Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April
1933. S. 4.
malen Betrages der beiden Coupons von F 9,39 eingelöst. .
Ueber die unbezahlt gebliebenen Be⸗ träge, und zwar seitens Ungarns in Höhe von 5 Go45 für jeden ehen und seitens Jugoslawiens in Höhe von z Cold für jeden Coupon per 1. März 1924 und in Höhe von S O,olz2 für den Coupon per 1. März 19353, werden keine Skrips ausgestellt. Sie werden aber gegebenenfalls auf die nächsten Coupons mitverrechnet werden.
Die Zahlung er ag nur auf ,. solcher Stücke, deren Coupons per. März 1932 außerhalb eingelöst worden ist.
Um eine Kontrolle vor Auszahlung zu ermöglichen, werden die Coupons zu⸗ nächst nur zum 36 genommen, und zwar von allen Zahlstellen der Caisse commune außerhalb Ungarns. Wegen dieser Kontrolle sind die Coupons arithmetisch geordnet mit doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen. Zahlung erfolgt baldmöglichst nach Vrüfung durch die Caisse commune. Die Zahlstellen werden zur Deckung der Kosten für das Inkasso von den Ein- reichern eine zusätzliche Kommission von 0,95 franz. Franken für jeden Coupon erheben.
Die Auszahlung der Coupons erfolgt zum Gegenwert der angegebenen Be— träge in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage des Eingangs der Zahlungsgenehmigung der Caisse commune abzüglich G, 10 franz. Franken für jeden Coupon als Inkassospesen.
3. 4. 1933.
Ungarns
825 Bekanntmachung. 5 7 Schatzanweisungen der Stadt Baden⸗Baden von 1928.
Auf Grund des Reichsgesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. 12. 1899 in der Fassung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. Sep⸗ tember 1932 lade ich mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde die Besitzer obiger Anleihe auf Mittwoch, den 26. April 1933, vormittags 11 Uhr, in den Rathaussaal in Baden-Baden zu einer Versammlung mit folgender Tages— ordnung ein:
1. Berichterstattung durch Herrn Ministerialdirektor a. D. Föhren⸗ bach als Vertreter der Besitzer der Schuldverschreibungen.
. Beschlußfassung über eine mehr— jährige Stundung der Kapitalrück— zahlung und über die Bedingungen, unter denen die Stundung er⸗ folgen soll.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 des genannten Gesetzes die Hinterlegung der Schatzanweisungen notwendig. Bei der Beschlußfassung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, der Bad. Bank in Karls⸗ ruhe und Mannheim oder bei einem Notar oder einer der nachstehenden, durch Erlaß des Bad. Ministeriums des Innern vom 3. März 1933 für ge⸗ eignet erklärten Hinterlegungsstellen, nämlich:
Dresdner Bank lassungen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft und ihre Niederlassungen,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell— schaft und ihre Niederlassungen,
außerdem:
Baden⸗Baden: Carl T. Hervmann
Co., Frankfurt a. M.: J. Dreyfus K Co., Ernst Wertheimber K Co., Samburg: L. Behrens K Söhne, Karlsruhe: Straus K Co. hinterlegt und die Hinterlegung bei Beginn der Versammlung durch eine Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Hinterlegung muß bis spätestens 24. April 1933 bewirkt sein. Der Oberbürgermeister der Stadt Baden⸗Baden.
J. Altien⸗ . gesellschaften.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken. Kraftloserklärung.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs ⸗ und ᷣᷣ, Staats⸗ anzeiger vom 19. Juli 1932 Nr. 167, 9. August 1932 Nr. 185 und 8. Sep⸗ tember 1932 Nr. 211 sind die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft aufgefordert worden, die bisher mit 50 „, einge⸗ zahlten Zwischenscheine aus Anlaß der . unseres Grundkapitals um Umtausch in vollgezahlte Aktien is zum 1 November 1952 einzureichen. Die noch nicht eingereichten Zwischen⸗ scheine Nr. 18 192, 19 791, 15 792 und . werden hiermit für kraftlos er⸗ ärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Zwischenscheine entfallenden Aktien un— serer Gesellschaft werden gem. 3 290 H.-G. B. börsenmäßig verkauft wer⸗ . Der wir wird für die . igten zur Verfügu gehalten bzw. für deren Rechnung Inger, werden.
Dresden, den 1. April 1933.
und ihre Nieder⸗
715].
Cidre oruer gu eiger und Verlags⸗ druckerei A. ⸗G., Paderborn.
Nachtrag zur Tagesordnung s. Nr. 72:
5. Satzungsänderung zu § 21.
9loꝛo]! Aufforderung.
Nach Maßgabe der in der Generalver⸗
sammlung vom 29. 12. 1932 gefaßten
Beschlüsse, betr. Zusammenlegung der
Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis
von 60: 44, fordern wir hiermit unsere
Aktionäre auf
1. sämtliche Aktien unserer Gesellschaft zwecks Durchführung der Umstellung an die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft J in
ildesheim einzureichen,
; ö . unserer Gesellschaft mitzuteilen, ob sie damit einverstanden sind, daß, bei Einreichung einer un⸗ geraden Anzahl von Aktien à 300 RM seitens eines Aktionärs, die Gesell⸗ schaft berechtigt sein soll, die über⸗ schüssige und daher zum Umtausch in Aktien à 600 RM nicht geeignete Aktie für Rechnung des Aktionärs zu verwerten. ⸗ —
Die Frist, innerhalb deren die Ein⸗
reichung der Aktien und der Abgabe vor⸗
stehender Erklärung zu erfolgen hat, läuft nach Bestimmung des unterzeichneten Vor⸗ stands mit dem 5. Juni 1933 ab.
Eine Abschrift der vorerwähnten Be⸗
schlüsse wird jedem Aktionär auf Wunsch
erteilt. ildesheim, den 27. Februar 1933. ‚ünden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell Act. ⸗Ges. Der Borstand. Aug. Schnorr.
6561. Regenwalder Kleinbahnen Aktien gesellsch aft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1933, nachmittags 12½ Uhr, im Kreis⸗ hause, hierselbst, Zimmer Nr. 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1932. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ausscheiden zweier Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ablauf ihrer Wahl⸗ periode und Vornahme von Ersatz⸗ wahlen für dieselben. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die auf dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow, Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 3. Mai d. J. dem Gesell⸗ schaftsvorstand einsenden oder übergeben. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 15. April bis 1. Mai d. J. im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft, im Kreis⸗ hause in Labes, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Labes, den 30. März 1933. Der Aufsichtsrat.
2. 3.
4.
999
Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. Westf. ö
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am 28. April er., mittags
1 Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗
wollspinnerei Gronau, Gronau i. W.,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1932.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprirfers.
Verschiedenes (Ersatzstücke für die laut Bekanntmachung vom 26. 2. 1932 für kraftlos erklärten Aktien).
Zur Teilnahme an der Generglver⸗
sammlung sind nur diejenigen. Aktio-
näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. April er. entweder bei der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau
i. W., oder bei einem Notar oder bei
einer der am Fuße dieses vermerkten
Bankfirmen deponiert haben. Die
Hinterlegung der Aktien muß bis zum
29. April er. aufrechterhalten werden. Gronau i. W., den 29. März 198. Baumwollspinnerei Gronau.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats:
W. Jansen. ; Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Hgft⸗ Filiale Elberfeld, W. Elber⸗ fell
Dentsche Bank und Disconto-Gesell⸗ hg. Zweigstelle Gronau, Gronau
i. W.,
Rotterdamsche Bankvereeniging, En⸗
schede,
De Twentsche Bank, Amsterdam,
De Twentsche Bank, Enschede,
De Twentsche Bank, Almelo,
D. Jordaan F. Izn., Haaksbergen, und andere von uns zuzulassende Bant— geschäfte.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriten. Wittmer. Keller.
l
Bank,
ö. sind nur diejenigen Ak⸗ bere
A4] Theumaer Plattenbrüche, Aktiengesellschaft, Theuma i. Vgtl. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. April 1933, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Eldena in Plauen stattfin⸗ . ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1932 und, Beschluß⸗ assung über Genehmigung des ĩ ,,, , ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats. Satzungsänderung: 58 3 Abs. 5 und 6 Gerabsetzung der Vorzugs⸗ dividende für die Vorzugsaktien und dementsprechende Abänderung der Bestimmungen über die Ver⸗ teilung der Dividende auf Vorzugs⸗ und Stammaktien). Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der ,, bedarf es neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung aller Aktionäre gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
tio näre chtigt, die spätestens drei Tage vor der Generglversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, ,, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen hinterlegen. Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Theuma i. Vgtl., am 1. April 1933.
Der Vorstand. E. Kampe.
719
̃ Württemb. Portland⸗Cement⸗
Werk zu Lauffen a. Neckar.
Nachdem die auf den 20. März 1933
anberaumt gewesene Generalversamm⸗
lung vertagt wurde, laden wir unsere
Aktionäre zur ordentlichen General⸗
versammlung auf . den
22. April 1933, vormittags 11 Uhr,
nach Heilbronn a. N. in das Rathaus
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ r n. 1932 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
eingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
3 tsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
4. Neuwahl zum Aussichtsrgt.
Zur n ,, an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
vechtigt, welche spätesteng am 19. April
1933 ihre Aktien ohne Dividendenscheine
bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,
bei der Deutschen conto⸗Gesellschaft e. Heilbronn in Heilbronn a. N. ;
bei der Handels⸗ u ewerbebank Heilbronn A. G. in Hellbronn oder
bei einem dar hen Notar
egen eine Bescheinigung hinterlegt
haben. N., den 3. April 1933.
Lauffen a. Der Aufsicht rat.
1008.
Attien gesellschaft, Chemnitz.
3. Aufforderung.
In der ordentlichen 9 lung unserer Gesellschaft vom 28. er zember 1932 ist die, Herabsetzung des! Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM S00 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 160 000, — in der Weise beschlossen worden, daß gegen die bisher bestehenden 2000 Aktien zu je RM 300, — und 400 Aktien zu je RM 500, —, 500 mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck versehene Aktien über ie RM 300, — ausgegeben werden. Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Chemnitz, Roßmarkt 10, bis zum 165. Mai 1933 einschließlich einzureichen.
Die Durchführung der Herabsetzun des Grundkapitals erfolgt derart, da für einen eingereichten Nominalbetrag von je RM 1600, — nicht zusammen⸗ gelegter Aktien nom. RM 306, — abge⸗ stempelte Aktien gewährt werden.
Falls die abgestempelten Aktien nicht sofort ausgegeben werden können, werden über die eingereichten Aktien zunächst Kassenquittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht den zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Betrag erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Chemnitz, den 1. April 1933. Chemnitzer Baut für Grund besitz
Bank und Dis⸗sI
Chemnitzer Bank für rung befitz
(655)]). Radeberger Bank
Attien gesellschaft in Radeberg.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Montag, den 24. April
19335, nachmittags 5 Uhr, im Schützen⸗
haus in Radeberg, Pulsnitzer Straße 67,
statt, wozu die Aktionäre hierdurch ein⸗
geladen werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Versustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien, hinsichtlich deren sie das Stimmrecht ausüben wollen, bis zum 20. April 1933 einschließlich bei der
Gesellschaftskasse in Radeberg, Haupt⸗
straße 17, während der üblichen Geschäfts⸗
stunden, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und in der Versammlung den
Hinterlegungsschein, gegebenenfalls mit
dem statutarisch vorgesehenen Sichtver⸗
merk, vorlegen. Der Versammlungsraum wird um 4 Uhr geöffnet.
Radeberg, den 31. März 1933.
Der Borstand der Radeberger Bank
Alttiengesellsch aft.
Nebel. Pfützner.
654. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank, Frankfurt a. M., Biebergasse 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderungen §2 Ziffer 1 u. 2.
6. Verschiedenes.
Zur Wahrung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 29. 4. 1933 bei der Frankfurter Genossenschaftsbank, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden.
Frankfurt 9. M., den 28. März 1933. Rhein⸗Mainische Attien⸗ Gesellsch aft für de, , en Siedlung s⸗ und Wohnungsbau, ; granfer: a. M.
Der Vorstand.
Do Portland Cementfabritk Hemmoor. Die Aktionäre unserer , werden hierdurch zur zweiundfün zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 22. April 1933, vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, in Hannover einge⸗ laden. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und n n, nebst dem Ge⸗ , , t des V
2 2
orstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. ö ufa suhg über diese Vor⸗ lagen, über die Verteilung des Ge⸗ winns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8. Aufsichtsrats wahl. .
4. Wahl des . für das Geschäftsjahr 1933.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen nach z 11 unserer Gesellschaftssatzungen . Aktien oder die Bescheinigung über ihre bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 19. April 3 ¶ Oste): bei d t
mmoor ; bei dem untes⸗ zeichneten Vorstand oder in
Hauniburg: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Hamburg,
39 der Dresdner Bank in Ham⸗ urg.
Berlin: bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,
Hannover; bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Hannover, .
bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, .
hinterlegen. Die Hinterlegung kann
außerdem auch bei , . engiro⸗
banken deutscher Wertpapier ,
9 e as Duplikat des Verzeich⸗
nisses wird, mit einem Vermerk über
die Stimmenzahl des betreffenden Ak⸗ tionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Die Hinterlegung von Reichsbanl⸗ depotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrecht⸗ ausübung.
Semmoor ¶ Oste), 31. März 1988.
721 Zum Herzog Christoph Evang. Vereins gasthof. Christl. Hosph Stuttgart.
Die diesjährige ordentliche Haupt, ar nnn der Aktionäre unserer Ge, sellschaft findet am 3. Mai 1933, abend; 7M Uhr, in unserem Gasthof stati. . Tagesordnung: Die in 8 2 der Satzung genannten Gegenstände. Eintrittskarten zur Haupt, , sowie Rechnungsabschlif mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehs BVorstandsbericht für das Jahr 193) können vom XV. April 1933 ab von de Aktionären in unse vem Geschäftszim, mer, Christophstraße 11, in Empfan/ genommen werden. Der Aufsichtsrat.
mt,
694
Schoeller sche Kammgarnspinnerei Eitorj Altiengesellschaft in Eitorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell
schaft werden hiermit zu der am
25. April 1933, vormittags 11 Uhr. in
unseren Geschäftsräumen stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein, geladen. Tagesordnung:
1. Ge schäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 31. De ember 1932. ö.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und dez Vorschlags zur Gewinnverteilung
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung den Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des ReinQ gewinns. .
Wahl, des Bilanzprüfers für daß Geschäftsjahr 1935.
In der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am
21. April 1933 bei der Gesellschaftskasse
in Eitorf oder bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln in Köln oder bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Cie. in Köln hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen.
Die Hinterlegung eines Depotscheinet
eines deutschen Notars hat, wenn der
Depotschein mit Nummernverzeichniz
versehen ist, dieselbe Wirhung wie die
der Aktien selbst, wenn die Deponie⸗ rung spätestens am 2. April 1933 bei den obengenannten Stellen erfolgt ist.
Eitorf a. S. Sieg, 3. April 193.
Der Vorstand.
652]. Wurzner Teppichfabrit, Attiengesellschaft, Wurzen. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer r n gaft wer den hierdurch zu der am Sonnabend, dem 29. April 1933, 16,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlus— rechnung für das Geschäftsjahr 193 und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung.
Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Genehmigung der Uebernahme der
im Bericht erwähnten Stammaktien
in Höhe von RM 99 900, —.
. y,, bzw. Ergänzung des 57 nach z 26d Absatz 2 S. G. Beschlußfassung gemäß der Bestim. mungen des Artikels VIII der Not verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über Steueramnestie vom 19. Sep tember 19531 betreffend Zusammen setzung und Bestellung des Aufsichtt⸗ rats und über die Vergütung der Mit
lieder des Aufsichtsrats (5 11 umd J 18 der Satzungen). 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. . u Punkt 3 der Tagesordnung finde neben den Beschlüssen der Generab versammlung ein in gesonderter Absti mung zu fassender Beschluß jeder Stamm aktionäre und der Vorzugsaktionäre stat Aktionäre, die in der Generalversamm lung das Stimmrecht ausüben wollen ö ihre Aktien spätestens am dritten
erktage vor dem Tag der Genera versaminlung = den Tag der letzteren nihs mitgerechnet — bei der Gesellschaftslass oder bei der Allgemeinen Deutschen Credi Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bit zum Schluß der Generalversammlung ih hinterlegen. Die von den Hinterlegung stellen ausgefertigten, die Anzahl det Stimmen beurkundenden Bescheinigungen berechtigen zur Stimmenführung in der Generalversammlung.
, den 31. März 1933.
ine. Teppichfabrit
A i, . aft.
echtold. ,, für 9864h tleitung und Verlag; Direktor eiffer in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und , Aktienge , Berli ier ger., ;
Fünf Beilagen
Attiengeselischaft. Dr. Engler. Adelberg.
Der Aufsichts rat. Dr. W. Kiesselbach, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Obto Strebel.
(einschließlich Börsenbellage und zwei H ihne e i selahen.
unserer Gesellschaft vom 11. November 1932 hat u. a. die Herabsetzung unseres
00 0900, — Reichsmark auf Reichsmark beschlossen. Herabsetzungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit Dividenden⸗ und Erneue⸗
zum Zwecke talherabsetzung einzureichen. sammenlegung geschieht dergestalt, daß
nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtaus
eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt fůr eingelieferte Altien, welche nicht in einem Betrage eingereicht worden sind, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht LEstellt worden sind. Die verbleibenden Spitzenbeträge an neuen Attien sowie die ür, die überhaupt nicht eingereichten Iltien gebildeten neuen Aktien werben sür Rechnung der Beteiligten burch öffent⸗ iche Versteigerung verkauft werden; der Erlös wird ben Beteiligten unter Abzug
gestellt werden.
Rexrot
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 3. April
Nr. 79.
7. Atltien⸗ gesellschaften.
3 . l Zu unserer Bekanntmachung im R.⸗A. Nr. T6 vom 30. 3. 1933, betreffs Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen, ist er⸗ änzend nachzutragen, daß aus der ersten uslosung folgende Nummern: B 949 1059 10623 1072, O 1678 noch nicht zur Rückzahlung ,, sind. Hannover⸗Hainholz, 30. März 1933. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken A , ,. vormals S. Dppenheim & Co. und Schlesinger & Co. H. Kleber.
661]. dae, n für Nordwestdeutsch⸗ land Alttiengesellsch aft. Einladung zur 52. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 25. April 1933, mittags 13 Uhr, im Bankgebäude, Langen⸗ straße 4-6.
Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1932, Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2. Wahlen in den Aussichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar bis spätestens den 22. April 1933 bei unserer Bank in Bremen oder bei den Herren Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Nr. 15625 1529 1532 1534 1535 1644 1646 1595 1597 1654 1658 1713 1717 1763 1797 1883 2005
sen und gesetzlichem Aufgeld erfolgt vom 1. Juli 1935 ab
Schuldverschreibungen hört mit obigem Termine auf.
Erste Anzeigenbeilage
loõs4. Bierbrauerei Gebr. Müser Attien⸗
gesellschaft. Bei der auf Grund des Beschlusses der
Spruchstelle des Kammergerichts vom 29. 3. 1932 vorgenommenen Auslosung am 24. 3. 1933 sind gemäß notariellem Protokoll folgende Stücke unserer Vor⸗ kriegs⸗Obligationen von 1906 zur Ein⸗ lösung bestimmt worden:
120 Stück Lit. A zu je RM 150, —
Nr. 5 18 16 48 65 69 72 83 88 95 116 183 301 469 704 I68 832 942 996 1231 1242 1249 1250 1251 1256 1267 1261 1263 19864 1265 1266 1268 19871 1572 1881 1282 12885 1413 1414 1422 1428 1438 1441 1445 1446 1458 1459 1460 1465.
119 130 137 152 161 168 177 182 222 249 265 258 259 270 274 283 317 360 367 373 4066 424 464 465 5389 591 599 602 622 686 687 701 06 721 726 Z31 732 736 740 7654 IUI4 U6 778 789 797 804 S822 S826 8333 836 839 869 914 916 922 939
109416 1061 1170 1205 1216 1222
54 Stück Lit. B zu je RM 75, —
1618 1620 1621 1650 1665 1684 1694 1709 1740 1743 1751 165620 17184 1785 1793 1794
1598 1661 1723 1774 1799 1898 1919 1963 1983 1985 1986 2hh6 2025 2651 hä. Die Einlösung der Stücke nebst Zin⸗
1767 1798
bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum⸗Langendreer, bei der Dresdner Bank, Berlin, und Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank niken ge e f ef, Filiale Dort⸗ mund, Dortmund. . ö Die Verzinsung der ausgelosten
Bochum⸗Langendreer, 24. 3. 1933. Der Vorstand. W. Roß berg. O. Roßberg. W. Bricken ste nn.
Bremen, den 27. März 1933. Der Aufsichtsrat. Fritz Tecklenborg, Vorsitzer.
188533. ö Rexroth⸗Snnen Aktiengesellschaft 1 Michelstadt im , nf
III. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung
Grundkapitals in erleichterter Form von 75 00, — Nachdem der
ist, fordern wir hiermit
rungsscheinen nebst einem Nummernver⸗
folge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 22. Mai 1933 einschließlich bei der Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. in Michelstadt / Odenwald der Durchführung der Kapi⸗ Die Zu⸗
a) gegen Einreichung von je vier Mehr⸗ stimmrechts⸗ oder Stammaktien über nom. Reichsmark 20, — drei Mehr⸗ stimmrechts⸗ oder Stammaktien im Nennwert von je Reichsmark 20, — zurückgegeben werden.
b) gegen Einreichung von je vier Mehr⸗ stimmrechts⸗ oder Stammaktien über nom. Reichsmark 100, — je vier Aktien zurückgegeben werden, die durch ent⸗ sprechenden Aufdruck auf Reichsmark
20, — herabgesetzt sind, und außerdem ⸗
elf neue Aktien im Nennbetrag von Ge
je Reichsmark 20, — dafür gewährt werden.
o) gegen Einreichung von je zwei Stammaktien über nom. Reichsmark 10090, — je zwei Aktien zurückgegeben werden, die durch entsprechenden Stempelaufdruck auf 500, —herabgesetzt sind, und außerdem fünf neue Aktien im Nennbetrag von
je Reichsmark 100, — dafür gewährt werden. K Aktien, die trotz dieser Aufforderun
1
st
zur Verwertung zur Verfügung ei
ze S er entstandenen Kosten zur Verfügung oder gegebenenfalls hinterlegt
Michelstadt, den 18. Februar 193. Lynen Attiengesellschaft. ͤ orstand. Otto Rexroth.
Der
7183 Aafa⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.
werden hiermit zu der am dem 24. April 1933, 10 uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Com— merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Behrenstr. ordentlichen eingeladen.
gung eines der Hochfrequenz⸗Maschinen AÄktien⸗ B e Eiern wonach auf diese Gese das Vermögen der Aafa⸗Film A ngsscheinen gesellschaft, Berlin, als Ganzes im Wege zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ d ĩ 198833 unter Ausschluß der Liquidation gemäß S8 305, 396 un Aktiengesellschaft für je RM 200. Nennbetrag oder Aktien dendenschein für das Ge u. ö. ose 3 ab 1. Januar 1933 erhalten.
neben dem Be sammlung eines in ̃
das Stimmrecht ausüben wollen, haben
einer deutschen Effektengiroban eines deuts !
diy . . bei 9 ährend der übliche eschäftsstunden Reichsmark od 2. schaf f ö
bis zum
zu hinterlegen und! ra Die Hinterlegün, nungsmä Depotbes einer
endigung der Generalversammlung im Sperrdepot
. und der Notare müssen die interlegten Aktien na
unserer Gesellschaft wontag,
Die Aktionäre
48, stattfindenden außer⸗ neralversammlung
Tagesordnung: Del g nh gn über die Genehmi⸗ erschmelzungsvertrags mit
sellschaft für drahtlose Telegraphie . tien⸗ er Fusion mit Wirkung ab 1. Januar 396 H-G.⸗B. übergeht die Aktionäre der Aafa⸗Film ihrer Aktien (Stammaktlen it. B) 9 ließlich Divi⸗ äftssjahr 1932
shi tammaktien der Hochfrequenz⸗ schinen Aktiengesellschaft für draht⸗ Telegraphie im Nennbetrag von 190, — mit Dividendenberechtigung
es der Generalver⸗ egen fer Ab⸗ gefaßten Beschlusses jeder ktiengattung (Stammaktien und Vor⸗ galten; .
iejenigen Aktionäre, welche an der neralveysammlung teilnehmen und
Für die W H fang ,.
re Aktien oder Depotbescheinigungen oder pätestens am
chen Notars der Gesellschaft
er bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt A.⸗G. in Berlin, Behrenstr. 46 48, bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co. Berlin, Französische Str. 8e ö. der Schalterkassen⸗ unden jeder dieser ir e n n , n is nach der Gene⸗ lversammlung daselbst zu belassen. h ist auch dann ord⸗ ig erfolgt, wenn Aktien oder cheinigungen mit Zustimmung Hinterlegungsstelle für sie bei ner andern Bankfirma bis zur Be⸗ ; a werden. Die Depotbescheinigungen der Effekten⸗
, Nummern be⸗ ichnen, auch ist zu bescheinigen, daß die
965 972 973 974 98 gs7 990 992.
1897 1832 1873 18716
1711 Lohmann A.⸗G., Fahr a. Rh. Die Aktionäre werden zu der am reitag, den 28. April 1933, 5 Uhr, im Sitzungssaale des Ver⸗ waltungsgebäudes in Fahr . den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- un e d te g rng für das Geschäfts⸗ hr 1932. . 2. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und , n über die Ent⸗—
3. Beschluß fa esch u e, und des
lastung Au fsichtsrats. 4. Bestellung eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden aufgefordert, gemäß 5 14 der Satzun⸗ gen bis zum 25. April 1933 ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen und — ebenfalls bis zum 25. April 1933 — die Aktien im . der Gesellschaft oder bei eutschen Notar zu hinterlegen. Fahr a. Rh., den 31. März 1933. Der Vorstand. Johs. Lohmann. Otto Lohmann.
Tre⸗ einem
[668]. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1933, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „St. Privak“, Annaberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1931 / 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für 1931/32.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung bes Vorstands und Aufsichts rats.
3. Neufassung des Gesellschaftsvertrags unter n l , ü. der Wieder⸗ aufnahme der durch Art. VIII der Aktiennovelle vom 1I9./9. 1931 außer Kraft gesetzten Paragraphen des Ge⸗ ,, betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ . und Vergütung an seine Mit⸗ glieder.
4. Neuwahl bes Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär r ie.
ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung einez doppelten, von ihm unterschriebenen ? . der Aktien spätestens gin 28. April 1933 bei der Gesellschaftskasse oper bei der Dresdner ank in Dresden, Johannstr, 8, oder deren Filiale in Chemnitz, gegen einen er nnn fe, bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, Hinterlegungsscheine dienen als Legit mation zur Ausübung des Stimmrechts. Annaberg, im März 1933. Erzgebirgische Br aue rei⸗Akttien⸗ geselsschaft Annaberg. Der Vorstand.
Hoppe.
trauß.
so7lo7]. Transmare Verlag, A. G., Berlin. Bilanz per 2. Juni 1932.
Aktiva.
Kasse und Bankguthaben Debitoren... ..... Inventar H 6 Verlust per 30. 6. 1932.
Kreditoren. Delkredere ..
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Soll. RM , ,, p. 1. J. 1931 6364 Handlungsunkosten ... 27 582 Abschreibung Inventar. 9650 Abschreibung Delkredere 9 000 ginsen....... 2037
46 934
EIL SSᷓSSö*
Haben.
Kommissionen . ...... Verlust p. 30. 6. 1931 6 364,48 Verl. p. zb. 6. 1932 16 566, 96
23 003
22 gs ia
S z g]
Die gemäß der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1932 ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats sind auf die satzungsmäßige Dauer laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 156. März 1933 wiedergewählt mit Ausnahme des Herrn Generaldirektor Dr. Kilpper, der ausge⸗
A2 8 —
tücke bis zur Beendigung der Gene⸗
ralversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.
Berlin, den 3. April 1933. Aa fa⸗Film Aktiengesellschafi.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berlin W 35, den 27. Februar 1933. Dr. G. Wo c] l ̃
schieden ist. Neugewählt ist Herr Reichs⸗
minister a. D. Treviranus fowie Fräulein
von Koenigswald. Letztere jedoch nur für
n ihres Ausscheidens aus dem Vor⸗ ande.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht
6609]. Chemische und en, ,
N. Baum heier, Attiengesellschaft Zschöllau b. dschatz Sachsen. Einladung zur General⸗ versammlung.
Die Aktionäre der Chemischen und Seifenfabrik R. Baumheier Aktiengesell⸗ schaft, Zschöllau b. Oschatz, Sa., laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ r. am Sonnabend, den 22. April 19335, vormittags 11 uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft nach Zschöllau b. Oschatz, Sa., hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Vorstandsmitgliedern.
5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 19. April 1933 bis 6 Uhr abends ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Filiale Oschatz in Oschatz, oder der Oschatzer Bank in Oschatz oder der Twentschen Bank in Amsterdam oder der Anglo⸗Bank in Boden⸗ bach CSR., bei der Gesellschaft in Ischöllau b. Oschatz oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen und bis zum Schlnß der Generalversammlung dort zu belassen. ;
Ischöllau b. Oschatz, 3. April 1933.
Der BVorstand. Richard Baumheier.
650].
Bereinigte Königs⸗ und Laurahütte
Attien gesellschaft für Bergbau uud Hütten betrieb.
Einladung zur 61. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf reit; den 28. April 1933, vormittags 11 uhr, nach den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63.
Tagesordnung:
Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Wiederaufnahme der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden zz 19, 21, 26
und 430 des Gesellschaftsstatuts (Z3usammensetzung und Bestellung
des Aufsichtsrats, Vergütung an die Auf sichtsratsmitglie der).
3. Anpassung des 5 24 des Gesellschafts⸗ statuts an 2444 H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitglie dern.
4. Wahl eines Rechnungsprüfers (Bi⸗ lanzprüfers) und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1932 / 383 unter k Satzungsänderung
5. Neuwahl bes Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung ber Aktien oder an
deren Stelle der Depotscheine der Reichs⸗
bank, der Bank bes Berliner Kassen⸗
Vereins oder eines Notars über Hinter⸗
legung solcher Aktien zur Teilnahme an der
Generalversammlung muß nach § 32 der
Satzungen bis spätestens 20. April 1933,
nachmittags 4 Uhr, erfolgt sein. Die Hin⸗
terlegung von Depotscheinen ist nur dann ausreichend, wenn diese ergeben, daß eine
Herausgabe der Aktien aus der Verwah⸗
rung bis zum Schluß der Generalversamm⸗
lung ausgeschlossen ist. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegung sstellen sind: in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstr. 40, bas Bankhaus S. Bleichröder und die Dresdner Bank; in Basel: Basler Handelsbank; in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗ mann und die Dresdner Bank; in chamburg: die Deutsche Bank & Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, die Herren 8. Behrens & Söhne und die Dresdner Bank; rankfurt a. M.: die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter Bank; in München: die Dresdner Bank, Bankhaus H. Aufhäuser; in New York: Brown Brothers Harri⸗ man K Co. und Consolidated Silesian Steel Corporation; in Warschau: die Warschauer Dis⸗ konto⸗Bank; in Wien: die Oesterreichische Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe. Berlin, den 265. März 1933. Der Aufsicht srat.
in
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
Bankfirmen bis zur Beendigung der Gene⸗
en Staatsanzeiger
1933
los2s
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Jonaß K Co. A.-G. in Berlin vom 30. Dezember 1932 hat en das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 1200 6060. — Reichsmark um 300 000, — Reichsmark auf 900 000, — Reichsmark herabzusetzen; die Eintra⸗ gung dieses Beschlusses im Handels⸗ register ist erfolgt. Unter Hinweis ierauf fordert der unterzeichnete Vor⸗— tand der Firma Jonaß & Co. A.⸗G. in Berlin die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Jonas C Co. A.⸗G.
369]. Deutsch⸗Asiatische Werke Attien gesellschaft, Hameln. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Attiva. RM 9
Anlagevermögen:
1. Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1932 34 492,39 Abgang in 32 22979, 89
Fabrikgebäude: Buch⸗ wert am 1. 1. 1932 152 108, 50 Abgang in 32 79 674,25 TD Abschreibung 3621,90 Maschinen und Einrich⸗ tungen: Buchwert am 1. 1. 1932 . 40 397, 20 Zugang in 1932 126, — Ddr s Abgang in 32 20 479,70 in n Abschreibung 5 805,60
Werkzeuge u. Inventar
Summa des Anlagever⸗ mögen Umlaufvermögen: l. Warenvorräte .... 2. Forderungen a. Waren⸗ ö 3. Wechselbestand .... 4. Kassen⸗ und Postscheck⸗ guthaben 5. Bankguthaben .... Verlustvortrag aus 1931 . Verlust in 1932
14 237 90
1
94 563
—
75 4000
16576 160
294 522 50 75 317 18 494
209 g29
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien (Stimmenzahl 2300). b) Vorzugsaktien (Stimmenzahl 4022). o) Vorzugsaktien mit er⸗ höhtem Stimmrecht (Stimmenzahl 606) 500
Vo ddd 7
Rückstellungen für zweifel⸗ hafte Forderungen ..
Verbindlichkeiten:
l. Darlehen durch Grund⸗ schuld gesichert ...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen * 1 1 1 8 1 14
3. Bankschulden .....
Rechnungsbegrenzung ..
11 500 60 000
2529
300
mn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Soll. RM * Löhne und Gehälter .. 33 174 85 Soziale Abgaben... 2 25775 Abschreibungen a. Anlagen 9 427 50 Andere Abschreibungen: Verlust aus veräußerten Anlagewerten insen 41 60 1 6 2 29 1 8 teuern: a) Besitzsteuern. 296,20 b) sonst. Steuern 6 167, 66
Handlungsun often
Verlustvortrag aus 1931.
6 462 86 13 947 27n 716 317 84 208 420 7 Haben. Warenrohgewinn .... 9 240 12 Außerordentliche Erträge. 7 268 75
Außerordentliche Zuwen⸗ . 98 100 —
.)) Verlustvortrag aus 1931. 5 31784 18 494 06
Verlust in 19882 .... . 208 420 77
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern überein. Hameln, den 21. Februar 1933.
r. jur. Benseler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 861 der Satzungen ist durch folgenden Zusatz erweitert: d) Die Errichtung und der Betrieb von Werken zur Herstellung von Maschinen aller Art in Ostasien. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind: Regierungsrat Mayer⸗Mader, n,, und Rechtsanwalt H. A. Manecke, Berlin. In den Aufsichtsrat gewählt wurdent Major 9. D. Alexander Hammesfahr, Berlin⸗Schlachtensee, und Kaufmann Rui dolf Berger in Lübben. Hameln, den 18. März 1983.
Trandmare Verlag A. G.
Der Vorstand.
Der Vorstand.