Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1933. S. 4.
97303
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. : Policenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine. Nr. 11 38 und 11 938a Kaufmann Wilhelm Waldschmidt, Hannover, Nr. 15 816, 15 Siga und 335 679 Baurat F. W. A. Müller, Eorbach, Nr. 26 184 Kohlen⸗ händler Emil Theodor Schöne, Neu⸗ stadt i. S. Nr. 36 224 Kaufmann Herz Eschwege, Fulda, Nr. 39 669 Kaufmann Bruno Beerensson. Hamburg. Nr. 45 189 Kommis Leon Schäler, Frank⸗ furt a. M. Nr. 49 343 Gärtnereibesitzer Florenz Vierhaus, Eickel, Nr. 69 002 Kaufmann Adolf Steinhardt, Ansbach, Nr. 115 075 Kaufmann Joseph Roth⸗ schild, Hörstein, Nr. 170 0957 Cafétier Johann Wierzchula, Eberswalde, Nr. 175 972 a Gastwirt Wilhelm Vogel, Lipine, Nr. 236 250 Geschäftsinhaber Georg Kaltner, München, Nr. 272 688 Kaufmann David Hirsch, Ladenburg, Nr. A3 271 a Kaufmann Curt Arthur Mertz. Plauen i. V., Nr. 302 444 Dr. phil. Wilhelm Müller⸗Lenhartz, Leipzig, Nr. 340 952 Fabrikant Bernhayd Heß⸗ ling, Berlin Wilmersdorf, Nr. 342 778 Fabrikbesitzer Kurt Kühne, Breslau, Nr. 346 770 und 354172 Kaufmann Joseph Benjamin Sachs, Leipzig, Nr. 367501 Kaufmann Julius Kleinschmidt, Dan⸗ zig, und der Hinterlegungsschein vom 6. Juli 121 zur Unfallversicherung Nr. 338 527 Fabrikant Josef Fischer, Düsseldorf, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ spruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 24. März 1933.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gefellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
D730 4 Bekanntmachung über die Verzinsung der 5 (früher 4*) igen Goldschuldverschreibun⸗ gen und Goldschuldverschreibungs⸗ zertifikate der Thüringischen Staatsbank.
Auf Grund des 8 8 der Vererdzung erleichterung für den landwirtschaft⸗ lichen Realkredit vom 27. 9. 1932 (R. ⸗G.⸗Bl. J, S. 534 ff. in Verbindung mit Artikel 8 der Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung zur Verordnung des Reichspräsidenten über die Zins⸗ erleichterung für den landwirtschaft⸗ lichen Realkredit vom 24. November 19632 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 480ff.) erklären wir, daß die Thüringische Staatsbank in Weimar in der Lage ist, ihre 57 (früher 4) voigen Goldschuldver⸗ schreibungen und Goldschuldverschrei⸗ bungszertifikate in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen.
Weimar, den 10. Januar 1933. Thüringisches Finanzministerium.
In Vertretung: Dr. Stol ze.
97305 5 ige Holzwertanleihe ; der Stadt Fritzlar.
Die Verzinsung der 5 Soigen Holz⸗ wertanleihe der Stadt Fritzlar für die Zeit vom 1. April 1937 bis 31. März 1933 erfolgt auf Grund des nach § 7 der Bedingungen festgelegten Durch⸗ schnittspreises von 7,5. RM pro fm. Es ist in Aussicht genommen, den Rest⸗ betrag der Anleihe ganz oder zu einem erheblichen Teil zum 1. April 1934 zu kündigen. Wir erklären uns bereit, nach Maßgabe der verfügbaren Mittel schon alsbald die Stücke der Anleihe zum Preise von 7,0 RM pro fm anzu⸗ kaufen. Soweit von diesem für die Stadt Fritzlar freibleibenden Angebot Gebrauch gemacht wird, erfolgt die Auszahlung des Gegenwertes gegen Ein⸗ reichung der Stücke bei 1. der Stadt⸗ kasse in Fritzlar, 2. bei dem Bankhaus 8 erthauer jr. Nachfolger in Kassel.
Fritzlar, den 23. März 1933.
Der Magistrat. Dr. Schnitzler.
975306]
Der für die Berechnung der Zins⸗ und Tilgungsbeträge für die 5 wert⸗ beständige Holzanleihe der Stadt Glogau von 1933 maßgebende Durch⸗ schnittspreis für 1 im Rundholz der Klassen Nr. 25 — Za — 1 bis 6. in den Staatsforsten des Regierungsbezirks Liegnitz beträgt 20,36 RM. Wir legen jedoch . Zinsberechnung einen Mindestfest meterpreis von 25 RM zu Grunde. Für die am 1. April 1933 abzutrennenden Zinsscheine werden an Zinsen für 1 km für ein halbes Jahr g, 63 RM gezahlt. Die Einlösung er⸗ folgt in Glogau bei der Bankabteilung der Stadtsparkasse und in Breslau bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank vom Tage der Fälligkeit ab.
Glogau, den 20. März 1933.
Der Magiftrat.
7. Altien⸗ gesellschaften.
(976183 Berichtigung. ;
n der Nr. 71 d. Bl. vom 24. März 1. ,, muß in der Konzern⸗ bilanz der Actiengesellschaft Charlot⸗ tenhütte und Tochtergesellschaften unter Aktiva der bei Schuldner ver= merkte Betrag statt 9140 83,065 richtig 9130983, 65 und unter Passiva im letzten Absatz, letzte Zeile das Wort Be⸗ teiligungswerte richtig Beteiligungs⸗ buchwerte heißen.
97432 Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers der Justiz vom 34. 10. 1928, R. ⸗G.⸗Bl. Seite 383 gebe ich hierdurch bekannt, daß am 31. 12. 1932 an Genußrechten zu den Schuld⸗ verschreibungen der Großen Berliner Straßenbahn und ihrer Nebenbahnen noch die hierunter aufgeführten Be⸗ träge im Umlauf waren:
7i5 250. — RM 4 ο Große Ber⸗
liner Straßenbahn,
989 009), — RM 4 Große Berliner
Straßenbahn, . 151 400, — RM 40 Westliche Ber⸗ liner Vorortbahn, .
94 950 RM 414 „ Berlin⸗Char⸗
lottenburger Straßenbahn,
40 0650, — RM * 46 Berlin⸗Char⸗
lottenburger Straßenbahn,
21 000. RM 4M 0 Nordöstliche
Berliner Vorortbahn.
Außerdem bringe ich hierdurch zur Kenntnis, daß für 1932 auf die vor⸗ bezeichneten Genußrechte eine Gewinn⸗ verteilung gemäß § 40 des Aufwer⸗ tungsgesetzes nicht erfolgen kann, da ein ausveichender Reingewinn nicht vor⸗ handen ist.
Berlin, den 24. März 1933.
Der Oberbürgermeister. J. V. Dr. Maretzki, Staatskommissar.
orten]
Die Aktionäre der Stendaler Ver⸗ kehrsgesellschaft A. G. werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 27. April 1933, 11 * uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rathauses in Stendal ,, ordentlichen Hauptverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech= nung für das Geschäftsjahr 19532 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 31. 12. 1932.
2. Qt lum der Knglastung . den
sellschaft für das Geschäftsjahr 189562.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemä
Art. VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis ,, ,, 25. April 1935 bei der Stadthauptkasse in Stendal hinterlegt haben.
Stendal, den 25. März 1933.
Der Aussichtsrat. Dr. Wer wecke, Vorsitzender.
9742 Westfalenbank Aktiengesellscha ft, Bochum.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. April 1933, mittags 12,30 Uhr, in Bochum in der Gesellschaft Harmonie stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1932 sowie über die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
. ,, über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechnung und der Gewinn⸗ verwendung.
; . über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder . Vorstands und des fue. rats.
Statutenänderung:
a) in § 14 Abs. 1 sollen die Worte „zu notariellem Protokoll“ gestrichen werden
b) im 5 31 im 1. Satz soll es heißen: „In den ersten sechs Mo⸗ naten jedes Geschäftsjahrs findet eine ordentliche Generalversamm⸗ lung statt“.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl der Bilanzprüfer Jahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nach 8 A unserer
Satzungen diejenigen. Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktag vor der anberaumten Gene⸗—
. bis 6 Uhr abends ihre
Akrien (Mäntel) bei der Gesellschafts⸗
kasse in Bochum oder bei einem deut⸗
schen Notar hinterlegt haben.
Bochum, den 25. März 1933. Der Vorstand.
für das J
97482 Gläubigeraufruf.
Die We sldeutscher Rundfunk A.-G. zu Köln ist in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt wor⸗ den. Die neue Gesellschaft unter der Firma Westdeutscher Rundfunk G. m. b. H. zu Köln ist am 7. Februar 1933 ins Handelsregister eingetragen worden, nachdem unmittelbar vorher die Auf⸗ lösung der A.-G. im Handelsregister vermerkt worden ist. Gemäß 8 31 Abf. 3 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter delten fordern die unterzeichneten Geschäftsführer der Westdeutscher Rundfunk G. m. b. H. die Gläubiger der aufgelösten A.⸗G. hiermit auf, sich bei der Westdeutscher Rundfunk G. m. b. H. zu melden und etwaige An⸗ sprüche auf Befriedigung oder Sicher⸗ ,,. geltend zu machen.
estdeutscher Rundfunk G. m. b. S.
Hardt. Korte.
(97os4] Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Kassel. 2. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Die ord. Gen.⸗Vers. unserer Gesell⸗ schaft vom 27. 1. 1933 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. Reichsmark 1 800 000, — auf nom. RM 1170 000, — in folgender Weise herabzusetzen:
1. in erleichterter Form durch:
a) Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 37 500, — eigener Stamm⸗ aktien,
b) Zusammenlegung von nom. RM 1762 500, — St. ⸗Aktien im Verhältnis von 5: 4 auf nom. RM 1 416 000 —
durch Einziehung von nom. Reichs⸗
mark 300 606, — nicht zusammenge⸗ legter — nom. RM 210 000, — zu⸗ sammengelegter, zu diesem Zweck erworbener Aktien gemäß S§ 222, 288 ff. H.⸗G.⸗B.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aklionäre auf, ihre St.⸗Aktzen nebst laufenden Gewinnanteil- und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis spätestens 28. Juni 1933 bei folgenden Stellen einzureichen:
in . Dresdner Bank Filiale
assel, 36 in Hannover: Dresdner Bank Filiale
Hannover,
in Berlin: Dresdner Bank,
in München: Dresdner Bank Flliale
München,
Bankhaus Herzog & Meyer.
Wegen der näheren Bestimmungen für die ö der Kapitalherab. setzung v 1. eisen wir auf dig in w. Staatsanzeigers vom 27. März 1933 ver⸗ öffentlichte erste ausführliche Bekannt⸗ machung.
Kassel, den 28. März 1933.
Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.
Der Vorstand. Reichhardt.
97310
Maschinenbau⸗ Unternehmungen
Aktiengesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre unserer , , werden hierdurch zu der am Montag, den 24. April 1933, nachmittags 3z* Uhr, im Hotel „Duisburger Hof“, Duisburg m, statt findenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1932 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932 und des Prü⸗ ungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 989 dieser Vorlagen.
Bes hel ung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahine an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß 5 20 IL der
Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am Donners⸗
tag, den 29. April 1933 bei den nach⸗ tehenden Hinterle— uungsftellen während
3. üblichen Tönen hinter⸗ egen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Düsseldorf, Duis⸗
burg, . Essen, Frankfurt
a. M. und Köln,
2 . & Co. in Berlin und Frankfurt 9. M.,
A. , in Köln
C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co. in Düsseldorf
J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗
schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗
egungen auch bei ihrer Effektengirobank vorne miu . ͤ Im alle der Hinterlegu er
Aktien bei einem Notar ist ** Beschᷣᷣ
nigung des Notars über die ö
Hinterlegung in Urschrift oder in be—⸗
glaubigter Abschrift am 21. April 1933
bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 24. März 1933. Maschienbau⸗ Unternehmungen
Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
Sch litter, Vorsitzender.
MNA465 Gustav Schoder A.⸗G. ,
Feuerbach bei Stuttgart. Nach der am 13. März 1933 vorge⸗ nommenen Neuwahl des Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Hexren: Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Winkler, Fabri⸗ kant, Berlin. Dr. Helmut inkler, , Greiffenberg i. Schles, und erhard Schoder, Prokurist, Pfullingen.
97422 . ulimer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit n der am Donners⸗ tag, den 29. April 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Westgleis 46 in Ulm, statt⸗ findenden 50. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. ö
Die Anmeldung hierzu hat spätestens drei Werktage zuvor, das ist bis zum 13. April 1933, unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den folgenden Stellen:
Gesellschaftskasse Ulm, .
Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dres⸗ den und Berlin, .
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden, .
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gere aft, Filiale Augsburg in
ugsburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart,
Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm, oder .
bei einer deutschen Effektengirobank zu erfolgen.
Die i nenn ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andeven Bankfirmen bis fi Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ ö w 1931/1932. .
Beschluß ng hierüber sowie über den Vortrag des Verlustes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
J über die Aende⸗ rung der . der S5 14 bis 24 der Satzung, betreffend Zu⸗ ,, Bestellung des
ufsichtsrats und Vergütung an eine Mitglieder.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Ulm, den 24. Januar 19335.
Der Aufsichtsrat
- t GQ. Q CGSgsell schast.
Der ö Oskar Thieben.
97309 ö Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Aktienge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 209. April 1933, 18 uhr, in, der Gastwirtschaft „Brauschänke“, Döbeln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗
schäftsjahr vom 1. Oktober 1931 bis 36. September 1932. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 150 000 auf 60 C00 im Verhältnis von 5:2 zur Deckung von Ver⸗ lusten, Ausgleich von Wertminde⸗ vung im Vermögen der Gesellschaft und Bildung des gesetzlichen Re⸗ servefonds.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.
Feststellung der , . und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Kapital⸗ ,,
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
e d , , n,
a) 5§ 5. des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals). Aenderung e,, den Beschlüssen zu Punkt 2 und Aende⸗ rung des 5 22 Absatz 5 über das Stimmrecht der Aktien;
b) Wiederinkraftsetzung der durch Artikel Vlll der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ende der General⸗ versammlung außer , tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung
und die Bestell ung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats unter Aenderung der bisherigen Höhe, insbesondere des § 16,
c) Anpassung des 8 17 Absatz 2
des . aftsvertrags an § 244a
6. Neuwahl des Aufsichtsrats, Die Aktionäre, welche in der General⸗ ber e nlufg stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ gefertigten Hinterlegungsscheine bis zum 13. April 1933 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig oder deren Filialen innerhalb der His cr; stunden zu 6
Döbeln, den 25. März 1983.
Der Vorstand. Träber.
ausreichen,
(97470 Rud. Herrmann Akt.⸗Ges., Seifen und Parfümerien, Berlin. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Her. mann Stobwasser ist am 15. 2. 1933 ver⸗ storben. Der Vorstand.
97430 Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Ludwigsburg.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1932 ist u. a. neben Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen nom. M 26 000. — Stammaktien beschlossen worden, die Stück 50 Vorzugsaktien über je RM 100, — in Stuͤck 50 Stammaktien über je RKM 100, — umzuwandeln und alsdann das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 700 000, — auf Reichs- mark 350 000, — herabbzusetzen. Die Ausführung des Beschlusses erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der bis⸗ herigen Stammaktien über RM 1000, auf RM 509, — ermäßigt wird, und daß an Stelle von 2 Aktien über ie RM ioo, — (Stammaktien und bis⸗ herige Vorzugsaktien) 5 neue Stamm⸗ aktien über se RM 20, — ausgegeben werden. ;
Nachdem dieser Beschluß in das Han delsregister eingetvagen worden ist, fordern wir die Inhaber von Aktien in Nennwert von je RM 1000, und RM 100, — auf, ihre Aktienurkunden nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei nachstehenden Stellen einzureichen: .
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart.
Deutfsche Bank und Digconto⸗Hesell⸗
schaft Zweigstelle Ludwigsburg, Ludwigsburg. (
1. Die Einreichung der Stücke hat nebft einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhältlichen Vor⸗ drucke zu verwenden sind, bis zum 30. Juni 1943 gegen Quittung zu er⸗ folgen. Jede auf diese Weise ein⸗ gereichte Aktie über nom, RM 1090, wird mit einem Stempelaufdruck „gültig geblieben über RM öh, — ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1932“ versehen, zurück gegeben. An Stelle eingereichter nom. RM 260, — Aftien (Stammaktien und frühere Vorzugsaktien) werden 5 neue Stammaktien über je RM 20, — gegen Rückgabe der Quittung von der Ein⸗ reichungsstelle mit tunlichster Beschleuni⸗ gung ausgefolgt. Die zum Zweck der
usammenlegung eingereichten Aktien Lber RM 156, = werden vernichtet,
3 Wenn von Aktionären eingeyveichte Aktien über RM 150, — zur Durch⸗ führung der
—
Verwertung für, Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden, so werden an Stelle von je nom. RM 200, — Aktien neue Aktien über nom. RM 100, — ausgegeben. Die neu ausgegebenen Aktien werden zum Börfenpreis oder in, Ermangelung eines solchen durch öffentliche. Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
3. Aktien über RM 100. * welche bis zum 30. 6. 1933 einschließlich nicht ein⸗ gereicht. werden, sowie eingereichte Aktien über RM 100, — welche die . Erfatz durch neue Aktien erforder iche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden nenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös, wird den Betei= ligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ ö. zur Verfügun gestellt.
4. Jeder Aktionär kann an Stelle von Aktien über RM 20, — eine entsprechende Anzahl Aktien über RM 100. oder RM hoo, — verlangen. Wir empfehlen unseren Aktionären, damit möglichst wenig Aktien über RM 20 aus-⸗ seferigt werden müssen, nach Möglich⸗ eit von diesem Umtausch Gebrauch zu
machen.
r g fait die Einreichung der Aktien Mur Zusammenlegung am zuständigen Schaller der. Einreichungsstellen und innerhalb der vorgesehenen Frist, so wird keine Proviston berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht,.
z. Die Stellen sind bereit, den An⸗ und n gt von V nach Möglichkeit zu vermitteln.
eg urg, im März 1933. Metall⸗ und Lackierwa ren⸗ Fabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Verantwortlich für die ö i. V: Rudolf 8antzsch Bln. ⸗Lichtenberg. ; Verantwortlich für Anzeigenteil un Verlag: i. 6d Geschäftsleitender Ober- sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und dera, Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen einschließlich Börsenbeilage
1
und eine Zentral ⸗Handelsregister⸗ Beilage.
Zusammenlegung nicht der Gesellschaft aber zur
Nr. 74.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
kutznn Bräuhaus Aulendorf A.⸗G.
Generalversammlung am Don⸗
nerstag, dem 20. April 1933, nach⸗
mittags 4 Uhr, im „Bräuhaus“, hier. Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 19315332; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 , über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über den Gewinn 1931 / 32.
Beschlußfassung über die 9a.
u 2
lastung von Vorstand und J ile fr des Bil Bestellung des Bilanzprüfers fü 193233. ö . fi
5. Sonstiges.
Aktionäre, welche bei der Generalver⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am hritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Schaal, Kommanditgesell⸗ hhaft in Leutkirch bzw. bei einem Notar zu hinterlegen.
Aulendorf, den 24 März 1933.
Der Vorstand.
Eisele. St. Steinhilber.
Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. März
97431 ufforderung zum Aktienumtausch. Die ordentliche Generalversammlung unserex Gesellschaft vom 31. Dezember 1932 hat u. g, beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 660 6000, — durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis 8: 1 auf RM. 75 000 — hexabzusetzen. Der Beschluß ist ain 26. Februar 1933 im Handelsregister eingetragen worden. Als Tag, bis zu dem die Aktien späte⸗ stens zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen sind, ist vom Aufsichtsrat der 3090. Juni 1933 bestimmt worden. Wir fordern demgemäß unsere Altio⸗ näre auf, bis spätestens zum 30. Juni 1933 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Umtauschs bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau, oder bei der Ober⸗ lausitzer Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau, einzureichen, Die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur. Verfügung gestellt wenden, werden für kraftlos erklärt werden. Im Interesse schleuniger Durch⸗ führung des Umtauschs wird um als—⸗ baldige Einreichung der Aktien gebeten. Zittau, den 25. März 1933. Der Vorstand der Actiengesellschaft Soeietäts⸗Brauerei zu Zittau.
426]
Atktiendruckerei und Zeitungsverlag A. G.
; Neustadt a. 8d. Haardt. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellscha den 24. April 1933, .
Furmstraße 13, in Neustadt a. d. Haardt, stattfindenden ordentli
ersammlung eingeladen.
1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats.
t werden hiermit zu der am Montag, 5 Uhr, in unseren . äftsräumen, en General⸗
Tagesordnung:
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verlust- und
Gewinnrechnung. 4. Entlastung des A 5. d ,. zum Auf 6. J Zur
Etimnirechts sind nach
ts rat.
eilnahme an der Generglversammlung und § 17 des Gesellschaftsstatuts nur die
i m. und des Vorstands. i
ö Ausühung des ktionäre berechtigt,
he spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei
nserer
Neustadt
f
68421].
sellschaft hinterlegen oder Hinterlegungsbestätigun ringen. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt ie, . a. d. Haardt, den 28. März 1933.
Der Aufsichtsrat. G. Schmidt Der Vorstand. Dr. Mörsche
eines Notars er⸗ orstand.
Vorsitzender. Vorstand.
6
igarettenfabrit Muratti Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Anlagevermögen: aschinen.. .. Inventar Fuhrpark ümlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse. ... Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Wa Forderungen an den Vorstand Sonstige Forderungen .. Wechsell ... . Schecks... , Postscheckguthabe Bankguthaben ..
21.12. 1931 220 000
— — 2
e
R . 2
9
Posten, die der Rechnungsabgr
1 1 1 4 a
n
Passiva.
Altienkapital. wd, Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds......
Außerordentlicher Reservefonds ..
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden...
Hauptzollamt... . Verbindlichkeiten auf Grund von Sonstige Verbindlichkeiten ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinnvortrag aus 1931
Berlin, den 10. März 1933.
Bilanzwert
li
Warenlieferungen u.
ab Neinverlust für 1932...
Abschreib. RM für 1932 261 488 60
899 9
8 109
Zugänge 8 in 1932
41 48960
200
1 1 2760 1
1405 466 83 232 98 913 165 000
100
276 902 205 599 146 539 26 193 9 242 14 742 43 482 967 486 14 264
3 306 160
, , m 8 9 9
ö 8 9 n ,,,, , , , e ö 2 . n , , , , , , ,, n , , , , n , , , , , , , , , , , 0 3 , , , , , , .
. V... 6500 000 8 29 d 9 0 50 000, — 186 000. —
230 000
3 560 1332 834 1076 269 k 39 451 . 122 276
06 85 50 20 ol
deistungen
sd 115 6? S6 za 2
9 e. 1768 Nod T
41 03
Der Vorstand. Ipliejian.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
Haben.
Soll.
414 265 270 38
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern ...... Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 13 S8 118,62 ab Reinverlust f. 1932 86 347,21 1
1494
RM
17636
RM
88 115 1827 974 20 878
R 62
J 97 81 60 21 40 62
Jö9 466 496 124
Gewinnvortrag aus
Fabrikationsgewinn
Zinsen
Außerordentliche Er⸗ träge
41
734 326 01813
768 41
9 2 262 Berlin, den 10. März 1933.
Der Vorstand. dem Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und
Nach
2 262 8702
3
Ipliejian.
ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Str. . den 10. März 1. 33.
Wirtschaft s tontrolle
Günther.
mbc. Dr. Friedrich.
ch Sonstige Passiva. ...
Zinsen
86
o7 154]. Gemeinnützige Aktien⸗ Baugesellschaft für den Landkreis Kempen⸗gtrefeld.
Bilanz 1932.
Attiva. Kassenbestand Kö Debitoren . Guthaben ...... Aufwertungsforderungen. Grundstücke Abschr. 9 Soo, — 4 905 814
Utensilien ..... J Beteiligung
RM 383 151 2006 20 534 61 85l 127 051
, . 1
5 266 838
Passiva. Aktienkapital .... Aufwertungsschulden Hypotheken .... Kreditoren. .... Reservefonds. ... Spezialreservefonds .. Sonderrücklage für größere
Instandsetzungen ... Delkrederekonto ..... ,,,
400 000 228 462 4 253 018 177 444 46 870 70 000
61 005 30 000 36
. 5 266 838 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Steuer und Versicherungen Zinsenausgaben .... Gebäudeunterhaltung .. Unkosten 2 9 0 9 Abschreibung ö 9 Gewinn....
341 558
Haben. Gewinnvortrag 6495 *2* Miet⸗ und Pachteinnahmen Zinseneinnahmen .... Gewinn a. Verkäufen usw.
186
306 657 27 949 6766
341 558
Auf Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1933 kann eine Dividende nicht gezahlt werden. Die gesetzliche Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats ergab die Wieder⸗ wahl aller bisherigen Mitglieder.
Kempen (Rhein), den 23. März 1933.
Der Vorstanb. Wahle. Schmitz. ü (97 168].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die geit vom 1. Januar bis
w J CM O — —
9
A. Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahre: a) Reserve für restl. Aufwer⸗ tungsverpflichtungen .. b) Liquidationskostenreserve. ) Aufwertungsleistungen.
Kursgewinne aus Wertpapieren
Sonstige Einnahmen EEin⸗ gänge aus Agentenschuld⸗ konten)
B. Ausgaben. Aufwertungsleistungen: a) gezahlt... 10168, 81 b) zurückgestellt . 14 415,92
Steuern JI Verwaltungskosten:
a) gezahlt... 22 967,03 b) zurückgestellt. 15 000, —
Abschreibungen am Inventar. Noch zu leistende Rückversiche⸗ rungszahlung ..
600
37 957 225
6 300 — 69 666 76
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ sicherungs⸗A.⸗G. in Liquidation, die zu⸗ grunde liegende Buchführung und der Jahresbericht der Liquidatoren den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Stuttgart, den 23. Februar 1933. Der Prüfer: Ran, Bilanzmathematiker der Allianz und Stuttgarter Lebensver⸗
sicherungsbank Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezein ber 1932.
A. Werte. Guthaben bei Banken Wertpapiere Inventar ö Kasse und Postscheck .
B. Verbindlichteiten. Aktienkapital. Reserve für restl. Aufwer⸗ tungsverpflichtungen ... Liquidationskostenreserve .. Sonstige Passiva
Lübeck, den 7. März 1933. Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ sicherung s⸗Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kaden. Aug. Möller. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Lübeck, den 9. März 1933.
Jasper, Treuhänder.
o7 160].
Stollberg i. Erzgeb.
Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Stollberger Stadtbant Attiengesellschaft,
Attiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenschei Guthaben bei Noten⸗ und . ; J, davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein. Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von h —) . b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reiches und der Länder, davon bei der Reichs— bank rediskontabel .
2i O6, S
go so, 9z
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit z ,, drei Monaten f it Fälligkeit bis zu
a) Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder
1 1 1 4 1 1 42,40 Debitoren in laufender Rechnung ....
davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen
und sonstige Kreditinstitute J — —
Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
a) durch börsengängige Wertpapiere — —
b) durch sonstige Sicherheiten 1341454, 53
Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen
osnnngbert enn. .
Bankgebäude: Bestand 1. 1. 192 .... 107 500, —
Abschreibung J 25060,
Sonstige Immobilien: Bestand 1. 1. 1932. V öodosb ,. —
wann,, .
K Bauamortisationskonto: Bestand 1. D dd --= ö h retbung
5 000, — Inventar: Stand 1. 1. 1932 ... 7 555. — Zugang , , , 2 0 220, —
75
ö .
1932
ö 61
8 0 9
,,
Kreditoren:
4220 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 69 300, —
. ͤ Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mit 18 0090 Stimmen. ... .. . 360 000, — Vorzugsaktien mit 20 000 Stimmen (in besonderen Fällen) dd , . 40 000, —
Gesethlicher. Reservefends J 666
— *“
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und
sonstige deutsche Kreditinstitute 42 223,90
o) sonstige Kreditoren. .... 1324 651,27
Von der Gesamtsumme der Kreditoren mit Ausschluß von a sind:
1. innerhalb? Tagen fällig 611 028,09
2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig . 599 683,13
3. nach mehr als drei Monaten fällig lö56 163,95
. , ,
Akzepte Rückständige Dividenden I , 4 Avale und Bürgschaftsverpflichtungen RM 69 300, — Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 1932 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten ... b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank = c) aus sonstigen Rediskontierungen und weitergege⸗ benen Schecks... S82 500, — Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Tagen e,, Eigene Ziehungen überhaupt.... . . 518 450, — davon für Rechnung Dritter.... — —
1 , 2 . 1 9 9 9 2
16 201,62 25 263, 85
, , D , 9 9
— —
RM, Oo 28 212 54 20 30710
90 780 93
91 267 46
— —
12 194 15 1455 870 88
125 000 — 105 000 — z1 500 -
415 000 -
3 000 —
Di Is 5
400 000
—
199 39 6 613 03
41 44547
D Gs 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
— 1
Soll. 87 417, —
S 269,64 1 661
Handlungsunkosten: Gehälter .. Soziale Abgaben....
Allgem. Handlungsunkosten ö i Abschreibungen auf Gebäudekonto ... auf Iwentarkonto ... .
auf Bauamortisationskonto ö
und Rückstellungen auf Debitoren
Gewinnvortrag aus 1831 ...... Reingewinn 1932
z O00, — 1220, — õ O0, — 6h S8 4. 85 d TN?
25 243, 85
RM 98
140 787 64 11 19020
82 10a 865
41 44547
Vortrag aus 1931 ...... J Zinsen und Provisionen .. ö . Sonstige Erträgnisse . .
09 9 9
275 528 16
16 201 62 223 Ss 9] 35 49757
ö,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig geführten Bücher
in Uebereinstimmung gefunden. Stollberg, den 31. Januar 1933.
Revisions⸗Abteilung der Sächsischen Staatsbank.
Gehrke.
In der am 18. d. M. stattgefundenen, ordentlichen Generalversammlung
— wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt
und die Dividende für das Geschäftsjahr 1932 für die Stamm- und Vorzugsaktien
auf 5949 festgesetzt.
Sie ist sofort zahlbar gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 19. Der aus dem Aufsichtsrat satzungsmäßig ausscheidende Herr Kaufmann Emil
Hayn, Stollberg, wurde einstimmig wiedergewählt. Stollberg, den 22. März 1933.
Der Vorstand der Stollberger Stadtbank Attiengesellschaft.
Leuthold. Schierig.