Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1933. S. 4.
97275 Eisenbahn Spar⸗ und Bauverein Bremen, e. G. m. b. H., Bremen. Ergänzung der Tagesordnung zu der am Donnerstag, dem 6. April 1933. 19 Uhr, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Hauptversammlung in den Centralhallen (kleiner Saal, Eingang Düsternstraße): Antrag des Vorstands: Tagesordnungspunkt 5a. Satzungs⸗ änderung. Zusatz zu § 30 Absatz 3 der Satzung. . Der Vorstand. Niemeyer. W. Meyer. C. Köst er. Splanemann.
97071 : Spar⸗ und Baugenossenschaft
e. G. m. b. H. in Flensburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 7. April 1933, abends 8 UÜir, im Gewerkschaftshaus in Flensburg.
Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung der
Jahresrechnung sowie Verteilung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Jahresrechnung liegt im Ge⸗ schäfts zimmer in , straße 22, zur Einsicht der Mitglie⸗ der aus.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Mackprang.
97070 Jahreshauptversammlung der Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Grostschlächter zu Chemnitz e. G. m. b. S., Chemnitz⸗Schlachthof, Freitag, den 7. April 1933, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ nossenschaft, Schlachthof. Tagesordnung: Jahresbericht. Kassenbericht. 3. Prüfung der Jahresrechnung. . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Geschäftsgewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Neuwahlen. Anträge. Verschiedenes. Chemnitz, den 27. März 1933. Der Vorstand. Richard Groß. Der Aussichtsrat. Rechtsanwalt Schmalz.
97076 „Gemeinschaft der Bau⸗ u. SHypotheken⸗Sparer“ e. G. m. b. H. Einladung. Wir laden hierdurch unsere Genossen
pen · ze er if he a e ig m mund. n,
im Geschäftslokal Frankfurt a. M. Goetheplatz ß, höflichst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz mit Gewinn ⸗ und Verlustrechnung er 1932. Vorlage des Revisionsberichts. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. Genehmigung der neuen Spar⸗ und Darlehensbedingungen. 5. Genehmigung der neuen Satzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen nach 5 39 und 156 des Versicherungsgesetzes vom 6. 6. 1931. Frankfurt a. M., den 24. März 1933 Der Aufsichtsratsvorsitzende: August Kaiser.
Bilanz und der
94777 Konsum Verein zu Weiswasser O / L. e. G. m. b. S. Mittwoch, den 5. April 1933, nachmittags 5 Uhr, im Volkshaus zu Weißwasser, O / v: 2. ordentliche Ver⸗ treterversammlung im laufenden Ge⸗ schäftsjahr. Tagesordnung: 1. Bericht über das erste Halbjahr im laufenden Geschäftsjahr. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vollzähliges Erscheinen der geivählten Vertreter erwünscht. Der Aufsichtsrat. Ernst Fiebig, Vorsitzender.
lobi] Obersteiner eingetr. Baugenossen⸗ . schaft m. b. S.
Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Sanstag, den S8. April 1933, abends 8 Uhr, in der Wirtschaft L. Klein, Oberstein, Amtsstraße. Tagesordnung: 1. Be⸗ richt des Vorstands über das Geschäfts—⸗ 6 1932. 8. er h des Aufsichtsrats,
orlage des Berichts über die Ver⸗ bandsrevision und. Beschlußfassung hierüber. 3. Beschlußfassung über: a). Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, P) Ver⸗ wendung des Reingewinns aus 1953, Y Entlastung des Vorstands. 4. Er⸗ ee n gh en zum Aufsichtsrat. (Es cheiden aus und können wiedergewählt werden die Herren Karl Gebel, Fried—= rich Faller, Rudolf Frommel und Otto Vogt.) Außerdem ist an Stelle des m. Nobert Jensch, welcher für Herrn
ter Petry in den Vorstand einkreien soll, ein weiteres Aufsichtsratsmitglied zu wählen. 5. Verschiedenes. Die Mit— glieder werden um vollzähliges Er— scheinen gebeten.
97109
Einladung zur 2. Geueralversamm⸗ lung am Mittwoch, 12. April 1933, 17 ühr, im Kaiserbau, J. Stock, Stutt⸗ gart. Tagesordnung: Liquidation. Kreditgenossenschaft Süddeutscher Haus⸗ u. Grundbes. e. G. m. b. S.
I13. Bankausweise.
97272] Wochenübersicht der Bayerischen Noten bank vom 23. März 1933. Attiva RM Goldbestand
zo gz 000, — Deckungsfähige Devisen. . 217 000 — Wechsel und Schecks. . . 56 053 000, — Deutsche Scheidemünzen 76 000, -— Noten anderer Banken.. 5 950 000, Lombardforderungen ... 16 Wertpapiere Sonstige Aktiva
Grundkapital Rücklagen Betrag der
16 O00 600, — 13 795 000, — umlaufenden n iich fin 68 921 000, — Sonstige tägli ällige Verbindlichkeiten. ... 4768 000, — 1994000, —
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .... 45661 000 — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 886 000, —.
97274 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenũübersicht vom 23. März 1933. Attiva. RM Goldbestand
21 036 174, - Deckungsfähige Devisen. . 1 620 400, — Sonstige Wechsel u. Schecks 45 704 273, 75 Deutsche Scheidemünzen. . 115 268,92 Noten anderer Banken .. 1679 8655, — Lombardforderungen I9I8 481,18 Wertpapiere 11 823 852, 12 Sonstige Aktiva 29 9g13 096, 39
Vassiva
Grundkapital ..... . 15 000 000, — Rücklagen 6 700 000, - Betrag Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 6 894 3l3, 02 An eine , ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 16 051 498,15 Sonstige Passiva 1461 290 19 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 6b 3 202,79.
t- —
Stand der Babischen Bank
der umlaufenden
am 23. März 1933. Aktiva. RM Goldbestand
38744 297, 16 Deckungsfähige Devisen. 116200, — Sonstige Wechsel u. Schecks 19 477 625, 8ʒ4 5 Scheidemünzen . 1131092 Noten anderer Banken 3 938 030, — Lombardforderungen ... 5 S00 6ol, 10 Wertpapiere 4731 914,16
Sonstige Aktiva 38 469 h6l,54
Grundkapital 8 300 000, - Rücklagen — 35090 000, — Dividendenergänzungsfonds ho00 000. -— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten 26 666 088,39 Sonstige Passiva. 1 629 091,79 Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 692 842,43.
17 166 810 54
Betrag d. umlausdn. Noten 23 527 550 — V
Ueberträge aus dem Vor⸗ Beiträge,
Abschreibungen einschließlich
Reserven .. Gewinn a. 1931 Gewinni. 1932 181 639, 73
schlu
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
MNI51] Bekanntmachung. conto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, ist Antrag auf Zulassung von
NM 1056 060. — Stammakt
zu je RM 600, — 2160 Stück zu Nr. 1401 - 3560, zum Handel und zur amtlichen No 264 an unserer Börse gestellt. ssen, den 24. März 1933.
die Stadt Essen stellv. Vorsitzende: Bran Strecke
Der Der Geschäftsführer:
soss22].
tammern B. a. G. zu Berlin.
Von der Deutschen Bank und Dis⸗
der Neuwalzwerk Aktiengesell⸗ schaft zu Bösperde, 1400 Stück Nr. 1—1409, je RM 100, —
Die Zulassungsstelle der Börse für
Vollk Krankenversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerks⸗
Bilanz für das Geschäftsiahr 1932.
—
BE. Ausgaben.
,
a) gezahlt...
b) zurückgestellt.. ..... .Rückstellung für Ausfälle . Abschätzungskosten. ...... Zur Hauptrücklage:
a) Rücklagebeiträge 8 69
b) Zinsen ö. Abschreibungen auf:
der
ien 0 1 2 0 2 a) Grundbesitz b) Inventar ) Forderungen d) Kapitalanlagen...
Verlust aus Kapitalanlagen ‚
Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer:
tie⸗
dt.
rt. 10. Sonstige Ausgaben:
fahrts zwecke
Attiva. RM Grundbesitz, Hypotheken u.
Wertpapiere.... Kassa⸗, Postscheck,, Bank⸗u.
andere Guthaben. Inventar und sonstige Aktiva (rückständige Beiträge, Zinsen und sonst. Außen⸗ stände)
1874 822 361 996
305 433 2 542 253
Beiträge für Nachschußrückversicherung. . . Entschädigungen aus dem Geschäftsjahre:
Anteils
der Rück
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten ..
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen a) Zur Versorgungsrücklage und für sonstige Wohl⸗
H Grunbstucksunkosten labzügi. Mietserträge). . Ueberschuß, der auf neue Rechnung vorgetragen wird
Gesamtausgaben
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Fe für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1932 bis 31. Dezem ber 1932
. denn 9 i zs z
g9z ans o 50 O00 — 34 I283 08
883 276 10 000
125 079
Se göh 8a 2os oss 4
1200 2 368
11199 27080
13 869 36 275
1385 638 uerabteilung
9
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Beitragsüberträge
71
2. Beiträge zur Hauptrücklage
IV. Kapitalerträge: a) Zinsen ....
Pas Reseryefonds einschl. sonst. Reserven und Rücklagen Sonstige Verpflichtungen einschl. Kautionen und hinterlegt. Sicherheiten. Gewinn aus 1931 16 620, 71 Gewinn in 1992 ... 181 639, 73
2 292 291
1 701
198 260
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn:
a) verwirklichter ..
b) buch mäßiger
2. Aufwertungserträge
VI. Sonstige Einnahmen... VII. Fehlbetrag (aus den Zinsen gedeckt); ....
am 31. Dezember 1932.
2 542 263 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
B. Ausgaben. der Rückversicherer
Einnahmen. RM k Aufnahmegeb., Kapitalerträge einschließ⸗ lich Kursgewinne... Vergütungen des Rückver⸗
sichererss... ... 202 156
S iss 335 Ausgaben.
Or wen, mm, = . . pflichtungen einschl. Rück⸗ vers. Beiträge f. Sterbe⸗ geldversicherungen . Verwaltungs⸗ und Haus⸗ unterhaltungskosten,.. 1 15653 562
59 g83 2 331 483
198 260
Kursverlust
lb eG i
2 098 104
5 863 125
4420 096
1. geleistet ..
1. geleistet .. 2. zurückgestellt ..
III. Rückversicherungsprämien
versicherer:
VI. Abschreibungen
o8 vII. Verlust aus Kapitalanlagen?
92
63 versicherer ....
IX. An die Hauptrücklage: a) Rücklagebeiträge ..
44 b) Zinsen ..
8 163 386
Berlin, den 17. Februar 1933. Der Prüfer:
Dr. Gerstner, öffentl. bestellter Wirt⸗
schaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. H. Brandt, Vorsitzender. Der Borstand.
Badische Bank.
os6s9ꝛ].
Siering. Kammer. Jahnke.
i r —
Mecklenburgische Hagel ⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschast auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
; Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hagelabteilun für das Geschäftsjahr vom 1. Jann ar erf 31. . 1932.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ der Vo Hk K, anstalt ostdeutscher Handwerkskammern a. G. zu Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
J
der
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils
VIII. Beitragsüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗
ö
2. Schadenrückstellung. .... II. 1. Beitragseinnahme abzügl. der Rückbuchungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
b) Hinsen der Verjorgungsrlicklage 4
5173,24 4474, 8
Hauptrücklage
Gesamteinnahmen
I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils
2. zurüctgestelit ; JJ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich 16 891,57 Reichsmark Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
der Rück 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Son stige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen . ......
9 0 1 6
, , 9
X. Sonstige Ausgaben .
Gesamtausgaben
Gemeinsame Bilanz für den 31. Dezember 1932.
RM
674 838 59 739
Rye 9
1 23a os 6s
2 474 624
149 8655 2 624 480 01
1s 32 60
78 8650
8 920 87 771 17
14 269
5 679
70 276 4063 787
533 689
973 525
. 196 895 62 1 170 420
906 293
43 8 14
19 98 zo
79 577.13 832 43
639 147 29
60 31
149 855
78 850 228 705
19150 4 063 787
—
I. Grundbesitz ö II. III.
IV. Wertpapiere.... ... 9. Darlehen gegen Sicherheiten
VII. Guthaben:
VIII. IX. X. XI. Kassenbestand. ......
XII. Inventar und Drucksachen..
XIII. Sonstige Attiva
Aufgelaufene Zinsen ....
Passiva.
A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberträge aus dem Vorjahre:
rungen: a) Vorbeiträge .....
c) Nachschußbeiträge:
II. des Rückversicherers....
Nebenleistungen der Versicherten: a) Beiträge zur Hauptrücklage .. 16 Nebenkosten ...... 5. Kapitalerträge: ) Zinsen.. . b) Zinsen der Versorgungsrücklage Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn: LJ. verwirklichter .. II. buchmäßiger .. b) Aufwertungserträge Sonstige Einnahmen: ö Außerordentliche Beiträge . ...
4.
Der Aufsichtsrat.
Robert Queisfer, Vorsitzender.
9 0 0 9 9
a) Schadenrückstellung.. ...... ..... b) Rückstellung für Ausfälle ...... ... o) Rückstellung für schwebende Steuern..
Beitragseinnahme für direkt geschlossene Versiche⸗
b Juschlag für ztuckverficherung der Rachschußpflicht J. der Mitglieder... ..... 165 0388,70
Ra s
12 000 50 000 30 000
— ——
833 64 4 335
1734,10 166 772 1004972
Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Gesamteinnahmen
126 079 11 687
136 767
82 gö6
8 234 91 191
; 71759 . 6712 6932 21 404
6741 32 561
39 302 1386 638
I. Hauptrücklagen: *
— 2. Zugang im Geschäftsjahre 3. Abgang im Geschäftsjahre
II. Beitragsüberträge ..... III. Schadenrückstellungen. ... IV. Versorgungsrücklage:
2. Zugang im Geschäftsjahre 3. Abgang im Geschäftsjahre
verkehr.
VI. Sonstige Passiva:
VII. Ueberschuß
Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Kapitalien der Versorgungsrücklage . ö
Außenstände bei Generalagenten Rückstände bei Versicherungsnehmern ..
J. Bestand am Schlusse des Vorjahres.
1
und igenten
1. bei Banken und Sparkassen . ...... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
ypotheken und Grundschuldforderungen ... ,, gegen öffentliche Körper⸗ le
zusammen
bleiben
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres...
zusammen
bleiben
Neubrandenburg, den 1. März 1933. F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfor.
Neubrandenburg, den 16. Februar 1933. Der Vorstand. Voß.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
abschluß der Mecklenburgischen Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
in Neubrandenburg, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des
V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗
1. Rückstellung für Ausfälle.... .... 2. Verschiedene Gläubiger 9
T Ts 70 216
RM RM 106 200
531 908
260 562 761 326 099 250 837
9
1ä332 934 490 1332 984 21 550 165 6865 208 627 197165 2
28 8 06 660
1706 365 436 742
2072 s32 639 147 296 393
9
20
260 837 16
147 026 97
60 000 16 138
—
o 686 188 02
a6 id as
T dds dᷣ is
ab 6a 42
Nr. 73.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 27. März
—
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 GM einschließlich 0, 0 Mp Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 0 95 Ra- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗
in
—
1933
9
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 G.M¶„. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
6
2
1. Handelsregister. — 2. 1
rolle. — 7.
wirtschastlicher Betriebe
Inhaltsübersicht.
ereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. onkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
7 Güterrechtsregister. =
Ver⸗ und Verteilungsver⸗
9
0
ö
l. Handelsregister.
Alver dissen. 96887
In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 ist bei der dort nr , n „Lippische Auto u. Elektro⸗
erkstätten Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Bösingfeld“ eingetragen worden: .
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Selxen, Kreis Hameln⸗Pyrmont, ver⸗ legt worden.
Alverdissen, den 17. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Aurich. . 96885 H.⸗R. A 221. Firma Anna Simme⸗ ring, Aurich: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 10. März 1933. Amtsgericht.
Bad] , , . 96889 In das Handelsregister A ist, am 16. März 1933 eingetragen; Firma Müller & Schirmer in Bad Harzburg, offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar d. J. Gesellschafter: Kguf⸗ leute Friedri Müller und Paul Schirmer in Bad Harzburg. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter allein befugt. Amtsgericht Bad Harzburg.
Berlin. 96897 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts . heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 1837 Paul Dorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Karl Schulz in Charlottenburg ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer zu vertreten. Albert Fox ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei * . n, n. , . ließgese t mit beschränkter chief; Erxnst Seh nam 47 nicht Geschäftsfüh ver. Bei Nr. 11 509 rundstiückserwerbsgesell⸗ schaft Elbingerstraßte 34 mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Gesell= hat , vom 16. März 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt. Dr. Edgar Schlesinger, Berlin. — Bei Nr. R625 Bülowstrasie 73 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Desider Hajdu ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direktor Alfred Meyer in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 442 Automatic Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walther Inhoffen ist nicht mehr ,, rer Kaufmann Heinrich Andrege⸗Schroeder in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Walter Quack und Ludwig Kahler sind n. — Bei Nr. 4 151 La Plata Jümobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom W. Februar 1933 ist der dr, , ,. bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Condor“ Inimo⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. — Bei Nr. 45 236 Alessin⸗ werke Chemische Fabrik, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Otto Kupfer ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Arthur Jacob in Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Paul Troll in Leipzig sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Fräulein Mar⸗ garete Franeck in Berlin-Spandau ist Prokura erteilt derart, daß sie berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 45 3138 „Betalag“ Berliner Tanklager, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung: Sigismund S. Rund ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Jacob in Berlin Wilmersdorf, Kaufmann Paul Troll in Leipzig sind zu, Geschäftsführern be—⸗ stellt. Dem Fräulein Margarete Fra⸗ neck in Berlin-Spandau ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt ist, die Besellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 6 gl4 Agrarprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Feder ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Fanny Feder geb. Deiler in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. M „Grund und Haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗
mehr
mit
160
schäftsführer vorhanden, . jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Der Geschäftsführer Franz Duhr ist abberufen. Kaufmann Paul ö. Goerke, Rittergut Colberg, Post rieros, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 44 30 Berliner Celluloid Verwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 20. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 2. Kerim. 196898
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 029 Strom⸗Spar⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: abrikation und Vertrieb von techni— chen Artikeln, insbesondere Fabrikation
und Vertrieb von Stromsparapparaten.
Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann und Ingenieur Her⸗ mann Oltersdorf, Berlin, Ingenieur
Hilmar Christiansen, Berlin⸗Lichter⸗
felde⸗Ost. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1933 abgeschlossen und am 13. März 1933 abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Hermann Oltersdorf hat Alleinvertretungsrecht. Der Geschäfts⸗ führer Hilmar Christiansen kann die Gesellschaft nur vertreten gemeinsam mit dem Geschäftsführer Hermann Ol— tersdorf oder mit einem Handlungsbe⸗ vollmächtigten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. S59ß Phoenix Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Rudolf Braun ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführer. Die Witwe Marta Braun geborene Voeske in Berlin ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. — Bei Nr. 329 231 Ju fta GCreo fers. schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 8 5 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Oberinge⸗ nieur Walter Schmiedekampf, Hamburg. Die Einzelprokura des Kaufmanns Ju⸗ lius Mundhenke, jetzt Berlin⸗Lichter⸗ felde, und des Kaufmanns Gerhard Welz, Berlin-Britz, ist erloschen. Beide sind nunmehr zu Gesamtprokuristen der Gesellschaft bestellt dergestalt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer vertreten kann. — Bei Nr. 40679 Vereinigte Bin degarnspinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Ber⸗ telsmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Hilliger in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 45 159 Novo Pharmazeu⸗ tische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Felicitas Fakobowitz geborene Lerch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur stellvertretenden Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 46413 Moysdorf C. Hochhäusler Avpa⸗ ratebau und Vertrieb Gesellschaft beschränkter Saftung: Otto Moosdorf ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 618 E. Lichtenstein Co. G. m. b. S. Nr. 40 5ß5 Industria Creditgesellschaft m. b. H. Nr. 43 8583 Teka Trans⸗2 port⸗Konpagnie G. m. b. H. Berlin, den 20. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
NRernhurg. ; 696644
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Abt. B Nr. 10 am J. 3. 1833 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Sächsisch⸗ Anhaltische Armaturenfabrik und Metallwerke A. G.“ in Bernburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert bzw. wieder in Kraft gesetzt.
Abt. A Nr. 1377 am 16 3. 1933 die Firma „Metallgiesrerei Arma⸗ turen — und Apparatebau Fritz Schweizer“ in Bernburg ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Der Betrieb ist in der Hand⸗
chluß vom 28. Februar 1933 ist der werkerrolle eingetragen.
sellschaftsertrag bezgl. der Vertre⸗ tung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗
Amtsgericht Bernburg, 22. 3. 1933.
Kirkenteld, Uahe. 2899
In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist ute zur Firma „Hiag⸗ Verein, Holzverkohlungs⸗Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung zu Brücken, ein⸗ getragen: ;
Eugen Bauder ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer,
Der Sitz der Gesellschaft ist nach ,. 4. M. verlegt.
Birkenfeld, den 17. März 1933. Amtsgericht.
96645
Rraunschwoei - ist am
In das Hen gels vegister 20. März 1933 eingetragen:
1. Bei der Firma Zuckerraffinerie Braunschweig in Braunschweig: Die Generalversammlung vom 15. uar 1933 hat beschlossen, den 3 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Einberufung des Aufsichtsrats) abzuändern und die gesetzlich außer Kraft getretenen 8§ 10 und 11 über den Aufssichtsrat in bis⸗ . Fassung wieder in den Gesell⸗ chaftsvertrag aufzunehmen.
2 Bei der Firma Heinrich Rullkötter in Braunschweig: Neue Inhaber: Kauf- mann Friedrich Rullkötter, Goldschmied Otto Rullkötter, beide in Braunschweig.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mär . zgesellschaft s z
3. Bei der Firma Schütte u. Fuhr⸗ meister in Braunschweig: Neuer In⸗ . ie g n 5 S . ö.
ilhelm ütte, Franziska geb. Weid⸗ lich, in Braunschweig. Die Witwe Schütte führt das Geschäft fort mit dem Vorhehalt, daß sie für die Ge⸗ schäftsschulden nicht unbeschränkt, son⸗ dern wie ein Erbe haften will. Die Prokurg der Witwe . Schütte ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Hrumfeh H ezizregner . 99g 22. März 1935 eingetragen.
1. Bei der Firma Braunschweiger Aktiengesellschaft für Industriebeteili⸗ gungen in Braunschweig: Die General⸗ versammlung vom 1. März 1933 hat be⸗ schlossen, die gesetzlich außer Kraft ge⸗ tretenen 55 f und 15 des Statuts (Zusammensetzung, Bestellung und Ber⸗ Ütung des Aufsichtsrats) in e Fassung wieder in den Gesellschafts- vertrag gufzunehmen und die S5 16 und (Einberufung und Präsidium des Aufsichtsrats) abzuändern.
2. Bei der Firma C. H. Kleucher 5 69 in . . . andelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bisherige e fte Franz Kleucker führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
3. Bei der Firma Krause & Stege
in Braunschweig: Die Prokura des
Gustav Wilhelm Schubert ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 26646
(Nr. 22.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 18. März 1933 .
Addicks C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremer Hartsteinwerk August Reiners, Bremen: Die Kaufleute Ar⸗ nold Bernhard Reiners und Heinrich Friedrich Fulius Hegemann, beide in Bremen, sind als Gesells . einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1933. .
Erno Barleben, Bremen: Die Firma jst erloschen.
Deutsche Kohlenhaudelsgesellschaft Lüders, Meentzen . Co., Bremen: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden.
Roland ⸗ Buchhandlung Werner Wulff, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
August Reiners Bauunterneh⸗ mung, Bremen: Die staufleute Arnold Bernhard Reiners und Heinrich Fried⸗ rich Julius Hagemann, beide in Bre⸗ men, sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1933.
Gaswerk Freienwalde ¶ Oder) A. G., Bremen: An Dr. Johannes Projahn in Berlin ist in der Weise Prokura erteilt, daß er herechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Victor von der Osten C Co. mit beschränkter Haftung, Bremen: V. C. A. von der Osten ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen; An Dr. Jo⸗ hannes Projahn in Berlin ist in der
Weise Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Tabak Export Compagnie Aktien⸗ gesellschaft (Ehe Tobaceg Ex-
ort Company Ing.), Bremen: 35 der eneralverfammlung vom 14. März 193 ist inhalts 1121 der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der S5 14 bis 19 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats sowie über die
rgütung seiner Mitglieder beschlossen. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ le e, ,. inhalts 112] der Akten in den Gesellschaftsvertrag folgender 3 13a eingefügt: Der Liquidator der Gesell⸗ chaft ist unter Befreiung von der Vor— chrift des 5 181 B. G.⸗B. ermächtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzu⸗ nehmen.
August Scheu Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Lücken Co., Bremen: Die Gesell⸗ schaft ist am 31. Dezember 1931 aufgelöst worden. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist am 31. Dezember 1931 erloschen.
Kredithaus Fuchs Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. .
hristian von Engel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Croll Denecke, Bremen: Bern⸗ hard Dietrich Röpke ist mit dem 1. Ja⸗ nuar 1933 als Gesellschafter ausgeschie⸗
den. Die Gesellschaft ist . Seit⸗ 3 der verbleibende
selsschaster H. Brandmeyer das Geschäft Uebernahme der Aktiven und
— .
——— 8 4 — ri. An Bernhard Dietrich Röpke ist rokura erteilt.
Friedrich Behn, Bremen; Der Kauf⸗ mann Karl Ernst Edmund Fraustein in Bremen ist als Gesellschafter einge⸗ treten. Seit dem 13. März 1933 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Behn Frauste in. Die Gesellschaft haftet nichl für die im Betriebe des Geschäfts entstande nen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers, Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin eingeschränkt, daß sie nur in
meinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ve nun e tig sind
unter
PTus sw —— — IJ
alket . Co., , O. A. Imken und K. F. H. Trau sin am 15. März 1833 ö. Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Seitdem führt der verbleibende Gesellschafter David Müller Halket das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Sermann Becker, Bremen: Die an .
Albert Drettmann erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Ni tom, Er. Köslin. 96901 In unser Handels egister Abt. A ist unker Nr. 191 am 16. März 1933 die Firma Otto Behnke in Bütow und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Behnke in Bütow eingetragen worden. Amtsgericht Bütow.
Hunz lau. . 96902 Im Handelsregister A bei der unter Nr. 72 eingetragenen offenen Handels⸗ esellschaft Siegmund Berliner in Fin ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Der ,. Gesellschafter , Salo rliner in Bunzlau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht vun lau. 13. März 1933.
Bunzlum. . . 96906 Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 314 einge⸗ tragenen Firma Gustav Adolf Grünig Nachf. Paul Woita in Bunzlau einge⸗ tragen worden. . Amtsgericht Bunzlau, 13. März 1933.
Runzlam. ᷣ 960d Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 377 eingetra⸗ genen Firma Waldemar Paech Dampf⸗ sägewerk Hammergut in Heiligensee eingetragen worden. . Amtsgericht Bunzlau. 23. März 19335.
Calan. Bekanntmachung. 19661 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Karl Reißbach, Calau, folgendes eingetragen worden: ie Firma, die im Wege der Erb⸗ auseinandersetzung auf die Witwe Emilie Reißbach übergegangen ist, ist erloschen. Calau, N. L., den 19. Januar 1933. Das Amtsgericht.
Calau. Bekanntmachung. 196647] In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 17 eingetragenen tiengesellschakt „Calauer Mühlen
und Futtermittelwerke“ folgendes ein⸗ tragen worden; Die Firma ist von mts wegen 2 Calau, N. L., den 19. Januar 1933.
Das Amtsgericht.
ges o N. A 11, H. Landefeld, Karls⸗ * en: Die Firma ist erloschen. Karls—⸗ afen, A. 2. 1933. Amtsgericht.
Chemnitꝝ. gsbõol Auf Blatt S683 des Handelsregisters. betr. die Firma Joh. Giehler Aktien gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein- getragen worden: Die durch die Ge⸗ neralversammlung vom 31. August 1931 beschlossene Herabsetzung deg Grundkapitals auf 63 209 Reichsmard ist ,,, Dementsprechend ist §5 3 Absatz 1, 2. 3 des Gesellschafts vertrags dur Beschluß derselben Ge⸗ neralversamm uu abgeändert worden. Das Grundkapital von 383 200 Reichs- mark zerfällt in V0 Inhaberstamm⸗ aktien Serie A = 00 zu je 10090 RM. 666 Inhaberstammaktien Serie A Rr. 301 = 565 zu je 109 RM, 16 Vorzugsnamensaktien Serie B Nr. 1 bis 18 zu je 1000 RM, 6 Vorzugs⸗ amen satten Serie R. UX. 1er; vom 27. Januar 1333 hat die Herab- setzung des Grundkavitals in erleich. terter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 4
Carlshafen.
um 287 100 Reichsmark, mithin auf 25 80090 Reichsmark, beschlossen. Dur Beschluß derselben Versammlung sind die Vorzugsaktien unter Beseitigung ihrer Vorzügsrechte in Inhaberstamm⸗ aktien umgewandelt worden Amtsgericht Chemnitz. 18. März 1935.
Chemnmitx. 96649 Auf Blatt 10 824 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Wu rst⸗Sofmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sit in Chemnitz (Bretgasse 1275. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1932 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Fleischwaren, der Betrieb einer Groß- hun fh ht rei verbunden mit Gast- wirtschaft. Das Stammkapital beträgt 20060 RM. Zum Geschäfsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Hofmann in Chemnitz. Die . der Gesellschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Amtsgericht Chemnitz. 18. März 1933.
96905,
PDPTeggendorf. Bekanntmachung. . Heute wurde im Handelsregister für Regen bei der Firma Josef Dresely mit dem Sitz in Zwiesel eingetragen, daß die Firmeninhaberin Elise Dresely durch Verehelichung den Familiennamen Rahm führt. . e den 18. März 1933. mtsgericht — Registergericht.
96651 ndelsregister A wunde
avid Simon in Münster ö eise
) eingetragen: ie irma ist erloschen Dieburg, den 8. März 1983. Amtsgericht.
Picburg. In unser bei der Firma
Dieburg. ; 96652
In unser Handelsvegister B wurde bei der Firma Zigarrenfabrik Bestra G. m. b. 5. in Dieburg heute folgendes
eingetragen: . ist beendet. Die
56 2 Firma ist erloschen.
Dieburg, den 8. März 1933. Amtsgericht.
Dierdorf. Ba. Kohlen, lot Im Handelsregister B Nr. Tist be der Firma Papierfabrik Wernshausen, m H. zu Wernshausen, Zweig⸗
fabric dedwigsthal b. Raubach, ein getragen worden: