Zwette Bentralhandelsregisterveiage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vnm 31. März 1933. S. 4.
—
meisters von Rust, wurde nach Abhal—⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Ettenheim, den 24. März 1933. Bad. Amtsgericht.
Fürth,. Odenwald. 98087
Betr.: Konkurs über den Nachlaß des;
Ernst Scharmann in Fürth i. Odw. Das Verfahren wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗— masse nicht mehr vorhanden ist. Fürth i. Odw., den 25. März 1933. Hessisches Amtsgericht.
xe. 98088 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Aug. Koch, G. m. b. H. in Greiz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 24. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Hamburg. 98089 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehkommissionärs Max Henry Hoppe, Hamburg, Eidelstedter Weg 43. pir, alleinigen Inhabers der Firma Henry Hoppe, Hamburg, Stern⸗ straße 86, ptr., Viehagentur, ist aach Abhaltung des Schlußtermins am 24. März 1933 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hechingen. 98090
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Wallishauser. Hof⸗ buchdruckerei, Hechingen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hechingen, den N. März 1933.
Das Amtsgericht.
osoon Heiligenstadt, Eichsfeld. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Sally Neuwirth (Inhabers der Firma S. Neuwirth), Heiligenstadt (Konfektion und Schuh⸗ waren), ist mangels Masse eingestellt. Heiligenstadt, den 28. März 1935. Amtsgericht. HK äönigsberg, X. M. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Richard Behm in Königsberg, N. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg, N. M., 27. März 1933. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bürstenfgbrikanten Franz Thiem in Landsberg (Warthe), Priester⸗ straße 8, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Landsberg (Warthe), B. März 193. Das Amtsgericht.
98092)
98093
Liu hhbenau. 98094 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Hans Moegelin
in Vetschau, N. L., wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. — 2. N. 1132. Lübbenau (Spreewald), 21. 3. 193.
Amtsgericht.
Lünen. 98095
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. A. Holtkamp G. m. b. H. in Lünen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lünen, den 14. März 1353.
Das Amtsgericht.
Neuliuldensleben. 98096
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Fleischer⸗ meisters Wilhelm Finke in Althaldens⸗ leben wird infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner am 13. 3. 1633 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 11. April 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Nenhaldensleben. Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ tenligten niedergelegt.
Neuhaldensleben, den B. März 1933.
Das Amtsgericht.
Neumarkt, Rott. 98097 Das Amtsgericht Neumarkt a. d. Rott hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Franz Wimmer in Neumarkt a. Rott nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 4. Februar 193 am 25. März 1933 aufgehoben. Neumarkt a. Rott, 37. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neu wi cdl. 980908 Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen der Firma Rhein. Bimsversand Gerhard Verharen in Irlich, Inhaber Gerhard Verharen in Urbar, wird ein⸗ estellt, da eine den Massekosten ent⸗ prechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Neuwied. Niürnhberg. 980991 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 23. März 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Lang in
Vorsfelde.
Erste Nürnberger Sparkochherd⸗, Bade⸗ apparate⸗ und Eisschrank⸗Fabrik C. W. Nürnberg, Eberhardshof⸗ straße 10 a, mangels Masse eingestellt. Geschäfisstelle des Amtsgerichts. Viürnhber. 98100 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit 2 vom 24. März 1933 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen der Textilwarengeschäftsinhaberin Dora Hirschhorn in Nürnberg, Spitalplatz 25, als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. 98101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Haa⸗ ker in Oldenburg, Donnerschweer⸗ chaussee 44. als alleinigen Inhabers der Firma Albert Haaker, Fahrrad⸗ großhandlung, Oldenburg, Stau 6, ist an Stelle des entlassenen Konkursver⸗ walters Auktionator Georg Mester in Oldenburg der Auktionator Gustab Gent in Oldenburg⸗Eversten als Kon— kursverwalter bestellt worden. Oldenburg, den 24. März 1933. Amtsgericht. Abt. V. (N 15631.) Oldenburg, Oldenburg. 98102] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Steinacker in Osternburg, Ulmen⸗ straße X, wird an Stelle des ent⸗ lassenen Konkursverwalters Auktiona⸗ tor Mester in Oldenburg der Auttio⸗ nator Gustav Gent in Eversten i. O. als Konlursverwalter bestellt. Oldenburg, den 21. März 1933. Amtsgericht. Abt. V. (KN. 74/31.)
Qu edlinbaurg. 98103 Konkurs des Täschnermeisters Wal⸗ ter Dessauer in Thale nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und Schlußtermin aufgehoben. Quedlinburg, den 25. März 1933. Amtsgericht.
HR nathenowm. Beschluß. (98104 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schmidt & Co, Kupferschmiede, Metallgießerei und ,., Bau G. m. b. H. in Rathenow, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Rathenow, den 22. März 1933. Das Amtsgericht. HR autibor. Beschluß. 98105 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Flora Brzoskag aus Ratibor, Domstr. 2, zugleich als Inha⸗ berin der Fa. Flora Brzoska, Spezial Schirmhaus u. Lederwaren, alleinige Vertretung erstklassiger Fabrikate, Ra⸗ tibor, Domstr. 2, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. ( 264 KO.) Ratibor, den 24. März 1933. Das Amtgsericht. Ie haun en. Beschl ust. 98106 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Eiesnwarenhändlers Johann Scholtes in Morbach wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. ; Rhaunen, den 24. März 1933. Das Amtsgericht.
I iesa. 98107 Aufgehoben werden die Konkursver⸗ fahren über das Vermögen: a) des Vereins Dampfbad e. V. in Riesa (K 11190), b) des Kohlenhändlers Wil— helm Braune in Gohlis bei- Riesa (K 18/31), je nach Abhaltung des Schlußtermins, und ch des Kaufmanns Ernst Albert Erich Krummnau, Inhabers der Firma Ernst Krumnau in Riesa, Elbstr. 1 (K 31132), nach Einstellung des Verfahrens mangels Masse.
Amtsgericht Riesa, am 29. März 13
Schleiꝝ. 98108
Nachdem der k abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Neidhardt in Schleiz aufgegeben.
Schleiz den 28. März 195. Thüring. Amtsgerich Viechtuch. 98109
Das unterm 31. Juli 1929 über das Vermögen des Schmiedmeisters Felix Schechtl, früher in Gotteszell, nun in Bachmehring b. Wasserburg a. J., eröff⸗ nete Konkursverfahren wurde als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubige rausschusses sind im Schluß⸗ termin vom 16. 1. 1933 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. (5 163 1 K.⸗O.)
Viechtach, den 27. März 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Viechtach.
98110
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hofpächters Gustav Stüler in Brechtorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 13. März 1933 aufgehoben.
Amtsgericht Vorsfelde.
Waldenburg, Schles. 98111, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Mathilde Wollner,
Inh. des Schuhgeschäfts J. Wollner in Waldenburg i. Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K (6. N. 45 a / 82.) Waldenburg i. Schl., 23. März 19353. Das Amtsgericht.
—
Wennigsen, Deister. 98112 In dem Konkursverfahren Louis Schmedes, ,, wird Schluß⸗ termin anberaumt auf Rittwoch, den 26. April 1933, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Wennigsen, 11. März 1333.
Witten. (los 115
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers August Gudorf in Witten⸗Annen, Herdecker Straße Nr. 8, wird infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Vergleich Vergleichstermin auf den 25. April 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Kon⸗ kursverwalters und der Gläubigevgus⸗ chußmitglieder sind auf der Geschäfts⸗ telle des Konkursgerichts. Zimmer r. 21, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 24. März 1933. Amtsgericht.
Wittminm ./. . Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe des Gastwirts Hinrich Berends Dunker, Johanna geb. Wiem⸗ ken in Altfunnixsiel ist Schlußtermin auf den 22. April 1933, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittmund be⸗ stimmt. Der Termin dient z nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Ämtsgericht Wittmund, 21. März 1933. Vi egenhuls.
981 15 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Kaufmanns Oskar Brosig, Kolonial warengeschäft, in Hie en han,
uckmanteler Straße 2, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins
ierdurch aufgehoben.
Ziegenhals, den 24. März 1933.
Amtsgericht.
Altenburg, Thür. Bergleichs verfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Blume in Altenburg, Ernststraße 1, Inhabers der Firma Franz Blume, da⸗ selbst, ist am 28. März 1933, 17 Uhr, eröffnet worden. Vergleichstermin: Dienstag, den 25. April 1933, 9 Uhr. Vertrauensperson: Diplombücherrevisor Walter Drescher in Altenburg. Die Unter⸗ lagen nach Maßgabe des 3 27, Abs. 3, der Vergleichsordnung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle 2b zur Einsicht aus. Altenburg, am 29. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.
EBitterteld. 98117
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Heyne in Holzweißig, Haupt⸗ straße 51, ist am 27. März 1933, 16 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Dipl.⸗Kaufmann Albin
os 116
Bremen. SI I8] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ist zur Abwendung des Konkurses am 20. März 1933, nachmittags 5,05 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden.
anwalt Dr. jur. H. Meyer⸗Schwarting in Bremen, Am Markt 14 1, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 20. April 1933, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 20. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boris von Maubeuge, Alleininhabers der Firma Sport & Funk in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 21 (Kleinhandel mit Sport⸗ artikeln und Funkgeräten), ist am 27. März
worden. schmidt in Breslau, Schillerstr. 28, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 26. April 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße g, Zimmer 439 im II. Stock, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V N 2 / 83). Breslau, den 27. März 1933. Amtsgericht.
98114
zur Ab⸗
(os 119)
1933, 9, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Kaufmann Max Gold⸗
Cuxhaven. 820]
Ueber das Vermögen der Frau Leo⸗ nore Böckmann, Alleininhaberin der Firma Aug. Rauschenplat, Wohnung und Geschäftslokal: Cuxhaven, Deichstraße 5, Geschäftszweig: Buch⸗ und Papierhand⸗ lung, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 28. März 1933, 13 Uhr 45 Min., eröffnet worden. Vertrauensperson: Di⸗ plomkaufmann Hans Bayer, Cuxhaven, Strandstr. 53. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 28. April 1933, 11 Uhr, be⸗ stimmt worden. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 19, zur Einsichtnahme der Beteiligten nie dergelegt worden.
Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Flatow, Grenzmark. 98121] Ueber das Vermögen der Firma Bilecki K Vogel in Flatow, Grenzmark, Garten⸗ straße 20, wird heute, am 27. März 1933, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Tesmer in Flatow be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. April 1933, 17 Uhr, Zimmer 12, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Flatow, den 27. März 1933.
Fürth, Bayern. oslz2]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 28. März 18933, vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des am 28. No⸗
vember 1931 verstorbenen Kaufmanns Karl Haßberger von Fürth i. B. das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf Mittwoch, den 26. April 1933, vormittags 9 Uhr, Geschäfts⸗ immer Nr. 42/11, bestimmt. Von der ufstellung einer Vertrauensperson wurde Umgang genommen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41/11, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gumhinnen. os 123]
Vergle ichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Otto
Herrmann in Gumbinnen, Inh. Frau Erika Schmidt geb. Herrmann in Gum⸗ binnen, ist heute, am 28. März 1933, 12½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Max Wloemer aus Gumbinnen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 28. April 1933, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und
das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 27, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gumbinnen, den 28. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. os 124] Möbel⸗
Carl Heinrich Georg Friedrich Caesar, all. Inh. der Firma Carl Caesar in Bremen,
Zur Vertrauensperson ist der Rechts⸗
Soltau, Hann. 98125 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Großeinkaufs⸗ genossenschaft der Dachdecker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Soltau, ist am 27. März 1933, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Auktionator August Koenemann in Soltau ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 24. April 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soltau, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Soltau, 27. März 1933.
Waltershnusen. 826]
Ueber das Vermögen der Firma Kurt Richter, Inhaber Wwe. Marie Richter geb. Nündel, Erich Richter und Bruno Richter in Friedrichroda, wird heute, am 265. März 1933, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Fritz Degelow in Waltershausen bestellt. Termin zur Verhandlung über
Nmathenoiv.
den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. April 1933, vormittags 954 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An= lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Waltershausen, den 25. März 1933. Thüringisches Amtsgericht J.
Rerlin. 6827]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Dressel in Berlin N54, Rosenthaler Straße 19 (Handel in Parfümerien und Toilettenwarem), ist am 27. März 1933 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Breslau. Io8 128)
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Barthel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Ofener Straße 290, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgenommen worden (41. V. N. 1/53).
Breslau, den 24. März 1933.
Amtsgericht.
Fürth, Bayern. os 129)
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 25. März 1933 das über das Vermögen des Karl Stoll in Fürth Theresienstraße 37, Inhabers der Firma Karl Stoll, Seifengeschäft in Fürth i. B. Hirschenstraße 1, angeordnete gerichtliche Vergleichs verfahren, nachdem der Ver—⸗ gleich am 22. März 1933 gerichtlich be⸗ stätigt worden ist, als beendet aufgehoben.
Geschäftsstesle des Amtsgerichts.
Geislingen, Steige. 98130 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Alfons Gaukler, Inhaberz einer Möbelschreinerei in Deggingen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 22. März 1933 aufgehoben. Amtsgerick‘ Rrialingen⸗Steige.
Gqpping en.. [98131]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Carl Bruno Rohrlapper, Fabrikant in Schlierbach, Alleininh. der Firma C. Bruno Rohrlapper, Strumpf⸗ warenfabrik in Schlierbach, wurde am 25. März 1933 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Am näanericht Göppingen.
Grossenhia in . g ðS 130]
Das Vergleichsverfahren zur Ab wen dung des Konkurses über das Vermißn des Tischler⸗ und Glasermeisters Om Herbert Riedrich in Priestewitz Nr. 9 ist infolge der e,, ,, des im Ver—⸗ gleichstermin vom 28. März 1933 an— genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. März 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, 28. März 1933.
Ludwigshafen, Rhein. 198133]
Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat durch Beschluß vom 28. März 1933 das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver, mögen der Firma Dr. Jäger'sche Buch. und Kunsthandlung, G. m. b. H. in Lud, wigshafen a. Rh., nach bestätigtem Ver gleiche aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oelde. gs8 134 Das Vergleichs verfahren über das Ver, mögen des Schreiners Theodor Niemam in Stromberg ist nach Bestätigung de Vergleichs vom 23. 3. 1933 aufgehoben Oelde, den 283. März 1933. z Dos Mrntsgoricht.
Osterode, Os. 981365 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Uhrmachers Oskar Bowie in Osterode (Ostpr.) ist nach Bestätigum des Vergleichs aufgehoben. J Osterode, Ostpr., den 25. März 19 Amtsgericht. gs 13 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Lübh G. m. b. H. in Rathenow: Der in den Vergleichstermin vom 8. März 1933 g genommene Vergleich wird hierdurch be stätigt. Infolge der Bestätigung wit das Verfahren aufgehoben. Rathenow, den 15. März 1933. Das Amtsgericht.
Schirgiswuldaæ. 9813
Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermög des Kürschnermeisters Paul Kurze Schirgiswalde ist zugleich mit der He stätigung des im Vergleichstermin vol 25. März 1933 angenommenen Vergleic durch Beschluß vom gleichen Tage au gehoben worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 27. März 19)
Wolgast. os] In dem Vergleichsverfahren über de Vermögen der Frau Ida Blanck Lassan werden die Herren 1. Direlt Moritz Rosenstein in Berlin C2, heiligt geiststraße 47, 2. Kaufmann Kurt Len in Verlin G 2, Rosenstraße 1, zu M gliedern des Gläubigerausschusses ernann Wolgast, den 27. März 1933. Das Amtsgericht.
Sonstiger Bedarf“) ist
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
monatlich. Alle Posta eil ge n ore nn
2
Erscheint an jedem W monatlich 2. 30 π0 , ,
Bestellgeld:; für Selbstabholer bei der
ch 0, 8 QM stalten nehmen Bestellungen an
y, einzelne Beilagen 16
2 ,,, arch ö * unggebũhr, a
u , 1*Fr 3 in Berlin
Einzelne Nummern , Sv. a3. Wilhelmftr
werden nur gegen Barzahlung oder v i einschließlich des Portos . i r , Fh
9 32. .Sie nsendung des Betrages ergmann 7553.
.
strichen)
r. 78.
Neichsbankgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
hekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumre
anf Reichs mark. für die Umsqcktze im . ir i scte leichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im März 1933 bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. —
hxequaturerteilung.
hekanntmachung, betreffend die
Ausgabe der Nummern 27
und 28, Teil J, und der Nummer 11, Teil ., des Reichs⸗
gesetzblatts.
Preuszen.
rnennungen und sonstige Personalveränderungen. serleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
hekanntmachung, betreffend die
41. Preußisch⸗Süddeutschen (267.
uflösung eines Vereins. jeitungsverbot.
iehung der 1. Klasse der reußischen) Klassenlotterie.
Amtliches.
Deu tsch es
g, Karl Gei
Reich.
Dem K ö in München,
H. Marz 19890 dux *
e 2 J ist. ziamens des
eichs unter dem
Bekanntmachung. Die Um satzsteu erum rechnungs sätze auf Reichsmark
r die Umsätze im Monat rund von 8
März 1533 werden auf
Abf. 8 des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar
32 (RGGBk. 1 S. 39) in Verbindung mil 8 45 der Durch⸗
hrungsbestimmungen zum Umsatzsteuergeseß vom
25. Juni
s (RGGBöl. 1 S. 323) wie folgt festgesezt:
Staat
ö.
Einheit
Brasilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland
o Oo — 2 — —— Q — de —
Großbritannien
olland
6land
alien .
ugoslawien Lettland Litauen Luxemburg Norwegen Oesterreich
,
Rumänien
Schweden
Schweiz
Spanien
Tür kei
Ungarn
Uruguay
Vereinigte Staaten von Amerika
Aegypten 1 . ö. Belgien ĩ h o Riheis 100 Lewa 1 Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen 100 Mark
k. 190 riechenland 100
100 100 Kronen 100 Lire 100 Yen l00 Dinar 100 Lat 100 Litas hob 100 ner 100 Schilling Polen 100 100 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten
100 Pengö 1èẽ Peso 1 Dollar
Pfund apierpesos elga
rancs
rachmen
1 Pfund Sterling ulden
ranes onen
loty skudos
1Pfund
Die Festsetzung der Umrechnungssä e für die nicht in Berlin . r lle gischen r fer erfolgt etwa am
10. d. M. Berlin, den 1. April 1933.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
Die Reichsindexziffer
für die Lebenshaltungs
kosten im März 1933.
Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗
nährung, Wohnung, cn m D 1933 um O3 vH auf 1166
zurückgegangen. Es haben na
Beleuchtung, Bekleidung und urchschnitt des Monats März egenüber 1169 im Vormonat) gegeben die Indexziffern für
77 5 Anzeigenyreis fur den Raum einer f — — ] eine? dreigefrellen n . 9 e n nnn, Petitzeile l, 10 υ
Geschäftsstelle Berlin Sv. fe bef n, ist d ondere r. ö . . ere welche Worte etwa durch Sperr ⸗ vorge hoben werden sollen. Befristete Anzei ü vor dem Einruͤckungstermin bei der r e r en mene 3
Anzelgen nimmt an die Wilhelmstraße 32. Alle ck ã einseitig beschriebenem Papier völlig ben e r e.
oder durch Fett druck (zweimal unter⸗
Berlin, Sonnabend, den 1. April, abends.
Ernährung..
ö 1
eizung und Bele
ekleidung ut n
Sonstigen Bedarf.. , .
Innerhalb der Gruppe Ernährun . ö er 86 Butter . ür ĩ höher als im . ö 3
Berlin, den 81. März 1933.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Bekanntmachun über den Londoner Goldpreis g Verordnung vom 10. Okt ober 195 rung der Wert berechnung von Hy und . k die a (Goldmarh lauten (RGB. J S. 565 Der Londoner Goldpreis beträgt am J. April 1933 ür eine une engen 2 33 23 120 sh 74 d n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- z kurs für ein englisches Pfund vom 1. April 1933 mit RM 14,38 umgerechnet .. — RM S6, 7294,
ür ein Gramm . ärge nn rc, Reingold demnach. . = Pen ge 4 ßösz,
Statistische Abtenslung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Die am 381. März 1938 ausgegebene Nummer 27 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
die Verordnung des ,, zur Vereinfachung des Erlasses von n n, ten, vom 30. März 19383,
as Gesetz über vorübergehende Verlängerung der Geltung des Kraftfa , vom 29. März 1933,
das Gesetz über ,, vom 29. März 1933,
die Verordnung über die Verlängerung der Befreiung von der . t zur Arbeitslosenversicherung, vom 18. März 1933, .
die Verordnung zur Durchführung der Abgabe zur Arbeits⸗ losenhilfe im Rechnungsjahr 19835, vom 22. März 19335,
die Durchführungsverordnung über das Kreditabkommen
ür Deut Fffentlich? Schuldner von 1933, vom 2. März 1933, . die ge , und Ergãnzun sverordnung
über die Fälligkeit von Hypotheken und Grundschulden, vom
27. März 1933, die elan utmachung, . Aenderung der Satzung der
Wirtschaftlichen ö er Deutschen Zucker⸗Industrie,
vom 24. März 1933, un J die e i Bestimmung über Saison⸗ und Kampagne⸗
gewerbe, vom 21. März 1933. ö J Umfang: „½ Bogen. Verkaufspreis e, Po = dungsge . 0 0j M für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW ao, den 1. April 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Kai senberg.
Bekanntmachung.
Die am 31. März 1833 ausgegebene Nummer 28 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: das Gesetz über Verhängung und Vollzug der Todesstrafe, Mürz 1935, . ö 3 über Erteilung von Kreditermächtigungen, vom
März 1933 . ö. 16 ö über das Inkrafttreten des Artikels 6 der
tverordnung vom 23. März 1553, vom 29. März 1933; . r enn nung zur e eln he sinng von Vorschriften . die Höhe der Mer fg fen in berlin „vom 30. März 1938, un die Zweite Verordnung zur Aenderung der Dur hr ung. bestimmungen zur Steuerguͤtscheinverordnung, vom 27. März 1933. Umfang:; „ Bogen. Verkaufspreis: O, 165 RM. Postver⸗ sendil Ila Iihren: o, RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 1. April 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kai senberg.
Bekanntmachung.
Die am 31. März 1833 ausgegebene Nummer 11 des Reichsgesetzblatks, Teil Il, enthält: ᷣ
das Gesetz über die Haushaltsführung im Reiche,
30. März 1933, . i. D neshunn über die Ratifikation des Abkommens über u
nternationale sstellungen durch Griechenland, vom 21J. Mär
1835, ö die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗tschecho⸗
slowalischen Abtomniens über den Nachrichtenaustausch beim Auf⸗
vom
—
1933
treten übertragbarer Krankheiten i ĩ iti . gebieten, vom 28. März . 3 ,
die Bekanntmachung zu der dem Int i ⸗ z Internationalen Ueberein⸗ n gegn ih den I lohn e ee ih beigefügten Liste, vom Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 15 RM 2. ; ö 3 — . t — dungsge ühren: — 065 RM für ein Stück bei . Berlin NW ab, den 1. April 1933.
Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenber g.
Poftschecktonto: Berlin 41821.
—
Preusen. Staatsministerium.
Der Ministerialrat a. W. Pfeiffer ist zum Direktor
ö des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers ernannt
Ministerium des J ö . Gnnern. Es sind ernannt worden:
der Oberregierungsrat Dr. Po ĩ z Reer nn,, drehe tho in Breslau der Regierungsrat Angermann k in Königsberg, . egierungsrat Suesmann in Breslau zum Re— gierung o e yr den ten. n Ar uabzro. . gierungsvlzepräsldenten in Köslin, * . der Regierungsrat von Werder aus Berlin, z. Zt. in
Bielefeld, zum Polizeipräsidenten in Bielefeld, der Masor a. D., Polizeimajor i. R. Fritz Herrmann in Berlin-Zehlendorf zum FPolizeipräsidenten in Hagen (Westfalen) . und der Regierungsrat Ne ubaur aus Koblenz, z. Zt. in
Weißenfels, zum Polizeipräsidenten in Weißenfels.
zum
in Breslau zum
4 — — **
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom I6., ., 24. und 28. Februar 1933 verliehen:
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Ernst Heinemeyer, Schüler, Celle, ans Georg Jäncke, kaufm. Angestellter, Breslau, ö. Hachfeld, Reisender, Bremen, — berhard Ernst, Mittelschulkonrektor, Wriezen, Kr. Ober⸗ barnim, Kurt Kuklinski, Kaufmann, Königsberg (Pr.), Gustav Weick, Gefreiter, 4. (Mg) Kompanie, 14. (Bad.) nftr.⸗Regt. in Meiningen,
Alfre K kaufm. Lehrling, Oberhohndorf, Kr. wickau, ; . walth Jäger, Schiffs bootsmann, Postelwitz, Kreis Pirna,
Erich ö. Student, Herford,
i Stielow, Töpfereiarbeiter, rtur Schottke, Monteur, Liegnitz
Bruno Schünecke, Polizeivachtmeister Berlin,
Paul Bittkau, Polizeiwachtmeister, Berlin,
Paul Barringhaus, Flugzeugingenieur, Witten / Ruhr.
Pölitz i. Bomm.
Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
Das Einschütten und Mischen der 400 009 Losnummer⸗ röllchen für die 41. Preußisch⸗Süddeutsche (267. Preußische) Klaffenlotterie und der 10 090 Gewinnröllchen für die 1. Klasse dieser Lotterie erfolgt am Donnerstag, dem 20. April 1933. 12 Uhr, öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes hier, Viktoriastr. 29. Am Einschütkungstage in der Jeit von 9 bis 12 Uhr kann jeder Spieler persönlich oder durch einen Be⸗ auftragten die von ihm gespielte Losnummer sich vorzeigen af und sich davon überzeugen, daß seine Losnummer in das Nummernrad gelangt. Beauftragte, die diese . für die Spieler gewerbsmäßig besorgen, werden nicht zuge⸗ lassen. ij Die Ziehung der 1. Klasse 41/267. Lotterie beginnt planmäßig am Freitag, dem 21. April 1933, morgens 8 Uhr, in dem genannten Ziehungssaal.
Berlin, den 30. März 1933. Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. Au flösung eines Verein s.
Mit Verfügung vom heutigen Tage habe ich den Verein „Bergis 6 z ikfreunde“ in Wuppertal ⸗ Elberfeld
auf Grund des 8 3 der Verordnung zur Erhaltung des
D /: 8 —
er /// ///
K