Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 4.
w Erste Anzeigenbeilage
. m — —
B34, 50 „e, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch- 285,50, Kopenhagen ——. Oslo — — Stockholm — —, Belgrad London, 30 März. (B. T. B) Die zweite Serie de 8 ĩ f) ßisch St ts 3 ig reis 17,50 bis . n, unglasiert 18,0 bis — — . . . diesjährigen Kolonial wollauttionen in gondat nm Cu Cn E an E Ek Un Cn en ada an e er 19.00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 M, Reis⸗ Am sterdam, 30. März. (W. T. B.) (Amtlich, Berlin wurde gestern, zwei Tage früher als ursprünglich beabsichtig;. * 1933 rieß, puderfrei 28, 00 bis 30,00 S6, Ringäpfel amerikan. extra 59,13, London d ll, New Vork 248.25, Paris 9, 54, Brüssel 34613, beendet. Der Beschluß des frühzeitigen uch sen der in Jer P erlin Freitag den 31 März choice 9400 bis 98,99 Mυς, Amerik. Pflaumen 40560 in Kisten Schweiz 47,838, Italien 12.75, Madrid 21,65, Oslo 43,66, Kopen bergangenen Woche gefaßt wurde, war auf die unzureichenden 9 . 7. e . . . ö . 68, 0 bis 70, 0 0, Sultaninen 6. ., . . ö . a, . 3 ö dre — * . . ö . . ö err gn nn, — bis 68,00 ½, Korinthen choice Amalias 68,00 bi O0 , 38,00, Warschau — — Helsingfors ——, Bukarest — —, Yoko⸗ ie infolgedessen von den Eignern nicht auf de arkt gebracht 3 . . . ; k stell Mandeln, süße, eourante, ausgew. 198,00 bis 204, 00 g, Mandeln, hama ——. Buenos Aires — . . wurden. Die Tenden n f. nach den anfangs hauptschlih S§ 1567 Abs. 2, 1565 und 1668 B. G. B. Amtsgericht in Bo 57 a. ö ö 1. 33 . . e . e,. Fam bittere, courante, ausgeiw. 2M, 00 bis 20s, 00 6, Zinit (Kassich, Zürich, zi. März. (B., T. B) (Amtlich) Paris 2934, infolge der amerikanischen Krise und Ser politischen Ereignisfe au 3 Aufgebote ünd Schusdigerkläuung der Beklagten den L6. Mai 1933, 9 hr, ge . anzig Reichsmark — zu len. burg, Steindamm 96, Prozeßbevollmäch⸗ gans, ausgem, 206,00 bis 215,00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, London 1777, New York hi7, 5, Brüssel 72,26, Mailand 26,5, dem Kontinent erfo fn Rückgängen während des letzten Ab— .. nn, maus S 1574 H. G.⸗B. Die Klägerinnen Boizenburg a. E.. 20. März fh 6 Url fur worsu fis vollst ed. fie, m, mr Berg In Riel. klagt ausgew. 16490 bis 174.00 „6, Pfeffer, weiß, Munkok, ausgew. Madrid 43,779, Berlin 123, 40, Wien (offiz. 72,97, Istanbul 248,00. schnitts aufs neue befestigt. Die Stimmung rn insbesondere auusgebot laden die Beklagten zur mündlichen Der Urkundsbegmte * . ö gen! den Kaufmann! Stto Busse, 17200 bis 186,00 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Kopenhagen, 30. März. (W. T. B.) London 22, 4, in den letzten Tagen eine merkliche Besserun so daß die chluß · 1j Mu ö in Verhandlung vor die 4. Zivilkammer der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. r 3 . n ü ö ; inen, d, mn 3200 bis 33400 M,. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art New York 666,75, Berlin 166,50. Paris 25Mh0, Antwerpen 9l,5g, preise der begehrten Sorten wefentllch über den zu Anfang Her Arbeiter Jehann 23 2 des Landgerichts in Hagen auf den . — , . n , n n n,, wird ver⸗ d38, 00 bis 448.00 S6, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime Zürich 126,70, Rom 33685. Amsterdam 264,50, Stockholm 118.385, notierten lagen. Das deutsche Interesse war auch diesmal wiede hmarßse Kreis . . 15. Mal bz, 5 uhr, Zimmer S6, kst6n Oeffentliche Zustellung. ö. 2 9. y. , , . . nen, . 414,00 bis 438,00 AÆ , Röstkaffee, ö aller Art Oslo 115,10, Helsingfors 396, Prag 19,9, Wien — — pvorherrschend, was in vielen Kreisen als Beweis ür die Zuver—⸗ ihn en , . Brezlau, mit der Aufforderung, . durch einen Der minberjährige Btio Köhler, ge— ur! Saal & geladen zweihundertundfünfzig Reschsmark — 430,00 bis 600,90 S, Röstro gen, glasiert, in Säcken 3209 bis Stockholm, 30. März. (W. T. B.) London is, gl nom, sicht auf größere Stabilität und Erholung der irtschaft unter vosch, zu k 1 m Ve bezeichnet bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ boren am 25. Marz 1526, vert veten Ermer, Ten , Ware ggg aus abgetretener Provisions forderung bis 33.00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 32, 00 6, Berlin 182,50 nom., Paris 21,85 nom., Brüssel 78, 0 nom., Schweiz. er neuen Regierung angesehen wird. Daneben nahmen die eng⸗ t zu . ue e, dn, anwalt vertreten, zu. saffen. burcht Den * Vormund, Vanda beiter Y? g err ire 3 . ge richts. s. des Kaufmanns Sermanmn Ahern n, Malz kaffee, glaseett in Säcken 43,00 bis 44,00 M, Kakao, start Plätze 197.090 nom., Amsterdam 223, 50o nom., Kopenhagen 84, 715 nom. lischen Verbraucher lebhaften Anteil, während Frankreich i. rschollene 11 auff . ft. Hagen, den 29! nig 1933. Frtebrich Höhler in Sundhausen, Dorf⸗ ö Hamburg Steindamm 5, zu Fihlen und entölt 154.96 bis 176,00 ƽ6, Kakao, leicht entölt 209,00 bis Oslo 97,25 nom., Washington 553, 0; nom., Helsingfors 8, 40 nom, zurücktrat. Besonders bemerkenswert war die Nachfrage deutscher testens 3 dem d. e z irhe, dar Das Landgericht. Geschäjstsftelle 8. , — hien seostn des Rene treit, e fn, 236,90 S, Tee, chines. 660, 050 bis 746,00 S6, Tee, indisch 40, 909) Rom 28, 15 nom., Prag 16,ů'5 nom., Wien — — Shin ner eien nach feinen Kammgarnmerinos, die zum e. nur ker 193 . 14 . e e e , ,. e Walther in Breslau, los 154] Oeffentliche Zustellung. Zur weiteren mündlichen Verhandlung bis 340.00 ,. Zucker, Melis 67,15 bis 67,40 66. Zucker, Raffinade Os o. 39. März. CB. T. B.) London 19,54, Berlin 136,15, unwesentlich unter den Februarpreisen 3 , reuj⸗ nt g, . maörriht nene, ssls6i] Oeffentliche Zustellungz. Kaiser⸗Vllheim Straße. 23 30. klagi. Der Kan mann Hermann Schipplick des Jrechtsstreits wird der Vellagle vor 68,40 bis 69, 90 M, Zucker, Würfel 74,30 bis 86, 30 „, Kunsthonig Paxis 22,55, New York 572, 5, Amsterdam 231,06, Zürich 111,00, zuchten waren in der ersten Woche von den ho . . imten n e,. run lden, ihn Chef an nnn, Bän, seb, Frante, ene den Arkisten Kurt. Weber, in Allenstein, Hindenbhurgftr. Z. Pro— daz Amtsgericht in Kiel Ringftt aße 21, ö,, , , , e ,,, . S2, 00 bis 100,60 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70, i „S0. Rom 29, 65, Prag 17,265, . j ; h ; en ,,, ; , ĩ durch den Rechtsanwalt Hej R j unbekannten Aufent- Riedler in enstein, klagt 9g orm. geladen. r ee Marmelade, ö. W ne , ,, , ment hh dere d gro, 3 n en J. dee e Te r, ö nen, klagt . den ,, Behauptung, 3 der Witwe Frieda Ouasch geborene Rirndt, . — 3 Sr, 1933. bis 68, 00 „½, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Kg 86.00 bis 1090 engl. Pfund 664,12 G., 666,44 B. H, 1006 Dollar 194,15 G., etwas verngchlässigt bleiben. schlossen w ivean erteilen ine ö ö Angerer. Seemann Thomas Beiy, unbekannten Vetlagte als sein natürlicher Bater zur früher in Allenstein, jetzt unbekannten as Amtsgericht. Abt. 19. brd, nente n nee mne len sc cn Hä B. iöcs Reichsmark s zs g. a6 zs .= an sr Kr; ien, bn le n wegen lol gen wl Th en e, ,. , , K p , . . V ö. 9 i k n ö onbeß fg . 44 en lr en . 76 hhs ö Deis, den A5. Hiärz 1633. mit dem AÄnt rage die Ehe der Parteien nnd dend Antrag, gemäß 5 l 3-⸗B. -O. Hang . J . 69 * munen forsa). Oeffentliche Zustellung. his or o0 s, Stein als . Fäden , b , . 6 pm Hf ĩ 9 Ballen, von denen 65 009 nicht zur Auktion kamen, werden für . zu . den Betlagten für, ehen. das am 19 1. 15833 verkündete n,, h 5m 6 nr u gin en, * dem Die Continental Caoutchouc⸗Compagnie Packungen z139 bis 2610 „, Siedesalz in Säcken 28, ĩ London 30. März. (W. T. B.) Silber (Kasse) 170,6, kiel chs n Creed l ncke ehaltun, die in London am iM, ; chuldig zu erklären und ihm die . nisurteil dahin zu erweitern, daß hinter 60,579 RM ene 4 9 ,, , fans n d, ug ohen ge ge ehr gn ele, gither aun Lieferung iühs. dein , n. ,, ,, e to ts gu kel Lirche Häöo ia g' Reer a lech nden, 135 5b ö M, Purelard in Tierces ö,, 116,00 bis j ei , . . . en m re 6 ö. 4 . ö Hohle ist vorläufig vollstrecbar. Zur münd⸗ , Inhaber der Endertgaragen, 118606 6, Purelard in Kisten 116 56 bis 118, 0 6, Berliner Roh⸗ ö o z . n. r gs geboren im Jahre . das ö in Hamburg, 5 ö „won diesem Tage lichen Verhandlung wird , , mn kö . . lä ede obi 6 ec hf der n gg. e gb; voende G . K e g. . ten, ö Rr. 17 des Min istetial-Blatts für die P , , e, , . , . 2 j ,,. . . . , , , , , , , t . i n , . Betlagten durch vorlaufig vollstrec⸗ 4. . . . , * If nf er g, ' ische innere Verwaltung (herausgegeben im Preun— rstorben. ie bisher ermittelten Sievekingpla au n . über vorste n Antrag wi r* Ve⸗ = = ö bares Urteil kostenyflichtig zur Zahlung k , , e gr re n e than 36 hh Ministexium des Innern, Teil 1, Allgemeine, Polizei, lichen Erben die Erbschaft aus- zz, Sz hr, mit der Aufforderung, klagte vor das Amtsgericht in Breslau, mer 55, geladen. ö 40 RM nebst 25. Zinsen über ilege II sängs bis 10200 6, Margaring Spezialware, in Cement Heidelberg Sz ö. Dtfch. Goid us Silber —— Emag ß 1. het, , nn ,,, ! ar shlagen haben, werden diejenigen, sich durch einen bei diesem Gericht zu¶ eidnitzer Stadtgraben 4 Zimmer . Allenstein, den 15. März 10936; don 335, e, ,,, ö 6 bis . . ö , . . . , ,, . n ge l , 96 2 3 win r . 1 i 12. an * e . . eh en e ,, . 7 ö. 9. . 1635, vor Die Geschäftsftelle des Anitsgerichts. 3. , 1 3 utter La in Tonnen 198, is 294,00 6, Molkereibutter Ja ö . ; . . ,. z idie i iks. — 64 aufgefordert diese, Rechte bis evollmächtigten vertreten zu laffen. nnittagé 9 Uhr, geladen. K t dem 1. . rat 2 600 bis 3123090 6, Molkereibutter Iia in Tonnen 180, 09 Mainkraftwerke 7ö,56, Schnellpr. . ——— Veigt u. Häffner . ö k. ,,,, en . e. 1833 bei dem unter⸗ . den 2. Mã . 6 den 23. März 1036. sos i565] Oeffentliche Zuste lluug. , , , . He, , is 1900 , Molkereibutier Ila gepackt 186, 0 bis 194,00 6, 330g, Jellstoff Waldhof 52 56, Vuderus — — Kali West regeln 1933 Stellenbeset bei den Landratsämtern. — RdErl. 25. 3. ichneten Gericht zur Anmeldung zu Ne Geschaftsstelle des Jar che richtz. Der Urkundsbeamte Der berat. Volkswirt C. Mühl Kir . . . 323, auf den kluslandsbutter, dänische, in Tonnen 200,90 bis 20d, 00 6, Aus. 128,5. ö . 1635, 2 zInw. z. Ausf. d 14. Verein fach VH. — Kaffen: ü. gen, widrigenfalls die Feststellung — der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. n in erlin WM gh Martin · In ö 1535 1 nhr, gelen.“ eber gähhch, gets de biss' äs, gc, mii ger, ,,, e senanschlägz: . Höläen wird, daß Cin andeigr Erbe lasse] Oeffentliche Zuftellung. V ib eigen fin, w, ,,,, ,,, . k Ren der brengisch, Htegt icht dor, le bdeler. lung, ' Oertefsfnerg hefrau, fass] Oeffentlich. Zuste stung. Kap tansenthant a. g e. früher Sang schastsstelle des Amtagerichts. Tilsiter Käse, vollfett 156,00 bis 156, 00 , echter Gouda 40 oso Amerila Paketf. 18,75, HSamburg⸗Südamerika 40, oo B., Nordb. 17 3 18533 ingaben von Beamten. — RdErl. 26. 3. 1935 Kröm. nden ist. Der reine Nachlaß besteht Munchen. Viktoriastraße 2610, Klägerin, Die minderjährige Christa Brigitta in München Schneckeburger Str. 54. J Abt. 18 a bis dib „Hechter dane äh el s bbs er, Wladd ä ö, Härhahfg. Cämmi hn iz zß bh B; Alen FZemäenf 6, z münisten in den Vertretungskörperschgften, — Mär. X. 3. 133, s einein Gebett Betten. einem ‚isch Vrozeßbeboll mächtigter. Rechtsanwalt] Garthoff in . vertreten durch wegen Reifespesen, mit dent Antrag auf a Shter Emmentaler Sommertäse 1932), vollfett 256 o0 bis V6 0 6, fl Guano Fl . Dinant obe] s. ö, Holstenbrauerei fs ö, Steuerverteilungen f. 1935. — RdErl. 22. 3. 933, Verwalt. nd einem Kleiderschrank. Sonstiges . Dr c erer in München, den vom Kreigsugendamt in Merseburg. koflenpflichtige Zahlung von 155 RM, . e g , ,, , n g, ge eh, b, nn, , , , e geen ie, . , , , , , , nm, milch per Kiste 16, i as,, gezuck. - . ö er, . ; „ Beheb. v. Mißständen in d. gemeindlichen Verwalt. — RdErl. chulden. . . ; üher in München, Viktoxiastraße 26 0, liche Obliegenheiten equftyggten mark, nebst 5 3 Zinsen seit dem 1. De⸗ as Domlapi h ; z . Völkerbundsanleihe 160 Dollar⸗Stücke 111,75, do. 505 Dollar⸗ eheb. ü 9 n . ̃ g. 1933. früher in ⸗ He 9 n r n markt. ö ie, —⸗ 3 Dr. Weh⸗ ,, 26, 00 bis 29, 00 M, Speiseöl, ausgewogen 64,06 Stucke 11290, . Galiz. Ludwigsbahn —— 4 Y. Vorarl. 25. 3. 1933, Musterordnungen' zur Gemeindefinanz⸗ HO. — Ge— reien, er ein 9. far Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Amtsvormund, Frau Schöbe in Lühen, . 1929. Zur mündlichen Ver⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte D h
ö meinde e amen . izei . i — we he⸗ kj inrich Ma fand! h its wi berg C Buller, daselbst, klagt gegen den berger Bahn —— 3 vo Staagtsbaͤhm —— . Türken ose 16, o, a n nn, . ö oli ö. — 6 night, . ö e, . 6. e, . , a,. *. be. ar, . , ,,, . Wiener Bankverein ——. Desterr. Kreditanstalt — , Ungar 9. 4.33. 162 . qa. Bid sscheid: r r mne, . hunenterht, in geren, nn , mmm. Berichte von auswärtigen Devisen , und Irchitthnkh. n, Staats hahnnttizn 13 gb. Dhn cmi At. G6. sös öh; . 1933 n r f , e sam ä. Tannr e n,. 6 . eh 94 5 e eben ihrn che tg en e en hn, ,, . n . Es rer, Tosnäfeeiheit lä niit idem Nntr ee, den : ö J A. E. G. Union ——, Brown Boveri ——, Siemens⸗Schuckert andestriminalhel, — RdErl. 24. 3 zer nnbnmsle; . bschein nach der gm 19. Dezember Verschul . hetlagt 63 , , dn, ᷣ ) . enn, . zahlung von 233 S5 Rt WVertpapiermärkten. = Bruͤxer Kohlen .= Alpine Montan 11.42 Felten u. RdErl. 24. 3. 1933, Aend. d, Pol⸗Verw.-Ges. — RdErl. i5. 3 , verstorbenen Witwe Ehrisrine JJ. Der Beklagte hat die Kosten de 9 verurteilen, der Klägerin von Tage L533, 16 Uhr, ge aden. ,. und Schade nzersaz i nin. üumẽ p log, Gtenergbhng b, Wibeitslahn. dEr 23 3 1s, Auflij ebo Amberg ist durch Rechtsstreits zu tragen. Die FKlägerin der Geburt, nämöich s. Mai 133. ab. Berlin, den P' Mär, 193. Darlehnsforderung ö ,, e, e lad Betlagte zur mündlichen bie eur Hoöllendunn bes 15 Ecken, erbeten e tözlegerichtss, helleren nher glage laben Ten i d i i Prager g eienr , = wimqhnr and oo, Steh, Here ö n, . ch nmandeure d. Sch IJ. Rdn seschluß rom 23. März 1983 für kraft Kade ,. tz tsstreits vor die n,, voraus zu entrichtende . Beklagten zur mündlichen? Verhandlung Danzig, 30. März. (W. T. B) (Alles in Danziger . ö ierf. 5, 06, Scheidemandei Pol. — RdErl. 23. 3. 1933, Kommandeure d. Schutzpol. — . 68s erklürt. . Verhandlung des Rechtsstrei sdie jahres, eine im uus zu . . . k . . 3 100 Zloty e ö. d . — ö w . ö 3 9 ö,. g n ri nn rz fte mne d. , , Effen, den . ö. , , U. , n, , ,, 98159] Oeffentliche ,,, ,. . ö 36 . 31 2 . O0 Deutsche Reichsmark —— G., —— B. merilanische Februarrente . Silberrente — — Kronenrente O,. 311. , . , . k mtsgericht. . tags d ühr . S8⸗ Sir. il a Der Beklagte Dig offene Handelsgesellschaft unter 27. Mai i933, 1 Rhr, mit der Auf— (5⸗ bis 106⸗Stücke) — — G., —— B. — Schecks: London 3 Heilfürsovge bei d. staatl. Pol. — Paß⸗ u. Frem den po li⸗ 933, vormittag? h g dollstreckbar gu erklären. r : der Firn! Br Schmfot⸗ Dichler C Eo. d e , , , d, ,, , ,, , , . ö. zäh G, r icht Feen (bed s r, Paris es, Chönng gs dne Bäaheh Giadbs kli gen rc'enll, e g, u. ge n. Luftsahrtänter nehmen,, rl rod Lee alt als Kross fbebolmzchtig.! deg nhterzeichneren Amtsgericht, dom TKevollmachtigter: Nechtsgn ne Brozeßbebollmächtigten vertreten n lassen. 20,104 G., 20, 143 B., New York 5, 11, 74 G., 5, 12, 76 B., Berlin Bremen 1935 60 / 16 6 Preu ; Dil 1952 39 25 7 o/ Dresden e r . Verkeh r6wäsen. u er unternehmen. s am 2. November 1910 zu Berren⸗ Rechtsanwalt 49 der of a. des unt Hern er si nh Zinrmer Dr. C. Sternau, Dr. S. Rosenthal Sonabrict, den 25. Mãr; 1933. 126. , le, , . Bt. ih ss o', Th denten, Böl, zee , Len anni dne ehießfn tir gie heel reinen e ehe, , dnn he lern gn , . . eschafis teile des Landgerichts. ; ü. . 90 - cher Carl weymanns Verlag, Berlin M 8. Mauerstr. 44. Viertel sihraß enn nenn gete s? ann, Köber lichen Zustellung wird dieser Auszug der Rr. 2, geladen. Vieser Auszug e Edmund ö imm en. Mär (B. T. B.). Amsterdam 236443. Berlin DWwlo Dzutsche hype Bank Bln, Psdbr. 1953 S4. O0, 7 oo Deutscher 1,65 RM Teil 1 für Ausgabe A (ꝓweiseitig bedruckth und 25 R , April 18686 er⸗ Klage bekanntgemacht. , Klage werd gum Fwecke der öffent- G thestt, t 2 gegen den Edmun — ; z68 6. Budatest 12324, Kopenhagen 10700 Hondon sg ssd, Nei Söhärkätfsen⸗ In i ch . 39. 50. 7oso Br. Zentr.⸗ Bod. Krd. a , 16 n ,, , n f Rh, gel wird dez em sl Ap 1, ; Hen 25. März 1933 s Zuftell ung, ole durch . Schweitzer, früher in Zürich, Set fia uftellung. 6 7080, Paris 3834, Prag . ö. 2. zer er Pfdbr. 1960 68, 90, 7o/o Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 155 Sago. Lm fte e , enn. J . , Erhschenn it di .. des Landgerichts J. . cg gg) bewilligt it, ber ingen, setz; unbekannten Aufenthalts, loss]. Seffentliche Zustellung 10, Lixenoten 3621, Jugoslawische Noten S, 74, Tschecho—= damsche Bank 1099,59, Deutsche Reichsbank 9,75, Lo Arbed 19651 ; gölü, Ter tz. März 183. ; . lanntgemacht. ; ,, n n, ,, , m, ,,, . slowakische Noten 20, 0 Polnische Noten 79, 10, Dollarnoten 7ös „5b, 200, 7 oo A.⸗G. für Bergbau, Blei und Fink Ob. 1948 53 365, . . ᷣ 1 Amtsger' df bt. 2s osi53 ; 5. Burgdorf ann., 8. März 1933. uarbei . i n . . . wache ler: Gl er einn, een, Ungarische Noten . Y,. Schiwedische Noten leb, 4d, Belgrad = — 8 ,' Cont— Caoutsch. Obl. 19560 — —, 7 ¶¶¶¶ Dtsch. Kalisynd. Sbl. 6 Rr. 138 des Min isterial-Blatts für die Pre n— Dr. Schreiber, Amtsgerichtsvat. Es klagen guf Scheidung der Ehe: Der ÜUrtundsbeamte des Amtsgerichts. klagten n n 36 3 5 ** klagt gegen den Schuhmacher Karl Tor⸗ , n e ,,, , . ie, , eee, ö ä, e, ,, ischen inisteriu . ei . n al⸗ d Veie⸗ Eÿlberfeld, ö sa
wegen Forderung von 449 RM aus Der Lederhändler Carl Weyers in
; 1. E Prag; 39. März. W. T. B.). Amsterdam 13,574, Berlin 6d. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 597 /g, 6 M, Harp. Bergb.⸗Obl. 9 . (e debel, in f llung. . ; ĩ rund Sol, , Zürich 650,00, Oslo 59l, 50, Kopenhagen 55,00, London . h 3 6 90, J. G. ga . . e re. , . vom 2. Mãrz 19335 hat folgenden In⸗ an Ausschlußurteil vom 283. März Ce ng aß? S5, Prozeßbevollmäch⸗ ber r , . 1918 len. Zur mündlichen Verhandlung . . J 115,39, Madrid 285,50, Mailand 173, 26, New York 33,79, Paris Stahlwerke Obl in. Op. I9851 5, S0, 7oso Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. ö AllÜlge m. Verwalt. RdErl. 23. 3. 1933 Republi⸗ 933 ist der verschollene, am 13. De⸗ tiger. Recht anwalt Müller in Wup⸗ in Gbllheim, hat ge 6n Josef Schwarz, Rechtsstreits wird der a n,. * a) den Schuldner kostenpflichtig zur Zahlung 132,35, Stockholm 611,50, Wien 475,900, Marknoten S0ß, 00, Bank Pfdbr. 1953 63,90, 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 anische Beschwerdestelle. — RdErl. 18. 1. 1933, Ig rkeste nen t fh sember 1366 in Westeregeln geborene pertal⸗Vohwinkel, n den Schlosser abritarbeiter . in Grünstadt, Amtsgericht in e, , . en. von hr s e fene nn nba chtig e ich Polnische Noten 386, 00, Belgrad 46, 2ß7, Danzig 663,50. J . 49.00, 7 do Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten — — 706, digung bei Verkehrsstreiks. — fer mn un d . Fischler Wilhelm Kasten für tot er⸗ Hermann Hugo err! zuletzt in . unbekannten ufenthalts, zum richtsstvaße 2. Zimmer 13 3 gf udn erf e, gin ten seit bem Juli 193 Bud ape st. 39. März. W. T. B.). Alles in Pengö. Wien Siemens Kals Vzf. 9h zog, 6 9 Siemens-⸗Falske Zert, ge- we s cn. RdErl. 23 3. 1933, Kassenanschläge der Verwalt. d, I norden nuts! eitpunkt , . fetzt unbekannten kits ericht Grünstadt Klage erhoben 6. Mai 1933, vormittag au beriäieilen J das Ürteis ar vor- 80,454, Berlin 136,209. Zürich 111,10. Belgrad 8,35. winn ber Bhle gh za hh. r n Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 46,50, Innern f. 1933. — Medizinglangelegenheite n. RdErl. ird der 31. Dezember 1991 festgestellt. , , gelgden. ö k ö Lon do n, 31. März. W. T; B) „ New York 3435 a6, Paris 6 do Verein. Stahlwerke Obi, Lit, O 1951 37.00. J. G. Farben 18. 3. 1935, Begriff Prüfungsfach. RdErl. 20. 3. 19633, An. Egein, den 26. März 1983. rz 3 R (iölzs3 == J. Ehefrau pflichtig und vorläufig vollstrekbar zu Frankfurt a. M.; 856 * ichts. lichen. Verhandlung des Rechts streits wird S735, Amsterdam 851,75. Brüssel 24,60, Italien 66, 95. Berlin Zert. v. Aktien S4, 66, Too Rhein⸗Westf. Elektr. Obdꝰ 1950 S4, 5o,ů rechnung v. Vorlesungen auf d. Medizinstudium. — RdErl. 24.3. Das Amtsgericht. ussus Kärcher, Bertha geb. Laskawy, in berurtellen, an ihn für die Zeit vo¶0n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. / 1äld, Schweiz 17,763 Spanien 40 59, Lissabon 110 00, Kopen⸗ Fo Eschweiler Bergw. Obi. 15562 — Kreuger u. Toll Winstb. 1933, Lateinnachweis? f. d. Apotheker aufbahn. — RdErl. 20. 3. 3 lberfeld, thildenstt. 4. Klageerhebüng biz zum zurücgelegten . Potsbam, Kaiser-Wilheim - Straße 8 hagen 2241, Wien 31600 B., Istanbul 712.06 B., Warschau 36 62, 2bl. —— 6 9ο⏑— Siemens u. Halské Sbl. 23 do, 0, Deutsche 1933, Bekämpf. übertragbarer Krankheiten. — RdErl. 2X. 3. 1935 Pro eßbevoll mach tigter: echts anwalt 13 Lebensjahre eine je für z Herre. (97S63]. Oeffentliche Zustellung. . s, . Mitt och, den 7. Junl Buengs Aires 412, Rio de Janeiro sßb, C 8. Banken Zert. — Ford Akt. Berl. Emission — — pidemische Kinderlähmung. — Die in der 8. Woche gemeldeten . Thomashoff in Wuppertal⸗Elherfeld, voranszahlbare. ünterhalts rente von. Die Frau Else 2. än Hinten ade Pin vormittags y ühr, geiaden. Paris, 30. März. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) übertragbaren Krankheiten. — Veterinärangelegen⸗ 4 Oe entliche gegen den! Dekorétionsmaler Julius monatlich dreißig Reichsmark zu zahlen. i. Bomm, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ oled nm ber den. Mar, g Deutschland —— . London S7, 27, New Jork 25. 165, Belgien . eiten. Beschl. 17. 3. 1933, Untersuchungsstellen f. Fleisch. — 9 ehen zuletzt in Wuppertal-Elber⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung anwalt Hoffmann in Greifenberg i. Pom ** re net r i des rns gerichtz. 355, 00, Spanien 216,909, Italien 130,55, Schweiz 91,36, 4 dErl. 23. 3. 1033, Einfuhr v. Tieren nach e. Gärten. — von feld G iös r B. G. B.) — 5 R Böss3 —; Donnerstag, den 15. Mai 1933, mern, klagt gegen den Herrn Kurt Fiß. hagen = Holland 10225, Oslo — — Stockholm —— Prag Bericht zwärti B arkt RdErl. 26. 3. 1035, Ein⸗ u. Durchfuhr v. Geflügel, — Rich t⸗ Zustellungen. ö. rau Friedrich Philippeit, Helene vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal unbekannten Aufenthalts, wegen Söichung sonsso]. n, , — — Rumänien ——. Wien — Belgrad — — Warschau 285,50 erichte von auswärtigen Warenmärkten. amtiicher Teil. Eier⸗S. v. 17. 3. 19353. 3 i beziehen 6 . . in Essen, Klarästt. S6, des Amtögerichts, hier. Hierzu wird einer Bormerlung mit dem Äntrage, den Dies Bezirkssparkasse in Stühlingen klagt Paris, 30. März. (W. T. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ Bradford 30. März. (W. T. B) Auf Grund der festen durch alle Postanstalten, Carl Heymanns eng erlin WS, bsi 49) ö ,,, rozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt der Beklagze hiermit geladen. Gegen⸗ Beklagten kostenpflichtig und vorläufig gegen den Arbeiter Johann Muiler, verkehr) Deutschland ——, Bukarest —— , Prag — —, Wien Schlußtendenz auf der Londoner Koloniglwollauktion waren! die Maüerstr. 44. , 1465 RM Teil 1 für Ausgabe A Deffentliche Zu stellung. (. K. I5 / 83) Justizrat Dr. Hinsberg in Wuppertal ⸗ wärtkges hee well die bewilligte öffent , vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung früher in Stühlingen us Kestiauf! sm, Amerika 25,453, England S730, Belgien — — Holland Preise für Kamnizüge voll behauptet. Die Umsatztätigkeit hielt szweiseitig bedruckt) und 220 RM . Ausgabe B (einseitig be⸗ Die Arbeiterehefrau Frieda Senf geb Vanden, gegen den chi er Fried- liche Zustellung an den Beklagten. der zu seinen Gunsten im Grundbuch hillnig nit em Unttage au Veru⸗ 1025,90, Italien — —, Schweiz 491,25, Spanien 216, 00, Warschau sich aber in engen Grenzen. druckt). Teil I Ausgabe A 1,95 RM. Ausgabe p 2,65 RM. Schmidt in Röbel, Prozeßbevollmäch⸗ drich Phil ppeit, zuletzt in Wu ppertal⸗ , . den 27. März 1933. von Kukahn Band 1 Blatt 22 eingetrage⸗ Kilt des Gellagten zug Zahlung von ligter: Rechtsanwalt Dr., Lübcke in Elberseb g 1553 *. 3 . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nen Auflassungsvormerkung zu willigen. 11 H em nehm gz, , 'in en sent . — r r 2 Röbel, klagt 3 den Arbeiter . 7 R 504832 — Die Klägerinnen laden Zur mündlichen Verhandlung 83 6 n , nn, 66 . —— ng i. enf, jetzt ,,. die Beklagten, deren Aufenthalt unbe⸗ oss ij e ,,. Zustellung. streits wird der Beklagte vor mis⸗ lichen Verhandiu ng bes Niechtẽstreits wirh G.⸗B
21
rüher in Mal , ist, zur mündlichen Verhandlung f jährige Karl-Heinz Als⸗ gericht in Greifenberg i. Pomm., Zimmer tja gie gor bas Un töge icht, hie 2 , Sin ne, 1 mer, , n , , . Offentslicher Anzeiger. ige ente gh e ö. ed, des e eh Wapherts. and, war möchtigtet; das Sihdt. Jugendamt, geigdei, vera i m.. 26. 3. 1933. 8 Uhr, vorgeladen. u scheiden, den Be ien für del die zu 1 auf den 30. Mat 1933, vorm. Köthen, klagt gegen den Meltet Alfred Greifenberg 3 an,, lde hut. den 25. März 1933. ven lion glg fn tn an nge , er , , w ntsgerichts. Gescha tie lle des Amtsgerichts. 38 ; : . 1. Untersuchungz. und Straffcchen 8. Zommanditgesellschasten auf Aktien. . . , . k U. las e eiten, dance,, , ba, — . 2. Zwangẽversteigerungen, 2. Deutsche e n left., ö ,. Hilke. des 1933, vorm. On½ Uhr, 8. &, ira e, den Bellagten kostenpflichtig . Die Firma Chemische Baustoffe G. 3 Der Güterdirettor Ittg Sachs in 1 . . Zustellungen * er r ne. ö ile nere fen Geng gte in mit der zAluffordzrung, sich durchheinen vorläufig vollstreckßar zu verurteilen, zu Hamburg, Jarrestraße es., Gawische, vertreten durch Rechtsamwalt - ; ; ; ñ 53 o. ĩ 6. 7.
n. 6. S. rest BVerlust und Fundfachen 18. Unfall. und Invaliden versicherungen. Bästroie auf den ü- Juni kößß, vor. bei dizsen Gericht zizslassenfn Rechte. dem Kläger dom zö. August gz Ki Prgheßbedoli nächtig r: Bein rich Bur. sn nsche. Züllichau, als zugleich noch 9 4 2 9
; an ollmächtigten ver⸗ Hiz zum vollendeten 16. Lebensjahre ister, Hamburg, Jarrestr. 26. klagt n Dr. Gelnay, zuletzt Auslofung usw. von Wertpapieren. 13. Bankauswei mittags 1 ühr, mit der Aufforde⸗ anwalt al Prozeßbev htig bie, meister . d i mit dem Qaufmann
. ‚. n i ; t * 6 1 ⸗ * h 1 Aktiengesellschaften. 14. , rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ treten zu lassen, sberfeld, 28. 8. 198. . , . dens eigenen eo Rrznsderff in Prag, jetzt undeignn en Äufent chats * — B.. 3.
Wuppertal ⸗E altsrentg von vierteljährlich B.-—=— RM zuletzt Hamburg-⸗-Lolstedt, Buchenallee i, eingetragener Geschäftsführer der Ritter 36 ö . e,, Wuppertal. fünfundsiebzig Reichsmark) zu zahlen, etzt unbekannten 83 mit dem . schůf b. * klagt gegen ö , , JJ rt ach m . e . , , , ö. eh en, , dr, , 2 k i s inheits⸗ ö ist j e⸗ Tomerdi itteldeutschen Bodenkreditanstalt äarz 1933 fentliche Zustellung. ort, die ünftig fähig ng re n. weer. ig an. Stelle von e, n,, . 2 Zwangs⸗ . . n n, nn, 6 ,,, J 6m . er ge über ö. GM Reihe 1 Buch⸗ Der k Lie ig h fte tell . e,, sen zu 20. November, 20. Februar, 20. Mai dend weihundertzwe lu ndzwanzig aft iter 6 e ele Fritz . stück besteht aus den Il h iber tis, Amtsgerscht Zöblitt, 2. März 1933. Götzen har dt ftr zor zu irie ffn nn, . . . . E. Goetz des Sandgerichts. Burg a. gehn e . den 3 r , ,, . m, . i , — 3 . . r 2 g. Es bes . in i n⸗ für kra ; — — voym u J ; ; k ĩ = stie Saw e bersteiger ingen — , n e wr n , ,,, , 98139 Feld, Wirlschaftswege und Nadelwald. 253 Uhr. Der Antragsgegner wir uringisches Am ; Es ligen 1. die Chesrau Panlf Ken. Sbepjustzzsektetär Jentzn zu Ho gen,; ñ igs d uhr, Zimmer isionsgutschriften ge⸗ . 8. ̃ en' Das i i Das R äude ie 6 : ätestens im Auf- ,,,, in 6 EC, klagt gegen den Ärbt, Adolf 1933, vormittags 26 weder durch Provisiansg Hande l register Beklagten le g f eng, fät. . 1 ö , . Se 3. Aufgebo te. 6 . . ei dmr . ö e , n , ber, 9 Vi . ö. 9 . enn geh age, 4 3 jetzt unbelann. Nr. 111, geladen. ärz 1933 deckt noch n, . werden 2 R. 38 anzumelden daß die Ge. ö . kJ , l, , , edu r gb ahn, , , e,, deni, i , diff e d d , ehe: in Chemnitz, Freigutstr. 13, wohnhaft, 42 A. Feld, Wirtschaftswege und der Au ĩ z. Alle, welche Auskunft über Leben oder 2 ö z Lüsebrink i egen ihren Ehe⸗ hauptung, daß der agte i nter⸗ . 1 Abteilung 3 beendi J ö , . „Wirtz ge und der gebot in Nr. so vom 11.3. 1933 ; ; Gin. Lichtenberg. sebrint in Hagen gegn zee ; = ätegz ech. ü e mibusg, Ads gls Löösg wir,, zun, benin, em n de Hennen , ah enn fnnn ,, ant , ,,, , . ö 3. . kö ,, . , ,,, 10 Uhr, an der Gerichtsstefle im Wege grundstück befindet fich ein angebautes nz, westf Soden-⸗Kredit⸗-Bant, Köln, verzüglich dem Gericht Mitteilung ju Verlag: i. C.. Geschäfts estender ber fraße 16, jetzt unbekannten Aufent. der außereheliche Vater der Klägerin Die minde jährige Maria gußig 5 — 59 — 126 is Reeita z. den ngte Ritt r gn ew ich , . der Iwbangs bollstreg e tel elne: na e ge det, wr g e nnn erstreckt sich auch auf gleiche Nummer machen. sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. ⸗ — ö . 2. die Ehefrau sei, 2. auf kostenpflichtige und vorläufig dor in Trier, vertreten durch das mer Nr. z auf 6 15 uhr, vertreten durch ihre Geschäfts führer, ö . ng assin = is u stragenden Anteilschein GM 50, — mit aneh ; . ; . alts — 3. R. , die Ehe *. u. j tädti Jugendamt, dieses vertreten 19. Mai 1933, vormittags ä, hiermit vor das Amtsgericht Züllichau dd, , er irn, , ,, , , , , . , , r ie ge. dem Verlehrswert auf 113365 RM ge= Eigene Rohrwasserleitung und elek⸗ j eri Übtei ithelmst raße 83. bevoli mächtizter: Nechtzan halt. Di. lichen Geldrente von 5 Rr Tom age Trier, * gegen den 6368 t ; ochen bestimmt. 3 schatzt det e rind r NM ( . 9g . Das Amtsgericht. Abteilung 4. c ö vo mächtig er: echtsanwa ; . 35. Aug. 19539 Andres Kaurisch, früher in Trier, Klage hekanntgemacht. ö — Zuüllichau, den 4 März 192. ie r 10550 i 7 ,, 98141 Aufgebot ö. Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Sechs Beilagen ö. . * . y, . 6 i G, gin, des in rg ne. Feyener Straße 30. jetzt unbekannten e,, , gi msn Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. . ven ll ö 1 des buchamts und der übrigen das Grund— Franz Glöggler, Wagner in Tomer- neten Hen , vom 25. März 1935 ist (einschließlich Börsenbeilage und . . kinn e , n,, , jahres. Zur Güteverhandlung des . r,, . utbteilu n neinlẽe fi dandelssachen. eJ. v. 18. 8. 1921, GBBl. S. Jz). Der] stück betreffenden Nachweisungen, ins ⸗ dingen, hat beantragt, ben am J. Sep- der 10 R ige Goldhypothelenpfandbrief ! awei Zentralhandels registerbeil agen). . 1155 — auf Ehescheidung' aus Rechtsstreils wird der Veblagte vor das! Antrag, dei Beklagten