Er ste gentraihandeis registerdeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1933. SG. 4.
—
Am 23. März 1933 bei Nr. 3789 — Leipzig. 96ötzss stellt. Sie ist berechtigt die Gesellschaft, Am 14 März 1983 in Abteilung A! deren . der Tabakwarenhändl : Deutsche Versicherungsstelle Gesellschaft Auf Blatt 27 457 des Handelsregisters allein zu vertreten. Nr. 311 bei der Fi Uko lken i do ie . s nh fr ĩ I d i 6 mit beschränkter Haftung u. Co. Koni⸗ ist heute die Firma Pottel K ien Amtsgericht Lobberich. Langenfeld, . . f ö. Ie, T, ngen w we te entra an elsreg terbeilage e dn ah rien un 1 . . ö — —— sosssn 35 1 ö Steinach, Th., W. den 17. 6 1933 * ᷣ ,, ö ö
önigsberg in Preußen —: Vier Kom⸗ Haftun⸗ ; essauer Str 6), Agel eburg. m 16. März 1 in Abteilung B üringi ; ͤ manditisten sind ausgeschieden. Die Ein⸗ Zweigniederlassung der unter der glei In unser Handel reg lter ist heute Nr. 204 bei , Eher e g n k ; zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
36 ,. . ist auf k . dalle a. . . . . z tisc strie Reuschenherg G. m. b. S., Lever⸗- Werne, Ha. Mimster. 6 teichs mark umgestellt. zaup niederlassung eingetragen un „bei der Firma. Pharmazeutisch⸗ kusen⸗Küppersteg: Dem Dr. Hans In unse delsregi 2 2 82 , , ge e , ,, ee, , de , ,, ,,, , . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 6 g gl 7 . * k *. , . am 36. Au⸗ k mit J ö ertzilt derart, daß er in Gemein- am mandi ge eich in Landgemeinde . ; ist beendet. Die Firma ist erloschen. ust 19 * abgeschlossen und am 8. Ja⸗ tun agdebhurg unter Nr. 1829 der schaft mit einem Geschäftsführer oder Werne, am 14. März 1933 folgende z *
. ene Nr. 73. Berlin, Montag, den 27. März
—
Am 23 März 1933 bei Nr. 213 — nuar 1925 abgeändert warden. Gegen- Abteilung B: Die Vertretungsbesugnis mit einem anderen Prokuristen zur eingetragen: Eduard Quatz, Inhaber Richard Knob- stand des Unternehmens ist der Betrieb des Liquidators ist beendet. Die Firma Vertretung der Gesellschaft k n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö. . . n . . ing ist . ,,, 165 ö. in, . zi ö Amtsgericht Opladen. ö ist erloschen. Die Äktiven un . auf den Kaufmann Erwin Knoblauch in Feinkostgeschäfts, insbesondere der Fort⸗ i der Firmg. Druckerei zum — — assiven der Kommanditgesellschaft B ö schaft, eingetragene Genossenschast mit 31279, ztss0, 31281, 312682. 31283 und gebäude, Neue Friedrichstr. I5⸗ ; ĩ 6699 dönias ? P üb ͤ j ye 2 r j . it n 2 ; 2 J z *.. ö 2* ö ; . , , S, , 2 91 / 5 edrich t . 13/14, ¶ 1 ' T. 9 12 Königsberg i. Pr. übergegangen. Die betrieb des unter der Firma Pottel & Gutenberg, Gesellschaft mit beschränkter Osterode, Haræ. 6b 96 Moormann u. Co, sind von der Witwe 4. Genossenschafts⸗ be chränkter Haftpflicht zu Münster 311665, Flächenerze ugnisse, D geit fir Stock, , . K 9. , Vermögen der 6e, 26 i. W. Zweck und Gegenstand des Unter⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. März Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Pikftoria Brysch, Inhaberin der Firma
Firma lautet jetzt: Eduard Quatz. Broskowski bisher in Halle beftehenden Haftung in Magdeburg unter Nr. 210 Im Handelsregister B 655 i Brennereibesitzer Bernhard Moormann
Eingetragen in Abteilung B am Handelsgeschäfts. 3 Stammkapi der Abteilung B: Die Prokura des z. n m. ; ist ** 6 j , über [ ͤ ö 3 jn di 6 . ĩ 335 5 Mi n 5 , , , ,,, , n, s, , , n renister. J, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — : Reichsmark. ö bei der Firma W. Dienst C Rüm⸗ ꝛ] k ich ĩ 221 . e, . . . K , nnn, n'. witz. Wilhelmstraße 21 wird am 989 ö 1 , 1 . 3 en . 96 schisck ine tn ur r gut . tr. ee, zz 8 folgendes ,, Die Vor⸗ Das Amtsgericht Werne a. d. Lippe. her lin. Gs] gineh mi Henehmigung der Geno en — Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81. 22. März 1533, 17 Uhr, das Konturs— als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gesellschafter bei der Ernennung den der Abteilung A:, Die Prokurg der ,, ö . urt wesen. los on Au, das e n,, . . 6 9 3 = mn . w,, f n . 96966 i . a . enn e mann Kaufmann Max Schwartze in Königs- Unifang 3. Vertretungshefugnis. Zu Helene Rümschüssel geb. Polte ist er= ö neh 1 n . fert em Kassnnn , In käg Handelsregister A itt unit fliegen worden;. Ant i, öärz th nrg f fie n, oer erer ener ( Tluf inkrag des Kaufntcuis, Maß Meran., enn. lä nn , reihe, Tit uhner, berg i. Pr. ist zum Geschäftsführer Geschäftsführern sind beftellt: a) der loschen. Die Gesellschaft ist au fgelöst. . . Fterode a. S. ist, Bro. Nr. Geß die Firma , Fohgnn SEchreut, i Kr. 14556. Cie meinnützige Sie v= , , . oder zur Ab, Reimann, hier, ö. heute bei Rr. 22 des Ueber das Vexmögen des Kauf- Gleiwitz, , e. Frist zur An⸗ bestellt. Kaufmann Leo Broskowsfi, b der Die Firnig ist erloschen. nn n gde. sise erteilt, Laß er in Papiergroßhandlung und Pgpiervertre, lung Steinberg, eingetragen. G; i. . . ö. hen er, ,n n Mufsterregisters die Zzälängerlng der Kanns Salt Laaler in Berlin C. 25, melden der. Konfurzfordermnnigen eis
Am 23. März 1933 bei. Nr. 1266: Kaufmann Herbert Broskowsti, M He. Magdeburg, den 29. März 1933. , mit einm, Vorstasds. fungenh! mit dem Sitz in Wescl, un; ü bi Die Firma lautet setz Sichlung au, dinglich Kerben, Tie Fingnzie, Schützimß vom 1j. März 19633, vor, Kaiser- Wilhelm Straße z6, Herstellung (nschicßlich den is. Aprii 143. Esfte Palast⸗Fafe Betriebs Geselischa ft mit lene J, Bros low ti gib! Potel Das Amtsgericht A. Abteilung qz. . . gem ande ren Pro⸗ ihrem Inhaber Kaufmann Johann Steinberg, e. G. m. b. S5. Gegenstan . von Dausparverträgen und die mittags g. 10 Uhr, ab auf weitere drei und Vertrieb von Arbeiter- und Leder— Glaubigerversammlung und Prüfungs⸗ ö . n fh i . für die Schreur, Wesel, eingetragen. Ind Iwerl des Unternehmens ist jetzt: 4 ösung von Hi hothelen, soweit sie zu Fahre eingetragen worden. Konfektion, ist am 23. 3. 1933. 10 Uhr, termin an 18. April 1933. 10 Uhr, vor . samtüch inn gallen! . T' wärn, mrginingäeom. 96688 se e, der ind g. abgeben kann. Wefel, 93. März 1533. Amtsgericht. 9 die Förderung des Kleinwohnungs⸗ ohn⸗ und Eiczungs zweden gegeben Amtsgericht Habelschwerdt, 17. 3. 1933. von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das dem Amtsgericht, hier, Proskestraße
An ezeee, ih ben geri; wbb Can ceitien d dfrfen Men ern In unser Handelsregister Abt? A'ist mtsgericht Osterode a. H. , vesens auf, gemeinnütziger Grundlage sind ist r. Statut vom i ,,, Kontkurtzperfghren exöffnet worden. Zimmer Nr. 48. Sffener Arrest mit Johannes Haag Zentralheizungen At- schaft je allein vertreten. Die unter heute unter Nr. 502 die Firma „Schuh⸗ GJ Wismar, ee, e, dr(Böoll Burch Beteillgung au gemeinnützigen . ticht Münster i. W Egesgu. ; lese! js X. ss. , = Fetbalter: Jan, Minze ge pflich, Lis 19. April 1933 ein- frengeselschaft rät inn eder fung zrö. lid leg Gen amen ' lelrfend' ien ge haus Barbara Wachs, vormals, Fried— Reichenau, Sachsen. 96697! In das Handelsregister ist die Firma ohnnngsunternehmen, b) die Wahr⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. In das Musterregister wurde einge mann Otto Gebler in Berlin WM 30, schließlich. Amtsgericht. Gleiwitz, den , . n felltkheft mien insänlems' Linen lich Wachs, in Meöningen, mit Iran zinf Blat izt des dichten Handels. Wilhelm Roggensack mit dem Handels- chi nz der genieinsamen Interessen — tragen: Bayerischer Platz 1314. Frist zur 22. März 1938. — 20. X. 145335. Königsberg i. Pro ist aufgehoben, die anderen. Geschäfksfihrcr!“ odcnk cinen Varbara Wachs geb. Krönmüller in registerz für die Firma Karl Linde giederlassungs srt, Wismar und zem ber, Siedler bei allen die Siedlung be- steinach, Thür. 96813 Firma Josef Pauer in Passan: drei Anmeldung der Kontursforderungen , ö t Räte? ehrekzrekern int. Melningen als Jühabertn eingetragt hann B,. m. b. S in Reichenau ijt J n, n Roggensack in Wig. sreffenden Angelegenheiten,. insbeson⸗ Int hiestgen Genossenschafts onister Mufter für ei n dn bis 12. Mai. 1833. Erste Gläubiger Erne. Bekauntmachnug. Sb6s]
mar als Inhaber eingetragen. dere beim Ausban der Straßen in der ist heute unter Nr. 5 bei deim ö. Jospa Sieg rot, Nr. 368, Jospa Gold , 21. April 15338, Ueber das Vermögen der Wwe.
Am 23. März 1933 bei Nr. 166 — teilt de aufl i ies, worden, heute eingetragen worden: ⸗ ; ö . . . h, ; 6 Schliz Tuts m ll Gesellschaft mit be. , ö ö * if, Meiningen, den 16. März 1933. Die Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Wismar, 16. März 1933. Siedlung. Amtsgericht Berlin-Mitte. verein Tauscha e G. m. b. H' Ki Lanscha, dran, R. üg; ünd Jöspa Edel, 10450 Uhr, Prüfungstermin am 12. 6. Wilhelm Boos, Elise geborene Köhlhoff , , Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. 11. Februar 1833 hat die Herabsetzung ö,, os os Abt. 88. . Th. W, eingetragen worden: . Rr, zio, Schutzfrist drei Jahre, ange“ hh, 1630 Ühr, int Gerichtsgebande, in Herne, ist heute der Konkurs er= der Gesellschafter vom 56. September ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge- pnzr k des. Stammtapitals n in Flgicht' ter In funset Handelsregister A ist' hen 11 . otzso7! ön ber, Gene ralpersammlung pon meldet am 22. März 9h, voin, Peu FriFdrichstiaßze 13164, Ii. Sto, ssfnet,. Köntüursverwalter ist, der 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der meinschaft mit einem anderen Proku— . lsregister bsh, Form zan ids Cob ehe aus is bobs in, unter Ur. 1J68 die Kommandit ele n, Genosse fstsreaister ist 19. Dezember 1952 sind die sz 2 und 35 8e Uhr. ᷣ immer 147, Hauptgang A, zwischen Rechtsanwalt Linneborn in Herne. wre ere ,, n, nn, m, k ⸗ ,,. oͤregister Aht. B in derselben Gesellschafterversammlung schaft Gieppuhn Lem mg . . , is 9 . Abf 2 geändert worden. ** Passan, den 22. März 1933. Quergang 6 und 7. Sffener Arrest Offener Arrest mit Anzeigepflicht und berg, Pr. ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Leipzig, 2⁊0. März 1933. rl 8 na g ö . nisches Büro in Zinnowitz. eingetragen ö 12 3 n e ggzre Gihczere atn, Gegenfiand des nternehmens ist: Registergericht Bafa 1 mit Auzeigefrist bis 13. April 1933. Anmeldefrist bis zun 18. April 1933. Am 23 März 1833 bei derselhen — — —̃ dehsl e, 3 , af 48 obh Räch auf 120 ssd zäh beschia ten. Chen Per fönlich du n e fn gate an. d iz Mee, 197. J. Genteinfame Beschaffüng von Be⸗ ᷣ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Erste Gläubigerversamnilung und Prü— Firma: Die Bertretungsbefugnis des Fiehau. Schles oss n,, . irchen“, heute folgendes Die Umstellung auf Grund der, Herab- schafter ist ber Kaußmann Werner Step rich lete ahenbhenf g ft! ierten darfsgütern im großen und Ablaß im J. fungstermin am 27. April 1533, 10 ühr,
Liguidators ist beendigt. Die Firma ist n 63 8 ister Abi il Ger 85 häftsführer Meyer führt setzung und der gleichzeitigen Wieder pbühn in Zinnowitz, Salzhorstweg . Ein e eher ere ,, 6 H. ein⸗ kleinen gegen Barzahlung. Her lin- Schängheręg. IStzs⸗57 im hiesigen Gexicht, Zimmer 36.
erloschen. geb ihre, mn, n, n enn, , olge Ermächtigung des . fäööhm til bnsrchaefhrt gs Der ell. e nntgnkitist in borhshden. Pie Ge. srkgen warden. Sit Bellin. egen, it, Cs önnen att Keögrfsniiter in J. Ronlurse berhleichssachen lleber des Lermögs bes sügusnianmis Herne, der eh n, . k Körper, litticugel nh af n ein. ol r nach n, denn schaft vertrag ist in den sz 8. 4. 5. 8, sellschaft hat am 1. Januar iz be, gen Ardrrneh n ngen diebe, eige ßen Ve icken, hergestellt ne be 1m⸗ Manfred Lewin, Alleininhabers der Das Amtsgericht. . h 9. 148 2 , X14 Abs. 2 und 17 abgeändert worden. . arbeitet, Rohstoffe zu gewerblichen Vermiltelnngs her fahren lt Firma Preuß C Co., Berlin, Bülow⸗ en,. ö *
traße 66, Privatwohnung: Berchtes Haimenz, Saghsen. 96994
Köthen, Anhalt. 96679) niederlassung Liebau — eingetragen Mörs, den 14. Januar igzz. Di re Konnen. utzung der Idee des Herrn Geor , er 700 2 ss = ñ igni . ö e, ie S§5. 6, 10 und 12 Abs. 2 des ur⸗ ĩ e ärz 1ñ . , 3, 3 Zwecken beschafst und Sparesnlagen an— , J intel eä Potärhs ge ge cker, e l hee d,, , de , m Echußentegesmg sanhiüint ⸗= n ,, , di, , ,. Schenk Komm.-Ges. in Köthen einge- gehoben und die Firma der' Zweig Mräüächein. B 96690 wet ge fa len,. — art Propagierung deg Absatzes deut. III. Auch können für die Genossen 12 Uhr, das, Konkursverfahren er- händlers Ssang Richard Erich Döring i. daß der persönlich haftende Ge- niederlassung erloschen ist. Liebau * den en ,,,. url 38 J Kö . . ö zelka- Mehl is. 96706 her Waren im Reiche durch Aus⸗ . mit Gewerbetreibenden schastlicher Veiriehe . . z Dan en , n, ,, 6 ellschafter Kaufmann . Gasch i. Schles., den 16. März 10oz3. Amts- heute bei der Firth? 8. Lerche in . In unser Handelsregister B wurde sellungen und andere geeignete Veran- geschlossen werden. Merkel, Perlin- Friedenau Kaiser⸗ 40 , ö aus der Gesellschaft ausgeschieden und gericht. ; f . . 66. w heute bei Nr. 17, betr. die Fi kalt sowi ck Wort, Schrift! . . IV. Die Genossenschaft beschränkt den allee Met00. Frist zur Anmeldung heute, aun 23. März 1983. nachmittags diese ö ung f ß Der . w n r , ö, e, , it h . ö in ge hi e e ne 3. nf ö, K. ö nuf den Kiels der Mat 2 m benen enten 6. aon ee g, . . ,,, rene Wagenfabrikant Otto' Schenk in Köthe j ; ö 385 n , n, n, ,. In das Handelsregister ist heute zur z f einge. der Genofsen. Die C un glieder. . . Aachen. 96982 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö . genfabrikan o Schenk in Köthen Limburg, Lahn. 96685! tragen worden: Die Firma ist erloschen. Zirma 3 K. Jischer eingetragen: Vie ö Haftung in Oberhof einge a m , , m, . Shngch, Th. W., 16. Mär; 1939 Konturseröffnung. 18. 1. 1933. 4 i g erh sa n germeister i. R. Kurt Thieme, weng ; ing Thuüringisches Amtsgericht. ] Ueber daz Vermögen der offenen lung mit Beschlußfassung über ev. Anmeldefrist bis zum 22. April 18335.
ührt das Geschäft als Einzelkaufmann In unser Handelsregister B ist unter Mücheln (Bez. Ha e), 10. März 1933 dewi d 6 Die Firma lautet jetzt: Schuh⸗ Nr. 75 heule die n, ö. Am lẽgerichi 32 , n i , . ie Gesellschaft . aufgelöst er ich die Durchführung von Ausstellun— Handelsgesellschaft J. Kohnen K Co., Einzahlung eines Kostenvorschusses am Wahltermin am 15. April 1935, vor⸗ ö f a ——— ö J. SEinʒ 38 4 k —— mittags 10 Uhr. ö am
haus Schenk Otto Schenkt. Handelsgesellschaft mit beschränkter Karl Koch, beide in Rostock, sind er⸗ Prokurist Hans F in Berlin⸗Char⸗ gen und Propagandaveranstaltungen ; . ; Köthen, den 17. März 1933. Haftung Zweigniederlassung Staffel in ö loschen. ö lottenburg ist zum Liquidator bestellt. ür andere übernehmen. Amtsgericht Weissen tels. I6s14 Lebensmittelgroßhandlung in Aachen, 20. . 33. 11 Uhr, Prüfungstermin am z ] ; ; Anhaltisches Amtsgericht. 5. kö J,. 6 Ge⸗ ö. . in das . ene, dn, März 1955. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Mitte, Abt. h den irg , Eintrag in das Genossenschafts egisten Wespienstraße ji ist am 22. März 23. 5. 33, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, hz Mai 1933, vormittags 9 Ihr. Offener 1E ö ü, . seilschaft vertrag ist am 23. und 3h. De- register nn , . Amtsgericht. zella⸗Mehlis, den zg. März 193. z. . Nr, , be, de Firma Ländliche Spar⸗ ö 1 15 Uhr, das Von Grun cwaldftt It, Jimmer, 53. Irren n Anzeigepflicht bis zum rr. . Wolff. Labeg 8. . . Gegenstand 39. März 1333 bei, der Firina Wilhelm R udesheim, KEhein. obb9g) Thüringisches Amtsgericht. Ert, 96808 und Darlehnskasse Rippach ein— ö *. J . gif e n erzen k Kanten; (Sachsen), den B33. März 1963. Die ng ist erloschen. Amtsgericht La⸗ , . 1. ,, . en,, t , Im hiesigen Handelsregister B Nr. 53 In unser Genossenschaftstegister ur ger, . Aachen, Augustastraße 48. . K ; Das Amtsgericht. es, 5. März 1953. Frtsresengemeinschaft, zusgmmengs Haftung, Sitz Birkenfeld; Der Gesell⸗ ist bei der Fitma Rheingauer Wein— gu zt. j1 lit am 3. Pehte ih lock ter aiich, in 3 hpach mi , Fe, Krrest? mit 8 Uther efrist bis zum 96 w schlossenen Gesellschaftern, Aktiengesell⸗ schafter Karl Bossert, Kaufmann in lellerei 6 b i. j 92 ; 8 3 1955 bruar 1933: Das Statut ist durch Be⸗ J g 8 3 KHluankenhburg, Harx. 96988 nini sl P 96995) K schaft Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar, Birkenfeld, ist als Geschäftsführer der ellAereien G. m, b. H. Hattznheim an 2 Güterre to⸗ dem „Ermstedter Darlehnskassen⸗Ver⸗ schluß der Generalversammlung am 20. April 1933, Ablauf der Anmelde⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns , e, Täsgssend; Firm Valentin Br* Kelten ffir, wurmt, 't mlt Wirkkln en, m, Sen hing en ö,, !. le me e , sern a ftenit , e, i i Reäntert, Ter Gegzastand istubih e zel ben, Täg, elf erden sendern, Hern, lei Fftüahe er n, , . . . ret hl, dnnn ai, m. b. H., Steinbrücken, un a'sche 1933 4 ; tz de J, , , ,,. . z sschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz des Unternehmens ist wie folgt er- Gläubigerversammlung am 11. April Rr. 12, ist heute, am 23. März 1935, mit⸗ z 2 265 und Eo. G. mä. b. S., ürberach: In m. be (He Söeinbrücken, und Jung'sche 1933 ab ausgeschieden. Der Sitz der von? 23 Dezember 932 ist lan Stelle re ter ' Ermstedt eingetragen: Durch Be? ** nn, ut , n, mn, n, nm ginnen, n, nen . . Edelstrumpf Gertrud Heimberg, in äünse reit Häandtsrcdester, e, de, Hang gelsllchsft Heck 8 Cz. Firma wurde von Birkenfeld nach Wil⸗ des ,, Geschäft s führers g — aer nhredt gangersg gelten fatch wer weilgrt: ln, und Verkauf, von land en snnggz n? gr hd egemgter tags 1230. Uhr. Das Konkurgverfahren Khbnigsberg, Pre, Stein bannt. rg 25, Februar 1933 in Hand 11 Seite 31 inn . ih kö . e, n. 36. im, gherleßt, Paul, Haber, Haitenhelm, jetzt in Cr uh ISn. Meek Ih. 96 79h hae, i, f me nn nz k ih r hresigen Gerichts elle! *. ef, inne , , m. uff ed wd , s,, nne, 6s folgender Eintrag vollzogen: Die Li⸗— . . e. Sponderorgan, für die gad 6 6 w Wilhelm Speyer, der Weingutsbesizes Adam Irrer, , n s ren m i ear, n; „Ermstedter Spar- und Darlehns , , fame, m ibsat, h, Aachen, den 335. März 1933 erer e ef b ; un gn n g 6 ,, ,, n, , , ., ; J ö h Besorgu am e i i ⸗ ; . x 5465 . ; ĩ . „14 . 3 38 . 3 ü aftlicher rz nisse er Mit⸗ * n. 2 26. 2 1 8 3 30. l. 3. w ⸗‚ Di d . . lentin Braun . erloschen ihm ö. n, , , fen ang en ref . Vir⸗ ; Rh den 11 . ö ,,. . W . ö 1 W af h e fart Inn n , n nrel rr in = oß dd 6 in e , n 4 29 an . ö a6, eri Tien er; ,,, g * nen Obliegenheiten zu erfüllen. Diese kenfelder Hobelwerk Karl Bossert, Sitz . “.. 1. i. ͤ e geb. ann: Durch nota, Tas nn, , erfurt. — — . 3. vffenen 1933 r, vor dem Amtsgerich tsamn rei 7 i mne m . , Aufgaben ,,,, , Bren fiber E gg. Schwoeinturt. lcbloo Fiellen Vertrag vom 14. Jank 133 k wurnhnurg. hs 5 del r e e ö , , 5 nf reg r. k . , , , r dean ere, , m , here e sn , n, , , , e,, d , , ,. ‚, ,. tigte = und Hilfs⸗ ! 1 nfe ⸗ . . ᷣ In unser laftsre ? ist ebung, eingetragene Genossen⸗ (Her is r h. ö 9. Mai — , Zi e Hanz ensulva. 96930) rl. den Vertrieb ihrer sämtlichen ist Prokura erteilt. . . Shefrau die ö waltung und ihne, gel nh. e n r, ir w ᷣ hehe ge, nnn des Anttsgerichts Bihnkenburg a. S. H. * Cle el e e wi bine Im Handelsregister Abteilung. B ist Erzeugnisse, ihre Vertretung in Ber⸗ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Gebr. RNenninger, Sitz Saal ie des Ehemannes ausgeschlossen Roiterei Stradam, eingetragene! Ger Sitz Mönchsondhelmt: das Konkursverfahren eröffnet worden. . pflicht bis zum 18. April 193. hei der unter Ny, zi verzeichneten Firma bänden und Syndikaten. 2. Die Ver— ö a. d. Saale: Protur warde erteilt sein soll. osenschaft mit Uübeschwäntter Haft⸗- Furch Gen. Versamml.Beschluß vom — 81. J. 63. 35. — Verwalter: Kauf. urn, Næ. Maß Mdeh. gog89 Amtsgericht Königsberg, Pr. JJ , ä e d , ,, ,, 3 3a, ingetraf zein, 20. ,,, aft J er n n unser Handelsregister eilung B Saal a. S. ie „Molkerei Stradam, eingetra⸗ des bisherigen Statuts das neue Nor⸗ burg, Bredtschneiderstr. 13. Fr ir ö ; ö , . 2 . w ö ö ö j 63 ö. i . ,., z 3. 3 8. . . r nn . 96 ö . ö . . , ö — k ag; 96 M alhh . 6 ö. a Mãrʒ 65. ga , ,,, v g en, 7 , , w, d, . . elveglichen gens i m. b. H. in 3 der), Franz irchner, Si a : ĩ Sitz in Hber Stra⸗ bandes landwirtschaftlicher Genossen- bis 26. il 1933. Erste Gläubiager⸗ r, das Konkursverfahren erösfnet J r . —— . ä. Jebruar 193 sind die satzfungsgemäß Tätigung von . chäften, soweit heute eingetragen worden; Der Direktor Kifsingen: Seit 4. Januar 1933 nun 4. Genossenschafts⸗ pam, eingetragen worden. Tas neue schaften e. in . angenommen. . ö . ö 5 und der offene Rrrrest erlassen. er Firma G. Kagel Comp. in Lübeck. Aausschtidenden Vorstandsmitglieder Ret- diese im Rahmen der Ziele liegen, die Arthur Brauner in Reufals Oder) ist offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter fh lalut ist am 3. Aiprij 161 sesigestelst. Gegenstand des Unternehmens ist iz Uhr. Prüfungsiermin ani kursverwaltz:; Bücherrevisor Schäp— — 5, ist aut 2. März 1935. e re , , register 1 . . . . ; ö ; It der Maßgabe, daß leine Ver⸗ ner n. Sohn ar * . ñ hensgeschäfts z h den Ver⸗ i eue riedrichstr ö Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 19. Apri . ; ,, ö 7 ,, 3. k . ier na e s. . . . if en beide Kohlenhändler in Bad Aurich. o6805] j hos o) . . i ,, , , s . . Erste 2 K 8 . ö e e fe 6 Schmidt in Groß Welsbach wieder bestellt. rung Industrieerzeugnissen. Die bleibt. Neufalz (Oder), den 15. März Kissingen. Gen. NR. 56. Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ Hayman, Sehles. 96 äfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Sffener Are it Anzeigeftift bis und Termin zur Prüfung der ange 2ffener rrest mit Minzeigefrist bi ö. ,,,, sich an Unter⸗ 1933. Amtsgericht. ñ̃ ⸗ Friedrich Gerber Maschinen⸗ schaft e. G. m. 5 . in Deren, : Bekanntmachung. ö. ö gell zu . 2. die . meer 3 mit Anzeigefrist bis meldeten Forderungen ant 27. April zum 21. hril 1933. Anmeldefrist bis e eu ßen gleicher oder ähnlicher Art — fabrik Schweinfurt, Sitz Schwein⸗ Die Veriretungsbefugnis der Liqui, In das Genosenschaftsregister ist ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver. Berlin, den' 22. März 1933. 1933, vormittags ig Uhr, vor dem zum 2M. April 1933, Ert Gläubigzr— n nn,, . 34 , Oer węisshach. bosg fang: e n ge, 1 , datoren ist beende. 7 , kanf ihrer landwirtschaftlichen Exzeng. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 81. unterzzichneten , enn eng, 3 . . 4 kö im In, uslande zu errichten. unse dels register ist 1933 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Aurich, den 14. März 1933. Har Wohnungsfürsorge“, eingetra⸗ nz DH ven Be mn. ihrer Ratur ; ö ö Amtsgericht in Burg b. M. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Ma— . K . 9. , beträgt S5 C00 ö . , . en . Pöpplein, Kaufmann in Schwein⸗ gerich KJ h ene Genosfenscha t. mit beschränkter . n r , when, 6 Berlin. 96984 . 1933, 19 Uhr. . 31. ,, ,, m , nee,, h , , d, de, gern, ,, , ,, ir, , mn, e, Fee ene e, ee. f836 g e mn n, . gehler, J in eingetragen, d ie Firma in Hi Fir in weiter, j ; — j den: Tur eschluß der General⸗ zu bewir 8 4. Maschinen, Geräte Richter u. Glück G. m. b. H. in Berlin, eber das Vermögen der Firma Tas ticht. Abt. ö 1933 eingetragen: FYn⸗ Wetzlar, Dr. Adol? Hecker, Ludwigs⸗ nne n ra , nme e mn, Wilm Pflaum (Kraftfahrzeugh,), heute unter Nr. die Genossenschaft ersammtung vom 35. Mai 1932 ist das ö. ,, rtf cn artk . J Senne, eue! 53 becher. . 96998 , , . . ,, Jeänbert und Das Geschäft Son? den 98 ,, infolge Ge⸗ ,, . nr, dn, . rn . schaftlichen Vetrieb zu, Heschaf fen unnd , Filiglen; Dresden, ö Hastiung. . . . , smisgerich Pajssau . . . . ‚r. ) utz, : . n ) tte i ; enkopf. ichitekt Ro ; ! n ͤ fte 9 rlo en. ; ᷣ ͤ ͤ ⸗ . * 3 gefa worden. Der Gegenstan des , . 9 a 3 übe rsasse kt 6 Pf j . 3s te, turen bri in T (tm d. NX cabe⸗ e a8 8M * . au 1 ; e,, ieee i , ,,,, ,, , me, gr s e, ,,,, , n, d, ne,, , , , , , , , , , , g. Hhäftsfihre; oder einen Geschäftssührer Handelsgeselischaft, die aum 1. Januar Firm, infolge, Geschäfcauigabe er- schwänkter Haftpflicht- int dem Sit iwt Kennung von . im Amtsgericht — Registergericht. leichsautrages von dem Amtsgericht 18 Uhr, das Konkursverfahren er— , . dez , , 2 KR pos und einen Prokuristen vertreten. Hand- fon begonnen hat fortgeführt wird.“ loschen, . Salchow eingetragen. Das Statut ist igenen Namen innerhalß des Bezirks . Her gr das ö öffnet. Konkursverwalter ist der Ruh hammer in i,, , 2 In das Handelsregister it en . lungsbevoll mächtigte: Georg Bühler. Ober beißbach, den 9. Mar; 1933. Wilhelm Bach Lederfabrit Ak⸗ gm 18 Januar 1988 festgestellt Gegen er Gemeinde Reisicht zum Zwecke, den eröffnet worden. — 81. N. JI. 3. — Rechtsanwalt Dr. Hoos in Dortmund⸗ X Ymnerstag. ö K 2 neg. . g . ö. . Thü ring isches Amtsgerscht , n , . 3 n n rn, iht , . ,,, . . . . Verwalter: Kaufmann E. Noetzel in , Lütgendortmunder ö 6 , 533 . ᷣ 3863 . n . . Hauf, Steuersyn⸗ . w tt . leb ; . . / Esunde und zweckmäßig eingerichtete Berlin N 24, ij Frist Straße 12. er Arrest mit An⸗ ß,, . . echtbett ö ditus Paul Lünzmann, iir Reinhard, Geisnitz, Vegi tor V. (2. 1933 Zus. der, Gesellichaft aus. 21. Februar 1933. Das Amtsgericht. e wohl agel! im 66. ö. 3 5. Musterregister. 3. n n , n nnn, ne m, 2 fich ö 31 gyn lit. ] giwalt Scherghuber in Passgn, Ifen Carl Ernst Hugo Mühlberg ist 6 w ,, 6 Auf Viait 26 des Handelsregisters . . ö Anklam . los zog n g i , n, , (Die ausländischen Muster werden nnn, bis od seipril 103). (Erste ,, lind if w. . ö. gef ö ö. , haber ausgeschleden Der Kaufmann Schwal aintlich n ; o die Firma Moritz Hendel & Söhne in Am 37 3. 1933. In unser Genossenschaftsregister n,, unter Leipzi 6 icht Gläubigerversammlang, ant 1. 2lpril zh: Abril 1833 bei den nnter eichteten R ; ᷣ r ar. ö . ) 2. 3. 1933: ffen; mir die 38 zi a veröffentlicht. 9 . 6 ; m Konkursforderungen (3immer 12 Ds lar Qilh ggs Wendl, walm, sämtlich in. Wetzlar, ist Pro Selgniz . B. Felt, , feu, ce! 3 . . Ringe ente? dr . Hafen; nür die im S 6 der genannten 1933, ils Uhr. Prütfungstermin am Gericht anzumelden. SErste Gläubiger— 26 n 5 Weil 19398 ein“ d , , , r,, , n,, ,,, , zetriebe des Geschäfts begründeten Geschäfksführer oder e tellvertre⸗ Kaufmann Werner Hendel in Oelsnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden eingetragene Genossenschaft mit de hafte hi , kö , ,, . ; . ; . ; . n . Tir, ines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ Verbindlichkeite . e uhren oder einem stellvertrve⸗ . V. 5 , ö 38 . . a. ; 9 häfte dürfen betrieben werden. register Nr. 31 bei der Firma Fagus⸗ III. Stock, Zimmer 1066, Quergang 9. mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 121, wies, dn. . . ö — haberz J. e , ö b m e ne . k . ,, , q ift mfr . . e , chin e ich: Haynau, Den ö . . ö Karl . , ö . . mit An I effffl geiz . i . am w. n n , , 6 8 ricke Louise verehl. Mühlberg geb. zirettor Alfreß Walt keretfe fer kuristen vertreten erloschenꝰ . neralversammlungen vom 4.15. Fe K ,, dersteße tes 18 2A1pril 19033, Hi, 66 . ten soöwie' allgeniesnez Brü⸗ Ganzer ist erloschen. , 3. Jtaffel, it für Lmisgerichti! Gelsni ir 3. Schwe . d . . Paket mit Leistenformen, Modell soo Berlin, den 32. März 1933. Amtsgericht Dortmund. neten Fragen sowe ,, eee / ; . / rie Tung, , Sande ls ell. i , e,, a nr e , 0 . . 9öbhs! Sitz Schweinfurt: Geheimrat . han es Lübke und Altsitzer Earl Stol⸗ min,, . wurde . k , w ende d H ggg) , . k 3 hr * in gen h gern . ast mit beschränkter Haftung füh 3 ; n unser Handelsregister ist ein- Ernst Sachs ist infolge Ablebens als jenburg in Bargischew.' Anklam, den e l5. här ie eingetragen; an 14. März 13363, (ß, 1. . 1 — ) eri e dase r 21, J. Stoch BerkaufsstellJe Leipzig in Leipzi rer oder einem stellvertretenden getragen worden: dr i ere ge ; ] ĩ ö = Nr. 449 bei der Genossenschaft Deut⸗ Amtsgericht Alfeld, Leine. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schneider C Becker, meg ä,. J. tog; s . Leipzig, Geschäftsführe k . . Heschästs führer ausgeschieden. In der 17. März 1983 Amtsgericht. ; , ,,, , ,,. ; ⸗ ee, n —ĩ assau, 23. März 1933. , ,, , ,,,, , , e , erteilt. Er ist ber hen . . Limburg, 29. März 1933. Marx in Schlebusch: Der Gesellschafter schaft mer m en mf m, 36 Verantwortlich für die Schriftleitung: bechräniter Haftpflicht, Köln. Durch In das Musterregister ist heute unter fabrit), ist heute, 10 309 Uhr von dem 1965, 1d Uhr 40 Min, das Konkurs⸗ . . chaft in Gemeinschaft mit einem Ge— Amtsgericht. Otto Marx ist gestorben. An seine e sf n ö u ., 6 . hu b! * ren 3 n Glu der Gr ta tet ammnhung boni änges! ug e, d n fen. ö an 6 ,, Stelle it die Meme Inte Harz n ehe ie fer . ö i. w . . Februar 1933 ist der Name der Klingenberg. G. m. b. H in Detmold, kursverfahren eröffnet worden. — verwalter ist der Bü e evil Richard Ueber das Bermögen der Firma Lobberich. 96686, geb. Bebber, als persönlich haftender Schwein fur . e, . 4. ( Firma geändert in; Deutsche Allgemeine offener Umschlag mit 50 Mustern litho⸗ 81. N. 68. 33. — Verwalter: Kauf⸗ Gumpert in Erfurt, Hehenzollernstraße Schumanns Elektrizitätswerk in Saal- h Verantwortlich für Anzeigenteil und Spar— und Darlehns-Gemeinschaft ein- graphischer Erzeugnisse mit den Fabrik-; mann Georg Wunderlich, Berxlin⸗ Nr. 20, ernannt. Frist zur Anmeldung 1. und über das Vermögen des In⸗
n Geschäftsführer oder einem Proku— ⸗ risten Handelsgerichtliche Eintragung. Gesellschafter eing - l. ' ro⸗ . S m . ; ö ᷣ . : sten zu vertreten. gung sellschaf ingetreten. Die Pro⸗ Amtsgericht Schweinfurt Register⸗ Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober⸗ getragene Genossenschaft niit beschränk⸗ Nrn. 31150, 3U58. 31155, Miß7, Tempelhof, Hohenzollernkorfo 3. Frist der Konkursforderungen und offener habers dieser Firma, des Ingenieurs 66, Iiis 31486, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erich Christovzik in Schwarza, ist
3. a l ie R Bei der Firma C. A. Nies en, Inter⸗ kura der Ehefy Otto ie ; 1 ⸗ . git ee. e n . 66. nationale Gi rs en g f n. be⸗ 66 Ct ehe , Frieda gericht. . sekretär Sahmel, Bln. Steglitz. er . 3. 31159, 31161, 311 ; ; Druck der Preußischen Druckerei⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 31188, 31199, 31192. Mig, z1itg6, rungen bis 306. April 1933. Erste 22. April 1933. Erste Gläubigerver⸗ heute, 17,iß Uhr, das rere eder, e,
. f 31198, 31299, 31202, 3lie94, 31206, Gläubigerversammlung mit erweiterter sammlung und Prüfungstermin am deer e. worden. Konkursverwalter:
ist erloschen. Hhränkter Haftung in Kaldenkirchen, Am 14. März 1933 in Abteilung A steinuch. Ties. z ; d. n hö, am, 8. März, 1333. Rr rd bei bear dir, Wilthen gähnle tzmrpe, Kenn m ndelereniter bn! und Verlag. tie n sellscaft? Herlin. w ;
Wil hel mstraße 32. 31210, M217, M2itz, int, 1229, Tagesordnung: Aufbringung eines 29. April 1933, 8 Uhr, im Gerichts- Rechtsanwalt Dr. Niese in Saalfeld.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗
. j 2 7 ö f J on 1 U u t. r 1 ; ] 1s ten W * tf. . 1 . l a e B r — * ) setrage n 2 Westfãlische Kredit ⸗Genossen⸗ 91255, 31257 4 31276, 31 N ; * 312 8, J l. J l * h ( —
9 t i h 3 pflicht mit dem Sitz in Ober Stradam 11 2 ze b R 1 * 2 rde S t l ch ö J. ĩ Ch tt ⸗
Das Amtsgericht in Langensalza.
2