1933 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 3.

o7s7 1]. Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherung s⸗BVank Attiengesell⸗

schaft. Aufgebot von Policen.

los 196. . Setguntmachung.

Für die Berechnung der Zinsbeträge der GzYPigen wertbeständigen Holzanleihe der Stadt Löwenberg i. Schl. wird für ein ein Preis von 13,50 RM zugrunde gelegt.

Es werden daher für die am 1. April 1933

1895 1976 2036 2147 2220 2322 29

2464 2496 2666 2720 2726 2777 (62

Festmeter Nadelstammholz Klasse 1 bis 3 1 32) 2799 2828 2989 3016 3050 3j 3150 3161 3300 3313 3328 3352. Lit. B à 800 Kr. Nr. 13 152

97307

Mechanische Weberei am Fichtel bach, Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen

96616. W. Kuhlmann A.-. , Offenbach a. Main.

Bilanz per 31. Dezember 1929. Ver—

Seim stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, 97705 Berlin⸗Nikolassee,

Nor mannenstraße i. Gemäß 5 21 der Satzungen lade ich

os203].

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.

Einladung und Tagesordnung

5. Verlust⸗ und

X . .

Her Autogenschweißer Peter Brüg⸗

ö. ; ; ö. u Ahlen und der Kgufmann

fälligen Zinsscheine gezahlt: s' Verenbrock zu Ahlen sinb aus der

Fundfachen.

198166 Abhanden gekommen: .

bogen zu PM 1200, 4 Lissaboner

Stadtanleihe von 1886 Nr. 15136

19336 20401. (Wp 30 / 83) Berlin, den 29. 8. 1933.

Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX4.

los 167.

Zinsschein⸗

sicherungsscheine abhanden ge ommen: Vers. Nr.: geb. am: auf den Namen:

A 2252626 15. 3. 1902 Emil Katz

Arminia 26. 1. 1885 Paul Thiel

397347 U 94666 16. 9. 1886 Rudolf Berke⸗ Müilller

U 202477 6. 10. 1885 Dorathea Lübbe

sind

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗

für M Festmeter ... 1 4 1 6 1 2

*

D w

1 1

Die für 1. April 1833 fällige Tilg

1 5 M ö 7 . 1 Einlösung erfolgt beim Bankhaus Eichborn C Co. in Breslau

und bei der städtischen Sparkasse Löwenberg een ung ist durch freihändigen Ankauf getätigt. Löwenberg i. Schl., den 29. März 1933. h nn 6, m Der Magistrat. Dr. Lohmann.

. , 4 0,41 RM, J . 0, 8I 9 , 1,62

. ü

und Löwenberg

183 223 20a 316 318 Csz4 il, 3) 65! 735 736 766 862 900 go 33 1097 1066 10585 1060 196 joss') 1221 1351 1286 igos ials 1445 1471 1439 1735 isst 180 igzi 2030 2044 2061 2174 2229 228 2r38 2267 2364 z2751 z536 z469 3) 2638 2719 27a 2771 2514 284 3 2963 2080 3140 3223 3253 3253 3. 3356 3373

serm Aufsichtsrat ausgeschieden. nien 9 a, den 1 w. ., gestfälische Stanz⸗ unt maillier⸗ sensutische een g vorm. J. C H. Kerkmann. Der Vorstand. Hecht. Kerk mann.

6223 . . , nnn, Generalversamm⸗

Die Aktionäre unserer

10 Uhr, gebäude, Joh.⸗Haag⸗Straße denden ordentli s e,, eingeladen.

zur Generalversammlung.

werden hiermit zu der am Samstag, den 29. April 1933, vormittags in unserem Verwaltungs⸗

en Generalver⸗ agesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1932 und des Geschäfts⸗

Gesellschaft

19, stattfin⸗

mögen: Einrichtungen 33 934,20, Vorräte 43 600, Kasse, Bank, Debitoren 13 793,08, zusammen RM. 121 327,23. BVerhindlichkeiten: Kreditoren 32 8687,34, Nückstell⸗ und Darlehenkonto 25 689,80, Aktientapital 52 000, = Gewinn 10760, 14, zusammen RM 121 327,28.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929. Soll: Verlustvortrag aus 1928 1822,47, Generalunkosten 83 042,21, Abschreibung, Rückstellg. 15 120,49, Ge⸗

hiermit zu vierzigften ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 22. April 1933, vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Geschäftshaus in Nikolas— see, Normannenstraße 1, stattfinden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Wahl eines öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche Freitag, den 28. April 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg stattfinden wird. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1932.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses

Lit. G à 2000 Kr. Nr. 22 49 67 114 179 189 221 344 352 377 386 387 4h Nach dem Fälligkeitstermin werden n obige Obligationen keine Zinsen be zal Die in Klammern aufgeführten Nun mern sind in den angegebenen frühen 2237 2367 Terminen gezogen 3347 3361 Deutsche Bank und Dis conto⸗Ges 3641 3885 4065 4068 4102 4128 schaft, Berlin. 16465 4674 4881 4928 4986 4995 Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesel . 6 5659 5795 5951 5952 a, . Filiale Hamburg, Hamburg, ö e 29. Nr. 62 58 412 506 549 558 560 600 608 967 977 1028 de e de, . ,. 1482 1701 1744 1766 1784 1852 1839 1915 1983 2028 2043 2198 2211 2350 2384 2437 2528 2636 2711 2764 2875 29657 2991 3015 3050 3232 3239 3386 3418 3727 3773 3875 3903 3952 3982 4093 4235 4333 4380 4398 4633 4712 5080 5302 5406 5434 5615 5623 5639 5673 5703 5736 5789 5882 5948 6022 6061 6106 6417 6470 6606 6633 6635 6763 6876. 7038 7101 7102 7156 7167 7240 7266 7309 7350 7430 7486 7626 7627 7703 77065 7751 7810 7934 7972 8326

7767.

Finnländische 3 Y,

Bei der am 1. März

losung sind folgende Nummern Lit. à KR 5000.

Victoria zu Berlin Allg. Bers. Act. ⸗Ges. Aufgebot.

Die Polizen (Pf, die Hinterlegungs⸗ scheine (H) und die Prämienrückgewährs⸗ scheine (R) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von? Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.

Nr.

P 364795 P 2651954 P 543866 R 463728 P 223972 P 422664 S 481343

der Firma Jonaß & Co. A.⸗G. nhherlin vom 39. Dezember 1932 hat eschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ elschaft von 1 290 000, Reichsmark

zo 000, Reichsmark auf 909 900, eichsmark herabzusetzen; die Eintra⸗ ung dieses Ter fe im Handelt⸗ egister ist erfolgt. Unter Hinweis erauf fordert der unterzeichnete Vor⸗ and der Firma Jonaß & Co. A.-G. in erlin die Gläubiger der Gesellschaft emäß 8 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ hrüche anzumelden.

Jonaß C Co. A. ⸗G.

sowie Beschlußfassung über die Ver- wendung des ausgewiesenen Rein— gewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abschluß eines Vertrags über Ver⸗ pachtung unserer Anlagen. Aenderung unseres Gesellschaftsver⸗ trags: 2 (betr. Gegenstand des Unternehmens), SF 15 und 170betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), S 20 (betr. Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat). . 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1933. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 24. Aprit a. e. angemeldet und über ihren Ak— tienbesitz genügend ausgewiesen haben. Die Ausweise zur Teilnahme an der

berichts mit den Bemerkungen des Au fsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands.

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen beabsichtigen,

haben ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 26. April 1933, während der Geschäftsstunden bei der Baherischen

Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in

Augsburg, München oder Nürn⸗

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1932, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über den Verlust.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H. G.⸗B. vom Verlust der Hälfte des Grundkapitals.

Herabsetzung des Grundkapitals von 540 000 RM auf 90000 RM durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages der Aktien von 600 RM auf 100 RM.

6. Verschiedenes. .

Diesenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung mit Stimm⸗

winnsaldo 16 750,14, zusammen Reichs⸗ mark 110 735,31. Haben: Generalwaren⸗ konto RM 110 735,31.

256. 29. 29. 20.

geb. Jacobsen A 27677 l. 1895 Wilhelm Kramme L 62103

1. 1882 Richard Yuiroli U 316348 6. 1905 Adolf Bergmann U 06312 4. 1898 Kurt Seyffarth A 49382 2. 2. 1893 Carl Wieland A23298 15. 6. 1891 Leo Podbielsti L 102004 26. 10. 1877 Friedr. Bennings⸗ U 41734

torf 27. 12.1895 Otto Faß U 402734 18.11. 1900 Curt Reichelt U 1250862 23. 8. 1903 Paul Tanck.

Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 31. März 1933.

Staatseisenbahnanleihe vom Jahre 1889. 1933 in Helsingfors planmäßig staltgefundenen Ver⸗ zur Rückzahlung am 1. Juni 1933 gezogen worden: Nr. 145 i9g8 201 299 303 580 712 718 798. Lit. B X K 2000. Nr. 173 662 751 807 813 935 1083 1091 1291 1386 1477 1606 1543 1622 1679 1699 1819 1854 1949 1960 1996 2004 2067 2383 2649 2723 2728 2768 3091 3108 3111 3142 3154 3177 3296 3316 33569 3441 3454 3507 3508 3520 3529 3549 3632 4232 4255 4271 4305 4384 4458 4489 4499 4648 49906 5066 5088 5099 5215 5247 5308 5356 5.377 5955 599gs 6041 6160 6165 6428 6456 6469 68605 Lit. CX K 500. 1041 1049 1352 1418 1438

96617. W. Kuhlmann A.⸗G., Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1930. Ver⸗ mögen: Einrichtungen 27415, —, Vor⸗ räte 31 000, —, Kasse, Bank, Debitoren 26 404,96, Verlust 5469,20, zusammen RM 90 289, 16. Verbindlichkeiten: Kre⸗ ditoren 28 299, 86, Rückstellung. 14 989,30, Aktienkapital 52 000, zusammen Reichs⸗ mark 90 289, 16. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930. Soll: Generalunkosten ho oso, as, Abschrbg., Rückstellg. 9005,38,

vom ausgestellt auf 7. 5. 1909 Paul Schlesinger 8. 1903 Ernst Frazze w 4. 1912 Leo Taverne 9. 1901 Rud. Moddel

16 1911.

18.12. 1914 Carl Fröhlich

16. 3.1911 Carl Weber

98168

Bei der heute stattgefundenen not riellen Auslosung unserer Teilschun ber che dn en vom Jahre 1897 wm

6's . C Engelhard Werkzeug⸗

den planmä aschinen fabrik A. G. in Offenbach.

P 422724 P 580131 S 414330 P 779465

R 20826

S 109773 z 382219 S 291061 P 117612 & S040 R 304793 P 267815 P 376792 P 391935

5.12.1917 Carl Becker 1. 4. 1927 Baruch Kahn 30. 3. 1889 Jakob Blum 1874 1910 Leon Brandt 26. 4. 1932 Carl Buschmann 29.12. 1909 Eduard Weber l5.11. 1912 Abraham Klein 10.11.1893 John Reichert 20. 3. 1922 Carl Kahn 25. 7. 1906 Margot Schacher 4. 7. 1904 Isaak Reiß 27.10. 1909 16. 4.1910 P 588336 25. 5.191838, , P 118699 14.12. 1893 Alb. Fuhrmann R 23006 1875 1913 Joh. Erbach P 432104 21. 8. 1912 Paul Heinze PB 1127197 20. 8.1927 Hugo Behnke P 449774 7.12.1911 Otto Nix P 436099 26. 7. 1917Friedr. Pottratz P 558657 12. 3.1915 Rich. Neumann P Sss776 18. 3.1915 ö P 478009 23. 8. 1912 Lor. P. Fepsen R 24163 18756— 1913 Emilie Albrecht P 370728 30. 7. 1909 Anita Höft P 240300 1.12. 1902 Alb. Staadecker P 258072 28.12. 1903 Jos. Schneider. Berlin, den 31. März 1933. Dr. Herzfelder. Riede.

5 1

pn

O7 872 Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank a. G.

Aufruf von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn e. rich Hetz, Kunstmalers in Würzburg, lautende Versicherungsschein Nr. 14 633 G6, 2. der auf das Leben des Herrn Richard Marschall, Ingenieurs in Dorndorf a. S., lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 25 742 G. 3. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Föll mer, Kaufmanns in Dresden⸗A., lautende, über den Versicherungsschein Nr. 55 395 G ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 50890, 4. der auf das Leben des Herrn Egon Feige, Proku⸗ risten in Frankfurt a. M., lautende Versicherungsschein Nr. 81 962 G, 5. der auf das Leben des Herrn Ernst Kohn, Bankvorstehers in Berlin, lautende Versicherungsschein Nr. 92 300 G, 6. der auf das Leben des Herrn Hans Kre⸗ keler, Architekten in Halle a. S., lau— tende Versicherungsschein Nr. 93 550 6, L der auf das Leben des Herrn iir Ullstein, Verlegers in Berlin, lau— tende Versicherungsschein Nr. 1044286, se der auf das Leben des Herrn Pro— sessors Dr. phil. und Dr. jur. Georg Freiherrn von Eppstein, Wirklichen Geheimen Rats in Berlin-Lichterfelde, lautende Versiche rungsschein Nr. 168 815 g, 9g. der auf das Leben des Herrn stud. jur. Karl⸗Heinz Fischer in Jena lautende Versicherungsschein Nr. 114762, 10. der auf das Leben des Herrn Martin Lemmens, Stukkateurs in Arnhem (Holland), über den Ver— sicherungsschein Nr. 22991 G ausge—⸗ stellte Hinterlegungsschein Nr. 59lg, 11. der auf das Leben des Herrn An— ton Raue, Bäckermeisters in Leer, lau— tende Versicherungsschein Nr. 63 5h, 12. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Johannes Kothe, Generalkon⸗ suls a. D. in Töpchin, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 528 31 a, I3. der auf das Leben des Herrn Carl Hap— vach, Fabrikdirektors in Tangermünde, lautende Versicherungsschein Ni. 5iz 078, te der auf das Leben des Fräuleins Elise Singer, jetzigen Frau Wagner in Asch (C. S. R. lautende Versiche— Lungsschein Nr. 6äöh 949. 15. der auf das Leben des Fräuleins Irmgard Singer, jetzigen Frau Biedermann

Der Vorstand.

98192

Gerling⸗Konzern , ö aft

Aktiengesell⸗

s ; Kraftloserklärun

eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Rr. L 210 308, ausgestellt auf das Leben des Herrn Paul Schmidt in Halle, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter fich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.

Köln, den 29. März 1933.

Der ö

98193] Gerling⸗Konzern ö Alktiengesell⸗ aft. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 23h 889, ausgestellt auf das Leben des Herrn Rechtsanwalt und Notar Paul Fritz⸗ schen in Berlin M 7, Friedrichstr. 105, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft. Köln, den 29. März 1933. Der ö

97870

„Albingia“ Versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft in Samburg, Alster⸗ damm 39.

Betr.: Aufgebot eines Rückgewähr- und eines Aufwertungs⸗ ,, (Vers. Schein Nr. 761.)

Der Rüchgewährschein Nr. 447 vom 4 -August 1823 und der Au fwertungs⸗ Rückgewährschein Nr. J vom 1. Deze m⸗ ber 1927, beide über Herrn Julius Siohl in Storkow (Mark) lautend, sind in Verlust geraten und werden hiermit auf Grund der „Besonderen Bestim⸗ mungen der Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr“ nach fruchtlofem Ablauf einer Frist von 2 Monaten

für kraftlos erklärt.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Geseilschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

os 170. Zinsscheineinlösung

der Hannoverschen Pro vinzial⸗

anlei hen.

Durch die Vierte Notverordnung vom

8. 12. 1931 ist der Zinssatz der 8, und

der 79 igen Anleihen des Provinzial⸗

verbandes von Hannover vom 1. Januar

1932 ab auf 699 herabgesetzt.

Die am 1. April 1953 fälligen Zins—

scheine der vormals 89 igen Reihen 2, 4,

5, 10—14 und der vormals 7990 igen

Reihen 6— 8, 18 werden vom Fälligkeits⸗

tage ab wie folgt eingelöst:

Ein⸗ lösungs⸗

Aufge⸗

in Alch, (C. S. R,. lautende Versiche= zungsschein Nr. sh 641. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Verficherungen nach⸗ weisen kann, möge sich bis zum 7. Juni 1933 bei uns melden, 'an— dernfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 9 Ersatzurkunden aus ertigen, dem Berechtigten zu 10 den Versicherungsschein aushändigen und an die Berechtigten zu 1 bis iz Zahlung leisten werden. Gotha, den 29. März 1933.

1 cheine zu der 699 igen Reihe 9 werden zu den aufgedruckten Reichsmark⸗ beträgen eingelöst. Hannover, den 31. März 1933. Niedersächsische Landesbank Girozentrale -=. Dr. Brandes. Dr. Brandt.

er Vor stand. Dr. Ullrich.

10708 11527 13060 14121 16298 16672 17984 18860 19424 20556 21971 23307

10730 10770 11747 11763 13219 13239 14267 14438 16298 15354 16811 16825 18034 18043 18931 18938 18989 18995 19440 19483 19532 19597 19830 20775 20804 20943 20964 21036 22158 22248 22330 22484 22561 23337 23366 23385 23402 23417

10803 11012 11978 12110 13434 13437 14625 14708 16410 15474 16981 17165 18153 18296

11099 12113 13549 14897 15578 17219 18302 19022

8402 8484 S511 S698 8728 goss 9253 9280 9303 2752 9852 9968 9975 9978 10144 10191 10194 1

Helsingfors, den 381. März 1933. Finlands Statskontor.

9329 9333 9435 gö546 593 9616 ol97 10227 10370 10386 10601 11204 11359 11459 11460 11514 12292 12370 12485 12504 12914 13858 13904 13949 13998 14056 14926 16030 15068 16165 15176 16383 16441 16497 16570 16637 17626 17838 17839 17844 17915 18362 18465 18528 18627 18782 19170 19179 19233 19328 19408 19907 19946 19956 19982 20182 21301 21313 21318 21379 21637 22737 22812 22881 23061 23185 23706.

11158 12218 13708 14924 16809 17268 18314 19076 19851 21093 22712 23521

os 186. J. D. Zentralstadtsch aft, Deffentlich⸗rechtli che Pfand briefanstalt. 9 Bekanntmachung. Am 27. März 1933 hat eine Auslosung von or doigen Goldpfandbriefen Reihe 15 (Auslandsreihe), SYhigen) Goldpfandbriefen Reihe 24,

699oigen (früher 69Ybigen (früher 8hhigen) Goldpf von 1009 zum 1.7. 1933 pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande,

per 2. 1. 1934 und folgende wird von Auf den Anspruch aus gekündigten Pfand

Nr. 132 211 319 395 36G? 1II16 1437 1448 1529 1585 1605.

II651( - II665 126570.

Ar. J6—- 99 6181 - 6193 I36 1- 6375 Stücke 6 GM 500: Nr. 13471 13485 GM 1000: Nr. 18293 18300 19966 - 199

Nr. 80973 - 30977.

14448 15211 15225 I7191 - 17206 Stücke a GM 5000: Nr. 19341 19342.

36020 36366 36380 36396 - 36398;

42655 32245.

Reihe 2 Nr. 10044. Reihe 4 Stücke à GM 100:

Nr. 370 1156 1163 4226 4227 4228 62 28020 28135 28878

25916 26063 26151; Stücke à Nr. 899. Reihe 17 Stücke à GM 50d:

5882 5885 5886 6161; Reihe 25 Stücke à GM 100: Nr. 569 Nr. 1460 265185

Nr. 7091; Stücke à GM 1000: Nr. 13545;

Berlin, den 27. März 1933.

98169] Bekanntmachung.

„Der Geldbetrag der am 1. April er. fälligen Zinsrate für die 6 ige Rog— genwertanleihe der Stadt Insterburg st unter Beachtung der Bestimmungen der Schuldverschreibung auf G, 23 RM pro

Zentner ehe et Die Einlösung der a, . erfolgt nfrei durch die hie⸗

ab 1. April er. koste Insterburg, den 28. März 1933.

sige Stadtbank. Der Magistrat.

stattgefunden. Die ausgelosten Goldpfandbriefe werden den Inhabern zum Kurse 1.7. gekündigt. Die Einlösung der gekündigten Goldpfandbriefe findet vom Fälligkeitstage ab, dem 1.7. 1933, statt. Die Einlieferung ber Gold⸗

neuerungsscheinen, zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine

Ausschluß⸗ und Verjährungsfristen der S5 801 = 804 Abs. 1 B. G. B. Anwendung. Zur. Auslosung gelangt sind:

GM 53 C00 Ǵdgige Goldpfandbriefe Reihe 16. Stücke à GM 5000:

643 668 659 792; Stücke à GM 1000: Nr. 894 1066

Gi 221 400 60oige Golbpfandbriefe Reihe 24. Stücke à GM 100: Nr. 121 135 301 - 310 356 -= 915 1156 1175

3 GM 200: Nr. 3021— 3035 4041-4048. Stücke 2 GM 505: Nr. S033 Eo S581 —=5596 6001 —- S018 6031 6226-52407 Stücke . GM 1000: Nr. 75] 55 Sts -= 8590 9881-9898 goßs - 9970 11125 - 1140 11816 11530 i156 Miss) Stücke B GM 2000: Nr. IWG3s 1 -= 12041; Stücke GM Soo: IT256317*

GM 130 900 Gaoige Goldpfandbriefe Reihe 25. Stücke à GM 100: Stücke à GM 200: Nr. 10266 - 10279;

26707 28966 - 28980; Stücke à GM 2000:

GM S0 000 699ige Golvpfandbriefe Reihe 26. Stücke à GM 100: Nr. 1276 - 1290 4876 - 48906; Stücke à GM 200: Nr. 9291 93065 9726-9730; Stücke à GM Stücke 2 GM 2000: Nr. 18661 18664

GM 189 200 699 ige Goldpfandbriefe Reihe 27. Stücke æ GM 100: Nr. 736 2581 - 2595 3136 - 3148 33131 - 33145 34181 34195; Stücke à GM 200: Nr. 22766-22780 34766-34769; Stücke Stücke à GM 1000: Nr. 10606— 10620 13756 - 13769 13936-13950 14101 - 14115 17896 - 17910 31216 - 31230 42641 - ; Stücke à GM 2000: Nr. 31941 31950; Stücke à GM 5000: Nr. 32241—

Restanten aus früheren Aus losungen: Stücke à GM 1006: Nr. 28045. Reihe 3 Stücke à GM 100:

10099 19751; Stücke 2 GM 200: Nr. 23732 23736.

28879 28903 29038 29347 29701 29702 32300; Stücke à GM 200: Nr. 14062 14053 38069 38071 38751; Stücke à GM 500: Rr. 20117 47630 48587 48588 50048 54347; Stücke à GM 1000: Nr. 24936 24937 24938 55876 56554 59163 61992; Stücke à GM 2000: Nr. 2 GM 500: Nr. 15876 16200; Stücke à GM 1006: Reihe 8 Stücke à GM 100: Nr. 45. Reihe 9 Stücke Stücke 2 GM 1000: Nr. 24366 24428 24584 24668 249566 25013 25182 25627 GM 2000: Nr. 34345. Reihe 16 Stücke à GM 1000:

1844; Stücke ü GM 2000: Nr. 3647. Reihe 24 Stücke 2 GM 100: Nr. 31 35 309 40 2160 2168 30091 —= 3100; Stücke à GM Soo: Nr. 4517 4961 963 58581 Stücke à GM 10900: Nr. 7138 9153 10134 11321 11322.

Stücke à GM 5000: Nr. 30793. Reihe 26 Stücke 2 GM 506:

Stücke GM 100: Nr. 1228; Stücke à GM 1000: Nr. GM 2000: Nr. 18424 18425 18426 18427 18428. .

Einlösungsstellen: Sämtliche privaten und öffentlichen Banken, kassen, Stadtschaften sowie die unterzeichnete öffentlich⸗ rechtliche Pfandbriefanstalt.

Preußische Zentralstadtsch aft.

andbriefen Reihe 265/27

mit Zinsscheinen per 2. 1. 1954 und Er⸗

dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. briefen sowie aus Zinsscheinen finden die

1996— 2010 2191 2205; Stücke

4206 - 14220 14926 - 14930; Stücke à 80 20341 20365 22801 - 22815 26701- Nr. 29711 29718; Stücke à GCM 5000:

Nr. 5496 - 5505; Stücke à GM 500: 1000: Nr. 12946 12960 14447

à GM 500: Nr. 7716-7730 36006—

Nr. 7138 7139 9156 9157 9307 10098 Reihe 5 Stücke à GM 100: 76 6278 6451 6959 6963 27471 27479

26092. Reihe 7 Stücke Nr. 21541 21542 21544. 2 GM 500: Nr. 20184

Nr. 377; Stücke à GM 1000: Nr. 1058

3793 3794 3796; Stücke 2 GM 1000:

Stücke d GM 5000: Nr. 19562. Reihe 27 12629 12536; Stücke

Kreditgenossenschaften, Spar⸗

8196]. Kopenhagener 4949 Stadt⸗Anleihe von 1892.

Ver ,,. der zur Einlösung am 1. Juli 1933 ausgelosten Dbiiga⸗

ig 10 Stück . Von diesen sind folgende Numme noch im Umlauf: 14 71 230 237. Die ,, dieser Stücke erfoh einschl. 6 * Zinsen für die Zeit bn 1. Janngr bis 30. September 933, an mit RM 318,50 pro Stück am 1. 9 tober 1933 bei dem Bankhaus Ephran Meyer & Sohn, hier.

Sannover, den 29. März 1933.

Gebrüder Jänecke.

7. Altjen. gesellschaften.

97137]. Herr Alexander Flinsch ist aus unsere Au fsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 31. März 1933. Treuhänder Attiengesellschaft.

981741.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ordentlichen Generalversamm lun auf Dienstag, den 11. April . nachmittags 5 uhr, nach Düsseldor Parkhotel, ein.

Tagesordnung: 1. ,, des u ge gabschiss

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor tand.

3. Aufsichtsratswahl. . 4. Verschiedene. * . Die Hinterlegung der Aktien hat bi 3 Tage vor der Generalversammlung en weder bei der Geschäftsstelle der Gese schaft oder bei einem Notar in Deutschlant oder Dänemark zu erfolgen. Unna i. W., den 25. März 1933. Stahlwert Westig Attien⸗ gesellscha . Der Vorstan d. Dr.-Ing. Poellein. Hoefer.

Oo71I40

G. D. Bracker Söhne Maschine

bau⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellscha

werden hiermit zu der am 26. Aprll

1933, nachmittags 5 Uhr, zu Hanal

g. Main, Paradeplatz 1, in den Ge,

schäftsräumen des Rechtsanwalts un

hrotkheg Herrn Dr. Schrader stath

findenden 11. ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor stands, der Bilanz und der Go winn⸗ und de ge . über das abgelaufene we r so⸗ wie Ohr e u ierüber.

Entlastung des Vorstands und Auf

Hh l. . eschlußfassung über die Herab— rundkapitals durch

setzung des „zw dur n mne der Aktien im

erhältnis von 2: 1 gemäß der Verbrdnung vom 6. 10. 195 (Reichsgesetzblatt 1 S. 556 ff.) üben die erleichterte , bei Aktiengesellschaften.

Ermächtigung des Aufsichtsrat⸗ nach Durchführung der Zusgmmen legung dem S 6 ff. des Gesellschaftz⸗ vevtrags eine der geänderten Höhe des rundkapitals entsprechend⸗ assung zu geben.

5. Aufsichtsratsneuwahl und Neu fest etzung der Vergütung der Auf ichtsratsmitglieder.

6. Notwendige Satzungsände rungen ufolge der Verordnung über lk ienrecht vom 19. 9. 1951.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen, haben ihre Ab

tien spätestens am 5. Tage vor der Ver, sammlung mit Nummernverzeichnis

der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder spätestens am 3. Tage vorher einen

tio nen.

Lit. A 400 Kr. Nr. 16 16 27 32 74 93 174 18.3 185 227 231 326 393 490 518 541 556 626 6658 688 732 758 772 936 938 1029 1068 1301 1354 13868 1401 14065 1422 1518 1589 1601 1668, 10676 1679 1683 1760 1769 1805 1821

eines deutschen Notars oder der Dresd—= ner Bank, Filiale Hanau, bei der Ge schäftsstelle ,, Hanau a. Main, den 24. Mär G. D. Bracker Söhne Yiash bau⸗Aktiengesellschaft.

Unterschvift.)

ö der Reichsbank oder

1939 inen⸗

Die Berufung der außerordentlichen heneralversammlung am Dienstag, den April 1933, in Eisenach wird hier⸗ it aufgehoben. ö . Offenbach, den 29. März 1933.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats.

216]

Zu unserer Tagesordnung der Gene—

wersammlung am 19. April d. J.

mmt als Punkt 6 hinzu;

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1936.

Berlin, den 30. März 1933. Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Klingspor.

98207]. Neckarwerte ktiengesellschaft, Eßlingen a. N. o (ehem. 7 M) Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1926.

Wir geben unter Bezugnahme auf §5 4 er Anleihebedingungen bekannt, daß im jahr 1933 eine Auslosung unserer 699 ehem. 790) Obligationen von 1926 nicht attfindet. Die Tilgungsquote wurde urch freihändigen Rückkauf erworben. Eßlingen, im April 1933.

Der Vorstand. Pilz.

zäoso]. Unsere Generalversammlung vom 27. Fe⸗ mar 1933 hat beschlossen, das Grund⸗

RHital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ ark 500000, auf RM 150009, herab⸗ Uusetzen durch Herabsetzung des Nennwerts

iner jeden Aktie von RM 1000, auf

M 300, —. Etwaige Gläubiger unserer

Fesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗

prüche anzumelden. ö.

Essen, den 28. März 1933.

stevisions⸗ und Treu hand⸗Akt.⸗Ges. „Westdeutschland“.

I02]. Attiengesellsch aft Chemischer Werte. bilanzkonto per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 9 berfahren und Schutzrechte 50 000 beteiligungen:

Bestand 1. 1. 1932

150 000, Zugang in

1932 . 3 6161 152 S38,

od Vs --

Abgang .. 100 000, Debitoren:

Forderungen an ab⸗

häng. Gesellschaften

u. Konzerngesellschaften

2 064,06

Sonstige Debitoren 1,

Bostscheckkonto .

Berlust ...

202 838

20665

5 23 362 As 7

Gesetzliche Rücklage

. Passiva. ; ltienkapital ...... treditoren: Verbindlichkeiten a. Gr. v. Warenlieferungen u. Leistungen . 119 895, Berbindlichkeiten gegenüber abhäng. Ges. u. Konz.⸗

Ges. 8 376, o

100 000

178271 278 271

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1932.

91 01

Soll. Ferlustvortrag .... ien Sonstige Aufwendungen

. Haben. detriebsergebnisse ... derlust: Vortrag 1. 1. 1932

14 570, Zugang in 1982 8 792,24

Serlin W 35, im März 1933. Der Vorstand.

Dr. Königswarter.

32 50 1 56

2 gb 862 56

982221.

Attiengesell Bilanz per f.

berg zwecks Ausfertigung der zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung er⸗ forderlichen Ausweise vorzulegen. Augsburg, den 29. März 1933. Der Aufsichtsrat der Mech. Baumwoll- Spinnerei und Weberei Augsburg. Der Vorsitzende: Clemens Martini.

Euling & Madl aft, Nordhausen. Dezember 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 9 9 8 8 Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohngebd. Fabrikgebäude. Anschlußgleise .. Maschinen ... Transportbahnen Geräte.... Handlungsmobilien Fuhrwerk . ... Neubauten

d 9 , . ,

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 2 Fertige Erzeugnisse maren Wertpapiere.... Geleistete Anzahlungen.

von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Wechsel und Schecks .. Kassabestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben.

1033 696

Forderungen auf Grund ö.

RM 198 116

14 395 276 296 39 430 331 700 23 100 10 326 7 230 2405

3 699

sls 11

24 363 98 231 256 020

2437 26 400

70 965 22 523

4144 170 920

1477 701

Passiva. Aktienkapital ..

Rücklage II . Erneuerungsfonds = Fahren) Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .... Dividendenkonto .... Gew. u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1951 .. Gewinn 132 .....

go ooo

Rückstellungen (aus früheren

1477 701 Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1932

96 000 50 9000 60 000

10 395 22 6650 09 68

065 39

46

189 687 247

26 160 62 561

Soll.

Aufwendungen:

Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten .... dungen ö Abschreibungen a. Anlage Andere Abschreibungen. Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr

Andere soziale Aufwen⸗

Andere Steuern....

Gewinn 19832... 4

Erträge:

Fabrikationskonto

Zinsen Außerordentlicher Ertrag

Disconto⸗Gesellschaft in

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr ö

1

730 670

Der auf 790 festgesetzte Gewinnanteil wird mit RM 70, abzüglich 1099 Ka⸗ 38 pitalertragssteuer für die Gewinnanteil⸗

scheine Nr. S von 1932 der Aktien Nr. 1 bis 952 und mit RM 1,40 abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer für die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. S von 1932 der Aktien Nr. 2001 bis 2400 vom 28. März 1933 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Nordhausen in Nordhausen am Harz, und bei der Deutschen Bank und Berlin Wu s,

Mauerstraße 29 32, ausbezahlt. Nordhausen, den 28. März 1933.

Der Vorstand.

RM 362 424

zusammen RM 65 085,86. Haben: Ge⸗ winnvortrag aus 1929 10 750,14, Ge⸗ neralwarenkonto 52 866,52, Verlustsaldo 5469,20, zusammen RM 69 086, 86.

96618]. W. Kuhlmann LA.⸗G., Offenbach a. Main.

Bilanz per 31. Dezember 1931. Ver⸗ mögen: Einrichtungen 22 830, —, Vor⸗ räte 27 500, —, Kasse, Bank, Debitoren 17 394,04, Verlust 7 144,22, zusammen RM 74 868,26. Verbindlichkeiten: Kredi⸗ toren 1565 268,A26, Rückstellungen 7600, —, Aktienkapital 52 000, zusammen Reichs⸗ mark 74 868, 26.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.12. 1931. Soll: Verlustvortrag aus 1990 5469, 20, Generalunkosten 41 047, 97, Ab⸗ schreibungen 5480, 26, zusammen Reichs⸗ mark 51 997,43. Haben: Generalwaren⸗ konto 44 863,21, Verlustsaldo 7144,22, zusammen RM 51 g97, 43.

96619 W. Kuhlmann A.⸗G., Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1932. Ver⸗ mögen: Einrichtungen 19 103, —, Vor⸗ räte 26 016,47, Kasse, Bank, Debitoren 16476, 64, Verlust 7906,52, zusammen RM 69 502,63. Verbindlichkeiten: Kre⸗ ditoren 14 963,28, Rückstellungen 2539,36, Aktienkapital 52 000, zusammen Reichs⸗ mark 69 502, 63. i. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1932. Soll Verlustvortrag aus 1931 7144,22, Generalunkosten 25 973,21, Abschreibungen 3988,60, zusammen Reichs⸗ mark 37 106,03. Haben: Generalwaren⸗ konto 29 199,A51, Verlustsaldo 7906,52, zusammen RM 37 106,63. Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren W. Heyne, S. Scharpf u. F. Hengst, wurde wiedergewählt. . Der Borstand. Vaihinger.

e 2 7140. Carl Treecdk Söhne Att. ⸗Ges. Bilanz per 1. Juli 1932.

Attiva. Immobilienkonto Altestr. Immobilienkonto: Ludwig⸗

. Maschinenkonto .... Werkzeugkonto .. Inventarkonto .. Hypothekenkonto Kauper Beteiligungskonto .. Kasse, Postscheckkonto Debitoren. .... Warenkonto .... Grundstückskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkont

.

6

S 9

2 8 0 . n

680 980

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefonds ..... Hypothekenkonto Altestr. . Hypothekenkonto Ludwig⸗

, Darlehnshypothek Bankkonto... Kreditoren... Gebrüder Treeck Akzeptenkonto .. Unterstützungsfonds Darlehnskonto Interimskonto

200 000 10 000 36 000

20 000 159 900 24 324 35 837 61 132 49 029 4614 40 000 41 143

recht beteiligen wollen, haben spätestens bis zum Mittwoch, den 18. April 1933, nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in Berlin⸗ Nikolassee, Normannenstraße . hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenen Bescheini⸗ gung nachzuweisen.

Berlin, den 25. März 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Peter von Krause. e 98221]. ; Estol⸗Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Grundstücke 294 350

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude

Abschreibungen 1932.

9 81

. 69

91 05

83 4605

2 487 , 80 9518 b) Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten

bod z lo 26 Zugang 1932 S46, 94

86

Generalversammlung werden in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filigle Augsburg. Augsburg, und in der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank Augsburg, Augsburg, ausgefertigt.

Augsburg, den 25. März 1933. Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei am Fichtel bach, Augsburg. Arnold Maser, Vorsitzender.

9s 1801. Vereinigte Bleicher def abriken A. ⸗G., München. Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 26. April 1933, vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in München, Lenbachplatz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Vorlage des Geschäftsberichts. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats. . . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

s 75 Fp Abschr. 1932 21 517,03 Magschinen und maschinelle Anlagen.. 430 478, 74 Zugang 1932 149 542,04 Umgruppie⸗ rung 1932 . 23 214,93 S0 235,77 Abgang 1932 24 463, 5 Abschr. 1932 94 043,01 118 506,58 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar schaf 4558, 14

J Zugang 1932 . 4678,43 Ts p Abgang 1932 1799,71 Abschr. 1932 5472,61 7272,32 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 1 1 0 14 4 1 1 Hypotheken Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen.. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken ... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

484 729

1964

175 595 9000 2 5956 104 570

2280 790 645

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen und

Leistungen. gegen Konzerngesellschaft. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung ..... Gewinn: Vortrag.. 49444, 27 Gewinn 1932 60 748, 80

900 000 90 000

124 583 533 093

32 774

110 193 1790 645

07 02

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern d hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 21. April 1933 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in München, Lenbachplatz 4, oder bei den Bankhäusern: Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatinerstr. 7, Delbrück, Schickler E Co., Berlin W 8, Mauerstr. 63 / 65, . Rhodius Koenigs Handel⸗Maatschappij, Amsterdam, Keizersgracht 121, oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dort belassen. München, den 29. März 1933. Der Vorstand.

os 198. .

F. Küpper sbusch & Söhne, Attien⸗ Gesellschaft Gelsenkirchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, dem

26. April 1933, 11 uhr, im Ge⸗

schäftshause der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Essen⸗Ruhr stattfin⸗ denden fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1932; Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Bericht des Aufsichts⸗ rates und der Rechnungsprüfer.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. ; Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien bis zum

22. April 1933 einschließlich bei folgenden

Stellen der Gesellschaftskasse,

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

680 980 Berlust⸗ und Gewinnkonto.

Verlust. Verlustvortrag Unkosten. .... Abschreibungen ..

25 25 58

08

79 172 243 012 16147

338 332

Gewinn.

Soll. RM Löhne und Gehälter 839 137 Soziale Abgaben.... 65 199 Abschreibungen auf Anlagen 123 519 Besitzsteuern 56 595 Alle übrigen Aufwendunge 77 524 Gewinnvortrag 49 444,27 Gewinn 1932. 60 748,80

2

2

110193 1272168

293 098 63

45 233 338 332

Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft, D- tun nd.

Warenkonto .... .

*

58

45

Haben. Gewinnvortrag .. Zinsen Außerordentliche Beträge Erträge aus Fabrikation.

49 444 650

( 5 580 l 216 494

S

03 70 72 10

07 86

27 18 . 41 1272 16886

sellschaft in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen i. W., Köln und Wiesbaden, dor Commerz und Privat- Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Gelsenkirchen in Gelsenkirchen ; und, soweit die Aktionäre Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegen. Die von den Notaren ausgestellten Hinterlegungsscheine sind in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs it bei der Gesellschaft einzureichen. Gelsenkirchen, den 29. März 1933. Der Borsta nd

SEGstol Attiengesellschaft. Volland. Schraud.

Brille s.

G. v. Derdingen. Otto Küppersbusch. Fritz Küppersbu