1933 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite gentralhandeldregister beilage zum Nei

chs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 75 vom 29. März 1933. S. Z.

hosstraße 68, wird heute, am 25. März igz3, 109 lihr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revifor Theodor Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1933. ö bis zum 22. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1933, 107 Uhr. 7a N A z33. Altona, den 25. März 1933. Anitsgericht Konkursgericht.

Aue, Erzgeb. 9672]

Der Antrag des Gastwirts, Wein händlers und Destillationsinhabers Karl Johannes Schubert in Lößnitz 1. Erzgeb, alleinigen Inhabers der Firmen Schützenhaus Lößnitz und C. H. Schubert Nachf., daselbst, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §z 24 der Vergleichsordnung heute, am XN. März 1935, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. Mehlhorn, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Iprit 1933. Wahltermin am 24. April 1933, vormittags 1 nr. Prüfungstermin am 8. Mai 1933, vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1933. K 5ßB3. VV 213. . Amtsgericht Aue, den 27. März 1933. Bochum. M5640] Konkursversah ren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pfeiffer und Wolff in Bochum, Oskar⸗Hoff mann⸗Str. 12, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heidemann I in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18. April 183. Erste Gläubigerversammlung am 265. April 1933, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungs⸗ termin am 26. April 1933, 10 Uhr, daselbst. .

Bochum, den 24. März 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

KBreslau. 97641 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Haufchild, Darmhandlung., Bres⸗ 6 VI, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 94 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kurt Czaya, hier ist am 24. März 19833 um 17,5 Uhr das Konkursber⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Ferdinand Meinow in Breslau, Palmftr. 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschliesflich den 20. April 1933. Gläubiger ver- fammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Koönkursmassengelder. Wertpapiere und Kostbarkeiten, d die sonstigen Gegenstände des 3 132 der Konkurs⸗ ordnung, sowie Prüfungstermin am 24 April 1933 um 19 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr., 442 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20, April 1933 einschließlich. 41. N. 29/33. Breslau, den 24. März 1933. Amtsgericht.

Crivitz. Konkursverfahren. 350]

Reber das Vermögen der Eierver⸗ wertungsgenossenschafk e. G. m. b. H. in Liquidation in Demen wird heute, am 7. März 1933, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläu⸗ bigerausschuß: Häusler Heinrich Stein und Hofbesttzer Vollrath Ahrens in Demen. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Müller in Crivitz. An— meldefrist bis zum 23. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. März j 33, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. 3. 19353.

Crivitz, den 7. März 1935.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Eisleben. J loi 42al

üÜeber das Vermögen der Witwe Mar⸗ tha Zimmermann geb. Jesau in Benn⸗ dorf, alleinigen Inhaberin. der Firma 8 Jesau Inh. M. Zimmermann. Bahnhof Mansfeld, 1 heute, am 35. März 1933 um 10 Uhr Konkurs er⸗ öFffnet. Konkursverwalter: Kgufmann Walter Hetsch in Eisleben. Konkurs; forderungen sind bis zum 25. April 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie Termin zur Prü⸗ fung angemeldeter Forderungen am z. Mai 1933 um 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stockwerk. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 25. April 1933 an⸗ zeigen. Amtsgericht Eisleben.

Freiberg, Sachsen-. 97643 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Otto Dienel in Freiberg, Poststr. Nr. 5

(Delikatessengeschäft), wird heute, am 35 März 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. Adolf Richter, hier. Anmeldefrist bis zum 20. April i933. Wahltermin am 36. April 1555, vormittags 8 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Mai 1935, vormit⸗ tags 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. April 1935.

Amtsgericht Freiberg, 25. März 1933.

¶Iadbeck. . 9644

Leber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Keitgen in Gladbeck ist heute, I Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 133. Anmeldefrist bis zum 20. April 1933. Erste Gläubigerversammlung . am 21. April 193. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24. Prü⸗ ,, am 28. April 1933, 1 Uhr, daselbst.

Gladbeck, den 25. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkurseröffnung. 97645 Reber das Vermögen des Kaufmaans Josef Mohr, Alleininhabers der Firma Josef Mohr, Herstellung und Vertrieb don Armaturen und Spülkästen Köln, Vor den Sieben 2931, ist, nach⸗ dem die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurjes abgelehnt wurde, am 25. März 1933, 9, 35 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Sr. Müller⸗Sanders in Köln, Am Römerturm 10, Fernruf: 23 51 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1933. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage, Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. April 1933, 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Mai 1833. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz. Zimmer 223. Köln, den 25. März 1933. Amtsgericht. Abt. 80.

Torgau. J Mb 6

Üeber das Vermögen der Firma Polters Landbrot, Kommanditgesell⸗ schaft in Dautzschen, ist heute, am 25. März 1933, 9, 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, Zum Kon⸗ kursverwalter, ist der Bücherrevisor Friedrich Bräuniger in Torgau er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1933 bei dem Gericht anzumelden. Wahltermin am 22. April 1953. 9 Uhr. n,, , 13. Mai 1935, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. April 193.

Das Amtsgericht in Torgau, den 25. März 1933.

Torgau. ü 97647

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Kaufmann in Dautzschen ist heute, am 25. März 1935. 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücher⸗ Tevisor Friedrich Bräuniger in Torgau ernannt? Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1933 bei dem Gexicht anzumelden, Wahltermin am 23. April 1953.9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1933, 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 153. April 1933.

Das Amtsgericht Torgau, den 25. März 1933.

KBeær lim. . 97649] Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Joseph u. Co. Berlin C, losterstr. I/, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 22. März 1935. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81.

Berlim. ; . M650]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Pinner u. Weinstock, Schuhwarengroß⸗ handlung, Berlin C 25. Dircksenstr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .

Berlin, den 24. März 1933.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81.

Reęerlin. ö 97651]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Liebert, alleinigen Inhabers der Fa. Louis Cohn in Berlin C 2. Neue Friedrich⸗ straße 37, Mützen und Hüte en gros Privatwohnung Bln. O Am Fwied⸗ richshain 19), ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termnis am 22. März 1933 aufgehoben worden. ; ;

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Ręverungen. . 97648

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kgufmanns Alexz Kayser, Inhabers der Firma August Kayser in Ver er ungen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

everungen, den 22. März 1933. Das Amtsgericht.

Kitt ert eld. 7652 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Leopold Otterberg, Bitter⸗ fels, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an ge din. Bitterfeld, den 21. März 1933. Amtsgericht.

in

Bochum. Bekanntmachung. M666 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Dr, Heinrich Hanholz, Inhabers der Firma Dr. . Hanholz, Lack- und Farben⸗ großhandlung in Bochum Gerthe, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö Bochum, den 22. März 1935, Das Amtsgericht. Abt. 16.

KRraunschweig. ö 97654

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Saleschin C Co, hier, Schützenstr. 37, Inh. Kaufmann Georg Amereller und Kaufmann Kurt Nieß, beide hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins am 23. März 19393 auf⸗ gehoben. Amtsgericht, 5, Braunschweig.

Erfurt. VI6õß5 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 185. 1. 1931 verstor—

benen Gastwirts Karl Koch, Erfurt,

Arnstädter Straße Nr. 30 (Pächter des

ö ist mangels Masse ein⸗ estellt.

; Erfurt, den 25. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

Finsterwalde, NX. L. 97656 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Noack in Gohra (Nd. Lausitz) ist der Schlußtermin auf den 28. April 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Schloßstraße Nr. 9, 1. Stockwerk, Zim⸗= mer Rr. 14, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Le ge der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses,

Finsterwalde (ND. Lausitz), 21. 3. 1933.

Das Amtsgericht.

PFriedeberg, GQueis. 97657

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Anna Dietrich aus Friedeberg (Queis) wird einge⸗ ah. weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Friedeberg (Queis), 19. März 1933.

Amtsgericht.

Glauchan. . 97658 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Spediteurs Carl Richard Weidmüller in Glauchau, Hoffnung Nr. 57158, Alleininhabers der Ig. A. Dittmann, Fr. Wiefelss Nachf, Spedition, daselbst, Haußmannstraße 28 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, aufgehoben. Es werden fest⸗ gesetzt: die Vergütung des Verwalters auf 200 RM, feine Barauslagen auf 55 RM. (E 20 32.) Amtsgericht Glauchau, 17. März 1933.

Görlitz. Konkursverfahren. M659) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. Oktober 1932 ver⸗ storbenen Anna Leideck in Görlitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. (14 N. J3/132.) Görlitz, den 25. März 1933.

Amtsgericht. Gottesberg. 97660 Beschluß̃;.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gasthausbesitzers Paul Fehst in Gottesberg, Schles., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Januar 1933 angenommene Z3wangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist auf 150 RM, seine Aus⸗ lagen sind auf 560 RM. festgesetzt. Die Vergütung des Gläubigevausschußmit⸗ lieds Dr. Ring wird einschließlich einer Auslagen auf 29 RM festgesetzt.

Gottesberg, den 18. März 1933.

Das Amtsgericht.

Grossenhaim. ; oJĩbbi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oskar Schuster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, in Großenhafn, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, 25. März 19836.

Halle, Sa ale. 1962) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Liquidation, in Wettin a. S., ist Termin zur Erklärung über die Zu⸗ satzberechnung des Konkursverwalers auf den 12. April 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle g. S. Preußenring 15, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Die Zusatzberech⸗ nung ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. J. Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S, am 27. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. T. Insterburg. M668] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Kelbch &

Co. ist der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. April 19833. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraßze Nr. 1, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 19. bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schkußverzeichnis der bei der Ver⸗ teikung zu berücksichtigenden. Forde⸗ rungen und zur. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten, Forderungen. Infsterburg, den 22. Mär 1935. Amtsgericht.

Hassel. Konkursverfahren. M6! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rechtsanwalts Otto Brill in Kassell, n,, J, wind gem. 5 202 KO. eingestellt, da sämtliche Konkursgläubiger, die Forderungen an⸗ gemeldet hatten, ihre Zustimmung zur Einstellung erteilt haben. Kassel, den 27. März 1933. Amtsgericht. Abt. ⁊.

Kiel. Konkursverfahren. 97665

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Robert Cordes in Kiel, Brunswiker r. 35 a, In⸗ habers der eingetragenen Firma „Buch⸗ handlung Robert Cordes, Schlesw.⸗ Holst. Antiquariat“, wird aufgehoben, da die alen nt stattgefunden hat. 25 a N 46132.

Kiel, den 39. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Kiel. Konkursverfahren. O7g66)

Das ,, über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Exrnst Hensel in Kiel, Sophienblatt 44, ist aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N 13731.

Kiel, den 2). März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Königsee, Lhiir. 97667

a n 1 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Arztes Dr. med. Streitberger, zuletzt in Sitzendorf wohn⸗ haft, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ lermins aufgehoben. (3 I63 K.-O.) Königsee, den 1. März 19833. Thüringisches Amtsgericht. Magdeburg. 97668 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufinanns Paul Schu⸗ macher, Inhaber der Fa. Heinriey & Schumacher in Magdeburg, Landwehr⸗ straße 5, wird nach erfolgter Abhgltung des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A. Magdeburg, 24. 3. 1933. Magd ehurg. 97669

Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Teppichhaus Großmann G. m. b. H. in Magdeburg, Alte Ulrich⸗ straße 17, wird nach erfölgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht A. Magdeburg, 24. 3. 1933.

97670 Væeubrandenburg Meck lb. In dem Konkursverfahren des Gast⸗ wirts Rudolf Schmidt, hier, ist eine Gläubigerverfammlung über die Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse bestimmt auf den 12. April 1933, vormittags 11 Uhr. Neubrandenburg, den 24. März 1933. Das Amtsgericht.

Planen, Vogt. 3. 97671 Das Konkursderfahren über das Per= mögen des Kolonialwarenhändlers Carl Friedrich Schwarz in Plauen, Trecken⸗ kalstraße 92, wir h Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. K 134 / 31. Amtsgericht Plauen, den 2. März 1933.

Dresden. 97673

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Luywig Adolf Männel in Dresden⸗A. 24, Eisen⸗ i. 56, der in Dresden⸗A., Reichs⸗ traße 2, unter der eingetragenen Firma C. Z. Männel den Einzelhandel mit

Herrenwäsche betreibt, wird heute, am

35. März 1933, vormittags 1014 Uhr, das gerichtliche Vergleichsberfahren er⸗ . Vertrauensperson: Kaufmann dermann Zimmer in Dresden-⸗A. 1, Bürgerwiese 5. Vergleichstermin am 21. April 198383, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen aüf, der Ge⸗ schäftsstelle zür Einsicht der Beteiligten 8

aus. Amtsgericht Dresden, 23. März 1936.

Essen, uhr. 9767 4 Zur Ilbirendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Artur Willbrand, alleiniger Inhaber der han⸗ i r , nicht eingetragenen Firma Artuͤr Willbrand, Huyssen⸗Drogerie in Ehn Huyssenallee dö, ist heute das ge⸗ richtlichẽ eri l ee shren eröffnet worden. Vertrauen walt Dr. Vieten, Essen, Sparkassen⸗ neubau, Rathengdustraße. Vergleichs⸗ termin den 26. April 1033, 11 Uhr, an

erson: Rechtsan⸗

e 0 Q&'ꝛr:ꝛ: ····ᷣ······

Gerichtsstelle, Zweigertstraße sy, Zim⸗ mer * Das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermitllungen und der Vergleichsborschlag nebst seinen An⸗ lagen sind auf der. Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Essen, 21. März 1933,

Amtsgericht.

em Halle, Saal. (27675!

Üeber das Vermögen des Schuh- machermeisters August Kutscher, Lands⸗ berg, Bez. Halle, S, wird heute, am 25. März 1933, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Helmut Braun, Halle, S., Lud⸗ wig · Wucherer ⸗Straße I8, wird. zun Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht. bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf Montag, den 6 Ipril 1935, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 42, anberaumt, Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermättlungen sind auf den Geschäftsstelle des Amts exichts, Zim⸗ mer“ Rr 45, zur Einsicht der Be— teiligten nig rg g ö Halle a. S, den 25, März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Oberhausen, Rheinl. 96i6l Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Weinberg, Oberhausen, In⸗ habers der Firma Weinbergs Stoff⸗ laden Bernhard Weinberg, Oberhausen, Marktstraße, wird heute, am 25. März 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. , ,, Rechtsanwalt Dr Rosenberg, Oberhausen. Ein Gläubi⸗ gerausschüß wird nicht bestellt. Ver⸗ gleichstermin: 25. April 1933, 1 Uhr, Zimmer 33. Folgende Verfügungsbe⸗ schränkungen werden dem Schuldnen auferlegt: Verfügungen des Schuldner unterliegen der 3 inn . Vern trauensperson. er Vergleichsantrag nebft seinen Unterlagen liegt auf den n an l. zur EFinsicht der Be⸗

teiligten offen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld., 25. März 1983. 4 zwickau, Sachsen, ohn

Zur Abwendung des Konkurses über dad Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Karl Heinrich Mühle, Inhabers einen Möbelhandlung unter der nicht, einge⸗ tragenen Firma Heinrich Mühle in Zwickau, Bahnhofstraße 387, wird heute. am 35. März 1933, nachmittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichswer öffnel. Vertrauensperson: Se anwalt Dr. Reinhard in Zwickau. Ver⸗ gleichstermin am 25. April 1h08, vor⸗ mittags 190 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. n . Amtsgericht Zwickau, 25. März 1935.

ax

EBxeslam. 0976758 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Israel in Breslau, U 2, als Alleininhabers der Firma Isrge Hirsch in Breslau, Reuschestr. „, ist nach BVestätigung des angenönimenen Ver⸗= gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ *. worden. (41. V. N. 65s32) reslau, den 23. März 1933 = Amtsgericht. .

a ᷣᷣ¶ᷣᷣ· ᷣ···¶—

Patschkau. . 9760mM Auf Antrag des ,, ,, Georg Albert Zobel in Patschkan wird das ,, . zur Her⸗ beiführung der Regelung seiner Schul⸗ den eröffnet. Als Vermittlungsperson wird der Rechtsanwalt Neugebauer in n und als Aufsichtsperson den i r trei Seemann in Patschkau estellt. Amtsgericht Patschkan, den 25. 3. 1933

Tielenzig. Beschlust. 97680

Das Vermittlungsverfahren über den Betrieb des Landwirts . Listemann in Birkenhof b. Königswalde, Nm., be⸗ stehend aus den Grundstücken Königs- walde Band 4 Blatt Nr. 156, Band ö Blatt Nr. 215, Band 7 Blatt Nr. 302 Band 9 Blatt Nr. und Königs⸗ walde⸗Bergkolonie Band 1 Blatt Nr.) wird Cn f 2 Ziff. 6 der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten über land⸗ . tliches Vermittlungsverfahren, Vollstre ue, nr und ä ai vom N. September 1932 3 S. 473 ff. eingestellt

Zielenzig, den 33. Fehrnar 1933.

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

M4333 Bekanntmachung. Der an der Strecke Kassel Nieder walgern gelegene Bahnhof ö pr tr.

ahren er /

(Er. Kirchhain) erhält vom J. (. ab die Bezeichnung Neus arbu rg).

Kassel, den 24. März 189353. eichsbahndirektion,.

r* 6 ;

.

U D D

zeitungsverbote.

konsulat in

3 unter dem 24. März 1933 das Exequatur erteilt vorden. . .

friedrich Grünewald, ist namens des Reichs unter em 24. März 1933 das Exequatur erteilt a,

ö

*

u b

18

Naßna pozialversicherung sowie zur Erleichterung der asten der Gemeinden vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1

eistungen vom 19. Oktober 1932 (zMGBl. 1 S. 499) Artikel 1 sel bis 3 über die wöchentlichen Zulagen zur versicherungs⸗ äßigen Arbeitslosenunterstützung und zur Krisenunterstützun wie über die Höhe der Arbeitslosenunterstützung bleiben au

ber den 1. April 1933 hinaus bis auf weiteres in Kraft.

zialen Leistungen Artikel 1 8 4 bei der Bemessung der ,, on rbeitslosenversicherung verwendet worden sind, kann dies bis auf eiteres auch über diesen Zeitpunkt hinaus geschehen.

Be

ung nd ion st

Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. März 1933

st verboten:!

345

ber den Londoner Goldpreis gemäß

9

9

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2, 35 MM einschließlich 0, 8 QM Bestellgeld: für Selbstabholer bei der monatlich. Alle Postanstalten nehmen

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48. Einzelne Nummern kosten 30 H, einzelne

eschäftsstelle

0

Bestellungen an, in

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post e ,, aber ohne

l, 90 Gb Berlin

he,, 52. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige * . 1 8 Bet 9.

endung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh , . 3

r. T6.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. equaturerteilungen. / rlöschen einer Exequaturerteilung. erordnung zur Aufrechterhaltung von Höhe der Arbeitslosenunterstützung. Vom 30. März 1933. ,, über den Londoner Goldpreis. w ilmverbot. ; . .

Reichs bankgirokonto.

Preußen.

ekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von . stofferlaubnisscheinen. gultig g von Spreng

elanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer A der Preußischen Gesetzsammlung vom 30. März 1933.

Antliches. Deu tsches Reich.

Dem Wahl⸗Konsul bei dem Königlich Niederländischen annover, Heinz Tiefers, ist namens des

Dem Königlich Norwegischen Wahl⸗Konsul in Hannover,

Das dem bisherigen Königlich Norwegischen Wahl⸗Konsul Hannover, Franz Gerlach, am 29. Sktober 1910 erteilte equatur ist erloschen.

Verordnung Aufrechterhaltung von Vor i die 3 de r , , , , st ütz ung. Vom 30. März 1933. ö. Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über men zur Erhaltung der Arbeitslosenhilfe und der

1 e r

ohlfahrts⸗

ͤ ; ; 273)

Erster Teil Kapitel L Artikel 1 wird hiermit verordnet: Artikel l.

Die Vorschriften der Verordnung zur Ergänzung von sozialen

Artikel L. Soweit auf Grund der Verordnung zur Ergänzung von bis zum 1. April 1933 zum Ausgleich

ärten Mittel der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und

Berlin, den 30. März 1933. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

Bekanntmachung

1 der rordnung vom 10. Oktober 1951 . der Wertberechnung von Hypotheken

6 n 0 g r ldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569).

für eine Unze Feingold ..... 120 sh 56 d,

in deutsche Währung ngch dem Berliner Mittel- ; kurs für ein englisches Pfund vom 30. März

1933 mit RM 14,39 umgerechnet.. RM S6 6g,

für ein Gramm Feingold demnach... . Pence 46 M39,

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78649.

Berlin, den 30. März 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

(Go

. Film verbot. 1 Die öffentliche Vorführung nachstehender Bildstreifen

l. Am 9. März 1933 Derletzte Schritt“, 9 Akte

Vorschriften über die

Berlin, Donnerstag, den 30. März, abends.

Berlin, unter Berlin, den 29.

9

0

druck

Anzeigenyreis für den Raum einer itzei 6 . 56. . , . Petitzeile 1, lo α Vc, äftsstelle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträͤ 6 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif . nsͤbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ke ben inne , . *r 1 ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei ü ;

vor dem Einruͤckungstermin bei der 5 *

Anzeigen nimmt an die

ettdruck (zweimal unter⸗

Berlin; Hersteller: Metro⸗Goldwyn⸗ i . ,. yn⸗Mayer, Amerika, unter Am 27. März 1998 „Onkel in Nöten“, 1 Alt 1420 m, Antragsteller und Hersteller: Universum⸗Film arg. rüfnummer 88 529.

März 1933.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Bek Sprengst

erklärt:

Preußen.

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit.

anntm achung ,

betreffend Ungültigkeitserklärung von

offerlaubnisscheinen.

Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden irn. 9 ͤ

——

Name und Wohnort Inhabers

Aussteller GR. Gewerberat BR. Bergrevier⸗

beamter

des Scheines

Muster

des Mr.

1

3

Beyer, H., Höhn⸗Urdorf Bonertz,

Dr. Creuͤbfeldt, W. H., H

Gienau, E., Wachsmuth Hahne, Ch., Elbingerode

Hilscher, G., Immensen Horn, H., Plöt z...

Huntenberg, W., Dresel. Jacobi, A., Bitterfeld. Johns, Ch., Dortmund . Kempf, J., Beuel...

Kossakowski, O., Ranten

Lachen, M., Bettenfeld . Lier, K., Wansleben ..

Lutter, A.,

Maeter, C.,

Möller, F., Bennigsen. Muno, N., Malborn .. PBlesser, C., Stockum... Reinholdt, P., Garnsee . Rischke, P, Peterwit. Schmidt, H., Ilsenburg . Scholer, J., Clüsserath . Seeger, F., Oberhausen⸗ Sterkrade... Stockhausen, W.,

Dörnten ..

Theel, J., Troisdorf..

mund. Weispfenning, Weygand, J., Amönau .

ialeih fn Zug ö. .

„Grimburg . Brumm, A., Ernsthausen. Busse, F., Völksen⸗⸗ Dogunke, O., Dt. Eylau .. Döhring, F., Marienburg .. Giebel, M., Gusenberg ...

Haßler, M., Wadrill .. Hennerici, J., Buchholz.

Knohl, F., Langenbochum.

i. H., Oberhausen⸗Oster⸗ J Kraus, W., Hammerhaus .

Krüger, G., Stuhmerfelde Krüger, O., Niederzehren .

Lüdke, H., Beuthen O. S. Scharfenstein.

rscheid. Teschendorf, G., Neumark von der Trappen, O., Dort⸗

R. Dortmund

0 2

BR. Dillenburg GR. Trier II GR. Wetzlar

GR. Hannover GR. Unna

GR. Marienwerdey GR. Marienwerder GR. Trier II

GR. Marienwerder GR. Goslar

GR. Trier II

GR. Iserlohn

GR. Celle

BR. Halle a. S.

GR. Lüdenscheid

BR. Halle a. S.

GR. Dortmun

GR. Bonn

BR. West⸗Reckling⸗ hausen

GR. Lyck

BR. Oberhausen GR. Lüdenscheid GR. Marienwerder GR. Marienwerder

RD C BBDO QE K Eb, s,

amm

i. S.

w r , , ,

GR. Trier II

BR. West⸗Halle BR. Beuthen O. G. BR. Goslar

GR. Halberstadt GR. Hannover GR. Trier II

GR. Unna

GR. Marienwerder GR. Ratibor

GR. Halberstadt GR. Trier I

BR. Oberhausen GR. Siegburg GR. Marienwerder GR. Siegburg

GR. Dortmund GR. Dortmund dt. Hanau

r , , d, d, , ö d, d.

, 3 . ö ,

Berlin, den N. März 1933.

den Minister des Innern

ommissar des Reichs). Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs. J. A.: Dr. Ulrichs.

boten“ auf Grund de

S. 83) in Verbindung Preußischen Innenmin März 1933 (GS. S.

m, Antragsteller: Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film A.⸗G.,

auf weiteres.

Verbot.

Anschließend an das jetzige, am 31. März d. Is. ab⸗ laufende Verbot verbiete i ; 3

as Erscheinen des „Volks⸗ s § 41 Polizeiverwaltungsgesetz sowie

zemäß 8 1 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl.

mit 5 1 der Verordnung des Herrn e (Kommissar des cc vom 3), beginnend am 1. April d. J. bis

1933

Dieses Verbot umfaßt auch die in dem Verlage etwa erscheinenden Kopfblätter des Volksboten sowie jede angeb⸗ lich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt

Aurich, den 28. März 1933.

Der kommissarische Regierungspräsident. r. Bansi.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

ö. Verbot.“ habe die periodische Druckschrift (Tageszeitun „Volt swacht für Schlesien“, Organ für 6 3 tätige Bevölkerung auf Grund des 8 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Staat und Volk vom 28. Februar 1933 (RGBl. JS. 83) erneut, und zwar vom Sonnabend, den 1. April 1933, ab bis auf weiteres zur ö der öffentlichen Sicherheit und Ordnung en.

Das Verbot umfaßt auch die in obengenanntem Ver⸗ lage erscheinenden Kopfblätter der verbotenen k 6 jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als ie alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Als Kopf⸗ blätter gelten u. a. „Volksfreund“, „Oderpost“ und „Volks⸗ zeitung“.

Breslau, den 29. März 1933.

Der Regierungspräsident als Landespolizeibehörde. J. V. von Scheller.

Verbot.“ Ich habe die periodische Druckschrift (Tageszeitun 86 reiheit“, Kampfblatt der 6e ee! er . 6 rund des 51 der Verordnung des Reichspräsidenten zum

Schutz von Staat und Volk vom 28. S. 83) erneut, und zwar vom Hor e n , 83366 2

bis auf weiteres zur Wiederherstellu der öffentlichen Sicherheit und Ordnung . . ö

Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druck— schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Er— satz anzusehen ist.

Breslau, den 29. März 1933.

Der Regierungspräsident als Landespolizeibehörde.

J. V.: von Scheller.

. Verbot.“

Ich habe die periodische Druckschrift (Tageszeitun „Proletarier aus dem k . Grund des 51 der Verordnung des Reichspräsidenten zum 3966 von Staat und Volk vom 28. Februar 1933 (RGBl. 1 S. S5) erneut, und zwar vom Montag, den 3. April 1933, ab bis auf weiteres zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verboten.

Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druck⸗ schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Er⸗ satz anzusehen ist.

Breslau, den 29. März 1933.

Der e als Landespolizeibehörde.

J. V. von Scheller.

Verbot.“

Auf Grund des 5 41 PVG. in Verbindung mit 5 1 der der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staal vom 28. Februar 1938 habe ich zur Wieder⸗ herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung die in Gumbinnen erscheinende Zeitung „Gumbinner 4 olks⸗ freund“ und die in Insterburg erscheinende Zeitung ö Volkswacht“ bis auf weiteres ver⸗

oten.

Gumbinnen, den 28. März 1933.

Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. von ö rr.

Verbot.“

Zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verbiete . e. Grund der S5 14 und 41 des r e etzes vom 1. Juni 1931 in Verbindung mit 51 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 18933 2 18. 885) das Erscheinen der Tageszeitung „Tribüne“ mit Ablauf des mit meiner Verfügung vom 6. März d. J. I. 5. Nr. 291 P. angeordneten Verbotes bis auf weiteres. Dieses Verbot umfaßt sämtliche Kopfblätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Eine Sonderausgabe aus Anlaß dieses Verbotes ist nicht zulässig. Zuwiderhand⸗ lungen gegen dieses Verbot werden nach § 4 der oben⸗ genannten Verordnung bestraft.

Magdeburg, den 27. März 1933.

Der Regierungspräsident. Zachariae.