1933 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 29. März 1er. S. *. ,, Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

; 97 Neue Gesellschafts firmen: Karl Streißguth in Pforzheim 8chngehbers; lo and Rene Ge elllchaft hen, e chat

2 2

, . 2 zum Deutschen i ( ; . elöst. z 2 * nge⸗ ] Obertürkhe imer ö r. ad Hegenstand des Mnterhehuen ihr ö ö . ie e n, 6. Gefellschafter, ist alleiniger . . Fwclehe fer . n,, , 66 e et an er er un reu en nzeiger Ban Und die Betreuung von Klein Ferchtzaua , girckherabs in erleich⸗ Inhaber der Firma. ; zenz e, 1933 auf Blatt 337, Port⸗Obertürkheim Cannstatter, -*. )) 2

ͤ en. über die Kapitalherabsetzung in J Amtsgericht Pforzheim 1. Am 25. März 1433 auf Bl! 18 elsgesellschaft seit 22. Sep- U El ĩ wohnungen im 'eigenen Namn; nerd lz vom 18. Februar 1952 Amtsgericht . did Rmnuss Guta Wöffler in Schnee Sffene Handelsge. hn, fr,, Gre entr s d D s N n behel ah e en, Sind bert derrnestez, er hälter rita, e, Tönen , zug alhandelsregifter für das Deutsche ei , . ,,, verfammlung döm 5, mie n 2 Hr: Handelsregister Abt. A unter 2 Am gd. Mäh e, ,, Ding wre e e. Suit. x. 75. Berlin, Mittw den 29. , . ö Heschäfts führer: 32 0090 RM aufe 38 C0 * . Ri it it heute bei der Kommgndit die Firma ,, h J ö. Einzelprotura hat William Rump * . . 2 1933 dd e , eit Stuttgart. ᷣ— ö . leren, Simon ist erloschen. n ih . ear zultatien sinbet nicht die Firma Gebrüder Wilisch in Radinnt= Din telacker r ic,

o Schütz i , ; e

d . m 2 in Frankfurt a. M. als persönlich haf⸗ S 26 ist di J up, j ,,, , a t. Ei ; * , , . um fprbtura] Cannftatt,. Dffene vandelsgesellschaf 1 H d ls g st tend. Gele ch ften 4 6 8⸗ Satzungen vom 26. 3. 1904 ist die durch]! mit 3 Mode , . , , lg re gh ring When fl , Vdndelsregister. nn. n ed z Genossenschafts⸗ . ir lebe , , er de, ee führen ; Naxold korg! Pyrit, den n, 2. ö . 3 in der Weise, daß Koch, Drogist in Stn tigz rt Cannstait; sSchweidnit? res) Schuhhaus Joh. Peter , f ., ls beschlesseng, Satzung gekreten. und Messingblech in allen gef ener 4 Viktoria Olschar, Sitz München, . gistereintrag v. 23. März 1933. Amtsgericht. . ere, Gemeinschaft eines Ernst Brillinger, Architekt in Schorn⸗ . . ö r eßbl gtrzos e ⸗öa. . a , reg ter Amtsgericht Köslin, den 28. März 15633. Farben, Fabriknummern 56075 mm Wiirgmstraße 57sIsf. Inhaberin: Vit * ö Den deren ister, Abt. für Gesell⸗ . 7288) e n d e, zu zeichnen berech⸗ dorf, Gertrud Brillinger, led. und volli. . , Peter grand are nfs , ,, . * d, , mer, . Regina, 0g 3) um n Ja. hh . ünchen. Vertretungen und Großhan⸗ Wür P en- und Kompressor, annti 8 ericht Schneeb GC . F ö Hal S , ,,, , Firma S s Wolf = dale In s Genossenschaf is 38m senschafts urde am frist. 3 Jahre, t Mãrz n n,, . . Käse. Prokurist: k def linker Haftung, Im Handelsregister Abt B Nr. 8 Amtsgericht Schneeberg, 24. März 1 mit veschränkter Haftung, Halle a. S.) folgendes eingetragen . , . An n ger tz 1j , . 22 Mär; 153 6 let en **! , . am 18. März 8 5323 ö 4 * 4 2

. schaft worden: . J . . o 1 j * w 9 ss. ! s r tro J s ** * 2 ö z * . 2 . (. N; 9 ö ö Hein rich Olschar, Sitz in Wildberg, eingetragen. wüde bei? der Gesellschgst zur Er o'2gg9] 6. ger e ff re, ure n, Witwe Emma (Emniy) Feist geb. Frau Josef Wolf, Lina geb. Feldmann, genossenschaft Schmertheint - Anmibühren, eigeno senschast Wie lgihofen, Ba teraz, Amtsgericht Altena (Westf).

7

JI. Veränderungen bei eingetragenen Die Gesellschafter haben am 27. Fe⸗ richtung von Arbeiter⸗Rentengütern Schwarzenbek.

; 2 e.. j ; . 1 . Ismer in Holzdorf, Witwe Erie Jätei in Trier. g Gh em doll Se mn chmertheinm enge: hefen. eingerrageng, Geniossenschaft mit Firmen. brül? '' Kluflösung der Gesell- mi beschräntter, aftung . VBekan ntmach ung, Unternehmens ist die Fortführung . 6 k J Amtsgericht, 7, Trier. tragen worden: Schmertheim einge: etz ante . in Wielgzhofen, Bigge, 97435 1. Lombard. X. Eskomptegesell⸗ schaft beschlossen. Walter Bandistel, Durch Beschluß der Generaldersamm Im Handelsregister ist am 26 März bisher unter der handelsgerichtlich nicht Jess n ungeteilter 335 * i983 5 G 2 , . , . (. genen . Stto Rast in Holzdorf ist? Protur Ver dem, Aller; 97263] 1932. ist die Genossenschast aufgelöst. Ün Januar 1953. Gegenstand des In unser, Musterregister ist heute 9 mene ' Tie Gesellschafterver⸗ ehe! schaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ aaen ? Fabrik Else olzwarth, Aspyera Inh. Clara Hummel, früher in 2 Holzdorf ist Prokura n dar Flenete d . nn. ö . 6 Unternehmens ist die Verwertung der unter Nr. 68 für Albert Everk r k . 9 ü uhz wren dato beßts iuggericht Nagl. tete ee re, denn . ö und als deren 3. e,, . . n Feuerbach, betriebenen 4 folß . , n nen nn, men Hor. . Mitgliedern ar z 8 ö. ; beise net r sght : . d dem Handel Das Anitsgericht. 16 Fart 133, Cloppenburg, den 15. März 1533. bn beg se J , . nach Riederschrift, im besonderen die Namsl nut bestellt. bet eingetragen worden. den n, nn d . . . ö. .. . irn „SEchuh⸗ zimtsgericht. stüc in Größen zu 20, 40, 55, 65, 75, S J wa , 2. in chemisch⸗technisch n n, nnn, . kenhaus L. Rothschild Inh. Leopo 80. 1 ö Kähshncheoersauf? oh Fh, be. wird heute unterg. zn lesen Amtsgericht. Jede nf igenstände6., Siem mtabital; ,, , . ild ni, Lern mag . , wo, d ett, mit unde ehe der, schossgz X Wörnl i ,,, . . 8e k. Meclelh lors] Schwerin, Meehelh. 2 . . ö. fer r e, Firnis Alben gien ö. ö ö. . 1 e e se. der Kaufmann s In das Genossenschaftsregister ist zur Lim hahn; SaghFeen; lords] erungen, FJabriknummern F. G0, F. oh, ö Sutwerk Müller X Wörule Vamzlau und; r, nhalt; vr Rostoc eck Ib. . i , . om 23 3. 33 Alleinvertretungsbes ug is: Kar . . . upow. In⸗ Leopold Rothschild in Verden. Xa j . . . , Sitz Schuhmachermeister Willy Woitschig in In das Handels register ist heute zur Handelsregistereintraa vom 6 ,. . en rr , inter, Nr. 320 die. Firma „Friedrich feld und Umgegend, e. G. m. b. H. in auf Blatt 24, die Konsum-⸗, Produttiv⸗ F, F 2M, F 2s, E 3, E 3s, FE 4, F, hat die Wied Namslau, den 23. März 1933 Frötz Frederstorf und Carl Baade, Schwerin i. M.: Die Zweignieder⸗ , nn, k 69 ( Amtsgericht Stolp. . mit dem Sitz in Verden und Steinfeld, am 20. März 1933 folgendes und Spargenossenschaft für Limbach und Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 5. März 1933 hat ie Wiederein⸗ an, ; ö gen: Fritz Fre erstor d l . ; . zt 5 ; oben. Das von je bring n ö. ö. ö AS deren ) nd m , Das Amtsgericht. derde n. Kicftol. Haben Einzelprokura. , sellsch after; 1. Ciarg. uimmel in St nt, Sto. mm. bares, weiebric fol Herden; ente, Zäinn, vöicsnesben hate dart delete ere nenne gig uhr,. , . ,, ö Saal 97231] geelh c, J 9 den Kaufmann. Paul. Brescher in gart die gesamten Aktiven und Passiven H. F. Eintr. A 268 v. 20. 3. 18333 mann Richard Ochsenreiter in Verden Beschluß der Generalbersammlung vom vertretenden Vorstandsmitgliede ist ge⸗ Bigge, den 22. März 1933. wie Aenderungen desselben na ie⸗ Naumburg. Saal-. mtsgericht. . i n . 1 n Stubbe in . ö . ; ö 'st. 6 9 ö ndel , kN rio] ] Kohn reh des Paul. Drescher ist er= Asperg Inh. Clara Ddummel in k erloschen. Amtsgericht Stosp. ö Nr. 321 die Firma „Fritz sind: Kamphake, Josef, Heuermann, . ö. Wirts aftsgenossen⸗ ö. , . ire e en , n nn, ; n,, r. ister il B ist foschen. Der Uebergang der int Be- bach auf Grund der Bilanz, dom 1. da. K Schramm“ mit dem Sitz in Verden und Schemde, , , Josef, Haus schaften, mit Wirkung bis zum 2 Juni , tiengesellschaft. Sitz Me ö Rt Deb h 8 V 1 6. . j . m e r ; Shy . ) ö . ö ; . j 2 n, z ) tregistereintrag für die Wtthg. . d des Gesell⸗ d Inhaber der Kaufmann Kurt und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei . . ö 6 . H.⸗R.⸗Eintr. A 748 v. 20. 3. 1933: Gene nm m hegen Lugüst, Tischlermeifter, Stein felb, Wil Valter Ulbricht, J,, . in Limbach. Metallwarenfabrik in Geislingen 36 933 at Aenderüngen des Gesell deren Inhaben,. d . rivat⸗Bank, Aktzenge klscha li, *. , . 5653 aul) geb. Schlenk, i terbach, eine. X r h r, nnn r ? zr 1 . nach Niederschrift, im Gebhardt in Raumburg a. S. einge siale. Saalfeld (Saale), weignieder⸗ dem Erwerbe des BGeschätfs durch Pa heben s der ing 3 . n n,, . ö Hertha Speer, Stolp! 6 . . . . . . 6 Möhlmann, Anton, Landwirt, Passau. 97455) ö. März 1933 Monstranz 29g hat? ĩ— ru . . : 6 . in' Höhe von ; unt⸗ münde. nhaber: Kauffrau Sert . Sitz in Verden und als deren dafelbst. 63 97455] Tropfenfänger 158254. 19525 183254, kapitals um 3090 06 RM. beschlossen. Raumburg 4. S., den 24. März 1933. Ulllarhhe ellschast in Hamburg eingetra Schwerin (Meckl). Höh gFeichs⸗ 3. ffrau Hertha e n, J . . 1 , fs n, 3 ger, , e. n nd 5 anzeiger.) ; Stolp. , ,, = J n. TDresch⸗ Firma: 19423, 19421, 19422. 19124, Leuchter Grundkapital beträgt ö ö . on) Hisling , Schwerin, Meckmlb. 97252 Ehr ar zschrauben fabrit. Gese ll Ferner am 22. März 1933 Dresden. 9Me4t6] Dresch⸗ Genossenschaft. Neureut, einge⸗ . 6 ö . Reichsmark. Die neuen 2090 Inhaber⸗ usen, Rheinl. M255] Vorstandsmitglied best orden. ö ; . ; j ö , zenghen⸗ 5 jh? Sin. 1 . 23. März 1933, 17 Uhr 15 Min ., plasti⸗ . und 1066 Inhabervor zug. oke r. am 15 3. 106 iin 3. Sas e, den , rs 1a. 1g: Firma. Willy, ert. Cen Co, Sitz Feuerbach (Cannstatten tz 63. . nachftchenden Firmen sihd mn! Witz sm Sitz in Kezden and as eren hafte eisters beit, dic G'ensssen sha , . sse, . 2. aktien zu je 106090 RM werden zu 110 95 5. R. B bei Nr. 94, Themische Werke Thüringisches Amtsgericht. 4 i. . ö. ö Amts⸗ ö i . r r G, de, mar. Rr, o Bennigsen in Verden und Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ w Bei Genossenschaftsmit⸗ ttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge. . JJ ö sericht Schwerim (Mectl). and d terne 95 6 ; Kretzschmar; Nr. 103 Amtsckricht Nerhben zt 99 M . mag äapa⸗ 4 , e. ie, ü , Gebrüder Pareus Buch⸗ in Oberhausen, Rhld.: Jeder der. Pro⸗ Sickingen. ; 924i ö . tellung und der Verkauf von Schwarz⸗ Robert. Mayer A. C.; Nr. 104 Heinrich Amtsgericht Verden, A.. 22. März 1933. rate C. Stephan eingetragene Genossen⸗ gliedern und Nichtmitgliedern im Ge⸗ druckerei und Verlagsaustalt Ak- furisten. Paul Kehr? und Friedrich Handels zgistereintrag Firma Gustav 9725 Blunck;

ist die Ge : 1 ẽr inschaft⸗ . Durch Beschl m It. November 2A-Leutkirch. Das Statut ist vom Seffentliche Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann in Wildberg, ist zum Liqui⸗- lung vom 15. März 19535 ist die Gefell 1953 unter Rr. Fh die Firma Deutsche eingetra Firma Chemische Fabrik Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann urch Beschluß vom 16. November ; chung ; par, . . ö ; Schweinitz. Elster n, folgendes eingetr or tandsmitglieder von den. Mitgliedern angelieferten Olsberg eingetragen: Gußeiserne Kessel⸗ Aenderungen des Gesellschaftsbertrag; ——— or 230) Niemann in Arloff, ist zum Liquidator Shefrau Else Holzwarth in Schwarzen⸗ Unternehmens. Dasselbe befaßt sich chweinitz Elster, den 15. März 1933. getragen worden am standsmitglieder. ] sßeiserne Kesse ͤ Rie ; e, . 3 . mit der Fabrikation un . Erhöhung des Sammkapitals um In das Zandelsregister Abteilung Rheinbach, den 22. März 1933. Amtsgericht Schwarzenbek. Prod 1 ; Amtsgericht Leutkirch. 0, 199 110, 125, 135, 150, 175. 20, rh A Rothschild“ mit dem Sit' in Verden Damme. 97445 w . geuerbach aber: Kaufmann Albert Sriwe ?“ a, Landgenossenschaft der Gemeinde Stein,. Im, Genossenschaftsregister ist heute ECO, E Qu, E 5, E 6. F 1, FIM, F 1, ö hrbard fer ann, ach. ö J . Stiewe . 35 München: Die Generak,ersammlung Namslau eingetragen. Firma Freßerstorf & Baade eingetva⸗ zur Firma Hinzmann K Ehrhardt, höfer, Kaufmann,. S in r Nr 5.5 ! als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden: Umgegend e. G. m. b. S. in Limbach Jahre, angemeldet am 18. März 1933, n, re ster X ist heute unter Schwerin als alleinigen Inhaber. Die der bisherigen Firma EChemische Fabrik Firma Hermann Stubbe in Stolp ist ist Prokura erteilt. 17. März 1933 aufgelöst. Liquidatoren mäß § 37 des Reichsgesetzes betr. die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erschrift beschlossen. Im Handelsregister M ist hen! , t ; . ; j f ö ; ; d. 9 x b Geislingen, Steige. 974361 n' Februar Handl Naumburg a. S und als hen er Kr. 66 bei der Commerz⸗ triebe des Geschãfts begründeten Forde⸗ nuar 1933 mit einem Saldo in Höhe Stolp, Pomm. 97257 als deren Inhaber der Kaufmann Fritz sohn, Kroge⸗Ehrendorf, Bergmann, 1933 bestellt das Aufsichtsratsmitglied . ; Heneralversammlung vom 11. Ye. handlung, burg d. ., ; heute unter . ö 5 ] . ; e, ; . e, . k ö Firma Hamburger Kaffeelager Adolf Ferner am 18. März 1933 unter berding, Franz jr., Landwirt Holt⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., 24. 3. 1935. Band 19 unter Nr. 604 vom ö 8, z 3 = en word . Vrivat⸗Bank Drescher ausgeschlossen. Amtsgericht nderen die Erhöhung des Grund⸗ tragen worden. lasfung der Commerz. und Privat⸗Ban mit dem ĩ . besonderen . . ,,, mach gsblatt: Deutscher Speer in Stolpmünde lil nrts er lch, Inhaber der Kaufmann Herbert Meyn Amtsgericht Damme, 20. März 19833. Genossenschaftsregister. Titel Crhöhung ist. durchgeführt ez Das Amtsgericht. gen, morden; Banld . 9 . ö ; x unter . 3. . . ; Ang 22460. Tag d 2 D . Handels registereintyag vom 23. 3. schaft mit beschränkter Haftung, Stralsund. 97258 Nr, Jé3 die Firma „Georg Bennigsen“ . Auf Blatt 272 des hiesigen Genssen⸗ a Genossenschaft mit beschränkter ae der Anmeldung t 55 ha i s fsenf fi h . sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 5 Gesellsch. mit beschr. Haftung Vertrag vom 10. Februar 193 R. A gelöscht worden: Inhaber der Kohlenhändler Georg Apothekergenossenschaft für Herstellung 26. Januar 1933. Gegenstand des Un⸗ 9 ; se, Schuzfrist:3 Jahre. ausgegeben. Rombach Gesellsch. mit beschr. Hahn . schrau ßen und muttern sowie vom Nr,. 10665 Carl Hinrichs; schaft mit beschränkter Haftpflicht in meindebezirk Kumreut, Kühbach, Nie⸗ Ggislingęn, Steige. 97137 tiengesellschaft. Sitz München: Die Schrickel kann in Gemeinschaft mit Mehr, Säckingen: Von Amts wegen Sommerfeld, Ba. Frankf. O. z t

; 6 -. Perg Musterregisterneueintrag für die Wttb . . t, d ndel Nr. 167 Juli aa: Nr Wald , . Dresden, ist heute unter andere ! derperlesreut Uu. Umgebung gegen Lohn Mnnh ö e n . lung vom 22. De⸗ einem anderen Prokuristen oder mit gelöscht In unserem Handelsregister A ist irg e rn rn er J. Lönnies . . , In ,, B , tragen . daß rr J 9 dreschen und 5 eine vollständige . in Geislingen, Stge⸗ ,, Wiederemnstellung . nicht alleindertretungsberechtigten . Gl Lingen 16. März 193. bei der unter Nr. 242 eingetragenen . , r Geschaͤfte Stamm⸗ Rr. 112 H. L. Juühl; Pr. M* 'cGnri BV. März ig unter Kr. 11 ü Enn durch Beschluß der Generalversa nim. ö zu beschaffen und zu unter— enthẽltens 3 * e,, Paket, . t Bestun un, Faschkstsführer die Gejellschaft ver— Amtsgericht. irn ', Gommmerfeider Textiswerke.“ in zrenmn. 25 hoh ieichsmark. Die Dauer zlushum; Ne. lUi Cunard 'Krtt Cariähintte Attiengesellschaft für lung bom 15. März 1933 aufgelöst , ĩ Mujster. Voneltafi ö . , ö w ne Irn ersehen ehe Bent, eingetragen laßt h ent fen gn hestimmte Ir git Teen, rn. ar eri gz gie ehercg und Rel blhenb la Lorden il. ret me, genre, m er , , T, ac, e. 9. ö ane, T, * Nieder⸗ * Amts aeris r „Rhld. Sagan worden: zt * cht beschrärnkt. Nach Ablauf von Gierke; Nr. 122 Aug Fons! Altwasser, eingetragen worden: Die Amtsgericht Dresden, 24. März 1933. 6 ern,; m. b. R. in Liqui⸗ z „uhr 45 Mi ö Jienderungen desselben nach Lieder Vümtsgericht Oberhausen, n, belg recht i te ; zrlitz i erfeld Zeit nicht beschränkt. tach gh erke. Nr, 122 August Honig; , , en: Die dation in Pfarrkirchen; die Vertretungs? U Uhr 45. Min, plastische Erzeugnisse 6 9 ass j der K miser Handelsregister A ist heut nst Görlitz in Sommerfeld elt Kaßren! vrik 1933 an ge⸗ Nr. 125 E. Freese; Fi ng Prokura des Oberinge Dr. 8 H ; lirchen; Fertretungs⸗ SSugfuist 3 ** ee len, w e, ü , schrift beschlossen, . K . , res be n, h ö worden, daß die ö, , n. Girl e r ee, 6, ist fünf ehren ö. gin ,,. 6. K . . ö Jil fred . . g erer, dn, Hh en, mann orm ,. der Liquidatoren ist erloschen. ,, ,, ieren dess rndtchrelg ut ogterase geb zgister 4 Ni. , rng feht sghnnen, gischrrch g mb, Freu ebcult kchntptrn dates r nhaltung ciner Iren nner er ohr rlsg'e, loschen. Amsgericht Waldenburg, chte; Gehe senschaftzreg iereintrag von lief , , id br. gie Cee üs bel een dergtn e erich, Fiattonmssti, Rarinichansiall Hermänn rener, , biste et Md. Lansitz. 26. März Kaellschastffhehn grit fender, wu, den , V rr nn,, , . ö nee e, n rd nm, g, neh, Edles n ch es Che seng, Ferch, H nr, when eier, Ka die Gg, mr nas. Amte gericht. kee ghelal , en aht g, . ,, , e , ,, w , 4 , , , eichsmark. . Vlterd de,, ö r f e; sberen 2 e . gun g. ( inzelvertretungsbe fugnis; wn 21 ; . D. Sam 6 g , , d, . ö sen ossen. DI8. 2. 21 9eß, und bezügl. Nr. , ge, de, e, kiel, wl, ,, 4e, , , ,, , . m . . ö . schre e e, freun. ift Paderborn. . 972341 Liebergang der im Betriebe des Ge ; . wle nr nachung des Amts. 6 ) 5 ürtt,. . Mr, J h Eintrag vollzogen: Vie rn! en, Firma ü ,. in h ö . rt der cht ni tergericht. a g fer 6 s . AWnchen ;. Wanze sßcer, Kaulfindnn In. iner Handel gegister elbts; haft, begründen, Forderungen auf Serlchts Stcettin in der is. Jile van Stgatzanzeiger) lo, kandwirtschaftsbank Ehingen a. D, ein⸗ , führer; . . ; lung B ist am 21. 3. 1933 zu Nr. 108 den Erwerber Karl Fuhrmann sind aus⸗ muten richtig heißen: 996 56090 RM Lang A Grönwoldt Gesellschaft Wald⸗Michelbach, den 16. März 1933. getragene Genossenschaft mit beschrãnt⸗ Stolp, Fomm. 97456] 1935 eilen, bis 10. April in Mein en ald, Berigg Gesellschaft bei der Ʒinma ra ftoexlchr aktien e, , U Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge

9 w. 3 5*ns⸗ e, . 236 . 23. Sam; f ö ʒ „rem ö ö 5) J das Genossenschafts ist 5 *

ö d nicht wie irrtümlich ge⸗ mit beschränkter Saftung Sitz Stutt⸗ Hessisches Amtsgericht. ter Haftpflicht in Ehingen a. D J J register ist

; ?! r Ginette fg, gefthlgericht Sagan, 2. März a, en n g m ö , n, ,, .

mit beschräntter Haftung. Sitz gesellschaft Wirtetind-, Paderborn, fo Imtsgericht Sagan, z ,,,, . i, Amtsgericht Ehingen a. D. ,, Schöneichen, eingetragene ,, Stauß gelöscht: nenbestellte Geschäfts Die Gesellschaft ist durch Beschluß Sagan. Vertrag vo Ge ]

uh E des eingetragen: en ne e . 15 druckt 1966 00 Attien. gart⸗Zuffenhausen Etrohgäustr. 14) heute, unter Nr. 150 die „Wiesenpacht⸗ München: Geschäftsführer ugen gendes eingetragen: M243 96955 K . Stvalsund, 26 Mär In d. gaann, Eis fleth Genossenschaft mit beschränkter t⸗ 2 9. s delsregister B ist stuttgart. los) dd ernehmens ist die Herstellung alsund, 29 März 1933. In, das, Handelsregister Abt. A Helen; . omals] pflichl⸗ Sch n ter Haft⸗ Kahla. 97438 führ e, 66 36 ͤ ö. ch 3 Se r n e s 8 ö. h . . . dandelsregisterg trag gen. ö 46 e, 9. Deckfarben und Amtsgericht. Nr. 14 ist heute bej der Firm Louis „In das hiesige Genossenschaftsregister pflicht, zu Schöneichen, Kreis . Hel sg 5 . . 5 . s f 33 3 ci 9 9 XUiqui- e bei! MV. 1 14. März ; . Dr. med. Boether Gesellschaft 1933 zum 1. Apr 1933 aufgelöst. Liqui⸗ he ö.

ö In unser Musterregis is

ö * z 5 ; eingetragen. Das Statut ist in ,,, , , . ö. ö. . 1 ,,, Beyer in Waltershausen? eingettag. ist heute zu der unter Nr. 39 einge⸗ . st. vom eingetragen worden: Nr. 146. Porz ö. mit Veschrantter Haftung. Sitz dator ist der Syndikus Dr. jur. Josef Firma Saganer k 3. *** Sohn Zweignie der⸗ Appreturen aller Art s Sun. 7259) worden: getragen tragenen une halle , Hens en n sft 24. November 1932. ; ir, 145. Porzellan

6 m zsfgmitteln Gegenstand des fabrik Kahla in K

Fir: . ĩ re stigen dazu gebräuchlichen Hilfsmitteln. len . w Tae Geschäf ; 4 Olbenbr Unternehmens ist die gemei n it Kahla in Kahla und deren . lch M n r g , sfschaftervers 8366 ; born. schaft mit besch z ö zuttgart (Birkenstr. , Sitz sti , ichsmark. Sind In unser Handelsregiste Ab⸗ as Geschäft nebst Firma ist n enbrok, e. G. m. u. H. in Olden⸗ einschaftliche Zweigniederla ö ‚. i n * . cherte ren n, . , Paderborn. Sagan vermerkt worden, daß die Pro⸗ lassung Stuttg l s Stammkapital: 20 Obo Reichs ma gister Ab. dem Tode des bigherlhen gi hene. brok, folgendes eingetragen worden: 8 , .

; ; 1. 31 Bewirtschaftung von Wi i . e , , n drt manditgesellschaft n fig fz estellt, so ist teilung A ist heute bei der u . , 9 iesenpachtland fabrik Schönwald, Schön w berfr zenderung des Gesellichest vert 97236 . . tn en 45 f * nir; inn , in . y. ö rue b Te ebe hglt, e 4 99 ber e. ö. if ö. g n ö . ,, d j ist . , ee, ,, 3 . die ö , ,. e, , e, n, . se⸗ Pim 97236] der Prokurist Ear 6 ; ; de Gefellschafter: August einrich fade s e,. Theodor genannt Theo eyer C. Co., Suhl, eingetragen khnng; au Fräulein Marta Beyer und der Generalversammlungen vom 14. und 933. Amitsäericht? . März berg. Oberfr, eine Zeichnung über hinsichtlich der Firma beschlossen. Die⸗ Pirmasens. . lein die Firma zu zeichnen, tende ; , , Wit rem schäftsführer: T ? g. worden: Die Fir st 1 ά ĩ Fräulein Klara Beyer, beide in B 27. Januar 1933 aufgelöst 3. Amtsgericht. Seꝛrbicetei 4. wn, er . Zr. Boether, Ge⸗ Bekanntmachung. Handelsregister, allein die n tien. 3 emigins Fries, Ingenieur, Heinrich whaln* Cänfmann, Genf, Herbert Grön⸗ en: Die Firma ist erloschen. äälein Klara. Beyer, beide in Wal⸗-* Düne, mrs gelost. ö Serviceteile des neuen Kaffeeservices e, ö J J . 3 an . Amtsgericht Sugan, den X. März 19835. . Eyssen, . 26 in . K , . Amtsgericht Suhl, den 4. Januar 1933. . 6 . . i. ir her n ger r isset Putte e . ö Form 689. . Muster . n, , e Schußabrik in Waldfischbach. Inhaber: kfurt 4. M. ommanditisten. ol, ernntmachungsblatt: Würt . ; . Handelsgesellschaft Feen 15 in . em. ; 97457) Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz usichasemhngescll cha ft. Meneier æ Schuh abrst in Walti cher ri ntbent s iam eden grad Frankfurt . M. 2, Komminditisten. hausen. (Velanntmachungsblatt: Württ, Sun hat am 17 Jan lia 19 e sellschaft Tiqguidatoren . . gnisse, Schutzfrxist 3 Jahre, Schutz Aftienge en lchas, 28 Schuhfabrik h mi 933. . uml. 97260) 5, Januar 1933 begonnen. Der Lig nn 8 unser. Genossenschaftsregister nach Maßgabe des Eintra amragè Co. Sitz München. Die Generalver⸗ Ludwig. Hensel, Schuhfabrikan 6. hlesiges Handelsregister Abt. A b) vom 15 März ll Staatsanzeiger.) . n o! Witwe Marie Beyer geb. Brt n 22. März 1933 wurde am 25. März 1933 ber * 6 aEintragunggantrags f ; ; arz 1933 hat die Waldfischbach. . In hiesiges 35 die Firm Ideal ⸗Besen⸗Indu strie, Ge sell⸗ Veränderungen . 9 nser. Handelsvegister Ab⸗ , , , m n Ants aeri self am zs. März 13s bei der Firma vm 22 März 1833. angemeldet am sanmmlung vam 14. Mär 153 nt d Veränder Firma Gebrüder ist heute nter. N= ,,, änkter Haftung, Sitz j f fis firmen: teilung A ist, heute bei de er Wgltershausen ist Proturg erteilt Amtsgericht Elsfleth. „Baugenossenschaft Wurmlingen, ein- 23. März 1933, vorn. 11,45 Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗ 2 Veränderung. i 1 niere , Henni Hbwelanip⸗ in Salzwedel und schaft mit beschran er 3 h. . bei den Desellschaf ts firmen. n r, , der, en, be . er Waltershaufen, den 20 Marz 1933 w etragene Genossenschaft . h ö Kahla . 34 Hi,. 45 Uhr. tretenen Bestinimungen des Gesell⸗ Stöß, Schuhfabrit, offene Ha . ih. deren? Inhaber der Kaufmann Stuttgart Alexanderstr. 11 y er ag Wenzel Se besta, Sitz Stut gart effee hre f. ten Firma Suhla Thür. Amtsgericht Rö. Gumbinnen 97449 ren. Haftpflicht? Sig i B a ; , Reärz 1933. ö en des- schaft in Waldfischbach: Nach dem am als deren 34 inge vom 3. März 1933. Gegenstand des efchscafter Wenzel Sebesta ausge⸗ n Froß⸗Rösterei Menz & Schlegel⸗ 9 . ; 766 Haftpflicht“. Sitz Wurm⸗ Thür. Amtsgericht. schaftsvertrags. sowi⸗ Aenderungen des scha hg Irfolgten Tode des Ge⸗ Heinrich Höwekamp, daselbst, einge⸗ vo 5 ; tell und Gesellschafter Wenz Gesell⸗ milch, Suhl, eingetragen worden: 2 In unser Genossenschaftsregister ist lingen, eingetragen: selben nach Riederschrift beschlossen, im 6. August 1932 erfolgten ode den en n Unternehmens ist die Herste ung und schieden, an seine Stelle als Gesel sesrs st? an fen worden; Die Weimar. M267! am 1. März 1933 unte 6 6 sch svers 9741 ie deren hinsichtlich der Firma, ferner sellschafters Wilhelm. Jh it . trag r m del den 13. März 1933. der Vertrieb von Besen, nobel g her hafter eingetveten Anna Sebhesta, geb, . . hrtei⸗ des Amts . In unser Handelsregister . ö des , n, n, 3. 1 ö. ch Beschluß der Generglversamm— 6 Lomm. . 97439 dis Serabse g hig de H un 3 mi ,, 16. 99 . Das Amtsgericht. der unter gerd der n, . Schmid owe be rere it, ne 1 C 721 56) ane ofs dug 10. H 15 f ig it e e n, . . 2065 RM. Die Herabsetzung ist Stöß in Waldfischbach als, ; w Besen“ im Handel befindlichen Erzeng, ranz Brobobek o. in Liquid. ö aufgelöst; die Firma ist Hermann Kirchner CK C iefbau- getr s ft mi ink⸗ j cht Tutti ,, ae, he! Das ,,, be⸗ H e r i rer. . . ie, rn . 97254 . aus Reisstroh sowie der Handel Si Ehre n, Firma erloschen. daher erloschen. chner Co. Tiefbau⸗ getragene Genossenschaft mit be chrãnl⸗ Amtsgericht Tuttlingen. . . Er, r 9 in i tragt? nunmehr 1500 000 Rae, einge; Gef schaft ift mit ihr fortgesetzt. . . ographjen von. Grab⸗

Unternehmung in Weimar, einget ter Haftpflicht, Gumbi n. ö. , ö tellun ; . ; 3 Amtsgericht Suhl, den 6. Ja , mar, eingetragen aftpflicht, Gumbinnen. Ki Inzcberaktien zu je ibo Zeichnung der Firmä und Vertztung Bre reg lereintzag ie, Damn lle! Mat k ö. n, mii . 85 . K 6 6 bisheriges. Gesell cha ter n n . des Unternehmens: Ge- Zella-Menlis. 97459] dentmälern) plascische Erzeugnisse, Fa⸗ Tl gr enge ng nun; ec lschaft find nnr die Gee. Om fan Birk e enn , r licher Eren n en, b, Tögten, cg e h g ew, Sitz Stuttgart; Erab en- KFar hach, 9261 a. r aber e 1 , , . wer, , n gez ge essensche ftr iter. l Trimmi n i g , .. 89, eren unn awer e ' ziktiengeseii. chafter Karl. ti und. Fried nch e , ane er, iz Jr Amlelrlcht. Srennniapitgl 36 cb Reiche wart Sind Gele lschafer dard Zerbe, dasier. der wi bande teg tes . Tir. 6 sit hei schast ist angels, ,,,, n,, , . e schaft, beihe Schuhsabri anten, i * 36 ö ö mehrere Ge cha te ihrer ,, ,. . meister, ausgeschieden,. Neur. esell · 2 Vollmar Rumpel & Co. in Weimar, den 30. März 1938. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Ge ; ir . , , Siolp. . , ei rr eri le ee eme, d, e , , , d, e d', i, ,, , , egen . 1. Karl Guinin. Sitz, her en: rec Ta sens den 23. März 1933. Auf Blatt W des hiesigen Handels ein r . gi Geschäfts⸗ Daum e ster wit me e treten. Trahen⸗Trarbach ist erloschen ö Wen m r n n n, 2 . J worden: . getragen w gidenburꝶ, Schles 97440 a n g nn rrht n b . ö Amtsgericht gegisters die Jirmg Walter Sin ,,, tl, Kaufmann, Stutt⸗ Hefellschafter ist allein Kaufmann Mar KGuincke in Trab Semen ir shem, m, mtsgericht in Gumbinnen. Gegenstand des Unternehmens ist Sn unser Rusterregister ift Gelöscht. weil Handwerksbetrieb. w Göeh wert in Literlein, betz. sst heut. führer: gyn Gerstl, Kan fmaän; . ben g Gesellschaftt Trgrbach it k Im hiesigen Hande) svegister A 273 , en e nn g, nn, ist liest 21 maln 1g u eerer! 5 . 3. Johann Weinberger. Sitz . oraz] Eingetragen worden: Die Prokura des gart, Julius Koranyi, ö, blatt?! Adol Geiselhardt, ese , J,, . e, . f Firmig Kanters K Co. in Wermels- Hannover,. lor So] ehm ö m von Klein⸗ ö er Nr. 5G einge—⸗ Ninchen 2. März 1933 i,, istereinträge. Kaufmanns Georg Curt Friedrich in Stuttgart. e J,, . . , . n f 3 . Das lit gercht . . ist am 23. 3. 133 folgendes ein- ist n das hiesige, Genpssenschafts vegister halb, des Bezirts k Ile rister Porzellan⸗Manufaltur, At . , J on? 7 ee en, Georg Brun⸗ Elterlein ist e hen e en,, , w,, 1933 ö. . e , mu. Tri ,, J e ele üffr ir, en, aeg die Bessßf ß der e e ider e sing . tien ge e chan ern , e. . 2 5 ö . 9 . gr 218 ; S 85 Amts eri t S eibenberg, i. * j 8. au ges steden. 6 ; . trier. j . ! 1 e ern⸗ är j 8 en, , i h ö ** . 3 6 ie ge n w, . 5 März 1933. , , , . Georg Laade, . ,. Handels registereintragungen . 53. Amtsgericht Wermelskirchen. , konzessio⸗ 5 1. 6 ist das Statut geandert . , . ,, orꝛz3]] ,, h ö , ge n n be littith . , nn, . . 5333 dans Harald othe, ö. 2. 3. 1933, Nr. 1974, neue Firma: Weyhers. 97269) hier en in f , er zun n n Zele r, den 25. März 1933 Muster für plastische nn,, är nne. Handels regther it che. smn n if. 6 . ö , . e ,, , , ö, Dre nn Erg em. Kaufmann, . Bubeck, Attiengesell . 2 . 6, ,. . unser Handelsregister ist heute Haftpflicht mit dem Sitz in 5 Thüringisches Amtsgericht. ,, ö? Johr. angeme der ani tragetzi. 128 am 17. März 1383 bei i m,, fear j , unter Mr, g bei . ,, . ö . K . . . . . . 3 haftende Ge ell⸗ ö. K. in Poppen⸗ ese Ihn; des mite chm Ti . wenka. l974b0 ö Kah er , hre, n . , . . Ha ig, PI org! Bel, f ftg—⸗ t 36kasse 2 . . m. , ; na . J ; 91. . versam lung ĩ . J 6 hafter sind die Kaufleute Richard No⸗ 5 1 . ' Auf Vl 11 . 2 ö der Firma (Hitermann. &. Cs. zh in Pforzheim ist nicht mehr Gelchefts und d eihtasse ur de ee, ei: mn. b. P P Crnst Deisflinger, Stuttgart (ote- hat, die durch Art. Nin VO, Att.; reł und Wilhelm Weides bei ier eyhers, den ;. Prärz 16s. gfhäfte guf Ligeng Rechnung. Unter, reg irsBletts i des Wengen schast. . Keie e w d, , , , , , , h, . ö , nn, m, ,, oshenß. on am 22. März 1633 die ende n n, , , en Ven nnn. Befchlusseß der. Generalverfammhung lingen, Deine nt. Etatt⸗o . firmen: hbobenen 8 e . . Am 2. 3. 1953, Nr. 1975, neue Firma: Wurzen. kara, ben le rere gi. Deorer h,, r,, , , n n I Konlurse, Bernlei Firma „Johann Eberhardt zu Appel⸗ 6 ö. hals n, Mürller in Berlin vom . =, . , , , brit . oe n ,,. in ne ,, J. Tens lh bens, Mgria Auf 33 6 Kemmanditgesellschaft ngen, , , an n. worden: Die Genossenschaft 1 . z 3 Ell k shoͤluchen, hülsen /* und der Kaufmann Hugo . . gör, nede lfu u! Psorzheim: um 15 6M auf ö ö . . Stun tgart⸗Obertürk⸗ 9 e, zung: Die Klammern bedeuten hade ont ist mn . aarstr. 27. In- in Firma G. A, Schütz in Wurzen be⸗ „Blättern für Genossen chaftsiwesen⸗ rechtskräftigen Beschluß des Gerichts krmillelungsherfahren lll Eberhardt in Appelhülsen als Inhaber. Die Proküra, des Gugen Goetschtg in Der Gesellschastsvertyag ift g el rmämwortlaut. geändert in: Anmerkung.! . i arig Schlömer daselbst. treffenden Blatte 66 des Handels⸗ Das Statut ist am 29. Januar 1935 dom J. März 1883 wegen geringer Nr 30 am 24. März 1933 bei i ,,, mn, of ch Vom 128. November 1931 neu festgestellt. heim: Firma ĩ f nicht eingetragen). 4. 3. 1933, Nr. 1955, bei der registers ist heute eingetragen fe ) Mitaliederꝛ a fn es si: 1 g . . w . ö 8e ee i tler ihn ne, beta, , , , e. Amtsgericht Stuttgart 1 ossenen Fan delege el schaft Firn . .

folgen⸗

I 5a lung vom 11. März 1933 ist die Ge— Bd. IV Nr. 175 ist heute bei der Firma An⸗ und e, n en ein⸗ nossenschaft aße f ,,

ͤ ö . ; ö. Hein⸗ Die Prokura des In ni . r 9. F Amtsge * . 9 9 ö 6chulbenregelnng lanpwirt⸗ . e, mn, 6j 2 ; Da eri Finkelacker . Cie., Stuttgart. rich Hanf, S. 8. G. ; feen . th * R genieurs Justin mtsgericht Hannover, 24. 3. 1933. gericht Zwenkau, den 24. 3. 193.

u Münster i. W.“: Ein Kom . , , loschen, die Ge⸗ Das Amtsgericht. L e,, , , fi ̃ꝛ. G.“ Trier: Auflösung fried vich Wirth in Wurzen ist erloschen.

e g sst ausgeschieden. Zaiß, Pforzheim, ger o iin? Hein⸗ CC*rftatt:; Geschäft mit Firmg. auf ö. zen ij schen

. iftlei der Gesellschaft und Erlöschen* m der Proturg' ist erteilt d , g ö schesllicher betriene ö sellschaft ist aufgelö ( . 7 r* Ke ist, Stuttigart⸗-Cann⸗ twortlich für die . e gn j er rg ist erteilt dem Oberingenieur K ÿslin. . 9. ö. . . mn nn . . . ů e . . hr Lien, , ez . 3. . . ee . ö . ö . ch. N. 8. 98. ee. Nr. 15306. bei der , . 3 d r, , ,. . 5 u e nd Verleilnngsherfahren. dert. Firma gez. Tic hzrotnra Clemens geb; Fehling in sorhhe s r, die Rirm Hun lbt. Dampfscge.“ forderungen ünd vegbindlich eiten In. Lichtenderg. offenen Pandelsgesellschaft Firma Gebr. ebend . ̃ Ditz Stegliner Spar- und Darlehnskassen⸗ M Münster . W. Die Prokura Clen Gesellschaft ausgeschie den. Die Fir⸗ die Firma Ernst Grumbt, ö bärhertgen Inhabers sind auf den neuen lich für Anzei iL und 9 . irma Gebr. ebenda. Ein jeder von ihnen darf die . x Altona, El N . ; , den. . o 6 ; : ö gentei Pelzer C Paulus, Trier: * ; Gesellscha . z n ie verein, eingetragene Genossenschaft mit r; 9 R. e, 97639 Simon ist erloschen, ö . Lohnert & Co Geseilschaft mit be⸗ werk Sohland a. d. Spree e, isherigen ' bergrgangen. In das Verantwortlich für ö Ober 4 Trier; Ausscheiden Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit unbeschränkte tpfli ; i Ueber den Nachlaß des am 10. März R Rr. 1701 am 24. März 1933 ben . ki Sortuna. Gt Maier, niederlassung der Firma Ernst Grumbt nhaber nicht übergegangen. das Verlag: i. V.: Geschäftslei ; des persönlich haftenden Gesellschafters einem anderen Prokuristen oder eine r Haftpflicht, Steglin Altena, Westt. 97439 1933 k arz 1. , g ; Haftung, Simon aier, ; get n schäft sind Ernst Brillinger, Architekt, kretär Sahm el Bln. Steglitz. Ferdinand Paulus, Kauf ö. rotu n oder einem (Gen. -R. 18, heute folgendes einge, Mufter eg! n 9438 9 zu Altona, seinem letzten Wohn⸗ der Firma „Altes Gasthaus. TLeve, Her, aan eg inf Emil Kraft, Albert in Dresden ist heute eingetrage e Br linger, leb. vollj belde sekretär 1. ; h ulus, aufmann, Txier, Handlungsbevoll mächtigten vertreten. tragen: Der Ge an, g usterregistereintragung vom 23. März sitz, verstorbenen Hausmaklers ern man Schräge zu Münstet i. W.: Tie fins de. mum Iich. Albert worden; Die Prokura, des Kaufmanns und Hertrud wrillagez enzchoftür ein. Druck der, Preußischen Drucke rer. irh Ton und Liniritt de; Chefrari Amtsgericht Wurzen, 22. März 153. ne mens smst genstand des Unter⸗ 1938 unter M.-⸗R. 364 für die Firma Hachmann, alleinigen r ee, n ü n, n 6 März 1933 bej der e . 3 der hen n fun er⸗ Karl Wilhelm . ist . . . Gesellschafter und erlag r g ge riger. Berli Wilhelm Pelzer, Luise geb. Closmann, 263 Yell hne eder g . Sahm rer & Cor. G. m. B. H., R 656 Nr. . ö. Weh ches Kohlen loschen; von Amts wegen gelöscht. Vom Amt ger zt ech rg g . eng Banck, Stuttgart: Fivma ilhelmstraße 32. 2 1. W.: 1 verfiegeller Üntjschisäc Hildebtandt ü achmrn r gen, nn! mn crit n fte tor r ce nah be, z. z, ld ß, Firma Frighzich Reh e ö . lerloichen. dierzu eine Vella · . z schränkter Haftung zu Münster i. W.“ ö, Pforzheint. Die Gesellschast ist auf⸗ ;