1933 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

März 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1933. S. 3.

4. Genossenschafts⸗ register.

Allstedt, Helme. 96560 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge— , Arbeiterheim⸗Genossen⸗ 94 lstedt, eingetragene gene fen. aft mit beschränkter Haftpflicht in llstedt a. H heute eingetragen worden:

1. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Franz Böttger ist Fried⸗ rich Rohne in den Vorstand gewählt worden.

2. 5 2 des Statuts ist geändert worden. ö

Allstedt, den 20. März 1933.

Erste Bentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger r. 72 vom 25.

a.

1633 wieder in i Das Grundkapital von 1500 RM ist in 15 0090 Aktien zu je 190 RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Neustadt, Schw., den 20. März 1933.

Badisches Amtsgericht.

sächliches Vorbringen dar. Mit diesem kann der Beschwerde— führer in der Rechtsbeschwerde nicht mehr gehört werden (8 288 AO. 1931). Unter Zugrundelegung eines geschätzten Wertes von 800 RM je Quadratmeter hat der Oberbewertungs⸗ ausschuß zutreffend den gemeinen Wert des Grund und Bodens auf 445240 RM errechnet Da dieser, Wert höher ist als der nach dem Normalsatz errechnete Grundstückswert von 272 300 Rm, war er als Einheitswert des Grundstücks festzustellen. Daß eine auf diesen Rechtsgrundsätzen aufgebaute Einheitsbewertung zu einem befriedigenden Ergebnis ige. kann, zeigt auch folgende Erwägung: Angenommen, das Gründstück des Beschwerdeführers würde dessen Antrag entsprechend nach dem Normalsatz mit 22 960 RW bewertet, und neben dem Grundstück des Beschwerde⸗ führers läge ein glei großes und gleichwertiges Grundstück, bebaut mit einem kleinen, minderwertigen, zwangsbewirt⸗ chafteten Gebäude. Da dieses Grundstück nur eine ganz geringe ahresrohmiete bringt, käme eine Bewertung nach dem Vormal— satz nicht in Frage, sondern nur eine Bewertung mit dem ge⸗ meinen Wert für den Grund und Boden. Dieses Grundstück mit dem kleinen, minderwertigen Haus müßte mithin bei einem

walt W. Schulze in Alfeld, L, wird lung und a zum Konkursverwalter ernannt. An am 19. Apri meldefrist für Kontursforderungen bis 13. April 1933. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Lines anderen Verwal⸗ ters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses . gemäß 5 132 K.⸗O. und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen wird auf Frenag, den 271. April 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, Termin anberaumt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. April 1933. Amtsgericht Alfeld, 23. März 1933.

Aurich. 96728

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Sander Sanders in Iheringsfehn, Kreis Aurich, wird heute, am 22. März 1933, mittags 12 Uhr, das

stücke vom 12. September 1951 den Normalsatz für zwangs⸗ bewirtschaftete Kontorhäuser im Bezirk des Landesfinanzamts A. (außer dem Finanzamtsbezirk B.). bei einer Hauszinssteuer⸗ belastung von 47 auf 5,5 festgesetzt. Der Oberbewertungs⸗ ausschuß hat sonach zu Recht den Wert des Grundstücks nach einer vom , , . angegebenen Jahresrohmiete von 49619 Reichsmark auf Fe 900 Reichsmark errechnet. Dieser Wert kommt als Einheitswert dann nicht in Frage, wenn er geringer ist als der gemeine Wert, mit dem der Grund und Boden allein zu bewerten wäre. Der gemeine Wert des Grund und Bodens kann nur durch Schätzung ermittelt werden. Sie ist das Ergebnis reier Würdigung des Sachverhalts durch die entscheidende Be— her Selbstverständlich muß sich diese aller Hilfsmittel bedienen, um möglichst genaue Anhaltspunkte für ihre Schätzung zu finden. Den besten Anhalt können vergleichbare Verkäufe bieten. Solche siegen nach den Feststellungen der Vorbehörde nicht vor. Der Oberbewertungsausschuß durfte sich daher der Kenntnisse und Erfahrungen seiner 6 Mitglieder bedienen... Alle drei Laienrichter des Oberbewertungsausschusses sind nach ihrer Berufstätigkeit mit dem Grundstücksmarkt in A., vertraut

emeiner Prüfungstermin m il 19353, 10 Uhr, vor dem ifssen Gericht, Zimmer 1. Anmelde⸗ rist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. April 1935. X. 233.) Melsungen, 20. März 1933. Amtsgericht.

Ahlen, Westt. 96741

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Ludwig Kirsch, Inhabers der Firma Ludwig Kirsch in Ahlen, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs= termin auf den S8. April 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahlen anberaumt. Der Bergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Ahlen. Westf, den 16. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kærlin. 96742 Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen der A. Micha GmbH., Berlin

. zur Anwendung kommen. Auf Seite 47 der Begründung st unter IIl im einzelnen hierzu ö. ausgeführt: „Aber auch bei ortsüblich bebauten Grundstücken sind Fälle denkbar, in denen der Ertragswert hinter dem Wert zu rückbleibt, der für ben Grund und Boden allein (also ohne Rücksicht auf, die auf⸗ eführten Gebäude) als Baugelände regelmäßig gezahlt würde. Ein solche Bewertung könnte, wie nicht näher ausgeführt u werden braucht ö verantwortet werden. Der Entwurf 16 daher vor, daß für bebaute Grundstücke immer mindestens er Wert anzusetzen ist, der für den Grund und Boden allein als Baugelände in Frage kommt (6 36 Abs. 75).“ Auf Seite 60 / 61 Gu § 36, der im wesentlichen unverändert in das Gesetz auf⸗ genommen wurde) heißt es weiter: „Auch ist hier zu beachten, baß unter Grundstück nicht die grundbuchmäßige Einheit (Kar- zelle, sondern die wirtschaftliche Einheit zu verstehen ist (gl. § 34 Abs. 1 Satz 23. J

stalso z. B. ein Grundstück in verkehrs⸗ reicher Gegend der Stadt mit einem kleinen Wohngebäude bebaut, o würde für dieses Grundstück nach 8 386 Abs. 2 mindestens der Bert einzusetzen sein, der dem gemeinen Wert des Grund und Bodens des gesamten Anwesens (ohne das Wohnge

Plau, Mech lp. 96493 3um hien andelsregister ist heute unter Nr. 233 die Firma Haniburger Kaffeelager, Ernst Heiden, mit dem Sitz in Plau und dem ö Ernst heiden in Plau als Inhaber einge⸗

nie, . Plau, den 16. März 1933. K Amtsgericht.

Pi ssn elt. ö

, Logg Im Handelsregister A- Nr. 259 ist

heute die Firma Otto Eismann, Buch⸗

Miünchen. Bekanntmachung. ANeber das Vermögen der Bau⸗ geschäftsinhaberin Wilhelmine Härtl in Großhadern, Eichenstr. 18, wurde am 20. März 1933, nachm 4 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. August Klein, Mün⸗ chen, Ludwigstr. 17a. Offener Arrest nach Konk-⸗Ordg. z 118 mit Anzeige⸗ frist bis 5. April 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

96735

unter 40 RM be⸗

bäude) ent 6 Aus der Begründung könnte e er Gesetzgeber die Anwendung der 6 beschränken wollte. Die ührungsbestimmungen getroff solche Beschränkung nicht. überall dort, wo di genommen werden. in

Vorschrift auf Ausnahme⸗ im Gesetz ene Regelung enthält aber eine Darum muß diese Sonderbewertung e Voraussetzungen für Der Präsident des Landesfinanzamts der Verordnung über die Bewertung der bebauten Grund⸗

ntnommen werden, daß Wenn der

und in den Durch⸗ hof 288 AO.

Sachverständi

sie vorliegen, vor⸗

A. hat

Kenntnisse seiner Laienmitglieder den Grund Quadratmeter mit 8090 RM bewertet hat, so ist der; an diese Würdigung tatsächlicher Verhältnisse gebunden

in der Natur einer Schätzung.

Oberbewertungsausschuß und

Es ist sehr wohl denkbar, daß e

1937. n Ergebnis kommt.

ger zu einem andere

,,, der Boden je Reichsfinanz⸗

Das vom Beschwerdeführer im Rechtsbeschwerdeverfahren beigebrachte Gutachten stellt neues tat⸗

in anderer Dies liegt

Bodenpreis von 800 RM wertet werden, während Beschwerdeführers, bebaut haus, nach Ansicht bewerten wäre.

werden.

je Quadratmeter mit 4422 das danebenliegende Grur mit einem großen Kontor⸗

1dstück des und Lager⸗

des Beschwerdeführers nur mit 272 900 RM zu Dieses Ergebnis könnte nicht hingenommen Die Rechtsbeschwerde mußte daher als unbegründet

zurückgewiesen werden. (Urteil vom 26. Januar 1933 111 A 7/33.)

———

J. Handelsregister.

AkrMν Lr. 96469

In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr 2 ein⸗ getragenen Firma Apollingris-Brunnen AÄriengesellschaft in Bad Neuenahr fol⸗ gendes eingetragen;

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralrersammlung vom 7. März 1933 sind ss 1tz und 19 der Satzungen, betr. Zu⸗ . und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Vergütung der Wätalieder des Aufsichtsrats, geändert.

Ahrweiler, den 14. März 1933.

Amtsgericht.

Ait uus itisburx, Erne l. 96638 Auf Blatt 147 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Gebrüder Richter in Leubsdorf eingetragen worden. Auguftusburg, am 22. März 1933. Das Amtsgericht. Letter kBerx. 96470 à 62. Die Firma Born K Co. in Alendorf (Eder) ist erloschen. Battenberg,. 17. März 1933. Amtsgericht.

Har nt Reim. 96471 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lug A Nr. 5 ist heute zur Firma Aungust Lammering in Schüttorf einge—⸗ tragen: Der bisherige Gescellschafter Kauf⸗ mann Gerhard Lammeriug ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft jr ausgelöst. . Autsgericht Bentheim, 14. März 1933.

He x K in. 96641

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16690 Aktien gesell⸗ schaft für bergbauliche Arbeiten: Der GesellschaftsLerrrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15 November 1921 in Artikel 18 und Artikel 19 geändert. Der Vorstand be⸗ . aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so ist jedes Vor⸗ standsmitglied allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 32 557 Deutsche Briefmarken Handels⸗ Aktie nge sellschaft (Debriehag): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1933 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Ss 9, 13 Absätze 2 bis 5 und 23 Ziffer e des Gesellschaftsvertrags unter Strei⸗ chung des sechsten Absatzes in § 183, sonst unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt und ist 8 11 Absatz 2 geändert. Nr 41723 Deutsche RV Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag sist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 65. Februar 1983 in 35 Ab⸗ satz 1 geändert. Alessandro Vaschetti ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ift bestellt: Generaldirektor Piero Bo⸗ nelli, Berlin. Als nicht eingetragen wärd noch veröffentlicht. Die Be⸗ stellung des Vorstands durch den Auf⸗ sichtsrat braucht nicht mehr zu nota⸗ riellem Protokoll zu erfolgen.

Berlin, den 18. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88 a.

HRerlin. 96640

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 241 Löwenbrauerei Böhmisches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft: Bankdirektor Dr. Ernst Seegall in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 3021 Norddeutsche Immobilien ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. März 1933 sind die durch Artikel Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen Absätze 2 bis 5 des § 16 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geietzt. Nr. 16 699 Robert Teßmer Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1633 sind die durch Ar ikel VIII

Kraft gesetz Knopf schaft: d - versammlung vom 13. März 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1831 aufgehobenen S8 10 und 13 des Gesell in abgeänderter Fassung Philipp Nachf. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1933 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. r sind bestellt: die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Albert allein. Nr. Privat Bank

8d

durch vom 19. September 1931 aufgehobenen

Kaufmann Erich Eckert, Berlin. Nr.

t. Nr. 25 527 Virunit⸗ Verwertungsaktiengese ll⸗ Durch Beschluß der General⸗

schaftsvertrags wieder in Nr. 26 455 Max

Kraft gesetzt.

Zu Liguidatoren Willi Mannheimer und Gottschalk. Ein jeder vertritt 31 9 Indufstrie⸗ und Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1933 sind die Artikel VII der Verordnung

S5 14 und 20 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt:

Korkindustrie

41 3566 Vereinigte e Die Prokura des

Aktiengesellschaft: J Gustav Bütow ist erloschen. Eugen Bähr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 18. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83 b.

Rerlin. 96473 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 78 4851 s Soffmann, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Breslau verlegt ist. In⸗ haber? Hans (Johannes) Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21 293 Fechner C Preidel: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hugo Philips ist Alleininhaber der Firma. Nr. 57 446 Bekleidung für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommandit⸗ gefellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 68 864 Bali Verlag Berger C Co. Inhaberin jetzt: Elise Jaedicke, unver⸗ ehel. Kauffrau. Berlin. Nr. 18 101 Hollberg C König: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Richard Hollberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den 15. März 1983 Amtsgerlcht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. S647 4 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr— 22 067 Rob. Seelisch: Prokurg Leonhard Gumpert, Berlin. Die Prokurg des Adolf Zorn ist erloschen. Nr. 22 407 Ulrich , ,, Co.: Die Pro⸗ kura des Alfred Weinberg ist er. 25 104 Hermann Otto: In⸗ jetzt Joachim Baltasar, Kauf⸗ khn gor Nr. 78 249 Gebr. Schulze Groshandlung pharma⸗ zeutischer Präparate: Die Gesell⸗ * ist aufgelöst. Der bisherige. Ge⸗ eilschafter Paul Schulze ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura; Walter Schulze, Mittweida. Die Prolura des Raul Alfred 34 f bleibt beftehen. Bie Prokura des Willy Fritz Schulze ist erloschen. Nr. 78 406 Friedrich Schmidt Fleischwarenfabrik: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18 März 1983. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Rerlin. 96642 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Linge⸗ tragen worden: Bei Ar. 19 615 Deut⸗ sche Süßstoff-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Rudolf Lehrhoff in Berlin-Friedenau ist. Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ö oder mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 35 599 Gesellschaft für Beteili⸗ gung an wirtsch aftlichen Unterneh⸗ mungen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Bechstein ist nicht, mehr Geschäftsführer.

aber mann,

der Verordnung vom 19. Sepiemher 1931 aufgehobenen den Aussichtsrat be⸗

treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ . schaftsvertrags unverändert wieder in! Grundstücks Kochstrasßte 18 Gmbw.

Gesellschaft zur

Sausrepäraturen und Bauaus füh⸗

e

Kauf⸗ mann Alfred Busch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Gesellschaflen sind erloschen: Nr. 5539 Verwertung des

Nr. 8651 Deutsche Kalz Ge ssellschaft mbo. Nr. 22 896 Berliner Asseku⸗ ranz Vermittlung GmbH. Nr. 37 392

rungen Gmb. Nr. 38191 „Bewi“ Berliner Elektro⸗Werkzeug⸗ u. In⸗ dustriebedarf, GmbH. Nr. 38 843 American Ehewing Gum Corpo— ration Gmb. J

Berlin, den 18. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Bęerlim. . 96643 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 QM. Paul Redels⸗ heimer C Co. Einrichtungshaus Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Eröffnung eines Büros für Wohnungseinrichtungen nebst Einxich⸗ tungsberatung, Vermittlung von Ver— käufen für Möbelausführung und Ueberwachung von Bauten, Bauauf⸗ trägen, Architekturaufgaben und Aus⸗ führung verwandter Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Architekt Paul Redelsheimer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1932 abgeschlossen und am 8. Januar 1933 und 7. März 1933 abgeändert. Paul Redelsheimer hat Alleinvertretungsrecht. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Nr. 48 028. Normaton Film—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb und Verleih von Tonfilmen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige und ng g. Unternehmun⸗ gen zu erwerben, fich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteili Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Bücherrevisor May Hippe, Berlin. Dem E. Arzen von Cserepy, Berlin⸗Charlottenburg, ist Prokura er⸗ teilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1932 abgeschlossen und am 3. Februar 1933 sowie am 2. März 1993 nen Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die, Ge⸗ ellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 48 27 und 48 Ces: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsa nzeiger Bei Nr 22703 „Kniga“, Buch⸗ und Lehrmittel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Peterson in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr 46174 Peters⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 5 Absatz 2 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zum mindesten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Willi . Berlin⸗ Friedenau. Folgende Firmen sind er⸗ . Rr. Do S3 ( Grich oltter, Bedachungsmaterial G. m. b. S. Nr. 34 734 Verlagsgesellschaft Deut⸗ scher Herold G. m. b. H. Berlin, den 18. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abt. 8.

96476 Handelsregistereintrng A Band 1 O—-3. 81, Firma Louis Mayer in Bruchsal: Oskar Mayer, Kaufmann in Bruchsal, ist als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1933 begonnen. Bruce al, den 15. März 1933. Amtsgericht. I.

n und deren

Bruchsal.

Eibenstock. . 26418

Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist heute auf Blatt 332, die Firma Zeuner K Brütting in Eiben— stock bett,, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeiöst. Zu Liguida⸗ toren sind bestellt! der Kaufmann Al—

beträ sind

teilt. ind nur beide Ge am oder ein Ge meinschaft mit dem Prokuristen befugt.

ö

brauchte und das Lagerinventar ein, wovon au seine Stammeinlage 770 RM an— gerechnet werden.

Herne.

mann Reinhold Brütting in Berlin⸗ Steglitz. . Amtsgericht Eibenstock, 18. März 1933.

Gross Strehlitzꝛ.

Im w Firma „Hermann . ; mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Groß Strehlitz, früher Ratibor, ein⸗ getragen worden trag 21. Dezember 1932 stand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide und : reien und Düngemitteln, wie (. mit . t chen Produkten und die Beteiligung

ist am

ĩ

an einschlägigen oder verwandten ternehmungen. 26 000 Kaufmann Max ? Groß Strehlitz und der Direktor Hans Tänzer in Groß Strehlitz. Dem Georg Gans in Groß Strehlitz ist Prokura er⸗ Zur Vertretun

ö

Als nicht

sonenwage: ,

Oef Gesell

entlich chaft

olgendes e

Herne,

*

Im Hand

derfabrik seismar.

Handelsge

2

mit d

gonnen.

lautern:

Ha

schaft in

vrokura

kura Max. Amtsgexich

fred Zeuner in Eibenstock und der Kauf ·

emacht: Von den Gesellschaftern bringt er Kaufmann Max Raschke in Strehlitz einen 6⸗Iylinder Opel⸗Per⸗

Säcke,

Reichsanzeiger. ö Groß Strehlitz den 8. März 1933. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 677 eingetra⸗ enen Firma Alma Dengel in Herne

Firma ist erloschen. den 16. März 1933. Das Amtsgericht.

Hofgeisma

Nr. 108 heute eingetragen: Berufsllei⸗ ofgeismar J

Julius Lieber in Kaufmann Wilhelm r mar ist einfache Prokurg erteilt. Hofgeismar, den 17. März 1933. Amtsgericht. Abt. I.

Hohenlimhurg. In unfer Handelsregister A ist. am 27. April 1935 unter Nr. 252 die offene fellschaft Carl Knapp K. Co. em Sitz in Hohenlimburg einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter derselben ist der Kaufmann Carl Knapp und dessen Ehefrau, Hen⸗ riette geb. Weule, beide hierselbst. Die Gefellschaft hat am 12. Oktober 1931 be⸗

Amtsgericht Hohenlimburg.

Kaiserslautern. Betreff: Firma „Hermann Gehlen, Bauunternehmung“, ; Die Prokura des Ernst Hohl⸗ feld in Kasserslautern ist erloschen. Kaiferslautern, 20. März 1933, Amtsgericht Registergericht.

HKempt en. AIIgän.

HE empten, Allgim. Handelsregistereintrag. Gebr. Oberpaunr offene Handelsgesell⸗ Dem Kaufmann Ludwig Hafner in Kempten ist Geiamt⸗ Hauytniederlassung Kempten in der Art erteilt, daß er die Rrykurg in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ furisten Anton Zeiz ausübt. Die Pro⸗

Kempten:

für

den 16. März 1983.

96481 ist heute die ränkel, Gesellschaft

Der Gesellschaftsver⸗ 21. August 1932 und am izeste Gegen⸗

uttermitteln, Säme⸗ über⸗ sämtlichen landwirtschaft⸗ Un⸗

Stammkapital n , n.

aschke in

Das RM.

der Gesellschaft

ö gemein⸗ äftsführer in

eingetragen wird bekannt⸗

Gro

Baujahr 1931, 5409 ge⸗ die Büroeinrichtun

e Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen

96189)

ingetragen worden: Die

96483 A ist unter

r lsregister Abt.

Lieber, Hof⸗ inhaber ist der Kaufmann

ofgeismar. Dem ieber in Hofgeis⸗

96484

9641865

in Kaisers⸗

Si

ndelsregistereintrag.

„Kaiserbrauerej Fmmenstadt Augustin Kaiser“, Einzelfirma in Immenstadt: Witwe Maria Kaiser ist aus der Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden. Amtsgericht Kempten (Reaistergerichy,

den 15. März 1933.

96486

die

Livy ist erloschen.

t Kempen (Reaistergerich),

5 mischtwarengeschäft. Prokuri

H onstadt. 96488 Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Konstädter Preßhefefabrik, Ab- teilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden: J . Ludwig Peter ist nicht mehr Vor— stands mitglied. Durch Beschluß der Genz ralversammlung vom 28. Juli 19532 st das Stammkapital um 806 009 Reichs mark herabgesetzt und beträgt jetzt 12 800 0090 Reichsmark. Die Satzung ist hinsichtlich des 8 4 (Grundkapital) durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. 9. Ja⸗ nuar 1933 geändert. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Das Grund= kapital ist in 12 360 Stammaktien über je 1000 Reichsmark und 5000 Stamm aktien über je 100 Reichsmark eingetenlt. Sämtliche Aktien lauten auf den In—Q— haber. Je 100 Reichsmark Aktienkapi⸗ kal gewähren ein Stimme,

Amtsgericht Konstadt, 13. März 1933.

Memmingen. 6 498 Handelsregistereinträge. 1. Firma Kaufhaus Franz Göster in Buchlbe: Die Kaufmannzehefrau Karo— lina Stammel in Buchloe betreibt unter genannter Firma in Buchloe ein Ge⸗ . ist Bona⸗ mann in

Kanu

ventura Stammek, Buchloe. ;

2. Die Firmen J. Derpsch's Nachf,

um Kaufhaus in Memmingen, Carl

6. in Mindelheim und Albert . in Neu Ulm sind erloschen, Memmingen, den 16. März 1933.

mtsgericht. 2

Mars. . ; 934

In unser Handelsregister Abt,

ö 3 Nr. 200 wurde heute die Firmg „Joh.

. Gesellschaft mit beschraͤnkter zaftung, Capellen (Kreis Mörs)“ ein⸗— getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Der Handel in Textilwarn, , Be⸗ darfsartikeln, Lebensmitteln, Häu en, Getreide, Sämereien und Futterartileln in Vertrelung, Kommission und auf eigene Rechnung. . Das Stammfapital beträgt 10 60 Reichsmark. . ö

,,, ist der Kaufmann Johann Hartschen in Capellen.

Der Jesellschaftsvertrag ist am 2. März und 3. April 1920 festgestelli Die Dauer der , ist auf 5 Jahre festgesetzt. Sie verlängert sick von 5 zu 5 Jahren, wenn nicht Jaht vor Ablauf eine Kündigung seitens eines Gesellschafters 6 . . Der urfprüngliche Gefell schaftsvertrag wurde duͤrch Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Februgt 1823, vom 30. Juni 1922, vom 9. Sey tember 1925 und vom 16. Februar 193 abgeändert. ie Bekanntm kan erfolgen Reichsanzeiger. . 18. März 1933. Das Amtsgericht.

chungen der Gesell⸗ 5 den Deutschen

Neustadt, Schwarzwald, S6 d hy Zum Handelsregister B. Band

O. 3. 3 bei der Firma 6 f und Papierfabriken, Aktiengese schajt in Neustadt, Schwarzwald / wurde heut eingetragen: Durch Beschlußz der Gene ralberfammlung vom 8. März 1933 ij Kapitalherabsetzung in erleichterte Form nach Kapitel II des fünften Teil der dritten Verordnung des Reih sn denten vom 6. 10. 1931 R.⸗G.⸗Bl. 1951 S. Fos erfolgt; das Grun, kapital wurde von 200 909 RM 1300 600 RM eine Million fün, hunderttausend Reichsmark == herat gesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in. d Weise, daß für je, vier eingereich Aktien über je nominell 100 RM 4 se drei Aktien über je nominell 100 * zurückgegeben werden. Die Herabsetzun ist erfolgt. Durch denselben Generg versammlungsbeschluß ist 5 4 des Ge schaftsvertrags (Grundkapitah) genden Die gemäß Artikel VII der Vęrordn des Reichsprösidenten vom 19. 9. 1 mit Schluß der Generalverlaninmili⸗ am 20. 5. i932 außer Kraft get ige j 14, 15, 16, 22 und 283 des Gese schaftsvertrags sind lt, genanntem

neralversammlungsbeschluß vom 8

zellstof /

und Papierhandlung, Inhaber Otto

Eismann in Pößneck gelöscht worden. Pößneck, den 18. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Ricdllinmg em. Im, Handelsregister wurde 17. März 1933 eingetragen:

a) in der Abteilung für Gesellschafts⸗

firmen:

1. Bei der Firma Carl v. Wunster in Andelfingen: Infolge Ausscheidens des ; in Andelfingen hat sich die offene Han⸗

Gesellschefters Karl von Wunster

delsgesell haft mit Wirkung vom 1. Ja nuar 1933 an aufgelöst. Das Geschäf

ist mit Firma auf den Gesellschafter

Kurt von Wunster übergegangen. ĩ Gesellschaftsfirmg , ö

2. Bei der Firma Einstein & Er langer in Buchau: Der . ist 1894 gestorben. in Buchau: Die Firma ist Auflösung der Gesellschaft ut

hb) in der Abteilung für Einzelfirmen

4. Neu: Tie Firma Carl v. Wunster Fauytniederlassung in Andelfingen re n ee ung in Altheim

Fabrikant in Andelfingen. 5. Das Erlöschen der Firmen G

Meßmer, Möbelhandlung in Riedlingen

. Anton Merkle, Wachszieher uchau.

Württ. Amtsgericht Riedlingen. 96496

Stranhin . . . Handelsre

gister.

Brauhaus Kötzting, Gesellschaft mit be . Kötzting: Stadler, Emeram, als ,. eschäftsführer: Wieser, Franz, Gastwirt und Metzger⸗

belchränkter Sitz

Haftung

gelöscht; neubestellter meister in Kötzting. Straubing, 20. März 1933. Amtsgericht —Registergericht.

Tee he n. ö 196497 In uunfer Handelsregister Aht. A

Nr. 68 ist heute bei der Firma Alfred

Böttger in Teuchern das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Teuchern, den ig. März 1933. Dos Amtsgericht.

Tilsit. 96498 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1478 ist hente die Firma Hans Seidl mit dem Sitz in Tilsit und als ihr AIn— baber der am 2. Juli 1918 geborene hans Seidl in Tilfit eingetragen wor⸗ den. Dem Kaufmann Johann Seidl in Tilsit ist Prokurge erteilt. Tilsit, den 17. März 1933. Das Amtsgericht. Tren hin rnæ. 263 96499 In das Handelsregister Abteilung A sst unter Nr. J28 als neue Firma einge—⸗ tragen: Hermann Balk. Kiöwen, Getreide⸗ Düngemittel⸗ und Kohlengeschäft. Treuburg, den 10. März 1935. Amtsgericht.

Feulenrocddua. 96500 In unser Handelsregister Abt. B Nr g. betr. die Firmg Inkius Römpler Ak⸗ tiengesellschaft in Zeulenroda, ist am 15 März 1933 eingeirgaen worden: „Die Prokura des Johannes Müller st erloschen. ö . Zeulenroda, den 15. März 1933. Thürinaisches Amtsgericht. weihor iich em. 96501 Gesellscha ftsreaifter. Firmg „Park- und Bürgerbräu. At⸗ lengeseslschaft“ Sitz Zweibrücken: Durch Beschluß der Generalversammfung vom 16. Januar 1933 wurde das Stamm⸗ pita der Gefellschat, von 3o0ä 000 Reichsmark durch Einziehung von . 000 RM eigner Aktien, welche

reits vor dem 15. Februar 1932 im Reitz der Gesellschakt waren, auf 165 09 RM herahgesetzt Die Kapitalsherabsetzung ist durchge⸗ ir und in erleichterter Form nach

aßgabe der Vorschriften vom 18. Fe⸗= bruar 1937 Reichsanzeiger Nr. 41).

535 des Gesellschaftsvertrags wurde häändert und erhält folgende Fassung: dss Stammkapital der Gesellschaft tragt 1258 000 Reichsmark, eingeteilt J 2500. auf den Inhaber lautende

tammaktien zu je 5h0 RM und 4009 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ nl en von je 290 RM.

Hehl Sz8§ 12, 14 Abs. 1, Satz 2, und 17 des hesellschaftsvertrags erhielten eine neue

assung. en den 17. März 4933.

6495 am

Prokurist

ei der Firma Krauß K Wenzler infolge

und

rtingen. Inhaber: Kurt von Wunster,

in

für Ansichtskarten und ein Muster

abgelehnt worden ist und die Voraus

kursverfahrens

Thüringisches Amtsgericht.

Münsterberg, S̈chles. Die Firma Fi

schaft Neuhaus e. G. m. b. H. i

erloschen. (65 Gn.⸗R. 44a)

Amtsgericht Münsterberg, Schles., 17. März 1933.

.

In unser Genossenschaftsre

ist bei der ö

lasse e. G

15. März 1933 eingetragen worden:

Die .

der Generalversammlun

bruar 1933 aufgelöst. Amtsgericht

ister Nr.

t g vom 8. F

e Opladen.

(96561 ktrizitäts⸗Genossen

bbb)

en Kredit⸗ m. b. H. in Opladen am

ö. ist durch Beschluß

e⸗

anwalt Dr. Konkursverwalter ernannt.

st

11 Uhr. pflicht bis 5. April 1933. Amtsgericht in Aurich.

1Dortmund.

getragenen in Dortmund, ist heute, am 22. März

1933, 17 Uhr, unter Ablehnung des Ver⸗ gleichs verfahrens, das Konkursverfahren

2

5. Musterregister.

EBad Oeynhausen.

ö. ekanntmachung. In unser Musterregister ist heut unter Nr. 103 eingetragen:

1

Oehnhausen, ein Muster als Deckel ver schluß für Zigarren ten mit der Auf fg Fackelträger, Flächenmuster, offen Geschäftsnummer 44, 26 angemeldet 16. März 1938, 11 Uhr. Bad Oeynhausen, den 16. März 1933 Das Amtsgericht.

. ö

Düren, Rheinl. Musterregistereintragung Nr. 281 irma Hugo Albert Schoeller, Ges chaft mit beschränkter papierfabrik in Düren, ein offener schlag, enthaltend 30 ver . für die Papier bri un rn,

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. zelt 1933, n , 4M Uhr.

Amtsgericht Düren.

Grim ma. In das Mu worden: ay am 17. März 1933 unter Nr. 194, Firma Wagner & Söhne in Naunhof, 1, versiegeltes Paket, enthaltend Hand⸗ arbeitsgarn „Sportasilka Nr. 103“, be⸗ stehend aus reinem Kammgarn, gefärbt mit Kunstseide, lieferbar in 14 Farben, ,,,. 4500 bis 4513, plastische rzeugnisse, 3 Jahre Eg nf ik ange⸗ meldet am 3. März 1933, vormittags 11 Uhr. b) am 18. März 1933 bei Nr. 193 Firma Wagner K Söhne in Naunhof): Die Eintragung wird gelöscht, weil am 4. März 1953, vormittags 833 Uhr, angezeigt. worden ist, daß für die ö. kein Schutz mehr beansprucht ird. . Amtsgericht Grimma, 20. März 1933.

Nguhaldenslebem. 96566] Bei den im Musterschutzregister unter 258 a eingetragenen Mustern der Firma C. u. E. i. in Neuhaldensleben ist die Schutzfrist auf 3 Jahre ver⸗ längert. ̃ 25 euhaldensleben, den 2. März 19383. : Das Amtsgericht.

Weimar.

In unser Musterregister ist

getragen worden: Nr. 125. Fabrikant

Paul Schrott in Weimar, zwei . ür

Siegelmarken, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ ?., 3 Jahre, ian nnen 1 . angemeldet am 20. März 1933, vorm. 11,50 Uhr. w ö Weimar, den 20. März 1933. Thür. Amtsgericht.

Lnnlurse, Vergleichs sachen, Vemmilielungsperlahren zur 6ihuldenregelung landwirt⸗ schalllilher Verriehe

Id Verleilungsz verfahren.

Alfeld, Leine. 96727 4. N. I/83. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer in Al⸗ feld, L, Inhaber der Firma H. F. Meyer in Alfeld, Leine, wird heute, am 23. März 1933, 129,45 Uhr, das Kon⸗ ö eröffnet, da der Antrag auf Exöffhung des Vergleichsverfahrens

setzungen für die Eröffnung des Kon⸗ infolge Zahlungsein⸗

Zweibrück Amtsgericht.

ö

9653] Firma Hans Oskar Lindner, Bad

rist 3 Jahre, vormittags

obbbg

. aftung, Fein⸗ Um⸗ i Papier⸗ erfahrikation, Fa⸗ 486 bis 515, Flächen⸗

6865665 sterregister ist eingetragen

Prüfungstermin am 2. Mai 1958, vor⸗ lo 7ᷓ ute ein,. Anitsgericht Le

eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Wilhelm Holtschmidt

mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1933. Konkursforderungen sind bis in 19. April 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 19383, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Ge⸗ richtsstraße 22, Zimmer 121. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Mai 1933, 10 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Kirchen. i,, .

e

2

2

1

96730 ANUeber das Vermögen der Firma An— ton Lenz, G. m. b. S., Geschäftsführerin Fräulein Emmy Lenz in Betzdorf, ist am 20. März 1933, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. ist Rechtsanwalt Freisen in Kirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1933. Ablauf der bm enn, am 1. Mai 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. April 1933, 115 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1933, 119 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht.

Kirchen, den 20. März 1933. Amtsgericht.

. 8 . ö. 9 96731 eber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Volk, H nnen 1 Kob⸗ lenz, Schloßstr. 42, ist am 20. März 1933. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hack in Koblenz, Kur⸗ , . 18. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 15. April 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. ril 1933. (7 N. 12s353.) / Koblenz, den 20. März 1935.

Preuß. Amtsgericht.

Leipzig. . 96782 Ueber das Vermögen der Handels- frau Louise Hesse geb. Mieth, Inhabe⸗ rin einer handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Kurz⸗ und Textilwarenhand⸗ lung in Leipzig O27, Wasserturm⸗ straße 25, wird heute, am 18. März 1933, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 23. Anmeldefrist bis zum 20. April 1933. Wahl⸗ und

mittags 8yz Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 309. März 1933. iin Abt. IIA, den 18. März 1933.

Leipzig. Ueber „Handelshilfe Merkur“, eingetragene Genossenschaft mit e, . Haft pflicht, Fabrikation und Handelsunter⸗ nehmungen im Genossenschaftsinteresse, Geschäftslokal aretz in epi, Nasch⸗ markt 3, gesetzlich vertreten durch ihre Vorstände, die Kaufleute Richard Stummer und Alfred Schmieder, beide in Leipzig, wird heute, am X. März 1933, mittags 1275 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Krause in Leipzig, Reichsstr. 4 IJ. Anmeldefrist bis zum 13. April 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. April 19, ien tage, . 1h . rrest mi nzeigepfli is zum 5. April 1933. . ; Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 22. März 1933.

Melsungen. 96734 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Speier zu Melsungen, Inhaber der Firma Leiser Speier in Melsungen, ist heute, am 20. März 1933, 10 Uhr, das di, ,, , eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Stolte in

96738)

stellung dargetan sind. Dey Rechtsan⸗

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ lenter in Aurich ist zum onkur Anmelde⸗ frist bis zum 12. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1933, Offener Arrest mit Anzeige⸗

; 96729 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kirchhoff in Dortmund, Mün⸗ ster Straße 4 , als Inhaber der ein⸗ Firma Wilhelm Kirchhoff, Spezialgeschäft für Elektro und Radio

in Dortmund, Ospe 19. Offener Arrest

Verwalter

vormittags gez Uhr, das Konkursver⸗ fahren Rudolf Meyer in Oldenburg ist zum

das Vermögen der Firma

Waldlmiinchen.

Gastwirts Georg Wild von Arnstein am 20. März 1933, nachmittags 5 Uhr, den Nachlaßkonkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Hans Schmid in Waldmünchen. erlassen. Konkursfordernngen bis 10. April 1938. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. April 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr.

und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 13. April

Straße V Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vürnberg.

das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Einfalt & Kotschen⸗ reuther, mech. Blechspiel⸗ und Metall⸗ warenfabrik in Nürnberg, Hessestr. 18, am 22. März 1933, vormittags gr Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Barth in Nürnberg, Kaiserstr. 20. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. April 1933. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 24. April 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 184 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 20. April 1933, vor⸗ mittags g Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 4. Mai 1933, vormittags 8s Uhr, je im Zimmer Nr. 45210 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Olbernhan. 96737 Ueber das Vermögen des Feinkost⸗ geschäftsinhabers Edmund Paul Lieb⸗ scher in Olbernhau, innere Grünthaler Straße 16, wird heute, am 23. März 1933, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmohl, QAbernhau. Anmeldefrist bis zum 13. April 1933. Wahltermin am 19. April 1933, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 1933, vor⸗ mittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1933. Amtsgericht Olbernhau, 23. März 1933.

Oldenburg, Oldenburg. 96738) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Johann Wischhusen in Adenburg, Lange Straße 18, als allei⸗ nigen Inhabers der Firma Friedrich Wischhusen, Kaffee⸗-Großrösterei, Olden⸗ burg, wird heute, am 22. März 1933, eröffnet. Der Auktionator Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. April 1933 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und falls über die im § 132 K⸗-O. bez. Gegenstände) am 21. April 1933, vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 28. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. V, Oldenburg, Zimmer 25 1. Obergeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. April 1933. N. 12/33. Oldenburg, den T. März 1933. Amtsgericht. Abt. V.

Usingen. 96739 Ueber den Nachlaß des in Wernborn verstorbenen Landwirts Georg Harxtart ist am 7. 3. 1933, 17,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Kreppel in Usingen. Anmeldefrist bis 12. 4. 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. 4. 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1933, vorm. 10 Uhr, 3. 16. Amtsgericht in Usingen.

96740 Das Amtsgericht Waldmünchen hat über das Vermögen des verstorbenen

Konkurs⸗

Offener Arrest ist

Frist Anmeldung der

zur

und Bestellung eines Gläu⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldmünchen.

sorderungen im Zimmer 741 / 1V, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9. bis 5. April 1953. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.-Srdg. S9 1532, 184 und 137 bezeichneten Angelegenheiten

1933, vorm. W Uhr, Zimmer 7153/1, Prinz⸗Ludwig⸗

96736 Das Amtsgericht Nürnberg hat über

0 17, e er 72a (Handel mit Krebsen, Fischen, Kaviar usw.), ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. 3. 1933 auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. 96 743 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Ingenieurs Karl Vogeler, Alt Moabit 138 (Alleininhabers der Fa. Maschinen⸗ u. Zahnräderfabrit Karl Vogeler, Alt Moabit 1), ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 16. 3. 19833 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. 6744 über den

NRHerlin- Köpenick. Das Konkursverfahren Vachlaß des Kaufmanns Walter Strehlow, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin - Friedrichshagen. Schöneicher Straße 37, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 5 N. 43. 32.

Köpenick, den 17. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

967 45

RErandenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Wohnungsbau Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg (Havel) wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Brandenburg, Havel, 20. März 1933. Das Amtsgericht. NRrannschweiꝶ. 96746 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Sorger, hier, Steintorwall 5, alleinigen In— habers der Firma Carl Rasemann hier, Südstr. 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins am 22. März 1933 auf— gehoben. Amtsgericht, 5, Braunschweig.

Celle. 965747 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gemeindevorstehers Wil⸗ helm Hartmann in Walle wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge—⸗— hoben.

Amtsgericht Celle, den 17. März 1933.

Dresden. 96748 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Berta gesch. Geißler verw. gew. Reck geb. Lantzsch in Dres⸗ den, Grunger Str. 28d, jetzt Zirkus⸗ straße 2, Eg. bei Müller, die in Dres- den, Carusstr. g, unter der nicht ein⸗— getragenen Firma Hermann Reck ein Kohlengeschäft betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II.

den 22. März 1933.

Ehern. Bekanntmachung. 96749 Das Amtsgericht Ebern hat im Kan⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Finzel in Ebern zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerm⸗ baren Vermögensstücke und zur Rrü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derungen Schlußtermin anberaumt auf Dienstag, den 153. April 1933. vormittags Pr Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Ebern. Die Schlußrechnung nebst Belegen, das Schlußverzeichnis und der Beschluß über Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebern zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichte

EFiirich. 96750) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Holzwarenfabrikanten Wal- ter Heyder in Benneckenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ellrich, den 15. März 1933. Amtsgericht. Es chershanusen. 96751 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Winnefeld sen. in Scharfoldendorf ist nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben. Amtsgericht Eschershausen

¶C ot ha. Konkursverfahren. 96752

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Bäckermeisters Rudolf Büchner in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gotha, den 20. März 1933.

Melsungen. Erste Gläubigerversamm⸗

Thür. Amtsgericht.