1933 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 1. April

1933. S. 4.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Rog genwertaulei hen der Anhaltischen Landeskirche. Die am 1. Mai 1933 fälligen Zins⸗ * der J. und II. Roggenwertanleihe er Evangelischen Landeskirche Anhalts von 1923 werben bestimmungsgemäß mit I, So RM je Zentner eingelöst. Es werden somit unter Berücksichtigung der Zins⸗ senkungsbestimmungen der 4. Notver⸗ ordnung gezahlt für die Zinsscheine der JI. Anleihe über 159 Pfd. O, 14 RM

ö

95 0.

0,56 1,40

2,89 II. Anleihe über 3 Pfd. 0, 23 RM 6

5

9 0

60 , 4,60 Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß bie am J. Mai 1928 und 1. November 1928 fällig gewesenen Zinsscheine mit dem Ab⸗ lauf des Kalenderjahrs 1932 ihre Gültig⸗ keit verloren haben. Dessau, den 29. März 1933. Der Evangelische Landeskirchenrat für Anhalt. Dr. Dr. Knorr. 243

244

the Gewerkschaft des Stein⸗

kohlenbergwerks Ewald in Herten

beabsichtigt, die noch in Umlauf befind⸗

lichen Genußrechte zu

a) ihrer 4 Vigen Anleihe 10 000 000 M aus 1902,

b) ihrer 4 igen Anleihe 10 000 000 M aus 1911

zum 30. Juni 1933 mit 25 RM je

Stück abzulösen.

Sie hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem . angerufen, fest stellen, daß diese Barabfindung der Ge⸗ nußrechte deren Wert nicht unter⸗ schreitet. .

Hamm, den 27. März 1933.

Die Spruchstelle bei dem Oberlandes⸗ gericht.

von

von

101. Kopenhagener 3M 90 Stadt⸗ anleihe von 1886. Verzeichnis der zur Einlösung am 1. Juli 1933 ausgelosten Obligationen.

Lit. A A 1600 Kr. Nr. 60 74 185 237 240 243 639 687 748 774 835 977 1002 1018 1024 1143 1180 1330 1569 1630 1643 1656 1717 1936 1959 2053 ,, 2425 2912 XM Qs 2743

7 2

Lit. B S00 Kr. Nr. 40 765 177 239 308 316 435 469 503 551 609 788 966 1065 1139 1141 1229 (1416 15, 32) 1571 1590 1665 1785 1931 1949 1953 2080 2526 26534 2623 2856 2932 3025 3033 3107 3149 3202 3241 3341 3405 3436 3496 3506 3650 3732 3804 3866 3885 3986 4001 4161 4224 4227 4264 4271 4285 4457 4541 4602 4613 4665 4770 (4787 * 33) 4859 4862 501 5111 (5132 * 33) 5348 5581 5618 5748 5846 5981 6012 6017 6214 6293 6304 6351 6386 6499 6524 6536 6560 6561 6681 6683 6877 7065 7096 7104 7126 (7161 2s6 33) 7176 7217 7234 7277 7307 7421 7492 7580 7661 7714 7871 7935 7978 8033 8057 8079 8187 8215 8228 S368 68 S542 8732 8749 8795 9058 9198

8.

Tit. C à 26626, Kr. Nr. 161 173 (314 1, 32) 426 447 568 (614 2. 33) (672 * 32) 689 738 9o2z 9258 1030 10 10685 1210 1220 1262 1504 1610 1670 1743 1762 1840 (1847 2, 33) 1863 2022 (2031 * 33) 2103 2243 2274 2356 2519 2559 2576 2628 2728 2746 2750 2797 2808 2815 2907 2999 3025 3026 3034 3133 3135 3191 3212 3318 3338 3400 3406 1, 32) 36513 3537 3621 3650 3679 764 358560 4024 4033 4067 (1066 2, 31) 4082 4213 4224 4305 4320 4349 4354 4404 4445 4589 4654 4719 4735 4759 4767 5138 5155 5668 5941 6017 6032 6064 6127 6149 (6171 2, 33) 6183 61985 6226 6482 6677 6628 6692 6697 6786 6788 6835 6840 7610 7727 77381 7841 71868 7923 7953 8068 8142 8353 sz354 S402 8477 8497 8748 8772 8884 9017 9048 g1I40 ga97 9361.

Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Obligationen keine Zinsen bezahlt. Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen früheren Ter— minen gezogen.

Ftopenhagen, im April 1933.

Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

I. Attien. gesellschaften.

Os 871. Schüle⸗Ho henlo he Att. Ges. zu Kassel, Plüderhausen u. Gerabronn.

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Architekt K. Landauer in Stutt— gart und Bankier B. Elias in Kassel aus⸗ geschieden.

KFrassel, 29. März 1933.

Der Vorstand.

[96466]. Vereinigte Fabriten

land wirtschaftlicher Maschinen vormals pple und uxbaum

in Liquidation, Augsburg. 3. Gläubigeraufgebot.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: F. Menhofer.

(461. Palast Hotel Rheydt A.-G. Rheydt. Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 26. April 19833, abends 7 Uhr, um Falast Hotel Fiheybt ein. Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 22. April 1933 beim Bank⸗ haus C. Gustav Beckers zu hinterlegen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1932. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Bilanzprüfern. Verschiedenes.

1.

14

400. Bischoff & Hensel A. -G.

, auf Dienstag,

den 25. April 1533, vormittags

11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen, Rheindammstr. 33, Mannheim. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

nahme.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Umwandlung des Reservefonds in ge⸗

4. Ermäßigung des Grundkapitals gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. um RM 28 000, auf RM 170000, —.

5. Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Aktien gemäß z 17 des Gesellschafts⸗ vertrags. Mannheim, den 30. März 1933. Der Vorstand. Dr. Holzinger.

103 Meclinghäuser Marmor⸗ und Kallindustrie Akltiengesellschaft, Grevenbrick⸗Borghausen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. April 1933, ö,, 3 Uhr. in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Borghausen b. Grevenbrück hierdurch

ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz nebst

SGewijnn⸗. Und. Verlustvechnung.

i. 16

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien mindestens 2 Wochen vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ register beim Vorstand der Gesellschaft eintragen zu lassen.

Grevenbrück⸗Borghausen, 1. 4. 1938.

Der Aussichtsrat.

(399). Berluto⸗ Armaturen Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 22. April 1833, nachmittags 5 Uhr, nach Düsseldorf, Restaurant „Anker“ (Rathaus), Bolkerstraße 35, höf⸗= lichst eingeladen.

Tagesordnung t

1. Geschäftsbericht für 1952. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1932.

3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre berechtigt. Düsseldorf, den 3. April 1933.

Der Vorstanb. Bergner. Töller.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

setzliche Rücklage und Sonderrücklage.

sammlung berechtigt die Hinterlegung der schaf

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats

376]. Albingia“ Versicherungs⸗ aiiiengejeiijchaft n Hamburg. Herr Marius Böger, Vorsitzender des Vorstands der Hamburg⸗Amerika Linie, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt

worden.

r, Einladung zu der am 27. April 1933, 16 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Just. Rat Dr. O. Hilgers, Köln, Mohrenstraße 1a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Reichsdeutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft, Köln, mit folgen⸗ der Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands an die Generalversammlung über das Geschäftsjahr 1932.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932

3. Erteilung der Entlastung von Vor⸗ 6 und Ausfsichtsrat.

Neufassung der Satzungen, ent⸗ sprechend den Vorschriften des Reichsaufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung. ; .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Akt⸗ tien oder den von einem Notar ausge⸗ fertigten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft deponieren. öln, den 31. März 1933.

Der Vorstand.

665 nr für Grundbesitz und Handel Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ aft am Donnerstag, den 27. April 1933, 17 Uhr nachm., in den Ge⸗ schäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Justizrat Dr. Meidinger, Berlin, dag ern 55, eingeladen.

Tagesordnung: J 1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung vom 4. 19. 1931, 5. Teil Kapitel II, und Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter For n von RM 8 000 000, auf Reichs⸗ mark 2 000 909, Durch Einziehung von nom. RM 6000 000, Aktien, die von Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft unentgeltlich zur Verfü⸗ gung gestellt werden, zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Ver⸗ mögen der n Vorlage und Genehmigung des Bebi fs her ich tg. Men i gn he gn t das Geschäftsjahr 1. 7. 1981 bis 30. 6. 1932 unter Berücksichtigung der zu 1 gefaßten Beschlüsse.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Satzungsänderungen:

a) gemäß Art. Vll der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931, betr. die Zu⸗ ö,, Bestellung und Ver⸗

ütung des Aufsichtsrats (8§ 9, 18, 0 1. 1. Satz Z und Abs. I,

b). gemäß der zu 1 gefaßten Be⸗ one 4 betr. Grundkapitah,

c) sonstige, und zwar ö 11 Abs. 1

atz 1 und 2 zwecks Anlehnung an

244a H-G-B. und § 19 Satz 1, betr. Geschäftsjahr.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich, daß die At— tien oder die über diese lautenden Hin⸗ terlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes 3 am 25. April 1933 bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗shzesell⸗ schaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand hinterlegt werden.

Berlin, den 31. März 1933.

Der Vorstand.

Sachs. Lechner. 138].

J. Mayer & Sohn Lederfabrit

Attiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1832.

346]. Sanitas

e ,,, , in Hamburg. Einladung zur 34. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Donners⸗

tag, dem 20. April 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Geschäftshaus,

Hamburg, Neuer Wall 84.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1932

sowie Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2.

3. sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien unter Ein⸗

reichung des Nummernverzeichnisses späte⸗

stens bis einschl. Dienstag, den 18. April

1933, bei, der Gesellschaft oder bei der

Westholsteinischen Bank, Altona, an⸗

melden.

Hamburg, den 1. April 1933.

Der Aufsichtsrat. Joh. Ahrens, Vorsitzender.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

Attiva. RM Grundstücke, Gebäude und 2 467 791

Maschinen ..... Debitoren. ..... 5 160 534 4 178 990

2 662 920 14 470 237

Passiva. Kapitalkonto .. Obligationenkonto. Reservekonto .. Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlustkont

10 000 000 1500000 1000000 1889 6653

S0 583

i o 3; Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM Zinsen und Abschreibungen 212 432 Saldo auf neue Rechnung S0 583

D m

2 4 0

Haben. Vortrag ... Warenkonto

69 663 223 352

293 05 Der Vorstand.

[366]. Bekanntmachung. Seimstãtten⸗ Siedlung Berlin⸗Wilmers dorf Gemeinnützige lee, ,

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 265. April 1933, vormittags 1 uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Südwestkorso 57, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversfammlung eingeladen.

Tagesordnung: Abberufung und Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.

An der Generalversammlung teilneh⸗ mende Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 24. April 1933, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Stadthauptkasse der Stadt Berlin, Berlin C 2, Rathaus, zu hinterlegen.

Berlin⸗Bilmerdõ dorf, 28. März 1933.

eimstätten⸗Siedlun erlin⸗Wi lmers dor wer,, Aktien gesellschaft. Der , Habermann, Vorsitzender. Der Vorstand. Linke. Marr.

340] Degginger C Hesz A.-G., München. III. n n, ,

In der ordentlichen Generalve 1 unserer Gesellschaft vom 3 zember 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form u. a. in der Weise beschlossen worden, daß RM 356 000, Vorzugsaktien im Verhältnis von 7:1 zusammengelegt werden.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im , n, eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber von Vorzugsaktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. Mai 1933 bei uns einzureichen.

Wegen der näheren Bestimmungen für die Durchführung der Zusammen⸗ legung der ö tien beziehen wir uns auf die in Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei⸗ gers vom 31. 1. 1933 veröffentlichte I. Bekanntmachung und auf die in Nr. 52 des gleichen Anzeigers vom 2. März 1933 veröffentlichte II. Be⸗ kanntmachung.

München, den 27. März 19833.

Der Vorstand.

.

4021. lar ite in ie o cietd Ceenerual- per 17 Industrin Mineraria ed Agricola, MailUland. Cloe nd en ah lung. Die Generalversammlung vom 29. März 1933 hat die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1932 auf Lire 8, pro nom. Lire 100

. = 6 . 0 1000 * 6.

64 Einreichung des Dividendenscheins Nr. . in Deutschland sind: in Berlin: Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., 3 n, . Bank und Disconto⸗Gesell⸗ ast, Bankhaus Mendelssohn & Co., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge⸗ glellschaft: in Frankfurt a. M.: Bankhaus Lin⸗ coln Menny Oppenheimer; in hamburg: Bankhaus M. M. War⸗ burg & To.; in Essen: Bankhaus Simon Hirschland; in Köln: Bankhaus A. Levy, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Bankhaus J. H. Stein sowie die Niederlassungen der vorge⸗ nannten Banken und Bankfirmen in k a. M., Hamburg, Essen und n

Die fälligen Dividendenscheine Nr. 36 sind auf der Rückseite mit dem Firmen⸗ stempel zu versehen und arithmetisch ge⸗ ordnet mit doppeltem, vom Einreicher unterschriebenen Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen.

Mailand, den 30. März 1933.

Der Verwaltung rat.

(398.

e,, Terrain⸗ und Bau⸗ bank, Attiengesellschaft, Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Sonnabend,

den 29. April 1933, vormittags

115 Uhr, im Sitzung nale der Filiale

der eutjchen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Essen, Lindenallee Nr. 29, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1932,

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Beschluß⸗

fassung hierüber.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis 25. April

1933 mit einem Nummernverzeichnis:

bei der Gesellschaftskasse in Essen,

ö 6 Bankhaus Simon Hirschland in

en,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Essen, Dort⸗ mund und Recklinghausen

gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen, den 30. März i1g33.

2.

De⸗

r. 26 des Deutschen 9

405]. Metallgesellschaft Attiengesellschaft, Fran furt a. M. Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren: Generaldirektor a. D. Pro⸗ fessor Dr. Hugo Cadenbach, Aachen; Direktor Dr. Arthur Herz, Berlin; Ge⸗ neraldirektor a. D. Heinrich Landsberg Frantsurt a. R. Di mundolsf der zien ville, Schönberg i. Ts., sind ausgeschieden. Herr Carl Schäfer, Kalkheim i. Ts. is in der Generalversammlung vom 21. Fe. bruar 1933 neu in den Aufsichtsrat ge⸗

wählt worden.

Das Mitglied unseres Aufsichtsratz, Herr Kommerzienrat Beit von Speyer ist am 8. März 1933 verstorben.

(403. Preußengrube Attiengesellschaft, Berlin.

Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheinbo gen.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 biz 36 000, enthaltend die Dividendenscheine Nr. II bis 20 und Talon, erfolgt von jetz ab durch folgende Stellen:

in Berlin:

Dresdner Bank, .

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Deutsche Industrie A.⸗G., Berlin Wa,

Potsdamer Straße 127j28

in Breslau:

Dresdner Bank, Filiale Breslau, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Breslau;

in Köln:

Dresdner Bank in Köln,

Bankhaus J. H. Stein.

Die mit dem Namen des Einreicherz (Firmenstempeh zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich eordnetem Nummernverzeichnis einzu— ie fern.

Berlin, im März 1933. Preußengrube Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand. Jacob.

50. Aedilitas Attiengesellschaft für industrielle und öffentliche nene, Rodenkirchen bei

n.

Einladung zur dritten ordentlichen

Generalversammlung am Freitag, den 21. April 1933, 16,30 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppen heim jr. C Cie. in Köln, Gr. Buden gasse Nr. S 10.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts um Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz und der Gewim und Verlustrechnung für das Go schäftsjahr 1932; Beschlußfassun über die Verwendung des Rein— geininn.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands,

3. Festsetzung der Höhe der Vergütung des Aufsichtsrats.

4. Auslosung der nach 5 16 der Satzung ausscheidenden Aufsichts ratsmib⸗ i Ersatzwahlen in den Aufsichts⸗ rat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die im Aktienbuch der Gesellschaft ein, getragenen Aktionäre berechtigt.

Rodenkirchen b. Köln, den 1.4. 1933. Der Vorstand. Dr. Dupont.

394].

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, dem 25. April 1933, nachm. 5 Uhr, in Restaurant zum Franziskaner, Bahnhof Friedrichstraße.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlußs⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932,

L. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. ur Teilnahme an der Versammlung

ind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, ie ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit eingerechnet, unter Hinterlegung der Aktien bei unserer Geschäftsstelle, Berlin, Bülowstr. 66, an⸗ gemeldet haben.

Die Generalversammlung kann be⸗ schließen, daß auch Aktionäre, die ihre Aktien erst am 3 der Generalversamm / lung vor Beginn derselben bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen, stimmberechtigt sind; dieser Beschluß muß mit Einstimmigleit gefaßt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Bei Beschlußfassungen üöber sämtliche in der Tagesordnung aufge führ ten Punkte gewährt jede Vorzugsaktie zwanzig Stimmen.

„Kondag“ Einkaufs⸗AUttien gesell⸗ schaft der Konditoren und ver⸗ wandter Gewerbe.

Der Vorstand. Lischke.

m

,,, für . und Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,, Aktiengesellschaft, Berlin,

ilhelmstraße 32. .

Vier Beilagen

Der

orsitzende des Aufsichts rats.

n,. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

nären zu vermitteln.

um Deutschen Reichs

Nr. 78

7. Altien⸗ gesellschaften.

sSolbl]. Hooco Attiengesellschaft in Düsseldorf.

Durch Verschmelzungsvowrtrag vor Notar Pütz zu ö vom 30. September soze hat die Hooco Aktiengesellschaft in Düsseldorf ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma

Chemische Fabrik Kossack Aktiengesell=

chaft“ in Düsseldorf gegen Gewährung pon Aktien der letzteren übertragen in der Weise, daß auf je 50 Hooco⸗Aktien zu je 100 RM eine Kossack⸗ Aktie zu 1000 Reichsmark und auf je 250 Hooco⸗Altien zu je 20 RM eine Kossack⸗ALßtie zu 1000 seichsmark ausgehändigt wird. Der Um⸗ tausch der Aktien erfolgt kosten⸗ und pesenfrei. Diese Fusion ist durchgeführt und im Handelregister eingetragen. Die Hooco⸗Aktiengesellschaft ist dadurch auf⸗ elöst. ö. ( Der unterzeichnete Vorstand der Chemi⸗ chen Fabrik Kossack Aktiengesellschaft for⸗ bert nun hiermit die Aktionäre der Hooco⸗ Attiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 25. Mai 1933 bei der Kasse unserer Firma in düsseldorf, Posener Straße 183, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzu⸗ eichen. Das eine Exemplar des Num⸗ ernverzeichnisses wird quittiert zurück⸗ gegeben. ;

Nach Ablauf der Einreichungsfrist wird der unterzeichnete Vorstand den Umtausch der Aktien auf vorgenannter Grundlage vornehmen und dementsprechende Kossack⸗

ktien aushändigen. ;

Diejenigen Hooco⸗Aktien, die bis zu obigem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine Kossack⸗Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

icht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende Kossack⸗Aktien zu 1000 RM für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteige⸗ ung oder zum Börsenkurs, soweit ein solcher vorhanden ist, verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis des Altienbesitzes ausgezahlt. Der unter⸗ zeichnete Vorstand ist bereit, die Verwer⸗ Fung der Spitzenbetrüge unter den Nftin⸗

Düssel dorf, den 17. Februar 1933.

Ehemische Fabrtt Ko ss act Attien gesellsch aft.

Der Borstand. Lücke. Wenzel.

3441. ö Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Attien⸗Gesellschaft, Könnern. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 100000, und zwar durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1, beschlossen. Wir fordern demgemäß die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Aktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis .

in Halle a. S. bei dem Halleschen Hypotheken Kaempf Kreditoren. ....

Bankverein von Kulisch, C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S., oder in Könnern bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf K Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern, bis spätestens zum 16. Juli 1933 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Von zwei eingereichten Stammaktien über je RM 100, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuexungsscheinen wird eine Aktie einschließlich der laufenden Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ scheine einbehalten, während eine Altie mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗

[136]. .

Bayerische Schrauben⸗ und Federn⸗ Fabriken Richard Bergner A.-G.,

Be

(z06].

Sandes gewerbebant für Sübwest⸗ deutschland A. ⸗G., Karlsruhe i. Bd. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 24. ipril i935, vormittags 11 uyr, im „kleinen Sgalen der Städtischen Festhalle, Karls= ruhe, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei vertreten lassen, welche als Besitzer von Namensaktien im Altienbuch eingetragen sind oder, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar hinterlegt und die Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand angemeldet haben.

Tagesordnuung: 1. Geschäftsbericht von Vorstand und Au sichtsrat. 2. Genehmigung der Bilanz und der 53 und Verlustrechnung für

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

4. Einziehung von RM 200000, Be⸗

standsaktien und Aenderung von S5 a der Satzungen.

5. 9 367 Bilanzprüfer (5 262 b

Karlsruhe, den 31. März 1933. Landes gewerbebank für Südwoest⸗

deutschland A. G. Händel. Zimmermann.

ö

Schwabach b. Nbg. Bilanz per 81. Dez ember 1932.

Grundstücke .. Gebäude: Stand am 1. 1.

Maschinen: Siãnd mn . T

Mobiliar u. Gcrãtẽ? Stanb

Fuhrpark: Stand 193

Werkzeuge.... Kasse ..

Effekten....

Rückstellungen ...

blieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. Dezember 1932“ versehen mit

Erneuerungsscheinen zurückgegeben wird.

Der Umtausch der Aktien wird pro- Handlungsunkosten visisnsfrei vorgenommen, wenn die Ein⸗ Bersandkosten. .. reichung am Schalter der Abstempelungs⸗ Abschreibungen .. stelle staͤttfindet. In anderen Fällen wird Gewinn:

. ge, Provision in Anrechnung ge⸗ racht. 2

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Gewinnvortrag aus 1931 Attien, die nicht in einem Betrag ein⸗ Gewinn aus Fabrikation gereicht werden, der die Durchführung Gewinn aus Delkredere.

der Herabsetzung ermöglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Herabsetzung entfallen⸗

.

den laufenden Gewinnanteilscheinen und

Attiva. RM 0 0 0 40 100 1932 *. 179 900, ö ca. 2M. Abschr. 4 150, 176 750 1632 ... 193 760, Zugang.. 21 164,35 T Ddr ca. 10M Abschr. 45 424,35 169 500 g. i. I. Io . Zugang.. S93, 35

5 , ag, s 566 m, n. ca. IO) . ! 24

Abschr. J 1239,88 1248, 35 am 1. 1.

2 . 13 S5, ca. 2000, Abschr. 4 880,

6505,

6 150

8 936

8 320 1334 13 6548 852 268 397 46 503

739 392

Postscheck u. Bankguthaben Außenstände 9 9 9 90 Vorräte... Passiva. Aktienkapital !....

Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.

300 000 30 000 90 000 47 986

126 988

7720 3 722 33 226

Nebergangsposten .. Delkredererückstellung

d

Gewinn: . Vortrag aus 1931 . 3 oops, 17 Reingewinn 46 661,28

1932... 990 749

73d dz

Schwabach, den 283. März 1933. Bayerische Schrauben⸗ und Federn⸗ Fabriten Richard Bergner A.⸗G.

W. Bergner. Dann.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

45 28

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rlin, Sonnabend, den 1. April

1933

3631.

Wohnungsbau Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Freitag, den

21. April 1933, abends 18 uhr, im

Kasino der Klöckner⸗Werke A.-G. in Trois⸗

dorf. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses 1932.

2. Beschlußfassung über: .

a) Genehmigung des Abschlusses b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Uebertragung von Aktien.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Vorstandsmitgliedern.

5. Abänderung des 5 10 der Satzungen.

6. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1933.

J. Verschiedenes.

Troisdorf, den 29. März 1933.

Der Borstand.

ä 77272

1281. ö.

Bilanz der Niederrheinischen Brauerei A. G., Duis burg, per 30. September 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstückekonto ....

Gebäudekonto: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ häu fer b) Betriebsgebäude .. Königstr. u. Marien⸗

straße 24 .

Maschinen⸗ u. Apparate⸗ k Elektrische Anlagenkonto. Brennereieinrichtungskonto Mobilien⸗ u. Utensilienkto. Saldo per 1. 10. 1931

Zugänge. . A 226,350

Lagerfässer u. Gäarbottiche: Saldo per 1. 10. 1931

26 717, 0s Abgänge... 2034,15

Lagerfässer II..... Versandgefäße II.... Beteiligungen?! Beteiligung und Wertpa⸗ pierre, Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 5. Fertiggestellte Spirituosen Hypothekendarlehen:

e 8 ,

6) Dare en. . o Hypothekenaufwer⸗ tung.. Forderungen auf Grund von Bier⸗ u. Spirituosen⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Guthaben bei den Banken Wechsel 2 . , 9 Schecks 2 . Avalkonto 80 000, Verlust: Verlustvortrag 92 996, 17 Verlust . 28 6564, 71

1291 650 1196129

, Grundkapital... Reservefonds 982 Wertberichtigungskonto. Delkrederekonto: Saldo per 30. 9. 1932. 50 583,53 Zuweisung 1931/32... 6 500, Abschreibungskonto: Sad per 30. 9. 1932 32 497, 63 Abschreibungen . 1931/39 * 36469, 86

Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto. .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen

Avalkonto 80 000,

1000000 32 767

h! 683

68 96 16 440

20 881

1186 129 Gewinn⸗ und Berlustkonto der

RM 9 56 04440 128 871658 h6 419 23

b6 622 20

Aufwendungen. Generalunkosten . .

Vortrag aus 1931 53 ons, 17

Reingewinn 46 65128 45

86

99 749 397 506

ã n E. Ertrãgniss ö

69

53 098 344 207 301

DI obs s5

Ich habe die diesem Bericht beigeheftete Abschlußbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1982

den neuen Aktien werden für Rechnung geprüft und in Uebereinstimmung mit den

der Beteiligten verwertet. wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Könnern, den 28. März 1933. Ziegel⸗ und . Attiengesellschaft in Könnern.

l W. Bergner.

Der Erlös Büchern der Firma befunden.

Dres den, im März 1932. e Diplom⸗Volkswirt Hansjörg Ludwig. Ludwig.

Schwabach, den 28. März 1933. Bayerische Schrauben⸗ und Federn⸗ Fabriken Richard . zl. G.

ann.

Niederrheinischen Brauerei 2. G., Duisburg, per 50. Septem ber 1932.

339.

Dermatoid⸗Wertke Paul Meißner,

Attie n⸗Gesellschaft in Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft für Donnerstag,

den 20. April 1933, vormittags

11,30 uhr, zur 13. ordentlichen

Generalversammlung im Sitzungs⸗

saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, Brühl 75.577, unter

Bezugnahme auf die nachstehende Tages⸗

ordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. a) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von RM 1 605 000, auf RM 725000, durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 200000, Vorratsstamm⸗ aktien und durch Zusammenlegung der restlichen Stammaktien Lit. A und Lit. B im Verhältnis 10: 9.

b) Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der “Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und Ermächtigung der Ver⸗ waltungsorgane zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen.

5. Satzungsänderungen: Beschlußfassung

über die Anpassung der 55 3 und 26

an die Herabsetzung des Aktien⸗

kapitals sowie Abänderung des z 19

gemäß Art. IV der Notverordnung

vom 19. 9. 1931 (Einberufung des

Aufsichtsrats auf Antrag nur eines

Mitglieds).

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist gemäß § 24 des Gesellschafts⸗

vertrags spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am

13. April 1933, die Hinterlegung der

Aktien bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77,

oder beim Bankhaus Bernard Randebrock

in Naumburg (Saale) oder bei einer

Effektengirobank deutscher Wertpapier⸗

börsenplätze oder bei der Gesellschafts⸗

kasse sowie die Vorlage einer entsprechen⸗ den Hinterlegungsbescheinigung in der

Generalversammlung notwendig. Die

Hinterlegung kann auch bei einem deut⸗

schen, Notar gemäß 8 4 Abi. 2 des Göe⸗

. Tin ig den 30. März 1933.

Derm ato beLberke Pan Meißner,

Attien⸗Gesellschaft. Der 8

fis5 .

Oo sS050].

Unsere Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1933 hat beschlossen, das Grund- kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 500000, auf RM 160 000, herab⸗ zusetzen durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden Aktie von RM 1000, auf RM 300, —. Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

. den 28. März 1933. Nevisions⸗ und Treuhand⸗Att. Gef.

„Westdeutschlan dn.

833521. gönigsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrit A.⸗G., Königsberg, Pr. Umtausch der Aktien über Papiermart 10900, —. III. Setanntmachung.

Um die Kraftloserklärung unserer Pa⸗ piermarkaktien über den Nennbetrag von BM 1000, gemäß den Vorschriften der S5 290, 219 H.⸗G.⸗B. durchführen zu können, fordern wir nochmals gemäß der 2. Durchführungs verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung in der Fafsung der 5. Durchführungsverordnung die Inhaber unserer Stammaktien, deren Nennbeträge über PM 1900, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 1. Juni 1933 zum Um⸗ tausch in Stammaktien über GM 50,

bei der Dresdner Bank Filiale Königs⸗

berg, Pr., in Königsberg, Pr., Kneiph.

Langgasse 1113, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, indem wir gleichzeitig darauf hinweisen, daß gemäß den Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 15. August 1929, vom 16. September 1929, vom 15. Oktober 1929 die Aktien über den Nennbetrag von GM 50, um⸗ zutauschen sind in Aktien zum Nennbetrag von RM 100, und 500, —.

Werden die Stammaktien über Papier⸗ mark 1090, nicht bis zum 1. Juni 1933 eingetauscht, so werden sie mit Einschluß unserer gesamten Aktien über Papier⸗ mark 1909, nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien über den Be⸗ trag von GM 50, werden in Reichs⸗ markaktien zum Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100, und RM 500, umgetauscht werden. Diese werden alsdann nach Maß⸗ gabe des Gesetzes für Rechnung der Be⸗

tęiliat kauft : j lig hligtehl nnd ez dhl Cg. Fi B hinterlegt werden.

r., 25. Januar 1933.

Stönigsberg, P ; Der Borstand. Rost. Dr. Ing. Bieske.

] ö Breuer Werk Attien / Gesellschaft Frankjurt a. M.⸗Höchst.

6 NRechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.

——— Bestand am l. I. 1931

Zu⸗ gang

Bestand am

Abschrei⸗ 36 12. 1931

Bestand am bungen

31. 12. 1931

RM 480 0090 630 000 220 000 1

Vermögen. Grundstücke Gebäude... ö

atente . 9

RM

18 858

RM

30 000 38 858

RM 9 480 000 630 000 238 858 1

330 001

18 858

1348 859 1280 001

Rohstoffe und Waren.... Beteiligungen und Wertpapiere Kasse 1 0 1 1 162 9 e o 9 12 0 Außenstände 1 1 1 9 1 1 2 Bürgschaften RM 344 580, 30

Aktienkapital . . . .. Reserve fonds. Anleihe.

Schulden: g Festes Darlehen..

b) Sonstige Schulden. Bürgschaften RM 344 580, 30

9 . 9

9

Soll.

Berbindlichteiten.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, im Oktober 1932. Gewinn⸗ und Verlu für das Jahr 1931.

. 9I7 769 46 2 1— . 2 99128 9 724 301 44

D s,

100ᷣ0r)M 100 000 I6 5/5

1748 48918

100000, Jas 469, 18

s dor is Der Vorstand.

n Haben

NM

21 712 1053 36 469

6 500

Aufwand.

Löhne, Gehälter u. Tan⸗

tieme ., Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern ...... 26 294 Sonstige Aufwendungen. 37 466

. 128 496

Ertrag. Branntwein und Liköre. Mieteinnahmen Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge Verlust

13 26 865 36 15

35

63 304 26 376

6 134 5 026 28 654 71

128 496 35

Ich bescheinige hiermit die Ueberein= stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern. Hermann Longard, öffentlich bestellter

82

71 11

RM h46 997

68 8õ8d

X Handlungsunkosten... 68 Abschreibungen auf An⸗

lagewerte Minderbewertung der Roh⸗ stoffe und Waren . Abschreibungen auf Betei⸗ ligungen u. Wertpapiere Rückstellungen u. Minder⸗ bewertung der Außen⸗ ständde Zuweisung zum gesetzlichen i e onnn, .

13 298 276 82

13 140

S39 325

1866598

Büchern der Gesellschaft.

Herr Hüttendirektor Dr. jur. h. 6

Wirtschaftsprüfer.

74

100 000 37 Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1931 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten

Frankfurt a. M.⸗Höchst, im Oktober 1932. M. Harzmann, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger f . Köln und für die Industrie⸗ und Handelskammern in Köln, Wetzlar, Remscheid⸗ Lennep, Düren⸗Stolberg und Arnsberg. Dr.-Ing. e. h. Carl Humperdinck, Wetzlar, ist infolge Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M.⸗Höchst, im Oktober 1932.

RM 8 7278

Vortrag aus 1930 405 825 59

Ueberschuß der Betriebe. Herabsetzung des Kapitals: 1. Vorzugsaktien 15 000, 2. Stamm⸗ ,,

1455 00, Auflösung des Reserve⸗

fonds...

1460000

8 ooo Tess ps

ür die Gerichte in

Der Vorstand.