1933 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Kr. 77 vom 31. März 18933. 2. T.

Neiths. und Etaatd anzeiger Nr. Id vom 81. märz 19338. G. 8.

ö Soll ein. Betrieb oder Unternehmen, das nach 8 2 Abs. 1 als Luftsperrgebiet erklärt. Das Ueberfliegen dieses Ge⸗ Verbot.“

der Prüfungspflicht nicht unterliegt auf Grund der Vagrschrift bi

e en ketes ist daher ven baten mer zune derßäa ef e eme h . . ; . Bestimmung würden die älteren Angestellten, die vor dem J Wechsel 364, im Ausland gekaufte börsenfüähige Wechsel 1729, zu⸗

. dun en horn ö ʒ 81 des Luftve rkehrs⸗Gese es bestraft. z ö or dh e rum de fentlichen Sicherheit u Nichtamtliches. 37 Juni fin das wa de ln en. uni die Prüfung . er,, . , . 6 n r

oder Landes rechtzeitig vorher anzuzeigen. Diese ist berechtigt Berlin, den 31. März 1933 izei , , , der, zz, Mt ünd 41 d 1 ablegen, wegen mangels einer freien Stelle aber noch nicht der Autonomen mortisgtionstasse seg funverändert). P a siwa.

sich an der Prüfusig zu beteiligen. 8 Der gRieichstommissar für die Cuftfahrt , in Verbindu e, , e, ann e i eln fe n, l ö 1 lat ede Kuöslch tenen, ö, won, de, men, wing, gen binn t, n unf . präsidenten zum Schu Deutscher Reichs rat. auf Anstellung verloren haben. Pie Vollversammlung des Ei, m, em, . me n Gem g n

Der Prüfungsbericht. F von Polk und Staat vom 289. Februar 1933 , ü e,

810 . das Erscheinen der e ef 563 rif . . . Sitzung vom 80. März 1968. Reichsrats stimmte dieser neuen Aus , hu; . ar ber 16 rn en, gg, . 15 (Mön. I, Devssen ch Ser enn, . raten lh n Bekanntmachung . . ö n giuß an mein unter dem 14. März 9 . ,. des Reichsrats am Donnerstagabend Schließlich ,,,. noch der Reichsrat die Uebersicht in Hiepor: (khn, und gn. Degung des Banknoten⸗ berichten. über den Londoner Goldpreis gemäß . x. G06. H. angeordnetes Verbot bis auf weiter Im Cebäude de . Re 5. len den atze. D.

. . ; ieses Verbot umfaßt i i ie] nminister Dr. FIrlc dem züngst verstorbenen a , ichs tagswahl vom 5. März zu zahlenden Sätze. Diese JG, (6,66 vßp). () Das abschließende Ergebnis dieser 2 ist am Verordnung vom 10. Oktober 1931 9 . r angeblich neue . . rr rl, irn, k Dr. v. Preger folgenden Na ö

Echlusse bn e n, m ruf: Aufstellung geht von denselben Sätzen aus, die bei der Er⸗ hlusse des erich , , ind wesentliche Ein, Tung der Wertberechnung von o gder als ihr, Ersatz auzusehen ist. Bie Herausgabe lr, Völlig unerwartet hat uns die Kunde erreicht, daß der lang—

sinnenministerkumz wibmete eich Über die den Gemeinden als Ersatz der Kosten der umlausg und der täglich fuͤnigen Lerbindlichteiten durch Gold

wendungen nicht zu erhe stattung der Kosten für die Wahlen vom Juli n ,

zendu theben, o ist bei der Zusammenfassung des und sonstigen Anspr üchen, die auf Fe . ; 1932 de gel den wa In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische abschließenden Ergebnisses ausdrückli tzustellen, d z Sonderabdrücken aus Anlaß dieses Verbotes i zuläsl lährige stimmführende Bevollmächtigte Bayerns zum Reichsrat, zugrunde gelegt worden waren. J n ff i rn d eifrhene, ö G inn g len än (RGX*l 1 S. 569. re enn, gegen ed, ker k e cd , Dr. von Preger, auf der Heimrense von . kuren, weinen sös denlarien rn Häcieee.

Bücher ; Der Londoner Goldpreis beträgt am 31. l at zunächst dem ialisti ̃

ö n, m,, blräfrsh rte rng bene hen , T, Batscheftez der nien der Sohzglhhischn Sant. eg ar bild renn ns. ührung und der Fin n, chin . g n en . in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel= Magdeburg, den 28. März 1933. ö. vom 19. Januar 1919 bis gegen Ende des Jahres 1937 ange— diepubltten, gez Ch in t . , 31. Mi J ü in entsprechen und 9. im . auch die wirt⸗ kurs, für ein englisches Pfund vom 3s. März Der Regierungspräsident. hört, Anläßlich seineg Ausscheidens hat, der damalige . n dl ne n, urn nen, . . schastlichen Berk ltnse ber Nit ere mm, Tln ewe. 1933 mit RM 1441 üunngerechnet .. RM s6 Joo! Zachariae nninister des Innern Freiherr von Gayl in der n unn Geld Brie Geld Brien anstandungen nicht ergeben haben. ; ür ein Hramm Feingold demnach. ... Penge 45, 6356, . des Reichsrats vom 24. November 1932 der ih Verdienste ge⸗ Preuß Buenos Atres. I Pay. Pes. 9818 9.822 9813 9.322 6) Der Bericht ist von dem Prüfer zu unterzeich n deutsche Währung umgerechnet... 5M 276747. zacht, die sich Herr von Preger in seiner langjährigen dienstlichen renßen Canada.... 1 lanad. 3,477 JZ483 3467 3.473 z erzeichnen. Berlin, den 31. März 1933. Ser bot.“ Tätigkeit in Berlin gegenüber seinem Heimatlande Bayern, gegen⸗ Direktor Mengering im Ruhestand. . 1 türk. Pfund 2008 2,012 2,008 2,012

s Pri g ; jstʒ ; lber dem Reich und dem deutschen Volke erworben hat. Er hat . ; ; apan ..... 1 Jen O S899 0901 o, 8g9 O 901

Vorlage des Prüfunasberichts. Statistische Abteilung der Reichsbank. Zur Wiederher i g der öffentlichen Sicherheit un gebe besonders hervorgehoben, in welch reichem Maße der Ver⸗ Rei Mit dem 1. April . ö ö. . alto :... i gzhpt. Pfd. 1477 14153 1475 159 811. Dr. ring. Ordnung verbiete ich auf Grund der Sg 14 und 1 des Polize storbene es verstanden hat, sich die Hochachtung und Wertschätzung, eichs⸗ und Prenßischen Staatganzeigers, nn 4 London . . ... 12 14,33 14. 15 1437 i441 Der Bilanzprüfer hat den Berich verwaltungsgesetzes vom 1. Juni i831 in Verbindun z Mao auch die Freundschaft vieler derer zu erwerben, mit denen ihn ering, auf Grund des Ueberaltérungsgesetzes in den Jew gor. 1 4198 4204 4,1986 4,204 1. hinsichtlich der Betriebe, die v gheme ide (e Film verbot.“ 1 der Veror nung des Reichspräsidenten zum S 9 m eine dienstliche Tätigkeit und seine gesellschaftlichen Beziehungen uhestand. Direktor Mengering, der aus dem durch den Rio de Janeiro 1 Mlreis 0239 60,241 0239 60241

Genteindeberhande un terhn ten R Die z z . ; olt und Staat voin 28. Februar 1933 . 1 ute dn Hier in Berlin zufammiengeführt haben. Sie meine Herren, haben Verfailler Vertrag an Polen gefallenen westpreußischen Kreise Kirugugd'. .. 1 Holdpeso l. 648 1,662 1, 48 1.6652 dem Auftraggeber und ih . V ie öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Hände Erscheinen der Tageszeit Bolt . . S 83) da damals in Uebereinstimmung mit meinem Amtsvorgänger Herrn Pr. Stargard stammt, begann seine dienstliche Laufbahn mit ke i.

. er Ge⸗ aus dem Dunkel“, 8 Atte 2169 m, Antragsteller und an! mei 6 j ung „Volks stim me“ im Anschlus von Preger die aufrichtigsten Wünsche für seinen Febenzabend zum dem End? 1885 erfolgten Eintritt als Justizanwärter beim Rotterdam . 100 Gulden 16923 169,57 itz 13 16947 2. hinsichtlich der Betriebe, die e oder von , Glam. b. H.,. Berlin, ist uglie d e nr (erf n ätz . J , 3 1. 3 ö . 5 Amtsgericht Bartenstein, An weiteren Daten seien seine 3 u. Ant: l00 Drachm. 2388 236 23858 236 jn . ; . Mär un ; ü ö. ö eben, daß es Ihnen vergönnt sein möge, die alten kamera fg 34 h j ; rüssel u. Ant⸗

w 1 Gemeinde⸗ ö er Nr. 6472 (Prüfnummer 88 481) Dieses Verbot umfaßt sämtliche Kopfblätter sowie jeh ehen un en fart g . zu ihm, der hier in Einstellung als. Gerichts selretär ; beim K. 6. werpen ... 100 Belga b8, 5J. 58,563 8, 47 58, 59 der obersten? Lanbezbchö . ihr bestimm Berli 2 angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar Berlin sein Domizil zu behalten gedachte, aufrechtzu erhalten. Ein Werder 4. H. 66 und seine Ernennung zum Kammer⸗ Bucarest . ... I66 Tei 2458 2492 2488 7452 ö . * . n, . erlin, den 830. März 1933. stellt oder als ihr Ersa anzusehen ist. Die Herausgab 9 mascher Tod hat die Erfüllung dleser unserer Wünsche unmöglich gerichtssekretär (1906) hervorgehoben. Am 1. Oktober 1914 Gudapest ... i166 Peng . . . 2 en, . ö. . 3. er ö Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Sonderabdrucken aus . keien Verbotes ist i emacht. glaube in Ihrer aller Sinne zu handeln, wenn ich wurde er probeweise mit der Verwaltung der Kasse des Danzig. . . . . iG Hulken sl97 82,13 8,97 82, 13 w ende (des Ge⸗ Dr. Seger. Zuwiderhandlungen gegen Neses Verbot TE unzula ssi . im Namen des gesginten Reichsrats unserer aufrichtigen Reichs- und Staatsanzeigers beauftragt; kurz danach folgte Hessingfors .. 106 Fmk. 6.339 6,351 6,329 6341

3. hinsichtlich der Betriebe, die vom tterhalten werd obengenannten Verord ,, nach 54 de Lraner über das Hinscheiden unsererg iangsährigen Miigließes die Ernennung zum ö Bereits nach einen? Jahre Flalien ?.“... 16h Kir 21,55. 21,57 21,53 21, 07 der Reichsregierung oder der n , kes u. 3 . 6. Lusdruck gebe, und wenn ich insbesgndere dem Pertreter des erhielt Rendant Mengering die Bestallung als Expedilions⸗ Jugofiamien. . 156 Pinar 5, 155 Hb. 165 h. 1Ih5 5, 165 ihr bestimmten Magdeburg, den 28. März 1993. Landes Bayern unsere hersh e Anteilnahme an diesem für ihn vorsteher, und schüeßlich wurde er als Ra y er von Direktor aunas, Kowno 100 Litas 41,86 41,4 41,86 41, 94

Stelle; ; 2 1 chi chen, Lell, bermitttz. eie Dr. Th r ol zum . Sttober 1550 zum Wircttor des Reichs— i, ib Kr. arg sag ga 54 sa, 1

. ; ; . . re ier z und sein Land besonders *,, . . gemeinsam mit einem Lande ö. 9 . Der RNegierungsprastdent. aben, meine Herren, sich zu Ehren des Verstorbenen von ihren 63. ; issabon und . e rbot. ] Zachariae. Plätzen erhoben, . darin Ihre innere Zustimmung zu und Staatsanzeigers ernannt. porto ... 100 Czeudos 1309 13,1 1307 13. og i

auch der obersten Landesbehörde oder der von ihr be⸗ Auf Grund der 14 und 41 d i . inen Worten erblicken und danke Ihnen. Die Preußische Staatsverwaltung und der Deutsche I r. , ,, , rn r de,, ne,, n, n, , ä , n wird, auch dem Vorstand der Gemeinde (des Gemeinde⸗ i ner d r n 3 Schutze von Voll und Zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und ,, . 1. i e a K ac. ö ö . ö. .

verbandes); n 3 (RGBl. 1 S. 83), wird zur . a. rungsverhandlungen der Seemannsämter dem avi. t JJ w,, ,, , , , .

der obersten Auffichtsbehörbe oder der on ihr be. mein durch Verfügung vom 165. März d. J. 1 C. 1155 Ltzes vom 4. uni, 49öl in Verbindung m Abmusterung eines Schiffsmannes auf je 1 RM festgesetzt. Riza 3, . n ,. nn, dt z 1 39 i. gi März d. J. auagesßrocheinies Verbot der . 9 e r n m , vol Vor dem Kriege betrug diefe Gebühr je z Pfennige. Nach JJ ü. w h , 8h . g Hill h tlichs der Terre ze; die nach s 2 Abs. 1 der Prüfungs. Zeitung „Der ,, in Hannover hiermit bis Erscheinen der periodisch 3 (RMGBl. ] S. sy) da der Juflation und Festigung der Währung wurde sie auf ; Spanien . . . . lob Peseten ] 35 36 365. 5 35 26 35. 34 ; ö ͤ ,,, aber auf Gründ der Vorschrift auf weiteres verlängert. a in u er periodischen Druckschrift Die Land post⸗ 1R festgesetzt. Infolge der gesteigerten Unkosten der Muste⸗ Die neuen Reichstagsausschüsse. t . Stockholm und ö u . obersten Prüfungsbehörde des V Diese Verlängerung de Perhetzs umfeßt auch die in dem hi. 396 P . JJ Riad. ls lnghche ch in den Jahre der gänstigen. Wrrtschrfisläge K . k. g n, mn, g. P e , n, ne n, ̃ lage Awg erscheinenden Kopfblätter der gern sowie Dieses Verb unn af sa eh 1 auf weiteres. glaubten die . der Küstenländer damit nicht mehr des neuen , die sic . etz , . haben. . an, Tallinn ffeval, s. hinsichtlich aller anderen Betriebe: ssde angeblich nent Druch crit, Sie als ihr Eifag anzuehen angebf de nch Din , it, an ih, Koh sätter orie je, eustommen zu können, die Hebährhen würden ' , . bei dicke ene Häfen unn den g, söftianbz. .. 199 gtn: Fr. 19 113. 119433 1131! der nach s s Abs. 1 Ziff. 5 zur Erteilung der Zu— in ahichgilige ab. period: ö. oder nicht ,, . Art, darstesllt oder als ihr Ersatz K sf ö . . ö. ember . 19 125 R ñ ö u .. nin n g. An ö und um *. Geschäftsord⸗ w . ; Jetzt aber haben die Reedereien unter Hinweis auf die in nungsausschuß, die se 38 HMihglicber haben, fowie um den Haus— 6

stimmung zuständigen sbersten Landesbehörde ober der Eine Veröffentlichung des Verbots seitens ber Zeitung hai ) . von ihr bestimmten Stelle und der ee gc, des nicht zu erfolgen. ö. . bon Sender gbdrucks aus, Anlaß die ses Verbotes ist unzu zwischen eingetretene, schlechte, allgemeine Wirtschaftslage halts ausschuß. der 385 Mitglieder kahlt Ausländische Geldsorten und Banknoten. er Rechte der Volksvertretung

öffentlichen lechts, dic ben Ven rieb? unde h sr Hannover, den 29. März 198. Kisg, Buniderhand lungen, gegen diefe Verbot werden n] ehe dene, berger gie nein? Senkung der Im KRunschuß zur Waͤhrung Berz ö ! 8 er obengenannten Verordnung bestraft. ü . fisten ! jnd 4 al . h be ů. i zeröffentlichung des Prüfungserg ebnisses Der kom. Regierungs rasident. Mandeb . Gebühren beantragt. Die Regierungen einiger Küstenländer sind die Nationalsozialisten miß 14 Abgeordneten, also mit der 31. März 30. März . . Gi ap u , n . Magde urg, den 28. März 1933. glaubten, trotzdem zunächst an dem alten Satz von 1,25 RM Hälfte der Gesamtmitgliederzahl vertreten, die Sozialdemokrgten Geld Brie Geld Brie h O 319. 0 . Der Regierungspräsident. sesthalten zu müssen, uni einen Ausgleich der Ausgaben und mit 6. dag Zentrum mit mund die Deutschnatignglen mit 3 Mit. Sovereians 2038 2045 2038 2046 . das abschließende Prüfungsergebnis (G 10 Abs. Y) ist zu . ; . ; d usb im iel il Aiedern; hinzu kommt ein Vertreter der Bayerischen Volkspartei. ohereigns . . ; . ö veröffentsichen: Zachariae. Einnahmen der Seemannshäuser im ganzen zu erzielen. Weil . ; ona 20 Fres.⸗ Stücke 16,6 16,22 1616 16,22 1 hin ich . ö ; . V e T b o t. . . ö. . aber die Musterungsgebühren schließli nur zur De g der ev Auswärtige Ausschu setzt s aus 15 Nationals ialisten, Go 2 SBoffarz Ulss 236d 2135 2355 = , ge. ö hen e rund er g h um 41. des Polizeiverwaltungs⸗ hd M Luf die An und Abmniusterungen ent J Unkoften denen aba ldgemptäeten, s, gent m 2 a. mr, , . ,, , . e Verbot. . polen. nitzzt Wer zur Hein ang der ünteften weitzrer e hben üs ere än enn htl b ren, fo = en, n , r kg unterhalten werden ordnung des Reichspräsidenten . . von Volk und Zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Arbeiten der Seemannsämter, für die zum Teil Gebührenfrei= gleiche trifft für den J zu, in dem r 2 und 1 Doll. 420 i8 429 i6 der grisiblichen Form nach näherer Bestimmung Staat vom 28. Februar 1933 (RGGl. S8), wird zur Ordnung verbiete ich auf Grund der 14 und 41 des Polizei⸗ heit besteht, haben sich die Regierungen der Küstenländer des 9 15 , eordneten 6 Vertreter der Sz D., Irgentinische. x. 079 O,. 77 0.79 der Landesregierung; Wiederherstellung der . n Sicherheit und Ordnung verwaltuͤngsgesetzes vom 1. 3. 1931 in Verbindung 39 Reichs schließlich mit der Senkung der Gebühren auf 1 RM je 38 Abgeordnete des Zentrums und der Dentschnationgken und. Hrasilignische.

3 : ü ; 1 , - ind e re en e, d, ge, Aion unn, Fanndische ?.. ĩ i636 az. Jay 2. hinsichtlich der Betriebe der Sozialversicherung: mein durch Verfügung vom 16. Mär d. J. J. C. iö5 81. der Beroͤrßnung des Reschspräsidenten zum Schutz von einverstanden erklärt. ö 3 , n,, i, . 14411 14.33 1439

im Reichsarbeitsblatt; l H.. bis ZI, März d. J. ausgeshrochenes Verbot der Voll und Staat vom 28. Febrüar 1633 (Schm.; ͤ ärte si ichsrat mi . t ö arbeits blatt; les Verbe : 28. ; z das Ferner erklärte sich der Reichsrat mit der Aufhebung . a, , , . a ; ö u. darunter 1441 1433 14,39 3. in ,,, 1 ge n ö e“ in Hannover hiermit bis auf Erscheinen der periodischen Drucks 3j „Neue ö. n. der Untersuchungsstelle für ausländisches , 1 J e , Türkische. ... J türk. Pfund ; 1,97 1,989 1,97 E) Auf Anord ö ; V . e * 3 . tagszeitung für Stadt und Land/ im Anschlug Fleisch beim Hauptzollamt in Emden, deren Befugnisse Vertreter der ar r he Vollspartel eingenommen. . .. 100 Belga bd, b9ꝰ 58,31 58, 6h Landẽs bcholde , d. 1 Ber . . einer . Berl iese Verlän erung des Verbots umfaßt auch die in dem an mein unter dem 14. März d. J. I. 5. Nr. 395 P. auf zubereitetes Fett beschränkt waren, einverstanden. Die Zu Vorsitzenden sind gewählt worden im Ausschuß zur Wah⸗ Bulgarische .. 100 Lewa . w 6 . . ner ö te des Verlage etwa erscheinenden Kopfblätter der ge un sowie angeordnetes Verbot bis auf weiteres. lun ; Regierung bestimmt den Zeitpunkt des Inkraft⸗ rung der Rechte der Volksvertretung Abg. Dr. Fr anke II. Nat. Dänische. ... 100 Kr. 64,13 3.87 563.93 z wenn das überwiegende jede angeblich neue Druckschrift, die als ihr Ersatz anzusehen Dieses Verbot umfaßt l el Kopfblätter sowie jede! tretens dieses Beschlusses. Die Einfuhr über die Unter⸗ Soz), im Auswärtigen Ausschuß Dr. Frick (Nat. Soz), im Ge⸗ Dan ziger. ... 100 Gulden 82,11 S1, 397 82,11

Interesse der Allgemeinheit es erfordert. ; hanf ndi ; 4 3 ; h . n J . i z z ĩ ö ift, gleichgültig ob periodischer oder nicht perioßischer Art. angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt a gef Emden war in den letzten Jahren stark zurück- schäfisordnungsgusschuß Dr. Hoegner (Soz) und im Haus⸗ ö. 2 3 ö 6316 S266. Szos

8

.

Verantwortlichkeit der Bilanzprüfer. n. . ichung des Verbots seitens der Zeitung hat »der als ihr Crsatz anzusehen? ist. Vie! Heranzaab? o gegangen. Seit Juni 1929 waren Sendungen mit ausländi— . 66 Reünhgrdt, at. Sohn), Ihre Etellver—= ö. nicht zu erfolgen. Sonderabdruck 2 , , , ö ö f 31 lreter sind die Abg. Dreher (Nat. Ser., Ido (Gentr.), Französische != 199 Frs; 166 1, e zi8. rabdrucken aus Anlaß dieses Verbotes ist unzulässig. schen Fetten über Emden überhaupt nicht . in das Zoll⸗ ö T Füri ; ollcfndische .. j66 Guiden 16886 16554 168,75 168. 44 Stöhr (Nat. Soz.) und Dr. Albrecht hir nahen (Nat. Soz.) n ge zr. gn * in 161 363

Die Vorschriften des 8 262g des del ö! ; Hannover, den 29. März 1933. Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot werden nach S 4 der inland eingeführt worden. Da auch in absehbarer Zeit bei rn, ere. ssar ; ] . . Vergt uor ii ße te ße dec g le, wie n ,, Der kom. Regierungspräsident. obengenannten Verordnung bestraft. . den derzeitigen Wirtschaftsverhältnissen eine nennenswerte . J ,, 21634 2.4 21, 65f 21. wendung. tt afrorsc in Stapenhorst. Magdeburg, den 28. März 1933. Fetteinfuhr über Emden nicht zu ö steht, ö. das 2 . che. . 69 b, o0 Hb, M4 b, 00 b, 0 Strafvorschrift. . 26 Bedürfnis für di i i t⸗ e 45 a 2 6 . . ö. i ö . Der Regierungspräsident. . für die Beibehaltung dieser Untersuchungsste e ver , . . ö 9. 9 93. 93 Mit Gefängnis it Held ird ö ach arrae. äftigte si ü ; ö orwegische. . 166 ir, , J me Gefängnis cder mi balzsrse war bestKaf , * . Zach e ö Dann beschaftigte sich der Reichsrat mit Dun ch führung, Sandel und Gewerbe. Cee g zr. ioo Schiging * . eee. enn 1. wer als Bil z oder ines Bi ü . des Polizeiverwaltungs bestimmungen für die Verordnung Fes Reichspräsidenten vöm . . n ,, ,,, 6 fil . gesetzes vom 1. Juni 1931 in Verbindung mit 5 1 der Ver— s. Sltober' i9gg3, die eine Pfikchtprüfung für alht Berlin, den 31. März 1933. 160 80h. u. dar. 100 Schilling , K Tdiunngs des Mrelch präsidenten inn Schutz, van Poll und i J . ö rrtischaftsbetrie be der öffentlichen Hand BVörse am 16. April geschlossen. . 2 wer entgegen den k dieser Verordnung seine tagt vom 28. Februar 1933 (h GBl. 1 S. 83), wird zur O ö. iederherstellung der öffentlichen Sicherheit und anordnet. Die Aufstellung der Durchführungsbestimmungen Wie der Börsenvorstand (Abt. Wertpapierbörse) bekanntmacht, neue 500 dei 100 Lei ö. 6. 6 24 Pflicht zue Verschwiegenheil verlegt oder Geshaffz, an k der öffentlichen Sicherheit und Srdnun vonung verbiete ich auf Grund der gz 14 und 41 des Polizei, Hat sich jehr schwicrig gestaltet, nicht wenigen als acht Eirt⸗ bleiben die Küumg der Berliner Hörse am Syonngbend vor Hiöern, nner ö ee löbh zer 2. 36 3. e n,. die er bei Wahrnehmung seiner Sb⸗ mein durch Ver gung vom 15. März d. JF. 1 C. 115 verwaltungsgesetzes vom 1. Juni 1931 in Verbindung mit würfe wurden angefertigt, bis sie sich schließlich zu einer Vor⸗ dem 15. April 1933, für jeden Verkehr geschlossen. Gemäß 5 5 Schwedische .. 100 Kr. 76, 16 7b, Sso 76, 10 liegenheiken erfahren hat, unbefugt verwertet; II. P. bis 31. März d. J. gusgesprochenes Verbot der 5 1. der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von lage an den Reichsrat verdichteten. 9 den Verhandlungen der „Bedingungen für die Geschäfte an der Berliner Wertpapier⸗ Schweszer: gr. 100 . 1, 14 S0, 569 81, 0l

än, alf Auffichts retsvorsitzender iner Prüsungsgesellshaft Nieder sächsischen Voölksstim men in Hameln Poll und Staat vom 38 Febrüat 1535 (Köbi. 1 8. h dat n i schüsse och weitgehende börse“ findet an diesem Tage eine Lieferung nicht statt. 100 Frtz. u. dar. 109 Frs. ol, 1 059 3149! . aun n,, de, ,. 6 ', ö. hiermit bis auf weiteres verlängert. on Erscheinen der periodischen Druckschrift 26. 5 im id ht . . . . ge⸗ . SESpanische ). . 100 Peseten 35,7 365. 1 35.7 nn,, 3 ö., ö. Diese Verlängerung des Ver ots umfaßt auch die in dem . an mein unter dem 14. März d. J. JI. 5. äußert. Ferner spielte die Frage eine große Rolle, ob die Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ,, 100 Ke . . . ö. pr. Verlage etwa erscheinenden Kopfblatter der . sowie jede r. 305 H. * angeordnetes Verbot bis auf weiteres amtlichen Wirtschaftsprüfer herangezogen werden sollen oder Ruhrredier: Am 3067 März 1955: Gestellt 11 885 Wagen. d Kr u. dar. Io R 11458 11,62 1,458 1162

gulgafttr ern ien, ich, neue Druchchrift, die als ihr Er 9 anzusehen ist, , Verbot Uumsgßt sämkliche Kophblätter folie jede auch andere Justitutionen gleicher Ürt. Die Ausschuͤsse des : Ungarische ... 166 Pengd =

z i5 eichgültig, ob periodischer oder nicht periodischer Art. Eine ange lich neue Druckschrist, die sich sachlich als die alte dar⸗ Reichsrats haben schließlich eine ganz neue Vorlage aus⸗ k ; . ö 5 bgestempelte Stücke. ) Nur teilweise ausgeführt.

Die Vorschriften des Fünften Tei . . , des Verbots seitens der Zeitung hat nicht steltzodercals ihr Ersch anzufehen ist. Die Serausgabe von gearbeitet, die demnächst veröffentlicht wird. Auf Antrag des Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für nur abgestemp ücke. odge süb

Hsriften des Fünften Teils Kapitel VIII der Dritten zu erfolgen. Sonderabdrucken aus Anlaß bieses Verbotes ist unzuläfsg. ie en Staatssekretär Dr. Lan dfried wurde in der 6 Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun

Verordnung des Reichsprästdenten zur Sicherung von Wirt ö ider z *. 7 ar i ; und Finanzen und zur Deren n, , Hannover, den 29. März 198. . n,, JJ 586 ö zollversammlung noch eine neue er nnn m nr durch t 3 . JJ . ö ;

vom 6. Ottober 1931 und dieser Verordnung treten mit Wirkung Der kom. Regierungspräsident die sichergestellt werden soll, daß auch eine Nachprüfung der vom 31. März 1933 ab in Kraft. Sta . . 1 s . Magdeburg, den 28. März 1933. ö Rechnungen aus 1933 Erfolgt Dieser Beschluß wurde bei London, 29. März. (W. T. B. Wochenausweis der Pojen 16631 4695 4715 uebergangsvorschrift Der Regierungspräsident. Stimmenthaltung der Länder Bayern, Württemberg, Baden, Bank von England vom 29. März 1933 (in Klammern Faitowitz ?.. 166 31. 4655 4715

. Verbot.. Zachariae. Thüringen, Mecklenburg⸗-Schwerin und Hamburg gefaßt. * Ju- und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1606 Pfund a , n. k ( 5 16. Zur Wiederherstell der ötfentli ; ; , ; übrigen wurde die Ausschußvorlage ohne weitere Aussprache Sterling; Im, Üümlguf bessndliche Koten z67 i106 (Hun. Fi60, ; 710 dee ,, , ,, . ,,. a nde, Ordnung beer. h . en fr n n. ,, . . angenommen. n. ,, . . . , . Polnische .. 100 91. 14670 47, l . Fatrasttreten dieser Verordnung laufenden Rechnungs— 4 n e j Ausf ; heiten der Emissionsabteilung 24 un. 100, andere Sicher⸗ vder Geschäftssahres zu erfolgen! 3 k. ,,. vom J. Juni 1551 in Verbindung Bekanntmachung. Annghme fanden auch die ,, zu een R i rn lo 450 Gon. 89 Gilbermũnzen⸗

or ;

46, 95 46, 95

Warschau . 46,99 47, 15 46, 95

16,70

Berli ö ĩ r 36 den Anstellungsgrundsätzen für ersor⸗ isi ; ö ; z ; ; ür Nabr Berlin, den 30. mit 51 der Ver nung des Reichspräsidenten zum Schutze Die von t e ' 63 estand der Emissionsabteilung 3630 (Abn. 10), Goldmünzen⸗ lin, 30. März. Preisnotierungen für Nahrungs- März 1933. von Voll und Siam eig s. garde . 36 j 3 heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer W gungsanwärter bei den Krankenkassen, den Genossen⸗ 3. Barrenbestand der Emissionsabteilung 171 840 (g3un. 2210), . 6 K s 263 6 1 tt ettin i-

. . ; der Pr i i . ; . ) . . Der Reichswirtschaftsminister. 6. j ,,,, . ö = s ö. ). . 4 ammlung enthält unter schaften der Unfallversicherung und der Reichsknappschaft. Der Depositen der Regierung 21 240 (Abn. 7790), andere Depositen: g n dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpacungen.)

J. . Dr. Bang. Tageblgti“ in Anschi . s urs Furchführung der Bi, Reichsrat hatte diese LAusführungsbestimmüngen schon Ende Banken Me Sad Jän. Möhb), Privat? 4 79 Bun. 50), Reglerungs. ückhe't dark? zend äheßele deeldete n Sachbersindiges de g d. z 1. 5. Nr. Ih ö o rn en, r nee ner rei r und ere n n der Bel alte Dezember 1932 in einer Fassun . bei näherer sicherheiten 57 Jh (Zun. 3080), andere Sicherheiten: Wechsel und Inn e frris 9. , in Berlin. Preise in Reichsmark;

J J . h cler. 3 esetzsamml. S. A8 / gh), vom 30. Märj im Rei , ö Bedenken . eh iche 9 . . 6 . . Abn. 669 . Derstengraupen, , bis 69 9 , 2 über u erre. ĩ zmtli H . ; . , ; ach erneuter Prüfung dürch die Landesregierungen und die und Silberbestand der Bankabteilung Zun. Ver⸗ 35,00 bis 8800 „, Gerstengrütze 28,00 bis 29, 00 M, Haferflocken

Vom 31. März . ; ug n , n f kim ih i : ö. wa m gn gn. De n nr ai ö her el, . , d ne. ba wen ie hn sen auf hältnis der Reserven zus den Passiven Stoß gegen 4,6 vp, zi, 9 bis ze, h , Hafergrütze, gesottene za 59 bis ö 5h „, Roggen.

Af Grund 23 Sd det Wezordnung über, Luftvertehr sekteober ait ihrt Cen ng feht ach g, 6, umher. logen Perkcashteie: hd def, zuztelich ut örag dez weiche niiher nnen mii gehen lehren ,, . vom 19. Juli 1930 (RGBl. 1 S. 363) wird folgenbes ver⸗ Sonderabdrucken aus Anlaß dieses e . ist zin l sstg, Versandgebühr von 5 Rpf, dhe ene Fassung beschloften, der auch die . Paris, 306. März. (W. T. B. Ausweis der Bank 33. 00 t, Rede asegn 1 in I60 g. Säcken bre f. n. Zö, 0 bis

ordnet: Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot w Zu bezie durch: R . des Reichsrats zustimmte. Nach der neuen Fassung follen dem ; . ; . ; ö ö 4. erden nach § 4 der ziehen durch: R. von Tecker's Verlag (G. Schench, öz ̃ g; v ankreich vom 24. März 1933 (in Klammern Zu- und 37.0 46, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 3700 Für den Tag des Stapellgufes des Panzerkreuzers B“ oben genannten Verordnung bestraft. . Berlin M9, ine 356, und durch den Buchhandel. Stellen vorhehalt zugunsten der erst seit dem 1. Juli 1930 ein- —ö . zur He ahh 9 Millionen . bis 45,60 3 e n sel Bittoric. gelbe 3205 bis 34, 00 A, . . . . , . dr er eh, Magdeburg, den 28. März 1933. Berlin, den 31. März 1933. er n n n, n, ö, Attiva. er, S0 623 (Abn. 165), Auslandsguthaben Speiseerbsen, Vstlorla 363 gebe n g . z ng g 2 das Gebiet der Marine⸗Werft einschliegli i ; 3 iftlei j ! die am 1. Juli 1932 bere n wienste des Ver 2406 (Abn. 45). Devisen in Report (Abn. und Zun. —, weiße, mittel 22,90 bis 23,00 , Langbohnen, ausl. 27,99 bi kn breit von ft. einschließlich eines Der Regierungspräsident. Schriftleitung der Preußischen Gesetzlammlung. sicherungsträgers standen, bis .. 30. Juni 1933 die Voraus e hel und daa inn en 62069 . zes , W, ' , Tmsen, kleine, setzter Einte zh, ho bis a8. M , Äinsen,

2 Kilometer für die Zeit von 112 i f 3 n 11 13,30 Uhr Zachariae. w . setzungen für die Anstellung erfüllen und innerhglb dieser Zeit ini. Handelswechfel 366, diskontlerte ausl. Handelswechsel 361, mittel, letzter Ernte 42,00 bis So, 90 „, Linsen, große, letzter

zur Anstellung kommen. Nach der bisherigen Fassung dieser ! zusammen 4125 (gZun. 506), in Frankreich gekaufte börfenfähige! Ernte 50,00 bis 70090 „, Kartoffelmehl, superior Is, S0 bis