1933 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhande ls reg isierbe lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. S. 4. J . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

; ; j i ell⸗ MNõöõbl] Oskar Stöber, Schafstädt, Emil außer Kraft getretenen Bestimmungen Unter Nr. 3216 die Firma Neue] eingetragen worden, daß a) die Gesell⸗ Lörrach. . . l ober, f ä Dehn *. * . = ĩ löst ist, b) der bisherige Ge⸗ Handelsregistereinträge. Schulze,. Niederwünsch, Emil Wege, des Gesellschaftsvertrags sowie Ae t ö , . . . 9 rn e, 1 h 31 un m . ei rer . n il, Hege 4 d n . ar gen der et en nach Niederschrift be⸗ zum En Een El anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mu j r t er⸗ impler alleiniger Inhaber der Firma haus Gesellschaft mit beschräntter eichstä arl Le . ; . :

9 r . , f! ö gie Si nln . ö 2 s ,. , k r rn fe W ce, penn er 163 agi. . zu glei ch 3 entr alh a ndel 8 2 22 2

82 51 . 3 Hei beschl und 11. . f . .

rankfurt a. M. Gegenstand des 3. ,,, , Inh ö. r r in 5 * ö denburg. Si er, in. elm Frey⸗ chen: Die Generalverfammlung vom register für das Deutsche Meich

n

nternehmens ist a) die Ausführung Fer ; ; ) ge⸗ mann, Asendorf, Ludwig Nette, 23 nuar 1933 die Auflösüng de von Bauten jeder Art, insbesondere Amtsgericht , n, nner, 33 (Gegenstand des Unternehmens) ge= Ie fis bert ar gend gef, gn b . 3 r Nr. K Berli j 9 r . Tief. u. Wasser⸗ 26 1933. andert. Die Firma lautet jetzt „Kaiif⸗ Schafstädt, Herbert Schlegel, Schaf- Gefellschaft beschlossen; der Gesellschaftz. . erlin, Freitag, den 31. M , . den März haus zum . Gesellschaft mit be⸗ 66. Waldemar Bert old, Scha städt, vertrag ist ndert durch die 2. w / 8. 1 Uarz 1933 hen, und Zementwaren und die Kempen, Rhneim. solslö] schränkter Haftung“ Der Gegenstand ier —ᷣ va lenden hre n nnn the ng i,. ,,, en gemäß . —ᷣ ; Fabritation anderer Baumaterialien. ** * Bs, Fa. Cöm, Corty Co; des Unternehmen ist, der K on 6 lan Viener, Schottere . . . erorg un . , . n,, , im Fränkischen Oberndorf, Neckar. doos! J 6. Firma Brauerei Hacklberg, Sitz Plauen ä. V ist abber p) de,, ö Verkauf em gs; ö. b. 8. ö h . 9 9. i ist Te ö 6 err h G eng e, Fach⸗ ö. e ba, Niederckobĩcau, Iii Marie Vattler in München I. Handelsregister. , in Nürn . ger fee e for 6 m. Hacklberg: Kaufmann Stto Then in , . ne eg, in den Betrieb eingr m ur eschlu er Gesellschafterver⸗ ö 29 ,, , . ö ibi ; . z . n: ; e. s Sd. 11 Bla am 6. 3. 1933 folgende s t Prokura; diese Pro⸗ z ; n e, , e . e, , , d n g , , , ,, d, n, ,, e. ö,, e Audel mit, ase genannten und ihn. Zu Liquidatgren sind exnannt; Hr. Ul n .: slschastsvertraäg Groß Gräfendorf Maß Deuhel, Hher⸗ iͤn Mlnchen Berlin. Sitz München Sande ls registereinträge F. M XIi. 35) Zähne hdteichenhach, Inh; C. RAüd, kurg zu zweien. Inhaber ist: Vischöf. eiche e iich Rei 1.1 41 sichen Erzeugnissen. Zur Erreichung Rich Encke, Syndlkus in Krefeld, und Veil a. Rh.: Der Gesellschaftsvertrag ie g 'r (iir hne, e Gchaffteh⸗ horn nen er in, r gn n, . n, ,, ,, n, n, , m,, . S eg, (Zufatz Arthur Ichs dune dre en nber fit: en gt m gericht Reichenbach 3 des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft Heinrich Hauses, Kfm., in Oedt. Sie ö am 2M. Februar 133. festgestell n ah, chimpf. Groß Grafendorf, Stun, ',, enn m. . kei heft ann, g r fler 3 rn. , unter Nr.]! und 8 Württ. Amtsgericht Sberborf a. N. Paässau. . befugt, Gründstlcke zu pachten hn, zu ind mut gemesnschaflüich zur Vertretung Ter Segenstand der Uunternshntesis ist Earkazreßähentbzad' Khuchfä'l dꝛolf Zuein era r mln hen; den, ere gur nberge' nh fr, ,, r f ö. bar gef rn mn, ö her Wir ndl bert, schönbichter In— . erwerben, gleichartige oder h ich ber ieh n berechtigt. die Fabrikation und der Handel mit 3 en, ,. . fh ; o⸗ 961 z 69 .. eä, . ö. esitz ö. Gesellschafters Ernst Ortenberg, Hessen,. 7574] haber Philipp tlüpfel. Sitz Gier,. HRudolstadt. 975830 Unternehmungen zu betreiben, sich an Kempen, Rhein, den 18. März 1933. Bedarfsartikeln der graphischen In⸗ 90 e sschafter sind 3 Fun e rns . un . . 1. Friedmann, Kaufmann in Nürnberg, In unfser Handelsregister 6 Nr. 1 Inhaber ist fetzt Mela Kl , anf. . Im hiesigen Handelsregister Abt. B ö . . ae, ; J . 2 ; trag wurde festgestellt am 11. April übergegangen, der es unt - wur Fi ; lader, stst, sezt Tieta Klüpfel, Kauf wunde Nr 56 He .

solchen Unternehmungen zu beteiligen Amtsgericht. dustrie. Zur Erreichung dieses Zwecks von der Vertretung und Hired tiengesellschaft. Sitz München: Di 1037 und geändert am 14. 8 inder e. jt„üzninter unver- wurde hente bei der Firma Eisenwerke mannswitwe, Vilshofen. . heute ii Nr. 6 vei der Firma oder deren Vertretung zu übernehmen. , . ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ; . rc, z . nen nnn ängert . Firm weiterfthrt, Hirzenhain, Hugo Buderus G. m. b. S. 8. Firma üneis, Sitz Nüllersche Perlagshandlung. Gesel, ö,, , , degree, ee w . äh es, fc, w mr nee, , l,, g be nh,, den, , d ,,,, ,,,, atente im In- und Auslande zu er⸗ YF. B. Fal . K C. Arnold, G. m. werben mlsgerlcht.¶ ellfchaftsvertkags beschiossen! Gegen. nischen Produtten. giler Art, ing., Sö6'r'nahas en men,, d Käarbenh, von Hirgen- Risllichaft fit i. Januar g sind:; ätnstadt, Finger ragen: Der, Sit der werben. Das Grundkapital beträgt b. H. in Kempen, Rhein: Durch Gesell⸗ zu beteiligen und deren Vertretung zu : und U ö 6 das n. öndere von Produlten derkhz m nhaberin: Margareke Macher, hain ist als Liquidator abberufen. Grünels, Ferdinand und Grünes. Gesellschaft ist nach Dresden- Zschachwitz 2 ohh 9 RM. , Vorstandsmitglieder schasterbejchlu vom do vez. 195 ist übernehmen sowie Niederlassungen zu . a 8e! nd des Un re ist . 7. . ahne, tten, der anorga⸗ Baumeisterswitwe in Nürnberg. In— Steuersyndikus Paul Lünzmann in Theodor Josef, Kaufleute i verlegt. (Gesellschafterbeschluß vom ; ö. ; ; ; e ; stal⸗ J hen Chemie und künstlichen Dünge⸗ haber der bisher nicht t e ; ,, , n, g. fleute in Passau, je men. 9. sind Professor Dr.Ing. Karl Mäutzner 320 des Gesellschaftsvertrags (Beschluß- errichten; Stammkapital: 26 RM. Miünchem. —⸗ ech nungs ur nkassogeschäft, die ni lu. * Das ; e hi, eingetragenen Wetzlar und Prokurist Otto Schwalm, mit Einzelvertretungsbefugn ie cho? J. Jarmgr 1933 . . ; j ; mehrere 1. Neu eingetragene Firmen. Pflege des Effekrtengiro“, Effekten, mitteln. as Stammkapital beträgt Firma war früher der Vaumister dafé ĩ an s ; be sugnis. Gros IR adt. . 33 , enfin, , , . . der Hefeisschafterversammlu aß) Tir eee heft lähnninen ghet mehr 1. „Ocutus“ Verlags- und wer. . Gües. und Geldgiroverkehrs unter Yho0 RM, Sind mehrere Heschäfts⸗ 3 Macher in Nürnberg. gr n . . gear ö. . . ö. J nn, ,,

Alexander Kinen in Dresden. Dem geundert. er rf re. bestellen. Sind mehrere J 1 160. an rtẽr rn h ö 9 ihrer bestellt, so wird die Gefellschaft zweig: R g ö Dre Ing. Ernst Piehl zus Frankfurt Kempen, Rhein, den 18. März 193341. Geschäftsführer bestellt, so vertreten je triebsgesellschaft m mit eschr nter Banken u Pan iers, die Vornahme n Gesckifle n ellschaft zweig: Zimimergigeschäft. . don ihnen allein zur Vertretung der 9. Innstadt Brauerei Attiengesell⸗ p ö zwei Geschäftsführer oder ein Ge- Saftung. Sitz München, Thiersch, von k bei Banken und ö. gh Cel f tetührer oder durch 19. Georg Bartfch in Nürnberg, Gesellschaft berechtigt 1. schaft, Git Passau: In der rr. Schwei ddnitꝝ. 97832

arz 1933. versammlung vom 2 Januar 1533 Im hiesigen Handelsregister Abt. A sches Amtsgericht. wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. ist heute unter Nr, 753 die Firma K Passau, den 12. März 1933 Theodor Kölbl“ mit dem Sitz in

g. M., Dr.-Ing. Kurt Lenk daselbst und misgericht ; a Munchen, ᷣ. t rung ö l e nnr, ,. yl * ; 5ftsfũ ö ist die Ge⸗ platz 2.11. Der Gesellschaftsvertrag ist Bankiers sowie die Erfüllung gleich⸗ nen t ; eien, . in ,,, AlI8gn or sin) hl fibre n f turls sg . abgeschlossen am 7. März 1933. Gegen⸗ artiger un ähnlicher Aufgaben. Die mit einem Prokuristen vertreten. Als den Kaufmann Walter Bartsch in He mit der Maßgabe erteilt 3 jeder ,, . ist 19 Rechtsanwalt und Notar end 3 , 27 i . er⸗ 8 ft . daher ef h e. . ,, . 36 . dern rz H mier ö. fan er htigt ist die schaf ; ; . ĩ in Bafel. Dem lag unt ertrie isse nscha . wer rtpapiere zur Aufbewahrung ; Nur Ge- unveränderter Firma. weiterhetreibt. 2 ö . , ae, , . . , ,, 3 , K ö ö Hie licht? in Werte, insbesonde se ophthalmösogischer dei sich und anderen Effeltengirobanken J . Die Die Prokura der Marie Barisch bleibt . . 5 B 5m k a,. , ,, , mitglied oder einem anderen Proku⸗ Amtsgeri t Kempten (Registergericht), Reinach, dem Kaufmann August Metz= Literatur, die sich mit den Forschungs⸗ anzunehmen und mit den ö folgen n m . 39 w er⸗ bestehen. wurde heute bei der Firma Buderus⸗ pi J . nitz eingetragen Schweidnitz, den risten zu 2. a i, n den 20. März 19533. e n . ö. gef nt r ge ider i , , . ,, und Abrechnungs— n,, be hes, . , . 5. , * en, . , mit be⸗ Hi n gung w . 24. März 15353. Amtsgericht. uf. den Bereich, der Niederlastung J , Beise erteilt, ie gemeinschaftlich se 5 , 37 J *r fabri 1h Berlin, J, ö . 1rchaft n rn, chräntter Haftung, Hweigniederlassung Jöschung ernie Liedes ri KJ dd , , . Ee, Vrreseng or, ä es , , s, , , , s, , , , , ee . . Naß tat , ö. aft fi strumenten und Apparaten und deren Sitz Neumühle: Die Generalversamm. ürnberg, Kertrudstt.! l.. GN. Alleinbefitz des onli in Finnin n r Liguidation in Pirmasens. „„Im hiesigen Handelsregister Abt,. B der Maßgabe, daß derselbe bexechtigt ist. des Amtsgerschts in Königsberg i. Pr. Mehreren Geschäftsführer die Gesell. strumenten ünd zppargten n Sit , il rie. FIIII. 95. Kom manditgesellschaft seii „„ des Persönlich haftenden Morhenn in Hirzenhain für die Zweig— irmasens, den 27. März 1933 t heute bei Nr. 6 (Zucke rfabrit die Gesellschaft in. Gemeinschaft mit Eingeträgen' in Libteikung ' B aäni schaft, vertreten. ie Auflösung der Zubehör, ch der Vertrieb pharmazeuti⸗ lung vom 16. März 1935 hat die Wie, 1 annar 156353 erh, , Gesellschafters Fritz Schemm über⸗ niederlassung Hirzenhain erteilte Pro⸗ A 9 ö uschlau. G . 5 8 . einem Vorstandsmitglied oder einem « J n Siemens Geseillschaft kann auch unter den im Ge⸗ scher J Stammkapital; dereinstellung der außer Kraft getrete⸗ . menrmn ns gn; gegangen, der es unter der Firma] kurg ist erloschen. N , ,, . e. . . . . Der * . . 5 . , , . 3. ri . . k . . nn,, , Fritz Schemm & Co. de, * Mãrz . . e r nn r , , DRessllschaftsvertrag ist am 29. Juni Bureau, Königsberg i. Fr. —: Der Ktzungen dur uͤndigung erfolgen. Schnghen, n , e . ; i. . . 66 beide in Nürnberg. J Kommanditist irn ĩ sisches Amtsgericht. , , , , we, sed, Rathon zu m Heschéftsführer ist waer bös Dithber 153 feigestelt. Kastzhtzafs berge dt Brsch? Firgctan'lechün denden gen le; ie BVeränhtmag angen erfolden burch nag ed rschriss aschlosse n. he ha t zei 1 Ye Haßrita mim . 12. Nüruberger Möbelheim J. M. In das Handelsregffter ist einge— ru fen 5 Bet er,, H. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ 2 ve .. vom 28. Fel den Deutschen Reichs- und Preußischen den Deutschen Neichsanzeiger. li Conrad Fischer, Sitz Deuten dh rern ren. Ferbst sen. in Nürnberg, F. Yi. Ortenberg, Hessen. olörs] tragen worden; e , , Air nr heren, es ele bellt rs des Wolfgäng dei era Seri Rinterg. Gm R. e g ene bi d, rn Höhle üg s gh d, w ne ail Blatt zl, lfte, mr gemhns . standsmitglied in Gemeinschaft . Auffichtsrat 5). 3. 33 * (lussichtsra ts Bad. Amtsgericht Lörrach. schaft mit beschränkter Saftung. Sitz . 3. wan, D . 81 XIII. 966. Die „Heselischaft, it auf— , ö . . e. . der Firma Buderuz sche ,,, ö Kohlen- 1934 gemeinschaftlich mit dem Ren einem Prokuristen vertreten, Nicht si ungen), 5 247 ( Protokoll ber Auf⸗ München, K Der Mi . Dffn a hel fein an. gelöst und in Liquidation getreten. lichkeiten mit Wirtung ab 1 Se Ter isenwerke Wetzlar, Zwei niederlassung . ra 5 vbert Köhler in Reichen meifter Gustar Jatzta zur Vertrernng einge ragen; Da; Grundkapital ist ein. i tsratssitzungen, 3 32 GJahresab⸗ MHMagdehburę. 97821] Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am * n 1 6. kalen n g. CLäauidator ist Eduard Berger, Kauf- 1933 sowie mit dem Rühr zu 3 . , ain eingetragen: Dem Direttor . „hetr: Ernst Robert Köbler der Gesell schat befugt. Schweidnit geteilt, in, Th. dlktien zu je 109 RM schluß). Die durch Art. VIlf der Ver⸗ In das Fandelsregister ist heute ein 10. Februar 1933. genstand e R Nun mehriger e n, er; mann in Nürnberg. Das Geschäft ist fortführun auf der 356 r e, Euschacfer in Hirzenhain ist Ge- in,. Reichenbach ist durch, Tod aus- den 23 März 1833. Amtsgericht . und 125090 Aktien zu je 100 RM, alle brön ing vom 19. September 1331 auf- geütagen? worden: Unternehmens ist der trieb sämt· Wilhelm Waker, Kaufmann in Nieder⸗ unter KAusschluß der im bisherigen ih! ö . . . 65. ern , samtprokurg dergestalt erteilt, daß er geschieden, die Firma erloschen. . 2 . licher Verlagsgeschäfte. Stammkapital: pöcking. särtstegtrizbe begründeten Kerbinglih. ger ern ber 6 . . , a, , ,, . ö ö Tuf Blas 137, sen wet aus en M833 960 l gen, ; oder einem Prokuristen die Gesell⸗ a. Aug. Schreiterer Gesell⸗ Hande ls reglstereintrag Abt. B. Ban)

auf den Inhaber sautend, Der Ueber— ehobenen, den Aufsichtsrat betyeffen⸗ 1. bei der Firma Aetien⸗Brauerei ñ̃

,, 1, de i . ö . Aetien⸗Vrguer ; . äfts⸗ 18. M. Jörres. Sitz München: eiten j ̃ ,

gang anderer Verbindlichkeiten der . Bestim mungen . unter Aende⸗ Nenstadt⸗Magdeburg mit dem Sitz in RM. Sind mehrere Geschäfts 3 z u gr kiten jedoch mit dem Rechte zur Fort- änderten Firma; J. M. Herbst sen. schaft mit Beschräntung auf die Zweig⸗ schaft mit beschräukter Hastung. O. 3. 0 = Victoria uh geririe l 3. 40 oria⸗Fahrzeug⸗Vertrie

mitbegründeten Gesellschaft Wayß & 20 wieder i t t s8 der Abtei- führer bestellt, sind zwei oder einer mit Offene Handelsqgesellschaft führung der bisherigen Firma auf die 2 i ione⸗ Der Sitz if te ee gefesl l i lels , n. . herr r , 5 . 6ert. . . . . w . berircrung ere, Tun mehriser Tien lber; Vai ma Georg , Lr en fen . u. Lager⸗ K Hirzenhain, zu vertreten. Ter Sitz ist Reichenbach i V. Gegen— G. m. b. S. in Schwetzingen : Die n i, ,. if ade Al, nue gen itu rn ich ft. org, be h lis e gene l he ü le er, h e n her. . dl, er, höre n Tonne n; ir ge, ssätrenit i.schräntter Haftußg in 1 Sedrge Wäülier jn Nürnterg, Orten . . ö . die lleber, Firma it erloschen. ö

neugegründ ö. ö ni Koeni „Pr. —. Die die tverordnung außer Kraft bran erlagsbuchhändler, un . . ; . Lürnberg übergegangen. Dig Liqui⸗ F. R 57: isheri ; . ö . K , , Sc wel . cr 1s

ö. . . . ee 9 n . in K j . . 9 . dir . ö ö 3. J un e. Sc fie 9 ,, . , lautet: Georg Herz in .. rule if . Di e Osterode, Ost on , n arg, . der . 1933. n ; 61 1 ; mmensetzung, Bestellung und Vergü⸗ un rleger in München. Die Be⸗ UM— ẽFLinguidation. . ; a . . ; ; ode, Ostpr. 577 Vir. ug,, Schreiterer betriebenen —— 6 . ,, . ge⸗ n 25. März 1931 bei Nr. 1093 . 9. n ar , hinsichtlich En, kanntmachungen erfolgen durch den! 4. Bulgarische Ziga n , ier, Gerz Exxortgesellichaft Hel telt r . ö ö 6 . 3g r ,, hee shieht durch den Aufsichtsrgt, Die e- „Ego“ Eisen⸗Gesellschaft Ostpreußen Abf. 2 und Z neugefaßt und im übrigen Deutschen Reichsanzeiger. Die beiden Miteff ct Co, esegkschaßt nit it beichrääukter Haftung in RNürn— gegangen, die es unter unveränderter Ritendie irma. Kill Seydact, nd Eunersderf Hlmtsh Zwickau Und In das Handelsregister ist folgendes laun tmach ungen der Gesellschat, ins in beschränkter Ie nn 8 in der bisherigen Fafsung in den Ge⸗ Geschäftsführer bringen zum Annahme⸗ schränkter Haftung München. Sa Erg, Fürtherstr. 56, G.! XILIII. 6. Firm weiterbetreibt Hste rode, , ist heute eingetragen: . damitz verbundenen Handelsgeschäfte, eingetragen? Abteilung ß am 14. har; besandere, die Berufung der BHengral- Tit; nian Heere ubbam ist 6 Kinseftew r en mhebl nin fen onimer, wert' Von 1h und o gho in ifo ünchen. . uschaft Der. Gesellschafts vertrag ist am 14. Ernust L. Ditt in Die Firma ist erloschen. ö ie Gesellschaft soll aber auch berechtigt 1933 bei Rr. 1659 (Firma Mercur? kern mung, eriglsen in, Deuthhen Kelch ter en be. 2. bei. der' Firma. CGifenmatthes insgesamt 25 G00 Ri ein, das bisher *. Neisebüro Wild e ren, Närz 1233 festgestellt, Göegenstand ver, 8e, me, sttugr . Osterode, Ostyr; den 18. März 1933. Kin, eigene Anlagen der Tertiwirk. werft G. im. b. S. in Ster inf? *** mh 32 e ,, k e . Am B. März 1833 bei Nr. 46 Nichard e, atthes ,, . . mg 6 rig, . i e wh, , ,n, , an e we ment, ö. . ng, berg mit Wirkung . ele, , Amtegericht. ö , ir . ; e. n . le fe rng an mung ; are, gr nn . Rr. knn , mmänn & Es“, Commandit⸗ . . . Ero und Exportgeschäftes in ; . 1 , r m, Aan gleichen oder vom 7. März 1933 ist das Stam mkapi⸗ der Gelellichaft, welche alls Altien über⸗ , de e mn 2. er nn ng ertretungsbefugnis gesellschaft in München, von dieser Ge⸗- 3. Moritz Waldner. 86 München. Swieliwaren und sonstigen Artibeln' un? , . ö . P 6 ö 95 lichen Unternehmen zu veteiligen lal in erkeschterfer . , 3 nommen haben, sind: 1. Woyß & Frey⸗ 7 364 19635 ind dier lggr 3 Henn des Paul M. Ebensteln ift beendet. Der fellschaft in München betrieben Han⸗ 4. Verlag Deutsche Erde Dam bels nder. die Uebernahme und der r en nd. vom e . ; . n 1. Firma , 2. ig⸗ hi . . , , fan, Atti e aft, 2. sldolt sel ni läpiinhäd o hn erufe ig bes , , , , d . g,. Rechks . ; ingewi burg ist zum alleinigen Vorstand der Firma „Haus Lho erlag“ Kom⸗ schaft. z . sell· er Berg Herz in Nürnberg. aer . j Inh ber * Ei ane, ö e etre en, , ,, merten, ren,, e, ng be, hc n , , ,, , l g, e, w, m, ,,,, , , , , , , nn, nn,, er Beschluß' sind die durch Ar. Generglversanmlung vom S1. März a. S don 3 Fesellschaft n Bid . Afra Gernhäuser Sitz. Märngn, ngen zrrichten, Geschäãte, shnlicher Crna 6 en ,,. 3 geschäft 3. name gaassde bg, fheichinart er Feichamsct, heat sebt, dre ers, Taufmann. Ae Frankf r . Main, ltekn vffl rr Mähve? edu van ö find ble kaut Motzö'rordñang außken wigshafen 9. S. betrieben? Handels- 6. Es. Ortfieb, Siztz München: Die (H übernehmen gder sich an solchen be= Virkun , n , ur r i . Firma. Johann Preis Inhabe Käesellschaftsvertrgg ist zu notgrieslem setzung ist, Ou rchgeflihrt. Durch Bejchiuß , 19. September 1931 wu e hen Be⸗Kraft , Bestimmungen über geschäft je alz Sachgesamtheit mit ien Err schaft ö nnn dnnn enltat ig pe en n elle e ge e bert rg s, Sir Engertes gn 36 . e, Fi, e ar er re e i Ti re fig gz * Kommerzienrat Dr. Carl ö. ; . die Zusammensetzung und Bestellung Aktiven und Passiven, letzteres auch mit n. . J RM. W iehrere Ge schafts⸗ Den omme ö r . gLesch n en, Die Gesellschafter⸗ J. März 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ Mannhen, Komḿerzen zt Sr Ing scmhnwden e Fön dic ür des Kufsichts rats yr Geseilschafts, dem Recht zur Fortführung der Firma J. Johanna Kubitscheck. Sit ihrer bestellt find, so wird die Gesell⸗= ommanditist ist mit Wirkung vom Haber: ert, peis, Kaufmann, Fersammüung besteilt nen oder nchtete irag geändert, Abteil ag? an n een. Dtto Meter zin Frankfurt a. Me., Grsellschaftsnertrags, wieder in Kwft . 65 neugefasßt in den Gesesl. nach Maß, ö der dem ,, Ebersberg! . haft durch zwei Geschäftsführer ge ls. Dezember 1932 wieder aus- Kngertsham, Handel mit gemischten Geschäftsfüh ere lente Profurijten. 133 bei Nr. 3647 Fitma Bariel Sr. Otto Krawehl zu Essen, Dr. Alfred gesetzt. Nach dem durchgeführten Be⸗ . aer J . . , . , . 39 ten Bilanzen vom 3I. Fee. 8. Johannes Mayer Haushal- Ninschaftlich oder durch einen Ge— geschieden. Sämtliche Prokuren bleiben Waren. . 1. bestellung oder Abberufung erfolgt durch Jäckel in Stettin): Inhaber ist jetzt der Petersen zu Frankfurt a. Main. Dr. schluß, der. Generalversaminlung vom z bei 9a gi nl. ,, und Pri⸗ 22 . tungs 4 Wirtschaftsartikel, Sit Hästsführer zusammen mit einem] bestehen. . ; we dor Firma. C lettrizitäts &, Wasser⸗ die Geschäftsfüͤhrer. Zu ersten Ge⸗ Kaufmann Walter Leip in Stettin. Bei TRudwig Brieger, Bankdirekto,. m . äs 1g ät, dag Grundkahtzal am n, 43 ber gien . mit dem 6 Baskntin Barbarino Cafe zum Rünchen, . hohl iisten perireten. GeschBftsfüthter. s ä56. Tereinsbsnt in Nit nnberg mjt Berschngz Wilhelm Schäring Wald- schäftsfi ern weben Böstellt 2) Clara Rr ge Firm zeoekterf . Seimrich Berlin. Dr. Karl Freytag zu Frank- 150 0bo., Reichsmark auf 1 769 00 alan rn, , ,, ien Hef eis *r n . 36 8. Verlag Ilustrierte Wed, mried Rofenbaum, Kaufmann ihn dem Sitze in Nürnberg, G. Yi. TIii. Had dlümühlg Sitz Aumühle. Tnhahzr; verm. Schreiterer M geh Schreiterer, in Stettin): Ernst. Woeifert sst du cch , , , , , , ,,, , r e ges. ,,. , , , ,,, e Direktor zu Frankfurt a. Main. agen: . de ö . . . . ünchen. 4 Erg. Dem Kaufmann 10 ‚gusgen chteden; 2 6 n,, i. V. Jeder Geschäfts⸗ Bei Nr. 1419 (Firmg aul Max . ö , H 5 es f de e , er er nf nnn i , . . Hauser. Sitz München a. Höchheimer Æ Co. Sitz Feld in, 9 k 3. y. J 6 er ern inen Handel mit ein 6 ö. ö. zig. . der . in . n, 4 der es Gesellschaftsvertrages aufgefüh— ͤ . . ; in⸗ mi stenftraßk. . r. kirchen. mtpr ne eschäfts führer . utsche K W Ver⸗ ll in Nass sell befugt. n später zu er⸗ Kaufmann Wilhelm Penner. Die PEro⸗ Sacheinlagen (veröffentlicht inn Fteichs⸗ Ind 3010 Stück Atlien zu je jdh , ,, .. 36 ö, . . gen , ,, ie ichen, den 2. März 1333. inem anderen Profuristen erteist., bandftoffabrit Aktiengejeslschaft in cht ö 2 98 2 e een, Ge sts' , sind ee . . ; ,,, echs mant. . , fie nenn, enero . Amtsgericht. 4 n, , . Ge en af ö . 3 . dener, fn , . ne . ö stets nur je zwei gemeinschaftlich oder 6h. 9. ,. des 8 zeilage zu Nr. 253 vom 27. ober , . ö : ) :. . . . Deutschen Reichsanzeiger irschbaum ist au : 5 ; icceiner gemeinsam mit einem Proku⸗ Schulze i . ee, en, 193. zu den darin festgesetzten Berten Kähthem, Anhalt. or g R ö e . . ö. 6 ö * OlB2̃ . Gia s⸗ontzr, Nürnberg Gesell⸗ dem Vasstand gusgeschiedzen; Dirgltor 1 Si K xisten . e de, , n ke He, ee en . . in, Fie' Gesellfchast ein Als Entgelt ünter Fir. sz Klbr. A des Händels. Yigg, er, nnen swaasch inen fab rit in, d , in Hründ erust · MNenserandeęmburgz, Mech. [itz mit bes cränkter Haftung in Alfred Mayr ist nun alleiniger Vor⸗ ö 9 9. 63 , . i Pfart⸗ fugt. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ werber Penner Einzelprokura wieder erhält die genannte Gründerin regist ere ist bei der Firma Möbelhaus Buckau? R? Wolf Attiengesellschakt' in e. und warleih Handelsregi ne, , , bei 0 der , Albrecht⸗Dürer⸗ Str. 3, stand. Dent Kaufmann Paul Weller kirchen ger, ssellschaft erfolgt die Liquidation durch erteilt. Der Uebergang der in dem Be— 1996900 RM Aktien zum Nennwert. Erich Jänicke in Köthen eingetragen, Pandchirn nter Rr, n, de Tbtei! und JJ ßirne, , hne n Lythai en,. i III I.. Der Gesellschaftsver⸗ in, Rürnterg., und der kaufm. An- üg Pax Garhammer, Sitz Paulus. die Geschäftsführer, fofern die Gesell⸗= trieb des Geschäfts begründeten Forde= Amtsgerichte Harn eder, i, sbs e, Tah das wachs ft auf ben ehm ,,,, II. ker enden, bei eingetragenen ir geln halt , in n gde ub randenburg. * , ist am 15. März 1933 festgestellt. gestellten Grete Schönfeld in Nürnberg ma l schafterversammlung nicht andere Per- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem e. . Pie bin ber Generalverfamimlung von arstand des Üünterneßmens! ist dis ist je Gesgmtprotura mit einem Bor' 4. Karl Lehner Inh. Georg Lel sonen dazu bestellt. Als nicht ein. Erwerb des Geschäfts durch Penner

. ö Inh. Georg Lehner, ki gen wird noch bekanntgegeben: ausgeschlossen.

,, Werner Jänicke in Köthen ühberge⸗ 9 ; : m ,, 1. Hotel zur Post in Tegerusee b⸗ FBerstellung und der Vertrieb Glas. standsmitglied oder einem and

Mirschhęerg, Riesengeb. 9NSI2] S, un RI. 5. bei der Firma August Holz Kohlen Ge nne, z y 10. September 19833 beschlossene Hera nin ertrieb von Glas . eine eren . m nig gelen —ᷣ ,, e , , , : 3 n,, B zRöthen, den 25. März 19835 . Abteilung A. Die Firma ist er⸗ ö Vn, . 6 n . 3 Grundkapital beträgt jet 8e] erechtigt, schaft Mn iir uberg 3 * 3. 54 6. 9. , . Haftung in Ae . . ,.. 3 . . ML. 5 6 z ö z ö 2. 5 . s 3 . ' 9 * ! ; P ; . 3 x ö l, ö 9 2 . *. iqu , 8 . J.. ö 1. ö ö 1 * 11. 1 3. 1 . uh. ,, He,, Anhaltisches Amtsgericht. 65. . Firma Friedrich Steudel in hat eine , des 6 Neubrandenburg, 27. März 193. r . 6 e gg oder ähn⸗ ö . , ,,. ist ug n 2e r n chast mit be. Und in Cunersdorf (mtsh. Zwickau) In unser Handelsregister Abt. A ist hinsichtlich des Sitzes be⸗ Amisgericht olnß wee. wer fo gen. Dag Stamm- orstand ausgeschieden. schränkier Jaftuüng, Jweignieder- betriebene Streichgarnspinnerei . mit am 25. März 1333 unter Nr. S9 Die

dital beträgt 26 0690 RM. Sind 18. Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ a ssan * . Aktiven und Paffiven ein- Firma Julius Gerwin. Velbert, In⸗

mit Zweigniederlasfung in Hirschberg ,, lo seo] Magdeburg unter N). C6oß der Abtei- rr fer Geschäfts führer: ilhelm chr Gesch a ftsfüih schaft Zweigniederlass NR chenba o]ISes ere. Geschäftsführer bestellt, so scha guiederlassung ürn⸗ s it be, schließlich der Grundstücke Rei aber: Schlosser Julius Gerwin, Vel⸗ cb o. We sellichaft, wit be. V. Reichsstraße X. ich fer bert, eingetragen worden.

im Riesengebirge unter der Firma das delsregister ist heule ein⸗ lung A: Inhaber ist der Kaufmann. 1 pe f. 6 . . ,,, ant, Helnzergrlesnng gen hüllen delsredister ist heute ein sl dri Staubele ln chgh debug, een selbt; benners (et, or enn, n, e, b,, n, der, Gi berg in urn here nder! . Hirschbera im Riesengebirge“ einge⸗ getragen werden: . Magdeburg, den 25. Märg 15zz. führer: Anton Schneider, Hgte diger 86 das Handelsregister Abt. A it inen hrer schaft durch zwei Ge⸗ egen er, é Dan ptniederla 6. chränkter Haftung, Zweigniederlaffung i. e tre en worden: . 2 pal 286 . , ,,. Das Khritsgericht M. Kbt. ß. ö. Tegernfee. Sitz verlegt nach Tegern ö 36 Wee h / Ger gt lan 53 . . 3 333 tz 26 . ker . J 4 G . 2 6 Amtsgericht Velbert. Hi . e,, . it . 23 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ . 2. Bugra, Metallätzerei Aktien⸗ 1 968 peln eingetragen worden: Das ‚risten vertreten. Geschäftsführer: 19. Neuburger C Sacki i. Liqui. 1 ; 3. ** 3 Wei Reichenbach J. B und =, nn. Viersen. ; 97836 , ,,. tigb. ist für die . tung in Leipzi : Dr. Arno Müller ist Merseburg ] 97822 gefellschaft. 6Gitz München: Die de, gehn nebst Firma ist auf. die gaus⸗ 9 Müller, Direktor in Nürnberg, in Nürnberg. G. ⸗N. XVI. 17: Sans eher . j . dl mich Zwiclau) Blat n , g. In unser Sandels register Abt. * ist ider lass ang. in. rirfchhern 83 als 5 ausgeschieden. Zum dels register Abteil B l mling vom 17. Januar kin 1 geb. Bull Nrecht⸗Dürer⸗Str. 3. J Jauch ist nicht mehr Liquidator; als Per sin scrahn— Niem me kn inte den, des Grundt. ö raborf beute unter Nr. 765 bei der Firma , , , hann gelten er, e, eres reel deselttchaft wit ur nue er nenn hel neige! k , ü,, t ist, di igni = n. , m,, . Wi un in n schra ute. . j f art gh ber, Tann, . ese 85 ierfen. solge ei , . . , 86 einhard Müller in München Eorona- lin ben f oben gelt fel euer aft? Feirtencn e stimn ungen d, Eugelherl 9 in. Vppein it hre, , in Nürnberg, . Fisch, Diplomkaufmann in Nürn⸗- * Firma Fosef Nöpl, Leinenfabril, Sertrag. angehefteien Eindringungs— . folgendes eingetragen Rebe einem anderen Proturisten zu . Blatt 16 398, betr. die Firma hee 1 , . V k , , . er tze! miaaericht Oppeln er agen gl . n. . * Eduard Scharrer Æ C re , we, rer , n. 1 endend der nds , denn zus dens ahmen in aus k ist ei Di Jacob ormann in Leipzig: 53 Fg r isk in ter gin Ge . g e selhen gad iederschrift be den za. . . Närz 1933 festgestellt. Gegenstand Hauptniederlasfung in Girntgde., Ce! . . ö en,, an , . 6 6 96 der Gesellschaft ausgeschieden. es dr m ternet, ture Karmann ist als Geseischafter zugge= , , , , n giedi nürnberg, Fächtsaltlaöhtit äst' urn 'ne, e w, es d, ic, s, Hiersen, dern en. , läös ,, 8 ñ 1. der i, 6 Blatt 19 011, betr. die Firma . ,, e n,, . 9 i n , , n, , 9? . . Saus fi ang von ö ö ö 4, e . rer g enn. i , hoe ch 85 r rer , ere : zirschbera i. Rsgb. i ; i a5 n ; ö ö . j Marl me von Hausverwast j 21 toßb Gabler Æ . 2 ; Walsrode. 97837 erloschen. Jae gerhof Attiengesell schaft in geip w ninger gelöscht; weubestesnlter Ge- Heschenke . f. G. 1. 2. 3. 4, s. 6 altungen sewre Jako ler Eo. Säge. Haftung, Sitz Vilshofen: In! der Ge—= ingen erfolgen durch den Deutschen z greater ] ; . e. ; enn 859 ar t cold in e Vermittlung von k j . 1 . 1 fre ad Im hiesigen Randels register A ist zu . n mir, len 6. i Hie g * rn rg . e Mücheln. Ez. Halle. 78253 , 33 ö. ohr. ge n g, 2. 24 Amtsgericht un dstiicken ung hl tee ü e gli, inen . e , 89 e , , . * n g wan 1233 auf Blatt 12 * 64 . n, , , . ; Paragraphen des , ö . , . Barer isch gereinsbant Sig Shbein, den 24. März 1933. ur ihn ng n , . n, nn. ist aufgelöst. Die Firma ist guf 36 go in erleichterter Form die. Firma Aug. Schreite rer in . 8 , ,, . . , . a ,. Fiat, sich an är heal hz fnann K Ce Morts Seng. eee el um der Geseiischfäeinrar ech bag. re yiece, , ger n Tenn 23 . fte n de, nennen mn, dnn e, ,. . 3. K ö. cer Te n e nn nnn 86 wren ,,, . e, ,, ä rte be, ien 3 zu r gen z nrg, in Nürnberg. GM. 4. Firma Allgemeine Ser, erg, führung in die Firma 2'ug er mn. el end e g, . ; ; in Teipzi . ty. . ͤ . V.:— J . ; g ' 94: Di ĩ 6 it z ; ü ang. ; r, r Firn erlo cen ; unden sellhh ag belt die irma dekäkeßh ä äche lan autgelcie— herrn e lager, lend. . ln. xichtenbern. Benne die neee dert Sie Fitne g ef elt iit au igelö. , , , Amtsgericht Hof, 2. März 1933 Merkul Bücher revisions : Gefellfchaft 36 an eg i, h, , e,. ,, . Berantworilich für n el 66 e gern , , , zwei . Adam Rötzer Inh. Carl Nötzer wald abberufen; neubesteilt Heere ö. *r e 836 . 6 . a ,,, ann ; une e , mg i St. Ulri ul standsm bro⸗ 31. 8. i . . Git roder einen derfe 1 S. . F. R. i. 8. Att. ü a olur. ichard ; inen Iahanngeorgenstadkt. MSsI4 . * e n . . e lll . Wilheim herfurth, . . Hauptniederlassung oder ,, 8; Se r fir heren n, saumen mit einem en erden . Jie n,, 9 39. dei 36 . rr en und in 39 . * n, Richard Pau banneis, rh e ern n Auf Blatt 215 des hiesigen Handels- ledige Müller it als Geselsschaftrrin Älbersroda. der Zweign iederlastung. Nürnberg. ä, S Gsts führer sind bestenst Kerdbin ind ziötze sind erloschen. 6 gm mn gn fn jchwi r . erle hen. M das Handels register des unter- Er lter ö irma Hamburger Kaffee⸗ ausgeschieden. Alfred Ewosd Bau führt In die Gesellschaft sind eingetreten: enim ,, k arg, , , ,, Gian. mug . . Kgufleute in ürnberg, den 24. März 1933. Olen ö . 9 i dit in . ö wn n e, 1 g g m enge n,. l= Hei t . das ö der bisher . rit. Sitz München: ta. ; rg. ĩ ; ; i w, e s x *. 383 . 6er Kant 16 d e ene. . r r g g ler . 3 ae, w fr n, n , , . 11. Januar Tilhe ne ü ehe. . ö Rermnnfe amn en der Amtsgericht NRegistergericht. ner, Kaufmann, Ortenburn. herige Linůuidator Kurt Grabert jn Margarine fabrik Suüvphotstein, Ge- in Johanngeorgenstadt betr., ist heute! Amtsgericht Leipzig, am 26. März 1933. Asendorf, Emil Beher, Schafstädt, 1 1933 hat die Wiedeveinstellung der Sierzu eine Beilage.

sführer in Gemeinschaft F. R. XII. 566: Das Geschäft ist auf rein , den 26. i

gangen ist, der es unter der Firma

„ni anderen Unternehmungen zu Fe⸗