. ; 2 * u . ; . Zernsprechnertehr mit der Türtei. k . . de. ,. . * 1 455 1 Ign 55 1 19ß beg Hedwig Stadtschulte gt. Schulze d Hr erlasen. Dir ö , n, ,. zi re frre. —ᷣ— r ,,, . , , ö k

Der G. . z 8 ; 4 9. ( ar. J ; ; 1, 8 ed S gt. c 1 au dert. en. er- z ; ö x. e r, n. Ter Jernsprechverkehr mit der türkischen Hauptstadt Ankara b) Syerialreservefonds für künftige Diylden den⸗ Ungar che. dat. hh erg 1 1496 . Weddern in Weddern Rr. 15 bel Düt— enger r rr ge g dei , 6 6 9 ö Wr nr sind ohne Ersöig Staliuß nen, haben begntragt, ben ver— . gegen den Nachlaß des verstorbenen

ist bereits seit Anfang Januar d. J. zugelassen! ächsgebühr 1 w ; Ver in b. - Tachlaß. erst —ᷣ J fang Janne . zugelassen. Gesprächsgebühr zahlung 10 256 000 men i. W. vertreten durch Rechtsan⸗ meg, , , Gericht anzumelden und gewesen. Friedrich ift seitdem ver- schollenen ö . War⸗ , n, ,. *

. m Ausgabeiag. .

Die Brieftelegramme sind auch fernerhin nach allen außer⸗ . 2 . r fr. . ropäischen Ländern, die bisher am Brieftelegrammverkehr * 3. a). . Reichsschatznechselln. ...... 18 360 000 ranzösische .. ; 16,425 16 485 F nommen haben, zugelassen. Die Bestimmungen über die Zu⸗ ; ̃

* ĩ

Berlin Ankara 10, 55 Rh, während 'der Nacht ˖ 648 RM (unverandert Y nur abgestempelte Stücke. Nur teilweise ausgeführt. ; c 9 m vw 9

t ö . ückla walt und Notar Dr, Reineke in Mün⸗ di d. zulegen) F ies schollen, 8. Der Verschollene wird hier⸗ ter, zuletzz wohnhaft in Humbinnen, :

O saoustige Rrüclagen. !...... i , oe 3 ster, hat, das Aufgebot der Kttien iht re, 6 hl d 9. guspesesde ö. Hic len,, in 4 . zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter j 2. z z .

5j ö ; andert Ostdevisen. Nrn. 417, 418, 419 der Aktien⸗Gefell⸗ ö h —⸗ 553 schollene wird aufgefordert, fich späte⸗ zeichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erd⸗

Eröffnung des Fernsprech⸗Schnellverlehrs mit Altlandsberg 3. Betrag der umlaufenden Noten er nr ,, er itrien Gesell= kraftlos erklärt werden. Der Aufgebots, auf den De r 1933, vor⸗ schollene wird aufge ö 86 . . . De e, . d. Stiobe Z, geschoß, Zimmer 8, anbergumten Au

= Auszahlungen. schaft ö. Verlag und Drugerei „Der termin wird auf Mittwoch, den mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ stens in dem auf den 5 . 9 6. y .

Am 24. März, um 18 Uhr, wird der Fernsprech⸗Schnell⸗ 6g bos 00M) W ö * 2 J j e . zeich⸗ st er is i lands z j 23 arschau . .. 100 31. 47,00 47,20 7 147, sstfaler zu Münster i. W. über je ; Sz Uuhr, neten Amtsgericht anberaumten Termin vormittags S Uhr. n J ö J , , , re rener, , , . ,,, ,,, . si i ; i ĩ 007 attowitz ... 100 7,00 0 . un dtapital J. Emission Mark ; mar,“ ; ärung erfolgen wird. Alle Personen, raumten Aunfgebotsterming zu melden, be des Gel tee. Den fh gef, 364. . Berlin: V ,, ö ö. 869 ; a , 3 . y ö. , n . r n fiche ger , . 2. . , . 6 oder Tod des 9a , *. . ö eher . , e, m. Tei ö . sberg bei ihrer Ver— 2 ; ; eddern, die angeblich verloren ge⸗ ; erschollenen zu erteilen vermögen, gen wird. An alle, licht eweis stnge 56 ? . gen,. 8e gn nt g , . . Hierzu bemerkt W..; Nach dem Ausweis der Reichs Polnische ..] 100 31. 1 46,875 47.275 J 16 gg 47325 gangen sind, beantragt. Der Inhaber 9670 Aufgebot . aufgefordert, spätestens im Auf⸗ er Leben oder Tod des Verschollenen . i nnn ig. h , e. i eins e. aer g . J , . dent 2 21 Jö. ö. st 9. der me, Bantwoche den ö ö , , l fi. pruiser 96 , . dem Gericht hiervon n= 1 2, ö , . ser 6 324 h * 6 . Berlin, das sie durch Wählen von K 9 erreichen. Die Ge ühr für 9. 6 4m I ahing an age en an in e se n und Schects 1933 11 1 . . . t amburg 1 Vermögenspfleger für E. A. zeige zu ma en. 91 rung, ; . ö e . den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ ein Gespräch von 3 Rinuten Dauer nach Altlandsberg betrügt Sombards und Effekten um 57, Mill. is s Mill. Rm Berlin, 34 März. Preisnortierungen für Nahrungs⸗ neten ga ihr, vor n r n . chürt, Hamburg, jetzt Fefedrichsberg, Amtsgericht Frankenberg, Sa. termin dem Gericht n, 6 , ,, während der Zeit von 8 15 uhr s Uhr vormittags bis 7 ühr verringert, Im einzelnen haben die Bestände n Fandels. mit tel. E In kauf spr eEife des Lebensmitteleinzel-⸗ cl 53 eb . ine 5 3 Hat daäs Klufgebot des Kechselg über bee, ,,, n, , . . berücksichtigt zu werden, von den Erben bend? C0 Rö, in der übrigen Zeit G30 Rah. Auf die or! wechsein und scheds um 45, Möill. auß 246er Mill. Aähi und han dels für Jo0 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackun en) ö * uf t eri . ,. oI6, 87 RM, ausgestellt Ott. 1951 von los 711] . mtsgericht. nur insomeit' Pefriedigung' verlangen, bemerkungen im Amtlichen Herde den von Berlin auf dier bfe ktenhh täte. nn, dä. fin gus. irh. Mill. Rah, ak ler durch öffentlich an ĩ ier e en ,,,, f in Wesselb ĩ e⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jeschke . i Befriedigung der nicht aus⸗ S. XIV wird hi ief ü ĩ ̃ . gestellte beeidete Sachverständige der legen, widrigenfalls die Krafiloser⸗ H. Denker in Woesselburenerkoog, ange⸗ De z als sich nach Befriedigung der S. XIV wird hingewiesen. genommen, die Bestände an ä e fen um 7.1 Mill. Industrie⸗ und Handelsk in Berli seise in Rei t: . ; . nommen von Hofbes. G. Fick in Schülp, in Kiel, Schloßgarten 1, hat als Pfleger 196719) Aufgebot. ; eschlofsenen Gläubiger noch ein Ueber— auf ltr Mill, Röbt und die Lombardbeflände um 153 Will au 3 antwier an Herlin. Preise in Neichsmart; üänng der Urkunden erfolgen wird. ion eanirh⸗ habet des nachbenannten Berschollenen HKonis Der Gärtner Rudolf Mathiak in J ah, n, Haftet , n sere S833 Mill. RM zugenommen. An Reichs hanknoten und Rent! n! Gerxstengraupen, grob 34, h bis 35,900 6, Gerstengraupen, mittel Münster, den 16. März 1933. ällig Jan. 1836, e, . In abe l , . t besn dran dan schuß ergibt. Auch ede 6. Mi men. nn. . ; 8 an, ; t, späte⸗ Keilgaard in Sachsen des von Gelting⸗ Altenvgerde i. Westf. hat eantragt, 8 Teilung des Nachlasses talen zustmizng,ind 6c. Püilt zun in bie gaffen der 1 9. 3 ,, ig r dg . k k aer ir, n 35, fee g rn, n ef, G. 1. X. Ober- verschollenen Hermann Mathiat, zuletzt ö 6th Handel und G be e . srcgeflzhen nnd zwar ha jn derghnlanf an mehl, enva 76 Rö, 0 bis It, 0 A6, Weizen rieß zr gez oi / 09) Aufgebot. b Uhr, anberaumten Termin seine landesgericht Kiel beantragt, den ver⸗ wohnhaft in Schilded, für tot zu er- den Teil der Verbindlichkeit. Für die hann, m, meme, Reichsbanknoten um 6h. Mill, auf, 3ig6zs Pill. Rt, derjenige Id hij artgrieß Mo bis 45 00 , . zd hh bis 14 6luf àlntrag zer Firma S. Heller Rechte anzumelden und bie Ürkunde schoslenen bänischen Staatsange örigen klärten. Der bezeichnete Verschollene gläuttger aus? Pflicht; stsrechtã;s n. Vers Berlin, den 2. März 193. ge e min hihen g * ö . ag, Wböeingteßhanglunig in, Mains boretegen bei Vermeil cz der ruft. K de l e rd eu on öh, menen e i ü; .; i i ö ö. . i ö . ih. vertrer f 2 ö . on mm Rend burg. ohne rann isch - wor- Gläubiger, denen die Erben unbeschrän Giro verkehr der Reichsbank nach Rußland: Es bank an Rentenbankscheinen auf 332 Mill. RM erhöht. Die ,, . ; a nn, . bal hae en ö Ire , vin l gr n. leteg herig re geriht Wesselburen. Wohnsitz, zuletzt wohnhaft in Ashstabula mittags 10 Uhr, vor dem m,. 6 ger wenn sie sich nicht melden, anpfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in fremhgn, Gelder zeigen mit zt, llt Rch6 eine Zunahme um S. eiseerbsen Xn. engen gi kis . ö 34 . das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos— ; . Ohio f 60 ürgtot zu erklären Der neten Gericht anberaumten Aufgebotz- aalen gtechts nachteil ein, daß jeder Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effe ktiy aufzugeben PHooshril.. Rb, ie dename n Gald. und , , 8 mittel , wi, 23 0b . Langb. J lee ner Hillärung des Wechsels über ig RM 96714 . bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Erbe ihnen nach der Teilung des Nach— Kurs d ö. Rei ü ö 26 ien heben erlich, um g. Mü. . in Win, ver 28 15 , Linsen. leine letzer Er en 2 41, Li h Elgg ani 5. August 1951. ausgestelli von Beschluß vom 15. März 1933 dert, sich spätestens in dem * den Todeserklärung erfolgen wird. An alle, lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Wechs ein ee, , , uf K n, , , 6 De f g nig mittel, Letszr Kine öde ble g . kinsen, . . hils Kaiser in en hin, atzeptiert 1. Der der ne isn⸗ arl Emil 11. ö 1 9. 3 .. e . 6 , 22 sprechenden Teil der Verbindlichkeit j 9 . 76, 6 J h ri ) no im in Liebenstein bei Friedrich in Franken ich 9, unterzeichneten Gericht, Stralauer Str. des Verschollenen zu erteilen en, haftet. Ernte 509g bis 76, g9 , Kartoffelmehl, juperior zs S0 big näelrthur Haarseim in Liebenstein bei ir in Frankenberg, Teichttrgße . Nr. 36 Va- Stocfiwerk, Zimmer 9e, ergeht die Aufforderung, spätestens im ir lg eric Leipzig. 17. März 1933.

Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7.52 Pfund Sterlin und, dem, über die Goiddistontbant aufgenommenen Bere?! . 2 ö n rseim cbenste in, ; j g. ( , . 9⸗ tskredit (45 Mi ĩ (ce Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch— äfenroda, zahlbar in Weimar bei der hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke ; . . Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ t 6. ,,. 2 n, . reis 18,00 bis 1900 , . 9 ö Gewerbe. und Landwirischaftsbank, er⸗ der Todezseifsärnn feines verschsllenen anberaumten Aufgebotsterniin zu mel⸗ Kußfgebotsterm!ne dem Gericht! Anzeige . V * Durch Ausschlußurteile vom 17. März

angeon⸗Reis, unglasiert 18350 bis z b rn fes , mn em ez ö graphische Auszahlun ' i 727,4 ; z 6p 19650 ½Æ, Siam Patna⸗-Reis, glasiert 23, 0 bis 25, 00 „S6, Reis- assen, 2. Auf Antrag der Firma W. Bruders, des Fleischers Otto Oswald den, wi rige zu machen. ö zahlung Amsterdam Rotterdam abzüglich . ill. RM abgenommen, die Bestände an deckun , rieß, puderfrei 32, 00 bis und A A. Glaser, offene andelsgesellschaft Friedrich, zuletzt in Frankenberg i. Sa. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft , , . k .

os vH Disagio, Devisen dagegen um 536 Mill. auf 121,9 Mill u⸗ do M0 MS, Ringäpfel anierikan. eytra . der Car * bes Ger fe nh z . z dice Ron bis 9d, 99 e, Amerik. Pflaumen 4oß0 in Kfften elpolda, Vertreten durch den Gehejmen soohnchast gewesen, beäntragt. Her Ver— . ,, 6 ruf. 41. F. 51/37. Der Wechsel über 93. 35

Palgstina (Raläsina-Pfunde) Berliner Mittelturs für Henonmen, 3 00 oi taen? i . ze . . . . ; . j 8 Jo, 00 s, 00 Ffeglerungsrat Dr. h. 9. Albert Dietl schollene ift am 18. Januar 1578 in ? ö ] telegraphische Auszahlung ondon Pari fi D Die lee,, de⸗ Voten durch Gold und, n, , bis 63,00 . . . in Weimar, wird hiermit das Aufgebot Frankenberg i. Sa. geboren. Er hat fordere . . tens im Aufgebotster⸗ 96715) , ,. ; Veichsmark, . 1 ,. Südgsr itanische Urien und Stpwest, Afrita. Em 2 6 ö. 6. vH kenn g f nf mandeln, fiße; conrante, ausge wh. r h bis Sog oo“, Men dell; um . der Kraftloserklärung des Rach der ie i. ung res Fiel. ne dein 6 Anzeige zu machen. 3 enn n . e e . 2 ann nan m rie mn, D. ü . ; 1 . . erw w ) , 20 *, . . ' D*, J . . ; 9 * P. 383 eitzer r. 14, ha a eger Str 90, g 9g. r. 1932. Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel⸗ tungen stellt sich die Deckung auf 11,4 vh gegen 11,2 vorher. bittere, courante, ausgew. 265, Co bis 219, 0 S6, Zimt (Kassia), hp , en, er erden an r e mn Cern . ö Ke n den 29. März 1933. des am 1. Juli 1932 in Leipzig W öl, 41. F. 55/32. Die Pfandbriefmäntel

ü j ö anz, ausgew. 205, ĩ : RM nebst Zinsen, eingetragen r ĩ ! . . ,, . . * 8 kurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich gal en r o Tr 1e e Heger ichn, Senn. auf dem n fd rundbuch von Chemnitz gearbeitet. Am 50. Januar Amtsgericht ver in⸗Mitte. Steubenstr. 10, verstorbenen Fabrikan⸗] 400— RM Vorkriegspfandbrief de