1933 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1933. S. 4.

O7 ð56]

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ serichts Leipzig vom 17. März 1933 n folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. die Schuldverschrei⸗ bung Nr. 10 der Leipziger Textil meß= häuser A.⸗G. über 850 RM vom 1. 10. 1925, 2. a) der 8 6 ige Goldpfandbrief über 500 Goldmark, Emission III Lit. O Nr. 12596 der Leipziger Hypo⸗ thekenbank in Leipzig, b) der 8 Yo ige. Goldpfandbrief über 100 Goldmark, Emission III Lit. N Nr. 11 456 der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, 3. folgende Ablösungsanleihen mit Auslosuͤngsrechten der Stadt Leipzig: F Nr. E355 über 1250 RM, E Nr. 29 119 über 25 RM, E Nr. 29 120 über 25 RM, D Nr. 17762 über 50 RM, C Nr. 10 362 über 100 RM.

Amtsgericht Leipzig, 18. März 1933.

978541]. Beschluß.

Der nach der am 29. Juli 1914 ver⸗ storbenen Witwe Frau Jenny Meyer, geb. Magnus, am 26. September 1925 erteilte Erbschein ist kraftlos. 6. VI. 889.14.

Berlin⸗Charlottenburg, 25. März 1933.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

97852 Beschluß.

Der am 29. 12. 1925 in den Akten 37 vI 332/25 des Amtsgerichts in Frank⸗ furt a. M. hinter dem verstorbenen Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. jur. Siegmund Hugo Seckel erteilte gemeinschaftliche Erb⸗ schein wird wegen Unrichtigkeit für kraft⸗ los erklärt.

Frankfurt am Main, den 20. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. 62.

7855].

Durch Ausschlußurteil vom 25. März 1933 sind die folgenden Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. der von der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg am 28. April 1930 für die Firma „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ u. Transportgesellschaft m. b. H. oder Order ausgestellte Lagerschein Nr. 4220 F 8 über 36 Säcke Contra Samen ex D. „Maaß“, Marke u. Nummer: Origin Russia, Bruttogewicht 932,5 kg, 2. der von dem Kaufmann Jac. Karbe in Frankfurt a. M. am 8. September 1930 ausgestellte, von dem Bezogenen, dem Kaufmann J. H. Seinfeld in Hamburg, akzeptierte Wechsel über 170 RM, zahl⸗ bar in Hamburg, am 13. Januar 1931, 3. die von der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. H. J. Wahrlich C Sohn in Altona⸗Stellingen als der Bezogenen akzeptierten 3 Wechsel (ohne Aussteller⸗ unterschrift) an eigene Order, über je 5000 RM, zahlbar am 3. Dezember, 5. Dezember und 8. Dezember 1931 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Depositenkasse E, Hamburglo, Eppendorfer Weg 58.

Hamburg, den 28. März 1933.

Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotssachen.

97849].

Durch Ausschlußurteil vom 10. März 1933 ist der verschollene, am 9. Dezember 1875 in Köln geborene Kaufmann Franz Joseph Wilhelm Seeberger, zuletzt in Berlin-Wilmersdorf, Westfälische Straße Nr. 45, wohnhast gewesen, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1924 festgestellt. 13 F 26 / 32.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. 3. 33.

Das Amtsgericht. Abt. 13.

4. Desfentliche Zustellungen.

97857]. Deffentliche Zustellung.

Die Frau Rosa Walther geb. Hendrich in Georgenthal i. Thür., Aue, vertreten durch den Rechtsanwalt Groß in Gotha, klagt gegen ihren Mann, den Schneider Wilhelm Walther, zuletzt in Georgen⸗ thal wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Thüringischen Landgerichts in Gotha auf den 18. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gotha, den 27. März 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Thür. Landgerichts.

97858]. Oeffentliche Zustellung. Der Väckermeister Friedrich Artelt in Landeshut in Schlesien, Wilhelmstr. 6, Prozeßbevollmãächtigter; Rechtsanwalt Dr. Rusche in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen seine Ehefrau Elisabeth Artelt, geborene Fischer, verwitwet ge⸗ wesene Passon, früher in Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für

den alleinschuldigen Teil zu erklären und

ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ legen. Der Kläger behauptet, daß die Beklagte ihn im Februar 1931 verlassen, sich auf Reisen begeben habe und seit

dieser Zeit Ehebruch treibe. Der Kläger

ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge auf den 30. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hirschberg i. Rsgb., d. 24. 3. 1933. Der Urkundsbeamteé der Geschäftsstellg

des Landgerichts.

97861]. Oeffentliche Zustellung. In Sachen Hella Engel, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Bezirksjugendamt Charlotten⸗ burg, gegen den Stellmacher Paul, Krause, früher in Charlottenburg, wegen Zahlung von Unterhalt, wird der Beklagte unter Aufhebung des Termins vom 21. März 1933 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts- gericht in Charlottenburg auf den 16. Mai 1933, 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 20. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

o] stz5].

Die minderjährige Christel Bohn, ver⸗ treten durch den Amtsvormund beim Jugendamt des Kreises Pyritz in Pyritz i. Pommern klagt gegen den Arbeiter Albert Michaleyt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag zu erkennen: 1. Es wird fest—⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist, 2. der Beklagte wird verurteilt, dem Kinde vom Tage der Geburt, dem 27.6. 1931 an, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 715, RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Geburtsvierteljahresersten zu zahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liebenwalde auf den 309. Mai 1933, 10 uhr, geladen. 4. C. 36. 33.

Liebenwalde, den 27. März 1933.

Das Amtsgericht.

97866]. Deffentliche Zustellung. Paula Fugmann, geb. am 1. Juni 1922, vertreten durch das Jugendamt (Amts⸗ vormundschaft) in Oberndorf a, N., klagt gegen den Obermüller Alfons Har⸗ kacher, zuletzt wohnhaft in Zimmerhof, Amt Mosbach. Sie beantragt, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an Stelle der in dem Urteil vom 27. Juli 1922 festgesetzten Unterhaltsrente an sie vom Tag der Klagzustellung an bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine vierteljähr⸗ liche Unterhaltsrente von 8 RM zu

Stücke

ahlen. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Mosbach, II. Stock, Zimmer Nr. 42, auf Freitag, den 26. Mai 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Mosbach, den 25. März 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7867].

In Sachen des minderjährigen Kindes Eveline Ursula Bohnenberger in Pforz⸗ heim, vertreten durch das Städt. Jugend⸗ amt Pforzheim als Amtsvormund, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meier in Pforzheim, gegen Robert Krämer in Pforzheim, zur Zeit an un⸗ bekannten Orten, wegen Unterhalts⸗ forderung ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Pforzheim bestimmt auf: Mitt⸗ woch, den 7. Juni 1933, vorm. gr nhr, Zimmer Nr. 19, wozu der Beklagte geladen wird.

Pforz heim, den 24. März 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts A I.

Kreutel.

[97860]. Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Beamten⸗Versicherung Oeffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗ Versicherungsanstalt in Berlin W 165, Knesebeckstr. 59/60, klagt gegen Heinz Klas, früher in Dortmund, Jägerstr. 26 b. Pütter, wegen Rückforderung gezahlter Provisionsvorschüsse mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin S096, 84 RM nebst 2 v. H. über Reichsbankdiskont Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer 104, J. Stockwerk, . den 15. Mai 1933, 190 Uhr, ge⸗ aden. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

97862]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ernst David in Bielefeld, Rosenstraße 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Huber in Bielefeld, klagt gegen den Emil Schulz, zuletzt in Frei⸗ statt, Kr. Sulingen, auf Grund einer

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Warenlieferung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare

Verurteilung zur Zahlung von 93,70 RM nebst 699 Zinsen von 88,70 seit 1. 2. 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bielefeld auf den 31. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 23, geladen. Bielefeld, den 23. März 1933. Amtsgericht.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgeiellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosüngen des Neichs und

der Länder im redaktionellen Teile.

Nassauische Landesbank, Wiesbaden. 9. Verlosungsliste ; der früher 1 jetzt 5 5 3 Liqui⸗ dationsanleihe der Nassauischen 98006 Landesbank. Rückzahlungstermin: 30. April. 1933. Die Einlösung der nachverzeichneten erfolgt zum Nennwert am 30. April 1933 gegen Einlieferung der in kursfähigem Zustand befind⸗ lichen Schuldberschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen sper 31. Ok⸗ tober 1933 ff.) und Erneuerungs⸗ scheinen ; in Wiesbaden bei der Landesbank⸗ Hauptkasse, .

in Frankfurt a M. bei der Haupt⸗ . der Nassauischen Landes⸗ ank,

in den übrigen Orten des Reg⸗—

Bez. Wiesbaden bei den Landes⸗ bankstellen und den Landesbank⸗ , ,, ;

in Berlin bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗

sellschaft. z

bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank,

bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale. ;

Eine Verzinsung nach dem 30. April d. J. findet nicht mehr statt.

Stücke zu GM 50, g Nr. 8169 bis 3256 3301 3344 7833— 876 119235 bis 11968 12937 12980 16149 16192 18319 18392 18525 18568.

Stücke zu GM ⸗100— 5 Nr. 925

bis 945 3634 -= 3654 4768 4788 5293 bis 5313 6238—- E258 18777 —13797 15814— 15834 17221 —-— 17241.

Stücke zu GM 209, a Nr. 141 bis 150 1191-1200 3531 3540 6091 bis 6100 10511—- 10 520 12021 12030 16641 —16650 20051 20060.

Stücke zu GM 509, b Nr. 16 bis 20 1376 - 13830 2381 2385 5696 bis 5700 g371— 9397165 98976 9880 10456 bis 19a.

Stücke zu GM 19090, 6 Nr. 215 2247 2248 2587 26588 4387 4388 4101

4402 6235 6236 6667 6668 7519 7520

S497 8498. Stücke 311 559

zt Gm 2099, 4 Nr. 120 41371 1672 26599.

Das letzte Nesteverzeichnis ist im.

September 1982 erschienen. Die nächste Verlosung findet voraus- J. im September dieses Jahres att. Wiesbaden, im März 1933. Direktion der Naffauischen Landesbank. Anmerkung: Die mit den Anleihe⸗ stücken seinerzeit ausgegebenen Anteil⸗ scheine sind bereits im März 1929 zur Ginlösung aufgerufen worden. Die In⸗ haber der noch nicht eingereichten An⸗ teilscheine werden ersucht, diese zur Einlösung baldigst vorzulegen.

fvrfirir“rÿrrutrortrfftꝓtaarÆafttrr

J. Attien⸗ gesellschaften.

ososos.

Unsere Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 500000, auf RM 150000, herab⸗ zusetzen durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden Aktie von RM 1000, auf RM 300, —. Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

9 den 28. März 1933. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. „Westd eutschland“.

vsdꝰ;ps.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Vereinsspar⸗ kasse in Bersenbrüc, Attiengesell⸗ ö. zu Bersenbrüc, findet statt am

ittwoch, dem 26. April 1938 um 15 Uhr im Hengeholtschen Saale in Bersenbrück.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz pro 1932 und Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahl des Direktors.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und dessen Stellvertreters und eines weiteren stellvertretenden Aufsichts⸗ ratsmitglieds.

5. Verschiedenes.

Bersenbrück, den 27. März 1933.

Dr. Vonhöne. Hußmann. osooa.

Die Neuland A.⸗G. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W g, Leipziger Platz 17, den 28. März 1933.

Die Liquidatoren

der Neuland A.⸗G. i. Liqgu.

Maßmann. Böhme. Witter.

Gardinenfabrit Plauen.

Wir haben durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 296 vom 17. 12. 1932, Nr. 24 vom 28. 1. 1933 und Nr. 50 vom 28. 2. 1933 unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis zum 31. März 1933 in

Dresden: bei der Dresdner Bank,

Berlin: bei der Dresdner Bank,

Plauen: bei der Dresdner Bank Fi⸗

liale Plauen, bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt einzureichen.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die vorbezeichnete Umtauschfrist bis zum 31. Mai 1933 verlängern. Nach Ablauf der verlängerten Umtauschfrist werden wir die angedrohte Kraftloserklärung durchführen. 95031.

Plauen i. V., den 30. März 1933.

Gardinenfabrik Plauen. H. Schömann. ppa. Th. Männel.

vy ps s⸗

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen , lung unserer Gesellschaft auf den 25. April 1933, mittags 12½ Uhr, nach Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, unter Hinweis auf 5 14 der Satzungen mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1932. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens am 3. Werktag vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin W 8, dem Bankhaus Mendelssohn K. Co., Berlin W 56, der Dresdner Bank, Berlin W 56, und der Stadtkasse in Gröningen hinterlegt wenden. Berlin, den 27. März 1933. Aschers⸗ leben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Gisenbahn⸗Akttiengesellschaft.

Griebel. Kabitz. Fo Ts

Effetten⸗ und , 21. G. in Liqu., Leipzig O 27.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. April 1933, abends 7 Uhr, im Saal des Hotels „Völkerschlachtdenk⸗ mal!, Leipzig G 1, Reitzenhainer Str. 163, abzuhaltenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. a . ö.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanzen und der Rechnungsab⸗ schlüsse für 1931 und 1932 sowie der Liquidationseröffnungsbilanz und deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ rats und der Liquidatoren.

3. Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung an dessen Mitglieder.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 19. April 1953 in unserem Geschäftslokal oder bei einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank hinterlegen.

Leipzig, im März 1933.

Die Liquidatoren:

Karl Balz. Johannes Hartig.

df op. Thermo ,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 22. April 1933, nachmittags 18 Uhr, in den Räumen des Notars Ernst Wachsner, Berlin, Jägerstraße 6 II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Nochmalige Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Entgegennahme und Besprechung der Berichte der beiden von der General⸗ versammlung eingesetzten Buchprüfer. Beschlußfassung über etwa zu treffende Maßnahmen infolge des Berichts.

Beschlußfassung über Regreßmaß⸗ , gegen Aufsichtsrat und Vor⸗ and. ahresbericht des Vorstands und ufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ i. und Verlustrechnung bis 31. 12. 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Beschlußfassung betreffs Aenderung der zz io —14 der Statuten (Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats) gemäß Artitel VII der Notverord⸗ nung des Herrn Reichspräsidenten vom 19, September 1951 (Reichs⸗ gesetzblatt Seite 493).

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

10. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, innerhalb der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank nachzuweisen.

Berlin, den 28. März 1933.

Ver Aufsichtsrat. Hermann Bulle, Vorsitzenber.

29.

Ei ** rschr A lödner ie odt Act. Ge Gotha. s ziermit laden wir die Aktionär unsever Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein auf Sonnabend, den 22. April 1933, vormittags 10 Uhr, in Schloßhotel in Gotha. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandt Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung des e e. j ericht des Auf.

ahres 1932 sowie f tsrats. . Genehmigung der Bilanz sowie den Gewinn⸗ und Verlustrechnung dei . 94 f r, 1932. 3. Beschlußfassung für die Verteilun 6, , we ear eschlußfassung über Entlastun des Vorstands und des . rats. 5. Beschlußfassung über weitere Sper, rung der Aktien. 6. 6. des gesetzlichen rüfers. 7. Verschiedenes. Gotha, den 21. März 1933. Der Vorstand. SH. Vierschrodt. Geiersbach

for sz5s. Mecklenburgische Depositen und Wechselbant.

46. außerordentliche General Bersammlung.

Die Aktionäre der Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank werden hiermit zu einer außerordentlichen Genera versammlung auf Sonnabend, de April 1933, vormittag 10 Uhr, nach Schwerin in das Ge schäftshaus der Bank eingeladen.

1. Fusionsvertrag mit der Rostocke

Bank.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Sonstiges.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab hängig, daß die Aktien spätestens bi zum 24. April d. J. für die Zeit bis eine Tag nach der Generalversammlung en weder

a) bei unseren Kassen in Schwerin ode bei unseren Filialen in Rostot Wismar, Güstrow, Neustrelitz un Neubrandenburg,

b) bei der Deutschen Bank und Ti⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,

o) für die dem Ef fektengiroverkehr m geschlossenen Bankfirmen auch G Ihrer Effektengirobank,

d) bei einem deutschen Notar

hinterlegt werden. 33

Schwerin i. M., den 29. Märge 19)

Der Aufsichtsrat.

o7975].

Bürgerliches Brauhaus Breslau Attiengesellschaft, Breslau.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesel schaft hiermit zu der am Do unerstag den 27. April 1933, nachm. 16 uh in der Gaststätte „Schwedenschanze Breslau⸗Oswitz, stattfindenden orde lichen Generalversammlung m folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und Aussich rats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz nebst 9 winn⸗ und Verlustrechnung für 31. zember 1932 und Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwe dung des Reingewinns.

4. Satzungsänderungen (5 14 1 Satzungen, Herabsetzung des Meh stimmrechts der Vorzugsaktien Lit.

5. Aufsichtsratergänzungswahlen.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

J. Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalwa sammlung sind nach 5 14 unserer Satzung biejenigen Aktionäre berechtigt, die spät stens am zweiten Werktage vor? anberaumten Generalversammlung Mäntel ihrer Aktien während der 6 schäftsstunden entweder bei der unserer Gesellschaft in Breslau, Hube straße 44, oder bei der Dresdner Ba Filiale Breslau, Tauentzienplatz /, ot bei der Deutschen Bank und Discon Gesellschaft, Filiale Breslau, Albret straße 33 = 36, oder bei dem Banth Eichborn C Co., Breslau, Blücherplatz hinterlegen. Die Hinterlegung soll einem Rummernverzeichnis in doppel Ausfertigung erfolgen. Das eine zeichnis N der Hinterleger quitti zurück und gleichzeitig eine Stimmn

Bilan

von Oertze n.

e dis

Nr. 76.

K Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 30. März

7. Altien gesellschaften.

M 3. Beschluß der außerordentlichen

neralversammlung vom 4. 2. 1933 irde die Gesellschaft aufgelöst. Zu guidatoren wurden die bisherigen hrstandsmitglieder Herr Alfred Unge⸗ hund Herr Dr. Albrecht Wölfel be⸗ lt. Die Gläubiger werden aufge⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Rudolstadt, den 18. März 1933. 'bhönix⸗Röntgenröhrenfabriken Aktiengesellschaft i. L. ungelenk. Dr. Wölfel.

80021]. . U

An Stelle des zurückgetretenen Auf⸗ tsrats sind neu in den Aussichtsrat

wählt worden:

Herr Dr. Richard Avenarius, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 133;

ö. Frau M. Goldman, Berlin⸗Grune⸗ wald, Lynarstr. 9;

ö. Herr Dipl.Ing. 8. Godniewski, Warschau, Jerozolimsta 21.

nifun Apparatebau Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Grunewald,

Lynarstr. 9.

i980]. Unsere Aktionäre werden hierdurch unter nweis auf 522 des Gesellschaftsvertrags der am 25. April 1933, vormit⸗ gs 11½ Uhr, in Berlin W 62, Kur⸗ rstenstraße 87, stattfindenden ordent⸗ chen Hauptversammlung mit fol⸗ nder Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ häftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und erlustrechnung des Jahres 1932. 2. Ent⸗ stung des Vorstands und des Aufsichts⸗ kts. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Die ktien sind spätestens am 2. Werktag vor kr Hauptversammlung anzumelden und nnen auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ aft A.-G., Berlin W 8, dem Bankhaus endelssohn K Co., Berlin W 56, und er Dresdner Bank, Berlin W 56, hinter⸗ gt werden. Berlin, den 27. März 1933. eltower Eisenbahn⸗Attiengesell⸗ haft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

o82]. Unsere Aktion

ng auf Donnerstag, den 37. April * vormittags 937 n 396 erlin W 62, Kurfürstenstr. 87, unter inweis auf 5 15 unserer Satzungen mit lgender Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ äftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Jahr 1932. 2. Ent⸗ stung des Vorstands und des Aussichts⸗ üts. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die ktien sind spätestens am 3. Werktag vor er Hauptversammlung anzumelden und nnen auch bei der Dresdner Bank, zerlin WM 56, hinterlegt werden. Berlin, n 27. März 1933. Westpreußische leinbahnen⸗⸗Alttiengesellschaft. er Aufsichtsrat. Dräger.

m2 ;

'brandenburgische Städtebahn A.⸗G. Gemäß den inzwischen in das Han⸗ elsregister eingetragenen Beschlüssen nserer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 30. Dezember 1932 über ie Herabsetzung unseres Grundkapitals uf RM 19 606 590, fopdern wir un⸗ hre Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden

it den laufenden Dividenden⸗ und Er⸗ .

ruerungsscheinen bis zum 1. Juni 933 zum Zwecke der Abstempelung zw. zur Verwertung nach Maßgabe 3 5 250 5. G. B. bei der Deutschen Firozentrale Deutschen Kommunal⸗ ank Berlin C 2, Gertraudenstraße r. I6s17, während der Geschäftsstun⸗ en einzureichen. Den Aktienurkunden nd Nummernverzeichnisse in doppelter usfertigung beizufügen, auf denen die sttien der Nummermfolge nach geordnet jnd, Die Zusammenlegung der Aktien Folgt im Verhältnis von 200: 191, so az von je 200 Aktien 9 Aktien vernich⸗ et und 191 durch Stempelaufdruck als sültig geblieben erklärt werden. Aktien, um 1. Juni 1933 nicht zum er Abstempelung eingereicht sind, werden gemäß 8 290 b⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das

für die Generalversammlung. Die Rl eiche gilt für eingereichte Aktien, die

. der Attien erfolgt gegen Rühn es quittierten Nummernverzeichnisses Breslau, den 23. März 1933. Sur gerliches Brauhaus Brel Attiengeselischaft. Der Vorstand. M. Hilscher. H. Wolf.

Verantwortlich für die Ehe ten i. V: Rudolf Lantzsch, Bln. Lichtenberg Verantwortlich für Anzeigenteil i Verlag: i. V.; Geschäftsiestender Ob

line 5 3.;

ie zur Durchführung der Zusammen⸗ gung erforderliche Fahl nicht erreichen nd uns nicht zur Verwertung für lechnung der Beteiligten zur Ver⸗ i ung gestellt worden sind.

In der außerordentlichen General⸗

kerammlung ift der Vorstand des wei⸗ eren ermächtigt

rm. worden, den Aktio⸗ ten, insbesondere den Besitzern von zhitzenbeträgen, den Umtausch von Ak⸗

en gegen Obligationen zu ermöglichen,

mo zwar dergestalt, daß auf 5 Aktien tennbetrage von je RM 190 hypothekarisch sichergestellte

fekretär Sahm e], Bln -Stegliz Böligatloön int Nennbefrage von 409

Druck der Preußischen Druckern odmark entfällt.

vind

und Verlags. Aktiengesellschaft. Ber Wilhelmstraße 32. 6 Fünf Beilagen seinschlleßlich Börsenbeliage und zwei Zentralhandels registe rbeilagen

Die Gesellschaft gegebenenfalls den Aktionären ach der Einreichung der Aktien ent⸗

prechende Vorfchläge unterbreiten.

Berlin, im Febrnar 193.

o8 184

äre werden hiermit zu r ordentlichen Hauptversamm⸗

; r, nach

Die Direktion: Dr. Wien ecke. Dr. B ohne.

In der Nr. 75 d. BÜ. 1. Anz.⸗Beil. erhält die Tagesordnung der General⸗ versammlung der Glas- und Spiegel⸗ Manu factur in Gelsenkirchen⸗ Schalke vom Punkt 4 ab folgende Fassung:

4. Wiederinkraftsetzung der Bestim⸗ mungen über Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Aenderung des Absatzes 9 des § 16 des Statuts.

sz. Wahl zum Aufsichtsrat.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

97742) Gläubigeraufruf.

Die Ostmarken⸗Rundfunk A. G. zu Königsberg, Pr., ist in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt worden. Q neue Gesellschaft unter der Fivmg Ostmarken⸗-Rundfunk G. m. b. H. zu Königsberg, Pr, ist am 9. März 1933 ins Handelsregister ein⸗ getragen worden, nachdem unmittelbar dorher die Auflösung der A. G. im Han⸗ delsregister vermerkt worden ist. Gemäß §z 81 Abs. 3 des e e betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, ire der unterzeichnete Geschäfts⸗ ührer der Ostmarken⸗Rundfunk G. m. b. 8. die Gläubiger der aufgelösten A.⸗G. hiermit auf, sich bei der Ostmar⸗ ken⸗Rundfunk G. m. b. H. zu melden und etwaige . auf Befriedi⸗ gung oder Sicherstellung geltend zu machen.

Ostmarken⸗Rundfunk⸗G. m. b. H.

Beyse.

obs 6.

so7 oss]. . Westfãlisch⸗Anhaltische Sprengstoff ⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 27. April 1933, nachmittags 12 Uhr, zu der in unserem Geschäfts⸗ haus zu Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus),

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands gemäß

§5 260 des H- G. -B. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen

Geschäftsjahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verteilung des zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung verbleibenden Gewinns sowie

über die Entlastung des Aufsichtsrats

und des Vorstands.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahl von Revisoren.

Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt die in 5 12 der Satzungen angeordnete Hinterlegung voraus, welche erfolgen kann bis zum 22. April 1933 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin Wäg, Linkstr. 25 (Fuggerhaus), oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ᷣGesell⸗ schaft in Berlin sowie deren Filialen in Essen⸗Ruhr (früher Essener Credit⸗An⸗ stalt,;, und Köln (früher A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein).

Berlin, den 24. März 1933.

Der Aufsichtsrat.

Gabriel C Jos. Sedlmayr

Epaten⸗Franzistaner. Leisibrän A. G., München.

Bilanz am 30. September 1932.

Bermõ gen. Anlagevermögen: Gebäude und Grundstücke: a) Brauerei⸗ und Mälzereigebäude sowie lichten 2945 Abschreibung ...

b) Wirtschafts⸗ und Wohngebäude sowie

3 Jo. S3 g/ 10

Sonderabschreibung 296 Abschreibung .

Grundstücke

Rinn 8 Rm

andere Bau⸗ 4 030 863,

3 Sog. = 3 gas gsa

6 Ss 1 2gz, 16

137 40, lo] 8 as 803

Maschinen.. .... Zugang..

g 9 9 0 Sonderabschreibung. 61 418, 10995 Abschreibung ... 126 221,10

20 06210 rr oss, io ]

do di-

1s zo, 10 363 86

Brauereieinrichtung und Inventar.. Zugang....

hen;

Sonderabschreibung. .. 210 367, 1699 Abschreibung ... 532 925,22

Tod vs ĩõ

Tõsd ss 7X7

Ts F- z4a4 970,16

39 1165, 94

43 292, 22 lo baz 62s

Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ Rechte . Beteiligungen einschließlich der zur stimmten Wertpapiere Umlaufsvermögen: Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypothekschuldner .... .

Darlehns⸗ und sonstige Schuldner.... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferunge

Leistungen. Wechsel und Schecks...

Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

Bürgschaften und Pachtgarantien RM 50 500, Wechselansprüche RM 76 210,47 Kautionseffekten RM 116 633,44

Berbindlichteiten.

wn ght . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Steuerreserve .... Sonderreserve ....

Pensionskasserücklage ... Verbindlichkeiten:

Hypotheken auf Brauereianwesen . ab: Rückzahlungen und Tilgungen

Nr s ds

angefallene Zinsen.. .....

Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen.

angefallene Zinsen.. .... Sicherheits anlagen... .. Spareinlagen Einlagen von Aktionären. ...... Verbindlichkeiten auf Grund von Warer

und Leistungen. ..... Banken 5 266 845, .. . . Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht fäll

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag vom Vorjahr . Rohgewinn 1931/32... ab: Abschreibungen.. ...

Reingewinn 1931/32 ..... Bürgschaften und Pachtgarantien RM 50 500, Wechselobligo RM 76 210,47

Kautionseffektengläubiger RAM 116 633,44

Beteiligung

. 1 . 22 9 9 9

1 1 14 8 1 1 1

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und beim Postscheckamt .... ...

9 2 06 z

1 382 962, 81

Tod To fr 29 5b, jo

1 hob AM p 1 162 zio 42

und ähnliche

.

be⸗

436 140 454 454 11 609

3 817 742 680 745 404

2 5 2 1 0 . n

n

8 2 , 4 9

481 617 86 943

32 903 1138 921

7040 480 66 308

en 6

17 756 992

h 700 000

435, 89

19 822,93 1 341 351 2 672 585

441 395 77 112 1408 238

ilieferungen

J 376 989 1118553 ige Steuern 804 042 8 740 649

2865 424

166 957

347 961 504 918

neralversammlung hinterlegen oder ein

1533

Gewinn⸗ und Verlustrechnuung am 39. September 1932.

Soll. Aufwendungen: Löhne, Gehälter, Haustrunk ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: a) Satzungsgemäße: Brauerei⸗ und Mälzereigebäude . Wirtschaftsanwesen.. ..... Maschinen w Brauereieinrichtung und Inventar Sonderabschreibungen: Wirtschaftsanwesen. .... Maschinen J Brauereieinrichtung und Inventar. Zinsen . Steuern: a) Besitzsteuern

1 1 1 1 1 0 2 1 ö *

Wirtschaftsanwesen. ......

Unterhalt der Brauerei und deren Ein Handlungs⸗ und Betriebsunkosten .. Relngewinn ...

aben. Erträge: *

Pacht⸗ und Mieterträge ..... Außerordentliche Erträge

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. F.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf

wir uns bezüglich der Uebernahme der To

Weihenstephan, den 20. Dezem

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir

in Pöttmes; Herr Kommerzienrat Georg

Generaldirektor Walter Zimmermann in

495 pro Altie zu nom. A 300, zur Verteilung, welche an unserer Kasse München, den 21. März 1933.

osboõd).

Aktiva. Bilanz am 31.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 037 609,97 ab: Grund⸗ und Haussteuern auf

b) Bier⸗ und sonstige Steuern.. ...

Erlös aus Bier und Brauereiabfällen, nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe usw.

München, den 22. Dezember 1932. Sedlmayr.

RM RM 2 260 423

163 815. 2 414 2386

3 sog, S3 Ig, 10 125 221, 10

532 925,22 S265 823

oz Joꝛ, - bl 418. 210 357.

1152 310 193 613

z26 487

541 897

495 712, 24 3 258 236

3 s00 134 653 83 592 8a 1587 80950 347 961 16 10 079 660 75

9 oss 203 5 gi Jez iz zes S33 go

10 079 660 75

Staudacher. Jos. Fries. Sedlmayr, Vorsitzender.

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

richtung..

95 9

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise und indem

chtergesellschaften auf den Vorstandsbericht

beziehen, bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

ber 1932.

Zandes buchste le für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Dr. Ecker, Direktor.

bekannt, daß folgende Mitglieder für den

Aufsichtsrat neugewählt worden sind: Herr Johannes Freiherr von Gumppenberg

Haindl in Augsburg; Herr Kommerzienrat

Josef Haindl in München; Herr Geh. Kommerzienrat Carl Proebst in Garmisch; Herr Geh. Kommerzienrat Georg Proebst in München; Herr Kommerzienrat Fritz Sedlmayr; Frau Marie Sedlmayr, Kommerzienratsgattin; Herr Kommerzienrat Dr. Hermann Schülein in München; Herr Geh. Hofrat Dr. Jakob Schulmann in München; Herr

München.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende von

12, abzüglich 109, Kapitalertragsteuer, erhoben werden kann.

Gabriel & Jos. Sedlmayr Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbräu A.-G., München. H. Sedlmayr.

Dezember 1932. Passiva.

Nicht eingez. Aktienkapital .. Postscheckguthaben ... Reichsbankguthaben. .... Bankguthaben. Eigene Wertpapiere, mündelsicher, bei der Reichsbank beleihbar . Einrichtung....

183 825

mn Aktienkapital. 600 000 Gesetzlicher Reserve⸗ ͤ ö,, Rückstellungskonto . Kreditoren... 13 745 Ueberschuß. ... 125199 100

387 7s i

bo 000 791517

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. Haben.

RM

51 767 5 802

9

60 67

Unkosten Persönliche Ausgaben Soziale Abgaben

Sachliche Ausgaben: für Steuern.. für Miete, Heizung, Beleuch⸗ tung, Fernsprechgebühren usp...

Ueberschuß ..

3 807 85

19 491 125199

Riel sg Nach dem Generalversammlungsbe

45

Herr Reichsbankdirektor Ludwig Kühnast; Julius Richter, sämtlich in Dresden.

osozs]. n, Weberei Fischen, onthofen. Einladung zur außerordentlichen e ,, n,, am Montag, den 24. April 1933, vormittags 11Mnhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg in Augsburg. Tagesordnung:

. zum Aussichtsrat.

ur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, d. i. der 20. April 1933, ihre Aktien bei der Geschäftskasse, bei der Bayeri 26. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant Augsburg, München oder Nürnberg oder bei einer Effekten⸗ girobank bis zur Beendigung der Ge⸗

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Sonthofen, den 28. März 1933. Mechanische Weberei Fischen. Der Aussichtsrat.

17 Jõ0 992

Franz Gerhaher, Vorsitzender.

Rwe

Vortrag aus 19831 ..... 1 80626

Beiträge der Mitglieder de Effektengiros .

Zinsen und sonstige Einnahmen

bo s60 19 455 30

. schluß vom 27. 3. 1933 wurde dem Auf-

sichtsrat zugewählt das erste Vorstandsmitglied der Reichsbankhauptstelle Dresden,

ausgeschieden ist Herr Reichsbankdirektor

Der Vorstand der Dresdner Kassen⸗Bwerein Aktiengesellschaft. ——— —— 2

98031]. Grand⸗Hotel⸗Rohyal, Att. ⸗Ges., Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Königshof, Bonn, statt-⸗ findenden rr, ern, nen, ein⸗ geladen auf Samstag, den 22. April 1933, e,. 16 ahr.

agesordnung:

1. Beschluß über Genehmigung des vor⸗ elegten Geschäftsberichts sowie der ilanz nebst Gewinn- und Verlust=

rechnung des am 31. Dezember 1932 abgelaufenen Geschäftsjahrs.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

83. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl

eines amtlichen Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 20 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (der Tag der General- versammlung und der Tag der Hinter- legung wird nicht mitgerechnet) bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen hinterlegt haben:

der Städtischen Sparkasse, Bonn,

der Deutschen Bank und Disconto-

Gesellschaft Filiale Bonn, Bonn.

Bonn, den 16. März 1933.

Der Aufsichtsrat: J. V.: Dr. Meyer.