gwelte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom L9. März 1933. S. 4.
— a 2 2
26 6360) Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinftituts.
ber 1932. Bilanz per 15. Februar 1232: Liegenschaftskonto RM 4800. —, Mo⸗ bilienkont᷑o RM 2000, — Aktienkonto RM 26 000, — Hypothekenkonto RM 10 742. — Reservekonto RM 13 258,—. Der Vorstand. Bernhard Förster.
[97502]. Bilanz zum 30. September 1932.
aittiva. Ro 69. Brauereigrundstücke .. 1045 825 — Wirtschaftsanwesen und Niederlagengrundstücke 1012 200, — Zugang . 35 000, — Brauereigebäude 2474 175,‚— Abschr. 54 175. — Wirtschaftshäuser u. Nie⸗ derlagengebäude 13887 soo, 23 864, 8a T r ros 7 d 61 654, 8a
1047 200
2 420 000
Zugang
= Abschr. Maschinen Lager⸗ und Verladefaß Fuhrpark Wirtschaftseinrichtungen. Beteiligungen 1 — Zugang .. 200 841,90 Dod d 7 p Abschr. .. 50 842, 90 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe S6 1 g65 Biervorräte . 407 882 ,,, 1 Hypothekenforderungen. 1775 322 Darlehnsforderungen .. 673 363 Anzahlungen 21 311 Forderungen a. Lieferung. und Leistungen ... Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben Bürgschaften 73 366,38
150 000
748 180
64 356 1145219
121160631
Passiva. Stammaktien. .. Vorzugsaktien. ... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Rücklage für Steuern usw. Pensionskasse ö Wertberichtigungsposten:
k Schuldverschreibungen .. Brauereihypotheken ... Wirtschaftsanwesenhypo⸗
theken . Arbeitnehmerwohlfahrts⸗
kasse Georg⸗Arnhold⸗Stiftung . Biersteuer Einleger und Sicherheits⸗ leistungen Gewinnanteile (unerhob.) Lieferantenforderungen Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Steuern.. Bürgschaften 73 356,38 Reingewinn Vortrag aus 1930/31 .. Rücklageentnahme ...
6 000 00 60 O00 606 00
1000009 110 000 432 600
1000000 4 658 100 373 75
676 871
113 384 120 590 — 479 375 34
276 621 66 12 195 — 40 999 43
217 597
515 049 104 915 240 000
12 110 631
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1932.
RM 8 1354 676 50 200 8458 29 115 829 84 50 842 90 925 620 37
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Besitzsteuern Verbrauchs⸗ und Verkehrs⸗
steuern Sonstige Aufwendungen . Reingewinn Vortrag Rücklageentnahnre ...
2 832 526 50 1519 16508 515 049 37 104915 34 240 000 —
7 S5 Na I
Ertrag. Gewinnvortrag Ertrag a. Bier und Neben⸗ produkten Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erträge Rücklageentnahme ....
104 9iß 3a
7409 ooo
105 508 240 000
sss T is
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftäbericht den gesetzlichen Vorschriften entsptechen.
Berlin, im Februar 1933.
Allgemeine Treuhand⸗Nttien⸗
gesell haft. Theermann. Duske.
Dividende: 6 94 auf Vorzugsaktien, So und 499 Zusatz auf Stammaktien.
Aufsichtsrat: die Herren Dr. H. Arnhold, Dresden; O. Thieben, Berlin; H. Wein⸗ schenk, Frankfurt a. M.; Dr. K. Arnhold, Dresden; A. Behrend, Dresden; Th. Bin⸗ ding, Erding; L. Deutsch, Frankfurt a. M.; P. E. Hattensaur, Frankfurt a. M.; Dr.
19
D. Klau, Frankfurt a. M.; Dr. K. Schwarz⸗
kopf, Kassel. Vom Betriebsrat: E. Boos,
Frankfurt a. M.; K. Mutscheller, Frank⸗
furt a. M. Frantfurt 4. M., 9. März 1933. ca rjet hof d ed as. är derbhran
2
197482
den. Die neue
nachdem unmittelbar
vermerkt worden
die unter 266 G Westdeutscher
Gläubiger der aufgel auf, sich bei der G. m. b. H. zu melden
S ard
97487]. Bürgerliches vorm. Gebr.
gau
Gläubigeraufruf.
Die Wesideutscher Rundfunk A.-G.
Generalversammlung vom 5. Septem- zu Köln ist in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter ealtung n 3
Firma Westdeutscher Rundfunk G. m. b. H. zu Köln ist am 7. Februar 1933 ins Handelsregister eingetragen worden,
lösung der A.⸗G. n Handelsregister ist. Abs. 3 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗ schaften mit bes ran n , 1
ö äftsführer der undfun b. H. yften estdeutscher Rundfunk
sprüche auf Befriedigung oder Sicher⸗
,. geltend zu machen. estdeutscher 2 . m. b. S. orte.
Bilanz am 39. Ceytember 1932.
ewandelt wor⸗ aft unter der
vorher die Auf⸗
8 81
Gem
aftung fordern
die
A.⸗G. hiermit
und etwaige An⸗
aus Act.⸗Ges. Duisburg.
Grundstücke Brauereigebaude Anlagen
Beteiligungen... Roh⸗ und Hilfsstoffe Biervorräte ... Wertpapiere
schulden Sonstige Darlehen
Leistungen
zerngesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel
guthaben
= Auflösung der Sonder⸗ reserve.
Passiva. Aktienkapital ...
Wertbherichtigung .. Hypotheken Darlehen... Verbindlichkeiten
Leistungen Verbindlichkeiten
sellschaften. Sparguthaben Kautionen
5 5 49
abgrenzung dienen
Geschäfts⸗ nu. Wohngebäude Maschinen u. maschinelle
Werkzeuge, Inventar, Fla⸗ schen und Kasten.. Versand⸗ u. Lagerfässer.
Hypothcten und Grund;
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗
Kassenbestand u. Postscheck
Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag a. 1930 / 1 207 024,80
120 000, - 3 Berlust 193 / 2 vs ger s
Bürgschaften T V mntẽtiegte Sicherheiten 52 412,28
Gesetzl. gteserve fond
a. Grund von Warenlieferungen u. gegen⸗
über abhängigen Gesell⸗ schaften u. Konzernge⸗
Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
Bürgschaften u. hinterlegte Sicherheiten 52 412,
RM 9) 316 700 - 203 300 — 158 000 -
31 001
15 003 26 001 50 056 15 248 23 129
1
II5 179 38 376
. 100 876
37 845 . 5 657 12918
2777 4 862
12 627
iss 722
1325 287
boo O00 So O00 II 6806 417 529 84 675
23 925
21 202 74 30 542 82 44 863 79
424 1
8 289 59 28
Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagen... Forderungen. Disagio... Wertberichtigung insen Besitzsteuern .. Andere Steuern
kosten
Schlegelhaus usw.
Verlustvortrag aus 1930 / 31 Auflösung
der Sonder⸗ reserve
Sonstige Aufwendungen
Einnahmen für Bier abzgl. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe sowie Lohnbrau⸗
Einnahmen f. Eis, Mieten,
Außerordentl. Erträge.. Auflösung d. Sonderreserve
. 20 o2d 8b lL20 oo0--
F o ss Verlust 1931/32 68 697, 52
RM 9
1 2 1 1 . 1 1
517 348
189 181 * 34 978
17 466 120 000
155 722
. Dr.
Generaldirektor i. Bochum.
Hövelhaus.
S. Weinmann.
Duisburg, am 24. März 1933. e Vorstand.
517 348
R.
28 174 -
Ts s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1932.
207 024 80
28 13191 26 69 3
9 614652 81 O73 5j 5 585 36
68
32 68 In den Aüfsichtsrat wurden gewählt: Albert Mummenhoff, Vochum; Otto Werth, Duisburg; Ge⸗ neraldirektor Dr. h. c. Welker, Duisburg; Direktor i. R. Carl Stahlhut, Bochum; Hans Harrer,
Bilanz der Zwirnerei und N ähfaden⸗ fabrik Göggingen p. 31. Dez. 1932.
, ö. RM S9 Nicht eingezahltes ien⸗
kapital : 1200 000 — Betriebsanlagen Grund stücke .. 46 18690 294 Abschr. v. Stand vom l.1. 1924 S265 O66, 99 16 521, 37
Betriebsanlagen Gebande S3⁊ 57 l, 04 299 Abschr. v. Stand vom 1. 1. 1924 1933069, os 38 661,38
Betriebseinrichtungen:
Stand vom 1. 1. 1932
1033 541, 65 S7 468,36
Tr p̃ sz86, 9s
Tr Ts
1099 Abschr.
auf den
Nettostand 1 E012 40 1008111
Arbeiterhänser n ĩa5ßtüi J einschl. Grund tile
ggg ʒt6 31] 296 Abschr. 9. d. Stan v.
1. i. Igꝭ 4. 22 5,37
Beteiligungen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Effelten.... Eigene Aktien nom.
RM 400 O00, — — 1 8 1 Hypothekforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (abhängige Gesellschaften) .... Andere Schuldner.... Forderung an den Vorstand Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben“) . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 747 663,18
. l
459 602
Zugang . Abgang.
930 842 505 463
726 094 220 167 655 942 1136 542
400 000 107 600
1011004 460 067 9 48 000
3 854 002 21 935
13 595 870
Passiva. Aktienkapital !. .... Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklage .... Rückstellungen Sparlassenkonto Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Andere Gläubiger ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1183 046,73 Vortrag aus 1931 . .. 174 283,17
Avale 747 663, 18
7 800 000
665 000 2 0900 000 2 8 9 61 310 000 534 99 866 2232
367 281 S83 501
110 658
1357 329
13 595 870
bestimmung gebunden. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
56 583 õ5
*) Von diesem Betrag sind am Bilanz stichtag RM 1 257 482,60 für eine Zweck
RM 1513164 99 831 189 718 651 655
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern:
a) Besitzsteuern.. ... b) Sonstige Steuern und Steuerrückstellungen Alle übrigen Aufwendungen Reinerträgnis 1 183 0465,B73
Vortrag aus 1931... 174 283,17
319 172 705 460
1357 329 5 330 118
174 283 4 937 199
Gewinnvortrag aus 1931 Erlös aus Fabrikation .. Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge 218 635 5 330 118
Butz.
Der Vorstand.
Wir bestätigen nach
und Nähfadenfabrik Göggingen
klärungen und Nachweise, da führung, der Jahresabschlu Geschäftsbericht den schriften entsprechen. München, den 13. Februar 1933. ayerische Trenhand⸗ Attien gesellsch aft. Dr. Weber.
1000 RM und
d. X eingelöst. ö wiruerei und Nahfadenfabrikt
Pomberg.
gogg ingen.
J utz.
493 7867.
pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft . owie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ die Buch⸗ und der gesetzlichen Vor⸗
Zufolge Beschlusses heutiger General⸗ versammlung wird der am 1. Mai d. J. fällige Aktien⸗Dividenden⸗Coupon Nr. 60,
mit RM 120, — für die Aktien zu
mit RM 36, — für die Aktien zu 300 RM abzüglich 1098, Kapitalertragsteuer, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Augsburg und der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Niederlassung Augsburg ab 27. März
ain gen b. Augs burg, 25.3. 1933.
97703) (
Kreisbank Zauch⸗Belzig
kommunale Bank für den Kreis
Zauch⸗Belzig Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Kreisbank Zauch—
Belzig, kommunale Bank für den Kreis
Zauch⸗Belzig A.-G.. werden zu der am
Donnerstag, den 13. April 1933,
10 Uhr, im Kreishause zu Belzig
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das 11. Ge⸗ schäftsjahr 19352 gem. S5 246 und 260 des Handelsgesetzbuchez. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats,
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
die bis zum 10. April 1933 ihre Aktien
bei einer Geschäftsstelle der Bank oder einem Notar hinterlegt haben,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bohne, Landrat.
2166 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Apri 1933, vormittags 11§ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Burbach⸗Kaliwerke A⸗G., Magdeburg, Kaiser-Otto⸗Ring 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Se⸗ sellschaft nebst Vorlage des Ver⸗ mögensausweises e winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1952.
2. Genehmigung des Vermögensaus— „weises, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
muß die Hinterlegung der Aktien spä—⸗
testens am dritten Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung bei der
Kaffe der Gesellschaft, Beendorf,
oder bei dem Bankhause Abr aham
Schlesiuger, Berlin, Jägerstr. 55,
oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
oder bei einem deutschen. Notar gemäß
§ 16 der Satzungen erfolgt sein.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗
schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗
legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. ;
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 27. März 1933.
Der Aufsichtsrat. Philipp Schlesinger. — Der Vorstand. Fleischmann. ppa. Stoeter.
10. Gesellschaften 97844 m. b
Die R. Schmidt . Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Ha mburg, den 28. März 1933.
Die Liguidatoren: Richard Schmidt. Hugo Bade.
os 305) Die Gesellschaft ist aufgelöst.
9 98
Berlin W 15, Kurfürstendamm
sprüche unverzüglich anzumelden. Gr und stückserwerhsgesellschaft Elbingerstr. 34 m. b.
956)
besitzer Curt Frohberg in Zittau i. Sa. Dornspachstraße 2, bestellt.
den aufgefordert, . An
Firma unverzüglich anzumelden. Paul Schönfelder C Co. G. m. b. H. in Liquidation.
sowie der Ge⸗ 196
Liqui⸗ dator ist R.⸗A. Dr. Edgar .
Die Gläubiger werden ersucht, ihre An⸗
H., Berlin. Der Liquidator: Dr. Schlesünger.
Die Firma Paul Schönfelder K Co. G. m. B. S. in Zittau hat in ihrer Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. März a. e. die Liquidation ihres Unterneh⸗ mens beschlossen und den Molkerei⸗
zum Liquidator
Die Gläubiger der ern ff . prüche an die
95947! Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 12. September 1832 ist die Oberschlesische Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sppeln aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sic bei ihr zu melden.
Oppeln, den 18. März 1933.
Der Liquidator .
der Oberschlesischen Grund stückõ⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation. Leon Nawrocki.
197472 ; . 3 Beschlußfassung der , ter der „Kaulen K Herzeg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wupper⸗ tal⸗Barmen, ist das Stammkapital der Gesellschaft um 350 000. — Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der , , aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ,,, . 23. 3. 1933. Kaulen Herzog G. m. b. S. Der Geschäftsführer: E. Niepmann.
93090] Bekanntmachung. . Die Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H., Bad Wörishofen, ist durch Beschluß der Deseñfchafterverfamml ung aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich sofort zu melden. ö Bad Wörishofen, J März 1933. Buchdruckerei und Verlag an stalt G. m. b. S. Bad Wörishofen in Liquidation.
Die Liguidatoren: Kaufmann Wilhelm Geromiller, Diplomkaufmann Richard Blumrich, Diplomkaufmann Dr, Albert Stisi,
sämtliche in Bad Wörishofen. der Gesellschafter der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 25. Juli 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 211 009 — Reichsmark herabgefetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ( Berlin, den 21. März 1933.
Die Geschäftsführer der
A. Schwartz kopff Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Ulbricht. Schwartzkopff.
— — ———
14. Verschiedene
595 Durch Bes . A. Schwartzkopf
sammlung am 29. Juni 17 Uhr Hotel „Hohenzollernhof“. Tagesordnung: Liquidation des Verbandes. Reichsverband kraftfahrender Fleischer e. V. Der Vorstand. Fritz sche. Das Präsidium. Böhm e.
ö
Bekanntmachungen
⸗— 9e 2 é. Außerordentliche . in Dresden. Breite Strch?
II. Genossen⸗ schaften.
95 6 4
Einladung zur
in Aachen. Tagesordnung: Erhöhung des Geschäftsanteils. Auflösung der Genossenschaft. Aachen, am 17. März 1933. Der Vorstand. Körfer. Mainz.
N85]
gesellschaft, e. G. m. b. S
Am Mittwoch, dem
versammlung. Tagesordnung:
Geschäftsbericht.
Genehmigung der Bilanz. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands.
ö ! . Der Aufsichtsrat:
Der Liguidator: Curt Frohberg.
A. Kruse, Vorsitzender.
5 0 / Roggenwertanleihe der , d,, nn, Genossenschaft zur
Wassergenossenschaft zur Re Schwarbaches⸗Körlin a. ist der Preis von RM 7,86 je Zent Stolp, den 27. März 1933.
lor tos /
Für die Einlösung der am 1. April 1933 fälligen Zinsscheine der
aft der unteren Grabow⸗Schlawe,
egulierung der Wipper⸗Schlawe, ö Bonin⸗ ,. ⸗Köslin,
ulierung der Radue und des unteren
i ers. ner maßgebend. 97762
GStolver Ban Metienmngefenfehaft.
imm mmm mn ,
Ar beit gemeinschaft westdeutscher Lastkraftwagenbesitzer e. G. m. b. S. außerordentlichen
Generalversammlung am Samstag. den 1. April 1933, abends 7 Uhr, in den Räumen des „Berliner Hof“
Wilhelmshavener Spar⸗ und Bau⸗
i . Avril 1933, abends 7 Uhr, im Werft⸗ speisehaus ordentliche Generalver⸗
2. Revisionsbericht (vorgetragen vom Verbandsrevisor Vogt, Hannover).
Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ sung für den Vorstand und Auf⸗
ngs wahlen zum Aufsichtsrat.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 29. März
Nr. 75.
l Erscheint an preis monatlich 1B 15
abholer bei der Geschäͤ
jedem Wochentag abends. Bezugs Zeitungsgehühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selhstabholer die ger gef,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung gder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich deß Portos abgegeben. h
GaM einschließlich 0,30 0
stsstelle O 95 R.M monatlich. in elle 8W. 48,
— 4
—
—
9
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 RA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
1933
9
3. — 5. Musterr
wirtschastlicher
] Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
Inhaltsũůbersicht.
1. . — 2. e ereinsregister. — 4. ,,,, 6 — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse, Vergleichssachen, mittelungsberfahren zur Schuldenregelung land Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
8
Güterrechtsregister.
Ver⸗
6
l. Handelsregister.
Aachen. 9NI66 Ha-R. A BXS. In das Handels⸗ vegister wurde eingetragen am 18. März 19653 bei der Firnia „Rob. Lejeune“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Am 29. März 1933 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Max Niederau Co,“ mit dem Sitz in Aachen. Per⸗ a haftende Gesellschafter: Johann aintz und Max Niederau, beide Kauf⸗ leute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 14. März 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschaften Johann Maintz für sich allein, dagegen der Gesellschafter Max Niederau nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Hans Meisenberg zu Aachen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persön— lich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Eier⸗ großhandlung. Geschäftsräume: Schild⸗ straße Nr. 1. Am 23. März 1933 bei der Firma „Krankenhaus Forst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen:; Dr. Max Krabbel ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Dr. Carl affauf, Arzt in Aachen, . zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Amberg. . 6197167
Handelsregistereintrag am A4. März 1983 bei Firma:
a) J. M. Strobel und Söhne, Sitz: kulzbach i. Opf. Ausgeschieden; Paul M el. Nun n mn. Inhaber h onh. Strobel, Baumeister in ulzbach.
P) Johann Strobel, Sitz: Sulzbach: Firma erloschen.
Neueintrag am 24. d. M.: . ohann M. Strobel, Sitz. Sulzbach. Inhaber: Johann Michael Strobel, minderj. Bau meisterssohn, Sulzbach. Baugeschäft. Führung des . . ges. Vertreter: Leonh. Strobel, Bau⸗ meister, Sulzbach, im Namen des ö. h
mtsgericht — Registergericht — Amberg.
Amberg. 97168 Handels registgreintrag am 24. März
Hö3z bei Fa. Gustav Jünemann, Sitz:
Furth i. R. Firma ist erloschen. Amtsgericht — Reg. G. — Amberg.
Apolda. 97169] I. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Fritz Rosin, Aktien⸗ gesellschaft in Apolda, folgendes einge⸗ tragen worden zu Nr. S3: Direktor Harry Buschmann in Apolda ist Liqui⸗- dator. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 19. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Il. In unser Handelsregister Abt. A sst folgende Firma neu eingetragen worden unter Nr. 10994: Paul L. Mühl⸗ bach in Apolda und als Inhaber der saufmann Paul Mühlbach in Apolda.
III. Ferner ist in unfer Handels register Abt. A eingetragen worden:
1. zu Nr. 1069 bei der Firma Vaham Markarian in Apolda: Kaufmann Al— . Reich in Apolda ist jetzt Inhaber er Firma. Der Uebergang der ian Betrieb des Geschäfts i, . Ver⸗ indlichkeiten bei dem Erwerb des Ge häfts, durch den. Kaufmann Alfred
eich ist ausgeschlossen.
2. zu Nr. S802 bei der Firma Hugo schaefer in Apolda: Der Kaufmann Ptto Schaefer in Apolda ist jetzt In= haber der Firma.
3. zu Nr. 208 bei der offenen Han⸗ elsgesellschaft Hugo Pfitzner Nachf. in sbolda und zu Nr. 703 bei der , handelsge auf hg t und Nolte in polda: Die Gesellscha e Firma ist erloschen.
4. zu Nr. S57 bei der Firma Knrl seichelt in Apolda; zu Nr. 57 bei der firma Felix Arland in Apolda; zu r. 946 bei der Firma Lothar Braun⸗ shild, vormals L. Fleischmann & . in Apolda; zu Nr. 657 bei er Firma Bruno Czarlinsty in ela; zu Nr. 450 bei der Firma bin Nürnberger in Apolda und zu r. 412 bei der Firma Edmund Hlügel sachf, Colonialwaren, Waffen
t ist aufgelöst.
und
31
Munition in Apolda: Die Firma ist erloschen.
Apolda, den 23. März 1933.
Thür. Amtsgericht. Aschaffenburg. 97170 Bekanntmachung.
„Adolf Brubacher Brot⸗ u. Zwie⸗ backfabarik“ in Aschaffenburg: Die Firma ift erloschen.
Aschaffenburg, den 23. März 1933. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 9I71ũ Bekanntmachung.
„Tonindustrie Klingenberg Al⸗ bertwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Klingenberg: Durch Beschluß der Gesell . vom l5. März 1933 wurde die Gesellschaft aufgellöst. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführerin Katharina v. Kar⸗ dorff ist beendet. Als Liquidator ist be⸗ stellt; Rechtsanwalt Tr. Ernst Kerber in Obernburg. Die Firma führt den Zusatz „in Liquidation“.
Aschaffenburg, den 23. März 1935.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 97172 Bekanntmachung.
„Max Eymelt“ in Lohr: Inhaberin des bisher von Max Eymelt unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit dessen am 28. April 1932 erfolgtem Ablehen seine Witwe Dora Eymelt, geb. Scheller, in Lohr. Die Firma führt den Zusatz „Adler Drogerie“.
As affenburg, den 26. März 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Außxustushurg, Erzgeb. [9773]
Awnrf Blatt 158 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Arno & Moritz Meister, Akttiengesellschaft in Erdmanns⸗ dorf, betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zenuber 1892 mit seinen mehrfachen Ab⸗ änberungen ist durch Beschluß der Ge⸗ , . vom 20. Februar 19363 laut Notariatspotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden.
Augustusburg, am 22. März 1935.
Das Amtsgericht.
HKHaden-Raden. O9NI74 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II
O3. 21 — Firma Silddeutsche kö
Berkriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Baden⸗Baden Die
Firma wird von Amts wegen gelöscht. Baden⸗Baden, den 28. März 1933.
Bad. Amtsgericht. I.
Berlin. 97175 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1549 Berliner Hagel⸗ Assecuranz Gesellschaft von 1832: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. März 1933 in 1 Absatz ? geändert. Nr. 23 318 Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft; Die Prokura für Werner Vehse ist erloschen. — Nr. 26 619 Elßh olzstraße 1 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 34 612 r,, Deut sche Wohnun gsfür⸗ sorge ktien⸗Gesellschaft für Be⸗ amte, Angestellte und Arbeiter: Die Generalversammlung vom J. März 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 821 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 590 600 z. N. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom J. März 1933 in 8 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1250 Namens⸗ aktien zu je 400 RM. Berlin, den 2, März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
Berlin. 97176 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 631. „Interton“ Internationale Schmaltonfilm Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Fabrikations⸗ und Schutzrechten sowie von Konstruktionen unh Apparaturen auf dem Gebiete des Schmaltonfilms sowie der Betrieb von n,. Geschäften aller Art auf dem Gebiete des Films. Grundkapital: 100 0900 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 3. März 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die
— 6
Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Ernst Leipziger, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich W 62, Keith⸗ straße 20. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je 1006 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben wer⸗ den. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit—⸗ gliedern. Das Recht der Bestellung und Abberufung von Vorstandsmit⸗ gliedern sowie ihrer Stellvertreter steht dem Aufsichtsrat zu. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Diplomingenieur Helmuth Marx, 2. Kaufmann Alfred Greven, 3. Pro⸗ duktionsleiter Hans Conradi, 4. Senator Bruno Jansson, 5. Industrielle Ga⸗ rantie Aktiengesellschaft, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Grande Uffiziale Marchese Domenico Musso, Rom, 2. Avocato Donato de Donato, Rom, 3. Kaufmann Dr. Guido Bagier, Berlin, 4. Kaufmann Arnold Neubroch, Wien. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 18 653 Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft: Rudolph Friedrich Wil⸗ helm Karstadt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 33 g88 Romanisches Haus Grundfstücks ⸗Aktiengese ll⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 41 463 Jonaß G Co. Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 80. Dezember 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 360 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzu ist durchgeführt. Das Grundkapita beträgt jetzt 900 000 RM. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1932 geändert in 5 2 und § 11. Die Eintragung vom 12. März 1932 wird dahin berichtigt, daß die durch Ar⸗ tikel VIII aufgehobenen, den Aufsichts⸗ rat betreffenden Bestimmungen unter Aenderung des 5 10, im übrigen un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt sind. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zevfällt jetzt in 9060 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin, den 22. März 19335.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. . 97177
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge tragen worden: Nr. 48 050. Feuchtwanger M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Teltow. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Lacken und Farben, der Handel damit und sonstige damit im Zusammenhang 66 e Geschäfte. Stammkapital:
(000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Feuchtwanger aus Berlin, Kaufmann Paul Kürer Schmargendorf. . mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch eden Geschäftsführer allein vertreten.
ie Geschäftsführer Max Feuchtwanger und Paul Kürer sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 34 579 „Vesser“ Hypothekengesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Die Löschungseintragung vom 7. September 194 ist von Amts wegen gelöscht. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und die Beleihung von Hypotheken, Grundstücken und alle da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 50006 RM. Geschäfts⸗ ,. Kaufmann Walter Kietz, Ber⸗ in. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. August 1924 gef en — Bei Nr. 38 230 Florida Restaurations⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. Februar; 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bez. der
—
fortan: Flora Restaurationsgesell⸗ schaft mit beschlränkter Haftung. — Bei Nr. 41 777 Hofjäger⸗Lichtspiele Gesellschaft mißt beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1932 und 27. Iq nuar 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bez. des 5 4 (Veräuße— rungen von Geschäftsanteilen) und der , , abgeändert. Kauf⸗ mann Dr. Zyngiwie Lewkow in Berlin ist zum Geschäfstsführer bestellt. Kauf⸗ mann Heinrich Sengewitz in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum stellvertretenden e ger , , lediglich für die Person des Geschäftsfiihrers Abraham Hecht⸗ mann bestellt. Die Geschättsführerin Matlia Hechtmann ist abberufen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ schäftsführer Abraham Hechtmann und Dr. Lewkom mur gemeinsam berechtigt. Die Geschäftsführer Abraham Hecht— mann, Dr. Vewkow und Sengewitz sind von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 16761 Heinz Grundstückssgesellschaft mbH., Nr. 17307 Con sortialverwaltung für Farben und Chemikalien GmbS., Nr. 34212 Hansa⸗Treuhand GmbH., Nr. 40 578 gzall C Müller GmbH. Berlin, den XE. März 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. 97178 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. A 286 Lux Gesell⸗
aus Berlin⸗ G
schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ernst Müllendorff und Max Min⸗ ding sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Sontheimer in Berlin⸗Staglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Paul John ist Jö. — Bei Nr. 28 204 Pa⸗ pyrus Measchinenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlass ung Berlin: Die Prokura des Adolf Rolle ist erloschen — Bei Nr. 33 173 „Nord“ Benzin . Oel⸗ Vertrieb s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kurt Altmann ist nicht mehr Ligluidator. Kaufmann Hermann Simsch in Berlin, Dipl. Ingenieur Heinrich Goerke in Berlin⸗-Charlotten— burg sind zu Liquidatoren bestellt. — Bei Nr. 45 772 Louis Rex Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Paul Breuer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 45 450 Pharma—⸗ zeutische Gesellschaft „Diasulin“ mit beschränkter Haftung: Frau Fe⸗ licitas Fakobowitz geborene Lerch in Berlin/ il mersdorf ist zur stellver⸗ tretenden Geschäftsführerin bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34160 Witthaus C C. G. m. b. HS. Nr. 42 534 „Die Melodie“ Tonfilm Produktions und Ver—⸗ triebe⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin, den 22. März 19533. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Renuthen, O. S. 97179 In das Handelsregister A ist unter Ur. 2190 die Firma „Berta Krause, Metallhandel“ in Beuthen, O. S., und als deren Inhaber die Kaufmanns⸗ 64 Berta Krguse geb. Karwath in euthen, S., eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Metallen. n e mne! Solgerstr. B. Amts⸗ gerücht Beuthen, O. S., 2. März 1933.
Ritter tr eld. 97180 6. unser Handelsregister ist heute unter Nr. H.-R. A 168 bei der Firma Kommanditgesellschaft , e, Neu⸗Staßfurt und Teilnehmer“, Zscherndorf, folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Kaufmann und Direktor Joachim Fintelmann in Berlin, Reichs— tagsufer 109, ist Gesamtprokura zur Wrtretung und Zeichnung in der Weise exteilt, daß er gemeinsam mit einem M übrigen Prokuristen oder mit einem Ritglied des Vorstands zu handeln oder zu zeichnen berechtigt ist. Das Amtsgericht Bitterfeld, den 20. März 1933.
KRrand-Erhisdort. 97182 Auf Blatt 239 des Handelsregisters, die Firma Korksteinwerk Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf betr., ist heute eingetragen worden; Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Erich Höhndorf in Freiberg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Bodenheimer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,
Firma abgeändert. Die Firma heißt!
den 17. März 1993. ⸗
Braunschweig. 97181 In das Handelsregister ist am 23. März 1933 bei der Firma Carl Oden Nachfolger in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Drogen⸗ händler Arnold Achilles in Braun⸗
schweig. Amtsgericht Braunschweig.
Brilon. 97183
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma HIAG Holzverkohlungs⸗Industrie⸗Gesellschaft m. h. H., Zweigniederlassung Brilon⸗ Wald in Brilon⸗Wald, folgendes ein⸗ getragen worden:
Eugen Bauder ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer.
Der Sitz der Hauptgesellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt.
Brilon, 22. März 1933.
Amtsgericht.
ist
Brilon. 97184 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Kalk⸗ und Marmorbergwerke Brilon A.⸗G., Brilon, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Brilon, 23. März 1933. Amtsgericht.
—
KBurgdorf, Hann. 97185
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 281 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Dr. Ferdinand Wahrendorff, Privat⸗Heil⸗ und Pflege⸗ anstalten“ in Ilten, als persönlich haftender Gesellschafter die Wahren⸗ dorff'sche Verwaltungsgesellschaft mit mit beschränkter Haftung in Ilten, das Ausscheiden eines Kommanditisten und die Erhöhung der Einlage eines anderen Kommanditisten eingetragen.
Amtsgericht Burgdorf. Hann., den 22. März 1933.
Dortmund. 96910
In unser Handelsregister Abt. B ift ,. eingetragen:
Nr. 1571 am 9. März 1933 bei der Firma. „Westfälische Ferngas Aktien gesellschaft⸗ zu Dortmund: Dr. Hans Müller ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Regierungsassessor a. D. Reinhold von Bornhaupt in Dortmund ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 1805 am 9. März 1933 die Firma „Schulte K Brocke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund, Grabbestr. 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Asphalt- und Bitumen⸗ fabrikaten, der Handel mit diesen und ähnlichen Stoffen und die Ausführung von Spezialbedachungen und Isolie⸗ rungen jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu *rwerben, sich an solcken zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Brocke in Dort= mund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesell« schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 162 am 10. März 1933 bei der Firma „Hoch⸗ druck⸗ Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Prokura des Hermann Vittlick ist er⸗ loschen. Dem Diplomvolkswirt Dr. Friedrich Stapelberg in Dortmund und dem Ingenieur Wilhelm Ströker in Herne⸗Soding en ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt sind. — Nr. 45 am 10. März 1933 bei der Firma „Dortmunder Aetien⸗ Brauerei Aktiengesellschaft“ zu Dort—⸗ mund: Durch Beschluß der General— versammlung vom 2. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Kom merzienrat Dr. Alfred Mauritz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Mieder Kaufmann Carl Stade und Diplom Brauereiingenieur Friedrich Heinrich Mauritz sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro—⸗ kura des Friedrich Blume ist erloschen. 8 Nr, * am 10. März —— bei der Firma! „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Lktiengesel che Filiale Dortmund“
in Tortmund: Bankdirellor Dr. Jose ph