1933 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 4. April 1933. S. 2.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1933. S. 3.

1

. über RNeichsmart 3 600 000, Stammaktien der

C. J. Vogel Draht ⸗˖ und Kabelwerke Attiengesellschaft

Berlin. b000 Stück zu je RM 100, —, Nr. 1–-= 56000, 6200 Stück zu je Kacht So, Nr. 20 Col. - 26 209. (Wiederzulassung gemäß ; 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.) Die C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwer ke , , , , wurde

im Jahre 1897 unter der Firma „Fabrik y , Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Tele graphenbraht⸗ Fabri Aetlen e. aft“ gegründet; durch ken en über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der , . An Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 192 * elt die Gesellschaft ben löbsung der Gesellschaft n,. je RM 100, Nennwert einer ie Lit.) jetzigen Firmennamen. Der Sitz der Gesellschasft ist Berlin. 15 Stimmen, so daß bei Rbstiminungen in diesen drei Fällen den 3690

Gegenstand des Unternehmen s ist die Anfertigung von isolierten keen, Stimmen der MM 3 600 909, Stammaktien 5000 Stimmen der Reicht zu elett ern Zwecken und verwandten Artikeln und der Handel mit benselben. mark 60 0900, Lckttien Lit. B gegenüberstehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Fabriken gleicher und ähnlicher Art anzulegen, Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, auf die Tagesorbnung der nächsyn schon bestehende Fabriken gleicher und ähnlicher Art zu erwerben, sich bei anderen Generalversammlung als ersten Punkt einen Antrag des Inhalts 8 setzen und sn gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen, ihren dessen Annahme einzutreten, daß das Stimmrecht der Aktien Lit. B vom 18 fach Betrieb mit bemjenigen anderer derartiger Unternehmungen zu vereinigen und des gleichen Nennbetrages ber Stammatien auf das 10 fache ermäßigt wird. überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten. 2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. Septemhe

, , , ,, denn gr, . ert . e nnn . ba n e an ausgehenden Vekanntmachungen erfolgen recht betrug, stellte sich nach mehrfachen Erhöhungen am e der Inflationsze e von der Gese ehen rechtz⸗

gd w n ,. n 8 326 900, verbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger; sie werden außer

dem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Cournn oder Berliner Börsen⸗Zeitung) verbffentlicht werden.

Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinn sind:

a) mindestens 6 und höchstens 1099 zu einem Reservefonds so lange, dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht über schreitet, anzuführen

b) auf die Stammaktien eine Dividende bis zu 595;

o) alsdann an die Aktien Lit. B eine Dividende bis zu 599 zu zahlen;

d) an die Mitglieder des Aufsichtsrats insgesamt 99 desjenigen Ren , welcher nach Vornahme —̃ö Abschreibungen und Ri agen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrag von 499 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt, zu vergüten.

e) Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung nich anderweitig beschließt, als weitere Dividende auf die sämtlichen Altze entsprechend . Nennbetrage gleichmäßig verteilt.

An Divivenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilh

1929/27 699 auf ein Grundkapital von RM 8 320 000, —,

192yseg C auß ein Grundkapital von Käht 8 zz0 ooo,.-=

1928/29 699 auf das im Umlauf befindliche Aktienkapital von RM 8044300,

1929/80. Der infolge außerordentlicher Abschreibungen vom Konto jk

Beteiligungen entstandene Verlust von RM 608 060, wurde in volte

Höhe aus dem gesetzlichen Reservefonds gedeckt. . 193031. Der Verlust in Höhe von RM 1 759 8658,25 wurde, wie obe angeführt, getilgt. . Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine erfolgt außer bei der Kg der Gesellschaft bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin ü deren Niederlassungen; bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassunge Daselbst erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen II. Beteiligungen): Bestand am 1. 10. 1931. die Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung, die Ausübung des Bezug , rechts auf neue Aktien sowie die Ausübung aller sonstigen von der Generalversam

lung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen.

Die Bilanz per 30. September 1931 nebst Gewinn⸗ und Ber lns rechnung, die rückwirkend das Ergebnis der Kapitalherabsetzung enthält, laute

wie folgt: . Jahresabschluß auf den 30. September 1931. Roe 9

1ä800 000 200 000

Julius Drucker, Fabrikbesitzer, Brünn; Dr. Richard Friedmann Geneyaldirelln

der Internatlonal Ruthsaccumulator Limited, London, Verlin:; illfreb Hirte, Ha,

standsmitglied der Unlon Bau-⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin; Handelsgericht

Georg Kramer, Vorstandsmitglied der Gebr. Krüger G Co. A.-G., Berlin-Kyd ql

3 3 Berlin⸗Köpe nick; Otto Vogel, Berlin⸗Schmöckwitz; Dr.Ing. e. h. Gen olf, Berlin.

Die Mitglieber des Aufsichtsrats erhalten außer dem unten erwähnten Ante am Reingewinn eine feste J, welche RM 2600, jährlich und für den Vu, sitzenden und stellvertretenden Vorsltzenden das Doppelte beträgt.

Die Generalversammtungen sinden in Berlin statt, in ihnen gewährn je RM 100, Nennwert Stammaktien und Aktien Lit. B eine Stimme. Bei Beschlu⸗

lioiz]. Das „Konto für Beteiligungen“ setzt

686. zusammen:

Bilanz 81. Dezember

Attiva. Kasse, Bestand, Postscheck . Kontotorrentkonto...

Inventar Gewinn⸗ und Verlustkonto

sich per 30. September 1932 wie folgt [687].

Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM Grundstilcke Leipzig und Görlitz... 330 000 e,, bäud abrikgebäude Leipzig u. Görlitz.. sar Gg. Wohngebäude Görlitz.. 8 9000, I Fo- Abschreibung 35 000,

er, n. und mãschmncẽĩiiᷓ

nlagen Leipzig und Görlitz... . Abgang. 6 100, Id dd -= Zugang.. 53 959, 35 Vr 5d 7 Abschreibung 117 869, 35 Elektrische Anlagen —— Zugang... 3 209, 3 202, Abschreibung . 3 200, Mobiliar Kerkbahnen u. Kesselwagen Fuhrparks Brennrecht, Neukauf 26 000, Abschreibung 25 999, Umlaufsvermõgen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 239 161,32 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. ertige Erzeug⸗ nisse ... 18939, 68 Wertpapiere Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wechsel Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben ..... Van guslhe hen Uebergangsposten ....

Aus der . des Betriebsuberschusses und der für Handlungsunkosten, H Steuern und soziale Lasten, für insen, für Abschreibungen und Rückstellungen eführten Beträge ergibt sich ein Betriebsverlust von Ri 1 J7159 858,25, der aus m oben aufgeführten Buchgewinn und der Verminderung des Reserve onbs edeckt murde. Der Buchgewinn aus der ersten Kapitalherabsetzung in Höhe von Reichs⸗ ark 702 904,53 wurde vor Aufstellung der Bilanz per 30. September 1931 zu den welter oben angegebenen Abschreibungen verwanbt. Die vom Aufsichtsrat genehmigte Bilanz per 390. Geptember 1932 nebst gewinn und Berlustrechnung, welche der Generalversammlung zur Genehmi⸗ mung vorgelegt werden wird, lautet wie folgt:

TQahresbilanz per 30. September 1932.

ä Attiva. RM 1, Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1991 .... 1100 000 d 3 640 2. Gebäude: a) , , . Bestand am 1. 10.

Abgang.... ö

2

; Nennwert Name Ge samtkapital der Beteiligung Buchwert R

Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗

werke A.⸗G., Berlin... W. E A. Naumann G. m. b. H.

Berlin⸗Neukölln .... Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗ werke A.-G., Wien.. Fabbrica Conduttori EClettrici Isolati, Torino. ... Eigene Vertriebsgesellschaft.

RM boo ooo, RM loo oo, B. S. 600 0οο,

Lire 1600 900, Lire 1250 000, RM sy 200, RM 0 000, Rähm 26 066, icht 20 ooo.-=

Ergebnisse der letzten drei Geschäftsjahre 3 1930 scha 6

bzw. 192g / zo bzw. Igzo / zu bzw. I93 / g A.⸗G., Berlin. 3

RM B 82 2865,17 K WB. E A. Naumann G. m. b. H . G 11 316,23

Berlin⸗Reulölln. ...... Rc G 18 378, G 3 367,4 B 17 696

1, . und Kabelwerke ö. . 6 . G. en 2 6. P 33 469,69 G 2 429,68 G 2471,89 Babbrica Conduttori Elettrici Isolati, 3. Torino... . . Lire G 192 089,9 G 148 817,8 G 89 004, 81 BV Berlust D gewinn

Eigene Vertriebsgesellschaft Dividendenausschüttungen innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre haben, mit Ausnahme einer Gewinnausschüttung von RM 12000, bei der W. E A. Naumann G. m. b. H. im Jahre 1929, nicht stattge funden. Ferner be sitzt die Gesellschaft sechs weitere Beteiligungen, deren Buchwert

je RM 1, . um gwecke der Finanzierung der von ihr abhängigen Gesellschaften hat die Gesellschaft Kredite von en en M 445 505,98 ö. 1. ö . in weitaus überwiegendem Maße in Form von Warenlieferungen. ; Das Kapital der eigenen Vertriebsgesellschaft m. b. H. ist mit 26 90 eingezahlt; F die Verpflichtung zur Einzahlung der restlichen 15 RM 15 000, ist in der Vogel⸗BPilanz unter den Passiven berücksichtigt. Die Gesellschaft selbst tätigt nur sehr geringe Umsätze, so daß nennenswerte Ergebnisse nicht erzielt worden sind. Die Hauptbeteiligungsgesellschaft, die Ariadne Draht⸗ und Ka belwer te, LI. -G. , hat ihren Sitz in Yerlin. Ihre an der Boxhagener Straße 76— 78 gelegenen grund tile haben einen Flächeninhalt von 8572 qm, wovon etwa 4700 qm bebaut . Das Aktienkapital betrug frilher RM 1 500 000, —. Es wurde laut Beschluß er ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1932 mit Wirkung per 30. Sep⸗ tember 1931 im Verhältnis 3:1 auf RM 500 000, im Wege der Kapitalherab⸗ könn in erleichterter Form zusammengelegt. Hieraus entstand ein Buchgewinn von RM 1 0900 900, der zur Deckung des nach Berücksichtigung eines Betriebs ge- winnes von RM 4887,62 verbliebenen Verlustvortrags aus den Vorjahren (Reichs⸗ mark 187 8a3 66) ferner zu Abschreibungen auf verschiedene Konten und Rück stellungen (RM 408 381,36), zum Ausgleich von Wertminderungen (RKM 356 7965, . ,, in den gesetzlichen Reservefonds (RM 50 ooo, Verwendung 83 * Die vom Aufsichtsrat genehmigte Bilanz der Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗ werte 2. G. Per h September 19532 nebst Gewinn⸗ und ö. welche der Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt werden wird, lautet wie folgt:

Bilanz per 80. September 1932.

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstück. 2 , 9 272 89 9 2. Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1931 . 2560 000, 299 Abschreibung ö ö 000, 3. Maschinen; Bestand am 1. 10. 155 . Tos -— Abschreibung . z 2 68 2299, 4. Utensilien: Bestand am 1. 10. 1097. 1 Zugang.... . 1836. TS - 0 520, Tiõ -

RM doo 00, RM 100 0, 6. S. 589 110,

RM doo ,- RM bo oo,

Passiva. RM 2so os] A0

Altie nkapital ö

RM

8 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1982.

Gewinn⸗ und Verlustvortrag u ,

Unkosten.. .

Inventar.

1969 2665 100

2324 428

1896

2324

Halle a. S., den 10. März 1933. Attien⸗Gesellschaft für In⸗ und Anslands⸗Transporte Halle a. S.

(Unterschrift.) ü —— 53771]. mne nen,, zu

9 13

D 55 96 1

Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke

Abschreibung . b) Fabrikgebäude: Bestand am J. 10. 1931 ö

guhang. Tr vir ß

Abschreibung ...... 42 017,40 3. Maschinen: Bestand am 1. 10. 1955.

ugang. , 2

Speditions überschuß Vortrag 1969,02

Gewinn 296

4 2608 000 000 und nach erfolgter Goldmarkum . auf eingeteilt in RM s 200 000. Stammaktien und RKM 170 000, Aktien Lit. B. Sämtliche Stammaktien waren zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ugelassen.

. ö. der orbentlichen Generalversammlung vom 30. April 1931 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital durch e,, ü. von RM 19000 0090, Stammaktien gemäß Sz 227, 288 ff. H.-G.-B. unter Beobachtung der Gläubigerschutzvorschriften des z 289 H.-G.-B. zum Zwecke der Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen auf RM 7 320 000, herabzusetzen. Die eingezogenen RM 1 000 00, Stamm- aktien befanden sich im 66 der Gesellschaft. Sie sind im Laufe der Jahre 1929 bis 1931 in nachstehender Weise erworben worden:

RM 266 600, e ,, . aus der Kapitalserhöhung 1923, die zwischenzeitlich sich im Besitze der W. E A. Naumann G. m. b. SH. befanden, wurden von die ser im Jahre 1929 zum Kurse

von So 95 übernommen. .

12800, schon vor der Goldumstellung im Eigentum ber Ariadne A.-G., Berlin, von dieser im Jahre 1929 zum Kurse von 7090 über⸗ nommen,

97 200, vom 17. Dezember 1930 bis 14. Januar 1931 im freien Handel zum durchschnittlichen Kurse von 45,2 9, erworben,

683 700, - im Jahre 1931 gegen Ueberlassung einer Beteiligung von RM 4060 000, Aktien der A.⸗G. für Energiewirtschaft, welche bei Vogel einen Buchwert von RM 76 547,52 hatten, von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank erworben,

RM 100000, ö

und standen bei der Gesellschaft mit RM 297 0965,47 zu Buche. Durch die Einziehung

ergab sich ein Buchgewinn von RM 702 904,53.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1932 wurde be⸗

schlossen, das verbleibende Aktienkapital von RM 7 320 000, gemäß den Vor⸗

schriften über die Kapital herabsetzung in erleichterter Form (3. Verordnung des

Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, Teil V, Kapital II) rückwirkend auf den

30. September 1931 (Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 Art. 1, 8 5)

zum Ausgleich von Wertminderungen verschiedener Vermögensteile und zur .

des Verlustes des Geschäftsjahres i930 / 81, nach Auflösung des Reservefonds bis au

RM 366 000, im Verhältnis 2: 1I, auf RM 3 660 060, herabzusetzen. Der Kapital⸗

herabsetzungsbeschluß ist am 15. Juni 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Herabsetzung wird in folgender Weise durchgeführt:

Die 6260 Stück Stammaktien über je nom. RM 1000, werden im Nenn⸗ betrage auf je RM 500, herabgesetzt. Sie erhalten den Stempelaufdruck: „Nennbetrag laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1932 auf RM 500, herabgesetzt.“

Die I0 000 Stück Stammaktien über je nom. RM 100, werden unter Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. in 5000 Stück Stammaltien über je nom. RM 100, umgetauscht. Die Aktionäre erhalten für je eingereichte zwei Aktien über je nom. RM 100, eine neue Aktie über nom. RM 100, . Soweit nur eine oder eine ungerade Zahl von Aktien eingereicht werden, wird diese Attie bzw. die den geraden Betrag überschreitende für kraftlos erklärt, sofern sie nicht zur Verwertung zur 2 gestellt worden ist. Die für die freiwerdenden . auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des 5 290 H.⸗G.⸗B. verkauft.

Die 1200 Stück Aktien Lit. B über je nom. RM 100, werden ebenfalls in der Weise umgetauscht, daß die Aktionäre für je eingereichte zwei Aktien über je nom. RM 1965, eine neue Aktie Lit. B über nom, RKM 100, erhalten.

Aus dieser Transaktion wurde ein Buchgewinn von RM 3 660 000, erzielt.

Der aus der Auflösung des gesetzlichen Reservefonds gemäß z 8 der Ver⸗ ordnung vom 6. Oktober i9gs1, Teil V, Kapitel II zur Verfügung stehende Betrag von 66 000, und die Buchgewinne aus der Kapitalherabsetzung vom 30. April 1931 .... 702 904,58 aus der Kapitalherabsetzung vom 11. Mai 1932... 6 3 660 000. RM 4728 904,563

2 100 000, 191740

ö

2069 900

1000009 70 8965 1070895 4923

Tod Fi pp 189 971

Abgang... . 22

Abschreibung . .... 4. Werlzeuge: Bestand am 1. 10. 1931 ,,

res den. Bilanz per 31. Dezember 1932.

1 13 823

T T 7 13 825

ĩ 900 Too 360 =

r 5 253 142

,

Attiva. n

Grundstücke, Gebäude und Gehege

Tiere

Totes Inventar

Vorrät⸗?⸗.⸗

Unterstützungskass

Debitoren

Kasse u. Bankguthaben

K /

5. Utensilien: Bestand am 1. 10. 1931. ,

261 89026 283 953 75

618 101

80 000 1 . 4 953 15 515 37 602 25 312

781 485

wöong . 2 9 *

21

Abschreibung ......

6. Fuhrwerke (unverändert) 7. Patente (unverändert)

2211246 105 560 al 16 506 32

1 a

8 .

1 . ia Aktienkapita!! .... Gesetzl. Reservefonds .. Wertberichtigungsposten. Darlehnsscheine von 1910 Hypotheken der Sparkasse Kreditoren =. Unterstützungskasse Auf neue Rechnung: aus 1931 323,69 aus 1932 26,13

450 000 11000 24 000

2389

218 000 43 621 32 124

Passiva. Aktienkapital:

1800 Stammaktien je 700 A .. K

je 1 1800 Stimmen

Abgang . . 2 2 6

Ill. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff 2. Halbfabrikate .... 3. Fertigfabrikate. ...

Wertpapiere?) ö Aktivhypothekens) ... Geleistete Anzahlungen... .... Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen 1 8 8 99 9 69 96 ö Forderungen an Konzerngesellschaften Kautionen... ..... Forderungen an Verbände. Sonstige Forderungen... We sel. 16. 94 1 9 5 abzüglich Rediskont ...

* ö. g 1 5 Re 1 1 1 0 1 0 1 1 1 1

Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck

Bestände an ausl. Sorten ö .

Bankguthaben

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V. Avale RM 229 762, 25 k

2 ' os 293

396 009,8? 264 727 15 44 960, 32

1600 Stimme

Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklage 1... Sonderrücklage I.. Rücklage für Delkredere Rücklage für Steuersch. Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen. .. Rückstellungen ..... Uebergangsposten.... Gewinn... 155 267,86 Vortrag v. Vor⸗

jahr... 27 827,47

1105 697

124 302 66 877 3 4560

gol 569 446 505 1879 12 690 39 353

ls 8ao

13 120 18 026 59

162 727

349

781 485 Dresden, den 29. März 1933. Der Vorstand.

Prof. Dr. G. Brandes. r 1 681].

Flensburger Dampfschiffsahrt⸗ Gesellschaft von 1869. Abschluß für das 63. re e,, . endigend am 31. Dezember 19 2.

Besitzteile. RM Anlagevermögen: Dampfer „Quinta“ und „Septima“ 5865 000 Umlaufsvermögen: Vorräte 15600 Wertpapiere 40 060 RM 10000, 1500 1284 318

Aktien Schuldner

67 983 60 618

Grundstücke ... ö. Wertminderung Gebäude.... Abgang... Abschreibung ..

RM 9

2486 000 4090700

55 306 2365 300

14410 30a 9a 216 Muß

124259 224 259

, a 21 G 0 d 2 29

8

9. 10. 11.

Wertminderung

Maschinen .... . zugang 96 Abschreibung ..

183 095 33 2246 098667

Gewinn⸗ und Berlustton o am 31. Dezember 1932.

Soll. RM Lohn und Gehalt.... 486 428 Soziale Abgaben. 32 608 Abschreibungen auf: Gebäude.. 35 000, Maschinen . 117 859, 35 Elektrische

Anlagen. 3 200, Brennrecht. 25 999,

Verlust an Effcticn— Vesiß tener n 147 101 88 Sonstige Aufwendungen. 578 113 53 Bilanzkonto: Gewinn dieses Jahres.. 168 267, 86 Vortrag vom

Vorjahr

9.

Wertminderung... . utensilen ..... . Zugang... Abschreibung . Werkzeuge... ugang... Abschreibung . Fuhrwerke .... Zugang... Abschreibung . Patente... Zugang . Beteiligungen Zugang.

Abgang... ..

Abschreibung. ...... . 616. nn,, II. Beteiligungen: Vestand am 1. 10. 1981 .... J HII. Umlaufs vermögen 1 9 ohstoffe. .. b) Fertigwaren (. s Wertpapiere...

herber def thetin orderungen:

3 804 100 23 361

90 1— 210683 , * 1— . 18 602,93 D . 1

. 1—

9 1 is ss los

10 18 19 155

8 873 120

eigene 165 603

165 602

A assiva. 1 I. Grundkapital: 6. ö. Stammaktien (einfaches Stimmrecht) Gefamtstimmenzahl 36 000 Aktien Lit. B (16 faches Stimmrecht) Gesamtstimmenzahl 9000 Il. Gesetzlicher Reservefonds . ...... II. Rückstellungen: a) für Kabelschäden .... ...... b) für diverse Zwecke Iv. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe (durch Hypotheken Gold⸗ mark 3 6990 000, sichergestellt!) .. .... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

3 600 000 60 000

Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank Andere Bankguthaben Entwertungskonto. ... Verlust a. 1932 16 350,83 Gewinnvortrag aus 1931 4 589, 52 Sicherheits bürgschaft hfl. 34 000, = 1,70 57 oo,

16 882 16 881

10 746,4 14 27 269,49

3 660 000

9 9 ö ö 9 61 1,

9 9 1 0

66 000

182 35 10 059 66

1260,‚—

wurden laut nachfolgender Aufstellung zur Verlusttilgung, zum Ausgleich von Wertminderungen und zu Abschreibungen verwandt:

Vor der Aufstellung der Bilanz per 30. September 1931 zu Abschreibungen auf eine Forderung gegen eine Tochter⸗ gesellschaftt... . 152 904,53

Abschreibungen auf Debitoren... , 5560 000,

200 000

1 682 000, 111 692

696 gab, Ss

NVS dp 5s 40 db.

11761

ae o o r, o , 9 oo m, o rr, , , , , . , , , ere, , , 9 0 w , 9 9 9 9 , 9 9 d 9 8 0 O G O . ,, , , , ö, . , , ,,, ,, , , rm, . m 9 9 9 9

d o

5 Anzahlung.... orderungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. ... 250 243, 82

o) Sonstige s...... 61 973,34 J 6. Kassenbestand, Reichsbanktgiro und Postscheck⸗

guthaben ...... 7. Andere Bankguthaben... ...... LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V. Kautionen . . 9 1 VI. Avale RM 41 000,

* z11 692

1971 396 1022395

Abgang..

Wertminderung

Effekten.... Warenbestände. .. Wertminderung

Kontokorrent.... Rückstellungen.

Bankguthaben... Guthaben auf Postschecklonto und Kaf Wechselbestand ... Avale Rai 273 so,

818 477

3 400 000 19 270

190 195 65 000 9231 16 092 627 929 86 550 232570

gag Ooh oo all

Da ms Io goa Ss

Schuldteile. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld hfl. 98 500, - à 1,0. CGidublgeet̃r Unerhobene Dividende. Siche rheitsbürgschaft hfl. 34 000, . 1,70 7 00,

an, nd 27 827,47

50 000

Vs pon 200 000

183 C0633 1619 46494

6 585 160 463

500 000 100 000

ö ferner zur: ̃ 1453 875 . Deckung des Betriebsverlustes im Geschäfts⸗ jahr 1986/3... Währungsausgleich der Obligationsanleihe Wertminderung von: Grundstücken. RM 200 000, Gebäuden /. 235 300, 224 2659, 17

Maschinen Beteiligungen. ö 89 ,, 5

Warenbestũãnden .. „2 231 964,75 RM 4 026 ooo, -

Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Reichs⸗ mark 3 660 900, und zerfällt in RM 3 600 000, Stammaktien, eingeteilt in 5000 Stück Stammaktien über je nom. RM 100, mit den Nummern 1— 5000 und

399 813

4348 268

Verbindlichkeit: Aus sieliung' eigẽner Atzepfe: 1ä798 56 Bankschuldend) ...... 9 . 93. ö 300 300 7. Trattenkredit unter voller Garantie des Reiches

46 665 8. Dividendenverpflichtungen. ..... ...

711 0631 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Eventualverbindlichteiten 22g 76 Z II. Reingewinn des Pilanzsahres ..... ....

Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Ertrag: Betriebsüberschuß. .. Zinsen

o o o n . o = d 9 o ooo rr . 9

RM 1 750 8658, 26

za is 27 827 a⸗

9 9 4 w w wr, n, . ,

1658 950 8 521 2 545

9 , . k , 9 O M, O

4 347 568 128 194

64 664 33

. 8 873 12007 ) Bestehend aus: nom. RM 500 900, Aktien der Ariadne Draht⸗ und Kabel⸗ perle A.-G. Berlin; nom. RM 100 000, Anteilen der W. E A. Naumann G. m. H. Berlin⸗Neukölln; nom. österr. S. 589 110, Atltien der Ariadne Draht⸗ und

42 78

1566 300 65 28 336 82 1619 535 Leipzig⸗Mocgu, den 31. Dez. 1932. „union“ Leipziger Preßhefefabrit und Brennerei Attiengesellschaft. Franke. Hölzer. Wir bestätigen nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und

SDS 9 9 9 9

b

e m

849 435

21

k

K o w 9 9 0 0 0 9 , 8 , , 9 w 4

assiva. I. Grundkapital . 1 i . II. Gesetzlicher Reserve fonds. III. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Dubiose. 2. Rücklage fuͤr diverse Zwecke.

IV. Verbindlichkeiten:

500 000 0 000

1 1 1 ] 0

9 628 8g

Verpflichtungen. Stammaktien Aktien Lit. B

770 016 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

3 600 000 60 000

69

Aktienkapital: 77 084

Aufwendungen. Reserve fonds J

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ginsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

3 mark 100, —. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; die über RM 500, lautenden

6200 Stück Stammaktien über je nom. RM 500, mit den Nummern 20 001 bis 26 200, und RM 60 000, Aktien Lit. B, eingeteilt in 600 Stück über je nom. Reichz⸗

Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften eines Vorstandsmitgliedes und des Aufsichtsratsvorsitzenden, die über RM 160, zweier Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsratsvorsitzenden; ferner sind alle Aktien mit der eigenhändigen Unter⸗

3 366 813 34187

Obligationsanleihs ..

Währungsausgleich. Hypotheken... Rückständige Dividenden Kontokorrent.. ....

sabelwerke A.-G., Wien; nom. Lire 1 260 000, onduttori Elettrici siebsgesellschaft.

) hfl. 238 000, eigene Obligationen.

4

ö Kommanditanteil der Fabbrica Ipolati, Torino; nom. RM z0 000, Anteilen der eigenen Ver⸗

Darunter RM 24 700, Hypothekardarlehen an den Vorstand. Yo ige Anleihe von hfl. 2 000 000, ab 1. Ottober 1034 mit jährlich

b) an diverse

1. Anzahlungen von Kunden.. ...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: a) an ,, .. 194182, 23 reditoren

3. Sonstiges 9 69 8 * . 22 96

6 966, x65

206 200

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei

o G o o o o d o G d o . o 8 9 w 4 . d w e 0 9 , d o d ö g 9 9

o o o oo o e,

. , 9 ee ö eee, , . 2 8 9 —— 98

Rembourse Bankschulden ..... Avale RM 273 650,

Aktiengesellschaft, Leipzig⸗

Mockau für das Geschäftsjahr 1932 6

gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

e n, den 9. März 1933. Sächsische Revisions⸗ und

Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth. Erdmann.

„nion“ Leipziger Preßhefefabrit F und Brennerei A.⸗G., Leipzig⸗ lös8s!l. Modan. ol Die Dividende von 1295 auf die Stamm- O4 aktien wird mit RM 84, abzüglich 1099 Steuer RM 76,50 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 33, die Divi⸗ dende von 995 auf die Vorzugsaktien mit RM 2,25 abzüglich 1099 Steuer gegen Vorlegung der Interinsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig ausgezahlt. Leipzig⸗Mocau, am 31. März 1988. Der Vorstand.

schrift eines Kontrollbeamten und dem Folio des Aktienbuches versehen. Den Stamm⸗ altien sind Dividendenscheine mit den Nummern 3—10 bzw. 3—12 sowie ein Er⸗ neuerungsschein beigegeben.

Die Aktien Lit. B, welche sich im Besitze eines unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, stehenden Konsortiums befinden, sind mit folgenden Nechten ausgestattet: Je RKM j00, Nennwert einer Aktie Lit. B gewähren eine Stimmie, jedoch bei Beschlußfassungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft 15 Stimmen. Sie erhalten, nachdem die Stammaltien eine Dividende bis zu 5 auf ihren Nennbetrag erhalten haben, ebenfalls eine Dividende bis zu 5 * ihres Nennbetrages, an einem weiteren Gewinn nehmen sie im Verhältnisse ihres Nennbetrages gleichberechtigt mit den Stammaktien teil. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind sie den Stamm⸗ aktien gleichgestellt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, zur Zeit aus den Herren: Bernhard Bohl, Berlin⸗Schmöckwitz, und Carl Cremer, Berlin⸗Köpenick, als ordentliche Mitglieder.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zur Zeit gehören ihm an die Herren: Justizrat Dr. Gustav Hirte, Vorstandsmitglied der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin, Vorsitzender; Dr.Ing. e. h. Curt Sobernheim, Herlin, stellvertretender Vorsitzenber; Manfred Aron, Ingenieur, Berlin; Joseph Berliner, Kommerzienrat, dannover; Rechtsanwalt Walther Bernhard, Direltor der Dresdner Bank, Verlin;

s. 100 000, durch Auslofung zu tilgen. Durch Eintragung einer Gesamthypothek erster Stelle von GM 3 600 600, auf den Bre n fn n und n ö lschaft in Köpenick und Adlershof sowie auf den Grundstücken der, Ariadne“ Draht⸗ nd Kabelwerie A.-G., Berlin, gesichert. , 3) Darunter hfl. 239 641,638 Barkredit unter das Stillhalteablommen 1933 illend. tz 52 7Jzl, 66 Reniboursverpflichtungen gegenüber deutschen Banken. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erträge.

ver 80. September 1932. RM

RM M 1781 75067 1. Ueberschuß aus 3 676 344 29 076

4 809 1025

1316

Sag as Ertrãge. RM

236 865 64 600

N. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Kautionen 1 1 1 1 1 1 16 1 1 2 1 1 8 1 1 VI. , aus Buürgschaften . VIII. Reingewinn des Vilanzjahres

Ertrã ge. Vortrag vom Vorjahr ... Betrag gemäß 5 261 c H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge.. Verlust a. 1932 . 16 350,83 Gewinnvortr. a. 1931 4 589,52

e 9 9 0

. 9

auf den 30. September RM ). RM

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll. andlungsunkosten ...... teuern und soziale Lasten

Zinsen Abschreibungen und Rückstellungen Wertminderungen...

7

Gewinn und Berlu strech nung

per 30. September 1932. RM

82 508

6 106 28

8 614 -

4 839 51

578 36

34 776 24

163 726 37

11 31623

301 466

1012 474 58 42 370 59 197 16197 b17 387 46

Aufwendungen.

Aufwendungen.

An Flensburg, im Februar 1933. ; n Der Vorstand. W. Andrus.

Der Aufsichtsrat.

S. Molzen. Andr. Christiansen. Wilh. Hochreuter.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden.

Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisor. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren:

Hermann Molzen, Vorsitzender, Konsul

Wilhelm Hochreuter, stellv. Vorsitzender,

und Andreas Christiansen. Ersatzmann für

den Aufsichtsrat ist Herr Richard Hübsch.

. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.

3. Abschreibungen auf Anlagen. 4. Abschreibungen auf Debitoren

d 6. Besitzsteuern ...... J. Sonstige Aufwendungen. 8. Reingewinn des Bilanzjahres

l. Ueberschuß aus Warenverkehr 2. Mietseinnahmen

116 522 35 Warenverkehr 2. Außerordentliche Erträge)...

Währung ausgleich der vbligationsanlcihe

91 .

. Sonstige Aufwendungen) .. . Per Betriebsüberschuß w Reingewinn des PBilanzjahres Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung und Vermin⸗ P

derung des Reservefonds

2

Nod T7 zor s os

) Dariunter RM 29 862,90 Vergütung an den Aufsichtsrat. 2 Aus Berkanfen von Grundstücken und Mieten. .

Gortsetzung auf der folgenden Seite. Gortsetzung auf der folgenden Seite.)