1933 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 4. April 1933. S. 2. Er ste Zentralhandelsregisterben age zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. So vom 4. April 1933. S. 3.

2 83 Liaui ärz 1933 bei der Firma solgendes, eingetragen worden: Die Prokupisten vertzetungsberechtigt, ist. s 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags a. S. auf Blatt, 18 657, betr. die Firma Nr. & der Abteilung B: Die Prokura ] Stammkapital ist von 1000 RM um ! bahtzen in Stargard i inge⸗ itgli i ; , ö . Müser ; . irma ist erloschen. Ein. Kommanditist ist. are hep. zändert und das Sitgmmtapitaf an cen hau. ; e, ,. ,. des Alfred Richter 3 erloschen, 19 0090 R auf 20 G00 Ri erhöht. . Jan e g er m e ee m, n,, —— * e , re . geseuschas, ,, , Driesen, a n n . 2. . h n, in Reichsmarh er. 6. * a, enn g y. . ö Lie ne, beben, Ber sammlung vom 89. Juni 1955 ist das Prokuristen. gemeinschaftlich er, . 2 ns ; ir n ammlung am 30. 6. as Amtsgericht. zei der ö x . . ipzig; ; ö , trjebsleiter Willy Höfer und Ingenieur Grundkapital der „cesellf Der Aufsichte i ; Am 18. März 1883 bei der Firma don der Generglbersammlt bie Einl. uf? Reich smart! Um. Anlghertcht hinichen, 3o. M kgührer ausgeschieden.! Zum Ge— tif. . x g. schaft von Der Aufsichtsrat kann einzelne Por— j um: 8 1932 beschlossene Herabsetzung des ie Einlagen a 580. März 193 schäfts n J ö um lfred Wernecke, die gemeinfam oder 2 631 600 auf 2434 00 b⸗ standsmitgli ichti ĩ 1 d ef . 6 rer f in erleichterter Form Duishurzpz;... 449] gestellt. . ö, fte gf ist 6. ö . nnr ne, P . mit einem Prokuristen zur Vertretung gefetzt worden. 8 der Satzung re, ff l ö rere. be,, , , re er ne, d g er, , d ede d ö ee , r e, , ,,,, , neh, f,, eh, ingen-⸗Gaid, der es unter der bis zlufichtsrats hat. auf, Grund deri Nr, Fz62 bei der Firma kube.“ Hanz Franten, Essen: Inhʒaber One zskensfrmäd n Heinrich Cassel in Leipzig; Die Ge. SEisengiesßerei ,. Mahchinenfatrit renääls Läärcs ieh ist zie Vertretung den 25. März ic. 'isderg, Berlin, Sie bertreten die öce⸗= 5 ührt. Ueber⸗ der Generalbersammlung vom 30. 6. Unter A Nr. ei kube! Hang, Franken, Essen:; Inhaber O. 8. 6 zur Firma C. Krugmann ü He . . ; ) e. ; . fugnis des Albert Wernecke wider— ĩ ä ä, , , , , , ,,,, . , . e , dä, d sr, e, f Verbindlichkeiten ist von (Grundkapital) u en 194. M. Filiale Duisburg⸗Ruhrgrt: D en. . Moll, Cen. Dem gelöst. 5 Geschäft ist auf die Kaut. a f,. 1e n ; , z etkanntgemacht: Von den Gesellschaftern elsreaist? ; Joh n ö fed dees er ri , , , b lie , , , . , , n d, b, ,d, häte ü, d, fis ĩ aftsvertrags göändert, Nicht einge, erloschen. . a ,, . Fleischer in Heidelberg übergeg , 1 nt . nm Stammeinlage ein: 1. Betriebsleit. euf . ; . ö. k Am 14 März 1933 . dr re, fl t wird;: a) 34 Unter B Nr. 1700 bei der Firma Ge⸗ Zu Rr. 1662, betr. die Firma Rhei⸗ , , e nnn, isherigen Firma als Alleininhaber fred. Mehlhose in Meißen ist ar g schen Willy Höfer: 6119 Schr dber r ff e sschaft Abt., Gißswerke in Rott—⸗ Amtsgericht, 7, Trier.

; . ö 26 i . j ascheß e, . 1 ö Meißen, den 29. Marz 1933. rrode, Zweigniederlaffung der Firma Bei de Baut Viefhaus des Gesellschaftsvertrgas hat folgende werktschaft Hulda in Duisburg: Paul nisches Wäschehaus Levy Adler, Essen: friebe des Geschäfts begründeten Fe,. port. 96 . z im Werte von 1029,19 RM, 1 Waggon ; . 19 vp 3 2 n , ,, 3 Fassung erhalten; Das Grundkapital eh ist aus dem Vorstand ausge⸗ Die Firma ist erloschen. derungen n , n , 9 Amtsgericht Leipzig, am 29. 3. 1988. Das Amtsgericht. Koks im Werte von 250 Ri,] . Kuling u. Mack, Attienge selschaft in Waldennurgz Sehles. 600

nn; j ) n . dels; ; a ! ] Nordhausen a. Ha t In unser Handelsregister A Nr. 14 in. Ri Firma ist erloschen. H.-R. k . 3. f. JJ e in,, 8 3 ö. ö 1 nn,. . asg] Mittweida. and . w ö Theodor or fn e ern, 6 31 ,,. . Ln, der R 1637. estgeleß or e . gehe. m , . ̃ 6 , . eil Die auf den Blättern 11826, 18 021, Heute ist eingetragen worden: b, s er, . 6 WNordhgusen ist aus dem Vorstand aus— irma Albert Winkler, Walden p) Bei der Firma Tattersall G. m. je 1000 RM und in zweitausend Aktien standsmitglied bestellt. ; o. doch. Tief⸗ und Eisenbetonbau, schaft hat am 10. März 1833 begonnen, 29 536. 3 21 4 = . ; e e, 9 je mann Adolf Höfer: 200 Kurbelwellen, eschieden. auf e rn burg, eingetragen worden. b. H. in Bochum:; Die Vertretungs- zu je 109 Rö. zerlegt. b) s 2 16. Am B. März 193: . 7 und 3 versönlich haftende Ge⸗ Die Fivma hat den Zusatz „Nachfolgern . ö. und 25 5s 6. H en, a n,, . ß . 290 Pfhugspannschlösser, 15 000 Muttern 6 e nord , n, . ye. Ain eech g halber erg, Schles. befugnis des Conrad Bleckmann ist be⸗ des Gesellschaftsvertraas hat, folgende Unter A Nr. 4510 die Firma. Duis- sellschafter Kaufmann Johann Josef erhalten. ie Prokura von Eall delsregisters eingetragenen Firmen treffenden Blatt 510 daß die Firm ohng (zwinge, zbo Muttern, mit Ge— mitglied bestellt; er ist berechtigt di ö endet. Kaufmann Wilhelm Caüpen- Fassung Föhalten; e nominell ein. burger Siroh. und. Filjhütfabrit, Ss. Giebel. Essen, Kaufmann, Gregor Gie⸗ Fahrenbruch ist erloschen. arp gl ger Hach fin . Hustit rr ir. erl che mijn . e Firma winde, 900g Müttern, 5h FRingschrauben, Gesellschaft lin en m gr agtzjnen MWeseh;. 506 mühlen in Bochum ist zum Geschafts⸗ hundert Reichsmark Aktien gewähren wald Heilmann in , w Inhaber bel, Essen. Die Gesellschaft hat am d and JV S3 114 zur Firma Ce, har ahn, lr erf drrhrttger ch, er chen Cündelgre w Wo Halenschrauben, 600 Lasthaten mit ander! , , 6 h. nent Handelsregistereintragung bei dei führer bestellt. SH. R. B 148. dem Inhaber eine Stimme. H.⸗R. 6 Kaufmann Oswald Heilmann in 1. März 1933 begonnen. Dem Kauf- hrider Maier i Heidelberg? Dis Ge, Kerner? Ernst Kohler Antlauarian Fitma ng? ö ern n ifm, . ie Stift, Wo Lasthaken mit Oesen, 675 Last⸗ stellbertretenuben Ver r em! . 5 Firm. Elektra-Mees, Gefellschaft mit An 13. Män oö... ö. j t uisburg. ; Denn diteeditfteund g chm güte , lebt. en ichen, nere hler rien, m dn Lin enn llets al , hören gh mg enz ehh srsan ire wen een hczaätä zsschzhhter af, ke, de,. M Vel der Firma. Walter Trummel Seng er märsg ie, dsesnFirmg Am 24 Mär; 133 ö,, e , . ö in Bochum: Das Handelsgeschäft ist im Dr. C. Stto K Comp. r, mit Unter B Nr. 1956 die Firma Adolph kura erteilt derart, daß ein jeder von niger Inhaber der Firma. Die G. wald X Er S hre ih i af , , p. i,, . k. „genieur Alfred Wernecke: 130 fertige, sellschaft allein zu Vertreten ddr egh se; nrg, Wesel, ist als Geschäftsführer Erbgang ühsrgegangen auf di Witwe beschränkter Faltung, Pöchumn, früher , selehggst mh kesbräntet Kaen ze nnenschosst teen gr, lsänchrätuig van. Heul, hälter int mn bs, Haheng se baer dem g wh fesche s serliz gerade, leb , dels weh. e Wels n gie den. Wcsei. 25. März ict. enen e, . , . 9 e , , n,, barg n . eie . ö 2 . a d mn, der , . g die nnn g, . in Liguidativn, Friedrich Wilhelm Gesellfchafts vertrags 969 k ,, . . e fe ,. Ellrich und Friedrich Fulin 9 m 3 Amtsgericht. Blaß, in. Bochum. die es unter der oh atob alber⸗ Gefellschaftsvertrag ist am 10. Mai 190 aft be echtigt ist. . r dothheimer in Heidelberg bleiben Linke, Geselnschaft mit beschräutter bes Grrnlotepitssgs von! dre? ehr, 2 nn,, tosen, hauen ist exloschen Firma Elektrohaus Walter Trummel stedt zu Bochum-Dahlhausen ist Pro- sest estellt und 6 ach abgeändert, so. Unter Nr. 5119 ie offene Handels, zestehen. . / Usch r pundtgpitgls von drei Millionen 56h Verschlüsse, 2p26 Gitterfpttzen, . 5 J Wesel. . derterführt. Dem Ingenieur Walter kura in der . erteilt, daß er ent⸗ . neu gefgßt durch Be der g Zesellschaft unter der Firma Plahs & ee, VI O.⸗3. 77: Die Firma enn, K k 6 n n J . z00 Gitterbunde, 200 Sten ff eh, J h ,, . 2 ö ae eee Da dels rggisters Trummel und dem Kaufmann Hans weder mit einem Geschäftsführer oder sellschafterversammlung vom 16 Oktober Co, Cen, und gls persönlich haftende Gebo⸗Seifenhaus Eugen Kiefer mn Manteuffel Komm. Gef, samtlich in eichs mark. I besteh . . . 6 im Hesamtwerte von abgerundet it. die, Hol shandl ng Man Reck niann Trummen beide in Bochum, ist Prokura mit einem andergn Prokuristen, gemein 1920, und geündert durch die Beschlüsse Hesellscha ter Kaufmann Hermann Heidelberg ist erloschen. ö deipzig, sollen gemäß S 1 Abf. i kion, ö. dreih . ö. . ‚n R'. i er, 20gg RM. Stralsund 495 Riten. Sit in, akesel und, als heren erteilt. S. R. A163. ; schaftlich zur Vertretung befügt ist. vom 11. gen 1504, JI. März 1936, Plahs, Cffen, Ehefrau Heinrich Plahs, denz f G- g. c mir Firma Juen 5. , . 26 . . a e rei ö er . ,, Am 50. März 1933 in Abt. A bei Fh nn i,, Di girma a. 1 Inhaber der Kaufmann Max Reck= k . , d , . in ochum: ne Firma i erloschen. ; 1932. ie ese a auer ahr ; n VM 1 de⸗ j ich Hir hat seinen o! it 3 d,, . e me. * . 66 —̃ m lettenberg r. ie irma ist 8 ö . :; . . , 9 ; ö Bremen. 1438 1 ; J ; m . 5141 F.-G. werden hiermit die In⸗ Vorzugsaktien, die sämtlich auf den In ͤ Stralsund den 27. März 193 S. R. A 450. Rr. 243 In das Handelsregister ist seit . April 120. und verlängert sich gonnen. Zur. Vetretung der, Gesell' nach Frankfurt a. M. verlegt. 6. . 3 , . ö. h en geändert in Wernecke C Co. Die Pro— Dan! 33. 5098 Am 16. März 1935. i, , . weilig um 5 Jahre, wenn nicht schaft ist nür der Kaufmann Hermann (gh Band J S. 3. Jo zur Fi aber oder deren Rechtsnachfolger, Ge⸗= haber lauten, durch a) Einziehun Von kuren des Willy Höfer, Güustav Werneck as Amtsgericht. 508 66 ; tragen: jeweilig u 34 bt. B Band 1 O3. 710 zur Finma häftsführer, Vorstandsmitglieder und im Besitz der Ge llschaft befind ; , , , , w, K Wes er mün de- Geest emünd N. Beis der Firm Karhh Frank zu emgettag sin 3. März 1983 3 Monate vor Ablauf einer Vertrags. Plahs ermächtigt, Heidelbexger Giysindustrie Gesellschat a is un ren, dmr! ö Fed, der , Gese l schgtf ö Erich Hermens und Albert Primus 8er ö. J. ,, ,. Alben Tie Firn, ft, von Anits wegen. ta Älzctzsen Kiten gesellschaft periode Lie Aufĺ'fung beschloffen wid. winter . göäo die Firma Walter dk teens gönn innibden Rcsge Firmen banden cer Leihunderttansend Reichsmark eigener ffebherkséh!! K ( ,,,, . gelöscht. SH⸗R. A 2377. ,,, n, nn,, n, ,,. Gegenstand des n , ,, ist der Benninghoff. Effen, und als deven In. Ter Sitz der chefellschnst ift durch' Cd. bsichtigten Löschungen bengchrichtigt Stammatrien, b Einziehung von der Amtsgericht Plettenberg. , Fendels egister R ist bei der hene Aingetragen warden. . , ,, ern re ,, , , , oer , . , r d , , 96. e ge n, ge , , d g 6 g, owi ö . ; ach rlegt; des sell⸗ a . —̃ ; . . ö . z h . 2 ** ͤ , E wi d d ee zar br, , ,,,, , were eee, , m h men wee, d, , , d d e eg eb ,, ,,, , , . 29 , . , ; t ; assungen und Anlagen aller Art er⸗ H eymann Seidenstricker, enieur in 26 n 35 ö . . ö ) . . ir änen Betriebs. 6 Il 5 395g ; J,, n r,, e a del r des eee, eiehs le keene an , , , ,,, , n ,,, 1 ; ö j j J . y 1 * 1 eg . 7 DIL. . 8 * 2 f 2 1 3 z 32 337 ; 2 ; ö ! S 5 10, f . . 1 3 . j Kd , , g de,, , e m , , , n, men,, , . relt,, ingefügt. Durch Beschluß derselben Heinrich Kuhlen in Duisburg und der haber Fofef Wehrle, Kaufmann din Frauenerwerbsverckn Heidelberg! Ge, heute eingetragen worden: 3 1 mtsgericht. Hut Cheschkeig en, ,,,, , . . d z Ab Kaufmann Friß Kefer in Essen sind zu Ettenheim: Von Amts wegen gelöscht., eltschaft mit beschwänkter Haftung „Nr. 26. Firma Schuy & Schmitt, zu je einhundert Reichsmark. Der utzs Beschluß vom. 2s. November Röver in. Welsermünde- Schiff fogtfer= Wirtebedarfsartitel, in Bochum und als Genera g, , . . §. se. . ihn dere f flhrelsk elt Cie hen, n . Mr den 8 se ö. ). nit welcher ftzaf'* l Ungnn, inbnrg. Die Geselsschaft ist asfg . Habr tdirettzn Sötar Wel inler in Rneinsnerg, Marz 666) 10632 ist der Aufsichtsrat abgeschafft damm, Kaufmanm Karl Hosp in Weser⸗ deren Inhaber der Kaufmann Joseph satz 1 des Gesellschaftgvertrags e . ts 9 ö 81 nen n besc elf . . 93. 3 ell erg , 9. ö 2 Inn die Firma ist erloschen. WBegefarth ist aus dem Vorstand der * nn unfer Handelsre sster A ist hent Die S5 J 10 des . Ss münde Wulsdorf. H.-R. R S5) Calderon in Bochum. H.R. W 25h öl da A. folgende Fassung, erhalten: Sind mehrere . . ad. Amtsgericht. esellschafteybeschluß dom 23. Män r' nh, Firma Rudolf Schuy, Roh⸗ Gesellschaft gusgeschieden. . Fei 9 ; sind fortgefallen, die gs 5 und 11 ab. 2. Die Firma Friedrich Kuhr in z . dkapital der Gesellschaft be⸗ ist eine jeder in Gemeinschaft mit einem 1933 aufgelöst. Ilse Giulini geb. Wali. ; ; ), , . . ö unter Nr. 75 eingetragen worden: eändert Wefermündẽ . Zi ö J. d) Bei der Firma Gustav Kowa⸗ . . isl Gerd che. de, fir Heschäftsstihrer oder mit einem ; . idelberg ift zur Liquidatorin be. hoduktten⸗Hroßhandlung in Limburg Anitsgericht Mittweida, 29. März 193. Auto-Haus Fiheinsberg, Kurt Kro— 9 —; esermünde⸗Fischereihafen und als lewfli in Bochum: Der Sitz des Han- trägt eingeteilt in auf gndgren Geschäftsführer Dem Ens kirchem. 45h] in, „Heidelberg ist zur Liquidatorin ind als ihr Inhaber der Kaufmann kowsti Rheins Yen rs. Laut Beschluß vom 2. Januar 1989 deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Solingen-Wald den Inhaber lauende Aktien zum Nenn- Prokuristen vertretungsbefugt. em In unserem Handelsre ister Asstellt. Die Firma ist erloschen. ö . ; wski, Rheinsberg art). Inhaber: ist der Jesell aftsvertrag bezügl. der mann Friedrich Kuhr in Wefermünde⸗ J f ö 7 e,, , . Mannen im; Kunr. äs! Kurt Krokowsti. Ingenieur, Rheins Nertratun, n e, r mer Ke rf ght ge Beiermne

delggeschäfts ist nach betrag von je 1069 RM Diedrich Barghusen in Duisburg ist e , . ; Band IV O—-3. 100 zur Firma . . etrag je . ch ghus Nr. N ist heute eingetragen worden: 3 schat „Nr. 2X6, Firma Felix Oppenheimer, Handelsregistere ntragung Firma „Ar! rere Geschäftsführer bestellt, so wird 3. Zu der Firnia Gebrüder Kuhr in wei Wesermünde⸗Geestemünde: Die Gesell⸗

verlegt. -N. A 23950. Behrens . Susemihl, Bremen: Prokura derart erteilt, daß er gemein- Die Firma Gebr. Kleinertz, o. H.-G. in ,, , , ,. Set Lnmburg: Tie Firma ist erloschen. maguß““ Metallgießerei und ÄArmaturen⸗ essheinsberg Mark, 18. März 1933 ; ; ) mit besch ränttey w, .. Nr. 286, Oppenheimer & Co., Textil- fabrik. Inhaber Kans Dörn“ zu Mül⸗ Das Amisgericht. Ber Gesellchaft durch mindestens J e. k ö. Heschäftsführer vertreten. Diplom . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Am, 1. Mär ls, Adolf Dietrich Behrens ist als Hefeil. sam mit einem Geschäftsführer ver. Sg : iert gen! ) Bei der Firnid * Hhringo fen ziegelei ,. 8 ist als Gesell ; ltc hu, 93 Euskirchen, ist aufgelöst. Liquidatoren , . 6. n. geschieden. Die Gesellschaft tretungsbefugt ist. Die Prokura de d Al am o Kleinertz, Sebastian. Schmitt, Kaufmann ; , U Ytto Seher & Comp. ö Die ist aufgelöft. Btto Franz Susemihl Fritz ö. ift erloschen. . Dutt ei ne Heidelberg, ist zum Geschäftsführer be= ren. . . K em-Kuühr „Fuhaber Kaufmann Hans Lanzwirt Dr. Hellmuth Hagengunth, sellschafter Sswald Kuhr ist alleiniger . gt ö die Firma ist hin . ö nf y, Amtsgericht Duisburg. Euskirchen, den 7. März 1933. felt. ö. j 96 eldthe fte . . , ,,. . J 5 , J ae, Derlin, Kan mal lter? e . , . or chen. P. M. ; . Aktiven und Passiven un K . Das Amtsgericht bisherigen Geschäftsführer Eri oe⸗ 3 , ,, . . , n. J n unserem Handelsregister B unter Berlin- Schla tensee, sind zu Geschäfts! 4 Ju der Firma Wesermünd isch⸗ D Bei der Firmg Schlegel⸗Scharpen⸗ ö Firma fort Duisbur 448 ö g deck d Helmut Konrad ift beendet . aus, der Gesellschaft gusgeschieden. Amtsgericht. Nr. 17 ist heute bei der Firma Paul fi n u Geschäft f , erg, heel Srguerci Ciel Ces n gen, . Hansenta Zigarrenufahr it theselst. Uros m hiestgen Handelsregister . 1PM urig Koh) zur Firma ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis— J Peißert C Eo, Gesellschaft mit be⸗ ährern beit t De. Ge chäftsfüßrer versorgung Scheider n Co. n, een. k k J 3 , , , A 6 ihnen, n ir g, n n r fr Abt , &. Fuchs , ee. i, m, ,,,, ö k 478 . ,. in Ii fell, ein⸗ 63 in . bee e al 3 ö i ,. Bremen: J. E. Rodewald ist a e⸗ von Amts wegen gelöscht: r. 2116, ; Syn ö ; schaft in Heidelberg: ur eschlm . , ,, ; In das Handelsregister B Nr. 105, en rden: ding ist er . ft i j ini . ö. K Ven schäftsführer ausgeschleden. Der Kauf- Pöhmiann' e nc ohm in Duisburg, Nr. 11 itzt ö. ö. , bei, der ene, vom X74. Fe. . Iubehtrin der Firmg, und Fi'ma. Heidguell Hefekhnst it e, Buch Beschkuß der Gesellschafteyver⸗ re hier e fen 2). März 1030 Hir , e erg Al Fer , re 24 rr n Le. mann Helmuth Carl. Conrad Johann Nr. 2387, Eberh. Humann in Duis—⸗ an, z 9 9 , 1 Wen bruar 1933 sind die nach Attitel Vll irt . Geschäft unter der bisherigen schränkter Haftung in Naumburg g. S, sammlung vom 2. Februar 1933 ist Das Amtsgericht ; 5. Zu der Bank für Handel 3 , ,,. , ,, ö ,, r , ten und Rechte des zlufsichts rats) ge⸗ 1 genme te ert. Attiengesellschaft . j . gm nn, url worden; Der Kaufmann Emil Barksch 1961 gau . ge nc , tra . Das Ain gericht an 5 , , . phesget. ichsmart herab- stralsund. ö 06! Wesexmünde ⸗Feestemünhe: Durch Be⸗ ändert und 8 24 Berufung der Ge⸗ Been n, , [,, , 1 . . Harn rn gz in Berlin ist zum Liquidator ernannt . 3 . ö 98 32 e e ist. als e häftsführer abberufen. An ö H H.-R. B 114: Die Firma Deutscher schluß der Generalversammlung vom m . 6. r 5 ( ; M 4. 10, 1 zwar die seiner Stelle ist der Kaufmann Carl Ronneburg, den 29. März 1933. ; ʒ ** ; ,, e nn i ,. , , ne n , . Vor Amtsgericht. ö ö. 16 . n Fassung wieder 9 gister ist h . 66 n . a. 3 n 65 Thüringisches Amtsgericht. o . ö . . ö en die Weitergeltung der durch die! ö z j z j tellt. 8 delsregister ist heute ein⸗ schäftsführer bestellt worden. un ü faßt: * i schlu 6e , 6 . 93g die Firma Verordnung vom 19. September 19831 Eisenach. ; l450] gesellschaft aufgelöst. Die . und . den 30. März 1933 getragen worden: . . en Marz a uss) Stralsund . . . 193. nf , sich . . Anfr. Wähhisch mihi Seidiznk gußer. Kraft geseKziten Vest —uemungen) In nner Handelsregister A ist Untei Kässiben sind hit Wigfung vam m. i. , Amtsgericht. 1. auf Blatt 278 die Firma Lom— Das Amtsgericht. öS. Ji. ' ger. '. Wilhelm Din iloh e n, n, n,. ichen Albschrei 6 K; Welli. Welche tt mit bescränk. bebe Jzz 3 biz em des Geschschnstster Nee 1g bei der Firm Frcugatt Har, jh anf, die Firmg Barth ö ö natzscher Biskuitfabrit;. Gebr. Schmaltalben. Jnh ber eng gunman mm ar undi k ter Sastung , ., di Fan, trages über die Fufammenesetzung und seim, Eisenach, eingetragen worden: Co. Aktiengesellschaft in. Berlin über⸗ a e, , , 4b echmidt in Lommatzsch und als deren Nęrtort. 450] Pilheim Dinkloh in' Schmallalden Auf . des dels . 66 . ö , n ,,,, 9 Fee. Fest Lung bes Anfsichtt sts mie ltßzer DM ma e n ö , er gen geg n nhl gh. n a g 4. Firma . (n, der Kaufmann Kurt Richter in 6 72, . * Rohwer & Sohn, Schmalkalden, den 380. März 1658 die Firma Spinnerei ie , n, . 6 k . . ,, , , , n, ,,, n , , r n , ; een keel. g, d, , ,, ,,, dle. betriehß der in Bochum-Linden hestehen Generalversammlung ift inhalts iz begonnen. Ihre Inhaber sind die Kaus⸗ Finsterwalde (Nd. Lausitz) 3. 3. 1983. werk = Inh. . ere; sergurch gegründete Kommanditgesell, Nortorf, 16. März 1938. . ö in Coßmannsdorf betr., iz heute eine Igpitals nicht üͤberschreitet, B 45 Tum? lff chen sFahrit, einschliesich berler diert ndern Hes hre reg Ge kel Adolf und Rudolf Harseim, beide Das Amtagericht. Hermsdorf n, m, geführten lot Haft ht n nr gen . begonnen Amtsgericht Schmqh ln, Thur. U 469 Ketragen worden: Die Prokura, des Dividende auf die Vorzugsaktien und Verwertung der in- und ausländischen sellschaftsvertrages Über die Berufung in Eisenach. ; . des Handelsregisters A ist heute ein 2 anf Watt 263 lb Sarnen, . ; Im hiesigen Handelsregister B ist DraIng. Hans Wolf ißst erloschen. Stammaktien, e) die vertragsmäßige eg göe, Tigmmtgr el he rügt e en ngen beg n fsehtz reh, md Eisenach' am 28. März 1983. Fürstenberg, Oder. 56! getragen worden: Die Firma ist er natzschär Porzellanfabt it, Geseli. Ohluu. lll Kente Hrn r, sos ene sl' Göben, itz . K , , Thüringisches Amtsgericht. In unser. PandelsregisteEt Abtei loschen ärz 16 haft mit beschränkter Haftung in Das, untzr der Firma Zentrallguf⸗ dorfg. Maschinenbaugesellschaf. Aktien- gien FHarst Claüieß in Coßmannsdorf, Tantieme an den Auffichtsrat, e der ind, die Gebrüder Gustgv,. Ernst und He mmelinger Aetien⸗ Brauerei, Bre⸗ K lung B Rr. 14 ift heute bei der Firma Heumsdorf (Kynast) 26. März 19 lommatzsch betr.. Die Fit mh 6 er- Fus nhhberg hell Grnia, Shaun, geselschaftz Schmöhtn, hz wein, en darf Cie . ,, Emil Wolff in Bochum⸗Linden. Gesell⸗ n enn dn ch Errurt. laß Man Kray! ü Cn! Glas induftrie Anitsgericht. ben, : Firm Nr,. 154 des Handelsregisters A, hier Fetragen worden, daß der Kaufmann mit einem anberen Prokuristen ver— schlusses der Generglversammlung an Häfrshlltegs ränttfr alttng. er dhl gäaeetehn Wstundrageshieted nner Handelsregister B Nr. ä Gchkeibs Aktien ⸗Hefell!chaft, Zweig⸗ / 16 lmtsgericht Lommatzsch, 2g. März 1935. felbst Hestehende Handelsgeschäff ist auf KÜrthuür. Beckmann aus dem Vorstand treten. ; die Aftionäre.. C. Rr B es)), r llschsftz vertrag. it am 17. ebrkar Der Tixektor Johann Chxristian Gott ist am 29. März 153 bei der „Rudolf niederlasfung in Fürstenberg a. S, Husum. sster B N 969 e, , , ö den, Kaufmann Leopold Gruschka in usgeschieden ist. ö Amtsgericht Tharandt, 20. März 1933. 6. Zu der Firma Deutsche Ottesen. 1933 fe tg tellt Falls ö. Geschäfts⸗ frled Schurig in Bremen istl zum Vor- Vüchner Erfurter Samenbau-Attien, , sung in Berlin, folgen = In das , , ,, B Nr.? nd ö 170 Ohlau übergegangen und wird von Schmölln, den 28. März 1938. Trier 199 Gefriexanlagen⸗ Lizenz Gesellschaft mit e gr iel onstemninte ng, hee, slandsre lich Keteltk urn erb znstz, gef schaft? n Crfart eingetragen, daß Kenn etragen worden; heute eingetragen. Her ,. 9 ,, ä, hn unter e. drma Damen Bell. Thüring. Amtsgericht. dandeisregistereintr Abt . ier unh en fen Gil n e r fi e erf . bersammlüng vom z. März 19633 ist durch Vel nn en . Durch Vefchluß der Generalversamm⸗— Hern enn m, n, m, j n , Geer ' te r . ö. Gruschta. Ohlau, Ring 2s, 2 w ,,,, . i g e n, ,. 68 6 ö lagen aber bers inhalts 243] der Akten die Weiter- vom 23. Dezember ie nach Ar- lung vom 6. Februar 1933 ist das Ver⸗ . ö. Del in Geseiñ j käntter * Ge, Ffortgesetzt. Sebnitz, Sachsen. 90 Firma: Verein ensmi kJ aft. ii Nicht , ,, a, . . ö. lutz die Vexordnung vom titel VIil der Rot. V. O. vom 19. Sep- ö der Fe fe, 3 Ganzes Schleswig Hölstein G. m. b. S. 3 ] 6 beschränttz af. Amhtelicht Ohlau, 27. Februar 1933.5 i Handelgregister wurde 9 auf k ha in n , n. worden, Ch. R, B 356) ; 1. icht eth ; i 3 Gese u, , 3. September 1931? außer Kraft ge tember 1931. außer Kraft. getretenen mne Ausschluß der Vlquidalion gegen 8 1 der Satzungen ist dementspreche . . . , r nn, nn,. Blatt gi7 (Sugs Werner in Sebnitz, , . Hire en en Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, . 5 ,. ö en dch . Rn setzten Bestimmungen der 13 und 17 38 114, 15 Abs. 2. 26 der Satzung neu Gewährung von Aktien ö. die Ver⸗ geändert. Mar 1983 16 lin dern ngan . 9. ,, Otterndort. 482 eingetragen: ie Zweignjederlassung genstand des uͤnternehmens ift der Han— 27. März 1933. e,, . 6 3 C, Ziffer 4 und 5 des Gesellschaftsvertrages beschlossen sind und 8 18 Abs. 2 neu- einigte Lausitzer Glaswerle Aktien- Husum, den 238, März J. h. . s Betreuung In unser Handelsregister Abl X hn wiede rnmnsiede! eue oben aan gente ls Xe unte nehmen ng ö soi e cbestz hend eltz abtun hren enll iiber die Zusthnmensetzug und He gelgßt i. . gesellschaft in. Weißwasfer, S. C. über . mens bshelehm! denßent Pie ist heult bel der Frng ats den, Wie rdturs dess anhmen Ftikk enen ert e gr mmnler Handeltzegtter Anli bieser r g 26 sämtlichen Aktiven stellung des Aufsichtsrats sowie über die Das Amtsgericht Erfurt. Abt. 14. gegangen. Die Tin ist daher gelöscht. ö. a66sbie im g 6 der ene, . . Poehlemann, offene Handelsgefellschaft, Karl Heinrich Schlichter in Sebnitz ist Stammkapital ur nr 156 060 RM , heute bel der nn Eichbaum⸗ und Paͤsstuen ein, elnschliehslich der in ö . ,, beschlossen. . K 4561 Fürstenberg (Oder), S7. März 159535. eg n el register Firma. Gebrühehkrönung? und in rn enen. ö. r folgendes eingetragen: ß ö Buchhalter ö Geschäftsführer sind. die Kauflente Werger Brauereien Attiengefellschaft dern Bgtentrglle auf den Namen, des . let ,. ; it. V , wn n. Kiefer in Kehl: Dem Kaufmann Hein setimniungen bezeichneten. Geschäfte n , n n in . . 3 . ,, , ig J St. J 2 Hein in Worms eingetragen: Durch Be⸗ Din, nf, Erntt . eossf, zu. Boch me Gene. 139] 29. r in unter zb h eie Firn Cattingen lar ric, Sig in, Kchl it Cinßelzroturz s freihen, 3 ,,, Hebnit, 2. März los 6 , ö . benauer, un der Generalversammlung vom . gane , , S, Hangelsregitter B 144 it e . . . *r rn dann sel. * Fit mnbsg m äandelsregister Abt!“ f teilt. Röhl, 26. März Jö. Amtsgerich , , an, schafter eingetreten, Die Gesellschaft rice wis gie pre rg reha g . J . . an . , n, irn ca! ĩ ier⸗ t mit beschränkter Haftung in . , s 7 astsd g,. außer Kraft. gesetzt. An hat am 1. März 1933 Fegonne Singen. 1491 iebri⸗ ick j *. J dee, auf Grund der Bilanz vom 1. J. 1935. zur Firmg Georg . Feinyapier 6j t“ mit dein Sitz in Erfurt einge⸗ Vr. 114 ist am 29. März 1933 bei der omen lübeine Stelle ist der Gesellscha ts vertrag ant , Mäzg 1933 begonnen. dels regi . Friclinger, Birkenfeld. Der außer Kraft getretenen Bestimmungen Der Geldwert des Eingebrachten ist be fabriken Lachendorf und Celle, Aktien⸗ . . Dr Genf e em n, ist am Firma Wohlfahrtsgesellschaft mit be⸗ 9m ** Pommerndruckerei, Ver tom 21. März 1933 getreten. Sind Otterndorf, 23. März 1935. dels , el ,, t Or g. 88 esellschaftsvertrag ist vom 17. 12. des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ an, des Gustav Wolff auf 120000 gesellschaft Celle, eingetragen: Bruno hagen, 1933 a tell! 9 schränkter Haftung in Göttingen ein⸗ la zgefell ichafi mn. b. H Kolberg: Di wei oder mehrere e scha führer 6 Das Amtsgericht. b een e , ag 1 7. 1919. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ammenfetzung und Bestellung des Auf⸗ leichsmark. des Ernst Wolsf' und Emil Werner ist durch Tod ais stell ver⸗ 4. März e 5 , eg getragen worden: , . Fte Au lellt ird h Ei der Firma Maggi Ges. m. b. B. in stellt, so sind je zwei von ihnen berech- sichtsrats und über die Vergütung d Wolff aut . sge⸗ des Unternehmens ist Herstellung und 6 zen ist n am 21. Dezember 1932 gefa sellt, so. wird., die Gesellschaft durch Pitschen. 483) Singen a. H. (3weigniederlassung in ichtsrats und über die Vergütung der . . e. ,, et W der unter ö Warenzeichen nn nl! cher hoo an lle lh n; lösungsbeschluß ist wieder n gh, swei. Geschäftsführer oder, . Pro- Im Handelsregister A Nr, 4 ist . . n en, es . s . nn n n, mn vertreten und Mitglieder des Aufsichtsrats wieder in . dem Gier ft. r,. id“ Amtsgericht Celle, den 22. März 1983. erfolgende Vertrieb von Lusputzpräpa— ee r, vom 23. Mär * 1933 ist węrden, Die Gesellschaft wir '. . vorhanden, durch einen Ge- der Firma „Sito Knauer, Pitschen, vertrag durch esellschafterbeschluß dnnn rm ag 6 Rr. 320 bei d Kraft gesetzt und zwar 8 26 Ab . 1 , , ier, m der, , mn, . i, , gn. gefetzt. Amtsgericht Kolberg, 24. 3. 1 . reiche, emen iworden: Pie Fina i6 gan , , , en der Gesellscheft zr. de . tikeln verwandter Art. a amm⸗ 39er . en ,, ,, . ae ten. tmachungen der erloschen. ; eteiligung der ellschafter an der z . ; . it g , dä, ellschsft grfolgen nur dur harten gen. läco! ahital trägt 6 G66 Raf. Geschäfiz, indertz, ret Erksts söniming ist I Gema. liössshaft erfolgen im ben oh. Amtsgericht Pitschen, B. März 1933. ke erer rn ght i n gn ff Sattnng Telit weg. Wtlant. ; B 745 , In dad e n ; ist unter . ist Lau man dine . in um ie g, elfen , 9 ö g mer 3 u ,, re im , . ir! a. H, den 7. März 1938. , ü , : irn btb 2 eh * 33 ; ö Mär X ö an, . t. Der Gesellschafter Arno Har⸗ ö wat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filicsbeutschen Reichsanzeiger. Plettenberg. B. 484 Bad. Amtsgericht. II. im. ; essisches Amtsgericht. Am 20. März 1933 bei der Firma Nr 200 die Firma* göwen Apotheke Erfurt, ; f ͤ J r A. ede] Lübenfcheir . enn g gen,, ! . ge Berlin⸗Schlachtensee zum weiteren Ge⸗ esdenrler ner, ert lei. ichen mb le, ne ee een, wirs äteinn Ren e indes, ormnbinmn. uli) . den n e rn g inn keien ie m ne, , unrl. in fol. tgatuhn. e r mn regst, nns rn gien, K m * Ihen deftung, n theler . Dühl Dar lehmen ein getragen. . Siammeinlage angerechnet werden, ä. R ir, Na. Hotel Kaiserhof (ülhctkagen r ge . Schilling, Banl . gendes eingetragen; In . andels register A ist heute derart, daß er erachte r i. ber h enn ist oe k

In unser Handelsregister B . i

Bochum: Durch Beschluß der Geseil⸗ Darkehmen, den 25. März 18933 li itsch binnen: n ichen ü i . ö ; afterversammkung vo . e ie, 3 ie Bekanntmachungen der Gesellschafi nhaber Julius Kitsch in Gumbinnen: direktor, zu Berlin, ift zum ordentsichenn asg d ehurg. 453] . Am 18. März i9ggg in Abt. B bei das Erlöschen folgender Firmen einge⸗ lt ei äafts⸗ 18aen z . meg nnn ö Das Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglied be e worden. e) unser Handels reg iste ist heute der Firma Metall Stanz und Preß⸗ tragen worden: ö. VJ it einem Geschätts, Amtsgeüicht Zerbst. . Mars 1083 trages geändert. Der Vertrag endet ,, anzeiger. . Gumbinnen, den 13. März 193. Amtsgericht Langensalza. e, worden: . Werke, G. m; b. HM Lolthausen bei . unter Nr. 27: Artur, Gölitz, Me Am 7. 2, = Nr. 322 bei Ewickhau, Sachsen. 512 am 1. 4. 1935. S. R. B 538. Delmenhorst. 441 as Amtsgericht Erfurt. Abt. 14. Das Amtsgericht. . 6. 6 der Firma Hellas⸗Sportplatz⸗ Plettenberg (Nr. I6: Durch Gesell⸗ tallwarenfabrik in Stadtilm, . der Firnig Gewerbebant Arttengesell, In das Sandelsrogister ist heute ein n 23. Li,, . bei der Firma. In das Handelsregister Abt. A ist . ö . iss Gu 6, 4 to) 1g r · andelsregiste it ö. ie . k 7 6 . an , . mul ringt ba Hr ger Haft in Trier, Zweigniederlassung der ettagen . uhrbau en ö i Fett⸗ Essen, Ruhr. m ; t , . - ĩ . ü nd Firmen⸗ ; i e a. i ü . die Fi n n, n ,, ; tretmnngzbefugznig, ses. Cärt Wes name) 3 bs 1. hegesistsnd d. lter, Fchlosserei ü Cisenwaze handlung in elne, ils hen dere . e , hne, n e h in di .

und Tiesfbauten in B ö Kauf⸗ w a arl Quell- In das Handelsregister Abt. A ist H.-R. A 502. Firma Hotel Kaiserhof, getragen worden: 14 38 6 r i m ,,, z ; ah Inh. Hans Graf, Gumbinnen. ö. auf Blatt S349, betr. die Firnshisch und des Ernst Klietz ist beendet. nehmens), (Geschäftsjahr). 5 (Stamm- Stadtilm, Inhaber: Elettriker Albert Generalversammlungsbeschluß vom 12.9. Karl Hermann Flechsig J als Inhaber

mann. Werner Leiste zu Bochum, Ober- mann, Delmenhorst, eingetragen: Die eingetragen am 28. März 19s zu n ; r.. * . ; ; t ! ingenieur Hermann Ha . zu 566 Firma ist e hel ,, Nr. 72, betr., die Firma Fredebeul & Gumbinnen, den 18. März 1933. Oscar Bothner in Leipzig: Rude er Kaufmann Georg Eggeling in kapital des Gefelischaftsvertrags ge⸗ Lämmer, daselbst. 1932 sind die Se se eändert. Die ausgeschieden. er Kaufmann Richard

mund, Bauingenieu inri tam men ä ö Koenen zu Essen: Die Prokura Her⸗ Das Amtsgericht. Paul Romberg ist als Gesellschaft'sagdeburg und der vereidigte Bücher- ändert. Die Firmenbezeichnung sst ge- Stadtilm, den 29. März 1933. Reinhold Sch ĩ itz ĩ . 9 r Heinrich Stamm Delmenhorst, den 27. März 1933 zu Ess P a ,,, wor Wülhel 29 . i. ie, ndern in ' nee hal 4 Thüringisches Ange richt. w 3 n n einhold Schwabe in Planitz ist In

zu Essen ist Prokura erteilt derart, da Amtsgericht. mann Düpper ist dahin geändert, daß w . ; gbere t haber. Er haftet nicht für die im Be- 2 von ihnen in . . er gemeinsam mit einem Prokuristen Hainichen. (460) 2. auf Blatt 7908, betr. die Firm ug sind zu Geschä . bestellt. beschränkter Haftung. Gegenstand des stands und Prokuristen und deren Der. . der r g, in e, Ver⸗

mit einem Vorstandsmitglied zur Ver- Driesen. 446) vertretungsberechtigt ist. Dem Ewald Auf Blatt 471, die Firmg Schoch C Aug. edank in Leipzig: Pryolnn 1. bei der Firnia Schäffer E Buden⸗ Unternehmens ist die Herstellung und Stargard, Pomm. 498, tretungsbefugnis. Besteht der Vor⸗ bindlichkesten des bis bers; tretung der Gesellschaft berechtigt ist. In un. Handelsregister A i 6e. Marx, 53 9 rokura erteilt der⸗ Barthel G. m. b. S. in Berbersdorf ist dem Kaufmann Otto Mar Ri , Gesellschaft mit ,, Haf⸗ der Vertrieb von Eisenwaren aller Art. Im dandelsr sister B Nr. 1 ist bei stand 3 ö . 36 w . Hedre. S.⸗R. B 740. Nr. 21, Firma A. O. Haase, Driesen, art, daß er gemeinsam mit einem! betr., ist heute eingelragen worden, daß in Leipzig erteilt. ; g in gdeburg⸗Buckau unter Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das l der Attiengesellschaft Saatziger Klein- bie Aktiengesellschaft durch ziei Vor⸗ begründeten Forderungen auf ihn über.