,,, 4. Aprit 1933. e. 2. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. . 3.
—
J ten ⸗Zentralbank, Aktien⸗ deim Verlage ein zuzahlen und dieser gusage auch . j Deu tsche e,, fa rst.
Ab schluß⸗ lommen, wird eine besondere Vergünstigung dur KJ .
hmen und Ausgaben: Ermäßigung des Stücpreises um 5 zu e, o 4 king . V . 9 6 ga n, n n nr
A. Ordentliche 89 1931 .... 1.3 für sie die Vo ar n n 36. . 8 6 , 12 ,
Vorschuß aus dem e,. April 1932 ausg. 3 . . ö Hin che hz r bie n' nur 123 Rh E gf ber e eden a hat. Durch 3 , , . .
Mehrausgaben aus den w und der Sonder Bj Sammelbestellungen über je n , ist ein erfreuliches eschäf 3 . in
JJ 7 1706 . n gn Cr r ens h n n bis zum 15. ö . hep ga diß glace n ö V 6 0 z. ö i v ünstigung von 15 86 neben gu — . 66 ö
z rer d, es ben e, g, ,, ,, ,, .
B. Gin na ben Anleihe gesetzen: een. Die . 3 . 1 I ö. ö Eig. h! ö. oil Go Ra. 6. im 1 n, nnr .
Sui isi /* 43 von öl 000 RM hat sich gegenüher dem Vgrjahre nicht un
Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 19 1932 / itung einzureichen. . ; h , , nnn dnn cht,
Mehrausgaben gus den Monaten * 2 l. Die e . des Staatshandbuchs für 1933 ist verlags⸗ ö, , 36 . r n fe end
er
Februar 18343..4 1 ——— 6 seitig allerdings noch von der Bedingung abhängig gemacht an, leibt einschließ lich dez
ᷣ Subskription) die ; ᷣ ; . debe fue gi ü ö 6h? . alls ö . , K Mithin Vorschuß = 21 der sehr ermäßigten rn tellpreise wider Erwarten die 2 ar en Ausschüͤtfung einer Dividende von y. ver⸗ chwebenden Schulden . esehte Zahl der Vorbestellungen nicht, im wesentlichen 20 n,. gur , . kö 4 . Februar 1933 56 33 6 werden ö. i ö 5 * ier n mn, nn Mak des Ihr 1933 71 die bisherige eisf uh j 8 = b en hat, von ; ; ̃ K . . oder Teilausgaben entbunden. Entwicklung angehalten.
) Hier sind die planmãßigen und die außerplanmäßigen Eln⸗ Die Ladenpreise der Vollausgabe wie auch der Teil⸗
j i öher festgesetzt werden nahmen t Auggaben beruchfchligt. a werden . , her festgesetz
j — 3 i d Teilausgaben sind . . . Je hl. er rden eaftihtnisen g. I. = u n. 6 h h he ln un hte r ereits zu⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
h Ausschl. Wohnungswesen — s. U, b — soweit sie a,, bei der vorgenannten Schriftleitung er⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
. en sin hl äͤtlich. s zahlung. Preußisches a,,, ö . . KJ . . — Die im Jahre 1932 begonnene und im laufenden Jahre zu ; 4. April 3. April ub ch me, e. n,, n,. ö Parlamentarische Nachrichten. er Me, el ner sachung . n n, m m , z lep Behrrdẽ? unb en f Anträge und Vorlagen für den . ffiziell!e Buenos, Aires. . o,. 88 60, 822 9,813 9.822 J änderungen zur Folge gehabt, daß die Dem hteichs tog. iind jetzt weiterhin eine Reihe offiz Canada.... ö 3457 3495 34137 3493
. ide Verä e i icht z . ö. ö ug s eng erschienene Ausgebe des „Handbuchs Drucksachen unterbreitet worden. Der terre r n g, Istanbul .... . oog vol? 295 2391?
R ᷣ t“ als völlig überholt und ber die erste Reichstagssitzung vom 21. März ichs⸗ 5441 0899 9201 339 9Mgl k 2 n dere en sowie ö hof, rak⸗ gedruckf vor, außerdem sind die amtlichen Verzei 6. Riffe . . . . Pfd. 1477 145 . Iichornge een, nicht mehr verwendbar anzusehen ist. . Dem , auch getrennt nach Wahlkreisen un e . 365 1 413 1g 35 1g. a
s London .....
, m,. ieses Handbuchs beabsichtigt, erschienen. 2 jchs ñ̃ ö York ... 4201 4209 4196 4204
. ,, gi n ee , n 3. Reichs innenminister a , ion, 39. i ö 1 Milreis 0, 239 0, 24] 9636 ö Vorberel tund befindet und in R. von Decker's Verlag, G. Schenck, . k. Hl enn Grund des Aktikels 43 Uruguay.... 1 Soldpeso 1,648 1,652 l. ⸗
7 ; j cscheine ll. J 6. s t ö . Berlin Wg, im Juni 1933 . Ausgabe für 1931 vom Herrn , n, , verfügt wurden. Unter diesen ,, loo Gulden 69.58 169,92 169, a3 16977
im 1932 6.27
5 39 699,9
Gesamtabgang
im Januar Februar
1933 Go?
7 Auf. fen. —
O) 49333
12
3386,
783,5 38 665,5 4774
l, d
9.0
zu⸗ 6 00
von RM 1510, 8 Auwertungẽschuld⸗
gopfandbrie
Desgl.
. von RM öl, 8
d iss?
ugang von RM 3
12 Di dss Fᷓ 65 ufwertun
1067, 56 825, Y72z18, 55 915.35
Sonstige Kredit Anstalten sammen
1
CG 92
— Gig — 111831131 ; 2
Y
13 38 6,00 19 552, 9 Ausschl. 3 M 72 Au
1 5
rechtliche 4227, 9
Oeffentlich⸗ k — è . ö 3 K 5
von rtungspfandbriefen. ngen. — 16) Desgl ö.
K
,, 1111881581 . S8
*
Hypo
theken⸗
Aktien.
Banken anstalten ij 25 000,0
6.00 3 0575
gl.
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw. im Februar 1933
Deutsche Renten⸗
̃ Aufwe
K
— 1 Des
bank⸗
Kredit⸗ dag 8 3 is? B, Tir, Far, es, , Ds
anstalt
5 497.8 30 708,6
GM 9,2 — 9 schreibu
ngsschuldvers erschreibunge
n.
mtanf an Schuldoerĩchrerdun gen 5.
A
1
95 915,6
im Februar 1932 3.3 — 51 284,5
gspfandbriefen. gl. von RM 11
25 326,
n 61 991,5 = 34 5102
gt. — u) Davon
wertun
Gesamtzugang 4 * 7
m Januar 1933 di
ün
— 16) Des
0, 1 Aufwertu
39 102,3 swertungsschuldy
5,1 Auf
ungspfandbriefen.
——— 19 D
Die Neuausgabe 1933 soll ; . , g ; z ; uar über den somah eu er 49 der garde rten Druckform wie auch inhalt Perordnungen befinden sich auch . . . gebenen, Athenktertam . 155 Genz, , zs 1 6e 2338 2362
ö ; oörde ᷣ i ür das Land ö : zu er hf fh ind Gliederung der einzelnen Behörden, Reichskommissar für . unr „zur rüssel u. Ant; kJ . in Darstellung ihrer staatsrechtlichen „zum Schutze des Deutschen Volkes“, die vom 6. Hie en. ir ö ant. 100 Belga 857 8, So o8, 51 bs „63
arst h 2 ; ; ; i sverhältnisse in ö z 2.492 o , eises und ihrer örtlichen Zu⸗ erstellung geordneter Regierungsverhältniß ; ö . ... 10 Sei 2, 4388 2,492 2.488 ; e en h, ,,, , nl , Beamten. vom 18. gel . .
ruar „zur , von Här. ma. 2. geen 1 . , . . 22. Februar Budapest ... 100 Peng * an be rf 3 tegister betrifft, an versicherung und in der Reichsversorgun die vom 1 8 97 8713 sI 97 32,13 . . 3 vir en , g, esl. . den ws m f 8 ö . 3 3. . Danzig.. 109 Gulden ⸗ a ö ö 8 ö 5 ö. 81 . . 4 z 2 . anschriften, Fernsprechanschlüsse, Bank ruar über die „Förderun ol ue e r T le, Tu, n Scr er
ö ,, , , , sts t r m Schutze von 1.28 r ; z ; z , 9. 6 2 . . . ö . Deutschen Volke und hochverräterische Um⸗ —
talien .... ire ; sowie di 6 Jugoslawien. . 100 Dinar b. 145 b, 165 b, 145 Hb, 165 ker , ,, i = iebe / i 1. März „über Krankenversicherung“. . . . . ne,, . 3 n n, Reichsinnenminister dem Reichstag die . ö
i e , , b, , fie T. 4 1 1 1 ene ĩ ö? ätter . x ; . . ; nr, ö ** Kenntnis, die die Regierung in Lübe Lissabon un 13, 09 . V 3 . Hen nnn, . Abs. 4 der Reichsverfassun ,, porto ... 8 e ot . . . 75 6/ AÄngabe des Verlages, der Zweckbes ; 6. Da auch Es handelt si um die anderweitige Regelung . ; , —ĩ , 6 , . Erscheinungsweise) wieder in K reten. kung herr, walt und weitere Maßnahmen zum Schutz ö w 3 . .
8 — 87 10 Gek
9 16) 35 505 34 294,8
56 825,8 3) 72218
zu⸗ sammen
esgl. von RM
gte Zahl — gl. von R
) Des
5 366,8 Aufwert
Sonstige Anstalten
Reinzugang TS s ß 7 S7
6gl. von RM h, 2 Au
Reinzugang — T
13 270
) Berichti
k
abzũglich Abgang
abzüglich Abgang Gesamtreinzugang = 29 796,5
4 462,5
; d statistische Teil nach dem neuesten Stande , J ; J rag. ..... 100 R der allgemeine . a. Keeußischen Statistischen Landes- der Sicherheit ,, sfraktien hat zwei, Antxäge boharit᷑
und durch neue — s Staats⸗ Die deu tale ; iönalsozialist 6b. 07 64, 8 64,96 amts ergänzt werden soll, wird die Ausgabe des S eingebracht, t die Unterschrift der i n ,, 3. ö (Island) .. ö * . 697 ,, ,, , n, ,,, Tie; ::: 3 Stöli 6096. 61,
gopfandbriefen.
—
) 6883, 15 654,0 gl. von RM 16,0
H ie die fri i Gt wieder ein handbuchs für 1933. wie die früheren, nicht nur ; . ; Dm . ö hel ß her ann, ng fa e g,. ö . , Sofa 1665 dewa ; 3.ohs 3947 3, g 3 Kreise ein zu ve . ässiger Führer durch das e hr d e r e e r m n, 6 . 3 . loo Peseten gb * K
tliche Preußen sein. . treichunge * Zestimmungen, die ; ockholm und . , ,, ;,, , , don nr n . ü en Preu ; z h itgemä ; aktion I Tallinn 4 11059 110g . , bh e ee g dd, Kg F is z fi , .
sgaben herauszugeben. Es sol dam ; z ersucht di ⸗ regierung. ö. 3 en...... Kö 2 . F
hi, , ,, , ,, 3 , ,, . . und Gemeinden, Anstalten, ulen, ' ber Lollaus abe gut gema n, n I ; isch⸗ 8acSsS J , . ö ; J c ö ationale Wiedergeburt Deutsch .
i men gr hei ef ese , e, n, fc. und Fin n lage. Ke . ,, ö eine Dien stsergfe sestgesetzt Ausländilche Geldlorten und Ba ntnoten. K , , , ö , b, ,,, , K . 13 9 . S 8 (mo * j i ; . *r 2 , 41. herabsetzung der . 1 e i f fe, in i Per . Geld ö Geld Brief Preise der Einzelgusgaben erreicht werden. Demgemäß werden, „hren n werden. Sind Beamte J ö. 54 36 D363 .at 20 36 Zo. falls genügende Beftellungen eingehen, als Teilausgaben entlassen, so soll ihnen die Stellung eines Beam ng hefti d Soereigns .. 9 16 i5 1622 16,6 16,2 eschei en P ropi O st. veillgen oder auf ihren Antrag im endgültigen Ruhe 3 . f . d e gg
ej s die Provinzen ö ben werden. ( K . old Vol gr · ; z K 3 . ö. ung r. . inz * ist ren 6 e e e ern hne, ,,, . gra g, . 4185 4205 418 420 Pom mern und Grenzmark Posen⸗West⸗ rüfung der Rechtsgültigkeit vo x ne die . 4185 4.2065 is 4.730 — rt wurden, die aus anderen Berufen ohne 2 und 1 Soll. ö — , J 41. umfassend die Provinz Branden⸗ ö el en n nn g n nf. ö Argentinische x. 0.77 0, 79 O77 079 burg und Berlin, . in Begmtenstellungen hineinge . , n , Teilaus Il, umfassend die Pi ovinzen Nieder- und Reichsbank sowie auf die Länderreg Canadisch 14,38 zei e f . ,, . und Sach sen, rechendem Sinne eingewirkt werden. Auch ,,. 9 . ng che: graß 1 69 1 433 ö 1a abe 1. umfassend die Provinzen Schles⸗ aßnahmen für die Gemeindeverbände, Gemeinden un . g 17 u. darunter 1435 1c, . 69 3 36 Hol st ein und Hann 3 ver, Best Körperschaften des öffentlichen Rechts vorgeschrieben werden. i ö 968 ; 366 50 Teilausgabe V. umfassend die Provinzen West r* . 1 . . 5 N u. Rheinprovinz ; ; = Bulgarische .. n, , 6. un der irn maren, m,, , . : 8 t ,
? S r ck wird ferner der nitt ; ; . an 2 . 6. . ö , r g 39e f . . eine e. ers 9. lts⸗ m ö. . 644 16. 0 , , e , , , ,,, . , ö, , . , ,,
en e kerl , ger n,, ,, , n n n,, . ,,,, ziir Il. lf gi treffenden Provinzen befindlichen Behörden, Tien hörden⸗ . ec fe . eschlossen. Die ird der Ein⸗ , . 316 21,665 21, ,,,, . abe cl nde Tie Wil emu, Zöö ere er, 4h 135 ; Sach. N tegister. Die Teilausgabe II enthält guch die nahmen und Ausgaben war folgende: Die ver ugoflawische. ; h 2. ö , n, , ve e g, J, 5 keen g gn , , n , ,. n e I z) 41,560 41, 65 Staatsrat), die Ministerien und sonstigen Zentralbehorden. ie Steuer insgesamt ih, s Millionen Rähꝛ, auischz ... 3 8 3383 Js 6 ö estzuseßende Behörden⸗ anteih ein Weniger erbracht von insgesa h Mi Norwegische .. 100 Kr. Dd0 l 2 . 1 5 die Bollaus- das sich zusammensetzt aus einem Weniger von . . , Deen g gr. 166 Schilling — 2 ö ö J , ehre e nr rern n, , 2. ß 1 nügender Höhe der vom 3933 Millionen RM ; Rumãnische: lf s . a t,, è2. geeicht le ben ö. n ö . ö ö. ,,, , , n, lob ö 59 k . etwa 26 bis 27 RM für das dauerhaft, gebundene altung — uge 6. en m en, ere. . 2 . . . . svp r tions⸗ Weniger ergeben von 13.6 Millionen ö R . ter 0 Sei 100 Lei . belaufen. Der Behörden vorzugspreis r,, flage ; M ß von 140,5 Millionen RM unter 5 76.26 7h, 8h . . tungen haben einen Minderzuschu . . Schwedische .. 10 Kr. 7B, , . preit fer e, Ke angeben ir t , , off n dert. Insgesamt beträgt die Verschlechterung 7,6 Millignen edische . S0 57 31,19 80 78 und nach ihrem Umfange für die Teilausgaben 1, III und I) erfordert. 9 h 14h, 5 Hillionen Räc*;, das Rech⸗ Schweizer: gr. 100 Frs. —ͤ 15 S6 78 Ane hä, fur, dir zilgs saß Ca enra . d, Böller äicenrtecr sriffsefüng ehe hence, Fh, dn wen, ,. 33 6 Ib 23
ö ; ig * fn S druck nungsjahr 1931 hat somit gegeni ; ische 100 Peseten
Teilausgabe IJ. etwa 10 RM, der Preis für den Sonder illionen RKäc abgeschlossen. Die Spamsche ). Kirchliche Behörden“ etwa 1,50 RM betragen. . vieles , . wie auch des iioch üngedechten Vlchcho, lan e
; t i von etwa 26, — bis i ; z 9 , V. k . 27 666 e nde mn id ö ö. Tw, 6 oder 10 RM , 36 ö n n, n n n, fh 1 , , , . is n 2 n a8 für die Teilgusgaben sowie von 1,50 RKM 9 den Sonderdruck 3 3, 96 , ne,
Kirchliche Behörden“ werden Vorbestellungen der Be⸗ erfolgen. Einstweilen sind ) nur abgestempelte Stücke. — ) Nur teilweise ausge führt.
1 ;
ie 8 shandbuchs und auf seine Teil⸗ diese ; ö ; . . d ah n gan , der Schriftleitung aus . Kassenbeständen gedeckt worden. O st de visen.
des Preußischen Stagtshandbuchs im Pürg des Preußischen Auszahlungen. . in Berlin W 8, Wilhelmstr. 64 (Fern⸗ Harlan . ö 46, 95. 47, 18 46, 95
min gr s iq 83 7 S333 S, s
wertungspfandbriefen. verschreibungen. ) De
16) Des
Sachwertanleihen. —
Aufwertun
16185
Deut ö 6 Hypo
— — —
Zugang (Bruttoverkauf usw) im Februnr 1933
4,9 5 „7 8 6
2W07 984,4 6, 69 260 4 d, Grund⸗ nach dem
ir — 9) Einschl.
6 ol 1742 475,9 727826 1815 258,5 2, kreditbriefe.
9 433 724
2 6941
ᷣ
6 b65, 5
.
S 366 707,5 8 2304
25
Gesamtumlauf 1725 395,5
am
31. Januar
nleihen (3. B. Nassauische
cher Schuldverschreibungen,
und Bodenkultur
5) Einschl. von dlichen Wertpapiere.
6610 5s, 5358 Z 6 00 1 655 721,9 69 6752 9 250 3050 75S S DT 669 T o 2357 262 405 2 n 12 379 7873 hen verwendet w
277 ] hnli
5
4
0,5 252 099, 2 chuldscheina 927
ne i che . ab gan dad 34
wendet wird
ezember l er im eigenen Bestand befin
D
örperschaften ver
) Nach Abzug d
0.1
4.
zusammen 10) u) 4 O 6597 82 6, 00 1649 1 9291, 3 69 3th S sds TN ss 652,4 9222 644, 201 M6, 6,69 2 608 0b, 2555 915,9
, 5, 93 55 887.3 905,3 hypotbekarischer Darle ntschuldungsbrie fe. gesicherter S
5
302
Sonstige Anstalten
om 21.
2
7.0 225 23
3 908,3 9 4 489 808,3 3065 ß, 7 II 330 3 g 6
585
s
1515 111,
36 354 8
6.02
71 124 873,2
rechtliche Kredit⸗ anstalten !) 2479
377 gas zo ern 86 333 T dd
7 203907
e = =
1137 1338 83 6.
0 21 0707
* 9
26290 6 3 769.
D 660 Dös Tr,
Aktien⸗ Banken 6, 00 10 6307 45 058 146 759.4 6,77 797 930, 8 5.96 S6 4, 2
Umlauf am 28. Februar 1933 Hypotheken Oeffentlich⸗
nleihe. —
0 4326 520
8 —ᷣ* QO
8 5 5
64
sche ten⸗
Deut Ren
1111181111
bank⸗ Kredit⸗ anstalt 450 5 gen gema ng von Darlehen orations⸗ Auslanda
7000 6,00 3399 853314 77*7* 6.21
) 18 245,
)
K
) 5
unalobligats.
ern cen mit einem Zingsuß von 6 oo... Durchschnittli igat.
insgesamt Durhhschittlicer deen uslande begebene Goldpfandbri
Goldh /)
— 28 27 .
alobl
85 Ooßwł..
oso 9 74 Ms.. igationen
insgesamt. ö
insfuß . em Zinsfuß von d. Gesamtsumme der Pfandbriefe 9.
unggwert) ö
uslosungsrechte
sgesamt. 6 oso k insgesamt .. lin 1oo0 Roggenzentnern
cher 3
7 9 mit einem Zinsfuß von 5 ou ....
S4 oo.
gen
it einem Zingfuß von ? rechte
* 1
in chl. Schuldverschrei
insgesamt. 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern 5. 50 / 90 Kohlenwertanleihe 6. Gesamtsumme der rlös zur Gewähru kanleihe. —= c) Meli
igationen )
(in 1000 t)
Kommunalobli
efen )
de begebene Goldpfandbriefe
mit einem Zinsfuß von G0 Jο ...
turrentensch. u. fandbrie fe Entschuldungsbriefe..
e Goldkommun
29 Landes En Schifop Osthilfe- an Tommunalobl
(Einlss
(Kommunalobli
danleihen i mit einem Zingfuß von 5 .
insfuß von ngspfl. Komm
g
; A 2 Flora] 7071) entgegengenommen. . andel und Gewerbe. 5 , , 166 rech 34 a , ge senge; d. h. bei solchen Be⸗ 8 ori 1383 ö. . ( ö 1638 . 1 stellungen über je 10 , ,. lu gb; 9 9 ö ; z . Berlin, den pꝓ h 6 an,
tell Weiterverteilung abgenommen und beza ö k . en and⸗
. n ellen Cre mmnnend de' eren Ab lösungswert ,, bis poln. io g. *I i 60 a 10 1 ic
um 10 g ein. Die Vollausgaben würden dann etwa . . hwlelschaft, Denhmen ltd . : ie Tei M, er Preußische Minister für Landwirtschaft, ; , ö. 3 e⸗ gorsẽ? . g re vom 29. März 19833 den Ablö .
5,40 RM oder 9 RM, der Sonderdruck „Kirchli — i g nn, . ᷣ tpreußischen Landschaft au ; der Pfandbriefe der We . der ann . ischen Weitere Nachrichten lber „Handel und Gewerbe siehe au
— 9 Eins
ohne A
i 6 mt 21 Durchschrittiche nder
deren E
Iddiskontban
sonstige Anleihen
—
mit einem
mit Auglos Anl
Zabl der berichtenden Anstalten davon derEungsnflictige PHandbrieie
l. Umlauf an · Bfandbri
davon decku
Art der Schuldverschreibungen Sandes bant᷑ Anleihen i Go
3. Liquidationsyfandbriefe ¶ Roggenpfand Reer 2 4
1 Im Inlan 2. Nach dem A 1. Im Inlande be
2. Auslan
hörden“ 1,85 RM kosten. . ; ; J ö. ] ie sich während der obigen Vorbestellfrist auf den Ablösungswert der ; ö . eit ö ö . gen e lll n. Oe gef. bereit Landschaft auf 10,30 vH el pelett Wir verweisen auf die Be vierten Seite.
erklären, den Vorzugspreis bis zum 16. Juni 1833 kanntniachung im Anzeigentei
H. Gesamtumlauf 9
H. Umlauf