Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. März 1933. S. 2.
Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ 1 des Unternehmens: Handel mit ohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art sowie der Betrieb aller damit in usammenhang stehenden Geschäfte. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ö 6 Kaufmann Reelf Vernhalm, rlin⸗Wilmersdorf, 6 Wilhelm seliel, Käthe geb. Meiling, Berlin. . mit beschränkter Haftung. Der e gn ert ist am 14. März 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ef we bestellt I wird die Ge⸗ ellschaft , zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Hit mit einem Prokuristen vertreten. ie Geschäftsführer Vernhalm und Hesekiel sind von den Beschränkungen des §8 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der , er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 20949 A. Hey⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 159 Häute Stahlmesser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Letsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Tischer in Halle a. Saale ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41610 Gesellschaft für Hypotheken⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 8. Juli 1932 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ tellt: Kaufmann Max Lissauer, Berlin⸗ Halensee. Der Beschluß vom 25. Januar 1933, durch den der Kaufmann Walter Leiner zum gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft bestellt wurde, ist aufge⸗ hoben. — Bei Nr. 44 316 Agumga Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Ehwe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Franz Mewes in Berlin-Treptow ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 45761 Autonaten⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Max Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hildegard Reith geb. Frommann in Berlin ift zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 989 Berliner Gersalicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 836 Grundftücksgesellschaft Sel⸗ lerstraße mbH. Nr. A 208 Baldur Finanzierungs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 40 888 Brikettier ungsmaschinen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mbH. Nr. 43797 Etna Tonfilm GmbJz. Berlin, den 25. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Kerlin. 198219] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 939. Lichtspielthegter Nowawmes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Lichtspieltheatern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf— mann Karl Bornemann, Berlin-Sie⸗ mensstadt, Kaufmann Arnold Borne— mann, Berlin⸗Siemensstadt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2s. Januar 1933 abgeschlossen. Die jeweiligen Ge⸗ schäftsführer haben Alleinvertretungs— recht und sind berechtigt, mit sich selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Ge⸗ sellschaft kann nach Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 32 347 Knabe * Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 2. Januar 1933 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— lapitalz abgeändert. Adolf Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital ist um 14 006 RM auf 20.090 RM erhöht. — Bei Nr. 36 g61 Pilsator am Cottbussertor Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Meyer ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Gerichtsassessor Dr. Heinz Knoblauch in Berlin ist zum Geschäfts« führer bestellt. Bei Nr. 39575 Industrie und Handelsreklame Torgyrom/ Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Naum Gordon in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Paul ist erloschen. Bei Vr. 15 742 Schärf, Grundstücks⸗ Finanzierungs⸗ und Vermaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Dr. Max Schärf ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Erich Meyer, Ber— lin. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 11434 Neue Haus⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Rauch⸗ straße 27 m. b. 5. Nr. 40 214 Ver⸗ trie bsgesellschaft für Bahnmaterial m., b. S. Nr. 40 85g Keramik-Ma⸗ schinenbedarf G. m. b. S. Nr. 41 741 Revisions⸗ und Verwaltungs gesell⸗ schaft „Westen“ m. b. S. Nr. 42 431 Tempo⸗Wasschmaschinen G. m. b. H. Berlin, den 25. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
Bremen. 97781 (Nr. 25.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 22. März 1933. Bremer Brauerei A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 13. März 1933 ist inhalts oe] der
3
Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der S5 13, 14 und 28 des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über j. . seiner Mitglieder be⸗ ossen. Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Urbarmachung und Siedlung i. Liguid, Bremen: Der beratende Volkswirt Dr. jur. Alezander Wilhelm Kempermann zu Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1932 ist inhalts s8] der Akten die Fortsetzung der durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1932, 181) der Akten, zum Zweck der Veräußerung des Vermögens im Gan⸗ en n Gesellschaft beschlossen. In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1932 ist weiter die Erhöhun des Grundkapitals um bis zu 440 Reichsmark beschlossen, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag von 1090 RM. Die beschlossene Kapi⸗ talerhöhun ö. zum Betrag von 34 600 Reichsmark durchgeführt. Der Auf⸗ sichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 5. Oktober 1932 erteilten rmächtigung dem Satz 4 des Gesellschaftsvertrags inhalts I] folgende Fassung gegeben: Das Grundkapital beträgt 40000 RM vierzigtausend). Es wird eingeteilt in: 165 Vorzugsaktien im Nennwert von je 20 RM 135 Stammaktien im Nennwert von je 20 RM, 34 Stamm⸗ aktien im Nennwert von je 1000 RM. Die Vorzugsaktien und die Stamm— aktien zu je 1000 RM lauten auf den Namen. Die Stammaktien zu je 20 RM lauten auf den Inhaber. Mit Beendigung der Generalversammlung vom 15. März 1932, 81] der Akten, sind gemäß Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1951 die Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über die . des Aufsichts⸗
mittels einmaliger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vor dem Versammlungstag, diesen und den Tag der Einberufung nicht mitge⸗ rechnet. Gründer der . ie sämtliche Aktien übernommen haben, sind:. 1. Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft, Breslau. 2. Gewerk⸗ schaft Consolidation in Gleiwitz O. /S, 3. Gelände⸗ und Ba n grief chi in Breslau, 4. Wald⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, Glei⸗ witz, 5. Herrschaft r r c und Sorowski Grundstücksgesellschaft mit beschränkter , mit dem Sitz in Oberförsterei Patoka bei Schierokau Kreis Lublinitz. Die Gründerin zu ĩ1 bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage und zu einem Gesamt⸗ werte von 3 496 600 RM das von ihr betriebene Holzhandelsgeschäft ein⸗ schließlich derjenigen ihrer Zweig⸗ n nens welche sie unter der Firma Hoettger K Co. Zweig⸗ er fn Berlin der . Holzindustrie Aktiengesellschaft, ; dettger C Co. Zweigniederlassung ssen der Vereinigte Holzindustrie n ginn lf. und Thomas & Co. Zweigniederlassung Altwasser der Ver⸗ einigte Holzindustrie Aktiengesellschaft bisher betrieben hat, nach dem Stande vom 30. September 1932 dergestalt in die neuerrichtete V. H. J. Vereinigte enn ti Aktiengesellschaft ür olzhandel ein, daß das Unternehmen dieser Holzhandelsgeschäfte vom 1. Ok⸗ tober 1938 ab als für Rechnung der durch diesen Vertrag errichteten neuen Aktiengesellschaft geführt gilt. Im einzelnen werden danach eingebracht: 1. die sämtlichen der Vereinigte Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft am ge⸗ nannten Stichtage gehörigen Holz⸗ bestände jeglicher Art, die nach der Sachverständigentaxe einen Gesamt⸗ wert von 2 342 500 RM darstellen, so⸗ wie die Chemikalien und Materialien des Imprägnierwerks und der ehe⸗ maligen Chemischen 3 Pluder im Werte von 11800 RM, 2. die Be⸗ teiligungen der Vereinigte Holz— industrie , ,, an der . G. m. b. H. in Breslau im Nominalbetrage von 30 000 RM, ein⸗ ezahlt mit 19 000 RM, und an der Papierfabrik Rothfest Betriebs⸗-G. m. b. H. in Rothfest im ö
Die Zweigniederlassung Breslau ist aufgehoben. . Breslau, den 13. März 1933.
Amtsgericht.
Breslau. . 97787
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2619 die „Horny, Hensel K Co. mit beschränkter Haftung? mit dem Sitze in Breslau, Agnesstraße 8, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Handel mit elektrotechni⸗ schen und verwandten Bedarfsartikeln für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Paul Horny und Ernst Scholz, beide zu Bres⸗ lau. g rl he r gg ag vom 2. März 1933. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei he len hre; vertreten. Wenn ein Ge tsführer 3 oder geschäftsunfähig wird, so ann, falls nur zwei Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft bis zur Be⸗ . eines weiteren Geschäftsführers urch den allein vorhandenen Geschäfts⸗ führer vertreten werden.
Breslau, den 14. März 1933.
Amtsgericht.
KEBreslam. ; 97788 In unser Handelsregister B Nr. 429 ist heute bei der „Grundstückshandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“, reslau, folgendes eingetragen worden: 3 . Alter ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Bankdirek⸗ tor Leonard Kasperezyk und Rechtsan⸗ walt Dr. Walter Muskat, beide zu Breslau, sind zu weiteren Geschäfts⸗ . bestellt. reslau, den 16. März 1933. Amtsgericht.
NRręes lau. ꝛ 97789 In unser Handelsregister B Nr. 199 ist heute bei der „Kunftkabinett. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Frau Erna von Roh geb. Feldmann hat ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
ö.
setzung und Bestellun rats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder außer Kraft getreten. Friedrich Wilhelm Rauschenberg ist als iquidator ausgeschieden.
G. Wilhelm Depken, Oberneuland: Der Baumschulenbesitzer Georg Ehler Johann Depken in Oberneuland hat das Geschäft durch Pachtvertrag über⸗ nommen und führt es seit dem
der irma
NRreslau. 97790 In unser ande e f, B Nr. 2506 ist heute bei der „Schlesische Landbera⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö. Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch 3 vom 9g. März 1933 ist 5 16 der Satzung gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
von 7100 RM, die voll eingezahlt ist, 3. die in der Anlage zu dem . schaftsvertrage aufgeführten Verkehrs⸗ mittel und Inventargegenstände im Werte von zusammen 30 359 RM, 4. die folgenden aus dem Holzhandels⸗ gescbaft der Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft herrührenden Außen⸗ tände per 1. Oktober 1932, a) die orderun der UdsSsR. Berlin im Betrage von 62 500 RM und b) die Forde⸗
2
12. März 1931 unter Ausschlu Passiven fort. Johann H. Garwes, Bremen: Die an H. G. Thurau erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
unter unveränderter
Breslau. 97782
In unser Handelsregister B Nr. 2235 , ö
n unser Handelsregister B ist heute ö h 9. die ü 5. 1j . einigte Holzindustrie Aktiengesellschaft für Holzhandel“ mit dem Sitze in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 100/102, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verarbeitung, die Verwertung und die ö von olz⸗ und Forstprodukten aller Art für eigene , kö ech n f .. , und der Betrieb industrieller Unter⸗ Z; n .
nehmungen für diese Zwecke sowie . ö. . in . Tirith, ler Gestzhttt, Ke eber ee gti hör Cd nesn ails urchführung der vorstehend begeich Berlin, 5. Bankdirektor Konsul Georg
Nothmann in Breslau, 6. Oberver= waltungsdirektor Dr. Siegfried Kruken⸗ berg in Gleiwitz, 7. en, , n. . D. G. R. Treviranus in Berlin. Die mit der Anmeldung Schriftstücke können in de chäfts⸗ stelle, der Prüfungsbericht der Re⸗ bisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Breslau, den 17. März 1933. Amtsgericht.
ist heute bei, der „Nordsee“ Deutsche ochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Ak⸗ tiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Georg Wilhelm Auguft Prott in Bremen ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 10. März 1933. Amtsgericht.
rung an die Zjednoezone Towarzystwo Przemystu Drzewnego Wschod, Spolka Akechjna, Katowice, im Betrage von We 665 RM,. c) die Forderung an . von Hatzfeld, Trachenberg, im Betrage von 49 085 RM. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Dr. jur. Carl Volfgang 3. von Ballesttem in Plawniowitz. Post Rudzinitz. O. S. 3 Rechtsanwalt und Notar Dr. Jofef
KRręeslau. 97783
In unser Handelsregister B Nr. 2348 ist heute bei der „Schlesische Kredit⸗ esellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Cin, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden; Die Verktretungsbe fug—⸗ nis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 10. März 1933.
Amtsgericht.
neten Zwecke dienen. Zur Erreichun dieses Zwecks kann die Gesellschaft auch gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben, pachten und mieten oder sich in irgendeiner Form an ihnen beteiligen. Grundkapital: 3 500 000 Reichsmark. Vorstandsmit⸗ lieder sind; Konsul Ernst Körner, Breslau, Generaldirektor, Rechtsan⸗ walt KRilhelm Franzke und Diplom⸗ Ingenieur Konrad Körner, beide in Breslau, stellvertretende Vorstandsmit⸗ lieder. Dem Augestellten Karl , zu Breslau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem Fkollektivvertretungsberechtigten Vorstandsmitglied der Gesellschaft zu deren Vertretung befugt sein foll. Ge⸗ , ,n vom 14. Januar 1933. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verhindlich, wenn unter der ge⸗ chriebenen oder auf mechanischem Vege hergestellten Firma ihre Namen unterzeichnet haben entweder: a) zwei Vorstandsmitglieder oder b) ein Vor⸗ standsmitglied und ein Prokurist. Es kann aber der Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft auch einem oder einzelnen von . Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der ,,, erteilen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so ist . zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma der Gesell= schaft berechtigt. Der Post⸗ und Tele⸗ raphenbehörde gegenüber ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, für die i me verbindlich zu zeichnen. Ern it
Breslau. 97786
In unser Handelsregister B Nr. 2284 ist heute bei der „Domänenbetriebs⸗Ge⸗ un f mit beschränkter Haftung“ Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Laut ö vom
KEreslau. 97792 „In unser Handelsregister B Nr. 1941 ist heute bei der Quabis Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1933 ist 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert (Grundkapital. Breslau, den 18. März 1935. Amtsgericht.
24. November 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Abschaffung des Aufsichts⸗ rats unter Aufhebung der 55 1 — 10 in den 85 5 und 11 abgeändert und iaut Beschluß vom 27. Januar 1933 bezüg⸗ lich der Vertretung abgeändert. Werden mehrere e e führ bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Prokura des Walter Roeding ist er⸗ loschen. Diplomlandwirt Dr. Hellmuth Hagenguth, Berlin, und Kaufmann Walter Roeding, Berlin⸗Schlachtensee, sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Geschäftsführer Dr. Hans Walter Schmidt ist abberufen. Breslau, den 11. März 1933. Amtsgericht.
NRBreslan. 97793 In unser Handelsregister B Nr. 2585 ist heute bei der Breslauer Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Curt Hientzsch“, Breslau, fol— endes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 13. Februar 1933 ist § 8 des Gesellschaftsvoertrags geändert. Bei Bestellung eines Vorstandsmitglieds der Gesellschafterin Gorkauer Societäts⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Zobten⸗ Gorkau zum Geschäftsführer der „Bres⸗ lauer Biervertrieb“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Curt Hientzsch in Breslau ist dieses allein⸗ vertretungsberechtigt. Direktor Walter FKonsul t. Körner alleinver⸗ Tauer in Zobten a. B. ist zum Ge— tretungsberechtigt. Bekanntmachungen ,, n, bestellt. Walter Tauer ist erfolgen im Reichsanzeiger. Das alleinvertretungsberechtigt. Georg Na— Grundkapital zerfällt in 3500 In⸗ gel ist nicht mehr Geschäftsführer. haberaktien über je 10900 RM, die zum Breslau, den i8. März 1933. Nennbetrage ausgegeben werden. Der Amtsgericht.
Vorstand besteht aus einem oder —— mehreren Mitgliedern. Bestellung, Widerruf der Bestellung und Suspen⸗ KRreslan. OY7785) dierung von Vorstandsmitgliedern er⸗ „In unser Handelsregister B Nr. 865 folgt durch den Aufsichtsrak. Die Be⸗ ist heute bei der Wayß & Freytag . der Generalversammlung er⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden:
97784 ,, B Nr. 121 er Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Werk Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Dem Dr. Reinhard Paul Semrau zu Breslau ist Prokura erteilt; er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied.
Breslau, den 13. März 1933.
Amtsgericht.
NRreslam. In unser ist heute bei
Nreslnan. . 97794 In unser Handelsregister B Nr. 1512 ift heute bei der Kallmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
7. in * Aktiengesellschaft, Liederlassung Bres⸗ ö den Vorsitzenden des Auf- Durch Beschluß der alleinigen Gesell⸗ lau“ ,,. eingetragen worden: J sichtsrats oder seinen Stellvertreter schafterin vom 18. März 1933 ist die
an die Handelsvertretung“
,,, r Ges.
Gesellschaft aufgelöst. Die Firma erloschen. Breslau, den 20. März 1933. Amtsgericht.
Kreslum. . 9 In unser Handelsregister B Nr. ist heute bei der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Aktiengesellschaft, Werk Bre folgendes eingetragen worden: Generalversammlung vom 16. Fehn 1933 fat die Herabsetzung des Grn kapitals um 18 999 006 Reichsmark seine Wiedererhöhung um 5006 Reichsmark beschlossen. Die Erhöh ist durchgeführt. Das Grundkapital trägt jetzt 17 090 000 Reichsmark.] Gesellschaftsvertrag ist durch Best der Generalversammlung vom 16. bruay 1933 geändert in 8§ 4, 2 27 Rech r der neuen Vorzugsalt Breslau, den 22. März 1933. Amtsgericht.
Rręettem. 9)
Handelsregistereintrag A. Band O.⸗3. 196: Die Firma Samuel R Bretten, ist erloschen. Bretten, 22. M 1933. Amtsgericht.
Chemmnmit x. .
In das Handelsregister ist einge gen worden:
Am 23. März 1933:
1. auf Blatt 10 825 die Firma g Hilbert (Lederjacken⸗Hilbert) Chemnitz und der Fabrikant Louis Hilbert in Frankenberg als Inht (Fabrikation von und Handel mit a bekleidung und verwandten Artig Reitbahnstr. 59). .
2. auf Blatt 10 647, betr. die Fi Amerikanische Bigel⸗Anstalt Ch. nitz Willy Heßmann in Chemnitz: Firma ist geändert in: „A⸗B⸗C⸗Rei gung u. Färberei Inh. Willy H mann.
3. auf Blatt 6321, betr., die o k aft in Firma. M Fiedler in Chemnitz; Die Gesellst ist aufgelöst. Der Gesellschafter g Alfred Lorenz ist am 1. März 19339 geschieden. Der Gesellschafter Rich Max Fiedler führt das Handelsgest unter Uebernahme der Aktiven und! siven als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 4148, betr. die off n,, in Firma Hein
intzen in Chemnitz; Prokura 6 dem Kaufmann Erich Rudolf Größ
Chemnitz. . 5. auf Blatt 9501, betr die Fin Ala Anzeigen Aktien ge selisht Zweigniederlassung Chemnitz Ehemnitz: Die Prokuren von (ät Stochder und Franz Jann sind enghb 6. auf Blatt 8555, betr. die Fu F. E. Baum Aktienge sellschaft Chemnitz: Durch Beschlu verysanimlung vom 25. Februar 19835 die Bestimmungen des Gesellschaftsh trags über Zusammensetzung und , des Aufsichtsrats und über ergütung an die Mitglieder desseh in den S5 15 bis 21 und 30, soweit durch die Verordnung des Reichsp̃ denten vom 19. September 961 an Kraft gesetzt worden sind, erneut unverändert in den Gesellschaftsven eingefügt worden. Am 25. März 19386. 7. auf Blatt Höh, betr. die F Helene Albert in Chemnitz: Die Fi ist erloschen. ; 8. auf Blatt 473, betr. die Ii J. M. Eisenstuck in Chemnitz: Amts wegen: Die Firma ist erlezt g. auf Blatt 5006, betr. die Fi Bremer Chemische Fabrik — gm niederlassung der zu Hude unter glet Firma bestehenden Attiengesellscha in Klaffenbach; Der Sitz der schaft ist nach Klaffenbach verlegt den, damit ist die Zweigniederlassum Klaffenbach Hauptniederlassung ger den. Die Niederlassung in Huße be nicht mehr. Dementsprechend 1 51 Gesellschaftsvertrags durch Be ö Generalversammlung vom 20. Fehn 1933 geändert worden. ö 10. auf Blatt 6858, betr. die of e ,, August Zapprm hemnitz: Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 83878 betr. die Fi Möller C Horn, Alttie n gese i in Chemnitz: Die Prokurg von Got Hellmuth röder ist erloschen. 12. auf Blatt 9g182, betr. die Fi U. Pornitz C Co., Uttie nge se llt in Chemnitz:; Die durch Artikel! der Verordnung des Reichswräsiden über Aktienrecht vom 19. Septen 1951 außer Kraft gesetzten 8 14, 15 17, 18, 15, 30 und 2 des Gesellsch vertrags, die sich auf die Zusamm setzung ünd Bestellung des Anfsicht: und guf die Vergütung der Mitgli desselben beziehen, sind bis auf der abgeändert worden ist, unverän in den Gesellschaftsvertrag wieder! genommen worden. . 13. auf Blatt 9561, betr. die Schubert Bahnspedition, Ge sellsg mit beschränkter Haftung in, . nitz: Der Gesellschaftsvertrag ist Beschluß der Gesellschafterversamml vom 23. Februar 1933 in den 88 ö s abgeändert worden. Die Ein tretungsbefugnis des eschs is fh Pfütze ist aufgehoben worden. Geschäftsführer ist weiter bestellt Direktor Othmar Paudler in Dre Die Firma ist geändert in: Schm Spedition, Geseltschaft mit schränkter Haftung.
der Genen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 3.
.
14. auf Blatt 10 644 betr. die Firma Reinhold C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nig Der , Aron Reinhold ist am 30. September 1932 ,. um Geschäftsführer ist bestellt Frau Sara Ruchel verw. Reinhold geb. Teichteil in Chemnitz. Sie ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .
Amtsgericht Chemnitz.
sel, O. S8. 919798 3. das hiesige Handelsregister A ist bei den nachgenannten Firmen folgen⸗ des eingetragen worden: ;
a) bei der unter Nr. 155 eingetrage⸗ nen Firma May en, aurer⸗ und Zimmermeister, Cosel, am 2. März 1933: Die Firma ist erloschen und die Prokura des Herbert Hoffmann auf⸗ ehoben.
9 bei der unter Nr. 252 eingetrage⸗ nen Firmg Karl . ik sen. 3 er Max Ksinsik in Cosel, O. S. Oderstraße Nr. 4, am 1. März 1933: Die Firma ist gelöscht, da nur Handwerker.
c) bei der unter Nr. 283 eingetra⸗ enen Kommanditgesellschaft ranz lenzla & Co., Cosel, S., am 3. März 1933, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
d) bei der unter Nr. 289 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bugiel & Perschkeg Kurzwarengroßhandlung, in Cosel, O. S. am 3. März 1933: Die Ge⸗ sellschaft ist , . Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.
Cosel, O. S., den 25. März 1933.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 97799 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 18. März 1933 hinsicht⸗ lich der Firma Carl Scharmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Am 2. März 1933 hinsichtlich der Firmen: 1. Heinrich Brandstätter, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Hans Brandstätter, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen; 2. Er⸗ kenntnis⸗Bücherei Dach . Co., Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Abteilung B: Am 22. März 1933 hinsichtlich der Firma Schlager C. Best Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Darmstadt, den 25. März 1935. Hess. Amtsgericht Darmstadt.
Deutsch Krone. 97800 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Firma „Kreissiedlung Deutsch Krone, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Deutsch Krone“ eingetragen worden, daß der Direktor Georg Becker und der Bürodirektor
Erich Nitz als Geschäftsführer ausge⸗
schieden sind und an ihre Stelle der Direktor Kurt Legien in Schneidemühl als Geschäftsführer bestellt ist.
Amtsgericht Deutsch Krone, 23. 3. 1938.
Piepholz. 7197801 In unser Handelsregistter A ist heute unter Nr. 2063 die Firma Friedrich Lütvogt, Wagenfeld, und als deren In⸗ haber der ö und Land⸗ wirt sowie Kaufmann Friedrich Lüt⸗ vogt in Wagenfeld⸗Haßlingen tragen.
Amtsgericht Diepholz, 20. 3. 1933.
Dresden. 97802]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. auf Blatt 20 931, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Nienhaus Meinecke Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden: Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Fritz Appel in Leipzig.
2. auf Blatt A 787, betr. die Firma Trikothans Hans⸗Joachim Skirl in Dresden: Die Firma lautet künftig: Trikot⸗Hans Hans⸗Joachim Skirl Wäschefabrik.
3. auf latt 20 752, betr. die Metzner C Ruhland Kommandit⸗ ßesellschaft in Dresden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
4. auf Blatt 11 818, betr. die Firma Paul Martin . Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 25. März 1933.
Eherbuch, KRaden. 97803 Hand.⸗Reg. Eintrag B O.⸗3. 21, betr. die Firma em e Werke 96 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Eberbach:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 2. 1933 wurde bestimmt, daß die Prokurg des Wolfgang Howald beendet ei. Durch denselben Gesellschafter⸗ elch wurde A. ,, Kaufmann in Heidelberg, zum Koll
einge⸗
dei ektivprokuristen bestellt. Ferner wurde als weiterer Proturist, und zwar als Einzelproturist, i , Pleißer, Kaufmann in erbach. Eberbach, den 23. März 1933. Amtsgericht.
Eis lehen. ᷣ 97804
Bei der unter Nr. 59 Abt. B des Handelsregisters Hitteldeutsche Heimstätte, Wohnungs⸗ er r ge seis chasl mit beschränkter paftung, Zweigstelle Mansfelder Land in Eisleben, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 194 000 RM auf 3772 00 RM 3 worden. Durch Beschluß der Gefell⸗
eingetragenen Firma
Hugo am zu einem weiteren Teilbetrage von
schafterversammlung vom 930. Juni Tod aus⸗
1 und entsprechend der erfolgten Kapitalerhöhung ist der 5 3 des Ge⸗ ö. chaftsvertrags geändert.
mtsgericht Eisleben, M. März 1933.
Gehren, Thür. 97805 In das Handelsregister B Nr. 47 ist eute bei der Firma Schumann K Co., hi ban mit beschränkter Haftung in Gehren, Th ir, eingetragen worden: J. Die Gesellschafterversammlung vom 21. Januar 1953 hat den 5 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert und den Sitz der Gesellschaft nach Ludwigshafen am Rhein verlegt. Der e e f rer Hans Schumann ist als Geschäftsführer abberufen. Thür. Amtsgericht Gehren, A. 3. 1933.
Ggld erm. . 97806
Im Handelsregister B Nr. 18 ago der Aktiengesellschaft „Actienspritfabrik Geldern“ zu Geldern folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. 12. 1932 wurden die durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ sichtsrat und seine Vergütung (5. 11 bis 13, 16), wiederhergestellt. Gleich⸗ zeitig wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 12 Abs. 3 (Berufung des Aufsichts⸗ rats) geändert.
G ldern, den 23. Februar 1933.
Amtsgericht.
Ggldern. . 97807 Im Handelsregister A Nr. 150 ist bei der Firma Gebr. von Danwitz in
Kevelaer ,, eingetragen worden:
, . George Henr
2. November 19831 dur geschieden. Teilbetrage von 36090 000 RM durch⸗
Dresdner Bank in Hamburg. ö. worden. Die Prokura des (Zwei , ,. Die an H. E. Herrmann ist , d.
S. Blecher, M. Rothe und V. W. Ala Anzeigen- Alttiengesellschaft Wiele für die hig Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Hamburg. Die lassung erteilten Prokuren sind er⸗ Prokura des E. Stockder ist erloschen. loschen. Albert C. W. Krohn.
Reese . Meyer. Die offene Han- Pelz⸗Modehaus Alfred Fiedler. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Diese Firmen sind erloschen. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ J. A. Petersen . Sohn. Inhaber schafter Adolf Gottschalt. Die an ist jetzt Johann Hahn, Hausmakler, E. F. W. Glede erteilte Prokura zu Hamburg. Tie im Geschäfts⸗ bleibt bestehen.
betriebe begründeten Verbindlichkeiten F. Machunsty. Gesamtprokurg ist er⸗ und Forderungen des früheren In⸗ teilt an Marie⸗Luise Machunsty und habers sind nicht übernommen wor— Albert Peter Wilhelm Steffens. Die den. an A. E. A. Krohnsnest erteilte Pro⸗ Schindler, Stein Gesellschaft mit kura ist erloschen. beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ Bombay⸗BPerlin Dandelsgesellschaft burg. Gesellschaftsverttag vom J. Fe⸗ Dalal . Co. In das chat ist bruar 1933 mit Aenderung vom Robert Georg Heinrich Rohrmann, Kaufmann zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. Januar 1933
gonnen. . Commerz und Privat⸗ Bank Ak⸗
16. März 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Handel, mit Ge⸗ treide jeder Art, die Fabrikation und der Handel von Malz und dessen Ab⸗ . der Erwerb und die eteiligung an Fabriken und Han⸗ delsunternehmungen ähnlicher Art tiengesellschaft. Soweit jeweils eine im In- und Ausland. Stammka ital: abweichende Eintragung im Handels⸗ 50 060 RM, Sind mehrere ö register besteht, sind die bisher ein⸗ ö, bestellt, so wird die Gesellschaft getragenen Prokuristen, und zwar urch zwei Geschäftsführer oder durch jeder einzela von ihnen, berechtigt, einen Geschäftsführer und einen Pro— die Gesellschaft in . mit kuristen vertreten. Geschäftsführer: einem Vorstandsmitgliede oder mit Ludwig Löhlein, Kaufmann, zu Ham— einem anderen Prokuristen zu ver⸗ burg. ; treten. . wird bekanntgemacht; Die Samburger Kaffee⸗Import Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft Karl Reichert C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist u fg ol worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Israel Kalischer. Despa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reklame⸗ und Sparmarken sowie die Durchführung eines auf Sparmarken aufgebauten, Despa genannten Systems zum Sparen beim Waren—⸗ einkauf. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, alle mit dem vorgenannten Zwecke im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu tätigen. Stammkapital: 20 0600 RM. Jeder Geschäftsführer ist, alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Franz Heinrich Harten, Kaufmann, zu Lamburg. Er ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
24. März.
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Eugenio Barth C Cie. (Zweig⸗ niederlassung). Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Alfred , am 14. Sep⸗ tember 1921 durch Tod ausgeschieden In die Gesellschaft ist ein Komman— ditist und Adolf Oscar Rein, Kauf⸗ mann zu Montevideo, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist vom 1. Juli 1922 ab als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt wor⸗ den. Aus der Gesellschaft ist der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter E. H. Barth am 11. September 1930 durch Tod ausgeschieden. In die Gesell⸗ chaft sind am 30. Juni 1931 zwei ommanditisten eingetreten. In die Gesellschaft ist am 1. Juni 1931 Her⸗ mann Topolansky, Kaufmann, zu Montevideo, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma der Haupt- und der Zweignieder⸗ lassung ist geändert worden in Eugenio Barth y Compania Suce- sores. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt entweder durch zwei persönlich haftende Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder durch einen der persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokurxisten. Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf Pattenhausen, Waldemar Gustav Jean Wagner und August Eichstedt. Ihre Einzelprokura und die Prokuren von A. 6. Rein und C. M. Pattenhausen sind erloschen. Je zwei der Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt. Amtsgericht in Samburg.
Der Kaufmann Ludwig von Danwitz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ sschieden. An seine Stelle sind Bern⸗ . und Konrad von Danwitz, beide Ka 9h Kevelaer, als persönlich ö es , getreten. Zur ertretung der Gesellschaft sind Bern⸗ hard und Konrad von Danwitz, und zwar jeder für sich allein. jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Mitgesell⸗ schafter Johann Janssen berechtigt. Die Prokura der Ehefrau Ludwig von Dan— witz ist erloschen.
Geldern, den 13. März 1933.
Amtsgericht.
daufleute
GIOogau. . 97808 In das Handelsregister A Nr. 744 ist
heute bei der Firma Schmidt K Hart—
mann, Glogau, eingetragen worden:
Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, 16. März 1933.
Glogam. . 97809 Im. Handelsregister B unter Nr. ist bei der Stärkefabrik der Deutschen Brüderunität G. m. b. H. in Glogau Spediteur Verein rrmann eingetragen: Das Stammkapital ist Theil nehmer. Das Ge 3j ist mit durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 11. k Aktiven und Passiven und 193 um 300 0609 RM auf 18300 0090) dem Recht zur n mn der Reichsmark erhöht. Die neue Stamm- Firma auf die L. ahrendt Trans⸗ einlage von 3000909 RM hat die portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Deutsche Brüderunität in Herrnhut tung, zu amburg, übergegangen. i. S. übernommen und durch Verrech⸗ Sämtliche Prokuren sind erko chen. nung, des Mehrwertes geleistet, den die L. Bahrendt, Transportgesell schaft don, ihr bei der Gründung der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ge— schaft eingebrachte Stärkefabrik der sellschaft hat das Geschäft in Firma Deutschen Hrüderunität⸗ Glogau gegen- Spediteur-Verein Herrmann Theil— über dem hei der Einbringung ange⸗ nehmer mit sämtlichen Aktiven Und nommenen Werte hat. . Passiven und dem Recht zur Fort⸗ Amtsgericht Glogau, 18. März 1933. 6 3 K Dur ö ö esellschafterbeschlüsse vom 6. un , e rr, ist der Cweellscha te⸗ e n, , . zeiger G. m. b. S. in Glogau einge= worden. Die Firma lautet jetzt Spe⸗ tragen: Dem Emil Hentschke in Glogau ist Prokura erteilt. 25. März 1935.
Amtsgericht Glogau, Gqttingen. ; 978114 In das Handelsregister Abt. A Vr. 979 ist am . März 1933 bei der Firma Vereinigte Theater Ernst Heidel⸗ berg in Göttingen eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1932 be— gonnen. Der Kaufmann Ernst Heidel⸗ berg jun. ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Ernst Heidelberg jun. nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gesellschafter oder einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Göttingen.
Hamburx. 97538 Handelsregistereintragungen. 23. März 1935
J. E. Sudeck. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist am g. Oktober 1930 aufgelöst worden. Inhaber seit diesem Tage ist der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Volg eng Hanns Su⸗ deck. Die an. C. T. E. Stegemann erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ samtprokurg ist erteilt an Carl Fried⸗ lich Heinrich Ruchsatz l und? iber Carl Theodor Hermgnn Otto Rath.
Hans Maass. Die Niederlassung ist von Wandsbek nach Hamburg verlegt worden.
Manne smannröhren⸗ Lager ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Albert Schwär. Er ist mit einem der Geschäftsführer vertretungsberechtigt.
„Nord⸗West“ Si gfahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Duis⸗ burg⸗Ruhrort nach Hamburg verlegt worden.
4 P. S. Kaffehausbetrieb August Schrader. Die Firma ist erloschen.
Sugo C van Emmerik. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗
Hannover. 987539 In das Handelsregister ist einge⸗
tragen in Abteilung A:
Zu Nr. 111, Firma Werner Ehlers: Kaufmann Werner Frucht in Han⸗ nover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die Prokurg des Wilhelm Peltzer ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Meyer in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu zeich⸗ nen. Die Prokura des Karl Rothig, des Hans Frucht, des Georg Ricke und des Hermann Steffens bleibt bestehen.
u Nr. 558, Firma Fr. Vaas: Das Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Drogisten Carl Knoblich in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ex⸗ werbe des Geschäfts durch den Drogisten Carl Knoblich ausgeschlossen.
Zu Nr. 1558, Firma Otte Fölsch: Die Gesellschafter Wilhelm Otte und Peter Fölsch sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist Ve gz. Die Witwe Anna Otte geb. Ohlendorf führt das Geschäft nebst Firma unverändert fort. Fräu⸗ lein Else Otte ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 8. Februgr 1933 begonnen. Else Otte ist bis auf weiteres, ein smns jedoch bis zum Tode der Witwe Anna Otte, von der Vertretung der Gesellschaft aus—
geschlossen. Zu Nr. 9247, Virma Deister⸗Grosz⸗ Schmidt: Die Firma
garage Albert ist erloschen.
Zu Nr. 9690, Firma Hinze u. Sohn: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9694, Firma Bergwerks⸗ erzeugnisse Otte Debes: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9998, Firma Urania-Ver—⸗ trieb Dr. Bartens X Co.: Die 6 ist geändert in Deutsche . n Dr. Bartens . B.
diteur⸗Verein Herrmann K Theil⸗ nehmer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Im Gegenstand des Unternehmens ist das Wort „Binnen⸗ wässern durch „Binnengewässern“ und das Wort „Frachtaufträgen“ durch „Frachtverträgen“ ersetzt worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen K zusammen mit einem Prokuristen. Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung ist erteilt an Johannes Walter Martin Eduard Wellmann, Heinrich Theodor Zimpel und Herbert Paul Wilhelm Neumann. Die bisherigen Gesamtprokuren des Heinrich Schaf⸗ ranik und des Carl Otto Lensch lb fortan auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung beschränkt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind für die Hauptniederlassung vertretungsberech⸗
tigt.
„Nordowata“, Norddeutsche Wa⸗ ren⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer H. E. O Dietz und R. W. ö Jam⸗ mer ist beendet. Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 23. Februar 1933 ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Werner Rutsatz, Kauf⸗ mann, zu Harburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Otto Meissner. Tie offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter Adolf Karl Robert Nüske.
Stoewer Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stvewer Fi⸗ liale Hamburg. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist hinsichtlich der Vorzugsaktien ven 850 000 RM auf 25 990 RM durchgeführt worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist einem Teilbetrage von 410 900 R
57 700 RM und zu einem weiteren
Zu Nr. 10038. Firma Gebr. Meh⸗
ring Co.; Dr. Wilhelm Mehrin ist als persönlich haftender Gesell— schafter ausgeschieden. Ursula Mehring heißt jetzt infolge Verheiratung Ursula Brandt. Unter Nr. 10.098 die Firma Han⸗ noversche Paketfahrt⸗Gesellschaft Sarder C Co. mit Sitz in Hannover Artilleriestraße 24, und als Pperfönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Minna Harder geb. Stehr und Fabrikant Georg Acksel in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. März 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Acksel berechtigt.
Unter Nr. 10099 die Firma Alexander Quien mit Niederlassung in Hannover, Eichstraße 1, und als In— haber der Kaufmann Alexander Quien in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 498, Firma Hannoversche⸗ Mineralöl⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Greiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Albert Sengewald in Hannover ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
Zu Nr. 1148, Firma Teutonia Telefon- und Rundfunk-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Zu Nr. 1735 Firma Alfred Harder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in §z 1 (Firma und Sitz) und 5 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. Die Firma lautet jetzt Pilzkultur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; ihr Sitz ist von Hannover nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Lebens- und Futtermitteln aller Art sowie der Be⸗ trieb aller damit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere auch Züchterei und Handel mit Champignons und anderen Rilzsorlten.
Zu Nr. 2084, Firma R. Winagen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Beneke ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Maier in Hannover bestellt.
Zu Nr. 2615, Firma zeigen ⸗Aktiengesellschaft niederlassung Hannover: — kuren für Eduard Stockder und Franz Jann sind erloschen.
Zu Nr. 2951, Firma Betten⸗Heuer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zu Nr. 3066, Firma Deutsche Radium⸗Aktienge sellschaft Zweig⸗ niederlassung Hannover: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.
Zu Nr. 3099, Firma Saus der Häte Richter C Co. Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweig— niederlassung ist aufgehoben.
Zu Nr. 3111, Firma Deutsche All⸗ gemeine Bausparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Engelhardt ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist der Auktionator Hugo Bargmann in Tossens i. O. be⸗ stellt.
Zu Nr. 3148, Firma Deutsche Kapitalbeschaffungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1933 ist der Ge'ell⸗ schafts vertrag geändert in den ss 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und durch Aufnahme eines Zusatzes über einen Treuhandausschuß ergänzt. Die Firma ist geändert in Deutscher Sparring Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannover. Der Gegenstand des Unternehmens ist beschränkt, wie folgt: Darlehn im Sinne des § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung von privasen Versicherungsunternehmungen und Bau— sparkassen werden nicht gewährt. Ernst Runne und Otto Siemens sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Westerheide in Bad Oeynhausen und Kaufmann Hans Tegtmeier in Han— nover sind zu Geschäftsführern bestellt.
Zu Nr. 3204, Firma Ernst Reine⸗ mann C Staats Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Alfred Fuchs in Hannover und dem Kaufmann August Leibling in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristene zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Unter Nr. 3215 die Firma Haus der Hüte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Oster⸗ straße 16. Geaenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ und Kinderhüten, Vutz und allen einschlägigen Artikeln, sowie der Erwerb von gleichartigen Geschäften oder Beteiligung daran. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Architekt Hugo Karl Kurt Richter in Leipzig. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. März 1933 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein schaftlich, oder durch einen Geschäfts⸗— führer und einen Prokuristen gemein- schaftlich vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
—
Reichsanzeiger.