Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Meichs · und Staatsanzeiger Rr. 76 vom 30. Marz 1933. G. 4.
K 43 i in Armknecht ö il n fünfzi Inhaber lautende strehlen, Scmhles. 97502 schigden. Kaukmann Erwin ? ss sch sts Lag ne gegn mn, de bene, d fe, e ,,, Genossenschafts w mark und in fünfzig auf den Inhaber bei der unter Nr. 114 eingetragenen bestellt.
ö. der, n, 44 lautende Vorzu gen von je einhun⸗ Firma „Dr. . Kurt Schneider. Kon⸗ orm e h 6 z register. . . = . ö; * Zweite Zentralhandelsregifterbeilage . — 2 n e nferz ei dert ey ceicht mar zerfallt; der Umtausch . . . — Aushachr.. Porcch zm Deutschen RNeichsa 3 . r 2 neten Gericht geltend zu machen. der. Vorzug aktien .. fünfuig . d, . worden: Die Firma Wüurzhurg. . 90d! ,, . 23 ö . z nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Naumburg a. S, den 2. ö 1963. Reichsmart ist Du rchgefü king Moritz tl erfosche Stadtaposhe ke und chemisches La⸗ Bei dem Da enverein S.⸗ R. A 460. '
,,, ,,,, / „zugleich Zentralhandersregister für das Deutsche Reich 86. Verlin, Donnerstag, den 30. Mãrz
14. 97569 Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ ,,,, ö. erlos n. 3 ber . wurde heute eingetragen: In der ö 6 J 633 getreten; die Einlagen der Komman, Treuburęx. 5 6 kid urg. den 13. März 1933. ee, w vom 6. 8. D862 wurden nenn ͤ 1 15 wurde bei der Firma „Fürderer, . sind auf Reichsmark unigestellt ,. w e. die er Antẽgerlcht — Rengsstergericht. e , ange mn ern, j ir warz⸗ worden; . ; Nr. en ꝛ n ; . Kd nternehmens i er Betrieb eine Rehkler w i. „ auß Blatt zol: Dig Firma. Tude sen. Treutzurg, lautet etzt: Seghard wur zhurę. orßos8! Spar. und Har hene e r zu den
? 8. R D 1 9 9 J ber: Kauf⸗ ; ll ch ft Burlein . 29 li d . 1 ! ö ö ᷓ * W 141 . ; ; 7439 . . . . öʒ — 3. t aufgelöst und die wig Oscar Köhn in Plauen ist er eischer. Treuburg. Inha Mehlhaude l sgesellscha — Zwecke, den Verxeinsmilgliedern: 1. D 6 ff n ts⸗ aIMlkhutt. 97458 bigerversammlung und kö . ; ͤ ; ;. 5 ö Schwarzw., loschen; n, TDi, mann Gerhard Fecher K * Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ kt ihrem Geschäfts. und Wirtschafn. JL. eno en 1 3 Genossenschafts vegistereintrag bei der . der ang, edel, Se h H . 11 Uhr. Uetersen,. Frist zur Anmeldung der den 23. März 1933. Bad. Amtsgericht. dh auf Blatt 80 (Candbezirk); Die Treuburg, den 2. in ö ter Haftung, Sitz Würzburg: Durch betriebe nötigen Geldmittel zu be e n . Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft des rungen am 22 Aprtl 1933 borniltt ans . gn . * ö. . Konkursfordernngen und offener Arrest ö soꝛyro rn, n, , nr, Plauen Amtsgericht. 1, eff 2. ee n,, z register. J . e. G. nt. 11 Ühr, vor dem untere ichn et n n, 36 elch ihn! 6 ö. Anz g n bis 15. April M* en. J ist erloschen. — eg. 35. w Februar as am n- erleichtern, 3. den Verka land . . J. P. in Noggenschwiel: . xicht. Sf Arrest mit Amäejnef ä ift . . e , ,, Erste Glaubigerversammlun ü , Blatt 314 des 8e , . . Plauen. 26. März 19383. Preuhburx. . gesch! lgpttal um den Hetrag, Kon ib og wirtschaftlichen Erzeugnifse und n re inen. bid? Durch Vertrag vom 19. Februar ö U ö des Thiring. Anttsgerichts. n lpril M3. 98 Ühr. fund! hett die Simon Attiengesellschaft in . a,, ,,,, , han Reich near Hezug von lter Rar, hach ausschig n, das. Genossenschaftsregiste; ist 163 hat lich die Benngg. und albsatz, Pech be Schswtr Amitsgericht Bad Sülze. 1 n n, n,. termin am 22. April 1h, 9 uhr. Nossen, ist heute folgendes eingetragen Pgtzdam, ö Nr. RM eingetragene Firma Kaminsti — auf 35 0909 — fünfunddreißig⸗ n für den landwirtschaftlichen Betric ingetragen: . genossenschaft des Bauern verbins k ö Lich tenstein- αlInher 97880] Uetersen, den 25. März 1933. worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. S. R. B 223. Potsdamer an. C Schmidt lautet jetzt; Franz Schmidt, tausend Reichsmark D erböht; ferner bestimmten Waren zu bewirken um Aßmt 25. Marz 1933. Nöggenschwiel e. G. n. 6. H. in KHerlin. Me879 6 Ueber das Vermögen dez . Tas Amtsgericht. 31. Juni 1823 ist durch Beschlüß der mühlc, Aktien⸗Gesellschaft, Pot 6 nr: Trenburg. Inhaber: Kaufmann Franz wurden die s3 4 und 12 des Geell⸗ 14. Maschtnen. Geräte und, anden Interefsen-Gemetnsthaft größerer Nöggenschwiel mit der Landw. Ein- n, Ueber das Vermögen des Kaufniannz besitzez Fritz Albin Kirchner in Rüs— : Generalversammlung vom B. Februar An Stelle des , n Schmidt in Treuburg. Heinrich Ka. schaftävertrages hach sähere? Maß- Gegenstande des jandwirtschaftlich Käußwarrn etai;. Händler Verfaufsgenossenschgft. Itöggenschwiel Dans Abraham, Inhabers *! Firnia zarf Böst Hohenstein-Ernstthal Land) 1933 in 5 15 durch einen zweiten Ab⸗ manns Walter Ganse ist fem . 2 minsti ist aus der Gesellschaft ausge⸗ gabe der eingereichten Niederschrift ge⸗ Berriebz zu egen und zur e FTeutschla nds eingetragene (6c⸗ . G. m. b. H. in Nöggenschwiel in der Clarg Birkholz, Berlin, Rosenthaler Rr. 33 , Alleininhabers der unter der Anusga4dt. 97887] satz ergänzt worden. Max Rutishauser stands mitglied der . 4 ve. schieden. Die offene Handelsgesellschaft ändert. ar 10g nutzung zu überlafsen. osse n schaft mit be fchränkter Haft. Weise verschmolzen, daß das Vermögen Straße 10st =* Kon feltionsgeschsf! = eingetragenen Firma Fritz Kirchner da⸗— Konkursverfahren über das Verinö en ist ut mehr Mitglied des Borstands. tor Hubert Bopp in Burg bei Magde⸗ ist mit dem 1. März 1833 unter Aen- Würzburg, den 13. März Yes. Ansbach, den 24. März 1933. licht, Bremen: Durch Beschluß der der ersteren, n gn h der Schulden Wohnung: Berlin Reinickendorf, Hutt⸗ selb betriebenen Färberei, wird heute, der Frau Enima Hilpert geb. erf, u Mitgliedern des Vorstands sind be— bug bestellt. ärz 19833 derung der Firma in eine Firma eines Amtsgericht — Registergericht. Bayer. Anitsgericht. henerglversammlung voni z6. Februar als Ganzes auf die etztgenanute, üher⸗ wiler Weg 2s, ist heute, 1,55 Ühr, von am 23 März 1633, nachmittags Uhr, in Plaue. Nachträglicher Prüfungs— stellt: a) der Kaufmann duard Uulisch otsdam, den 20. ö,. 9. Einzelkaufmanns umgewandelt k oro K 974 639 ist der §8 1 des Gesellschaftsver⸗ nehmende Genossenschaft nbergeht! dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das das Konkursverfahren . Kon- termin sowie Termin zur Abnahme er in Braunschweig, b) Dr. jur. Helmuth Amtsgericht. Abteilung 8. Treuburg, den D. März 1935. wer n uf Sitz Wür bien Ansbach. — istereint wags inhalts 78] 81] d. A. dahin ab⸗ Die Firma der aufgelösten Bezugs Konkursverfahren eröffnet worden. — urs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schluß rechnung, zur Erhebung von Behrens in Braunschweig. Sie sind ö Amtsgericht. F. CE. O berg, 6 e . ö. u. Genof a n n r er, . ändert, daß die Firma wie folgt u. Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ 83. N. J2. 33. — Verwalter: Kaufniann Pester, hier. Aumeldefrist bis zum Einwendungen gegen das fuß, berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Preussisch Holland. O5s4) k Nunmehriger Inha 5 . . Pi n. . Bei der Mollereigeno ö ge tet; Interefseit⸗ Gemeinschaft Lins. Nöggenschwiel e. G. ni. b. H. ist von Schlebrügge, Berlin-Charlotten— ; Mai 1456. Wahltermin am 27. April zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ lich zu vertreten. . In unser Handels vegister Abt. A ist Treuen, , ic ure? reef, mn end, Unbung e., eim ne, Beurscher Sch̃uhundier einn he. damit erloschen. burg. Bredtschnelderstraße J. rist 1835, ö 3 hr. „rüfungs, n e, Forderungen und zur Amtsgericht Nossen, am 24. März 1983. heute bei Nr. 65 . der Firma Im hiesigen Handelsregister ist einge Kaufmann, Balen ing ö. uren 6. einheim wurde heute , , ne Genofsenschaft mit heschrünk Waldshut, 18. 3. 39. ur Anmęgldung der Köonkursfordern igen tertnin gui 29. Mai 1973, nachmittags , . 3] Maria Bischoff, ühlhausen, 36. ndes tragen worden: in Würzburg, und Adrienne t, , der n,, r Haftpflicht. . Amtsgericht Waldshut. bis, 17. Mai 1333 Erfte Glanbiger. Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nicht Vertveribaren“ erh ensstücke . ö eingetragen? Vie Firma ist erloschen. J. am 5. Februar 1933 auf Blatt 3560 geboren 25. Februar 19165. in D. wurden neue Statuten angenomme Amtsgericht Bremen. . e,, bersammlung: 26. April 1933. 160 Khr bis zun. 22. April 19533. wird auf den 25. April 1 vorm. In unt Handels register zlbtz i Amtsgericht Pr. Holland, 24. März 1933. das Erloͤschen der Firma C. Emil 4. Rhein, in Erbengemeinschaft e Gegenstand des Unternehmens ist E J War hburg. Pwd] Prüfungstermin am 14 Juni 1933 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier heute zu Nr. 614, Firnig Carl Arnoldi, , ,,, Weller in Treuen. rokuren von Otto Hahn und Richard bauung, Einrichtung und Betrieb ein J . . In unser Genossenschafts register ist 10,39 Uhr, im Ge richts geb dude zen den 27. März 1933. Zimmer 12, anberaumt. ; ; Edelst g inschkeiferei zu. Jzar, eingetra- IEa3tatt. kööss 2 gm is. Mtärz 1933 aui Blatt 839 Sfcberg ind erloschen, März 1933. Nolterei Durch Beschluß der Cenfth reraber, Pister. W684 Sei, dem unter Ringz eingetragenen Friedrichtigße 1314. 71sfe ie, ,,. w Arnstadt, den 23. März 1933. gen; Die Firma ist erloschen, Handels registereintrag Abt. A Bd. 1 das Erlöschen der Firma Drechsel . Würzburg, den 14. März kö kann der Geschäftsbetri In unfer Geuossen schaftsregister ist Daseburger Spar⸗ und Darlehn skasfen⸗ mer 17655177 Quergang 7 Offener Luc en n ulde. 97881 Thüringisches Amtsgericht.
—— — —
—— x. — — *
assung der Gläubiger über bie
Oberstein.
n e,, ,, , , , de, dee eee, , ,,,, , ,n, d drr, , e, r, de, el * ? 6 . ö rf, en. ö ö f ß w h ö — j rwer — . 3 . ö 196335. . röffnet i 1 39 ͤ AS s 9 Oröre Rostatt: Hernhard, Kühn ist durch Tod a. * zie, ie ag Bltt ep war n ek; . y. Schtoterei sordie Bezug un össenschaft. Falkenberg unde tultzt. , Vie Firmg lautet jetz Warburg⸗ Berlin, den 27. März 1933 lin e e, g n ff. ö k gerfahr ure Y zern , Banefßregisen . w ,,, ,, ich gr gef, y . ö „ mol d, lr Faltemnberg Daszburger Spar, Anden argent se Amtsgericht Kerlin Mitte Abt. 83. zihntran Efe, , kee Ke, Beh nögenr . nen fh 1 8 — idonle dessen Stelle ist die Wi zRrnhard Strickwarenfabrik in Treuen. wm ,, , arfsgegenständen a 6 „ walle), folgendes eingetragen ee CG. m. u. H. in Warburg. Tie Ge— cc hhitelten Karl Hain in Dessau“ Kannte, Inh. Fe gars gr 9 ĩ ‚ heute zu Nr. 1105, Firma Sidonie Kuhn, Hen viette geb. Bakofen in Raftatt, ber ist der Kaufmann Wilhelm besitzer und SchiffKahrtsunternehmer in werden. rhein, in sellschaft hat ihren Sitz in War Dresden. bVosrs verwalter? *! Ih ĩ essau. Kon urs⸗ ire ; Ja. Strauß & Co., Herren⸗ Placzbek in Idar, eingetragen: Die , . stende Gesellschafterir is r x Würzburg. Geschäftszweig: Kies, und Denrgtz den 24. Marz 19833. Der Hegenstand es Unterreku, burg i W. J . . ö ücherrevisor Kollecker, lei erfabril in Aschaffenburg, endet die ö. . März 1933 . ö. 2. . w ö ö. J a Amtsgericht. e e! ö. = e g en,, 2 Warburg, 2. März 105. Horte ed HJ . e , er ehe gd 39 33 ö . Oberstein, . 3 Vertretung der Gese t ist diesel e n , ne, ö uetsch⸗ asch⸗ und Sort . — „ Nertung der Eier und des Ger sisaess . Comeniusstr. 3, der i zesden A.,. 107, Uh , , ö g⸗ IJ. Amtsgericht. rer gin fen. Den 18. März 1933. Viersen,. . ö wie re , gen. Geschäfts⸗ Eeottrop. Bekannt mach ung. 9 4st Ge ligelhaltuin . ö Prager Str. 21, unter , b e ei he . ig g fsen ue den 27. März 1933 Heri. Betanntmachung. Yö79 Amtsgericht Raftatt. a , g fies mn Te ö. ran er, . . 9 135 März 193. . 3 e r n ö . . deren Rechnung ö 2 . i n. k . die Her⸗ mer 6. Luckenwalde, Linden alles 16 An geschãftsstelle des Amtsgerichts . ern , . FH eetz, Kr. Arnswalde. [97586 nr Gren o gere , , n. wor, Amtsgericht Ren istergericht. „äöilchhäatdler Cin, unt 6 ö n . 5. Musterregister. ö e e ine de e. . 1a cer tu f re, e 9 Had Mergent hei 97889 unter . f ' ö. ; 5 j ist erloschen. J ! eingetragene enosse Sas Amtsger 3 ö. treib ird 27 M5, a , ö. Shu n 5 Ad Mergentheim. 978 ,, rc r,, , dd e, en ere , , m m een, ,,,, , , d ,,. ompagnie, Per . e 21 ichne tsgericht. (5. 71. A 565) ner⸗Vauwaren : Sitz in Bottrop eingetragen wo J iel, Mert. 3. „Laugenölser Auszieh⸗ fahren aröf , Pn ,,, , 3 erxmogen der ergentheim Alt. eingetragen worden: ist bei dern unter, Nr; 15 verzeichneten nern, ö mit beschränkter Haftung, Sitz 6. 83 . des Unternehmen lolamindem. 6rd) tisch und Möbelfabrik A. Hainte in , Ante ger hh ucenzeglde Helen Bad Mergentheim ist zur Be-
* i mmi ts⸗ — 3 Fs fübre? ; ; . kö 63 3 ,. ; Zimmer in den 27. März 193. schl an asf ü. ̃ . Der Gesellschafter Jak. Brguns⸗ Firma „W. Heck, Pamming: Eu . 7 Würzbarg: Weiterer Geschäftsführer “ M d Mild Im hiesigen G enschafts reaifte! Langenöls. Bez. Liegnitz, ein er⸗ Dresden! i,, den 21. März 1933. schlußfassung über einen von den Li haufen ist zur Vertretung der Gesell⸗ mühle in Pammin — k. 2 . Handelsregister 6 36 3 ee 6 Pin re k . J — . , Tr gfgenr fe f elfe! (. r mf ö. 49 . a . . k — dato . . leer k k. nur gemeinschaftlich mit einem folgendes , , worden: Die g nn 9 15 ist heute bei der Firma Oechsner, geb. Held, Kaufmannswitwe , ,, oder Verwandten Betrieb. Hsigsten verein e IG. nnr, 5 ö Zeichnungen: gefhien hrank und Kre⸗ termin; . zAisprilꝰ . ö ee. Wahl , ⸗ aids? Stuttgart, gemachten Vergleichs vor⸗ der anderen Gesellschafter berechtigt. Firma it er chen, J . Haft“ inüt k bee n Würzburg. Die, Vertretungabefug⸗ Erwerbs vom Hedar sgegenstanden ö nin den Altendorf einn tra hen! 9n denz II) 665, Sidebvardbüfett und g Uhr z Prnfun enn! o . g(¶leber das Vermögen der Grün- und schlag eine Versammlung der Gläubiger Die beiden anderen ö ,, Neetz,. . . schrun tte, e fung n rlin Zweig⸗ nis des Geschäftsführers Margareta Ausübung des Milchgewerbes der Heneralversamnilung dom 7 Henn, Fläserschrant H 639, Aufsatzbüfeit und vormittags j . n ,, La alm ren ke n serin Elsg. Helene der von der Bad Mergentheim . u nl n, ö ö VJ niederlassung Weimar in Weimar ein. Weidner ist am 31. Dezember 1952 er⸗ nossen. Die Abgabe der Milch in Milt bz ist ein neues Stätut beschlo sse n Kredenz H 635, Sideboardbiüfett und Anzeigepflicht bis zum 24. April an he geh, inechlitter, in Slbern han, gebenen Schuldverschreibungen über
Dien Protur Tes loschen. , ö batiert vom * Jr ige; . ier rn R 6h i, und nete ht Hie wum . Aeußere Grünthaler Straße 74, wird 1 266 500 . vom 1. Juli 1915 und über
Amtsgericht. HKochlitz, Sachsen. 7 õ87 tragen worden: w . ürzburg, den 16. März 1933. ; schie . na nd des Unternehmens ist S* Krebenz I 650, Geschit: heute, an 28. Marz 193, vormittagsZs 300 005 . (Goldankeihe) vom Oktobe JJ ö Auf iar 414 des Handelsregisters, r . er en ; ftẽr . — Registergericht. . de , n ef 6. . iz b einer n. a ieh en f. Kredenz H 660, plc i . Duis hurt. 97876 117 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1923 einberufen zum e nn we. Pirmasens. = 26580 die Firma Schubert sche Ziegelwerke, verfamntlung vom gz. Robe mber 1930 . 5 eebrauch. Die Haftsumme beträgt I Zweck der Abwicklung, von! . Schutzfrist 3 Jahre, gugemelbef Cat Kontur ewerfahren. ** öffnet. Konktrsberwaller: Herr Kauf- gentheim auf Donnerstag. den 27. April . w . . ö . ln Ge ch chaftsbertt unter Auf⸗ , j ö. er Hart Die j te * der G Ctäften für den Geschaft⸗ und Wirt⸗ 6. . k Uhr. Ueber das Vermbgen der Firma , n, . , . . . 3 Die Schuld⸗ Veran g. Firm ** U. ist heute einge . 9 gmu R mn, Sitz 6543 1 c nd RWibetrieb und G ö, , . auban, den 2. März 1933. Herings⸗J Lt G ö j . z 2C0., April 1933. verschreibungen sin eim Amtsgeri . Aktiengesellschaft mit dem die Generalverfammlung vom . n , ö , . d chf sinn: Nunmehriger Inhaber: Max rte te , betrieb and. Erkelchterung der evings Import G. m. b. H. 3 9 itsgericht
; : ieh und Er ; ö G in, r 9. . ö. ; n 6 nr nm,, . e de J) r ,,. e, . 3 ; termin am 24. April vor⸗ ) ĩ auptsitz in e, derne, n r tember 19832 sind die durch die der * escssschn fte ammlung vont Heinemann, Kaufinann in Burgsiun. , . ,, n , er,. n, nn. Das Amtsgericht. . burg, An Parallelhafen, wind hein le, h lpril 1933, vor⸗ Mergentheim zu hinterlegen. Pirmasens: u u üb ien ; = j ̃ 7 i j ö 5 . z ö * . ) t ar, . ü C . ] ; 3 . 3 mittads ö! , ,, , ,. d. ke en, dnn, n d, n mc,, ö ,, J , . sn, nuar 1933 wurde das Grundkapital der Bestinmmungen des Gesellschaftsvertrags schaftsvertragz in abgeändert: ⸗ k immerstra . 1. 11 z Mer nnd der gemeinsanie Ab⸗ Firma Wacht ,, . e , r, „Zdlntler in Duisburg wird zum 29. April 1933 . Im Konkursverfahren über die Firma , e. h . s ; n rere Geschäftsführer bestellt, so andrella in Bottrop. Prosperstraßes landwirtschaftlichfr Eizeugn 4 Töbacher Steingutfabrik, zum Konkursverwalter ernannt.“ Konz? wd . . 5 Besellschaft von 3008 9900 RM durch über Zusammensetzung und Bestellung meh ö. urch mindestens wi , mr sgrenner, Sit n, Das Statut datiert vom 238. 12. 19] die e Hi. ee n n is G. m. b. H. in Schlierbach, folgendes kursfordernngen sind biz zun J. H Amtsgericht Olbernhau, 28. März 1933. Mercedes-Benz, Automobil Ver⸗
En , här; jz isn, übt, das on- ttz, göhr, dn gs terzin, aut unte gericht Merge rehm
Einziehung von 1750 000 RM eigener des Auffichtsrats und die Vergütung wird die Gesell ; ach b B e , , . eingetragen worden: . 1933 bei . 8. . trieb G3. m. b. S. in Bingen soll 1. 9. , , n n,. Geschäftsführer vertreten. Zu Ge⸗ n. sbel bzw. 13. 3. 1933. Die Bekanntmach 6. Benutzung landwirtschaftlicher Mee 9 kö 13 bei dem Gericht anzumelden. Erste Rähtha. S883 mit Genehmi : .
ire g nes, n, ge d fer ö , ,. . . 365 Dr. Hellmuth Hagen⸗ Ren , rer , ,, ehe, . erfolgen in der Bottroper ö. . und Geräte. An , , z . . rief m le, ent⸗ e big zverss mmliing am 3 6 ⸗ ee, das Vermögen des J r, , n nn e. r. waren, auf 1 258 000 RM ö tember 1532 mit dem dort bezeichneten 6 und Walter Roehing in Berlin zweig: Kolonial-, Farb⸗ und Tabat⸗ zeitung zu . und zwar des gMMhden. e. atter mit. photographischen 163, idé Uhr, Allgemeiner Prü. Alfons aüistez ] 8 .
; . , . ,, . ; . zein e in Böhlen, allei, finden. Die Summe der hierbei zu . fal f erchge⸗ tember. . , n . tellt. . E63 h tands unter der Firma der Genoss Abbildungen von Flächenergengnissen, fungsternän am ig. Mai 1969. 10 Uhr, nigen Inhabers einer! Gerüeidt. Tien, harenchtse (g, Fütnmni 6 fahr e,, , 86 . n ö . 1. 3 4 . ö ,,,, den 16. März 1933. ö. . k. . . ie,, s ö — 976866 . . . . ö. e, ene en är ; . kö 6 i tj . gabe der Vergrdnung vom 8. Fe— außerdem die S8 12. 16 geändert woyden. hur. Umtege icht. Amtsgericht — Registergericht. ,, é r, Wenrossenschaftsrggister ist zg 3717 3719. 374 3733, zn, mne Erdgeschoß), ffgner Arrest delsgerichtlich eingetragenen. Firma fügbare Maffebestand beträgt 15515 ; 3 eichs r. ¶ 9. h 3 , ö — — . mitgliedern, die Bekanntmachungen 23. März 1933 unter Rr d Y) . F., 3724, 2725, 3726, mit Anzeigepflicht an den Konkursber-⸗ Alfred Heine Rößs⸗ . e , . ö . Amtt gericht Nochlit, . ö Wiesbaden. looo] wur z hur kolßog Auffichtsrats unter der . der e,, , ö 370, Schutzfrist 3 Jahre, walter His zum 21. April 19853. le; in 10 ,, r ,, ,,,, , ändert und w folgende Fassung: gyh88 Handelsregistereintragungen. Martin Ss waldẽ Buchdruckerei nossenschaft mit dem Zusgtz Der 3. Unigegend eingetragene Gendofsen! ö am 2. Marz 1933, 9 Uhr. Amtsgericht in Duisburg. das Konkursberfahren eröffnet. Kon! genden Forberunghen —ᷣ — . Das Grundkapital der Gesells . , bt. B ö. 9 Vom 33. März 1833: und Verlag, Süß Würzburg: Nun⸗ . und der Unterschrift des it mit beschränkter Haftpflicht in l end 6 Vffener . lag, eit⸗- . * kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Tr schäftsstelle des Amtsgerichts Bingen
trägt 1 258 660 RW. eingeteilt in Im Handelsregister Abt. U * A Nr. 3027. Firma „Haroutioun mehriger Inhaber: Friedrich Götz, stzenden des Aufsichtsrats bzw. en kamm eingeirggen, daß! laut Ge . . Blätter mit vhotographischen Cittimg en. . 2877 erben Laue in Rötha. Anmeldefrist niedergelegt. 3. . .
36h a ,, e ef r ffn eh Arche ir. Mig nr gigtäeten cke, Reede Buchdeuckerelbefipber in Würzburg. Die f e fer, *ich win nder ee, e e, , ,, ö dn fe g n n e. . 5 . fun l dz Wahltermin Bingen, den 3. März 1388
Stammaktien zu je 5 M un 1. in, n n . . 8 er: i. ti⸗ äftsbetri isheri nossen 1 ; . die Satzung dahin geändert ist, da , , , 2, X , a. r Liebmann am 19. Apri 39, v ittags 9½ Uhr Der Konkursver .
. den ir e; arten, nn, n, f, wts, ft ente einen,. . n da g n n, n, , , Geschäfts jahr. ist das e , WVorstanz aus vier n ie ois, Seh. 4th, dern, Tals, Sri, , ö. dtanfmann. Gustav G . J
zttien von je 2M, Rach, g lar des Gesell, des eingetragen, , m f. durch Beschluß Alinde Istitian geb Reinmüller in i sind nicht übergegangen. Ge⸗ Zeichnung für die . Amtsgericht Neudanint. Eise nach? Ver m erg in Göttingen, ist. heute, am mittags gz, Uhr! Offener Arreft mit Hrestgu-. ; ; M7390]
schaftsvertrags (Zu sammensetzung des Das kamm kapital ist u echt Wiesbaden ist Ein elprokura erteilt. schäfts räume: Reuererg. 14. cieht durch zwei Vorstandsmitg len — K S450, S451, 8452, S453. 8454. g4 55 3. März 1935, vorm. 11,52 Uhr, das Anzeigepflicht bis zum 19 April 1933 2 as Konkursverfahren über das Ver⸗
Aufsichtsrats, 8 13 (Vergütung des der. Gesellschaftewersammlung, vom Vom 25 Hrn, 1933: Würzburg, den 18. März 19833 Diese haben der Firma der, Genospelm; . i688 S466, saß, sah, 45s, s4ad, zol. Konkurgsverfahren eröffnet. Der“ Kaus— Amtsgericht Rötha, den 28. Mär; 1533 ögen der offenen Handelsqesellschaft
Aufsichtsrats? 8, lbss 1 Sat 2 (Cin, 2. Februar 13 auff debR. Reichs mart 3 Rr ant e Wm. Firma. West - Wmszger icht . Ieegifiergericht. schaft ihre Namensunterschrift hinzs n unser Gensossenschaftsregister ist szsz, Saz i, 2. Bc, Sab, sägz, tog, mann Pahl Hahn in Höttingen, Korn- ed, t wbitha. a, , wi, Schulg * Co. mn Breslau,
berufung des Aufsichtsrats) erhielten herabgesetzt. 5 4 und 5 8 des Gesell⸗ deutscher Automobil Vertrieb Gesell⸗ r , , . ügen. . = ke unter Nr. 198 die Genossenschaft 847 S475, ga76 g477 9 gigs Sh, markt 1, ist zunt Konkursverwalter er? Schlei. . 978843 Büttnerstr. 32/34 (Handel mit Möbel!
neue Fassung; im übrigen wurden die schaftsvertrags sind entsprechend geän— schuft hani bestzeh nher, Haftung“, Weg, wur nhur ors 10) ottrop, den 20. März 1933. iichlesische Fischhälterungs⸗ und S490, Sag, Sagz, s8495d/ Sag] gag, nannt. Aumeldefrist bis zun 15. Üpril! Ueber das Vermögen des alleinigen stoffen, Matratzendrell und Posster⸗ auf Grund der Verordnung des Reichs- dert durch den gleichen Beschluß. . , ist nicht mehr ach heimer Sitz Würzburg: Das Amtsgericht. anfsSgenossen schaft, eingetragene Ge. gig? grihs gr zoo, Sol, 355“ 19633. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Inhabers der Firma Schleiz⸗-Ziegen- materiglien), wird, nachdem der in dem
präsidenten vom 19. September 1931 Roßlau, den 13. März 193. den: 4 a,, T,, , . , n ,, ar ichaft nit befghränktez Hastpflich: ĩ J S500 /, 2, 85901, sõoꝛ, zig zum 16, April. 1933. Erste Glaubt? diger Spiel pferb Mannfattur Fesx Vergieichstet min? vonn eg. Da, m,,
sie;; ,,, ö 6 . . ö ist zum dingen n, den 22. März 188 Keegan, 3 dent Sitz in Sppeln eingetrage t „Cscde . gerbersamnilung mit der Tagesordnung Graçffer. Kaufmann Arth̃r Kirn? 1833 ange nommen Zwangsvergleich
des Gesellschaftsvertrags in ihrer bis⸗ J . t. n 9 r e ht n Flegistergericht. Nach dem Statut vom 9. Fe ö. en. Das Statut ist ant. 39. Ro⸗ 8593, S606/0s, S507 0s, 435,51, ber S§ 110, 131 und 132 der Konkurs? in Schleiz ist heute, nachmittags 5 Uhr, durch rechtskräftigen Beschluß vom herigen Form neu beschlossen. Schwei dnitꝝ. 97589 iqu tor 9. ö. irma „Bücher⸗ ; 1933 ist eine Genossenschaft unter ber 1933 fest gestellt. Gegen t and S514, S5l5, S516, S517, S519, sszi ordnung am 12. April 1933, vornt. das Konkursverfahren eröffnet worden? X. Dezember 1933 bestätigt ist, hier⸗ Pirmasens, den 23. März 19. Im hiesigen Handelsregister Abt. à . Hh Nr. 3 . 8 gin gt, n be⸗ zittun J oz6ti] Firma „Voltsbant Wratislawia e Unternehmens ist: J. die gemein Nimm mer Dem 11 Uhr, und Prüfungsterniin ani Verwalter: Der Rechtsanwalt Dre durch aufgehoben. (12 N. 7631) K 3. ö. irre. . dien! eln hafen,; il en g, 6 das hiesige Handelsregister ist ani . q rl den gin H 393 den Mit⸗ Ech m t 3 JJ am] *]. a . . . 16 Uhr, Antts⸗ i, n, in Schlgiz. Eiste Breslau. . 3 März 1635. J . Micha artstei 1 it. 'tan:; Bü j betr. die ,,. ꝛ ( . uu produzierten Teichfische, 2 ge⸗ 2 YM ö gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15. Fläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Amtsgericht.
Ex imus em. ösl] Schweidniß und als Inhabzz . rn er nfs fen mn, , , . . 1g er ir walt * ö Breslau, Gartenstraße e m fame Anlage und , , ö . ö März 193633 . 28. al ö. lttermin: Mittwoch, 53 g f ; . Bekanntmachung. Handelsregister. Bücherrevisor und Banksachverständige haftung.“ Durch Beschluß der Gesell, Krthur Graun) in Zittau, folgendes beute unter Nr. 4 9 seöb von Fischhältern, besonders Amts ge cicht z k Das Amtsgericht. worm. 105 Uhr. Änmeldefrist: 18. Äprii Caldditrr. . Löschung. 1. Firma. Robert Schmen⸗ Richard Markstein in Schweidnitz ein⸗ n m 9. 3. 1933 iß der Gere eingetragen worden: Der Buchhändler schafstregisters eingetragen it. Wöbon Verkaufshältern im ober? . . 1I19gz3. Tas Koukärsterfahren über das Ber⸗
ger, Schuhfgbrit in Pirmasens . Fit. Ketragen worden. Schmeidnitz, den . hinsichtlich der Firma Hans Paul Gutsche sst ausgeschieden. Begenstand des ,,, . sschen Industriegebiet, 3. die Be? rFreinhbronn, Veckax.. 66181. Schleiz den. 27. März 1933. Uögen des Kaufniannz und Gastzwirts
ma Mehr K Breiner, Zimmergeschäft, 2. März 1933. Amtsgericht. e wer e lisobel 1 Gutsche * ach. Allein n kreß von Bankgeschãften nssrig von Krediten zur d Hevs? 2 n! eckar. 97878 Thüring. Anitsgerichi. Otto Stötzner in Colditz, Lastauer
lzhandlung u. Kistenfabrik, offene . — ? 39. h rn, j örderung des Erwerbs und der W sung der eie ferten Rischꝰ . Konkurserd nung über das Ver⸗ e rn nnn Straße Nr. 4, wird nach Abhaltung des da e nf g, . n er e ref Senttenberg, Lausitz. l] 60 Vom B. März 1938: itt ist Inhaberin. Sie haftet nicht nf mag engt 3 J J r angelieferten Fische und J. Konlurse, Verhleichssachen, ge, des ö Hans Israel, 97885 Schlußtermins aufgehoben.
. . ü. -. 2 , . j j mnd⸗ ĩ assiven des früheren In⸗ ʒ ntauf von Besatzfischen. Amts: ; 38 . ö ; ͤ , e n. ö ; ö h e, , , ee, he, e, , eie e cee d, r e, le d nit zempenimuhsunn unn e nr r,, , ee Hesellschafterbeschluß aufgelöst. iqui⸗ tragen: en f r B. d. nommen . ‚ . . ; J . Gn“ AMleber das Vermögen der offenen j j j 5 ich 3 A Nr. 185, einigter Buchsachverständiger ö ; J 9 — — ; ⸗ j ü am 2. März 1933, vorm. 11 Uhr. Kon⸗ Handelsgesellsch ly CL T F ö. ö 8 . 97892 k 13 1933. il hel des f , nnen Gren 3 ud , e, er, . Amtsgericht Zittau, den 286. März 1933. , n MWMinla ne. VOS] hihulenregelung laub wir r ge ei rike ng ar . a r, n . ö. 21 lan k . K , ,, ,,,, , ee eg, ere e e e er, ,d, gi, ‚igasniher bemete! ,,, H am 2D. ĩ h 414 ö 2 , , ; 9 * ; 1. en inge⸗ ) . H , ahre töffnet. Verwalter: gen der Firma C. Ludolphs in Hitz⸗ 821 lt j . 183 ist der durch Perordnung vom das Handelsregister ist heute ein⸗ b. H. in Neu⸗Um. Gn. „Dentsche Mön snné⸗ 36. frist bis 18. 4. 1933. Erste Gläubiger— gechmenter zie en,, . n, m, . ; 3 Ren. . Ge, gitter ist , i ,,, n,, 18.9. ,, . . . ö ae en. 94. 1 hegens add ch Unternehmens ue , , , e . un Verselluugshersahren. 6 n mit. Ia, de, un. 3 ö ee, . k 1. inn . e. getragen worden: lin“. Dem ,, 9 n g . K—— rag i 6. . 4 . i. P ⸗ auch die Einrichtung einer fi, 6 Sw nl, mit den aM Sülze, Ireen. Fest * . . ö ö , ö I uschließhlich den dr, e, n n,, 6 262 m nr e me gr, . e ire, e. in dr e ge. it ö 2 ö , en . n,. int 8 . iemmingen, den 20. März 1935. lg. c . 39 . 3 . Das werde e , n en über das nachm. 3 Uhr, bor dem Amtsgericht, . und e en e . rn en if ö . schaft in Theuma, Nr. 15 (Landbezirt)h: Prokura erteilt dergestalt, daß sie ir 7600 Her rf re ee zo . 96 ö. t Amtsgericht. an 16 Unternehmens: Be⸗ Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 86 w Heilbr 19. April 1933. 12 Uhr, vor dem Amts— Auhdrung der zuständigen dandels⸗ Die von der Generalversammlung am Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ ö ,, ister Abteil nn] be Err häfuké nicht Für die in: é von Irbeitsgelegenhesten durch Bruß in Bad Sülze, alleinigen In⸗ Amtsgericht Heilbronn. gericht hier Kirchstraße Nr. 16, Zim⸗ laninier werden die dem Koꝝnkursver⸗ 11. Mai 19832 beschlossene Herabsetzung meinschaft mit einem Vorstandsmitglied In unser Ha . 8A In des * Heschäfts begründeten Verantwortlich für die Schriftleim g von Möbeln aller Art. shabers der Firma Paul Lüthte Nachf. Jenn. n 16 fahr lrfest ait An. walt, fanden, baten zäusfagen
8 i e ö. i in ] uri d eute bei der irma P ö Dex⸗ Betriebe . 5 onlanke, ] 5. Mär ; m] 1 6. , ö 8.0 . ‚ ö ei fli 18 29188 99 j auf 82 RM d seine Vergütt 1 . . . . . k . V . He chem o 3 Verbindlichkeiten der bisherigen In i. Vi u deo 1 Zan tz (ch. en er irn . . . . hier. ö des gerichtlichen Ver are r k 39 end . . selben Generalversemmlung erteilten Amisgericht Senftenberg. Nd. Lausitz. tragen! Die Firma ist erloschen. Wörr⸗ ö es gehen auch nicht die in dem Bln · Lichtenberg k die zum. Abschluß des Wk n . . hs ür, Atbendung des Schmiedeberg i. Rsab., 21. März 19833. Dannenberg, den 24. März 1933. n c Inn, wär sdehr lu cite, . d wer ) , . ö Ordo] forderliche Mehrheit nicht n , 9 . i ,, . ö. Amtsgericht. Das Amtsgericht.
] ‚. 3 238 ö ö 7591 kJ ihn über, ö. . rlag: i. V.: Geschä e ; as hiesige G6 ssensch. ; z 9 ge . Na 1ns r ö it. ' are een , dan, k ,,,, e e e r , , , , , , , e. e reren, ,, een . esellschaftsvertrae . r , , gilt : ö . F. Stri Zwickau und au ; Garne ,,. J lencha ellt ist. ber de mogen des Nachf. in Jena, ist abgelehnt worden. Ueber dak Verntößbden Ses nan? 8 2X. 1 idr
Wänd ; 27 als J irma n unser Handelsregister Abt. B wurde j . r Preußischen Druckerei iitätshauptgeno haft in Kreise Kaufm— Wilh Kun nn dä, m, . eber das Vermögen des unbekannt!“ ,, . . die . I ö Firmg Ph. Armtnecht, Blatt 2359, betr. . . 6 k . Ber hen, ö. 96 9. i n, ,. Ein mn ,. . 16. . eln Vermögen ist. heute, am abwesenden Kapitäns Jonnh Grnb in Das g,, über das Ver⸗ lapftal in siebenhundertfünßzz auf den Witwe Päatggrete Schneider geb, Gie e. Peellschaft mit beschränktz Haftung Röder in Zwickau: Die Firma ist er Kichelnes len 32. „ eingetragen worden,. mittags 12 Uhr, Las? . Konkt n , , duhtgdas Hohen hort berkkäten Rirch dein Rlecht= mögen des Kaufmanns Kurt Heinte in Inhaber lautende Stanimaltien von je ler in Strehlen eingetragen worden. in Worms, ei , m, . ki erich Zwickau, 23. März 1088. Hierzu eiue Beilage. eiguidatorein find Hie bisherigen fahren eröffnet. Der. Jiechtzanwalt K ing, Städe liter n als gerichtlich zinsterwalde Kd. Laute mw nan einhundert Reichsmark, in zweihunderl⸗ Amtsgericht Strehlen, 5. März 1933. J knecht ist als Geschäftsführer . e, . ,. . . in id Sülze wird zum Kon- hardt in Jend. Anmelde, nud Lin zelge⸗ r , w en n gr, in 2 wa. des Schlußtermins hiermt ; 4 Sulingen, 27. März 1933. tursverwalter ernannt. Anmeldefrist frist bis 10 Aprsl 1933. Erste Gläudi r, r das Kon⸗ au 3 'n. — j 6. ig Je . g 5 * Däön, G ; bi⸗ kursverfahre öffnet. sver- in ferme G e 8 bis zum 15. April 1933. Erste Fier gerversammlung und . erer n , ür , 2 . er i ö