Netchs. und Staatsanzeiger Nr. 78 vom Lp. März 1935. S. 2. 2 m Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1933. S. 3.
2. Jigaretten. Marktverkehr mit Vieh vom 12. bis 18. März 1933.
. ⸗ V e r b 0 t. b ö . 6 ͤ e. n e z Das Erscheinen des 7 oten Ulen kö . . zur Berechnete Menge der Wach Angaben der 3) bedeutendsten Vieh. und Schlachthofverwaltungen) 8 e. n. em, ,. chrift., die ist, gleichgülti ĩ erstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Kleinberkaufspreis Steuerwert zeuaniffe , r g = 6. ; neue ,,, ö n n,, st, gleichgültig n 6 des 38 . Verordnung des Reichspräsidenten 9 . , . . Erzeugnisse gebens. Ter , . 3. n n, n mr, me,, ob periodischer o 49 P zum Schutz von Volt und Staat dom 28. Februar 1933 WQ Süd . , Abnahme ( uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Hannover, den 22. März 1933. . RGB. JIS. S3) hiermit im Anschluß an das bestehende — . , Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon . Übnabme ) geschlachteten gegenüber Telegraphische Auszahlung. Der kom. Regierungspräsident. Verbot auf weilere 6 Monate verboten. Dieses Verbot bis zu * . 14145 9060 auf dem zum dem Schlacht ⸗ aus dem insgesamt gegenüber 1, d — Stapenhorst. beginnt mit dem e. des bisherigen und endet mit dem 9 ö 373 . 5336 116 Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt Ausland) der Kiormoche , , 66 29. Mär 25. März Ablanf des 39. September isz;. gerla net ben, mu . zi ai 196 433 * — Geld Brie Geld Brief , . 1 Das Verbot amnfaßt auch, die im Verl erlcheing men . 21434 ö 106g Buenos, Aites. ] Pap. Pe. 651i Ds Oelg gn Auf Grund der sg 14 und 41 des Polijzeiverwaltungs. Kopfölätter der Peiturg sowig i'de angeblich eng. mn zu — 30 33 ö Canada.... 1 sangd. zan, d, 34s ghz gesetz:s bom J. Juni Tl in Verbindunz mit 8 1, der, ec schrist, die sich fachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz zu — 3] z . = Islanbul. .. . j türk. Pfund Zohs 2917 25635 zi ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von, Volk und anzusehen ist. zu . 5 . 1 Jen 0.899 0,901 0,899 0901 Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 83) wird hiermit Lüneburg, den 27. März 1933. zu ᷣ. 2860 16 ! ägypt. Pfd. 1471 145 14571 1475 die Zeitung „Deisterwarte“ in Springe a. D. zur ( Der Regierungspräsident. von über 15 Rpf .. b . . zich . ö ea. 14,37 1433 14,37 ü .. k Di Re fch ie. zusammen .. Dor n ö me,;,:: , . 15 111 156 166 39 zz, F g, f de Tareirs Misreis S , g 39 i 1 ö. ver⸗ 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak. chas er. 14 956 12 840 3376 * 18 332 41 . Lee, ... 1 Goldpeso 1.6486 1,662 l. Si Los 90. Marz 56 ; . . J z msterdam⸗ boten, . Berechnete Menge der Darunter guf Seegrenzschlachthöfe: 141 Ochsen, 216 Bullen, 345 Klihe. — 3 Halbe und vlertel Tiere sind, in ganje Tiere um— Rotterdam . 100 Gulden 169,98 169,47 168,98 169,32
Dieses Verbot, umfaßt auch die im Verlage etma er. Auf Grund des 8 9 Abs. 1 Ziffern 5 und 7 der Ver- Kleinverkaufspreis Steuerwert Ce ug ff getechnet, in den Zahlen mitenthälten. Athen loo Srachm. 2358 2.362 2358 X 562 einenden Kopfölätter der Zeitung sowie jede angeblich or s Reichspräsidenten zuni Schutze des deutschen ichs mark 7 Berlin, den 28. Mär; 1933. : ; Brüssel u. Ant⸗ . . . die als ihr . anzise hen ist, gleichgültig , 4 . . RGB. 18. 365 verbiete ich die ür das Kilogramm ö *g — Etaris fn biegen W Un Lr Gr gdör ser. werven ... 199 Belga ] 6568 45 56858 688,13 bs 65) ob periodischer oder nicht periodischer Art. im Witten Annen erscheinende „Verb aunzszeit ung der 8 35 69 736. 8 ii . ö ——— h 1 2, 38 2492 2488 2,492 Hannover, den 22. März 1933. Invaliden und it wen Deu t sch lands J . . * 15 2 etreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärtten s Den . een sI 37 82753 sI 57 37583 Der kom. J. ᷣ . ,, ,, ö. . . 3 e . ö . 33. in der Woche vom 20. bis 25. März 1933 für 10900 18 in Reichsmark. elsingfors .. 100 FImk. 6 324 g. 56 6. 53 5. 546 S enhorst. . Marz ; 26 . ; 3. 2775 23 ; ü talien .... 100 Lir 21 L893 5 ! . bot umfaßt auch die in demselben Verlage . ehh; (. en. ö 1378 110 Notie⸗ Jugoflawien. . 1660 . 5. 45 , , , , Ag, ö , , , ,, , . g,, nnn, . ü, ern e k i d k, d. 36 ich sachli 8 . iM .. i enhagen .. . ; ⸗ ; ; Auf Grund der S5 14 und 41 des . iche. ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei Wochen vom 9 65 .. . 6 36 ar ktorte Handelsbedingung Hit . Hafer n , . * ehe bam 1. Juni Jhzl in Verbindung mit s 1906. Terz Tage den Hustellung aß=— dis Heschwer de zulähig: ie hat 15 Rh.. — — gelreiße Sommer. Winter DSporto ... 199 Cseudos 1395 180B8 1295 12307 zrbnung des Reüchspräsidenten zum, Schütz bon, Polk, and feitie aufschlebende Wirkung. Die Beschwerde 1 bei mir ein⸗ ö , 97 . ⸗ Brau⸗ Futter⸗ f gels. ..... 100 St. 338. 7352 71,18 745 Staat vom 258. Februar 1933 (RBl. 1 S. n . , zureichen! Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht von über 55 R.. 61965 4 . — . — — aris ..... Jö tz. 16,75 16, l5 16,165 is, 565 unter Aufhebung des von der bisher zuständigen Behörde werden, fo empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Angelegen⸗ kath.. — 7 77 7777] dd . t , in Aadungen von mindestens 109t 23. Io 7h, h 183,5 1775 146,3 9 6 z, lob Kẽ ö 29 3. . bis auf weiteres ausgesprochenen Verbots die irn „Rote heit, die Beschwerdeschrift 'in vierfacher Ausfertigung dor⸗ . erlin. . . . märkischer, ab Station Mi 30. 76 - 176,55 167, 99 129,5 w h bo un. ien g a ck (l“ in Wunstorf zur Wiederherstellung der öf entlichen zulegen. K 3 p. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. J dieferung en Monat Yi 20. = 85. . . 3 z . and) .. g (ung, r. . 33 . 34 . und Srdnung auf, die Tauer von 6 Men sgten, Falls beabsichtigt ist, den Lesern der Druckschrit von sfrei Berlin) ; ; Schwei .... ISöh Ir. og öl, S1, 57. Söszs, si pi JJ . ,,,, . . Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Braunschweig ab braunschweigische Station 22. 2 8/3 77 2 s foößßd 1770 160M 1370 Sofia ..... 100 Lewa 3647 3 goz 3. 517 36653 lich à Oktober 1933, verboten. gender Form geschehen: „Das Erscheinen der . Kleinverkaufsprei . Erzeugnisse Breslau. .. frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 20. 25. * 71“ z 73 1153, 156 5c 1576 236 Spanien.... 100 Peseten 35,26 365,34 35,282 36,34 Dicfes Verbot ümfaßt auch die im Verlage etwa 6. der Invaliden zind Witwen Deutschlands ist bis zum 26. Mai für das Kilogramm in Reich mar ö ö Themnitz . . . Frachtlage Chemnitz in Labungen von 10.454 2, 6 ists!“ Les ish Stec helm und scheinenden Kopfblätter der g sowie jede angeblich 1933 verboten. — J 2 Dortmund. . . Großhandelsberkaufspreise waggonfrei Dort. Gothenburg. 100 Kr. 75, Sꝰ 75. 98 75, 87 76,03 neue Druckschrift, die als ihr it anzusehen ist, gleichgültig Jede weitere Mitteilung ist verboten und stellt einen Ver⸗ J 10 RM.. 3 991 396 1059367 mund in Ladungen von 15 t ; 71577 163.08) 203889 188,38 1675 9 Tallinn (Reval, ob periodischer oder nicht periodischer Art. stoß gegen s 18 der Verfügung vom 4. Februar 1933 dar. w 433 ah gh Ils 1596555 7 1970 186610) 159, we rend. ö. 16 tal e n, nn, n Hannover, den 22. März 19335. Münster i. W, den . März 193. in Km.. 6 Ja 5609 ö. — = 26 166,5 ) Wien. .... . 100 Schillina! 4645 4856 1 45416 4866
3 9 ö 2 ö 3 . ẽ ' 508 Der kom. Regierungspräsident. Der kom. Oberpräsident der Provinz Westfalen. ö . 2 . . 5 6
Stapenhorst. Freiherr vo n Lüninck. . 5175 651
322 RM... — — Verhbsvi. 235 RM.. 1318 139
2 8
—
S — Oc σ0
= go & S &&
Rinder zujammen. ... 240985 14 683 3779 238 A7 864 dab. Schsen ..... 1131 3669 584 141 5 668 ,, 5055 3 966 d6h 3060 5926
Kühe 10087 4 899 1819 347 11906 Färsen (Kalbinnen) 4201 2 506 397 — 4598 Kälber ... 26 414 22 666 3280 63 29 694
—
O
—
28 D OOO
— D 86
—
—
r 1 C s- S Oo ML O N — Mt
2 . 1
5 *
ö — —
D ̊i
—
—
— —— 20
—
— 2 S8 — Kr — — D —
88 l
—
— de do
Dresden.... Duisburg.. Gent,,
. 160,6 191,09 196,35 127,5 Ausländische Geldsforten und Banknoten.
. 16, T6, 205,3 — — / : e lfurt a. Me : 206. 3. , e, , ght 1463 . Mr 3. Mär:
uu 8 olizeiverwaltungs⸗ . ; von über 26 RM.. 137 2 162,5 191,9 175.0 126, 0 Geld Brief Geld Brief Auf Grund der sm 14 und 41 des Poli ; Bek ann m a chu n 163 1iß6 Sopereigns .. ] Noth 2933 2546 20,33 2g 46
gesetzes vom 1. Juni 1931 in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ J ngende Nummer 20 zusammen .. 4492770 1166942 . ; 5 205 ot o ĩ . Stil ; ; e, ,,, i n, ,,,. de . ö ae ö * ; er, . ö enthält unter 4. Pfeifentabat Hamburg ... en e n, . merz — 25. 16 16 3 , — . er rr. I Clic liz ie, 19 1. Staat vom 28. Fe 8 hierm . n, , gw nensc ; s . Fa hr ze . . ö ⸗ ö. ikanische; unter Aufhebung des von der bisher zuständigen Behörde bis Vr. 13 354 die Tier⸗ und Pflanzenschutzverordnung, vom . r; ; Karlsruhe ö waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ö 218,8 193, ́ ) 15h, 0 , m. 1 418 420 4175 4195 gui mwesie tee ans esprochenen Gerte dien se i s eng 10, Wleröh r bie Poltzetrerbuhg lber die Kufhehzughher inverlaufepreis Steuetwert Berechsetz Mie der Faselꝛ! = Gicshantelevieise waggonfrei e fei .. . , , an, s ung J Hol. d ge, Pi Lo boste ler Trißün e*„ in Berenbostel zur Wiederherstellung Nr. 13355 die Polizei n , Kleinverkaufepreis euerwer Erzeugniffe Kiel .... . ab hoist. Station bei waggonweisem Bezug ; 1970 175,9 128,9 u) Argentinische . 1 Pap. Peso G77 6079 r, 6575 der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf die Dauer von k vom . , z für das Kilogramm in Reichsmark a Köln ö . ln . ; 207,0 183,8 ; 1475 Brasilianische . 1 Milreis — 8 — 82 6. Mongten, und zwar mit Wöirkung . 3. April 1933 aß ünßsang 1 Bogen. Venkaufspreis: O20 Rmꝛ, zuzüglich einer ——— — . ö , n, r Kation JJ 6 . 16. y) e i dj zße ] a , . . u. 13 bis einschließlich 2. Oktober 1933, verboten. Berfandgebihr von 5 Rpf. . ma,. . eipzig .. . prompt frachtfrei Leipzig;??? . 9 5716189 . . . / : Dieses Verbot umfaßt auch die im Verlage ettva er— . Ce ehen durch: R. von Deckers n (G. Schench, 4 * . 6. . Magdeburg .. netto, ab Stationen 6 Magdeburger Be⸗ . ö. JJ t 152,6 i e . pfund . 56 n= 16 scheinenden Kopsblätter der Zeitung, söwie jede angeblich Berlhn! M. Lintstt. Z, und durch den Buchhanzel. , 44 6h Ih dt girls bei Abnahme von Waggonladungen 2 1555. 1979 sg ofi 1339 Behgijche. ... 10h Bel bo ö 55854 65537 665 nene Druckschritt, die als ihr Erstz anzußhen ist, gleich Berlin, den 2. März 1933. . 33 gh zi gig , Ai kKöhf! kö s kßd ahn esch⸗ .?: ü a, dä äs . gültig ob periodischer oder nicht periodischer Art. eiteterning der Preußtschen Gesetzsammlung. . 2336 4 39 gh annheim .. 3 Dänische .... 169 Rr. 3 57 6333 63,57 63 33 Der . t ,, iQ e 0 , 2 2 . ö 14 8 3 017 Nürnber 28. 202, 166, 0fi6) 166,0 1 121,B5 n . 190 In. . 52s Jo 527 531 apenhorst. . ; ; 45 315 12 693 3 1 V. 100 Frs. 16435 16,495 16.425 16,485 ; . . . , 2020 166805 184, 0ν l dilandische .. jb Guiden 16. 1. 16833 168 31. 168 3 Verbot. — Nichtamtliches. i 13 652 29135 . f talienische: gr. 100 Lire 21,515 21,59 21,514 21,59 Auf Grund der §§ 14 und 41 des Polizeiverwaltungs— — 3 58518 1837 Stettin .... no . ; ea 166 He . . . . gesett w home wiögaeni zl in Verbindung mit 8 14 der Ver. Deutsches Reich. ge:. 5h) 13 . h. ; , ,
i 36 ; - . . 21 5, 0 1s hh, . 1 indi . ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Der Gesandte von e Dr. Enrique E. Buero, h 374 933 Worms . . 186,33 170,9 15st 5 Lettländische 100 Lats
Belt un ue 4 136 ᷣ — 235 163 fi) oz s Ttauischs ... 19 ats. 41830 4176 41s 46 Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 83) wird hiermit hat Berling werlassen. Wahren einer Abwesenheit führt a 33 33 1214 Würzburg.. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab Norwegifche . . 100 Kr. 75, 306 75, 5 73.2306 73 56
unter Aufhebung des von der bisher zuständigen Behörde , 558 z ö . frank. Verladestation ... . ; I6s77 ] 2z06, 9) ] 178,0 166, o um) 1260 zerreich . ar. 3h
1 9 J 6 d nenn end ff en . . . P zusammen . · 2 5b ig 1462 34 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg). ih . 3 8n nr 5 m * ö . . Der litauische Gesandte in Berlin, Dr, Jurgis 5. Kautabak. . . e. ̃ — — a ne, 6 Monaten, und zwar mit Wirkung vom 2. April 1933 ab Saulys, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ g9g Weizen Gerste neue Sho Ce loo get Pe. 36. ö
ö je fl O . heit führt Legationsrat Leopoldas Dy m 3a die Geschäfte der ; 8 Berechnete Menge der ; . — Hafer unter So dei 166 8e 23 2 2 , ,n, n, w, er, , , , d , , , , , scheinenden Kopfblätter der enen sowie jede angeblich . ; 1000 Stück 1 6. n QQ. Staaten i nnen ö. Russ. . er . di ; ä 663
. ö ö s X f 7 J ] . . ö ö k . 4 * 1 . 11. 4 2 ö 5 . 77 ö . . K. ist, gleichgültig ; ß D 37 3. oM, 87.1 4 — — — 67, b 67,2 bs, 8 SM dn n 106 peseten 5.27 5, iz 35.27
q ; i kõwirtscha t. 10 f 2 846 b69 echo⸗slow. Hannover, den 22. März 1933 Statistit und Volkswirtschaft. . 0 31 „ Senn bier ehrte te sbchate nz, zi diele Pechsänstte ahkihet worden. . Y. Herste ab närtsice Stztzen.— de fe ge. wis us mis imb Der kom. e ,, N achweisung 15 3 . . ay 6 , , , , , . bon th H. nicht ö . 1 Für das laufende Wirtschafts,. Ungarische ... 166 Pengs . — — . . e . r t n erste nicht mehr zugelgssen. — otierungen für im i ͤ r . 2 ö. ö ö. Stapenhors des Steuerwerts der im Monat Februar 1933 gegen ö.. 16 652 852 Monat, = Rheinischer. — H Futter, und Inuftriegerste. — ) Gute. — 9 Si h ischel ung (Cel e fercetzfe, . , ) nut abgestempelte Stücke. — ) Nur teilweise ausgeführt.
Sächsische. — 1) Sommergerste für Futterzwecke. — lä) Donau⸗Ruͤssen. — 16) Weißer. — 14 Mittlere. — 16) Rheinhessische. —— —
Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus 35 395 77 Verbot. dem Stenerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. von ber 36 (. 4 2 1) Gute Mittelsorte. — i Induftriegersse. — is] Württembergischer. — 19) Rheinhessische. — ) Geringere (Sortier⸗ Gerste. O st devi sen. Berlin, den 28. März 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er. Auszahlungen.
Auf Grund des 5 41 des Polizeiverwaltungsgesetzes vom (81 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse,) am, 123 837 13 687 ; Warschau .. * 46,99 47, 15 46, 95 47, 15
SS
—— — O —
88
.
O DOC do CW O M0 M0 D dd bd
—
—
8
—
O — —— — dd — 9
3
2 S8 l
—
2
. S Ss KL
—
D deo e de , m do -
ĩ
S — — 8
— D
3 . mit 5 er Veror nung es Re ö er 2 3 — —— —— 6. Schnupftabak. ö u. , ö ö. Berechnete Menge der . Kartoffetpreise an deutschen Märkten elleie . Eo R , n , KRleinverkauscprels Steuer mert Erzeugnisse Berechnete Menge der in der Woche vom 20. bis 25. März 1983 für 50 ka in RM. Notennotierungen.
der öffentlichen Sicherheit und Ordnung die Druckschrift ck in Neichsmark KRleinverkauftzpreis Steuerwert r e nl U . ö ; r z 2 ; x — — ——— — —— — — — —— — 2 . 3 9. 1000 Stick v für das Kilogtamm i Reichsmark ö gNiotse. ; — yvlulsche 100 3 Gd io ne Mar ktorte ) Handels bedingung Speisetartoff eln
„Königsberger Volkszeitung“ bis auf weiteres. rungen?) Sonstige 4 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Das Verbot umfaßt auch die im gleichen Verlage etwa g erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich 94 has 13 701 . 1541 5137 i . . — ä e il. 3. rote Ruhrredier. Am 28. Hiärz 1953: Gestellt 12 545 Wagen. Ken ut . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station ......
neue ,, die sich sachlich als die alte darstellt oder als . 30 116 6 557 von übel d tz. 13 195 45 45 755 onn ... . . Erzeugerpreise ab Verladestation .... ......
ihr Ersatz anzusehen ist. . 608 256 ö w Königsberg, den 27. Mätz 193. . os ghz , 365 33 Der Regierungspräsident. — i. von über h hiß 33 las 45 85 h ᷣ von lber! bis 6814 8 518 Breclauf . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ö ranksurt . M. r. Greßhandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbeug leiwitz ** 909 1 * frachtfrei Gleiwi 8 6 , d o 90 Hamburg .. . Erzeugerpreise a , ,
Friedrich. — 33 . von über ð bis 1h85 1761 . ᷣ , , — .
J fte n . — 2. . ö J ö 77 640 133 bb2 Cunlsruhe .. Berlin, 28. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Wobg. und Umgegend“, des „Vo ksblatts für 63 17804 ö! r . ö ö l . , , Lüneburg und Umgegend“ und der „Celler Npf 7. Zigarettenhüllen. ölnß ..... handel s für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) e e, Magdeburg f hne Sack ‚ 4. Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachwerständige der
Volkszeitung“ wird zur Wiederherstellung der öffent⸗ ; , . lichen Sicherheit und Ordnung auf Grund des 5] der Verord- Berechnete Menge der Erzeugnisse Hel hen Sack.. ö 2 Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise imn Reichsmark; nung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat 1000 Stick . . . —— l Ob uj y , a. 22 2 e 6
— . . j *, 8 . 2 ocken
vom 28. Februar 1933 (RGBl. IL S. 83) hiermit im Anschluß M ⸗ j s i weit verboten. 342 609 137 064 Plauenf ..... Fh. eh! 31,50 bis 32, 59 Mο, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36, 90 e, Roggen⸗ gn das bestehende Verbot guf einen weiten Monat vethote Worms!‘ ..: . 27 . michl, end Jo be eh g is , de, Wenengd ies , gr.,
Dieses weitere Verbot beginnt mit dem Ablauf des bisherigen Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 41 736 100 RM. ö, (ew artzrich dd bi, go d, wennn, s e
und endet mit dem Ablauf des 30. April 1933. r . — . . z . An Zigarettentabak sind im Monat Februar 193. An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Noti d, 00 6, Weizenauszugmehl in 160 Eg-Säcken bräf. n. 36 00 bis
,, . ien f re e n , 25 041 . die Herstellungsbetriebe verbracht worden (5 983 det der land in cha tẽ lame der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nf n fh, ger chr nr 1. ö 00 . , , , feinste Marken, alle Packungen 8,00 bie sich sachlich als 26 alte darstellt oder als ihr Ersatz au⸗ Gesetzes und 5 ?2 der Tabakstatistik). den durch Umfragee= — 2) Wo mehrer Angahen vorlagen, find aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — . Bberländer Industrie. — din 46,00 d, Speiseerbsen, Vittoria, gelbe 32.96 bis 3400 M, sehen ist k Berlin, den 28. März 1935 2 Fabrikkarte feln e kg Stärke ab Verlatfstztlon. . Inde s tte , e, ndiüftrie; Julinseren ib. — 3) Futter. und Wirtjchafte. Speiseerbsen, Vitoria Riesen, gelbe 34,90 bis 36,00 6, Bohnen, Ku *. t. 27 März 1933 u . erlin, 28. März ⸗ artoffeln. — 9 Industrie; bun bn ig 230. — ) Rheinische Industrie J. Qualität; II. Qualität 2,20; rheinheffische und pfalzische Industrie 1,6; weiße, mittel 22,00 bis 23, 900 (, Langbohnen, ausl. 27.99 bis neburg, . 6 , von ber,, Statistisches Reichs amt. norddeutsche Nieren 2.60. — 1 Auch für Industrie. — 11 Feldkartoffein. 26. * r 2 n, , 36,50 . 12, 00 M, Linsen,
er Re gspr ⸗ ; — ö ; z ĩ letzter Ernte 42, ĩ O0 M, Linsen, große, letzter
Di. Re sch ke. zusammen .. d 223 2d oz bob J. V.: Dr. Platzer. Berlin, den 26. Mär 198. Statistisches Reicũhsamt. J. V.: Dr. Platzen. kern, dor en Ch , dan unh zl, iche de,
5
5
*
21 & & -= o K. O & O. — — t, C 2 O00
—
— SS- SD ./
S!! 8 S 28
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleltrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des „W. T. B.“ am 29. März auf 47,00 M (am 28. März au 47,50 ½) für 100 kg.
11 ce —
8 .
2 82
22
2 = 83
—
D do M C O0 O0ttC—
—
— 21 2 2 — 2 — 8
d O = 2 —
81 — —
.
—
— D —
*
28 111 ö
—=—
——
—
Steuerwert in Reichsmark
— —
8 — —
2 SD m , N — 0 R .
—
8889
— — — — —
ü D O