1933 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. So vom 4. April

1933. S. 2.

1865] Iduna⸗Germania⸗Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Policenaufgebot.

Die Police 577 157 (Fduna) Ingeborg Schlemm ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch hei uns erfolgt, wird der Schein für kraft⸗ los erklärt und ein neuer k

Berlin, den 31. März 1933.

Der Vorstand.

864 Aufgebot. e de Deutsche Ver sicherung s⸗ Aktienge sellschaft, Düsseldorf, Gras⸗Recke⸗ Str. 55 = 57. Betr. Versicherungsschein Helga S9 673.

Der Versicherungsschein 8 673 aus dem von uns übernommenen Bestand der „Helga“ Lebensversicherungs⸗A.-G. Bad Kreuznach, ausgestellt auf den Namen des Ferrn Hermann, Ker— sten, Berlin, Dolziger Str. 2, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein evtl. Be⸗ rechtigter sich innerhalb 2 Monaten nicht meldet, tritt der Versicherungs⸗

schein außer Kraft.

Disseldorf, den 3. April 1933.

Die Direktion.

866

ö zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Polieenaufgebot. Die Unfallversicherungsscheine Nr. 4678 und 46782 Baumeister rig Baum⸗ ärtner, Ludwigsburg, Nr. 10279 und 062704 Kaufmann Benno Marx, Schweidnitz, Nr. 16 935 a Pfarrer Mat⸗ thäus Geisinger, Unterböbingen, Nr. 22 202 a S a. Christian Jauch, Schwenningen, Nr. 27143 In⸗ spektor Jofef Schmidt, Königsdorf, Nr. 28 097 a Ingenieur Karl nt Schiege, Leipzig, Nr. 29 949 a Fabrikbesitzer Aron en. Arno we n Landeshut i. Schl. Nr. 29 354 Tuchfabrikant Ernst Goftlleb Müller, Tuttlingen, Nr. 29 682 Schuh⸗ warenfabrikant Carl Fuchs, Roßwein, Nr. 36 611 und 35 61L a. Dachpappen⸗ fabrikant Paul Robert Friedrich, ö, Nr. 51 172 Pa V duard Friedrich Ref Witzenhausen, Nr. 234 603 Geschäftsführer Johann Erras, Amberg, Nr. 247 518 und 331 419 Flei⸗ schermeister Otto Heimann, Berlin, Nr. 255 581 Kaufmann Eduard Rindelaub, inn, Nr. 295 3839 Landwirt August Jänsch, Erummöls,. Nr. 314 154 Land⸗ wirt Wilhelm Völicke, Krebsjauche, Nr. 329 824 Obergärtner Rudolf Roß⸗ kothen, Duisburg, Nr. 331 864 und 334 845 Kaufmann Arnold Gerling, Arnsberg, Nr. 332 513 Hausbesitzer Wil⸗ ö. Tensfeldt, Berlin, und Nr. 357 600 aufmännischer Leiter Joseph Altmann, Fürstenwalde, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ . werden Scheine außer Kraft esetzt. . ; Berlin, den 30. März 1933. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

1869 Bekanntmachung.

1. Der Ablösungswert unserer abge⸗ ö Pfandbriefe (! mit Zu⸗ timmung des Senats der Freien Stadt Danzig auf 12½ vom Hundert ihres Goldmarkbetrages heraufgesetzt (6 19 des Gesetzes vom 3. 5. 1936, Ges.⸗Bl. der Freien Stadt Danzig S. 123).

2. Wir kaufen bis auf weiteres, und . nach Maßgabe der vorhandenen

armittel, unsere abgestempelten Pfand⸗

briefe an zu einem Preise von 159 Dan⸗ ziger Gulden für je 1000 . (Goldmark. Pfandbriefinhaber, die von diesem Kaufangebot Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Stücke an unserer Kasse deen, Hundegasse 1251, einzureichen. Danzig, den zo. März 1833. Danziger Hypotheken⸗Verein. Die Direktion. Waechter.

1221 Bekanntmachung betr. Festsetzung des Ablösungs⸗ wertes der Westpreuß. Pfandbriefe. Der Preuß. Minister für Landwirt⸗ schaft, Domänen und Forsten hat im Einvernehmen mit dem Minister für Wirtschaft und Arbeit nach Anhörung des Verwaltungsrats der Westreußischen Landschaften durch Erlaß vom 29. März 1933 gemäß § 9g Abs. 5 der ersten Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen und Schuld⸗ verschreibungen landschaftlicher (ritter⸗ schaftlicher) Kreditanstalten vom 10. De— . 1925 (Ges -S. S. 169) den Ab⸗ ösungswert der Pfandbriefe der West⸗ preußischen Landschaft auf 4,90 vH und den Ablösungswert der Pfandbriefe der Neuen Westpreuß. Landschaft auf 10,30 vH festgesetzt. Marienwerder, den 1. April 1933.

868 ; 5 2 ige Noggenpfandbrie fe der Stadt Ohl au. . Der am 1. April 1933 fällige Zins⸗ schein unserer Roggenpfandbriefe wird in unserer Kämmereikasse nach dem am zi. März 1933 an der Breslauer Pro⸗ duktenbörse notierten amtlichen Mittel⸗ preise für Schlesischen Roggen (1 kg Minimalgewicht) eingelöst. Der Geldwert für 5 Pfund Roggen beträgt 38,5 Rpfg. Hiernach wird eingelöst; der Zinsschein über 5 Pfund Roggen mit E39 Rpfg., der Zinsschein über Roggen mit 1,B95 Rpfg. der Zinsschein über 50 Pfund Roggen mit 3,90 Rpfg. Ohlau, den 1. April 1933. Der Magistrat.

7. Aktien⸗ ö gesellschaften.

Gebrüder Buhl, Papierfabr. A.⸗G. 2. Aufforderung. Gemäß Gengral⸗ versammlungsprotokoll vom 3. März 1933 ist unser Aktienkapital von RM 400 000 auf RM 80 000, her⸗ abgesetzt worden. Wir fordern gemäß 8 289 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen bis spätestens 12. Juni 1933 zum Umtausch bei uns einzureichen. So weit Aktien innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden oder bei den Aktien über RM 20, die 21 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden solche nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Ettlingen, Baden, 31. März 1933.

Der Vorstand.

1045 Infolge der Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft sind die ehemaligen Betriebs⸗ ratsmitglieder die Herren Otto Mer⸗ tens, Berlin⸗Lichtenberg, Arthur Nau⸗ mann, Berlin Hermsdorf, als Delegierte des Aufsichtsrats aus demselben aus⸗ . ;

erlin, 1. April 1933. Schmidt Lorenzen Aktien ge sell⸗ schaft Berlin in Liquidation.

Bernhard.

10* . ; Für das verstorbene Ranch m 2atsmit⸗ glied Arthur Fischer, Augsburg, wurde Herr Direktor Cäsar Frettlöh, Augs⸗ bug neu in den Aufsichtsrat gewählt. München, den 3. April 19335. Bayerische Landes⸗Gewerbebank A. ⸗G. Irl. Mertel. Baumgartner. Lembach.

1042 Westholsteinische Bank. . Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der am 31. März 1933 stattgefundenen ordentlichen General⸗ bersammlung unserer Bank die Herren Ziegeleibesitzer Herm. Eyler, Elmshorn, ünd Ludw. Hirschberg in Perdoel bei Wankendorf, i. Fa. Carl Hirschberg, Hamburg, in den Aufsichtsrat wieder gewählt worden sind.

Altona, Heide i. S., 1. April 1988.

Der Vorstand. Claussen. G. Hormann. Schwartau.

Jobs s

Die Grundstück Wollankstraße 60 Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin ist durch Be⸗ schluß vom 25. Januar 1933 aufgelöst worden, und fordern wir hiermit unter Hinweis auf obigen Beschluß die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Grundstiück Wollankstraße 60 Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Fau sack.

b 390. Stuttgarter Handels hof A.⸗G. Aus⸗ stellungs⸗ und Tagungsstelle. Bilanz auf 31. Dezember 1952. Ver⸗ mögenswerte: Kasse 249,76, Bank⸗ und Postscheckguthaben 179 062, 85, Wertpa⸗ piere 194 489,30, Ausstände 12 415,94, Inventar und Inneneinrichtung 7 803. 60, Wechsel 3 000, zus. 397 011,45. Ver⸗ bindlichkeiten: Aktienkapital 100 000, Reservekonto 1 20 000, —, Reservekonto II 45 000, —, Ausstellungsfonds 172 088,46, Schulden 59 378,198, Gewinnvortrag 544,80, zus. 397 011 RM 46 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932. Aufwand: Allgemeine Verwaltung 50 185,97, Betriebskosten 1 788,05, Baut.

stellungsfonds an den Mieten 26 925,90, Abschreibungen an Inventar usw. 18 267, Verluste an Ausstellungen 1 635,17, Ab⸗ schreibung auf zweifelhafte Ausstände 4 167,33, Beiträge zu Ausstellungen 8 300, Gewinn 1 751,06, zusammen 142 151 RM 20G. Einnahmen: Hallenmiete 56 O66, 62, Benützungsgebühren 11 204,48, Zinsen 26 580,10, Entnahmen aus dem Aus⸗ stellungssonds 48 3000, zusammen

Der Verwaltungsrat der West⸗ preußischen und der Neuen West— preußischen Landschaft.

Frhr. v. Rosenberg. Leinveber. Hoffmann.

142 151 RM 20 H. Aus dem Aufsichtsrat ist Frau Stadtrat Walter ausgeschieden. Zugewählt wurde dem Aufsichtsrat Herr Stadtrat Kroll in Stuttgart. Stuttgart,

Unterhaltung 2 214,82, Anteil der Stadt an den Mieten 26 925,90, Anteil des Aus⸗

o7 099] Gläubigeraufruf.

Die Mitteldeutsche Rundfunk A. G. zu Leipzig ist in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt wor⸗ den. Die neue . aft unter der Firma Mitteldeutscher Rundfunk G. m. b. H. zu Lin g 1933 ins Handelsregister eingetragen worden, nachdem unmittelbar . die Auflösung der A. G. im Handels⸗ 6 vernierkt worden ist. Gemäß § si Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die , , mit beschränkter Haftung, , ern die j Geschäfts⸗ ührer der Mitteldeutscher Rundfunk m. b. H. die Gläubiger der auf⸗ gelösten A. G. hiermit auf, sich bei der Mitteldeutscher Rundfunk G. m. b. H. k melden ünd etwaige Ansprüche auf ,,, oder Sicherstellung gel⸗ zu machen.

zeig den 24. 3. 1933.

itteldeutscher Rundfunk G. m. b. S. Dr. Kohl. Prof. Dr. Neu beck.

ori Unsere Herren zu der 8. April 11 uhr, „Kaiserhof“, hier, ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst eingeladen. 1. Geschäftsbevicht. 2. Vorlage der Bilanz für 1932; Beschlußfassung über die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1935.

5 Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen und stimmberechtigt sein wollen, werden gebeten, ihre Aktien möglichst 3 Tage borher bei der Gefell⸗ a , ,. oder bei einem öffentlichen otar zu hinterlegen.

Pforzheim, den 31. März 1933. Allgemeine cold und Sil er scheide⸗ anstalt.

Bu ck.

Aktionäre werden am Freitag, den 1933, vormittags

im hinteren Saale des

1015 Barbarind C Kilp Otto Pfaeffle ; Aktiengesellschaft.

Bei der heute notariell vorgenomme⸗ nen Verlosung unserer 5 Chigen Schuld⸗ verschreibungen Emission vom Fe⸗ bruar, Juli und Oktober 1991 wur⸗ den folgende Nummern og;

160 Stück zu P. 1000, I. Emission). Nr. 75 78 126 173 175 182 224 225 256 263 264 265 266 267 268 269 277 306 329 368 869 370 371 372 373 374 881 3892 893 394 895 503 504 509 511 513 542 543 544 545 553 554 649, 651 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 678 724 725 726 727 728 751 773 774 818 885 875 884 885 905 951 970 10931 1083 1151 1229 1239 1231 1240 1289 1369 18038 1409 1427 1455 1458 1478 1554 1 1611 1674 1692 1724 1788 1904 1929 1951 1971 2040 2042 2078 2088 2103 2112 2212 2221 2376 2380 2616 2814 2815 2821 2907 2931 3082 3090 8125 3202 3215 3217 3218 98219 8282 3532 3535 3619 8785 8786 3788 3799 3798 98795 9799 3858 3889 3890 3891 3892 3898 3894 39090 38959.

80 Stück zu (II. Emission). Nr. 4010 4069 4071 4090 4113 4118 4128 4137 4184 4190 4192 4257 4278 4287 4315 4329 4378 4384 4392 4407 4428 4445 4525 4528 4546 4558 4652 4661 4684 4716 4728 4732 4766 4779 4795 4802 4891 4911 5017 5025 5033 5039 5048 5049 5104 5107 5112 5152 5156 5169 5186 5235 5424 5470 5490 5558 5604 5613 5614 5624 5708 5723 5757 5808 5816 5890 5911 5934 5954. 16 Stück zu PM 1909, III. Emission). Nr. 6037 6069 6098 6147 6163 6307 6317 6448 6449 6479 6663 6872 6963 7159 7381 7441 7653 7912 7966 7995 8335 8386 8456 8610 8806, 9091 9295 9486 9713 9852

6118 6450 6496 6675 6893 6992

6490 6668 6879 6988 7212 382 Id465 7671 913 7967 8075 8353 8397 8476 8 38 8930 M07 2412 9487 MNI4 9895

6466 6640 6836 6912 6995 7363 7433 7581 7908 71946 7977 8185 S384 8435 9 8489

804

9075

9275 9 9480

hab hai das 913 769g IJ b 7437 65 1911 7955 198 831 S3 Sda3g Sh 805 90s ggg hag5 718 g6z

6451 6511 6694 6910 6993 7327 7403 7501 7824 7917 7969 S124 8375 8412 8478 8755 87 9073 9 9202 9414 9614 9716 9922 9960 9985. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. April 1933 gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazugehärigen Zinsscheinbogen bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank. München, und deren sämtlichen Niederlassungen und an unserer Gesellschaftskesse, München 2 M, und zmar mit FM 10335 für die J. Emirsion RM 6,1 für die 2. Emitsjon RM 337 tür die 3. Emission. Miinchen. 18 März 1933.

6465

1

ist am 28. Februar H

stattfindenden

1010 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft Burxdorf⸗ Mühl⸗

berg werden hiermit zu einer auf

Freitag, den 21. April 1933,

nachmittags (17,30) Uhr, in

alle a. S. im Hotel „Stadt Ham⸗ burg“ stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die inn der Rechnung für das Ge . 1935 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ . für das Geschäftsjahr

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sicht s rats.

4. Verschiedenes

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗

lung und Ausübung des Stimmrechts

wird auf S5 20 und 2A des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 30. . 1933. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: Voigtel.

1002

Gaswerksverband Rheingau A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Dienstag, den

2. Mai 1933, 17 uhr, im Rathause

Wiesbaden, Zimmer Nr. 37. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1932. . ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung. .

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und zur. Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder von

einem deutschen. Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine, die die Gattung

und Nummern der Aktien enthalten

müssen, wenigstens eine Woche vor der

Generalversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft in Wiesbaden⸗-Biebrich oder

bei der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗

gesellschaft in Leipzig hinterlegen.

Wie sbaden⸗Biebrich, 1. April 1933.

Der Vorstand. Manz.

816 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlftadt am Main Aktiengesell schaft. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu der am n nn den 25. April 1933, mittags 12 Uhr, im n . ordentlichen ammlung ein. Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 5 200 000. um Reichs. mark 1 200 000, auf Reichsmark 4 006 000,‚— durch Einziehung er⸗ worbener RM 1200 000, Aktien zum Zwecke der Anpassung des Grundkapitals an die Absatzmög— lichkeiten. ö . Beschlußfassung über die durch die Kapitalherabsetzung notwendige Aenderung des 8 5 der Satzungen 8. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstaͤnds für das Geschäftsjahr 19327 mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats. . 4. Vorlage und Genehmigung des ahresabschlusses für 1932. 5. Entlastung des Vorstands . tsrats. ö ö 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das , 1933. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, , ihre Aktien oder von deutschen anken ausgestellte Hinterlegun wbe⸗ scheinigungen spätestens am J. Werk⸗ tage vor der Versammlung den Ver⸗ saimnmmlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt am Main. München, , Wiesbaden und Würz⸗ burg, bei der Bayerischen Staatsbank in Würzburg, bei der Baherischen Hypotheken- und Wechselbank in München, Nürn⸗ berg und Würzburg, ; bei dem Vorstand der Gesellschaft in Karlstadt am Main bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen und bei der Hinter⸗ legung ein nach den Nummern der Ak⸗ tien geordnetes Verzeichnis einzu⸗ reichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nunimern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als rechtswirk⸗ sam erfolgt, wenn kein Nummernver⸗ zeichnis aufgestellt oder, eingereicht wurde und wenn die Aktien nicht bei der Hinterlegungsstelle., sondern mit ihrer Genehmigung bei einer anderen Bank hinterlegt und gesperrt werden. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

eneralver⸗

und

Bahnhof⸗Hotel Würzburg statt⸗

1005 Waitz ingerbräu Aktiengesell schaft, Miesbach. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe von neuen Gewinn— anteilscheinbogen zu unseren Aktien über 1000 RM, Nr. 141009, und zu unseren Aktien über 160 RM, Rr. 1 = 16 doh, er folgt gegen Einlieferung der Erneue— rungsscheine bei folgenden Stellen Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, München, und deren Nieder- lassungen Nürnberg, Augsburg, Mies bach und Landsberg a. Lech, während

der üblichen Geschäftsstunden. Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Zweck nach der Reihenfolge geordnet in Begleitung eines Nummernverzeichnisses einzuliefern.

iesbach, den 830. März 1933. Waitzingerbräu Aktienge sellschaft.

824] Rostocker Bank, Rostock. Einladung zu der am Freitag, den 28. April 1933, nachmittags Uhr, in unserem Bankgebäude in Rostock stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Fusionsvertrgg mit der Meckl. De— positen & Wechselbank gemäß § 30

2

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. April . bei unserer Gesellscha ft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder der Bauk des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendeyots) . Im Falle der Hinter⸗ egung bei einem Notar ist dessen Be—⸗ scheinigung spätestens am 26. Ayril 1933 der Gesellschaft an deren Sit durch Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins , . Roftock, den 1. April 1983. Der Auffichts rat der Rostocker Bank. von Oertzen, Vorsitzender. 410. ischhausener

Kreisbahn⸗lttiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1832.

Bestände. RM 9 Eisenbahnanlage 1127991 Verlust 22 173 26

1156 16496

Verbindlichteiten. Aktienkapital .... Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds . Wertberichtigungsfonds Darlehen

76] oo= go os h 26 ot l

266 pin id

5 60 *

111565 16496 Gewinn⸗ und Berlu stkonto.

Soll. Verlustvortrag .. Eisenbahnbetrieb. Zinsen ...

RM 3) 27 162 4 12 6723

264 Il

10 068

ee ziger , uh Zuschuß .

, . Zuschuß

Verlust 1 0 1 0 1 1 1 0 0 1

1”800 1 4140 J, Uzi

Doss q

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf setzt sich wie folgt zusammen: Regierung rat Naude, Fischhausen, Vorsitzenden Oberregierungsrat Eschenbach, König berg, stellv. Vorsitzender; Landeshaupt, mann Dr. Blunk, Königsberg; Reichs bahnoberrat Mau, Königsberg; Gut besitzer Johannes Medler, Norgau; Lam desbaurat Dr. Ing. Platzmann, König berg; Direktor Carl Stoephasius, Berli

Königsberg, Pr., den 30. März 19

Der Vorstand. Münz.

(411. ene aft Carbidwert Lechbruck. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM * Liegenschaften .... 29 9g390 Gebäude.... 95 000 Maschinen u. Einrichtungen 108 752 Wasserbauanlagen.... 90 000 Fernleitungen. 20 O09) Schwerbelmühle 52 2333 Materialien. 451655 Effekten.... 4 968 Kassa .... (. Gewinn⸗ und Verlustkont

; 897] o 13 6871

489 9g93 6 Passiva.

Altienkapital .. 330 90b,

Gesetzliche Reserve 5 750 Amortisationsfonds⸗ h7 200 Konto unerhobener Divi⸗

denden 1741 Kreditoren... 96 8698

——

489 9939 Gewinn⸗ und Verlu stkonto. Soll. RM

Verlust pro 1932 14 2360 ab: Gewinnvortrag vom 0

Vorjahr . 13 687

sich durch einen Bevollmächtigten aus

der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre vertreten lassen.

Karlstadt am Main, 31. März 19383. Der Vorfstand.

im März 1833. Der Vorstand.

Der Vorstand. Otto Pfaeffle.

Dr. Georg Fo uegr. Carl Küfner.

Haben. Saldo per 31. Dezember 1932. 13 68

Augsburg, 23. März 1933. Der Vorstand. Wilhelm Melber.

1

Naschinen u. maschinelle

ich die Dresdner Bank, Berlin, und

Lindau (S.), d Fer in den 25. Mär; 1933.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. S. 3.

apierfabrit Krappitz Attien · 9. gesellschaft.

Schütte A. ⸗G. für Tonindustrie. derr Rechtsanwalt Eugen Goldstein, Berlin⸗Charlottenburg, ist auf seinen

10d]

Silanz per 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM

mnlagevermögen: . hrundstücke 1 146 036

äfts⸗ u. ohn gebäude deschf 110 000,

U Abschr. . 161 2 700, P abrikgebäude u. andere Baulichkeiten 374 000, Abschr. .. 28 000, Naschinen u. mãschmeñsẽè Anlagen . 1 051 000, Zugang 66 883,51 1117 883,51 Abschr. . 167 883,51

Berkzeuge und Gerate

107 300

346 000

gugang ... 23943

Abschr .... Fleis⸗ u. Transportanl. . Utensilien.. geteiligungen ..... imlaufsvermögen: Vorräte: Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . 387 599, 03 Fertige Erzeug⸗ nisse .. 134 137,25 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Forderung an Konzern⸗ gesellschaft. ..... Eonstige Forderungen. Bechsel. ... Echecks . sassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. pale 62 250, ö hroverbindlichkeiten

142 982, 07

521 736 11 200

507 689

30 596 9441 91 704 6 666

22 329 40 486

12 330

ö 2 803 822 BPassiva. srundkapital ...... eserveföonds. ..... 'üickstellungen, Delkredere⸗ sonds . erbindlichkeiten: uf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen begenüber Konzerngesell⸗ haft. .... tie us Akzepten ..... Fgenüber Banken... hiervon sind Reichsmark K O38, 75 durch Ueber⸗ eignung von Roh⸗ materialien sichergestellt bsten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Bürgschaften der Ge⸗ sellschaft, seitens Dritter gestellt 65 250, Giroverbindlichkeiten iz gsa, o 'winn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1931 Gewinn v. 1. 1. bis 31. 12. 1932.

2 000 000 194 902

31 173

99 366

3 279 56 653 140 6655 164 780

14 115

10 363 03

2 803 82253

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 81. Dezember 6 !

Soll. RM hne und Gehälter. 730 612 ziale Abgaben .... 65 2965 ös reibungen auf: Heschäfts⸗ u. Wohngeb. . 2700 28 000

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

Anlagen. Berkzeuge und Geräte nsen .

167 883 239

17 307 114 984 411 359 65 3652

eitzsteuern... ndlungsunkosten pnstige Aufwendungen lanzkonto: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1932.5... 0 .

10 363

99 543 1713 641

Hvaben. cwinnvortrag aus 1931. ibrikationserlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen n Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebs st offen . nnahmen anderer Art.

10 363

1703163 11534

1713641 Ferlin, den 28. März 1933. Fapierfabrit Krappitz Akttien⸗ gesellsch aft. Forg es. Lendholt.

Laut Beschluß in der heutigen General⸗ rsammlung gelangt für das Geschäfts⸗ 1 1932 eine Dividende von 6556 zur ttteilung. Die Auszahlung erfolgt gegen reichung des Dividendenscheins Rr. 8

ßen Filialen sowie durch das Bankhaus eis, Beer E Co., Frankfurt a. M. und

der Gesellschastskasse, Berlin Sw ig, kusalemer Straße 66566.

apierfabrit Krappitz Attien⸗

83

99 daz 41

Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schie den. Minden i. W., den 29. 3. 1933. Der Lorst and. 1678

376. Rech nungsabschluß.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist durch ite cl Jr,, . Herr Justizrat Waldstein, Altona.

Brotfabrik Elbe A.⸗G.

Altona, den 39. März 1935.

Der Vorstand.

932.

—— „Albingia“ Versicherungz / Aktien gejellschast in hamburg.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschä vom 1. Oktober 1931 bis 3m r re , ehr

A. Teuęerversicherung.

HE. Ausgabe.

der Rückversicherer: a) geleistet. b) zurückgestellt

b) zurückgestellt 2 2 * 2 8 1 92 1. 2 29 1 2 2

Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten..

A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge 2

b) Schadenreservve ......

o) übernommene Portefeuilles. ..... 2. Prämieneinnahme, abzüglich det Rückbuchunge 2. Nebenleistungen der e , , . ö. 4. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserttäge ..

B. Ausgabe.

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt

3. Rückversicherungsprämien . ......

k KJ a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige . ö . . ö e Steuern und öffentliche Abgaben....

für das Feuerloöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ...... b) freiwillige JJ

6. Abschreibungen ....

versicherer 8. Gewinn

8 0 , ö

, 8 5

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 18189, 93 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

ö 65 638

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 40577, 37 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

d 2

14. Verwaltungstosten, abzuglich des' Ainleils der Rück. 5. Leistungen zu gemeinnützigen gwecken, insbesondere 7J. Prämienuüberträge abzüglich des Anteils der Rüc⸗

B. Einbruch viebstahlversicherung.

RM

1128 469 593 753 289 249

9. 56

14 71 2011472

RM

365 932 223 227

7 909 467 50 gö51 99 059

10070 950

579 1659

1665122831 370 263

79

2021 492

971 345 5630 983 25 861

4 307 819

15628190

387 80 589

38 169

82 442

1229518 334 157

b) Sonstige Verwaltungs kosten c) Steuern und öffentliche

. 24 2 1 14 1 1

,,

K , , , .

Gewinn

d , ,,

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

79 565

164 687 97 590

252 278 17536

197 990 39

E. unfall-⸗ und Haftpflichtversicherung.

3 979 23

2105653 17 11213033

904 σά

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem ö l. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: 49) Unfallrenten . 46618, 12 ) Haftpflichtrenten . 330 140, 13 b) Prämienrückgewährreserve .. 360 214,33

2. Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung ... b) für Haftpflichtversicherung .

3. Schadenreserven ..

II. Prämien für:

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene .... b) in Rückdeckung übernommene

Sꝛl sio, gs

. , ,

2 510 787,11

o) sonst. rechnungsmäßige Reserven 186 0651,95

1073 252, 93

hᷣog 2560,44

RM

913 024 53

1, 5056 063 8! 3 896 M03

RM 9

6 404 568

3 020 037

5 721 443

8 741 480

III. Nebenleistungen der Versicherungsne mer —— IV. Kapitalerträge: Zinsen und . V. Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V.⸗A.⸗G.

2. Eingetretene Versicherungs fälle

8. Sonstige Leistungen

10070 950

A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge JJ b) Schaden reserve . ...... c) übernommene Portefeuilles

2. Prämieneinnahme, abzüglich der Ruaͤckou in . 3. Nebenleistungen der ag e nnn ! . 4. Kapitalerträge: ginsen und Mieiserträge ..

. KB. Aus gabe. 1. , 35 re , ber 2971,24 RM ragenden idenermittelungskosten, ab Anteils der enn , , re en rn ahh gr ö b) zurückgestellt 1 1 0 1 * * 8 90 0 . 1 0 1 1 2. ö (. . , der 17765, 56 RM nden adenermittelungskosten, abzügli Anteils der Rückversicherer: a) geleistet. .. .

3. Rückversicherungsprämien ...

.

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b) Sonstige Verwaltungs . ö . ö ö . o) Steuern und öffentliche Abgaben. ...... 5. Abschreibungen .....

6. Prämienüberträge, abzüglich versicherer 7. Gewinn

des ꝛinteiss der

d , a . ,

1 8 1 1 1 1 1 1 8 2 9 9 9 2 1 1

RM

246 141 76 112 58 291

RM

z70 545

8 3869

Sl 388 82095

165 39

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Ainteilz ber Nac ;

278 391 68 6532 3447

C. Leitung wasserscha den versicherung.

Torr Ts

1617276

1206 394 12 858 18 478

396 433 481 974

ho 371 6 625

301 920 23 082

A. Einnahme,. 1. Ueberträge aus dem . . a) Prämienüberträge ... b) Schadenreserve .

2. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 3. Rebenleistungen der n , ,, ö 4. Kapitalerträge: Zinsen und Mieiserträge ;...

. B. ius g abe. . 1. ,, . der 453,33 RM agenden adenermittelungskosten, abzüglich de Anteils der Rückversicherer: , a) geleistet W . ö b) zurückgestellt. . .

RM

134 514 48 203

18 122 6300

2. 3 ö e,, der 2969,06 RM genden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö ö. . . a) geleiste... b) zurückgestellt

1 2 8 8 9 2 1 .

3. Rückversicherungs prämien J 4. Verwaltungskosten, abzüglich bes Anteils der Rück⸗

versicherer: jonstige Bezüge der Agenten..

a) Provisionen und b) Sonstige Verwaltungskosten ..... ...

37946

104711

161 802 46 640 1965

RM

182 718

44565 358 2685 10 509

641 271

) Steuern und öffentliche Abgaben.. ..... . Wh chte ihunghnniii 6. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer

7. Gewinn

,

1 21 8 H . w 8 9 d 90 1 8 1

D. Glasversicherung.

641 271

142 658 23 239

210 408 3 802

126 881 110 858

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge ... . ...... b) Schadenreserve . ...... .

2 22

RM

227 792 1651 963

2. Prämieneinnahme, abzüglich der Ruckbu ungen 3. Kebenleistungen der , , wn ! ö

gesellschaft. Forgses. Lendholt.

4. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

RM

379 756

489 290 13 153

21 842

god 042

VI. Sonstige Einnahmen

1. gaht fa ö. , . . „Zahlungen für Versicherungs fälle der Vorjahre aus elbst abgeschlossenen n, , ö 1. Unfallversiche rungsfälle: a) geleistet 14 869 0 5 0 * * 8 9 456 321, 85 b) zurückgestellt 1 9 8 8 8 148 136, 2. Haftpflichtver sicherungsfälle: a) geleistet ö 1785 191,61 by zurückgestellt 1046 305,42 8. Laufende in den Vorjahren nicht adychoõde nẽ Renten: a) abgehoben . 40 314,62 b) nicht abgehoben.... . . 24 212, 30 4. In den Vorjahren nicht abgehobene Frirmnen- rückgewährbeträge: ,,, a) abgehoben k 4084,55 b) nicht abgehoben.. .... . . 9 338,22

69 790 3653 227

2 828 190,

604 45

2 831 497

18 397 257

7

I 3513 904

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Jeschẽftẽ ad ft aus selbst abgeschlossenen i nge, . 1. Unfallversicherungsfälle:

a) geleistet 7777795969 945 055, 36

b) zurückgestellt.. .. . 500 240, 2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleiste

b) zurückgestellt ..... 8. Laufende Renten:

a) abgehoben 9 8

b) nicht abgehoben . ...... 4. Prämienrückgewährbeträge: .

a) ab ehoben kl , 7963,12

b) ni st abgehoben 0 1 1 1 0 1 1 1 483,74

. 44

SN]3 119, 360 S390 714.

z6 oo, 16 144, 32

1445 296

1512 833

36 694

8 446

3 002 270

III. Vergütungen für in Rückdeckung übcrnoömm̃m̃ẽnẽ ß . Prämienreserveergänzung gem. 558 V. A.-G. f. a) Unfallversicherungen . ö J . t b) Haftpflichtversicherungen.. .. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: a) geleistet .. b) zurückgestellt. .... b) Haftpflichtversicherungsfälle: 49) geleistet 52 6) zurückgestellt .... 3. Sonstige Leistungen ..

IV. Zahlungen und Rüchtellungen für vorzeitig auf⸗ elöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ... V. Rüctversicherungsprämien für: 1. Unfallversiche rung 8 69 0 9 60 21 72 1 2. Haftpflichtversicherung VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen.. ...... .... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... VII. Verlust aus Kapitalanlagen: K 226 , 3. Abschreibungen J * VIII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren.... 36 885,84 6) aus dem Geschäftsjahre .. 3569, 29 b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren... . 299 963,91 6) aus dem Geschäftsjahre .. 187 830,59 2. Prämienrückgewährreserve 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. IX. Prämienüberträge für 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung X. Gewinn

1

.. 146 149, 65 S0 Sog 40

2 9 8 0

1072962, 902 i 163 807, 75

d ,

9 9 2 . 2

710 573 2013145

56 865

50 069

. 248 513

1004388

2 2656 770

1171033

1747 286 800 638

39 445

487 793 282 708

482 586

227 049

21 g26 96

3 194 393 10

o ase is 3 oo z isa 170 36

.

78 99

69 2 604 791,

06

13

60 11

3 1058 as0

11 31 1486 974 270 815

. 18 397 257

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

d // w 4