1933 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite geutralhandelsregisterbeilage zum Neichs ˖ und Staatsanzeiger Rr. 77 vom 81. März 1833. S. 2.

weite Bentraihandetsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1933. G. 3.

5

t mit beschränkter Haftung, Wu rtal. I97838 Kaufmann in W.Ronsdorf. 1 Kom⸗ Castrop-Fèauxel. . O97 gö6] nossenschaft mit beschränkter Safipflich Altona Gro lottbek, ein ver⸗ ; w. 5 33 Kalcher. , 4 6 9 24. März 1933 manditist. ; Bei der unter Nr. z9 eingetragenen zu Lüdenscheid am 25. März 1935 sol. gelte Um eh . der Aufschrift: e. 86 . 3 33. * Poser Aktiengesellschaft für eröffnet. Als Konkursverwalter wurde sowie allgemeiner Prüfungstermin nehmens ist die derstenung, und der Stadtteil war mn 9 Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. en m n nen, n ,, gage, , it ern mi che 6 . ent Tag der ih iet ng 8. Marz 1955, , re ire en. Rn. . 35 gen n er n * . et, vormhtans b. ur

i M rine, eisefetten r 722 6 ir Ru ,. 4 er Heim“ e,. G. m. b. H. in Castrop⸗ . Gegenstand ze erne us ist der end Abbildungen von 28 Mustern. vorm. .. er, n,, uster Ludwig in Garmisch. Offener Arrest ist Si . ö hr. . irren oh, e Er . . Nr. 2 86 i n, nn ze ila-Mensis. 9)s39 biaußel (Schwerin) ist m 23. März Bau und die Betreuung voön Kfeinnvah . 3, ,. N., 9. 6 U hu drin . len fir Teppiche Hansa 30311, sa, 304 /2, erlassen und e ü ff diefer icht 1 . werb von derartigen ö,, ö Mhh 451 13 3 . 6 3h h. . A ijt . 14 , 9 ö. ö. ö . 1 . . Nuster . 4. e . der ahreuth, den 36 Mär nne ö. . a6 4e, 85. Fa zg, lh ö. 1. bis ö. 4. April 1933 einschließlich Geschaftsstelle des Amlsgerichts il lchen. Das Gesell⸗ x , , z ei Nr. 38, betr. die offene Handels⸗ ur eschlu er Generalver⸗ stand des Unter den Ge igniederlassung J. Uffrecht & Co- ,, j ; 5 1, Hö, * Genf festgesetzt. Frist zur Anmel . . Hul 000 RM. ö ,, Finette acfelifchaft . Firma Röhm-Gesellschaft ,, bene die. . . ist ,, . . Veirk⸗ der regten J . ö., sind, ö Registergericht. 6. h s r He eg. Fon, . in e eng . äftsführer sind Kaufmann Willy ö in Zella-Mehlis eingetragen worden; die Satzung geändert worden. Gegen⸗ Stadt Lüdenscheid beschränkt. Der Zwe⸗ ten: 6065, 606, 417, 121, 423, 424, s ; . s, 583 / l. 4. 5, 141. April 1963 einschließlich bestinimt. . t 980 ö . lie fn , w ehe g in mee, eignes ö J 9 e bi gn ir, s,, ,,,, en, e,, . zlhck an . Inn eln, k Matthias Schön in y Der Ge⸗ der Firma. Tie Gesellschaft ist aufgelöft. ist. aus der Gesellschaft ausgeichizden; un die Betreuun =. darauf gerichtet, . an Lao, 222 b m.B., 429, 604, 243, 2977 März 1933 ei 3 R. „3 Jahre, anger die Wahl eines anderen Verwalters, Be- des Milchhändlers Ludwig Fischer e sve i , , , l . ie e ö He Namen. Der Gegen⸗ gemessenen Preijen gesunde und zwe , ö, 44, 1050, 418, 35. 808 . rz. eingetragen worden: meldet am 17. März 1933, vorm. stell ines äubi sschusses. Am ö , sellschaftsvertrag. ist am 1. Februar dener gez) Tichtztrmn ilnger. Sichzeitig ist dez Fngenient, slit gen dim eignen ĩ k äs, s, Ac, loss cls, öl, hg, Ks, Kr, 23. Firma Erne Männer,; , gen . stellung, eines, Gläubigergusschüsses, Amberg erfolgt demnächst ine, Teil- 933 it Abänderungsvertrag vom ,, , ö Röhm in Zellg⸗-Mehlis in die Gesell⸗ stand des Unternehmens ist auf den mäßig eingerichtete Kleinwohnunge⸗ tische Erzengnifse, Schutzfrist' drel j , ol ie. in 30 Uhr. ö dann über die in d 3 132 1 . gschů n 396 * . eb luar w sestgestellt. Die . nh hen Gier fe irn Tornaꝝ Haft als ö haftender Gesell⸗ i den bet r n serbah. . 3 ö 9 e e e * 3 1938, fllt . re syi tz ee, r. der . el ener l se, ellschaft wird vertrelen von zwei Ge. Motorfahrzeug . Fabrik! Wewer K schastzt Kugetreren, ) . ö lieh en ffenls nnn, Pes Uhrz . Cr gegn ie, Gi, n ; g. zgericht. wird in Verbindung mit dem allge- derungen weggefertigt; öl, 6 Rm aftsfi J . Zella⸗ M d. März 1933. , s Unterne; * Blank 27 zeugnis, Schutz frist 10 Jahre, Att. . f , e e n,, . —ͤ ggefertigt; . chäftsführern gemeinsam oder von Zahmidtnickhn! Man Kemmerling ift Zella Mehlis, den 27 März 1933. des Unternehmens ist ausschließlich mungen zu verschaffen. Da i u Ulitona Blgntenese, 27. März 1933. Köche, chef cht 1 ö . ,,,, JJ , er le . welt fl äthinhl biher öi warten , d e,, ,, n, einem Prokuristen. De ift * j . ssenen Pre : 2 6 ; A8. in . Carl Jagow in Hamburg ist Prokura kJ Ernst Wewer in . d , n,, , nn fn bezeichneten G. Lan,, ö 30 . J ö In 5 ; NMusterregister . heute . . rn n, Forderungen liegt auf der erteilt. : bei Fir . f i ö , j i f ler ren , . . k ; nter Nr. eingetragen worden: Harmisch, den 26. März 1935. Heschäftsstelle des Amtsgerichts Am— Am 4. 3. 1933. S. R. A 506: Firma ö. . , . 4 Genossenschafts⸗ , . und . n , . i . 1933. . n n n, ner, . H ran Firma Meyer Kauffmann Textil⸗ Der Urkundsbeamte der 0e h zfts telle berg auf. sgerich Adolf Krogmann, Wandsbek: Die Jer bisherige Gesellschafter Arthur 9 h estimmungen h. ers 2 en. . a ge e. . hiohrbach C Cark Böhme Komma? In das Mußterregister ist heule ein? werke A.⸗G. in Wüstegiersdorf: ein des Amtsgerichts Garmisch. Amberg, den 27. März 1933. Firmg ist erloschen. Kesting ist Alleininhaber. Dem Kauf⸗ ( n, , , , , d ö. 9 . geg itgesellschaft in Kückers am 25. März getragen worden: Rr. 181, Fri petrschlossenes Paket, enthaltend, drei . 3 Konkursverwalter: ,,,, register , , , , , , , , , , een ,. K- Bes . räutter Saf⸗ W. G i kur i 531 ne z 3 ; schafts regt er it ia] nger Schutzfrist für di i 3242 = 3244, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eber das Vermögen der Firma N n gebt. 6 güne iel. Waere lor t. hiesae ö. een f n ,,,, neten eg r hre e er, Raurel der l n m emng ,, . . nnn . m, , dee 2. . Ber ec hefe 3h rn. 5 d loschen. Zweigniederlafsung der Firma Re⸗ Fehn (unser, Gen ,,, ; h ; genossenschaft der freien Gewerkschaftt Huster bei Nr. 115: Schale Isolde 1. ür Schuhabsatze mit Paletten, ñ 11,45 Uhr,. tung in Gleiwitz, Proskestr. 4, wird am J 15verfahren uber das Ver⸗ Zweig ssung ö r die „Cöthener Brennereigenossen eingetragene Genossenschaft mit kh , polls ige . 53 P ) 8 ä rf f ter, Wüstegiersdorf. den 23. März 1933. 77. März 19353, 18 Uhr, das Köntursver? mögen der Firma Boeckow K Hanke in

w , . we , .

r, e . * .

Bekanntmachung. 8 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amts- teilt. (2 33). Verzeichnis der zu berück=

Am 10. 3. 1933: H.-R. A 520: Firma visions. und Treuhand Aktiengesell⸗ n a. . ass! *g ö : . Er ö ö ; ö Math. Aibrecht . Co. Ingenieur schast',Wesldeutschlanpß in Cssen sit er. schnast, zin etrgge z Gendssen ct gn nnn met satz ds! schräönͤlter, Haftpflicht in Lüden che! bäelngzz. Rahmseß. Jrole re en n e ,n, n, , . k ö .

1 Die Firma i beschränkter Haftpflicht“ Falkenberg Bei Gn.⸗R. 57, Beamten⸗Genossen⸗ am 25. März 1933 folgendes einge ; 3 * z evisor Wilhelm Schmidt i wi ,,, e . ,,, wel nh äh Keie Re e obe, söei gön dee ech F, ichn ih Lind le e ge Lärche i m h, eds, kWnääe h hh gen Gathen, J. Konsurse, Vernleichhssnhen, trend, g ens s b Fefe, rden, hr, segegemeinschaft Gut. Wellings. Jesellschaft mit beschränkter Haftung: 1933. egenstan es . , a 9 , ragen: . Bau und die Betreuung von Klein Latons Ffolde 196, Zerftäuber Isolde am 25. März 1955. 64 ? 9 lll el, den 29. April 1933. Erste Gläubigerber⸗ . . ö ger er die büttel, Gesellschaft mit beschränkter r jur. Maximilian Fischer in Rem⸗ 1. der Betrieb einer Spiri . 1 sch . er . 3 ung 6 wohnungen im eigenen Namen. De öh, Kam mschale Isolde 68, Selen? e, Vermistelun 5h sammlung am 24. April 1983, 10 Uhr, e, e. ö ö.. 9. 2 auf anne n ,, ,. ,,, . ö,, . 6 di, n, nf al nn , t . l D solde 1g. digdelscha e Diese One nnr, rng er dg gahersuhien ut . ö. ai . , . ezirt: 3 5 des Hesellschn Alleinvertretungsrecht bestellt. Rudol ; ; z ; . zetrieh inerhalb des R eb, Pomadedose Isol 6 ,, . r, vor dem Amtsgericht, hier, nme , ,n ret . weggefallen, ss 6 und 8, betr. Abrech- Ischebeck, . in WeBarmen, des; 2. der Verkan ö. , . Amtsgericht Halberstadt. zirks Stadt Lüden scheid beschränkt, d. . . . . Vieh der: . J bᷣihulbenregelnng land wirt. Proskestraße Nr. B, ner gr, 49. ,,,, 5 1933 nung und a nnn, sind geändert. hat' derart Prokura, daß er zufammen Spiritus auf. gemeins aft iche n , . ö Zweck des Unternehmens ist ausschlies gig / ln. Dose 15155, Dose old js“ Nr. 556 Fa. Gebr. Junghans Anc schaslicher ett h Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis VHürin gif hes rng : icht Kssesischaftsbeschluß vom 7. Janunr mi, einen, Crschäfs ühter iadet, mit ih . zich . e Him, ingen, sö'göd] lich darauf gerichtet, den Mitglied Hofe 1gzis6ez, Rosenpbafe 1977, Bloc. Wert Famburg⸗ al nierltan sche Uhren⸗ kbe 29. April 19563 einschließlich. Amts⸗ e e ,. 195353 ö ͤ . einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Rückstände als Viehfutter, und . Genossenschaftsregistereintragung zur zu angemessenen Preisen gesunde nn fhale 1999, Zwiebeldofe 1776, Karaffe fabrik in Schraniberg, ein hersiegeller nnd Verteilun 5h gericht Gleiwitz, den . März 1933. Beetz end orf 96076 Hrööte e Kris irmgm, ag rer, trelen ind dis Firma ze chnen kahn, erhberennghaneschlßlich in, det zd t, Spark, und searchmntasst, auß. fwedmäßtg, Cingerictetes alen , s, Bloch schtizs Jööt, am 6. März h e hien en lter n, inhere gente beruhten. . Das Konkursverfahren über das Lackfabrik, Wande bet, Samburg; Nr. S2 (Ba) bei Firma Walter aft der Mitglieder; 4, 33 n . tragene Genossenschaft mit un be⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützi ngemeldeten Muster bei Nr. 118: Ziga⸗ Uhrgehänsen mit den Nummern ji / Bartenstein, Ostpr 98065 ö Vermögen des kb mier em? Dem Privatmann Emil Max Amandus Kellner Gesellfchaft mit beschränkter schaftliche Einkauf, von Ver . k Haftpflicht in Ober- leitsverondnung und ihrer Ausführung tettendose 1973, auf weitere dre; Jahre. 146, XIlisssz, XIMli6st, Xfirsgz. eber daes Bermségten' der Sch uh Hamburg. . 98971 Pewestorff in Groß Apenburg mird ,,, , , , , H.⸗N. . x 1 Barmen, hat devart Prokura, da aft! , , 6. 2. nehmen darf n ö Amtsgeri ę ; J ; j n Firma Ge⸗Le⸗Wa elegenheits⸗ . ear, ge, hen,, d, ne,. Petersen, Gesellschaft mit beschränk⸗ er zusammen mit einem Geschẽftsführe ö. Verlauf h ef . bisherigen Statuts das Statut vom Semteinn itzhgkeitsterorbnung und,. Amtsgericht ö. . ,, K , , ,, Partiewaren⸗Gesellschaft mit n erh, . hat, hierdurch auf⸗ ter Haftung, Wandsbek: Die Firma oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Erzeugnisse; 5. die Beschaffung und ö. 26. 2. 1933 getreten. . den Ausführungsbestimmungen bezeich a ini, sorgä3 Sn efrist z ihn. Bruns Maling, hier 3, ur Be ter Haftung, Hamburg 15, Billhorner Beetzendorf, 28. 3. 1933 ist K , t mn sellschaft vertreten und die Firma meins . Benutzung landwirtschaft⸗ , ,, ö . 1933. neten 2 . ö. In unser Musterregister ist für die 2. Am 27. . 1933 unter schlußfaffung über bie Veibehalt ng des Röhrzndammm 12, Laden, Kleinhandel Amtsgericht. Sehen dustr e alkflen dee lfchafte , Heichnen an d Ile ene (Oder). 2. März Lüdensche g, dere, n hen, fins srhtaligl zs piltenwele Räcers Ri, ,, , n, nen de dies bah gr, . e rn ff , ür , K 980? ; 2. Stadtteil Elberfeld. . K o s) . Rohrbach & Carl Böhme Komman- Schramberg, ein offener ,,, Frrmeltersr hertz. die Hestelung eines zecldigtn Kin rensf f ihm n. e n , nr mwerhahren über ,

lj teilung Wandsbek⸗Hamburg: Auf Abt. A Nr 1011 bei Firma von Hagen 1989. Das Amtsgericht. K . 2 . ö ; x it . j J ö J A Nr. za 959M itgesellschaft in Rückers folgendes ein⸗ 4 Abbildungen von 1 Schlafzimmer, Gläubigerausschusses und eintretenden ö . s. ö en n i g. 6. ö her e . , k , on 9b) eg m , ge , fen, fer ,, w (, ö ö. ᷣ. ö 6 3 . . . üᷣ 9. ö in § 182 K.⸗O. bezeich⸗ , n mn, 53 e ,, . . ! . in W. Barmen ist derart Prokura H . . . , . ü ) i t, ihnen, n nter Nr, . Ein versiegelter Um- Zeichen Nr. 247, afzimmer, Ber⸗ neten Gegenstände sowie allgemeiner . ,, . . K b e n iar ö. N. ö erteilt, 86 ö , . . , , ö. 9 . J. . , ö , . . ag, , , . über k n ö . . pollert, 2. , a nnn , . JJ n g. n ,,,, . 8e. , ; einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ a. . ; ; ; ö 95 lch gt ; ie eig Ferzierungen (Schliffausführung), und F. 3. Nr. 247, afzimmer, Ber⸗ 27. April 1933, 10 Uhr, Zimmer 24. srist b ,, . e,, , n, , ,, , . e d b re de, e, i, ,, ,,, , , , , , ,, . . , ugt ist. , n, Gichluna Dei . ee. ö ,, im Harvey 1943, 1 Teller Rembrandt F.-8. Jena, afzimmer, Eichen 19 April 1933 anzumeld ,, . in⸗Mi d , , n g, ,, , , ,, ,,,, , , en , , , re erer nr. , . s ach dem Tode des bisherigen In⸗ n. ) oe . ; —; , , Fheßlsr Neisse 168, 1 Karaffe Neisse 1665, afzimmer, Eichen mit Maple⸗ 15. April 1933. 4 de! 3 J 4190 . ö k n . , . J 2 Hustav Schmidt, Installateur⸗ und a . an igge, J ö. ] ö mts t Marne. g. 1 Toil-⸗Garnitur Walburga 4 tlg⸗ ahorn mit Riegelahorn anpoliert reuß. Am icht. 3 nn der Primiffin llbe: ,,,, ,, . F . e d nr. . her. . FJ i den Te nn, men. Saia Wandsbek: Prokura von Frau Gustav Schmidt, 9 i,, , e ! ö ö. J ust a dl z. Kassel. i ska. 238314s2351, 1 Toil.-Garnitur muda⸗Mahagoni mit Maser anpoliert, Rerlin. = 98072 Marienfelde ist B ö ö , . ö. . ist . ,,, ö ., r ner , , , J ; J . ,,,, ,, 1 I arnlthr . , en. Bu! . Vermögen des ö m,, n. J 66 . . ö a, , n, Theodor Hamann in Wandsbek. Der älgnalie nder selder Mär Hendssen berreffenden Ungelegenheiten, . 3 ft scaft k ar tzs gr J rr, Reh . Gee! , der Firma 22. Oktober 1932 zu Hamburg verstor⸗ Zwangsvergleichs aufgehoben? 8 R Keßergänf' bern dent Betriebe des Hans ö 26 derfe er Mar⸗ 1 . 9961 achtgenossen chaft., ei getrag , ma 23 I/ 235 ) 1 Ascher Fl.⸗Schliff . Februar 19335, vorm. Groß⸗Berliner äschefabrikation, Berlin benen Heringshändlers Johannes Erd⸗ 34 32. Berlin. 25 März 1933. Ge⸗ ö ; or⸗ & Granit⸗Betrieb Jacob Best. insbesondere beim ; ; nossenschaft mit beschränkter Haftpiül o, 1 Ascher Fl-Schliff 2341, 1 Ka⸗ 7 Uhx, plastische Erzeugnisse, Schutz G6 112, Frankfurter Allee 287 Privat⸗ m letzt wohn ewe = afts , r, w. erer. begründeten Forderungen und mo . . Kahn Cor in der Siedlung. Unter Nr. zal die I8g9mhagem-Hankeęmßbizttel:;,; än Hllendorf, eingelragen, deren Sunne o r ahöä ' frist 3 Jah! ö 6 e R], Priva ann, zuletzt wohnhaft gewesen Ham- schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin- die Haftung des Erwerbers für die im ); rg il 3. ö enn g bis. durch Statut vom 5. Januar 1933, ge⸗ . In das hiesige Genossenschaftsregister in , z ist. Ge enstat 1 k K Karaffe m. z Annes, gebruar 1933 ; . daselbst. Rr. 206, ist am burg, Krayenkamp 15, alleinigen In⸗ Tempelhof Betriebe bes Geschäfts begründeten Die Gesellschgft ist aufgelöst. Tie bis. d 1. gbrng? 1933. errichtete ist unter Nr. K bei den landibirtfchaft⸗ vom 3. 1. 1663 datiert ist. egen! Il. 206 z T1. Karaffe o. S. III R. Sa , unter 28. März 1833, 13 Uhr, das Konkurs- habers der Firma P. Lübbert, früher ndlichte ; herijge Gesellschafterin Frau, Edmund andert am 1. Februgr, 1136, ire , des Unternehmens ist, die Antäse nWi7 n, 1 Karaffe m H IV Nr. 542. Fa. Gebr. Junghans A.-G., verfahren eröffnet. (ca. N 76. Stein Hierin / ö ö ö. ,. K it g en, n n, ,, echo . . a . 1 ö. ö I. . . J . e, ,,. i ,. . hae, e im e vñj ar m gr , , , d, Eren gen gbersahten über . Hamann ausgeschlssen. , ura eren Gegenstand des Unternehmens ist jetz; Genossenschaft mit, beschränkter Haft= ö w ö re,, idle Hardt ö lämschlag, enthalten! . i . 1 e (15. rist zur An- Konturg eröffnet. Verwalter; Beeidig mögen der Export nd Packhaus G=— J. 9 ortmund ist P eilt. G ! ; . ir . . ahx. . . 11 g, 5. ig, er Konkursfor t. , Adol = ĩ i C ; 6 Abt. B Nr, Sg? bei Firma H. Arn die treuhänderische Verwaltung 4. . . Iten e gef er, k n RNeustadt, Bh. Kassel, 26. März 1M] Schald Barock zin, 1 Vasen Barde ührgehärisen mit den Nummern“ XII / 13 . kae rg f, . J . , n n, , ,,, e k Se dbäehhßßz. , , n, , db, g, d, en wm, , . ,, ö sich haftende Gesellschafter sind der Kauf- Hung; See ö . ] Teil, Kapitel , 55 5-20 und 18. November 19832 aufgelöst. Zu Ce 3 J 3g. Vase Barock g. issẽ & 31 * rüfungstermin am 12. Funi 19533, d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Bremen, 16. März 1933. i Fanz Arnholdt ist abberufen. Der vierter eils apitel h . : Nurnhb erg. so. 1 Vase Barock 25ßzt, 1 Schale Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11,45 Uhr, im Gericht Mai einschlien 8 g . n , ,, . Kaufmann, Otto Schwggensche zt in . Vie ihrn geb ni n . ihn d. eng he be h lt; . Genossenschaftsregistereinträge, arock 2366, 1 Schale Barock 2368 Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. e . 13—1 4, M* erden. e, ,, . . . K Diplomingenieur Gerhard Haacke, cn. ö ist zum Geschäftsführer . . 3 . bauern barit & G. meh. Be in Hannoper, 14. . ; 41 ö. . . . ,, sosdag .,. ö. ö . 8 eri Arrest ö. zlpril d. J, 11 5 Uhr. zillgenieiner Burhach, Westt. 98082 lich in Celle. Die offene Handelsgesell⸗ deltellt. . . war im Auftrage der Stadt Berli von Sophienstr. 6, Pb) Wilhelm Severloh, ; b. b, in aun, ⸗R. I. ö 16 23 arock 2378, ose . w it Anzeigefrist bis 24. April 1933. rüfungstermin: Dienstag, den A. Juni Beschluß. . ; ö di c , 36 ener animlung! 9. 370 . In unser Musterregister ist für die Amtsgericht lin Y : ö . schaft hat am 1. Januar 1915 be⸗ Nr. 1830, die Firma. Car! Wilh. ö. Gemeinnützigen Tempelhoferfeld Landwirt in Tülau⸗Fahrxenhorst. Die Die Gengrglversammlung, vom 14. Rock 2350, . zi t für di geri erlin⸗Mitte. Abt. 84. d. J., 16 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver— . ieder be. Meyer Gesellschaft mit beschränkter der Gemeinnützigen ö . z j ür bruar 1983 hat eine Aenderung. Unter Nr. 172. Ein versiegelter Um⸗ Firma, Herm. Reiners Söhne Zi⸗ b z ö ö e bee ,, ,, ,,, , 227 , w ,, n , ,, , ,, ,, een, e ue ge 'in Tefl. . Am 16. 3. 163: S- R. B is,. Firn Fabtiteticn Con. ele melden, ändern, Klgrltkz sss, mit ben Sickdlern gbge⸗ dation . biich neee mei, n,, e , mne, , n,, eber das Vermögen der Firma w haltung des Schlußtermins hierdurch ordeln und Spitzen, Gardinen und burgring 88 89, 2 , n genossenschaft Lauf eingetragene C Dole Fatme 2376. 1 Obstkorb m. F. er mal versiegelter Umschlag mit Brosei . Wagener G. m. F. H. zin. K 9 en , , , . Hirt, ig erden . . , m, ,,,, Ir nr Gsenhg en⸗ Hankensbüttel, , k r,, . ö. * ö n, , nn,, , . i . r Herti *r. , , . Siegen, 25. März 1933 e, de m,. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ; * März 15353. icht. . . . 6 3 . —e ung arren, Buckower Straße 6, i wa. , 9 2 . ; . e r e n n,. gleichartigen Ünternehmungen, zu be- tung ihrer Siedlerstellen; der gemein J . pin Gewerbe⸗ und Landwirtschassandt 1667. 1 Teller Jo⸗FJo 2354, Zigarillos und H Flächen 1355 Uhr, 96 56 . 6. n,, ,, 1. en nn n n Ge he rer in, der Oberingenieur beilizen und, iche fu srwerben oz lan n , , ö. , * ten, Allii 9962] ban Neumarkt, Opf, e. G. Königskuchenpl. Boheme) 2387, ige. Fabrik -Nr. 29, Schutz frist drei Berlin⸗Weitte das e tur e fe, R uhr, das Könkursverfahren 6 Dülken, 960d de Derr cha rde Longin üs und der deren Vertretung zu übernehmen so⸗ zur Bewirts aftung der Siedlerstellen n,, h 6 ut . b. H. in Neumarkt, Opf., G.. Königskuchenpl, (Boheme) 2388, Jahre, angemeldet am 4. 3. 1938, eröffnet. (152 N. 60. 33.) Verwalter: worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bekanntmachung. . 4 Walteér' lig gaz lweinrich Vie Zweigniedensasungen, zu gründen. erforderlichen Materialien zu angeinesse⸗ ö . ha —ͤ qr. frei Resried 4 Nitz: Die Genossenchaft wurde Kön gstuchenpl, (atme! 2339, born, (roh, Uhr, b unter Nr. 15 ein Kaufmaan Theodor Baudach in Berlin. Prrrgihtss rial Hohenzbllernring . Mn dem Konkursverfahren über das Gr nder, bebe l Hamnmberg. Gegen e m n ing . ei a hh . k ine gen gun , lf En nz en e Heschliiß de . ,,,, . . . erf r e f ge , unf mit Sin, w Helmholtzstraße 18. Rr. 32sa4. Offener Rirrest 2 . kö. der rm , . land des Unternehmens ist? die Aus- sKHäfts führer; Wwe. Carl Wilh, Meher, wer uche n; ung der' Siedlungs- schränkter Haftpflicht in Gunzesried: 22, Febrütar 1988 gufgelöst. säaton ‚Sdelgard n d, n, u derdose J. emplaren zum Zwecke Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ frist bis zum 24. April 1933. Ablauf tung m. b. S. Brie sumschlag⸗ i ; 6 da geb. Schöpp, in W-Barnien. Dem wirtschaftlichen Nutzung der Siedlungs. h. 29 ö Nürnberg, den 24. März 1933. Ugard 2348, 1 Kammschale⸗- Edelgard der Ausstattung von Zigarren, Ziga⸗ forderungen bis 15. i 1933. Idefri fabrik Süchteln K. G. in Süchteln ö een, e, f , . , ö ö . ö in rigen l r g. ,, . kenn ban, Steinen wisamhienhängen, we ihc wcllrch am n bret licher Higher hgl nnesahrt. chern hes n, ,, n albu, es g, Göchnischale Jatzttér. g, Schutzföit g zahrg zn, Lbrintzug eine Barshnsses zur ser. st hlpril äh, Uhr un als, Fühlt göll eine me ere zibfglags. ,, it ö. schaftsvertrag ist am 6. Februar lichen Interessen der Mitglieder in Be⸗— 3 ire Onliau- . „0 lalburga 2550, 1 Flakon Franziska emeldet am 28. 3. 1983. vorm. meidung“ der Einste . ĩ üfungs i: verteilung von 5 4 stattfinden. Zu be⸗ w , . . 5 hat ig ,, 1 Gen ssenshat en , n ig rds e mg ge V . zr. ie ein r ö . r , d toben , Heul . e e. . ur menhang stehenden Verfahren, sel es cinen der. mehrere, Geschäftsführer, elde. Ver e, rte tried fa ner. emeinschaftlicher Verwertung der, von zei, der unter Rr. äs eingeirag .. e Ʒyanzisla Alon vers r. Umschlag mi er 10,9 Uhr. Prüfungstermin am ' stelle, Justizgebaude am Reichensperger⸗ bevogrechtigte Forderungen. Der für ĩ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein mens ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ g ami ̃ lektrizttätsgenossenschaft e. G. mes Hella, 23g3z, 1 Puderdose Thella 2394, schmacksmustern in je 2 Exemplaren 14. Juni 1933, 16, 30 Uhr, ichts⸗ p ; die Abschlagsverteilung an die nicht , er, ü, . zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ ie Groß Berlins beschränkt. Unter . ,, , . iel . worden, daß Flakon Friderike 2385, 1 Puderdofe zum Zwece der Ausstattung 1 Zi⸗ ö dr! Neue ae nenn, 1 ine ee , 19983 bevorrechtigten Gläubiger erforderliche oder Le gr reh, im In- und Aus⸗ a , Nicht eingetragen: Belanni⸗ Rr. Wik die durch Statut vom 19. Ot. Am . mn hn . ergerich, I abernng des g 2 der Satzung derike sös5z, 1 Flaton Anna 339i, in,. igarilles und Stumpen, iI. Stock Zimmer 147, Hauptgang A, Amtsgericht. Aut. Is Betrag von 46 166,7 RM ist bei der land. Das Stammkaßital beträgt machungen der Gesellfchaft, erfolgen tober 1882, geandert am 20. Februgr . ; Abgabe don elertrischem Strom anch nderdose Anna Rag, 1 Ascher 3310, Flächenmuster, Fabrik-⸗Nrn. 31, ' und zwischen Quergang 5 und J 6 J dinterlegungsstelle verfügbar. Das Ver 20 9h0 Röm. Ber Gefellschaftsvertrag durch den, Teutschen. Reicht anzeiger, 33, errichtele Genossenschaft Hypo⸗ en w o7963] Nichtmitglieder zrsolgen darf, Ucher Bal, 1 Schase Barbck ss, z, Schutzfvist 8 Jahre, angemeldet am Fürrest mit Anzeigefrist bis 23. April JBnigsbrüchk. 98074 zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ zien ss nf , erer her desinb w iz n 3 4 , ehe ie h n, r meg Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Ohlau, is. März 16h hal . ö Sr e Gn , gr ö, 1938, . . 6 q) die 1939. ie, en, Wermigen der gn 3 23 fee 1 . ,. ; ilhe eyer bringt als ihre Stamm⸗ lin, e. G. m. b. H., S 1. ö ' ö ; ü K . . . . ase rm. Reiners j Zi⸗ i 6 , . ; esigen Amtsgeri ur Einsicht ni hrere Geschgfss führer vorhanden. (i einlage ein das von ihrem Ehemann genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ am 24. März 1983 eingetragen: Staufen. gi roc 2567 1 Vafe Barock 2579, garren ohn Zi Berlin, den 28. Mirz 1933 Sächsische Chamotteofen⸗Fabrih, Otto der Beteiligten ee, j

. . 1 Ge⸗ . j 1 a abriken Attien⸗Gesellschaft in Amtsgeri in⸗ mi ü kr, n, Hehe; ererble, in WaElberfeld unter der waltung der von den Genossen gegebenen Nr. 435 bei der Genossenschaft „Egeko den Reg. Band 1 O.-3. 4, 1 Hase Barock 2564, 1 Vase Barock 2363, Ratibor hat für das unter u chef . 43 1 K , . 3 6 3 März . ; 6. = r Konkursverwalter:

f Firma Carl Wilh. Meyer betriebene theken durch die Genosfenschaft ais Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ wir aftlicher Konsum- und Absase Barock 260, 1 Vase Barock 2561. Musterregisters eingetrag Ge. J : . rn ,,,, Fabrikations- und Handelsgeschäft ö und die Vermittlüng von waren händler n g . 6er fr, 6 Gallenweiler e. G. m. u. & C6chale Barock 2566, 1 Schale Barock . zum e gn, e, . Vermögen der rler . 0 ,, K . . lanntmachungen der Gesellschaft er- nebst Aktiven und Passiven nach dem zur Beleihung . Objekten. haft n . d . . Gallenweiler; Die Genossenschast 8. 1 Schale Barock 2380, 1 Schale ftattung von gigen, Zigarillos und Thüringischen Bauernbank eingetragene en, e, . 2 erg e, Er, meg folgen durch' den Deutfchen ' Reichs⸗ Stande vom 31. Dezember 1933 und Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, renn, urch ö. hr 3 durch Beschluß der Generalver n 6. 3379, 1 Schale Barock 2578, Stumpen die Verlän ung der Schutz⸗ ger n fen, mit beschränkter Haftung Paul Kubicke in Köni abr h 2 6 Dusgeldort. 98084 n hel ger . dem Recht zur Fortführung der Firma den 22. März 1933. nnn, 3 st 43 dishr h e lung vom II. März 1933 au fgelöft. Dose Barock 2370, plastische Erzeug⸗ hrist bis 64 16 Fehn angemeldet. i. Liqu, in Erfurt, ist am 28. März frist bis zum 6. Mai a. Leah n deer. Folgende Konkursverfahren sind am

And 17. 3. 1933. H-R. A 5ig, Firma] in, Auf die einzelnen eingebrachten J . . af , ind 98 9 . n Staufen, den 18. März 1955. W Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Anmitsgericht Ratibor gsz3, 19 Uhr 53 Min., das Konkurs? am 25 nn 1933, vormittags n n 25 März 1933 beendet worden: 1. Nach Hans Raaß, Wandsbek: De? Sitz Aktiv. und. Passivposten wird auf die westt . 7966, Vorstgnudsmitglie ö. 24 hn ren Bad. Amtsgericht. . März 1933, 1,40 Uhr. mpyverfahren eröffnet. Züm Konkursver⸗ Prüfungstermin am 16. P ĩ 63 Scllußterminabhaltung, über den Nach der Firma istẽ nach amburg verlegt. im Gesellschaftsvertrag befindliche Zu⸗ nr, m, li e Traut a 1 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 9 nter Nr. 173. Ein n n. Um⸗ Waltershausen. 7950) walter ist der Bücherrevisor Robert n nn, 10 hr Offene ! est mit laß. des am 6. Mai 15öi in Tässcldorf

Ahn 18. 3. 1955. H. N. M244, Firma sammenstzllung Bezug, geng men, wa. B , ö schastsregiste Nr. 3, 4. . UIhte; ͤ s enthaltend 3 Zeichnüngen für In das Muftierregister ist im hire, Dümmler in acer Bergstrate Rin gen fich! Li rum erte * 193 / Nobert Klampe Wandsbek: Die nach die Aktiven 57 124.99 RM und die ** ett: . a 1. e fen Han dsberg, Warthe. 97964 Ins Genossenschaftsregister Il. if Verzierungenz, und zwar: März 1933 eingetraͤgen worden: Nr. 389 1, ernannt Frijt ur Änmel⸗ g obrüũck . . Walter Nadolny in Düsseldorf. Acker= , ; Pasfiven 6 375,41 RM betragen, so daß Bäuerliche Bezugs. iz viatgeno Genosfenschaftsregistereintragung bei wirtsch. Bezugs. C Abfatzgenossen g zrinfalasqarnitur „Bacchus“ 16 tlg. Am 77 März 1935 unter Rr, 62, dung der r rs fs ü rin en und ö Das Ami sge ar ; straße 71. 2. Mangels Masfe eingeftesst

än ah Gähsn gent. Ag, Firma eln verletzen. g itz zäh, Fierken ichg ft. . Ci minb, Für 'n Geschäfts. äh len rz äs, und, Ma; m. b, d. Wöltringha fen tt hest ic ntgiaßgazthut Hignon, Firma Koenigk Uarnidekiet Pate s: osfe ter ret ners, ght i . bes, Bs Vermögen dez Kaufnns Perelis & diode Wandsber: . . 6 1 Ein he ed . e ln ng gz ö. ee h ge (ge e ,, fre e . r rr. 2 , , ö . ö 3 ein wehen l mit einem Ge⸗ zum 22. April 1933 . Gläubiger · Imbach 98075 Vill wis en nh, der inn mrs. Fi ; n * . sellschafterin Frau Wwe. Carl Wilh. Anteil! ̃ ö. nossenschaft mit beschränkter ff r awerslamm nn nt Glasbläser / 1 schäftssiegela t, brü i w n , i illi ü Ost⸗ ö ist jetzt der Kaufmann i gesetzt. Amtsgericht Borken i. W., lin Gralow⸗Untermühle: Die Genossen⸗ vom 13. und 28. 9g. 19532 aufgelöst, tische Erzengnisse Scher ift bee e T geiler n e der fh e er, ,, nn rz, enger, am Das Amtsgericht Kulmbach hat am . Biesgen, Düsseldorf. Ost

aul Leppin zu Wandsbek. Die Meyer. den 25. März 1933 e e j J r r, im Gerichts⸗ 28. 33 mi n X 23 schaf durch Beschluß der Generalver= t t Uchte, 2. März 193 hre. angemei März 193 wei h ; J B. März. 1933, vormittags 9 Uhr schäftsste Ha schaft ist durch Beschluß Amtsgericht Uch uk! gemeldet am 14. März 19833, Pippe und zwei zusammengehhrenbe gebäude, Zimmer Bo ptr. 20 Min., über das Vermögen der 3 , n ,

tung für die in dem Betriebe des 3. Stadtteil Ronsdorf. Heschäfls begründet indlichkei Abt. A Nr. 5g die Firma August . ammlungen pem 30. November und ö in t wie ei äau⸗ ü hi 36. , sorgs] 68. Tezemzer 1552 gufgelbft. Zu giqui= ; Had Reiner 25. März 193. kee, Grein Geffen ln. Wel ce se ien n gin, erichts. Firn gern, gem ch, men ———— Paul Leppi sgeschl Di ö sellschaft, b en 20. März 1933. das hiesige Genossenschaftsregister datgren sind der Landwirt Otto Pude⸗ Amtsgericht. 100 / 6 9 Faßfabrik Joh. Brückner“ in Kulmbach Emo en. 98085 i n ,,, . . Pro . , , it! , * 5 Lench enge rel r und Ber? Lehrer Walter Schöning, z tel , ,,, H, und 10h g * lastische Er Abtlg. 16 Und deren Alleininhaberin Frau Anng Das Konkursverfahren über das Ver— Ind sz erh itegescbehirma ell zichtet Gelllcbagstt, Ltncs'fch , Hobensee, dee de Ge cle e knen, berg 5. U terregi myreunth. ori rd fe, Ech ge n e üer erg , Garn sososg! Rüäche, in Kulsmnbathen teindeistzaße i wöggs. des Buchbinðermeisters Kötter Fohan nes Rieper. Saalbgu, Wand. Rottsicber, 3. Sebulon Rosenthai. alle be n felt mit un deschranl er Haft⸗ JJ 1933. (Die au ständilchen Muster re hn das , , . ö. ig, ; Betanntmachung. , a . n ene wird nach erfolgier . ,, zr , ,, ,, ,, mn eee eren n, e, n , ,, . 8 51 ie irma. Fueting ; etre 6 . . 2 ; I 9d . . gen: ür. Amtsgericht. Mär vorm. 11 36 Min., ĩ ijaefrinss b ( 5 J ; in er in Wandsbek. ö & Co, Treuhandgesellschajt für Orient⸗ Die Genossenschaft ist durch Heschluß ,,,, , . kn meren man! nn,, Plusch⸗ . r. Amtagerich uf dez Nachlaß . r l mt nn,, . Amtsgericht Emden, 18. März 1933. andsbek, den 23. März 1933. geschäfte. Kommanditgeiellschaft, be⸗ der Generalversammlung vom 10 März k. ö ö , 261 Musterr e flerẽ anni dene , , ne n k e ; ö ö. e e riß , i n nn,, se,. 2. , * ? , . ö ö n, gf. 1M / f 9 2 ute storbenen , Rudolf Wahl eines anderen Verwalters und * Tas Konkürsverfahren über er den

Wolter, Rechtsanwalt.

Das Amtsgericht. Abteilung 4. gonnen 1. März 1933. Persönlich haf⸗ 1933 aufgelöst. h ö. sleuschaft S ; Mön mf lender Gesellschafter Kurt Fueting, Amisgericht Burgwedel, 20. März 1933. verein Lüdenscheid eingetragene Ge⸗ der Firma Chr. Carstens, Komm. oöbelrips, Nrn. D 6005 / l, 6005/9, unter Nr. 50 für die Flrma Naundorf Kohlhardt in rmisch den Konkurs Bestellung eines Gläubige rausschusses! Nachlaß des Anton Metzger, Schneider