Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1933. S. 2. Er ste entralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 80 März 1833. E. 3
—
ührer Kaufmann Heinrich Leineweber, und Max Vollmann sind nicht mehr Reichsmark festgesetzt und auf die von Notwerordnung vom 19. September folgt vertreten: a) wenn ein Geschäftz, ingen. 4211 r ; . . . — Bei Nr. 38 327 O. Schützen⸗ Hi schast e führten Zum Ge e . Herrn Fahdt 41 leistende Stammeinlage 1931 außer Kraft gesetzten 55 10 und 13 ir, vorhanden z von ga neh . Inndelsrcgiste ute 6 . . 9 9 , Mathias Franken ausge⸗ Leœeipzig. Y75ß5] Mag deburxꝶ. O7 56 )] dorf Gesellschaft mit beschränkter ist best li der Konsul Karl Feodor Wil⸗ verrechnet. Die Bekanntmachungen der der Satzungen wieder aufgenommen b) wenn mehrere Geschãfts führer vor Mr. „3 ist dei der Firma Schairer Kö soweit nicht die 1 der erften Ge⸗ 8. . 4786. „K . In das Handelsregister ist heute ein⸗- In das Handelsregister ist heute ein Haftung; Laut Beschluß vom 19. Fe⸗ helm Wiedemann in Dresden Gesellschaft 6 3 nur durch den und § 11 der Satzungen geändert wor- handen sind, durch zwei Geschäftsführer Schi in Hechingen 6 eingetra⸗ schäfts führer entgegenstehen Koln. Die Firma rummel Co.“, getragen worden: getragen worden 3. bruar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag s 3. auf Blatt 4040, betr. die Firma Reichsanzeiger. schäftsraum: Kleist⸗ den. Aenderungen, etr. Aufsichtsrat ; oder durch einen Geschäftsführer in gen worden: An Weng. . ehen; R, ig; in . ih e when. . 1. auf Blatt S573, betr. die Firma 1. bei der Firma Druckerei zum bezgl. des Sitzes abgeändert. Der . Wilhelm Buchbinder vorm, Mehnert rage 10 . E Rn. Resta, (NRiederländisches Kemeinschast mit einem Prokuriste. Der Andreas Schairer ist aus der „Helipa Lichtspielpalast. Ge ellschaft mii Köln? Der nee , „ o.“, John Schellong in Leipzig: Die Ge— Gutenberg, Gesellschaft mit g lan, der Gesellschaft ist nich n ö. dee 5 in Dresden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Dresden, 24. März 1933. e, , ,,. Aktiengesellschaft: Bekanntmachungen erfolgen durch den gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig beschränkter . eee Ernst tini ist ö. . 6e nf nton Mar⸗ ellschaft lt aufgelõst. ln Joseph Haftung in Magdeburg, unter Nr. 210 Bei Nr. ö 29 er * f . 64 Blatt öl, betr. die Firma Lrrurt, orden a 6h . , , Reichsanzeiger. ö z der Josef 656 srerncMechaniter in Muermann ist nicht mehr Geschäfis⸗- den., Die Hesellschaft ist ö. nme . bert. Schellong, ist als Gesell⸗ Ser Abteilung B. Die Hoturd des Hang Verkehr mit er Union der Sozia⸗ auf Bla betr. die Firma Fim sitger Handelsregister A fit aum lung vom 3. März. ist die Satzung B 412. Schöfferhof - Binding. gen, in die Ge 4 aft als per⸗ führer. Amtsgericht Herford. bisher Ge fin n rin gelöst. Der schafter ausgeschieden. Johannes Fried⸗ Naumann und des Johannes Borten⸗ 1 ,,,, — 1 2 in Dresden: Die 68 Man, ge ee Cesh gen follsend! 64 k . ; ö . . Die kinlich r ve,, ter einge⸗ n, ö 2 6. herr . . . ührt dy Handelsgeschäft reuter ist erloschen
bit r ͤ . en. ö j ger, , . ma. lautet jetzt; ieder ⸗ dur Notverordnung e rrn kreten. Zur Vertretung der Gesellschaft nfeld. 97546 ; . FRrma;, Ter unter der bisherigen Firma als Allein⸗- 2. bei der Firma Oswald Thö
ter Haftung:; Generaldirektor Albert ÄAmtsgericht Dresden, 24. März 1933. Firmen eingetragen: 3 Nr. 261: Haro rheinisches Schiffahrtstontor Aktien- Reichspräsidenten von 19. tem ichti : i. ; Anna Sophie Schönau, Köln, ist Ge⸗ inhab ö r ; ' hörnen r,, gerich , *gg; n ( e r, äh . 3 chiffah . . . 6 . s a Gesellschafter ermächtigt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 sa n prof M dere , e Ke ern ⸗ nhaber fort Verlag in Magdeburg unter Nr. 2777 B
] ; 6 i . 61 „Bruno Riedmüller & Co.“, beide in 580 ö — ö ; ,,, ee, n ,, ,, n, ,, ,n, , ,,, , . ⸗ -R. A Nr. 24. r d — 9 8 i ro-
. 1 254 ee herr e 3. 1 Paz. 1 J ksch fa gen Das Amtsgericht Erfurt. Abt. 14 n , * nn,. 3 I Brokurist vertreten und ch
er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ registers ist heute die Gesellschaft Ern . 2 aft: Die durch Art, Vll der Not- und Bestellung des Aufsichtsrats und himg em. gre5gzg]! Hünfeld, den 6. Marz 15835. okuristen zu vertreten und zu zeich⸗ Prokura des Hans Naumann äst er- kur. z
63 2 y,, . e n e ,n, n, . Errurt. — sorbes] verordnung vom 19. September Ih über die Verguůtun der Alu fsichisrat⸗ ö nhelsr ister Abt. A . inne . 3 i n, des Ludwig loschen. . . s ö den 24. März 1935 sfeterr, men brokulg dehnt rigzt lung ach unnd elschshtenhandlurg *r nnr Handels zeister Abtl' s' i zußehe Fsäst seetenen etinmæangen, mitgledg insbzsenkerß die it. i. ei sder Firma Gottlieb Zintgraf in K peer Ti n reh s. guf Blatt Los, bett, die Firma * snene icht. Hätg nä,
ist erloschen. — Bei Nr. 45900 Ed⸗ in Dresden und weiter Bien einge · nm 3 i cer d . des Gesellschaftsvertrags über die Wahl 19, 14, 20, 25 Absatz 2, und 99 letzte uselfingen eingetragen worden: Die Jauer. . oba) 6. A 12 GJö5. „Freudenberg, Mi. Tauber in Tei pzig: Diel hr rn ; 2 mund Müller . Mann Gesellschaft tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ h unter, r s vel Henn fabriken und Zusammiensetzung des 4 ts⸗ Absgtz sirid wieder in Kraft gefeth zung ist erloschen. In unserm Handelsregister A ist heute . Eo. Köln; Josef August Diel der Johanne Elfa barhw. Fischer geb. MHNannheim org)
mit heschränkter 6 Max Ul- trag ist am 24. Februar 15533 abge⸗ Langer elrg wid Wolss Eötene l Cesenl rats unde die Vergütung der n ts⸗ worden. Hechingen den 16. März 1988. i der unter Nr. 46 eingetragenen 1 ö e, , Gesellschafter Burkhardt ist erloschen. Die Gesellschaft dandelsgregistereinträge
. 9 29 , , n, schlossen . 8 des 1. Kttüngselfschälr. an Erfürt bah Cel zatsmitglicher nd durch Weschiß der B. bd wür gschafts tetriet den Das zie ier ü t. ö . Ackermann in Fauer ver= dei hakt 3 ö. ausgeschieden. 1 aufgelöst und die Firma erloschen, vom 25. Mar; 1933
, e //
lellschaft ö , , . ann, Erwerb gleicher und ähnlicher Unter⸗ 16 . ö Die Gesellschaft ist gufge 5 Der bis. mit beschränkter Haftung: Theodor en, , Abt. B gal . Extelt in Jauer. Sie ist nnn eine . ö 12191. „Dres dner Fleisch. Leipzig. 97556 k 49
— 6 . = ern 3 . nehmungen sowie die Beteiligung an der Vesellschaft ausgeschieben ist. herige Vorstand Max Bernardelli ist Rienecker ist nicht mehr Geschäftz, O-. 66; Die Firma Lebensmittelfabrit ofsene n, n, . Gesellschafter 9 5 458 ayonnaisen n. inkoft Auf Batt 27 458 des Handelsregisters 3 M: Dur Beschluß des hlerzu er⸗
. 34. . , . l. 3 solchen. Das Stammkapital, beträgt b) unten er. m ber , zh. Brergen— iquidator. k Der Gewerkschaftsselretär Jol Fudbh & Co. Gefellf aft mit beschrantter find die Kaufleute Reinhold Sommer 9 n, . Köln; . leren die Firm Höcar, Winter mächtigten . vom 16, De⸗ onnntehlals 5 Rin bgähdezthe n, wangen chene, Fin met Kath hachf, chic aft, ih bitt. gabe, rttaigsßs, misc re Ärztgen . if s. sh ft sn ting in Köeckeshelm ie ertoschen. e koltntzzn dre en, umd, Kur Fbernden Köhn ist, Ctmund Merl, Gefeüjschaft hit befchräntter af. Jen ber he m lr een, sessshaff?—
schäftsführer bestellt, so wird die ter Haftung in Erfurts daß die Ferma haber Josef Mysliborsti. Gefell weiteren Geschäftsführer bestellt. E. 3. Hasz. Ertelt in Jauer, Wilhel msttaße 8. Zur Kaufmann, Köln. r Uebergang der tung in Jeipzig (Großmarkthalle) und dertrags (Grundkapital 6 if h , erloschen ist. 365 schaft, mit beschrä nkter Haftung: ist alleinvertretungsherechtigt Zand ] D. 3. 45 zux Firma Electri⸗ Vertretung. der, Gesellschaft. die am in e' Metrießs des Geschäfts begrün- weiter , . eingetragen worden: lung) geänbern
i Burch Gesell 3 ührer ge,. Pas Amisgericht Erfurt. Abt. 14. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Frankfurt am Main, 0. März 193 itätswert Necargemnünd Gesellschaft 1. November 1931 begonnen hat, sind deten Brin lichteitn ist sei den Er Den Geseilschaftsverträg ist am z. Mär; Georg Hartmann, Mannheim: Die r n erf ea e gh . mu Gef, ö. ö . . . Amtsgericht. Abt. 4. nit, beschränkter Haftung in Neckar, nur beide Gefellschafter gemeinsam be— e , gf, ts durch den Edmund 1943 atgeschsesfen worden. Gegenstantz Firm it rl chan . , . samsro! B grö] Alifred Reiß Gesellschtt —— , nd, e eh Hel, er ch, rechen den 2, März the lzsu ge g sossenrg. rauf Selben. all lhnen ä dez gh reicgi „ce speblal ee Julius Irüänseld, zorn, fd, bestell; ir bishgz gen den. 6 ist. berechtigt die Gesellschaft ö , , ,,. ding irn , , , n,. . fe ee . . n gente rü saden Geseslschaft init ber h en een r Ln e nl h, **. ö k ist ö ,n ge n fer n nn,, d es rn, ne, . . Ie. . Revi⸗ 39 ö 1 eric en. ö ö 2 59 e hee, . erben en,. . ö e. J Kaiserslautern. orpas] a . ,, 9 kö k 6. . 2. ei . , Max Joachinisthal, Berlin. Feder von Ernst Kunze in Dresden bringt auf sion⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft = . bt, roß⸗ Berlin, Zweigniederlassung in Fürsten, werk wird, in, der Firma jetzt geschrie, . Die offene Handel esellschafi unter schäftsführer. Werner Krauß dar⸗ führer ist der Kaufmann Sgcar Winkl geborene Weber, in. Mannheim ist als ihnen vertzitt allein. Sie sind beide feine Einlage von 18 666 RM in die „Westdeutschland“, Essen: Durch Be schlachterei . Wurstfabrik Aktien- walde, Spree; Als weitere persönlit zen Elettrizitätswerk«. Gegenstanz des der Firma „Gebrüder r Sitz in mann, München Gladbach, ist zum Ge In Leipzig beitellt , wird ö. inge sprekuriftin bestenn, — kon (den Beschräöntkungen des 8 181 Hesellschaft bas bisher von ihm unier Fölus der, Sehcwalwersgmmlun g vom ,, mutet chens zist, jetz zie Crstllung Kaisersizuten, hate fich aufgelöft; die ichaft führer fret . bekanntgegeben; Die Betan ntma e, nen: Wenn e iezgroftzzmdlung. B. G. B. befreit. 1 der n „Ernst. Kunze, Buch. und ,,, 6. 2 ¶ gen, a e eng ang , , , ö . 6 . ge l n, ding ist grloschen. H.-R. hz 1483. „Baugeschäft Bade gen der Gefelsschaft erfolgen nur . 7
ö e , , . Henlin Ihre Let , i ce rere , , mähen sähe, , B, gernecl, nftunä, Kü znr lsa e sfiger und zel, hann, m, T, affen,
w grsts! tigen e al nen, dat, Tun fh. . , , ,, , . ub . . . . k j ö lab sunß in Köuidation,, Sitz in Kgisers.. HHR. B 1507. „Olivandenhof Ge- Amtsgericht Leipzig, 24. März 1939. fer ee, e e e , ,
nis eng tswerda, Sxachsen 9 imer en g, . , und Vestellung des Aufsichtsrats un ĩ. 3. . , ,,,, Am sägericht. ö ö,. aller Art ö r o ef . gran killer . , alm ,. Leipzi . ell lter Emil Heel, Lal n n n Auf Blatt 469 des Handelsregisters, . * ga, über die Vergütung seiner Mitglieder B. Vereinigte Brauereien Hö, 97539 zubehör, die Beteiligung an gleicharti- erl ⸗ mau 1 , n,, . annheim, übergegangen.
die ungen, ö 1 r ale ren . ger e, , in . ,, ö. . ,,,, Abt. B 6 i. ,,,, sowie in e i K 24. März 1938 ne, fi o ern, r unse n Tn , . . . Bad. i ge i ö. 4, Mannheim. Hultsch in Niederneukirch betr., ist heute fügten und Bl. der Registerakten er⸗ wiede aufgenommen,. Dur ich mn ß . n i, ist folge ei sorden: Di ler , n,, n,. Amtsgericht — Regist ich für Krie ch . 8 W ; , n,,
: U ug ; n er⸗ in ö ; gendes eingetragen worden: Di lage g egistergericht. r Kriegsbeschädigte Gesellschaft haus West, Gesellschaft mit be⸗ ; . eingetrag ö ist Neukirch sicht lichen anhe g, er Geschäfts⸗ ee . 6 , ut ir ,, esellschaft Fritz pan Ham S. m. b. , ö ö . mit beschräntter Haftung, Köln: schränkter Haftung. in Leipzig (Mz. ner Benn r, ge g andelsre ü) ͤ 96 ö 35 e, , aufe, betrieb ist so anzusehen, als os er be⸗ trags (Grundtaßitah geänderl. Gemäß nter dieser Firma ist am 18. März in, Geldern ist aufgelöst. Die Firma i sshästsführer vertreten. Sind mehrere Fern,, Ktzem. 97660]! Durch, Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gundorfer Straße 6) und weiter sol⸗ berrdie Firma C. Cee, 9 * ö. u e , e ne. ,,, 6g 5 reits am 1. Januar 1933 für Rechnung dem? bereits du . Yin. r . hes ej mbc chral ers erlegten. ; ; bib re , Handelsregistereinträge. sammisung vom 17. März 1535 ift der . eingetragen, worden; Ter Ge. Martne ati chen t ö. . e. erer e gie ft en eren , Luceselsschalt Arfelßt Ceärzert Re bn enz ier ann en g, Pang m en Tighen Göanisfgri Geldern, degntzghs h;, , dun nel Gssgfäslefihn gr n ,,, n, m, , , e e ,, ö n, achtzehntausend Reichsmark angenom⸗ gh ore ie ndr 8 8 nf e fene, , , J 316 JJ nen, . ar ung Karlsruhe:; Die Vertretungs- nehmens ist fortan: minderbemittelten des Unternehniens ist die Herstellung nrg gn e! k Man 9 Eduard Hultsch in Ren hen ef har ,, n, , n, n, irn, r. ißb õbõ . . ö. ö a,,, . ö 3. n eier. . in Bain men⸗ fe hdr. n e e, nl ö K . J . haftender Gesellschafter, kirch (Laufitz) führt das Geschäft allein Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ eichsmarl. Weiter wird bekannt⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme, In das Hande ref J rd tal, sind zu Geschäftsführern bestellt. dation ist beendet. 29. 3 1933 schluß von Vi ᷣ . . Möbelhander ginschlagenden Geschäfte b) 3 Kommanditisten. Die Gesellschaft
5 im, . gemacht. Das Grundkapital; zerfällt Durchführung und. Abwicklung von Zahl 6, Firmg. . Malzfarit Gengen Riehann Schmitt und Peter Weber sind , , ,. . n Lieferungsverträgen über W chäarlanch! u genbfst ate, ist am 1. Januar 1933 errichtet worden. for raum: Hohe Straße 44) nunmehr in So Attien zue oh m e n n nd nchtöffen fiche n Lo t= 5 J 2 Käarlsruhrr. Lebensversicherungs Waren des täglichen Bedarfs zu den Ter Gesellschaftsbertrag ist bis zum 3 rern rg beg K . ,
ĩ Mä ist bei der Firm in Hün⸗ prot . ie be- 2. auf Blatt 24 876 betr. die Fi U btei 22 echingen, den 1. März 1985. n , . H en , d, nn, nen, me, f „betr., die Firma der Abteilung? Ar Die Profura des
Stammkapital ist um 1209 RM auf rere 22 800 RM erhöht. — Bei Nr. 47 183 Gesellschaft durch zwei Ges Gebr. Joachimsthal Gesellschaft mit oder durch einen Geschäftsfü
. . —ᷣö zum: Ho j ; ach, Aktiengesellschaft in Gengenbach nicht m äftsführer. ö 8 1 e, , , ,,,, , , , e . t u Nr. 151, betr. dig Firma Rhei⸗ bänden, Vereinen und anderen Organi⸗ schaftsbeschluß vom 9. 3. 1 rden sßirma. Christian Föhringer in Rohr⸗ in pen . ; f 3 die en 8 er⸗ Ferhhmner agude gas en gtausgn loschen. Die Prokura der Sophi . Dresden. 97525] ni 1 mmierwerke Ge ell schöft! mn ee g liti 3 § 15 Abs. 1 und § 4 des Gesellschaft ch i jn, Karlsruhe ist, Gesamtprokha Lrteilt. reichen durch Aibfchhnß von Lieferungs teich mark. Zu Gechäftsfiührern snnd i one nruunsehvwei. M5]! In das Handelsregister ist heute auf * i 8 erwerke Gese en mit sationen mit politischen, sportischen, 1. ; Nach ift, erloschen. . Et i zemensam mit einem Pörstäög; verlernt hege mzethrnbefs., Köitelt. Rola. Räahtilbe Herehel. tk lets el sseb, rerschmar an 6. 2 . ; 3 — ; . t tung, Essen: Die Pro⸗ kulturellen oder sonstigen gesetzlich er⸗ vertrags geändert wig folgt: a) Jie Heidelberg, den 25. März 1933 66 , k ö In das Hr Fisregister ist am Blatt 22717 die Dptisch⸗mechanische . tenhaus i ̃ genn fe außer Kraft getretene Bestimmung det ⸗ . ö mitglied zur Vertretung der Gesellschaft geschäften. Diese Geschäfte haben der Reichelt, verw. gew. Pornmann geb. a ,,,, n, e, 24. März 1933 bei der Firma Henniges Werkstätten Gebr. Heyde Gesellschaft mit loschen ir dn us ist er⸗ laubten Zielen von den zusläöndigen Be⸗ ; . Amtsgericht. berechtigt. X. 3. 1935. Gefell chaft einen Rabgtt in er Kinkler, und Erika Roja Anna led. Gesamtproturg, ist erteilt; a der Ger= 463 . Henniges l. . it init joschen. fman Guard Dönges n, g. den tamm Gefellschaftsvertrags über die Zu ö sellthaft einen Rabgtt in angemesse⸗- eide in Leipzi trud Sorh Marl , , ,, , nr, , , ,, ,,, r . fene Handel . . re. in Gemeinschaft mit einem Geschafts- Geschäftsführer sind: ö sichtsrats sowie Vergütung an die an Im Handelsregister ist eingetragen: !) e n! ger hg def , , . n. Ghigr übe wird hoe , an, f k . am 31. . 1932 . tragen worden; Der . führer 3. . der 6er, ,. , n, . sichtsratsmitglieder ist wieder in Kran Am 25. 2. 1933 bei B Nr. 938 ren Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer beschädigten einen Verwaltungskosten⸗ . . — 6 noch bekannt⸗ k enge l ation nusg⸗ öst. Hermann 8 zheuer ist am 9. März 1933 n, und berechtigt ist. Tunßsrat la. . Pr Theo Beiferd in gefezit und die Amtgdaugr der An t Böschke, Attiengesellschaft in Her— Franz Goerg und. ö Schlager ist ö e , n n n,, befugt . , . . we. 8 . M 11. März 1933 neu gefaßt warden,. Zu Rr. I846, betr. die Firmg Ala Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ fill an tg 'der auf Geschäftsiahg ro': Emil Rohläand ist zum neuen Legndet. Diplomingenieur Franz Scheti, Hd. M. door. n, Pelger We, v Re ö , . J Amtsgericht Markneukirchen änlaschüäin. ort. Amtherkbt gegen des re hes, sige diene nete n, mh, dente , d, b, wn Tag Fir gern mige h n gern, bh ääher kit ihn Pute , Ge, en e e ngen denne, deen * gr ms am 23. Marz 163. Braunschweig. Herstellung, und. der Vertrieß aptischer higher last ung. Berli. Ziweighkieder— . darch! zwei Ceschüfts führer mehrhei in des GeneraidsrfammnmtiMächtigung, die Geseilschaft in Gemein, schäftzfü6hrer h t. W 8. 1933. Köln:, Durch . der Generalver Amtsgericht Leipiig. 24. März 19. . . g35⸗ . feinmechsnischer Instrumente zind saffung in Cssen unter der onder. Hber enen Geschastsführen und leinen mit zulässiger Wäedermahl bestimn haft mit einem anberen BVorftands, elttzengesell haft fü Metallindustrig amnttung, vom 14. März 1835 ist der 11. 9768s] Maul hromm 97566] Rremęerhnvem. VGözo] Ipparate sawie der Handel mit solchen. firma? Ala Anzeigen Aktien esellschaft Proturisten vertreten, Bekanntmachune ferner b) das Grundtapitgl der Koe Initglied oder mit einem Leon fte, zu orm. Gustab Richter, Karlsruhg: Ernst Gesellfchaftzbertrag geändert in 8 4 . ö delsren fern VAmtegericht Maulbronn. is, In das ande letz giter is hene Fit ar afichungh dieser wer ss ift. die wenn icherlassting, Chen: ie g. gen erfolgen im Heichsanzeiger haft ven zar hö Räch auf 2b gs Lderkreten. Die Proturgl degse ben isst C. Sig ist Burch Töd aug bem Vorstand Felt. bas Grandtapitel, Mach dem Be, jh i latt (60 g Bande srers Im dare g i J zu der Firma Kühne C Nagel folgendes en han ang. befugten gleichartige tren Suarb, Stodhbher und Franz Bz ie mäag- eren chlzverkoh, härgzgefeß; Die Her gbsek ung istzsutk Iathen. Ruge schiezen, Tas bisherige stellper. schluß der Fenergiverfammlung. vom Weir eh . ,, tragen. J zugetragen worden: Jullus Wilhelm eden ähm iche Untgrnehmungen zu ei. Jann sind erlschen. ' tmgs Haniel Geller en, ell barg inzssttnß zes tn Tini 2z. 2, Kah Ces, A r, o, este Worten ritgzhäß ät. Mag iel das, Grundtartegh wt räeschränchler Singe lll cet För Cingelfirmen am 15. März 10: August Kühne ist am 23 Mai 1532 ver- werben sich an Eelchen urbetziligen wn Ir är. örß. bett. die Firma Ge. Khrknkeer'n waftung? ! Unler diefer samtzis n 100g, gell, bejnhite, ard diröert Feine, Herfrd,;: Jnhater ii itil ahtlich'g Rorstgnösniitgtiz, um, ätö Wo. siehsmart herabgekett n Göhr, danengh, Was Ke mln redn ieße⸗ storben. und damit als Gesellschafter Rren ,, zu über ichen. Daß wert chaft Wallöam Faupin edersaffung nz istk an? Bärz 16 rine 9 Inhaber lautende Attien on je 21) RM etzt der Kaufniann Walter Tilgemeyer Ingenieur fichard Freyer in Karlsruhe werden. Der Beschluß ift durchgeführt. witen ö. enges derkè erg rnm reis Wilhtager in Maher 3 ber ,, e ; Gengenbach, den 25. März 1533. 6 Herford; die Prokura desselben s . als , Vorstandsmit⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Der hel h r erer karin ö Fri . Kaufmann da selbff 3 ied bestellt; , Prokura ist er⸗ 390 000 Reichsmark. Ferner wird be—⸗ brugr 1958 abgeschlossen worden. ; . da Eintragungsberechtigung
̃ e, Reichs man Ee afts. 1 ) ung sellschaft mit beschränkter Haftung in ; . sellschafter setzen die Gesellschaft unter Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts, in Essen; Durch Peschluß der! Ge 1c ndelsregister ö worden, Amtsgericht. in, 3. 1933 bei A Nr. 102 Frau loschen. 2663. ij kanntgemacht: Die Herabsetzung des stand des U h ich hr besteh 3, — „Grag Am ö . genstand des Unternehmens ist der Er⸗ nicht mehr besteht.
unveränderter Firma fort. An Her⸗ führer bestellt, so wird, die Gesellschaft werlenbersammsung vom XZ. Dezember da8 8 K t mann Joachim Peter Baumgarten in durch zwei, Geschäftsführer oder durch 196th if 5 1 des Gelellschaftswartrags , , , . Gr ni tenthal. 97öh cufta— Bröker Witwe, Frießg“ geb. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Grundkapitals ift erfolgt durch Ein— je Vacht ; ur 25 29 Mär Hamburg ist in er wer mm, ,. Heschäftsführer nd einen Pro- 36 Heändert, Der Sitz der. Gewerk⸗ en . . zürm n, In uünfer Handels register B ist un helner, Herford: Inhaberin ist eser ö ziehung von 110 auf den Inhaber lau- ö. an, K . K ö d ,,, ,,,, nr d, d ee, er,, lt, Y. ö ; ! (. mie . n ist zur Haupt⸗ . ĩ ö Sil⸗ esten ür. Wald), Gesellschaft m in Herford, Engerstr. 47. Handels registereinträge. rt. damit zusammenbã fte derdi m. j e, mae einem anderen Gesamtprokuristen zu ö . . , Er i , erhoben. Der Kaufmann . ,,, , beschränkter Haftung in Lehesten, ein . Am 17. 3. 1 6 A Nr. 24, Albert 1. Friedrich Deidesheimer, Neustadt HM. B 5ts80o. „E. Deus ( Co. . eee, . . e. ,,, 3m . . 1, ; 5 3 en ö allein bertreten, Ftto. Käufels in Cssen ist aus dem Frartsurt mh tiüberge gange nerd Werk. getragen worden;: Per Gescht iz äh Frandez üibhberferd Deni Kälfmraun g. z Hö, mit iner Zideigntederlgstung Geselsschtft mit beschränkter Has: lend ch nt Sieneseh' nf. ö. Derdingen verlegt hat. Im Ueb— Sren ,,, , der ehemaligen Ho ien B-Füdu. Kaufmann Edmund Fühn ist gestprbe Brorg Müller in Herford ist Protura in Karlstuhe Cbertftraße 6h Singel, fing“ Köln: Von Amts wegen ge- schasts führer, deste li, oi ähere von gen, wird Kit die bh öff ntlich n! mn ihnen berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger vom 18. No=
Das Amtsgericht. Gesellschafter Fabrikbesitzer Walter u Nr. 2165, betr. die Firma Fried⸗ eh im an feiner Stelle ist der Kaufman erteilt. kaufmann: Friedrich Deidesheimer, löscht. Fahdt bringt in die el aft folgende Hasse] Gesellschaft mit r . ö ktiengeehlschaft zu Kkosstanßz (m Sander tihn' von Lehesten zun z] än 14. 3. 193 unter B Nr. 163 die Unternehmer rer gen.? nnd B He, , sog. lg Anzeigen Ak. meinschaft mit, einem anderen Gee dember 19, Rr Fi, Vezng ge=
ear, ri ⸗ nruchsal. ö 97521] Sachwerte ein: ; . , , t Verkehr „Hiag“ genannt), ferner die ,, . ö ; . ; . inschg , ng ,, , , , , nn, g, , lee e , , ,,, , , delsregister hier A Band. 1 O- g. 46 das die Firma Guftav Heyde Geselischaft u Nr. 2395, betr. die Firma City⸗ mn , ö , . Thüringisches Amtsgericht ö lun 5 orb. Gegenst d ; Firmg ist nl schen. . dug yd Stochder und F J nd e mfr reren. n fist ihrer, mn mginingen D756] eingetragene Firma Maier Mä in für Optik und Feinmechanik mit be⸗ Theat . ʒ Aktiengesellschaft zu Frankfurt am gilch. * ; g. Herford. enstand des Unter⸗ ist erloschen. ockder und Franz Jann sin besteslt; ax der Bankdireltor Konsul 4 j 6. J, , , n , f, , g, , , dd e , schung wird verfügt, wenn nicht bis zum triebe ihres Ünkernehmens gebraucht beschluß vom 30. März 1833 ist 5 5 dez gehörenden . ⸗ (herstellung von Polster- schaft Westdeutscher Drogen-Grof⸗ Bankdirektor Alfred Scheibe, säcmtkich 3 6 e , Spezial-
ern. ; ; . ; -. ĩ — d. und Silber Scheide! „Degula“, Der aute Laden, Leben mitteln und deren Herstellung, und zwar Karlsruhe. ; 21 6 . ß Widerspruch geltend ge D) . . ga. oö Jahren ihres He. Feselischaftzvertrags Vertretung ber die, Deu ische Gold, un, Silben 9 miltelvertriebsgesellschaft m. b. c ,, der Provinz Pommern mähen und Frößhandel in Möbel banzlungen Göesellschsft mit ber in Leipzig. Die unter a-. Genannien ge mit 3 . .
fen hat, die gesamte e ändert. Falls mehrere Ge- anstg!t . 6. ö Hadamar. Eintrag im Handelsregist ind der Mark Brandenburg. Das 6 und Polsterwaren. Kronen- schränkter Haftung“, Köln; Bernhard dürfen die Gesellschaft je in Gemein— ö enen, n g , w,
Bruchsal, den 14. März 1933. Korrespondenz, die die erwähnte Firma] schäftsführer bestellt' sind., wird die Ge- am Main vorbeha zftaf i 6 j er h Tschoepe ist ni 3 e,, h . . *r . ! l , ; ‚ verfsammlung de ind von heute: Neuer Geschäftsführer Stammtapital beträgt 20 009 Reichs- straße 34) 25. 3. 1933. sschoepe ist nicht mehr Geschäftsführer. schaft mit einem anderen Geschäfts= Amtsgericht. I. i e m ,. . iche ß '. n , Fi n . Stelle des bisherigen: . 1 m ist der Kaufmann Badisches Amtsgericht Karlsruhe. n,. ar . ö ist führer vertreten. (Weiter de. J. tra . ä oer, , nal c,, n ,, ,, ,, , , ne d er,, Göde, e, , , ,, e en dei ie lehr Im Handelsregister für Regen wurde . ufnahmen ein . sten. r bisherige 9 ; . ö ö ö . sess ö Im andelsregister B wur j . i f ; eich ö — — , Une e gehen gif de, von de ehe girneee sfühhteg eder rde, beneinbart st and är ir chm 5 95) . e f, er hes aug fi n, Giegelwerl . G. mitn, n. nige . . n , n r r e i e g e, waz 19583. Memmingen. Yõs?] I e g ane nf ö geh . leg K , . gel hr fe , erf e. . din ö. e aden e eme gn, ng ne u; 208, Ernst enn 1j . 22 Oeger der , ger, ö. n ingen“ ie e agen Die Gefeli. schaft Grun steinꝰ Gesellschaft mit . . ; Sandelsregistereinträge. altwerk, Kistenfabrik, Inhaber Ru⸗ rial, Formulare, Briefbogen und etwa 5 eiteren ftsführer ist be⸗ * 116 ; h . 2 , 33 ii 5 ö ; aft ist . ĩ ? fn Kö Fi öhri Komm. * 3. . ö. de , de lll di. . , . be e n n,, ee lee in Pente: eich, Kell ile wzen., den gn nr, din, d zr, m e mar ish . e gi g g nen. Sitz Zwiesel, Sägewerk mit Neben- 19833 vorhanden gewesenen Aufträge mtsgericht Essen. : ; Erl Äm 17. 3. 1938 unter B Nr. 164 di 1233 ist die Gesellschaft ausgelöst. Fritz gen unberuns bon dä, n im Ge 9 aft 4st. Leit August. 1631 auf⸗ betrieben. der Firma Gustav Heyd llschaft für —— anderen Srten, und zwar sowohl des setzt Ernst Decker Inh. Werner Cn z ᷣ— nter B Nr. ie JE um. 7553] ] 135 ellschaft aufgeläöst. Fritz Handelsregifter für Gesellschaftsfürn . z „ ndorf, den . n z ,,,, . , e . , e, Ihen n Ten il ker wert,, , e, nr , d, ,,,, , , , , ;; — einen Auftrag des Militärgeographischen heute gingetragen worden:; Stammkapital beträgt 5 J 4 r , . 9 4 . ö. ter- Franz Pawlik, Poppelau, ist heute ein⸗ a“ 51 c ningen: ; änderten Firma Böhrin C Co. ver, , ,, , , , , , , g e ,, . Auf Blaft 263 des hiesigen Handels- 1631 auf Herstellung von Blechhäusern, euhl ) * 264 6 te Geri ] Rok ui Geo Hubert, K mann Werner Eron ausgeschlossen. Und Süßwarenindustrien, insbesondere , . . . ist. z rokurg trieb chemisch⸗technischer Erzeugnisse. Ehristi äftsgührer bestellt.. 2. Firma. Vereinigte Ziegelwerke isters * ; ; . , ; ⸗ ; . uf⸗ ; ) . . ; ö ; . ehh, 6 ͤ tmann, Kaufmann, und Al dt⸗ ber ĩ registers, betr. die Firma Gebr. Nitzjche auhzlnunteelpparaten ims derte von Irn en 19 Ire dlc ne g . C6 ö ö etz ch a. ; 1 dem Wisßelm Rabe erteilte Prokura Nate⸗Exkrakten. Tas Stammkapital 1 är, den 16. Märt Ka. Tas mtl. ooh reich smart. Ce, lh n dr Landwi ide ö in Seifersdorf 4 heute eingẽtragen Ee sh0 Reichs mart, einn Auftrag der n Rr. R far n hug Ink an 6 anch . ü erlo'schen. t hträgt 30 C60 Reichsmark. Geschufts⸗= ,, Fhäftsführer. Kaufleute Dr. Otto zinhchmen dann, Landwirt. beide in hnrgreichen; Ter, G. chäfts führer Jakob worden, daß die Firma erloschen ist. russischen ,, vom 14. De⸗ ran gl ) 3 i ulle; 5. mut Achtergth, amn g 3 ⸗ . Amtsgericht Halberstadt. sihrer sind der Oberingenieur Albert EIn 562 Heymann, Mastricht, und Kari Cähn . 2A ; Wiest ist infolge Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Zippoldiswalde, Erne ,, . . Inh g ! ll Sielb ö ,, . . — den und der Kaufmann Albert Buch- In das Handelsregist Kaufmann, Köln. Jesellschaftsvert rag ö, 3. Firma Buchdruckerei und Verlags- ant 25. März 193. Deilmaschinen im Werte don 29 500 Fährhaus, uh. Car ühl. Sielbech): auf den Betrieb der Hauptniederlassung ö is bo, beide wohnh. ; re e,, de, Vn, da nde register wurde am vom 5. Januar und 23. März 1933 — an ak Hans Rösler in Bad Wöris⸗ ö R Die Firma ist erloschen. ist Prokura derart erteilt, daß jeder Hechingen. 9gi5 ] , bei ohnhaft in Hiddenhausen 21. März 19680 eingetragen: ö , März a ; j Dresden. 97524] . ne, n , . 36 . n. ö. ; J berechtigt ist, in . ; 5 3. e n, ö. ö , . . ö . Dang, . 6 2 e,. Lindo, n . 4 9 db0 erben er iger 8 . 8 In das Handelsregister ist heute ein- vom 15. Dezember 1932 auf Herstellung Das Amtsgericht. Abt. J. . mit einem Geschäftsführer die bei der Firma A. Gutmann 6 ge it Gejamtpro. Kaffee-Rösterei Joseph Koep“, Köln: He r . ae, . Nr. 12, Firma Geor Föisch (vorm. Augsburg eine Buchdruckerei und Ver getagen norben: ans 3 r ne Gt 3. J irma zu vertreten und zu zeichnen an; sellschaft mit beschränkter Haftus ira erteilt; er soll gemeinsam mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ t 12, F e 97 orm. t ĩ icke: d , J ,, ,, 6 aft Gemeinnütziger Bauverein in Firma Rizzo⸗Turin vom 14. Oktober Veröffentlichung Hugo Dreyer, Kaufmann, Dr.-Ing. B. Barn Söhne in Ge elsschar ae. ; ning ie n ey. Jeder Liquidator mn ,,, unn aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter anftalk Wỹörishofen, G. m. b. S. in resden. Der Kaufmann Johannes 1932 auf Herstellung eines Geschwindig⸗ aus dem Handelsregister. Dtto Fuchs, Chemiter, Dr. ver. pol. gendes eingetragen worden.. shaftern bringt Unden das unter kann ginzeln handeln. ge . ffentliche Celanntmachungen Kaufmann Elfried e mal ᷓ ier Liquidation in Bad Wörishofen? Der Franz Schmaler ist nicht Vor- keits f 9 ichs B 4345. Gischel Eo. Gesell⸗ August Fr. Kolb, Kaufmann, Fri Der Fabrikant Mor Gutmann 4 Firma „Deutsche Herva, Inh. H.-R. A 4051. „Mathias Franken“, erfolgen durch den, Deutschen Reichs- n a r. e r , nn, ,. , , . ö 3. k . . ö ß scha ft nat , , . Kanfmann, Gottfrie Göppingen ist gestorben. Dem Dipl , Unden disher betriebene Unter⸗ Köln: Die Prokura des Paul Franken anzeiger. Das Geschäftslokal befindet , 6 , i e er n,, Genre, n eur tands ist infolge Abordnung aus dem dem Verwalter im Konkurse über die Die Liquidation ist beendet. Die Firma ö Kaufmann, Dr. Karl ingenieur Alfred Gutmann in 6 ng, fin, und zwar mit allen Altiven ist erloschen. Offene Handelsgeseilschaft, sich Eeistt 6, I z vorm. D. L Reini n Memmingen, den 20. März 1933 Aufsichtsrat bestellt der Regierungsamt- Firma Gustav Heyde Gesellschaft für ist erloschen. ding hemiker, alle in Frankfurt pingen ö Einzelprokura erteilt. Ea Passiven. er Gesamtwert dieser die am 11. März 1932 begonnen hat. Amtsgericht, Abt 24, Köln. . gende Kö ind löscht: 9 r. echt z 1933. mann Hugo Sernau in Dresden. Dplik und Feinmechanik m. b. H. in B 2225. Torpedo Fahrräder⸗ X a, M. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura des Johannes Graf in Ne ö. age . auf 29 0090 Reichs mark fest⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe , ,, , Vr. 6 F Lüty, Rar 10 F Wege err, k 2. auf Blatt 21 892, betr. „Die Dresden laut Vertrag vom 19g. Januar Schreibmaschinen Weilwerke⸗ At⸗ 16. Juni 1930 festgestellt und durch mingen ist erloschen. , Belguntmachungen Mathias Franken, Maria geb. Schu⸗ Lahr, Raden. 97554 Inhaber Franz Lanthrecht Nr. 2g Wanum urg. Sanle 97568] Wäschere! für den Haushalt“ Göseil⸗ shß3 für den Vetrag bon Jo hg Fieichs. fengesellschaft: Durch Beschluß der Geseisschafterbeschliissé vom 27. Novem- Hechingen, den Zi, Februar 1633. Gesellschast, deren (Goiellfchaftäbeß, macher, Köin, Paul, Franken, Kan. Hanzelsregffter ahh elbt. Emm: Pahl Koch simblich in, Lindzw., Def re, Benn umachtun schaft mit beschränkter Haftung in Tres- mark erworben hat. Der Gefamtwert Generalversanimlung vom 19. Januar ber 1931 und 21. Februar 19338 ab⸗ Das Amtsgericht. * an 17. Deiember 153 sestgestellt mann, Köln-Braunnsfelb, und Alfred Die Firma. Johantkétllbert' Kammerer *Pindon“ em den 23. März 1933. Im hiesigen ar m n. . A den: Die Wäschereibesitzer Alfred Wolf! dieser Sacheinlage wird auf 10 000 1933 sind bie gemäß Artikel Vill der l geändert. Die Gesellschaft wird wie — . r. kenn e en Reichsanzei Franken, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. in Meißenheim ist erloschen. Das Amtsgericht. : Nr 460 soll Ir Firma 56rr Kno Die ellschaft kann beschließen, Von der Vertretung der Geselischaft ist Lahr, 2X. 8. 1883. Amtsgericht. Naumburg a. S. 6 Amts wegen 1