Erste geraden e ore iter e nun nin Reichs. und Siaatgammeiger Rr. 5 vom 29. März 1934. . 2. — Erft Jentramandelaredisierbeilaße zun Neiqhs—
und Staatsanzeiger Nr. 75 hom 29. März 1933. Z. 3. *
t t iim 5 ; ir et 1eiit. ; 6 Hann. Mi . — ͤ 8 ; a mn J 7 ikati Garvens, Zweig⸗J Unter Nr. 5it7 die Firma n, . i 336 i 9 , nn em; Los e 5 ö
Schilling in Berlin ist zum ordentlichen spediteuwerträge. Dic Ge sellschaft ist ke micha, 8 W. Nolte, mechanische Berufstleider⸗ und In . , 2. Bal nn elne gisterein tagung zur 8 1h etra ĩ s Cchräntter Haftung in Leipzig: Adolf ) z
TVorstandsmitglied bestellt. Dem e k ö. 36 we el e ga ien, ' Bü orf it . n nn, en e n, ,, Ga sellschaft mit e nrth 2 in Henn lin, Wü 1 ern innen, r rei, , ist als Hes ha ts f . s: gam i n, , . Inhaber Lauf⸗ schaft, mit einem Geschäfts führer dia Feller hoff in Tortniund ist in der Meise enk, n, rn. kehre zu übel⸗ ausgeheben und ihre Firmg, erleschtn. Ind als, deren, . beschränkter Haftung, folgendes ein- erloschen? . * 0 — : Die Firma ist Firma Nr. 1493 Palast . Li e hie den, 3um, Geschäftsführer ist der Almen er, in dt mmagen. ääesellschgft bertztelen kann. Sind meh' , , bo 26 o . nrg a e Peter Nolte, Effen. . , de, mr, . . de d ih; 39. n ö Hagen C Sander gin! ichtspie le Kaufmann Willy Mees in Hamburg sgericht Linz am Rherln. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die kura erteilt. daß! era berechtigt ist, die tra en, Die esel scha 9 7 e. al keshräs l Gastung für Kilhlberte u Rr. 2153, let die Firma 6 8 ragen n , er gr ann. Münden den 23. März 1933. esellschafter Adolf Gü: el: De] Mit bestellt. — — Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer Niederlassunig Dortmund in Gemein⸗ halb ihres BVersand⸗ und enn , und . hier: Durch . & Futtermittelgroßhandlung Jo e dert n we m mn ung don Das Amtsgericht. urch obelgn m. ünther in Kiel
j
ist J. auf den Blättern 23 221 a an Luclvitgsin fen,. Ie nein. N224 oder durch einen Geschäftsführer in G
. er, , ebietes insbesondere: a) in? i I ö⸗ Luckey Nachf., Essen; Die Gesell⸗ der 1 ; ʒ Gesellschaft ausge betr. dig f . Sandelsregister. melnschns men ene n n m. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder gebietes ins * D Gefellschafterbeschluß vom 15. Februar — uckey Nachf. ( . ä z Geschäftsführer ab⸗ ö schieden. Für j ; n die Firmen Zimmermann . Go . meinschaft mit einem Prokuristen ver- mit einem für die Niederlasfung be⸗ möglichst e,, 5 1 . 6 aft aufgelößt. Der schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 13. März 18633 als Geschäf j 9720) ö. Für ihn ist feln itwe, Frau Gesellschaft ii beschränkter Ha: Carl 1e eueintragungen: zrsten ihlls Picht eingetragen wird ver=
9 = ö. , n, mn . ᷣ . berufen worden. Amtsgericht Gleiwitz Harhburg- j ; ihren ebene,, gr . . . , ver enn, der ke aeg , ö zjaltung von Pa—⸗ 66 n, n n, , n, en n gr 4228, betr. die Firmg Ver⸗ den ö März 1933. — e, , rf, heute 6 ) 1 als ern gf n er fa rn nn,, e . . e s enn he, Tn., 3 ie fen, , , ,, ö. Nx. am 109. Marz 193 — Entmidlun- er a. D. Anton Di L r. 38 .. nde nsator⸗Dampf⸗ — bai der Mr er, n, oo i ute erbin als inlich an F, mn, ⸗ , vdeide in Leipzig: S ⸗ 1 fell sch. rfolgen nur im Deutschen 14 23 ; lverkehren, b) Entwicklung neuer a. D. An ͤ ff Um-⸗ einigte Essener Condensator⸗Dampf bei der Firma „Kn nusperb 5 als bersönlich haftende Gefell. Die F ; zig: Speyer a. Rh., Allerheiligenstr R ĩ schäfts! 5 Firma. „C. Steinherg. Schirnmfubrit, . 9 beziehungen und insbesondere Ve Nr. 4121, Treuhandstelle für Um- einigte, ggesellschaft Dehler X Gotteswerg I9Il99 Wiener len chef, nusperhäuschen“ der schafterin eingetreten Sirmg ist erloschen. aber: Carl ot zoßenlt mmm, ehssneiger.; Geschä fts lokal. I. 15 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung , ziegnnfe tern urn ahn 'fet schtibnngstreßsfe in der Rheinprovinz, Kssckreinigungs wesellfhaft Dehler, In un er Handel sregister Abt. A ist nel s-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗= h iin gi S. auf Halgtt Fl,, betr. die Firma Rab'barl Johgnn Höhn Kaufmann * Goh dhe. Mannheim: Die offene Allsch . Yi we ; J ng von Gütern zur Bahn, so⸗ Ichu 92 z i mer ö t Harz Essen: Die Firma ist erloschen. In unser Han elsregis ; ; ! ter Haftung in Ha bura⸗Wih 3 mtsgericht Kiel. j ; . 2 8 in Speyer. — Handel mit Koloni J- 65 * , m , , , ,. , / zu Dortmund: Louis Steinberg ist als de fi en g ge. in Kraftwagen befördert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ü Rr Hash. bett die Firma Ruhr⸗ heute unter Rr. 132 die Firma Franz eingetr , urg⸗Wilhel insburg g. Elifabeth waren aller Art. t Kolonial- Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Deschäfts ührgz ausgeschieden — Ar, Kentdlee Ce her mn n d gemein samen hier, Ctemens Adams und Fosef „Ii i, es, tr ie, Die Firma Leonhardt mit dem Sitz in Gottesberg g n mr ie, Verttetungsbefugnis ei. D217 le ber en mech er, ü. , , 614 ant 10. März sos5 bei der Firma wurden, 9. , sstã bi ung Wentzel find nicht mehr Geschäftsführer. funk Ernst Maasch, Essen: Die Fir , is deren Inhaber der Geschäfts führers O. Loh ist beendet. Eingetragen in das Handels“ Gustav Hermann Moöckei r. ,, igshafen Ghrlssre mn anf dn he gen ,, ,, e e, bear, e dn e red, , . enten, , . gesellschaft mit, beschränkter Haftung.; Gee? durch Ergreifen von Abwehr- heidt in Düsseldorf ist zum gute Effen: Die Firma Ynebst berg i. Schl. Eingetragen worden. , irma Nr. 679. Landwirtschaftliche Ka t 4510, betr. die Firma Himbel ist zu e,, ter Moritz in Mannheim über. , m t,, . . , Lörn . ; en; . Amtsgericht Gottesberg, 24. 3. 1933. — Ab satzge sellschaft Schlesmwig-Hölsteln lnmgarnsinnerei Stöhr. 4 Co. , , unfelge Todes aus der Ge. N. Bloch bee. Mannheim: Die . ö ; geg zer Tenkurreng führe rtenstadt⸗ Gesellsch tu ̃ og) 3. . in; Fespzig: Pro. Filchast, zucheschteden, Hie Geselsschaft afftne Ha del g ech an eim; sellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ des Fernautos. Jeder Gefellschafter ist 7 Nr. 67, Gartenstadt⸗Gesellschaft Prokurg ist er 3. die Firma Spar— ur ⸗. 97206] G. m. b. H. in Kiel Kiel? D ö2lttie n- Gee lschaft in Leipzig: Pro⸗ f d * geile, Gesellschaft offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst. bruar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag Re Hane, Rächer nermlt Di eldorf mit, beschränkter Haftung, Zu Ar. Höll, bett; die Firm Spar- ID. 97200 r hr , n in enmshurn. gig, urch frag ¶ rw ard, don den verbleibenden Gefell. Tas, Geschäft ging mit Attiven? und J , . , erung dels, f, Ute dei iter . ,,,, , , wbb tnt besene, ef Rös Pööregs e, srühetens um al ,,, e , brit tt , e gbr , , e, ni, ll, denn ee, befchränktz , nl, , , d e li n,, . 3 ohn nen 3 9 ĩ 5 * 9j . Ya J ; ** s ; , . 9 21 ( ö m w M öÿrch ö Dh ng ‚w esell f j er . s d, . . l ? m anderen Pro— ö . . in Speyer: Nathan X in ? ; ß d , , , , J ,, . bee n Berg ,, . f an e 9 ⸗ it beschränkter Haftung, hier: haber äst j ; . h, , w, 1 . inaus⸗ g. bert Schaefer in Hannbver stein Gefellsch ĩ 5 56 6 ist erloschen. zr rös, dä ist die Gesellschaft auf⸗ e . J . ö wa gr se he tend echter j erh chen. ö a ö , ĩ rr e,, wan le,, i , i, die Gesellschaft gemein- i ren Sitz in Hambur a, * rn ne, nn Leipzig: ie Gesell⸗- * i m Shdeher. ö Im Handelsregister 5 Nr. 63 ift J sn ge,, n, ,, e,. ,,,, , r e , d be, , ,,, dre, , , ,, , , ,. bexzechtigt, die Firma nur gemeinschaft⸗ gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts⸗ a parate Gesellscha i, ant mal 3. uf Blatt 254 des Handelsregisters, en un' er; Etnem Prokuristen zu ver⸗ geschlossen. Amtsgericht Ci ig after gusgeschieden; zeugen lt a h Dem Buch⸗ krieb, Fabri Niederlage, Gesellschaft JI ö nie. ,,, l , . Kah r mn ü nen, x10 . ine, n, n , . irre ö & ri ene n, die, er ö ,,, de,, e, ,,,, , s site eit. n, ,, e,, n,, e e: 1 Jil . er Meme nan si — ö ae . ebergan. G 3 er⸗ getr. ; i auge schte — a 3868, betr. die Ri ru udwigshafen a. Rh. und dem 23 Feb? a3 aufgef Zur Ve , , , , n wzerxzr mn, n dle, deen, deln ern,, Wu, e, l? , e d,, g, wi, , ,, , n , s. Tortmund: Karl Ebling ist als Ge; und der Kaufmann Richard Schmidt, In das Handelsregister 2 en: 3) der Kaufmann Edmund Wer- , , , J eihzig: ie Firmqg ift erfoschen. Eonheim Gesamtprokura derart erteilt, schäftsführer befugt, und zwar in der schäftsführer abberufen. — Nr. 1488 elde in n Weiter wird noch tragen worden; tz 1033. Friesoythe 919) 6 p) der Kaumann Ernst Her— 3 . sch ch all auf Blatt 18 5. betr. die Firma 86. die elben nur gemeinschaftlich zur Wejse, daß er ö. . hren, oder am 13. 6. ö. * 5 . bekanntgegeben: Die e, ,, n Unter * his t n, nn Mer⸗ ni, , . ,,, don mann Eüders, beide in Sei fhen nerẽ⸗ Mann hejmer Lag rtl Hheselschaft st der K n fer, nn, win e de,, 3. ber g, nd , , i, ö ee d ne , n. eutsche Hochseefsßchere; bemegg enh gfn lerfei nn hn, n , Hir , e un Hzgäfsßchkermslthig Föll dorf. Die Gesellschaft ist am 1. Januar mit beschränkter Haf' n , . Fi n, e, . sipsig: Die hn mn, e Firma der Gesellschaft seine N ö e, rm ee, ᷣ ü f 297 3 d . — — Ernst Muscheid in We Friesoythe und als deren do nf. Di j ,. far antter Haftung. Zweignieder— r mern seherin e bsh ee n g ere, nne hr ed , . Bremen Cuxhaven, Attiengesellschaft“ Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts, gtor Garage se. J wer in Friesoythe u 1933 errichtet worden. Sie haftet nicht lassung Hellbr Gttz Gin,, ; fe Efisabeth ledigs Leh⸗ (e ü SPneelloth, in Lud⸗ ünterschrift belfügt,! Ter Geschãfts⸗ . . ,. ö, e, el m n,, . ᷣ ; ng Hetlbronn, Sitz Stuttgart: Ge— mann haftet nicht für die Betrieb wigshafen a. Rh.: Tas Geschäft ist wn, !! Ut Kweisugt. , Ter Geschäfts in Hamburg, mit einer Zweignieder⸗ raum: Freiberger Straße 73) Duisburg. Inha Du is bur Inhaber der? ö ann für die im Betriebe des Geschäfts bis schäftsführer Stto Groͤhs ant des 96 m Vetrieb Hehe zu ihr Tes Geschäft ist mit führer ist befugt, die Gesellschafterin Hamburg, einer te aum: F ger ö z . ö ichen Duisburg. . Fosef Wewer in Friesoythe ein⸗ Jun fie ch rf ttz Grohs ausgeschieden. sih es Geschäft entstandenen Verbindlich Wirkung vom „I. n st, 3s mit Elfa Hi Toßolinfti 9 lassung in Dortmund: em Georg Amtsgericht Dresden. 3. März 1933. Ernst Muscheid in t 575 irma Josef zum 31. Dezember 1932 entstandenen Neuer Geschäftsführer: Fritz ö me des keit ö ñ * olige. nne. . , mit Elsa Hinz geb. Topolinski in Tanzi zu Mil hefe. 9 nn, mn Bremen R ; Unter B Nx. 1697 bei der Fir getragen worden. ,, pes Bisper, allei⸗ 1 ; ar s uhrer: Fritz Thomas, E . eiten des früheren In abers, soweit Firmenfortführungsre t, Aktive ächtigen Sverbindli . J re,, ,n ,, , e, , ,, ,, , e * — . ist, die Gesellschaft in Gemein- * In das Handelsregister A wurde am Hastunz h ö. ,. eschtuz Amtsgericht. . Lehntanns sst erloschen, schränkter . n r nl * K haf 9 . , sind. e n, * Architekt in Lud— yr , . 10 vie . 3, J. ö an, ö n. Ante herlcht held n cher filter Haftung, Sitz Heilbronn: Ge— — é e r g gr w , 1 ö 1g ner ag ei Alex . e. , , e. Gardelegen 97194 ern en, ie , . , n f ct aus geschie — ö Ji 9 n. ft Zohn . das ele utter der . . een u m . . 1 nn , D ssgr n; vertrag geändert. Theophil n , ß j 2536 . . Heschäftsführer: Hermann . rn, , ud de Gottfried ist als Gefelf. unverändert weiterführt““ damen schrift beifü , ö 366 ; d,, ,, de,. . , ,. ö 9 n . n , , ,. a mer . oro lg ne gn ennin ö Möller; dem letz halt ern us eschir den, An seiner 6. 5. e dne fe f sfliche Wa ren⸗ lier r e rr el et, 3 193 Firma ,, , K nannt Alex — Vömel, Künsthändler in e mr m Cee r n g üg; ist getragen worden: U, g r In das Handelsregister 96 a e. bron . egen de g 866 xte erteilt. Amtsgericht Kiel. in kee lg . rr f fbr ess len er , ie f,, . M. . 9 Mangartz Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf. 9j Geschäftsführer bestellt der Firma Emil Schmalz in Garde, getragen worden: a) auf Blatt 3] . erg g n. . mae n, n. ö. 3 . . ö. . Haftung? in. Dortmund: Durch Be⸗ Bei Nr, 1170, Rafenberger Dampf⸗ im ge er, , , nach Ober- legen ist der Kaufmann Curt Münnich Firma Putz und Modebazar Vaul Rich. Anton Kern in Heilbronn. Inhaber: K nigswuster hausen. 9721s nen sg t ltut. nch e Tertretung der z n ,,,. Die Liqui dation ist Im, hiesigen Handels register ist am l der Gesellschafterversammlung ziegelei Florack C Cie, hier? Die Liqui. Der, Sitz der Gef f 1 p auf Blatt 43) A. h. Inhaber: nn, ; ; geschlossen. endet. Die Firma ist erloschen 22. März 1533 eingetragen worden: ü Jiu. eren h , e in Gardelegen. 2 Köhler in Hainichen, H auf Blatt 497, ren Kern, Kaufmann, dafelbft. Pro. Am 2 März 1 ist zn m3. R. e,, 14. auf nt 0 55, betr. die Fir . , m m, ,n. 6 , wo wen; vom 14. Februar 1'933 ist das Stamm dation ist beendet. Tie Firma ist er— Am 17. März 1933 Amtsgericht Gardelegen, 18. Jan. 1933. die Firma Walter Löffler in Hai⸗ kurist: Paula Kern geb. Leins Ehefrau ng esch . ö Se nl e,,
Stan Hai. Firma Gemzinniltz ge Sledhingzgesch. Sanson Gösbshmsbr kett, zie, Firm m in Ludwigshaf kapital um 35 9009 RM auf 25 000 RM sloschen. Unter B Ar. 1434 bei der Firma w nichen, c) auf Blatt 441, die Firma des Inhabers. schaft Zerns dorf i e e sn, ne b g nr , . ö mg e , nen, en,, e
ge d der Gesellschaftsvertrag Bei Nr. 1269, Siegfried Falk, hier: 6 * 1 ; 95 * öst in Hainichen, d auf n e , , , * her g 1 misch m Co. in Robschütz. Gesellschafter ir ir. , meln; ele lf er, . de , n er bar mt rend k . ö, gel eie 6 1 Jö . en, mh , dn, i nr genf nt len, ein l, V i, , ö * 4 jr ? Sn 8 2 o. Be * J 83 jior 3 j Ko di . 8 . . 7 z 12 — 6 3 925 .. ; M.. 2 ri * 7 s ö i 3. 5 3 53 5 . , n 3 6 3 . 3 Da⸗ . ig 8 0 . J ö is J er K uf ꝛ J . 3 , 63 r . 1 n, Haftung in Duisbirg: Karl Eick jun. 20. Mär; 1933 eingetragen zu Nr. 48 , 8 Amtsgericht Heilbronn. 8 er bisherige Geschäftsführer Kurt . Cohen und Fohann Wil helnr nn,. 3 Georg Yin in Speyer ge en . ar rn , k . 6. . 1a. ö. 26 3 3 66 ö . ö 1. i e l , . . , 2h . zi hel geh 9 . e ne f nenn i . . seiner 1 — 3 erloschen. Die Firma ist er⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 18 März sellschaft ist am 22. i nr os er⸗ ö Fa⸗ X . Patz, nd der Kaufmann Georg . für Einheitspreise Köln, heignieder⸗ n. ir Y, , Gem 5656 rSchhberg, Miese 2b. 97 ö i. a me en geri ipzi . . 3 , , elesheng e handel für Ba. chenden dung ngen Geschäsis candle el bthr hi: öh Wr , , m , . ,, , ,, , e ö i . ist . 3 3 e , ͤ ir Rr. 85 , ,, . ö. . führer bestellt. Die Prokura des Georg Hug der Generalversammlung vom , Seeg e . ü ö ge 6 der Firma Ziegeleiverkand Hirschber stellt s ö Leipri ö. . . ö fabrik Rar He se is c ahn it 6 es 1 d de ng s lischa ft bertra ge⸗ e. . tet 2 9. In, Will Lein. bon Rlönn ist erloschen. 22. Dezember 1932 sind die durch Not⸗ 1646. flih , mur , mehr fh! Ham n, Söll. e. G. in. b. G. in ,. J Ii e rr ghausen, . delsregister 6. hae, . n . . 4 w. . ö. 6 983. öh Mã . a. 4 2 w, m,. h fag n, Am 186. März 1932: „a, verordnung vom 15. September 195 ö. , , , irma F im Riesengebirge, 2. 5. R. B 13! fol den *. März 1533. genen, i elsregister ist heute ein⸗ In das Fandelgr iter nr e, Jirma ist ee k . ö ; * : . . ö. 1 r,, . en,, en, 6er har. Unter Nr. 1553 bei der Firma Duis⸗ außer Kraft gesetzten Bestimmungen . . 6. ö a3 gendes eingetragen worden: 1. — 1 n. . 93 ᷣ. ; eingetragen worden: register ist heute alen, dih 8 3. 1933 , . 6e, wog, del nntgemn . , e lte, Hu oer sr ar ae eh Schmitz & des. Gesellschaflsbertrages, betr. ven Sie enn, de girne Hugs chr der! Dich den e ssllsthafterbeschluß vom an, e ng pr ür, ,, , , n,. 6 . . ö. . . der 3 ee, nee r ee h,, e n . Loh k . . gn 3 r fr , 19 j e . . . bese, De ö,, e rg. 1933 ist der Gesellschaftsper—= 5 irn Angist Müller & Co“, Fa in“ elpzig: 4. 3 K Hesell cha nn a , Ern 3. . 1 . kJ pie. n mn, d. wärn ds ih bis 185, wieder hergeste w. fn , g mög auf n den §§ 5 (Gefell schaf⸗ nd brikation von Zigarren . 69 e Re Frokurn von Pau 1 in 1) neralbersammlung 6 a , n maschinen. . 9. e Ih * die durch die e, ,,, neit gefaßt. cleichʒel tig ist, der Ge⸗ K e, , deren te nde h h t n da bh j Tie of e , , . 34 . . . ö. e ,. ie e. . 1 os ist der Gese i n, , . Beg ee Ge df eerhele vom lz. Schtember ißhi aner rafl selschsstwartrag ein 4 Ghesann ch eben hr, die gn ,,. Adolfa Cesellschafter zur Übögabe bon Chiener ist ab' iä. J. 1933 3 Das Ga ufd Dit 3 6. berr. die irma iner Ble ustand bes inte nehmens Rr) gz m rde e e. Fina Rubin . 6. re n. ö ö der 2 * r r e. . i ne. ie, , ,. machn 38) ae , mn 6 Ursa Schrader in Hainichen In⸗ . 2 (Verpflichtung zur ver. 1 ist mit der Firma auf den hesell⸗ . 6 , , e , , wor l hb güne . . . ieren. 34 hee een. . , ianzoufstellung) g. Klgra Urs Schrader zn Hainich . ichen Lieferung) und 8 2)” Gluftraa! schafter Kaufman Siꝑasri d Gi hah Leipzig: Die in der Seng rhnrß . ge⸗ , . uff d an unperändert andert. Die, Prokura. des Leopold haberin ist, ist won Amts tööegeg, ge pergib 9 e (Auftrags. Hamer; Siegfried Günz⸗ Generalbersammlin 9 23. Ve! Schantstätken und der Herberge. Das tragen: ; e. =. e . ne, Witwe Fittung ; ändert. e Kscht wonder ꝛ fmann Viktor Febung. geändert bsw. erweitert burger in Landau i. üiber'gan em ö I, de, , e e me, , de, e e kigenen Namen. Das Mnternehmen Firma durch Erbgang auf Witwe nn ju den Gesellschgftzwertrag auf. Heeser ist erloschen; zu Rr. 69 bei löscht worden,. Der n, , e . it worden. Ferner gwpet?* alert gen, der es unten unbzrähbentberg'gan- fember 1937 beschlossene k ff ö , , e e, , ee e bee irie, , , e e e e ,, , , . ö e , , il cel, g ban - . . , , GJ . assung erhalten: „Dieser Bertrae säi iirnta „Christi el“ . erer Gesellschaftsvertrag lt Berdingnd Jerichow und . 8 Dai 1939. ö e , 1 1 j n Kun n Oe ima grit e n e, (GHauptsitz Berlim: 36 9 n g then, . . u * . 6 ne n in e we id een, 1 din g n ö uff ich gat . , d e le lh , 2. 3 , . . m * * ; Vein Gesellschafter kann wahrend Sir ist jetzt? Wein andlun, , ,, 933 im 5 Abs. 1 ab⸗ f, n frag der,. Geselschaft mit München. l dd , , , wr gos er em,, , Bw, erlren . urnten men Firm — a no s meg roßhandlung uisburg. äber kapital um Sh 9900 ermäßigt un Ihteil . (i von der Abmachung zurücktrete unter Ausschluß des Uebergang If] ieh ziheihundertfinfzig 153. ö. d eh, geit odr, sn fene, fie, zei chaftlich vertreten. Ferner wird be. AÄmts wegen, gelöscht: Rr. 69h Joösef ift der Kaufman Fritz Verhoeven in beträgt jetzt 123 800 000 Reichsmark tn nn , Vom 1. Januar 1936 1g wre r wen. der im bisheri ces slebergangs Attten zu 1005 R', vienhundertfün zi s abgeändert worden. Sind mehrere e m en Wi 4 hanntgemacht: Der Vorstand Harf Tholen. 2553 H. Adrian. 4273 Central. Duisburg (6g *. Er mach , , e. 1. Nr. 439. Fa. Heinrich Kronen— g' anführt. lg ah läuft der Ver eh int, bisherigen Geschäftsbetriebe bee Aktien zu 1600 Rö nnn. id Geschäftsführer bestellt, so n, , un , ; ; . ö — g. z fo . gung durch den Be ⸗ ; Ida Kronen trag auf unbestimmte Zeit wei gründeten Verbindlichkeit ( t, e, n, ,. und zweihundert⸗ (sls J l, gi ir m dis Khräntter r. n . ; höchstens zu einem Viertel aus An⸗ Einkaufshaus Alfred Kraus. 4597 Am 22. März 1933: ( ol . ö. ersammlung vom berger, Großauheim: Idg rone! ber Maßaab ) ] SGelt weiter, mit Ehefrau . ; (iten auf die fünfzig Aktien zu 20 RM. Weiter wi Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer * ,, rr. 2 Sitz München, gehörigen des Baugewerbes hestehen. Georg Kühn. S217 Otto Theobald. Unter A! Nr. 45h bei der Firma . nsr! berger ist aus der Gesellschaft aus— ref T ge zaß es fedem Gesellschafter C rau des itherigen Firmeninhabers noch bekanntgegeben; ey wird ober durch einen Fig f n mr in e nn e ne ö. kö
Henerglversammlungen werden jetzt mit sttß Johann Majewsfl. 7265 Hans G. Senft in Duisburg: Die Gesell⸗ getreten. den . mit sechsnisngti⸗- Christian Däuwel, Karoline. Däuwel lauten ah, ie nenen Alhtien Gegenstand des Unter-
e es unter unveränderter ie f 3. an Blakt 23 2387, betr. die Firma .
Firma Robert Sprungmann Holzgroß⸗ irma, 2. Amtsgericht Landau i. d. Pf. Fischf⸗ renn rn e in 2 m g durch die Vollsstimme“ in Magdeburg. , ,
J dorf. Amtsgericht Düsseldorf. des Gelchäfts diirch Kerntatn. KRigtum des Unternehmens ist der Großhandel Georg Bauer, Großauheim: Die Firma In unser Handels registe⸗ Abt. A if Amtsgericht Leipzig, am 23. 3. 1993. Magdeburg unter Rr. 415 der . 214 , n. he .
In unser Handelsregister Abt. A ist Dissen. , . Sen in e Tit Duisburg. 36 C0 RM. Geschäftsführer ist der Hangun' n , ber Ls,ih: Jnhneer der ln segäl K, det unter 'ühnr gobthennstetest Lämmagh, Sachsen. , , , , , 2 Bei Nr. 1341, Fritz Hamm Gesell⸗ hrengriederedοr t. 97190) Essen. Dem Kaufmann. Werner mann Ernst Lehmann und Kaufmann eingetragen worden. salza, dexen J nhaber der Kaufmann P . . nt (nh.
14 März 1453 festgestellt, Ferner wird gonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ mä Die Firma ist als nicht eintragungs⸗ rsellschaft bertran ijt durch Beschluß Das Amtsgericht A. Abt. 8. ,
9 ire, f, i far e . ist an Dr. Ing. Erwin Schütz in I
—
e 3 ; ʒ Sch fit 19 eb. Sehr 7 J den Inhaber. bre 7M! Gemeinschaft mit einem Prokurt t- 2. März 19: V JJ . ; i . r 1 h 2. Nr. 1096. Fa. . u. Co. Fer Frist zunt Schluß eines Geschäfts⸗ geb. Hehr, in Edenkoben übergegangen, gabe . en Inhaber. Ihre Aus— . j Prokuristen ver 9 e, i e, nun Nittel ĩ ; Direklor Ludwig Peter ist nicht mehr : irschberg im Nie senage . führt. furist r. s Hr r —⸗ dem Inhalt des Gesellschaftsvertrags ; e, Tln! fer durch eingeschriebenen Brief oder gegen Herkenrath, 8630) von Walthausen C mann Wickum in Homberg. Der Ueber⸗ Rirektor Ludwig Peter ist nich hr Tod des Biktor Kaiser aufgelöst. De Hirschberg im Riesengeb., 7. 2. 1933. führt. Prokurist . Däuwel, Ehri ian, Rudolf Kiesewetter Fabrik elek⸗ folgendes vennffent icht; h 8. teilung, Aufsichtsvat einberufen. Die Aktien sef Droullier Colonialwaren Großhand- schäfls begründeten Forderungen und handlung Gefellschaft mit beschränkter mann ist alleiniger Inhaber der Prokura von Paul ung, Büroorganisation, Ent= ist erloschen heute unter Rr. SI2 bi) Firma Paul Langensalza. Io7 220) bon. Exyftndungen, Forderungsbeit rei⸗ ; h 2. März 1933 ; fmann Paul aus der Gesellschaft ausgeschieden. folgendes eingetragen: Am 22. März 1933 wurde in das ĩ gdebur ter Nr. 2 , 3 . in Gen sard er, Tann, n borden. Höoin * ; ia . gdeburg unter Nr. 2518 der Abe Fer Sind mehrerekcheschi Firma „Friedrich Kolster Spezialbau⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Auf Blatt 41 des erg. isters, Sprungmann in Essen ist Prokura er . Krug; beide in Hangu. Die Hirschberg im Riesengeb, 22. 3 1933 Albin Sfadnlt in Langensalza war, enn s Erben G. m. b. H. in Sher teilung? 2. Firma ist ele. Ab- Ieichs mar. Sind meh ere Geschafte
untsr Möitteilung der agesordnung lamp. Bös Möbelhaus Josef Ludmw. Üißergegangen auf en Kaufniann Her— Hanau: Die Gesellschaft . durch den iahrs aifzütündigen. ö num Ten ngetrage, meren ds nnicht elßsgetzgen, n ind aus , Gmzfgngsanzeige vom Vorltand der Co. Söhß, Hanz Wallenborn. gits Jo gang der in dem Vetricbe des Ge- Porstangs mitglied; ferner Ar. Hör öisherige Gesellschafler Meier Sire, Amtsgericht. Weinhändler in Edenkoben. mathunhen. de, gelaisch- . Lemm a 2 rn, n,, , . lung ö Moritz Wolff alle in Küsfel Err endes enen Feit'denmiCrwerhbe haftung! in Gehsenkirchen. Gegenstand 3. Nr. 1154. Fa. Kartonnggenfabril Hirschen, FHRies engen. , 24. März 1933. ist erloschen. Hugo Weller 2 bei er Firmg Groffe Tsgr wurf von Eingaben, Gefuchen und Ven . . ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: in Holz. Das Stammfapital beträgt ute Nr. 1204. Fa. J. G. Kalb u. Co, Vogt, dirschberg im Riesengebi Im Handelsregister Abteilung A ist lung A. Der Sitz der Gesellschaft ist bung Kalkulation,
Jr. 56 am 16. März 133 bei der Han delszegister B (ingetrggen; Kaufmann. Robert Sprungmann in sönlich haftende Gesellschafter . Kauf Vogt, in Hirschberg im hliesen gebirge Fhma Fr; Scharfe ntberg, Sig Lane 6. . ,,, Ci het für Schaltzllenwwände. zu n jeder der rm fte en ße, bekr' hie Fi'mc. Huge Arnold K Go. teilt. Der, Kesellschaftsvertrag ist am Gefellschaft hat am 15. 3. 1953 be- Amtsgericht. mm 18 März 1983 einget vagen worden, ohn belr, eingetragen worden? Ter Mandebn rg, den 22. Mär, 1 ,. sind. zwei vertretungs-
vmrund! plerbeg: Pie Firma ist er⸗ iedrich Schrickel, Hans Sattler und in Geyer, ist heute eingetragen wor⸗́1 icht eingetr taemacht: . . . der Gesellschaft t 351935 k m , e, ,. . . . rich . ö 34 . , 1 anden. zyhtei lung R Hgehheim, Main. 97211 pf sr, ü i rien laut , Un, mn , — din gern. Gericht: asessor 2. D. in die hig, , 4 schaft mit einem andeden Prokuristen Amtsgeri . e r T bart, ö — 6 1 Deutschen Reichs 5 Nr. ] ee un u litterfabril 6 gr ge. j Abt. B Nr. 2s ee, , 81 . Langensalza. Tage abgeändert worden ö, ,, 96939 plormr l mr , , . ugier, zu Serthtunde Kaisetstt b nd bie Hhesellicchaft, also aunpt. und Zweig⸗ am 23. März 1935. anzeiger; ferner ift in unser Handels. A. 7G. eren anolten, eschluß der heine! er Firma „Chem. Fabrik Flörs⸗ Lginæzig. ,, . . , . fee ,,, , ene m ,,,, , rn ere, e, d, ,, n,, , J Jö n, nn,, , , nn, , a, enn, in,, am orden: ahres. it beschränkter i ommbach Gesellschaft durch den Teutschen Reichs anre*! Amtsgericht Dortmund. sor ö Gesellschaf . k In das Handelsregister B ist an der , Ken ) 9 März 1935 eingetra . 1 ; . mit beschränkter Haftun, ed ehm rer n, ge , ; e, zun * Fricden Philipp Pest des Gesellschaftsvertrags D; ö getragen worden: auf Blatt 38 Amtsgericht Limbach, S 6 . r; Haftung, Zweignieder⸗ 2. Lodter R ) ö — — m ̃ ö 29. März 1933 zu der unter Nr. 3 institut „zum Fr Bestimmungen de Die Gesamtprok d ipl. d C * ö 9 assung Mannh in M. im, Sitz schañ fr e nn, rohle . een. ? g7186 Haftung, hier:; Dem Wilhelm Alten⸗ * 36. r c werk, Spieker, in Gelsenkirchen: zu Nr. 1790 über die Zusammensetzung und Be— — hurg des Dipl-Ing. C. den 25. März 1953. Thanh nsr n nhein ing hann heim Sitz schaft. mit beshrur a. e,, 2715 des gie h gs bernd in Düsseldorf ist Einzelprokura en, . dig en, 6 e, 3 der Firma. Kaufhaus Hermann mg des nn en, und dessen ir g we. zu Flörsheim am Hann i sh Reicher ñ . erf , een, Teen be, gberrran ist Sitz München, . . registers ist hente die Dresdner erteilt. . Durch den Beschluß der Generalver⸗ Cohn in Gelsenkirchen: Die Firma ist Vergütung wieder inn, P. G. Amtsgericht 5 ; ; Linz, Rhein. 97223 17. Mal ar 9 ne a g stenn e . Heß chaftz ertrag i fgllt am ,,,, Sg tere nd rte lobst nn var ühgar nn,, dd ceioschen Tünleneicht Gessenlirchen. i n , , , n , t Hochheim am Main. ; eim sd dan ab dülsteaister it solgendes . Schtendes erlernen fer, n, genf ed, ses Runter. beschränkter Haftung in Dresden Sch Er er! , n n . 10 des Gesellschaftsver⸗ ieden. Der Direktor Hans Vi —ᷣ getragen worden: ᷣ ind des in iert Gegen, nehmens ist der Hanbel mi z i . folgendes eingetragen wor- shtänkter, Haftung, hier: Durch, Gesell . a,,, ö Gluuchan. 97196 c rn g ist als weiteres Vor— frag Handel gregister. Opal] ĩ ft 1. Am 20. Februgr 1933. Die Firma 3 e, ist: die der. siofsen allg. Ait und hn e en; in: Der rg rr rf, g ui r för e g gie re, , und Vergütung des Kufsichtsrate) wie⸗ Auf dem für die Firma Arthur tend ft, iel, Ges. für land Eo i, , m, 5 a,, ch fiat, , , , wn rene, Ge- und , ; 'n * rr rg r und der Ger, itz. Fibruar äs abgeschlofsen und in der. schästs uhm er bestent ssrsst der in Kraft gesezt — vergl. Rotvergrd. Salomnon in Glauchan geführten Blatt 5. Kr, 163. Fa, zikt- Gef. 3, ft“, IJweignieder⸗ in halt shrit, beshräntter Haftung in der Hanbel mit fst nf aller, Kit und trieb solcher und ähnlicher und? andern? * * z g33 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 33 ver : 8a . ö. z ; : Dig issung in Hof: Am 360 ufge⸗ 977 i. dinz a. ü . * 1 er Haundg! mit solchen solvie der Erwerd Er gnisse sowie di er : den 6 2,7 . . an . i. 1 . von . Vertretung der Ge⸗ Kung vom 9. extember 1931 ö. Der Nr. 829 des Dandels registers ist heute di , g, n,, anau: Di (it: . 1 4165 . aufg Sch ö n , . 3 3 6. r,, Höeck und die Beteiligung an Unterne nene Lr n f, n , nnn, , . bah, nd s ee. ; — Kaufmann Max Bischoff in Hannever eingetragen worden: Der Juwelier Firma ist erloschen. d f 5h. Vorstand s⸗ ff Gesellschaft der Hesellschaft ist die Erzeu ) e Beteiligung t
w . 4 ö ; j — He⸗ : ; za Rah (em gung sowie gen ähnlicher Art. 8 S ĩ ä . Unternehmens ist die Behandlung ein⸗ sellschaft berechtigt, zum weiteren Ge⸗ d ausgeschiẽden. Der Mh 19 ist aus- 7. Nr. 207. Fa. Kleinwohnungsbau iar Herzig, Berlin. r Haftung in Leipzig: der Cin und. Verlauf Vo nlt gänge 7 ' min darGtammkapital oder ähnlsche? Branch nen g — und ö n en, . n, ,,. . * ben ee ö Lan⸗ ber , m , n, . 3 e g e e r fg Dr. . nintegeiccht gor 26. März 10x e n . e, ,. 26 (, ae irn en iber eh 2 e fn r , ö. i g, . 6. . m n der, Gefeslschater und der sich an- maker, Kaufn 3 e, e genholzen bei Alfeld ist zum alleini⸗ Hurger in Glauchau ist Inhaberin. sist als geschäftsführer ausgeschieden. , n, , echärteführet t elchast lanmn sich Rich mit Cet Er. Rähm santtprot'tissen df ät. Köschäfts ihrs beftellt, sind zwei oder schließenden Beilader und Briefspedi⸗ Firma ist geändert in Bolsstube Rade⸗ ? 0 llt. Durch den Be—⸗ r dia , G mn. Einträge zu 1 vom 2. 3. 1933, zu 2 Hgvers werd. reis] der Tirestor Ewald Morhenn in Leip— zeugung sowie dem Ein—⸗ n ,. er. Hu Gesa nitprotuxisten sind ber einer mit einem Prökur ttr i, , , , n, dei, n, , , ,, , , , tigen mit dem Sammelgutverkehr zu⸗ 9. k 66 i. ist die Gesellschaft ie. u 4 vom 16. 3. u om 16. 3. er. It bei der Firma Germania? ; att (* betr. die Firma schaftsvertrag ist am 15 Febrh 3 Yi, m,, ek beide in sons Ehrler, Direktor i' Min ammenhängenden. Arbeitsleistungen Bei Nr. 3549, Ala Anzeigen Aktien⸗ mar ig, gl Cicben fa Glieiwitꝝ. 97197 3, zu s vom 1. S. 1935, zu 7 vom hrogerie Heinrich ele pe, dernen herscho Rosenbaum in Leipzig: In abge hl fte 6 , ie e,. Düse darf. mit der Maßgabe, daß beide Eis Ee. . i nr nn innerhalb ihres Versand- und Enip⸗ gesellschaft Zweigniederlassing Düssel⸗ . ae, der In unser Handelsregister B 118 ist 4. 3. 15533. Lr heute eingetragen worden daß rn nel ge h ist der, Kaufmann Göesellschaftet Haus Viumenthal' i n. mer seder Co ihnzn gent in. Saarhritten, zr iu ssten z . 16 fangsgebietes nach Maßgabe des zwischen dorf, hier: Die Prokura des Eduard Ruh 97192] heute . der Firma Immobilien⸗ Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. Firma 6 ist. ; ͤ ius Rosenbaum in Keipzig einge- Berlin M 15, Tantener Straße. unh . elffthußlinn nresn btolursten Keper- und Car illi. . n e fler hes hbell Either und dee renz Jans it er ke basleie beigen her Abt fel Küche st its ehr über, Han. ö mana, mc Lährraersf , s n, Beör. e, , deln gat , , und der Deutschen Bahnspedition G. m. loschen. . ᷣ 5. ein. r ärz 1933 unter kung, Sitz Gleiwitz, folgendes einge⸗ Hann. Münden. mtsgericht. in ie an, Vie Firma lau. Jader von ihnen kann di Heß ilscha fi Wehn ö ö,. ar dei e gene ndern ki ,,. k. H. in Berlin über Rollfuhrdienst, Bei. Nr. 3740. Platten- g Banstoff⸗ eingetragen am 2g. 6. Dnesgh tragen worden: Gegens . des Unter⸗ Handelsregistereintraguna A 313 zur e ni hn tet künftig: Herschto Röosenbaum * allein vertreten. Die . ar ehnen in Oberhaufen derart besteln Vekanntmachunage len, rom urtten, Die
— 5 j. 9prõ 4 9 3 sellfch s . ö 5 di P ; j 3 . 3 . ö n . ] m. h e . 9 ö Semeinschaf j j ö. z s ö . lgen du rch der Sammelspedition und Verkehrswerbung Vextrieb Gesellschaft mit beschränkter Nr. 515 die Firma He h e ,. nehmens ist der Erwerb, die Verwal⸗ Firma Thermofcript 6 manditgesell⸗ eh]. oral Sohn dieser beiden Geschäftsührer i nnz daß ein Gemeinschaft mit einem ande Deutschen R 3 ö ö ; ; unter dem 1.5. Februar 1931 ge Haftung, hier- Die Firmg ist erloschen. Essen, und als deren Inhaher Wi ö ung und 6. Verwertung von Grund- schaft Reichardt & k., nn, Münden Handels register. Firma Malhiee ü. uf. Blatt 42 irma als Aenderung de re t. nicht ren , . oder einem Geschäfig, 31M mee iger. chlossenen Vertrags (Bahnspeditions. Bei Rr. zos3, Heinxich Daners & Fabrikant Louis Duesberg, Helene geb. tung und die ⸗ tan ; des Geselsschaftsver⸗ pp in Kehl. Ina mga,. . mas Erust Eüs mil st bes trageg Krernsichdesn, Hesell schaftsper- führer zur Vertre ung lüem Cee lh aft erüeger 2 big. eichs bund 86 und 2 dazu . Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dohs, Essen⸗Bergeborbeck. kücken sowie die Beteiligung an indu⸗ Die 8 2 und X de se Haft 14 n. i, Inhaber ist: Jultus sch ta be; trages, Oeffentliche Bekanntmachungen berechtigt sst. Sem 6 ref frieger . ding Gesellkchaft mit
J e , wee. 2 mndels ehmungen trags slnd durch Beschluß vom E ö sänkter rig; Karl der Gefell ge t im in Düfseldarf , . . i, n b , b,, dr, ,, d, ,,, , enen, ,, , , des , ießt die Gesellschaft mit der Teut⸗ Die Firma ist erloschen. Schleimer Inkasso, ö. an, . . Münden, den 4. März 1983. Licht. . 2. Am? 1933. Die Tir vss gin Tüsseldorf Sberkgssel, dem Rolf Per Gesest, gf, ift eech ü n schen. Bahn veditin G. m. b. H. in „ Bei. Nr. 4015, w M der Kaufmann Ischel . en N. Märs 106. . 3 Das Amtsgericht. 3 ö. 26 2 die Firma el ee dan n, d . 8 Dig ghard in de,. und den n n, ,, ö . Berlin Verkehrsführer⸗ und Empfangs⸗1Gesellschaft für Pumpen un a⸗lL Essen. ; t mit be⸗ Alfter in Erpel a. Yih &i r n ,, drrgrt ere ge nder urch ,,
y (H.-R. d eder von ihnen in Gemein— lungsbeschluß vom 16. Febr . t vo 8 Februar 1933,