1933 / 78 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 1. April 1933. S. 2.

——

inneren Friedens vom 19. Dezember 1932 (RGGBl. 1 68. 548) in Verbindung mit der Preusischen Ausführungs verordnung vom 21. Dezomber 1932 (GS. S 87) als verkappte Fort⸗ setzung einer Musikkapelle des lommunistischen Kam pfbundes gegen den Faschismus aufgelöst. Düsseldorf, den 29. März 1853. Der Regierungspräsident. J. V.: Bachmann.

Ver bot.“ Ich habe die Druckschrift Evangeli ch e meindeblatt , e, ,, für 2 berg (Pr), auf Grund des §9 Ziffer 5 der Bero . des Herrn Reichspräsidenten zum Schutze des deutsche Volkes vom 4. Februar 1953 (RG6Bl. S. 365) auf die Dauer von zwei Wochen, und zwar vom 1. April bis zum 14. April 1933 einschließlich verboten. Königsberg (Fr)) den 31. März 1933. Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen. Kutscher.

8 Ge⸗ Königs⸗

Richtamtliches. Dentsches Reich. Präsident a. D. Delbrück.

Am 30. März 1933 verstarb der frühere Präfident des

Statistischen Reichs amts, Wirklicher Geheimer QOberregierungs⸗ rat Ernst De bb rück. Mit ihm ist ein Mann ah en e, der sich in jahrzehntelanger Dienstzeit große Verdienste um das Reich erworben hat.

Ernst Delbrück wurde am 4. Juni 1858 zu Bergen auf

Rügen geboren. Im Jahre 18689 trat er als er e, n, n.

Referendar in den preußischen Staatsdienst und w Gerichtsassessor. 1891 wurde er zum Regierungsrat und Mitglied des damaligen . Patentants und 1900 unter Beilegung des Tharakters als . ; zum Direktor ernannt. 1904 wurde er Geheimer Regierungs⸗ rat und vortragender Rat im Reichsamt des Innern und 1907 Geheimer Oberregierungsrat. Im Jahre i9glz wurde er zum Präsidenten des Statistischen Reichsamts ernannt. Während des Weltkrieges war er nebenamtlich in der Reichs- verteilungsstelle und als geschäfts führendes Varstands mitglied der Reichspriüfungsstelle für Lebensmittel greise und in den Jahren 1916,17 als Reichskommissar für Aus- und Ein fuhr⸗ bewilligung 364 Im Jahre 1916 wurde ihm der Charakter als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mer ni. Am 1. Dezember 1923 trat Delbrück nach 43jähriger ? ienstzeit in den Ruhestand. Aus seiner langen verdienstvollen Tätigkeit ist sein Wirken als Präsident des Statistischen Reichsamts be onders hervorzuheben. Er hat in der Zeit, in der die statistische Ver⸗ waltung vor ernste und schwierige Aufgaben gestellt war, die Laft der Geschäfte mit nie 266 zer Arbeitskraft getragen und in au fopferungsvoller Weise mühevolle und zeitraubende Nebe = rn Gin e! ĩ Limburg tirum ist nach Berlin

hat die Leikung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. April 1933.

Wagengestelkung für Kohle, Koks und Briketts i ihrrevier: Am 31. . 1953: Gestellt . .

Die Elektrolytkupfernotierung der ö Cleltrolytkupfernatiz stellte ane laut Berliner Meldung

„W. T. B.“ am 1. Apri x 6 * fino , pril auf 46, 15 Æ (am 31. März auf

Vereinigung für

In Berlin festgestellte Noti ö ö

Telegraphische Auszahlung.

. Mãrz Brie Geld rie Pap. Pe. aM 6818 . 1 lanad. , 347 3483 . , 19 n 1477 IHM 14 4g 1443 41I196 4204 2a5J5 O64] 1.54 I.

169g 36 16957 2565s 56e

hd. 6d 2492

82, 13 b. 351 21,57 5. 165 41.94 64 36 13. 11 713 77 16,52

enos⸗Aires . nada Flanbulr.

1 Goldpeso l, 648 3

1090 Gulden 169,43 16977 100 Drachm. 245368 3

loo Beiga 6881 V. 100 Lei 2.486 ; y

00 Guß ben 31,9 100 Fmk. 6.4339 100 Lire 21,53 100 Dina 5.155 100 Litas / 41,86 0h Kr. 64. 14 100 ECgeudos 307 . . 73,53 rs. ; 166 ö 00 isl. Kr. 100 Latts I600 Frs.

100 Lewa O00 Peseten 35. 36

160 Kr. 716. 02 oh eltn. Kr. 11959 10s!

Rotterdam then

.

Jugoslawien . Taunas, Kowno Kopenhagen .. Lissaon und

rag Neykjavikł (Island)).

64. 84 4, 68 80.97 3, 947

64 9s Ia, 57 gl. 15 3053 36. 5j

16 23 11099 nos!

Spanien .... . und zothen burg. Ta siin ici Estlanðd) . ..

und 7 der Verorunung.

Geheimer Regierungsrat

55 P ** O m affe Rad Nei cke auf sich eh niederländische Gesandte Graf urückgekehrt und

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Argentinische . Brastlianische. Ganadische .. Gre. große

Türlische .... Belgische .... Bulharische ..

Dänische ....

Norwegische .. 6, gr.

Rumãnische:

Schwed 1 ö gr.

ö

Ungarische ... ) nur abgestempelte Stücke. ) Nur tellwelse ausgeführt.

W Fres. Stücke Gold Dollars Amerikanische;

1000 –5 Doll. 2 und 1 Doll.

n. darunter

3

e

lo ine in dar.

SJugoslawische . 100 Dinar n ö Lttauische

ue dar. Io Les und

neue 500 Lei unter 500 Lei

100 Frg. u. dar.

bubu. 1000 . 500 Kr. u dar.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 100 eseten

31. Mãrz Geld Brie 20,38 20 46 1616 1622

4,1859 4, 205

4,20

1. April Geld Brie 2038 2046 1616 16,22

4,1895 4, 205

4 UNS 4, 198 4.178 4, 198 4,20 O77 0,79 079

344 346 2 346 14.37 1438 35 1441 1432 14,38 1441 185 1.97 197 bo 35 58,659 ba 59

63 n, 60 O 64 13 8m 3 i ä!

ho gin det,. , . , 3 Ritt. Can gas zs sais

100 Fmk. 3 16.44 16,50 1644 16.50 16974

100 Gulden 169, 06 100 Lire Albif A, 20 100 Line 2166 21,74

5090 5,04

Geo gras Böss fs

Es o 8s 2

168. 835 169 54 33 21,66

21,59 21. 14 b. 04

1 76 3 *g

b, 00

4 80 336

100 Lats 100 vitas 100 Kr.

100 Lei

rs.

100 Ce 100 c. loo Peng

.

empfiehlt sich, e ͤ Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effekt in a Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wech eln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7.52 Pfund Sterling, Nieder iän dich. Indien: Berliner Ntttelküre für. ele

0 6 66 46 414

. : Berliner MittelkurJß für

. hische Auszahlung London Pari, . .

Südafritanische Union Südafrikanisches Pfund: kurs für telegranhische Aus; z vH Disagig; Abgabekurg: für telegranhische Auszahlung London zuzüglich 1/9 vH Agio,

Warschau ... . 2 Kattowitz ...

Polnische ... 1100 J.

Girover ke hr der Reichsbank nach Rußland: Es Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in

Pa st ina telegray

Austr alien zahlung

Sichtyapier Neu see land: Berliner Mitelkurs für telegraphische Aus⸗

zahlung

Sichtpayi

Kurfe

Ankaufskurg d zahlba e gin ef en * .

1sa osoo unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. Ankaufspreife der Reichsbank

Si

O st de vi se n. Auszahlungen. 46,95 M, 15 46,95 47, 15 1635 471 Notennotierungen. é e670 N10

4716 ,h 4, 1d

46, 95 46.95 46, 9h

100 100 1600

1 46,0

ö I. I.

g, 10

ugeben.

und Südwest⸗Afrika: Ei Ankaufskurs: Berliner Mitt k

Iynn. Un

erlin

Berliner Mittellurs * abzüglich 20, en

für telegraphische Aus⸗ vH Disagio (Kurs für

39 abzüglich 201 / v Digagio (urs für

r Umsätze bis 500 0 RM. verb ind lich.

eichsbank für im Ausrand nd th cz ablibare Hertha fee.

für ausl'ändische

bber⸗ und Scheidem ünzen:

für Posten im Gegen. wert bis RM 300

für Posten im Gegen- wert iber RM ao.

mittel. (E

Belzien . Canada. Dänemark

. orwegen .. Defterreich ..

ö 1 Ver Staaten

von Ameꝛiln

erstengrau 31,50 bis 32, 59 MS, Hafergrü i k Hafergrütze, gesottene 34,50 bi 36. (60 4, 32, 00 , 37.60 MS, W

1090 Schisling 47,570 478090 9h A458 05

bis

lien.

Berlin, 31.

36, 00 ,

8 *

1 Gch

1 Jom 1 Franken.. 1è1Peseta .. Xschechen.

1Dallar

in kaufsprei

6 * ö t 0 Lilo frei ö

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Industrie⸗ nud Handelstum in dan ; ;

3 pen, , . 83 ö Preise m Reichsmark;

, .

eisenauszugmehl in 60 kg-Säcken brefn. 35 90 bi ** eizenauszugmehl, seinste Marken, alle 6 ö 60 . Gpeiseerbsen, Viktoria, gelbe. Ka gd Lie fn g ,

1Belga .. Dolltr .. me. 1 12 1 . illing .. ! er i mie ; Narkla .. . 6, ane.

g . (.

100 Belgas .... 58. 25

1 Dolsar.. 3, 35 100 Kronen * . 2 63, 60 lo9 Gulden.... 51,46

. n, ö 6 e Kronen * 3

100 Markka. .. ö

= = 6

2

42 / 9

2 3 * 8 ö

Krone

k

ling 3.

nme...

4

März. Preisnorierungen für Nahr rungs⸗

se des Geb äEn n mr fe uma. aus Berlin in Driginalpackungen.) Sarhverst‚ndige der

ĩ. „t, Gerstengraupen, mittel Gerstengrütze 28 00 bis 29, 90 , ö =. 8 36,5 A6, Ro ö 24, 50 bis 25, 0 M, Weizengrieß 37 6 13 46, 00h bis 4409 M4, Weizenmehl 27,09 bis

New

Paris 22,560, New York

Helsingfors 8, 70, A e Inger , ch ntwerpen I9, 5, Stockholm 103,Ü 6, Kopenhagen

1000 engl. P 194,53 * .

Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 84,00 bis 36,00 S6, Bohnen,

weiße, mittel 22,09 bis 23, 00 , ,, ausl. 27,00 bij 28, 0 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 86,50 bi- 42,00 c, Linsen mittel, Ernte Hog bis 6h „„, Linsen, große, letzte Ernte 50g bis 70, 9 4, h 34,50 4, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: reis 150 bis 190 AÆ, Raugoam - Reis, unglastert 18,00 biz 1900 A4, Siam Patna⸗Reis, glafiert 83,09 bis 26,00 „S6, Reit. grieß, puderfrei o, 00 bis 30,60 66, Ringäpfel amerikan. ert choice 94,00 bis 98,00 ½½, Amerik. Pflaumen 4o/50 in Kisten 68,00 bis 70,00 υις, Sultaninen Kiup Caraburnu 56 hd j bis 63 00 υς, Korinihen choice Amalias 68,0 bis 2,00 . Mandeln, süße, courante, ausgew. 199409 bis 264, 00 6, Mandeln, bittere, courante, ausgem. zii d0 bis Wg, 90 M, Zimt (Kassiu, ganz, ausgew. 205 00 bis 21600 6, Pfeffer, schwarz, Lamponz ausgew. 164 00 bis 17400 4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgen 17260 bis 18600 4A, laffee, Santos Superior bis Extra Prim 32,00 bis 334,900 A, kaffee, Zentwalamerikaner aller A 3938.00 bis 448 00 S, Röstkaffee, Santos S ior bis Extra Prim 414,00 bis 458,00 A1, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller An A490 00 bis 600 90 M, Räst en, iert, in Säcken 32.00 bi bis 3a 90 , Rästgerste, glaslert, in Säcken Il, 00 bis 32, 00 Malzkaffee, glastert, in Säcken K. 00 bis 44, 00 M6, Kakao, stan ent S4, 06 bis 176.00 46, Katasg, leicht entölt 20000 h chines. 660. 00 bis J46 0G A, Tee, y 140 is 940, er, Melis 67.15 bis 61.40 .. Zucker, Raffi nah 66 40 bis 69. 900 4, Zucker, Würsel 74,390 bis 86, 36 4, Kunsthom i ngen 70. 00 bis XN. 00 A, Zuckersi⸗

in 4 kg- ; sirup, hell, in Eimen 82,50 bis 106 69 46, Speisesirup, dunkel, in So, 0 M, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 60 bis 68, 06 ½, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S000 in S2, 00 ½ς, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 Eg 96,00 h 102,00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 Kg öö bis 70, 00 M, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 30 , Steinsalz Packungen 21,39 bis 25 10 M, Siedesalz in Säcken 2218 i IS4„—, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26, 50 ς, Braten schmalz in Tierces 122.00 bis 124.90 -, Bratenschmalz in Kübel 1865, 090 bis 127,090 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 116, 09 h 118, 00 S6, Purelard in Kisten Lid 00 bis 118,00 S6, Berliner Reh schmalz i238, 00 bis 124,00 S, Corned Beef 126 lbs. per K Gs, 00 bis S6, 0 4, Corned Beef 48‚1 lbs. per Kiste 45. 00 N, 00 6, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110 00 h 114,00 MS, H 96, 00 bis 10060 6, M i Spezialware,

Bruch

butter La in Tonnen 196,09 bis 20400 4, Mollereibutter ackt 206 00 bis 212, 00 , Moltereibutter La in Tonnen 182 is 190, 9 M, Molkereibutier Ila gepackt 186, 90 bis 194.090 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 20, 90 bis 204,09 6, Au landsbutter, dänische, eg 21 o bis 214,00 S6, Speck, inl., ge 154,90 bis 160, 00 , Allgäuer Stangen 20 00 6,00 bis 72, 0 Tilfiter Käse, vollfett 150 00 bis 150,00 A, echter Gouda 40 IGS bis i590 M, echter Edamer (0 o 14690 bis 15660 echter Emmentaler (Sommerkase 1932), vollsett 236, 90 bis 256,0 äuer Romatour 20 690 9600 bis 102, 00 M, 4. Konden milch 48,̃16 per Kiste 16,50 bis 17. 6, uck. NRondensmil ö Kiste 26, 00 bis 29, 00 S6, Speiseöl, ausgewogen 6 is 90,00 6.

Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und WVertpapiermärkten. De visen.

Danzig, 31. März. (W. T B). (Alles in Danhch Gulden) Banknaten: Polnische Loko 100 Zloty 57. 36 G., JM 100 Deutsche Reichsmark —— G. B Amerifan h , he, ieh gi, . 1 B., . g. rns de, ö Teteggapyische! Tondon e rer. öl w, ö, w henden, g, .

Wien, zt. März. (B. Z. B)

168, 0. Budapest . eh. 2 6 Lee. 27,84, Pr 10, Lirenoten 36, 26,

slowati

*

Amsterdam 285, ö, Londan

; ] ische Noten 8 74 eh ee. Noten 2 Polnische Noten 79 066, 2 1 sche Note n= Schwedische Noten 126,45, Belgrad . 3 e ng * 100 Peng. ö 95 8 särz. T. B. ffusterd . ,. Zürich 650 50, Oslo 593, 06, , . 39 98. 3s, Madrid 2686. 30. Mailand, Ti3, a5, Jiew* Jork S3 c ah,, Stockholm Sie do. Wien T , Maren . , . Noten 386 50, Belgrad 46, 267, Danzig 663. 50. n,, 31. Märg. B. T. VB.). Alles in Pengö. Wi 1e. . 156,29, Zürich 11, 109, Belgrad 8, 85. 9 o ö. on, 1. April, SGB. T. B) New Yort 342 25 Pan g, Wuterdant, s' ä, Büffel r ä, when s , Ja . . ir Shan. e h Lifsabon 110 0, Kw 60 4 U 4 7 ( War . Due g . , 3 ga , med aris, 31. ir (B. T. B.) Schiußtunse tli , den 5 n. 6 bz Spanien Aiß, 6. Italien 130, Fh, Schweiß rn, Kahn hagen zn bo. Holland 163 bo, Belo , Gn lch lm e gi J * Wien Belgrad Warschau h . a vis, Il, März. (B. T. B) (Anfangs notierungen, Fre , . ka sh, England S7. 1, Beigien asg . Italien 180,56, Schweiz 491,50, regen e g, ö Co, Kopenhagen go o Szlo= , Groctharmi ab , Peg

1. April. . T. B. (11,00 Uhr, in England Si 0ß, New yal 265, 45 n 2 Spanien 215, 25, Italien 136,65. Schweiz 491, 0, Kopenhagen == olland 1027, 99, Oslo 444, 6. Stockholm dg o Prag mänien 15,15, Wien —, de ed —, weg. n n ge, de n, 31. März. G6. T. B.) Wmmttich Berli . 3. London S bor, New er 24819, Paris 976, e ger h 62] Schweiz 4,0, Italien 133. Madrid Sd ß, Sale Koh, Köhen e 1 4A, Wien , Budapest = rn ben Burn. e,, . Bu karest . Yol Uuri,ch, 3; April. (. T. B.) (Amtlich) Paris 20 35 London 17, 15s, New Jork zit, Brüssel Mailand A Madrid 4, H. Berlin eg aß, Wien ih ie, n ,, Kopenhagen, är. B. T. Br York 6h5, 90. Berli Pari er e m, , , , „10, Helsingfors 9.96, re de nrg, r März.

Q

rag 19, 65, Wien .

ĩ W. T. B. 1g g nom.

i , nee e g; 3 . o nom., Amsterda .

Ss ls ge I nden, fn ö G nom, Kopenhagen 8a, f non,

Rom 28, 15 nom., Prag 16, 15

öl 50 nom, Helsingsors g, 40 nom,

e , Den ia, g 62h . B.) London 19,54, Berlin 136,

57 l, 00, Amsterdam 236,50, Zürich 110 p

Oslo, 31. März.

. WB. T,. B, In Tschermonzen) a n] B. Jgd we , ö

(WB. T. B) Silber (Kasse) .

BFrag 1 iß. Wir

Moskau, 29.

London, 31. März.

Silber auf Lieferung Nasn.

Kartoffelmehl, superior 38,50 bi

imern 70,00 bi

Kübeln, 1 13200 bis —— „, U ilIs, 00 bis kLä6s g0 „M, Molten

GM 59G Rei

Reichs und Staatsanzetger Nr. 78 vom 1. Mort 1923. S. 3.

Bertpapiere.

Franksurt a. M, 31. März. (B. T. B.) 85 egation 4.20, 4950 Tamaul. w Buntpapier 47, 09),

Gold 6.25, 43 9, Irr h op Tehnanteper

3, 735, A

e,. . 33. 6, Zäcne inger Ma 75, mn u. Guill. —, Stahlwerke Obl m Op. 1951 51.50 7 Rhein. Westf. Bod. Erd? . n 5 e e. , . O ws

5, in.⸗ tf. E.⸗ 5 ja l

i Fe, Fi r e. , , bl. 2930 92.59 Top, Verein Stahlwerke 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 381/65, J. G. Farben

rankfurt 1.80).

Holzmann öl, 5h, Gebr. Junghans 26,00, Lahmeyer

Schnellpr. n . uderus 53, 50,

h.

inkraftwerke 69, 25, e n nr, Ged. I. B.

Hamburg, 31. März. (B. T. B.) (Schlußkurse) Dresdner Bank 61,509, Vereinsbank S6 po, Lübeck⸗Büchen 33 /

Südamerila 4.09 B., Nordd. Gummi Phöniz 28. 0, Alsen Zem

. . 18 59, Ham Llo O0, Harburg. e, m n.,

berger Bahn Kiener

Am sterd am, 81. März. Reichs gnleihe 1949 (Dawes) n, 54 0/9 D 1965 og 26 64 0/9 Bayer. Staats⸗Obl. 945 4450. 7 o,

QObl. 1952 388 35, 7 ½ Dresden Yo. Deutsche Rentendank Obl. 1969 ——, . Bln. Pfdbr. 1959 61.90, 7 9, Deutscher roverband 1947 381 / 4 7 9 Pr. Jentr.-⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 7060 Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1955 Amster⸗

Bremen 1 . Obl. 1945 —, Too Deutsche Sparkassen⸗ ur

8.6.

Go Preu

ß Dynamit Nobel 58 Hu, Hol stenbrauerei 74 Nen Guinea 146, 09, Otavi Minen 17 *** holstenbrauerei d,

W.

oso Mey. äußere * 1 * 350 S. A 1959

u. Silber 161,59, Emag Voigt u. Häffner

Kali Westeregeln i winnber.

damsche Bant 1097, 5o. Deutsche Reichsbank ——, Joßo Arbed 1951 5735, 7 do A=. für Bergbau, Vlen and Fin Ob ir do Count. Caouisch. Ob. öen 6. k

tzö,'25, 7o½9 Cont. Gummiw. .

6 9p Siemen

. 14 en,. Sbl. Sasz Gelsentirchen Golbnt. jhg4 zs, 0. 8 o Sarp. m. Opt. 1949 50 n, 6 0 J. G. Farben Obl. 72,

lske Zert. ge⸗ bl. 1951 4625,

Obl. 1,29, 1956 85 00, Bergb.⸗Obl.

Zert. v. Aktien 83, 00. 760 Rhein⸗Westf. Elettr. Obl. 18950 57

6 oso Eschweiler Bergw Obl. 1952 64,069, Kreuger u. Toll i 6 oO Siemens u. Halske Obl. 9! Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) ——.

90, 00, Deutsche

7 oOso Mitteld.

J oso

bewegt

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 31. März (E. T. B) Ga tendi bei , Geschãft a r das Geschäft nach wie vor in e Twist Bundles 853 d per lb. Printers Clo

Auch in Geweben n Grenzen. Water 23 sh per Stüc.

ent ——

14

Statistit und Voltswirtschaft.

Marktverkehr mit Vieh vom 18. bis 25. März 1922. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Rieb⸗ und earn, gen)

4 1

—, Siemens⸗Schuckeri

Tiergattungen

Lebende Tiere

ß

Zufuhren Zu⸗ () bzw.

Auftrieb auf dem Viehmarkt

davon zum

Schlachthof

unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt

davon aus dem Ausland )

insgesamt

der Vorwoche

von

geschlachteten Tieren

zum Fleisch⸗ markt?)

Abnahme (=)

gn, G bm. gegenüber

Abnahme (—) gegenüber“

in vy

T. B) 7 6 Deutsche nnch? gl ta r ,

Rinder zusammen. . . dav.: Ochsen Bullen.. Kühe... . (Kalbi resser 0

60

nenj

e =

gerechnet, in

) Darunter

den Zahlen mitenthalten.

Berlin, den 31. März 1933.

auf Seegrenzschlachthöfe: 142 Ochsen,

3730 597. 66

1655́ 35 357

3 357 15 zi) 3 185

793 152 215 426

28 195 4 957

5 829 12136 4639 544

290 583 1099 952 16506

64 166

Sffentlicher Anzeiger.

1744

2

83 de do do de D ds

3 339 3517 447

*14*ÆII 888

82 D Cr

154 Bullen, 4 Kühe. Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere um⸗ Statistisches Reichs amt.

J. V.:: Dr. Burgdör fer.

8 Tom man ditgesells Akti 9. Deutsche . en, *

19. Gesellschaften m.

11. Gengssenscha

1

13. B

ften, 2. Unfall und Invalidenversicherungen, ankausweise

i. d

---

Die Aktiengesellschaften, Kom man⸗ Attien usw. werden auf die ihnen nach Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ Bekannt⸗ machungen im Reichs- und Staats- erfolgen wird. anzeiger erscheinen zu laffen, hin⸗

ditge sellschaften anf pflichtung, bestimmte

gewiesen.

dem

H

1. Untersuchungs⸗ nd Straffachen.

223.

1913 in Stettin, unbekannten halts, zuletzt bei der 2.

jahnenflüchtig erklärt. Stettin, den 29. März

esch lu ß. 6 J 277/33, 256 - 143/53. Der Pionier Georg Kieckbusch, geboren am 165. März

3. Kompagnie (Pr.) Pionierbataillons in Stettin, ledig, wird gemäß 5 437 St. P.⸗O. für

1933. Amtsgericht, Schöffengericht, Abt. I, Schwarz, Land⸗ und Amtsgerichtsrat.

.

Aufent⸗

eas) Auf Antra,

Riedlingen wird gemäß §§ 101 3. P. 8. der ae en Hypotheren⸗

bank Mannheim verboten, an . der in Verlust ent . , e

Hypothekenbank Ma im ir mark 500. Reihe

chr zorn = R

eine neue auszugeben. 1935. Bad. Amtsgericht.

3. Aufgebote.

der Aberamtssparkasse

ben. nen Liqui⸗ n . Gold⸗

46 b Rr. Söbz, GM 209, Rethe 846 C Nr 22696, öh 20. Reihe WM C Nr. 50 966, Gähn 209 Reihe 4415 C Nr. 83 Mö, Gh 1900 Reihe 1908 B Nr. 57 339, he g09 A Nr. 16366 Töss A Rr. 66 gl Leistung zu bewirken, insbesondere ins⸗ oder Erneuerungsscheine

1020

en In⸗

n,, , 3 ö März

228 Bekanntmachung.

Das Aufgebotsverfahren, das Auf⸗

Gold Konimunalschuldver⸗ der n , . Lande s⸗ esbaden Ser. 8c N. 1360 zu Antragstellexin: . G. m. b. H. in Bad Soden, ist durch Rücknahme des An⸗

gebot der . ank zu 1000. Goldmark Sodener Bank G. G

trags erledügt. Wiesbaden, den 29 März Amtsgericht. Abteilung

1938

l227]. An fgebot.

Der Versicherungsinsnektor Kirchmann und die Ehe frau Luis Kirchmann, beide wohnhaft in

vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Siegel und Lenzberg in Hannover, haben

das Aufgebot des Aufwertungs Nr. 18911 der Sparkasse

in Gümmer beantragt. der Urkunde wird aufgefordert in dem auf den 14. Juli is

—ĩ der Stadt uns tor über einen Bestand von 661,57 Reichsmark, lautend auf den Nanien der Witwe Marie Kirchmann geb. Seegers Der Inhaber

64

Friedrich

Gümmer,

sparbuches

mittags 8 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde

Nꝛeustadt a. Nbge., den 29. März 1933.

2285. Frau Ling Döring geb. Stöfhase i

XVirtenvn rkg que d ,- --=, =, =

der Städtischen Sparkasse Bad Pyrmont über 1117, 26 RM beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert spatestens in dem auf den 18. Juni igzsz, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten; Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Bad Pyrmont, den 27. Februar 1933. Das Amtsgericht.

2241. . Der Rentner Karl Weckerling in Holz- hausen b. Pyrmont hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Hy⸗ pothekenbriese über folgende im Grund⸗ buch von Holzhausen Band L Art. 2660 auf den Namen des Tischlermeisters Karl 46 in Holzhausen bei Bad Pyrmont für ihn eingetragenen Hypotheken be⸗ antragt: 1. Abt. [UI Nr. 19 ini Betrage von 15 000, RM; 2. Abt. III Nr. 20 im Betrage von 1000 RM. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert spatesteng in bem auf den 13. Jul is, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

Urkunden erfolgen wird. Bad Pyrmont, den 28. Februar 1933.

. Das Amtsgericht.

122g]. Auf Große in Bernbru

(Bad Lausick Land)

zuletzt dort wohnhaft gewesene Frieda Lee a Erler, die seit 1822 unbelannten Aufenthalts ist, wird die Frieda Martha Erler auß t

auf den 19. Dttaber 158, normit- tags 9 Uhr, beim unterzeichneten

wird. Aile Personen, die Auskunft über

Leben ober Tod der Verschollenen geben

kbnnen, werden aufgefordert, spätestens

im oben genannten ufgebotstermin dem

unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen.

Bad Lausick, den 28. März 1933. ag Amtsgericht.

234]. Aufgebot. Der Fabrikarbeiker August Rau in Kollnau hat beantragt, die verschollene Maria Rau, geb. am 21. Juli 1888 in Siensbach, zuletzt wohnhaft in Kollnau, für tot zu erklären. Die Genannte wird saufgeforbert, sich spätestens in dem au

Vas AMnnt gericht.

7 13. r it k. zu

, Sparbuchs Nr. 1365

widrigenfalls die Kraftloserklärung der

NMusf gebot. Antrag des Vürgermeisters Oswald

als Abwesenheitspflegers für die am 11. November 1806 in Vernbruch geborene,

efordert, sich snätestens in dem

Gericht anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt werden ]

f 193z ist der seit Ostern 1921 verschollene

, , Gericht, II. Stock, immer Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod der Ver⸗

, ,, ,

min dem Gericht anzuzeigen.

Wald ẽir e ad. Amtsgericht.

Prag am 26. Mai 1868 geborene, mit dem Marxinewachtmeister a. D. Friedrich Karl Ferdinand Scholz verheiratet ge⸗

Kreidl, geborene Kafka, gestorben. Da gesetzliche Erben der Erblasserin bisher nicht ermittelt worden sind, ist der Antrag estellt worden, festzustellen, daß der Fiskus Erbe geworden ist. Alle diejenigen,

der Erblasserin zustehen, werden aufge⸗ fordert, sich spätestens am 1. Juni 1953 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Der reine Nachlaß soll ungefähr 17 000 Reichsmark betragen. Kiel, den 28. März 1993.

Das Amtsgericht, Abt. 3.

[os 145]. Betannt machung. Durch Ausschlußurteil des Anhaltischen Amtsgerichts in Ballenstedt vom 22. März 1988 ist der verlorengegangene Hhpo⸗ thetenbrief vom 15. Dezember 1926 über die im Grundbuch von Gernrode Band 19 Blatt 1078 in Abteilung HI Nr. 4 für den Oberstleutnant a. D. Zritz von Cleve und dessen Chefrau Marie eb. von Jena je zur Hälfte eingetragene aufpreis forderung von 8600, RM für kraftlos erklärt.

Ballenstedt, den 235. März 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

E236.

Die öffentliche Zustellu loserklärung der von der Frau Marta Prier geb. Domurath in Schwenteinen, Kreis Srtelsburg, am 3. November 1921 ihrem Ehemann Otto Prier, 3. Zt. in Macharren, Kr. Sensburg, erteilten Ge⸗ neralvolsmächt wird bewilligt. Die Ver⸗ öffentlichung hat in der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Weise auch in der Sens⸗ burger Zeitung und der Ortelsburger Zeitung zu erfolgen.

Senäburg, den 23. März 1933. Das Amtsgericht.

2321.

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 1. März 1933 ist der verschollene Musketier von Beruf Postil⸗ lion) Hermann Schiffte, 12. Komp. Res.⸗-Inf⸗Reg. 66, geboren am 19. De⸗ zember 1895, zuletzt in Groß ⸗Salze wohn⸗ haft gewesen, für tot erklärt. Als Zeit- punkt des Todes ist der 109. Januar 1920 festgestellt.

Schönebeck (Elbe), den 1. März 1933.

Das Amtsgericht.

236. Durch Ausschlußurteil vom 23. März

Friseur Walter Germershausen, ge⸗

schollenen geben können, werden auf⸗

i. Vr, den . Marz 10933.

wesene Ehefrau Jenni Scholz, verwitwete

denen bessere Erbrechte auf den Nachlaß

der Kraft⸗

furt, zuletzt wohnhaft gewesen in Staß⸗

furt, für tot erklärt worden. Als Zeit⸗

punkt des Todes ist der 31. Dezember

1931, 12 Uhr nachts, festgestellt.

Staßfurt, den 24. März 1933. as Amtsgericht.

X33. Durch Ausschlußurteil vom 14. März 10983 ist die verschollene Ehefrau des Kapitäns Edwin Nauichütz. Frau. Agnes schütz geb. Schulz, zuletzt wohnhaft in Kgl. Bellin bei Ueckermünde, geboren am 22. Januar 1883 zu Stendal für tot erklärt worden. necdermünde, den 14. März 1933. Amtsgericht.

4. Heffentliche Zustellungen.

237]. Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Hirschbühl geb. Müller in Bitz, Württemberg, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strähler in Ebingen (Württ.) klagt gegen den Friedrich Wilhelm Hirsch bühl (fr. Gastwirt), früher in Hausen i. K. Hohen⸗ zollern, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ rin vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hechingen auf den 80. Mai 933, vormittags 10, 30 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Hechingen, den 29. März 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

239]. Oeffentliche Zustellun g.

Der Rolf Wächter, geboren am 16. De⸗ zember 1932 in Kleinaltdorf, er ih vertreten durch das Jugendamt Gaildorf, klagt gegen den Otto Fahr, led. Zimmer- mann, früher in Ottendorf, mit dem

aus 8 1J08 B. von vierteljährlich 75, RM, voraus⸗ zahlbar ab 16. Dezember 1932 bis 16. Le⸗ bensjahr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gaildorf auf Freitag, den 12. ai 1933, vormittags

9 Uhr, geladen. Amtsgericht Gailvorf. 238]. Deffentliche .

Die Kleinrentnerin Clisabeth Esche in Berlin W 30, Landshuter Str. 6, klagt gegen Maria Caroline Beger, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Landshuter Str. 6 bei Esche, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen rückständigen Mietzinses mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 72, 10 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor

spätestens 33, vor⸗

Donnerttag, den 12. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

koren am 13. Dezember 1889 zu Staß⸗

Antrage, auf vorläufig vollstreckbares Urteil aus G.⸗B. auf Unterhalt z

newaldstraße 66 / 7, auf den 1. Juni 1933, 10 uhr, Zimmer 24, J. Stod⸗ werk, geladen.

, den 29. März Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

236]. Deffentliche Zustellung. e. , ,. Basel, Aeschen⸗ vo rozeßbevollmächti Rechts⸗ 83 Len, den 8. Ehrlich, früher in Frankfurt am Main, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag, den Beklagten kosten fällig evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 2685,67 RM nebst 699 Zinsen seit 1. Februar 1932 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt am Main auf den 22. Juni 1933, vorm. 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2160. S6 / 33.

Frankfurt am Main, den 30. März 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts. [240]. Oeffentliche gene, Die Firma Paul Feder in ogau, Hohenzollernstraße, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: chtsanwalt Halliant in Glogau, klagt gegen den Schausteller und 2 aber eines Hippodroms Karl Driese, rüher in Stettin, Kirchengasse 1 bei Klein, wegen Darlehnsforderung und Spe⸗ ditionskosten mit dem Antrag auf Zahlung von 55, Rn nebst 83, Zinsen seit dem 25. 8. 1931. Termin zur mündlichen Verhandlung: 20. Mai 1933, 9 nhr, vor dem Amtsgericht Stettin, Zimmer 88. Stettin, den 18. März iss.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen. 41 Aufgebot. . Stuttgart⸗Lübeck Lebensvoersicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter LSebensver sicher ung s⸗ bank Attiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ 9. angene Versi a, Nr. hr 6gz, unterm 26. April 19h aus- . von der een, Deutschen ebensversicherungs-· Gesellschaft in Lü⸗ beck, späteren Lübeck ⸗Schweriner Lebens⸗ versicherun S Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben . anten Exnst Heinrich Wan fahrt in Bockhorst i. W, ) abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns er⸗ folgt, wird der Versicherungsschein für

kraftlos erklärt. Lübeck, den 30. März 1983.

das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Gru⸗

Der Vorstand.