1933 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Meichs, und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 5. März 1933. S. 4.

, Hypothekenkreditvereins, Serie 36 Nr. 3106 und 3108 2/209er. 141. E. 59/32. Der Wechsel über 2291,77 Reichsmark ausgestellt von der Firma „Derop“ Deutsche Vertriebsgesellschaft ür russsische Oelprodukte A.⸗G. in rankfurt a. M. am 165. Dezember 1931, akzeptiert von der Firma Frankfurter Präzisions-Werkzeuge⸗Fabrik Günther und Kleinmond, Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim, fällig am 18. Februar 1932.

Frankfurt a. M., 17. März 1933.

Amtsgericht. Abteilung 41.

4 Deffeniliche Zustellungen.

96717] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Linke geb. Grase— mann ir 7 m bei Erfurt, Garten— e voll mächtigter: Rechts⸗ ther in Erfurt, klagt

eur Kurt Linke, un—

U Aufenthalts, zuletzt in To⸗ ronto (Kanada), früher in Erfurt, auf Ehescheidung aus § 1558 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G-⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Er— furt auf den 26. Juni 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. . Erfurt, den 17. März 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

96719] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Fr. E. Müller i

diesem Gericht

D, ,, Rechtsan⸗ walt als e ehren mächtigten ver⸗ treten zu lassen. .

Weimar, den 23. März 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Thüringischen Landgerichts. 96720] Oeffentliche Zustellung. J

Die Frau Luise John geb. Hering in Grünberg (Schles), Burgstr. 16, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Suckel und Dr. Gorke in Glogau, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm John, früher in Grünberg (Schles. jetzt unbekannten Aufenthalts, aui Grund des § 1567 Ziff. 2 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 12. Mai 1933, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ;

Glogau, der 20. März 1933. Der Urkundsbtamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

os 718

III. ES 105633. Franz Eller, Arbei⸗ ter in Weinhein . d. B., Johannis— straße 18, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zinkgräf ir Weinheim, klagt aus S8 1665, 1568 B. G. -B. gegen' seine Ehefrau Klara Ithanna Eller ge— borene Schramonski, zur Zeit an unbe— kannten Orten, vor dem zuständigen Landgericht, Zivilkanmer 5, Mann— heim, auf Scheidung der am 17. De—⸗ zember 1927 in Weinheim geschlossenen Ehe aus Verschulden der Beklagten und ladet dieselbe unter Aufforderung zur Anwaltsbestellung in den vom Einzel—

Weimar als Vertreter der Frau Luise Emma Sörgel geb. Müller in Tunzen⸗ hausen Nr. 99 erhebt Klage gegen den Schuhmacher Friedrich Wilhelm Her⸗ mann Sörgel, früher in Wernings— hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für allein schuldig zu er⸗ klänen und zu den Kosten des Rechts⸗ streits zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Veimar zu dem auf Dienstag, den 23. Mai 1933, vormittags 5 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei

2 *

J .

Preußische andesrentenbant.

Bekanntmachung. Bei der am 22. März 1933 9 ÜUhr vormittags, statt ehabten 1933 angesetzte Auslosungs⸗ termin konnte wegen des Staatsfelertages nicht zu Ende geführt

Auslosung (der auf den 21. März

richter auf Dienstas, den 30. Mai 1933, vormittags 1 Ühr, in das dangerichtsgebäude Mannheim, Zim⸗ mer 244, bestimmtei Verhandlungs⸗ 6 )

Mannheim, den 17 März 1933. Der ürtundsbrgmte 98 Landgerichts Mannheim. Z. K. 3. loß at] Deffentliche Zistelluug. Der Mindersährige Erwin

Günter Moll 336

ün geboren am 18. April 1525 zu Mangrow, geschlich vertreten durch das Wohfahrganm? (Jugendamt) des Amts Grhhesmühen klagt gegen den Arbeiter Sladin Teadrygin ur Zeit unbekannten Aufenhalts“ früher in Questin bei Gevesirührn i ecklb,

e,, , ,

6

1. Sechste Auslosung der 83 ab 1. 1. 1932 6 36) Gold.

geladen.

wegen Unterhalts bzw. Verjährungs⸗ unterbrechung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger für die Zeit vom 18. April 1925 bis 17. April 1929 an Unter⸗ halts renten 6. 20 RM ssieben⸗ , ,,. eichsmark) nebst 4 3., Zinsen seit dem 17. April 1929 zu zahlen und das Uxteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Grevesmühlen i. M. auf den 11. Mai 1933, vormittags 1 Uhr,

1933.

Grevesmühlen, den 2. , 5 tsstelle

Der Urkundsbegnite der Geschä— des Amtsgerichts.

ö

96722] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Niederrheinische Wäsche⸗ Industrie, Louis Block in Köln, Lindenstraße 32, Klägerin, klagt gegen den Schiffer Heinrich Leutung auf Kahn „Hermajo“, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag: Das Amtsge⸗ . wolle den Beklagten kostenpflichkig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, an, die Klägerin den Betrag von 208,30 RM Gweihundertachtundneunzig dosioo Reichsmark) nebst 6 3, Zinsen fei dem 1. Januar 1933 von 211,75 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Köln, Abteilung 69, Zimmer Nr. 153, Rei⸗ chenspergerplatz, auf den 28. April 1933, vormittags 9 Ühr, geladen.

Köln, den 18. März 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 66.

96725] Oeffentliche Zustell ung. Das minderjährige Kind Hans Günther Schiller in Zeitz, vertreten durch das Stadtjugendamt Zeitz als Amisvormund, 66. vertreten durch Magistratsoberinspektor Bernstein und Magistratsinspektor Wolf in Zeitz, klagt gegen den Tischler Hans Schönfeld, zuletzt wohnhaft in Zeitz, zur Zeit un—= bekannten Aufenthalts in Afrika, wegen Unterhalts mit dem Antrag: 1. ben . ,,, zu verurteilen, dem Kläger vonn Tag der Geburt, dem 3. Januar 1935, bis zur Vollendung des 16. geben s sjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 8J RM (einund⸗ achtzig Reichsmark zu zahlen, und

und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar fi erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Zeitz auf den 2. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 2, geladen. Zeitz, den 19. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schulze, Gerxichtsaktnar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

96723 Die Firma Standard Fahrzeugfabrik G. m. b. H. Ludwigsburg, klagt gegen ,. H. Mienert Æ Co., G. m. H., Motorfahrzeuge in Köln, auf , von 601566 RM nebst 29 über eichsbankdiskont Zinsen seit n in, Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung auf 4. 5. 1933, 9 Uhr, vor daͤs Amts ericht Ludwigsburg, Schorndorfer Gir, 3h, geladen. Amtsgericht Ludwigsburg.

96 24] Oeffentliche Zustellung.

ie Firma Seyboth, Bürobedarf, Inhaber Emil Seyboth, Ludwigsburg, klagt im Wechselprozeß gegen Firma S. Mienert C. Co., ö Vertriebsgesellschaft m. b. H. Köln g. Rhf, auf Zahlung von 385 Rc nebst

8 3, Finsen Über Reichs bantdisk'nt seit

5. 10. 1932 sowie von 9,50 RM Protest. kosten, Spesen und Provision. Die Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand, 1 23 , Uhr, vor as. Amtsgericht Ludwigsburg, Schorn dorfer Str. 39, ie n

Amtsgericht Ludwigsburg.

5. Verluft⸗ un . Fundsachen.

Abhgnden gekommen: S 1090 Y äußere garantierte Rumänen Gold⸗ anleihe von 1929 (Monopol Rumõnenj Nr. MNSs3.

Berlin, 23. März 1933 (Wp 28 / 3),

Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX 4.

956510

Die Versicherungsscheine A 914 81 214 875 über je Bob Ri. Versiche . auf das Leben des Kinde⸗ erbert Glock und des Kindes Ernst

lock in Alsbach lautend, ist abhanden ekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherxung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate bon heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes be uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Ver icha⸗ rungs⸗-Gesellschaft zu Maß eburg.

r 2

6. Auslofung usw.

von Wertpapieren.

Auslnfungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. in den für diese Ge sellschaften bestimmten

aften werden

abteilungen 7 - 11 veröffentlicht:;

S. und Genossen⸗

Unter⸗

Auslosungen des Reichs und der

Länder im redaktionellen Teile.

96840].

Tilgung der 699, ehemals 7 b, Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. v. a hre . zoꝛi rene e fr ff St r n ntf .

Die planmäßige Tilgung Ankauf Verlosungen bestehen nicht.

für 1933 im Betrage von 419 600 RM wird dur bewirkt. Eine Verlosung findet nicht statt. ; ;

Einlösungsrückstände aus früheren

Frankfurt a. M., den 16. März 1933. Rechneiamt Finanzverwaltung.

obsz1.

Die Einlösung der zum 1.4. 1933 fällig werdenden Zinsscheine der wert⸗

beständigen 65 igen Anleihe der über 6 000 000 GM Frankfurt a.

zwar die rückständigen Beträge sofort

Stadt Frankfurt a. erfolgt zum Umrechnungskurs „den 22. März 1633.

M. vom Jahre 1926 von 1 RM für 1 GM.

Rech nei amt Finanzverwaltung.

S Stück Buchst. D

landes rentenbriefe

de Tree nnen

Landes rentenban?

646 1087 1119 16189. E

638 1198.

3404 3879.

15 Stück Buchst. 1492 1519 1565 2110

S Stück Bu 18300 1485 1924

Neihe i

4 Stück Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 323 468

9 zu 1900 Goldmark Nr. 833 1324 2166 WM e3zit 2353 2455 2587 3351

hh O zu 500 Goldmark Nr. II 174 694 1021

1959.

8 Stück Buchst. 662 722 1180 1401 1465.

zu 200 Goldmark Nr. 64 140 150 195

zu 100 Goldmark Nr. 195 518 5

landesrentenbrĩefe

IV. Dritte Auslosung der 7 43 (ab 1. 1. 1932 6 ) Gold⸗ der Prenßischen Tande dõrenfena

W RNeihe Vfff

2 Stück Buchst.

2 Stück Buchst. C zu D zu 209090 Goldmark Nr. 93 99.

5099 Goldmark Nr. 27 10.

Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

K

x CVU—uorD—

Berlin, Sonnabend, den 25. März

1933

96833) Chemische Fabrik

Albert Mendel Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 65. Wir laden hiermit unsere Herren At⸗

tionäre zu der am Mittwoch, den

Ausüben wollen, haben spätestens am Samstag den 8. April ds. Is, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu ,, oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung

7. Aktien⸗

96262].

Gasversorgung Ostsachsen Attiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am 30. September 1932.

gesellschaften.

6d! . Schweizer Saus Attiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft herden hierdurch zu der am Freitag, en 28. April 1933, mittags 1 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Leip⸗ ger Meßamts in Leipzig. Markt 4 ättfindenden außerordentlichen Ge⸗ seralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

BSeschluhfassung über die Veräußerung fes. Gesellschaftsvermögens im Ganzen wie Beschlußfassung darüber. daß die

19. April 1933, mittags 12 uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts Sr. Alfons Sack, Berlin W öo, Tauentzien⸗ straße 17, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: otar erfolgt ist. Aenderung des § 1 der Satzungen. Weinheim a. 2. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat. 23. März 1933. 3. Verschiedenes. . Der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ J. Andreae, Vorsitzender. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ; rechtigt, welche ö am dritten . Werktage vor dem Tage der außerordent. [96602]. J ö. . ö. den üb⸗ Uhlig ö 32 , , , . n. ichen Geschäftsstunden bel der Gesell⸗ engese aft. iir n s . hat Gz oz 1. Berlin⸗Tempelhof, OSber⸗ Bilanz ver 30 nn, inn,

s ; ver landstraße 65 9. T . 1 19 2* . / . . . ie nde, ß. , he ümerherethhaiz der zr k echtigt, die entweder ihre Aftien vor⸗ K bestimmten Attien ein- n, Geh zube 2o2 gęj , , . a. reichen, ; tundstücke ,, 6 . . b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ H 120 01 ) ö J. ö ö ö j ö f m 6 9 ir die Mustermessen in Leipzig oder den Hinterlegungs scheine der . un ,, 123 7 32 946 16 zo

sunter Angabe der Nummern der hin“ terlegten Aktien) bei der Dentschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim bzw. e, n, oder Zweig⸗ 96 Weinheim oder bei einem denutschen

d. Bergstr., den

. ; rich bens. Reichsbank, der Depositenkasse CD .. ssen Vertreter in Zürich hinterlegt , . 1 6 Schecks, Wechsel di , , , : merz⸗ und Privat⸗Bank Kasse, Schecks, Wechse en , , de dihtereg n, , mn, mne, 2j, Debitoren... , Vorftand. Nicolai oder einer sonstigen Stelle des Ber- Eigene Aktien .... Der Auffichtõr at . . 6. eines 1 . rsii otars hinterlegen u is zum Lonlul dirsel 26 Borsitzender. Schluß der Generalversammlung dort belassen. V. Berlin⸗ Tempelhof, 23. März 1933. Der Vorstand.

Passiven. K . s ic =. eservefonds (gesetzlicher Rückstellungen .... ; Verbindlichkeiten / Hypothek Kreditoren .... Reingewinn. .....

doo 000 44 16390 15 000 So 000 I58 69288

bs] aderborner Anzeiger Verlags⸗ druckerei, Paderborn.

14. ordentliche Generalversamm⸗

ung am Mittwoch, den 19. April

a3, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

gale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in

aderborn. .

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts un der Jahresrechnung 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und BVerlustrech⸗ . sowie über die Deckung des Vexlustes. .

3. Bes . über die Erteilung

ae, . ö Universitäts druckerei S. Stürtz Attiengesellschaft. ; Unter Bezugnahme auf die Al ff. der Satzungen geben wir hiermit be⸗ kannt, daß Donnerstag, den 18. Mai 1933, nachmittags 129 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedhof⸗ traße Nr. in Würzburg, die

F ars s Gewinn- und Verlustrechnu ng. NM 222 478 3

70

58 174 22 763 02 68

Aufwendungen. Generalunkosten ....

Ab i 26 * ordentliche Generalwer fam m⸗ . 296 ö 0

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am l. Mai 1933 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in . oder jf gi 33 E ö bonneberg, ihre Aktien oder die darüber giroverkehre angeschlossene Bankfirmen geh Hinterlegungs heine, der g. Hetracht onimen, bei einer lechsbank oder eine denltschen Notars Sffektengirobant ihre Altien oder die tt einem arithmetischen Nummernver- über diese lahtenden Hinterlegungs⸗ lihnis bis zum Schluß der General- scheine einer Effektengirobank hinter— rsammlung hinterlegen. ö . , nn, sir . . e g elassen. 3h BVorstand. Martin Wagner. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen

303 416

zol sos. * iir 303 41668

Die Dividende von 89, auf Vorzugs⸗ aktien und 5 P auf Stammaktien ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 19 bei der Gesellschaftskasse, Bad Lausick, oder bei der Allgemeinen Veutschen Credit / Anstalt, Leipzig, sofort zahlbar. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien bei der Allgemeinen Deutschen

Erträge. Bruttoerträgnis

der Entlastung des Vorstands und Gewinnvortrag 1050 s ö

des Aufsichtsrats.

. Wahl 6 Aufsichtsrat. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind die Aktionäre berechtigt, elche spätestens drei Werktage vor dem min bis abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sschaftskasse oder bei den Filialen der Imp und Privat⸗Bauk Aktien⸗ a ft in Paderborn, Cassel und

51

reitliegen und dort gegen Einreichung

können. . J Bad Lausick, den 22. März 1933. Der Borstand. Otto Hallier.

50)

Anlage werte;

Verteilungsanlagen: Stand am 1. 10. 1931

a

Wa umlausswerte:

ESchuldner:

22 75567

Abschreibungen: Stand am 1. 10. 1931.

Baulostenzuschusse . . Zuweisung für 1931/32 ö

Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Credit⸗Anstalt, Leipzig, zur Ausgabe be der Erneuerungsscheine erhoben werden

Attiva.

Grundstücke: Stand am 1. 10. 1931 e Verwaltungs- und Wohngebäude . ... Betriebsgebäude: Stand am 1. 160. 1931 K . Betriebsanlagen: Stand am 1. 10. 1931 Zugang * 1 1 6 8 1 1 1 1 1 * 1 8

gan, e, sen, g

198 997 58 207 198 70058

c 351 061 15

zao oꝛl ls 200665

ITI Fs 9 303 3.

D vir ds ß 333 856 o! Do di d? 96 707 64 S5 7 62900 69

342 1793

J 2 817 22902 d

8 124 033 06 Tü, b R

2

220696 Tödßs

G38 15 .

TF F

226881

J

2 78 000

a neee,

Is 883 6 83 021 66

243 0 2 27 107 3 11 644 68

Vorräte: Betriebsstoffe d 9 0

ge I161 905 33

282 716 28 12 S6 8 7 6h56 03

Ban

Kassenbestand und tscheckguthaben .... osten ö. n 4 8 .

Sicherheiten MM Ss d

Ts 8383 38 .

5 500 rn =

410 000

26 00 Doss d'!

3830 ooo

Anlageabgänge .

Entnahme 1931/32: . Sonstige

6,5 16 o76, 39 349 431

5 316 568 403 431

96 04

41 863, 6 / bl i829

9 9 9 9

96

. 6

Sypoihetendarlehen: 536 ige Goldobligationen 1923 der Leipziger e Hwpothekenbanh. hdvbabon in unserem Besitß ...... Gläubiger: Dart hene . 42 891 27 Anzahlungen von Kunden.... SI I 88 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und DJ w Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft. Bankschulden 1 1 1 14 2 1 9 1 1 46 1 2 L 1

558 000 557 21

9 9 0 9 8 9 9 29

195 1090 19 1533 50 S8 799g 127 917

455 061 90

Bestimmungen für den e, , mit der Reichsbank für die Hinter— legung nicht mehr geeignet.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit film nn einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Auf Grund der wn, ,, er⸗ olgten Hinterlegung von Aktien wer⸗ den den Aktionären durch den Vorstand Bescheinigungen erteilt, welche auf Nanien laufen und die zukommende Sr nr ren , enthalten.

agesordnung:

1. Vorlage der Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ e ,, ts des Vorstands und

es Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

Mitteldeutsche Bausparkass t,, Sannover. Zu der am 8. April 1933, vor⸗ üttags 10 uhr, in unseren Geschäfts⸗ äumen, Hannover, Am Schiffgraben 5ö, attfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung laden wir hierdurch

nsere Aktionäre ein. un

Tagesordnung: 3

l. , der Bilanz und Gewinn⸗ und , . für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 1932 nebst Seschäftsbericht und dem Bericht des bestellten Prirfers.

2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Stück Buchst. EF zu 100 Goldmark Rr. 37 193 113.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1933 gekündigt. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der aus— elosten Rentenbriefe erkolgt vom 1. Juli 1933 ab durch die Fier ch. Staatsbank (Sechandlung), Berlin Wos, Markgrafen traße 38, gegen Rüchgabe der Landesrentenbriefe mit den Zins⸗ scheinen Nr. 11-20 bei Reihe jf, Nr. 8.20 bei Reihe III r. 6— 20 bei Reihe VI und Nr. 5 20 bei Reihe Vill nebst Er⸗ neuerungsschein. Vom 1. Juli 1933 ab hört die Verzinsung vorstehend auf⸗ geführter Rentenbriefe auf.

werden) sind nachstehende Nummern gezogen worden:

J. Neunte Auslosung der S 3 (ab 1. 1. 1932 6 3) Gold⸗

landesrentenbriefe der Prensischen Tandesrentenban Reihe II

3 Stück Buchst. A zu 50990 Goldmark Nr. 250 452 681.

11 Stück Buchst. BF zu 1000 Goldmark Nr. 159 482 559 1343 1406 2012 2545 2667 2721 280 32603.

11 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 95 113 337 1293 2501 2523 2570 2889 3187 3767 3984.

7 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 440 515 549 815

Noch nicht erhobene Dividende . Posten der Rechnungsabgrenzung ... ö Reingewinn: Gewinnvorkrag aus 1930/31 2

Gewinn 193132 ..... .

Sicherheiten RM s502,51

181872 2 06 75

198 O68 52

4 Stück Buchst. D zu 299 Goldmark Nr. 347 399 672 1149. 3 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Rr. 19 583 J135.

III. Vierte Auslosung der 7 R (ab 1. 1, 1932 6 236) Gold⸗ landesrentenbrie fe der Rrenfffac n TZandesrentenbant Reihe VI - 6 Stück Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 79 818 926 1004 1149 4965.

22 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 85 268 505 S823 899 989 1306 2592 3057 3709 3821 3979 Nos F623 5855 6100

12655 1562 2772. 6523 6780 6837 6855 7a9g3 M56. ; s 19 Stück Buchst. F zu 100 Goldmark Nr. 568 1326 1577 11 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 65 93 181 601 Berlin, den. 22. März 1933. ! Preusische Landesrentenbank.

2283 2900 3224 3280 3375 3759 3779. 708 1230 1583 2033 2188 3218 2292. J. . lußfassung über Entlastung des

7 Akti en⸗ 6862] setzlichen Reservefonds bis . 10 95 vecht auf den ö vor b) ihre Aktien oder die darüber lau— orstands. 98

8 1 oss]. . Bilang per 31. Dezem her 1832.

Anlagevermögen:

1. Grundstück. 20 000, 2. Gebäude. 356 40, 3. Inventar . 3700,

Umlaufsvermoͤgen:

1. Forderungen auf Grund von Leistungen ....

2. Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandsj.

3. Kassenbestand ....

4. Bankguthaben ....

17 91042 180 168

T J*rs 8383 3 1932.

, Rae, g. 411 17523 .

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 3 9. September

Soll.

Löhne und Gehälter 9 0 2 . Sogtale ne Abschxeibungen auf Anlagen: ,, Abschreibung auf Inventar und Fahrzeuge Andere Abschreibungen ..... ..... Zinsen« .

Steuern: Besitzsteuern .... . BSonstine Steßern⸗ Sonstige Betriebskosten und Aufwendungen

29 694 30

z63 817 10 8 zos ss 16 449 69

297 826 16

875 Son is

87515

179266

160 000

Bassiva.

Aenderung Grundkapital

RM 20.

? i i fapita der lenk. ̃ . int eine der (4. Beschlußfassung über Entlastung des Schillerhaus A. G. in Göppingen. des neuen Gesellschaftskapitals und allen anderen Aktienkategorien und tenden. Hinterlegungsscheine der sch In der am 22. März d. J. statt⸗ H des Reservefonds II. mit fünffachem Stimmrecht für je Reichsbank . und , z 989 ichtsrats. über gesellschaften. gehabten Generalversammlung wurde sz. Beschlußfassung über die Einteilung ðeschlu cf n . 97072 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liquidation.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 19. April 1933, 18 Uhr, im Büro der Firma Herm. Wittner in Leipzig C 1, Ritterstr. 7 11.

erneut Vertagung auf Mittwoch, den 19. April d. J., nachm. 3 Uhr, be⸗ schlossen. Dieselbe findet wieder in unserem Geschäftszinimer, hier, Geis⸗ linger Str. Nr. 265, statt. Tagesord⸗ nung und ,, wie in unserer früheren Einladung angegeben. . Nr. 20 v. 24. Januar 1933.)

er

des ö nach Maßgabe der ö ,,. zu . 2 unter Aufrechterhaltung des bis⸗ herigen Stimmverhältnisses. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der e n Namensvor⸗ ugsaktien Lit. A und in,, ien, derselben mit den Namens⸗ vorzugsaktien Lit. B in eine ein⸗

gegen , von Sacheĩnkagen ; Ausgabe der

g. . ung. Die ktien erfolgt zum Nennwert.

Zu Punkt 2 bis 5 erfolgt, soweit

eh lich vorgeschrieben, gesonderte Abstimmung der betroffenen Ak⸗ er ssung über die Aend Beschlußfassung über die Aenderung der S5 J 34 und 43 der

bis zur , . der General⸗ versammlung belassen,

o) die erfolgte Hinterlegung der Ge⸗

sellschaft nachweisen.

Die Hinterlegung der Altien oder Hinterlegungsschein? der Reichsbanl kann auch bei einem deutschen Notat erfolgen.

Die außerordentliche Generalversamm lung ist nach der vorhergegangenen or—

kehr 19352. 6 2. lla nn über die . gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

3 ö die Entlast

Beschlußfassung über die Entlastu

. Vor inn und des n rats. ;

des 5 16 der ,,, daß die Aufstellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in den ersten vier Monaten des e gel g he vorzunehmen ist.

6. Be . assung über Aufhebung des Be 3, über Erhöhung des Aktienkapitals über 0 56 Goo, durch Ausgabe von 50 Inhaber⸗

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds

2. Beamtenpensionsfonds.

Rückstellungen: Gebůhren⸗ rückstellunǵ....

Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen...

Reingewinn:

1. Vortrag aus 1951...

9 000 89082

21616 1600 622

len zum Aufsichtsrat.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1930,31.

Gewinnvortrag. ... Einnahmen. Erträge aus Beteiligungen

198 068 52

Gewinn 1931/32 88 2225 18 19 :

Haben.

17 910 42 2 2607 77 68

60—

723356 is i6

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Fahresberichts für das Geschäftsjahr 1932. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung für das Geschäftssahr 1932. Neufestsetzung der durch die Ver⸗ opdnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats betreffend.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 16831.

Beschlußfassung über Uebertragung oder Verkauf des gesamten Gesell⸗ schafts vermögens. .

Beschlußfassung über Rechte und Anteile der Prioritäten sowie der Stammaktien an dem Liquidations⸗ erlös.

6. Bevatung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. Borsdorf, am 23. März 1933.

Der Liguidator: R. Füssel.

J 4. Verfügung über den Gewinn, orstand. W. Hörger. 5 Va 96835) Deutsche Zentral- 6. W druckerei Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 10. April 1bz3, 12 ühr mittags, Berfin 8M 11, Dessauer Str. 26, im großen Sitzungssgale stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Aufsichtsxgts und des Vorstands über die Notwendigkeit der Kapitalherabsetzung gemäß 5 5 Kapitel A1 84 der Verordnung vom 5 r feet. ö

Beschlußfassung über die Herab⸗ erg des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft im Verhältnis 10: 2 in grleichterter Form zum Zwecke der Beseitigung einer nterbilanz und zur Anpassung an den veränderten Vermögensstand aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung durch Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien bzw. Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Auflösung des ge—

aktien zum Nennwert von je 1 wem ren 9 3. ö. . eschlußfassung über Herabsetzung . bestehenden Aktienkapitals von

0 000 - durch Zusammen⸗ ligung von : 1 auf M 26 C00 96864] Porphyrwerke Wein iedererhöhung des zusammenge⸗ heim⸗Schr ie she im Attiengefellschaft in Weinheim a. d. Bergsir.

. . ö .

j erechligt: Deutsche Zentraldruckere um au Generalversammlung.

der Generalversammlung sind berechtigt Die ln g err nn ruin, n

f : t Aktiengesellschaft. A 60 0090, durch Herausgabe von ih . 1 . ,, Der url gbr. o Stüc Inhabernftien zum Renn- werden zu ?ber? amtleten Sg, igentümer der auf den R gung des v. Levetzow, Vorsitzender. wert von je M 100, durch Voll⸗ 1. April 1933, vorm. i 1 Uhr, in 2 e n ln item drt . : bung . , e. höht den. Jeschäfts räumen des Notariate ö ̃ , . eite u erhöhten inhei ir de buch k vor dem siebenten e. Verantwortlich für die Schriftleitunn iin rere, ö ö. r er . . e , , weitere ü h hb., Lurch Fergus. ng „erm tige elgde— e , ,, nen Yln. gichte nber d abe von soo Stück Inhaberaktien Tagegordnung: Form beantragt ist, b Verantwortlich für ö , d e, zum Nennwert von je A 100, zu 1. Bericht des An sichtztuts über das Erträge. ge ,,. ö *, 2 al fir r r oc dn besch lie ßenden siebernahme - Heschzstsjahr 13 geben. ..... 6s ss0 , . ern,, . , n ,,. ingungen. 2 Genehmi - i . 440 , , 3 ,, Druck, der Preußischen . ö dern ner. . n, n , r, . aus 1931 .. 822 i Hen, Sint rlegunge. und und ö Aktiengesellschaft. Berlin Zur Teilnahme an der Generalver— rechnung ö Versamm n g nicht . ilhelmstraße 32. mnmlung sind diejenigen Aktionäre be— 3. Entlang des Aufsichtsrats und 71 378 GJ Sechs Beilagen hägts Bie ihre Kttien bis spaätestens * Votflhhnß . n,, ö n ü ĩ örsenbeil n Tag vor der Generalberfamm— 4. Bestellung des Bilanzprüfers für Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ einschließlich Börsen ö. a0 elan n in Ven Geschafts rn rene ne, . . n ‚schaft hinterlegt haben. „Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht

X

6600 179 266

Gewinn⸗ un d be, n ,, gn. per 31. Dezem ber 1932

3 .

rechend den Punkten 1 bis 5 dentlichen Generalversammlung vom

ö V. März 1933, auf deren Tagesordnunz

Beschlu n über die Aenderung die . Beratungsgegenstände scf⸗ der gz z hin ih keit der Ge= ö aben, gemäß z. 140 des Gesill, neralbersammlung) u. 40 (Beschluß⸗ schaftsvertrags ohne Rücksicht auf . gegenstände für qualifizierte Ma⸗ ehe e, . Grundkapitals be— orität). . . .

31 Teilnahme und Abstimmung in Berlin, den 22. . 1933.

l der Bilanzpruͤfer. den B. März 1933. r Vorstand.

2. Gewinn in 1932

heitliche Aktienkategorie Namens⸗ vorzugsaktien mit fünffachem Stimmrecht für je RM 260, und Einem Recht auf vorzugsweise Be= friedigung aus dem Kquidations⸗ erlös erst an zweiter Stelle nach RM 500 000, neu zu schaffender Inhabervorzugsaktien.

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 800 ooo, auf RM 1500 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Mtionäre durch Ausgabe von

a) 300 Stück Inhaberstammaktien u je RM 1000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1933 mit einfachem Stimmrecht für je RM 20, gegen Einbringung einer Sacheinlage, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.

b) 500. Stück Inhabervorzugs⸗ aktien pu je RM 1600, mit Dibi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1933, Dividendenvorrecht von 4 9. p. a. mit Nachzahlungspflicht, Vor⸗

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise haben wir die Buch eg, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht der Gesellschaft den gesetzlichen Borschriften entsprechend gefunden. esden, den 7. Dezember 19532. Trenhaud⸗Attiengesellschaft. Köhler, Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1931/32 festgesetzte Dividende in Höhe von 30 elangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. JI0, abzüglich Kapitalertrags⸗ . außer an der Gesellschaftskasse in Dresden: bei der Sächsischen Staatls⸗ bank, bei dem Bankhaus Phisipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, in Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, in Chemnitz: bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Ver⸗ einsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Heidenau: bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., , Heidenau, zur Auszahlung.

Herr Ministerlaldirektor a. D. Geh. Rat Dr.Ing. E. h. Ernst Just, Dresden, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie den. Alle übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats und Verwaltungsausschusses wurden bei der nach der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 erfolgten Neuwahl

wiedergewählt. , am 20. März 1933. asversorgung Ostsachsen Akttiengesell sch aft. Der Vorstaund. Harnisch. Schroth.

n,,

RM. 9 41 989 1661 1002 3 287 16114

822 6 600

71 378

Aufwendungen. Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft. Allgemeine Aufwendungen. Reingewinn:

Vortrag aus 1931 .... Gewinn in 1932... 2

Oldenburg, im März 1933. Treu hand⸗Aktiengesellschaft ldenburg. Der Vorstand. Buhrmann. Fr. Heinen.